Von unserem Bezirkskorrespondenten Heinz Singer Berlin /Schwarz a. Am Freitag haben in weiteren volkswirtschaftlich bedeutenden Großbetrieben der Republik die gewerkschaftlichen Vertrauensleute eingehend über die Weiterführung t des sozialistischen Wettbewerbs beraten und auf der Grundlage sachkundiger Vorschläge der Kollektive und Schrittmacher ihre neuen Programme beschlossen ...
Berlin (ND). Das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzender des Ministerrates der DDR, WiUi Stoph, empfing am 10. Oktober 1969 die Partei- und Regierungsdelegation der Koreanischen Volksdemokratischen Republik unter Leitung des Kandidaten des Politbüros der Partei der Arbeit Koreas und stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerkabinetts der KVDR, Tschö Jong Dzin, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Berlin (ND). Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht,- empfing am Freitag im Gebäude des Staatsrates die Partei- und Regierungsdelegation der Demokratischen Republik Vietnam unter Leitung des Mitglieds des Politbüros des ZK der ■Partei der Werktätigen Vietnams und Vorsitzenden des Ministerrates der De- ' mokratischen Republik Vietnam, Pham Van Dong ...
Berlin (ND/ADN). Die Genossenschaftsbauern und Landarbeiter der Republik vollbringen gegenwärtig große Leistungen, um die Herbstarbeiten in guter Qualität zu bewältigen. Sie konzentrieren sich jetzt im Wettbewerb auf das Roden der Kartoffeln Und Zuckerrüben sowie das Drillen des Wintergetreides. ' Am Freitagabend waren die Kartoffeln von 90 Prozent der 56,8 000 Hektar umfassenden Anbaufläche gerodet ...
Berlin (ND). Die anläßlich des 20. Jahrestages der DDR in Berlin weilende Delegation der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams und der Provisorischen Revolutionären Regierung der Republik Südvietnam unter Leitung des Mitglieds des Präsidiums des Zentralkomitees der Nationalen Front für die Befreiung ...
Am ersten Arbeitstag des dritten Jahrzehnts unserer Republik kam aus luftiger Höhe, vom 25. Stockwerk des rohbaufertigen Wohnhochhauses am Berliner Leninplatz, wo die rote Fahne weht, ein neues Signal: Die Bauleute haben beschlossen, den sozialistischen Wettbewerb unter der bewährten Losung „Rationeller produzieren — für dich, für deinen Betrieb, für unseren sozialistischen Friedensstaat" auf höherer Stufe, in rieuer Qualität weiterzuführen, «u Ehren des 100 ...
Berlin (ADN/ND). Eine Tagung des Präsidialrates des Präsidiums des Weltfriedensrates fand vom 8. bis 9. Oktober 1969 in der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik statt. Im Verlaufe der Tagung wurden wichtige Probleme der Fortsetzung und noch bereiteren Entfaltung des antiimperialistischen Kampfes um frieden 'und Sicherheit in ...
Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der DDR, Pjotr Abrassimow, gab am Freitag ein Essen zu Ehren der gegenwärtig in Berlin weilenden Delegation des Komitees der Sowjetfrauen unter Leitung der Komiteevorsitzenden Valentina Nikolajewa-Tereschkowa. Daran nahmen ...
Berlin (ND). Das Mitglied des Politbüros Genosse Friedrich Ebert gab am Freitag zu Ehren -einer sowjetischen Delegation, die aus Anlaß des zwanzigsten Jahrestages der Gründung der DDR in der Hauptstadt weilt, ein Essen. Daran nahmen teil der Hauptmarschall der Flieger, A. E. Golowanow, Generalmajor A ...
Moskau (ADN-Korr.). Die vom Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew, geleitete Partei-" und Regierungsdelegation der UdSSR zu den Feierlichkeiten anläßlich des 20. Jahrestages der DDR ist-am Freitagvormittag wieder in Moskau eingetroffen. Auf dem Belorussischen Bahnhof wurden Leonid Breshnew und die Delegationsmitglieder herzlich empfangen ...
vr*f (ADN-Korr.). Das Präsidium des ZK der KPTsch nahm am Donnerstag einen Bericht des Ersten Sekretärs des ZK der KPTsch, Dr. Gustav Husäk, über die Teilnahme der tschechoslowakischem Partei- und Regierungsdelegation an den Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der DDR entgegen. „Die Begegnungen, zu denen es anläßlich dieses bedeutsamen Jahrestages kam, führten zur Stärkung unserer gegenseitigen Beziehungen und zur Erweiterung der fruchtbaren Zusammenarbeit", heißt es im Kommunique der Sitzung ...
1 Berlin (ADN). Als 250 000. Besucher der Ausstellung „Kämpfer und Sieger" in Berlin wurde am Freitag der 44jährige Traktorist Werner Schult aus Danniefeld, Kreis Klötze, im Bezirk Magdeburg begrüßt.
Genosse Pham Van Don« übergab Genossen Walter Ulbricht ein erbeutetes amerikanisches Schnellfeuergewehr und die Ausrüstung eine« von der vietnamesischen Volksarmee abgeschossenen amerikanischen Luftpiraten als Symbol der Entschlossenheit des vietnamesischen Volkes, das Vermächtnis Ho Chi Mlnhs in Ehren zu erfüllen^ Der Partei- und Staatstührung der DDK sprach Genosse Fiham Van Dong den Dank für die Einladung zur-Teilnahme an den Feierlichkeiten anläßlich des 20 ...
Berlin (ND). Das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzender des Ministerrates der Deutschen -Demokratischen Republik, Willi Stoph, empfing am 10. Oktober den Leiter der Partei- und Regierungsdelegation der Vereinigten Arabischen Republik, das Mitglied des Hohen Exekutiyrates des Zentralkomitees der Arabischen Sozialistischen Union, Hussein El Shafei ...
• Berlin <ND). Das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzender des Ministerrates der DDR, Willi Stoph; empfing am 10. Oktober 1969 die irakische Partei -und Regierungsdelegation unter Leitung des Mitglieds der Führung der' Arabischen Sozialistischen Baath-Partei und Stellvertreters des Ministerpräsidenten der Republik Irak, Sälen Mehdi Ammash, zu einem Gespräch über beiderseits interessierende Fragen ...
Berlin (ND). Das Mitglied des Politbüros des ZK und Vorsitzender des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, sowie das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK Gerhard Grüneberg empfingen am Freitag die Partei- und Regierungsdelegation der Syrischen, Arabischen Republik unter Leitung des Mitglieds des Politbüros und der Nationalen Leitung der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei, Mahmoud al' Maayta, zu einer Unterredung ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am 10. Oktober 1969 die Vizepräsidentin des indischen Oberhauses, Frau Violet Alva, die Im Auftrage des Ministerpräsidenten der Republik Indien, Indira Gandhi, die indische Regierung bei den Feierlichkeiten aus Anlaß des 20 ...
Berlin (ADN). Der Leiter der Handelsvertretung der Republik Indien in der DDR, R. Ranganathan, gab am Freitagabend in Berlin zu Ehren der aus Anlaß der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag in der DDR weilenden indischen Regierungsdelegation unter Leitung der Vizepräsidentin des indischen Oberhauses Frau Violet Alva einen Cocktail ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende det Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am 10. Oktober 1969 den Leiter der Regierungsdelegation der Volks« republik Südjemen, Innenminister Mohammed Saleh Yafei. In einem freundschaftlichen und aufgeschlossenen Gespräch würdigte Willi Stoph den bedeutsamen Beschluß ...
gelegenheiten, Otto Winzer, der Vorsitzende der Zentralen Revisionskommission der SED, Kurt Seibt, der Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten Oskar Fischer, und der Abteilungsleiter im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Kurt Schneidewind, Minister Tran Buu Kiem befand sich ...
Ein Spalier von • Hunderten beifallspendender Studenten durchschritten am Freitagvonmittag die Mitglieder der Partei- und Regierungsdelegation der KVDR in der Ingenieurschule „Ernst Thälmann" in Senftenberg. Die Delegation unter Leitung von Tschö Jong Dzin, Kandidat ..des Politbüros der Partei der Arbeit ...
Die Partei- und Regierungsdelegation der Republik Kuba unter Leitung des Mitglieds des Politbüros des ZK der Kommunistischen Partei Kubas, Innenminister Commandante Dr. Sergio del Valle-Jlmenez, besuchte am Freitag den VEB Zementanlagenbau Dessau. Die Gäste wurden von Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros des ZK und 1 ...
Die von Genossen Jumshagin Zedenbal, Erster Sekretär des ZK der IMRVP und Vorsitzender des Ministerrates, geleitete Partei- und Regierungsdelegation der Mongolischen Volksrepublik, die am Donnerstag das Kombinat Pentacon in Dresden 'und die zum 20. Jahrestag fertiggestellten neuen Großbauten in der Dresdner Innenstadt besichtigt hatte, besuchte am späten Donnerstagabend den neuen Fernsehturm ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Manfred Flegel empfing am Freitag in Anwesenheit des Ministers der Finanzen, Siegfried Böhm, die Regierungsdelegation der Republik Mali unter Leitung von Alpha Dia zu einem. Gespräch. Im Verlauf der Unterredung wurden beiderseitig interessierende Fragen behandelt, die der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten dienen ...
Berlin (ND). Der Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK Hermann Axen empfing am Freitag die Mitglieder der zu den Feierlichkeiten anläßlich des 20, Jahrestages der DDR in Berlin weilenden Delegation der KP Spaniens, Antonio Mije, Mitglied des Exekutivkomitees und Sekretär des ZK, und Enrique Lister, Mitglied des Exekutivkomitees des ZK ...
Die 44. Six-Days. 1969, das traditionelle internationale 8-Tage-Rennen im Motorrad-Geländesport, waren für die MZ-Mannschaft unserer Republik ein voller Erfolg. Nach 1500 Kilometern schwerster Geländefahrt erkämpfte sie die Weiftrophäe der Fahrt. Sie bewies damit erneut: MZ-Motorräder gehören zur Weltspitzenklasse! ...
Berlin (ND/ADN). Der Zentralvorstand, des Verbandes Deutscher Journalisten (VDJ) hat zur Vorbereitung auf den 100. Geburtstag W. I. Lenins einen Appell an alle Journalisten der DDR verabschiedet. In dem Appell heißt es u. a.: ,„Der Name Lenin ist zum Symbol des Sieges des großen, Oktober geworden, zum Symbol der größten revolutionären Umwälzungen,, die das soziale Gepräge der Welt von Grund auf verändert haben und von der Hinwendung der Menschheit zum Sozialismus und Kommunismus zeugen ...
Das Wettbewerbsprogramm der Berliner Bauarbeiter gab viele Anregungen für unsere eigene Wettbewerbskonzeption, die in den letzten Tagen gründlich beraten und nun beschlossen wurde. Erkenntnisse aus Erfahrungen unseres Bereichs Lackiererei wurden bekräftigt: Es ist notwendig, die Produktion und deren Vorbereitung von einer ganz neuen Ebene aus zu steuern ...
Berlin (ADN/ND). Zu mehrstündigen Sachgesprächen und angeregtem Erfahrungsaustausch besuchten am Freitag Abgeordnete der Volkskammer der DDR die XII. Zentrale Messe der Meister von morgen in Berlin. In vier, Arbeitsgruppen informierten sich die Abgeordneten, die den Ausschüssen für Industrie, Bauwesen und Verkehr, für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft, für Volksbildung sowie dem Jugendausschuß angehören, über die Leistungen der jungen Neuerer der Republik ...
senschaftliche Führumgstätigkeit, exakte Arbeitsorganisation und komplexe •Automatisierung noch besser mit der Neuerertätigkedt verknüpft werden können. Unser erstes Anliegen ist, daß wir auf diese Weise eine hohe Arbeitsprop duktivität an den numerisch gesteuerten Aggregaten sichern, und zwar stabil und kontinuierlich ...
Rostock (ND). Dem Aufruf der Berliner Bauarbeiter folgend, die mit hohen Leistungen den 100. Geburtstag Lenins und den 25. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus vorbereiten wollen, beschlossen am Donnerstag Professoren, Dozenten und Studenten auf einem Konzil der Universität Rostock ein neues Wettbewerbsprogramm ...
Stralsund. Die Schiffbauer der Volkswerft Stralsund wollen im nächsten Jahr den Neubau moderner Fang- und Gefrierschiffe vom Typ „Atlantik" bedeutend steigern. Das1 Fertigungsprogramm schließt den neuen Supertrawler „Atlantik 3" ein, der in enger Zusammenarbeit mit dem sowjetischen Auftraggeber projektiert worden ist ...
Der Sozialismus erstickt keineswegs den Wettbewerb, im Gegenteil, er schafft erstmalig die Möglichkeit, ihn wirklich 'auf breiter Grundlage, wirklich im Massenumfange anzuwenden, die Mehrheit der Werktätigen wirklich auf ein Tätigkeitsfeld zu führen, auf dem sie sich hervortun, ihre Fähigkeiten entfalten, jene Talente offenbaren können, die das Volk, einem unversiegbaren Quell gleich, hervorbringt und die der Kapitalismus zu Tausenden und Millionen zertreten, niedergehalten und erdrückt hat ...
Dresden. Als erster Großbetrieb der Dresdner Industrie hat der VEB RFT Meßelektronik die Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes zu Ehren des 100. Geburtstages W. I. Lenins beschlossen. Die Arbeitsproduktivität soll im kommenden Jahr um weitere 26,5 Prozent steigen. Ahnlich hohe Wachstumsraten sind in der industriellen Warenproduktion-), im Betriebsergebnis und im Export festgelegt worden ...
Magdeburg. Mit neuen Wettbewerbsvorhaben und einer klaren Perspektive nahmen die mit dem Ehrenbanner des ZK und des Ministerrates ausgezeichneten Schwermaschinenbauer des Ernst-Thälmann-Kombinates ihre Arbeit im dritten Jahrzehnt der DDR auf. Nachdem.sie bis zum 30. September 75 Prozent ihres Jahresplanes schafften, kämpfen ...
Werte Genossen! Anläßlich des 20. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik übermitteln wir südafrikanischen Kommunisten Ihrer marxistisch-leninistischen Partei, Ihrer Regierung und der Bevölkerung Ihres Landes unsere herzlichen brüderlichen Glückwünsche. Wir feiern ein Ereignis von herausragender historischer Bedeutung ...
In dem Grußschreiben des ZK der Kommunistischen Partei Japans' heißt "es: Anläßlich . des 20. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik übermitteln wir Ihnen und der ganzen Bevölkerung der DDR im Namen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Japans die herzlichsten Glückwünsche ...
Aus Anlaß des 20. Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik entbieten die Regierung der Republik Indonesien und ihr Volk der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und ihrem Volk die aufrichtigsten Grüße und herzliche Glückwünsche: bedroht, was besonders deutlich in den jüngsten Vorstößen gegen die verstaatlichte Industrie unseres Landes zum Ausdruck kommt ...
Liebe Genossen! . Der 20. Jahrestag der Gründung Ihrer Republik, die die richtige Antwort auf die Machenschäften der imperialistischen Mächte war, ist ein-Grund tiefer Freude nicht nur für die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, für die Regierung und die Bevölkerung der DDR, sondern für alle Revolutionäre in der Welt, die in Ihrem Land ein festes Bollwerk gegen den militaristischen Revanchismus und gegen das Wiedererstehen des von der internationalen Reaktion geförderten Faschismus sehen ...
In dem Glückwunschschreiben der Partei der Kommunisten Nikaraguas heißt es: Anläßlich des 20. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik beglückwünscht , das Zentralkomitee der Partei der Kommunisten Nikaraguas Sie und durch Ihre Vermittlung das standhafte Volk der Deutschen Demokratischen Republik, die würdigen Erben des revolutionären Vermächtnisses der großen Lehrer und Führer des Weltproletariats Karl Marx und Friedrich Engels, auf das herzlichste ...
Sehr geehrter Genosse Ulbricht! Anläßlich der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik übermittelt Ihnen die Patriotische Front der Nationalen Befreiung Portugals die herzlichsten Glückwünsche. Wie alle portugiesischen Antifaschisten und Gegner des Kolonialismus ...
Liebe Genossen! Zum 20. Jahrestag der Gründung des ersten friedlichen und sozialistischen Staates in der Geschichte Deutschlands senden wir Ihnen die brüderlichen und begeisterten Grüße des Zentralkomitees der, Mexikanischen Kommunistischen Partei. Wir sind zugleich sicher, damit die Gefühle der Sympathie ...
Der Präsident der Republik Guinea, Aihmed Sekou Toure, sandte an den Ersten Sekretär des ZK der SED, Walter Ulbricht, ein Telegramm mit folgendem Wortlaut: v Exzellenz! An dem Tag, an dem das Volk der Deutschen 'Demokratischen Republik mit Jubel den 20. Jahrestag der Gründung •der DDR begeht, gestatte ich mir ...
Liebe Genossen! Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Österreichs übermittelt Euch und allen Werktätigen der DDR im Namen aller österreichischen Kommunisten aus Anlaß des 20. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik herzliche und brüderliche Grüße! Die Deutsche Demokratische ...
Das Zentralkomitee und all« Mitglieder der Ceylonesischen Kommunistischen Partei übermitteln Ihnen und allen Mitgliedern Ihrer Partei brüderliche Grüße und herzliche Glückwünsche zum 20. Jahrestag der Gründung der DDR. Wir schätzen Ihren großartigen Beitrag für die Sache des Friedens, der nationalen Befreiung und des Sozialismus hoch ein und wünschen Ihnen für die Zukunft neue Erfolge ...
In Grußadressen und Glückwunschschreiben an das ZK der SED würdigen die Bruderparteien den 20. Jahrestag der Gründung der DDR. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Reihenfolge, in der sie beim ZK der SED eingegangen sind.
Seite 5 11. Oktober 1969 / ND Geraer Jugend mit hohen Zielen Brücken der Freundschaft über Oder und Neiße In Frankfurt (Oder) stand der festliche Tag ganz im Zeichen deutsch-sowjetischpolnischer Freundschaft. Eine Brücke über den Friedensstrom, die längste Pipeline der Welt, bringt Erdöl vom Ural bis an die Elbe ...
„Wir stellen fest, daß die Existenz der DDR unbestreitbar ist... Wir sehen auch, daß ihre Existenz einen wesentlichen Faktor bei den Bestrebungen zur Lösung europäischer Sicherheitsprobleme und zur Förderung der Schaffung eines «dauerhaften Friedens darstellt." " " " ' PXIVXN SANOMAT. Helsinki: „Die DDR hat ehrenvoll* das Schwierigste überwunden, Staat und Bevölkerung der DDR haben Grund genug, vertrauensvoll und zukunftssicher zu sein ...
Große Schlagzeilen wie „Die Deutsche Demokratische Republik feiert ihre 20 Jahre" („l'Humanite") und „Die DDR - eine Realität, die sich bewährt hat" („Le Drapeau Rouge")'stellten unsere Bruderorgane in den kapitalistischen Ländern über ihre Berichte vom 20. Jahrestag. Mit Sonderseiten, Serien und Reportagen informierten sie ihre Leser ...
AKHER SAA, Kairo: „Viele Erfolge auf dem Gebiet der Industrie und Landwirtschaft! Das Wichtigste ist jedoch, daß der Typ eines neuen Deutschen entstanden ist." EL MOUDJAHID, Algier: „In der DDR hat der Sozialismus seine enorme Lebenskraft bewiesen", schreibt die Tageszeitung. „Kein Boykott, kein Diversionsakt und keine von imperialistischen Kreisen unternommenen Störungen haben die Entwicklung der DDR aufhalten können ...
Aus ein Modell, für die sozialistische Entwicklung in ganz Deutschland bezeichnete Prof. Dr. phil. Nikolai Janzen den zwanzigjährigen Weg der DDR. In einem Interview mit dem Moskauer Sender „Frieden und Fortschritt" unterstrich der bekannte Wissenschaftler: „In unseren Tagen den Realitäten Rechnung zu tragen, bedeutet mehr als allein die Anerkennung der Existenz der Deutschen Demokratischen Republik ...
„Der 20. Jahrestag der Gründüng des ersten deutschen Friedensstaates war eine großartige Gelegenheit, um vor der ganzen Welt zum Ausdruck zu bringen, was für eine geschichtemachende Leistung die Gründung des demokratischen, friedliebenden, antifaschistischen deutschen Staates im Herzen Europas war." Das unterstreicht die ungarische außenpolitische Wochenzeitung „Magyarorszag" in ihrer jüngsten Ausgabe in einem Kommentar unter der Überschrift „Nach dem Fest" ...
Die rumänischen Zeitungen informierten ihre Leser über den Verlauf der Feierlichkeiten zum 20/Jahrestag in der DDR und auch über die Veranstaltungen in der SRR. Das Organ des ZK der Rumänischen Kommunistischen Partei „Scinteia" veröffentlichte auf seiner außenpolitischen Seite einen redaktionellen Beitrag mit dem Titel „20 Jahre DDR" ...
Die jugoslawische Zeitschrift „iKomunist" fordert in einem Artikel zum 20. DDR-Jubiläum die völkerrechtliche Anerkennung der nach dem Krieg auf deutschem Boden entstandenen Realität. Die Weigerung Bonns und anderer kapitalistischer Länder, das zu, tun, kompli-? zierte alle Bemühungen, die Barrieren gegen die europäische Sicherheit zu überwinden, betont die Zeitschrift ...
Die internationale Autorität der DDR ist ein gewichtiger und ständig wachsender Faktor der Weltpolitik. - Das ist der Tenor der Flut von Publikationen, die anläßlich des 20. Jahrestages von Massenmedien in der ganzen Welt verbreitet werden. Neben der umfangreichen Berichterstattung über das Jubiläum ...
Unter der Überschrift „Zum ersten Male in Europa" berichtet die „Politika", Organ des ZK der PVAP, über die Entstehung, der Deutschen Demokratischen Republik. In dem umfangreichen Beitrag heißt es: „Die Deutsche Demokratische Republik durchlief als staatliche und gesellschaftliche Formation einen historisch kurzen, doch- politisch außerordentlich wichtigen Entwicklungsweg ...
Breiten Raum widmeten die DRV-Zeitungen den Feierlichkeiten am 7. Oktober, wobei sie die Bertiner Demonstration hervorheben. „NIhan Dan", Organ des ZK der Partei der Werktätigen Vietnams, bezeichnet die eindrucksvolle Mitttärparade der mit modernsten Waffen ausgerüsteten Nationalen Volksarmee und die Demonstration der Jugend und der Bevölkerung als „■überzeugenden Ausdruck der Kraft, Stärke und Siegeszuversicht des sozialistischen deutschen Anbeiter-und-Bauem-Staafeg« , ■■■■-■ >1 ...
„Rodon Shinmun", das Organ des ZK der Partei der Arbeit Koreas, stellte in den Mittelpunkt der Berichterstattung zum 20. Jahrestag unserer Republik die Ereignisse, die in der KVDR-Hauptstadt anläßlich des DDR-Jubiläums stattfanden. Die Zeitung veröffentlichte das Glückwunschtelegramm an die DDR- Repräsentanten, berichtete über einen Filmcocktail in der DDR-Botschaft und die Eröffnung einer Fotoausstellung ...
•Das außenpolitische Organ der FNL »Kämpfendes Südvietnam" schreibt: „Die DDR ist in den vergangenen 20 Jahren ein enger Freund der Völker, ein starker sozialistischer Staat, eine solide Basis des Friedens an der Westflanke des sozialistischen Lagers geworden." Der Beitrag bringt den tiefen Dank der FNL, der Provisorischen Revolutionären Regierung und der Bevölkerung Südvietnams für die brüderliche Hilfe der DDR zum Ausdruck ...
Berlin (ADN). Der Leiter der Delegation der Demokratischen Volksrepublik Algerden hat den Besuch seiner Abordnung in der DDR als Beweis für den Willen der FLN und der Algerischen Regierung bezeichnet, zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen beiden Völkern und Ländern beizutragen ...
Pra» (ADN/ND). Das Präsidium des ZK der KPTsch, das am Donnerstag einen Bericht des Ersten Sekretärs des ZK der KPTsch, Dr. Gustav Husäk, über den Besuch der tschechoslowakischen Partei, und Regierungsdelegation in der DDR entgegennahm, befaßte sich weiter mit dem Verlauf der Feierlichkeiten zum 25. ...
Sofia. Der Zentralrat der bulgarischen Gewerkschaften hat auf einer Plenartagung am Freitag in Sofia Fragen der Vorbereitung des bevorstehenden Weltgewerkschaftskongresses erörtert. In einer Resolution gaben die Delegierten ihrer Oberzeugung Ausdruck, daß der bevorstehende Weltkongreß eine neue Etappe im Kampf gegen Imperialismus, Neokolonialismus und für Frieden und sozidien Fortschritt einleiten werde ...
Der Leiter der Handelsvertretung der DDR in Mailand, Handelsrat Alexander Telschow, gab einen repräsentativen Empfang. Unter den 200 Gästen befanden sich zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie Vertreter der bedeutendsten italienischen Konzerne, u. a. von Fiat und Pirelll. Beide Seiten äußerten den Wunsch nach Normalisierung der Beziehungen zwischen Italien und der DDR ...
New York (ADN-Korr.). Den bedeutsamen Vorschlag der UdSSR-Regierung für einen Appell an alle Staaten der Welt zur Festigung der internationalen Sicherheit hat der sowjetische UNO- Chefdelegierte und stellvertretende Außenminister Jakow Malik am Freitag vor dem ersten politischen Hauptausschuß der 24 ...
Phoentjan» (ADN). Die Regierung der Koreanischen Volksdemokratischen Republik hat in einem Memorandum den Abzug der USA-Truppen' aus Südkorea gefordert. In dem Memorandum wird, festgestellt, daß die sogenannten UNO-Truppen in Südkorea USA- Aggressionstruppen sind und die „UNO-Kommission für die Wiedervereinigung und für den Wiederaufbau Koreas" nichts anderes sei als ein Aggressionswerkzeug des USA7Imperialismus ...
Westberlin (ADN/ND). In der langfristigen Planung des sowjetischen Weltraumprograrnms sind der Start von bemannten und unbemannten Raumschiffen vorgesehen. Neben Männern bereiten sich auch Frauen auf diese Aufgaben vor. Das erklärte die Kosmonautin Valentina Nikolajewa-Tereschkowa am Freitag in Westberlin ...
Neue Aktionen in Frankreich, Italien und Großbritannien Berlin (ADN/ND). Die machtvollen Kämpfe der französischen, italienischen und britischen Gewerkschafter zur Durchsetzung ihrer an die Konzernherren und an die Regierungen gerichteten Forderungen reißen nicht ab. In Frankreich traten am Freitag über eine Million Beschäftigte aller französischen Forschungsinstitute in den Streik ...
Auf Einladung des ZK der SED traf am Freitag eine Delegation des ZK der KPdSU unter Leitung von P. M. Jelistratow, Kandidat des ZK der KPdSU und 1. Sekretär des mordwinischen 'Gebietskomitees, in Berlin ein. Während ihres Aufenthaltes in der DDR wird sich die Delegation mit den Erfahrungen der SED bei der Entwicklung der wissenschaftlichen Führungstätigkeit bekannt machen ...
Moskau (ADN/ND). Der seit Donnerstag zu einem offiziellen Besuch in der UdSSR weilende französische Außenminister Maurice Schumann wurde am Freitag vom Vorsitzenden des Obersten Sowjets. Nikolai Podgorny, und von Ministerpräsident Alexej Kossygln empfangen. Bei den Gesprächen wurden weitere Schritte zur Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der UdSSR und Frankreich erörtert ...
Das am 20. Juni 1969 in Berlin unterzeichnete Abkommen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Ungarischen Volksrepublik über den visafreien grenzüberschreitenden Verkehr tritt am 12. Oktober 1969 in Kraft. Von diesem Zeitpunkt an sind für Bürger beider Staaten, die im Besitz von gültigen Reisedokumenten sind, bei Reisen in bzw ...
Ein deutsch-polnisches Symposium „20 Jahre DDR" ist in der polnischen Stadt Gubin eröffnet worden. An dem Symposium nimmt aus der DDR eine Delegation der SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder) teil. Die DDR- Delegation legte zusammen mit polnischen Teilnehmern an der Geburtsstätte des ersten deutschen Arbeiterpräsidenten, Wilhelm Pieck, ein Blumengebinde nieder ...
Tokio (ADN). Mit Massenkundgebungen in 47 Städten Japans hat die Bevölkerung am Freitag erneut gefordert, den. Militärpakt mit Washington zu annullieren. Allein in Tokio demonstrierten über 20 000 Menschen gegen die von der Sato-Regierung geplante Verlängerung des sogenannten Sicherheitsvertrages, die den USA für weitere zehn Jahre die Nutzung japanischer Gebiete als Stützpunkte und Lagerstätten für Massenvernichtungswaffen gewährleisten soll ...
Eine Delegation des Bezirkes Erfurt, die zur Woche der Freundschaft mit Erfurt in Vilnius weilt, besichtigte das neue Industriezentrum Paneveshis. Außerdem hatten die Besucher aus der DDR herzliche Begegnungen mit den Einwohnern von Vilnius. Kiew Hervorragende Erzeugniste der Landtechnik aus der DDR werden seit Freitag auf dem Gelände der Volkswirtschaftsausstellung der Ukrainischen SSR in Kiew gezeigt ...
Lima (ADN). Mit zahlreichen Feierlichkeiten hat das Volk von Peru den 9. Oktober als „Tag der nationalen Würde" begangen. An diesem Tage jährte sich zum ersten Male die Nationalisierung des USA-Konzerns International Petroleum Company durch die Regierung unter Präsident Juan Velasco Alverado, mit der die Rückführung der Naturschätze aus den Händen ausländischer Besitzer in peruanisches Eigentum begann ...
Das Zentralkomitee hat Prof. Dr. Dr. h. c. Paula Hertwig, Halle, zum 80. Geburtstag gratuliert. In dem Schreiben heißt es u.a.: »Sie blicken heute auf ein bedeutendes und erfolgreiches Lebenswerk als Wissenschaftler und Hochschullehrer zurück. In Ihrer langjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit waren ...
Alfler (ADN-Korr.). Zelte, Decken, Kleidungsstücke und Medikamente im Werte von 100 000 iMark hat der Leiter der Handelsvertretung der DDR in- Algerien, Legationsrat Bruno Sedlaczek, am- Freitagmorgen Vertretern der Algerischen Gesellschaft des Roten Halbmondes übergeben. Es handelt sich dabei um eine Hilfs- und Solidaritätsendung des Deutschen Roten Kreuzes der DDR und des Afro-Asiatischen Solidaritätskomitees für die von einer Unwetterkatastrophe heimgesuchte algerische Bevölkerung ...
Alcier (ADN). Eine sowjetische Wirtschaftsdelegation unter Leitung des Vorsitzenden des staatlichen Komitees für Außenwirtschaftsbeziehungen der UdSSR, Semjon Katschkow, Ist zu Verhandlungen über die weitere Zusammenarbeit in Algier eingetroffen. Warschau (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der Volksrepublik Polen, Marschall Manian Spychalski, ist PAP zufolge am Freitag aus Algler nach Warschau zurückgekehrt Er weilte zu einem fünftägigen offiziellen Besuch in Algerien ...
Vergeblich versuchte ei,n Journalist auf der Buchmesse in Frankfurt (Main), der Schallplatte „Kurt Georg Kiesinger- Rechtfertigung eines Schöngeistes der Barbarei" Töne zu entlokken. Als er schon einen technischen Fehler vermutete, entgegnete die Standbetreuung: „Ha-' ben Sie eigentlich schon eine Stellungnahme Klesingers zu den Vorwürfen wegen seiner Nazivergangenheit gehört?" „Bisher noch nicht", entgegnete der Journalist ...
Kairo (ADN-Korr). Der sudanesische Ministerpräsident Babdiker Awadalla ist am Donnerstagabend in Kairo von VAR- Präsident Gamal Abdel Nasser zu einem Gespräch empfangen worden. Bei der Ankunft auf dem Kairoer Flughafen war die von ihm geleitete sudanesische Delegation, die an den Jahrestagsfeierlichkeiten in Berlin teilgenommen hat, vom Mitglied des ASU-Exekutivkomitees Dr ...
Die Mitglieder der Delegation der Italienischen KP Pietro Valenza, Mitglied des ZK und Sekretär der Föderation Neapel, und Dino Pelliccia, Mitarbeiter der Auslandsabteilung im ZK der IKP, wurden von Prof. Dr. Ernst Diehl, Mitglied des ZK und Stellvertreter des Direktors des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK, verabschiedet ...
Die Delegation der KP Finnlands, die unter Leitung des Generalsekretärs der Partei, Arvo Aalto, stand, hat Berlin am Freitag verlassen. Sie wurde verabschiedet von Erich MUckenberger, Mitglied des Politbüros des ZK und 1. Sekretär der Bezirksleitung Frankfurt (Oder), sowie von Julius Balkow, Mitglied des ZK ...
Berlin (ND/ADN). Wir berichten auch heute über Empfänge, Veranstaltungen und Ausstellungen zu Ehren des 20. Jahrestages unserer Republik. Immer wieder sprechen sich auch In diesem Zusammenhang Persönlichkeiten und Organisationen für die volle diplomatische Anerkennung der DDR aus.
Die Mitglieder der Delegation der Italienischen Sozialistischen Partei der Proletarischen Einheit (PSIUP) Vitalo Ruggeri, Mitglied des ZK, und Giacomo Princigalli, Mitglied des ZK, wurden «von Prof. Dr. Marianne.Lange, Mitglied des ZK, verabschiedet"*'
Jacques Dorcilien, Mitglied des ZK der Vereinigten Partei der Kommunisten Haitis, wurde von Julius Balkow, Mitglied'des ZK, verabschiedet. Bei der Verabschiedung war ferner Dr. Heinz Puder, stellvertretender Abteilungsleiter im ZK, anwesend.
Zur Verabschiedung des Generalsekretärs des ZK der Sudanesischen KP, Abdel Khaleq Mahgoub, hatten »ich Julius Balkow, Mitglied des ZK, und Arno Röder; stellvertretender Abteilungsleiter im ZK, eingefunden.
Berlin (ND). Im Verlaufe des Freitags' haben weitere Delegationen und Persönlichkeite/i, die aus Anlaß der Feierlichkeiten des 20. Jahrestages in Berlin weilten, die Heimreise angetreten :
George Christodouides, Mitglied des Politbüros der Fortschrittspartei des Werktätigen Volkes Zyperns (AKEL), wurde von Edith Baumann, Mitglied des ZK, verabschiedet.
Jose Manuel Fortuny, Vertreter der Guatemaltekischen Partei der Arbeit, wurde von Willy Rumpf, Mitglied des ZK, verabschiedet
Kamera „Pentacon-Elektra" mit Tasche 0 040 416, Kamera „Exa 500" mit Tasche 0 044 434, Kamera „Exa 500" mit Tasche 0 092 372, Transistorenempfänger „Orbita" 0 093 057, Wäscheschleuder, 280,00 M, 0 118 320, Damenarmbanduhr „Glashütte" 0 124 015, Transistorenempfänger „Dolly" mit UKW 0141874, Waschmaschine ...
Von unserem Berichterstatter Hans Allmert Von der 17 DDR-Boxern, die sich für das Halbfinale beim Internationalen Turnier in der Werner-Seelenbinder-Halle qualifiziert hatten, erreichten am' Freitag acht die heutigen Endkämpfe. Dabei steht schon vorher fest, daß in zwei Gewichtsklassen auf jeden Fall der Turniersieg in der Hauptstadt bleibt Denn im Bantam- ...
Mehrere zugkräftige Partien und dazu die optimistische Wetterprognose der Potsdamer Meteorologen könnten heute am zehnten Spieltag der Fußball-Oberliga fUr einen neuen Zuschauerrekord der Saison sorgen. Das Spiel des Tages erlebt Dresden. Man braucht kein Prophet zu sein, um vorauszusagen, daß im Rudolf-Harbig-Stadion nahezu Länderspielstimmiung herrschen wird, wenn die Dynamo->Elf und der Titelverteidiger FC Vorwärts Berlin auf den Rasen laufen werden ...
Liebe Berlinerinnen und Berliner! Der Bezirksausschuß der Nationalen Front der Hauptstadt Berlin und der Magistrat von Groß-Berlin sprechen allen Bürgern der Hauptstadt, die mit großer Einsatzbereitschaft an der Vorbereitung und Durchführung des 20. Jahrestages der DDR mitgewirkt haben, Dank und Anerkennung aus ...
Zwei Zeitungsnotizen aus dem Weltkonzert, das als Geburtstagsständchen in Blei und Druckerschwärze in fast allen Sprachen interpretiert wurde. „Morning Star": „Die DPR vermochte mit glänzenden Leistungen der sozialistischen Entwicklung aufzuwarten und hat einen großen Beitrag zum Frieden und zur Demokratie gegen die Kräfte der Reaktion, des Militarismus und Nazismus in Westdeutschland geleistet ...
15 elektr. Kaifeemühlen „ST-H 2" 02137, 15 Theatergläser „Luxuseter Chrom" 50 258, 15 Heizkissen 59 028, 15 Kurzzeitwecker „Einton" 66135. Die Ziehung der Sachgewinne aus der Tombola des Jahres fand am 9. Oktober 1969 öffentlich im Berliner Stadtkontor der Iiidustrie- und Handelsbank, 108 Berlin, Behren- * Straße, statt ...
Ein Laufsteg unter orangerotem Zeltdach In Halle 4 der XII. MMM vor der Werner-Seelenbinder-Halle. Hier ist Mode Trumpf. Die besten Klubs junger .Neuerer aus Textilbetrieben der DDR stellen aus. Viermal am Tage führen Mannequins die neuesten Herbst- und Winterkollektionen der Jugendmodezentren (um 16 Uhr auch Kinderbekleidung) vor ...
Die Veranstaltung zur Eröffnung des Parteilehrjahres 1969/70 in der Hauptstadt findet nicht wie in den Einladungskarten ausgedruckt am 13. Oktober, sondern am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 16 Uhr in der Parteihochschule „Karl Marx" beim Zentralkomitee, JlungestraBe, statt. Die Einladungskarten behalten ihre Gültigkeit ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 20-23 Uhr: „Der fliegende Hollinder" •); Komische Oper (222555), 19-21.46 Uhr: „Ein Sommernachtstraum" **); Metropol- Theater (20 23 98), 19.30-21.45 Uhr: „Für fünf Groschen Urlaub""); Deutsches Theater (42 81 34), 19 Uhr: „Der Nachbar des Herrn Pansa" (Uraufführung) **); Kammerspiele (42 85 50), 19 ...
Für das WM-Qualifikationsspiel gegen die DDR am 22. Oktober in Cardifit hat der FußibaUwerband von Wales 20 Spieler nominiert. Das Aufgebot soll in den nächsten Tagen noch um zwei Namen erweitert werden. Mit Ausnahme von Mahoney (Stoke) und Hole (Aston Villa) sind alle Spieler erneut dabei, die im April in der ersten Begegnung in Dresden (2 :1 für die DDR) zum Einsatz kamen ...
Den Saisonauftakt im Eiskunstlauf vollzogen in der Karl- Marx-Städter . Eissporthalle „VIII. Parlament1" Aktive aus Ungarn, Frankreich, Großbritannien, Osterreich und der DDR. Mit der Welt- und Europameisterin Gabriele Seyfert (DDR), dem Vizeeuropameister Patrick Perä (Frankreich) und der Ungarin Zsuzsa Aknassy begeisterten Weltklasseläufer mit originellen Tänzen und Kürdarbietungen ...
Radio DDR I: 9.15 Musik - Musik und Dankeschön; 13.10 Von Melodie zu Melodie; 14.00 Radiosprechstunde; 14.25 Fürs Kofferradio; 19.30 Zauber der Musik. Berliner Rundfunk: 11.00 Lampenfieber; 13.40 Operettenmelodien; 15.35 Thema mit Variationen; 17.15 Das Meisterwerk; 19.45 Schlagerwelle Berlin;. 22.00 Internationale Konzertereignisse ...
Unerwarteter Sieger des ersten internationalen Hallenhandballturniers um den Wanderpokal des Rektors'der DHfK Leipzig wurde in der Messestadt Veranstalter SC DHfK Leipzig. Er ibezwang dm entscheidenden Treffen den DDR- ViBemeister SC Leipzig mit 20 :17 (9:8). Dieses Ergebnis überrascht • besonders deshalb, weil beim Sieger Randt, Wöhler und Eichhorn fehlten und Neiling kurz vor der Pause mit einer Knöchelverietzung ...
Radio DDK I: 9.00 Musikalische Wünsche"; 13.10 Operettenmelodien; 14.00 Auf alle Fälle: Unterhaltungswelle; 18.30 Volksmusik; 20.00 Neumanh 2 X klingeln; 20.30 Tanzmusik. Berliner Rundfunk: 10.40 Wochenend-Cocktail; 12.45 Mittagskonzeri; 13.40 Musik aus Liebe; 15.35 Lang, lang ist's her; 17.00 Das Schlager- Abc; 19 ...
Wetterranricklanff: Ein Hochdruckg»biet, das «ich vom Kaukasus bis zu dein Britischen Inseln erstreckt, beitlmmt weiter unser Wetter. Nach Auflösung von Nebelfei-. dem wird es weiter sonnig und niederschlaftfrei sein. DieTTagestemperaturen erreichen Werte zwischen 18 und 23 Gfad im Flachland, im Bergland, je nach Höhenlage, Werte zwischen 16 und 20 Grad ...
Die FDJler des Jugendobjektes Präzisionsrohrzug in der neuen Halle des VEB Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke waren begeistert vom Treffen der jungen Sozialisten. (Bild oben: v. I. n. r. Bernd Teichert, Werner Martin, Gregor Kapitzki,. Joachim Schulz, Peter Neumann) Als sie über die erlebnisreichen Tage sprachen, beschlossen sie, den Wettbewerb weiterzuführen, Lenins 100 ...
Qualiukauonsturnier Zone II in Österreich (Stand nach der 4. Runde): 1. Smejkal (CSSR) 3 Punkte, 1 Hängepartie, 2. Uhlmann (DDR) urfd Matanovic (Jugoslawien) je 3. Espig (DDR) verfügt über 1,5 Punkte. UdSSR-Meisterschaft: Stand nach der 22. Runde: Polugajewski und Geller je 13,5, Smyslow und Petrosjan je 13 ...
Linderkampf: Männer: Großbritannien—Finnland 118 :93. Frauen: Großbritannien—Rumänien 71 :62. Weltrekord erzielte Liesel Prokop (Österreich) mit 53S2 Punkten im Fünfkampf. Einzelleistungen: 200 m: 24,6, 100 m Hürden: 13,5; Weitsprung:, 6,62, Hochsprung: 1,75, Kugelstoßen: 14,95. USA-Rekord im Zehnkampf erzielte Olympiasieger Bill Toomey mit 8277 Punkten ...
Die Berliner werden ««beten, die Ausstellung „Kämpfer und Sieger — ,20 Jahre DDR« heute erst gegen 16.00 Uhr zu besuchen. Für den Vormittag sind Zehntausende Besucher aus anderen Bezirken der DDR angemeldet. Die Ausstellung wird bis zum 26. Oktober verlängert. (ADN)
Städtekampf im Kunstspringen: Dresden—Leningrad 26 :18. Die Sieger: Frauen: 1-m-Brett: Tunger (Dresden) 245,25, 3-m-Brett: Safpnowa (Leningrad) 393,35. Männer: 1- m-Brett: Lieberuini 308,30, 3-m- Brett: Nehls (beide Dresden) 344,70.
Bei den Fechtweltmeisterschaften in Havanna sind alle fünf DDR-Degenfechter ausgeschieden. Am besten schlug sich Bernd Uhlig (Dynamo Eisenach), der bis in das Viertelfinale vordrang und erst dort ausscheiden —"»Rt» (ASN)
Internationales Turnier in Turku: Tuto Turku—Dynamo Wedßwasser 6:5 (0:1, 3:2, 3:2). Europapokal: Klagenfurter AC gegen Gardena Recoaro (Italien) 5:1.
DDR-Meister im Dressurreiten wurde Wolfgang Müller auf Grund der höchsten Punktsumme, die er bei allen Olympia-Dressurpreisen erhielt.
Europapokal: VfL Gummersbach gegen Tatran Presov 10 :9 (1. Spiel 14 :13), Spojnia Gdansk-UK 51 Helsinki 21 :17 (1. Spiel 24 :18).
Juniorenturnier in Krakow: 1. Wisla Krakow nach 1 :0-Endspielerfolg gegen BFC Dynamo. 3. HFC Chemie, 4. Hutnik Nowa Huta.
Login