Berlin (ND). Drei weitere Betriebe legten am Dienstag ihren Beitrag zur Stärkung der DDR in Form wissenschaftlich-technischer Spitzenleistungen auf den Geburtstagstisch der Republik. In Hosena (Bezirk Cottbus), in Rostock und Gardelegen gingen wichtige Automatisierungsobjekte in Betrieb. Den Kollektiven ...
Berlin (ND). Als eine der bedeutendsten Leistungen zum 20. Jahrestag der Gründung der DDR bezeichnete der Erste Sekretär des ZK und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, die am Dienstag feierlich eröffnete Akademie der marxistisch-leninistischen Organisationswissenschaft in Berlln-Wuhlheide ...
Berlin (ND). Ein grandioses künstlerisches Erlebnis war am Dienstag in Berlin eine Voraufführung des ersten farbigen Opernfilmes des Deutschen Fernsehfunks, eine Verfilmung der weltberühmten „Othello" -Inszenierung der Komischen Oper Berlin unter der Leitung ihres Intendanten Walter Felsenstein. Unter ...
Nach einer Umfrage in Buchhandlungen der Städte Cottbus, Dresden, Erfurt Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Magdeburg, Neubrandenburg, Potsdam, Rostode, Schwerin und Suhl. ■cltetristik: leonhard Frank: Das Ochsenfurter Männerquartett Aufbau-Verlag Berlin und Weimar. 7.50 Mark. 7 Hans J ...
W. I. Lenin. Biographie. 3. Auflage, 860 S., 37 Bilder, 5 Faksimiles, Ln., 11,50 Mark. Politische Ökonomie des Sozialismus und ihrl Anwendung in der DDR. 904 S., 17 Grafiken, 21 Tab., Ln., 12,80 Mark. Stefan Doernberg: Kurze Geschichte der DDR. 4, durchgesehene, bis 1989 ergänzte Aufl., 738 S., 7 färb ...
Herzlichen Dank allen am Aufbau dieser Akademie Beteiligten für ihre große Arbeit. Diese Akademie ist beispielgebend für die ganze Entwicklung in unserer Industrie und im Bauwesen. Sie ist eine der bedeutendsten Leistungen zum 20. Jahrestag der Gründung der DDR. Ihre Errichtung innerhalb von zehn Monaten ist eine echte Spitzenleistung ...
Berlin (ND). Die internationale Presse würdigt am Dienstag die Unterzeichnung der Ratifizierungsurkunde zum Kernwaffensperrvertrag durch den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, als einen Beitrag zur Entspannung und zur Sicherung des Friedens. Das Zentralorgan des ZK der KPTsch „Rüde Prävo" informiert unter der Überschrift „Ein weiterer Beweis, der Friedensbestrebungen der DDR" über die Unterzeichnung ...
Berlin (ADN ND). Bereits 100 000 Bürger besuchten bisher die Ausstellung „Kämpfer und Sieger", die auf Beschluß des ZK und des Ministerrates der DDR gestaltet wurde und die Erfolge der DDR in den Kämpfen und Siegen zweier Revolutionen und beim Aufbau des Sozialismus widerspiegelt. Als 100 000. Besucher wurde am Dienstag die Forschungsstudentin Carola Wuttke aus- Berlin begrüßt ...
Berlin (ND). Heinz Kahlaus „Musterschüler" hatte gestern abend im Theater der Freundschaft Premiere, es war die erste der drei Uraufführungen, die das Kinder- und Jugendtheater für die XIII. Berliner Festtage vorbereitet hat. Das Moskauer Bolschoi- Theater zeigte in der ..Eugen Onegin", während die japanischen Nö-Spieler im Berliner Ensemble eine zusätzliche Vorstellung gaben ...
Berlin (ADN). Der Minister für Außenhandel der UdSSR, N. S. Patolitschew, ist am Dienstag zu abschließenden Verhandlungen über das Jahresprotokoll für den Warenaustausch zwischen der DDR und der UdSSR im Jahre 1970 in Berlin eingetroffen. Auf dem Zentralflughafen Berlin-Schönefeld wurde er vom Minister für Außenwirtschaft der DDR, Horst Solle, und vom Botschafter der UdSSR in der DDR, P ...
Unsere Gäste passieren folgende Straßen: 10.30 Uhr Adlergestell, Grünauer Straße, Brückenstraße; 10.45 Uhr Edisonstraße, Hermann-Duncker-Straße, Straße am Tierpark; 11.00 Uhr Straße Alt-Friedrichsfelde, Frankfurter Allee, Karl-Marx - Allee; 11.15 Uhr Hans-Beimler-Straße, Greifswalder Straße; 11.30 Uhr Dimitroffstraße, Schönhauser Allee, Berliner Straße, Carl-von-Ossietzky-Straße ...
Berlin (ADN). Zur Teilnahme an den Feierlichkeiten anläßlich des 20. Jahrestages der Gründung der DDR ist in Berlin eine Delegation des ZK der Libanesischen KP unter Leitung des Generalsekretärs des ZK, Nicolas Chaoui, eingetroffen. Auch der Vertreter des ZK der KP Ekuadors, Elias Munoz Vicuna, Mitglied des Exekutivkomitees und Sekretär des ZK, weilt bereits in der DDR-Hauptstadt ...
Zum 20. Jahrestag der DDR empfangen wir gute Freunde und hebe Gäste aus der Sowjetunion, den anderen Ländern der sozialistischen Staatengemeinschaft, aus den jungen Nationalstaaten und Persönlichkeiten der internationalen Arbeiterbewegung sowie Freunde aus aller Welt. ;;
Gestalten wir ihn zu einem Triumphzug der Völkerfreundschaft und des proletarischen Internationalismus.
„Buchtend DDR" ist ein Begriff, der dank einer 20jährigen sozialistischen Kulturpolitik möglich wurde. Dieser Ehrentitel ist zugleich eine programmatische Verpflichtung für die Zukunft Gemäß dem Verfassungsgrundsatz gehört die sozialistische Nationalkultur zu den Grundlagen der sozialistischen Gesellschaftsordnung ...
„Jeder einzelne Fortschritt ist die Frucht des Sozialismus auf deutschem Boden, des Sozialismus, der funktioniert, der tiefe Wurzeln geschlagen hat in unserem Volk ..." Das wurde am 12. September gesagt, auf der Tagung des Komitees zum 20. Jahrestag der DDR. Die Zeilen dieser Zeitungsspalten reichen nicht hin, um die Beweise aufzuzählen allein aus den knapp drei Wochen, die seither vergangen sind ...
Berlin (ADN). Für ihren bedeutender Anteil beim Mitgestalten des sozialistischen Staates deutscher Nation wurden am Dienstag im Haus des Ministerrates der DDR 197 Persönlichkeiten mit der Verdienstmedaille 'der DDR ' ausgezeichnet. Im Auftrage des Ministerrates und seines Vorsitzenden, Willi Stoph, ehrte der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Dr ...
Ansprache Walter Felsensteins zur Voraufführung des HOthello"-Films „Dieser Film ist das Gemeinschaftswerk Komische Oper, Deutscher Fernsehfunk und DEFA. Zum erstenmal wurde die Konzeption einer Opernaufführung — um sie dokumentarisch festzuhalten — für Farbfilm adaptiert und in 45 Atelierdrehtagen produziert ...
Anläßlich des 9. Jahrestages der Unabhängigkeit Nigerias sandte der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, dem Chef der Bundesmilitärregierung und Oberkommandierenden der Streitkräfte Nigerias, Generalmajor Yakubu Gowon, ein Glückwunschtelegramm, in dem er dem nigerianischen Volk Erfolg in seinem Ringen um die Einheit des Landes und eine Gesellschaft des nationalen und sozialen Fortschritts wünscht ...
Berlin (ADN). Von ihrer Teilnahme an den Tagen der DDR-Kultur in der RSFSR kehrte die offizielle-Delegation der DDR unter Leitung von Kulturminister Klaus Gysi am Dienstag aus Moskau nach Berlin zurück. Unter den Persönlichkeiten, die die Delegation auf dem Flugplatz Berlin-Schönefeld begrüßten, befanden sich der stellvertretende Kulturminister Siegfried Wagner und der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der DDR, P ...
Berlin (ND). Der Ausschuß für Gesundheitswesen der Volkskammer nahm in seiner Sitzung am Dienstag Berichte der Ausschußmitglieder über Probleme der ambulanten medizinischen Versorgung der Bevölkerung und des Krankenstandes entgegen. Die Abgeordneten hatten in ihren Wahlkreisen — eng mit den Wählern zusammenarbeitend — zu diesen Fragen Untersuchungen angestellt ...
Auszeichnung durch Armeegeneral Heinz Hoffmann Berlin (ADN). Die hervorragenden Leistungen .Zehntausender Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere in der Aktion „Marschrichtungszahl 20 - Orientierungspunkt 7. 10." sind am Dienstag auf einer Festsitzung der Leitung des Ministeriums für Nationale Verteidigung zum 20 ...
Berlin (ND). Du Zentralkomitee übermittelt anläßlich des 75jährigen Bestehens der „Leipziger Volkszeitung" die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. Das ZK grüßt die Leser der LVZ und dankt allen Mitarbeitern der Redaktion, des Verlages und der Druckerei, den Autoren und allen, die daran mitwirken, die Zeitung herzustellen und zu verbreiten, für Ihre rastlose und erfolgreiche Tätigkeit im Dienste der Partei und ihrer Presse ...
Berlin (ND). Am Dienstagnachmittag fand im Rundkino der Ausstellung „Kämpfer und Sieger - 20 Jahre DDR" die Premiere eines neuen Films statt, der von einem DEFA-Kollektiv geschaffen wurde und nunmehr alternierend mit dem bereits eingesetzten Streifen den Besuchern vorgeführt wird. An der Premiere nahmen Werner Lamberz, Sekretär des ZK, Rolf Berger, stellvertretender Vorsitzender des FDGB, Egon Krenz, Sekretär des Zentralrates der FDJ, und weitere Persönlichkelten teil ...
Berlin (ND). Am Dienstag wurde das zweitägige Kolloquium namhafter Historiker der DDR und der Republik Frankreich in der Humboldt-Universität beendet. Am Abschluß der Tagung brachte Prof. Jean-Baptiste Düroselle, Präsident der Vereinigung der Hochschullehrer für neuere Geschichte an den Universitäten Frankreichs-, seine Genugtuung über den fruchtbaren Meinungsaustausch zum Ausdruck und dankte den deutschen Veranstaltern für die Möglichkeit, die DDR kennenzulernen ...
100 000 Titel erschienen in 1,6 Milliarden Exemplaren seit Bestehen der Republik. Besonders große Auflagenhöhen erreichten Karl Marx und Friedrich Engels, Schriften in Einzel- und Werkausgaben (Dietz Verlag seit 1945) mit 13,7 Millionen Exemplaren; W. I. Lenin, Schriften in Einzel- und Werkausgaben (Dietz Verlag seit 1945) mit 12,3 Millionen Exemplaren; „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" in 8 Bänden mit 750 000 Exemplaren ...
Berlin (ND). Zum Ableben des Genossen Istvan Szirmai, Mitglied des Politbüros des ZK der USAP, der am Montag im Alter von 63 Jahren an den Folgen eines Herzanfalles verstorben war, übersandte das ZK der SED dem ZK der USAP das folgende Beileidstelegramm: „Werte Genossen! Das Zentralkomitee der Sozialistischen ...
Berlin (ADN). Der Weg der NDPD ist aufs engste mit der 20jährigen Geschichte der DDR verbunden. Die nationalen Demokraten haben diesen Staat mitgestaltet und sind durch ihn geformt worden. Das erklärte der Geschäftsführende Vorsitzende der NDPD, Dr. Heinrich Homann, auf der 8. Tagung des Hauptausschusses der NDPD am Dienstag ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des 20. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik China übersandten der Staatsrat, der Ministerrat sowie das Präsidium der Volkskammer der DDR an den Vorsitzenden, das Ständige Komitee des Nationalen Volkskongresses und den Staatsrat der Volksrepublik China folgendes Glück wunschtelegramm: „Zum 20 ...
Berlin (ADN). Die 12 000 „Kollektive der Deutsch-sowjetischen Freundschaft" und 4000 Zirkel zur Auswertung sowjetischer Erfahrungen an der DDR erreichten hervorragende Ergebnisse. Das bilanzierten Schrittmacher am Dienstag im Berliner Zentralen Haus der DSF vor dem Sekretariat des Zentralvorstandes der Freundschaftsgesellschaft ...
Moskau (ADN.ND). Eine Vereinbarung über die allseitige Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Kammer für Außenhandel der DDR und der Allunionshandelskammer der UdSSR wurde in Moskau unterzeichnet. Für die DDR signierte Rudolf Murgott, Präsident der Kammer für Außenhandel, für die sowjetische Seite Michail W Nesterow, Präsident der Allunionshandelskammer ...
Warschau (ND ADN). Die Urne mit den sterblichen Überresten des polnischen Patrioten Brigadegeneral Franciszek Kleeberg ist am Dienstagabend in einer Sondermaschine der polnischen Luftstreitkräfte auf .dem Warschauer Flughafen eingetroffen. Sie war auf dem Dresdner Heidlefriedhof in einer Feierstunde von dem Sekretär der SED- Stadtleitung Dresden, Dieter Vogel, sowie Repräsentanten der NVA einer polnischen Abordnung übergeben worden ...
Im Mai etwa kaufte ich am Zeitungskiosk eine Sonderausgabe der Zeitschrift „Deutsche Außenpolitik" unter dem Titel „Friedensstrategie kontra Globalstrategie in Europa". Diese Broschüre ist hochaktuell und gibt eine Fülle von Fakten und Anregungen für die tägliche politische Arbeit. Einige Bekannte, die ich auf das Heft aufmerksam machte, berichteten mir jetzt, daß sie es vorder in Berlin noch in Leipzig im Zeitschriftenhandel erhalten konnten ...
Moskau (ADN). Einen Tag des Rundfunks der Deutschen. Demokratischen Republik hat Radio Moskau am Dienstag veranstaltet. Im Rahmen der Kulturtage der DDR in der Sowjetunion finden derartige Veranstaltungen am Mittwoch in Riga und am 7. Oktober in Jerewan statt. Mitarbeiter des Deutschen Demokratischen Rundfunks berichten den sowjetischen Hörern über das Leben im deutschen Arbeiter-und- Bauern-Staat ...
Plowdiw (ADN-Korr.). Mit Messeabschlüssen von mehr als einer Milliarde Devisen Lewa ist die 25. Internationale Plowdiwer Messe am Dienstagabend erfolgreich abgeschlossen worden. Sie hatte mehr als eine halbe Million Besucher aus Bulgarien und dem Ausland, davon allein am vergangenen Sonntag mehr als 130 000 ...
STUCKE UM LENIN heißt der neue Band der Reihe „Internationale Dramatik", den der Berliner Henschelverlag als Beitrag zum Lenin-Jahr 1970 vorbereitet. Die von dem sowjetischen Literaturwissenschaftler Prof. Saizew kommentierte Anthologie enthält außer den bekannten und vielgespielten Autoren Pogodin, Wischnewski und anderen auch Neuübersetzungen, so die Stücke „Der 6 ...
Naumburg (ADN). Der erste Lehrgang der DDR für weibliche Führungskader im Bauwesen ist am Montag in Naumburg vom Stellvertreter des Ministers für Bauwesen Ignaz Etrich eröffnet worden. Auf diesem Lehrgang, der unter der Leitung des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung durchgeführt wird, werden Frauen drei Monate lang mit Problemen der Führung und Leitung der Volkswirtschaft, insbesondere der Bauwirtschaft, vertraut gemacht ...
VEB BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT LEIPZIG Meyers Neues Lexikon. Ergänzungsband. 13 500 Stichwörter auf 836 S., Lederin, 28 Mark. Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache. 2 Bde., 1124 S., Lederin, 19,60 Mark. VEB F. A. 3ROCKHAUS VERLAG LEIPZIG Bernhard Grzimek: Wildes Tier — weißer Mann. 380 S., 8 Färb-, 64 SchwarzweißtaEeln ...
Beilage des „Neuen Deutschlands" für schöne und wissenschaftliche Literatur erscheint monatlich einmal. Verantwortlich für Kultur: Dr. Hans- Jürgen Geisthardt, Manfred Küchler; für Wissenschaft: Dr. Helmut Wolle, Ursula Eichelberger; Sekretär: Ursula Scholz. Die Ausgabe wurde abgeschlossen am 1T. September 1969 ...
Alexis Neurmnn: Wissenschaft Technologie. 22Q S., 50 Zeichn., br., 6,80 Mark. GREIFENVERLAG ZU RUDOLSTADT Karl-Heinz Mehlan: Wunschkinder? 280 S., 28 Abb., Ln., 8,60 Mark. Siegfried Sdmabl: Mann und Frau intim. 340 S., 28 Abb., Ln., 11 Mark. Dieses Zeichen dient der technischen Qualitätskontrolle in unseren Druckereien ...
Manfred Banaschak/Jörg Vorholzer: Mensch und Macht 398 S., Hin., 12 Mark. Sozialismus und Ideologie, 320 S., Hin., 12 Mark. VOLK UND WISSEN VOLKSEIGENER VERLAG BERLIN GüntherFühlij: Geschichte der Schule in der DDR 1945 bis 1968. Ein Überblick. 240 S. Ln., 9,80 Mark.
AKADEMIE-VERLAG BERLIN Kurt Thinius: Stabilisierung und Alterung von Plastwerkstoffen. Bd. I. 730 S., 80 Abb., 58 Tab., Ln., 84 Mark. Arnim HengXein: Einführung in die Strahlenchemie mit praktischen Anleitungen. 124 Tal»., Ln., 45 Mark.
AKADEMIE-VERLAG BERLIN Herbert Meißner: Konvergenztheorie und Realität 180 S., br., 8 Mark. Götz Redlow. Weltanschauung in den Kämpfen unserer Tage 80 S., br., 6 Mark. Organisation und Leitung. 163 S., 3 Abb., br., 7,50 Marie
Helmut Lindner: Physikalische Aufgaben. 1156 Aufgaben mit Lösungen aus allen Gebieten der Physik. 320 S., 358 Bilder, Hin., 7,80 Mark.
Philosophisches Wörterbuch, 8., bearbeitete und erweiterte Aufl., 2 Bde., 1216 S., Ln, 22 Mark. DEUTSCHER MILITÄRVERLAG BER-
Seite 3 1. Oktober 1969 / ND Kurt Fichtner in Gardelegen Ergebnis der Kraft des Kollektivs Kurt Fichtner besichtigt nach der Einweihung der Fertigungsstraßen in Cordelegen die Erzeugnisse der Asbestzementwerke Foto.. NI) Schmidlko Die Werktätigen der Asbestzementindustrie haben einen weiteren beachtlichen Schritt in ihrer jungen Entwicklung getan ...
Bei dieser feierlichen Eröffnung zu Ehren des 20. Jahrestages der DDR können wir zu unserer großen Freude den Ersten Sekretär des ZK der SED und Vonsitzenden des Staatsrates, Genossen Walter Ulbricht, das Mitglied des Politbüros und Vorsitzenden des Ministerrates, Genossen Willi Stoph, das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK Genossen Erich Honecker und weitere Genossen des Politbüros und des Ministerrates der DDR begrüßen ...
Die Berliner Wuhlheide hatte gestern ihr besonderes Ereignis: Am Vorabend des 20. Jahrestages der Republik eröffnete Genosse Walter Ulbricht die neugeschaffene Akademie der marxistischleninistischen Organisationswissenschaft. Der feierlichen Einweihung wohnten Mitglieder und Kandidaten des Politbüros ...
Auf dem'Geburtstagstisch unserer Republik werden wir eine wissenschaftliche Arbeit vorfinden, die Theoretiker und Praktiker mit Ungeduld erwarten: ein Werk über die politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung in der DDB. Dieses Buch ist das Ergebnis einer umfassenden schöpferischen Gemeinschaftsarbeit Die Parteiführung befaßte ikh intensiv mit den politischen und theoretischen Grundfragen der politischen Ökonomie des Sozialismus ...
brüchlichen Verbundenheit zur Sowjetunion und der Partei Lendns, seinem aktiven Wirken für die Freundschaft und Zusammenarbeit aller sozialistischen Staaten, seinem konsequenten Eintreten für den proletarischen Internationalismus und die weitere Festigung der kommunistischen Weltbewegung. Der Band umfaßt Arbeiten aus der Zeit von Juni 1964 bis zum Juni 1969 ...
Ein Spalier von annähernd 2000 Werktätigen, unter ihnen viele Seeleute in ihrem schmucken Blau, empfingen im Fischkombinat Rostock den Kandidaten des Politbüros und Sekretär des ZK Werner Jarowinsky. Vor der Halle eines neuen hochautomatisierten Betriebsteils zur Produktion von tiefgekühlten küchenfertigen- Fischwaren begrüßte ihn der Direktor des Fischkombinates, Heinz Daduna ...
Der kleine Ort Hosena im Kreis Senftenberg hatte wenige Tage, vor dem DDR-Jubiläum einen großen Tag: Nach der Rekordbauzeit von knapp einem Jahr nahm im Werkteil Hosena des volkseigenen Metalleichtbaukombinates eine automatische Fließstrecke die Dauererprobung auf. Das Werk liefert in rollender Schicht montagefertige vollkonservierte Rohrstäbe, die auf Industriebaustellen zu sogenannten Stabnetz- Faltwerken zusammengesetzt werden und als Dachkonstruktionen für Werkhallen dienen ...
Die Werktätigen der Asbestzementindustrie haben einen weiteren beachtlichen Schritt in ihrer jungen Entwicklung getan. Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Kurt Fichtner gab im Betrieb Gardelegen der Asbestzementwerke „Otto Grotewohl" zwei automatisierten Fertigungsstraßen das Zeichen zum Dauerbetrieb ...
Leitung und wissenschaftlichtechnischer Revolution besteht. Beim ökonomischen System des Sozialismus, so wird dargelegt, handelt es sich unter den Bedingungen der wissenschaftlich-technischen Revolution um ein dynamisches System.. Die Entwicklung der sozialistischen Volkswirtschaft ist heute durch ein hohes, aber sehr differenziertes Wachstumstempo, durch eine dynamische Proportionierung gekennzeichnet ...
Wenn Genosse Heinz Semrau den Mädchen und Jungen im Betrieb von der Gründung der DDR erzählt, lauschen sie gern seinen Worten. Er kann sich genau erinnern an den 7 Oktober 1949. 25jährig damals, Traktorist aus Wickendorf im Kreis Schwerin, saß er aufgeregt in einer der hintersten Saalreihen in dem weißen Gebäude am Berliner Thalmannplatz, als Genosse Wilhelm Pieck die Gründung der DDR verkündete ...
reizt der Atem des Jahres zweitausend. Ich möchte, daß wir ihn in unsere Tage holen. Mein Sohn fragt mich oft, woran ich arbeite. Ich möchte ihm immer sagen können, sein Vater trägt dazu bei, daß wir zu den Siegern der Geschichte gehören. Bei uns "in der Gruppe herrscht die Pflicht, daß jeder seine Meinung sagt zu aufgeworfenen Problemen und einen Standpunkt bezieht ...
Wir freuen uns auf unsere jungen Gäste aus Marienberg im Bezirk Karl- Marx-Stadt. Seit Wochen bereiten sich mehr als ISO Familien unseres Wohngebietes in Berlin-Lichtenberg liebevoll - darauf vor, den Teilnehmern des Treffens junger Soziallsten Quartier zu geben. Des öfteren wurde im Familienrat erörtert, wie den Mädchen und Jungen schöne und erlebnisreiche Stunden gestaltet werden können ...
terfeld, die 20jährige Studentin aus Magdeburg, über die auf dieser Seite geschrieben wrid, sind nicht die einzigen, die von sich sagen dürfen: Unsere Anstrengungen haben sich gelohnt. Tausende Jugendkollektive, FDJler und Pioniere, Kameraden der GST und Sportler nahmen in den vergangenen 18 Monaten seit dem Kongreß junger Schrittmacher in Zeitz am Stafettenwettbewerb teil - der bisher breitesten Bewegung der Jugend für unser sozialistisches Vaterland ...
Otto Winzer: Deuttche Außenpolitik des Friedens und dei Sozialismus, Staatsveriao der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969. 504 S„ Ln_ 25 Mark. Otto Winzers „Deutsche Außenpolitik des Friedens und des Sozialismus'' — ein Sammelband mit Reden, Berichten und Aufsätzen des Außenministen der DDR — ist das erste umfassende Werk über das System der Außenpolitik des deutschen Friedensstaates ...
Sie gehört zu den 616 Mädchen und Jungen aus der DDR, die am 7. Oktober auf den Tag genau zwanzig Jahre alt werden. Ein echtes Kind unserer Republik also- Margit Müller aus Neugersdorf in der Zittauer Gegend, Studentin an der Ingenieurschule für Chemie „Justus von Liebig" in Magdeburg. Nur noch wenige Stunden, dann führt sie einer einmaligen Geburtstagsfeier entgegen ...
Die Teilnahme am Treffen junger Sozialisten zum 20. Geburtstag unserer Republik in Berlin ist heißersehntes Ziel ungezählter Mädchen und Jungen unseres Landes. Im Statettenrwettbewerb rangen .sie um höchste Leistungen in Wissenschaft und Technik, in der Produktion, beim Lernen, in der Kultur und im Sport ...
Montag, 6. Oktober 1969, 18.30 Uhr Abschlußappell des Treffens junger Sozialisten auf dem Alexanderplatz, feierliches Gelöbnis der Jugend, großes Brillant- Höhenfeuerwerk Dienstag, 7. Oktober 1969, 18 Uhr
Rechenschaftslegung der Jugend vor dem Politbüro des ZK Eröffnungsveranstaltung des Treffens junger Sozialisten vor dem Gebäude des ZK Sonnabend, 4. Oktober 1969, 17 Uhr
Autorenkollektiv: Gemeinsam zum Sozialismus. Zur Geschichte der Bündnispolitik der SED. Dietz Verlag, Berlin 1969. 494 S., 16 Bildseiten, 13.50 Mark
Imtttjrt fOr Mandimm L—ini bmim ZK *K KFdSU mit 37 BiMam, *m—n 4rmi fifcff GwWmh 11J0 Mait
Vom 3. bis 17. Oktober 1969, täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr
Autorenkollektiv: „Ich schwöre" Bilddokumentation über die Nationale Volksarmee der DDR. Deutscher MUitärverlag Berlin, 1969; 314 Seiten Kunstdruckpapier mit 1160 Schwarzweißfotos; 32 Mark Zum 20. Jahrestag hat der Deutsche Militärverlag einen Bildband herausgegeben, der Wesen, Sinn und Ziel unserer ...
und die Betroffenen aneinander, mehr noch: sie „geraten außer sich", schlüpfen in die Haut und die Meinung des anderen, halten sich den Spiegel vor, heißen einander die eigne Haltung in der. Reflexion des anderen erkennen. Und begreifen, daß sie alle Betreffende und Betroffene sind: daß sie das eigne Weltbild um das der andern — und damit aller Horizont — erweitern müssen ...
Als erstes gehört zum erfolgreichen neuen Musical eine originelle Stoffidee. Librettist Walter Baumert hatte sie, als er für Berlins Metropol-Theater an die Arbeit ging. Sein „Sieg der Musen" findet in einem Dorf „heute in der DDR" statt, wie der Programmzettel verheißt. Dort gibt es eine ausgezeichnet arbeitende LPG, einen hellen Bürgermeister ...
Das japanische Nö-Spiel dürfte zu den ältesten uns bekannten und überlieferten außereuropäischen Theaterformen gehören. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts als Mittel zur Befriedigung feudaler, höfischer Prunk- und Schaubedürfnisse entstanden, erstarrte es rasch im Formelhaften, ein für allemal bekannten Texten, Gängen, Gesten und anderen Ausdrucksmitteln ...
~" Über Gerhard Winterlichs erfolgreiches Stück „Horizonte" ist viel geschrieben worden, auch darüber, daß eine Gruppe von Berliner Theaterleuten mit Benno Besson Stück und Aufführung zum Anlaß nehmen, mit den Kollegen des Erdölverarbeitungswerkes Schwedt eine Verbindung von neuer, durchaus sozialistischer Qualität einzugehen ...
ten teilgenommen. Sie sind mir eine bleibende Erinnerung, ganz besonders aber Magdeburg, weil ich damals hinter dem Etappensieger Schur'einen dritten Platz belegen konnte. So, wie uns damals die Magdeburger Bevölkerung einen großartigen Empfang bereitete, so war es auch diesmal bei der „kleinsten" Friedensfahrt Und warum war das möglich? Weil die DDR Ihren Geburtstag feiert und uns, die Friedensfahrer von einst, dazu eingeladen hatte ...
BAUTZEN, KammerbUhne: Minno von Barnhelm; COTTBUS: Die Aula; Kammerbühne: Cyprienne: DESSAU: Die schwarze Perle: DRESDEN, Großes Haus: Die Tage der Commune; Kleines Haus: Deldamia; Staatsoperette: Wiener Blut; Theater der Jungen Generation: Das Untier von Samarkand (Nrn.); ER- FURT, Kleines Haus: Das kalte Herz (Nrn ...
Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Lehrstuhl Geschichte und Arbeiterbewegung 508 Seiten mit 16 Seiten Bildern Ganzleinen 13,50 Mark In dieser monographischen Arbeit wird dargestellt wie sich im Ergebnis der Schaffung und Festigung der antifaschistisch-demokratischen Ordnung unter ...
(Holland) Die Zelt von damals, als ich die Friedensfahrt 1058 gewann, wird mir lebenslang in Erinnerung bleiben, denn dieser Sieg war vielleicht der schönste in meiner ganzen Laufbahn, auch wenn ich 10 Jahre lang als Proti gefahren bin. Eine solche Friedensfahrt kann man einfach nicht vergessen, Nun sehe Ich die DDR nach 11 Jahren wieder, kurz vor ihrem 20 ...
Radio DDR I: 9.00 Unterhaltung; 12.30 Musik liegt in der Luft; 17.00 Nachmittagsmagazin; 20.05 Aus der Welt der Oper; 21.05 Der Prozeß der Jeanne d'Arc. Berliner Rundfunk: 9.00 Tanzmusik; 13.40 Sinfonisches Intermezzo; 15.35 Jugendstudio DT 64: 19.50 Uraufführungsort: Berlin; 20.30 Studentenstudio: 22 ...
Wetterentwicklung: Ein neues Tief, das sich im Raum Island entwickelt hat, zieht über das südliche Nordmeer nach Südskandinavien und gestaltet das Wetter wechselhaft. Die südlichen Ausläufer streifen den Norden der DDR mit zeitweise starker auffrischenden Winden und etwas Niederschlag. Bei schwachen bis maßigen, in den nördlichen Gebieten vorübergehend starken Winden um Südwest wechselnd gebietsweise auch stark bewölkt, vereinzelt etwas Regen oder kurze Schauer ...
(England) Die DDR wird 20 Jahre alt, sie ist mächtig gewachsen, sie hat sich schön herausgemacht, man sieht es allerorts, auch hier in Magdeburg. Daß Ich noch einmal in Ihr Land kommen würde, damit habe ich nicht gerechnet. Nun hat mir die DDR, das Geburtstagskind, ein Geschenk gemacht. Eigentlich hätte es umgekehrt sein müssen, aber ich hoffe, daß ich durch meine Teilnahme an der ganz kleinen Magdeburger Friedensfahrt auch ein kleines Geschenk machen konnte ...
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der DDR zng am Montagabend in Helsinki auch im zweiten Länderspiel mit dem Weltmelsterschaftsfünften Finnland den kürzeren. Nach dem 2 :5 vom Sonntag in Tampere mußte sich die DDR-Auswahl diesmal sogar mit 2 • 8 (1 :6, 1 :0, 0 :2) geschlagen geben. Die Torfolge: 0 :1 J ...
(Holland) Seit 1962 war ich nicht mehr in der Deutschen Demokratischen Republik; Daß ich nunmehr zum 20. Jahrestag hier sein kann, ist mir eine ganz besondere Freude, und Sie können mir glauben, daß eine solche Begegnung mit alten Freunden nach Jahren, mit .Rennfahrern von einst, mit die schönste in meiner sportlichen Laufbahn ist ...
Vier DDR-Fußballmannschaften wissen am heutigen Mittwochabend mehr. Dann haben sie ihre Rückspiele in den europäischen Pokalkonkurrenzen hinter sich und sind entweder in der 2. Runde oder ausgeschieden. Die Ansetzungen: Cup der Meister: Panathinaikos Athen—FC Vorwärts Berlin (1. Spiel 0:2>. Cup der Pokalsieger: MTK Budapest-1 ...
PETRA VOGT, mit drei Goldmedaillen erfolgreichste Teilnehmerin bei den Leichtathletik-Europameisterschaften, bat Montag abend bei einem Empfang der Bezirksleitung Halle um. Aufnahme In die Partei der Arbeiterklasse. Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros und 1. Sekretär der Bezirksleitung Halle, beglückwünschte als erster die 19- Jährige zu Ihrer Entscheidung Foto: ND ...
Im Ergebnis des langjährigen revolutionären Kampfes des chinesischen Volkes gegen Imperialismus und Feudalismus wurde am 1. Oktober 1949 die Gründung der Volksrepublik China verkündet. Nach ihrem Sieg über das faschistische Deutschland leistete die ruhmreiche Sowjetarmee den entscheidenden Beitrag zur Zerschlagung des japanischen Militarismus ...
Dem 24. Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Schwedens (SAP), der am Sonntag im Folketshus in Stockholm begann, liegen vier Antröge vor, Schweden solle die DDR diplomatisch anerkennen. Darin werden folgende Gründe für die Forderungen genannt; 1. Schweden muß als neutraler Staat zu allen existierenden Staaten diplomatische Beziehungen aufnehmen ...
'Studien über die Revolution. Akademie-Verlag, Berlin 1969. 619 S., Ltu, 45 Mark. Der wissenschaftliche wie aktuelle Wert der Beschäftigung mit vergleichender Revolutionsgeschichte ist wohl unibestritten. Die Internationale Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien in Moskau hat erst jüngst erwiesen, ...
Ein fruchtbarer Dialog zwischen Politikern, Wissenschaftlern und Journalisten aus der DDR und aus Frankreich fand am vergangenen Wochenende in Potsdam auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft und der Organisation Echanges Franco-Allemands statt. Das Thema „50 Jahre deutsch-französische Beziehungen" wurde von keinem der anwesenden 30 französischen Gäste nur als historischer Rückblick aufgefaßt, sondern als Erfahrung für die Gestaltung zukünftiger Beziehungen ...
K. Paterna / W. Fischer I K. Gossweiler / G. Marku* / K. Pätzold: Deutschland von 1933 bis 1939. Lehrbuch der deutschen Geschichte (Beiträge), VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1969. 407 S„ Im., 10.B0 Mark. Im Nürnberger Prozeß 1945/46 gegen die deutschen Hauptkriegsverbrecher wurde eines ...
Diese Ausmaße verdeutlichen freilich auch, welche Anstrengungen erforderlich waren und sind, um in jeder Phase die Anforderungen eines modernen sozialistischen Bildungssystems zu erfüllen. Ein Beispiel: Seit einigen Jahren wurde in ausgewählten Schulen mit einem von der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der UdSSR empfohlenen System experimentiert, die Unterstufenausbildung von vier Jahren auf ...
Heute nachmittag, während ich Lenins „Staat und Revolution" lese, wird fortdauernd vor der Tür geschossen. Mehrere Schüsse, dann ein, zwei-Minuten Pause, dann wieder mehrere Schüsse usw. Warum geschossen wird, was los ist erfährt man nie! Aber man lebt wie in einer Oper von Verdi, wo hinter jeder Straßenecke ...
Auch diese Form fließt, beginnend mit diesem Schuljahr, in breitem Maße in den Ausbildungsgang der Sowjet icchen Schule ein. Vorraussetzungen dafür sind wiederum eine höhere Qualifikation der Lehrkräfte, eine Umstellung der Pläne. Die pädagogiischen Hochund Fachschulen — etwa 650 — müssen sich auf die erhöhten Anforderungen an ihre Absolventen einstellen ...
Das ist außerordentlich wichtig, wenn man bedenkt, wie sehr die Bewohner der protestantischen Bezirke von den rechtsextremistischen Elementen verhetzt werden, obwohl sich ihre Lebensverhältnisse für einen unvoreingenommenen Beobachter kaum von denen der Menschen in den katholischen Gegenden unterscheiden ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Dr. Günter R a u • Die Siebenjährigen sind schon über die Anfangsseiten ihrer Fibel hinaus, und wenn die ersten selbstgeschriebenen A und O auch noch aussehen, als müßten sie gleich umfallen — die fünf Millionen Maschas und Mischas in den ersten Klassen der 210 000 sowjetischen Schulen werden schon bald das Alphabet vor- und rückwärts beherrschen ...
Die Bürgerrechtsbewegung nahm Anfang der sechziger Jahre im .linken Flügel der Gewerkschaften ihren Anfang; man hatte erkannt, daß die Beseitigung der diktatorischen ;Herrschaft der Regierung und der Diskriminierung eines nicht geringen Teils der Bevölkerung für die Entwicklung der Einheit der Arbeiterklasse lebenswichtig sind ...
Die Kommunistische Partei hat allen linken und fortschrittlichen Kräften des Landes den1 Weg gewiesen. Ihr Sekretär, Hugh Moore, sagte kürzlich, die KP Nordirlands wäre nicht dafür, die Regierung in Belfast abzuschaffen und ihre Funktion von dem britischen Kabinett in London' übernehmen zu lassen. „Wir sind für die Beibehaltung von Stormont (nordirischer Regierungssitz in Belfast), eine demokratische Regierungsform, und wir wollen, daß die britische Regierung in dieser Rich- ...
Auf diese Weise wird das Vermächtnis des Führers der Revolution wahrhaft erfüllt. Kaum einem anderen Gebiet hat Lenin so nachdrücklich Aufmerksamkeit geschenkt, kaum ein anderes jedem Genossen so unbedingt ans Herz gelegt wie die Volksbildung, die Bildung eines ganzen, über Jahrhunderte in Unwissenheit unterdrückten Volkes ...
Von Elizabeth S.h a w Unsere Mitarbeiterin Elizabeth Shaw kehrte Mitte September von einem 14tägigen Besuch Nordirlands zurück. Sie schrieb uns jetzt über ihre Eindrücke: immer mehr wird der Bevölkerung Nordirlands bewußt, daß ihre Probleme keine religiösen, sondern gesellschaftliche Ursachen haben. Die Barrieren in ihren Köpfen werden langsam atogebaut ...
TeHl: 194* bis 1955 (Monumenta Poedagogica Bd. VI) Herausgegeben von der Kommission für deutsche Erziehung*- und Schulgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften ES 10 B. Etwa 400 S., br. • Bestell-Nr. 21 26 81, etwa 28,- Mark Vorzugspreis für die DDR etwa 20,- Mark . Erscheint 1. Halbjahr 1970 Teil II: 195t bis 19*7 (Monumenta Paedagogica Bd ...
Das Schlachtfeld von Belfast mit seinen schwarzen, ausgebrannten Ruinen und zerschlagenen Scheiben steht immer noeli in dem Geruch von Rauch und frischem Schutt. Die aggressiven, faschistischen Elemente marschieren noch, stoßen Drohungen aus und verbrennen Strohpuppen. Aber es gibt wichtige Unterschiede zu früheren Ausschreitungen ...
Ein Oberblick ES 10 B (10 A). Etwa 240 S. m. etwa 40 Abb. u. 1« S. Kdr.-Beiloge. Leinen Bestell-Nr. 21 25 44, 9,80 Mark Erscheint voraussichtlich Oktober 1969
7 PHILOSOPHIE IWISSENSCHAFTSKUNDE Verkleidete Feinde des Marxismus Alfred Koting: Ernst Fischer — ein moderner Marxist? VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 2969. 220 S., br- 3,80 Mark. Alfred Kosing, der bereit* vor geraumer Zelt in der „Deutschen Zeitschrift für Philosophie" einen damals ...
„Auf der Suche nach dem Wunder" lautet der übersetzte Titel einer populären Schrift von L. W. Bobrow, die uns kürzlich aus der Sowjetunion erreichte. Es handelt sich um eine hochinteressante Übersicht über die wissenschaftlichen Leistungen der sowjetischen Nobelpreisträger und einiger Leninpreisträger ...
New York (ADN-Korr./ND). „Ohne die volle Mitarbeit der Deutschen Demokratischen Republik ist es unmöglich, die dringenden Fragen der europäischen Sicherheit zu lösen", erklärte der CSSR- Außenminister Jan Marko am Dienstag im Plenum der 24. UNO-Vollversammlung. Es sei notwendig, daß dem widerrechtlichen Alleinvertretungsanspruch der westdeutschen Bundesrepublik ein Ende gesetzt werde, betonte der Leiter der CSSR-Delegation ...
Das Marcuse-Bucb des westdeutschen Marxisten Robert Steigerwald ist erfreulicherweise eine Streitschrift Sie entspricht insofern den besten Traditionen marxistisch-leninistischer Philosophie und ihrer Auseinandersetzung mit bürgerlichem oder kleinbürgerlichem Denken. Dem Verfasser geht es um eine offensive, ...
MOSKAU. „DDR - 20 Jahre jung" heißt eine Ausstellung, die am Dienstag in Moskaus größtem Filmtheater „Oktober" am Kalininprospekt eröffnet wurde. Vor allem meisterhafte Fotos zeigen die Gegenwart des sozialistischen Deutschlands, das neue Antlitz der Städte und Dörfer, der Betriebe und kulturellen Einrichtungen ...
Von unserem Bonner Korrespondenten Günter Böhme Dortmund. Junge Arbeiterinnen und Arbeiter aus Dortmund diskutierten am Dienstagabend in ihrer Stadt mit Vertretern der Arbeiterjugend aus dem Bezirk Leipzig über die Situation der Jugend in beiden deutschen Staaten. Die westdeutschen Jugendvertreter Doris ...
Bonn (ADN). Sozialdemokraten und ganze Parteiorganisationen haben die SPD-Führung aufgefordert, entsprechend dem Willen der Wähler eine auf Sicherheit in Europa und sozialen Fortschritt in Westdeutschland gerichtete Regierung zu. bilden. Wie aus der Parteizentrale in Bonn verlautet, gehen dort zahlreiche Telegramme und Schreiben ein, in denen erklärt wird, die SPD- Führung solle die Chance für eine neue Regierung mit einer neuen Politik nutzen ...
220 S., br- 3,80 Mark. Alfred Kosing, der bereit* vor geraumer Zelt in der „Deutschen Zeitschrift für Philosophie" einen damals schon wegen seiner Aktualität vielbeachteten Beitrag über die revisionistischen Anschauungen Ernst Fischers veröffentlichte, führt inder vorliegenden Schrift die Polemik mit einem der Hauptvertreter des modernen Revisionismus tiefschürfender und umfassender weiter ...
Der Außenminister der VR Bulgarien, Iwan Baschew, bezeichnete in der Generaldebatte die Anerkennung der Realitäten in Europa als Grundlage für eine Sicherheitsregelung auf dem Kontinent. Die bulgarische Regierung sei der Ansicht, daß die Schaffung eines wirksamen Systems der kollektiven Sicherheit in Europa eine zwar schwierige, doch lösbare Aufgabe sei ...
Prag (ADN/ND). Die neue Regierung der CSSR ist am Montag zu ihrer ersten Sitzung zusammengetreten. Sie erörterte den Appell des ZK der KPTsch zur Entfaltung der Arbeitsinitiative zu Ehren des 25. Jahrestages der Befreiung durch die Sowjetarmee. Davon ausgehend, daß die Position der Regierung in bezug ...
Düsseldorf (ND). Die imperialistische Währungskrise hat sich am Dienstag weiter verschärft, nachdem die Bonner Regierung den Kurs der westdeutschen DM im Devisenhandel freigegeben hat. Diese Maßnahme, mit der eine von westlichen Kapitalmächten geforderte Aufwertung der DM umgangen werden soll, wird nach Ansicht von politischen Beobachtern die Widersprüche zwischen den imperialistischen Ländern erneut zuspitzen ...
Berlin (ND/ADN). In der Internationalen Presse wird im Zusammenhang mit der Bundestagswahl betont, daß die neonazistische Gefahr in Westdeutschland keinesfalls gebannt sei. Verschiedene Zeitungen heben hervor, daß es jetzt notwendig sei, die Herrschaft der CDU/CSU zu brechen. Die sowjetische Gewerkschaftszeitung „Trud" erklärt, daß die rechte Gefahr keineswegs gebannt ist ...
Frankfurt (Main) (ADN). In zahlreichen Wirtschaftszweigen Westdeutschlands haben die Arbeiter und Angestellten zwei Tage nach der Wahl vorzeitige Tarifverhandlungen gefordert. Am Donnerstag werden nach Mitteilung der westdeutschen Angestelltengewerkschaft (DAG) für die rund 200 000 Angestellten der chemischen Industrie in Wiesbaden vorzeitig Gespräche zwischen der DAG und dem Unternehmerverband der chemischen Industrie aufgenommen ...
Brifhton (ND/ADN). Die 68. Jahreskonferenz der britischen Labour Party wurde am Montag in dem Seebad Brighton eröffnet. Bereits am ersten Tag wurden die scharfen Gegensätze zwischen der rechten Parteiführung und der Masse der Mitglieder deutlich. Unter anderem wurden die Nordirland-Politik der Regierung scharf kritisiert ...
Moskau (ADN). Das Zentralkomitee der Sudanesischen Kommunistischen Partei hat auf seiner jüngsten Plenartagung die von der Moskauer Internationalen Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien verabschiedeten Dokumente nachdrücklich gebilligt. Wie einem Bericht der Moskauer „Prawda" vom Dienstag ...
Rom (ADN-Korr.). Etwa zwei Millionen Arbeiter und Angestellte befinden sich gegenwärtig in Italien im Streik oder treten in den nächsten Tagen in den Ausstand. 3000 Arbeiter der staatlichen Stahlwerke demonstrierten am Dienstag in Neapel für den Abschluß neuer Tarifverträge. Die' italienischen Metall- und Werftarbeiter sowie die Arbeiter und Angestellten von Post und Eisenbahn kündigten neue Kampfaktionen an ...
Bonn (ADN). Verhandlungskommissionen von SPD und FDP sind am Dienstagabend zu ersten Beratungen über'eine Koalitionsbildung zusammengetreten.' Zuvor hatte der CDU-Vorsit' zende Kiesinger dem FDP-Vorsitzenden Scheel nach einem Gespräch im Bundeskanzleramt ein Angebot zur Bildung einer gemeinsamen Koalitionsregierung unterbreitet, berichtet DPA ...
Hamburg (ADN/iND). Für die Fortsetzung der Regierungsgewalt in Bonn unter einem Kanzler der CDU/CSU trommelt am Dienstag die gesamte Springer-Presse. Blätter wie „Bild"-Zeitung, „Welt" und „Morgenpost" fordern, die Entscheidung der Mehrheit der westdeutschen Wähler zu .mißachten- und die „große Koalition von CDU/CSU und SP-Führung fortzusetzen oder zumindest eine Regierung der CDU/CSU mit der FDP zu bilden ...
Karl Theodor Molinari, zur Zeit Kommandeur der 7. Panzergrenadierdivision, soll ab Oktober den Posten des Befehlshabers des Wehrbereiches IV (Hessen/Rheinland-Pfalz) erhalten. Während des zweiten Weltkrieges hatte er 106 französische Widerstandskämpfer in Bois de Manlses ermorden lassen. Ein Militärgericht in Metz verurteilte ihn für diese Bluttat 1951 in Abwesenheit zum Tode ...
New York (ADN'ND). Die USA erproben in Utah, in Fort Greeiey (Alasta), auf dem Atoll Eniwetok (Mikroheiien) sowie in weiten Gebieten des südwestlichen Pazifiks bakteriologische Waf- !en. Diese neue alarmierende Tatsache inthüllte der amerikanische Publizist rlersh in einem von der Zeltschrift ,New York Times Magazine" veröffentichten Beitrag ...
Sofia (ADN-Korr.). Das Mitglied des Präsidiums der bulgarischen Volksversammlung, der stellvertretende Vorsitzende des Nationalrates der Vaterländischen Front Kimon Georgiew ist im Alter von 87 Jahreh gestorben. Georgiew war 1934/35 Ministerpräsident, geriet dann in Widerspruch zu den Monarchen und schloß sich im Jahre 1443 der Vaterländischen Front an ...
Warna (ADN). Eine Konferenz der ständigen Arbeltsgruppe sozialistischer Länder und ein wissenschaftliches Symposium über Probleme der kosmischen Biologie und Medizin fanden in der Zeit vom 22. bis 27. September in der bulgaririschen Hafenstadt Warna statt. Daran nahmen Vertreter Bulgariens, der DDR, der CSSR, Ungarns, Polens, Rumäniens und der UdSSR teil ...
La Paz (ND/ADN). Wirkungsvolle Maßnahmen zur Stärkung der nationalen Wirtschaft und zur Hebung des Lebensstandards der Bevölkerung hat der neue Präsident Boliviens, General AI- Credo Ovando, angekündigt. Gleichzeitig betonte er, daß seine Regierung kein ausländisches Kapital enteignen wolle. Der Einsatz ausländischer Investitionen müsse jedoch künftig stärker im Inter- »sse der Weiterentwicklung des Landes »rfolgen ...
Budapest (ADN ND). Zum 7. Weltgewerkschaftskongreß, der vom 17. bis 31. Oktober in Budapest stattfindet, sind 230 Gewerkschaften aus 124 Ländern eingeladen worden. Das teilte der stellvertretende Generalsekretär des WGB, Pierre Gensous, auf einer Pressekonferenz zur Vorbereitung des Kongresses mit. Bis zum 26 ...
Tripolis (ADN). Der libysche Revolutionsrat hat den großen amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Wheelus bei Tripolis weitgehend unter Kontrolle genommen. Der ägyptischen Nachrichtenagentur MEN zufolge sind zwei Militärkommissionen gebildet worden, die den Auftrag haben, den Luftverkehr auf dem Stutzpunkt bzw ...
Kiel (ADN). Aus Protest gegen die Entlassung von drei Werftarbeitern, haben Dienstag nachmittag rund B00 Arbeiter der Kieler Howaldtswerke AG für anderthalb Stunden ihre Arbeit niedergelegt.
ND / 1. Oktober 1969 Seite 8 « * \ * » • 30076-30081 B Mit kaltem Grausen hört's der Bauarbeiter, zutiefst erschüttert steht der Ökonom, und alles raunt, vom Lehrling bis zum Leiter: Der neue Alex ist nur ein Phantom. Es ist so schwer, sich damit abzufinden, und nicht zu glauben, was man täglich sieht ...
Eine Passton für den Menschen Von Prof. Dr. Heinz L ü d e c k e Wolfgang Hütt: Leo Grundig. Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin: VEB Verlag der Kunst, Dresden 1969. 204 S., 13 Abb., 125 Abb. a. Tfln. (7 färb.), Leinen, 28 Mark. Mit -voller Berechtigung darf hervorgehoben .werden, daß: dieses Kunstbuch zum 20 ...
Meisterung der wissenschaftlich-technischen Revolution — hier ist sie nicht aufgesetztes Symbol oder handlungsloser bloßer Redestoff. Der Autor hat sie vielmehr bis zu Ende künstlerisch umgesetzt, d. h., sie wurde auch zur Grundlage der Dramaturgie des Stücks. Die Arbeiterfiguren, in deren. Mitte der Stahlwerker Hauschild sich bewegt, beziehen ebenfalls ihre künstlerische Ausstrahlungskraft aus ihrer Rolle im - Zentrum der Handlung ...
Wer in den letzten zwei, drei Jahren mit der S-Bahn, von Erkner, Strausberg oder Schöneweide kommend, am Alex vorüberfuhr, ließ neugierig den Blick über den großen , Buddelplatz wandern, registrierte die Fortschritte und empfand mit Genugtuung: Flott geht's voran. Was da so Tag für ,Tag klarer Gestalt gewann und künftige Schönheit ahnen ließ, war ja nicht irgendein Bauvorhaben, sondern unser Alexandeiiplatz, und der liegt nun mal einem Berliner besonders am Herzen ...
Der gelbe Ärger auf unsere Erfolge läßt sie das Blaue vom Himmel herunter, oder genauer, jeden Stein vom Alexanderplatz weglügen. Da wird der Endtermin seiner Fertigstellung auf das Jahr 1975 festgelegt. („Welt am Sonntag" vom 24. Juli 1966) Dem westdeutschen Leser wird zudem suggeriert, bei uns verkehrten in primitiv-beschaulicher Weise noch immer nur Kremser und Postkutschen ...
ben, wäre ihnen ausnahmsweise mal ein Körnchen Wahrheit untergekommen: Oben ist man in der Tat den Sternen um 365 Meter näher. Unser Fernsehturm ist gewissen Leuten dort drüben von Anfang an ein Dorn im Auge gewesen. Er ist, entrüstete sich der „Tagesspiegel" am 6. März 1966, „ein Schlag gegen das vertraute Berlin-Panorama ...
Auch gegen den Bau des Hotels „Stadt Berlin" hat Springer seine Entengeschwader anfliegen lassen. Zerbrach sich ein „Welt am Sonntag" -Schreiber am 20. April 1969 doch für uns seinen mürben Kopf: „Wie will die Partei das 2000-Betten-Hotel füllen, wenn die beiden Renommierhotels .Unter den Linden' und ...
Der gemeinsame Aufruf der Bezirksleitung der Partei, des Magistrats, der Nationalen Front und des FDGB, zum 20. Jahrestag der Republik die Hauptstadt festlich zu schmücken, wird von den Berlinern mit vielen Ideen verwirklicht. In allen Wohnvierteln sind die Bürger dabei, ihren Häusern ein farbenfrohes Gewand anzulegen ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91),'19 Uhr: „Boris Godunow" (Gastspiel des Bolschoi-Theaters Moskau) *); Komische Oper (22 25 55), 19 - 21.45 Uhr: „Ein Sommernachtstraum" *••); Metropol- Theater (20 23 98), 19 - 21.45 Uhr: „Sieg der Musen" •••); Kammerspiele (42 85 50), 19.30 - 22 Uhr: „Geliebter Lügner" *••); Berliner Ensemble (42 3160), 19 Uhr: Brecht- Abend Nr ...
Am 24. September starb im Alter von 72 Jahren unser Genosse Ferdinand Rosenkranz aus der WPO 11. Er war seit 1921 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse. Er wurde für 40jährige Mitgliedschaft mit der Urkunde und Ehrennadel geehrt. Trauerfeier am 2. Oktober, 11.15 Uhr, auf dem Sophienfriedhof, Bergstraße ...
S-BAHN. In der Nacht vom 1. zum 2. Oktober wird der durchgehende S-Bahn-Zugverkehr auf der Station Zentralviehhof in der Zeit von 21.10 Uhr bis Betriebsschluß unterbrochen. Züge verkehren von Oranienburg und Spindlersfeld bis zum Zentralviehhof, wo die Reisenden umsteigen. Züge von Bernau verkehren bis Greifswalder Straße ...
Wolfgang Hütt: Leo Grundig. Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin: VEB Verlag der Kunst, Dresden 1969. 204 S., 13 Abb., 125 Abb. a. Tfln. (7 färb.), Leinen, 28 Mark. Mit -voller Berechtigung darf hervorgehoben .werden, daß: dieses Kunstbuch zum 20. Jahrestag unserer Republik erscheint ...
Redaktion: IM Berlin. Mauerstraße 39/40, Tel. 22 03 41 — Verlag: 1054 Berlin, Schönhauser Allee 176, Tel. 42 0014 — AbonnementsDrels monatlich 3.50 Mark — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1058 Berlin, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr. Wtl-14-18. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09 — Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN, 102 Berlin, Rosenthaler Straße 28—31 ...
Vom Telecafe bis zur Tunnelsohle, und eingestimmt bis auf den letzten Stein, zieht nun das Glanzstück unsrer Metropole zur Festmusik in unsre Herzen ein. *, Es steht der Turm, es steht die ngue Halle, reale Zeichen unsrer großen Kraft. Und was entstand, das steht in jedem Falle für alle Zeiten fest und dauerhaft ...
Die Pressestelle des Ministeriums für Handel und Versorgung .teilt mit: Ab 1. Oktober treten für Hühnereier Winterpreise (EVP Mark) in Kraft: AA frisch Stück -,44: BB Stück -,39; CC Stück -,34; klein Stück -,29; aussortiert Stück -,29; unsortiert Stück -,38; kg 6*70. Kühlhaus AA Stück -,39; BB Stück -,34; CC Stück -,29; klein Stück -,24; kg 5,70 ...
SSTio weiß man inzwischen, daß mit der Fertitstellung der Tanientenstraßen zum Alex vor 1971 nicht zu rechnen ist und daü auch die Brücke, die die Prenzlauer Allee, die Liebknechtstraße und Unter den Linden zu einem, - durchgehenden Straßenzug ver- ■ binden und damit den Alex ent- i lasten soll, nicht minder lanje 1 IZeit in Anspruch nehmen durfte ...
schlanken Bauwerks. Die Stadthalle im Vordergrund mit Ihrem 74 Meter hohen Turm lädt interessante dröBenvergleiche zu. ' -—^ Foto: AP Fazit: Sehr schöne Plane, __ großzügig und modern! Wann|| und ob sie überhaupt verwirk-p licht werden, das freilich steht, p p wie bei nahezu allen Großprojek-. || | ton in Ostberlin, in den Sternen ...
Es zeichnet Alfred Kurella schon immer aus, daß er in seinen Schriften theoretische Fragen der sozialistischen Kulturentwicklung komplex darstellt und sie mit aktuellen Problemen der kulturellen Leitungstätigkeit verbindet Der neue Band ausgewählter Reden und Aufsätze behandelt von vielfältigen Aspekten her kulturelle Probleme unserer gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungsetappe ...
mische Geographie der Deutschen Demokratischen Republik — Bevölkerung, Siedlungen, Wirtschaftsbereiche. Herausgegeben von H. Kohl, G. Jacob, H. J. Kramm, W. Roubitschek, G. Schmitt- Renner. VEB Hermann Hoacfc Geographisch-Kartographische Anstalt Gotha/Leipzig, 1. Auflage, 1969, 614 S., 24,50 Mark. Das ...
Ein beredtes Zeugnis von der Entwicklung der medizinischen Wissenschaft in der DDR legt der im VEB Verlag Volk und Gesundheit erschienene Band „Deine Gesundheit — unser Staat" (herausgegeben von Prof. Dr. Kurt Winter, 134 Text-, 18 Abbildungsseiten, Ln., 15 Mark) ob. Führende Fachleute verschiedenster ...
hinfkin Allerdings hätten dabei die nach 1945 verursachten Disproportionen in unserer Wirtschaft, die für ein kapitalistisches Land tödlich gewesen wären und bis in die 60er Jahre hinein zu den Grundproblemen unserer ökonomischen Geographie gehörten, durchaus etwas profilierter herausgearbeitet werden können ...
Arbeitsmaterialien für die Tätigkeit der gesellschaftlichen Gerichte in den Betrieben Etwa 250 S. • broschiert • etwa 3,— M Mit diesem Titel unterbreitet der Verlag eine überarbeitete Zusammenfassung der in der »Tribüne'-Beilage .Die Konfliktkommission" erschienenen Kommentare zur neuen Konfliktkommissionsordnung ...
88 Seiten • broschiert • 1,60 Mark In konzentrierter Form werden einige Gmndprobleme der marxistisch-leninistischen Theorie behandelt, und zwar an Hand von aktuellen Beispielen aus der DDR und Westdeutschland. Es wird eine klassenmäßige Polemik gegen bürgerlich-kapitalistische Auffassungen geführt Einige dieser Grundfragen sind: ...
Klaus-Jürgen Richter: Methoden der Optimierung. Band 1: Lineare Optimierung. Eine Einführung. VEB Fachbuchverlag, Leipzig 1969 3. erweit. Auflage. l»0 S, Hin., 7,(0 Mark. Das Buch, das bisher unter dem Titel »Methoden der linearen Optimierung" erschien, be-~ handelt die Simplex- und Distribwiottsmethode ...
304 Seiten ■ Leinen ■ 13,50 Mark Aufbauend auf der Darstellung im Band 5 der .Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung* wird mit diesem Buch ein wesentlicher Beitrag zu einer weiteren wissenschaftlichen Begründung der führenden Rolle der KPD im antifaschistischen Widerstandskampf - geleistet. Die Arbeit ist zugleich von Bedeutung für die wissenschaftliche Darstellung; der deutschen Gewerkschafts beweg u rg ...
11 SPORT Prospektmaterial und weiter* Mvrmalionen «om Akademie-Verlag-Berlin DDR IM Berlin, Leipziger Strafte 3/4 Ruf 220441 Zur Sprache in beiden deutschen Staaten Beitrage zum Thema „Sprache und Politik" Herausgegeben von Dr. J. Schamhorst Etwa 20« Seiten — etwa 10.— M (Best-Nr. 5781) Geschichte des politischen Gedichts in Deutschland von 1815 bis 1840 Von Dr ...
Tauchen. Handbuch für Sporttaucher. 'DevU scher Militärverlag, Berlin 1969. 4*0 S„ 4*2 Abb^ Hin., cettopK, 11JS0 Mark. 19» an der Adrla: Tauchsportexpedition der -JBZ am Abend'', der GST und der DEFA. Fast vierzig Grad Celsius Hitze, die Wassertemperatur 24 Grad. Wer nach einer guten Stunde „Schnorcheln" an Land ging, zitterte dennoch vor Kälte ...
Bibliographie gedruckter Briefe «us den Jahn« ittf-ifSS Bearbeitet und eingeleitet von G. Wenzel XXXI. 265 Seiten — 8 Bildtafeln — 1 THefcHd — Leinen 17,50 M (Best-Nr. 2054/4!)
Einführung in die allgemeine Wissenschaftswissenschaft Von Dr. G. M. Dobrov (ObertetBung ous dem Russischen) Etwa 320 Sehen —53 Abbildungen — Leinen etwa 20,— M (Best-Nr. 5623)
Von Dr. D. Eichhohz Bd.: i: 1939—1941' XI, 408 Seiten — Lernen 25,— M (Best-Nr. 2140/1/1) X. 399 Seiten — Leinen 14,50 M (Best-Nr. 5742)
Von Prof. V. A. Stoff (Obersetzung aus dem Russischen) 335 Seiten — 5 Abbildungen — Leinen 19,50 M (Best-Nr. 5684)
Fragen der Theorie und Praxis (Obersetzung ous dem Russischen) 163 Seifen — 3 Abb. — 7,50 M (6est.-Nr. 7506)
Von Prof. Dr. G. Redlow 90 Seiten — 6,— M (Best-Nr. 5743>
Vom Glück, das in unserem Land zu Hause ist ■dt wir uns unseren Staat schufen, soll die Festgabe Leipziger Schriftsteller und Künstler künden. Von der Ausstattung und buchkünstlerischen Gestaltung her gesehen ist dem Verlag eine würdige Ausgabe gelungen, die den) Ansprüchen zum 20. Jahrestag gerecht wird, obwohl manche der 12 beigegebenen Holzschnitte nicht so recht überzeugen ...
DDR-Reportagen. Eine Anthologie. Herausgegeben von Helmut Hauptmann. Verlag Philipp Reclam juiu, Leipzig 1969. 251 Seiten, Glanzbroschur. etwa 2.50 Mark. Jan Koplowitz: die takUtrafie. Geschichten aus einer neuen Stadt. Verlag Neues Lebe«. Berlin 2969. 440 Seiten, mehrere Fotos, «,50 Zimmermann, einer von den „HötU" ...
Manuskripte. Almanach. Herausgegeben von Joachim Ret, Achim Röscher und Heinz Sachs. Mitteldeutscher Verlag, Halle 1969. Etwa 700 S., Leinen, etwa 12 Mark. Anthologjen haben ihren eigenen Reiz. Sie vermögen die Spannungen einzulangen, die aus den Vielfachen Blickpunkten, Einsichten und Handschriften verschiedener Schriftsteller erwachsen ...
„Verdorbenes wieder lebendig machen..." und alles „andersmachen von Grund auf..." — das ist es, was den Ingenieur Riedl, beileibe kein Kommunist so faszinierte, daß er aus Westdeutschland zurückgekehrt war, obwohl die Gegner seine zufällige Anwesenheit dort schon als Flucht plakatiert hatten. Nach dieser ...
Erfahrungen. Anthologie. Herausgegeben von Harald Korall und Werner Liersch. Mitteldeutscher Verlag, Halle 1969. Etwa 700 S., Leinen, etwa 12 Mark.. - Den zähen, gewitzten Kampf der alten Jantschowa mit der Obrigkeit bis zu dem Tag, da sie selbst Obrigkeit wurde, und Agathe Schweigerts unauffälliges, ...
Per Hansson: Spiel für das heben. Aus dem Norwegischen von Rudolf Kahler. 257 S., Glambrbschur, 5,60 Mark. Terje Stigen: Stunden im Grenzland. Aus dem Norwegischen von Udo Birckholz. 220 S., Leinen, 6,80 Mark. Veijo Meri: Der Wortbruch. Aus dem Finnischen von Richard Semrau. Mit einem Nachwort von Klaus Marschke ...
Sarxrwa Dangulow: Diplomaten. Historischer Roman. Aus dem Russischen von Dieter Pommerenke und Willi Hoepp. Verlag Volk und Welt, Berlin 1969. Etwa 664 S., Leinen, etwa UM Mark. Oft schon wurden in äer Sowjetunion die ersten sdiweren Jahre nach der Oktoberrevolution gestaltet, und immer wieder erscheinen Werke, die dieses Thema neu und unter anderen, bisher wenig beachteten Aspekten "auf eine Irische und originelle Weise behandeln und so zu bemerkenswerten Bucherfolgen werden ...
Uwe Kant: Da* Klassenfest. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1969. 156 S., Pappband mit Folie, 4,80 Mark. Für Leser von 13 Jahren an. „Das Klassenfest" ist die erste größere Erzählung des jungen Autors Uwe Kant, der sich mit ihr als Begabung ausweist Im Mittelpunkt seiner Geschichte steht der fünfzehnjährige Schüler Otto Hintz, der, alles andere als ein Musterknabe, sofort die Sympathie des Lesers gewinnt ...
Eine Fundgrube interessanter und vor allem lehrreicher Unterhaltungsspiele bietet das vorliegende Bändchen. Man braucht keine großen Vorbereitungen oder kostspieligen Geräte dazu. Die alltägliche Umgebung liefert den Stoff in Hülle und Fülle. Um den Gesetzen der Physik auf die Spur zu kommen, gibt der Autor Anleitung und Anregung ...
Erwin Bekier: Die Telegraphenschlacht. Geschichten um Lenin. Der Kinderbuchveriao, Berlin 1969. (Robinsons billige Bücher 158) 167 S., 36 Fotos, Pappband, 2 Mark. Friedrich Engels hat einmal den alten Kampfgefährten von Marx aus dem Bund der Kommunisten Johann Philipp Becker mit einer Gestalt aus der alten deutschen Volkssage des Nibelungenliedes verglichen: „Volker der Fiedeler, wie er leibt und lebt," sagte er von ihm ...
Ein neuer Band aus der Sowjetunion, der die Reihe von Kunstbänden über diese weltberühmte Sammlung russischer Kunstwerke fortsetzt. 112 zum Teil mehrfarbige Reproduktionen zeigen Meisterwerke altrussischer Kunst vom 12. bis 17. Jahrhundert. Obwohl das Vorwort in russischer und englischer Sprache gegeben ist, wird diese Ausgabe durch die Qualität der Abbildungen auch für den ein Gewinn, der nicht über 'Fremdsprachenkenntnisse verfügt ...
Login