Berlin (ND). Eine Partei- und Regierungsdelegation der Volksrepublik Bulgarien wurde bei ihrem Eintreffen in der Hauptstadt der DDR am Montag früh mit großer Herzlichkeit begrüßt. Die Delegation steht unter Leitung des Genossen Todor Shiwkow, Erster Sekretär des ZK der Bulgarischen Kommunistischen Partei und Vorsitzender des Ministerrates der Volksrepublik Bulgarien ...
Berlin (ADN). Am Nachmittag stat- 'tete der Erste Sekretär des ZK der BKP und Vonsitzende des Ministerrates, der Volksrepublik Bulgarien, Todor Shiwkow, dem Ersten Sekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, im Haus des ZK der SEID einen Besuch ab. Dabei waren die Partei- und Regierungsdelegationen beider Länder zugegen — seitens der DDR: Dr ...
Berlin (ADN). Mit einem herzlichen Willkommen wurde am Montag auf dem Zentralflughafen Berlin-Schönefeld eine repräsentative Delegation der sowjetischen Gesellschaft für Freundschaft mit der DDR begrüßt. Die Gäste aus dem Bruderland nehmen in der DDR-Hauptstadt und in Bezirken der Republik an Veranstaltungen und Feierlichkeiten zur Woche der_ deutsch-sowjetischen Freundschaft teil ...
Berlin (ND). Am Montagnachmittag eröffnete Margot Honecker, Mitglied des ZK und Minister für Volksbildung, im Ludwigsfelder Zentralinstitut für Weiterbildung das alljährlich stattfindende Zentrale Seminar mit allen Schulräten der DDR. Herzlich begrüßte der Minister den Referenten des ersten Tages, das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK Prof ...
Berlin (ADN). Am Montag, dem 5. Mai 1969, tagte in Berlin, der Hauptstadt der DDR, unter dem turnusmäßigen Vorsitz der National-Demokratischen Partei Deutschlands der zentrale Demokratische Block der Parteien und Massenorganisationen. Hermann Matern, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, informierte über die Ergebnisse der 10 ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Irak, Abdul Karim AI Sheikhly, reist am Dienstag eine Delegation der DDR unter Leitung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten, Otto Winzer, in die Republik Irak. Der Delegation gehören an: das Mitglied des Staatsrates und Abteilungsleiter im ZK der SED Dr ...
Pari« (ADN/ND). Das ZK der Französischen Kommunistischen Partei nominierte am Montag das Mitglied, des Politbüros Jacques Duclos zum Kandidaten für die französischen Präsidentschaftswahlen. (Siehe auch Seite 7)
ND/ 6. Mai 1969 Seite 2 Heldentat Igor Belikows im Fernsehfilm Berlin (ADN). Die bewundernswerte Rettungstat des sowjetischen Fliegerhauptmanns Igor Belikow würdigt ein Film, den der Deutsche Fernsehfunk am Donnerstagabend unter dem Titel „Held in Sekunden?" ausstrahlt. Am 13. März hatte der sowjetische Offizier die fünfjährige Kathrin Lehmann, die aus einem Fenster im fünf-: ten- Stock eines- Magdeburger Wohnhauses stürzte, mit seinem Uniformmantel geistesgegenwärtig aufgefangen ...
Bevor die bulgariache Partei- und Regierungsdelegation unter Leitung des Genossen Todor Shiwkow- in die Verhandlungen mit der Partei- und Regier rungsdeletgation unserer Republik unter Leitung des Genossen Walter Ulbricht eintrat, ehe sie ihr Besuchsprogramm in der Deutschen Demokratischen Republik in Angriff nahm, ehrte sie das Andenken an die gefallenen Heiden der deutschen Arbeiterklaase und der sowjetischen Armee durch Kranzniederlegungen an1 der Gedenkstätte der Sozialisten in ...
ger, Paul Verner, Herbert Warnke, Hermann Axen, Georg Ewald und Walter Halbritter erschienen, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates und Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR. Ferner waren anwesend: weitere Mitglieder und Kandidaten des ZK, Mitglieder des Staatsrates, des ...
(Fortsetzung von Seite 1) der DiDR. Im Hinblick auf den 5. Jahrestag des Abschlusses des... Vertrages über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der DDR und der UdSSR am 12. Juni erklärte er in einem ADN- Interview: „Auf der Grundlage dieses Vertrages haben sich zwischen unseren Völkern und Staaten wahrhaft neue Beziehungen entwickelt, Beziehungen, die fest im sozialistischen Internationalismus verwurzelt sind ...
Eine DDR-Delegation unter Leitung von Wolfgang Rauchfuß, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, ist am Montag in Moskau eingetroffen. Auf dem Flugplatz Scheremetjewo wurde die Delegation vom stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR und Vorsitzenden des Stadtlichen Komitees für Wissenschaft und Technik, Wladimir Kirillln, vom Minister für Werkzeugmaschinen- und Werkzeugbau, Anatoli Kostoussow, und von weiteren Persönlichkeiten begrüßt ...
Unsere DDR hat sich in diesem Kampf als ein bedeutsamer Faktor erwiesen. Immer deutlicher tritt zutage, daß mit jedem Schritt zur weiteren Stärkung unseres, sozialistischen Staates auch seine politische 'Ausstrahlungskraft Wächst Es zeigt sich immer mehr, daß im Zusammenhang mit dem Kampf um die europäische Sicherheit die, Frage nach der Anerkennung der DDR gestellt wird ...
Unter den Zuschauern Marschall Koschewoi und Generaloberst Keßler Wflnsdorf (ADN1ND). Sportlicher Auftakt der Woche der deutsch-sowjetischen Freundschaft war am Sonntag in Wünsdorf das IV. Sportfest der Waffenbrüderschaft, das seit 1966 alljährlich abwechselnd in Strausberg und Wünsdorf stattfindet. ...
Berlin (ADN). Die Arbeitsgruppe Christliche Kreise beim neugewählten Nationalrat der Nationalen Front konstituierte sich am Montag in Anwesenheit von Johanna Breitkopf, Vizepräsident des Natipnalrates, in Berlin. Der Arbeitsgruppe gehören "* 100 Geistliche, Theologen und im kirchlichen Dienst stehende ...
Sofia (ADN-Korr.). Alle bulgarischen Zeitungen widmen am Montag Ihre Leitartikel und Kommentare dem Besuch der bulgarischen Partei- und Regierungsdelegation in. der DOR. So schreibt das Organ des ZK der BKP „Rabotnitschesko Delo": „Der Besuch wird erneut die Einheit und Geschlossenheit der beiden sozialistischen Bruderstaaten im gemeinsamen Kampf für Frieden und Sozialismus und ihren Willen zur weiteren Vertiefung der allseitigen Zusammenarbeit demonstrieren ...
unserer sozialistischen Gesellschaft und über die Stellung des einzelnen im entwickelten System des Sozialismus zu vermitteln. Genosse Hager befaßte sich besonders mit den Fragen der Bewußtseinsentwicklung, Ausgehend von der Theorie des Marxismus-Leninismus, auf deren Fundament sich diese Entwicklung vollzieht, betonte der Referent, daß es notwendig sei, gegen jede Vernachlässigung der Ideologie, der Bewußtseinsbildung aufzutreten ...
Leipzig (ND). Anläßlich des 151. Geburtstages von Karl Marx verlieh der Minister für Hoch- und Fachschulwesen, Prof. Dr. Ernst-Joachim Gießmann, am Montag in Leipzig an 68 Studentinnen und Studenten von Universitäten und Hochschulen der DDR das Karl-Marx-Stipendium. „Diese Beststudenten", so erklärte der Minister, „erzielten hervorragende Leistungen bei der schöpferischen Aneignung und Anwendung des Marxismus-Leninismus ...
Neubrandenburg (ND). Zu einem lebhaften Forum zu Problemen der Literatur trafen sich1 am Montagabend im Theatersaal des Hauses der Kultur und Bildung Schrittmacher und Literaturinteressierte des Bezirkes Neubrandenburg. Manfred Krug stellte Helmut Sakowskis Porträt vom Vorsitzenden der LPG Priborn, Fritz Dalimann, vor, Ursula Karusseit las aus Brigitte Reimanns „Franziska Linkerhand", Gunter Schoß aus Joachim Wohlgemuths „Verlobung in Hullerbusch" und Klaus Manchen aus Franz Freitags „Egoist" ...
Berlin (ADN). Die bewundernswerte Rettungstat des sowjetischen Fliegerhauptmanns Igor Belikow würdigt ein Film, den der Deutsche Fernsehfunk am Donnerstagabend unter dem Titel „Held in Sekunden?" ausstrahlt. Am 13. März hatte der sowjetische Offizier die fünfjährige Kathrin Lehmann, die aus einem Fenster im fünf-: ten- Stock eines- Magdeburger Wohnhauses stürzte, mit seinem Uniformmantel geistesgegenwärtig aufgefangen ...
Stellvertreter des Vorsitzenden de« Staatlichen Komitees für Planung; Boshana Andonowa, Stellvertreter des Vorsitzenden des StadtvoUkarates Sofia; Iwan Daskalow, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der VR Bulgarien in der DDR. Im Anschluß an den Besuch begannen im Haus des ZK der SED die ...
Teurer Genosse Shiwkow! Liebe bulgarische Genossen' und Freunde! Verehrte Anwesende! Im Namen des ZK der SED, des Staatsrates und des .Ministerrates der DDR möchte ich Sie recht herzlich auf unserem heutigen Empfang zu Ehren der bulgarischen Partei- und Regierungsdelegation begrüßen. ' Ihr Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik, teure bulgarische Freunde, ist ein Ausdruck unserer engen Beziehungen und der gegenseitigen brüderlichen Zusammenarbeit, Er findet wenige Monate vor den' ...
Teurer Genosse Ulbricht, Genossinnen und Genossen, teure deutsche Freunde! Gestatten Sie mir, von ganzem Herzen nochmals für den herzlichen Empfang, für die brüderliche Gastfreundschaft und für die gute Möglichkeit zu danken, die uns geboten wurde, wieder die unsere beiden Völker betreffenden Fragen, unsere Zusammenarbeit und Aktionseinheit um die Erhaltung des Friedens in Europa und in der Welt zu erörtern ...
Montag abend im Haus des Zentralkomitees der SED am Berliner Marx- Engels-Platz. Der Erste Sekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Genosse Walter Ulbricht, hat zu einem festlichen Empfang zu Ehren der Partei- und Regierungsdelegation der Volksrepublik Bulgarien unter Leitung des Ersten Sekretärs der BKP und Vorsitzenden des Ministerrates der VRB, Genossen Todor Shiwkow, geladen ...
Die feierlichen Klänge der Nationalhymnen beider Länder sind verhallt. Genosse Ulbricht und nach ihm Genosse Shiwkow ergreifen das Wort zu Ansprachen (s. oben). Anhaltender und nachdrücklicher Applaus der mehr als tausend Teilnehmer des Empfangs bekräftigt die grundlegenden Ausführungen der beiden Parteiführer und Staatsmänner ...
Der festliche Empfang neigt sich seinem Ende zu. Er hat das brüderliche und ehrende Willkommen erneuert, das die Werktätigen der Hauptstadt der DDR den bulgarischen Freunden bei ihrer Ankunft am Vormittag entboten hatten. Auf der nun vor ihnen liegenden Reise durch die DDR erwarten die Gäste vielfältige Eindrücke und Begegnungen, denen eins gemeinsam sein wird: der Geist der Freundschaft, der Wille, in noch engerer sozialistischer Gemeinschaft für das Glück unserer Völker zu schaffen ...
Auf der Frankfurter Delegiertenkonferenz gab es interessante Diskussionen über die Verwirklichung der führenden Rolle der Partei. Genosse Karl Franke, 1. Sekretär der Kreisleitung, sagte Im Schlußwort, zur führenden Rolle gehöre, daß die Partei die neuen Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung aufwirft, berät, entscheidet und der Lösung zuführt ...
Die Delegierten der Kreisparteiorganisation Leuna-Werke „Walter Ulbricht" setzten sich auf ihrer Konferenz mit einer Vielzahl von Problemen auseinander; Eins, das charakteristisch für den vorwärtsdrängenden Geist der Genossen in Leuna ist, sei hier herausgegriffen. Es gab eine harte, parteiliche Auseinandersetzung mit dem Genossen Harald Rost, Ökonomischer Direktor des Kombinats ...
Der Kreis Güstrow nimmt im Niveau der Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse nur einen Mittelplatz im Bezirk Schwerin ein. Auch in der laufenden Planerfüllung sieht es nicht rosig aus. Einige Positionen — Milch und Eier — stehen nach den ersten vier Monaten dieses Jahres mit Minus zu Buche. Wenn im Bericht des Politbüros an die 10 ...
Es gibt im produktiven Wechselverhältnis von Persönlichkeit und Kollektiv keinen konfliktlosen Zustand, hieß es auf der 10. ZK-Tagung. Mit dem gleichen Gedanken begann Brigadier Herbert Kohlmann vom Wohnungsbaukombinat seinen Diskussionsbeitrag auf der Delegiertenkonferenz der Kreisleitung Bauwesen Berlin ...
„Dar bisherige Verlauf der Parteiwahlen macht sichtbar, daß die Aufgaben zur weiteren Erhöhung der Kampfkraft der Partei und zur allseitigen Stärkung der Deutschen Demokratischen Republik zielstrebig in Angriff genommen werden." Diese Feststellung aus dem Bericht des Politbüros an die 10. ZK-Tagung, erstattet von Erich Honecker, wurde durch die ersten 90 Kreis- und Stadtbezirksdelegiertenkonferenzen unterstrichen, die am vergangenen Wochenende stattfanden ...
Dann beginnt eine Fahrt durch die neuen Obstanlagen der GPG „Pamona" Werder und „Neuer Obstbau" Neu Fahrland. Die GPG „Pomona" baut 40 Hektar Erdbeeren an mit einem Gesamtertrag von rund 255 Tonnen. Vor einem 15 Hektar großen Schlag mit Erdbeeren machen Gäste und Gastgeber halt. 1500 m lang ist eine Reihe im Schlag ...
Walter Ulbricht führt den Gedanken weiter. Potsdam war die Geburtsstadt des alten Preußens und früher eines der reaktionärsten Gebiete Deutschlands. Nicht einmal die sozialdemokratische Regierung Preußens hatte den Fürsten weggejagt. Die demokratische Bodenreform und später der sozialistische Aufbau bewirkten einen großen Wandlungsprozeß im Denken ...
Bei einem Glas Obstwein und einem Imbiß in der glasüberdachten Veranda der Gaststätte „Rauenstein" kommen Genosse Walter Ulbricht und seine Gastgeber schnell ins Gespräch. Walter Ulbricht möchte wissen: „Wie arbeiten Sie in der Kooperationsgemeinschaft zusammen?" Gerhard Siele: „Vier GPG mit 1200 Hektar arbeiten -darin zusammen: Wir haben einen Kooperationsrat gebildet ...
Das Gespräch wendet sich dem Thema Kooperationsbeziehungen zu. Hans Kania erläutert, daß bei dem gegenwärtigen Stand von Wissenschaft und Technik der Kampf um wissenschaftlichtechnischen Höchststand nur erfolgreich zu führen ist, wenn die GPG in Kooperationsgemeinschaften zusammenarbeiten. Genosse Walter Ulbricht wirft ein, daß dabei jedoch die gärtnerischen Produktionsgenossenschaften als Basis der Zusammenarbeit bestehen bleiben müßten ...
Genossen Ulbricht fällt die ehemals größte Gaststätte Werders auf, genannt „Bismarckhöhe", die jetzt für andere Zwecke genutzt wird. „Bestellen Sie Ihrem Bürgermeister einen schönen Gruß", sagt Genosse Ulbricht. „Die Stadtverordnetenversammlung möge darüber beraten, wie diese große Gaststätte renoviert werden kann, damit die Werderaner Bürger und ihre Gäste eine neue, schöne Stätte der Erholung finden ...
ben, aber solange es dort so verwildert aussieht, kann sie ruhig noch Bismarckhöhe heißen."
Wenn die Zehm und Reich- Ranicki im Zusammenhang mit Anna Seghers' Roman „Das Vertrauen" vom „Bankrott einer Erzählerin" reden, dann qualifizieren sie damit nur ihre angebliche politiklose Objektivität bei der Beurteilung der Gegenwartskunst. Man will doch nicht glauben, diese Herren hätten nur noch ...
Die Helden der meisten Ihrer Werke — der jungen sozialistischen deutschen Literatur, die uns große Erlebnisse und neue Einsichten vermittelten — wurden auf diesem Wege Allgemeingut unserer Arbeitskollektive. Die mobilisierende und menschenbildende Kraft der Literatur und Kunst wird wirksam und unersetzbar ...
Einigermaßen in Verlegenheit kommen unsere gewerkschaftlichen Kulturfunktionäre dann, wenn ein Leser sagt, daß er ednmal etwas Heiteres lesen möchte. Wir müssen hinzufügen, daß diese Erwartung der Leser nicht so gedeutet werden kann, als sei von zwei Literaturen — ernster und heiterer — die Rede. Die ...
Unter der Leitung der. Repräsentanten des mexikanischen Radsportverbandes Prof. Leopoldo Conzales und Dr. Luigi Poli sowie des Trainers Lambertini wird Mexikos Friedensfahrtmannschaft in Warschau, dem Startort der XXII. Internationalen Friedensfahrt 1969, eintreffen. Die Gastgeber der Olympischen Sommerspiele ...
Es erscheint uns als ein Mangel, daß der neue Gegenstand, wir verstehen darunter die Problematik des „Programms des Sozialismus", die neuen Verhaltensweisen, die dieses Programm ausgelöst haben bisher keine so ausgiebige literarische Widerspiegelung fanden. Wir erkennen in dieser Tatsache unsere eigenen Schwierigkeiten bei der Herstellung des geistigen Vorlaufes zur Verkürzung des Zeitraumes zwischen Forschung und Entwicklung und Einführung,in die Produktion ...
Radio DDR I: 10.20 Schlager exquisit; 11.15 Radio-DDR-Tonbanddienst; 12.15 Blasmusik; 13.10 Melodie und Rhythmus; 14.00 Musik liegt (in der Luft; 17.00 Zeitgeschehen und Musik; 20.05 Operettenmelodien; 21.05 Hallo, Schallplattenfreunde. _ Radio DDR II: 13.10 Dein Recht; 15.25 Opernkonzert; 16.00 Schulfunk; 19 ...
So sind wir einer Meinung mit Benito Wogaitzki, daß für uns die „kleinere Variante'' eine abwegige Überlegung ist. Auch für die Bitterfelder Chemiearbeiter kann nur die optimale Variante in Frage kommen. In unserer chemischen Großproduktion bedeutet das, daß wir in kürzester Zeit Anlagen, Verfahren und Fabriken konzipieren, entwickeln und realisieren, die alle bisher ...
Republik realisieren können, wenn sich jeder Chemiewerker, Chemiker und Ingenieur unseres Kombinates rechtzeitig und allseitig darauf vorbereitet. Das setzt voraus und schließt ein, daß wir die wissenschaftliche Weltanschauung der Arbeiterklasse für jedes Mitglied unserer Gemeinschaft nutzbar machen, seine moralischen Eigenschaften im Sinne dieser Weltanschauung ständig entwickeln und seine kulturellen und ästhetischen Ansprüche ständig fördern und befriedigen ...
Wetterentwicklung: Im Zustrom feuchtwarmer Luft von Südwesten ist zunächst keine durchgreifende Wetteränderung zu erkennen. Mit leichtem Druckanstieg über unserem Raum nimmt die Niederschlagshäuftgkeit in den nächsten Tagen ab. Bei teils heiterem, teils stark bewölktem Wetter treten nur einzelne gewittrige Schauer auf ...
Der deutsche Turnverband der DDR gab für die Europameisterschaften 1969 der Frauen (17./18. Mai in Landskrona/Schweden) und Männer (24./25. Mai in Warschau) folgendes Aufgebot bekannt: Frauen: Erika Zuchold (SC Leipzig), Olympiazweite im Pferdsprung, Vierte im Mehrkampf (22) — Karin Janz (SC Dynamo Berlin), Olympiazweite am Stufenbarren, Sechste im Mehrkampf (17) — Ersatz: Petra örtel (SC Chemie Halle) ...
Bei ihrem einwöchigen Freundschaftsbesuch in der VAR blieb die DDR-Handballnationalmannschaft der Männer gegen, eine Auswahlmannschaft des Gastgeberlandes in drei Begegnungen erfolgreich. In Tanta gewann die DDR-Vertretung mit 26 :16, in Alexandria mit 25 :12 und im letzten Spiel am Sonntag in Kairo mit 22 :16 ...
Los Angeles und San Jose: Weitsprung: Anderson 8,04 m, 200 Yards: Carlos 20,5 s, Evans 20,7 s, Miller 20,7 s, 100 Yards: Miller (Jamaika) 9,3 s, (Rückenwind), 440 Yards: Garrison 45,8 s, van Hofwegen 45,9 s, 880 Yards: Trentadue 1:48,3 min., Stabhoch: Seagren und Rausback je 5,18 m, 110 Yards Hürden: Franklin 13,7 s, 440 Yards Hürden: Franklin 51,7 s ...
Jugoslawische EM-Ausscheidung: 1. Miroslaw Cerar. Wettbewerb in Sofia (Finalergebnisse): Boden: 1. Christow (Bulgarien) 18,80, ..! 3. Thüne (DDR) und Radew (Bulgarien) je 18,35. Seitpferd: 1. Zojew (Bulgarien) 18,85. Ringe: 1. Kovacs (Ungarn) 18,80, 2. Müßig 18,65. Pferdsprung: 1. Adamow (Bulgarien) 18,975, 2 ...
DDR-Mannschaftsmeisterschaft (1. Durchgang): Frauen: Außenhandel Berlin—Post Berlin 10 :1, gegen Motor Carl Zeiss Jena 10 :1, gegen Lok Leipzig-Mitte 10 :6, Leipzig—Jena 10 :2, —Post Berlin 10 :3, Jena-Post Berlin 10 :6. Männer: Motor Carl Zeiss Jena gegen Außenhandel Berlin 11:5, —Lok Leipzig-Mitte 11 :5, -Post Mühlhausen 12 :1, Berlin-Leipzig 11 :4, -Mühlhausen 11 :1, Leipzig gegen Mühlhausen 11 :6 ...
Berlin/Bafdad (ADN/ND). Der Beschluß Iraks, die DDR voll anzuerkennen, findet zu Beginn der Woche in aller Welt zunehmend starke Beachtung. Mit Befriedigung wird in der demokratischen Öffentlichkeit registriert, daß die konsequente Friedenspolitik der DDR ihre verdiente Würdigung erfahren hat, während die Bonner Hallstein-Doktrin eine weitere Schlappe erlitt ...
Im Bericht des Politbüros an die 10. Tagung des Zentralkomitees stellte Erich Honecker fest, »daß der bedeutsame Appell der Warschauer Paktstaaten an alle europäischen Länder zur Einberufung einer gesamteuropäischen Beratung über Fragen der Sicherheit und Zusammenarbeit überall, eine tiefe Wirkung hervorgerufen hat" ...
Paris (ADN-Korr.). Die Französische Kommunistische Partei «heut keine Mühe, um zum Erfolg der Internationalen Konferenz der kommunistischen und Aiibeiterpartieien /beizutragen. Da» erklärte der Generalsekretär der HKP, Waldeck Röchet, auf der am Montag beendeten Plenartagung des ZK in Paris. „Ich denke ...
München/Köln (ADN). Mehr Macht für die Bundeswehrgeneralität und eine weitere Profilierung der Bundeswehr als „Ordnungsfaktor" haben am Wochenende der CSU-Vorsitzende und Bonner Finanzminister Franz Josef Strauß in seiner Hauspostille „Bayernkurier" sowie das der CDU nahestehende Wochenblatt „Rheinischer Merkur" gefordert ...
Paris (ADN). Das ZK der Französischen Kommunistischen Partei hat am 'Montag das Mitglied des Politbüros des ZK Jacques Duclos zum Kandidaten für die französischen Präsidentschaftswahlen nominiert. Der Generalsekretär der FKP, Waldedc Röchet, hatte während der ZK-Tagung darauf hingewiesen, daß die Kommunistische Partei keine Anstrengungen gescheut habe, um eine Einigung über einen einheitlichen Kandidaten der Linkskräfte und über ein gemeinsames Programm zu den Wahlen zu erzielen ...
Bonn (ND/ADN). Bonner Regierungskredse, allen voran Finanzminister Strauß, versuchen die gegenwärtig zugespitzte Krisensituation auf den westlichen Devisenmärkten und die politische Lage nach dem Rücktritt de Gaulles zu Erpressungsrnanövern gegenüber Frankreich auszunutzen. Das geht aus Berichten westlicher Nachrichtenagenturen und westdeutscher Zeitungen hervor ...
Frankfurt (Main) (ND/ADN). Die alarmierenden Enthüllungen des in die DDR übergetretenen Bundeswehrmajors Hans-Joachim'Kruse über die militaristische Kriegsmaschinerie des westdeutschen Imperialismus hat in Bonn nach anfänglicher Bestürzung zu einer fieberhaften Aktivität geführt. Die Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe leitet auf Weisung des Bonner Kriegs« ministeriums gegen Kruse überstürzt ein Verfahren wegen „landesverräterischer Beziehungen" ein und erließ Haftbefehl ...
Prag (ADN-Korr./ND). In einem Zirkularbrief, hat das Sekretariat des Internationalen Studentenbundes die demokratische Studentenbewegung der Welt aufgefordert, den 8. Mai als Kampftag für die internationale Anerkennung der DDR und gegen den westdeutschen Revanchismus und Neonazismus zu begehen. Die Gründung der DDR sei eine der größten Errungenschaften in der Perlode nach dem zweiten Weltkrieg ...
Moskau (ADN-Korr). Die sowjetische Presse ist durch Treue zum Vermächtnis Lenins, Prinzipienfestigkeit und tiefe Parteilichkeit sowie feste Verbindungen zum Leben des Volkes gekennzeichnet. Das stellte die „Prawda" am Montag im Leitartikel zum Tag der sowjetischen Presse fest, der am 5. Mai begangen wurde ...
München (ADN). Die Bonner Regier rung habe wenig Möglichkeiten, gegen die Anerkennung der DDR durch die Republik Irak, vorzugehen, betont die „Süddeutsche Zeitung" in ihrer Montagausgabe. Das Blatt charakterisiert die Bonner Ohnmacht mit den Worten: „Die Äußerung eines Bonner Regierungssprechers, daß ein Handelsembargo erwogen werde, hat wenig Eindruck gemacht ...
Moskau (ADN-Korr.). Die politischen Konzeptionen, die dem Leser der westdeutschen Springer-Presse eingeimpft werden, unterscheiden sich nicht im geringsten von denen eingefleischter Revanchisten, schreibt die „Prawda" am Montag in einer umfangreichen Betrachtung zur Rolle des Springer-Konzerns im Rahmen der Bonner Revanchepolitik ...
Rosenheim (ADN). NP-Ordner haben am vergangenen Freitag, wie erst jetzt bekannt wurde, das Vorstandsmitglied des SP-Ortsvereins Raubling Otto Werner brutal zusammengeschlagen. Werner hatte auf einer provokativen „Malfeier" der NP in Rosenheim dagegen protestiert, daß die Ordnergarde Zwischenrufer prügelte und aus dem Saal zerrte ...
Prag (ADN). Der Weltgewerkschaftsbund hat am Montag die Gewerkschaftsorganisationen aller Richtungen in der ganzen Welt aufgerufen, ak^ tiv an der Vorbereitung des Welttreffens für den Frieden teilzunehmen, das vom 21. bis zum 24. Juni dieses Jahres in der Hauptstadt der DDR stattfinden wird. Der WGB betont, daß dieses Treffen allen Personen und Organisationen offensteht, die für den Frieden und für eine Welt ohne Kriegsgefahr kämpfen ...
Moskau (ADN-Korr.). Die Probeflüge mit dem ersten Überschallpassagierflugzeug der Welt, der vom Konstruktionsbüro Tupolew entwickelten TU 144, werden erfolgreich fortgesetzt. Das berichtete die sowjetische Presseagentur Nowosti am Montag. Mit jedem neuen Flug der TU 144 werde das Programm, das der verdiente sowjetische Testflieger Eduard Eljan und seine Mannschaft durchführen, komplizierter ...
Brüssel (ADN). Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Belgiens hat am Sonntag auf einer Plenartagung in Brüssel eine Resolution angenommen, in der die Absichten und Prinzipien; des Entwurfs des politischen Hauptdokuments der Internationalen Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien in Moskau gebilligt werden ...
Der britische „Sunday Telegraph" schreibt, „alle Anzeichen deuten darauf hin", daß Bonn das durch den Rücktritt de Gaulles in Europa entstandene „politische Machtvakuum" zu füllen gedenkt Bonns Finanzminister Strauß halte sich schon bereit, die westdeutsche Überlegenheit an „Stahl, Soldaten und Reichtum" zum Bonner „Vorteil auszunutzen" ...
Zu einem „überraschend einberufenen" Geheimgespräch über Währungsfragen trafen sich führende Bonner Politiker und Finanzexperten am Montag in Bonn. Wie der stellvertretende Regierungssprecher Conrad Ahlers vor der Presse in Bonn im Anschluß an dieses währungspolitische Spitzengespräch im Bundeskanzleramt ...
Berlin (ADN). Zahlreiche Angehttrife der Bundeswehr, darunter höhere Offiziere, aus den Standorten Holzminden, Boostedt, Koblenz, Varel und Hesslsch-Lichtenau haben in den letzten Wochen den weiteren Militärdienst für das Bonner Regime verweigert und sind in die DDR Übergetreten. Motiv ihres Übertritts in die DDR ist die verstärkte neonazistische Entwicklung In der Bundesrepublik, insbesondere in der westdeutschen Bundeswehr ...
Neu-Delhi (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der UdSSR, Alexej Kossygin, ist am Montag zu den Trauerfeierlichkeiten aus Anlaß der Beisetzung des indischen Präsidenten, Dr. Zakir Husain, in Neu-Delhi eingetroffen. Die Beisetzung des am Sonnabend Verstorbenen ist am Montag unter Teilnahme namhafter ausländischer Trauergäste erfolgt ...
Täglich kommen Tausende Gäste in die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. Sie stöbern in allen Winkeln der Stadt nach alten Wahrzeichen, sie betrachten bewundernd oder nachdenklich das Neue, das da in den Himmel wächst. Suchend nach der, vielbesungenen Atmosphäre Berlins, lernt manch einer auch die politische Rolle^dieser Stadt tiefer begreifen ...
Sich fachlich und politisch weiterzubilden, gleichzeitig die Kinder zu betreuen und zu erziehen - das ist heute noch für so manche Frau ein Problem. Es zu meistern gelingt ihr nicht immer allein. Einen gangbaren Weg beschritt kürzlich das CENTRUM- Warenhaus am Alexanderplatz. Für ältere Kolleginnen und für Frauen mit Kindern richtete der Betrieb eine Sonderklasse an der Betriebsakademie ein ...
Im Zentralen Haus der Deutschsowjetischen Freundschaft wurde unter dem Motto „Die DDR von Freunden gesehen" eine Ausstellung eröffnet. Sowjetische Laienkünstler vom Haus der Offiziere in Berlin-Karlshorst und Schüler der sowjetischen Botschaftsschule in der Hauptstadt gestalteten mit eigenen Arbeiten diese kleine Schau als einen Beitrag zur Woche der deutsch-sowjetischen Freundschaft ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 19.30 bis 21.45 Uhr: „Die Nase"***); Komische Oper-(222555), 19 bis 21.40 Uhr: Ballett „Cinderella" (Aschenbrödel)***); Metropol- Theater (20 23 98), 19 bis 21.45 Uhr: „Can Can" (zum 50. Male)***); Deutsches Theater (42 8134), 19.30 bis 21.45 Uhr: „Der Frieden"***); Kammerspiele (42 85 50), keine Vorstellung ; Berliner Ensemble 42 31 60), 19 bis 21 ...
Arbeitsgemeinschaften, Zirkel und Kulturgruppen der Berliner Schulen gaben in den Monaten März und April auf Berliner Schulfestspielen einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Innerhalb dieser schon zur Tradition gewordenen Schulfestspiele fanden Feste der deutsch-sowjetischen Freundschaft,, der russischen Sprache und gemeinsame Veranstaltungen mit Patenbetrieben statt ...
Fußballtoto: Sonderrang 1 GewinT ner mit 17 550 Mark; 1. Rang kein Gewinner; 2. Rang 20 Gewinner mit je 376 Mark; 3. Rang 204 Gewinner mit je 36 Mark; 4. Rang 1202 Gewinner mit je 6 Mark. »6 aus 49" (1. Ziehung): 1. Rang kein Gewinner; 2. Rang 5 Gewinner mit je 59 400 Mark; 3. Rang 44 Gewinner mit je 6749 Mark; 4 ...
In der Hauptstadt der DDR habe ich die Menschen auf den Baustellen bei der Arbeit beobachtet. Verwunderlich für mich war immer wieder, daß man nie jemanden entdeckte, der etwa die Funktion eines „Aufsehers" innehat. Man spürt es, die Arbeiter wissen, daß sie für sich schaffen. Ein Lob auch für die Hilfsbereitschaft der Berliner ...
Bedaküon: 101 Berlin, Mauerstraße 39/40, Tel. 22 03 41 — Verlag: 10H Berlin, Schönhauser Allee 17*, Tel. «0014 — Abonnementsprei» monatlich 3,50 Mark — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1058 Berlin, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr. «91-14-11, Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 158 0> — Alleinige Anzeigenannahme DEWAQ WERBUNG BERLIN, 102 Berlin, Rosenthaler Straße *»-*l, Und alle DEWAG- Betriebe und Zweigstellen in den Bezirken der DDR — Zur Zelt gilt die Anzeigenpreisliste Nr ...
Im Alter von 75 Jahren starb Genossin Frieda Kornbuchen aus der WPO 94. Seit 1926 war sie Mitglied der Parte! und wurde für 40jährige Zugehörigkeit zur Partei der Arbeiterklasse mit der Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet. Urnenfeier: 8. Mai, 9.30 Uhr, Segenfriedhöf Weißensee, Gustav-Adolf-Straße. Kreisleitung Prenzlauer Berg Im Alter von 73 Jahren starb Genosse Paul Elchmann aus der WPO 46 ...
Berliner Blrenlotterle: ''Kein Fünfer; kein Vierer mit Zusatzzahl; kein Vierer; Dreier mit je 199 Mark; Zweier mit je 6,50 Mark. Zahlenlotto: Kein Fünfer; kein Vjerer mit Zusatzzahl; Vierer mit je 21836 Mark; Dreier mit je 77 Mark; Zweier mit je 2,50 Mark. Lotto-Toto 5 ans 45: Fünfer mit je 126 240 Mark; Vierer mit Zusatzzahl mit je 5260 Mark; Vierer mit je 263 Mark; Dreier mit Zusatzzahl mit je 90 Mark; Dreier mit je 4,50 Mark ...
Bildunfsstitte der Bezirksleitung: Kurzzyklus „Probleme der Entwicklung des Kosten-Nutzen-Denkens": Die erste Lektion „Die Erhöhung der Ökonomie der vergegenständlichten und lebendigen Arbeit im Prozeß der wissenschaftlich-technischen Revolution" findet am Mittwoch, dem 7. Mai, 15 Uhr, in der Bildungsstätte der- Bezirksleitung, Französische Straße 35, statt ...
. Den Besuchern des Zentralen Hauses der Deutsch-sowjetischen Freundschaft präsentiert sich seit Montagnachmittag eine interessante Ausstellung litauischer Andenken. Sie sind (aus Holz, Textilmaterial, Leder, Keramik, Metall und aus Bernstein gefertigt. Ein großes Wandgitter aus getriebenem Kupfer ist mit Bernsteinstücken verziert und findet immer wieder Bewunderung ...
Technisches Messegelände / Halle 8 Geöffnet von 10-17 Uhr
Login