Berlin (ND). Jrotz ungünstiger Witterung in einigen Bezirken haben die Genossenschaftsbauern und Landarbeir, ter der DDR am Dienstag auf 13 788 tioktar Sommergetreide gedrillt, so daß jetzt rund 94 Prozent der Anbaufläche bestellt sind. Gleichzeitig wurden auf 3449 Hektar Kartoffeln gelegt und auf 5877 Hektar Zuckerrüben gesät ...
Kairo/Amman (ADN/ND). Israelische Streitkräfte haben am Dienstag erneut schwere Überfälle • auf die VAR und Jordanien verübt. Am Suezkanal provozierten sie ein Artilleriegefecht. Wie ein Militärsprecher in Kairo bekanntgab, begannen die israelischen Aggressoren den Artilleriebeschuß um 10.40 Uhr (MEZ) ...
Berlin (ND). Auf der Anklagebank der Internationalen Konferenz zu Fragen der Verfolgung der Naziverbrecher, die Ende März in Moskau stattfand, saß der Bonner Staat, der im Begriff, ist, die Generälamnestie selbst für die schlimmsten Nazimörder zu arrangieren. Dies erklärte der Generalstaatsanwalt der DDR, Dr ...
Hamburg (ADN). Die Anerkennung der DDR haben jetzt auch die Delegierten der Jahreshauptversammlung der Jungsozialisten in Lage (westliches Westfalen) gefordert. In dem angenommenen Antrag heißt es: „Die Jungsozialisten in Lage unterstützen nachdrücklich die Beschlüsse der SPD-Bezirke Hessen- Süd und Schleswig-Holstein, in denen die Anerkennung der Deutschen Demokratischen Republik, der Oder-Neiße- ...
Genf (ADN-Korr). Eine Erklärung des Ministeriums für chemische Industrie der DDR ist am Dienstag auf der 24. Plenartagung der UNO-Wlrtschaftskommission für Europa EOE als offizielles Konferenzdokument zirkuliert worden. Der stellvertretende Außenminister der DDR Georg Stibl hatte in einem Brief den Präsidenten der 24 ...
Berlin (ADN). Schärfsten Protest gegen die jüngsten Verbrechen des USA-Imperialismus und seiner Lakaien in Südvietnam hat der Nationalrat der Nationalen Front erhoben. In einem von Werner Kirchhoff, Vizepräsident des Nationalrates, unterzeichneten Schreiben an das Zentralkomitee der Nationalen Front ...
Leipzig. Ein Fackelzug der Leipziger FDJ und der Delegierten zur Konferenz der besten Lehrlinge der DDR wird sich am Abend des 18. April nach dem Südwesten der Messestadt bewegen zu einem Appell vor dem Kulturhaus „Alfred Frank", den früheren Mätzschkers Festsälen. In diesem Arbeiterlokal hatte vor 50 Jahren, am 15 ...
Dacca (ADN). Über 250 Todesopfer forderte nach bisherigen Angaben ein Wirbelsturm, der in der Nacht zum Dienstag über die ostpakistanische Hauptstadt Dacca und Umgebung hinwegfegte. Wie von offizieller Seite weiter mitgeteilt wird, müsse jedoch befürchtet werden, daß sich die Zahl der Toten auf nahezu 400 erhöhen wird ...
Moskau (ADN-Korr.). Das westsibirische Erdölleitungsnetz, das die Vorkommen der UdSSR mit dem Verarbeitungszentrum Omsk verbindet, ist um weitere 200 Kilometer gewachsen. Seit einigen Tagen fließt das schwarze Gold von den Fördergebieten bei Nishnewartowsk am Mittellauf des Ob in die westsibirische Leitungsmagistrale, die Ust- Balyk über eine Entfernung von 1000 Kilometern mit Omsk verbindet ...
Klare Haltung der Parteiorganisation zu einer ND-Kritik an Rückständen in der Auslastung der hochproduktiven Fonds Berlin (ND). In seiner Wettbewerbskonzeption hat sich das Kollektiv der Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst das Ziel gestellt, den Auslastungskoeffizienten der Maschinen und Anlagen von 1,82 im Jahre 1968 auf 2,00 in diesem Jahr zu erhöhen ...
Fragend und zugleich vielsagend heben zahlreiche Leiter aus dem Meliorationswesen die Hände: «Mit den paar Männeken, die wir haben?" - So reagieren sie gern, wenn es um die großen Aufgaben geht, die ihrer harren — gegenwärtig und erst recht in den kommenden Jahren. Und so reagieren sie auch, wenn es darumgeht, die Arbeit auf den Baustellen mehrschichtig zu organisieren ...
Die Bonner Regierung sieht sich vor die Notwendigkeit gestellt, ihre Haltung zur UNO-Konventlon über die Nichtverjährbarkeit von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu präzisieren. Führende Politiker der CDU erklärten bereits öffentlich, daß diese Konvention mit ihrem »Rechtsdenken unvereinbar" sei ...
alle Länder des Nahen Ostens bezeichnete der Ehrenvorsitzende der Vereinigung der zypriotischen Studenten in der DDR, Janis Papageorgiou, die Anerkennung der DDR. Auf einer Veranstaltung zum 2. Jahrestag der Gründung des Komitees DDR—Zypern charakterisierte der in Leipzig tätige Arzt die DDR als einen „echten Garanten für die Erhaltung des Friedens in Europa und im Vorderen Orient" ...
SPD-Vorsitzender Brandt hat der ohnehin schon langen Liste von Themen, die im Bundestagswahlkampf tabu sein sollen, ein weiteres hinzugefügt. Die Frage, ob die Bonner Regierung den Atomwaffensperrvertrag wolle, oder nicht, dürfe; j.nicht in die Mühle des Wahlkompfes geraten", verkündete er am Montag ...
Kann heute mit Sicherheit jemand sagen, daß er den Beruf, den er erlernte, seih ganzes Leben lang ausübt? Nein. Denn die Dialektik der Entwicklung, die wissenschaftlich-technische Revolution, das Entstehen neuer Industrie- und Wissenschaftszweige haben eine ständige Veränderung der Berufsstrukturen im Gefolge ...
Ober die Arbeit der Rechtspflegeorgane des Bezirkes Leipzig informierten sich am Dienstag der iustizminister der VR Bulgarien, Frau Swetlo Daskolowa, urvd die sie begleitenden leitenden Mitanbeiter ihres Ministeriums. Der Vorsitzende des Rates des Bezinkes, Stootsratsmitgiied Erich Gnütrner, schilderte den Gästen die territoriale Struktur des sächsischen Imdustriebezirkes und Maßnahmen, die der Senkung und Verhindeiruing der Kriminalität dienen ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Fritz Hoffmann Karl-Marx-Stadt. Mit der Obergabe bzw. dem Richtfest bei zwei repräsentativen Gesellschaftsbauten wurde kürzlich ein weiterer Abschnitt des neuen Stadtkerns von Karl-Marx-Stadt fertiggestellt. Ein Vierteljahr früher als geplant, übergaben die Bauleute das siebengeschossige Haus in der Bretgasse, unmittelbar im Neubaugebiet Rosenhof, an die Elektrogeräteindustrie ...
80 Veranstaltungen in Schulen und Bibliotheken des Bezirkes Dresden Berlin (ND). Rund 60 Kinderbuchautoren treffen sich ab heutigen Mittwoch für drei Tage auf etwa 80 Veranstaltungen in Schulen und Bibliotheken des Bezirkes Dresden mit ihren Lesern. Monatelange rührige literaturpropagandistische. Anstrengungen erfahren einen schönen Höhepunkt: die Tage der Kinderliteratur ...
DFD-Bezirksdelegiertenkonferenz in der Hauptstadt Berlin (ND). 350 Delegierte und Gäste, unter ihnen Konrad Naumann, Mitglied des ZK und 2. Sekretär der Bezirksleitung, und DFD-Bundessekretärin Hanna Blectia, berieten am Montag und Dienstag auf der DFD-Delegiertenkonferenz der Hauptstadf in der Kongreßhalle am Alexanderplatz über die Aufgaben der Frauen bei der weiteren Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus ...
Berlin (ADN). Ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Nachrichtenwesens zwischen der DDR und der Volksrepublik Bulgarien Ist am Dienstag In. Berlin von den Ministern für Post- und Fernmeldewesen beider Länder, Rudolph Schulze und Stoyan Tontschew, unterzeichnet worden. Es stützt sich auf den Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen beiden ...
Am 13. April, vor der Vollendung ihres 60. Lebensjahres, verstarb Genossin Prof. Dr. phil. habll. Edith Braemer. Mit ihr verliert unsere Partei eine Genossin, die Ihr ganzes Leben, all ttire Kraft und Fähigkeiten für die Sache der Arbeiterklasse eingesetzt hat. Schon früh fand sie den Weg in die Reihen der Kommunistischen Partei Deutschlands ...
Die gegenwärtig in der DDR weilende Delegation namhafter Forstwirtschaftler aus der Sowjetunion unter Leitung des Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Forstwirtschaft der UdSSR. Prof. Dr. Rubzow, besuchte an Dienstag die Staatsgrenze in Berlin am Brandenburger Tor. Die Gäste ließen sich eingehend über die Sicherung der DDR- Staatsgrenze zu Westberlin informieren ...
Berlin (ADN). Im Kultursaal ihres Patenbetriebes, der Elektro-Apparate- Werke Berlin-Treptow, veranstaltete die Deutsche Hochschule für Musik „Hanns Eisler" am Montagabend vor Arbeitern, Studenten der Hochschule und Treptower Bürgern die Premiere von Glucks erster Reformoper „Orpheus und Eurydike". In ...
Dresden (ADN). Das Zentralinstitut für Festkörperphysik und Wenkstoffforschung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin hat sich am Dienstag in Dresden konstituiert Es wurde innerhalb der Akademiereform gebildet und stellt eine leistungsfähige Großforschungseiniheit auf einem Gebiet dar, dessen komplexe wissenschaftliche Forschung von außerordentlicher Bedeutung £ür die Volkswirtschaft der DDR ist ...
Rostock (AflMtyNDD). Der Hauptvorstand der CDU beendete am Dienstag die zweitägigen Beratungen seiner III. Sitzung mit einem Beschluß. Darin bekennen sich die christlichen Bürger zum politischen Engagement im sozialistischen Staat deutscher Nation. Dieses Bekenntnis war durch zahlreiche Diskussionsbeiträge untermauert worden, die die Mitarbeit und Mitverantwortung der Christen bei der Verwirklichung der Beschlüsse des Kongresses der Nationalen- Front und bei der weiteren Vorbereitung des 20 ...
Weimar (ADN). Über das Qualifiaierungssystem für die Werktätigen der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beriet am Dienstag in Berlstedt der Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft Dr. Walter Richter mit Vertretern aus Bildungseinrichtungen landwirtschaftlicher Kooperationen und Kombinaten der Lebensmittelindustrie ...
Berlin (ADN/ND). Der Minister für Hoch- und Fachschulwesen, Prof. Dr. Ernst-Joachim Gießmann, führte tn Vor-' bereitung des 2. Frauenkongresses eine Aussprache mit Hochschullehrerinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Aspirantinnen und Mitarbeiterinnen von neun technischen Hochschulen und der Hochschule für Ökonomie ...
Berlin (ND). Mit dem Will-iLammert- Preis, der-alle zwei Jahre an besonders befähigte junge badende Künstler vergeben wird, zeichnete die Deutsche Akademie der Künste zu Berlin am Dienstag die Berliner Bildhauerin Margret Middell aus. Der Sekretär der Sektion Bildende Kunst der Akademie, Professor Werner Klemke, hob bei der Verleihung hervor, daß die Künstlerin, Schülerin von Professor Heinrich Drehe, vor allem für ihre auf der VI ...
Rostock (ADN). Das Nordkontinent- Generalkomitee der Indieri/Pakistan- Schiffahrts-Kanferenz, deren Mitglied die Deutsche- Seereederei seit Jahresbeginn ist, tagt gegenwärtig erstmalig in der DDR. An den Beratungen in Rostock sind Vertreter von acht Seereedereien beteiligt. Erörtert wurden u. a. Fragen der gemeinsamen Fahrplangestaltung bis zum Jahresende und die Aufteilung von Ladiungsvolumen auf die einzelnen Reedereien ...
Rudi Singer. Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Harri Czepudc, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Herbert Naumann, Günter Schabowski, steltv. Chefredakteure; Armin Greim, Redaktionssekretär; Horst Bitschkowski, Georg Hansen, Klaus Höpcke. Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Horst Zweiniger, Schichtmeister an der Drahtstraße, siebenfacher Aktivist, faßte den Vergleich zu früheren Tagungen in das knappe Urteil:. „Einst war auf unseren Delegiertenkonferenzen das beherrschende Thema der Stahl — heute steht im Mittelpunkt eigentlich mehr der Mensch, der den Stahl erzeugt und verarbeitet ...
Der Rechenschaftsbericht und die Mehrzahl der Diskussionsredner ließen sich von dieser gesellschaftlichen Totalvision leiten. Die sozialistische Gemeinschaftsarbeit bis zum Territorium zu entwickeln, forderte Parteisekretär Hans-Georg Sumpf. Bis zum Territorium darum, weil es gilt, die Gemeinschaftsbeziehungen im Wohngebiet in Übereinstimmung zu bringen mit den wächsenden Ansprüchen der Menschen, die die wissenschaftlich-technische Revolution meistern ...
Welchen Führungsradius das entwickelte gesellschaftliche System des Sozialismus von einer Parteiorganisation verlangt Bemerkenswertes von der Betriebsdelegiertenkonferenz des Stahlund Walzwerkes Brandenburg (I) Von Dr. Jochen Zimmermann und Heiner Schultz Adolph von Menzels bekanntes Bild „Eisenwalzwerk" ist Geschichte ...
■Längst ist Stahl- und Walzwerker ein Ehrenname in der Stadt. Er bedeutet soviel wie Aktivist. Hier floß 1950 der erste Stahl für die Entscheidung der Klassenfrage „Wer - wen?" in der da-t maligen antifaschistisch-demokratischen Umwälzung, die in die sozialistische Revolution hinüberwuchs. Während sich die Muskeln noch hart spannten unter der Last schwerer körperlicher Arbeit, sann der Kopf auf Rationalisierung, Steigerung der Produktivität und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen ...
Im Stahl- und Walzwerk Brandenburg stehen die APO nach folgenden weitgesteckten Aufgaben untereinander im Leistungsvergleich: — Nimmt die Leitung der Abteilungsparteiorganisation einen eigenen Standpunkt zur Verwirklichung der wissenschaftlichtechnischen Revolution im eigenen Bereich ein? -Wird im APO-Bereich im sozialistischen Wettbewerb nach den Maßstäben der 9 ...
Mit Interesse habe ich die beiden Briefe über die APO-Wahlversammlungen in Dessau gelesen. Bei uns wurde im Rechenschaftsbericht auch darüber gesprochen, welcher Maßstab an ein Mitglied unserer Partei gelegt werden muß und welche Anforderungen jeder Genosse an sich selbst stellen soll. Die anschließende Diskussion war aber sehr mager ...
Früher war die Situation in der APO 9 unseres Betriebes (Bereich technische Qualitätskontrolle) ähnlich der, die Genosse Franke aus dem Elektromotorenwerk Dessau schilderte. Jahrelang galt sie als die schlechteste APO unserer Grundorganisation. Für die Lösung der betrieblichen Aufgaben besitzt aber die Abteilung eine besondere Verantwortung ...
Sozialismus plus wissenschaftlich-technische Revolution heißt das „Sesam, öffne dich", das den Frauen Brandenburgs die Tore aufstieß zu Berufen, die früher nur Männern vorbehalten waren. Das Stahl- und Walzwerk Brandenburg wurde zum größten Frauenbetrieb der Stadt. Fast 30 Prozent der Belegschaft sind Frauen und Mädchen ...
Wir haben uns in der APO-Wahlversammlung den Standpunkt erarbeitet, daß zur Losung unserer Schwerpunktaufgaben umfassende Maßnahmen notwendig sind. Mit dem bisherigen Klein-Klein kommen wir nicht weiter. Neue technologische Verfahren sind anzuwenden, komplexe Mechanisderungsvorhaben notwendig, damit unser Haupterzeugnis weltmarktfähig produziert werden kann ...
Im Rechenschaftsbericht unserer APO-Leitung wurden Probleme, die uns am Herzen lagen, sachlich, aber auch kritisch eingeschätzt. In der Diskussion faßte ich mir ein Herz. Zum erstenmal habe ich als junge Genossin gesprochen. Aber ich hatte auch ein Problem auf dem. Herzen, das ich „los"<werden wollte ...
Im Mittelpunkt unserer Wahlversammlungen stand die Frage: Welchen Beitrag leisten wfr zur allseitigen Stärkung unserer Republik? Sie gab mir viel, weil zu diesem Thema in der Diskussion interessante Überlegungen geäußert wurden. Auch Genossen, die sonst Schüchternheit am Sprechen hinderte, ergriffen das Wort, so die junge Meisterin Heidi Johannes ...
Im Rechenschaftsbericht unserer Grundorganisation wurde eingeschätzt, daß in der politisch-ideologischen Arbeit vieles Stückwerk geblieben ist. Ich sehe die Ursache darin, daß in unserem Parteikollektiv das kämpferische Aufbegehren gegen vorhandene Mängel gefehlt hat. Jetzt haben wir einen jungen Genossen zum Parteisekretär gewählt ...
Ich gehöre leider nicht zu denen, die klüger aus der Wahlversammlung herausgekommen sind, als sie hineingingen. Kernprobleme wurden ausgeklammert, zum Beispiel solche: Reicht die Kampfkraft unseres Parteikollektivs aus, um den gewachsenen Anforderungen gerecht zu werden? Entspricht das Auftreten und ...
Die Wahlversammlung unserer APO war sehr ordentlich. Jeder hat seine Meinung gesagt. Bei uns ging es nicht ruhig zu. Die Genossen haben zu den Problemen gesprochen, die in unserem Arbeitsbereich stehen und die alle bewegen. Wir haiben uns also nicht mit Nebensächlichkeiten beschäftigt. Die gleiche Kamipfatmosphäre, die während der Wahlvorbereitung und des Verlaufs der Versammlung herrschte, besteht nach wie vor ...
Die Diskussion .unserer Wahlversammlung hat mich nicht ganz befriedigt. Leider sprechen immer dieselben Genossen. Mir persönlich hat auch nicht gefallen, daß die Verantwortung aller Genossen für die klassenmäßige Erziehung der Jugend nicht eingehender behandelt wurde. Bei dieser Feststellung möchte ich es nicht 'belassen ...
ND veröffentlichte am «. April 1969 zwei Briefe von Genossen einer Grundorganisation: Werner Lampe, Schweißer im Elektromotorenwerk Dessau, begründete, wargm seine Wahlversammlung ins Schwane traf. In der APO des Genossen Hilmar Franke dagegen wurde am eigentlichen Kern vorbeigeredet. Wahlversammlung: Was gibt sie mir? Was gebe ich ihr? Genossen schrieben dazu ihre Meinung ...
Wir diskutieren weiter über das Thema: .Mitgliederversammlung — Kampfposition Maßstab ist das ND-Interview des Genossen Walter Ulbricht
Der VEB Mikromat Dresden ist unser Nachbar. Nur knapp zwei Straßenbahnhaltestellen liegen zwischen b'eiden Werktoren und doch "habe ich erst im ND (vom 31. März) von den Erfahrungen unserer Kollegen bei der Einführung der dritten Schicht gelesen. Ich muß sagen: Sie sind sehr wertvoll, denn diese Probleme sind auch bei uns brennend aktuell ...
Als Beweis möge der Vergleich zwischen einer konventionellen und einer numerisch* gesteuerten Werkzeugmaschine dienen. Er bietet sich an, weil, es gleichzeitig ein Vergleich zwischen der alten und einer neuen, von der Elektronik durchdrungenen Generation der technischen Ausrüstungen ist. Bei einer handbedienten Drehmaschine liest der Dreher bekanntlich die Maßzahlen aus der Zeichnung ab ...
Die Lösung heißt: höchstmögliche Auslastung! Darüber gibt unser Diagramm I Aufschluß. Es verdeutlicht die beträchtlichen finanziellen Reserven, die sich jeder durch eine gute Auslastung der hochproduktiven Anlagen erschließen kann und muß. Der Rechenstab — die Datenverarbeitung überhaupt — kann dabei eine wesentliche Hilfe seih ...
Von den über hundert Milliarden Mark, die dn den letzten fünf Jahren in die Volkswirtschaft investiert wurden, entfiel etwa ein Drittel auf moderne Ausrüstungen in der Industrie. Dadurch verkörpert heute ein Arbeitsplatz an teil- und voll 'mechanisierten Maschinen einen Wert von durchschnittlich 90 000 Mark, an teil- und vollautomatisierten Anlagen einen Wert von etwa 250 000 Mark ...
liert Tauschwert in dem Maße, worin entweder Maschinen derselben Konstruktion wohlfeiler produziert werden können oder beßre Maschinen konkurrierend neben sie treten. In beiden Pillen ist ihr Wert, so jung und lebensfähig sie sonst noch sein mag, nicht mehr bestimmt durch die tatsächlich in ihr selbst vergegenständlichte, sondern auch die zu ihrer eigenen Reproduktion oder zur Reproduktion der beßren Maschine notwendige Arbeitszeit ...
Ich arbeite in einem Betrieb,' wo die Arbeit in der Nacht selbstverständlich ist, bei der Deutschen Reichsbahn in Leipzig. Unzählige Männer und Frauen vom Flügelrad versehen auch nachts Ihren verantwortungsvollen Dienst. Mir gefällt allerdings nicht, daß es bei uns in Leipzig nicht ebenso selbstverständlich ist, uns abends und nachte mit warmem Essen zu versorgen ...
Stralsund / Schwedt. Die Werktätigen der beiden Werften in Stralsund' und Szczecin verbindet enge Zusammenarbeit auf vielen Gebieten. So wurden von der polnischen Werft Reparaturarbeiten für DDR-Fischkutter und das Fahrgastschiff „Wustrow" übernommen. Die Schiffbauer beider Länder tauschen regelmäßig Erfahrungen über verbesserte Technologien und Wege zu einer höheren Arbeitsproduktivität aus, konsultieren sich beispielsweise über die moderne Fließfertigung im Schiffbau ...
„Wir müssen exakte ökonomische Berechnungen anstellen, sonst verkehrt sich die moderne Technik in ihr Gegenteil", heißt es im Artikel der beiden Schweißer Lothar Mühling und Günther Skrabs aus dem VEB Maschinen- und Apparatebau Grimma, mit dem „Neues Deutschland" am 25. März die öffentliche Debatte um eine effektivere Grundfondispolitik begann ...
Wer Nachtschichtarbeit kennt, weiß daß sie nicht leicht ist und manche Erschwernisse mit sich bringt Aber so manche Schwierigkeit kann behoben und'die Arbeit leichter werden, wenn umsichtig für gute Arbeits- und Lebensbedingungen der Schichtarbeiter gesorgt wird. Ich denke beispielsweise an Lärm, der zu vermindern, an Maschinen, die zweckmäßiger aufzustellen wären und an eine einwandfreie Beleuchtung" ...
Berlin. Die Werktätigen des BMK Kohle und Energie haben sich — angeregt durch die Massenkontrollen der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion über die ökonomische Materialverwendung — im Wettbewerb u. a. vorgenommen, fünf Prozent des Jahresbedarfs an Zement einzusparen. Das Bezirksbauamt Schwerin überprüfte den Zementverbrauch in den ihm unterstehenden Betrieben und konnte nachweilen, daß der geplante Materialeinsatz bei Zement um acht Prozent reduziert werden kann ...
Freital. 115 Delegationen mit rund 1400 Werktätigen aus volkseigenen Betrieben der DDR besuchten den Konsultationsstützpunkt für Kosten-Nutzen- Denken des Edelstahlwerkes „8. Mai 1945" in Freital, der jetzt leine Pforten schloß. Sie holten sich Anregungen für die Kostensenkung in ihren Betrieben, wobei ihnen die Edelstahlwerker mit Bildtafeln, grafischen Übersichten, Statistiken und Dokumentationen ihre Erfahrungen vermittelten ...
Das ist objektiv aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Einer davon: Die Maschinen sind neben ihrem physischen auch einem moralischen Verschleiß unterworfen. Karl Marx schreibt zu dieser Problematik im ersten Band des „Kapitals": „Sie (die Maschine) ver-
Von Hans A11 m e r I Der erste Lauf zur Europameisterschaft im Motorradgeländesport am vergangenen Wochenende In Escbwege war eine harte Prüfung, weil Regen den Kurs in eine einzige Schlammpiste verwandelt hatte. So wurden extrem hohe Anforderungen gestellt, und wenn schließlich nur ein Drittel des Fahrerfeldes das Ziel der Zweitagefahrt erreichte, dann ist das auch für einen Europameisterschaftslauf eine ungewöhnlich hohe Ausfallquote ...
von Joachim P f i t z n • r Wasi unserer Fußballnationalelf noch nicht gelang — die Waliser sind stolz darauf: 1958 waren sie in der Endrunde der Weltmeisterschaft in Schweden vertreten. Nicht als Gruppensieger der Qualifikation, da war die Wales-Auswahl genauso wie die DDR an der tschechoslowakischen Mannschaft gescheitert ...
Der langsame Karl mokierte sich über Arno und Günther, weil sie in der FDJ mittaten: „Schon een Jaahr naach Krieg pulietisch." Ihn interessierte Politik so wenig wie du Quietschen seiner Karre. „En Astprelßen bin ech wänichstens Vorknacht gewäsen, hier nuscht." „Konnst duch Neibauer wem", riet ihm Günther ...
In diesen Tagen sitzt Schneider über einem Porträt' der Freundschaft. Mackeldey und sich und die tiefe Freundschaft beider will .er skizzieren, < von den ersten Nachkriegswochen mit Kohlrübensuppe und Karl Kleine bis zum Tag des 20. Jahres der Republik. Es soll ein Buch werden, Arbeit für Jahre. „Lieber Arno", schrieb Günther ihm im Januar 1969, „ich weiß nicht, ob Deine Wahl, über mich ...
In den folgenden Jahren verloren sich Arno, Günther und Karl aus dien Augen. Aber sie vergaßen einander nicht. Das Leben schritt stürmischer voran, der Aufbau des Soziallsmus verlangte alle Kraft. Größere Aufgaben für den Diplomingenieur ebenso wie für den Journalisten. Der eine geleitete sein Kollektiv ...
Drei trafen sich an' der Werkzeugausgabe ' der Mechanischen Werkstatt. .^Was willst du?" knurrte der hagere, immer mürrische Ausgeber Klatt und sah einen über seine tief auf der Nase hängende Brille hinweg vorwurfsvoll an. „Sägeblatt!" knurrte d«r Angeknurrte. „Name!"'schnauzte Klatt. „Mackeldey!" ^ ...
Wieder hatten sich die drei fast drei Jahre lang nicht gesehen. Mackeldey war Diplomingenieur geworden und leitete das Stahlwerk der Maxhütte, dreißig Jahre war er alt. Der eisige Februar 1954 hatte seinen Betrieb in der Stahlerzeugung um 4000 t zurückgeworfen. Tag und Nacht rackerten die Stahlwerker und ihr Leiter, von Karl Kleine kopfschüttelnd belächelt ...
Arno konnte sich mit ihm dann auch nicht mehr wie früher unterhalten, zu verschieden waren die Interessen geworden. Götzeis Worte beherzigend, hatte er sich hingesetzt und gelernt. Deutsche Sprache, Literatur, Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung . . . "alles, was ihm zwischen die Finger k^m. Betriebsschule der Partei, Landesjugendschule, Kreisabendschule ...
Radio DDR I: 10.20 Die Schlagerrevue; 12.10 Blasmusik; 13.10 Melodie und Rhythmus; 14.00 Musik liegt in der Luft; 16.25 Fußball- Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiel DDR—Wales; 20.05 Rosenweg Nr. 23, Hörspiel; 21.05 Vier Viertel. Radio DDR II: 15.00 Opernkonzert; 16.00 Schulfunk; 19.30 Rolf Kleinert dirigiert; 20,30 Unterhaltung in Stereo ...
' In Vorbereitung auf die XXII. Internationale Friedensfahrt 1969 finden zur Ermittlung der DDR- Mannschaft vom 18. bis 21. April vier Qualiflkationsrennen statt. Zum engeren Kandidatenkreis auf einen Platz in der Mannschaft gehören der Gesamtsieger des Vorjahres, Axel Peschel (SC Dynamo Berlin), der ...
Wetterentwicklum: Vom Atlantik ziehen in rascher Folge Tiefausläufer über .die Britischen Inseln nach Osten und gestalten das Wetter in Mitteleuropa weiterhin wechselhaft. Die Temperaturen steigen vorübergehend etwas an, jedoch bleibt es entsprechend der Jahreszeit noch zu kalt. Bei mäßigen, zeitweise auffrischenden Winden aus Südwest bis West wird es wechselnd, zeitweise auch stark bewölkt und nicht niederschlagsfrei sein ...
Herausforderer Boris Spasskl (UdSSR) gab am Dienstag in Moskau die erste Partie um die Schach-Weltmeisterschaft gegen seinen Landsmann und Titelverteidiger Tlgran Petrosjan nach 56 Zügen auf. Die Partie war am Montag im 41. Zug vertagt worden. Die zweite Partie wird am Mittwoch ausgetragen. Die 1300 Zuschauer können mittels zweier elektrischer Schachbretter jeden Zug verfolgen ...
IDie 'Generalprobe ist schlechthin mißglückt. Und sie sind weit davon entfernt, d«r ölten Theo- Iterweisheit zu vertrauen, die eine gelungene Premiere prophezeit. Die Schwimmer unserer Republik kennen genau die Schwere der Aufgabe, die sie am kommenden Wochenende erwartet.' In der Magdeburger Etbeschwimmhalle findet der achte Landerkampf gegen die UdSSR statt ...
Arno Schneider war der dritte an der Klattschen Ausgabe. Er war damals ebenfalls zwanzig, vier Jahre' jünger als Karl. Aus Pommern ist er gekommen, das zweite von sieben Steinsetzerkindern. Die Mutter hatte auf einem Gut der von Zitzewitz getagelöhnert, Der dürre Arno, Autogenschweißer ohne Karbid und, Azetylen, feuerte im „Max" eine aulrangierte D-Zug-Lok, dieBürosund Küche beheizte ...
1. Motocro*s-WM-Lauf (250 cem) in Tarrasa (Spanien): 1. Roberts 5 Punkte, 2. Wiertz (beide Belgien) 11, 3.. HaUmann (Schweden) 11. Klaus Lehmann: Alle. Der Leiter unserer Sportgemeinschaft Rudi Fritsch natürlich, ich selbst gehöre auch zur Leitung, die FDJ, der Dorfklub der Nationalen Front — mit einein Wort: sämtliche gesellschaftlichen Kräfte ...
ND: Sie haben unseren Aufruf zum Fernwettkampf der Landgemeinden gelesenf len zu den drei Besten gehören, die in der Messestadt beim „V." den Endkampf bestreiten. ND: Das wird sicher schwieriger als im vergangenen Jahr. Klaus Lehmann: Unsere Mädchen und Jungen trainieren schon eifrig
Von unserem Skandinavien-Korrespondenten Jochen P r e u ß I e r Stockholm. Der Winter zieht sich - wenn auch verspätet — aus Skandinavien zurück. Das Eis schmilzt in Fjorden und um die Schäreninseln. Mit den ersten Frühlingsstürmen hat man hier aber schon seine Sommerpläne notiert. Bei nicht wenigen steht, als Reiseziel: Ostseewoche 1969, Rostock ...
Von Horst S e h m i s c h neral Grashey, dem zweiten Mann an der Bonner Heeresspitze, ist aufschlußreich für die Zustände im Staat des westdeutschen Monopolkapitals. Sie bringt die neue Qualität des Einflusses der militärischen Führung auf die Innen- und Außenpolitik der Regierung zum Ausdruck. 1 Dieser Prozeß begann Mitte der sechziger Jahre tnit dem Übergang des westdeutschen Monopolkapitals von der Restauration zur direkten Expansion ...
Frau Nguyen thi Rao war Mitglied der FNL-Delegation, die im Frühjahr drei Wochen lang die DRV besuchte. Wir sahen diese stille und bescheidene Frau bei zahlreichen Begegnungen mit der Bevölkerung und hörten ihre Berichte über den Kampf ihrer Landsleute im Süden. Wir sahen Tränen in ihren Augen, wenn ...
Der junge Arbeiter Sepp Baumgartner, zur Zeit Soldat bei der Bundeswehr, hat am Essener Parteitag der DKP in Uniform teilgenommen. Damit, so ließ das Bonner Kriegsministerium mitteNen, habe der Gefreite gegen einen Grundsatz verstoßen, wonach Politik in Uniform zu betreiben unzulässig sei. Baumgartner müsse mit Bestrafung rechnen ...
Das Scheitern der expansiven Vorhaben des westdeutschen Monopolkapitals ist also der aktuelle politische Hintergrund für General Grasheys antidemokratische Ausfälle. Es erweist sich keineswegs als neu. daß der deutsche Imperialismus in solchen Situationen die Lanzenspitze seiner Militärmacht nach innen richtet ...
Tausende Frauen Südvietnams nehmen in den Reihen der Befreiungsarmee auch direkt am bewaffneten Kampf gegen die USA-Aggressoren und ihre Satellitentruppen teil. Sie haben während der Frühjahrsoffensive 1968 in den Straßen von Saigon gekämpft, die Zitadelle von Hue verteidigt, an den Angriffen auf die USA-Stützpunkte bei Da Nang und Bien Hoa und an Hunderten Gefechten an anderen Frontabschnitten teilgenommen ...
Und die Militärs lassen keinen Zweifel daran, wer für sie der Feind ist. General de Maiziere stellte wiederholt fest, daß nicht der Rechtsradikalismus — d. h. die neofaschistische NP — eine Bedrohung darstelle, sondern einzig und allein die „Unken Kräfte". Ahnlich, äußerte sich der Kommandierende des II ...
Francis Theodore Reitemeyer, 24 Jahre alt, USA-Leutnant, früher Student der Theologie, hat die USA-Armee bei einem amerikanischen Gericht verklagt, um seinem Marschbefehl nach Vietnam tu entgehen. Wir zitieren nachstehend aus dem Beweisangebot, das Reitemeyer dem Distriktsgericht von Baltimore (Maryland) vorlegen ließ: „Vom 18 ...
Heute kämpft Nguyen thl Rao zumeist mitten in Saigon, berichtet sie. In und um die Dreimillionenstadt sind 130 Bataillone der USA und der Marionettenarmee konzentriert, nicht mitgezählt die Zehntausende Agenten des Polizei- und Unterdrückungsapparates. Infolge der USA-Aggression stagniert die Industrie in der Stadt, die Preise steigen ständig, und die Lebenslage der Bevölkerung ist äußerst erschwert ...
„Doch die Bevölkerung von Saigon beugt sich nicht dem Joch der amerikanischen Kolonialisten", fährt Nguyen thi Rao leidenschaftlich fort. „Mutig erhebt sie sich gegen die brutale Despotenschaft, und die Frauen Saigons stehen in diesem Kampf — wie in allen Teilen des Landes — mit an der Spitze. Sie organisieren Protestaktionen und verteilen Flugblätter, auf denen sie Terror, Zwangsexmittierungen und Bodenraub anprangern ...
Die Forderungen, die Bundeswehr zum „Ordnungsfaktor" im Innern der Bundesrepublik zu machen, erhalten einen besonderen Akzent durch die. gegenwärtige mißliche außenpolitische Situation des Bonner Regimes. Die von Kiesinger und Brandt so lautstark proklamierte „neue Ostpolitik" ist gescheitert. Immer mehr sehen sich die herrschenden Kreise Westdeutschlands mit der Tatsache konfrontiert, daß die Völker Europas eine wirkliche Entspannung, jedoch keine Spannung aufladendes Revanchegeschrei wollen ...
Berlin (ADN/ND). Der Budapester Appell des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages hat in der Öffentlichkeit der Länder der sozialistischen Staatengemeinschaft außerordentlich starken Widerhall gefunden. In offiziellen Verlautbarungen sowie Erklärungen führender " Persönlichkeiten wird hervorgehoben, daß die Vorschläge der Warschauer Vertragsstaaten konstruktive Lösungen für ein europäisches Sicherheitssystem zum Inhalt haben ...
Kosmos 279 gestartet Moskau. Der 279. Erdsatellit der Kosmos-Serie ist in der Sowjetunion gestartet worden, meldet TASS. Der Sputnik wurde auf eine Umlaufbahn mit folgenden Parametern gebracht: Anfängliche Umlaufzeit 89,1 Minuten, maximale Erdferne 280 Kilometer, erdnächster Punkt 194 Kilometer, Bahnneigung 51,8 Grad ...
Bonn (ADN), In „vertraulichen Gesprächen der Fraktionsführungen" haben die ODU/CSU-Politiker Barael und Stücklen sowie Helmut Schmidt und Alex Möller von der SP-.FÜhnung Einzelheiten der Gemeinsamkeitspolitik zwischen CDU/CSU und den sozialdemokratischen Ministern in der Koalitionsregierung für die nächsten Monate festgelegt ...
Frankfurt (Main) (ADN/ND). Die westdeutschen Exporte nach Südafrika erreichten 1968 mit 1,42 Milliarden DM eine neue Rekordhöhe (1967: 1,25 Milliarden). Damit liegt es im westdeutschen Handel mit afrikanischen Ländern mit weitem Abstand an erster Stelle. Die verstärkte wirtschaftliche und militärische ...
Genf (ADN-Korr./ND). VAR-Botschafter Hussein Khallaf hat am Dienstag die schnelle Inkraftsetzung des Atomwaffensperrvertrages im 18-Staaten- Abrüitungsausichuß in Genf gefordert. Gleichzeitig verurteilte der VAR-Sprecher die Politik der Machthaber in Israel, deren Unterschrift unter den Vertrag noch immer fehle ...
Zu ähnlichen Auffassungen gelangen Leser der „Frankfurter Rundschau",- deren Briefe das Blatt am Dienstag veröffentlichte. „Es gibt keinen Grund, weshalb die SPD im besonderen Maße zur Distanzierung von ihrer Jugend genötigt wäre", schreibt Frieder Schöbel, Vorstandsmitglied der Braunschweiger Jungsozialisten ...
Hamburg (ADN). Für den Abschluß eines Warenabkommens zwischen Westdeutschland und der Volksrepublik China hat sich als Sprecher der westdeutschen Monopole der Großindustrielle von Amerongen, Präsident des westdeutschen Industrie- und Handelstages sowie Vorsitzender des „Ostausschusses" der westdeutschen Wirtschaft, am Dienstag In einem Interview des Springer- Blattes „Die Welt" eingesetzt ...
Sofia (ADN-Korr./ND). Das Lebensniveau in Bulgarien hat heute einen Stand erreicht, der weit über dem seiner Nachbarn Türkei und Griechenland liegt. Das geht aus einer Analyse von Shiwko Shiwkow, Mitglied, des Politbüros des ZK der BKP und 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der VR Bulgarien, in „Rabotnitschesko Delo" hervor ...
Belgrad (ADN/ND). Sowjetische 'und ungarische Spezialisten helfen in der jugoslawischen Stadt Becej die Folgen einer Giftgaseruption zu bekämpfen. Am vergangenen Freitag war in unmittelbarer Umgebung der nördlich von Novi Sad an der Theiß gelegenen Stadt eine Rieseneruption von Giftgasen ei> folgt ...
Paris (ADN-Korr./ND). Das Politbüro des ZK der Kommunistischen Partei Griechenlands hat in einer Erklärung alle demokratischen Kräfte Griechenlands zur Einheit im Kampf gegen die Militärdiktatur aufgerufen. In der Erklärung, die in der „Humanite" veröffentlicht wurde, unterbreitet die KP Griechenlands ...
Hamburg (ADN/ND). Die Landeskonferenz der Hamburger Jungsozialisten kurz vor Beginn des SP-Parteitages den Vorsitzenden der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion, Schmidt, reaktionärer und antidemokratischer Praktiken angeklagt. Unter Hinweis auf die Ausführungen Schmidts vor den Spitzengremien der ...
Bonn (ADN/ND). Unmittelbar vor dem am heutigen Mittwoch in Bad Godesberg beginnenden außerordentlichen SP-Bundesparteitag haben die Leitungsgremien der Partei die Forderungen nach DDR-Anerkennung scharf zurückgewiesen und die aggressive Bonner AlleinvertretHngsanmaßung bekräftigt. In einer Entschließung schreibt der Parteivorstand der SP vor, Forderungen nach Anerkennung der DDR seien „nicht als konstruktiver Beitrag zu erörtern" ...
Düsseldorf (ADN). „Das Schreiben des Parteitages der DKP an die Delegierten des außerordentlichen SPD- Parteitages ist von der Verantwortung der Arbeiterklasse angesichts der neofaschistischen und der reaktionären Entwicklung in der Bundesrepublik auf wirtschaftlichem Gebiet getragen." Das erklärte der sozialdemokratische IG- Metall-Funktionär Karl-Heinz Bonten aus ...
Moskau (ADN/ND). Ein Klein-Kernkraftwerk neueh Typs, besonders, für den hohen Norden der UdSSR, ist im Physikalisch-Energetischen Institut Obninsk bei Moskau entwickelt worden. Die Reaktoren sind für jeweils 1,5 MW Turbinenleistung bestimmt. Sie werden Energie für entlegene Ortschaften erzeugen, die nach den Zukunftsplänen sowjetischer Architekten als überdachte Gartenstädte selbst in der kalten Jahreszeit normale Temperaturen aufweisen sollen ...
Moskau (ADN-Korr.). „Die Arbeit des .Essener Parteitags sowie seine Dokumente bestätigen erneut, daß die Grütf=~ düng der Deutschen Kommunistischen Partei ein Erfolg der Kräfte des Friedens und der Demokratie In der Bundesrepublik ist", schreiben die Sonderkorrespondenten der „Prawda" am Dienstag. Die neue Partei trete unter dem Banner der großen Ideen von Marx, Engels und Lenin sowie im Geiste der besten Traditionen der deutschen Arbeiterbewegung auf ...
Warschau (ADN-Korr.). Die Regierungen Polens und Perus haben beschlossen, diplomatische Beziehunigen aufzunehmen. In den Hauptstädten Warschau und Lima werden diplomatische Vertretungen 'beider Länder im Range von Botschaften errichtet. Die Noten über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen wurden zwischen beiden Ländern am Montag in Lima ausgetauscht ...
Moskau (ADN). Der Verteidigungsminister der UdSSR, Marschall Andrej Gretschko, hat am Dienstag die in Moskau weilende polnische Militärdelegation unter Leitung des Ministers für nationale Verteidigung, Waffengeneral Wojciech Jaruzelski, empfangen. Zwischen Gretschko und Jaruzelski fand eine herzliche, freundschaftliche Unterredung statt, bei der beiderseitig interessierende Fragen erörtert wurden ...
Montevideo (ADN-Korr./ND). Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Uruguays hat der nach Moskau einberufenen internationalen Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien in einer Erklärung volle Unterstützung zugesagt. Die KP Uruguays sei überzeugt, daß die bevorstehende Konferenz zur Stärkung der Einheit der kommunistischen Weltbewegung beitragen und einen konkreten Fortschritt hinsichtlich der Aktionseinheit der kommunistischen Parteien bringen wird ...
Phoencjang/Washington (ADN/ND), Die Luftstreitkräfte der KVDR haben am Dienstag ein amerikanisches Spionageflugzeug, das in den Luftraum Nordkoreas eingedrungen war, abgeschossen, meldet die koreanische Nachrichtenagentur KCNA. Das amerikanische Kriegsministerium in Washington teilte mit, daß über dem Japanischen Meer ein viermotoriges Aufklärungsflugzeug vermißt wird ...
Ottawa (ADN/ND). Der kanadische Premierminister Pierre Elliot Trudeau hat vor den gefährlichen Konsequenzen gewarnt, die Kanada durch seine NATO-Mitgliedschaft jederzeit zu tragen habe. Trudeau, der auf einer Versammlung der Liberalen Partei sprach, sagte: „Die NATO bestimmt faktisch unsere gesamte Verteidigungspolitik, und unsere Politik auf dem Gebiet der Verteidigung bestimmt unsere gesamte Außenpolitik ...
Welcher Berliner hat noch nichts vom Blütenfest in Werder gehört7 Welcher Berliner war selbst noch nicht dort? Jene1, die beide Fragen mit Nein beantworten, könnte man zählen. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Grund, nach Werder zu fahren. Die Inselstadt an der Havel wird ihr 90. Blütenfest feiern ...
An der Storkower Straße entstand ein modernes Industriestättengebiet. Mehrfach kritisierten die ehemaligen Trümmerfrauen Marie Beyer und Ursula Pudlik bei ihren ND-Streifzügen durch unsere Hauptstadt einige Betriebe, weil sie die Grünanlagen der Werksgelände verunkrauten lassen. Was jetzt zum Frühjahrsputz getan wird, darüber sprachen wir mit Genossen Hansjörg Würffei, Werkleiter im VEB Leuchtenhau ...
PKW-INSTANDHALTUNG. Der Erzeugnisgruppe PKW-Instandhaltung Berlin haben sich während des ersten Jahres ihres Bestehens 51 private Handwerksbetriebe und die fünf Autodienst- PGH der Hauptstadt angeschlossen. Werkdirektor Dipl.-Ing. WerT ner Heine vom Leitbetrieb -VEB Autoservice Berlin gab dies am Dienstag auf der 1 ...
Auch wir möchten uns an der ND-Diskussion .Erfahrungen, Probleme, Ergebnisse" der Wohnbezirksausschüsse beteiligen. Wir haben dazu einen dringlichen Grund. In unserem Wohnbezirk bemühen sich zahlreiche Hausgemeinschaften, dem Nachbarn unter die Arme zu greifen, die Jugend zu klassenbewußten Bürgern zu erziehen und die alten Bürger zu unterstützen ...
Da traf ich neulich am Sonnabend einen Bekannten. Er ging mit seiner kleinen Tochter spazieren. Winterkuft ist für Kinder gesund, hatte ihm die Frau mit auf den Weg gegeben. Und noch etwas, er möge doch beim Postamt die Telefonrechnung bezahlen. Doch der Versuch ging schief. Im Hauptpostamt Weißensee in der Charlottenburger Straße waren wohl zwei Schalter geöffnet, auch gab es keine Schlangen Wartender ...
Unser Wohngebiet ist ein ausgesprochenes Altbauviertel inmitten des neu entstehenden Stadtzentrums. Dazu gehören beispielsweise die Almstadt-, Marx-Beer- und Münzstraße. Wir haben den Einwohnern auf einer Versammlung den Plan des Wohnbezirksausschusses vorgelegt und sie nach ihrer Meinung und ihren Vorschlägen gefragt ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 19.30-22.30 Uhr: „Der fliegende Holländer"**); Komische Oper (22 25 55), keine Vorstellung; Metropol-Theater (2023 98), 19.30-22 Uhr: „Der Bettelstudent"***); Deutsches Theater (42 8134), 18.30-21 Uhr: „Don Juan" (Spielplanänderung)***); Kammerspiele (42 85 50), 19 ...
Der Fischikoch Rudolf Kraboth lädt seit Montag in. das Restaurant „Gastmahl des Meeres", Französische Straße, ein. Während dieser Fisdvwerbewoche wenden den Hauptstädtern viele wohlschmeckende Gerichte aus Fischen, Meeresfrüchten, Muscheln und Meerkohl vorgestellt. Auf der Speisekarte stehen in- und ausländische Gerichte zur Auswahl ...
Am 10. April starb im Alter von 77 Jahren Genosse Franz G I a n e r t aus der WPO 68. Seit 1914 war er Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und wurde für 50jährige Zugehörigkeit zur Partei und Gewerkschaft mit der Ehrennadel und Urkunde geehrt. Trauerfeier: 18. April, 14.30 Uhr, Krematorium Baumschulenweg ...
Einem wissenschaftlich-utopischen Kosmosfilm, den mein Mann gedreht hatte, wurde im November 1968 in Leipzig die „Goldene Taube" zuerkannt. Da- ^mals faßte er die Gelegenheit beim Schöpfe und besuchte die Hauptstadt der DDR. Jetzt habe ich in ihm einen ausgezeichneten Reiseführer. Im Haus des Kindes ...
Gäbe es nur ein einziges Grippevirus — so schreibt Dr. Rolf Kiinzel in dem Beitrag „Im Wettlauf mit der Hongkonggrippe" in der Aprilausgabe der Zeitschrift „Deine Gesundheit" —, wäre es einfach, entsprechende Gegenmaßnahmen zu treffen. Tatsächlich aber existieren zahlreiche Untergruppen, die mit den Buchstaben A, B und C sowie mit Zahlenindices katalogisiert sind ...
Alle Aufgaben, die sich der Wohnbezirksausschuß stellt, werden bei uns gemeinsam mit den Abgeordneten unseres Gebietes, Herrn Noth und Herrn Welsch, beraten. Sie sind unsere engsten Verbündeten und nehmen aktiv an ollen Ausschußberatungen teil. Auf den „Treffpunkten Abgeordneter" wird über Anregungen und Vorschläge der Bürger gesprochen ...
Der Oberbürgermeister, Herbert Fechner, empfing am Diensta« im Rathaus der Hauptstadt die vom Prager ObetfbürgenneisteivLudvik Cerny, geleitete Delegation des Nationalausschusses der CS5R- Hauptstadt. Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches der Kommunalpolitiker standen Fragen der Führungstätigkeit der ör^ liehen Organe der Staatsmacht sowie Probleme des Bau- und Verkehrswesens ...
Der Organismus muß erst neue, spezifische Antikörper bilden —sei es im Verlauf einer Erkrankung, sei es als Folge einer Impfung. Wenn man aber impfen will, muß man den Virustyp genau kennen, gegen den der Stoff aktiv werden soll. Bald nach dem Ausbruch der Epidemie konnte der neue Virustyp — Influenza-A->-Hongkong ...
Es gibt viele grippeerregende Viren. Eine neue Art tauchte Im Juni 1968 in Hongkong auf. Sie griff bald auf Südostasien über, dann auf Australien, erfaßte schließlich in den USA 30 Millionen Amerikaner und gelangte nach Westeuropa sowie auch in die DDR.
Am anfälligsten für die Grippe, so berichtet der Autor des Beitrags weiter, sind ältere Personen. Nachdem der Impfstoff im Tierversuch geprüft worden war, wurden deshalb auch zuerst ältere
Login