Der Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik führte am 31. März 1969 unter Leitung seines Vorsitzenden, Walter Ulbricht, seine 15. Sitzung durch. Zu Punkt 1 der Tagesordnung „Die DDR und die europäische Sicherheit" sprach der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Otto Winzer. Er informierte den Staatsrat über Verlauf und Ergebnisse der Konferenz des Politischen Beratenden Ausschusses der Mitgliedstaaten des Warschauer Vertrages vom 17 ...
Berlin (ND). Nach Bekanntwerden der Bonner Polizeiaktion gegen unsere Frauen-Nationalmannschaft im Turnen in Mainz-Bretzenheim, bei der mit brutaler Gewalt die Staatsflagge der DDR von der Wand gerissen wurde, häufen sich die Proteste gegen diesen neuen Willkürakt der Bonner Alleinvertretungsanmaßung ...
Berlin (ND). Überall in der DDR warten die Genossenschaftsbauern und Landarbeiter auf den Start zur Aussaat, die sich in diesem Frühjahr etwa um vier Wochen verspätet hat. Erst wenige Kooperationen konnten mit den Bestellarbeiten beginnen. Den Startschuß für die Frühjahrsbestellung im Bezirk Leipzig gaben am Wochenende z ...
Berlin (NO). Der Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik hat den Bericht des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten, Otto Winzer, über die Budapester Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages zur Kenntnis genommen. Der Staatsrat stimmt den in Budapest gefaßten Beschlüssen zu ...
Tn Thale, Stadt am Fuße des Harzes, L wird ein Gondelteich gebaut. Eine Promenade mit Blumen und Parkbänken soll ihn einrahmen. Auch Walter Ulbricht vergaß in seiner großen Rede auf dem Kongreß der Nationalen Front die kleine bunte Bank im Park nicht. Die westdeutsche Springer-Presse ist darüber baß erstaunt und kann sich partout nicht erklären, was erholsame Spaziergänge im Park mit Staatspolitik zu tun haben sollen ...
Dflsseidorf (ADN/ND). Der Sprecher des DKP-Bundesausschusses, Kurt Bachmann, hat die westdeutschenV Sozialdemokraten dazu aufgefordert, von* der Bonner Regierung zu fordern, der vom Politischen Beratenden Ausschuß des Warschauer Vertrages vorgeschlagenen europäischen Konferenz zuzustimmen. Vor dem Arbeitsausschuß ...
Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Irak, Abdel Kerim Satter al Sheikhly, beendete am Montag seinen offiziellen Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik. Während seines Aufenthaltes war er vom Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulibricht, und vom Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfangen worden ...
Budapest (ADN). Der Appell der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages an alle europäischen Länder wird dieser Tage von den Chefs der ungarischen Botschaften in den europäischen Ländern den Regierungen dieser Staaten zusammen mit einer Verbalnote überreicht. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Erklärung des ungarischen Außenministeriums hervor ...
Berlin (ND/ADN). Die Forderung nach Anerkennung der DDR stand im Mittelpunkt des außerordentlichen Landesparteitages der FDP von Baden-Württemberg am Wochenende in Karlsruhe. In einer entsprechenden Resolution verlangten* die Delegierten außerdem von Bonn die Aufgabe der Alleinvertretungsanmaßung und der Hallstein- Doktrin ...
Berlin (ADN). Die VIII. Olympiade junger Mathematiker der DDR, an der 223 Schüler teilgenommen haben, ging am Montagabend mit der Siegerehrung im Marx-Engels-Auditorium der Berliner Humboldt-Universität zu Ende. Drei^ erste Preise konnten vergeben werden: zwei in der Kategorie 10. Klassen — Vorbereitungsklassen ...
Erika Zuchold, Mitglied der DDR-Nationalmannschaft im Turnen, zweifache Medaillengewinnerin vorr Mexiko: serem Schauturnen inszenieren ließen, zu dem wir von der westdeutschen Turn- und Sportgemeinschaft Mainz- Bretzenheim eingeladen worden waren. Die Schändung unserer Staatsflagge geschah auf Anweisung ...
Unter diesem Titel beginnt ND heute eine mehrteilige Artikelserie aus dem Büromaschinenwerk Sömmerda. % Welche Kampfposition beziehen die Büromaschinenwerker unter Führung der Parteiorganisation in ' der weltweiten Klassenauseinandersetzung? • Welche Lehren ergeben sich am Beispiel Sömmerda für die Verantwortung ...
und bereits seit Jahren wirksame Abrüstungsvorsdxläge unterbreitet hat erheht die Deutsche Demokratische Republik den Anspruch auf Aufnahme in den Genfer Abrüstungsausschuß. Sie verkörpert mit ihrer Friedenspolitik die besten Erfahrungen des Kampfes gegen den Revanchismus und Militarismus des aggressiven deutschen Imperialismus und seine Rüstungspolitik ...
In Mexiko, dem Land der letzten Olympischen Sommerspiele, hatten sie olympische Bronzemedai'Nen errungen. Im Land der nächsten Sommerspiele sorgte Bonn für einen Skandal. Die Polizei sprengte eine Veranstaltung mit DDR-Sportlerinnen mit der gleichen Brutalität, die sie täglich gegen ihre eigene fortschrittliche Jugend praktiziert ...
Irak in der DDR, Fuad al Rawi, der Leiter der Mission der Vereinigten Arabischen Republik, El Fatatry, die Generalkonsuln der Syrischen Arabischen Republik, Adnan Omran, und der Jemenitischen Arabischen Republik, Mohamed al Haifi, sowie Diplomaten des irakischen Generalkonsulats eingefunden. Gleichzeitig ...
Das ZK hat in einem Glückwunsch dem Arbeiterveteran Walter Retterath aus Zeitz zu seinem 75. Geburtstag gratuliert. Darin heißt es u. a.: „Dein an Erfahrungen reiches Leben und Dein rastloses revolutionäres Wirken sind ein Stück lebendige Geschichte des revolutionären Kampfes der deutschen Arbeiterklasse ...
Die am Samstag veröffentlichte Erklärung der Sowjetregierung über die Beziehungen zur Volksrepublik China (siehe S. 5) ist ein Musterbeispiel für die besonnene Reaktion der UdSSR auch auf komplizierte Konfliktsituationen. Unbeugsame Festigkeit bei der Verteidigung der territorialen Integrität, gleichzeitig aber konkrete Vorschläge zur friedlichen Beilegung der Meinungsverschiedenheiten--— diese Grundsätze zeichnen auch die neue sowjetische Erklärung aus ...
Das Präsidium des Deutschen Turnund Sportbundes und das Präsidium des Deutschen Tunwerbandes der DDR haben zu den skandalösen Vorfällen in Mainz eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Darin heißt es u. a.: „Das Präsidium des Deutschen Turnund Sportbundes der Deutschen Demokratischen Republik erhebt im Namen seiner Millionen Mitglieder schärfstens Protest gegen das brutale Vorgehen der westdeutschen Polizei anläßlich einer Sportveranstaltung in Mainz ...
„Im Geiste gegenseitiger Achtung und Anerkennung" stand auf der Einladung und dazu das Versprechen, „keinerlei Diskriminierung zuzulassen". Die Achtung und Anerkennung erwies den eingeladenen Sportlern — die Kriminalpolizei, indem sie, die Gäste diskriminierend, die DDR-Fahne herunterriß. So sieht, trotz aller zur Zeit besonders lebhaften Heuchelreden, die angeblich funkelnagelneue Ostpolitik der Brandt/ Kiesinger in der Realität aus ...
Auf Einladung des Ministers für Chemische Industrie der UdSSR, L. Kostand ow, weilt gegenwärtig der Minister für Chemische Industrie der DDR, G. Wyschofsky, in Begleitung einer Expertengruppe zu Arbeitsgesprächen in Moskau. Die Beratungen dienen der weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der chemischen Industrie ...
Wir dulden nicht, daß sogenannte Verfassungsschützer unsere DODR-Staatsflagge in den Dreck ziehen. Mit unserer Fahne verbinden sich zwanzig Jahre angestrengter Arbeit und großer Leistungen von Millionen DDR-Bürgern auf allen Gebieten. Unter dem Symbol von Hammer, Zirkel und Ährenkranz haben wir einen neuen, friedlichen, demokratischen und sozialistischen Staat auf deutschem Boden geschaffen ...
Nichts hat sich dort geändert. Erinnert euch: Vor neun Jahren in Gütersloh war der Verfassungsschutz aufmarschiert, so wie er jetzt in Mainz angerückt war. Vor neun Jahren in Gütersloh wollte man uns zwingen, auf die Symbole unseres Staates zu verzichten. Ich war als amtierender Weltmeister nach Gütersloh gekommen, und man wollte mich zwingen, das Emblem der DDR abzutrennen ...
ragende Olympische Spiele sie 1972 organisieren werden. Wenn die Vorbereitung der Olympischen Spiele so aussieht daß die Vertreter eines Landes, dem vom IOC volle olympische Gleichberechtigung mit eigener Flagge und Hymne zugesprochen wurde, vorsätzlich beleidigt und diskriminiert werden, kann ich nur sagen, daß ich eine solche Handlungsweise verabscheue ...
Deutschen Demokratischen Republik verübte Gewaltakt zeigt, was hinter dem Gerede von menschlichen Beziehungen wirklich steckt. Im Auftrage der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik protestiere ich auf das schärfste gegen den provokatorischen Anschlag auf die Unverletzlichkeit der Staatssymbole der DDR ...
Berlin .(ADN). Der Kandidat des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzende des Rates für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR, Minister Georg Ewald, empfing am Montag eine unter Leitung des Mitgliedes des ZK der KPdSU und Vorsitzenden der Allunionsvereinigung für Landtechnik beim Ministerrat der UdSSR, Minister A ...
Bagdad (ADN-Korr.). Der „Bagdad Observer" wertet in einem Kommentar den Besuch des irakischen Außenministers als einen weiteren Schritt zur Stärkung der Beziehungen DDR—Irak im Interesse der Freundschaft zwischen beiden Völkern. „Die Festigung dieser Beziehungen ist ein Beitrag zur Sicherung det Weltfriedens und eine Antwort auf die aggressiven Pläne Bonns ...
Der jährliche Zuwachs von bisher fünf Prozent mußte künftig auf ein Mehrfaches gesteigert werden. Und das nicht etwa mit der alten „eingefahrenen" Produktion. Vielmehr pochte ungestüm die Elektronik an die Sömmerdaer Werktore, verdrängte die elektromechanischen Geräte. Periphere Geräte für die elektronische Datenverarbeitung zu fertigen, hieß der volkswirtschaftliche Auftrag für das Büromaschinenwerk ...
Auch das läßt,sich am Beispiel Sömmerda nachweisen. Wir sprachen u. a. mit Genossen Dr. Ziegler, einem , vorwärtsdrängenden Mann, der erst seit wenigen Wochen im Kollektiv der Werkleitung arbeitet und vergangene Mängel schonungslos analysierte. Von ihm hörten wir: Das ökonomische System wurde im Betrieb zwar zur Kenntnis genommen ...
Doch Sömmerda darf nicht auf der Strecke bleiben. Viel zuviel hängt für die höhere Arbeitsproduktivität in vielen Bereichen unserer Volkswirtschaft von diesem Betrieb und seinen Erzeugnissen heute und in Zukunft ab. Sömmerda liefert einen Gutteil der materiellen Basis für die moderne sozialistische Wirtschaftsführung, für die marxistische Organisationswissenschaft ...
Berlin. Der Ministerrat der DDR bestätigte am 26. März 1969 eine neue „Verordnung über das Berichtswesen". Sie löst die entsprechende Verordnung vom 2. Oktober 1958 (Gesetzblatt I S. 774) ab, die nicht mehr den gegenwärtigen und perspektivischen Anforderungen entsprach. Die neue Verordnung fixiert die ...
len, das um 17 oder 18 Uhr die Luke dicht macht — das ist wegen der volkswirtschaftlichen Funktion nicht möglich. Alle Produktionsabteilungen in unserem Kombinat arbeiten dreischichtig. In jeder Minute werden an den hochproduktiven und teuren Aggregaten Energie erzeugt, Briketts gepreßt und Gas gewonr nen ...
Seit Anfang 1968 haben wir den Schichtkoeffizienten' in den mechanischen Albteilungen, wo die produktivsten -Aggregate vereinigt sind, von 1,1 auf 1,52 erhöht Maschinengruppen wie Karusselldreh-, Flachschleif- und Fräsmaschinen sind dreischichtig eingesetzt. Wettbewerbsziel ist, 1969 im gesamten Betrieb den Schichtkoeffizienten auf 1,8 zu steigern ...
zeigte sich in Sömmerda der Pferdefuß dieser „eingefahrenen" Arbeitsweise. Der Parteitag ließ sich von dem Leh ninschen Grundsatz leiten, daß es für soziale Sicherheit, bessere materielle Lebensbedingungen, höheren Bildungsstand, reicheres gesellschaftliches und kulturelles Leben, vor allem aber für den Kampf zwischen den zwei Weltsystemen unerläßlich ist, die höchste Arbeitsproduktivität zu erreichen ...
Drei Wochen vorfristig verlassen in diesen Tagen dank zielstrebiger Wettbewerbsarbeit sechs moderne Maschinen den VEB Strickmaschtaenbau KarliMarx-Stadt und treten die Reise in die Sowjetunion an.. Im I. Quartal hat das Kollektiv, den Jahresplan der industriellen Warenproduktion zu 25,2 Prozent erfüllt ...
Zittau. Mit der Inbetriebnahme von 225 modernen Textima-Webmaschinen ist im Werk III des VEB Textilkombinat Zittau ein bedeutsames Rekonstruktions-' vorhaben vorfristig vollendet worden. Im sozialistischen Wettbewerb zum 20. Jahrestag der DDR gelang es, die Montage dieser hochproduktiven Maschinen statt in zwölf, schon in acht Wochen abzuschließen ...
Die immer größere Nachfrage nach unseren Maschinen und der zügige Anlauf unserer „Neulinge" stellen uns 'die Aufgabe, nach neuen Wegen für eine bessere Auslastung der hochproduktiven Anlagen und Maschinen zu suchen. Denn hier schlummern Reserven für eine kontinuierlichere, effektivere Produktion. Bei unseren Genossen und Kollegen wächst die Erkenntnis: Wer hochproduktiven Maschinen Nachtruhe gönnt, ist im Ringen um Höchstleistungen schlecht beraten ...
Den guten Ruf, von dem wir anfangs sprachen, hat sich das Büromaschinenwerk Sömmerda vor Jahren mit seiner Produktion elektromechanischer Schreib- und Rechenmaschinen erworben. Die Erzeugnisse technisch ausgefeilt, die Fertigung solide organisiert - so fiel es dem erfahrenen Betriebskollektiv nicht allzu schwer, die Warenproduktion jährlich um etwa fünf Prozent zu steigern ...
, Erfurt. Durch die Ausnutzung ihrer hochproduktiven Maschinen in drei Schichten konnten die Werktätigen des VEB Erfurter Malzwerke, die gegenwärtig ein Drittel des Braumalzaufkommens der DDR produzieren, einen Auslastungsgrad von 96 Prozent erreichen. Enge Kooperation mit der sozialistischen Landwirtschaft und mehreren wissenschaftlichen Instituten führte zu einer ständigen Steigerung der Qualität der Erfurter Produkte ...
Zu den guten Freunden, die wir im 20. Jahr unserer Republik mit besonderer Dankbarkeit und Liebe würdigen, gehört der sowjetische Pädagoge A. S. Makareniko. An seinem 30: Todestag, dessen wir heute gedenken, dürfen wir ihm dafür danken, daß seine Erziehungsromane „Der Weg ins Leben" und „Flaggen auf ...
Hennigsdorf. Im FDJ - Studienjahr eignen wir uns die Geschichte der deutschen. Arbeiterbewegung an und streben danach, das Abzeichen für gutes Wissen . abzulegen. Dazu führen wir Exkursionen zu den Nationalen Mahn- und Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück durch, besuchen die Clara-Zetkin- Gedenkstätte in Birkenwerder und das Treptower Ehrenmal ...
war es zufällig oder wohlbedacht, daß die Pädagogen ihre Wahlversammlung nicht im Lehrerzimmer, sondern im nahegelegenen technischen Kabinett des Patenbetriebes VEB Schnitt- und Form-' bau durchführten? Wir wissen es nicht genau. Doch der Verlauf der Wahlversammlung blieb davon nicht unberührt. Die 6 ...
Nach dem Länderspiel gegen den Europameister Italien stehen die Fußball-Oerligamannschaften in dieser Woche gleich zweimal im Kampf um die begehrten Punkte. Am Mittwoch wird die 20. Runde ausgetragen, und schon am Sonnabend steht der nächste Spieltag bevor. Die beiden aussichtsreichsten Titelanwärter FC Hansa Rostock (26:12 Punkte) und FC Vorwärts Berlin (25 :13) haben am Mittwoch schwere Auswärtsaufgaben zu lösen ...
Wieviel hundertmal nahmen die italienischen Fußballprofis Papier und Bleistift in die Hand, um die Wünsche der Autogrammjäger zu . erfüllen? Ihre Namen standen in diesen Tagen hoch im Kurs. Zwei Unteroffiziere der Nationalen Volksarmee zählen zu den wenigen, die die vollständige Namensliste der Azzurris im Autogramm besitzen ...
Schulalltag im Bonner Staat: Der Kieler Lehrer Deichsel schlug mit dem Schlüsselbund einen Jungen ins Auge. Seine Kollegin Damm Verabreichte einem Schüler fünf Ohrfeigen, „weil er nicht malte, wie er sollte". In Alzey (Rheinland Pfalz) trug das Opfer eines pädagogischen Faustrechtlers blutige "-Striemen auf ' dem Rücken und an der! Beinen ...
Italiens Zeitungen berichteten in Sonderberichten vom 2 :2-Unentschieden der DDR-Fußballnationalmannschaft am Sonnabend in Berlin. Unserer Mannschaft wird dabei viel Lob ausgesprochen und oft darauf verwiesen, daß nur Luigi Riva seine Mannschaft vor einer drohenden Niederlage bewahrte. »Tuttosport", Turin: „Als die Deutschen eine Viertelstunde vor Spielschluß wieder das Kommando übernommen hatten und weiterhin stürmisch angriffen, haben wir alle befürchtet, das! Unglaubliche erleben zu müssen ...
Jürgenstorf, Kreis Malchin. Der Arbeiterveteran Paul Funck ist Pate der FDJ-Grundorganisation der Betriebsberufsschule des VBG Jürigenstorf. Er erzäMt den Jugendlichen vom revolutionären Kampf der Arbeiterklasse in Mecklenburg und vermittelt seine reichen Erfahrungen. Die FDJler halben mit drei Klassen ...
Berlin (ADN). 650 Mandate für die Konferenz der besten Lehrlinge der DDR wurden bis Ende März auf Jugendversammlungein überreicht. Mit beachtlichen ökonomischen Vorhaben und Vielen neuen Ideen für eine moderne Berufsausbildung bereiten die künftigen Facharbeiter ihre Konferenz vor. Lehrlinge aus dem Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld haben komplizierte Pilotanlagen als< Jugendobjekt ■ übernommen ...
Berlin. Die Lehrlinge des Kabelwerkes Oberspree beraten in Zusammenkünften ihrer FDJ- und Gewerkschaftsgruppen Beschlüsse von Partei und Regierung. In den Zirkeln Junger Sozialisten und bei der Vorbereitung auf den Erwerb des Abzeichens für gutes Wissen beschäftigen wir uns mit dem enwickelten gesellschaftlichen System des Sozialismus ...
Sieben Neulinge in der Weltmeistermannschaft und fünf Spieler unter den zehn besten aller Teilnehmer, Anatoli Firsow als bester an der Spitze der Liste der Erfolgreichsten, eine eindrucksvolle Bilanz. Mindestens ebenso eindrucksvoll wie die Tatsache, daß die UdSSR in Stockholm insgesamt zum neunten Male und zum siebenten Male in ununterbrochener Reihenfolge Weltmeister wurde ...
Sieger im zweiten „Volksarmee"-Fernwettskampf zu Ehren des 20. Geburtstages der DDR wurde der einstige 3000-m-Hindernismeister und heutige Sportoffizier in der ASG Kleinmachnow, Fred Döring. Im Potsdamer Waldgelände am Luftschiffhafen ließ er beim 4-km-Orossendlauf seinen Gegnern keine Chance. Seine Siegerzeit betrug 12 : 27 min ...
Mit dem Weltmeisterschafts- Qualifikationsspiel zwischen der DDR und Wales am 16. April erlebt Dresden zum erstenmal seit fast sieben Jahren wieder ein offizielles Länderspiel. Stehplatzkarten sind im Vorverkauf noch vereinzelt zu haben. (ADN) Fairplay-Cup 1. Finnland 58 Strafminuten, 2. Schweden 72, 3 ...
(2. Tag): Frankreich—Grusinische SSR 19 :18 (11 :13), UdSSR Nationalmannschaft—UdSSR Nachwuchs 29 :25 (15 :15). DDR spielfrei. Internationales Turnier in Ljubljana {Endstand): 1. CSSR 5 :1 Punkte, 2. Dänemark 3:3, 3. Jugoslawien und Westdeutschland je 2 :4.
Saisonauftakt In Wriezen, 500 cem: 1. Friedrichs (MC Dynamo Erfurt Süd), 2. Lebedjew (SASG Elstal), 3. Schadenberg (MC Dynamo Erfurt Süd). 250 cem: 1. Hoppe (MC Dynamo Erfurt Süd); 2. Schumann (MC Kali Merkers), 3. Glowacki (MC Dynamo Schwerin).
Internationale Vergleiche: Dynamo Riga—SC Empor Rostock 8 :0 und 5 - 0, Wagono Stroitel Riga—SC Empor Rostock 0 :8.
Moskau (TASS). Die Sowjetregierung hat am Sonnabend eine Erklärung zu den chinesischen Grenzprovokationen am Ussuri abgegeben. Die sowjetische Erklärung hat folgenden Wortlaut: „In letzter Zeit ist es am Fluß Ussuri im Gebiet der Insel Damanski zu bewaffneten Grenzzwischenfällen gekommen, die von der chinesischen Seite provoziert wurden ...
Diese gutnachbarliche Zusammenarbeit, die die Prinzipien des sozialistischen Internationalismus verkörperte, wurde durch Änderung sowohl der Innen- als auch der Außenpolitik der chinesischen Regierung zu Beginn der 60er Jahre gestört. Zu der Zeit kam es auch zu Komplikationen der Situation an den Grenzen ...
Die Sowjetregierung tat getreu dem Vermächtnis Lenins alles von ihr Abhängige für die Festigung der sowjetisch-chinesischen Freundschaft und Zusammenarbeit. Das Fundament dieser Freundschaft wurde noch in den Jahren gelegt, als die Sowjetunion dem chinesischen Volk im Kampf für nationale und soziale Befreiung umfassende und allseitige Hilfe gewährte ...
Die sowjetisch-chinesische Grenze im Fernen Osten, wie sie jetzt existiert, ist vor vielen Generationen entstanden und verläuft nach, natürlichen Grenzen, die die Gebiete der Sowjetunion und Chinas trennen. Diese Grenze wurde in den Verträgen von Aigun (1858), Tientsin (1858) und Peking (1860) fixiert ...
Somit stellen die bewaffneten Provokationen der chinesischen Behörden am Ussuri im Gebiet der Insel Damanski nicht nur zufällige Zwischenfälle dar. Diese Handlungen sowie die Schaffung von Spannungen an der sowjetisch-chinesischen Grenze überhaupt fügen der Sache des Sozialismus und des Friedens, der gesamten Front des antiimperialistischen Kampfes, der Freundschaft des sowjetischen und des chinesischen Volkes ernsten Schaden zu ...
„Genau vor zwei Wochen fand in Budapest eine Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Mitgliedstaaten des Warschauer Vertrages statt. Die Verteidigungsgemeinschaft sozialistischer Staaten Europas hat sowohl außerordentlich wichtige Maßnahmen zur weiteren Stärkung ihrer Verteidigungskraft als ...
Von unserem Korrespondenten Rolf Günther „Wir suchen nicht den Krieg, sondern suchen einen Frieden, der auf Gerechtigkeit beruht, weil ein Friede nicht ohne Gerechtigkeit bestehen kann." Mit diesen Worten umriß Präsident Gamal Abdel Nasser auf der am Sonntagabend in Kairo beendeten 2. Tagung des Nationalkonigresses der Arabischen Sozialistischen Union (ASU) den Standpunkt der VAR zur Lösung der Nahostkrise ...
Man höre und staune: Der Saigoner Marionettenchef Ky hat sich zu „privaten Zusammenkünften" mit der FNL bereit erklärt, außerhalb der Pariser Vietnamkonferenz versteht, sich. Der Mann also, der sich — nachdem Johnson die Einstellung der Kriegshandlungen gegen die DRV und'den Beginn der Vierergespräche ...
Ein Foto liegt vor mir. Darauf erkenne ich roh zu einem Gerüst zusammengezimmerte Birkenstämme, an dem 15 Stricke und — in ihnen erdrosselt — 15 Menschen hängen. Acht Männer und sieben Frauen, polnische Bürger, 1944 in Rozki bei Radom öffentlich ermordet. Die schwarze Moppe, der ich diese erschütternde ...
Von Joseph Dornberg, Leiter des Europadienstes des rechtsstehenden Magazins „Newsweek", eine der größten amerikanischen Wochenzeitschriften, erschien jetzt ein vielbeachtetes Buch über die DDR. Der Autor kommt darin zu bemerkenswerten Erkenntnissen: „Die DDR ist eine viel freiere und offenere Gesellschaft, was im Gegensatz zu ihrem Ruf steht, ein autoritärer Staat zu sein ...
Moskau (ADN-Korr./ND). Unter der Überschrift „Eishockey und nationalistischer Rausch" verurteilt am Montag die „Prawda" die antisowjetischen Ausschreitungen in der CSSR nach den Siegen der CSSR-Auswahl gegen die sowjetische Mannschaft, die ihren Titel bei dieser Weltmeisterschaft zum siebenten Male hintereinander erfolgreich verteidigte ...
Bonn (ND). „Wir werden in Zukunft offen über die Anerkennung der DDR reden müssen." Zu diesem Schluß kommt das in Aschaffeniburg erscheinende „Main-Echo" im Zusammenhang mit den immer lauter werdenden Forderungen nach DDR-Anerkennung in Westdeutschland, Die Zeitung betpnt: „Allzu lange haben wir so getan, als ob es diesen Staat nicht gebe, haben tabuisiert, ignoriert ...
Berlin (ADN/ND). Als positiv und konstruktiv wertete die internationale Presse am Montag die Erklärung der Regierung der UdSSR zu den bewaffneten Zwischenfällen, die von der Mao- Clique an der sowjetisch-chinesischen Grenze provoziert worden sind. „Rabotnitschesko Delo" (Bulgarien): „Für uns ist die Erklärung ein neuer großer Beweis der Treue der KPdSU und der Sowjetregierung zu den friedliebenden Prinzipien der Leninschen Außenpolitik ...
Warschau (ADN-Korr.). Jozef Ozga- Midialski, Mitglied des polnischen Staatsrates und stellvertretender Vorsitzender des Hauptkomitees der Vereinigten Bauernparteien Polens (ZSL), hat alle Bauernparteien und -Organisationen aufgefordert,' den Budapester Appell zur Gewährleistung von Frieden und Sicherheit in Europa zu unterstützen ...
Tel Aviv (ADN/ND). Ein israelisches Militärgericht hat am Sonntag in Nablus sechs arabische Patrioten zu lebenslänglichen Freiheitsstrafen verurteilt. Die Angeklagten wurden beschuldigt, der arabischen Widerstandsorganisation El Fatah angehört und militärische Anlagen der Okkupanten in den besetzten Gebieten angegriffen zu haben ...
Saigon (ADN/ND). Die FNI^Streitkräfte haben in der Nacht zum Montag ihre Raketen- und Granatwerferangriffe auf 20 feindliche Objekte in ganz Südvjetnam konzentriert. Auch im Verwaltungszentrum Saigon wurden wieder Einrichtungen der Aggressoren und ihrer Marionetten unter Raketenbeschuß genommen. Aus dem Raum Da Nang, wo sich einer der größten Stützpunktkomplexe der USA in Südvietnam befindet, wurden erbitterte Kämpfe zwischen FNL-Einheiten und Truppen des Thieu-Regimes gemeldet ...
München (ADN/ND). „Die NPD hat bereits in der Bundeswehr Fuß gefaßt." Mit diesen Worten hat sich der NP- Vorsitzende Thadden mit dem wachsenden Einfluß der Neonazis in der Bundeswehr gebrüstet. Vor der Mitgliederversammlung der NP München/Oberbayern verkündete Thadden, der „Rechtsruck" in der Bundesrepublik werde sich bei der Bundestagswahl fortsetzen ...
Seoul <ADN). Der Oberste Gerichtshof des südkoreanischen Marionettenregimes bestätigte am Montag die Todesurteile gegen zwei südkoreanische Wissenschaftler, die im Sommer 1967 zusammen mit 15 Landsleuten unter Mitwirkung westdeutscher Geheimdienststellen aus Westdeutschland verschleppt worden waren ...
Wien (ADN/ND). Heftige Angriffe gegen den französischen Staatspräsidenten de Gaulle richteten rechte sozialdemokratische Führer aus elf westeüropäiischen Ländern während einer eintägigen „Informationskonferenz" in Wien. Auf einer anschließenden Pressekonferenz attackierten verschiedene Parteiführer, unter ihnen der SPÖ-Vorsitzende Kreisky, de Gaulies Außenpolitik als die „Starrköpfigkeit eines alten Mannes" ...
Brüssel (ADN-Korr.). Das ZK der KP Belgiens hat in einer am Montag veröffentlichten Resolution Aktionen zur Erhaltung des Friedens und der Sicherheit befürwortet. Unter Hinweis auf die Beschlüsse des XIX. Parteitages setzt sich das ZK für eine sofortige Stellungnahme der belgischen Regierung zum Appell von Budapest sowie für eine unverzügliche Ratifizierung des Atomwaffensperrvertrages durch das Parlament ein ...
Karatschi (ADN). Der Chef des pakistanischen Militärregimes, General Yahia Khan, hat am Montag offiziell das Präsidentenamt übernommen. Dem 52jährigen Offizier war vor sechs Tagen vom bisherigen Präsidenten Ayub Khan auf Grund anhaltender Unruhen und Demonstrationen die Macht übergeben worden. Als ersten Schritt hatte Yahia Khan, der mit der Übernahme der Macht auch Oberkommandierender der gesamten Streitkräfte wurde, die Verfassung außer Kraft gesetzt und das Kriegsrecht' verhängt ...
Santiaur de Chile (ADN). Mit Genugtuung haben die:, chilenischen Kommunisten den Entwurf des Hauptdokuments zur bevörstehendeh internationalen Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien in Moskau aufgenommen, erklärte das Mitglied der politischen Kommission des ZK der KP Chiles Orlando Millas ...
■ Bonn (ADN/ND). -Der ehemalige Krupp-Direktor und jetzige Bonner Forschungsminister Stoltenberg (CDU) besichtigte jetzt das im Bau befindliche argentinische Atomzentrum Atucha. Zum Bau dieses Atomreaktors, der vom westdeutschen Siemens-Konzern ausgerüstet wird, hat die Bundesregierung dem argentinischen Militärregime Ende vergangenen Jahres einen Kredit von 100 Millionen DM zur Verfügung gestellt ...
Alfier (ADN). Der zu einem Staatsbesuch in Algerien weilende Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Nikolai Podgorny, hat am Montagnachmittag seine Gespräche mit dem algerischen Präsidenten, Houari Boumedienrie, beendet. Im Verlauf der letzten, Zusammenkunft in Algier, die wiederum ...
Genf (AON). Ein Plenum des Zentralkomitees der Partei der Arbeit der Schweiz hat vom 29. bis 30. März in Lausanne getagt. Das Plenum nahm den Rechenschaftsbericht des Vertreters der Partei entgegen, der an der Kommission zur Vorbereitung der Weltkonferenz der kommunistischen und Arbeiterparteien teilgenommen hatte, und billigte ihn ...
Frankfurt (Main) (ADN/ND). Für die unverzügliche Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertraget durch die Bonner Regierung hat sich erneut die Wochenzeitung „Metall", Organ der westdeutschen IG Metall, ausgesprochen. Die kategorische Ablehnung des Sperrvertrages durch Strauß (CSU) und Barzel (CDU) verstärke in der Weltöffentlichkeit die Meinung, „daß die Bundesregierung um Jeden' Preis an der Verfügungsgewalt über Atomwaffen beteiligt sein will — ja am Ende gar nach eigenen Atombomben giert" ...
Frankfurt (Main) (ADN). Bonn will die „Entwicklungshilfe" für Südkorea erweitern, um somit seinen wirtschaftlichen und politischen Einfluß im asiatischen Raum zu verstärken. Aus diesem Grunde, so schreibt am Montag die „Frankfurter Allgemeine", wird Mitte kommenden Monats der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Wirtschaftsplanung Südkoreas, Park Tschung Hun, zu Verhandlungen in Bonn erwartet ...
Sofia (ADN-Korr.). „Von dem Standpunkt ausgehend, daß die Lebensinteressen der europäischen Völker immer dringender die Beseitigung der Gefahren für den Frieden erfordern, unterstützt Bulgarien die Idee der Einberufung einer Beratung aller europäischen Staaten", schreibt „Otetschestwen Front" — das Organ der Vaterländischen Front Bulgariens — in einem Kommentar zum Budapester Appell ...
Moskau /ADN). Der Vorsitzende des ZK der Kommunistischen Partei Argentiniens, Victorio Codovilla, wurde am Montag in der sowjetischen Hauptstadt mit dem Orden der Oktoberrevolution ausgezeichnet. Diese Ehrung ist ihm für seine Verdienste in der internationalen kommunistischen und Arbeiterbewegung, für seinen Kampf zur Erhaltung des Friedens und zur Festigung der Freundschaft zwischen dem sowjetischen und dem argentinischen Volk zuteil geworden ...
Notwendigkeit der Einheit der Arbeiterbewegung unterstrichen Moskau (ADN-Korr.). „Die Kraft liegt in der Einheit" ist ein längerer Aufsatz des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED. Erich Honecker überschrieben, den die „Prawda" am Montag in großer Aufmachung veröffentlichte. Erich Honecker unterstreicht darin die Notwendigkeif, die Einheit der internationalen kommunistischen und Arbeiterbewegung zu festigen ...
Dflsseidorf (ADN). Der DGB-Bundesvorstand hat den 2. Vorsitzenden der westdeutschen Industriegewerkschaft Bergbau und Energie, Heinz Vetter, als neuen Kandidaten für den DGB-Vorsitzenden nominiert. Der bisherige Anwärter, Gscheidle, hat auf seine Kandidatur verzichtet, nachdem sich einflußreiche Industriegewerkschaften wie die IG Metall gegen ihn ausgesprochen hatten ...
Kiew. Mit dem Bau eines 263 Kilometer langen Kanals vom Dnepr in das Donezbecken soll in diesem Jahr begonnen werden. Zusammen mit dem bereits bestehenden Kanal, der vom Nördlichen Donez ausgeht, wird er helfen, den ständig wachsenden Bedarf dieses Industrieschwerpunktes an Trink- und Brauchwasser zu decken ...
Madrid. Ober 500 baskische Priester haben in einem Gesuch an die spanische Bischofskonferenz gegen den Terror des Franco-Regimes in den baskischen Provinzen protestiert. Sie verurteilen die Verhaftungen, Verschleppungen und die Gewalttaten der Polizei gegen Angehörige der baskischen Oppositionsbewegung ...
London. Der gesamte Flugbetrieb der britischen Fluggesellschaft BOAC ist seit der Nacht zum Montag durch einen Streik der 1100 Piloten lahmgelegt. Die Piloten brachten ihre Entschlossenheit zum Ausdruck, zur Durchsetzung Ihrer sozialen Forderungen „wochen-, wenn nicht monatelang zu streiken".
Eine Frau in Malmö führte lange Zeit einen zähen Kampf mit dem Gaswerk. Einmal hatte sie zuviel bezahlt, einmal zuwenig. Endlich erfuhr sie des Rätsels Lösung. Auf der neuen Rechnung stand: „Sie bezahlen immer das Datum - bitte bezahlen Sie diesmal den Betrag I"
Lübeck. Als letzte SP-Tageszeitung in Schleswig-Holstein hat am Montag der „Lübecker Morgen" sein Erscheinen eingestellt. Als Grund werden „wirtschaftliche Schwierigkelten" angegeben. Das Blatt hatte zuletzt eine Druckauflage von nur 13 000 Exemplaren.
Kairo. Ein Erdbeben mittlerer Stärke hat am Montag die ägyptische Hauptstadt erschüttert. Auch aus Sizilien, Israel und der Schweiz wurden Erdrutsche und ;-erschütterungen gemeldet.
Galveston. Die Hafenarbeiter der westlichen Golfküste der USA haben ihren 100-Tage- Streik um. bessere Arbeltsbedingungen erfolgreich beendet.
Seit Dezember vorigen Jahres ist die Zelt der faszinierenden Montagearbeiter! an der Turinkugel und am Antennenträger des Fernsehturms vorbei. Der Turm hat seine endgültige äußere Gestalt angenommen. Dennoch wird am Riesen am Alexanderplatz rastlos gearbeitet wie in den Vorjahren. Der Ausbau ist in vollem Gange ...
Die Berliner Stadtbibliothek genießt nicht nur als Bibliothek im herkömmlichen Sinne einen überaus guten Ruf, sondern auch als Vortrags- und Veranstaltungszentrum. Wir sprachen mit Direktor Heinz Werner über neue Vorhaben, die Funktion des Buches durch weitere Informationsträger sinnvoll zu unterstützen ...
Die Reichsbahndirektion Berlin führt diese Woche eine Neuerung ein: In der Halle des Bahnhofs Friedrichstraße an der Spree ersetzen Fahrkartenautomaten die Schalter. Nach dem Einwurf von 10-Pfennig- Stücken erhält der Fahrgast Karten für jede gewünschte Preisstufe dar S-Bahn. Er locht sich auch die Fahrkarte selbst - mit einem Gerät, das sich bereits seit langem im S-Bahn- Betrieb bewährt hat ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 19.30-22.15 Uhr: „Die Entführung aus dem Serail"***); Komische Oper (22 25 55), 19.30-22 Uhr: „La Traviata"***); Metropol-Theater (20 23 98), 20 Uhr: Konzert (BSO); Deutsches Theater (42 8134), 19 bis 21.30 Utw: „Der Drache"*); Kammerspiele (42 85 50), 19.30-21 ...
„Arche Noah* — so tauften die Ruderer der Betriebssportgemeinschaft „Berliner Verkehrsbetriebe" ihr neues Trainingsboot, das am Montagnachmittag von der Großen Rohrwallinsel am Langen See über die Slipanlage zu Wasser gelassen wurde und eine Probefahrt absolvierte. Das ungewöhnliche Wasserfahrzeug entstand während der Wintermonate in freiwilligen Arbeitsstunden der Jugendriege aus einem ausrangierten Straßenbahnwagen ...
WASSERRETTUNGSDIENST. Den Tag der Bereitschaft begingen am Wochenende die Mitglieder des Wasserrettungsdienstes. Sie brachten ihre fünf Motorrettungsboote zu Wasser, und auf den fünf Hauptstationen im Erholungsgebiet Köpenick, entlang der Dahme und rund um den Müggelsee, veranstalteten sie ein Großreinemachen ...
Radio DDR I: 10.20 Junge Leute aus Studio IV; 11.15 Unterm Arm die Gitarre; 12.15 Blasmusik; 13.10 Melodie und Rhythmus; 14.00 Musik liegt in der Luft; 17.00 Zeitgeschehen und Musik; 20.05 Zwischen Schminktisch und Foyer; 21.05 Hallo, Schallplattenfreunde. Berliner Rundfunk: 9.00 Das Musen-Magazin; 13 ...
In unserem Beitrag „Das ,Q' im Handel verleiht der Kunde" vom 5. Februar berichteten "wir über eine Fartedtaktivtagunig des Kaufhallewvertoarides. Die Großhandelsbetriebe wurden damals aufgefordert, bewährte technische Hilfsmittel des Handels für die Kaufhallen einzusetzen. Dazu schrieb uns Direktor ...
Neues Nachtprogramm der „Distel": „Plunder, Plüsch und Patschuli" Wortspiele und Sprüche wie „Der Broiler ist tot — es lebe das Entchen von Tharau" oder „Ich warte, du wartest, er, sie, es wartet... Wartburg" und andere Pointen ähnlicher Art lassen erkennen, daß unsere „Distel"-Leute niemals um aktuelle Anzüglichkeiten verlegen sind ...
Stellvertretender Chefregisseur des Moskauer Rundfunks (UdSSR) Ich kam nach Berlin, um das sowjetische Hörspiel „Das Meer liebt die Kühnen" von Mitrofanow in den Studios des Deutschen Demokratischen Rundfunks zu inszenieren. Es wird am Ostersonntag (19.30 Uhr Berliner Welle und Radio DDR II) im Programm der diesjährigen „Wochen des internationalen Hörspiels" gesendet ...
Sächsische Landeslotterie: In der Wochenendziehung fielen die Gewinne von je 10 000 Mark auf folgende Losnummern: 1588, 47 454, 57 893, 70 164, 101 631, 114 834; 117 515, 123 666, 152 822, 164 044. Zahlenlotto: Kein Fünfer; kein Vierer mit Zusatzzahl; Vierer mit je 22 757 Mark; Dreier mit je 89 Mark; Zweier mit je 3 Mark ...
Fußballtoto: Sonderrang 2 Gewinner mit je 6710 Mark; 1. Rang 2 Gewinner mit je 1710 Mark; 2: Rang 203 Gewinner mit je 32 Mark; 3. Rang 1318 Gewinner mit je 5 Mark; 4. Rang 5595 Gewinner mit je 1,50 Mark. Stand der Sonderprämie: 10 000 Mark. „6 aus 49" (1. Ziehung): 1. Rang kein Gewinner; 2. Rang kein Gewinner; 3 ...
Weiterentwicklung: Über die britischen Inseln dringt ein weiteres Tief ostwärts vor, das denvWetterablauf in Mitteleuropa weiterhin wechselhaft gestaltet. Nach Durchzug eines Niederschlagsgebietes in der Nacht zum Dienstag wird es zunächst noch stark wolkig bis bedeckt sein und zeitweise regnen. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung zögernd auf, doch kommt es noch zu einzelnen Schauern ...
Das Ministerium ffilr Handel und Versorgung teilt mit: Mit Wirkung vom 1. April 1969 treten für Hühnereier nachstehende neue Preise (Sommenpreöse) in Kraft. Gewichts- Kühlhaus- frische Eier gruppen eier ! AA Stck. -,34 M -,39 M BB Stck. -,29 M -,34 M CC Stck. -,24 M -,29 M klein Stck. -,19M -,24M unsortiert Stck ...
Das Professorenkollegium tagi heute zum 68. Male unter Leitung von Hans Jacobus, 19.50 Uhr, im Berliner Rundfunk. Es werden teilnehmen die Professoren: Dr. Anita Grandke, Dr. Edith Oeseri Dr. Rita Schober, Dr. Helmut Klein, Dr. Otto Reinhold, Dr. Harry Nick, Dr. Herbert Steihinger, Dr. Egon Seidel, Diedrich Wattenberg aus Berlin; Dr ...
Im Alter von 78 Jahren starb Genosse Max Natusch aus der WPO 59/61. Erwarseit 1920 Mitglied unserer Partei. Die Trauerfeier hat bereits stattgefunden. Am 22. März starb im Alter von. 66 Jahren Genosse Franz Kühl mann aus der WPO 10. Er war seit 1928 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und Träger der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus" ...
Der Postzeitungsvertrieb in der Deutschen Demokratischen Republik begeht am 1. April sein 20- jähriges Bestehen. Im sozialistischen Wettbewerb haben die Mitarbeiter der Deutschen Post Hunderttausende neue Leser von Zeitungen und Zeitschriften gewonnen. Täglich werden den Lesern im Durchschnitt 8 Millionen Exemplare an Presseerzeugnissen übermittelt ...
Im Streckenbereich der Abzweigung Glasower Damm, südlicher Außenring Berlin, treten umfangreiche Fahrplanänderungen am 12. und 13. April 1969 in Kraft. Die Reisenden werden gebeten, sich an den Aushängen auf den Fernbahnhöfen oder bei den Auskunftsstellen zu informieren, da infolge wichtiger Bauarbeiten zahlreiche Umleitungen bzw ...
Login