Moskau (ADN). Der Botschafter der UdSSR in der Bundesrepublik, S. K. Zarapkin, hat am 13. Februar 1969 Bundeskanzler Kiesinger aufgesucht und ihm eine Erklärung der Sowjetregierung im Zusammenhang mit der provokatorischen Absieht der Regierung Westdeutschlands, in Westberlin die Wahl des Bundespräsidenten durchzuführen, fiberreicht, meldet TASS ...
Leserbriefe »mit kunsttheoretischem Gehalt nehmen im Posteingang unserer Redaktion in jüngster Zeit zu. Die Veröffentlichung der wichtigsten Beiträge von der theoretischen Konferenz des Deutschen Fernsehfunks hat Arbeiter, Genossenschaftsbauern sowie Kunstschaffende, Wissenschaftler und Verantwortliche von Künstlerverbänden veranlaßt, sich zu Wort zu melden ...
Berlin (ND). Die gegenwärtige Witterungsperiode erschwert in allen Bezirken der Republik die Arbeitsbedingungen. Schnee, Frost und Sturm stellen besonders hohe Anforderungen an die Angehörigen der Deutschen Reichsbahn, der Tagebaue und Kraftwerke. Am Sonnabend lagen die Tiefsttemperaturen im Bereich von Angermünde bei 22, von Neuruppin bei 20 und Im Berliner Raum bei 19 Grad ...
Karl-Marx-Stadt. In einem der großen Betriebe der Bezirksstadt, im festlich geschmückten Kultursaal des VEB Großdrehmaschinenbau „8. Mai", fand hier die Bezirkskpnferenz der Nationalen Front statt. Den Bericht des Bezirksausschusses der Nationalen Front erstattete Joachim Geifert, Mitglied des Hauptvorstandes der CDU und Vorsitzender des CDU- Bezirksverbandes ...
Bautzen. Mit einer lebhaften Diskussion setzten die Delegierten der sozialistischen Massenorganisation der Lausitzer Sorben ihren VII. Bundeskongreß fort. Begeistert nahmen die besten Vertreter der sorbischen Arbeiter, Genossenschaftsbauern, Wissenschaftler und Künstler die Rede des Genossen Hermann Matern, Mitglied des Politbüros, auf, der die Grüße des ZK überbrachte ...
Neustrelitz (ND). Die rund eine halbe Million Hektar große Ackerfläche des Agrarbeznrkes haben Mitarbeiter des wissenschaftlichen Zentrums des Rates für landwirtschaftliche Produktion und NaihrungsgUterwirtschaft Neubrandenbung auf Steinbesatz und Härigigkeit untersucht. Femer liegen für eine Fläche von 110 000 Hektar exakte Unterlagen vor über die Struktur, Krumentiefe und Wasservenhältnisse ...
Außerordentlicher Parteitag der SEW Scharfer Protest gegen provokatorische Bundesversammlung von unseren Beriditerstattern Harri C z e p u c k und Werner Otto Westberlin. Zum energischen Protest gegen die anhaltende Unterminierung der Lebensfähigkeit Westberlins auf politischem und ökonomischem Gebiet haben am Sonnabend die Delegierten des Außerordentlichen Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Westberlin aufgerufen ...
Potsdam (ADN). Gemeinsam bereiten sich Laien- und Berufskünstler des Bezirkes Potsdam auf die 11. Arbeiter-, festspiele in Kanl-Marx-Stadt vor. So feilen gegenwärtig die Mitglieder des Tanzensembles „Studio 64" vom VEB Kernkraftwerk Rhetosbeng an der Inszenierung ihres Tanaspiels „Die Pumpe von Kampehl", das sie mit Unterstützung des Neustrelitzer Friedrich-Wolf- Theaters erarbeiteten ...
Berlin (ND). Am Wochenende fanden weitere drei Bezirkskonferenzen der Nationalen Front statt. In den Aussprachen hoben Bürger aller Klassen und Schichten hervor, daß die sozialistische Gemeinschaftsarbeit hohe Leistungen ermöglicht und die beste Garantie ist, den 20. Jahrestag der DDK würdig vorzubereiten ...
Seite 3 Fruchtbar für alle Zweige der Kunst Seite 4 ' Reportage: Menschen im KWO, einer Berliner Arbeiterhochburg Seite 6 Sportberichte Seite I
Von unserem .Bezirkskorrespondenten Alfred Knauf
Daß in Westberlin die Lebensfähigkeit dieses Stadtteils als Problem im Mittelpunkt steht, ist nicht erstaunlich. Westberlin wird von den westdeutschen Imperialisten als Frontstadt gegen die DDR mißbraucht, aber es liegt auf dem Territorium ebendieser DDR, von der Grenze des westdeutschen Staates fast 200 Kilometer entfernt ...
„Dazu brauchen wir Sicherheit und Frieden", sagte Genosse Matern, „und wie eh und je beweist sich, daß Frieden und Sozialismus zusammengehören, genauso wie umgekehrt Imperialismus und Krieg einander bedingen. Aus unseren sozialistischen Produktionsverhältnissen erwachsen keine Expansionsbestrebungen ...
Als ich die Thesen zum 20. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik las, fand ich in diesem knappen, einprägsamen Abriß unserer zwanzigjährigen Geschichte mein eigenes Leben widergespiegelt. Ich bin in unserer Republik aufgewachsen und lernte inmitten erfahrener Arbeiter, wie die Klasse ihre Macht richtig gebrauchen muß ...
Suhr. Die Bezirkskonferenz1' 'im1 (ÖuhiierntKülturhaus „7. Oktober" begann mit halbstündiger Verspätung, weil eisiger Schneesturm die Anreise eines Teils der Delegierten verzögerte. Der Beratung tat dies keinen Abbruch. Sie gestaltete sich zu einem lebhaften Erfahrungsaustausch. Karl Blau, der wiedergewählte Vorsitzende des Bezirksausschusses, hob hervor: Die kameradschaftliche Zusammenarbeit aller Bürger in der Nationalen Front ist noch enger geworden ...
Gera. Die Delegierten dieses Bezirks trafen sich im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera zu ihrer Konferenz. Im Referat erklärte das Mitglied des Bezirksausschusses, Genosse Hans Eberling, die Wahl von 6000 neuen Bürgern in die Ausschüsse der Nationalen Front sei beeindruckender Beleg dafür, daß sich immer mehr Menschen aller Schichten der Bevölkerung als Mitregierende betrachten und im Sinne der Verfassung Verantwortung übernehmen wollen ...
Besonders eindrucksvoll war während der Aussprache auch die Mahnung des parteilosen Arztes Dr. Sarkander, der als einer der 160 Gäste am Parteitag in der „Neuen Welt" in Neukölln teilnahm. Er halte die Einberufung der Bundesversammlung „nicht nur für ungesetzlich, sondern für einen höchst gefährlichen, aggressiven, herausfordernden und politisch törichten Beschluß", der die Lebensfähigkeit Westberlins gefährde ...
Anknüpfend an das Referat des Genossen Jurij Gros rief Hermann Matern in seiner Rede den Delegierten zu: „Seien Sie gewiß, daß die Partei- und Staatsführung Ihren großen Anstrengungen und Bemühungen, erfolgreich am Aufbau unserer neuen Gesellschaft mitzuwirken, immer große Achtung und Anerkennung entgegenbringen und Ihnen dabei alle Unterstützung gewähren wird ...
Von einer dreiwöchigen Freundschaftsreise in die Republik Irak, die Republik Sudan und die Vereinigte Arabische Republik kehrte am Freitagabend eine Delegation der Deutsch-Arabischen Gesellschaft in der DDR, die von ihrem Präsidenten Paul Scholz geleitet wurde, nach Berlin zurück. Paul Scholz betonte, ...
Die folgende Diskussion bestätigte immer wieder, daß auch die sorbischen Werktätigen alle Anstrengungen unternehmen, um bis zu den Festtagen im Oktober das Antlitz ihrer sozialistischen Heimat weiter zu verschönern. Der Erfahrungsaustausch, zu dem sich die Aussprache auf dem Kongreß gestaltete, zeigte ...
dende Aufgaben zu konzentrieren ist. Von neuen Beziehungen, die sich durch die Entwicklung der Kooperationsgemeinschaft Rochlitz Ost zwischen den Räten der Gemeinden, der Nationalen Front und den Bürgern herausbildeten, sprach Genossenschaftsbauer Manfred Buchta (DBD). s,Aus dem in zwei Jahrzehnten Vollbrachten schöpfen wir Kraft und Zuversicht für unseren weiteren Weg", sagte der Präsident des Nationalrates, Prof ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 204)491), 18-21.30 Uhr: „Die Fledermaus"**); Komische Oper (22 25 55), 19.30-22.15 Uhr: „Jenufa"***); Metropol-Theater (20 23 98), 17-19.45 Uhr: „Can Can"***); Deutsches Theater (42 8134), 18-20 Uhr: „Ein Lorbaß"**); Kammerspiele (42 85 50), 19-21.30 Uhr: Spielplanänderung, „Geliebter Lügner"*«); Berliner Ensemble (42 3160), 19 bis 22 ...
Berlin (ADN). Eine auf Einladung der FDJ in Leipzig anwesende Gruppe von zwölf sozialdemokratischen Arbeitern und Studenten aus dem Köln-Bonner Raum hat vor ihrer Rückreise eine gemeinsame Erklärung an ADN übergeben, in der sie das geplante Zusammentreten der Bundesversammlung in Westberlin „scharf verurteilt" ...
Berlin (ND). Aufruf und Thesen zum 20. Jahrestag unserer Republik standen am Wochenende im Mittelpunkt von 27 Kreisdelegiertenkonferenzen der Freien Deutschen Jugend. Im Kulturhaus der Kreisstadt Bergen berieten rund 200 Mädchen und Jungen in Anwesenheit von Egon Krenz, Sekretär des Zentralrates der FDJ, wie sie sich mit hohen Leistungen auf den 20 ...
Westberlin. Junge Arbeiter Westberlins haben sich solidarisch an die Seite der Studenten der Dahlemer Universdtät gestellt, die in einem Konwent&beschluß die beabsichtigte Bonner Provokation entschieden abgelehnt hatten. „Wir Arbeiter dürfen die Studenten nicht allein lassen, zumal sie wegen dieses Beschlusses von allen Gegnern der Vernunft — vom Senat über die CDU bis zur Springer-Presse — angefeindet werden", erklärte der Kraftfahrzeugschlosser Michael Steinert aus Tempelhof ...
Berlin (ADN). „Das Märchen vom Kaiser und vom Hirten" erlebte am Sonnabend im .Berliner Theater der Freundschaft in Anwesenheit des jugoslawischen Autors Bosko Trifunovic seine erfolgreiche Premiere. Das Märchen wurde in einer Bearbeitung von Heinz Czechowski nach einer Übersetzung von Hans-Joachim Grimm gespielt ...
Bonn. Die westdeutschen Monopolblätter setzten auch am Sonnabend alles daran, die durch die geplante Wahl des westdeutschen Präsidenten in Westberlin entstandene Spannung weiter anzuheizen. Springers „Welt" verlangt von Bonn provokatorisch, eine Verschärfung der Situation müsse „kaltblütig ins Auge gefaßt werden", selbst wenn das für Westdeutschland und Westberlin zu „einer Belastungsprobe" führe, „deren Ausmaß noch nicht abzusehen ist" ...
Rudi Singer, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Harri Czepuck, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Herbert Naumann, Günter Schabowski, stellv. Chefredakteure; Armin Greim, Redaktionssekretär; Horst Bitschkowski, Georg Hansen, Klaus Höpcke, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
neuen sozialistischen sorbischen Menschen, der in unserer sozialistischen Menschengemeinschaft solche neuen Eigenschaften wie ein hohes Verantwortungsbewußtsein für die gemeinsame sozialistische Sache, Treue zu den Idealen des Sozialismus und zu seinem Vaterland
Auesbure. ImtZUsän4nienh1äriglmitidient' wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen der Bundesversammlung betont die „Augsburger Allgemeine", daß die Bürger Westberlins „die Zeche bezahlen" müssen.
Mein Bekannter, der Maschinist Willy Rothbart, erzählt. Nicht von sich. Von seinen Kollegen und von der harten Arbeit an Bord. Dies eine seiner Geschichten, gut zehn Jahre alt: Schwer rollt die graue See. Wellen schlagen über die Mole. Aber im Saßnitzer Hafen ist es iast still. Nur wenige Kutter liegen an der Brücke ...
Weggefährten gleichen Kilometersteinen auf der Landstraße des Lebens. Einige las-! sen sich getrost aus der Erinnerung streichen. Andere wiederum — und das sind viele in den vergangenen 20 Jahren — hinterlassen Markierungen, bleiben in einem lebendig. Ja, sie bestimmen zum Teil unsere Auffassungen vom Leben und von der Gesellschaft mit ...
Er ist parteilos, wir, die Funktionäre der Partei und des Staates, begegnen ahm jedoch oft. Sein Wirken spüren wir in den Einheiten der Grenztruppen der Nationalen Volksarmee, seine Arbeiten werden in Schulklassen diskutiert, regen zum Denken an. verlangen einen Standpunkt. Er:. Erich Schmidt, Grafiker, Leiter eines Zirkels von Laienkünstlern ...
Lieber Genosse Barthel! Wenn ich heute so nachdenke, waren es eigentlich drei schöne, wenngleich auch schwere'Jahre. Als Du 1965 in Leipzig auf dem Hauptbahnhof vor der Fahrt ins Immatrikulationslager vor uns standest, wußten wir nicht genau, was uns die nächsten Jahre bringen würden. Trotz Deines Fernstudiums und Deiner Funktion in-der Partei verstandest Du es, uns 26 Studenten innerhalb kürzester Zeit zu einer guten Seminargruppe zu erziehen ...
Wir Pioniere und Schüler der Juri-Gagarin-Oberschüle Karl- Marx-Stadt haben einen prima Hausmeister, den. Genossen Heinz Schubert. Er ist ein „Hans Dampf in allen Gassen", kümmert sich um alles und um jeden. Das beginnt früh um fünf Uhr mit der Milchabnahme und hört auf abends gegen zehn Uhr, wenn endlich die Turnhalle geräumt ist und alle Veranstaltungen zu Ende sind ...
In den Prospekten der Reisebüros wird die Insel als Land der Gegensätze gepriesen. Da sind die sagenumwobenen Seen und die springenden Geysire. Die bizarren Lavafelder mit ihren zahllosen Vulkanen und Kratern neben — wenn auch wenigen — saftiggrünen Koppeln, auf denen die kleinen robusten Islandpferde weiden ...
Nahezu 200 Potsdamer, darunter viele Jugendliche und Angehörige der Nationalen Volksarmee, waren kürzlich Gäste des Kulturhauses „Hans Marchwitza". Das DEFA- Studio für Spielfilme, der Verband der Film- und Fernsehschaffenden der DiDR, die Kreis-7 fllmstelte Potsdam und die Leitung des Kulturhauses hatten zum 2 ...
Es gibt viele Tore in die sozialistische Menschengemeinschaft. Diese Tore liegen nicht nebeneinander und haben auch nicht parallel laufende Gänge. Aber eines der Tore, das unter allen Umständen durchschritten werden muß, ist das Tor des richtigen Lernens aus der Geschichte. Ein Mensch, der keine richtigen Schlüsse aus der Geschichte zieht, ,w4rd„es, sehn schwer' haben, seine eigene rPosi- ■t'q!Win ...
Mich interessiert die Kunstleistung des dramatischen Fernsehromans „Wege übers ^Land" besonders unter ein paar Aspekten, die für künftige literatur- und kunstwissenschaftliche Forschungen bei uns wichtig sind. Ich muß sagen — und zwar ohne jede Koketterie: Leider bin ich bloß Literaturwissenschaftler ...
LESSING-MUSEUM. Aus Anlaß der Lessing-Wochen trafen sich die Direktoren der literarhistorischen Museen der DDR kürzlich in Kamenz. Unter Vorsitz von Professor Holtzhauer, Weimar, prüften sie die Konzeption eines Lessing-Museums von nationalem Rang in der Geburtsstadt des Dichters. Ein Podiumsgespräch und die Aufführung von „Nathan der Weise" durch das Deutsch- Sorbische Volkstheater versammelten Hunderte von Kamenzer Bürgern ...
Sakowski weiß — wie das Robert Mellenthin in „Sommer in Heidkau" sagt —, warum die Menschen Sorgenfalten auf der Stirn und Lachfältchen an den Augen haben. Auch das halte ich für sehr wichtig. Er kennt die Sorgen und Freuden sowohl von Genossen Gerhard Grüneberg wie von einer Bäuerin in einer beliebigen Genossenschaft ...
Täglich erreichen uns Meldungen aus „ Volkskunstkollektiven, die sich mit neuen künstlerischen Werken an der Völkskunst-Stafette zum 20. Jahrestag unserer Republik beteiligen. Das ist gewiß anerkennenswert. Doch in der Stafette geht es nicht nur um neue Inszenierungen, Grafiken und Gemälde, um neue Programme usw ...
Ich gehöre zu denjenigen, die die Leistung der Fernsehdramaturgie für unseren gesamten Kunstprozeß außerordentlich hoch einschätzen. Wie können wir diesen Durchbruch, diese Errungenschaft nutzen und für andere Kunstzweige fruchtbar machen ? — Das scheint mir eine der Hauptfragen für die Führung unserer Kulturprozesse zu sein ...
Es wurde viel gesagt über den Schriftsteller als Erforscher der Wirklichkeit, über den Schriftsteller als Gesellschaftswissenschaftler. Wir als Regisseure haben natürlich die Aufgabe, diesen gesamten Prozeß, den unsere Autoren vollziehen, noch einmal nachzuvollziehen. Und ich möchte mir als Regisseur das Recht nehmen, hier sozusagen als ein Kampfgefährte von Autoren aufzutreten ...
Warschau (ADN-Korr.). Im Handschriftenarchiv „Ossolineum" der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wroclaw wurde am Donnerstag der Nachlaß von Carl Hauptmann, des älteren Bruders von Gerhart Hauptmann, an die Deutsche Akademie der Künste der DDR übergeben. Die Übergabe erfolgte durch den Direktor des „Ossolineums", Dr ...
Bautzen (ND). Der Domowina Verlag Bautzen beginnt im 20. Jahr der DDR mit der Herausgabe von Werken der sorbischen Klassiker JakubBart-Cisihski und Handrij Zejler, .Außerdem erscheint eine von der sorbischen Sprachkommission bestätigte neue „Rechtschreibung der sorbischen Sprache" mit etwa 42 000 Stichwörtern ...
genüber der aus der Öffentlichkeit Westdeutschlands zu uns herüberdringenden kritischen Haltung zu dieser Figur Wir versuchen nämlich, weit über die liberale oder halblinke Kritik hinauszugehen. Wir versuchen zu zeigen, daß das Gefährliche an dieser Erscheinung nicht die Konzentration der Presse an sich, ...
Besondere Aufmerksamkeit widmet die KP der USA in der Programmdiskussion zum Parteitag den herangereiften theoretisch-ideologischen und praktischpolitischen Fragen, die der Befreiungskampf von 23 Millionen schwarzen Amerikanern aufwirft. Die Partei läßt sich dabei von der Erkenntnis leiten, daß das seiner ...
Nachdem Gerhard Danelius ausführlich die Notwendigkeit unterstrichen undbewiesen hatte, die Mitbestimmung für die Arbeiter im Sinne einer Zurückdrängung der Monopolmacht durchzusetzen, ging er auf die politische Situation an den Westberliner Hochschulen ein. Die Erfahrungen — besonders der letzten Monate ...
In einem aufschlußreichen Beitrag zur Vorbereitung des XlX.Parteitages bekräftigte Claude Lightfoot („Das Recht des schwarzen Amerika auf Bildung einer Nation") in „Political Affairs" jetzt erneut den Standpunkt der amerikanischen Marxisten-Leninisten, daß die Negerfrage in den USA tatsächlich als nationale Frage behandelt werden müsse ...
Vor zwanzig Jahren stellte sich die alte Ordnung im Westen Deutschlands und in Westberlin als neuer „Volkskapitalismus" mit einem raschen Wirtschaftsaufschwung dar, der dem Arbeiter „Sozialpartnerschaft" und Wohlstand versprach. Die neue Ordnung der DDR schien dagegen von Schwierigkeiten erwürgt zu werden ...
In dieser Situation ist es nur natürlich, daß sich die revolutionäre Vorhut des amerikanischen Proletariats, die vom ersten Tage ihrer Existenz an entschlossen gegen die unsagbare Peinigung der schwarzen Amerikaner gekämpft hat, erneut dem nationalen Aspekt der Negerfrage zuwendet. Schon William Z. Foster, ...
Industrie- und Geistesarbeiter geraten immer mehr in Gegensatz zu dem gesamten System und zu dem Machtmechanismus des Spätkapitalismus. Sie rebellieren gegen das Bestreben der Herrschenden, sie in die „formierte Gesellschaft" des Monopolkapitalismus zu integrieren und die abenteuerliche Expansionspolitik auf ihrem Rücken, zu ihren Lasten auszutragen ...
Im öffentlichen Leben der VAR hat in den vergangenen Wochen die Arabische Sozialistische Union (ASU) vielfältige Aktivität entwickelt. Dadurch sind Ziel und Aufbau dieser führenden politischen Organisation der VAR erneut in das Blickfefä des öffentlichen Interesses getreten. Die Arabische Sozialistische ...
Warum sind wir gegen die Verklammerung Westberlins mit der Bonner Politik? Wir sind dagegen, weil in Westdeutschland die gleichen Kräfte herrschen, die zwei Weltkriege auf dem Gewissen haben und für die der Griff nach Westberlin einen Testfall ihrer weiterreichenden Annexionspläne darstellt. Wir sind ...
Deutschen Demokratischen Republik noch mehr zu verschlechtern: darum die Tagungen der Bundestagsausschüsse, der CDU-Parteitag mit seiner Kampfansage an jeden Fortschritt und die beabsichtigte Durchführung der Bundesversammlung mit der Wahl des neuen Bundespräsidenten, zu der auch 22 Abgeordnete der faschistischen NPD nach Westberlin eingeflogen werden ...
Am 30. April — dem Vorabend des 50. Gründungstages der Partei — wird in New York der XIX; Nationalkonvent der KP der USA zu fünftägigen Beratungen zusammentreten. Vor kurzem ist der vom Nationalkomitee bestätigte Entwurf der Politischen Hauptresolution des Konvents veröffentlicht worden. In einer viermonatigen ...
Die herrschenden Kreise Westdeutschlands sind daran interessiert, unsere Stadt weiterhin als Störzentrum und „billigste Atombombe" zu mißbrauchen und die Beziehungen Westberlins zur
Die Männer in der Isoliererei haben die Maschinen frisch gestrichen, die Frauen die Werkhalle mit Blumen geschmückt. Das ist schön und erhöht die Arbeitsfreude. Die Brigade „Leonow" und Meister Ruth Bomke haben sich Verdienste um die Einführung des Haushaltsbuches in der Fernmeldekabel - fabrik erworben ...
Eine große Aktie daran gehört den Vertrauensleuten der Gewerkschaft. Sie sind es, die in den Gruppen und Brigaden die Aussprache aller Arbeiter über Möglichkeiten und Reserven organisieren. Und sie sind es, die dann auf ihrer Vollversammlung über die Ziele des Wettbewerbs beschließen, d. h. über die Erschließung und Nutzung aller Reserven ...
Nachdem sie sich eingearbeitet hatte, sah sie sich ein wenig um. Dabei fiel ihr auf, daß an jeder Maschine eine Frau, in jeder Meisterbude aber ein Mann zu finden war. Und das" ärgerte sie. Mit der ihr eigenen Gradlinigkeit und Unbekümmertheit, das Herz stets auf der Zunge, verkündete die frischgebakkene Kabelfacharbeiterin der erstaunt aufhorchenden Umwelt: „Hier werde ich mal Meister!" Sie selbst erschrickt erst heute, wenn sie daran zurückdenkt: ...
Norbert Skibitzki stellt sich, der BGL, der Parteileitung, der er angehört, immer wieder die Frage: Was hemmt uns eigentlich bei der Entwicklung und Festigung des sozialistischen Bewußtseins? Dies hemmt: Es gibt im Betrieb einige Ecken, in denen die Arbeit, milde ausgedrückt, keine Freude macht. Da werden durch schlechte Organisation <- man kann auch sagen: durch mangelhafte Leitung — Stillstandszeiten verursacht, die den Plan gefährden und die Arbeiter verärgern ...
Da war z. B. die Geschichte -mit dem Qual'inzierungsveto. Im Meisterbereich Bomke arbeiten, wie im gesamten KWO, nicht wenige angelernte Kräfte. Ihre Qualifizierung ist eine Aufgabe, deren* Dringlichkeit von niemandem bestritten wird: Das Kabelwerk wird in der Perspektive neue Erzeugnisse herstellen, mit neuen Maschinen, in neuen' Verfahren ...
„Das ist eine Genossin, die wird hier aufräumen!" • Ühriigens räumte Genossin Ruth Bomke im Versandlager wirklich auf — allerdings anders, als der Buhmann- Konstrukteur sich das gedacht hatte. Eines Tages fand Ruth unter ihrer Schreibmaschine ein Ruvert mit Geld — eine Prämie. Statt sich zu freuen, erhob sie Geschrei ...
„Mit der größten Umwälzung, die in der Geschichte begonnen hat, als das Proletariat die Staatsmacht in seine Hand nahm, vollziehen die Gewerkschaften in ihrer ganzen Tätigkeit eine gewaltige Wendung. Sie werden d i e wichtigsten Baumeister der neuenGesellschaft, denn Schöpfer dieser Gesellschaft können nur die Millionenmassen sein ...
Ad 3: Um den Wettbewerb richtig führen zu können, muß die BGL endlich als Kollektiv wirksam werden. Im vergangenen Jahr spürten die Arbeiter nicht immer, daß die BGL 27 gewählte . Mitglieder zählt. Der Vorsitzende verspricht sich eine ganze Menge von einem ganzjährigen Lehrgang über Betriebswirtschaftslehre, der für 1969 vorgesehen ist ...
Norbert Skibitzki ist der Meinung, daß es wichtig ist, das nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Zugleich vergißt er nidjt — wie die Arbeiter nicht vergessen —, daß all die bisher erwirkten Veränderungen in den alten, größtenteils zerstörten Werkhallen noch nicht ausreichen, um, sagen wir, auch ein junges Mädel Spaß an der Arbeit empfinden zu lassen ...
Wenn das KWO eine Arbeiterhochburg ist, dann ist es nicht minder auch eine Arbeiterinnenhochburg: Vier von zehn Kabelwerkern sind Frauen. Es gibt Fabriken und Betriebsteile, in denen überwiegend Frauen arbeiten. Wählen sie, wie August Bebel es der ..Frau der neuen Gesellschaft" vor 90 Jahren voraussagte, „für ihre Tätigkeit diejenigen Gebiete, die ihren Wünschen, Neigungen und Anlagen entsprechen" ? Die Frau, der ich gegenübersitze, hat dies zweifellos getan: Genossin Ruth Bomke ...
Die Schwester 'waV'tfm KWCrtätig- und" meinte „Komm doch mal vorbei, bei uns ist es ganz ordentlich." Das war 1956. Ruth begann im Versandlager, als Maschinaschreiberin. Nach drei Tagen hatte sie genug. Sie lief heulend nach Hause und erklärte: „In den Saftladen gehe ich nicht mehr!" Die Sache war die, daß die Kollegen im Versandlager kaum ein Wort mit der ...
Moskau (ADN). Die „Prawda" veröffentlichte am. Sonnabend einen Leitartikel unter der Überschrift „Die Sicherheit in Europa verstärken". Der Artikel hat folgenden Wortlaut: Die Völker der Welt führen einen entschiedenen Kampf für die Zügelung der Kräfte der imperialistischen Aggression und Reaktion, für die Beseitigung der Kriegsherde in Südostasien und im Nahen Osten, für die europäische Sicherheit, für die Festigung des Weltfriedens ...
Kopenhagen (ADN/ND). Auf dem am Freitag eröffneten XXIII. Parteitag der KP Dänemarks, an dem rund 300 Delegierte und Gäste aus allen Teilen des Landes sowie Vertreter Von 17 Bruderparteien teilnehmen, legte Parteivorsitzender Knud Jespersen im Bericht des ZK „Für neue demokratische Rechte, für die Einheit der Arbeiterklasse und der Linkskräfte, für den Sozialismus in Dänemark" die Stellung der Partei zu den brennenden innen- und außenpolitischen Fragen der Gegenwart dar ...
London/Paris (ADN/ND). Gegen den scharfen Protest Frankreichs begann am Freitag in London eine Tagung des Ständigen Rates der Westeuropäischen Union (WEU). Auf Drängen Westdeutschlands und Großbritanniens soll die Konferenz auf den NATO-Kurs festgelegt werden, die israelischen Aggressoren zu unterstützen und Beratungen über den Nahostkonflikt im Sicherheitsrat der UNO entsprechend zu beeinflussen ...
Rangun. In der Stadt Ywathitky in Mittelburma wurde eine neue Bildungsstätte für die vor fünf Jahren geschaffene Akademie zur Entwicklung der nationalen Minderheiten eröffnet. Die an dieser Akademie ausgebildeten Lehret sollen in ihren Dörfern auch den Dorfältesten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kabinettsumbildung Neu-Delhi ...
von unserem Bonner Korrespondenten Gunter Böhme Bonn. Der Rat des Aktionsbündnisses Demokratischer Fortschritt (ADF) hat am Sonnabend auf seiner Tagung in Bonn eine Reihe konkreter Maßnahmen gegen die von Bonn geplante Westberlin-Provokation am 5. März beschlossen. Mit einer Flugblattaktion vor Großbetrieben und in Universitäten soll im ganzen Bundesgebiet die Bevölkerung über Gefährlichkeit und Hintergründe der Bundespräsidentenwahl außerhalb des westdeutschen Territoriums aufgeklärt werden ...
Beirut Kairo New York (ADN). Die Beiruter Zeitung „AI Shaab" prangerte die zunehmende militärische und wirtschaftliche Kollaboration zwischen Bonn und Tel Aviv an. In diesem Zusammenhang verweist das Blatt auf die Vorbereitung eines neuen Vertrages über die Lieferung westdeutschen Kriegsmaterials im Werte von 500 Millionen Dollar an Israel ...
New York (ADN-Korr.). Die von Außenminister Otto Winzer an UNO- Generalsekretär U Thant übermittelte Erklärung der DDR-Regierung zur zweiten Entwicklungsdekade ist am Freitag im New-Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen allen Delegationen als offizielles UNO-Dokument zugeleitet worden. In der Stellungnahme unterstreicht die Regierung der DDR die Notwendigkeit einer gleichberechtigten internationalen Zusammenarbeit ...
New York (ADN-Korr.). Im Auftrage des Staatsrates der VR Polen überreichte der polnische UNO-Botschafter Bohdan Tomorowicz am Freitag Generalsekretär U Thant die Ratifikationsurkunde zur Konvention über die Nichtverjährbarkeit von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das bedeutsame Dokument war vom Staatsrat der'Volksrepublik Polen Ende Januar ratifiziert worden ...
Athen (ADN). Die griechische Militärjunta hat seit ihrem Machtantritt vor nahezu zwei Jahren 50 Professoren der Athener Universität von ihren Arbeitsplätzen vertrieben. Weit mehr ^ Hochschullehrer sahen sich auf Grund der Repressalien, denen sie wegen ihrer demokratischen Gesinnung ausgesetzt waren, gezwungen, ihre Lehrstühle aufzugeben ...
Bologna (ADN). Mit einem Schlußwort von IKP-Generalsekretär Luigi Longo ist der XII. Parteitag der Italienischen Kommunistischen Partei in Bologna am Sonnabend beendet worden. Italien, so erklärte Longo unter stürmischem Beifall, könne nur einen neuen Weg einschlagen, wenn die Politik der sogenannten linken Mitte endgültig liquidiert werde ...
Westberlin (ADN). Einen Appell zum „harten Kampf" gegen alle Andersdenkenden hat der Vorsitzende der Westberliner NP, Kendzia, an alle Mitglieder der neonazistischen Partei erlassen. Darin heißt es, „daß der Tag nicht mehr fern ist, da sie, wieder hart gefordert werden". Die gegenwärtigen politischen Aktivitäten der Neonazis sind erste Auswirkungen dieses Kampfappells, den Kendzia auf Weisung des NP-Chefs und Mitgliedes der Bundesversammlung, von Thadden, erlassen hat, um bis zum 5 ...
Bologna (ADN). „Die überwältigende Mehrheit der Spanier tritt gegen das Franco-Regime auf", erklärte am Freitag der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Spaniens, Santiago Carrillo, auf einer Pressekonferenz in Bologna. „Spanien ist ein Land mit einer bewußten Arbeiterklasse, die in Arbeiterausschüssen organisiert ist und einen Kampf politischen und sozialen Charakters führt ...
Bologna (ADN). Die Delegation des ZK der SED, die am XII. Parteitag der IKP in Bologna teilnimmt, führte in den letzten Tagen unter der Leitung des Mitgliedes des Politbüros des ZK der SED Albert Norden zahlreiche Gespräche mit Vertretern ausländischer Bruderparteien. Am Freitag kam es zu einer ausführlichen Unterredung mit der Delegation der FKP, an der Spitze Jacques Duclos, sowie mit dem Mitglied des Politbüros der IKP Carlo Galluzzi und dem Mitglied des ZK der IKP Sergio Segre ...
Saison (ADN/ND). Mit Bombenangriffen und schwerem Artilleriebeschuß auf südvietnaimesische Dörfer und Städte setzen USA-Truppen ihre Aggression fort, obwohl die Nationale Befreiungsfront eine einwöchige Waffenruhe aus Anlaß des Tet-Festes angeboten hatte. Aus Agenturberichten geht weiter hervor, daß amerikanische Truppen die Befreiungskräfte mit schwerem Artilleriefeuer und Beschüß aus Hubschraubern angreifen ...
Ankara (ADN/ND). Zu blutigen Zusammenstößen zwischen der Polizei und türkischen Patrioten kam es am Freitag in der nahe Istanbul gelegenen Stadt Eregli, als 2000 Demonstranten ihrer Empörung gegen die Anwesenheit des amerikanischen Flugzeugträgers „Forrestal" und vier Zerstörern Ausdruck gaben. Rücksichtslos schoß die Polizei in die Menge ...
Saison (ADN/ND). Der 22jährige Fürther Norbert Werner ist als westdeutscher Staatsbürger in Vietnam gefallen. Das bestätigte auch die Nürnberger „Fränkische Tagespost". Werner, der 1965 in die USA auswanderte, war ausdrücklich zugesagt worden, daß er seine Wehrpflicht nicht in Vietnam ableisten müsse ...
Sofia (ADN). Bulgarien hat das erste Erdöl aus dem Schwarzen Meer gefördert. Aus einer 400 Meter tiefen Sonde begann vor einigen Tagen der wertvolle Rohstoff zu strömen. Nach ersten Schätzungen soll es sich um eine ausgedehnte Lagerstätte handeln. Das Bohrloch wurde mit Unterstützung sowjetischer Spezialisten niedergebracht ...
Moskau (ADN/ND). Ein Computer steuert von Kaliningrad aus den Einsatz der sowjetischen Fischfangflottille im Atlantik und in der Ostsee. Kaliningrad ist eine der bedeutendsten Basen des sowjetischen Fischereiwesens. Den Einsatz der Logger, Trawler und Verarbeir tungsschlffe, die günstigsten Möglichkeiten für reiche Fänge sowie für kontinuierliche Versorgung der Schiffe auf den Fangplätzen errechnet in Sekundenschnelle die elektronische Datenverarbeitungsanlage Minsk 22 ...
Saison (ADN). Der Verteidigungsminister der UdSSR, Marschall der Sowjetunion Andrej Gretschko, hat das Zentralkomitee der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams sowie das Kommando und alle Angehörigen der FNL-Streitkräfte zum 8. Jahrestag der Gründung der südvietnamesischen Volksbefreiungsarmee am Sonnabend herzlich beglückwünscht ...
New York (ADN). Der seit 53 Tagen andauernde Ausstand der Hafenarbeiter an der amerikanischen Ost- und Golfküste hat am Freitag zu einem Teilerfolg geführt. Der Schiffahrtsverband von New York sah sich angesichts der geschlossenen Streikfront gezwungen, der Forderung der New-Yorker Hafenarbeiter nach höheren Löhnen und garantierten Arbeitsstunden zu entsprechen ...
Helsinki (ADN-Korr.). Die Reichstagsfraktionen der drei finnischen Arbeiterparteien — Demokratische Union des Finnischen Volkes (SKDL), Sozialdemokratische Partei (SPFi) und Sozialdemokratischer Bund der Arbeiter und Kleinbauein^FihTrtaräisriTPSL) - haben» am. .Freitag.,.,in ..einem gemeinsamen Initiativantrag an den Reichstag die Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen zur DDR vorgeschlagen ...
München (ADN). Der 36 Jahre alte westdeutsche Kraftfahrer Josef Zehner, dem am Donnerstag in der Münchner Chirurgischen Universitätsklinik das Herz einer 39jährigen Frau eingepflanzt worden war, ist am .Freitagnachmittag gestorben. Der Patient hat damit nur rund 22 Stunden das Ende der Operation, die ...
Leningrad (ADN). Das leistungsstärkste System zur Reinigung von Abwässern wird bis 1972 in Leningrad errichtet. Es soll die weitere Verschmutzung der Ostsee, verhindern. Als „Hauptsanitäter" wird die Insel Bely an der Newamündung fungieren. Täglich werden dann 1,5 Millionen Kubikmeter Abwässer biologisch und mechanisch in sauberes Wasser verwandelt ...
Von unserem B e r i chterstatter Klaus Ullrich Hinter den Kulissen konnte man hören, daß der neue Meister Siegbert Hein erst vor zwei Wochen ,„entdeckt" worden war. Eine scherzhafte Übertreibung natürlich, in der nur ein Körnchen Wahrheit steckte: Der von dem früher in Luckenwalde tätigen rührigen Trainer Willi Kühl zu ersten Erfolgen geführte Siegbert ist eigentlich Speerwerfer ...
In einem Hallenhandball-Länderspiel der Männer war die DDR-Nationalmannschaft am Sonnabendabend in der Ausverkauften Ernst-Kamieth-Sporthalle in Frankfurt (Oder) gegen Bulgarien mit 21 :14 (9 : 7) erfolgreich. Beide Mannschaften treffen am Sonntag in Wilhelm-Pdeck- Stadt Guben erneut aufeinander. Gegen die ehrgeizigen Bulgaren tat sich die DDR-Sieben im ersten Hallenländerspiel mit den Gästen recht schwer ...
Den letzten Sprunglauf der X. Thüringer Schanzentournee um den Pokal des FDGB-Bundesvorstandes gewann am Sonnabend auf der Oberhofer Thüringenschanze — starker Schneesturm ließ keinen Start auf der Großschanze am Rennsteig zu — der Deutsche Meister Jürgen Domimerich mit 234,5 Punkten und Weiten von 82 und 77,5 m ...
Bei den Rennschlitten-Europameisterschaften der Junioren in Hammarstrand (Schweden) hat sich Wolfram Fiedler (DDR) nach den ersten drei Läufen eine gute Ausgangsposition gesichert. Er führt vor dem letzten und entscheidenden Durchgang mit über vier Sekunden Vorsprung vor Stefan HöMwimmer (Westdeutschland) und dem Österreicher Rudolf Schrnid ...
Auf der Winterbahn in der Berliner Werner-Seelenbinder- Halle begann am Sonnabendabend die zweite Etappe um den „Großen Preis des ND". Nach insgesamt sechs der acht zu fahrenden Stunden waren 274,455 km zurückgelegt. In der ersten Stunde des zweiten Tages bewältigten die Fahrer 46,170 km. In der Anfangsphase der zweiten Etappe gaben mehrere Fahrer das Rennen auf ...
Im zweiten Vergleich zwischen den Boxstaffeln der DDR und Finnlands gab es in Aschersleben einen 10 :8-Erfolg für die DDR. Die Gastgeber hatten bereits am Mittwochabend in Halle den offiziellen Landerkampf zwischen beiden Mannschaften mit 18 2 Punkten gewonnen. Von dieser Staffel war jedoch lediglich der Schweriner Halbschwergewichtler Jürgen Schlegel erneut dabei ...
BFC Dynamo—Chemie Leipzig 7:1 (3:0), FC Karl-Marx-Stadt gegen 1. FC Magdeburg 2:0 (1:0), FC Rot-Weiß Erfurt-Wismut Aue 4:1 (3:0), Stahl Riesa-HFC Chemie 0:4 (0:0), Sachsenring Zwickau gegen FC Carl Zeiss Jena 1 :4 (1 :3), FC Hansa Rostock-1. FC Union Berlin 4 :0 (1 :0). 1. FC Lok Leipzig—FC Vorwärts Berlin beim Stande von & : 0 (4:0) abgebrochen, nach 59 Minuten wegen zu starken Schneefalls ...
Als bei den XVIII. Schachmeisterschaften der Männer in Schwerin die Hängepartien aus der 12. Runde beendet waren, hatten die 19 Spieler 12 von 18 Runden absolviert. Die Frage nach dem vermutlichen neuen DDR- Meister im Schach — Titelverteidiger Uhlmann ist in Schwerin nicht am Start — bleibt auch nach dieser Runde völlig ungeklärt ...
Europameister Dag Fornaess (Norwegen) hat sich bei der Eisschnellauf-Weltmeisterschaft in Deventer am Sonnabend nach zwei von vier Konkurrenzen die Führung erkämpft. Ganz knapp dahinter folgt der Schwede Goeran Claesson vor Ard Schenk, dem besten Niederländer. Der Titelkampf begann bei etwa 10 Grad Kälte vor 24 000 Zuschauern im ausverkauften Kunsteisstadion von Deventer ...
Wetterentwicklunir: In der Nacht vom Freitag zum Sonnabend wurden bei klarem Himmel vielfach Tiefsttemperaturen zwischen minus 15 und minus 20 Grad Celsius gemessen. Am Sonnabend weitete sich ein Tief vom Mittelmeer nach Norden aus.. Es brachte wieder starke Bewölkung sowie Schneefälle und drängte die kalte Luft nach Westen ab ...
Redaktion: 108 Berlin, Mauerstraße 38/40, Tel. 22 03 41 — Verlag: 1054 Berlin, Schönhauser Allee 171, Tel. 42 0014 — Abonnementspreis monatlich 3,90 Mark — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1058 Berlin, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr. Mll-14-18, Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 01 — Alleinice Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN, 102 Berlin, Rosenthaler Straße 21-41, und alle DEWAO- Betriebe und Zweigstellen in den Bezirken der DDR — Zur Zelt gilt- die Anzeigenprelijiate Nr ...
DYNAMO: Lihsa; Stumpf, Trümpier, Carow, Meynhardt, Becker, Schütze, Hall, .Aedtner, Lyszczan, Jakob. KARL-MARX-STADT: Gröper;- Göcke, A. Müller, Sorge, P. Müller, Schuster, Steinmann, Zeidler, Lienemann, Erler, Vogel. ERFURT: Weigang; Weiß, Egel, Wehner, Schuh, Trölitzsch, Wolff, Albrecht, Seifert, Stieler, Meyer ...
i 1 30:18 4 27:16 I 4 21:11 I 4 18:13 I 4 27:28 1 6 21:19 2 6 19:17 I 5 20:19 S 5 11:9 i 6 13:21 l 7. 17:17 I 7 14:25 i 8 9:21 I 8 12:25
i JENA: Blochwitz; Rock, Marx (ab 34. W. Krauß), Strempel, Werner, Irmscher, Brunner, Schlutter, Stein, Scheitler, R. Ducke.
Von unserem Fußballmitarbeiter Rolf Gabriel
Login