Liebe Freunde und Genossen! Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands begrüße ich herzlich alle Delegierten des VIII. Parlaments, die Mitglieder und Funktionäre der Freien Deutschen Jugend; alle Mädchen und Jungen der Deutschen Demokratischen Republik und wünsche Euch Erfolg bei der Meisterimg Eurer großen Aufgaben ...
. Berlin {ADN). Das Presseamttbeim Vorsitzenden des Ministerrates"-teilt mit; , Der.; Vorsitzende'; des ■ Ministerrates der Deutschen> ^Demokratischen Republik, Willi1 Stoph, schlug in einem Schreiben vom 10. Mai 1967 dem westdeutschen Bundeskanzler, Kurt Georg Kiesinger, vor, .in Verhandlungen über die Normalisierung der Beziehungen zwischen beiden deutschen Staaten einzutreten ...
Wohl keines der neuen Jüg entweder-ist auf dem VIII. Parlament, der FDJ so ~oft erklungen, wie ■ ^Vorwärtsy^ Freie Deutsche * Jugend". Ip ■ seineiri; Refrain singen die..Mädchen .'' und Jungen: „An der'Seite der Genossen wolln wir heut das Morgen baun.* Aber, nicht; nur- im Gesang,) sondern auch in Diskussionsreden steht dieser Satz immer wieder im Raum ...
, Berlin (ADN). Eine Partei- und Staatsdelegation der DDR unter Leitung des Ersten Sekretärs des' Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Walter Ulbricht, und des Mitglieds des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, wird im Monat Mai der Ungarischen Volksrepublik einen Besuch abstatten ...
W Unsere Jugend ist von dem Bewußtsein durchdrungen; daß dem Sozialismus die Zukunft gehört. Er wird auch um Westdeutschland keinen Bogen machen. w Der sozialistische Massenwettbewerb ist das Hauptfeld für die Bewährung der Jugend. Auf der Tagesordnung für jeden jungen Menschen steht heute und künftig: mehr, intensiver und ständig zu lernen ...
Der Aufbau des Sozialismus ist das gemeinsame Wert der Alten und der Jungen. Im Denken der Jugend sind Humanismus* Demokratie, Fortschritt, Gerechtigkeit und Solidarität fest verwurzelt.
Von unserer Sonderredaktion „Sag nur, wo du stehst.,." singen die Delegierten vor Beginn des zweiten Beratungstages. ' Sprechchöre „Wer Halle kennt und Leuna 2, der weiß, wir stehen zur.Partei* und Transparent« „Ruhm und Ehre der Partei, wenn sie uns ruft, sind wir dabei" geben eine erste Antwort, wo die Jugend unserer Republik steht ...
seiner Neujahrsbotschaft 1967 Vorschläge für die nächsten Schritte, die im Interesse des Friedens und der Entspannung gegangen werden sollte, unterbreitet - und sie vor kurzem erneut bekräftigt. Ausgehend hiervon schlage ich Ihnen vor, in direkte Verhandlungen einzutreten mit dem Ziel, ordnungsgemäße Vereinbarungen herbeizuführen über ' ' ,■' ■■ ...
Von unserem Bozirkskorrespandenten Siegfried Topf Erfurt. Im Funkwerk .Erfurt ist ein in allen Ker/nziffern erfüllter Jahresplan erstes Anliegen im Wettbewerb. Als dieser Tage die Vertrauensleute nach vorangegangenen gründlichen Aussprachen in allen Kollektiven neue Wettbewerbssieje ,berieten.Mlcpnnt«ft sie zugleich-gip^ ausgezeichnete Bilanz ziehen: Bis Ende April war z ...
Neustrelitz (ND/ADN). Ein einmütiges Bekenntnis zum Wahlaufruf der Nationalen Front legten Einwohner des Bezirkes Neubrandenburg auf 15 Wählerversammlungen ab. Volkskammerabgeordnete gaben den Auftakt für die Rechenschaftslegungen zu den Volkswahlen am 2, Juli. Vor 300 Einwohnern von Friedland erklärte Margarete Müller, Kandidat des Politbüros des ZK und Vorsitzende der LPG Kotelow: „Wahlvorbereitungen sind ein Höhepunkt der sozialistischen Demokratie in unserem Staat ...
Westberlin (ADN/ND). „Der Konvent begrüßt das Ergebnis der Urabstimmung als eine Ermutigung für die Studentenvertretung der FU, ihre Bemühungen um entschiedene Schritte der Hochschulund Studien reform fortzuführen." Das erklärt die Studentenvertretung in einem mit großer- Mehrheit angenommenen Beschluß, in dem eine Reihe von Forderungen angemeldet werden ...
Berlin (ND). Auf dem Zentralfriedhof in Friedrichsfelde nahmen am Donnerstag* vormittag am Pergolenweg Angehörige, Genossen und Freunde Abschied von Helmut Scholz. Feierlich wurde die Urne mit der Asche des am 20. März 1967 an den Folgen eines tragischen Autounfalls verstorbenen Genossen Helmut Scholz, Mitglied des Zentralkomitees, Staatssekretär und 1 ...
Dresden (ND). Den Imperialismus noch gründlicher zu entlarven, forderte Prof. Dr. Karlheinz Domdey bei der Eröffnung einer Tagung in Dresden, die dem Erscheinen von Lenins klassischer Schrift „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" vor 50 Jahren gewidmet ist. Diese wissenschaftliche Veranstaltung an der Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List" vereint Ökonomen und andere Gesellschaftswissenschaftler zahlreicher Hochschulen und wissenschaftlicher Einrichtungen ...
Berlin (ADN). Leidenschaftlichen Protest gegen die USA-Aggression in Vietnam erhoben Professoren. Dozenten und Studenten der Berliner Humboldt-Universität und der anderen Berliner Hochschulen auf einem großen Solidaritätsmeeting am Donnerstag während der II. Zentralen Leistungsschau der Studenten und Jungen Wissenschaftler ...
Wahl des ZK 12. Mai {29. April) Die VII. Allrussische Konferenz der Bolschewikl wird mit der Wahl des Zentralkomitees abgeschlossen. An der Spitze . des aus neun Mitgliedern und vier Kandidaten bestehenden Führungsorgans der Partei steht W. I. Lenin. ? In seiner Schlußrede erklärt Lenin, daß die Konferenz eine gewaltige Arbeit geleistet habe ...
Magdeburg (ND). „Wasser-marsch!'Auf gute, hohe Erträge!" Mit diesen Worten setzte Gerhard Grüneberg, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, die bisher größte Beregnungsanlage in der DDR in Betrieb. Im Lehr- und Versuchsgut Hadmersleben, Kreis Wanzleben, sowie in vier benachbarten Ger nossenschaften werden damit 2000 Hekt^ ar mit Klarwasser aus der Bode beregnet ...
Zum 20jährigen Bestehen des Verlages Volk und Welt/Kultur und Fortschritt be* glückwünscht dos ZK olle Mitarbeiter herzlich. In dem. Grußsshreiben dankt das Zentralkomitee für ihre Bemühungen, den Reichtum der sowjetischen Literatur zu erschließen. „Wir sind gewiß, daß di# Mitarbeiter des Verlages Rolle «nd Wirkung der Literatur im entwickelten gesellschaftlichen System des Sozialismus, wie sie der VII ...
Anläßlich des 20. Jahrestages der Gründung -des Sportverlpges und des .Deutschen Sportechos" übermittelt das ZK herzliche Grüße und Glückwünsche an den Verlag- und die Redaktion. »In den zurückliegenden Jahren hat sich der Sportverlag zu einem leistungsfähigen Buch- Und Zeitschriftenverlag mit wachsenden Auflagen und einer ständig steigenden Qualität seiner Erzeugnisse entwikkelt ...
Dresden (ND). „Es kommt darauf an, mit dem Blick auf die Zukunft die Aufgaben der Gegenwart zu lösen", erklärte Genosse Prof. Kurt Hager, Mitglied des Politbüros, Sekretär des ZK und Abgeordneter der Volkskammer auf einer Großveranstaltung an der Technischen Universität in Dresden. Genosse Hager erläuterte das entwickelte gesellschaftliche System des' Sozialismus ...
Berlin (ADN). Der Kandidat des Politbüros und Staatssekretär für Datenverarbeitung, Günther Kleiber, erläuterte am Donnerstag vor Werktätigen des VEB Rafena Radeberg die sich aus dem VII. Parteitag ergebenden Aufgaben zur Vorbereitung und Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung. Im Mittelpunkt der Beratung standen Aufgaben zur termin- und qualitätsgerechten Sicherung der Produktion des Robotron 300 ...
An seinem 60 Geburtstag dankt das ZK dem Genossen Fritz Brilla für seine unermüdliche Einsatzbereitschaft, die Ziele der Partei zu verwirklichen. Genosse Brilla, de' seit seinem 14. Lebensjahr am politischen Kampf der Arbeiterbewegung teilnimmt und seit 1926 in Partei- und Organisationsbetrleben verantwortliche und leitende Funktionen ausübte, ist heute kaufmännisch-technischer Leiter des Dletz Verlages ...
Zu seinem 60. Geburtstag gratuliert das Zentralkomitee dem stellvertretenden Direktor des Stadtgerichts Berlin, Martin Spranger, der seit 1928 Mitglied der Partei ist. Das ZK dankt ihm für seine unermüdliche Arbeit und seinen immerwährenden . Einsatz, eine, volksverbundene Justiz zu.schaffen und die Beschlüsse der Partei zur Weiterentwicklung der sozialistischen Rechtspflege konsequent zu verwirklichen ...
Berlin (ND). In einer Veranstaltung des Nationalrates der Nationalen Front wurde am Donnerstagabend der DEFA- Dokumentarfilm „Liebesbriefe" von Walter Heynowski, Peter Voigt und Hans Jacobus im Kino „International" uraufgeführt. Die Schöpfer des Films trugen 20 Porträts von Bürgern der Republik zusammen, deren Leben eng mit der Entwicklung unserer sozialistischen Menschengemeinschaft verbunden ist ...
Ptr Vorsitzende der Demokratischen Bauernparte! Deutschlands, Ernst Goldenbaum, Mitglied des Präsidiums der Volkskammer, empfing am Donnerstag die Delegation von Chefredakteuren dänischer zentraler politischer Tageszeitungen, die gegenwärtig auf Einladung des Journalistenverbandes die DDR besuchen, Das Gespräch verlief ■ in einer herzlichen und freundschaftlichen Atmosphäre ...
In einem Grußschreiben würdigt das ZK das 10jährige Bestehen der Zentralschule für Kampfgruppen, die in dieser Zeit Hervorragendes bei der Ausbildung und Weiterqualifizierung vor Kommandeuren der Kampfgruppen und ihrer Stellvertreter geleistet hat.
B Seite 3 12. Mai 1967 \ ND Kultur- fester Bestandteil unseres Lebens Auf dem VII. Parteitag wurde hervorgehoben, daß sich die entwickelte sozialistische Gesellschaft durch eine Kultur auszeichnet, die dem hohen Niveau der Wissenschaft und Technik, der Bildung und der sozialistischen Demokratie entspricht ...
Vor der Jugend der Deutschen Demokratischen Republik steht eine große Aufgabe. Es gilt, den Sozialismus zu vollenden und damit auch vor den Werktätigen Westdeutschlands zu beweisen, daß es nur einen Weg zur Regelung der deutschen Frage gibt: Das ist die Herrschaft des Volkes unter Füh-, rung der Arbeiterklasse ...
In diesem Jahr feiern alle fortschrittlichen Menschen der Welt den 50. Jahrestag des Roten Oktober. Die Große Sozialistische Oktoberrevolution — das ist die weltgeschichtliche Wende der Menschheit von der jahrtausendewährenden Herrschaft der Ausbeuterklassen zur Errichtung der Macht der Arbeiterklasse, die sie im Bündnis mit allen Werktätigen ausübt ...
Es genügt nicht, der Jugend nur den Sozialismus zu erklären. Es kommt vielmehr darauf an, daß die Jugendlichen durch eigenes Tun, durch eigene Erlebnisse zu bewußten jungen Sozialisten erzogen werden und sich selbst erziehen. Im sozialistischen Massenwettbewerb zur Vorbereitung des VII. Parteitages haben sich Mädchen und Jungen mit hervorragenden Arbeitstaten und klugen Ideen hervorgetan ...
Auf der Tagesordnung steht für jeden jungen Menschen heute und künftig, mehr, intensiver und ständig zu lernen. Die Bildung ist für jeden zu einer Lebensaufgabe geworden. Die Jugend braucht höhere Kenntnisse, nicht nur, um die modernen Produktivkräfte zu meistern, sondern auch, um sich als freie, sozialistische Persönlichkeiten voll entwickeln zu können ...
Das auf dem VII. Parteitag begründete entwickelte gesellschaftliche System des Sozialismus stellt an das Wissen und Können unserer Jugend und an ihre Einsatzbereitschaft höchste Anforderungen. In den Ländern, wo seit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution die Arbeiterklasse die politische Macht eroberte und eine moderne Industrie aufbaute, hat sie bewiesen, daß sie imstande ist, die Wirtschaft zu leiten ...
Auf dem VII. Parteitag wurde hervorgehoben, daß sich die entwickelte sozialistische Gesellschaft durch eine Kultur auszeichnet, die dem hohen Niveau der Wissenschaft und Technik, der Bildung und der sozialistischen Demokratie entspricht Unser Anliegen, die sozialistische Kultur zur Kultur des ganzen Volkes, zum festen Bestandteil seines Lebens, Fühlens, Denkens und Handels werden zu lassen, stellt an den Jugendverband auch in dieser Hinsicht neue, höhere Anforderungen ...
Unsere Jugend, die wissensdurstig und tatenfroh im Sozialismus ihre Zukunft gestaltet, soll durchdrungen sein von jenen moralischen Eigenschaften der Kämpfer der Arbeiterklasse, die auch heute einen jungen Sozialisten auszeichnen: Treue zu den sozialistischen Idealen, Standhaftigkeit, Mut, Bescheidenheit, ...
tutionen die wachsenden kulturellen und sportlichen Ansprüche und Bedürfnisse der Jugend so breit zu befriedigen, daß alle gesunden Interessen der Jugend berücksichtigt und durch unbürokratische Organisationsformen gefördert und entwickelt werden- Die Bewegung der jungen Talente ist aus einer gewissen Enge herauszuführen, um breitere Interessengebiete der Jugend zu erschließen ...
Es liegen Tage hinter uns, die voller reicher Erfahrungen sind. Tage, in denen der VII. Parteitag stattgefunden hat und die 32. Staatsratssitzung das bedeutsame Dokument Jugend und Sozialismus beschloß. Jetzt findet unser VIII. Parlament der FDJ statt Diesen Ereignissen ist vieles gemeinsam. Eine große und herrliche Perspektive wurde herausgearbeitet Sie wird in allen Betrieben sichtbar ...
.Wann wir schreiten Seit' an Seit'* intoniert das Armeeorchester. Die zweieinhalbtausend in der Tagungsstätte des VIII. Parlaments stimmen begeistert ein. Jubel und Hochrufe branden durch die Halle - die Ehrendelegation der Nationalen Volksarmee marschiert ein. Die jungen Soldaten tragen das steingraue Ehrenkleid ...
Mit Spannung erwartet wird die Premiere des DEFA-Musicals „Hochzeitsnacht im Regen" am Pfingstsonntag im Filmtheater „Europa". Bekannte Filmschaffende der DEFA werden zugegen sein. Eine zweite Künstlerdelegation hat sich für die Voraufführung von „Geschichten jener Nacht" im „Luxor-Palast" angesagt Das Motto „50 Jahre sowjetische Filmkunst" wählten die „Zentral-Lichtspiele" für ihr Programm ...
Von seiner Freizeitbeschäftigung erzählt uns Bernd Schröder, Parlamentsdelegierter des Braunkohlenwerkes Regis. Nachdem er als Schrittmacher der Jugend in der Parteidiskussion durch das ND republikbekannt wurde, erhält er täglich Berge von Post. Jugendliche, aber auch Veteranen danken ihm und beglückwünschen ihn ...
Berlin (ADN/ND). Ober 4000 Jugendliche treten heute die Reise nach Karl-Marx-Stadt an, um am Pfingsttreffen teilzunehmen. Die in der Hauptstadt zurückbleibenden Mädchen und Jungen haben das Wochenende zu „Tagen der Jugend" erklärt. Lieder aus Karl-Marx-Stadt werden während der Tanzveranstaltungen im Zentralen Klub der Jugend und der Sportler erklingen ...
Mit diesem Berliner Nante-Wort kommentiert . der hauptstädtische Delegierte Uwe die neuen Hochhäuser und Ladenstraßen im Zentrum von Karl- Marx-Stadt. Vor einem Jahr war er Teilnehmer am Arbeiterjugendkongreß in der Metropole des Maschinenbaus. „Da gucke dir erseht mal de Ausstellung an, damit de den Anschluß nich verpaßt!", antwortet schnell die einheimische Angelika ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der DDR, P. A. Abrassimow, der als Gast den Beratungen des VIII. Parlaments der FDJ beiwohnt besuchte am "Donnerstag- zwei Betriebe im Bezirk Karl-Marx-Stadt Herzlich begrüßt wurde er von den Werktätigen des VEB Elektronische Rechenmaschinen in Karl-Marx-Stadt und des VEB Baumwollspinnerei in Flöha ...
Im Städtischen Museum am Theaterplatz stellen junge Grafiker der UdSSR zum Pfingsttreffen interessante Arbeiten aus. Das Land zwischen Brest und Wladiwostok, Murmansk und der Krim wird in 100 Grafiken lebendig.
von Siegfried B e r n d t, Mitglied der Jugendbrigade .1. Mai", VEB MeBelektronik Berlin
Das Zentralkomitee des Leninschen Kommunistischen Jugendverbandes der Sowjetunion und unsere Delegation überbringen euch, den Teilnehmern des VIII. Parlaments, allen Mitgliedern der Freien Deutschen Jugend, allen Jungen und Mädchen der DDR die besten Grüße. (Beifall) Wir nehmen mit ganz besonderer Begeisterung ...
Gestattet mir, daß Ich eurem Parlament und allen Mitgliedern der Freien Deutschen Jugend — der jungen Generation der Deutschen Demokratischen Republik — die herzlichsten, brüderlichsten Grüße des Zentralkomitees des tschechoslowakischen Jugendverbandes, der Jugend eures südlichen Nachbars, der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, überbringe ...
Im Namen von vier Millionen in unseren Organisationen zusammengeschlossenen Jungen und Mädchen sowie im Namen der gesamten polnischen Jugend übermittle ich euch und der gesamten Jugend der DDR herzliche sozialistische Grüße. Die polnische Jugend und die Jugend der DDR sind durch 6tarke, brüderliche Bande der Freundschaft und Zusammenarbeit verbunden ...
Es sei uns gestattet, im Namen von zwei Millionen Mitgliedern unseres Verbandes und aller vietnamesischen Jugendlichen den Mitgliedern der Freien Deutschen Jugend und allen Jugendlichen der DDR heiße Kampfesgrüße der Solidarität und herzliche Glückwünsche zu übermitteln. (Anhaltender Beifall) Die vietnamesische Jugend freut sich sehr über die Erfolge der Bevölkerung und der Jugend der DDR und betrachtet sie als ihre eigenen ...
Gestattet mir, euch — den Delegierten und Gästen des VIII. Parlaments — und durch eure Vermittlung der gesamten Jugend der Deutschen Demokratischen Republik die herzlichen und brüderlichen Grüße des Internationalen Studentenbundes zu übermitteln. Ich bin vollkommen überzeugt, nicht zu übertreiben, wenn ...
Das VIII. Parlament der FDJ hat schon sein Antlitz bekommen. Es ist das Antlitz der Verpflichtungen, der Lebendigkeit, des Optimismus, und ihr Delegierte seid unvergeßliche Schrittmacher! Ich möchte zuerst unsere Begrüßung an euch richten. Wir bewundern euer Land, das wachsendes Ansehen genießt, die Deutsche Demokratische Republik ...
Zu den erregendsten und ergreifendsten Eindrucken des VIII. Parlaments gehörte für die 2550 Mädchen und Jungen die stürmische Solidaritätskundgebung für das tapfer« und unerschrocken* vietnamesisch« Volk, In einer Erklärung gelobten die Delegierten ihr* unverbrüchlich* Kampfgemeinschaft mit Vietnam.' ...
Entsprechend den Vorschlägen des VII. Parteitages hat der Ministerrat der DDR am 3. Mal die Verordnung über die Gewährung eines Mindesturlaubs •Pan 15 Tagen ab 1967 beschlossen. Die Verordnung sieht vor, daß allen In einem Arbeitsrechtsverhältnis stehenden Werktätigen von 1967 ab ein Mindesturlaub von 15 Werktagen gewährt wird ...
Die schöpferische Mitarbeit bei der Gestaltung des Lebens in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, die wissenschaftlich-technische Revolution, die moderne Produktion stellen 6tändig ■wachsende Ansprüche an das Wissen und Können der Bürger unseres Staates und vor allem an die Bildung und Erziehung der jungen Generation ...
Deutschlandsender: 11.25 Volksmusik; 12.20 Musik zu Tisch; 14.00 Schlagercocktail; 15.05 Heitere Klassik; 16.05 Das kosmische Tagebuch; 19.30 Die Aktuelle Ätherwelle; 19.50 Ein Wort zu tausend Takten; 20.50 Spiel mir eine alte Melodie; 22.00 Bericht von der Friedensfahrt Berliner Rundfunk: 9.30 Globetrotter in Sachen' Musik; 10 ...
Wetlerentwicklnns; Das mit seinem Kerd Ober Nordpolen liegende Hoch verlagert sich nur wenig. An seiner Südwestflanke bleibt das sommerliche Wetter erhalten. Die Ausläufer eines westlich von Spanien liegenden Tiefs werden unseren Raum zunächst nicht erreichen. Die Temperaturen steigen Im Binnenland erneut über 25 Grad Celsius an, und Niederschläge werden kaum erwartet ...
DEUTSCHE STAATSOPER (Kassenruf 20 04 91), 19.30-22,15 Uhr: i,CavaUeria rusticana"/,.Der Bajazzo* ***) METROPOlr-THEATER (20 23 98), 19 bi» 22.30 Uhr: j,My Fair Lady** ••) DEUTSCHES THEATER (42 8134), 19 bis 22 Uhr: „Der Stellvertreter« *•) KAMMERSPIELE (42 85 50), 20.30-22.45 Uhr: j,Die schöne Helena" ••) BERLINER ENSEMBLE (42 3160), M bis 20 ...
(55 07 11), 11-12.15 Uhr; »Das Tierhäuseheo» (Spielplanänderung) PUPPENTHEATER BERLIN (48 49 46), la Pankow, 15-16.30 Uhr: „Pinocchios Abenteuer" ***); im Haus des Kindes, 14-14.45 Uhr: „Das Entchen" *") DISTEL (2211 55), 19.30-21.30 Uhr: (.Bett« sich, wer kann" **) FRIEDRICHSTADT-PALAST (4272 00), 19 ...
von Ardenne, Henselmann, Kureifa, Schick, Steenbeck, Thießen, Ullrich (DDR), Artopolewski, Landa, Pelojusow, Poletajew (Sowjetunion), Malik, Prokopec (CSSR), Koszarowski, Lern, Secomski, Suchodolski (Polen), Markovic (Jugoslawien), Kreindler (Rumänien), Eiben (Ungarn), Polikaroff (Bulgarien) * Beiträge ...
Berlin (ADN). Hochsommerliche Temperaturen zeigte das Thermometer am Donnerstag in der Hauptstadt. Mit etwa 28 Grad im Schatten registrierten die Berliner den bisher heißesten Tag dieses Jahres.
Ministerium der Finanzen Abteilung Kontrolle und Revision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) Schade + Schmidt Hantelmann APO Leiter der Bezirksinf pektion BGL
Deutscher Innen- nnd Außenhandel Maschinen-Export Farteiorganlsatton Gescbäfdleitune Betriebsgewerkschaftsleitung
Berlin (ND). Der Nationalrat der Nationalen Front des demokratiechen Deutschland hat der Öffentlichkeit am Donnerstag in Berlin die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage des Graubuches übergeben. Das Dokument erbringt den lückenlosen Beweis dafür, daß der westdeutsche Imperialismus mit der Regierung ...
Bonn (ND). Der Bonner Bundestag hat am Mittwochabend das sogenannte Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft verabschiedet. Neben der geplanten Notstandsverfassung, der reaktionären Wahlrechtsreform und anderen Maßnahmen ist das Gesetz eines' der wichtigsten Bestandteile der „inneren Staatsreform", mit der die CDU/CSU die formierte Herrschaft der Monopolbourgeoisie durchzusetzen versucht ...
Beirut (ADN-Korr./ND). Der Außenminister der DDR, Otto Winzer, stattete am Donnerstag in Beirut dem Präsidenten des libanesischen Parlaments, Sabri Hamade, einen Besuch ab. Er übermittelte dem Präsidenten herzliche Grüße des Präsidenten der Volkskammer der DDR, Professor Dr. Johannes Dieckmann. In der freundschaftlichen Unterredung informierte der Minister seinen ^Gesprächspartner über die Aufgaben und die Arbeitsweise der Volkskammer ...
Damaskus (ADN-Korr/ND). „Die Syrische Arabische Republik und die DDR stimmen in den politischen Grundfragen unserer Zeit völlig überein. Uns verbindet das gemeinsame Streben nach einer von Ausbeutung freien und fortschrittlichen Ordnung, uns verbindet der gemeinsame Kampf gegen Imperialismus, Kolonialismus und Neokolonialismus ...
Berlin (ND/ADN). Die vom Kiesinger7 Strauß-Kabinett angesteuerte Notstandsverfassung öffnet einer Militärdiktatur, wie sie jetzt in Griechenland errichtet worden ist, Tür und Tor. Das haben, wie die Frankfurter Rundschau vom 11. Mai meldet, namentlich nicht genannte Mitglieder der Sozialdemokratischelt Bundestagsfraktion erklärt ...
Wolfsburg (ND). Am Mittwoch begann für die fast 100 000 Arbeiter und Angestellten des VW-Konzerns eine weitere Zwangspause. Laut Anordnung der-Konzerndirektion darf die Arbeit in den Werken Wolfsburg, Hannover, Kassel, Braunschweig und Emden sowie im Auto- Union-Werk Ingolstadt erst am Dienstag nächster Woche wieder aufgenommen werden ...
Berlin (ND). Die reaktionäre westdeutsche Wochenzeitung Echo der Zeit veröffentlicht ein Interview mit dem früheren Chefredakteur des Zentralorgans der KPD Freies Volk, Franz Ahrens, und stellt dabei das unverschämte Ansinnen, eine wiederzugelassene KPD solle „von der Bundesrepublik her die Opposition in der Zone unterstützen, mithin also für eine Demokratisierung auch dort Sorge tragen" ...
München (ADN/ND). Um demonstrativ ihre Revancheforderungen zu bekunden, rotten sich während der Pfingstfeiertage die sogenannten Sudetendeutschen in München zu einem Treffen zusammen. Das Revanchistenblatt „Sudetendeutsche Zeitung" rührt die Trommel: „Auch heuer wird der sudetendeutsche Tag für die in ...
Bochum (ADN/ND). Die Nachricht von der drohenden Stillegung der Oberhousener Großzeche „Concordia" hat eine breite Welle des Protestes und der Solidarität unter den Werktätigen des Ruhrgebietes ausgelöst. „Die Bergleute sind gewillt, ihre Forderungen durch einen Marsch auf Bonn zu demonstrieren", erklärten die Betriebsräte der bundeseigenen Zechengesellschaft Ewald Kohle Recklinghausen in einem Brief, den sie am Mittwoch dems Bonner Wirtschaftsminister Schiller (SP) sandten ...
Sofia (ADN-Korr.'/ND). Zu Ehren der Partei- und Regierungsdelegation der UdSSR unter Leitung von Leonid Breshnew gab der Botschafter der UdSSR in der Volksrepublik Bulgarien, Alexander Pusanow, am Donnerstagabend in Sofia einen Empfang. An der Spitze der bulgarischen Persönlichkeiten waren erschienen der Erste Sekretär des ZK der BKP, Ministerpräsident Todor Shiwkow, und der Vorsitzende des Präsidiums der Volksversammlung, Georgi Traikow ...
Kapstadt/Manchen (ADN). Südafrika ist seit mehreren Jahren auf dem Gebiet der Raketen- und Fernlenkwaffenforschung angestrengt tätig. Das teilte am Mittwoch der südafrikanische Kriegsminister Pieter Botha in Kapstadt mit Er fügte hinzu, daß die Regierung in diesem Jahr für derartige Zwecke weitere zehn Millionen Rand — das sind umgerechnet fast 60 Millionen DM — aufwenden werde ...
Moskau (ADN). Das Zentralkomitee der KPdSU, das Präsidium des Obersten Sowjets und der Ministerrat der UdSSR danken den Organisationen und Bürgern der Sowjetunion sowie den Zentralkomitees der Bruderparteien, den Regierungen der sozialistischen und anderer befreundeter Länder, den Militärs, Diplomaten, Organisationen und Bürgern aus dem Ausland für ihr Beileid zum tragischen Tod des sowjetischen Kosmonauten Wladimir Komarow, meldet TASS ...
Utersen (ADN/ND). Die Einberufung eines Landesparteitages nach Einbringen der Gesetzentwürfe zur Notstandsgesetzgebung haben die Jungsozialisten Schleswig-Holsteins auf ihrer Landeskonferenz gefordert. Ferner stimmten sie dafür, daß die einfachen Notstandsgesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit überprüft werden und der Landesvorstand der SP vor Verabschiedung der „Notstandsverfassung" auf einen Bundesparteitag dringt ...
Berlin (ND). Ein Protokoll über die Rückgabe der in der DDR aufgefundenen Teile einer ethnographischen Sammlung unterzeichneten am Donnerstag in Berlin der stellvertretende Außenminister der DDR Gustav Hertzfeldt und der Stellvertreter des Ministers für Kultur und Kunst der VR Polen Zygmunt Garstecki ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht übermittelte Dr. Zakir Husain anläßlich seiner Wahl zum Präsidenten der Republik Indien ein In herzlichen Worten gehaltenes Glückwunschschreiben. Darin wünscht Walter Ulbricht dem neugewählten Präsidenten Erfolge in seiner verantwortungsvollen Tätigkeit zum Wohle des indischen Volkes, des Friedens und der Völkerfreundschaft Der Präsident der Volkskammer, Prof ...
Berlin (ND). Der bekannte Kommunalpolitiker und frühere kommunistische Abgeordnete des Landtages von Niedersachsen Ludwig Landwehr feiert am 13. Moi in seiner Heimatstadt Osnabrück seinen 70. Geburtstag. Ludwig Landwehr trat stets für die Interessen der Werktätigen ein und gehört zu den aktiven Kämpfern gegen den Faschismus ...
London (ADN). Den Antrag GroB- britanniens zur EWG-Aufnahme beschloß das Unterhaus mit 488 Stimmen gegen 62 Stimmen. Unter massiven Drohungen hatte zuvor der Führer der Labourfraktion, John Silkin, die Abgeordneten davor gewarnt, sich dem Beschluß zu widersetzen. Gegenstimmen würden als „ernste Verstöße" gegen die Parteidisziplin angesehen und mit Parteiausschluß geahndet ...
Prag (ADN-Korr.). Zu- einem v freundschaftlichen Beisammensein' in der Prager DDR-Botschaft trafen sich am Donnerstagabend die In der CSSR akkreditierten Diplomaten der Volksrepublik Polen und der DDR. In Trinksprüchen würdigten Botschafter Willmann und sein polnischer Kollege Janurek die freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Völkern und Staaten sowie den kürzlich abgeschlossenen Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand ...
Eine ungewöhnliche Hochzeit feierte ein junget Paar im südungarischen, Bezirk Tolna. Der Verwandtenkreis des Brautpaares ist so groß, daß in zwei Orten die Hochzeitstafeln gerichtet werden mußten. In Alsonen, der Heimat der Braut, wurden 250 Gäste bewirtet und in Bogyiszlo, dem Geburtsort des Ehemannes, 500 ...
Budapest (ADN-Korr.). Der Vorsitzende des Präsidialrates der Ungarischen Volksrepublik Päl Losonczi, empfing am Donnerstag, den Botschafter der DDR, Dr. Herbert Plaschke. Anschließend hatte der Botschafter eine Unterredung mit Ministerpräsident Jenö Fock. Gegenstand der Gespräche, die in herzlicher Atmosphäre verliefen, waren gemeinsam interessierende Fragen ...
Houston (ADN). Die USA-Justiz will Casslus Clay wegen seiner aufrechten Haltung gegen den schmutzigen Vietnamkrieg am 5. Juni den Prozeß machen. An diesem Tag soll der prominente Profiboxer vor die Schranken des Bezirksgerichtes von Houston, USA-Staat Texas, gezent werden. Das wurde am Donnerstag von ...
Moskau (ADN-Korr.). Zu seiner 29. Sitzung Ist am Donnerstag das Exekutivkomitee des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) in Moskau zusammengetreten. Von Seiten der DDR nimmt Dr. Gerhard Weiss, stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates, teil. Er wird von Experten begleitet.
Mr. Kankin kam, sah und — staunte. Noch nicht in Schönefeld, wo ich ihn Sonntag mittag im Transitraum kennenlernte. Dort nämlich schwärmte er noch von der- Tour of Britein und von der 5 - Tage - Schottlandrundfahrt, die der Mildikonzern, in dessen Diensten er steht, finanziert und die er organisiert Man mag darüber lächeln, aber ich wurde Zeuge, wie dieser witasprühende Schotte in der Friedensfahrt sprachlos wurde ...
Eine Initiative, die glänzend belohnt wurde! In einer selterl typischen Spurtentscheidung gewann die 176 km lange gestrige zweite Etappe von Kutno nach Poznan unser Friedensfahrtneuling Manfred Dähne vor dem diesjährigen „Geheimtip" der Polen, Jan Magiera. Nachdem beide in einer insgesamt siebenkppfigen ...
- Exweltmeister Ich sah* mir-, auf dieser zweiten. Etappe die,-, polnische,, Mannschaft etwas -genauer an,"weil ich offen gesagt einen energischen» Angriff von ihr erwartete. Zu sehen bekam ,ich''aber eigentlich pur Magiera,,.den rnan mir schon, vordem ^Start in Warschau als Favoriten* „empfohlen" hatte,nachdem er bei Paris—Brüssel eine überragende Rolle gespielt hatte ...
Am Start zur ersten Etappe kontrollierte dar Hauptschiedsrichter, ob alle Mannschaften Paragraph 12 des Reglements entsRreche.net»_Stur?kqppen .trugen. Zum erstenmal sind Sturzkoppen, die schwere Kopfverfstixmgert verhindern helfen sol-- len,- in diesem Jahr für obligatorisch erklärt worden, jeder Fohrer mußte sich in Warschau auch einer Blutgruppenuntersuchung unterziehen ...
1. Dähne (DDR) 6:03:43 2. Magiera (Polen) 0:30 zur. 3. Sawtschew (Bulgarien) 0:45 zur. 4. Pominow (UdSSR) 1:00 zur. 5. Goletz (Westdeutschland) 1:00 zur. 6. Sevei- (CSSR>, „.7.' Tesselaar, H. (Niederlande) beide 1:00 zur.. 8. Smolik (CSSR) 1:01 zur., 9. Maes (Belgien) 1:46 zur., 10. Hojlurid (Dänemark) 2:01 zur ...
Der--22-Jahre-alte Student an einer Ingenieurschule für Qastechnik bestritt die Qualifikationsrennen für diese Friedensfahrt unauffällig, aber beständig. Er war Mitglied der Straßenmannschaft, die 1965 bei den Weltmeisterschaften Fünfter wurde, und eroberte im gleichen Jahr bei der DDR-Rundfahrt das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers ...
Werüber ich glücklich bin? Zunächst einmal war ich heilfroh,, daß in unserer führenden Gruppe von jedem Land nur ein Vertreter dabei war — selten günstig für die Mannschaftswertung. Allein bin ich übrigens nach meiner Schätzung mindestens zehn Kilometer gefahren, ehe wir sieben dann „vollzählig" waren ...
6.vSever (C^SR), V/Tesseläar-Ö.-' (Niederlande) :aÜe! vm> siür., 8.-Ebertr ■(Westberlin) 2:01 zur.,:9/.Setpehti (Niederlänäe),r 10;:Hbjiund (Dänemark),. H". NoruprHansenr.(Dänemark), 12. Cosma (RumänijenK- 13. ;Moicefinu (Rumänien), 14. Nilsen (Dänemark)',.. 15. Czechowski (Polen), 16. Rabah' (Älgetten), 17 ...
_. Poznan .>aus-> übermittelten.,. die .Friedensfahrer, der DDP den Delegierten des VIII,'.Parlaments .der .FDJ..und den Teilnehmern de.s Pfingsttreffens in Karl- Ma^k-Stadt ein, Grüßtelegramm. Das Telegramm1 hat *;fplgenden Wortlaut: ;,Liebe Freundet, .pte. Friedensfahrtmannschaft der DDR wünscht Euch allen eine erfolgreiche Arbeit ...
Redaktion: tot Berlin. Mauerstraße 39<40j , Tel. 22 03« — Verlag: 1054 Berlin. Schön- .hauser Allee 176, Tel. 42 00 14 — Abonnementspreis monatlich S,SO Mark — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1058 Berlin. Schönhauser Allee' in, Konto-Nt. 4/1893. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin. Konto-Nr. 555 09 — Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WER- BUNG BERLIN ...
Am Start: 119 Fahrer (Petrow nach Sturz ausgeschieden) Die Strecke:- Eine typische Flachetappe, die überwiegend über Betonund Asphaltstraßen führte. •Das Wetter.: Sonnig warm mit häufigem 'Rückten- und Seitenwind. Der wichtigste Kilometer: Bei Kilometer 96 "unternahm Marifred Dähne einen Vorstoß, der nach dem Aufschluß von sechs- weiteren Fahrern zur entscheidenden Aktion des Tages wurde ...
1. Polen 18:16:11 2. Westdeutschland/Westberlin 18:16:11 3. Bulgarien 18:16:11 4. CSSR, 5. UdSSR, 6. DDR, 7. Niederlande alle gleiche Zeit. 8. Rumänien 1:01 zur., 9. Dänemark, 10. Großbritannien. 11. Belgien, 12. Frankreich, 13.. Jugoslawien, 14. Schweiz, 15. Marokko, 16. Algerien, 17. Ungarn alle gleiche Zeit, 18 ...
4. Bulgarien, 5. UdSSR, 6. CSSR* 7. DDR alle.gleiche. Zeit,-8.. Dänemark,:1:Q1" zur., 9. Rumänien, 10.; -Belgien, 11; Großbritannien* 12. Frankreich, .13. Algerien, 14. Jugoslawien* 15, Schweiz, "16. .Marokko, -17. Ungarn, 18. Kuba, 19.' MVR (alle gleiche Zeit), 20. Finnland 4:11 zur.
1. Dähne (DDR) 8 Punkte, 2. Hojlund. (Dänemark) 8, 3. Tesselaar (Niederlande) 7, 4. Sever (CSSR) 6, 5. Magiera (Polen) 5, 6. Sawtschew (Bulgarien) 5, 7. Pominow (UdSSR) 5. 8. Goletz (Westdeutschland) 5* 9. Kegel (Polen) 5, 10. Grac (CSSR) 3,
Da* Fernsehen berichtet ab 17.40 Uhr von der 3. Etappe Poinan-Bydgoszci übet 134 Kilometer. Radio DDR: Streckeneinblentlimgerrum 16.05, 16.35 und 17.05 Uhr. Ab 17.30 Uhr Berichte von der Zielankunft. ■
Login