Berlin (ND). Freitag, 10 Uhr, in der Kongreßhalle am Alexanderplatz. Festliche Stimmung herrscht in dem großen Saal. An ■ der Stirnseite leuchtet die Losung „Alles für die Deutsche Demokratische Republik, unser sozialistisches Vaterland!" Hier tritt heute, wenige Tage nach den bedeutsamen Beratungen der Volkskammer und des Staatsrates, der Nationalrat zusammen, um den Wahlaufruf der Nationalen Front nach eingehender Beratung zu beschließen ...
Berlin (ND). Ein eindrucksvolles Bekenntnis zur deutsch-sowjetischen Freundschaft legte Georg Ewald, Kandidat des Politbüros des ZK und. Vorsitzender des Landwirtschaftsrates, am Freitagabend iq einer Festrede zum 22. Jahjestag der Befreiung • des deutschen Volkes vom Faschismus ab. Teilnehmer der Festveranstaltung ...
Hanoi: (ADN-Korr.). Luftabwehreinheiten der nordvietnamesischen Volksarmee haben am Freitagnachmittag sieben amerikanische Terrorbomber abgeschossen, die die Vororte Gia Lam, Dong Ann und Thanh Tri der vietnamesischen Hauptstadt angriffen. Der Hanoier ADN- Korrespondent war Zeuge, wie eine Bodenluftrakete einen Jagdbomber vom Typ F 104- genau über dem traditionellen Ba-Binh-Platz regelrecht pulverisierte ...
Athetf (ADN/ND). Das griechische Militärregime hat sich, trotz internationaler Proteste hartnäckig geweigert, den neuen Aufenthaltsort des von ihm verschleppten Patrioten Manolis Glezos bekanntzugeben. Der Terror im Lande wird weiter verstärkt Am Donnerstag hat die Putschistenclique 260 demokratische Organisationen verboten ...
der kleinen Industriestadt Vetsehau macht Werner Lamberz deutlich, wie erfolgreich die Bilanz der Arbeit der vergangenen Jahre ist. Sie überall zu ziehen ist mit Aufgabe der Wahlbewegung. Nachdem der Redner ausführlich zum sozialistischen Wettbewerb in Industrie und Landwirtschaft gesprochen hat, appelliert ...
Mehr zusammenhängende Freizeit - seit April vorigen Jahres wissen Millionen Familien diese Regelung zu schätzen und möchten sie nicht mehr 'missen. Das Isl natürlich. Wer hätte- nicht die Erfahrung gemacht, daß sich am langen Wochenende die Erholung im Kreise -der Familie, bei Kultur und Sport zum Guten für Gesundheit und Bildung besser einrichten läßt ...
von unserem Redaktionsmi t gli ed Dr. Harald Wessel Berlin. Als einen unschätzbaren Fundus von Anregungen für Industrie, Landwirtschaft und andere Bereiche des gesellschaftlichen Lebens wertete Professor Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, am Freitag die II. Zentrale Leistungsschau der Studenten und jungen Wissenschaftler ...
Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte. Botschafter der UdSSR in der DDR, P. A. Abrassimow, gab am Freitag in Berlin anläßlich des Tages der sowjetischen Presse einen Cocktail. Der Einladung waren u. a. gefolgt: der Sekretär des ZK Werner Lamberz, der Stellvertreter des Außenministers ...
(Fortsetzung von Seite 1) Sozialismus für Glück und Wohlstand erwiesen hat". „Wir lassen uns stets von der Erkenntnis leiten: Wer mit der Sowjetunion im Bunde ist, der wird in der Geschichte immer zu den Siegern gehören — der marschiert mit der Vorhut der Menschheit", rief Georg Ewald unter lebhaftem Beifall aus ...
Für. uns Genossenschaftsbauern, treue Bündnispartner der Arbeiterklasse, ist es selbstverständlich, daß wir mit Herz und Hand am Wettbewerb zu Ehren des 50. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution teilnehmen. Das erklärten die. Mitglieder der Kooperationsgemeinschaft Berlstedt in ihrer Antwort an die Stralsunder Schiffbauer, die Neues Deutschland gestern veröffentlichte ...
Im Oderbezirk erhöhte sich die Industrieproduktion in den zurückliegenden' vier Jahren auf 170 Prozent. In der chemischen Industrie, die auf Platz 1 rückte, wurde 1966 In 100 Tagen soviel produziert wie im gesamten Jahr 1962. Allein auf das Erdölverarbeitungswerk in Schwedt entfällt heute ein Fünftel der Warenproduktion des Bezirkes ...
Dank den hervorragenden Leistungen der Werktätigen wuchs in den vergangenen vier Jahren im Bezirk die industrielle Produktion um 1,2 Milliarden Mark. Damit Ist, wie Ratsvorsitzender und Staatsratsmitglied Erich Grützner auf dem 20. Bezirkstag im Haus Auensee darlegte, im Bezirk erstmalig die 12-Milliarden- Grenze überschritten worden ...
Sie errichten in völkerverbindender Gemeinschaftsarbeit mit der Sowjetunion, mit Polen und Ungarn im Kreis Borna das modernste Großkraftwerk der DDR. In den Gewerkschaftsgruppen sind sich die Bauarbeiter und 'Monteure einig: # die Selbstkosten systematisch senken. Damit auch in dieser Beziehung das Weltniveau ...
Der Vorsitzende des Rates, Wilhelm Behnke, dankte allen Bürgern und den Grenzsoldaten, die zuverlässig das Aufbauwerk schützen. Die gewachsene gesellschaftliche Kraft der Bürger spiegelt sich nicht zuletzt in den Leistungen im Wettbewerb der Nationalen Front wider, [m Berichtszeitraum wurden für 67 Millionen Mark Werte geschaffen ...
Auf der Bezirkstagssitzung nannte Ratsvorsitzender Kurt Ranke eindrucksvolle Fakten: Die industrielle Warenproduktion ist seit 1962 auf 130,2 Prozent gewachsen, der Export stieg auf 151,3 Prozent. Die 18 720 Volksvertreter und weit über 100 000 Bürger in den ständigen Kommissionen und Aktivs der Volksvertretungen berieten gemeinsam mit der Bevölkerung den Bezirksperspektivplan ...
1966 wurden 76 Prozent Industrielle Erzeugnisse mehr exportiert als 1962. Das ergab der Bericht des Ratsvorsitzgnden Genossen Horst Wenzel an die Bezirkstagsabgeordneten. In den letzten vier Jahren gelang es den 22 000 Arbeitern, Ingenieuren und Wissenschaftlern des Zeiss-Werkes, die Produktion um über ein Drittel zu erhöhen ...
Eisenach .(ADN). Eine Festveranstaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirche Thüringens im Palas der Wartburg leitete am Donnerstag die kirchlichen Veranstaltungen anläßlich, des ,450. Jahrestages der Reformation ein. An der Veranstaltung nahmen Gäste aus der UdSSR, der Volksrepublik Polen, der CSSR, aus Finnland und beiden deutschen Staaten teil ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft, Prof. Dr. Johannes Dieckmann, und der Sekretär des Zentralvorstandes, Franz Fischer, überreichten am Freitag in Anwesenheit des Botschafters der UdSSR, P. A. Abrassimow, Ehrennadeln,; der Gesellschaft an 33 Bürger der DDR und 12 Bürger der Sowjetunion ...
Gtistrow (ND). Mit überaus herzlichem Beifall begrüßten am Freitag die Türentaschler des VEB Holzindustrie Güstrow las Mitglied des Staatsrate» Klaus Sorgenicht, den sie 1963 für die Volkskammer nominiert hatten. Klaus Sorgenicht, der sich 1945 als erster antifaschistischer Bürgermeister Güstrows hohes ...
In Frankfurt (Oder), Gera, Leipzig, Magdeburg und Suhl legten am Freitag die Bezirkstage zum Abschluß ihrer Wahlperiode vor-den Wählern Rechenschaft'über die von Volksvertretungen und Räten seit 1963 geleistete Arbeitab. Gleichzeitig-berieten sie über Fragen der perspektivischen Entwicklung ihrer Bezirke bis 1970 ...
zu neuen Wettbewerbstaten." Ähnlidi wje die Stralsunder Werftarbeiter woflen sie # den wissenschaftlich-technischen Höchststand des Kraftwerkes sichern, damit die neuen 200-MW-Einheiten im September 1969 mit hohem Nutzeffekt Energie abgeben; 0 alle Verträge gewissenhaft einhalten. Dafür wird eine Kooperationskette mit allen Zulieferern geschaffen mit dem Ziel, das neue Kraftwerk in möglichst kurzer Bauzeit zu errichten ...
Berlin (ND). An 55 hervorragende Stu-> denten verlieh, am Freitag der Staatssekretär für das Hoch- und Fachschulwesen, Prof. Dr. Ernst-Joachim GieQ^ mann, das Karl-Marx-Stipendium. An der Verleihung des höchsten Leistungsstipendiums nahmen auch das Mitglied des ZK und Leiter der Abteilung Wissenscbaften^HannesHörnigj-sowiejidie ...
Einwohnerzahl: 549 398 Mit 29,4 Prozent hat der Bezirk Suhl den größten Anteil aller Bezirke an der Produktion von Glas- und keramischen Erzeugnissen. Profilbestimmend Ist ferner der Kalibergbau.
Heute, im 18. Jahr nach ihrer Gründung, ist nie Deutsche Demolsvaüsche Republik ein souveräner, sozialistischer Staat, der in Freundschaft und Brüderlichkeit mit der Sowjetunion, der Volksrepublik Polen, der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik und den anderen Staaten des Warschauer Vertrages sowie den anderen Ländern der großen sozialistischen Völkerfamilie für Frieden und Sicherheit/ in Europa und der Welt kämpft ...
Liebe Freunde und Genossen! Der VII. Parteitag hat wichtige Beschlüsse gefaßt und die großartige Perspektive unserer weiteren Entwicklung ausgearbeitet. Vor uns steht die begeisternde Aufgabe, auf dem festen Fundament der bisher errungenen Erfolge mit der ganzen Kraft, mit dem Talent und mit den Fähigkeiten unseres Volkes das entwickelte gesellschaftliche System des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik zu gestalten ...
Verehrte Gäste! Liebe Berlinerinnen und Berliner! Werte Genossen und Freunde! Am 8. Mai feiert die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik gemeinsam mit den Völkern der Sowjetunion und den antifaschistischen friedliebenden Kräften der ganzen Welt die Befreiung vorn HitlerfaschiS' mus durch die ruhmreiche Sowjetarmee und die Armeen der anderen Staaten der Antihitlerkoalition ...
Die Erhaltung des Friedens und der Kampf um kollektive Sicherheit sind die wichtigsten internationalen Aufgaben der Gegenwart, weil die Expansionspolitik des westdeutschen Imperialismus zur Hauptquelle neuer Kriegsgefahr, auf unserem Kontinent und zum Haupthindernis der' europäischen Sicherheit geworden ist ...
Wir wenden uns an die Bevölkerung Westdeutschlands, in ihrem Staat Voraussetzungen zu schaffen, damit auch die Bundesrepublik die reale Lage in Europa respektiert und «ndlich einen Beitrag zur Entspannung leistet. Dazu gehört, wie es inMer Erklärung der Vertreter der, kommunistischen und Arbeiterparteien ...
Im Zeichen dieser WettbewertMinitiatäve bereiten wir di* Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen unserer Republik am 2. Juü vor. Sie sind für uns alle eine Generalprobe für die Durchführung der Beschlüsse des VII. Parteitages. Die Wahlzeiten sind für die Abgeordneten und Volksvertretungen, die in der Nationalen Front vereinigten demokratischen Parteien und Massenorganisationen und die Mitarbeiter der staatlichen Organe stets Zeiten der besonderen Bewährung ...
Weit unter uns liegen die Niederungen der Ausbeutergesellschaft. Niemals kehren wir dorthin zurück. Die Erschwernisse der schwierigen Strecke des Anstiegs zum Sozialismus haben wir hinter uns gebracht. Unsere Kräfte haben die Probe bestanden. Jetzt ist der Weg frei zu den Höhen der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ...
In der Penode der Vollendung des Sozialismus wachsen die Aufgaben der Nationalen Front. Ihre Rolle in der Gesellschaft, ihre Funktion als sozialistische Volksbewegung erhöht sich. Das freundschaftliche Zusammenwirken in der Nationalen Front hat sich bewährt und vertieft Autorität und Einfluß der Nationalen Front sind gewachsen ...
Der Grundzug unserer Demokratie, der Demokratie im Sozialismus, ist das Mitarbeiten, Mitplanen und Mitregieren aller Bürger. Noch nie hatten die Bürger eines deutschen Staates soviel Einblick In die Staatsgeschäite wie die Staatsbürger der DDR. Noch nie hatten die Bürger eines deutschen Staates soviel Rechte zur Teilnahme an der Leitung des Staates wie die Staatsbürger unserer Republik ...
Unsere ganze Republik steht vor einem neuen Höhepunkt ihrer gesellschaftlichen Entwicklung. Auf Vorschlag der Parteien des Demokratischen Blocks beschloß am 2. Kai die Volkskammer, die gegenwärtige Wahlperiode der obersten Volksvertretung und der Bezirkstage am 1. Juli 1967 zu beenden. Der Staatsrat der DDR hat die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen für den 2 ...
An Hand der 8000 Einwohner zählenden Industriegemeinde Vetschau zeigte Werner Lamberz, wie sich dies im täglichen Leben widerspiegelt. Allein an der Betriebsakademie des Kraftwerkes qualifizierten sich 1500 Werktätige; der Bestand an hochwertigen Haushaltgeräten in den Wohnungen hat sich verdoppelt und verdreifacht ...
ihre Anregungen und Vorschläge für die Verwirklichung des gemeinsamen Anliegens nitzen. Das Manifest ist auch unser Manifest .Es bestimmt das Wirken auch unserer National-Demokratischen Partei Deutschlands. Auch für uns ist die Vorbereitung der Wahlen eine große Bewährungsprobe, in der wir uns bemühen werden, den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und uns der Aufgaben würdig zu erweisen, die die neue Etappe in der Entwicklung unserer Republik allen stellt ...
rem Staat Realität. Und eben deshalb trifft die Feststellung im Manifest des VII. Parteitages auch voll auf die Handwerker, Komplementäre, Gewerbetreibenden und die Angehörigen der Intelligenz zu, daß die Interessen der Gesellschaft mit den persönlichen Interessen der Bürger übereinstimmen und gerade darin die Triebkraft und zugleich die Überlegenheit unserer sozialistischen Ordnung begründet liegt ...
des Wahlaufrufs werden wir christlichen' Bürger mit unseren Leistungen u. a. im. Wettbewerb der Nationalen Front des demokratischen Deutschland ..beweisen, daß wir unserem sozialistischen Vaterland mit allen Kräften dienen. Das sozialistische Mehrparteieneyslem hat in den zwei Jahrzehnten der demokratischen und sozialistischen Umwälzung seine Bewährungsprobe hervorragend bestanden ...
rische Initiative der Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern, der gesamten Landbevölkerung voll entfaltet. Alle Maßnahmen und Schritte unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates zur Weiterentwicklung der Landwirtschaft, stets mit den Bauern beraten und diskutiert, führten zu einer ständig steigenden Produktion und Arbeitsproduktivität ...
Mit großer innerer Anteilnahm« habe ich den Verlauf des VII. Parteitages verfolgt Die Beratungen haben mich tief beeindruckt Ich bin parteilos, aber nicht unpolitisch. Nehmen Sie die Versicherung entgegen, daß ich meine ganze Kraft einsetzen werde, um mitzuhelfen, die herrlichen Ziele, die der Parteitag gestellt hat, zu verwirklichen, die meiner Familie und mir eine1 gesicherte und schöne Perspektive verheißen ...
Noch vor zwei Jahren hatten wir 1000 ha zu bewirtschaften. Jetzt, in der Kooperationsgemeinschaft, sind es 5500 ha. Als ehemalige Landarbeiterin und spätere Einzelbäuerin konnte ich mich erst in der neuen Gemeinschaft der Genossenschaftsbauern zum Feldbaumeister qualifizieren. Ich darf heute an einer solch bedeutsamen Nationalratstagung teilnehmen, als Bäuerin meine Gedanken vor Ihnen entwickeln und über die Lösung der weiteren Aufgaben beraten ...
Im vergangenen Monat erhielt unser Betriebskollektiv ein Ehrenbanner des Zentralkomitees der SED für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb. Das Bedeutendste in unserem Wettbewerb war, daß unsere Kolleginnen und Kollegen in sozialistischer Gemeinschaftsarbeit ihre schöpferischen Fähigkeiten wie nie zuvor entfalteten, daß sich einer für den anderen verantwortlich fühlte und dafür sorgte, daß niemand zurückblieb ...
Meine sehr verehrten Damen, meine Herren! Verehrte Anwesende, liebe Freunde! Der soeben von Ihnen beschlossene Wahlaufruf an alle Bürger unserer Deutschen Demokratischen Republik und die hier geführten Diskussionen über die Probleme und Aufgaben unserer großen sozialistischen Volksbewegung in den nächsten Wochen der Vorbereitung unserer Volkswahlen stecken den Rahmen für unsere zukünftige Arbeit ab ...
Aus dem Diskussionsbeitrag von Renate M • y, Mitglied der FDJ-Organisation des VEB Baumwollspinnerei Flöha sem Jahr werde ich das erste Mal den Weg zur Wahlurne gehen. Welche Gedanken bewegen mich dabei? Wie muß ich mich entscheiden? Für mich als KDJler, als Bürger unserer Deutschen Demokratischen Republik, kann es nur eine Entscheidung geben: Ich werde die Kandidaten der Nationalen Front des demokratischen Deutschland wählen ...
Aus dem Diskussionsbeitrag von Karl Blau, Vorsitzender der Bezirkshandwerkskammer Suhl schritten. Um die Erzeugnisgruppen noch besser in die Lage zu versetzen, die Erfahrungen aller Betriebe zu nutzen, wurde die Bildung von Erzeugnisgruppenräten bei den Leitbetrieben vorgeschlagen, in denen gewählte Vertreter aus Betrieben aller Eigentumsformen mitarbeiten ...
Gastgeberin, herzerfrischend einfach und natürlich. Sie stellt uns ihren Gatten vor, der Sänger ist und — am Konservatorium Schüler von Prof. Goar Gasparjan. , Goar Gasparjan wurde in Ägypten geboren. Dorthin hatten sich ihre Eltern vor dem grausamen Massaker gerettet, dem während des ersten Weltkrieges ...
Goar vertritt die Armenische SSR mit ihrer Kunst auch im Ausland, auf Konzertreisen. Sie war in unzähligen kapitalistischen und in allen sozialistischen Ländern — außer in der DDR. Dabei liebt sie die deutsche Musik sehr. Noch nie haben wir beispielsweise Schuberts „Ave Maria" inniger singen hören als in ihrer Interpretation ...
Sie singt italienisch (die Arie der Desdemona aus Verdis „Othello"), französisch (Gounods „Margarethe"), englisch („Letzte Rose"), sie singt Gluck und Mozart. Der erste Teil des Programms ist international. Goar Gasparjan gehört der Welt Und sie gehört doch vor allem ihrem Armenien, ihrem Jerewan, das sie vergöttert ...
Dieser Abend aber ist mit keinem noch so glanzvollen Konzert in der Carnegie-Hall oder irgendeinem, anderen.berühmten Saal zu vergleichen. Goar Gasparjan ist von einer Konzertreise zurückgekehrt, die sie durch mehrere Länder Europas und des Nahen Ostens führte. Die Jerewaner haben ungeduldig auf die Wiederbegegnung gewartet ...
Am ersten Abend unseres Aufenthaltes in Armenien führen uns Genosse Arutjunjan, Mitarbeiter des ZK der KP Armeniens, und Mine Gattin in die Oper. Das ist verständlich: Die Armenier sind sehr stolz auf ihre alte und junge Kultur, auf ihre Künstler, deren Leistungen weit über die Grenzen des Landes bekannt und anerkannt sind ...
Publikum entläßt seine Goar noch lange nicht Es erzwingt Zugabe auf Zugabe. Und die Künstlerin folgt gern dem Drängen. Die Besucher im Operntheater rufen ihr ihre Wünsche zu, und derer sind viele. Sie wollen die Arie der „Manon" hören, eine Glanznummer Goars; sie singt sie mitreißend und frisch wie beim ersten Male ...
So schließt der Abend mit einer bewegenden Demonstration — nicht des Nationalismus, wohl aber eines unerhörten Nationalbewußtseins, das verständlich wird, wenn man die Geschichte dieses alten, vom Schicksal schwergeprüften Kulturvolkes kennt Am nächsten Tag lernen wir die Künstlerin kennen, dürfen ihrer liebenswürdigen Einlädung in ihr Jerewaner Heim folgen ...
zwar anstrengend, bereite aber viel Freude und Befriedigung. „Romain Rolland nannte Armenien im Hinblick auf die Musikalität unseres Volkes das sowjetische Italien. Ich glaube, er hat recht man braucht ja nur an unseren Chatschaturjan zu denken."
Die Begegnung mit einem anderen großen. Künstler Armeniens schildern wir in. unserem nächsten Beitrag. Lesen Sie morgen: Die Sonne lebt im Menschen
am Herzen, als .Sowjetarmenien m aller Welt Freunde zu gewinnen." Was uns betrifft, so bekennen wir mit fliegenden Fahnen: "Wir sind gewonnen!
Sete 7-> C.Mai 1967 / ND V KPC: Karlovy Vary wichtiger Beitrag zur Sicherheit ZK-Plenum stimmte Dokumenten der Konferenz zu Pra» (ADN-Korr.). Das Zentralkomitee der KPC hält die Konferenz von Karlovy Vary für einen wichtigen Beitrag zur Festigung der Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung ...
Hamburg (ADN/ND). Am Donnerstag begann in Hamburg die 11. Bundeskonferfinz der sozialdemokratischen Jugendorganisation Die Falken mit heftiger Kritik an der Koalitionspolitik der SP-Pührer. Nacheinander traten zehn Diskussionsredner kritisch und ablehnend gegen den Kurs der Führung auf. Die jungen Delegierten, ...
Die westdeutsche Regierung und besonders ihr Außenminister, der SP-Vorsi-tzende Willy Brandt, haben in den vergangenen fünf Monaten, seitdem die Klesinger/Strauß-Regierung amtiert, viel von Entspannung, Normalisierung und „Entkrampfung" gesprochen. Wortreich versucht Brandt immer wieder, der Bonner Außenpolitik den Anschein von Friedensliebe und Verständigungsbereitschaft zu geben ...
Frankfurt (Main) (ADN/ND). Unter dem Motto „Das Vermächtnis des deutschen Widerstandes — Grundlage einer demokratischen Zukunft" steht der am Freitag in Frankfurt (Main) eröffnete Bundeskongreß 1967 der westdeutschen Vereinigungen der Verfolgten des Naziregimes |WN), An den dreitägigen Beratungen nehmen 186 Delegierte aus acht westdeutschen Ländern sowie Delegationen^-der Widerstandsorganisationen' aus läneuropäischen ^Staaten, darunter eine flhfköpfige Delegation aus der ...
Pra» (ADN-Korr.). Das Zentralkomitee der KPC hält die Konferenz von Karlovy Vary für einen wichtigen Beitrag zur Festigung der Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung und äußert seine Überzeugung, daß die dort verabschiedete Erklärung „Für den Frieden und die Sicherheit in Europa" bedeutend zur Entwicklung gemeinsamer Aktionen aller friedliebenden Kräfte für die Schaffung eines wirksamen Systems der europäischen Sicherheit beitragen wird ...
, Kairo (ADN-Korr.). Der Besuch des DDR-Außenministers Otto Winzer in der VAR steht weiterhin im Mittelpunkt des Interesses der Kairoer Presse. Mit großer Aufmerksamkeit ist von der Öffentlichkeit der VAR ein am Freitag von der Zeitung AI Gumhoriya , veröffentlichtes Interview mit Außenminister Winzer aufgenommen ' worden ...
Poznan (ADN-Korr.). Ein Protokoll über die Erweiterung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Bauministerien der Volksrepublik Polen und der DDR sowie Ober die Hauptrichtungen der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung bis 1970 ict In Poznan vom Minister fUr Bauwesen der DDR, Wolfgang Junker, und dem Minister für Bauwesen und Baumaterialien- Industrie der Volksrepublik Polen, M*> rian Olewlnski, unterzeichnet worden ...
Stockholm (ADN/ND). Die USA haben hochbrisante Splitterbomben gegen die Zivilbevölkerung der Demokratischen Republik Vietnam eingesetzt. Für diesen Fakt, der die Unmenschlichkeit und das völkerrechtswidrige Verhalten der amerikanischen Aggressoren kennzeichnet, erbrachte Professor J. B. Neilands (USA) dem in Stockholm tagenden Russell-Tribunal am Donnerstag unwiderlegliche Beweise ...
Der Plan der kulturellen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit für 1967 zwischen der DDR und der Republik Guinea wurde in Berlin vom stellvertretenden Außenminister Gustav Hertzfeldt und dem Stellvertreter des Ministers'für nationale Erziehung der Republik Guinea Konde Ansoumane unterzeichnet. Die Verhandlungen hatten auf der Gruncl- ...
München (ND). Unter der Überschrift „Die Lage wird kritisch" untersucht die Süddeutsche Zeitung in ihrer Freitagausgabe die Wirtschaftsentwicklung in Westdeutschland. Das Blatt stellt fest: „Die konjunkturelle Abwärtsbewegung, ist nicht nur nicht zum Stillstand gekommen, sie hat sich im Gegenteil eindeutig beschleunigt ...
Das Schöpferkollektiv des international stark beachteten Films „Der lachende Mann" wurde am Freitag In Berlin mit der Goldmedaille „Joliot-Curie" des Weltfriedensrates ausgezeichnet. Walter Heynowski, Gerhard Scheumann und Peter Hellmich nahmen die ' hohe Ehrung auf einer Festveranstaltung des Friedensrates der DDR aus den Händen des Mitgliedes des Präsidiums des Weltfriedensrates und Präsidenten des Algerischen Friedenskomitees, Khellfa Laroussi, entgegen ...
Berlin (ND). Der amerikanische Senator J. William Fulbright glaubt den Erklärungen Präsident Johnsons, Außenminister Rusks und Kriegsminister McNamaras über Vietnam nicht mehr. Zu oft habe Johnson gelogen, sagte der bekannte Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses des Senats am Donnerstag in einem von der Zeitung Newsday auf Long Island veröffentlichten Interview ...
Der neuernannte Leiter der Handelsvertretung der DDR in der Republik Finnland, Heinz ölzner, Außerordentlicher Gesandter und Bevollmächtigter Minister, traf am Freitag In Helsinki ein. Er wurde auf dem Flugplatz vom amtierenden Protokollchef des finnischen Außenministeriums, J. V. Snellman, vom amtierenden Leiter der DDR-Vertretung, Botschaftsrat Gerhard Lindner, sowie von weiteren diplomatischen Mitarbeitern ...
Tel Aviv/Bonn (ADN/ND). Bonns Botschafter in Israel, Ritterkreuzträger Rolf Pauls, brüskierte in demonstrativer Weise die arabischen Staaten, indem er die gesamte Israelische Prominenz zu einem Empfang in den israelischen Sektor Jerusalems einlud. Daß es sich dabei um eine' gezielte Provokation handelte, gab der Bonner Generalanzeiger In einem Kommentar am Freitag offen zu: „Denn Jerusalem wird von der übrigen Welt völkerrechtlich nicht als Hauptstadt des jüdischen Staates anerkannt ...
London (ADN/ND). Eine Gruppe von 74 Unterhausabgeordneten der Labour Party verurteilte In einem Manifest den Beschluß der britischen Regierung/ erneut die Mitgliedschaft in der EWG zu beantragen. Die EWG vertiefe die Spaltung Europas und blockiere die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika ...
Der Vorsitzende des Präsidialrates der Ungarischen Volksrepublik, Pal Losonczi, der Vorsitzende der ungarischen revolutionären Arbeiter-und- Bauern-Regierung, Jena Fock, und der Präsident der ungarischen Nationalversammlung, Cyula Källai, dankten in in herzlichen Worten gehaltenen Telegrammen an den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, den Vorsitzenden des Ministerrates, Willi Stoph, und an den Präsidenten d«r Volkskammer, Prof ...
München (ADN/ND). Vor der Gefahr des Neonazismus in der Bundesrepublik hat das Internationale Dachau-Komltee in einer Erklärung gewarnt, die der Öffentlichkeit am Freitag in München auf einer Pressekonferenz übergeben wurde. Sie wird am Sonntag bei der Befreiungsfeier auf dem Appellplatz des ehemaligen KZ- Lagers Dachau verlesen werden ...
Westberlin (ADN/ND). Am Freitag, begann in Westberlin der dreitägige Jahresköngreß der FDP-Jugend Jungdemokraten. 70 Delegierte-nehmen daran teil. Dem Kongreß, der- der -Auswertung des FDP- Parteitages dient, liegt u. a. ein Antrag des Landesverbandes,. Schleswig-Holstein der Jüngdemokräteh ;.v.or, in dem gefordert wird: Verzicht der Bundesregierung auf die Allfeinvertretungsanmaßung, Anerkennung de? Grenzen in Europa, Respektierung der DDR ...
Moskau (ADN). Aus Anlaß des Tages der Befreiung gab der Botschafter der DDR in der UdSSR, Horst Bittner, am Freitag einen Empfang. Gäste waren der stellvertretende sowjetische Außenminister Semjonow, der stellvertretende Verteidigungsminister Jakubowski, der Vorsitzende des Komitees für Staatssicherheit, ...
Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vizepräsident der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft, Paul Scholz, überreichte Frau Fatuma Karume auf einem Empfang die Ehrennadel der Liga für Völkerfreundschaft in Gold. Paul Scholz erhielt Grußbotschaften aus Syrien Der Präsident der Syrischen Arabischen Republik, Dr ...
Rom (ADN-Korr./ND). Ein westdeutscher Bürger gehört einer in Genua verhafteten neonazistischen Gruppe an, teilt die Polizei mit In der Mitteilung wird betont, die Verhafteten hätten zugegeben, ein Attentat auf den Innenminister Paolo Emilio Taviani sowie auf Vertreter der antifaschistischen Bewegung geplant zu haben ...
Wiesbaden (ADN). Der Mörder und Menschenhändler Kurt Möller aus Frankfurt (Main) hat nach Meldungen westlicher Nachrichtenagenturen vom Freitag vor dem hessischen Landeskriminalamt den Mord an der 21jährigen Bundesbürgerin Maria Hagl gestanden. Entsprechende Aussagen seien vop: Kriminalbeamten gemacht worden ...
Prag (ADN-Korr.). Der belgische Außenminister. Rierre-.HaimelJiat sich, am Frei-., tag, den}-letzten Tag seines C$SR-Besuehs,' für eine5' earopäische-SicWerheitskonferenz der Regierungschefs ausgesprochen, die allerdings sorgfältig vorbereitet werden müsse. Harmel betonte, daß Belgien such für den baldigen Abschluß eines Atomwaffensperrvertrages eintrete ...
Die Gattin des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Genossin Lotte Ulbricht, empfing am Freitag die Gattin des Ersten Vizepräsidenten der Vereinigten Republik Tansania und Patronin der Frauenorganisation Sansibars, Frau Fatuma Karume. Das Gespräch, an dem auch die Vorsitzende des DFD und Vizepräsidentin der IDFF, Ilse Thiele, teilnahm, verlief In einer freundschaftlichen und herzlichen Atmosphäre ...
Bonn (ADN). Die Welle der Feierschichten in Westdeutschland hält auch im Mai an. Am Freitag wurden 71 000 Bergarbeiter von 36 Schachtanlagen des Ruhrgebiets zu einer Zwangsfeierschicht gezwungen. Für die mehr als 3000 Angehörigen der Schachtanlage „Westfalen" in Ahlen ist das bereits die siebente Zwangspause In diesem Jahr« ...
Kap Kennedy (ADN). Die USA haben am Donnerstagabend (MEZ) vom Versuchsgelände Kap Kennedy aus eine neue Mondsonde gestartet. Der Flugkörper soll am Montag auf eine Bahn einschwenken, die in 2640 bis 6080 Kilometer Entfernung um den Mond führt.
Es blieb keine Zeit daß 4er Kongreß noch tanzte; Auf Präsident Felix Levitan wartete de*'Chefredakteursessel im „Parteien!« lübere",: auf- Vizepräsident Cottard die Mikrophone und Kameras des Niederländischen Fernsehens, auf den Schweizer Delegierten Furgler die Redakteurkollegen der Schweizer Television ...
Hundert Delegierte des Bezirksverbandes Berlin werden fh den' nächsten Tagen mit Sonderomnibussen zum VIII. Parlament der FDJ in Karl- Marx-Stadt eintreffen. Weitere 4000 Berliner Jugendliche folgen .innen Ende nächster Woche zum Kroßen Pfingsttreffen. Die - Industriemetropole, am Silbernen Tor des Erzgebirges ist" für sie und weiter« Zehntausende junge ...
Deutsdil andsender: 11.00 Auf den Straßen der DDR; 11.30 Musik von Johann Sebastian Bach; 13.00 Sonntagsgespräch; 13.30 Exquisit; 15.35 Opernkonzert; 17.05 Das Kulturmosaik; 19.10 Sport; 19.30 Dresden - 22 Jahre nach der Befreiung; 20.20 Tanzmusik; 21.30 Sport. Berliner Rundfunk: 11.00 Lampenfieber; 13 ...
Deutschlandsender: 11.00 Aus dem Arbeiterleben; 12.10 Volkstümliche Weisen; 13.00 Junge Leute - heute; 15.05 ... und wieder ist Samstag; 17.00 Internationale Politik; 19.30 Acis und Galathea; 21.05 Hans Pischner spielt; 21.45 Ereignisse und Gestalten; 22.10 Tanzmusik: Berliner Rundfunk: 9.00 Medizin und Gesundheit; 13 ...
Die Rostocker Neptun-Schwimmhalle ist am Wochenende Schauplatz der Deutschen Hallenmeisterschaften der DDR im Wasserspringen. Die Titel werden bei den Damen und Herren im Kunstspringen vom 1- und 3-m-Brett vergeben. Die ersten Hallenmeisterschaften haben eine ausgezeichnete Besetzung gefunden. Bis auf die Berlinerin Bärbel Niemeyer sind alle „amtierenden" Meister gemeldet worden ...
Aus der Ansprache von Rdfael Solana, Pressechef der Olympischen Sommerspiele in Mexiko-Stadt Wir werden uns bei den Olympischen Spielen bemühen, den Journalisten aus allen leiten der Welt die besten Arbeitsbedingungen ■ tu schaffen; Mexiko ist ein Land - des Friedens, wir wünschen die Gleichberechtigung der Menschen; aller- ...
Am 7. und 8. Mai 1967 finden auf der Talsperre Kriebstein bei Waldheim im Bezirk Karl-Marx-Stadt die Europameisterschaft für Einbau-Rennboote der Klasse LX bis 1000 cem sowie internationale Rennen für Außenbord-Rennboote der Klassen OJ bis 175 cem, OA bis 250 cem und OC bis 500 cem statt Von der Internationalen Föderation (UIM) wurden an den Allgemeinen Deutschen Motorsport-Verband der Deutschen Demokratischen Republik Im Jahre 1967 insgesamt zwei Titelkämpfe zur Ausrichtung vergeben ...
Chemie Leipzig—Dynamo Dresden und BFC Dynamo—Lok StendaJ heißen die Paarungen, die am 24. Punktspieltag der Pußballoberliga mit besonderem Interesse erwartet werden. Die Leipziger liegen drei Punkte vor dem BFC Dynamo. Offensichtlich fällt zwischen diesen beiden Mannschaften die Entscheidung darüber, wer Wiemut Gera in die Liga begleitet ...
Der traditionsreiche internationale Kanu-Slalom in den ersten Mai tagen auf der Zwickauer Mulde hat auch diesmal wieder eine große Resonanz gefunden. Erstmals werden bei diesen Wettbewerben am Sonnabend und Sonntag vor den Toren Zwickaus auch Fahrer aus Großbritannien an den Start gehen. Dabei sind Sportler ...
Das erste Auswahlrennen des deutschen Radsportverbandes der DDR um den großen Preis der Zeitung Das Volk gewann auf dem traditionsreichen Kurs „Rund um die Hainleite" Bernd Patzig (SC Karl-Marx-Stadt) im Spurt vor Axel Peschel (SC Dynamo Berlin) und Kurt Maltritz (SC Turbine Erfurt). Die Siegerzeit für die schwere 193-km-Distanz mit Start und Ziel in Erfurt betrug 5:08:20 st Es war bei herrlichem Wetter das schnellste Rennen in der 60jährigen Geschichte der Konkurrenz ...
Im Meißner Speedway-Stadion wird am Sonntag einer der vier WM-Vorläufe ausgetragen, zu dem je drei Sandbahnspezialisten aus der UdSSR, CSSR und Polen sowie zwei aus Österreich erwartet werden. Die DDR ist mit fünf Fahrern vertreten, deren Namen im einzelnen noch nicht feststehen, doch dürfte der Einsatz unseres Meisters Jürgen Hehlert (Rostock) und des Meißner Trios Dinse, Liebing und Schelenz kaum in Frage stehen ...
Die Stadtverordnetenversammlung von GroO- Berlin hat in ihrer Sitzung am 3. Mai 1967 auf der Grundlage des § 7, Abs. 3, d«s-Gesetzes vom 31. Juli 1963 über die Wahlen zu den Volksvertretungen der Deutsehen Demokralischen Republik (Wahlgesetz) und des Beschlusses des Staatsrates vom 2. Mai 1967 über die Anzahl der für die Stadtverordnetenversammlung von GroB-Berlin zu wählenden Abgeordneten beschlossen, daß für die Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin 200 Abgeordnete zu wählen sind ...
Fechten. Internationaler Vergleich Damen und Herren DDR—CSSR in Leipzig, Turnhalle Teichstraße. Beginn Sonnabend und Sonntag jeweils 9 Uhr. Kegeln. 6. Sonderligaturnier Männer Asphalt in Zerbst Beginn: Sonnabend 13 Uhr, Sonntag 8 Uhr. > Motorkunstflug. DDR-offenes Vergleichsfliegen in Zwiekau. Sonnabend und Sonntag ...
(42 3160), 19-21.45 Uhr: „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"**) MAXIM GORKI THEATER (2017 90), 19.30-22.15 Uhr: „Die Reise um die Erde in 80 Taten"**) VOLKSBÜHNE r<2 96 (WOS), 19-21.30 Uhr: »Nebeneinander«*««) THEATER DER FREUND- SCHAFT f55 07 11), 14-15.30 Uhr; „Rotkäppchen"*); 19-21 Uhr: „Betragen ungenügend"**) THEATER IM 3 ...
In der Liga (Nord) kommt es am Sonnabend (17 Uhr) zum- Ortsderby Lichtenberg 47 gegen ■ Motor Köpenick (Zoschke-Stadion). Stadtliga: Fortuna 'Biesdorf—Einheit Oranienburg (Alt Biesdorf), BFC Dynamo II gegen SG Adlershof (Sportforum Steffenstraße), FC Vorwärts Berlin II-BSG Luftfahrt (Jahn-Sportpark), 1 ...
Wetterentwicklunj: Zwischen einem Tief westlich der Britischen Inseln und einer Tiefdruckrinne über Osteuropa liegt Mitteleuropa in einer Hochdruckzone, die sich von Skandinavien bis ins Mittelmeer erstreckt. Von Süden wird vorerst noch wärmere Luft herangeführt, die die in der •■■ letzten Woche vorherrschende Polarluft verdrängt ...
Redaktion: 108 Berlin, Mauerstraße 39/«0j Tel. 22 03 41 — Verlag: 1054 Berlin. Sdißnhauser Allee 176, Tel. 42 00 14 — Abonnements« preis monatlich 3,50 Mark — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1058 Berlin. Schönhauser Allee 144, Konto-Nr. 4/1898. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09 ...
Qualifikationsrennen in Berlin-Weißensee: Sprint: 1. Geschke (TSC), 1000-m- Zeitfahren: 1. H. Richter (SC Dynamo) 1:11,7, 4000-m-Verfolgungs£ahren: 1. H. Richter 5:10,5, 4000-m-Mannschaftsfahren: 1. TSC Berlin 4:44,0, Tandem: 1. Bässler/Klunker (ASK Leipzig), 100-Runden-Mannsdiaftsfahren: i. Willgruber/ Haustein (ASK Leipzig) 41:25, 41 Punkte ...
Die Fußball-Junioren der DDR unterlagen am Freitagabend in ihrem ersten Spiel beim UEFA-Turnier in der Türkei Rumänien in Ankara mit 0:1 (0:0). Die DDR-Elf spielt in der Gruppe C, der außer Rumänien noch die UdSSR und Schweden angehören. Weitere Ergebnisse, Gruppe A: Bulgarien—Polen 2:1, Türkei—Belgien 4:0, Gruppe B: Frankreich—Westdeutschland 1:0, Gruppe Er: Jugoslawien—Spanien 1 :0, England-Italien 1 :0 ...
Berlin (ND). Wie die Deutsche1 Volkspolizei mitteilt, wurde;der -wegen Tötungsverbrechen gesuchte Hans-Dieter Graf (siehe.ND vom 25. April 1967)' nach Hinweisen der Bevölkerung am Donnerstag in einem Waldstück unweit der Stadt Penkun, Kreis Pasewalk, tot aulgefunden. Er hatte Selbstmord verübt. Die Volkspoliaei dankt *ailen Bürgern, die an der Fahndung nach flüchtigen Rechtsbrechern mitwirken ...
Studentenmeisterschaft: 1. DHfK- Außenstelle Magdeburg 6:0, 2. Karl- Marx-Universität Leipzig 4:2, 3. DHfK Leipzig 2 • 4, 4. TU Dresden 0 :6. SCHWIMMEN ■ Wettbewerbe In Berlin: 1500 m, Mädchen: L Evelyn Stolze (SC Dynamo) 20:54,2 (Kinderrekord der 7. Klasse).
(Kassenruf 20 04 91), 19 bis 22.30 Uhr: „Die Zauberflöte"*) KOMISCHE OPER (22 25 55), 19-21.45 Uhr: „Die Bettleroper" (Spielplanänderung)***) METROPOL-THEATER (20 23 98), 19-22 Uhr: „Die keusche Susanne" (Spielplanänderung)***)
Pankow: Anleitung aller Propagandisten des Parteilehrjahres zum ersten Thema der Auswertung des VII. Parteitages am Dienstag, dem 9. Mai. 15 Uhr, in der Aula der 6. Oberschule, Neue Schönholzer Straße 32.
(42 8134). 16-18.15 Uhr- „Der Tartüff"***); 21-23 Uhr: „Der Snob"***) KAMMERSPIELE; (42 85 50), 20-22.15 Uhr: ».Die schöne Helena"*)
Login