Faschismus zu vernichten; und die Erkenntnis reifte, daß der entschlossene und kompromißlose Bruch mit der militaristischen Vergangenheitrund mit der nationalchauvinistischen Ideologie in allen ihren Auswüchsen und die Umgestaltung des gesellschaftlichen und staatlichen Lebens nach demokratischeTti Prinzipien für das deutsche Volk eine Frage von Leben und Tod ist ...
ND-Interview mit Minister Georg Ewald Frage: Gegenwärtig finden die Jahreshauptversammlungen statt. Bäuerinnen und Bauern ziehen dort die erste Bilanz ihres Wettbewerbes, zu dem, die Kooperationsgemeinschaft Berlstedt im „ND" vom 11. November aufgerufen hatte. Wie beurteilen Sie die Ergebnisse im Wettbewerb? Antwort: Der Ruf aus Berlstedt hat gezündet ...
Westberlin (ADN). Mit Pfuirufen und Zischen wurde am Sonnabendvormittag der Regierende Bürgermeister von Westberlin, Albertz, von mehr als 1000 demonstrierenden Studenten empfangen, als er sich auf dem Weg zur Teilnahme an der Eröffnung des „John-F.-Kennedy- Instituts für Amerikastudien" in Dahlem befand ...
Dresden (ADN). Für eine noch wirksamere Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion, der DDR und anderen sozialistischen Ländern auf kulturellem Gebiet setzte sich der Minister für Kultur der UdSSR, Jekaterina Furzewa, am Sonnabend in einer Aussprache mit Dresdner Kulturschaffenden ein, an der auch DDR-Kulturminister Klaus Gysi teilnahm ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Siegfried Topf Erfurt. 'Zwischenbilanz im Wettbewerb zum VII. Parteitag zogen am Sonnabend die Genossenschaftsbauern der LPG Berlstedt, Kreis Weimar-Land, auf ihrer Jahreshauptversammlung. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern hatten sie am 11. November alle Werktätigen der sozialistischen Landwirtschaft zum Wettbewerb aufgerufen ...
New York/Washington (ADN/ND). Anläßlich der Unterzeichnung des Vertrages über die. friedliche Nutzung des Weltraumes hat UNO-Generalsekretär U Thant in gleichlautenden Botschaften an die Regierungen der Depositärstaaten UdSSR,» Großbritannien und USA.seine , Gefühle „der tiefen Genugtuung über dieses historische Ereignis in den internationalen Beziehungen" bekundet ...
Kap Kennedy (ADN/ND). Bei einem Brand auf der Startrampe für die amerikanischen „Apollo"-Raumschiffe hat in der Nacht zum Sonnabend die Besatzung des ersten dreisitzigen Raumschiffes dieses Typs den Tod gefunden. Ihr gehörten Oberstleutnant Virgil Grisson, Oberstleutnant Edward White und Korvettenkapitän Roger Chaffee an ...
Bonn (ADN/ND). Die Forderung der westdeutschen Revanchistenverbände, unter allen Umständen an den Gebietsansprüchen gegenüber der Volksrepublik. Polen und der CSSJt festzuhalten, wird in 'der jüngsten Ausgäbe" des"";,,DeutSctre'n xOstdienstes" bekräftigt! Das 7t Blatt' dir Neonazis fordert «ie 'Liquidierung der- Oder-Neiße-Grenze und die Annexion der polnischen Westgebiete ...
Halle (ADN/ND). 29 Offiziersbewerber, vorwiegend Abiturienten, die bereits an Offiziersschulen der NVA aufgenommen worden sind, wurden vom Oberbürgermeister der Stadt Halle, Hans Pflüger, zu einem Empfang eingeladen. Die künftigen Offiziersschüler haben sich zu einem „Kollektiv der jungen Offiziersbewerber der Stadt Halle" zusammengeschlossen, über das der Oberbürgermeister die Patenschaft übernahm ...
Meiningen (ADN). Der Dorfklub der Grenzgemeinde Milz (Kreis Meiningen), in unmittelbarer Nähe der Staatsgrenze zu Westdeutschland, hat allen Gemeinden dieses Gebietes vorgeschlagen, auf der Grundlage der neuen ökonomischen Beziehungen, die im Zusammenhang mit der Bildung von Kooperationsgemeinschaften entstehen, auch das geistig-kulturelle Leben zu entwickeln ...
Berlin (ND). Am 30. Januar muß der Hildesheimer Journalist Otto Hans seinen 33. Geburtstag hinter äen Mauern der Haftanstalt Hannover begehen. Die Vorsitzende des Komittes zum Schutz der Menschenrechte in Berlin, Friedel Malter, hat an den westdeutschen Patrioten ein in herzlichen Worten gehaltenes Glückwunschschreiben übermittelt ...
Berlin (ND). An diesem Wochenende finden weitere 69 Kreisdelegiertenkonferenzen der"SED statt. Mitglieder und Kandidaten des Politbüros nehmen an acht dieser Beratungen teil: in Leipzig, Stadtbezirk Südwest, Genosse Paul Fröhlich, in Waren Genosse Gerhard Grüneberg, in Gera-Stadt Genosse Kurt Hager, ...
DEUTSCHE STAATSOPER (Kassenruf 20 04 91), 11 Uhr- Kammermusik der Staatskapelle (im Apollosaal)*"); 19.30-22.15 Uhr: „Fidelio"**) KOMISCHE OPER (22 25 55), 19-22.15 Uhr: „Der Troubadour"**) METROPOL-THEATER (20 23 98), 17-20 Uhr: „Feuerwerk" (zum 50. Male)**) DEUTSCHES THEATER (42 8134), 19 bis 21.30 Uhr: ...
Berlin (ADN). Zu einem versuchten Grenzdurchbruch kam es in der Nacht zum Freitag im Grenzabschnitt Wredebrücke in Berlin-Johannisthal. Der bereits mehrfach vorbestrafte, zuletzt wegen Körperverletzung zu einer Gefängniststrafe verurteilte Kriminelle M. S. aus Wildau versuchte, die Staatsgrenze der DDR nach Westberlin zu durchbrechen, um sich dem Antritt der Strafe zu entziehen ...
Zur Vorbereitung der Leipziger Frühjahrsmesse gaben DDR-Handelsrat Wilhelm Zähler und der Präsident des Handelsvereins Finnland-DDR, Kauko Ahlström, in Helsinki einen Cocktail. Unter den über 200 Gästen befanden sich die Legationsräte in der Handels-Politischen Abteilung des finnischen Außenministeriums, Olli Bergmann und Tankmar Hörn, der Abteilungsleiter Im Handels- und Industrieministerium, Matt) Kunnaala, sowie leitende Persönlichkeiten führender finnischer Industrieunternehmungen ...
(55 07 11), 14-15.45 Uhr: „Die verzauberten Brüder" (Spielplanänderung) PUPPENTHEATER BERLIN (48 49 46), in beiden Häusern keine Vorstellungen * DISTEL (221155), 19.30 Uhr: „Seid verschlungen, Millionen"«") FRIEDRICHSTADT-PALAST (42 72 00), 10 Uhr: Vorstellung mit Karel Gott»**) •••) Karten erhältlich, ...
Eine Delegation des Ministeriums für Außenhandel und Innerdeutschen Handel unter Leitung des stellvertretenden Ministers Erich Wächter hält sich zu Wirtschaftsverhandlungen mit der ceylonesischen Regierung in Colombo auf. Die Delegation war bei Ihrer Ankunft vom Staatssekretär des ceylonesischen Industriemlnlsteriums, Fonseko, empfanger» worden ...
Rudi Singer, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Harri Czepuck. Dr. Sander Drobela. Walter Florath. Dr. Günter Kertzscher. stellv. Chefredakteure; Armin Greim, Redaktionssekretär; Horst BitschkowsW, Dr. Rolf Gutermuth. Georg Hansen. Klaus Höpcke. - Herbert Naumann, Werner Schindler, Lieselotte Thoms, Klaus Ullrich, Dr ...
Westberlin (ND). Einen Hetzartikel gegen die Anerkennung der Staatsgrenzen in Europa hat die in Westberlin in hoher Auflage vertriebene neonazistische „National-Zeitung und Soldaten-Zeitung" veröffentlicht. Autor ist der Chef der-Westberliner sogenannten „Aktionsgemeinschaft Oder-Neiße". Lange.
Ober die bevorstehende Leipziger Frühjahrsmesse informierte DDR-Handelsrat von der Becke vietnamesische Journalisten auf einer Pressekonferenz in Hanoi. Die Beteiligung der DRV auch an der diesjährigen Messe würdigte er als einen Ausdruck der ungebrochenen Kraft des vietnamesischen Volkes.
Der Präsident der Deutschen Liga für die Vereinten Nationen, Prof. Dr. Peter- Alfons Steiniger, erörterte bei einer Zusammenkunft mit dem Vorsitzenden des Außenpolitischen Ausschusses des libanesischen Parlaments, Dr. Amine el Hafez, Fragen der Arbeit der Vereinten Nationen.
Eine Delegation der FDJ ist am Samstagabend unter Leitung des Sekretärs des Zentralrates Erich Rau wieder nach Berlin zurückgekehrt. Die Delegation weilte auf Einladung der flämischen Jungsozialisten der Sozialistischen Partei Belgiens zehn Tage in Belgien. EHRUNGEN
Aussichten für Sonntae: Wechselnd, meist stark bewölkt, gelegentlich etwas Regen, besonders im Norden. Tagestemperaturen zwischen- 5 und 8 Grad Celsius, nachts frostfrei. Zentrale Wetterdienststelle Potsdam
kes gar als schädlich für das Ansehen des Werkes. Getreu dieser anachronistischen Auffassung, die W. I. Lenin bereits vor 50 Jahren in seinem Aufsatz „Die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht" geißelte, hütet er solche „Betriebsgeheimnisse", die in Wirklichkeit keine sind, sondern an die große Glocke der demokratischen Massenaussprache gehören ...
In unserer Diskussion „Gehört Kultur zum Alltag?", die der Genosse Kurt Kittler aus dem VEB VTA Leipzig am 22. Dezember eröffnete, geht es heute um Lehrer, die es verstehen, den Schülern mit künstlerischen Mitteln ein richtiges Weltbild zu vermitteln. Kurt Kittler schreibt über einen speziellen Teil der Parteiarbeit, über die Kulturarbeit ...
Die Kunst besitzt eine menschenbildende Kraft. Der Fernsehfilm „Geheimkommando Bumerang" hinterließ starken Eindruck bei meinen Schülern der 9. Klasse. Wir diskutierten über das Wirken t des Nationalkomitees „Freies Deutschland" und unterhielten uns über Mut, Tapferkeit, echtes oder falsches Heldentum ...
Berlin (ND). Der atomaren Machtpolitik sei der Vorzug vor jeder Entspannungspolitik zu geben. Diese Bonner These wurde am Sonnabend durch Äußerungen von CDU-Politikern und in Berichten westdeutscher-Zeitungen erneut erhärtet. Minister Stoltenberg äußerte seine ".Sorge" gegenüber einem Vertrag über die NichtWeitergabe von Kernwaffen ...
In Belorußland und den baltischen Republiken der Sowjetunion werden seit dem Plenum der KPdSU im Mai vergangenen Jahres zahlreiche Entwässerungsanlagen errichtet, Damit ist in diesen Sowjetrepubliken begonnen worden, das Zehn Jahresprogramm für Melioration zu verwirklichen. Dieses Programm, das wesentlich zur Hebung der Bodenfruchtbarkeit beiträgt, war auf dem Plenum beschlossen worden ...
Von unserem Bonner Korrespondenten Günter BShme Wanne-Eickel. 1300 Bergleute der Zeche „Unser Fritz" protestierten am.Sonnatfendvormittag in Wanne-Eickel gegen den Konzernbeschluß dec'Essener, Steinkohlenwerke AG, den größten Teil der Zeche sowie die Grube „Consolidation 1/6" und die dazugehörige Kokerei stillzulegen ...
In dieses Konzept des Vorstoßes gegen die DDR ordnet Brandt auch seine angeblich neue Ostpolitik ein. Laut DPA hat er sie vor dem Europarat so erläutert: „Die Probleme des Kontinents wie auch die Probleme Deutschlands lassen sich jedoch nicht in einem Klima des kalten Kriegei regeln. Deshalb strebt die Bundesregierung eine umfassende Verbesserung der Beziehungen zu allen osteuropäischen» Staaten an ...
Die Bedrohung des Friedens, die von der Bundesrepublik ausgeht, hat sich nicht vermindert, sondern eher verstärkt, seit die Staaten des Warschauer Vertrages in Bukarest gemeinsam die „Deklaration, über die Festigung des Friedens und der Sicherheit in Europa" beschlossen haben. Die Unterzeichnerstaaten haben festgelegt: „Die Unantastbarkeit der Grenzen ist die Grundlage für einen dauerhaften Frieden in Europa ...
Bonn (ND/ADN). In den kommenden Monaten stehen der westdeutschen Bevölkerung neue Attacken auf ihre Lebenshaltung bevor. Das geht aus dem Redemanuskript hervor, das der Bonner Finanzminister Strauß am Freitag auf dem Wirtschaftstag der CDU/CSU in Bonn verlesen wollte und zuvor in Abzügen der westdeutschen Presse zugeleitet hatte ...
Jedenfalls hat Brandts Antwort auf Struyes Frage wieder bestätigt, daß die Bundesrepublik die Gültigkeit von zwei Grenzen in Mitteleuropa nicht anerkennt und sich zum Ziele setzt, sie zu beseitigen. Indem Außenminister Brandt das gesamte Territorium eines anderen Staates und noch große Teile eines weiteren Staates beansprucht, setzt er der Bundesrepublik — er mag es zugeben oder nicht - tatsächlich Kriegsziele ...
Brandt erklärte: „Wir streben ein geregeltes Nebeneinander in Deutschland an, das geeignet sein kann, weitergehende Lösungen der deutschen Frage vorzubereiten." — Über diesen Satz mögen sich manche zunächst wundern. Gerade erst hat doch der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, ein geregeltes' Nebeneinander der deutschen Staaten vorgeschlagen ...
Brandt behauptet, die „deutsche Einheit" sei das Ziel der Bundesregierung. Was für eine Einheit? Was soll Ihr Inhalt sein? Wer soll in einem solchen einheitlichen Deutschland regieren? Etwa die Imperialistischen Monopole, die heute in Westdeutschland die Macht "in ihren Händen konzentrieren? Brandt gibt in seiner Rede keine direkte Erläuterung ...
Bielefeld (ADN/ND). Die „grundlegende Revision der Rüstungspolitik" hat der Vorsitzende der westdeutschen IG Metall, Otto Brenner, von der Bonner Regierung gefördert. Auf einer Funktionärkonferenz om Sonnabend in Bielefeld erklärte er, das Kiesinger/Strauß-Kabinett habe der Bevölkerung auf verschiedene Art und Weise Lasten auferlegt, von Rüstungsbeschränkungen sei jedoch wenig zu spüren ...
Es ist interessant. Brandt bei dieser Tätigkeit zu beobachten. Dazu bietet sein Auftritt vor dem Europarat in der vergangenen Woche Gelegenheit. Wenn man den Text seiner Rede überfliegt, so flimmern einem immer wieder diese Wörter vor Augen: Entspannung, Frieden, Verständigung, Brückenbau, Gemeinsamkeit, Einheit ...
Schon die Terminologie sagt viel. Beide Grenzen, von denen die Rede ist, sind Grenzen der Deutschen Demokratischen Republik. Was Brandt als „Grenze Deutschlands im Osten" bezeichnet, ist die Grenze zwischen der DDR und Polen. Was er „innerdeutsche Grenze" nennt, ist die Staatsgrenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik ...
Moskau (ADN). Drei große Zelluloseund Papierkombinate hat die UdSSR seit 1965 in Betrieb genommen. Auch in den folgenden Jahren soll dieser Industriezweig einen bedeutenden Aufschwung erfahren. So wurden erst kürzlich sieben Fabriken für die Herstellung von Milchverpackungspapier in Schweden angekauft ...
Das Traktorenwerk in Tscheljabinsk hat einen 330-PS-Schlepper entwickelt. Er ist der neue Goliath unter den sowjetischen Landmaschinen; denn mit 100 PS übertrifft er den „Kirowez", der im Vorjahr auf der internationalen Landmaschinenausstellung in Moskau Aufsehen erregte. Die Konstrukteure des Tscheljabinsker Betriebes haben dem Koloß eine strenge und zugleich elegante Form gegeben ...
4,2 Milliarden Rubel zusätzlich für die Volkswirtschaft Moskau (ADN-Korr.). Die Erfinder und Rationalisatoren der UdSSR wollen bis zum 50. Jahrestag der Sowjetmacht der Volkswirtschaft zusätzlich 4,2 Milliarden Rubel zuführen. Über diese Verpflichtung berichtete der Vorsitzende des Zentralrates der Unionsgesellschaft der Erfinder und ' Rationalisatoren (WOIR), Viktor Iwanow, in der sowjetischen Gewerkschaftszeitung „Trud" ...
Hannover (ADN/ND). Der Beirat der westdeutschen IO Chemie/Papier/ Keramik hat am Freitag auf einer Tagung in Hamburg die Kiesinger/ Strauß-Regierung davor gewarnt, die Politik des sozialen Abbaus fortzusetzen. Die Gewerkschaften würden einem solchen Abbau nicht länger untätig zusehen. München (ADN). ...
daß man es heute nicht mehr so nackt präsentieren kann. Grewe hüllte deswegen den Führungsanspruch, den die Bonner Regierung mit Hilfe von Atomwaffen realisieren will, in eine europäische Decke ein. Er sprach sich für die „Bildung einer kollektiven Nuklearstreitmacht durch eine Gemeinschaft von Nationen mit gleicher oder doch weitgehend übereinstimmender Interessen läge" aus und bezeichnete als Ziel der Bonner Politik di<; Bildung einer „europäischen Union" mit gemeinsamer Atomstreitmacht ...
Die Kiesinger/Strauß-Regierung verfolgt den Besuch des polnischen Außenministers Rapacki in Paris mit Unruhe, da er mit kräftiger Hand die Gespinste hinwegwischt, mit denen Bonn seine Aggressionspolitik zu verschleiern sucht. Und diese Gespinste sind zahlreich. Sie reichen von Regierungsarklärungen bis zum Versuch, aktive Kriegsverbrecher in Bonner Diensten in fromme Friedensengel zu verwandeln ...
Paris (ADN/ND). Für „eine Politik einer echten und tiefen Entspannung in allen Hauptproblemen, die auch von Westdeutschland mit allen sich aus ihr ergebenden Folgen angenommen werden muß", setzte sich laut PAP der polnische Außenminister Adam Rapacki am Freitagabend auf einem Essen in Paris ein. Rapacki hatte zuvor mit dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, Promierminister Georges Pompidou und Außenminister Maurice Couve de Murville konferiert ...
Berlin (ND). Wie bereits kurz berichtet, hat die Kiesinger/Strauß-Regierung ihren NATO-Botschafter Dr. Grewe aufgeboten, um ein konzentrisches Feuer auf den Atomsperrvertrag zu eröffnen, dessen Abschluß die Weitergabe von Kernwaffen an Nichtbesitzer und deren Mitbestimmung — gleich in welcher Form — verhindern soll ...
Moskau (ADN-KorrTND). Die Ausschreitungen chinesischer Bürger in Moskau und vor der Botschaft der UdSSR in Peking haben in der sowjetischen Öffentlichkeit große Empörung hervorgerufen. Wie der-, stellvertretende Leiter der Presseabteilung im sowjetischen Außenministeriurn Boris Pjadyschew am Sonnabend auf einer Pressekonferenz betonte, sind auch diese jüngsten; Provokationen Ausdruck äegAjtntisowjetischeiv Kurses, defl d^ifiKSiiSä**» JggfererÄwe» Ängen* steuern ...
Berlin (ADN). Eine zweitägige Beratung der Liga für Völkerfreundschaft der DDR mit Freunden der DDR aus elf europäischen Staaten hat am Sonnabend in Berlin begonnen. Die Tagung soll der Verständigung über die jüngste Entwicklung in beiden deutschen Staaten dienen. Außerdem werden neue Aktivitäten. erörtert, um das Verständnis für die DDR in den Heimatländern der Gäste zu fördern ...
Venedijr (ADN/ND). Der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Nikolai Podgorny, und seine Begleiter sind am Sonnabend mit einem Sonderflugzeug von Venedig nach Taranto im Süden Italiens abgeflogen. In einer Rede anläßlich eines ihm zu Ehren segebenen Essens am Freitagabend in Venedig ...
Warschau (ND). In einem Korrespondentenbericht-aus Bonn erklärt die polnische Zeitung „Zycie Warszawy" am Sonnabend, die Kiesinger-Regierung arbeite bed ihrer „neuen" Politik gegenüber den sozialistischen Staaten Osteuropas mit Tricks. Das bedeute, „daß die sogenannte Bonner Ostpolitik in Wirklichkeit keine Änderung erfahren hat ...
Beirut (ADN-Korr./ND). Die Spekulationen der Regierung Kiesinger/Strauß, durch politische Winkelzüge das internationale Ansehen der DDR zurückdrängen zu können, charakterisiert die libanesische Zeitung „Le Soir" als hoffnungslos. Die wachsende Autorität der DDR im kapitalistischen Ausland beruhe vor allem auf ihrer imposanten ökonomischen Entwicklung, die ein viel größeres Wunder als die in der westdeutschen Bundesrepublik sei ...
Montevideo (ND-Korr.). -EI Populär", die Bruderzeitung des „ND" in Uruguay, beging am Freitag mit einer Festveranstaltung den 10. Jahrestag Ihres Bestehens. Hunderte Bürger Montevideos fanden keinen Einlaß mehr in die Südamerika-Halle, wo mehr als 2000 Werktätige In Anwesenheit der Führung der Kommunistischen Partei, von Vertretern der Linken Befreiungsfront (FIDEL) und der Gewerkschaften das Jubiläum Ihrer Zeitung feierten ...
Moskau (ADN-Korr.). Die Politik der Regierung Kiesinger stellt eine Gefahr für den Frieden In Europa dar, hebt die „Prawda" am Sonnabend In einem Kommentar hervor. »Es ist nicht schwer, das Wesen der Bonner Politik zu verstehen: Forderung nach Kernwaffen and territoriale Ansprüche, Nichtanerkennung der DDR ...
Peking (ADN), Künstlich geschürter 'Haß 'und antisowjetische Hysterie beherrschten die Demonstrationen, die am Freitag vor« der «jtftfetisctoen Botscöiti und in ganz ■■PSKihjf durchgeführt wurden.- Lautsprecherwagens putschten die Mao-Truppler auf,', die immer wieder Drohungen gegen die sowjetischen Partei- und Staatsführe/ausstießen ...
Damaskus (ND). Die syrische Zeitung „AI Thaura" warnte vor dem Neonazismus des Kiesinger-Kabinetts. In einem Kommentar erklärte die Zeitung: „In der Zeit, in der sich die Zeichen einer zunehmenden Verschärfung des nazistischen Geistes in Westdeutschland mehren und die Nachrichtenagenturen auf die nazistische Vergangenheit Präsident Lübkes und Bundeskanzlers Kiesinger hinweisen, erklärt dieser Bundeskanzler, daß seine Regierung auch in Zukunft die USA-Aggression gegen Vietnam unterstützen werde ...
Paris (ADN). Bei einem Handgemenge zwischen französischen Polizisten und chinesischen Studenten sind laut AFP am Freitag in Paris sieben Polizisten, darunter zwei Offiziere, verletzt worden. Die Studenten hatten versucht, im Zusammenhang mit den kürzlichen Provokationen chinesischer Bürger auf dem Moskauer Roten Platz einen „Protestmarsch" zur sowjetischen Botschaft in Paris zu organisieren ...
Prag. Das Präsidium des Weltfriedensrates wird vom 25. bis 27. Februar in Prag zu einer Sitzung zusammentreten. Nach Meldung der „Rüde Prävo" werden Vietnam und Fragen der europäischen Sicherheit im Mittelpunkt der Beratung stehen. London. USA-Senator Robert Kennedy, der zu Gesprächen über Vietnam, NATO und andere wichtige Probleme in London weilt, hatte am Freitag eine Unterredung mit dem britischen Außenminister George Brown ...
Nachdem der Geigenvirtuose Norris Brock in einem Chikagoer Sender behauptet hatte, das Publikum wäre meist gar nicht imstande, gute von ichlechter Musik zu unterscheiden, hagelte es wütende Zuschriften. Da stellte steh Mr. Brock sechs Stunden lang an eine belebte Straßenecke der Stadt und spielte sein bestes Repertoire ...
Seite 6 / ND / 29. Januar 1967 B Sport 10 1! IS ■ IS 30076 JTEUES DEUTSCHLAND Redaktion: IM Berlin, Mauerstraße 39/4«. Tel. 24 03« — Vertag: 1054 Berlin. Schönhauser Allee I7S. Tel. «oan — Abonriementspreis monatlich 3,50 Mark — Bankkonto: -Etrliner Stadtkontor. 1058 Berlin, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr ...
Von unserem Sonderberichterstatter Wolfgang Richter Klirrender Frost biß sich durch wattierte. Anoraks, und pelzgefütterte Stiefel. Das Thermometer zeigte 20 Grad unter null, als am späten Sonnabendnachmittag der Startschuß die ersten Läufer der Europameisterschaften . im Eisschnellauf im finnischen Wintersportzentrum Lahti auf die 500-m-Strecke schickte ...
Der Sport ist eine ausgezeichnete Medizin. Nicht nur für jeden persönlich, sondern auch für die Entwicklung unserer Betriebe. Wir zählen uns zwar erst zu den „Anfängern", haben aber trotzdem bereits gute Erfahrungen gemacht. Unser Betriebsleiter gab den Anstoß, und mir als Sportverantwortliche in der BGL — ich kam zu der Funktion als ehemalige aktive Sportlerin — wurde die Organisation des ersten Betriebssportfestes übertragen ...
Das nach mehrjähriger Pause erstmals wieder durchgeführte internationale Hallentennisturnier in der Sportstätte am Weißen See zeigte ein gutes Niveau. Der Deutsche Tennisverband schlug zwei Fliegen mit einer Klappe: Einmal bot sich für den Favoritenkreis der in vier Wochen auf dem gleichen Parkett stattfindenden deutschen Titelkämpfe eine Generalprobe gegen gute internationale Klasse, zum anderen wurden auch die jungen Talente einer aufschlußreichen Prüfung unterzogen ...
den Toren zu urteilen, zu einem klaren Vorteil für die Lausitzer gelangen. Doch darf nicht unerwähnt bleiben, daß- die Ostseestädter nun endgültig am Ende ihrer Kräfte angelangt' sind und gegen eine bis zum Letzten entschlossene Mannschaft noch weit höher verloren hätten. Selbst Dietmar Peters, beim letzten Turnier in Crimmitschau noch der große Regisseur, taucht immer mehr unter ...
Die Hallenhandballmeisterschaft 1967 begann in der DDR-Hauptstadt gleich mit einem Lokalderby zwischen dem Vizemeister SC Dynamo und dem ASK Vorwärts. Ohne den noch vom WM-Spiel gegen die Sowjetunion verletzten Auswahltorhüter Frieske sowie die gleichfalls noch nicht einsetzbaren Michnlk und Kertscher hatte die Armeemannschalt von vornherein keine ernsthafte Chance, dem SC Dynsmd Paroli bieten zu können ...
Von unserem Berichterstatter Horst Schiefelbein Bei dichtem Nebel — dem zunächst auch der gleichfalls für Sonnabend vorgesehene 'Biathlonstaffellauf zum Opfer fiel- —---wurde- der> 15-km-Wettbewerb etwas unerwartet- wieder zu einem Triumph des in glänzender» Form befindlichen ASK-Läufers Gerhard Grimmer ...
Am Sonnabendmorgen war bei den Europameisterschaften im Rennschlittensport in Königssee bei Berchtesgaden noch nicht entschieden, ob die für das Wochenende vorgesehenen Titelkämpfe stattfinden würden. Das Tauwetter der letzten Woche hatte bis dahin kein offizielles Training zugelassen, und niemand wußte, ob die Bahn überhaupt noch den Anforderungen von Wertungsläufen gewachsen sein wQrde ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Einer brüllte plötzlich „Schiebung". Dann verließ er das Stadion in Weißwasser am Sonnabendabend. Der völlig unbegründete Ruf hatte seine Ursache sicher in der Enttäuschung des Dynamo-Weißwasser-Anhängers, der es gern gesehen hätte, wenn der ASK Vorwärts Crimmitschau dem Meister einen oder vielleicht gar beide Punkte abgenommen hätte ...
Die Wintersport- und Erholungsorte Klingenthal und Mühlleithen stehen vom kommenden Dienstag bis Sonntag im Zeichen der deutschen Meisterschaften in den Nordischen Disziplinen. Nachstehend das Programm der Ski-Titelkämpfe. Dienstag, 31. Januar: Feierliche Eröffnung. Mittwoch, 1. Februar: 30 km Männer, 10 km Frauen ...
Internationales Freundschaftsspiel: FC Vorwärts Berlin—Syrische Gewerkschaftsauswahl 2:0 (in Damaskus). Freundschaftsspiele: 1. FC Carl Zeiß Jena—Vorwärts Rostock 1 :1, Lok Halberstadt - HFC Chemie 2:0, 1. FC Magdeburg—Vorwärts Leipzig 5 :1, Lichtenberg 47-TSG Fürstenwalde 16:1, BFC Dynamo II — DDR-Juniorenauswahl 1:1; Lok Dresden—BFC Dynamo 2 : 2, FC Hansa Rostock-Vorwärts Cottbus 4:1 ...
Riesenslalom Damen in St. Gervais: 1. Schinegger (Österreich), 2. M. Goitschel, 3. Famose (beide Frankreich). Internationales Dreipistenrennen in Zeil am See: Spezialslalom Herren: 1. Scherzer (DDR) 116,45, 2. Nindl (Österreich) 116,91, 3. Wollek (Frankreich) 117,74. Internationales Kriterium am Fichtelberg: WeibL Nachwuchs / Spezialslalom: 1 ...
Redaktion: IM Berlin, Mauerstraße 39/4«. Tel. 24 03« — Vertag: 1054 Berlin. Schönhauser Allee I7S. Tel. «oan — Abonriementspreis monatlich 3,50 Mark — Bankkonto: -Etrliner Stadtkontor. 1058 Berlin, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr. 4'1898. Postscheckkonto: Posts'iieckamt Berlin. Konto-Vr. 555 09 — Alleinige Anzeigenannahme DEWAO WERBUNG BERLIN, 102 Berlin, Rqsenthalet Straße 28—31 ...
Europapokal Frauen (Achtelfinale): SC Leipzig—Podravka Koprivnica (jugoslawischer Meister) 15 • 8 (6 : 3). Europapokal Männer (Viertelfinale): VfL Gummersbach (Westdeutschland) gegen Sittardia Sittard (Niederlande) 30 10. Meisterschaftsspiele: Wismut Aue gegen SC Aufbau Magdeburg 19 :18 (13 : 9). ZAB De"ssau-SC Leipzig 15 :16 (6 ...
Oberliga: SC Traktor Schwerin gegen TSC Berlin 10 :10. K.-o.-Sieger Dunkel (TSC) über Leichtgewichtler Kutzewitz. Freundschaftskampf: Wismut Gera gegen Banik Sokolov 12 : 8.
Man nennt ihn oft den „ersten Eisenbahner unserer Republik". Das ist' aber nicht mehr ganz richtig. Sicher: Er ist der Sohn eines Lokomotivführers,. 1902 in Schneidemühl geboren. Er lernte Schlosser, arbeitete in den RAW Schneidemühl, Grunewald und Tempelhof und schippte Kohlen im „Fliegenden Hamburger" ...
Lübbenau, Vetschau, Boxberg, Schwedt, Saßnitz, Hoyerswerda und viele andere Ortsnamen unserer Republik standen in den letzten Jahren oft in den Schlagzeilen der Zeitung, wenn wir von neuen Kraftwerken, Chemieanlagen, Fischverarbeftungsfabriken und anderen großen Bauplätzen berichteten.' Sie zeichneten neue, markante Punkte in die Karte unseres sozialistischen Vaterlandes ...
Von unseren Bezirkskorrespondenten Jochen P r • u BI • r und Gunter Brock • Januar 1963, VI. Parteitag: «Der Fischfang wird so gesteigert, daß der Bedarf voll gedeckt werden kann", heißt es im Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. ^ • Juli 1963 und 1964: Arbeitsgruppen des'Politbüros unter der Leitung Walter* Ulbrichts besuchen anläßlich der Ostseewoche die Rostocker Hochseefischer und geben ...
Gegenwärtig sind die Hochseefischer der DDR bemüht, die hohen staatlichen Investitionen, die sie zur Verwirk^ lichung des Fischereiprogramms erhiel» ten, in höhere Fänge umzumünzen. Da^ bei gibt es noch viele Probleme zu lösen« Zwischen den beiden Parteitagen stie* gen die Fangleistungen unserer Hochseefischer von ...
Mit der schnellen Entwicklung der Fischereitechnik veränderten sich in den letzten vier Jahren auch die traditionellen Fischereiberufe. Ab 1966 werden Matrosen ausgebildet, die nicht nur mit den herkömmlichen Fischereiarbeiten — spleißen, knoten, Netze flicken — vertraut sind, sondern in erster Linie die Fischerei- und Elektrotechnik sowie die Hydroakustik beherrschen ...
Auch im zweiten Teil, wo keine leicht verfolgbare Geschichte— etwa der Gretchen- Handlung — zu spielen ist, fand der theatralisch-sinnliche Reiz des ersten Abends seinen Fortgang. Durch straffe Szenenführung stellte sich klare Überschaubarkeit des Weges her, den Faust — geistige und politisch-allegorische Bezirke ausschreitend — zum großen schöpferischen Bekenntnis zurücklegt ...
Die Festwochen anläßlich des 300jährigen Bestehens der Dresdner Oper finden nach wie vor das besondere Interesse von Opernfachleuten und Opernfreunden aus aller Welt- Gastspiele gaben und geben dem Jubiläum festlichen Glanz. Dennoch steht immer wieder die Arbeit der Dresdner Opernkünstler selbst im Vordergrund ...
Durch das konsequente Herausfinden der Spiel-Fabel wirken viele Details, zuweilen ganze Bilder, unvermittelt frisch, manchmal wie eine überraschende Neubegegnung. Die Saufbrüder in Auerbachs Keller sind hier nicht nur platte, sondern grausame Spießbürger, brutal untereinander (solange kein andres Objekt sich ihrem Ungeist bietet), gefährlich miteinander (sobald einer auftaucht, der anders ist als sie) ...
Vor allem unter zwei Aspekten war und ist das Wirken des kürzlich gegründeten Verbandes der Theaterschaffenden von allgemeinem, weit über das „Fachliche'' hinausgehendem Interesse. Auf' beide Aspekte wies Genosse Prof. Kurt Hager, Mitglied des Politbüros, in seiner Diskussionsrede auf dem Gründungskongreß hin: auf den Zusammenhang dieses Ereignisses mit der Vorbereitung auf den VII ...
Das führt zu 'bemerkenswerten Detail- Ergebnissenf bringt eine - weshalb sollte das Wort, auf einen Klassiker angewandt, profan sein? - spannende Aufführung zustande, aber auch Momente, wo N sich die große literarische Vorlage der Regieabsicht verschließt, wo die Sprache im Suchen nach gestischem Ausdruck gebrochen und die Einheit von Wort und Haltung nicht erreicht wird ...
Für die Freunde des alten und des modernen Jazz gab es in unserer Hauptstadt in der vergangenen Woche ein besonderes Erlebnis: »The First Lady of Jazz", Ella Fitzgerald, begleitet vom Jimmy-Jones-Trio, gastierte im vollbesetzten Friedrichstadt- Palcst und bewegte das Publikum immer wieder zu Beifallsstürmen ...
Dresden (ND). Aus Anlaß der 300-Jahr-Feier der Dresdner Staatstheater erhielten Generalmusikdirektor Prof. Rudolf Neuhaus und Kammersänger Christian Pötzsch die Verdienstmedaille der DDR. Eva-Maria Straussova und Gisela Schröter wurden zu Kammersängerinnen ernannt. Sechs Mitgliedern der Staatskapelle wurde der Titel Kammermusiker zuerkannt ...
Biologische Systeme unterscheiden sich bekanntlich von technischen Systemen vor allem durch äußerste Kleinheit, hohe Empfindlichkeit, Genauigkeit der Funktionen, hohe Wirtschaftlichkeit und Verläßlichkeit. Einige „Baumaterialien" der lebenden Natur, beispielsweise Knochen, • Vogelfedern u. a., übertreffen hinsichtlich ihrer spezifischen Festigkeit bei weitem die derzeitigen Baumaterialien der Aviationstechnik ...
Auf • 20 Millionen Jahre läßt sich die Geschichte der Menschheit zurückverfolgen. Ihr bisher bekannter Ursprung liegt Im Osten Afrikas. Diese These stellte jetzt einer der führenden Paläontologen, Prof. Dr. Louis B. Leakey, auf. Der Gelehrte fand kürzlich elf Knochenfragmente, die von neun Männern, Frauen und Kindern verschiedenen Alters stammen, auf der Insel Russinga im Viktoriasee sowie bei Serighor in der Nähe von-Kisumu (Kenia) ...
Einen Überblick über Perspektiven und Stand der sowjetischen Genetik gab der Leningrader Professor M. E. Lobaschew auf der Gründungsversammlung der Allunions-Gesell- Bchaft'der Genetiker und Züchtungsforscher in Moskau. (Der Vortrag erschien im Heft 10/1966 der sowjetischen Fachzeitschrift „Genetika" ...
1952 erlebten die UFOs ihren ersten Boom. Das amerikanische Volk war kriegsmüde, denn der Koreakrieg dauerte bereits zwei Jahre. Trumans Amtszeit ging zu Ende, und McCarthys Hexenjagd hatte begonnen. Täglich meldeten Presse, Funk und Fernsehen fliegende Untertassen — über den amerikanischen Truppen in Korea, über den amerikanischen Stützpunkten, über den Atomzentren der USA und last not least am 19 ...
Arnold ist> in die Historie eingegangen. Und heute, 20 Jahre später, ist die Zahl seiner Nachfolger Legion. Nach einer Umfrage, die kürzlich das Gallup- Institut unternahm, glauben heute fünf ^Millionen USA-Bürger steif und fest, fliegende Untertassen gesehen zu haben. Seit 1948 sammelte die US Air force unter der seriös wirkenden Bezeichnung „Unidentified Flying Objeets", d ...
Es darf aber auch nicht verschwiegen werden, daß in verschiedenen Ländern, so in den USA, Großbritannien und in Westdeutschland; die Bionik bereits in den Dienst der Kriegsmaschinerie gestellt wird.' Sicherlich ist es kein Zufall, daß in den genannten Ländern bionische Forschungen in erster Linie von den Kriegsministerien finanziert werden ...
Seinen Abschluß fand die vorjährige Saison mit der 13. Jahrestagung der „Vereinigten Fliegenden Untertassenklubs von Amerika", zu der zwei Dutzend UFO-Vereinigungen de'r USA gehören. 2000 Gläubige versammelten sich bei 35 Grad Celsius mit Klappstühlen und Picknick-Körben im heißen Wüstensand der Moyave-Wüste von Kalifornien ...
Das menschliche Gehirn mit seinen 14 bis^ 17 Milliarden- Nervenzellen (Neuronen) ist auch für Bioniker ein interessantes Forschungsfeld. (Der obere Teil nebenstehender Abbildung gewährt einen Einblick in den komplizierten Aufbau eines Neurons.) Gelehrte meinen nun, daß es möglich sei, »künstliche" Neuronen für die Technik nutzbar zu machen ...
Versuche und Vergleiche, die kürzlich von amerikanischen Wissenschaftlern angestellt wurden, lassen kaum noch einen Zweifel zu, daß die meisten UFOs auf elektrische Vorgänge in der Atmosphäre zurückzuführen sind. Nach diesen Untersuchungen sind leuchtende Plasmawolken in unmittelbarer Nähe von Hochspannungsdrähten Ursache für diese Phänomene ...
Lockerer, feuchter Boden, wie z. B. dem Meer abgewonnenes Neuland, kann nach einem japanischen Verfahren innerhalb weniger Minuten verdichtet und gesenkt werden. Dazu wird eine stabförmige Elektrode.in den Boden gesteckt, während ein 30 Meter langes Aluminiumseil in Spiralen mit einem Abstand von jeweils zwei Metern um die Stabelektrode gelegt wird ...
Beton mit'bisher unerreichten physikalischen Eigenschaften ist von Wissenschaftlern des Unions-Forschungsinstitutes für Plaste der Kirgisischen SSR entwickelt worden. Die Druckfestigkeit dieses Betons wurde im Vergleich zu herkömmlichem Beton um das Dreifache, die Zugfestigkeit auf das Fünffache erhöht ...
In beiden angeführten Fällen haben wir es mit Ergebnissen der Bionik zu tun, einer Wissenschaft, die an der Nahtstelle von Biologie, Medizin, Mathematik und Technik liegt. Die Bionik untersucht Gesetzmäßigkeiten, Funktionsmechanismen und strukturelle Erscheinungen der lebenden Natur, um sie für die Technik nutzbar zu machen ...
Erstens die biologische Bionik. Diese Richtung beschäftigt sich mit Gesetzen und Prinzipien im lebenden Organismus. Zweitens die theoretische Bionik, die sich mit der Nachbildung mathematischer Modelle für die Vorgänge im lebenden Organismus befaßt. Drittens die technische Bionik., Sie hat die Aufgabe, elektronische und andere Modelle biologischer Prototypen zu entwickeln; die nach dem gleichen Prinzip arbeiten wie die Elemente des lebenden Organismus ...
Lehrlinge werden zum 1. September 1967 eingestellt. Schüler der 8. Klasse benötigen die Genehmigung zur Schulentlassung von der Abteilung Volksbildung. Das Ausbildungsprogramp umfaßt die theoretische und praktische Ausbildung auf den Gebieten der Gartengestaltung, des Grünanlagenbaus und der Grünflächenpflege ...
der 8. Klasse für nachstehende Berufe: Dreher/ Fräser (männlich und weiblich) Schlosser (männlich und weiblich) Lehrzeit 2 Jahre und für den Anlernberuf des Bauelementefertigers. Die Bestätigung zum Schulabgang durch die Abteilung Volksbildung muß vorliegen. Interessenten melden sich bitte Im VEB Werk ...
Zurrj Menschenbild in der Literatur der beiden deutschen Staaten Hrsg, von Dr. Arno Hochmuth Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED Lehrstuhl für Theorie und Geschichte der Literatur und Kunst 2., veränderte und erweiterte Auflage Broschiert 5,80 MDN Zwei erfolgreiche Nachauflagen der ...
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU 5. Auflage Band I • Mit 1 Bild und 2 Faksimiles Kunstleder 7,50 MDN Band II • Mit 1 Bild und 6 Faksimiles Kunstleder 7,50 MDN Band IM ■ Mit 1 Bild und 4 Faksimiles Kunstleder 7,50 MDN Als Bestellschein bitte Ihrer Buchhandlung oder dem Literaturobmann ...
(Bauart Junkers), wassergekühlt 1 HK 65 ■- 2 HK 65 bis 1000 U/min 8 PS 16 PS bis 1200 U/min 10 PS , 20 PS bis 1500 U/min -"-> 12,5 PS" :'"' 25 PS auch mit Bootswendegetriebe Der robuste und auch bei Kälte startfreudige Motor für fast alle Verwendungszwecke
Von den Anfängen der deutschen Arbeiterbewegung > bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED 1. Auflage, 3. Bindequote Mit 77 Bildseiten und 2Karten • Ganzleinen 11,-MDN Karl Marx Z Friedrich Engels
Briefe • Januar 1875 bis Dezember 1880 Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED Mit 5 Bildbeilagen und 4 Faksimiles Kunstleder 12,50 MDN (Die Gesamtausgabe wird 1968 abgeschlossen.) Albert Norden
Bewerbungen sind sofort einzureichen beim Institut zur Ausbildung von IagenleurpSdagogen — Abteilung Fernstudium — 90 Karl-Marx-Stadt, Wielandstraße 4 Informationsmaterial kann angefordert werden
■•'■"" „Albert Funk" 92 Freiberg'Sachs., Schachtweg 2, Telefon 30 56 Einladungen mit Veranstaltungsplän werden daraufhin zugeschickt. Quartiere stehen in beschränktem Umfang zur Verfügung.
Der Vortrag „Komplexes Arbeitsstudium und Arbeitsgestaltung als Mittel der sozialistischen Rationalisierung" wird zum festgelegten Termin, am Z. Februar 1967, 13.00 Uhr, durchgeführt.
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED 16. Auflage Band I • Mit 2 Bildbeilagen • Kunstleder 7,50 MDN Band II • Kunstleder 6,50 MDN W. I. Lenin
Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED Broschiert 0,60 MDN Für alle Studierenden wieder geschlossen lieferbar: Karl Marx / Friedrich Engels
Werk III 701 Leipzig, Brandenburger Straße 16 b, Ruf 64 411, Apparat 6 Teilen Sie uns bitte kurzfristig Ihren Bedarf unter Bezug auf dies* Anzeig* mit1
110 Berlin, Damerowstraße 52, Telefon 48 01 06/45
An der Diskussion „Unter unserem Dach" möchte ich mich beteiligen, indem ich eines meiner schönsten Erlebnisse schildere. Das Leben in unserer Republik hat uns so geformt, daß wir uns für den Nachbarn, für den Kollegen neben uns, für seine Arbeit und seine Sorgen mitverantwortlich fühlen. Ja, unser Blick geht weit hinaus über unser Wohnhaus und unser Werk ...
Diesmal richtet sie sich gegen die deutschen antifaschistischen Widerstandskämpfer, vor allen Dingen natürlich gegen die Kommunisten, gegen alle, die während der Zeit des Nazismus das wahre Deutschland verkörperten. Alle, die in der antifaschistischen Widerstandsfront zusammenstanden, alle, die an der Seite der Sowjetunion und der übrigen Staaten der Antihitlerkoalition die Hitlertyrannei bekämpften, sollen getroffen werden ...
23. bis 31. Januar (10. bis 18. Januar) Nach dem 22. Januar, dem 12. Jahrestag des Blutsonntags, vergeht kein Tag mehr, an dem es nicht an diesem oder jenem Ort zu Aktionen der russischen Werktätigen kommt. Dabei gewinnen die Revolten der Hausfrauen vor den geschlossenen Lebensmittelgeschäften, die Massendesertationen der Soldaten von der Front und die ökonomischen Streiks immer mehr politischen Charakter ...
Was sind die Tatsachen T Der Kampf gegen den Faschismus ,war ,u,n4 — wi? müssen das angesichts der in West* deutschend vor sich gehenden Entwicklung erneut sagen — ist die gerechteste, menschlichste Sache der Welt. Es war ein unvermeidliches Ergebnis des Aggressionskurses und der barbarischen Vernichtungspolitik des deutschen Fasehismus, daß sich unterschiedlichste gesellschaftliche Kräfte In Europa und In der übrigen Welt zu seiner Abwehr und schließlich zu seiner Vernichtung zusammenfanden ...
tete Zwecklüge, nur Hitler sei an allem Schuld gewesen, er allein trage für die militärischen Niederlagen der faschistischen Wehrmacht und ihre schließliche Zerschlagung die Verantwortung, genügt nicht mehr. Einflußreiche imperialistische und militaristische Kreise, die nach einer Steigerung der innen- ...
Noch nie und nirgends Ist es den Antikommunisten gelungen zu verhindern, daß der „Rote Oktober" gefeiert wird, daß die Ideen der großen proletarischen Revolution weitergetragen werden. Inder ganzen Welt bereiten sich in diesem Jahr unsere Genossen und überhaupt alle Freunde der Sowjetunion auf den 50 ...
Besonders angetan aber hat es die Springer-Meute, daß sich die deutschen Antifaschisten auf die Zusammenarbeit mit der Sowjetunion orientierten. Dabei gehörte gerade dieses Bestreben zu den entscheidenden Grundlagen des Kampfes deutscher Antifaschisten gegen das Hitlerregime, für ein friedliches, glückliches Deutschland ...
Antwort auf „Ein« Tüte Beleuchtung" ■■ Im Feuilleton „Ein« Tütt Beleuchtung"" kritisierten wir vor einiger Zeit nach schriftlichen Unterlagen des Ministeriums für Handel und Versorgung, daß der VEB Fahrzeugelektrik Ruhla Fahrradrücklichter nicht komplett montiert an den Fachhandel auslieferte. Der Werkdirektor des VEB Fahrzeugelektrik Ruhla, Genosse Gössel, schrieb uns dazu: „Wir, produzieren für den Inlandbedarf jährlich durchschnittlich 1 200 000 Stück Fahrradrückllchter ...
Mit gemischten Gefüfilen wird so wie ich mancher Kradfahrer den Artikel „Keine Lücke mehr für Wind und Regen" im „Neuen Deutschland" vom 7. Januar 1967 gelesen haben. Endlich ist ein zweckmäßiger Motorradanzug in Sicht, wie wir Ihn uns schon lange wünschen! Seine Produktion wird aber durch Bedenken von Industrie und Handel verzögert ...
Am Ende des' zweiten Weltkrieges war die Neuauflage einer solchen Legende unmöglich. In Deutschland war es, trotz- allem Heroismus Zehntausender deutscher Antifaschisten, nicht zu einer Massenbewegung gegen Faschismus und Krieg gekommen. Erst als die Rote Armee die faschistischen Barbaren im'Herzen Deutschlands, in Berlin, vernichtet hatte, war der Untergang des räuberischsten imperialistischen Regimes, das die Weltgeschichte bis dahin kannte, besiegelt ...
Doch diese Wahrheiten, denen in der ersten Zeit nach dem Untergang des Hitlerregimes auch in Westdeutschland kaum jemand offen entgegenzutreten wagte, sollen jetzt im Bonner Staat völlig vergessen gemacht werden. Selbst die viele Jahre in den verschiedensten Schattierungen und Versionen verbrei-
§= Neben dem dezenten Make-up auf 5=5 dem Gesicht wird die bundesdeutsche g=' Dame von Welt neuerdings eine Streu- = büchse voll Pfeffer und Salz als Waffe in. 55 der Foust tragen. Dos ist nicht etwa ein =j= Faschingsscherz. So empfiehlt es das ass westdeutsche Frauenjournal „Constanze". ÜH Und weiter gibt ...
' Am* Morgen dieses Tages erhebt sich Hans-Joachim Freitag, ein 26jähriger Hilfsarbeiter in Wismar, träge von seinem Bett Er frühstückt gemächlich. Er hat Zeit - ist er doch wieder einmal frei von jeglichen Arbeitspflichten. Dieser Zustand ist ihm vertraut. Schon in der Schule hat er ernste, gewissenhafte Arbeit nicht besonders geliebt, und niemand hat ihn seitdem fest an die Hand genommen ...
Er hieß Karl-Frieder und wai Kassenbote, sie Uschi, und die Drehbank war ihr Reich. Am Abend aber war sie Usch die Zwote, und Karl der Erste reichte ihr die Pfote beim Faschingsball im VEB .Zugleich". Obwohl in Staatsgeschäften unerfahren, ergriffen sie das Zepter ohne Scheu. Zwar konspirierten viele schon in Paaren, doch so um zirka zehn Uhr dreißig waren die Untertanen noch regierungstreu ...
„Ich hatte nur noch einen Gedanken: Bloß nicht gegen die Litfaßsäule!" Das sagt der Angeklagte am Dienstag dieser Woche, als sein Fall vor der Strafkammer des Kreisgerichts Wismar verhandelt' wird. Daß er bei seinem Ausweichversuch ein Kind mit sich riß und zu Tode schleuderte, will er nicht einmal gemerkt haben ...
Der Steinmetz ist nicht zu Hause. Doch Freitag stört das nicht. Er weiß, wo der Schlüssel zum Haus Klosterkirche 6 zu finden ist Und mitten auf dem Hof steht die „BK": Ein Stahlroß, das an Stärke etlichen gewöhnlichen Rössern gleichkommt. Freitag „repariert" das Fahrzeug — er hat sich gegenüber Herrn Fraese als Motorschlosser ausgegeben — und steckt dann den Schraubenzieher in das Zündschloß ...
Nach dem Frühstück schlendert er erst einmal. zum Hafen hinunter. An Kiosk „Pöler Bahnhof" läßt er sich die erste Flasche Bier über den Ladentisch reichen Bald kommt ein entfernter Bekannter hinzu. Sie verabreden sich für fünfzehn Uhr in der „Klause". Beiläufig erzählt Freitag ■ dabei seinem Freund, daß er heute noch ein Motorrad vom Typ „BK 350" reparieren und „testen" wolle, das dem Steinmetz Robert Fraese gehört Der Freund und ein früherer Arbeitskollege warnen ihn: „Laß die Finger davon ...
Am Nachmittag des 11. August vergangenen Jahres geht Familie Dierks in der Wismarer Dahlmannstraße spazieren. Er, ein junger, für seine gute Arbeit bereits ausgezeichneter LKW-Fahrer vom VEB Kraftverkehr Wismar, neben seiner Frau. Und hinter ihnen, ins Spiel vertieft, aber immer brav auf dem. Bürgersteig bleibend, die vierjährige Tochter Petra ...
Eine Sondereinhert der königlichen Manne' infanterie in Plymouth; (Großbritannien) wurde unlängst mit einem höchst seltsamen „Spezialauftrag" betraut. Ein angeblich Cbereif- - rigtr Leutnant hatte, die , Soldaten mit dem Befehl losgeschickt, innerhalb von sechs Stunden habe jeder einen Büstenhalter, einen Schlüpfer und ein Akt«'! ...
Ein Gericht in Gosport (Großbritannien) tr«r- * urteilte einen Motorradfahrer wegen NiditbeadH tung der Vorfahrt zu elnei Strafe Von zehn Pfund: Er hatte die Fährt eines Luftkissenfahrzeuges be-' hindert, das über' sine Küstenstraße in Richtung Meer donnerte.:: Der »Verkehrssünder" beklagte sich anschließend bei ...
Eltern, hingeschleudert auf das Pflaster, liegt die kleine Petra, blutüberströmt, ohne einen Laut. Nur Sekunden später hebt der Fahrer eines grauen Wartburgs das Kind in seinen Wagen und rast in Richtung Krankenhaus davon. Aber es ist zu spät: Petra erliegt einer Fettembolie in der Lunge. Außerdem hat das Mädchen einen Schädelbasisbruch, eine Unterschenkelfraktur und eine große Wunde über der Hüfte ...
: j Bei der Einweihung einer Dorrkirche in der* , Nähr von Como (Oberitalitn) glaubten die Ehrengäste zunächst an einen 'schlechten Scherz: Als sie nadi der Feier im Erdgeschoß auch das obere Stockwerk besichtigen wollten, konnten sie > nämlich die Treppe nidit finden. Wie sich heraus- > stellte,: war sie buchstäblich vergessen worden ...
Login