Von unserer Messesonderredaktion Leipzig. Hohe Export- und Importverträge wurden in Leipzig am 6. Messetag unterzeichnet 1000 Verträge über die Ausfuhr von Glas- und Keramikerzeugnissen schloß unsere Republik bisher ab. Wirtschafts- und Haushaltporzellan wird die DDR u. a. nach Dänemark und Italien liefern ...
Von unseren Benditerstattern ' Leipzig. Die Bürger der-DDR und die kämpfende Arbeiterklasse Westdeutschlands gehören zusammen; Gemeinsam müssen wir die-Fragen unserer Zeit lö-- sen: verhandeln* verständigen, den Frie-,. den verteidigen! Das. war der Inhalt der Diskussion am Sonnabend auf der XXIV. Deutschen Arbeiterkonferenz in Leipzig ...
R o m/Bo z e,n (ADN/ND). Den neuen Terroranschlac auf eine Kaserne-*der, italienischen Grenzpolizei in Alto Adige, der zwei Polizisten; das Leben- kostete, hat der italienische Staatspräsident Giuseppe Saragat als „Herausforderung des Neonazismus an das demokratische, Italien" verurteilt. Die Regierung in Rom werde alles tun, um entschlossen gegen die „Verbrecher, ihre* Auftraggeber, Komplicen, Geldgeber und Beschützer" vorgehen zu-können ...
Erfurt (ND): Die Hauptschau der Internationalen 'Gartenbauausstellung- : (iga) auf- dem -Gelände um die Erfurter Cyriaksbürg eröffnete am Sonnabend Minister Georg Ewald, Kandidat des Politbüros und 'Vorsitzender des Landwirtschaftsrates der DDR. Die Hauptschau dauert bis zum 9. Oktober. Minister Ewald ...
Bleä (ADN). Bei den II. Ruderweltmeisterschaften der Männer im jugoslawischen Bled wurden, am Sonnabendnachmittag die letzten Teilnehmer für die heutigen Endläufe ermittelt. Drei DDR-Boote hatten bereits als Sieger ihrer Vorläufe direkt das Finale erreicht. Auch die beiden Vierer, der Zweier ohne Steuermann und der Achter schafften dieses Ziel ...
Belgrad (ADN).- Die in der kroatischen Hauptstadt Zagreb erscheinende Zeitung j,yjesnik" hat am Sonnabend die Abberufung* ihres ständigen Korrespondenten in" Bonn, Kreso Kukolj, mitgeteilt, weil es für ihn unmöglich geworden ist, seine Tätigkeit in Westdeutschland auszuüben. ; Wie das Blatt berichtet, hatten am vergangenen Dienstag Provokationen und direkte Drohungen gegen Kukolj eingesetzt, nachdem er vom Urlaub in der Heimat nach Bonn zurückgekehrt war ...
Berlin (ADN). aDer 'Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Walter Ulbricht, übermittelte dem Präsidenten der am Sonntag in Sopot (Volksrepublik Polen) beginnenden XVI. Pugwash-Konferenz ein Grußtelegramm und wünschte der Konferenz einen (erfolgreichen Verlauf. In dem Telegramm heißt es unter anderem: „Ich darf Ihnen versichern, daß die Tätigkeit und die Ergebnisse der Pugwash-Bewegung in der Deutschen Demokratischen Republik mit Aufmerksamkeit verfolgt werden ...
Weimar (ADN). Vom 13. bis 16. September veranstalten das Freundschaftskomitee DDR—Japan und der Rat der Stadt Weimar in der Goethe-Stadt »Tage der Freundschaft mit dem japanischen Volk", die-im Zeichen der Erweiterung und Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Völkern stehen. Die Schirmherrschaft hat Kulturminister Klaus Gysi übernommen ...
Kairo (ADN). VAR-Präsident Gamal Abdel Nasser beauftragte am Freitag Ing. Mohammed Sidki Soliman mit der Bildung eines neuen Kabinetts. Mohammed Sidki Soliman war in der Regierung Zakaria Mohieddin, deren Rücktritt Präsident .Nasser am Freitag angenommen hatte, Minister für- den Assqan-Hochdamm. Die neue Regierung soll — wie Kairoer Zeitungen melden — am Sonntag von Staatspräsident Nasser vereidigt werden ...
Auf der Herbstmesse haben wir nicht nur gute Geschäfte gemacht« sondern offensichtlich auch eine der ältesten^ Lügen über den Sozialismus zu Grabe getragen. Die Sozialisten, so räumen die Kapitalisten ein, können Konzerne enteignen und mit ihrer sozialistischen Planwirtschaft auch die Schwerindustrie entwickeln ...
Kairo (ADN). Am Samstag begann in Kairo eine Tagung, des Rates der Arabischen Liga. An ihr nehmen die Repräsentanten von. 12 Staaten ■ teil, vorwiegend. Außenminister. Auf der Tagesordnungsteht ü. a. der; revolutionäre Kampf in Südarabien urid Aden gegen den britischen Imperialismus.. ; ,. ,
Ende September beraten die Lehrer mit den Eltern von fast drei Millionen Schülern über das neue Schuljahr. Dafür werden in den Schulen jetzt die Vorbereitungen getroffen. Die Eltern haben Fragen: Für viele Kinder begann das Schuljahr mit neuen Unterrichtsfächern, mit neuen Aufgaben, oftmals auch mit neuen Lehrern ...
Mit dem Erntestart in .der Kooperation Staven begann auch der Wettstreit der sieben Kombines um die besten Leistungen bei guter Qualität. Die Besatzung aus Rossow legte zu Beginn ein höheres Tempo vor als die anderen. Proben ergaben, daß mit den Kartoffeln viel Schmutz auf den Hänger gelangte. Komplexleiter Willi Heiss forderte: langsamer fahren, untersetzt, wie' es ...
Der Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel, Horst Solle, empfing am Sonnabend in Leipzig den Stellvertreter des Ministers für Binnenhandel der Republik Kuba, Roberto Interian, zu einem Gespräch, in dessen Verlauf u. a. Fragen des Abschlusses eines langfristigen Handelsabkommens zwischen beiden Ländern erörtert wurden ...
Aus Anlaß des" "22. Jahres- - "tages der Befreiung des bui- .gqrischen Volkes vom Faschismus und Kapitalismus legte "der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der '^ Volksrepublik ^Bulgarien in der pDR, Iwan Batschwarow, am Freitag, am Ehrenmal für ., die ;gefallenen sowjetischen Helden.-, in Berlin-Treptow ' einen -Kranz nieder ...
Halle, Der VEB Baumechanik Halle-Ost produziert im kommenden Jahr 30 neüentwickelte hydrauliche Betonpumpen mit einer Stundenlei*- Stung von je 7,5 Kubikmeter. Mit den Pumpen kann Beton von der Mischanlage mühelos bis zu, 300 Meter weit und 40 Meter hoch zum Vergießungspunkt gedrückt werden. Im Vergleich zum herkömmlichen Betontransport bringt der Einsatz ...
Plauen (ADN). Der sozialistischen Arbeitsgesetzgebung, u. a. der umfassenden Einbe* Ziehung der Werktätigen in die Probleme der sozialistischen Rationalisierung, galt ein mehrtägiger Einsatz des Volkskammerausschusses für Arbeit und Sozialpolitik im Bezirk Karl-Marx-Stadt. Die Abgeordneten hatten sich in Betriebe begeben, um von den Werktätigen weitere Anregungen zum zweiten Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Gesetzbuches der Arbeit zu erhalten ...
Den Haag/Bonn (ND). Entgegen den Protesten zahlreicher ehemaliger niederländischer KZ-Häftlinge wird der sich zur Zeit in Westdeutschland befindliche Kriegsverbrecher Willy Lages zur weiteren Verbüßung einer lebenslänglichen Zuchthausstrafe nicht wieder nach den Niederlanden zurückkehren müssen. Lages, ...
Berlin (ND). Die italienische Schriftstellerin Gina Formiggini hat in der jüdischen Zeitschrift „Ebrei d* Europa" von den Bonner Behörden Aufklärung über die Verbrechen des westdeutschen Präsidenten Lübke während des zweiten Weltkrieges gefordert. Die Schriftstellerin betont in der Zeitschrift, daß sie die Materialien über die Verbrechen Lübkes auf den internationalen Pressekonferenzen mit Prof ...
Westberlin (ADN-Korr.). Hunderte Westberliner Bürger ehrten am Sonnabend mit Kränzen und Blumen an der Mahn-' und Gedenkstätte in Plötzensee die Opfer des Faschismus. Unter den erstfti, die der rund 1800 Antifaschisten aus fast allen Ländern der .Welt gedachten, die in Plötzensee ihr Leben lassen mußten, ...
Dresden/Karl-Marx-Stadt (ADN). Im Namen aller Juristen des Bezirkes Dresden verlangt der Bezirksvorstand der Vereinigung demokratischer Juristen Deutschlands in einem Brief an den Bundesgerichtshof Karlsruhe die Annullierung des Terrorurteils gegen Emil Bechtle. .„Dieses Urteil ist offensichtlich davon ...
Frankfurt (Oder) (ND-Korr.). Gegen die verbrecherische Aggression der USA in Vietnam protestierten am Freitagabend Schriftsteller, bildende Künstler, Theaterschaffende Xind Journalisten des Oderbezirkes auf einer gemeinsamen Solidaritätsveranstaltung im Frankfurter Rleisttheater. Die Mitwirkenden, Künstler und Journalisten, brachten in Stellungnahmen, Gedichten, Liedern und Grafiken, ihre tiefe Verbundenheit mit dem tapferen vietnamesischen Volk zum Ausdruck ...
Belgrad (ADN). Mit der Unterzeichnung eines Vertrages im Umfang von über 4,3 Millionen Dollar eröffnete der DIA-Maschinenexport am Sonnabend die Geschäftsabschlüsse der DIA-Außenhandelsunternehmen auf der 71. Zagreber Herbstmesse. Vertragspartner ist die jugoslawische Export- und Importgesellschaft „Rudnap" Belgrad ...
Berlin (ADN). Diese Woche beginnen in der Hauptstadt die Pflichtschutzimpfungen gegen Pocken. Sie finden in den Einrichtungen des Jugendgesundheitsschutzes der Stadtbezirke sowie in den allgemeinbildenden Oberschulen statt. Alle Kinder des ersten und zweiten Lebensjahres (ab siebenten Monat) sowie alle Jugendlichen im Alter von 17 Jahren werden geimpft: Neu ist die Wiederholungsimpfung der Kinder im achten Lebensjahr ...
Brno (ND-Kofr.). In der mährischen 'Metropole Brno ist am Sonnabend die 8. Internationale Maschinenbaumesse vom stellvertretenden CSSR- Ministerpräsidenten Josef Krejci eröffnet worden. Sie steht traditionsgemäß unter dem Motto „Die Technik in den Dienst des Friedens und des Fortschritts". In diesem Jahre sind rund tausend Aussteller aus 37 Ländern auf der ...
Cottbus (ADN). „Durch gute Arbeit auch in der Landwirtschaft festigen wir unsere Republik und helfen somit, daß sie ihre große nationale Mission erfüllen kann und sich auch in Westdeutschland eine demokratische und friedliche Entwicklung durchsetzt." Das erklärte der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Paul Scholz am Wochenende auf einem Bauernforum in Plossig im Kreis Jessen, das den Höhepunkt eines Erntefestes der Kooperationsgemeinschaft Heideck bildete ...
Potsdam (ADN). Eine Gedenktafel zu Ehren von über 800 französischen Naziopfern wurde am Sonnabend in der Gedenkstätte Großbeeren bei Berlin vom Präsidenten der französischen Deportiertenorganisation FNDT, Jean- Louis Forest, und dem Bürgermeister des Ortes, Kurt Lehmann, enthüllt. Über 100 ehemalige ...
Berlin (ADN). Seit Tagen verbreiten westdeutsche und Westberliner Zeitungen verleumderische Meldungen, in denen behauptet wird, an den Grenzübergangsstellen der DDR würden Reisende, insbesondere Messebesucher aus Westberlin und Westdeutschland, willkürlich festgenommen. Bei diesen Behaußtungen handelt es sich um gesteuerte und zielgerichtete Falschmeldungen der Westpresse, wie sie in jedem Jahr zur Zeit der Leipziger Messen verbreitet werden ...
Die seit Dienstag auf Einladung des Nationalrates der Nationalen Front In der DDR weilende Delegation der Demokratischen Union des finnischen Volkes (SKDL) ist am Freitag nach einem Besuch der Leipziger Messe zu einem Besuch in Suhl eingetroffen. Die unter Leitung des OrganTsationssekretärs der SKDL, Pentti Kujamaeki, stehende Abordnung besucht im südthüringischen Bezirk eine Schule, eine LPG, einen mit staatlicher Beteiligung arbeitenden Betrieb sowie ...
Abgeordnete Guineas besuchten LPG . Die unter Leitung des 1. Vizepräsidenten, Dr. Mamouna Tours, stehende De- . legation der Nationalversammlung Guineas besuchte om Sonnabend die LPO* „7. Oktober" in Schenkenberg im Kreis Delitzsch. Hier wurde-sie /om Mitglied des Staatsrates Else Merke — Genossenschaftsbäuerin in >dieser LPG — herzlich, be- ...
Aussichten: An der Küste zeitweilig wolkig, sonst vorherrschend sonnig, meist niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 19 und 24 Grad Celsius, tiefste Nachttemperaturen zwischen 7 und 13 Grad, schwacher bis mäßiger an der Küste zeitweise weiter auffrischender Wind, vorherrschend aus Südost bis Südwest ...
(2017 90), 20 bis 22.30 Uhr: „Frau Jenny Treibel"***) VOLKSBÜHNE (42 9607/08), 19 bis 21.45 Uhr: „Der Besuch der alten Dame"***) THEATER IM 3. Stock (42 96 07/08), 20 Uhr: „Schloß Gripsholm"*) DISTEL (221155), 19.30 Uhr: „Seid verschlungen, Millionen"**) ***) Karten erhältlich, *♦) einige Karten erhältlich, ...
Rudi Singer, Chefredakteur; Hajo Herbell, Harri Czepuck,- Dr. Sander Drobela. Walter Florath, Dr. Günter Kertzscher, stellv. Chefredakteure; Armin Greim, Redaktionssekretär; Horst Bitschkowski, Dr. Rolf Gutermuth, Georg Hansen, Klaus HÖpcke, Herbert Naumann, Werner Schindler, Lieselotte Thoms, Klaus Ullrich, Dr ...
Berlin (ADN). Jugendweiheteilnehmer des Stadtbezirks Mitte trafen sich am Sonnabend mit ihren Jugendstundenleitern und Klassenlehrern im Filmtheater „Babylon". In einer Feierstunde eröffnete der Sekretär der FDJ-Bezirksleitung und Vorsitzende der Pionierorganisation Berlin, Lothar Penzel, das Jugendweihejahr 1967 ...
...
Junge Menschen blicken konzentriert teils geradeaus in den Raum, teils vor sich aufs Papier. Eine interessante Vorführung kann es nicht sein, der sie so aufmerksam folgen, dann brauchten sie kein Papier auf dem Schoß zu halten. Ein schwieriges Aufsatzthema kann es auch nicht sein, das sie aufs Papier schreiben, dann würden sie nicht so gespannt geradeaus blicken ...
Dieser Erfolg in der Qualifizierung der Bäuerinnen wurde bald im ganzen Bezirk bekannt. Verantwortliche für die Weiterbildung der Erwachsenen kamen nach Woggersin, um sich mit der Bürgermeisterin zu konsultieren. Der Bezirkslandwirtschaftsrat überreichte den Bäuerinnen für das ausgezeichnete Lernen eine beachtliche Prämie ...
Genossin Schwaßmann war Bäuerin in Bassow, einem Ortsteil von Sadelkow. Sie spürte, daß der mecklenburgische Regen und Sonnenschein allein keine guten Ernten bringen. Um dem Boden hohe Erträge abzugewinnen, muß man viel wissen. Das Lernen setzte sie vor allem als LPG-Mitglied fort. Sie holte sich Rat aus Fachbüchern, nahm schließlich ein Studium in Schwerin auf, gemeinsam mit ihrem Mann ...
stehungs- und Existenzbedingungen der Persönlichkeit ständig verbessert. Und man muß es gerade in diesen Tagen und Wochen immer wieder sagen: Die zielklare und unerbittlich konsequente Politik des, in unserem Staat führenden Arbeiterpartei ließ die neuen Menschen, die erfolgreichen Persönlichkeiten wachsen, deren Leistungen nun auch in Bonn scheinheilig anerkannt werden ...
Frau Schwaßmann sagte sich: Die Arbeit einer Bürgermeisterin kann nur danach beurteilt werden, wie sich die Demokratie im Dorf entwickelt und die Menschen am Sozialismus mitarbeiten, wie sie allesamt die Genossenschaft voranbringen. Der sozialistische Landwirtschaftsbetrieb ist die Visitenkarte der Gemeinde ...
Im Bezirk Neubrandenburg sind — verglichen mit der Zahl der Bürgermeister in den Bezirken — prozentual die meisten weiblichen Bürgermeister. Und das gerade in dem Gebiet, in dem einst die Frau dem Junker und dem Manne untertänig, also „Dienerin des Dieners" war, und somit „die Stufenleiter der Knechtschaft abschloß", wie Fritz Reuter es ausdrückte ...
Die Bürgermeisterin schilderte an Hand des Bezirkes, welche Kraft die Frauen darstellen. Im Agrarbezirk gibt es annähernd 40 000 Bäuerinnen. Jedes zweite LPG-Mitglied ist eine Frau. Auf die Bäuerinnen kommt es mit an, daß aus diesem landwirtschaftlichen Gebiet eine große Speisekammer für die Bevölkerung der DDR wird ...
Die Bourgeoisie, wo sie zur Herrschaft gekommen, hat alle feudalen, patriarchalischen, idyllischen Verhältnisse zerstört. Sie hat die heiligen Schauer der frommen Schwärmerei, der ritterlichen Begeisterung, der spießbürgerlichen Wehmut in dem eiskalten Wasser egoistischer Berechnung ertränkt. Sie hat die persönliche Würde in den Tauschwert aufgelöst und an die Stelle der zahllosen verbrieften und wohlerworbenen Freiheiten die eine gewissenlose Handelsfreiheit gesetzt ...
Sozialismus, das ist: Die Beziehungen der Menschen zueinander sind gekennzeichnet durch kameradschaftliche s Zusammenarbeit und gegen- ; seitige Hilfe. Mit dem Sozia- : lismus beginnt die Gemeinschaft freier Menschen Wirklichkeit zu werden, die durch gemeinsame, freie und schöpferische Arbeit verbunden sind ...
/Sozialistische Rationalisierung mit dem Menschen für den Menschen - das ist der Inhalt unserer Politik bei der Meisterung der technischen Revolution. (Aus der Eröffnungsrede des Genossen Walter Ulbricht auf der Konferenz über Rationalisierung und Standardisierung am 23.Jtfhi 1966 in Leipzig)
Staaten und aus Westberlin aus. Wir, antworten eindeutig auf diese Frage: Wir haben den Dialog ins Leben gerufen und wollen und werden ihn auch wei terführen. Wir haben den Dialog mit dem Ziel begonnen, zu einer Annäherung und Verständigung zu kommen und müssen immer wieder prüfen, auf welchem Wege wir diesem Ziele nahekommen ...
Die Frage .Kollege; willst du den Frieden; Frau, willst du den Frieden?" Ist simpel. Natürlich will Jeder den Frieden, weil wir alles Im Krieg zu verlieren haben. Dia Frage muß anders gestellt werden: .Was tust du, um den Frieden zu erhalten?" Das Ist entscheidend. Fernsehen« Auto; all diese Dinge sind feine Errungenschaften ...
Die XXIV. Deutsche Arbeiterkonferenz - getragen von dem Willen deutscher Arbeiter und Gewerkschafter nach Verständigung — stellt mit Freude fest, daß der Dialog der Arbeiter bereits zu einer Annäherung zwischen der Arbeiterklasse der DDR und beträchtlicher Teile der Arbeiterklasse der westdeutschen Bundesrepublik geführt hat Worum geht es? Auf der Tagesordnung steht der Kampf um Frieden und demokratische Veränderungen in Westdeutschland, damit niemals wieder von deutschem Boden ein Krieg ausgeht ...
Die XXIV. Dtutseh« Arbtlterkonfercm «trurteilt mit Empörung den verbrecherischen Krieg det USA-Imperialismus gegen das beiden* hafte vietnamesische Volk. Wir erklären: # Der Krieg der USA in Vietnam ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, ist Massenmord. # Der Krieg der USA in Vietnam Ist brutale Vergewaltigung des Selbstbestimmungsrechts des vietnamesischen Volkes ...
Wirtschaftswissenschaftler dieser Hochschule haben sich vor kurzem eingehend mit den Wirtschaftszwangsgesetzen in der Bundesrepublik beschäftigt. Die Rednerin, stellvertretender Direktor der Hochschule, sagte: „Wir sind der Meinung, daß sich die Gewerkschafter in Westdeutschland gegen das Stabilisierungsgesetz stellen müssen ...
Eine Ursache dafür, daß die Bundesregierung als einzige Regierung Europas die USA-Aggression in Vietnam bedingungslos unterstützt, sei die Amerikanisierung der westdeutschen Wirtschaft. Das USA-Kapital beherrsche bereits ganze Wirtschaftszweige. „Ich sehe keinen Grund dafür, internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit abzulehnen ...
Die Unruhe und Sorge um die Entwicklung in Westdeutschland wird durch die Forderung der Generale verstärkt, Verfügungsgewalt über Atomwaffen zu erzwingen. Die Gewerkschaften müßten jetzt alle Kräfte gegen die friedensgefährdende Bonner Politik mobilisieren und so verhindern, daß ihr Einfluß durch reaktionäre Maßnahmen weiter zurückgedrängt wird ...
Es kommt darauf an, die Beschlüsse der eigenen Gewerkschaften zu erfüllen, erklärt der Redner. „Wir Gewerkschafter sagen nein zu den Notstandsgesetzen, nein zur atomaren Aufrüstung der Bundesrepublik. Wir fordern demokratische Mitbestimmung der Arbeiter und ihrer Organisationen." Die Bundesregierung wolle mit den Notstandsgesetzen vor allem die Gewerkschaften treffen ...
„Es ist etwa ein halbes Jahr verstrichen, seit die SED meiner Partei den Vorschlag zum sachlichen Gespräch unterbreitete. Zunächst schien es so, als wolle der SPD-Vorstand diese Gespräche ohne Vorbedingungen führen. Wir, die Genossen der unteren und mittleren Ebene setzten große Hoffnungen in diesen Dialog ...
Im Namen des Bundesvorstandes des FDGB dankte Rudi Kirchner dem Ständigen Ausschuß der Deutschen Arbeiterkonferenzen für die Einladung. Er setzte sich mit der aggressiven Politik der CDU/CSU auseinander und erklärte: „Wer fremde Gebiete erobern will, der führt 2unächst den Krieg gegen die Arbeiterklasse, gegen das eigene Volk ...
Der Versammlungsleiter des zweiten Kongreßtages informierte die Teilnehmer der XXIV. Deutschen Arbeiterkonferenz über den Verlauf der Diskussionen in den sechs Arbeitskreisen, die am Freitagnachmittag tagten. 117 Gewerkschaftsfunktionäre aus beiden deutschen Staaten ergriffen dort das Wort. In" allen Reden bestätigte sich, daß die Arbeiter in beiden deutschen Staaten eine gemeinsame Sprache finden, wenn es um die Grundfragen der Nation geht ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). Der staatliche dänische Rundfunk hat am Freitag in seiner Abendsendung über die Deutsche Arbeiterkonferenz in Leipzig be* richtet. In der Sendung wurde hervorgehoben, daß sich unter den Teilnehmern der Arbeiterkonferenz viele sozialdemokratische Arbeiter aus Westdeutschland befinden: ...
Zum Abschluß der Diskussion wurde bekanntgegeben, daß 22 Redner während der Arbeiterkonferenz und 117 in den Arbeitskreisen das Wort ergriffen hatten. 41 Wortmeldungen lagen noch bei Konferenzschluß vor. Die Teilnehmer der XXIV. Deutschen Arbeiterkonferenz beschlossen, für den 10. und 11. März 1967 nach Leipzig die XXV ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Dr. Günter Raue 18 Jahre alt Ist Jelena Klimowa aus der kleinen Ortschaft Duchowo bei Moskau — genauso alt wie Soja Kosmodemjanskaja war, als sie am 29. November 1941 von deutschen Faschisten ermordet wurde. Jelena will Krankenschwester werden. An diesem Freitag aber trug sie keinen weißen Kittel ...
Von unserem Bonner Korrespondenten Werner Otto Dortmund. Mit dem gemeinsamen Gesang des Arbeiterkampfliedes „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit" ging am Sonnabendmittag der 7. Ordentliche Gewerk- Bchaftstag der westdeutschen IG Chemie/ Papier/Keramik zu Ende. In seinem Schlußwort erklärte der neugewählte Vorsitzende Wilhelm Gefeller, er freue sich, daß die Tagung ein so großes Echo in der Öffentlichkeit gefunden habe ...
Berlin (ADN). Seit Freitag abend hängen in Peking gedruckte „Dekrete", die von sogenannten Kontrollabteilungen der i,Rotgardler" herausgegeben worden sind. In den „Dekreten" wird an die Adresse der „Rotgardler" befohlen: Es dürfen keine Gewaltakte verübt werden; Probleme und Differenzen sollen „ausdiskutiert" werden ...
Am heutigen Sonntag nimmt die 16. Pugwash-Konferenz im polnischen Ostseebad Sopot ihre mehrtägige Arbeit auf. Ober 100 Repräsentanten des geistigen Lebens aus 23 Ländern haben sich zu dem Treffen angemeldet Die Pugwash-Konferenzen gehen auf eine Initiative des großen britischen Philosophen Lord Bertrand Russell zurück, der gemeinsam mit acht weiteren Wissenschaftlern, darunter auch Prof ...
W. K. Willy Brandt hat der Regierung in Bonn die Fähigkeit abgesprochen, die anstehenden Probleme der Innen- und Außenpolitik zu lösen. Damit trifft er den Nagel auf den Kopf. Doch hat Brandt weder die von Bonn erhobenen Grenzforderungen ,und das damit eng verknüpfte Streben nach atomarer - Mitbestimmung ...
»Alle Einwohner unseres Bezirks begrüßen und unterstützen die Friedensinitiativen, die in der jüngsten Vergangenheit von der DDR ausgegangen sind." Dies erklärte der stellvertretende Bezirksvorsitzende des südböhmischen Nationalausschusses Jindrich Holman in einem ND-Gespräch. „Allein die Tatsache, daß auf deutschem Boden ein sozialistischer Friedensstaat existiert, ist ein wirksames Mittel im Kampf gegen die gefährliche Politik des westdeutschen Imperialismus ...
Berlin (ND). Das geschäfteführende Präsidialmitglied des Bundesverbandes der westdeutschen Industrie, Gustav Stein, hat, wie westdeutsche Zeitungen berichten, „In sehr massiver Form die sofortige Umbildung des Kabinetts unter Bundeskanzler Ludwig« Erhard gefordert". Springers „Welt" verweist darauf, daß „wichtige Guppen in der Industrie" die Meinung Steins teilen, eine „Zersetzung der Regierungsautorität" müsse durch sofortige Kabinettsumbildung aufgehalten werden ...
Arbeiter des Schöneberger Werkes um Arbeitsplätze besorgt Westberlin (ADN). Den Abbau der Belegschaft kündigte der amerikanische Elektro-Konzern Standard Electric Lorenz für seinen Betrieb Mix und Genest in seinem jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht an. Die Arbeiter des Schöneberger Werkes sind deshalb in starker Sorge um ihren Arbeitsplatz ...
Berlin (ND/ADN). Die USA-Reise Erhards vom 25. bis 27. September wird im Zeichen der verstärkten Anstrengungen Bonns stehen, die Verfügungsgewalt über Kernwaffen zu erlangen und jede mögliche Entspannung in Europa zu torpedieren. Wie aus diplomatischen Kreisen in Bonn bekannt wurde, wird Erhard Präsident Johnson auffordern, keinen Vertrag über eine NichtWeitergabe atomarer Waffen zu unterzeichnen, der eine nukleare Mitbeteiligung und Mitbestimmung der Bundesregierung ausschließt ...
Die Ausgabe enthält u. a. einen Artikel von W. Tolstikow „Die Einheit aller revolutionären Kräfte — Unterpfand für den erfolgreichen Kampf" die Politische Resolution des XIX. Parteitages der KP Kanadas, einen Beitrag aus „Nowo Wreme" zur Vorbereitung des IX. Parteitages der Bulgarischen KP, Auszüge aus einem Vortrag des Gen ...
Saigon (ADN/ND). Das Ky-Regime hat am Sonnabend in Saigon und anderen Städten starke Truppenverbände zusammengezogen. Sie sollen bei der für heute anberaumten Wahlfarce in dem noch nicht befreiten Fünftel Südvietnams jedes öffentliche Aufbegehren im Keime ersticken. In die Hauptstadt marschierten Sonnabend zwei Bataillone ein ...
Cape Kennedy (ADN). Der Start des amerikanischen Raumschiffes Gemini 11 mußte am Sonnabend wegen technischer Schwierigkeiten zum zweiten Male verschoben werden. Die Astronauten Charles Conrad und Richard Gordon sollten bereits am Freitag an Bord der Kapsel in den Weltraum fliegen. Stwa 20 Minuten vor der Zündung der Atlasrakete, die einen Zielsatelliten in den Weltraum tragen sollte, reagierte am Sonnabend eines der drei Triebwerke nicht mehr auf das Kommando des Steuerungssystems ...
In einer weiteren Monzame-Meldung wird berichtet, daß am 6. September in ganz Peking Proklamationen verbreitet wurden, in denen der Vorsitzende der Volksregierung der Inneren Mongolei, Ulanfu, scharf angegriffen wird. Diese Proklamationen stützten sich auf die Aussagen von fünf „Rotgardlern", die kürzlich die Innere Mongolei besuchten ...
Angehörige der südvietnamesischen Befreiungsarmee haben nur zwölf Kilometer von Saigon entfernt Einheiten der 1. USA-Infanteriedivision am Freitag in schwere Kämpfe verwickelt Die Aggressoren gerieten unter heftigen Maschinengewehr-, Geschütz- und Granatwerferbeschuß und erlitten laut AFP schwere Verluste ...
Westberlin (ADN). Das Westberliner Statistische Amt weist in einer jetzt vorliegenden Statistik für Juli Rückgänge der Beschäftigten- und Umsatzzahlen in der Westberliner Metallindustrie nach. Daraus ist ersichtlich, daß bereits zu dieser Zeit das von Bonn geförderte Monopolkomplott gegen den Maschinenbau und andere Betriebe der Metallindustrie die ersten arbeiterfeindlichen Folgen zeigte* So hat in der Elektrotechnik der Rückgang der Beschäftigten die Zahl von 2141Herreicht ...
Peking (ADN). Die „Rotgardler" der zweiten Pekinger Mädchenoberschule haben Flugblätter verbreitet, in denen sie die aus ganz China nach Peking geströmten „Rotgardler" auffordern, die Stadt bis zum 10. September wieder zu verlassen und den Bauern bei der Getreideernte zu helfen, berichtet die mongolische Nachrichtenagentur Monzame ...
Konterrevolutionärer rutsch völlig zusammengebrochen , Damaskus (ADN). Der geplante konterrevolutionäre Putsch in Syrien ist völlig zusammengebrochen. Wie die syrische Presse meldet, gehen der Regierung unter Dr. Youssef Zouayen aus allen- Teilen der Bevölkerung SoUdaritälserklärungen zu, in denen die Bereitschaft zur Verteidigung der Revolution gegen Innere und äußere Reaktion bekundet wird ...
Pari» (ADN). Die 14 NATO-Partner Frankreichs haben am Freitag auf einer Sondersitzung des Ständigen'NATO-Rates in Paris beschlossen, noch vor dem 1. April kommenden Jahres das Hauptquartier des Nordatlantikpaktes (SHAPE) von Frankreich nach Belgien zu verlegen, berichtet UPI. Die Agentur schreibt unter ...
Paris (ADN/ND). Eine Unterredung des USA-Botschafters in Paris, Charles Bohlen, mit dem französischen Außenminister Maurice Couve de Murville über die Zukunft der amerikanischen Stützpunkte In Frankreich blieb am Freitag laut AFP ergebnislos. Eine weitere Besprechung soll voraussichtlich erst nach Beendigung des Jugoslawienbesuchs Couve de Murvilles stattfinden ...
Henry Tracy kletterte kürzlich beim Dunkelwerden auf dem Bahnhof von Bismarde (Dakota) in einen leeren Güterwagen und schlief den Schlaf des Gerechten. Als er am nächsten Morgen erwachte, stand der Wagen auf dem Anschlußgleis innerhalb des Auburn-Zuchthauses, aus dem Tracy tags zuvor entflohen war.
USA-Luftpiraten warfen am Freitagnachmittag nur drei Kilometer vom Stadtrand von Saigon Bomben, weil dort Befrerungskämpfer vermutet wurden. „Es handelte sich um das erste Bombardement in derart geringer Entfernung von der südvietnamesischen Hauptstadt", schreibt AFP d
Voiif uns-erem Sond-erb-e^i-chrte-r-st-at-ter Herbert Won Schon lange vor Beginn dieses vorletzten Spiels unserer Nationalmannschaft in der Endrunde der Volleyball-Weltmeisterschaft waren die Übersichtstafeln ini Foyer der Prager Fuök-Halle dicht umlagert, und es bedurfte keiner allzu großen Sachkenntnis, um zu begreifen, welche Bedeutung diesem Spiel gegen die CSSR beizumessen war ...
Zu den Erfolgen der DDR-Sportler bei den letzten Europameisterschaften betont die italienische Zeltung „l'Ünitä": „Die Erfolge des DDR- Sports in Utrecht und Budapest fassen verstehen, daß der Sport in Ostdeutschland einen erstrangigen Platz einnimmt und daß eine ausgezeichnete Organisation die EntwicklungsmSglichkeiten fördert ...
Bereits vor dem Finale der H. Weltmeisterschaften im Rudern in Bled können die DDR-Sportler einen ausgezeichneten Teilerfolg verbuchen. Als einzige unter den Teilnehmern aus 31 Ländern stehen sie in allen sieben Endläufen. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen um 25 Grad qualifizierten sich am Sonnabendnachmittag in den Semifinalläufen auch die Vierer mit und ohne Steuermann, Kremtz/Göhler im--Zweier ohne Steuermann und der Achter für die Entscheidungen um Platz 1 bis 6 ...
Der Fußballnachwuchs der DDR besiegte am Sonnabendnachmittag vor 3000 Zuschauern im Ernst-Thälmann- Stadion von Schmalkalden die Nachwuchself Polens mit 3:1 (1:1). Die deutsche Nachwuchsauswahl errang in diesem 9. Länderspiel mit Polen ihren vierten Sieg. In der ersten halben Stunde, in der die DDR-Elf nervös wirkte, hatten die Polen deutliche Vorteile ...
Von unserem Berichterstatter Herbert Günther Wenn die Zuschauer im Leipziger Stadion des Friedens am Sonnabend auch nur drei der angekündigten Medaillengewinner von Budapest im Wettkampf sahen (Wolfgang Nordwig und Christine Spielberg hatten zum Messesportfest des SC Leipzig in letzter Stunde abgesagt), so bekamen sie doch ein wenig „Nachwind" der Europameisterschaften zu spüren ...
Von unserem Sonderberichterstatter Horst Richter Auch die fünfte Wettfahrt der Finn- Europameisterschaften mußte zweimal gestartet werden. Diesmal war jedoch nicht fehlender Wind, sondern eine abgetriebene Bahnmarke .der, Qrupd de§,,Abbrüchs. Nach dem Zieleihlauf der Regatta am Sonnabendnachmittag stand ...
Einen Doppelerfolg konnte das schwedische Aufgebot beim 2. internationalen Grand Prix Leipzig im Wurftaubenschießen feiern. Sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung war es nicht zu schlagen. Bereits am ersten Tag, geschossen wurden 100 von 200 Tauben, hatten sich die beiden Schweden Flodmann und Karlsson an die Spitze des 42köpfigen Feldes gesetzt Hart bedrängt wurden sie von dem Amerikaner Roussos und dem Österreicher Meixner sowie unserem Gerhard Assmus ...
Am vorletzten Tag der deutschen Jugendmeisterschaften im Sportschwimmen wurden im Berliner Sportforum sechs neue Rekorde aufgestellt Für sie sorgten vor allem die Aktiven des SC Karl- Marx-Stadt, der damit weiterhin in Führung liegt. l Roland Matthes (Jugend B) erzielte über 100 m Rücken eine neue Bestleistung ...
Zwei Tore hatte der BFC Dynamo schon lange nicht mehr geschossen. Sie genügten, um den polnischen Oberliga- Aufsteiger Pogon Szczecin mit 2 :0 zu schlagen. Die Berliner brauchten vor 1000- Zuschauern an der Steffenstraße dazu nur die ersten vier Minuten. Ehe sich die Gästeabwehr auf das Spiel eingestellt hatte, setzten Aedtner (2 ...
Emsig am Knobeln ist der Peniger GST-Sportler Karl-Heinz Rost in Vorbereitung auf die Teilnahme an einem im Oktober in Magdeburg stattfindenden DDR-offenen Wettkampf der Schiffsmodellbauer. Noch vor Jahren war für ihn der Modellbau nur eine gelegentliche Freizeitbeschäftigung. Aus ihr entwickelte sich dann durch seinen Beitritt zur GST ein zielstrebiges Bemühen, für das er bisher mit zahlreichen Erfolgen belohnt wurde ...
Eine der modernsten Laufhallen der DDR mit. 140 m. Länge und 12 m Breite. wurde in Halle an den Sportclub Chemie übergeben. Die in dreijähriger Bauzeit auf dem Halleschen Sportforum an der Robert-Koch-Straße errichtete Halle verfügt über fünf normale Bahnen, eine Hürden- sowie eine Waldbahn. Audi eine Trainingsstätte für sämtliche ...
Bei fast hochsommerlichem Wetter fand am Sonnabend auf dem Scharmützelsee bei Bad Saarow der erste Lauf um die Europameisterschaft im Motorbootsport der Klasse LX 1000 statt. Die Fahrer der DDR schufen sich hierbei für die drei noch folgenden Läufe am Sonntag eine gute Ausgangsbasis und belegten in der Reihenfolge Selke, Weiser und Eichler die ersten drei Plätze ...
Redaktion: 108 Berlin. Mauerstraße 39/40, Tel. 22 03*1 - Verlag: 1054 Berlin; Seihanhauser Allee 178. Tel. 12 00 14 — Abonnementspreis monatlich 3.50 Mark — Bankkonto: Berliner Stadtkontor. 1058 Berlin. Schönhauser Allee Ufc Konto-Nr. 4*1898. PostsdJeckfcooto: Postscheckamt Berlin. Konto-Nr. 555 09 — Alleinige Anzeigenannahme DEWAO WERBUNG BERLIN ...
, Auf dem Erfurter Hauptfriedhof nahm am Freitag eine große Trauergemeinde Abschied von dem oftmaligen Deutschen Speerwuffrneister und Rekordhalter Klaus Frost. An der Spitze einer Delegation des Deutschen Verbandes für Leichtathletik standen das Präsidiumsmitglied Max Salewski und Wurftrainer Heinz Schmidt, zu dessen Schützlingen der am Sonntag im Alter von 33 Jahren verstorbene Klaus Frost lange Zeit gezählt hatte ...
Die großen Erfolge der DDR- Sportler bei den Schwimm-Europameisterschaften in Utrecht und den Europameisterschaften der Leichtathleten in Budapest haben überall Aufsehen erregt. Viele Zeitungen des Kontinents* versuchten in Einschätzungen und Kommentaren die Ursachen fGr den Aufstieg unseres sozialistischen Sports zu ergründen ...
Zum fünften Male hintereinander wurde in Pezinck die UdSSR SKDA-Meister im Basketball. Mit 14 Punkten. verwies die sowjetische Auswahl Polen und Ungarn (beide 12) auf die Plätze. Die DDR-Vertretung kam mit 9 Punkten auf den fünften Rang. Letzte Ergebnisse: DDR-Bulgarien 72:64 (36:37), KVDR-CSSR 78 :71 (48 : 35) ...
Der Amerikaner Cassius Clay bleibt Profiboxweltmeister im höchsten Limit Er schlug am Samstagabend vor nahezu 40 000 Zuschauern im Frankfurter Waldstadion den westdeutschen Herausforderer Karl Mildenberger vor der Zeit. Schwer angeschlagen und kaum noch verteidigungsfähig wurde Mildenberger in der 12 ...
Auf dem Kongreß der Internationalen" Volleyballföderation (FIVB), an dem Delegierte aus 41 Ländern vertreten sind* wurde «die Austragung des Weltpokals 1969.mit überwältigender Stimmenmehrheit der DDR zugesprochen. Mit 47 Stimmen bei drei. Stimmenthaltungen wurde das Vertrauen in unsere junge. Volleyballorganisation ...
Harald Norpoth (Münster), der Vizeeuropameister über 5000 m, stellte am Sonnabend bei einem internationalen Leichtathletik-Sportfest in Hagen mit 4:57,8 min einen neuen Weltrekord über 2000 m auf. Rekordhalter auf dieser Distanz war bisher Josef Odlozil (CSSR) mit 5:01,2 min.
Zu den prominenten internationalen Gästen der diesjährigen Herbstmesse gehören die Direktoren bzw. Generalsekretäre zahlreicher ausländischer Messen. Es sind Gäste aus Paris, Brüssel, Offenbach, Verona, Mailand, München, Göteborg, Turin, Frankfurt und Düsseldorf. Sie haben Erfahrungen auf dem Gebiet internationaler Ausstellungen, sie kennen die Messen der Welt ...
Eine völlig neue Form der Zusammenarbeit von Handel und Industrie entstand mit der „Pröduktionsgemeinschaft Versandhausproduktion". Diese Gemeinschaft umfaßt fünf Betriebe der Erzeugnisgruppe „Leichte Damenoberbekleidung", die ausschließlich für das Versandhaus Leipzig arbeiten: den VEB Pirnetta, Pirna, als Leitbetrieb, ferner den VEB Konfektion Meißen, die Firmen Walter Päußler KG, Glauchau, Wünsche und Rhinow, Leutersdorf, sowie Jäckel und Bergmann, Neugersdorf ...
Fernen Unsere Volkswirtschaft bedingt durch die hochentwickelte Verarbeitungsindustrie, einen enormen Bedarf an Rohstoffen aller Art. Beispielsweise ist die DDR größter Stahlimporteur der Welt. Auch die Leichtindustrie selbst ist in erheblichem Umfang auf den Import von Wolle, Baumwolle, Tierhäuten, Holz und anderen Rohstoffen angewiesen ...
Die Bedeutung einer Messe ■wird maßgeblich vom Niveau und der Leistungsfähigkeit der Wirtschaft des gastgebenden Landes bestimmt. Mit der Herbstmesse 1966, die am heutigen Sonntag zu Ende geht, hat unsere Konsumgüterindustrie dies eindrucksvoll bestätigt. Die Koosumgüterindustrie hat im Gebiet unserer Republik gute Traditionen ...
Schließlich: Es zeichnet sich in den vergangenen Jahren in der Konsumgüterindustrie eine gewisse Tendenz zur Spezialisierung der Produktion der sozialistischen Staaten ab, die auf den jeweiligen Traditionen und Erfahrungen der Länder sowie den vorhandenen Produktionskapazitäten und Rohstoffvorkommen aufbaut ...
Die Agentur^-t^^dfflM^'B^etstföT- misto■" aus Finnland; die die größten finnischen Werke der holzverarbeitenden Industrie vertritt, ist diesmal mit einem eigenen Messestand in Leipzig vertreten. Hier sprachen wir mit Herrn Lauri Hyväkkä: auf dem griechischen Markt einen guten Namen. Wir Geschäftsleute freuen uns immer wieder, feststellen zu können, welch zuverlässiger Handelspartner die DDR ist Termin und Qualität entsprechen den Vereinbarungen, es sind reelle Geschäfte ...
Die Konsumgüterindustrie "hat in unserer Republik eine gesunde, solide Basis, die mit der kontinuierlichen Wirtschaftspolitik unserer Partei und unseres Staates gelegt wurde. Die vorrangige Entwicklung der Grundstoffindustrie und des Maschinenbaus in den zurückliegenden Jahren ebnete den Weg für eine hochentwickelte -JConsumgüterindi^strie, die heute in der Lage ist, mit der technischen Revolution neu entstehende Bedürfnisse in wachsendem Maße zu befriedigen ...
Interessant ist auch, daß die DDR nach der Anzahl der Rundfunkempfangsgenehmigungen je 1000 Einwohner jüngsten Statistiken zufolge an dritter Stelle, bei Fernsehempfangsgenehmigungen an fünfter Stelle in Europa liegt Auf 1000 Einwohner entfallen bei uns 339 Rundfunkund 165 Fernsehempfangsgenehmigungen ...
vorgestellt von Herbert Günther Das Haus „Zum großen > Hirschkopf" an der Burgstraße und das „Hotel de Russie" in der Petersstraße, hervorgegangen aus dem schon im 16. Jahrhundert bekannten Gasthof „Zum Blauen Engel", mußten neben anderen Häusern im ältesten Messeviertel Leipzigs 1927 dem Neubau des „Petershofes" weichen ...
Die Einkäufer unseres Binnenhandels, insbesondere der Warenhausvereinigungen und Versandhäuser, waren auf dieser Messe.nicht, untätig. Sie nutzten die Anwesenheit unserer führenden Konsumgüterbetriebe, um ihre Beziehungen zur Industrie auf der Grundlage des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung weiter auszubauen und zu vertiefen ...
In Gemeinschaftsarbeit' mit dem wissenschaftlich-technischen Zentrum und dem Gestalterrat; der WB Keramik entstand dieses neue Porzellanservice »Renata" im Porzellan werk Triptis. Das neue Service besteht aus 60 Einzelteilen, womit es je nach Wunsch für ?die Kaffeetafel, für eine Mokkarunde, für: den 'Fünfuhrtee, für ein Mittagsgedeck öder auch für große festliche Gelegenheiten * zusammengestellt werden -kann ...
Inzwischen wurde begonnen, diese Gemeinschaftsarbeit auch über die Ländergrerizen hinweg auszudehnen. Versandhausdirektor Joachim Schippel kündigte an, daß im nächsten Katalog erstmalig Artikel erscheinen werden, die gleichzeitig auch vom Versandhaus der CSSR angeboten werden. Dieser Sortimentsaustausch ermöglicht !n beiden Ländern eine noch rationellere Produktion in ökonomisch günstigen Serien ...
Wer den in diesen Tagen neu erschienenen Herbst/Winter-Katalog des Versandhauses Leipzig durchblättert, findet an verschiedenen Abbildungen bei Damen-, Herren- und Kinderkon&_ktion sö-r wie Lederwaren den Vermerk „Messemodell". Es handelt sich um Modelle, die die Einkäufer des Versandhauses auf der diesjährigen Frühjahrsmesse für ihre Kunden ausgewählt und über deren Lieferung in größeren Stückzahlen sie Verträge abgeschlossen haben ...
7m Jahre 1966 beteiligen wir uns mit Kollektivausstellungen und repräsentativen Informationsständen an '25 bedeutenden internationalen Messen. Auf insgesamt 300 internationalen Handelsveranstaltungen und Fachausstellungen sind darüber hinaus Außenhandelsunternehmen und Exportbetriebe vertreten. Das Messeprogramm ...
14 unserer Außenhandelsunternehmen zeigen rund 900 Exponate, darunter Erzeugnisse des Maschinenbaus, der Elektronik und Elektrotechnik, der Chemie und technische Konsumgüter. Weitere bedeutsame, von der DDR wahrgenommene Messeveranstaltungen im Ausland: Internationale Messe in Thessalonike, Griechenland, 4 ...
„Es ist übrigens das erste Mal, daß wir als. eine offizielle Delegation hierher gekommen sind. Früher .waren es mehr persönliche Besuche, auch in Gruppen. Diesmal haben wir alles in unserer Kommission für Außenhandel besprochen, denn der Export von Belgien nach der DDR ist für uns sehr interessant trieben herzustellen, deren Kapazität sie voll auslasten ...
liche Der Handelsbetrieb wiederum hat bei einer kleineren Zahl von Lieferanten höhere Garantien für eine gleichbleibend gute Qualität. Außerdem erleichtern solche Stammverbindungen ein rascheres Umdisponieren, wenn sich im Laufe der Saison Bedarfsschwankungen ergeben. Das ist besonders für den Versandhandel von Bedeutung, von dem die Kunden eine ständige Lieferbereitschaft und absolute Katalogtreue erwarten ...
- „Wenn man bereits zum 26. Male und davon 19mal .als Aussteller auf der Leipziger Messe vertreten ist, ist sicher erwiesen, was wir von diesem Welthandelsplatz Nummer eins halten. Seit 1953 verbinden uns mit der DDR (DIA Glas-Keramik) enge Geschäftsbeziehungen. Ihre Waren haben Lauri H y v ä k k ä , ...
Die Messebeteiligung Libanons ist in den letzten Jahren ständig gestiegen. Naturreine Obstsäfte, Orangen, Zitronen, Pampelmusen und ölprodukte gehören zum libanesischen Angebot. Die Firma Safa Citrus Corporation stellt zum drittenmal ihre Zitrusfrüchte und Senator Omaar C a r p e! s , Leiter einer belgischen ...
daß aus der Herbstmessekollektion seines Industriezweiges 1 500 000 Stück Bekleidung für den Binnenhandel zur Verfügung stehen, so können -wir diesen Worten vertrauen. Wir müssen uns nur, da die Messekollektion, wie international üblich, dem Kalender jeweils um eine Saison voraus ist, bis zum Frühjahr 1967 gedulden ...
Auf 4300 m2 werben Erzeugnisse des Werkzeugmaschinenbaus, moderne Textilmaschinen, Nahrungs- und Genußmittelmaschinen, Druckautomaten ., sowie Modelle von Zuckerbetrieben und Chemieanlagen für unsere leistungsfähige Industrie. Erstmalig ist ein Kleinplanetarium des VEB Carl Zeiss Jena in Kolumbien zu sehen ...
Bereits zum elften Male sind wir mit einer Kollektivausstellung vertreten, diesmal neben den USA als größter Aussteller. Modernste Druckereimaschinen und das „Ursamat"-System des VEB Meß- und Regler-Werke Teltow /werden sicher besondere Anziehungspunkte sein.
Elf Außenhandelsunternehmen beteiligten sich mit einem auf die speziellen Bedürfnisse des Gastgeberlandes abgestimmten .Programm auf 1000 ma Ausstellungsfläche, u. a. mit, Land- und Straßenbaumaschinen, Lastkraftwagen, Motorrädern und Textilien.
Anknüpfungspunkte für kommerzielle Verhandlungen, ■-• dfe^ tier kotftinuierf liehen Ausdehnung des sich gut entwickelnden Handels mit Frankreich dienten, bot die Teilnahme von acht unserer Außenhandelsunternehmen.
Moderne Bau-, Textil- und polygraphische Maschinen sowie neueste elektrotechnische Anlagen gehörten zu unserem Angebot auf dieser traditionellen Handelsveranstaltung, die wir bereits zum elftenmal beschickten.
Der polygraphische und Textilmaschinenbau der DDR wie auch der VEB Carl Zeiss Jena nutzten die Messe, um vor allem die* nordeuropäischen Länder mit unserer leistungsfähigen Industrie bekannt zu machen.
Unsere ausgestellten Mechanisierungsund Rationalisierungsmittel für ingenieurtechnische, Leitungs- und Verwaltungsarbeiten, besonders der „Robotron 300", finden international starke Beachtung.
Erstmalig traten wir 1966 offiziell mit einer Exportausstellung in Kambodscha auf, in der 19 Außenhandelsunternehmen einen repräsentativen Querschnitt aus ihrem Lieferprogramm boten. , , ,
Auf 5000 m' Messefläche offerierten 15 Außenhandelsunternehmen ein außerordentlich vielseitiges Exportprogramm vor allem des Maschinenbaus und der feinmechanisch-optischen Industrie.
Zum achtenmal war unsere Republik auf dieser Messe vertreten. 14 Außenhandelsunternehmen zeigten ihre Exponate, vor allem Spitzenerzeugnisse des Anlagen- und Maschinenbaus.
Die Teilnahme an' dieser Messeveranstaltung in Syrien hat bereits Tradition. Zum zwölften Male sind wir mit einer Kollektivausstellung vertreten. „Interorgtedinika 66",
Mit rund 5200 m2 Messefläche wird die DDR-Kollektivschau die größte des Auslands auf dieser bedeutenden Fachveranstaltung sein.
Nicht den Geschäften galt am Freitag die größte Aufmerksamkeit vieler Aussteller jm Leipziger Messehaus am Markt. Den Löwenanteil ihrer geplanten Buchproduktion hatten die meisten Verleger schon an den vorangegangenen fünf Messetagen unter Dach und Fach gebracht. So war ihr Kopf frei für den Meinungsaustausch über neue verlegerieche Aufgaben ...
Dresden steht mit 106 von der UNESCO als schönste der Drucke der Welt ausgezeichneten Reproduktionen an der Spitze aller Verlage der Welt, mit bisher 53 „Schönsten Büchern des Jahres" steht er auch in der DDR vorn. Sein Buch über italienische Gotik holte in Bologna eine Goldmedaille, und das Plakatbuch von Rademacher bekam jetzt in Leipzig das sehr rare Silber ...
Nach der glanzvoll-übermütigen Premiere am vergangenen Freitag bedarf es keines Hellsehers, um dem Berliner Metropol-Theater für die nächsten Monate ausverkaufte Vorstellungen zu prophezeien, wenn „My Fair Lady" auf dem Programm steht Was da an Witz, Charme, schauspielerischem Temperament und musikalischer Eleganz über die Rampe kommt, versetzt das begeistert mitgehende Publikum völlig alkoholfrei in Sektlaune ...
Zwei Tage lang habe ich im Messehaus am Markt nach Herzenslust in den Kunstbüchern geblättert, hier und da ein Stück gelesen und manches mit einem Seufzer Äwieder zurückgestellt. Die Dame bildende ;Kunst ist nach wie vor die anspruchsvollste^ der Hausgöttinnen, vor deren Altar die Verleger in aller Welt ausbreiten, was die Polygraphie, die Schrift- und Buchgestaltung an Höchstleistungen zu bieten hat ...
URAUFFÜHRUNG. Die Operette »Morgen wird geheiratet" von Hans-Hermann Krug und NPT Prof. Darl Riha, Musik von Hans- Hendrik Wehding, wird am 17. September im .Landestheater Parchim uraufgeführt POESIEPREIS. Für das Gedicht „Ein Mensch wurde geboren" erhielt der sowjetische Dichter Robert Roshdestwenski auf dem internationalen Lyrik-Festival in der mazedonischen Stadt Struga den; ersten Preis ...
Berlin (ND). In der Reihe der Leseabende, die das „Theater im 3. Stock" bisher Michail Scholochow und Peter Weiss, Kurt Tucholsky und Max Frisch gewidmet hatte, fand am Freitag die Premiere eines Friedrich- Dürrenmatt-Abends Statt. Fritz Decho hatte auch diesmal Charakteristisches aus dramatischen und Prosawerken sowie interessante Selbstzeugnisse des Autors gewählt, die er mit beachtlichem Nuancierungsvermögen interpretierte ...
Am 25. August, gegen 15 Uhr, lief ich vom Dresdner Rathaus zum neuen Pressehochhaus der Elbestadt. Der Weg ist nicht weit, kaum 1 km Luftlinie. Er führt über den Altmarkt, ein Stück die Thälmannstraße entlang und am Großen Haus der Dresdner Staatstheater vorbei. Dabei zählte ich die PKW und Busse mit ausländischen Kennzeichen ...
Wer liebt schon den Staub, der uns auf Schritt und Tritt begegnet? Weder • die Hausfrau, die sich in ihrer Wohnung täglich, mit ihm abplagen muß, noch der Arbeiter, der von Berufs wegen mit Staub in Berührung kommt, sind sonderlich von ihm angetan. Doch während es die Hausfrau mit einer „harmlosen" Art Staub zu tun hat, bedroht der Staub, der in vielen Betrieben auftritt, die Gesundheit der Menschen ...
Bei einem Besuch in den Werkstätten der Berliner Staatstheater wurde uns eine Vorschau auf die neue Theatersaison der Hauptstadt gegeben. Gustav Hoffmann, der Leiter des „Kombinats für Bühnengestaltung" am Nordbahnhof, machte uns mit seinen Mitarbeitern — Modelleuren, Malern und Bildhauern, Tischlern, Schlossern und Tapezierern — bekannt Unter ihren Händen nehmen die Ideen unserer Bühnenbildner und Regisseure greifbare Gestalt an ...
Wieder in alter Schönheit entstehen wertvolle Kunstwerke aus verschiedenen Museen der DDR .in den Räumen des Restaurators der Berliner Staatlichen Museen. Aus Leipzig kam vor wenigen Wochen die spätgotische Holzplastik einer Pieta-Darstellung, die dort um das Jahr 1500 geschaffen wurde. Die Pieta oder das Vesperbild ist eine Darstellung, die schon im 14 ...
Die Industrie der Hauptstadt nimmt mit sinem Anteil von 6,9 Prozent an der gesamten industriellen Bruttoproduktion der DDR den 6. Platz unter den 15 Bezirken ein. Viele wichtige Industrieerzeugnisse der DDR werden ausschließlich oder zu einem großen Teil von Berliner Betrieben hergestellt, so z. B. Zahnflankenschleifmaschinen ...
Lanchhammer. Ein neuartiger riesiger Bagger wird gegenwärtig im VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer konstruiert. Der Baggerriese zählt mit einer Gesamtlänge von 220 Metern zu den größten Tagebaugeräten der Welt. Mit einem Schaufelrad, dessen Durchmesser 15 Meter beträgt, kann das Gerät stündlich rund 11000 Kubikmeter ErdmaSsen abtragen ...
Rostock. Tramp-Dienste für das Rostocker Fischkombinat- übernahm vor wenigen Tagen MS „Nordstern" von der Deutschen Seereederei. In regelmäßigen Abständen bringt das Küstenmotorschiff, dessen Besatzung sich auf die Übernahme voller Heringstonnen auf hoher See spezialisiert hat, leere Fässer und Gewürze zu den Fangplätzen in der Nordsee und bringt bis zu 750 Tonnen Fisch nach Rostock ...
Stralsnnd. Das Forschungsschiff des Deutschen Amtes für Meßwesen und Warenprüfung, MS „Meteor", wird in den nächsten Tagen im Stralsunder Heimathafen von großer Fahrt zurückerwartet. Die Forschungsreise führte das Schiff nach Island und zum Gebiet der Insel Jan Mayen. Das Schiff sollte die Küste Grönlands ansteuern, mußte dieses Vorhaben aber wegen treibender Eisfelder aufgeben und Kurs Süd nehmen ...
sind diese vierzehngeschossigen Hochhäuser. Im Süden der Bezirksstadt der Niederlausitz sind bisher drei solcher imposanten Bauten entstanden. Während eines bereits bezogen ist, sind diese zwei auf unserem Foto noch im Innenausbau begriffen. Jedes von ihnen enthält 125 Einraumwohnungen mit Kochand Duschnische und einem großen Balkon ...
Kostbarkeiten alter chinesischer Kulturen sammelte das Schriftstellerehepaar Weiskopf während seines Aufenthaltes in China. Die Ostasiatische Sammlung der Berliner Staatlichen Museen, der diese Schlitze nach dem Tode Grete Weiskopfs (bekannt als Alex Wedding) übereignet wurden, veranstaltet zu den Berliner Festtagen eine Weiskopf- Gedächtnisausstellung in den Räumen des Bode-Museums ...
Mehr als die Hälfte aller Eintrittskarten für die Vorstellungen und Konzerte der X. Berliner Festtage, die in vier Wochen beginnen, sind: bereits verkauft. Etwa 30 000 Berliner haben sich über Sammelbestellungen oder als Anrechtsinhaber Karten gesichert. (ADN)
Produktionsleiter Willy Siefke und Bauingenieur Horst Ludwig ergänzen ihn: Die sozialistischen Produktionsverhältnisse, entwickelt durch die kluge, revolutionäre Politik der Partei und von ihr zum Siege geführt, machten es möglich, großzügige städtebauliche Konzeptionen auszuarbeiten. In Leipzig gab die Partei den -Auftrag, das Zentrum als Kern eines Industrie- und Handelsschwerpunktes zu gestalten ...
Das sozialistische Leipzig — eine Großstadt der DDR — Jiat den Faschismus ausgerottet; es gibt weder Revanchistentreffen noch Völkerhaß. Der Geist des Humanismus beherrscht auch die Universität, Hier lernen und lehren neue Kader, seit die Partei die Tore der über 500jährigen Hochschule allen Begabten öffnete ...
Sechs Baustellen mit weit über 3000 Wohnungen sahen den 33jährigen Genossen seit 1958 in der Messestadt. Heute baut er nahe dem Bayrischen Bahnhof Achtstöckige. Er baut nicht nur: „In diese Wohnungen ziehen vor allem Arbeiter ein, wie ich einer bin. Wenn ich schnell und gut baue, nütze ich den Arbeitern, die sich auf diese Wohnungen schon freuen; nütze ich meinem Staat, der damit wieder das Leben einiger Dutzend Familien verbessern kann, und nütze mir selbst, weil Ich dann besser verdiene ...
Rostock (ND). Philosophen und Naturwissenschaftler aus der DDR, der CSSR und der Volksrepublik Bulgarien trafen sich am 6. und 7. September 1966 in Rostock zu einer Tagung über das Thema „Problemstruktur und Problemverhalten in der wissenschaftlichen Forschung". Zu der Tagung hatte die Abteilung für Philosophische Probleme der Naturwissenschaften und der Technischen Wissenschaften des Instituts für Marxismus-Leninismus der Rostocker Universität eingeladen ...
Aus dem neuen Bürgersinn hat sich die Bereitschaft zur Mitarbeit der Einwohner entwickelt Die sozialistische Demokratie findet ihren Ausdruck in der Zusammensetzung unserer Stadtverordnetenversammlung. 172 der 260 Abgeordneten und Nachfolgekandidaten sind Arbeiter und Angestellte, 24 sind Wissenschaftler ...
Der Herr Weertz 'fand keine Antwort. Vielleicht hat er sie gar nicht gesucht? Aber sicher hätte er sie auch nicht gefunden: Was soll schon ein Springer- Journalist vom Sozialismus verstehen! Sein Gedankengang ist doch etwa so: In Hamburg gibt es moderne Häuser, und in Leipzig gibt es moderne HSuser. ...
Moskau (ADN). Eine vierbändige Mathematik-Enzyklopädie wird in einer Auflage von 20 009 'Exemplaren bis Ende 1967 in der Sowjetunion erscheinen. Die reich illustrierte, 4000 Seiten umfassende Enzyklopädie soll die Entwicklungsgeschichte der Mathematik von der Geometrie aus der Zeit vor dem Schrifttum bis zum diesjährigen Internationalen Mathematik-Kongreß in Moskau darstellen ...
Heute sollte auf dieser Seite die neue Leseraussprache beginnen, deren Thema wir bereits angekündigt hatten: .Wie leiten Sie?- Wie werden Sie geleitetf Doch am vergangenen Mittwoch fanden wir in Springers .Bild" den obenstehenden Artikel, der in der Frage gipfelt: .Ist das Betriebsklima in Deutschland wirklich so gut?" Diese Frage berührt unser geplantes Thema ...
Berlin (ND). Eine naturwissenschaftlich-philosophische Sendereihe unter dem Titel „Welt der tausend Wunder" wird das II. Programm von Radio DDR vom 7. Oktober bis 7. November 1966 in sieben Folgen senden. Die neue Sendereihe wird Wunder unserer Zeit aufspüren und dabei die Schöpferkraft des Menschen gestalten ...
Die Leser des »ND* sollen mitreden, wenn heute irgendwo in beiden deutschen Staaten über die Lage und Rechte arbeitender Menschen gesprochen wird. Wir bitten unsere Leser, den Beitrag der „Bild"-Zeitung genau zu lesen, damit sie den Absichten des Skandalblattes auf die Spar kommen. Und dann schreiben ...
Die Leute wollen Kar nicht alle gleichgemacht werden, sagen manche Betriebs-Psychologen, und manche Firmen handeln entsprechend. Das geht so weit, daA in eintm Berliner Unternehmen die Abteilungsleiter eine beasere HandtucfaquallUt zum eigenen Waschbeoken erhalten ala „niedere" Angestellte. Auch dleae Firm» verspricht In Anseigen gutes Betriebsklima ...
Von d«n BUD-Redaktionen ■•Hin, 7. September In tfen bundesdeutschen Fajpbrlkhellen und Büros herrseht ^Kwt durchweg ausgetekhne- Betriebsklima! Das versljedenfalls sehr viele M Immer wieder In Ihren p Stellenmgebeten. ^ Tatsächlich ist noch nie jemals pruyor soviel für das gute Be- ^ triebtklima in Deutschland getan ^worden wie in den vergangenen g Jahren ...
Horst Weißenborn hat nach dem Krieg das von amerikanischen Bomben zertrümmerte Nordhausen enttrümmern helfen. Später schützte er als Soldat die DDR. Heute baut er als Montagearbeiter die Häuser der sozialistischen Großstadt Leipzig. Diese Stichworte seines Lebenslaufs könnten Stichworte zur Geschichte der Arbeiterklasse unserer Republik sein ...
Wie werden Sie geleitet?"
Am 10. September 1941 sprach der ^Deutsche Volkssender" — in der Nähe von Moskau stationiert — zum ersten Male zum deutschen Volk. Sein Pausenzeichen „Die Gedanken sind frei" drang täglich bis zum Kriegsende vom Territorium der Sowjetunion aus über die Ätherwellen in das faschistische Deutschland. Die ...
Ein Schandurteil wurde in Karlsruhe gegen Emil Bechtle gefällt. Vorläufig jedoch mußte der Patriot auf freien Fuß gesetzt werden. Unzählige Proteste aus der ganzen Welt haben dazu beigetragen. Auch der Bruder von Emil Bechtle, Willy Bechtle, hatte an diesem ersten Erfolg großen Anteil. Er hat selbst in vergangenen Jahren ähnliches kennengelernt Willy Bechtle ist mir persönlich bekannt ...
Auf die von Ihnen veröffentlichte Einsendung: „Besuch in Lambarene" (ND vom 20-. August) sind ' mir Briefe und Postkarten auf den Schreibtisch geflattert Zu meiner großen Herzensfreude enthalten wohl fast alle Zuschriften die Frage: »Wie kann ich helfen?" - Der Mensch, der neben uns lebt, der mit uns ...
Im „ND" vom 18. August lernte ich den westdeutsches Psychologen Herrn Kratzmeier kennen, der 350 Volksschüler Aufsätze über das Thema „Die Russen" schreiben ließ. Was sich In den Aufsätzen widerspiegelt, ist empörend. „Die Russen sind arme Leute und tragen lange Barte"* „Die Russen sind böse.. .* Bestürzt stellte der Psychologe fest, welche verzerrten Vorstellungen der Volksschüler über das Leben in der UdSSR hat Mit der Feststellung allein jedoch ist nichts verändert ...
Genoase Schindowskl ist seit einem reichlichen Jahr Werkleiter des VEB Hohlglasveredlung in Ebersbach (Sachsen). Ich kenne ihn schon lange, und seine Art', mit Menschen umzugehen,, sie aus der Reserve zu lokken, Imponiert mir immer wieder. Die Bleikristallerzeugnisse aus Ebersbach sind überall gefragt, aber die Konkurrenz auf dem Welt*, markt fordert, ständig auf dem Kien zu sein ...
Betr.: „Verlängertes Wochenende", 215/ Recht anschaulich schildert Werner Hoppe, was Im Bezirk Gera den Erholungstichenden alles an Wochenendunterhaltung geboten wird. Das ist nicht schlecht Aber ich meine, denken die Verantwortlichen auch daran, daß die Werktätigen vor allem Ruhe und nochmals Ruhe brauchen? Kreislaufschäden und viele andere Berufskrankheiten haben ihre Ursache oft In unzureichender Entspannung ...
Von. einer Reise tos 'Ausland trägt man immer 'viele Eindrücke und zumeist, auch eine Reihe von Souvenirs für Verwandte und Freunde nach Hause. Für das „ND" habe Ich ein „Souvenir" besonderer Art mitgebracht Es Ist die Adresse des Vaters( meiner tschechiechen Freundin — einmal, wie er sie schreibt (und ■wie sie auch von allen westdeutschen Verwandten geschrieben wird!)», zum anderen, wie die Justizbehörde Hannover sie anläßlich einer amtlichen Nachfrage schrieb ...
Betr.: Volkskammererklärunf zur Aggression In Vietnam, „ND" 241/06 Ich habe diese Erklärung mit großer Befriedigung gelesen. Als Mutter zweier Kinder dreht sich mir das Herz im Leibe um, wenn ich daran denke, wie vietnamesische Mütter und Kinder von der USA-Soldateska gejagt und getötet werden. Darum ...
Betr.: „KaUzschhäuser und Lftnfensalza", „ND" 238/60 In den „Oschatzer gemeinnützigen Blättern" vom 23. Juli 1866 las ich folgende „bedeutsame" Notiz: „Der König von Hannover soll die Uniform, welche er bei der Schlacht von Langensalza trug, dem Weifenmuseum überwiesen haben. Die Stäubchen und Halme, ...
Betr.: „Der Baron und Parasit", „ND* 229/66 Daß die Thyssen und ihresgleichen auf Kosten anderer prassen und Schlemmen, ist ja bekannt. Aber in solchen Ausmaßen? So habe ich mir das doch nicht vorgestellt Und bezahlen müssen diese Extravaganzen diejenigen, die wie die Arbeiter des Westberliner Thyssen-Betriebes Pintsch-Bämag jetzt 'am ...
einsetzen mußt! • Konrad Bienkle in seinem letzten Brief an sein Kind, 20. Januar 1943
Herr Leutnant! Ich hoffe, Sie kennen mich noch. Einundvierzig. Bei Charkow. Vorderster Graben. Ich war dabei - Sie erinnern sich doch - , wie der Schulz sich vor lauter Angst verkroch und sie ihn erschossen haben. Na, wie ich sehe, haben Sie nichts versäumt. Sie haben Familie, ein Haus, einen Wagen. Das hatte sich Schulz sicher auch mal erträumt ...
Dr. Hendrik Verwoerd sitzt behaglidi auf seiner grünen Lederbank Im Plenarsaal. Er Ist guter Dinge, hat doch seine Nationalpartei allein 124 Abgeordnete. Da ist nichts mehr zu fürchten. Bestenfalls vor der' Helen Suzman muß man sich in acht nehmen, denkt er. Diese verrückte Liberale Ist doch wieder gewählt worden ...
mung denkt er an den Bericht, den der DPA-Korrespondent Hans-Jürgen Krüger am 29. Juli unter der Überschrift: „Verwoerd auf dem Höhepunkt seiner Macht" von Kapstadt aus in die Welt gekabelt hatte. Die Deutschen waren ihm schon immer sympathisch — wenn sie keine Juden und keine Kommunisten waren. Schließlich hatte er ja einige Jahre in Hamburg, Leipzig und Berlin studiert ...
Unter ihnen drängt ein ßiarin in der schwarzgrünen Uniform des Parlamentsdieners nach vorn. Er muß es sehr eilig haben. Einige weichen der herkulischen, mindestens 1,80 mT großen Gestalt aus. Andere drängt er rücksichtslos bejseite. Er erreicht den Ministerpräsiden ten. In diesem Augenblick zieht Dimitro Stafendas aus seinem Uniformrock einen 15 cm langen Dolch und stößt ihn viermal in Verwoerds Körper ...
45 Minuten später ist alles vorüber, der Täter gefaßt, die Blutlache notdürftig aufgewischt, die Sitzung mit dem üblichen Gebet der Niederländisch-Reformierten Kirche eröffnet. Das Haus nimmt die Mitteilung von Verwoerds jähem Ende entgegen. Finanzminister Donges übernimmt bis zur Neuwahl des Parteivorsitzenden und Premiers der Nationalen Partei die Regierungsgeschäft& Unterdessen jagen sieh "im Äther die Meldungen aus Kapstadt ...
Mit schon einem auch in anderen Ländern bekannten Problem kämpft Tony William aus Yeovil (Großbritannien). Er möchte sein aus dem. Jahre 1938 stammendes Auto zum Alteisen werfen, ohne dafür noch Gebühren entrichten zu müssen. \ Nachdem alle seine Bemühungen ein Jahr lang scheiterten, verkündete er jetzt die Absicht das ausrangierte Gefährt in lauter kleine Stücke zu zerlegen und diese in Mülltonnen zu werfen ...
Die offiziöse „Voice of Ethiopia" widmet Verwoerd folgenden Nachruf: „Er und seine Anhänger begriffen kaum, daß sie eine aussterbende Art degenerierter Menschen waren, die den Rassenhaß für ihre Sache ausbeuteten. Der Schlächter von Sharpeville setzte ungeachtet der Proteste der Welt sein Experiment fort ...
Der Engpaß an Geldmünzen in Italien wurde kürzlich gemildert, als ein Bauer in Brixen ein Fernsehgerät kaufte und den Preis von ISO 000 Lire in lauter Münzen bestritt. Der Verkäufer fragte den Bauern, warum er Münzen gehortet habe, obwohl im. Lande gerade derartige Zahlungsmittel so knapp seien. Die Antwort erschien einleuchtend: „Das Papiergeld, das ich vor einigen Jahren gespart hatte, haben, die Mäuse gefressen ...
...
Login