Rostock. Am Mittwochnachmittag, 16 Uhr. Tausende Einwohner und Gäste aus dem In- und Ausland grüßen den Ersten Sekretär des ZK und Vorsitzenden des Staatsrates, Walter Ulbricht, zum Abschied, nachdem er vier Tage lang Gast der Ostseewoche war. Von Warnemünde kommend, nähert sich die Wagenkolonne der Langen Straße ...
Von unseren Berichterstattern Dr. Eberhard Kohl und Günter Brock Sostode Alle Kräfte* die eine Alternative gegen die von Bonn betriebene Politik der Annexion* der AUeinvertretungsanmaßung fordern und gegen die bisherige aussichtslose und abenteuerliche Politik der Bonner Regierung sind, sollten sich zusammenschließen ...
Bernau (ND). In der Hochschule der Deutschen Gewerkschaften „Fritz Heckert" verabschiedete am Mittwoch Herbert Warnke, Mitglied des Politbüros und Vor- . sitzender des Bundesvorstandes des" FDGB,, mehr als 300 Absolventen, die ein mehrjähriges Fern- oder Direktstudium beendeten. Herbert Warnke erläuterte bei dieser Gelegenheit aktuelle Probleme der Gewerkschaftsarbeit ...
Nachdem das Handschellengesetz den von uns vorgeschlagenen Redneraustausch blockiert hat. nehmen manche an, der Dialog wäre zu Ende, und sie sagen, es wäre nichts dabei herausgekommen. Beides ist falsch. Wer zu solchen Schlüssen kommt, muß Illusionen gehabt haben — oder schlechte Absichten, die dem Sinn unserer Initiative zuwiderlaufen ...
Berlin (ADN/ND). Die ersten ausländischen Gäste zu den Feierlichkeiten anläßlich des 30. Jahrestages des Beginns des spanischen Volkskrieges trafen am Mittwoch in der DDR-Hauptstadt ein. Die spanische Abordnung leitet der legendäre Held der spanischen Republik General Enrique Laster, Mitglied des Exekutivkomitees der KP Spaniens ...
Berlin (ND). In den letzten Tagen sind der CDU verpflichtete Informations- und Presseorgane, besonders Springer-Zeitungen, massiv gegen eine europäische Sicherheitskonferenz ins Feld gezogen. Der Informationsfunk der Bundesregierung, „Deutsche Welle", erklärt, „eine .europäische Sicherheitskonferenz', wie sie in Bukarest angeregt wurde, kann kaum etwas einbringen" ...
Rom (ND-Korr.) Der Generalsekretär der KPI, Luigi Longo, hat am Dienstag mit aller Schärfe die amerikanische Vietnam-Aggression verurteilt. Longo, der in der Debatte des Außenpolitischen Ausschusses der Abgeordnetenkammer sprach, brandmarkte gleichzeitig das gefährliche Spiel der USA, die vom. Frieden redeten, „statt dessen aber den Krieg verschärfen, dessen Ausdehnung die ganze Welt bedroht" ...
Berlin (ADN). Das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen wertete der stellvertretende DDR-Staatssekretär für gesamtdeutsche Fragen Herbert Häber am Mittwoch im „Treffpunkt Berlin" des Deutschen Fernsehfunks als eine klare und deutliche Absage der Wähler an die CDU-Politik. Die Wähler hätten der SPD ihre Stimme jedoch in der Erwartung gegeben, daß sie eine neue Politik, eine Politik der sozialen Sicherheit, des Friedens und der Verständigung betreiben wird ...
Berlin (ADN/ND). Drei erste und drei zweite Preise bringen die acht Mitglieder der DDR-Mannschaft von der Internationalen Mathematikolympiade in Sofia bei ihrer heutigen Ankunft auf dem Zentralflughafen Berlin-Schönefeld mit nach Hause. Die DDR belegte damit den zweiten Platz nach der Sowjetunion. Erste ...
HlllltllHIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIHIHIHHiHHinHIHHIIIIIHHHIIIIinHI nächst einmal die ganze Wahrheit erfahren, ihre Lage begreifen, damit sie sich vereinigen ,und der Gefahr entgegentreten. Der nationale Dialog soll ihnen dabei helfen. Das sind die Gründe unserer Initiative. ' Wir richteten- unsere Offenen Briefe aifdie Mitglieder'und Freunde der SPD ...
Die internationale Protestbewegung, der sich bereits zahlreiche Regierungen angeschlossen haben, ist durch eine neue, scharfe Erklärung de Gaulles unterstützt worden. Er warnte auf einem Bankett für den laotischen König die USA, eine Reihe Von Staaten — darunter Frankreich und Laos — sei sehr über .die Bedrohung'des "Weltfriedens beunruhigt ...
Paris (ADN/ND). Für die 30 000 jüdischen Männer, Frauen und Kinder, die am 16. Juli 1942 im ehemaligen „Cirque d'hiver" zusammengetrieben worden waren, um in die faschistischen Todeslager transportiert zu werden, fand am Dienstag in Paris eine Gedenkkundgebung statt Minister a. D. Pierre Bloch und Prot Desolille verurteilten in ihren Reden den Revanchismus und Militarismus in Westdeutschland ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, hat Präsident General Charles de Gaulle und dem gesamten französischen Volk im Namen der Bevölkerung der DDR und in seinem eigenen Namen die besten Glückwünsche zum französischen Nationalfeiertag übermittelt. (Siehe auch Seite 7: ...
Die Empörung der DDR-Bevölkerung über das USA-Verbrechen .und die Bonner Mithilfe fand neuen Ausdruck. So forderte die Berliner Humboldt-Universität den SPD-Parteivorstand auf, endlich deutlich und entschieden gegen die Vietnamaggression und die Bonner Mitwirkung Stellung zu nehmen. (Siehe auch Seite ...
Die Bonner Regierung teilte eilfertig mit, sie werde weitere 50 Millionen Mark für Südvietnam aufwenden. Der Bundesminister für Entwicklungshilfe, Scheel, bezeichnete laut AP die Entwicklungshilfe offen als untrennbaren »Teil der modernen Verteidigungspolitik".
Präsident Johnson wiederholte brutal die Absicht der USA, .sich nicht aus Südvietnam verdrängen zu lassen", sondern den Krieg rücksichtslos fortzusetzen.
gegen den verbrecherischen Krieg der USA in Vietnam. Zur selben Zeit verstärken die USA und ihre Helfer die Aggression.
ein Wirtschaftsprofil, das den Erfordernissen der technischen Revolution entspricht. Das hilft uns auch, unserer nationalen Mission immer besser gerecht zu werden und unsere Friedenspolitik immer mehr wirksam zu machen. Diese Friedensfunktion erfüllen wir gemeinsam mit unseren Freunden in der Organisation des Warschauer Vertrages ...
Am 13. Juli 1966 starb im Alter von 67 Jahren nach einem arbeitsreichen Leben der hervorragende Wissenschaftler des Volkes Professor Dr. Otto M e i ß e r. Professor MeiBer hat als Forscher, Hochschullehrer und Wissenschaftsorganisator auf den Gebteten der Geophysik und Geodynamik Hervorragendes geleistet ...
Der Rektor, Prorektoren, der Parteisekretär, Dekane und Prodekane der Berliner Humboldt-Universität richteten an den Parteivorstand der SPD folgendes Schreiben: Die Angehörigen der Berliner Humboldt-Universität, der Universität der Hauptstadt der DDR, vertreten seit je die Traditionen des Humanismus ...
Es ist ein nicht leicht zu verstehendes Schauspiel, das jetzt den Wählern von • Nordrhein-Westfalen geboten wird. Der SPD haben sie zum Wahlsieg verholfen und der CDU eine schwere Niederlage beigebracht. Jetzt aber müssen sie erleben, daß die Sieger sich anschicken, bei den Verlierern betteln zu gehen, ...
Cottbus. Die 13 000 Beschäftigten der bezirksgeleiteten, Industrie in der NiederlaöSItz'KOflnTe-n-ffäs" erSte'Halbjahr erfolg-' reich abschließen. Es gelang ihnen im sozialistischen Wettbewerb, den Plan der industriellen Warenproduktion in diesem Zeitraum mit 102,4 Prozent zu erfüllen. Immer mehr bestimmen auch in diesen 250 kleineren und dem Bezirkswirtschaftsrat unterstellten Betrieben moderne Automaten, Fließreihen und Fertigungsanlagen das Produktionsprofil ...
Berlin (ND). Aus Anlaß des bevorstehenden 30. Jahrestages des nationalrevolutionären Freiheitskampfes des spanischen Volkes fand am Mittwoch im Kultursaal der EAW Treptow ein Forum mit 400 Volkspolizisten aus Friedrichshain und Treptow sowie Angehörigen der Kampfgruppen statt. Herzlich begrüßten die Genossen den Minister des Innern Und Chef der Deutschen Volkspolizei, Generaloberst Friedrich Dickel ...
Berlln (ND). Der Stellvertreter' des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzende des Vietnam-Ausschusses beim Afro-Asiatischen Solidaritätskomitee der DDR, Max Sefrirt, gab am Dienstag zur Verschärfung des verbrecherischen amerikanischen Luftkrieges in Vietnam eine Erklärung ab, in der er die volle Übereinstimmung der DDR mit der Erklärung der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages zur Aggression der USA in Vietnam zum Ausdruck brachte ...
Das Mitglied des Politbüros des ZK Prof. Albert Norden empfing am Mittwoch die Delegation des" -Sozialistischen.; Bundes der Werktätigen Jugoslawiens, die unter Leitung seines Präsidenten, des Mitgliedes des Exekutivkomitees des ZK der BdKJ Lazar Kolisevski, zu einem Besuch in der DDR weilt. Prof. Norden ...
Magdeburg (ND). Im größten Getreideanbaugebiet der Republik, dem Bördeund Altmarkbezirk Magdeburg, ist die Ernte der Wintergerste in vollem Gange. Von den 258 200 Hektar — gut ein Neuntel der Getreidefläche der DDR — ist auf 37 000 Hektar Wintergerste angebaut. Ein Drittel davon Ist bisher gemäht. Die Bauern und Landarbeiter im Kreis 'Burg haben zum Beispiel schon die Wintergerste von 1300 Hektar (60 Prozent) unter Dach und Fach ...
Suhl (ADN). 50 000 FDGB-Urlauber waren seit Beginn der Sommerreisezeit Gäste des FDGB-Feriendienstes im Bezirk Suhl. 100 000 werden es bis Saisonschluß sein. Neben den FDGB-Ferienreisenden erholen sich Zehntausende Urlauber, Touristen und Ferienkinder in den Betriebsferienheimen, Jugendherbergen, und Ferienlagern ...
New York (ADN). Um zwei Prozent hat sich der Rinderbestand in der Welt von Anfang Januar des Vorjahres bis zum gleichen Zeitpunkt 1966 erhöht. Damit ist die Zahl der Rinder auf etwa 1,1 Milliarden angestiegen. Nach Schätzungen der Internationalen Abteilung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums haben sich vor allem die Bestände in der Sowjetunion vergrößert, und zwar um sieben Prozent auf mehr als 93 Millionen Tiere ...
habe auch zu dem berüchtigten Handschellengesetz geführt, das den Redneraustausch unmöglich machte. Offenbar hätten einige sozialdemokratische Führer gehofft, in die DDR eindringen zu tonnen, um die reaktionäre CDU-Politik zu propagieren, die in Nordrhein- IVestfalen durchgefallen ist Abschließend verlangten ...
Moskau (ADN/ND). Als „groben Verstoß gegen die elementaren Normen des Völkerrechts" und „Verletzung der Souveränität eines anderen Staates" haben namhafte sowjetische Juristen in einer von der „Iswestija" veröffentlichten Erklärung das Bonner Handschellengesetz verurteilt. „Aus diesem Gesetz spricht ein profaschistischer Geist", heißt es darin ...
Per Vorsitzende des Staatsrates der DDR. Walter Ulbricht, übermittelte dem Präsidenten der Republik Irak, General Abdul Rahman Mohammed Aref, ein Telegramm, in dem die Glückwünsche des Staatsrates und der Bevölkerung der DDR zum Jahrestag der-Revolution vom 14. Juli 1958 ausgesprochen werden. Der Vorsitzende, ...
Berlin (ADN). Der neuernannte Generalkonsul der Jemenitischen Arabischen Republik in der DDR, Mohamed Al-Haifi, traf am Mittwoch zur Aufnahme seiner Amtstätigkeit in der DDR- Hauptstadt ein. Auf dem Zentralflughafen Berlin-Schönefeld wurde Generalkonsul Haiti vom stellvertretenden Chef des Protokolls, Horst Hain, von Mitarbeitern des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten sowie vom amtierenden Leiter des ...
Berlin (ADN); Der Stellvertreter des Außenministers der DDR Dr. Wolfgang Kiesewetter Ist am Mittwoch von einem einwöchigen Besuch in der VAR nach Berlin zurückgekehrt. Bei seiner Ankunft wurde Dr. Kiesewetter vom stellvertretenden Außenminister Gustav Hertzfeldt, und leitenden Mitarbeitern des Außenministeriums auf dem Zentralflughafen Berlin-Schönefeld begrüßt ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates, Willi Stoph, empfing am Mittwoch den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der KVDR in der DDR, Kwong Jeng Tae, zum Abschiedsbesuch. Bei dem Gespräch waren der 1. Stellvertreter des Außenministers, Staatssekretär Josef Hegen, und der Chef des Protokolls, Manfred Schmidt, zugegen ...
Mannheim (ADN). Auf dem israelischen Friedhof in Mannheim sind am Dienstag etwa 100 schwere Grabsteine aus dem Boden gerissen und umgeworfen worden. Von den wie üblich „unbekannten Tätern" fehlt jede Spur.
29. Mai: „Neues Deutschland" veröffentlicht den dritten Offenen Brief des ZK der SED zusammen mit der zweiten SPD- Antwort, SPD-Führung weicht wiederum den nationalen Grundfragen aus. SED an die Delegierten des Dortmunder Parteitages sowie an die Mitglieder und Freunde der westdeutschen Sozialdemokratie: „Annäherung, Zusammenarbeit und ...
26. März: „Neues Deutschland", publiziert Wortlaut des bisherigen Briefwechsels zwischen SED und SPD. Das "ZK der SED stellt fest, daß die SPD auf die drei nationalen Grundfragen nicht geantwortet hat. Es schlägt vor, daß Vertreter beider Parteien auf Versammlungen in Karl- Marx-Stadt und Essen ihre Standpunkte darlegen ...
11. Februar 1966: „Neues Deutschland" veröffentlicht einen „Offenen Brief des ZK der SED an die Delegierten des Dortmunder Parteitages der SPD und an alle Mitglieder und Freunde der Sozialdemokratie in Westdeutschland". Darin werden drei Grundfragen der nationalen Politik in Deutschland aufgeworfen. ...
.Die erste Phase des Dialogs hat zur Annäherung zwischen der Arbeiterklasse der DDR und beträchtlichen Teilen der Arbeiterklasse Westdeutschlands geführt Die SPD-Führung ist nicht bereit, den Weg einer deutschen Friedenspolitik, einer Annäherung und Verständigung der deutschen Staaten xu gehen. Deshalb lastet die Verantwortung auf jedem Mitglied der SPD, auf den Bürgern der Bundesrepublik ...
5,4 Milliarden DM Rüstungskrediten an die USA, mit Spezialisten für die Giftgasproduktion, mit einem Lazarettschiff und Piloten. Sie lieferte Saigon rüstungswirtschaftliche Waren für 533 Millionen DM und gab 252 Millionen DM Kriegskredite. Erhard: „Der Einsatz der Amerikaner in Vietnam hat große Bedeutung für die Freiheit der Welt" SPD-Parteitag: Kein Wort gegen die Aggression in Vietnam ...
maßung der Bonner Regierung zu beantragen, damit eine Entspannung in den Beziehungen zwischen beiden deutschen Staaten möglich wird
sogenannten „Forschungsrat" einzustellen
Herbert Krolikowski erklärte auf eine entsprechende Frage, der Boykott der Ideen des dänischen Außenministers Haekkerup hinsichtlich einer Sicherheitskonferenz in Buropa auf der jüngsten NATO- Ratstagung sei ein typischer Beweis dafür, daß die NATO-Hauptstaaten, vor allem Westdeutschland, diesem Paktsystem ihre aggressive Zielsetzung aufzudrücken suchen und alle Regungen der Vernunft in den kleineren NATO-Staaten unterdrücken ...
Von unserem Berichterstatter Jochen P r e u B I e r Von den über 400 Gewerkschaftern aus Westdeutschland, /die gegenwärtig zur Ostseewoche in Rostock weilen, trafen sich 250 — darunter viele Sozialdemokraten — am Mittwoch im Klubhaus der Warnowwerft, um mit dem Mitglied des Präsidiums und Sekretärdes Bundesvorstandes des FDGB, Rudi Kirchner, und Kollegen aus der DDR den begonnenen Dialog zwischen den Arbeitern und Gewerkschaftern in Deutschland fortzusetzen ...
Am Mittwoch fand In der Restocker ASK-Halle da* S. Internationale Bauerntreffen der Ostseeländer, veranstaltet vom Zentralvorstand der VdgB, statt. 300 Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern, Wissenschaftler und Funktionäre aus der DDR, 150 Agrarexperten und Journanisten aus der Sowjetunion, aus Polen, Finnland, Schweden ...
Zu weiteren Fragen der Pressevertreter über die Beziehungen zwischen der DDR und den skandinavischen Ländern sagte Gerhard Beil, daß die DDR auf der letzten Göteborger Messe größter Aussteller war. Der Außenhandelsumsatz mit Schweden habe sich in diesem Jahr gegenüber 1965 um ein Drittel erhöht. Der ...
Als Lothar Höhne Mittwoch nachmittag frisch geduscht aus der Kabine des Rostocker Ostseestadions kam, wollte ich ihm zu seinem DDR-Rundfahrt-Etappensieg gratulieren, doch der Leipziger ASK- Fahrer winkte lachend ab: „Noch nicht. Die Guten kommen noch!" Da die Reihenfolge der 40-km-gegen-die-Uhr- Etappe ausgelost werden mußte, war Höhne schon als 26 ...
Von unseren Berichterstattern Dr. Eberhard Kohl und Günter Brock Auf der Internationalen Pressekonferenz zur Ostseewoche 1966 am Mittwochvormittag begrüßte der stellvertretende Leiter des Presseamtes beim Ministerrat Jürgen Nitz über 200 in- und ausländische Journalisten von Presse, Funk und Fernsehen im Festsaal des Rostocker Rathauses ...
Die offiziellen Delegationen der Sowjetunion und der Volksrepublik Polen zur Ostseewoche besuchten die Arbeiter der Mathias-Thesen-Werft In Wismar bzw. der Volkswerft Stralsund. Auf einem Meeting In Wismar sprach der Leiter der sowjetischen Delegation, Antanas Snetichku», Von berufener 5eite erfuhren in Heingendamm westdeutsche Kaufleute und Industrielle Einzelheiten Ober die Haltung der DDR zu aktuellen Problemen des Handel« zwischen beiden deutschen Staaten ...
Das Ostseebad Kühlungsborn liegt eingebettet in Dünen, Meer und Tannenwald - zwischen Wismar und Rostock —, wo die Küste, weit in die Ostsee ragend, den „Bug" bildet, über 8000 Einwohner besitzt der Ort. Jährlich finden hier etwa 70 000 Werktätige in vorbildlichen Heimen Erholung und Gesundung. Auf der Visitenkarte Kühlungsborns steht: Heilklimatischer Kurort: internationaler Treffpunkt der Ostseeländer in der Ostseewoche; viel besuchter Erholungsort; beliebtes Ausflugsziel ...
Zu einem interessanten Podiumsgespräch kam es am Dienstag im Rostocker Alten Museum: Internationale Gäste diskutierten mit Wissenschaftlern aus der DDR über die Stellung der Kunst und der Kunsterziehung im Prozeß der wissenschaftlich-technischen Revolution. Im Beisein von Prof. Hans Rodenberg leitete Prof ...
Anläßlich ihres fünfjährigen Bestehens veranstaltete die Deutsch-Nordische Gesellschaft am Mittwoch in Kühlungsborn eine internationale Pressekonferenz. Im Beisein des Generalsekretärs der Liga für Völkerfreundschaft der DDR, Herbert Schönfeld, gab der Präsident der Freundschaftsgesellschaft, Prof. Dr ...
Berlin (ADN/ND). Der Leiter der polnischen Delegation zur Ostseewoche, der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der Volksrepublik Polen, Mitglied des ZK der PVAP, Zenon Nowak informierte sich am Mittwoch in Begleitung des Mitglieds des ZK der SED Stadtrat Hang Kiefert über den Aufbau des Berliner Stadtzentrums ...
Am Mittwoch begann in Warnemünde eine dreitägige Beratung mit etwa 50 Kommunalpolitikern der skandinavischen Länder, die während der Ostseewoche Gäste des Präsidiums des Deutschen Städte- und Gemeindetages und des Rates der Stadt Rostock sind. Der 1. Vizepräsident des Deutschen Städteund Gemeindetages, Werner Mahneberg, eröffnete das Treffen ...
Westdeutscher „Deutschlanäfunk" am 11. Juli 1966: »Am Strand von Warnemünde haben die Urlauber heute vergeblich auf Sonnenschein gewartet. Gestern dagegen, als zur Eröffnuno der Ostseewoche vor dem Rostocker Rathaus demonstriert werden mußte, gab es richtiges Badewetter..." O.Z.
Graal-Müritz; Tag der Solidarität mit Vietnam im Studentenlager Überseehafen: Tag der offenen Tür Rostock: Treffen der bildenden Künstler der Ostseeländer
von VK Eberhard Franz, Nimritz- Döbritz, Kreis Paß neck Mit einer Filmkamera AK 8 „schreibe" ich die Chronik unserer LPG Typ I. Seit der Gründung der Genossenschaft im Jahre 1960 sind zwei dicke Rollen belichtet worden. Kürzlich, In einer Vollversammlung, ließ ich das Bildband ablaufen. Was wir vor sechs Jahren noch als Erfolg ansahen, wurde jetzt belächelt: 28 Pferde in unserem Dorf, erstmals drei, vier Gespanne auf einer Fläche ...
Auch wenn die Gerste versagte, eine Pflanze gedieh immer auf den kargen Äckern. Mit ihr wurden die Rhöner groß, und ihr sahen sie eins ab: „Wir müssen stachlig werden wie die Silberdistel und uns wehren und stechen." Daran knüpfte der Bund schaffender Landwirte an, als er Mitte Oktober 1924 zum ersten Rhönbauerntag rief ...
Jährlich reisen etwa 800 bis 1000 ausländische Gelehrte nach Berlin, um mit Wissenschaftlern der Humboldt-Universität die weltweiten Kontakte zu vertiefen. Neben Fragen der Lehre und der sozialistischen Erziehung sind besonders neue Forschungsergebnisse an den 175 Instituten ein Anziehungspunkt für die Gäste ...
Das Symbol dieses Gebietes, die Silberdistel, wächst jedoch nicht nur in unseren dreißig Rhöndörfern, sondern auch jenseits der Staatsgrenze im Hessischen und Bayrischen. In den Gesprächen mit den zahlreichen Landwirten, die aus jenen Rhöndörfern zum Bauerntag in den Kreis Meiningen gekommen sind, taucht immer wieder ein Gedanke auf: „Ihr habt euch schön gemausert, wir sind das bundesdeutsche Armenhaus!" Sie stünden allein auf weiter Flur ...
Es gibt Erscheinungen im Literaturwesen der DDR und Westdeutschlands, die nicht miteinander verglichen werden können. Nehmen wir die Tatsache, daß sich über die Bevölkerung der Bundesrepublik allein von einer Sorte der Groschenromane, nämlich dem sentimentalen, sozial verlogenen Kitschprodukt, wöchentlich eineinhalb Millionen Exemplare ergießen ...
Drei Kollektive der Nationalen Volksarmee sind als „Hervorragendes Jugendkollektiv der DDR" ausgezeichnet worden. Das Neuererkollektiv Quillfeldt (Volksmarine) hat im letzten Jahr Verbesserungsvorschläge mit einem Wert von 77 000 Mark eingereicht. Durch einen Verstärkerumbau ist es beispielsweise gelungen, die Empfindlichkeit einer Funkmeßanlage zu erhöhen ...
„Manetta* ist sin Name, der den Magdeburgern seit kurzem sehr geläufig ist. Hinter ihm verbirgt sich eine attraktive Eis-Milch-Mokka-Bar im Nordabschnitt der Karl-Marx- Straße. Diese neuerbaute Hauptstraße, der Elbestadt ist mit überdimensionalen Blumenkästen und kunstvoll geschmiedeten Springbrunnen ausgestattet Autos und Motorräder sind von hier verbannt Die breiten mit Platten ausgelegten Wege sind nur den Fußgängern und Straßenbahnen vorbehalten ...
Fräsmaschinenfamilie des VEB Fritz- Heckert-Werk sowie kleinere Fräs- und Drehmaschinen dee Werkes „8, Mal", beide in Karl-Marx-Stadt. Zum Lizenzkauf kam es, als der Betrieb spürte, daß er nicht länger imstande war, das bisher breite Maschinensortiment aus eigener Kraft weiterzuentwickeln. Er konzentrierte sich auf einige wenige Maschinentypen, wie Revolverdrehautomaten und Spezialmaschinen nach dem Baukastensystem ...
Wenige Kilometer vor Zagreb, der Hauptstadt der Sozialistischen Republik Kroatien, befindet sich die größte Werkzeugmaschinenfabrik Jugoslawiens: „Prvomajeka" Mit einer Belegschaft von fast 3000 Mann \ rden hier seit mehr als zwei Jahrzehnten Werkzeugmaschinen produziert. In den letzten fünf Jahren wurden 40 Prozent der Produktion in 41 Länder exportiert ...
Der Wert des landwirtschaftlichen Maschinenparks beträgt mehr als 7,5 Milliarden Mark. Das bedeutet je Hektar Nutzfläche Maschinen und Geräte Im Wert von 1000 Mark. 14 Großbetriebe stellen rund 300 verschiedene Landmaschinen und Geräte her. 1945 gab es so gut wie keine Landmaschinenindustrie auf unserem Territorium ...
Ein Bauern wort besagt: Die Distel verkörpert die Rauheit der Natur, aber auch die Armut, die in der Rhön ihren Stammsitz zu haben schien, stark und wetterfest wie die Basaltriesen. Sie gebaren nur eins: Not,, bittere Not, bitterste Not. Sie saß täglich mit am Tische. Werktags waren zwei Gerichte viel, feiertags drei Gerichte alles: morgens Gerstenkaffee und Kartoffeln, mittags Gerstensuppe, abends Kartoffeln und Gerstenkaffee ...
Die Versorgung der Bevölkerung mit Konsumgütern hat sich von Jahr zu Jahr stetig verbessert. Unser Einzelhandel setzte im Jahre 1950 Waren im Werte van 17,2 Milliarden Mark um. 1965 waren es 51 Milliarden. Je Kopf der Bevölkerung stieg der Einzelhandelsumsatz in dieser Zeit von 939 auf 3000 Mark. Besonders rasch entwickelte sich der Umsatz von Industriewaren ...
Auf dem Territorium der DDR, das nur etwa ein Viertel der Fläche des ehemaligen Deutschen Reiches ausmacht, wird heute jährlich mehr produziert als 1936 in cjanz- Deutschland. Die Summe aller Erzeugnisse und Leistungen pro Jahr (das gesellschaftliche .Gesamtprodukt) war 1965'mehr'als ■dreieinhalbmal so1 groß wie 1950 ...
Die Milchleistung ja Kuh und Jahr betrug vor zehn Jahren im Durchschnitt der DDR 2489 kg. Im Vorjahr wurden von jeder Kuh 500 Kilo mehr gemolken. Der Bestand an Kühen je 100 Hektar wuchs in der Zeit von 1950 bis 1965 um elf Stück. 34,1 Kühe je 100 Hektar werden heute im Durchschnitt der Republik gehalten ...
Unsere Industrie konnte ihre Produktion seit 1950 um 291 Prozent steigern, die chemische Industrie sogar um 329 Prozent, der Maschinenbau tifri 406 Prozent und die elektrotechnische Industrie um 693 Prozent. Industrie und produzierendes Handwerk schufen im vergangenen Jahr Erzeugnisse und Leistungen (Bruttoprodukt) im Warte von 134,7 Milliarden Mark ...
Im Vorjahr ernteten die Bauern und Landarbeiter 29,2 • Dezitonnen Getreide Je Hektar. Sie übertrafen damit den Durchschnittsertrag Westdeutschlands. Das langjährige Mittel 1934 bis 1938 auf dem heutigen Gebiet der DDR betrug 20,6 dt/ha.
Land- und Forstwirtschaft der DDR steigerten ihre Produktion von 1950 bis 1965 um 197 Prozent. Sie trugen im vergangenen Jahr zum gesellschaftlichen Gesamtprodukt Waren und Leistungen im Werte von 19,2 Milliarden Mark bei.
Im vergangenen Jahr exportierte die DDR Waren für 12,7 Milliarden Mark, die Summe der importierten -Waren betrug 11,6 Milliarden Mark. Für das Jahr 1950 lauteten die entsprechenden Zahlen 1,70 und 1.97 Milliarden.
DDR-Werkzeugmaschinen sind In 50 Ländern aller Kontinente begehrt. Zu den WMW-Kunden gehören solche hochentwickelten Industriestaaten wie die UdSSR, die CSSR. Frankreich, England und Schweden.
Das Nationaleinkommen der DDR erhöhte sich von 1950 bis 1965 um 186 Prozent. Hatte es 1950 etwa 29,1 Milliarden Mark betragen,, so warenf e$' im abgelaufenen Jahr 83,1 Milliarden Mark.
Von unserem Bonner Korrespondenten Werner Otto Bonn. Seit Dienstag abend 18 Uhr läuft in Düsseldorf der Kuhhandel um die Regierungsneubildung in Nordrhein- Westfalen. Drei Tage nach der eindeutigen Wählerentscheidung ist damit noch immer ungewiß, wie die künftige Landesregierung aussehen wird. In weiten Kreisen der Bevölkerung wächst der Eindruck, daß der Wähler am Sonntag zwar Beine Stimme abgeben, aber damit dennoch keine Entscheidung treffen durfte ...
Globke-Naehfolger Westrick „Berater" für Passierschein- Verhandlungen -ur- Kanzlerminister Westrick „berät" in Bonn den Westberliner Senat in Sachen Passierscheinabkommen. Wenn man einem offiziell "verbreiteten Porträt trauen dürfte, wäre Ludger Westrick ein geeigneter Mann: „Immerfort zugegen.... mit stetem Lächeln verkündend: Alles ist lösbar ...
Leider hat die SPD die Wiederherstellung der alten, fluchbeladenen Herrschaft des deutschen Imperialismus nicht verhindert. Sie arbeitete der CDU/CSU in die Hände, indem sie ein Zusammengehen mit der SED und der KPD ablehnte und so die große Kraft der Arbeiterklasse in Westdeutschland weitgehend lahmlegte ...
Brüssel (ADN-Korr.). Prof. Albert Norden habe auf der internationalen Pressekonferenz am 29. Juni in Berlin „nicht zu leugnende Tatsachen" über die Entwicklung in Westdeutschland dargelegt Zu dieser Einschätzung gelangt die belgische katholische Wochenzeitung „De Nieuwe" in ihrer jüngsten Ausgabe in einem Kommentar ...
Bonn (ADN). Die rechtswidrige Einmischung und unmenschliche Haltung der Bonner Regierung in der Frage des neuen Passierscheinabkommens für dringende Familienangelegenheiten ist am Mittwoch in einer Kabinettssitzung bekräftigt worden. Wie '"Staatssekretär von" Hase mitteilte, bleibt die Bundesregierung bei ihrer ablehnenden Haltung ...
Wer erklärt, er wolle die Spaltung überwinden und Deutschland wiedervereinigen, muß sich doch zunächst einmal darüber klar sein, wo die Einigung denn überhaupt gesucht werden soll: auf der Linie der atomaren Aufrüstung und der Wiedereroberung der Grenzen von 1937 für die Herrschaft der großen Monopole ...
Das Deutschland, das 1945 zertrümmert wurde, war weder demokratisch noch friedliebend, weder freiheitlich noch sozial. Es war imperialistisch. Der Wille der Großbourgeoisie bestand 1945 darin, das imperialistische Deutschland wiederherzustellen. Wer aber ein friedliebendes Deutschland wollte — das war die übergroße Mehrheit des ganzen Volkes —, konnte das nur gegen die imperialistische Großbourgeoisie erreichen ...
Nachdem Brundert jedes Zusammengehen mit der SED abgelehnt hat, verbreitet er sich darüber, daß die „Überwindung der Spaltung" notwendig sei, und tritt in diesem Sinne für eine „Aktivierung der Deutschlandpolitik" ein. Wenn wir annehmen, daß zwischen seinen Sätzen überhaupt ein logischer Zusammenhang besteht, so ist seine Meinung offenbar die: Gehen SPD und SED nicht zusammen, so führt das zur Überwindung der Spaltung ...
Wir müssen uns dennoch mit Brunderts absurden Behauptungen befassen, weil es sich leider nicht nur um die Konfusion eines einzelnen Redners, sondern um die offizielle Konzeption der Politik der SPD handelt. Die Notwendigkeit der Wiedervereinigung und das Nein zu,jeder Gemeinsamkeit mit der SED — beides wurde vom Dortmunder Parteitag durch Beschluß fixiert ...
Bonn; (ADN-Korr.). Ein Drittel aller Haushalte in der Bundesrepublik lebt unter dem Existenzminimum. Das stellt „Metall", die Zeitung der westdeutschen Metallarbeitergewerkschaft, in ihrer jüngsten Ausgabe fest Sie haben ein geringeres Einkommen, als sie normalerweise für den Lebensunterhalt ausgeben müßten ...
In dieser Vertrauensstellung hat er sich als Agent der Monopole betätigt, deren Enteignung doch damals auch das erklärte Ziel der SPD war. Brundert bestahl die Arbeiter und die ganze Bevölkerung der DDR um rund 100 Millionen Mark. Er „rettete" bereits in Volkseigentum übergegangene Werte für die Deutsche Continentale Gas Gesellschaft, die ihr Zentrum nach Düsseldorf verlegt hatte ...
Franz Gerhard Prediger aus Mannheim, laut Anzeige .am 30. Juni 1966 in Vietnam gefallen", ist einer von jenen, die mit Billigung der Erhard- Regierung auszogen, um ein kleines, mutiges und freiheitsliebendes Volk im Namen der „Menschlichkeit" Bonns und Washingtons grausam zu unterdrücken. Es kostete ihn das Leben ...
Damit lehnt die SPD aber auch ab, irgend etwas dafür zu tun, daß die Spaltung Deutschlands überwunden wird. Die Spaltung der deutschen Arbeiterklasse und die Spaltung der Nation stehen in engem Zusammenhang. Eine Verständigung der beiden größten Parteien in Deutschland, der SED und der SPD, würde der Verständigung beider deutscher Staaten den Weg ebnen ...
Bonn (ADN). Der Generalinspektettr der Bundeswehr, Kriegsverbrecher Heinz Trettner, ist nach einer Meldung der westdeutschen Nachrichtenagentur DPA am Mittwoch zum Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses berufen worden. Der Militärausschuß ist das oberste militärische Organ der NATO, dem die Generalstabschefs der NATO-Staaten angehören ...
Das ist die lückenlose Beweiskette: Das CDU-Regime lügt die Welt mit seinen Dementis an! Westdeutsche Söldner sind am schmutzigen Krieg gegen Vietnam beteiligt! In aller Öffentlichkeit haben Bonner Politiker wie der westdeutsche Bundespräsident und KZ-Baumeister Lübke, der CDU-Mann Barzel und auch der stellvertretende SPD-Vorsitzende Erler in jüngster Zeit versichert, daß sie zu jeder Unterstützung der Aggression des USA-Imperialismus bereit sind ...
Hamburg (ADN). Dem Kesseltreiben der CDU/CSU ist jetzt auch der vierte Leiter der „Panorama"-Redaktion des NDR- Fernsehens, Joachim Fest, zum Opfer gefallen. Gegenüber einem Korrespondenten des Berliner Pressebüros erklärtei der Journalist am Mittwoch^ „Praktisch ist es so, ich bin abgelöst." Anlaß für die von der CDU/CSU erzwungene Kündigung war Fests kritischer Beitrag am 4 ...
Junge Bundeswehrsoldaten werden von ihren Vorgesetzten in den Kasernen dazu aufgefordert, für einen Sold bis zu 2000 DM monatlich nach Süd Vietnam zu gehen. Der in die DDR übergetretene ehemalige Bundeswehrgefreite Reinhard Mankus bestätigt das. Und am 13. Juli 1966: Die Mannheimer Familie Prediger gibt bekannt, daß Franz Gerhard Prediger in Vietnam gefallen ist ...
gab es in den Streitkräften Westdeutschlands nur 63 000 Soldaten und Offiziere. Gegenwärtig beträgt ihre Zahl nach offiziellen Angaben bereits eine halbe Million und, wie das westdeutsche Blatt „Deutsche Volkszeitung" annimmt, stehen unter dem Kommando des Verteidigungsministers der deutschen Bundesrepublik, von Hassel, 670 000 Menschen ...
In der Deutschen Demokratischen Republik haben diese Schriftsteller Rekordauflagen erreicht und werden ständig neu herausgegeben. AHein die Werke von Romain Rolland wurden in einer Auflage von* 450 000 gedruckt. So trägt die große französische Literatur unseres Jährhunderts dazu bei, Millionen Jugendlicher ...
Diese starken Gemeinsamkeiten der ferneren, der jüngsten Vergangenheit und der4 Gegenwart haben sich1 stärker erwiesen als das Fehlen normaler Beziehungen zwischen unseren beiden Staaten. In den letzten Jahren haben sich vielfältige Verbindungen zwischen unseren Völkern laufend erweitert. Die Deutsch-Französische Gesellschaft in der DDR unterhält Beziehungen enger Freundschaft und fruchtbarer Zusammenarbeit zu den Echanges Franco-Allemands (E ...
Sofia (ADN/ND). Das Zentralkomitee der Bulgarischen Kommunistischen Partei und der Ministerrat Bulgariens haben am Dienstag in gemeinsamer Sitzung die Ergebnisse der Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Warschauer Vertragsstaaten erörtert und danach einen gemeinsamen Beschluß gefaßt. Vor ...
Die Gefahren der amerikanischen Vietnamaggression und der Politik der Bonner Regierung für den Weltfrieden standen am Dienstag im Mittelpunkt der Debatte, zu der die Außenpolitische Kommission der italienischen Abgeordnetenkammer zusammengetreten war. Eine neue Tendenz glauben politische Beobachter in Rom in Äußerungen Außenminister Fanfanis zu erkennen ...
Paris/Berlin (ND/ADN). Zum 30. Jahrestag des faschistischen Putsches gegen die spanische Republik hat sich die Kommunistische Partei Spaniens an alle Gegner des Franco-Regimes mit einem Auf- , ruf gewandt. Das Dokument stellt die Phrase von der Rettung der Ordnung, des Glaubens und der nationalen Einheit, mit der die reaktionären Generale damals gegen die Republik aufgetreten sind, der Wirklichkeit der letzten 30 Jahre gegenüber ...
Tausende französischer Bürger besuchen Jahr für Jahr die Deutsche Demokratische Republik. Unabhängig von ihren ' allgemeinen Anschauungen und Erfahrungen, von ihrem Reiseweg oder dem Grund ihres Aufenthaltes stellen sie alle übereinstimmend fest, daß man in der DDR Frankreich kennt und liebt. Eß ist ...
De Gaulle: Frankreich beunruhigt Paris (ADN/ND). In seiner Rede auf dem Bankett für den laotischen König Savang : Vatthana in Paris wandte sich de Gaulle äm; Dienstag dagegen, daß die USA immer weiter „ihre politische Autorität und ihre Waffen" in Vietnam einsetzen. De Gaulle, der — wie bereits berichtet — den Vietnamkrieg als „unheilvoll, grau- ' sam und zerstörerisch" verurteilte, erklärte, es sei „zu befürchten, daß der Konflikt sich ausdehnt, andere Gren- :zen überschreitet und zu ...
Berlin (ND). Die sowjetische Zeitung „Iswestija" stellt in ihrem Artikel «Italien, Europa und die Sicherheit" vom Montag die Frage: „Warum führen die Staatsmänner der italienischen Regierung gerade nach Bonn, und das gerade zur Zeit des de-Gaulle-Besuchs in der Sowjetunion?" Die amerikani* sehe und westdeutsche Presse, schreibt „Iswestija", hätten keinen Zweifel daran gelassen, daß die Reise Moros als Gegendemonstration der NATO- Anhänger gedacht war ...
Genf (ADN-Korr./ND). Der Rechtsunterausschuß des UNO-Ausschusses für die friedliche Nutzung des Weltraums Ist am Dienstag Im Genfer Palast der Nationen zu seiner fünften Tagung zusammengetreten. Der UdSSR-Delegierte Piaton Morosow erklärte am ersten Sitzungstag, es sei ganz offensichtlich, daß die USA auch im Weltraum militärische Ziele verfolgen ...
Unterstützung für die Bonner Atompläne verhindert Sperrvertrag Gent (ADN-Korr./ND). Wenn man die Bonner Atompläne unterstützt und gleichzeitig über die Nichtweitergabe von Kernwaffen sprechen will — wie das die USA tun -, dann ist das Heuchelei; hier liegt der Grund, warum die Genfer Verhandlungen über einen Atomsperrvertrag nicht vorankommen ...
Moskau (ADN). Zwischen dem sowjetischen Ministerpräsidenten, Alexej Kossygin, und dem indischen Premierminister, Frau Indira Gandhi, hat am Mittwochvormittag im Moskauer Kreml eine Unterredung stattgefunden. Von sowjetischer Seite nahmen daran auch Außenminister Gromyko, Außenhandelsminister Patolitschew und der Vorsitzende des Staatlichen Komitees für Außenwirtschaftliche Beziehungen, Skatschkow, teil ...
Schnelle Hilfe wurde einer vergeßlichen Moskauerin in einer TU 104 auf dem Wege nach Paris' zuteil, als ihr einfiel, daß sie ihr Bügeleisen nicht ausgeschaltet hatte. Der Kommandant schickte einen Funkspruch an die Moskauer Feuerwehr Als die Maschine in Paris landete, lag die Antwort der Feuerwehr bereits vor: „Durch Küchenfenster Im I ...
Ottawa (ADN). Eine zehnköpfige Gruppe von Vertretern der westdeutschen Regierung und Industrie befaßt sich gegenwärtig mit Vorbereitungen für den Kauf von kanadischem Uran. Die Gruppe soll ferner, wie aus einem Bericht der Londoner „Times" hervorgeht, Ermittlungen für die Prospektierüng und Ausbeutung der Uranvorkommen Kanadas durchführen ...
Kairo. Die VAR hat. zur Zeit 30 053 861 Einwohner. Hurton. Die östlichen zwei Drittel der USA werden seit Tagen von einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 45 Grad Celsius heimgesucht. Neu Delhi. Siebenlingen schenkte eine Einwohnerin der indischen Stadt Lakhi im Staat Gujarat das Leben.
Ulan-Bator (ADN). Ein zweitägiger Dauerregen hat den Fluß Tola und seine Nebenflüsse über die Ufer treten lassen und zur Überflutung mehrerer Wohnbezirke der MVR-Hauptstadt Ulan-Bator geführt.
Das Münzkabinett der Berliner Museen gehört zu • den bedeutendsten der Welt und ist nur vergleichbar mit denen in Leningrad, London, Paris und New York und wird geleitet von Prof. Arthur Suhle. Neben London verfügt das Kabinett der Hauptstadt über eine Sammlung griechischer Münzen. Unter den über 100 000 wertvollen Stücken befinden sich 35 Dekadrachmen von Sykarus, die zu den schönsten des griechischen Sizilien der Antike zählen ...
Die Leichtathletik-Nationalmannschatten der UdSSR und Volkspolens sowie die sowjetischen und tschechoslowakischen Basketballer haben ihre für diesen Sommer vorgesehenen Begegnungen mit den Sportlern der USA abgesagt Sie tun diesen Schritt nicht,'weil sie gegen sportliche Begegnungen mit Sportlern kapitalistischer Staaten wäreh, sondern aus Protest gegen die verbrecherische Aggression der USA-Imperialisten in Vietnam ...
War es am ersten Tag der Meisterschaften im Leipziger Schwimmstadion ein Fehlschlag, als Lothar Matthes vom SC Einheit Dresden im Kunstspringen ein Anderthalbsalto mit dreifacher Schraube alles auf eine Karte setzte und seine Chancen verpatzte, so fand er für dasselbe mutige Unternehmen am zweiten Tag verdienten Lohn ...
Dienstag abend, 19.15 Uhr. Hauptwachtmeister der Schutzpolizei Dieter Nattermann ist auf Streifengang in der Schönhauser Allee. Er achtet auf alles, auf die ankommende Straßenbahn der Linie 46 und auf kleine Kinder. Ein Mädchen will an der Haltestelle Milastraße einsteigen. " Der Hauptwachtmeister stutzt ...
Militärpolitische Konfeienx im Stadtbezirk Mitte Zur erstert militärpolitischen Konferenz hatte am Dienstag die Kreisleitung des Stadtbezirks Mitte Parteisekretäre und Werkleiter, Vorsitzende von GST-Einheiten, FDJ-Sekretäre und Kommandeure der Kampfgruppen in das Marx- Engels-Auditorium der Humboldt-Universität eingeladen ...
Auf einer Pressekonferenz des Aeroklubs der DDR auf dem Flughafen Leipzig-Mbckau wurde das DDR-Aufgebot für die VIII. Weltmeisterschaften im Fallschirmsportspringen bekanntgegeben. Frauen: Birgitt Hausdorf (Dresden), Veronika Werk (Halle), Barbara Haufe (Dresden), Giesela Storch (Gera) und Barbara Karkoschka (Berlin) ...
Wie bei Olympischen Spielen, so wird die Leichtathletik auch Kernstück der 1. Deutschen. Kinder- und Jugendspartakiade vom 24. bis< 31. Juli in Berlin sein. Die umfangreiche Startliste weist insgesamt 2967 Namen auf. An der Spitze steht der Bezirk Leipzig mit 275 aktiven Teilnehmern. Ihm folgen Magdeburg (267), Karl-Marx-Stadt (258), Halle (255), Berlin (241), Erfurt (238) und Cottbus (237) ...
Brasilien 21, Bulgarien 20. Ich möchte darauf hinweisen, daß der gegenwärtige „Aufschrei" der Fußballfans ob der Spezdalbewachung für die Stars verständlich ist, aber daß zwei Engländer in der Vergangenheit niemals so reagiert haben wie Pele im Goodison-Park. Stanley Matthews und Tom Finney bekamen zu ihrer Zeit auch ihren Anteil der kompromißlosen Verteidiger-Angriffe ...
Zuschauer: 39 000 in Manchester, Old Trafford. Schiedsrichter: Callaghan (Wales).', ' Portugal: Carvalho — Morais, Baptista, Vicente, Hilario, Graca, Coluna, Augusto, Eusebio, Torres, Simoes. Ungarn: Szentmihalyi -< Kaposzta, Matrai, Meszöly, Sovari, Sipos, Istvan Nagy, Bene, Albert. Rak'osi, Farkas ...
Zuschauer: 35 000 in Sunderland, Roker Park. ' _ Schiedsrichter: Dienst (Schweiz). : ' Italien: Albertosi — Burgnich, Rosato, Salvadore, Facchetti, Bulgarelli, Lodetti. Perani, Mazzola, Rivera, Barison. .Chile: Olivares — Eyzaguirre, Cruz, Figuerosa, Viilanueva, Prleto, Marcos, Araya,? Tobar, Fouilloux, Leonel Sanchez ...
Von unserer Sonderredaktion Die ersten Tabellen sind geschrieben. Die Vorrunde der Fußballweltmeisterschaft ist in vollem Gange, obwohl der Donnerstag den ersten Ruhetag bringt. Freud und Leid liegen auch in England dicht beieinander. Während sich in, Manchester die Portugiesen — zum erstenmal bei einer WM- Endrunde — riesig über ihren Sieg freuten, zogen die Ungarn betrübt vom Rasen ...
Zuschauer: 42 000 in Birmingham, Villa Park. Schiedsrichter: Rumentschew (Bulgarien). Argentinien: Roma — Ferreiro, Perfumo, Albrecht, Marzolini, Solari, Rattin, Gonzales, Onega, Artime. Mas. Spanien: Iribar — Sanchis, Zoco, Gallego, Elladio, Pirri, Suarez, del Sol, TJfarte, Peiro, Gento. Tore: 1 : 0 Artime (66 ...
Zuschauer: 36 000 in London, Wembleystadion. Schiedsrichter: Askenazy (Israel). Frankreich: Aubour — de Michele, Djorkaeff, Budzinski, Artelesa, Bonnel, Bosquier, Combin, Gondet, Herbin, - Hausser. Mexiko: Calderon — Chaires, Pena, Nunez, Hernandez, Diaz, Mercado, Reyes, Fragoso, Padilla, Borja. Tore: 0 :1 Borja (49 ...
Von Joachim Pfitzner', - ND-Fußballredakteur, über das Spiel Argentinien-Spanien Die Sprechchöre „Argentinia — Argentinia" galten wohl in erster Linie dem zielsicheren Torschützen Artime, der den Spaniern zwei „Bilderbuch-Tore" in die Maschen setzte. Überhaupt: Von südamerikanischem Kurzpaß-Spiel mit viel Beiwerk und Schnörkel war fast, nichts zu sehen ...
Von Helmut Riedel, Präsident des Deutschen FuSballverbandes, über das Spiel Portugal-Ungarn Wie alle bisherigen Spiele stand auch diese Begegnung unter gewissen taktischen Konzeptionen. Ich möchte sagen, daß die Torwartleistung auf ungarischer Seite das Spiel und das Resultat entscheidend beeinflußte ...
Seit zwei Wochen herrscht, bei den Bewohnern des Berliner Kinderheims Königsheide Ferienstimmung. 60 Mädchen und' Jungen sind bereits nach Erfurt gefahren. Sie werden dort in einem Kinderheini frohe Wochen verleben. Als Gegenbesuch kamen 65 junge Erfurter in die Hauptstadt. Weitere 120 Kinder aus Königsheide erholen sich in Boek an der Müritz und 70 an der Ostsee ...
In übelster faschistischer und rassistischer Manier berichtet die Springer-Presse über die Fußball-Weltmeisterschaft. Die „Bild-Zeitung" beispielsweise diffamiert am Mittwoch die Spieler^der Koreanischen Volksdemokratischen Republik als „giftige Asiaten", die „mit ihrem Dschungelstil (Faustschläge, Fouls, Tritte)" den „russischen Riesen" entzaubert hätten ...
Zum 30. Jahrestag des Beginns des nationalrevolutionären Freiheitskampfes des spanischen Volkes und der Gründung der Internationalen Brigaden gibt das Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer ein Briefmarken-Gedenkblatt, eine Maximum-Kartenserie, ein Abzeichen und eine Postkartenserie mit Originalaufnahmen aus dem spanischen Freiheitskampf heraus ...
SOUSTENTREFFEN; Von 37 Berliner Schülern und Schülerinnen, die am V. Solistentreffen in Dresden teilnahmen, erhielten neun für hervorragende Darbietungen die Note „ausgezeichnet", weitere 13 schnitten mit- „sehr gut" und neun mit „gut" ab. FAMILIENSPRECHSTUNDE. Die Ehe- und Familienbera-
Am Donnerstag, dem 23. Juni, gegen 13.30 Uhr, ereignete sich auf der nördlichen Fahrbahn der Karl-Marx-Allee Ecke Fruchtstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 13jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Der Schüler war von einem nachfolgenden PKW er-
Login