; Zur Errrngung des \ Sieges des < vietnamesischen Volkes halten die Parteien und; Regierungen unserer Länder die Aktionseinheit der sozialistischen- Staaten für erforderlich. Jedes unserer Länder ist entschlossen, auch künftig keine Anstrengungen zu scheuen und .alle notwendigen Maßnahmen/zu treffen, um dem vietnamesischen Volk zu helfen, die , amerikanische,Aggression zu zerschlagen ...
Die-Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, die diese Erklärung unterzeichnet haben,, bekräftigen auf das entschiedenste ihren Standpunkt zur Vietnamfrage: Die amerikanische Regierung muß unverzüglich den Aggressionskrieg in Vietnam einstellen; sie muß die nationalen Grundrechte des vietnamesischen Volkes' auf Frieden, nationale Unabhängigkeit, territoriale Einheit und Integrität achten» wie sie in ...
Die ; Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, die-die in Vietnam nach der -Äüs-y weitung der Kriegshandlungen- durch die Vereinigten Staaten- von Amerika entstandene, Lage beraten, haben, ,. . 0 weisen .erstens die USA-Regierung- mit • aller Entschiedenheit auf die yerantwor-/ • tung hin, die1 sie, ...
Die auf der Tagung des Politisdieiv Beratenden Ausschusses in Bukarest vertretenen Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertraget — die Volksrepublik Bulgarien, die Deutsche Demokratische Republik, die Volksrepublik Polen* die Sozialistische Republik Rumänien, äie Tschechoslowakische Sozialistische Republik* die Ungarische Volksrepublik, die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, —■■- erörterten die durch die Aggression der Vereinigten Staaten von Amerika gegen ...
Nachrichten Seite 2 / ND / 8. Juli 1966 13 Anläßlich des 1o. Jahrestages der Unterzeichnung des Abkommens über die deutsch-polnische, Staatsgrenze., sprach der Botschafter der DDR in der VR Polen, Karl Mewis, am Mittwoch vor dem Parteiaktiv .der Wojewodschaft Kielce über die wirtschaftliche Entwicklung der DDR und die deutsch-polnischen Beziehungen ...
■»'Ich bin-Jetzt' 24 "Jahre alt,vhabe ein 18 Monate altes Söhnchen und einen Mann,, der wie ich in unserem Staat studieren konnte, ohne daß eine dicke Brieftasche unserer Eltern Voraussetzung gewesen wäre. Ich gehöre keiner Partei an. Das "heißt aber nicht, daß Ich unpolitisch bin. Mich interessiert sehr, was In dar Walt vorgeht, well es privates Glück ohn« das große Glück des Friedens nicht geben kann ...
Bukarest (ADN). Eine Berätung der Füh,fer der kommunistischen und Arbeiterparteien und der Regierungschefs der Mitgliedländer des Rates für ■Gegenseitige Wirtschaftshilfe hat am Donnerstagvormittag im Palais des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien in Bukarest stattgefunden. Daran.' rieh« ...
Westberlin (ADN/ND), Zum Bonner Störmanöver gegen ein Passierscheinabkommen für dringende' Familienangele« genheiten sagte Willy Brandt am Mittwoch auf einer Wahlkundgebung der SPD in der Düsseldorfer Rheinhalle, die Bonner Regierung sei ein „Klotz am Bein" des Westberliner Senats. Brandts Rede war mit zahlreichen Vorwürfen gegen die Erhard-Regierung gespickt ...
Westberlin (ADN-Korr.), Von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Spre--, ehern des Senats, der Fraktionen von SPD und FDP sowie der CDU um das von Bonn blockierte Passierscheinabkommen für dringende Familienangelegenheiten war am Donnerstag eine Sitzung de« Westberliner Abgeordnetenhauses gekennzeichnet ...
Bukarest (ADN-Korr.). Nach Abschluß der Bukarester Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages trat die vom Ersten Sekretär, des ZK der SED und ■ Vorsitzenden de*. Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, geleitete Delegation der DDR In der Nacht zum Freitag mit einem ...
SalKon/Hiutoi (ADN). USA-Flugz«ug« haben am Donnerstag zum zweitenmal das Stadtgebiet von Haiphong, des bedeutendsten Hafens der DRV, bombardiert, berichten westliche Nachrichtenagenturen unter Berufung auf einen Militärsprecher in Saigon. Dieser Überfall stellt eine Wiederholung des Aggressionsaktes vom 29 ...
Am 23. Juni'1966*wurde vom Bundestag die' , ...... -r-Alleinvartretungsanmaßung-der Bonner Regie«*-»■- - rung gesetzlich fixiert. In der schönen Höhte der Räuber Dürfen wir tagelang leben, ungeschoren i V/enn'uns das Rotfben" nicht schert Frelas Geleit schanzt uns da Wer zu Die Strauchritter, unang«tatzt Läßt uns der Trustboß, wann wir voj seinen Knechten D«n rechtlichen H«rrn Ihn h«lßen ...
Markkleeberg (ADN). Eine Delegation des Politbüros des ZK mit dem Mitglied des Politbüros Hermann Matern und den Kandidaten des Politbüros Gerhard Grüneberg und Dr. Günter Mittag besuchte am Donnerstag die 14. Landwirtschaftsausstellung in Markkleeberg. Ausstellungsdirektor Dr. Oskar Baumgarten begrüßte die Gäste auf das herzlichste und geleitete sie durch wichtige Abschnitte der „agra 66" ...
London/Moskau (ND/ADN). Der britische Premierminister Harold Wilson wird am 16. Juli zu einem dreitägigen offiziellen Besuch in der sowjetischen Hauptstadt eintreffen. Westlichen Agenturmeldungen zufolge gab das Amt des britischen Regierungschefs in London bekannt, daß In politischen Gesprächen Wilsons mit dem sowjetischen Ministerpräsidenten Alexe} Kossygln die Internationale Lage, vor allem auch die Vietnamfrage, erörtert werden solle ...
Berlin (ND). Im Berliner Filmtheater „International" fand am Donnerstagabend aus Anlaß des bevorstehenden 45. JahrestBges-der Mongolischen Volksrevolution die festliche Premiere des mongolischen Spielfilms „Die Sünde und die Tugend" statt. An der vom Geist herzlicher Freundschaft getragenen Veranstaltung ...
Der Bonner »Grau« Plon" zur Ausplünderung der DDR Ist «Ine einzig« übl« Pro» vokation. Seine Urheber sind zum Teil die gleicheji verbrecherischen Elemente, die seinerzeit die Pläne für die« Ausplünderung der Sowjetunion schmiedeten. Was damals die „Grüne Mappe" für' die Aggressionsabsichten Hitlers und Görlngs war, ist heute der ...
New York (ADNV1 Schw«r« TJnruhen haben am Wochenbeginn das Negerihetto von Omaheu der Hauptstadt des USA- Staates Nebraska, erfaßt. Die schreckliche Armut von rund 30 000 Negern, "die auf engstem Raum zusammenleben, die Willkür der Behörden und die Grausamkelten der Polizei trieben die Farbigen zu Verzweiflungsakttonen ...
Erfurt (ADN). .100 000 Besucher strömten in fünf Tagen seit dem 2. Juli durch die Hallen und das Freigelände der Rosensdiau der iga 66. Neben den Hallen der DDR-Aussteller waren es vor allem die Hallen der Kollektivschauen der CSSR und der Volksrepublik Ungarn, in denen sich die Besucher oftmals stauten ...
Die Nachrichtenagentur DPA bestätigte sm Donnerstag. d»& der Bonner. Minister Westrick sich bei dem Gespräch mit Schütz am Mittwochabend als DrahV zieher der Bonner Querschüsse gegen das Passierscheinabkommen entpuppt hat. Es sei „während der Unterredung zwischen Bundesminister Ludger Westrick- und Bundessenator Klaus Schütz zu heftigen Meinungsverschiedenheiten*in der Frage der Pasnierscheinstelle für dringende Familienangelegenheiten gekommen" ...
des ZK der SED, des Ministerrates der DDR, des-Nationolrotes der Nationalen Front aus Anlaß des Tages des Sieges ■ der,mongolischen VoIksrevoLution, , \"& heute, um 17.30 Uhr, jri der, Volksbühne, Luxemburgplatz. Es sprechen: r •■• ? >A ,. Gerhard Grüneberg, Kandidat des Politbüros des ZK, Batyn Dorsh, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter' der" ...
Berlin (ND). Das Statistische Jahrbuch der DDR 1966 Hegt jetzt vor. Es ist das umfangreichste statistische Werk der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung unserer Republik. Die Grundgliederung der bisher erschienenen Bände ist im Prinzip beibehalten, wobei jedoch die Übersicht volkswirtschaftlicher Zusammenhänge stärker beachtet wurde ...
• Das vom Bundestag verabschiedete Ausschließlichkeitsgesetz bildet nach meiner Meinung den Höhepunkt revanchistischer Reehtsanmaßung. Alle Deutsehen, die ehrlichen Herzens die Annäherung zwischen SED und SPD begrüßen, müssen von Zorn über dieses unverschämte Gesetz erfüllt sein. Was maßt »ich dieser revanchistische Klüngel eigentlich an, und war ...
Illlrirh Dr. Harairi WpsspI
Dresden. 1200 Parteiaktivuten des Be-' zirkes Dresden 'berieten am Donnerstag im Kongreßsaal des Deutschen Hygiene- Museums über die nächsten Aufgaben, die ihre Bezirksparteiorganisation zur weiteren allseitigen Stärkung unserer Republik zu erfüllen hat. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Verbesserung der 'Führungs- und Leitungstätigkeit, an die insbesondere nach der Leipziger Rationalisierungskonferenz höhere Anforderungen gestellt werden ...
Grundlage dieser Zusammenarbeit ist ein Kaderentwicklungsprogramm, das gemeinsam erarbeitet, beraten und beschlossen wurde. In den nächsten Jahren gilt es, den Anteil der Frauen bei Hochund Fachschulkadern in mittleren und leitenden Funktionen auf 50 Prozent zu erhöhen Und 170 weibliche Belegschaftsmitglieder zu Facharbeitern zu qualifizieren ...
Der Redner verwies darauf, daß immer mehr Kollektive von Werktätigen bereits die Aufgaben "der' sozialistischen Rationalisierung in den Mittelpunkt ihrer schöpferischen Arbeit stellen. Die Kollegen im Berliner Glühlampenwerk wollen z. B. durch eine rationellere Endfertigung und den Aufbau einer Fließ-? Straße die Kosten je Leuchtstofflampe um 0,73 Mark senken ...
2800 Frauen und Mädchen arbeiten hier Für ihre berufliche Weiterentwicklung wurde bereits in den vergangenen Jahren vieles getan. 86 Kolleginnen nutzten me Möglichkeit, einen Hoch- bzw. Fachschulabschluß zu erwerben und arbeiten heute In leitenden Funktionen. Zu ihnen gehört die 26jährige Textilingenieurin, Ingrid Gerstenberger, gelernte Rund- und Kettenwirkerin, die mit Bildung des Großbetriebes als Werkleiterin in der Konfektion eingesetzt wurde ...
Berlin. Bis in die späten Abendstunden berieten die Parteiaktivisten der Hauptstadt am Donnerstag in der Parteihochschule „Karl Marx" über aktuelle Aufgaben der weiteren allseitigen Stärkung der DDR und der Sicherung des Friedens. Schon ab 15 Uhr hatten viele Genossen im Kongreßsaal Platz genommen. Das Orchester des Wachregiments Berlin spielte Kampflieder der Arbeiterbewegung ...
Berlin/Rostock (ADN/ND). Mit 101,6 Prozent bei Bphstahl und 102,3 Prozent bei Walzstahl haben die Betriebe der WB Stahl- und Walzwerke den Plan für das erste Halbjahr 1966 erfüllt. Besonders günstig liegt die Erfüllung bei den Erzeugnissen der zweiten Verarbeitungsstufe. Hier wurden dank der Aktivität der Betriebskollektive im sozialistischen Wettbewerb die Ziele um 4,2 Prozent überboten ...
Berlin (ND). In der Republik begann die Mahd des Brotgetreides. Auf leichten Böden in den Bezirken Cottbus und Frankfurt (Oder) liegen die ersten Hektar Roggen im Schwad. Insgesamt sind 716 400 Hektar mit dieser Getreideart angebaut worden. Das ist etwa ein Drittel der gesamten Fläche, auf der Winterund Sommergetreide in der Republik heranreifen ...
Es sei erforderlich, den Dialog verstärkt und tausendfach weiterzuführen, weil sein Sinn darin bestehe, den Frieden in Deutschland und für Deutschland zu sichern. „Wenn die SPD aus der Sackgasse der CDU/CSU-Politik herauskommen und den friedliebenden Interessen der westdeutschen Bevölkerung Rechnung tragen will, dann gibt es für sie nur einen Weg: Die Politik der Gemeinsamkeit mit der CDÜ/CSU aufzugeben und eine demokratische Politik zu betreiben", erklärte das Mitglied des Politbüros ...
Erfurt. Im Wirtschaftsgebiet Erfurt wird mit der komplex-territorialen "Rationalisierung der Betriebe der Elektrotechnik und Elektronik begonnen. Eine entsprechende Konzeption hierfür verteidigte dieser Tage Diplomingenieurökonom Heinz Kerda, Direktor des Instituts für Rationalisierung und Organisation der Elektroindustrie, vor ...
Berlin. Auf einer Pressekonferenz in Berlin informierte kürzlich der Direktor der Internationalen Messe Brno, Karel Riha, über das bevorstehende Treffen der Handelswelt in der CSSR, Für die Brnoer Maschinenbaumesse, die in der Zeit vom 11. bis 20. September stattfinden wird, haben sich bereits rund 900 Firmen aus 38 Ländern angemeldet „ ...
Kürzlich erhielten 32 Kolleginnen der Konfektionsabteilungen, den Facharbeiterbrief. Es handelte sich um Frauen Im Alter über 40 Jahren mit langer Berufs-, Praxis, die als erste von insgesamt 112 in diesem Jahr die Facharbeiterprüfung absolvierten. Am Meisterlehrgang der Betriebsschule nehmen gegenwärtig ...
Stralsund. Das erste Fang- und Gefrierschiff vom Typ „Atlantik" wurde am Donnerstag auf- der Stralsunder Volkswerft mit einem feierlichen f laggenwechsel an den sowjetischen Auftraggeber verkauft. Das Schiff ist 82,20 Meter lang und kann sowohl in den Tropen als auch im Nordmeer operieren. Die Gefrieranlage hat eine Kapazität von 45 Tonnen Fisch pro Tag ...
Hochmodische Damenuntertrikotagen haben den VEB Feinwäsche „Bruno Freitag" Limbach-Oberfrohna, nordwestlich von Karl-Marx-Stadt gelegen, weit über die Grenzen unserer Republik hinaus bekannt gemacht.. In 29 Ländern der Welt, darunter der Sowjetunion und vielen westeuropäischen Staaten, sind:seine Dederon- und Charmeuse-Erzeugnisse, begehrt ...
Berlin (ADN). Die Mitarbeiter de» Organisationsbüros der Deutschen Kinder- und Jugendspartakiade in Berlin rüsten zum „Endspurt". In den zwei noch verbleibenden Wochen bis zum Empfang der Spitzenkönner von morgen in der DDR-Hauptstadt gilt es, die vielen Sportplätze und Anlagen zu präparieren sowie den An- und Abtransport der Teilnehmer zu regeln ...
„Soldaten der Bundeswehr!" Schrill klingt die Stimme des Bürgermeisters Herbert Weichmann, der zu den Rekruten spricht, über den Platz. „Sie sind heute hier zusammengenommen, um auf die Fahne Deutschlands vereidigt zu werden." (Auf die Fahne Deutschlands?) Er empfiehlt den jungen Soldaten Gehorsam gegenüber ...
11. Mai 1952. Etwa 30 000 junge Deutsche kommen aus allen Teilen der Bundesrepublik nach Essen, um auf einer Kundgebung gegen den von Adenauer unterzeichneten Generalvertrag, gegen die Remilitarisierung Westdeutschlands und gegen die Einbeziehung der Bundesrepublik in den imperialistischen Militärblock zu protestieren ...
ND: Darin erschöpft sich sicherlich noch nicht das Spektrum soziologischer Forschungen? - - ■ Dr. Erich Hahn: Nein. Ich las vor einigen Tagen in Ihrer Zeitung ein Gespräch mit Genossen Joachim Kästner, Kombinatsleiter des Zementwerkes in Rüdersdorf. ND: Das war am 6. Juli 1966. Dr. Erich Hahn: Genosse Kästner berichtete, wie es in seinem Bereich mit Hilfe der Rationalisierung ■ möglich war, 300 der besten Facharbeiter für neue Arbeiten „freizusetzen" ...
Wußten die Soldaten, die am Hamburger Rathaus angetreten waren, daß eie in Gefahr sind, auf einem zukünftigen Atomschlachtfeld verheizt zu werden? Wußten sie, daß in der Bundesrepublik zielstrebig die Atomrüstung vorbereitet wird? Sie sollen sich umsehen in Hamburg, sagt der Bürgermeister. Warum nicht? ...
ND: Mit diesen Überlegungen deuten Sie bereits an, Genosse Dr. Hahn, wie .die marxistische Soziologie dem einzelnen Leiter helfen kann, das Blickfeld auch im eigenen Betrieb zu weiten. Könnte man sagen, daß hierin ein unmittelbarer Nutzen soziologischen Forschens besteht? ' Dr. Erich Hahn: Die marxistische ...
Oberhaupt geht es uns darum, das für die Rationalisierung so brennende Problem der schöpferischen Initiative näher zu untersuchen. Es ist zwar bekannt, daß Initiative vor allem auf der Einsicht in die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung eines Prozesses beruht. Hier aber beginnen erst die eigentlichen Probleme ...
ND: Wir wissen, Genosse Dr. Hahn, daß Soziologen der DDR zum VI. Weltkongreß für Soziologie eingeladen sind, der im September dieses Jahres in Evian (Frankreich) stattfindet. Wir hörten weiter, daß die für den Kongreß angemeldeten Referate bereits, ein reges Interesse finden, irisbesondere jene Referate, die sich mit dem Verhältnis der Soziologie zum historischen Materialismus befassen und sich mit der bürgerlichen Soziologie auseinandersetzen ...
ND: Genosse Dr. Hahn, kürzlich fand in Leipzig die Rationalisierungskonferenz des Zentralkomitees statt. An den neuen sozialen Problemen, die sich aus der Rationalisierung in der Industrie ergeben, werden unsere Soziologen gewiß nicht vorübergehen können? * Dr. Erich Hahn: Nein, gewiß nicht. Soziologen unserer Republik erforschen bereits seit einiger'Zeit soziale Probleme der technischen Revolution ...
Wie prekär der Uränmangel In der Bundesrepublik ist, hat übrigens erst vor wenigen Tagen, am 5. Juli 1966, der Hauptorganisator der ' westdeutschen Atomproduktion, Bundeswissenschaftsminister Stoltenberg, deutlich gemacht Auf die schriftliche Anfrage des SPD- Abgeordneten Wilhelm Droescher erklärte er: „Selbst nach optimalsten Schätzungen sind in der Bundesrepublik nicht mehr als 10 000 Tonnen Uran zu vertretbaren Bedingungen abzubauen ...
ND: So läßt sich wohl mit Recht behaupten, daß unsere soziologischen Arbeitsergebnisse attraktiv geworden sind? Dr. Erich Hahn: Der tiefere Grund ist zweifellos im wachsenden internationalen Ansehen unseres Staates zu suchen. Natürlich möchte ich nicht die bescheidenen Ergebnisse der bisherigen soziologischen Untersuchungen überbewerten ...
Berlin (ND). In diesem Jahr gedenkt die Welt des spanischen Nationaldichters Miguel de Cervantes aus Anlaß der 350. Wiederkehr seines Todestages .am 23. Aprtl 1616. Die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin wird das Werk des spanischen 'Nationaldichters mit einer Cervantes-Ehrung vom 29. September bis 1 ...
London (ND). „TanzgeseUschaften", die Stechmücken zu bestimmten Jahreszeiten bilden, sind in Wirklichkeit ein Heiratsmarkt. Britische Wissenschaft« ler stellten fest, dgß sich nur Männchen zum Tanz versammeln. Sobald sich diesem wirbelnden, Kreis ein Weibchen nähert, stürzen einige Männchen auf sie zu; jedoch darf nur ...
PaMden* (ADN). Bei der Auswertung einer Reihe kleinerer Erdstöße, die sich In der jüngsten Vergangenheit an der Küste Kaliforniens ereignet hatten, haben amerikanische Wissenschaftler festgestellt, daß sich das Gebiet von Los Angeles mit zunehmender Geschwindigkeit in nördlicher Richtung verschiebt. Die Bodenverschiebungen sollen schon zu riesigen Spalten in der Erdoberfläche geführt haben ...
Boston (ND). Amerikanische Wissenschaftler entwickelten ein Thermometer, das es gestattet, extrem, niedrige Temperaturen im Bereich des absoluten Nullpunktes (—273,16 *C) zu messen. Mit dem sogenannten jSchanthermometer'* erhält man genaue Temperaturangaben im Bereich zwischen —251 *C bis --271 °C. Dabei werden UltraschaHwellen mittels eines Schwingquarzes erzeugt, die eine mit flüssigem Helium gefüllte Kanuner durchqueren ...
Berlin (ADN). Die Johannes-R.-Becher- Medaille in Gold verlieh der Präsident des Deutschen Kulturbundes, Prof. Max Burghardt. der kulturpolitischen Wochenzeitung „Sonntag" am Donnerst»* auf einem Empfang anläßlich ihres 20jährigen Bestehens. An dem Empfang nahmen der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Alexander Abuscn, Kulturminister Klaus Gysi, Vertreter des ZK, Vertreter der Blockparteien, Schriftsteller und Journalisten telL Prof ...
aber dem begrenzten Euratom-Kontingent. Darüber hinaus 'kann die Bundesrepublik nicht offiziell kaufen, Die kanadische Regierung, z. B. (Kanada verfügt über eines der größten Uranvorkommeri der westlichen Welt) genehmigt nur dann den Export von Uran, wenn ihre Beamten die laufende Kontrolle über die friedliche Verwendung des Erzes haben ...
Potsdam (ADN). Diabetiker-Rezepturen für Keks, Zwieback und Kuchen sollen in diesem Jahr vom Institut für Ernährung in Potsdam-RehbrÜcke aufgestellt werden. Damit erhalten die Zuckerkranken bald weitere Möglichkeiten, ihre Nahrung abwechslungsreicher zu gestalten. Die Versuchsbäckerei des Instituts wird in den kommenden Monaten die Feinbackwaren analysieren ...
Die Nacht bricht an; in der Freien und Hansestadt Hamburg. Das alte Rathaus wird von unzähligen Scheinwerfern hell erleuchtet; die grünen Kupferdächer kontrastieren mit dem schwarzen Himmel. Auf dem weiten Rund des Rathausmarktes haben ein großes Musikkorps der Bundeswehr und Einheiten der 17. Panzergrenadierbrigade Aufstellung genommen ...
Mirny (ADN). 78 'C -Kälte meldet die Besatzung der sowjetischen Antarktisstation Wostok. Mitglieder der Station, die im Freien arbeiten, müssen Atemschutzmäsken und >■ besondere Schutzanzüge tragen und dürfen sich höchstens 15 Minuten itö Freien aufhalten'.
Moers (ADN). Zu heftigen Protesten gegen die CDU-Politik " kam es auf dem: Friedrich-Ebert-Platz in der Innenstadt von Moers, als der Bonner Kanzler Erhard am Donnerstag kurz nach 18 Uhr auf einer Wahlkundgebung der, CDU sprach. Als Erhard mit seiner Begleitung den Platz erreichte,, erschollen ohrenbetäubende Pfiffe und Buhrufe ...
Der Arbeitnehmer muß sich auch darüber im klaren sein, daß er die Gründe für seine Kündigung, wenn es zu gerichtlichem Streit kommt exakt zu beweisen hat Nur zu oft jedoch gerät er im Prozeß in Beweisnot. Denn entweder liegen die Vorfälle zu weit zurück oder aber ,die Zeugen können sich an nichts mehr erinnern — oder wollen es nicht ...
Das alles zeigt, was in Wirklichkeit mit dem sogenannten ^Geleitschutzgesetz" be-* absichtigt ist. Es soll den aggressiven .Alleinvertretungsanspruch und die Bon- .ner Grenzforderungen, sanktionieren. Es soll ein Vertreten der nationalen Politik der DDR und der SED in Westdeutschland von der vorherigen Anerkennung ...
Ein S3jähriger Geschäftsführer eines Kaufhauses, Frischling in diesem Betrieb, brüllt in Gegenwart einer Schar erstaunter Kunden seinen um 21 Jähre älteren Abteilungsleiter an: „Alles, was Sie in die Hand nehmen, ist Mist Sie können Ihre Sachen packen und gehen." Der Leiter, mit 17 Jahren Betriebserfahrung bereits ein „alter Hase", reagiert ruhig: „Ich soll also gehen ...
Berlin (ND). In Fabriken und Büros, in wüten Bereichen der Wirtschaft der Bundesrepublik herrsche nach wie vor der „berühmtberüchtigte Kasernenhofton" des deutschen Militarismus. Zu diesem Schluß gelangt die sozialdemokratische westdeutsche Wochenzeitung ■vorwärts'1 in ihrer Ausgabe vom 6. Juli 1966 in einem Artikel unter der Überschrift: „Keine Rede von Partnerschaft" ...
Ein weiteres, nachgerade tragisches Beispiel: Eine defekte Ware gab den Anstoß. Der deshalb inkriminierte, zu 75 Prozent schwerbeschädigte Arbeiter bestritt ein Verschulden daran. Worauf der Vorarbeiter, ihn drohend anpöbelt: „Ich schmeiße dich aus dem Fenster." Dann schlägt'er ihn sechsmal mit voller Wucht ins Gesicht ...
Die vor wenigen Tagen von USA-Botschafter McGhee eingestandene Überfremdung der westdeutschen Wirtschaft durch amerikanisches Kapital stellt sich jetzt als wesentlich stärker heraus als >■ von ihm angegeben. Den von McGhee mit 10,8 Milliarden DM bezifferten Direktinvestitionen in Westdeutschland steht die vom Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Franz Ullrich,, genannte Summe von 60 Milliarden Auslandskapital gegenüber, von denen „der Löwenanteil auf amerikanische Investitionen entfällt" ...
Bonns Geschwätz über eine angebliche salvatorische Klausel, die man in der Passierscheinfrage durchsetzen müsse, hat Delegaten des verblichenen Kaisers Karls V. ins Bundesdorf gelockt. Bei Erhard und seinen Mannen beabsichtigen sie, scharfe Verwahrung wegen Verunglimpfung verstorbener Majestäten und der Verfälschung geschichtlicher Fakten einzulegen ...
Doch auch das ist noch nicht alles. Jedem Bürger der DDR, dem Bonn die „Befreiung" von der angemaßten Strafgewalt gevyähren will, können nach § 2 des Gesetzes völlig in das Belieben der Bundesregierung gestellte Auflagen und Bedingungen für seinen. Aufenthalt und sein Auftreten in Westdeutschland gemacht werden, d ...
Berlin (ND). Das DGB-Organ „Welt der i Arbeit" veröffentlichte in seiner jüngsten Ausgabe eine Stellungnahme des west- , deutschen • Gewerkschaftsbundes zu den nicht mehr abreißenden Preissteigerun- , gen in der Bundesrepublik. Der DGB betont, daß von dem "Ver-f sprechen Erhards in der Regierungslerklärung vom 18 ...
Düsseldorf (ADN). Der DGB rechnet mit Massenentlassungen in der westdeutschen Stahlindustrie als Folge des jüngsten Konzentrationsprozesses, der durch die Gründung- von vier Stahlverkaufsköntoren eingeleitet worden ist. Dies geht aus einem am Donnerstag von der sozialdemokratischen „Neuen Rhein-Zeitung" veröffentlichten Interview mit dem DGB-Vorstandsmitglied Wilhelm Haferkamp hervor ...
Berlin (ADN). Die Kaufkraft des Dollars ist:seit 1939, gemessen am Index der Lebenshaltungskosten, in _ den USA um 57 Prozent gesunken. Diese Geldentwertung vollzog sich überwiegend in den ersten Nachkriegsjahren, als die Beseitigung der Preiskontrollen die vorher zurückgestaute , Inflation offenkundig machte ...
Bonn (ADN/ND). Das westdeutsche Bundeskabinett hat am Mittwoch' unter Vorsitz von Erhard den Gesetzentwurf „Über steuerliche Maßnahmen bei der Stillegung von Steinkohlenbergwerken" verabschiedet. Dieser Gesetzentwurf, der noch vom Bundesrat gebilligt werden muß, dient dem Zweck, durch „steuerliche Anreize" das Zechensterben an Rhein und Ruhr zu beschleunigen ...
will das tun^ und zwar nach Maßgabe ihrer Interessen, und wir sollen diese ihre „Auswahl" anerkennen; denn das Gesetz stellt es -ja in ihr Belieben, wem sie ihre „Freistellung" gewähren und wem sie sie versagen will., Offenbar hält man das,, in Bonn -für eine Form demokratischer. Bis-; kussion!
Düsseldorf (ADN/ND). Zwei unbezahlte Feierschichten hat der Krupp-Konzern für die Kumpel der Schachtanlagen „Hannover-Hannibal", „Mont Cenls" und „Constantin 6/7" angeordnet Die Schichten sollen noch im Juli verfahren werden. Damit werden nunmehr bereits auf 29 Zechen Feierschichten gefahren.
Ganz Polen steht im Zeichen der letzten Vorbereitungen zum Nationalfeiertag am 22. Juli, der in diesem Jahr, dem letzten des großen Millenniumsfestes, einen besonders feierlichen Charakter tragen wird. Zum 22. Male Jährt sich der Tag, an dem in Chelm bei Lublin das Polnische Komitee der Nationalen Befreiung (PKWN) das-berühmte Julimanifest verkündete ...
Wie erwartet; ^würden wissenschaftliche, kulturelle und? wirtschaftliche Verträge abgeschlossen, d«*«v-Wert und Bedeutung für die Zukunft hier überall-verstanden werden. Die Einrichtung einer direkten Verbindungslinie zwischen Moskau und Paris ist etwas Neues und hat große Bedeutung, Die übereinstimmende Haltung in der Viethamfrage gewinnt angesichts der ...
Die „Humanlte", die natürlich über die bedeutenden Fortschritte erfreut ist, die in den französisch-sowjetischen Beziehungen erzielt wurden, hebt ebenfalls die Veränderungen auf diesem Gebiet hervor. Rene Andrien, Chefredakteur des Zentralorgans der KPF, schreibt dazu: „General de Gaulle bleibt, was er ist, und die Konfrontation zwischen Sozialismus und Kapitalismus bleibt auch bestehen ...
GÖTTINGEN (ADN/ND). Mehrere 5tucjentenverbände der Universität Göttin-* gen protestierten am Mittwoch in einem offenen Brief an, den Bonner Präsidenten Lübl$e gegen dessen Lobpreisungen, für den schmutzigen Krieg der Amerikaner in Vietnam. Die Studentenverbände betonen voller Empörung, daß Lübke, der in einem Brief an Johnson die Mörder von Hanoi und Haiphong al* „Vorkämpfer der Freiheit" lobte, nicht im Interesse der Bundesrepublik gesprochen hat ...
Schwara auf weiß wird in,der Moskauer Deklaration präzisiert, daß ,/ür Frankreich wie für die Sowjetunion das erste Ziel die Normalisierung, später die progressive Entwicklung der Beziehungen zwischen allen Europäern ist — unter Respektierung der Unabhängigkeit eines jeden und der Nichteinmischung in seine inneren Angelegenheiten ...
Mit ein«m flammenden Appell In Gedichtform hat sich der sowjetische Lyriker Jewgeni Jewtuschenko 00 den qrnerikgnischtn Schriftsteller John Steiobeck gewandt, nicht ;u. schweigen angesichts der Oberfälle von USA-Bombenflugzeugen ouf friedliche vietnamesische Städte und Dörfer. „Sie haben stets versucht, der Zeit Gehör tu schenken ...
Auf fast 9500 Protestversammlungen in Betrieben und Verwaltungen, Instituten und Schulen des Bezirkes Karl-Marx-Stadt haben allein am • Mittwoch 258 000 Werktätige, durch ihre Unterschrift ,die barbarische USA-Aggrej«lon In . Vietnam t ver- "grfälltr"lrf FautenSen* von""Protest■> schreiben an USA-Präjfd«nt Johnjon wird gefordert, Bombenangriffe auf friedliche Städte und Dörfer einzustellen, alle ausländischen Truppen au» Südvlatnam abzuziehen und d«m -Volk« Vietnams di* Freiheit zu qebsn ...
Im „Paris Jour" vermerkt die bekannte Journalistin Genevleva Tsboul«. daß die in Moskau unterzeichneten Abkommen •.all ente» anzeigen, daß große Verhandlungen-eröffnet wurden, Und «liege in einem Geist, der In jedem Fall beweist, daß für die Sowjetbarger wie für. die Franzosen dag Blatt des kalten Kriege» in Europa endgültig abgeschlossen Ist oder — so möchte Frankreich hineugefügt wls- »en - sein muß für alle Europäer, auch für Bonn ...
Genf (AON-Korn). Auf der Ponnerstagsitzung des. 18-Staaten-Abrüstungsausschusies achlug der sowjetische Delegationsleiter A. Rostschin die Einberufung einer internationalen Konferenz zur Unterzeichnung einer Konvention übor das Verbot des Elmatzes, von Kernwaffen vor. Er forderte die Mitglieder des Ausschusses auf, der 21 ...
Von unserem Pariser Korrespondenten Pierre Durand Will man den Modeschöpfern der französischen haute couture Glauben schenken, wird die Pariser Mode in diesem Winter „sibirisch" aussehen. Das ist nicht weiter erstaunlich. Denn die eben, beendete Reise General de Gaulles. in die Sowjetunion hat das Land der Sowjets, «einen wissenschaftlichen Ruhm, seine friedliche Wirtschaftsmacht, den Fortechritt in allen seinen Lebensbereichen an die erste Stelle der Popularität in Frankreich gerückt ...
Moskau (ADN/ND). Der Präsident der Demokratischen Republik Vietnam, Ho ehi Minh, hat erneut darauf hingewiesen, daß der Abzug der amerikanischen Truppen aus Südvietnam eine Voraussetzung für den Frieden in Vietnam ist In einem von der sowjetischen außenpolitischen Wochenschrift „Neue Zeit" veröffentlichten Interview stellt Ho ehi Minh fest: „Die amerikanischen Imperialisten haben den Krieg gegen unsere Republik entfesselt, die nur ein kleines Land ist ...
Der Wiener Nationciafceno» Frei. Dr. Josef Oobretsherger, orsjert' »eher Professor ein dar Universität Graz, charakterisierte in ehiens Gespräch mit «neere* Mitarbeiterin Uese» Jette Iboms das Bomnar Handschellenaesetz als .eine völkerrechtliche Faie", die besonder« itt DDK. aber auch den anderen davon Vetroifenen Staaten gestellt werden sofft« ...
Ottawa (ADN). Die «wrjetisdi-kanadiseften Kontakte auf parlamentarischer Ebene sollen fortgesetzt und allseitig weiterentwitkelt werden, wird ta einem gemeinsamen Kommunique' nun Beeuch der Delegation des Obereten Sowjet« in Kanada erklärt. Mit Genugtuung habe man festgestellt,, daß die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern auf dem Gebiet der Wiwenschaft, der Technik, der Bildung und der Kultur intensiver geworden ist ...
Belgrad (ADN-Korr.). Für den t«. Juli Ist eine gemeinsame Sitzung aller Räte der Bundesversammlung Jugoslawiens einberufen worden. Auf ihr steht das Rücktrittsgesuch des Vizepräsidenten Aleksahdar Hankoviö «*ur Diskussion^ Gleichzeitig» werden Vorschläge für die? Neuwahl seine« Nachfolgers behandelt, berichtete die Belgrader Presse am Donnerstag ...
Rom (ADN). Taueende Metallarbeiter von Neapel, die am Mittwoch die Arbeit niederlegten und durch die Straßen der Stadt für Demokratie und Freiheit in den Betrieben demonstrierten, wurden von starken Polteeiverbänden überfallen. Über 20 Arbeiter wurden verletzt, weitere 20 festgenommen. Ähnliches geschah in Malland, wo die zehntausend Arbeiter der Alfa-Romeo-Werke das Betriebsgelände für die Dauer eines Arbeitstages symbolisch besetzt hielten, um damit gegen Aussperrungen zu protestieren ...
Warschau (ADN-Korr.). Ein Zugunglück ereignete sich am Mittwoch «uf dem Warschauer Vorortbahnhof Wawer. Ein D-Zug der Linie Rzeszöw—Ostseektiste war bei der Überfahrt vom Hauptgleis auf ein Nebengleis au* den Schienen gesprungen. Glücklicherweise war der Zug nicht voll besetzt 19 Personen wurden verletzt; der Lokomotivführer erlag seinen Verfettungen ...
Rom. Fragen der Außen- und Innenpolitik Italiens stehen auf der Tagesordnung emet ZK-Plenum» der KPl in Rom. London. Frankreich» Premierminister Pompidou, der mit Außenminister Couv« de Murville in London weilt, hatte «in erstes Gespräch mit Premier Wilson. Addis Abeba. Kaiser Halle Sel«sie von Äthiopien wird der Sowjetunion einen offiziellen Besuch abstatten ...
Djaksra (ADN). Der Provisorische Beratende Volkskongreß Indonesiens, die höchste gesetzgebende Körperschaft des Landes, hat am Mittwoch nach über dreiwöchiger Dauer seine Tagung beendet. Präsident Sukarno erkannte auf der Abschlußsitzung den Beschluß des Kongresses an, ihm den Titel „Präsident auf Lebenszeit" abzuerkennen ...
Eine amerikanische Firma bracht« eine Schablone auf den Markt, die Liebespaaren das Einritten ihrer Initialen in Bäum« und Parkbänke erleichtert. Man brauche fetzt dazu nur noch 25 Sekunden, unterttreicht di* Werbeschrift.
Mit.einer Sensation begann die.yprletzte. „Etappe" der deutschen Bahnmeisterschaften in Berlin-Weißensee: Im Halbfinale des 4000-m-Verfolgungsfahrens gelang es dem erst 18jährigen Heinz Richter (SC Dynamo Berlin), den favorisierten Exmeister Rudolf Franz (SC Karl-ÄIarx-Stadt) in 5:11,8 min zu bezwingen (Franz: 5;19,1 min) und, damit in das Finale einzuziehen ...
Neuer Spitzenreiter der Tour de France wurde am Donnerstag auf der 16. Etappe über 148 km von Bourg d'Oison nach Brinancon der Niederländer Jan Janssen. Den Tagessieg holte sich als bester" Kletterer auf ,der zweiten Alpenetappe der .Spanier Julio Jimenez. Einer Dreiergruppe, die über zwei Minuten später das Ziel erreichte, gehör-» ten auch die beiden-, großen; Favoriten ...
dieser. Weite die Spartakiadennorm allerdings noch längst nicht erfüllt (5,25 m), aber die Freude über den unerwarteten vierten Platz war groß. „Ich hätte noch ein Mädchen«, erzählte Heinz Schöne aus .Nonnendorf, „die 6prang mit 4,76 m Kreisrekord und läuft auch die hundert Meter wunderbar. Aber sie treibt keinen Sport mehr, war nicht einmal zur Kreisspartakiade,-, ging an diesem Tag lieber wändern ...
Deutschlandsender: 11.25 Volksmusik; 12.20 Musik zu Tisch; 14.00 Schlagercocktail; 16.05 Treffpunkt: Museumsinsel Berlin; 17.00 Internationale Politik; 19.30 Die Aktuelle Ätherwelle;'19.50 Ein Wort zu'tausend Takten; 20.50 „Spiel mir eine alte Melodie"; 22.00 Kammerkonzert. ■ Berliner Rundfunk: 9.00 „Albumblätter"; 13 ...
Tibor Pezsa (Ungarn), Claude Arabo (Frankreich) und Umar Mawlichariow (UdSSR); die drei Medaillengewinner der Olympischen Spiele in Tokio, konnten sich am Donnerstag bei den Fechtweltmeisterschaften in Moskau vorerst nicht für das Finale im Säbelwett-. bewerb qualifizieren. Die Endrunde:. er-, reichten Polens Titelverteidiger Jerzy Pawlowski, der Olympiasieger Pezsa ausschaltete, Bylski und Winokurow - (beide UdSSR) sowie Calarese (Italien) ...
Eine Fachfiliale für Waschmaschinen eröffnet der volkseigene Industrievertrieb Elsen-, Blech- und Metallwaren am 9. Juli in der Friedrichstraße— unmittelbar an der Straße Unter den Linden. Das neue Fachgeschäft will sich Insbesondere durch einen vorbildlichen Kunden-, Reparatur- und Wartungsdienst für ...
19 Kinder und Jugendliche wurden seit dem 1. Januar dieses Jahres infolge fahrlässigen Umgangs mit Sprengkörpern und Munition aus dem zweiten Weltkrieg zum Teil schwer verletzt. So auch der Schüler Peter H., de' am 28. Juni versuchte, einen aufgefundenen Munitionskörper auf dem Boden des Wohnhause's seiner Eltern zu zersägen ...
In einem Jahrbuch des internationalen Verbandes der Leichtathletik-Statistiker hat man einiges durcheinandergeworfen. -DDR-Athleten tauchten . in westdeutschen Rubriken auf, Leipzig geriet" iiv: die- Bundesrepublik und Hamburg und Westberlin in die DDR. Das- hielt*' die westdeutsche „Leichtathletik", Fachblatt des Verbandes, für Grund genug, der) Statistikern ernste Vorhaltungen zu machen ...
Wasserbecken und auch auf dem Dach,- das über eine Fußgängerbrücke von den Sdnnenterrassen. zu erreichen ist. Gegenwärtig haben die Bau-' arbeiter der Fa. Carl Schmidt KG die Fundamente sowie den Fußboden fertig und beginnen mit den Arbeiten an den Unv fassungswänden. ., Der weitere.. Aufbau erfolgt m Sichtbeton mit natursteinverkleideten Giebeln aus Löbejüner Porphyr ...
Mehr als 5000 boxbegeisterte Schweriner sahen am späten Donnerstagabend* in der Freilichtbühne im Schloßgarten den in Überaus .herzlicher Sportfreundschaft ausgetragenen Boxländerkampf DDR—VAR. Nach spannenden und zum großen Teil auch technisch gutklassigen Begegnungen siegte unsere Nationalmannschaft überraschend hoch mit 16:4 Punkten ...
Wetterlaee: Von Nordwesten heranziehende Tiefausläufer gestalten das Wetter weiterhin kühl und wechselhaft. '' Aussichten für Freitag: "Bei.sävwachen bis mäßigen Winden um ,West; überwiegend stark bewölkt mit nur gelegentlichen größeren Bewölkungsauflockerungen, und vor allem im Süden und Westen zeitweise etwas Regen ...
Als mir der DTSB-Vorsitzende von Jüterbog, Werner Binnemarin, eben erzählen wollte, wieso nicht stimmt, daß Jüterbog keinen Leichtathleten zur Spartakiade schickt, sprang vor uns Ellen Krause 4,51 m weit und wurde damit Vierte der Potsdamer Bezirksmeisterschaften in der, weiblichen B-Jugend. Ellen kommt aus Jüterbog, hatte mit Rekordhalter werden künftig erfaßt und systematisch trainiert ...
Aus Anlaß der Deutschen • - Kanumeisterschaften wird die Spree-Oder-Wasserstraße zwischen km 37,1 und km 39,1 (Kegatta- . strecke -Grünau) zu folgenden .Zeiten ge*: sperrt: Für Sportboote mit eigener Triebkraft: äwt. Sonnabend, dem 9. Juli, von 10 bis 12.30 und von 15 bis.17 Uhr; am. Sonntag,,dem .10 ...
METBOPOJ>THEATER (2023 98),- t9.30 bis 22.15 Uhr: „In Frisco ist der Teufel los"***) DEUTSCHES THEATER (43 8134), 18.30 bis 21.30 Uhr: „Unterwegs"*) KAMMERSPIELE (42 85 50), 20-22.15 Uhr: „Die MilHönarin"***) THEATER DER FREUNDSCHAFT (550711), 14-15.15- Uhr: „Das Tierhäuschen" (geschlossene-Vorstellung) " ; PUPPENTHEATER BERLIN (48 49 46), 14-15,30 ...
Die herausragende Leistung bei den sowjetischen Schwimm-Meis.terschaften in Moskau. vollbrachte. Natascha Michailowa mit dem neuen Landesrekord über 200 m Rücken in ausgezeichneten 2:31,7 Minuten. Auch die als zweite anschlagende Tatjana Saweljewa vollbrachte, mit 2:34,5 Minuten eine international sehr gute Leistung ...
.Buchholz.* «wie ist die Stimmung an Bord?" „Prächtig. Seit 18 Uhr herrscht Hochbetrieb an der Bar. .Seekrank' ist niemand." .Wir hören Musik..." .Das ist unsere 2-Mann- Bord&apelle. Sie spielt unentwegt." .Und die .Passagiere' tanzen?" Ja) das" gehört zur "guten Stimmung. Bis 22.30 Uhr hatten wir mehr als 1000 Gäste auf dem Ober-, Mittelund Unterdeck - olle Plätze sind besetzt ...
Login