Zum letztenmal nahm ich 1960 an einem SPD-Parteitag teil. Damals .warf Herbert Wehner den Deutschlandplah der SPD und jegliche Eigenständigkeit in ihrer Politik über Bord und bat die CDU, mit ihr gemeinsam Politik machen zu dürfen. Seit sechs Jahren erleben nun "flie sozialdemokratischen' Genossen und Wähler« daß sich durch diese Politik der Gemeinsamkeit alles verschlimmert, daß man aus der Sackgasse, in die die CDU-PolL tik geführt hat, 60 nicht herauskommt ...
von unseren Berichterstattern Harri Czepuck und Werner Otto Dortmund. > Mit der t Wahl < des Parteivorsitzenden», der wieder Willy' Brandt heißt, und des Parteivorstandes sowie mit der Beschlußfassung wurde am Sonnabend ' der SPD-Parteiltag beendet. Bei der Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden ...
"Bonn (ND). Die entschiedene Zurückweisung der Bonner Reklamenote durch eine Reihe sozialistischer und anderer Staaten hat in der Bundeshauptstadt beträchtliche Unruhe ausgelöst. Politische Beobachter in Bonn machen darauf aufmerksam, daß besonders der Passus der Note, die Erhard-Regierung sei an** einer wirksamen Entspannung in Europa interessiert, in den genannten Staaten als »heuchlerisches Manöver" betrachtet wird ...
Berlin (ND). Elektronische Meß- und Prüfgeräte sowie Produktionsmittel für die Halbleitertechnik zeigt das Ministerium für Elektronik der UdSSR in Zusammenarbeit 'mit sowjetischen Außenhandelsunternehmen vom 6. bis 15. Juni im Kulturhaus des Berliner Werkes für Fernsehelektronik. Mit einer großen Anzahl erstmalig im 'Ausland gezeigter Geräte demonstriert dieser Industriezweig seine Schlüsselposition in der Volkswirtschaft der UdSSR ...
Von unseren Korrespondenten Prag. Der XIjX Parteitag der KPC wurde nach fünftägigen Beratungen im Kongreß- Palast des Prager Fucik-Parkes am Sonnabendnachmittag beendet. Die letzte Sitzung schloß mit Hochrufen auf das neugewählte ZK und mit dem Gesang der Internationale. Dem neuen Zentralkomitee? das einstimmig gewählt wurde, gehören 110 Mitglieder und 56 Kandidaten an ...
Berlin (ND). Aufbau, einer sozialistischen Volkskörperkultur, in der alle Bürger ausreichende und ihren Interessen entsprechende Möglichkeiten zur Ausübung von Sport und Spiel haben, verstärkte Erziehung aller Bürger zu Menschen, denen Körperkultur und Sport immer mehr zum Lebensbedürfnis werden —, das sind die Hauptgedanken der neuen Zielsetzung, die der III ...
Xondon (ADN/ND). Über Maßnahmen zur -wirksameren Durchführung des seit 18 Tagen andauernden Streiks wird der Exekutivrat der britischen Seeleutegewerkschaft (NUS) am Montag in London beraten. Er .sah sich zu diesem Schritt veranlaßt, nachdem Erdölmonopole ihre bisher unter britischer Flagge fahrenden Tanker kurzfristig in Panama anmeldeten oder ihre unter anderen Flaggen laufenden Schiffe nach Großbritannien schickten, um so, den Streik zu sabotieren ...
Das schreibt das Springer-Blatt «Welt' I am Sonnabend im Leitartikel: „Mit ■ dem Abzug von Spldpten (der. BesaU ■ zerdivisionen in Westdeutschland d. R,) ;■ präsentiert Washington uns die Rech- ,1 nung für unzureichende Hilfe in ■ Vietnam." ' - ■ „heißt:- Hier .wird die Bonner-1 erstützung für den USA-Krieg in nam zugegeben ...
Bonn (ADN). Noch vor Beendigung des- SPD-Parteitages hatte der Bonner Kanzler Erhard ein neues Gespräch mit den SPD-Führern anberaumt. Aus Darlegungen des Pressechefs1 von Hase geht her-' vor, daß die CDU/CSU-Führung mit einer erneuten Einmischung in den Meinungsaustausch zwischen SED und SPD eine erste Bilanz des1 Dortmunder Parteitages ziehen will ...
Auf die Frage, wozu die Notstandsgesetze dienen sollen, hat die »Frankfurter Allgemeine" als Sprachrohr des IG^Farben-Trusts jetzt eine eindeutige Antwort gegeben. Vorab stellt das Blatt fest, daß die Fraktionen des Bundestages sich in den Grundzügen der Notstandsverfassung einig geworden sind. Es widerlegt also Herbert Wehner, der auf dem Dortmunder Parteitag eine solche Einigung bestritten hatte ...
Seit Jahresbeginn erreichten wir auf der Schachtanlage im sozialistischen Wettbewerb in der Förderung von Kupfer 100,3 Prozent Wir unterschritten die Kosten um 369 400 Mark und erfüllten die geplante Arbeltsproduktivität mit 103,3 Prozent. Darauf sind wir stolz. Die Entwicklung der DDR bestätigt die wisseeuchaftliche Führung durch die SED und beweist die Kontinuität ihrer Politik ...
Nürnberg (ADN/ND). 75C Gewerkschaftsfunktionäre de* DGB-Kreises Nürnberg haben fauf einer Konferenz beschlossen, : eine Einheitsfront zui Verhinderung, der Notstandsgesetzgebung zu schaffen. Dei Kreisvorstand des DGB Nürnber| wurde in, einer bei zwei Gegenstimmen und vier Enthaltungen' " angenommener Entschließung aufgefordert ...
Die fünfte Sitzung der Ständigen Kommission des RGW für Lebensmittelindustrie hat vom 25. bis 30. Mai bei Nessebar stattgefunden. Daran nahmen Delegationen der Mitglivdländer Bulgarien, CSSR, DDR, MVR, Polen, Rumänien, der UdSSR und Ungarn teil. Als Beobachter warin Vertreter der KVDR und Kubas anwesend ...
Von unserer Bezirkskorrespondentin Christa Drechsel Frankfurt (Oder). Der Volkskammerausschuß für Haushalt und« Finanzen untersuchte gemeinsam mit Mitgliedern des Jugendausschusses und der Ausschüsse für Kultur und Volksbildung im Bezirk Frankfurt (Oder) drei Tage lang die Arbeit mit den Haushaltsmitteln für kulturelle Zwecke ...
Berlin (ND). Der viermonatige Wettbewerb junger Verkehrshelfer in der Hauptstadt fand am Sonnabend mit einer Siegerehrung im 'Zentralhaus der Jungen Pioniere seinen vorläufigen Abschluß. Bezirksschulret Oisbert Müller zeichnete das Verkehrshelferaktiv der 18. Oberschule (Treptow) als bestes aus. Den zweiten Preis erhielt das Aktiv der 11 ...
herzliche Grüße der Jungen Arbeiterklasse seines Landes. Zuvor hatte der Generalkonsul dem Rat der alten Werft- und Seestadt einen Besuch abgestattet, wo er vom stellvertretenden Oberbürgermeister Ludwig Schrade empfangen worden war. Paul Wandel empfing kanadische Journalistinnen Der Präsident der Liga für Völkerfreundschaft der DDR, Dr ...
Offenbach (Main) (ADN/ND). Am dritten Arbeitergespräch, das am Sonnabend in Offenbach stattfand, nahm wiederum eine Gruppe von Gewerkschaftsfunktionären aus der DDR teil. Der BGL-Vorsitzende des Erdölkombinats- Schwedtf Wilfried Erdmann, sprach vor den über 60 Teilnehmern über die in den Briefen der SED an die SPD entwickelten Grundgedanken zur friedlichen Lösung der deutschen Frage ...
Berlin (ND). Vor leitenden Kadern der Partei, des Staatsapparates und der Massenorganisationen sowie vor Propagandisten sprach am Mittwoch Prof. Dr. Otto Reinhold, Direktor des Instituts für Gesellschaftswissenschaften beim ZK, in der Parteihochschule wKarl Marx" zum Thema „Die Widersprüche des staatsmonopolistischen Herrschaftssystems in Westdeutschland ...
Karl-Marx-Stadt (ND). Mit über 52 000 ha Wiesen und Weiden, von denen der erste Schnitt zu bergen ist, zählt Karl-Marx-Stadt zu den sieben grünlandreichen Bezirken der Republik. Bis zum Sonnabend waren mehr als ein Drittel gemäht und rund 11 650 ha geräumt. Die beiden größten Genossenschaften des Kreises Flöha, Hausdorf und Breitenau, nutzen gemeinsam seit Anfang Mai Tag ...
Neustrelijz (ND). Torf - mit flüssigem Ammoniak getränkt — nutzt die LPG Friedland im Kreis Neubrandenburg, um die Bodenfruchtbarkeit zu steigern. Wissenschaftliche Erfahrungen besagen, daß der mit Ammoniak getränkte Torf drei bis vier Jahre Nährhumus abgibt und ein Teil als Dauerhumus im Boden verbleibt ...
München (ADN). Die bisher schärfste Strafe in einer Reihe von Verfahren gegen Demonstranten, die in München gegen den USA-Krieg in Vietnam protestierten, hat das Amtsgericht München gegen die Bürger Kunzelmann und Jakob ausgesprochen. Wegen „Auflaufs" und „Widerstands gegen die Staatsgewalt" wurden beide zu, je vier Wochen Gefängnis verurteilt ...
Wetterlage: Am Rande eines kräftigen, zur nördlichen Nordsee ziehenden Tiefdruckgebietes befindet sich Mitteleuropa in einer warmen südlichen Luftströmung. In der zweiten Tageshälfte greifen aber die Ausläufer des Tiefs auf den Norden des Vorhersageraumes über. Aussichten für Sonntag: Vorerst allgemein heiter und rascher Temperaturanstieg auf Werte um 26 Grad Celsius, nachmittag» vor allem Im Norden und Westen teilweise wolkig, in ...
Berlin (ND). Die dritte Folge <Jer Wirtschaftssendung ;,Die Rechnung, bitte!" wird das 1, Programm von Radio DDR am kommenden Dienstag 18.05 Uhr und 20.05 Uhr übertragen. In einer Funkerzählung, die den Auftakt der Sendung gibt, geht es um Probleme der sozialistischen Rationalisierung. Alle Hörer können sich dann an der Diskussion ab 20 ...
von Bezirkskorrespondent Herbert Günther Leipzig. Ohne zusätzliche Arbeitskräfte in der gleichen Zeit mehr zu leisten ist .das Ziel des sozialistischen Wettbewerbs der Projektanten und Konstrukteure im VEB Starkstromanlagenbau Leipzig. Mit Rationalisierung schufen sie die Voraussetzungen, 1966 ihre Arbeitsproduktivität um etwa 40 Prozent zu erhöhen ...
Frankfurt (Oder) (ADN). Eine neue Poliklinik für das .Bezirkskrankenhaus Frankfurt (Oder) wurde am Sonnabend in der Bezirksstadt eröffnet. Das mit einem Kostenaufwand von fast 3,5 Millionen Mark errichtete neue Gebäude beherbergt 13 modern ausgerüstete Fachabteilungen, darunter eine in Frankfurt neugeschaffene ...
Frankfurt. (Oder) (ND). Das 13. Pressefest der Zeitung „Neuer Tag" feiern an diesem Wochenende gemeinsam mit den Redakteuren Zehntausende Einwohner des Oderbezirkes. Genosse Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros und 1. Sekretär .der Bezirksleitung Frankfurt (Oder), ging in seiner Rede auf der Eröffnungsveranstaltung auf den Meinungsaustausch zwischen SED und SPD ein ...
Perleberg (ND). Der lOjährige Schüler Klaus-Dietrich P. aus Baek, Kjtis Perleberg, kam auf tragische Weise ums Leben. Er hatte eine unruhige Kuh während des Melkens auf der Weide zu halten. Unbemerkt schlang sich das Kind die Kette um den Leib. Nach dem Melken stürmte das Tier jedoch plötzlich los und' schleifte den Jungen meterweit mit Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, daß jegliche ärztliche Hilfe vergeblich war ...
Berlin (ND), Verschiedene Industriehallen und Bürogeschoßbauten offeriert der Berliner VEB Ingenieurhochbau seinen Kunden In einem Angebotskatalog für den Zeitraum bis 1970. Der Katalog enthält neben Fotos und technischen Erläuterungen der Objekte auch verbindliche Angaben über Bauzeiten und Kosten, Dadurch wird die Planung und Vorbereitung von Investitionen wesentlich verbessert ...
REDAKTIONSKOLLEGI UM Rudi Singer, Chefredakteur Hajo Herbell, Harri Czepuck Dr. Sander Drobela, "Waitei Florath, Dr. Günter Kertzscher etellv. Chefredakteure; Armin Greim, ' Redaktionssekretär; Horst Bitschkowski, Dr. RoU Gutermuth, Georg Hansen, Klaus Höpcke, Herbert Naumann^ Werner Schindler, Lieselotte Thorria, Klaus Ullrich Dr ...
(Kassenruf 20 04 91), 19.30 bis 22 Uhr: „Madame Buttertly" •••) METROPOL-THEATER (20 23 98), 19-22 Uhr: „Feuerwerk" ***) . DEUTSCHES THEATER (42 81 34), 19-22 Uhr: „Der Stellvertreter" •) KAMMERSPIELE (42 85 50), 20-22.15 Uhr: „Die Mülionärin" •♦) BERLINER ENSEMBLE (42 3160), keine Vorstellunf •
(2017 90), 15 und 20 Uhr: Gastspiel Marionettentheater Prag „Spejbl und Hurvinek" in' „Humor an der Strippe" •) VOLKSBUHNE (42 96 07/08), keine Vorstellung THEATER DER FREUND- SCHAFT (55 0711), 16 und 19.30 Uhr: „Blick von der Brücke" (Gastspiel des Stadttheaters Hildesheim) - 16 Uhr ••*); 19.30 Uhr ...
Brandenburg (ADN). Eine eingegrabene Holzkiste mit guterhaltenen Druckschriften der KPD hat Genossenschaftsbauer Hermann Habedank von der LPG Götz/Deetz im ■Landkreis Brandenburg 'auf einem Ackerstück entdeckt. Der Besitzer der Literatur ist Max Herrn, langjähriger Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg ...
(48 49 46) in Pankow und im Haus des Kindes keine Vorstellungen DISTEL (221155), 19.30 Uhr: „Revue der Gekränkten" ••) FRIEDRICHSTADT-PALAST (42 72 00), 19 Uhr: „Schlagerparade 1968" ♦••) *••) Karten erhältlich ♦*) einige Karten erhältlich •) Karten ausverkauft
5. Juni 1966 / ND B Seite 3 Gedänketfztf einem Bild Das Frühstück im Freien Vor Minuten noch kreischte die Säge, ratterte ihr Motor. Der Fichtenriese stürzte krachend zu Boden. Höchste Konzentration verlangte die Arbeit der, Forstarbeiter. ,-., Jetzt lachen und plaudern, sie...Man möchte ihnen von Herzen guten Appetit wünschen, wäre, auf den Gesichtern nicht schon zu lesen, wie gut es schmeckt ...
gesellschaft „Columbia Broadcasting System", Fred Friendly, habe zurücktreten müssen, weil er Filmberichte und Professo-1 ren-Diskussionen über Vietnam gesendet hatte. Die politischen Fernsehsendungen waren einigen Rüstungskonzernen, die am Vietnamkrieg verdienen, auf die Nerven gegangen. So machten sie von ihrer wirtschaftlichen Macht Gebrauch, drohten mit Entzug der Reklamegelder und setzten durch, daß statt Informationen über Vietnam eine Oper für Seifenreklame gesendet wurde ...
Vor Minuten noch kreischte die Säge, ratterte ihr Motor. Der Fichtenriese stürzte krachend zu Boden. Höchste Konzentration verlangte die Arbeit der, Forstarbeiter. ,-., Jetzt lachen und plaudern, sie...Man möchte ihnen von Herzen guten Appetit wünschen, wäre, auf den Gesichtern nicht schon zu lesen, wie gut es schmeckt ...
Jetzt, nach fast zwei Jahren, schreibt er mir u. a. dies: „Es scheint mir an der Zeit, Ihnen als meinem ehemaligen Kompaniechef heute einige Zeilen über mich zu senden. Schon eine Weile ist es her, seit ich die Kaserne wieder verließ. Seitdem bin ich in meiner Entwicklung ein schönes Stück vorangekommen Ich studiere Pädagogik, und bis jetzt lief alles gut ...
Auch heute geht es mir so. Ich lese: Peter Marx, Dresden — und schon steht er wieder vor mir, so wie damals bei seiner Einstellungsuntersuchung. Ich sehe sein keckes Gesicht, sein jungenhaftes Lächeln, die Lässigkeit, mit der er auf die Fragen des Militärarztes antwortet Seine durchtrainierte Figur fällt mir auf, und ich frage ihn: „Sind Sie Sportler?" Er darauf: „Jawohl, Judoka" ...
Peter Marx hat recht: Die Zeit ist schnell vergangen. Darum interessiert mich auch sein weiterer Lebensweg, und ich freue mich über seine Erfolge beim Studium. Doch der Brief bedeutet mir noch mehr. Er bestätigt mir erneut wie nützlich die Erziehung in unserer Armee ist, wie gut sie sich einfügt in das ganze System sozialistischer Erziehung und Bildung, zu dem Schule und Elternhaus, Jugendverband, Betrieb oder Studium gehören ...
Freiheit des Willens heißt daher nichts andres als die Fähigkeit, mit Sachkenntnis entscheiden zu können. Je freier also das Urteil eines Menschen in Beziehung auf einen bestimmten Fragepunkt ist, mit desto größerer Notwendigkeit wird der Inhalt dieses Urteils bestimmt sein; während die auf Unkenntnis ...
Als Kommandeur einer Einheit unserer Nationalen Volksarmee erhalte ich viele Briefe von ehemaligen Soldaten. Anfragen, Bitten und auch Grüße sind dabei, über die ich mich freue, selbst wenn das Bild dessen, der schrieb, unter dem Eindruck der vielen neu Hinzugekommenen zuweilen schon ein wenig verblaßt ist Manchmal ist unter den Briefen einer* den ich mit besonderer Spannung öffne ...
Die Manipulierung der Menschen mittels verschiedenster kapitalistischer' Einrichtungen im Interesse der Multimillionäre ist für sie (die Bevölkerung der DDR) ein unbegreifliches Phänomen. Es ist für sie unbegreiflich, wie es sich • die Werktätigen Westdeutschlands zum Beispiel gefallen lassen können, von einem kapitalistischen Springer-Konzern politisch desinformiert und moralisch degradiert zu werden ...
:,. Von besonderer Bedeutung ist es, die , Zeituncjskonzerne - wie den Springer-Konzern und andere unter Kontrolle zu nehmen und damit der Hetze des kalten Krieges und der Kriegshetze einen Riegel vorzuschieben. (Walter Ulbricht: Fest- ' anspräche zum 20. Jahrestag der Gründung der SED)
Jeden Tag wechselt ein westdeutsches Wirtschaftsunternehmen den Eigentümer und geht in die Hände in- und ausländischer Kapitalgesellschaften über. Bei dem Hamburger Industriemakler Angermann melden sich jeden Tag durchschnittlich zehn mittelständische Unternehmer aus allen Teilen der Bundesrepublik, die ihre Betriebe abstoßen wollen ...
Dortmund. Auf einer abschließenden Pressekonferenz zum SPD-Parteitag, die von den Journalisten nach dem Mittwochauftritt Wehners und Erlers mit großer Spannung erwartet worden war, hat der stellvertretende Parteivorsitzende Fritz Erler am Sonnabend auf eine Frage des Sonderkorrespondenten der „Berliner Zeitung", Werner Micke, erneut das diskriminierende Alleinvertretungsrecht auf dem Gebiet der Justiz der Bundesrepublik verteidigt ...
Cz. In Nordrhein-Westfalen; dem Gastgeberland des SPD-Parteitages, finden in fünf Wochen Landtagswahlen statt. Angesichts der Lage, die im Lande herrscht, wäre ein Regierungswechsel, vorausgesetzt er brächte einen Wechsel in der Politik mit sich, nur zu wünschen. Der Fraktionsführer der SPD, Heinz Kühn — er wäre bei einem Wahlsieg der SPD sicherlich der kommende Ministerpräsident —, hat am Donnerstag In einer Rede auf dem SPD-Parteitag das Bild der Hinterlassenschaft der CDU-Politik gezeichnet ...
Die jetzt vorgesehene ausdrückliche Normierung strafrechtlichen Schutzes für den Bruch der eigenen Verfassung ist ein Novum in der deutschen Rechtsgeschichte und zugleich das .Ende allen Rechts, weil das Unrecht normiert wird. Das Blitzgesetz von 1951 ist als politisches Strafrecht des kalten Krieges in die Geschichte eingegangen ...
Das sind vier von 50 Arbeitern, die im April 1921 fielen. Damals waren die Märzkämpfe in Mitteldeutschland, ausgelöst durch eine Provokation gegen die Arbeiter dieses Industriezentrums, bereits beendet. Drei Tage lang herrschte im Leunawerk das Standrecht. 1000 gefangene Arbeiter wurden von der Polizei in dem großen Silo, Bau 140, eingesperrt ...
Der neue Entwurf des Bonner Staatsschutzrechts ist nicht nur ein Dokument nationalen Verrates. Er ist zugleich das strafrechtliche Instrument, mit dem die Planung und Vorbereitung der einkalkulierten Aggression gegen die DDR in den Mantel des Staatsgeheimnisses gehüllt werden soll. Denn nach den Landesverratsparagraphen des Entwurfs kann auch derjenige zum Staatsfeind gestempelt werden, der ein verfassungswidriges, d ...
Von Peter Przybylski sei er nur Angestellter einer Konsumgenossenschaft — mit dem Risiko der Strafverfolgung wegen staatsgefährdenden oder landesverräterischen Nachrichtendienstes belastet", entsprechend der Taktik der „Aufweichung" und des verdeckten Krieges „handlicher" zu gestalten. Die Ministerialbeamten ...
Amsterdam (ADN). Unter einer siebenspaltigen Schlagzeile berichtet die Amsterdamer Tageszeitung „Gelderlander" über die Pressekonferenz der SPD vor Eröffnung ihres Parteitages. Die Zeltung schildert, wie Wehner und Erler mit der Verteidigung ihrer zustimmenden Haltung zu den Notstandsgesetzen in die Enge gerieten ...
Bonn (ADN/ND). Bis zur letzten Minute mischten sich die Erhard-Regierung und das Präsidium der CDU in den Verlauf des SPD-Parteitages, ein. Der Sprecher der Bonner Regierung, von Hase, lobte am Freitagabend zunächst die Reden der SPD-Führer laut DPA mit den Worten: ,„Die Bundesregierung habe den Eindruck, daß die Führung und die Mehrheit der SPD sich zu den gemeinsamen Grundsätzen der Deutschlandpolitik bekennen ...
Nach der künftigen Version soll jeder mit Gefängnis bis zu fünf Jahren bereits dann bestraft werden, wenn er zu Bürgern oder Institutionen der DDR oder auch anderer sozialistischer Staaten Beziehungen aufnimmt oder unterhält, „die wenigstens für einen der Beteiligten darauf gerichtet sind. Mitteilungen von nachrichtendienstlichem Interesse (!) über militärische, politische, wirtschaftliche oder wissenschaftliche Angelegenheiten ...
Düsseldorf (ADN). Das ZK der KPD hat dem Vorstand der westdeutschen IG Metall zum 75. Jahrestag der Gründung des deutschen Metallarbeiterverbandes herzliche Glückwünsche übermittelt. In der Grußadresse heißt es u. a.: „Viele gewerkschaftliche Forderungen konnten in dieser Zeit in oft opferreichen Kämpfen dem Monopolkapital und seinen Regierungen abgerungen werden ...
Dortmund (ADN/ND). Die SPD-Spitze hat am Sonnabend auf dem Parteitag ihre Linie in der Notstandsfrage gegen den erklärten Willen der Mehrheit der westdeutschen Bevölkerung und' der 6,5 Millionen im DGB organisierten Arbeiter durchgesetzt. Dem Beschluß war ein massiver Druck der SPD-Spitze vorausgegangen ...
Berlin (ND). Der Bundesverband der westdeutschen Industrie (BDI) fordert in seinem jetzt veröffentlichten Jahresbericht von der Bonner Regierung, einen Lohnstopp (mit „Lohnpause" umschrieben) zu verfügen. Außerdem sollte durch eine „Reform des Gesamtkonzeptes der Sozialpolitik" weiteren Arbeitszeitverkürzungen entgegengetreten werden ...
Die großbürgerliche „Welt" fragte am Donnerstag, ob den Bundesdeutschen da nicht „ein totaler Staatsschutz" drohe. Nicht die Sorge um die Freiheit des Bundesbürgers dürfte die „Welt" zu dieser Frage veranlaßt haben. Eher war es wohl die Erkenntnis, daß sich die in Bonn geltenden Staatsschutzbestimmungen immer häufiger als Hindernisse für die beabsichtigte Aufweichung der DDR erweisen ...
Düsseldorf (ADN). 60 000 Bergarbeiter im Ruhrgebiet mußten am Sonnabend eine unbezahlte Feierschicht verfahren. Für viele der betroffenen Kumpel ist es die sechste Feierschicht innerhalb der letzten drei Monate. Zwangsfeiem mußten unter anderem die Belegschaften auf den 11 Schachtanlagen der Gelsenkirchner Bergwerks-AG, auf den Zechen der Friedrich-Heinrich AG, der KMSckner- Werke, des Rheinstahl-Konzerns sowie der Hoesch-AG ...
Zu der von der SPD-Führung propagierten „offenen Gesellschaft" sagte von Hase, die Elemente dieses Vorschlages seien bereits in der Konzeption der „formierten Gesellschait" Erhards enthalten. Die Bundesregierung betrachte dies als eine „Unterstützung des Kerns der formierten Gesellschaft".
Fünf Flugstunden fast trennen Moskau von Taschkent — eine lange Strecke. Doch seit langem fühlten sich beide Städte nicht so verbunden wie heute. Mehr als vierhundert Erdstöße hat die usbekische Hauptstadt seit jenem tragischen 26. April erlebt. Mit den jüngsten Stößen sind weitere alte Gebäude zusammengebrochen ...
Der Erfolg Joaquin Balaguers über Juan Bosch bei den Präsidentschaftswah-; len in der Dominikanischen Republik hat keine Klärung der Lage gebracht Nach vorläufigen Resultaten soll Balaguer Jet2t angeblich mehr als 57 Prozent aller Stimmen auf sich vereinieen, während Bosch nur 37 Prozent zugesprochen werden ...
* Moskau (ADN/ND). In den Reden, die Spitzenkandidaten für die Wahlen zum Obersten Sowjet der UdSSR in diesen Tagen vor Ihren Wählern halten, nimmt das Problem der europäiichen Sicherheit breiten Raum ein. Alexander Schelepln, Mitglied des Politbüro« und Sekretär des ZK der KPdSU, nannte um Donnerstag in Leningrad Westdeutschland den Hauptspannungsherd in Europa ...
Moskau (ND-Korr.). Der Beginn des Dialogs zwischen SED und SPD wird von der sowjetischen Öffentlichkeit sorgfältig, sachlich und bar jeden Überschwanges registriert. Die Presse, das Fernsehen und der Rundfunk informierten über jeden Schritt, vom „Offenen Brief der SED an den SPD-Parteitag in Dortmund" bis zu den jüngsten Gesprächen über die geplanten Versammlungen in Karl-Marx- Stadt und Hannover ...
In seiner Schlußansprache hatte der Erste Sekretär des ZK der KPC, Genosse Novotny, unter dem Beifall de« Parteitages erklärt: „Die Aussprache auf dem Parteitag zeichnete sich durch Völlige Übereinstimmung der Meinungen über die Lösung unserer inneren . Probleme aus, sei es auf politischem, ökonomischem ' oder ideologischemf Gebiet ...
Von WiHa Vögel, Budapest Die ungarische Öffentlichkeit hat mit Genugtuung die offizielle Zurückweisung der gleichermaßen unrealen wie friedengefährdenden Konzeption der Bonner Reklamenote durch die dazu von den zuständigen Steifen autorisierte Nachrichtenagentur MTI aufgenommen, MTl hatte betont, daß in der Note trotz ihres großen Umfangs kein einziger Satz zu finden ist, der auf eine vernünftige Vorstellung von der Lösung der deutschen Frage im Zusammenhäng mit der europäischen ...
P. L Der französische Rückzug aus der NATO-Integration stellt unabweisbar die Frage nach Ziel und künftiger Richtung des Atlantikpakte*. Sis wird zweifellos auf dem treffen der NATO-Minister anklingen, ' das' Anfang dar Woche tn Brüttel stattfinden soll. Di« Postille des Springer»Konmn$ für die westdeutsche Großbourgeoisie, die Hamburger ...
Peking (ADN). Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas hat nach einer Mitteilung der Nachrichtenagentur HNA beschlossen, den 1. Sekretär des Nordchina-Büros des ZK der KPCh, 'Li Hsueh-feng, unter Beibehaltung seiner bisherigen Funktion zum 1. Sekretär des Pekinger Stadtparteikomitees zu ernennen ...
Zum Abschluß der Beratungen am frühen Samstagnachmittag war der Kongreß-Palast im -Julius-Fucik-Park noch einmal erfüllt von den begeisterten Ovationen der rund 1500 Delegierten und 600 Gäste. Hochrufe auf die KPC und auf die internationale Solidarität erklangen, als der wiedergewählte Erste Sekretär des , ZK der KPC den XIII ...
Eingehend würdigte der Erste Sekretär die Teilnahme der Delegationen von 68 Bruderparteien sowie.von 10 befreundeten volksdemokratischen und fortschrittlichen Parteien: »Ihre Anwesenheit, ihr Auftreten trugen in hervorragender Weise zur Erhöhung der internationalen Autorität unseres Parteitages bei. ...
Washington (ADN/ND). Der geplante Weltraumspaziergang des amerikanischen Astronauten Cernan fand am Sonnabend nicht statt. Das Kontrollzentrum für das Gemini-9-Experiment hatte die Anweisung gegeben, die Kapsel nicht zu verlassen, da beide Besatzungsmitglieder über starke Ermüdungserscheinungen klagten und außerdem der Treibstoffvorrat von 340 kg auf nur 29 kg zusammengeschmolzen war ...
Kopenhagen/Brüssel (ND). Nach Dänemark hat sich nun auch Belgien angesichts der bevorstehenden NATO-Tagung offiziell für die Einberufung einer europäischen Ost-West-Konferenz ausgesprochen. Vor Journalisten setzte sich der belgische Premier Boeynants für die Unterstützung des dänischen Vorschlags ein ...
Berlin (ADN/ND). Der stellvertretende DDR-Außenminister Georg Stibi übermittelte dem Vorsitzenden des UNO- Sonderausschusses für den Stand den» Verwirklichung der Deklaration über die Gewahrung der Unabhängigkeit an die kolonialen Länder und Völker, Gershon B. O. Collier, ein Telegramm zur Erörterung, der Südwestafrika-Frage ...
Die letzte Stunde des Parteitages gestaltete sich zu einer nochmaligen- eindrucksvollen Manifestation der Soldarität mit dem heldenhaft kämpfenden vietnamesischen Volk, als dde -„Entschließung zur USA-Aggression in Vietnam" verlesen und einstimmig angenommen wurde. Wörtlich heißt es darin: JDen amerikanischen ...
Der Parteitag beschloß auch Änderungen am Parteistatut. Im Bericht des Zentralkomitees hatte Genosse Novotny dazu gesagt: „Die Praxis der letzten Jahre zeigt, daß die vom XII. Parteitag beschlossenen Statuten nicht von Grund auf umgearbeitet werden müssen. Es sind nur teilweise Änderungen notwendig, die einigen neuen Bedingungen im Leben der' Gesellschaft entsprechen ...
Acer» (ADN/ND). Der Chef öer ghanesischen Militärregierung, Generalleutnant Ankrah, hat am Freitag in einer Rundfunkrede zum 100. Tag seiner Machtübernahme einen drastischen Abbau des staatlichen Sektors in der Wirtschaft Ghanas angekündigt Vorerst sollen neun Betriebe reprivatisiert werden, während in sechs weitere staatliche Firmen Privatkapital einfließen soll ...
Saigon (ADN/ND). Über 3000 Einwohner Saigons forderten am Sonnabend auf einer Kundgebung erneut den sofortigen Rücktritt Kys und Thieus. Am selben Tage beriet in der Vien-Hba-Dao-Pagode der Buddhistische Rat. Er befürwortete den mit Ky ausgehandelten Kompromiß, ab 6. Juni zum Schein einige Zivilpersonen in die Junta aufzunehmen ...
Ulan-Bator (ADN). Das ZK der MongcW lischen Revolutionären Volkspartei hat am Sonnabend seine 10. Plenartagung abgehalten, berichtet die mongolische Nachrichtenagentur Monzame. Auf dem Plenum wurden der Rechenschaftsbericht des ZK an den XV. Parteitag sowie die Ergebnisse der Diskussion des Programmentwurfs der MRVP in den unteren Parteiorganen entgegengenommen/ gebilligt und an den am Dienstag beginnenden Parteitag weitergeleitet ...
Helsinki (ADN-Korr.). Der finnische Reichstag -wählte am Freitag den Vorsitzenden der Zentrumspartei, Dr. Johannes Vlrolainen, zu seinem Präsidenten. Die Neuwahl war erforderlich, da der zu Beginn der Legislaturperlode mit diesem Amt betraute Sozialdemokrat Rafael Paasio Reglerungschef wurde. Dr. Virolainen gehört dem Parlament seit 1045 an ...
Am Sonnabend früh war in der Kongreßhalle die Aussprache der Delegierten beendet worden. Insgesamt hatten sich 190 Genossen zur Diskussion gemeldet, rund 60 von ihnen kamen in der fünftägigen Beratung zu Wort. Alle anderen werden ihre Reden schriftlich einreichen.
Wir haben somit Leitungskader, so daß unser Ort jetzt nicht mehr im Hintergrund steht, sondern im Parkett, in der ersten Reihe! Dann haben wir in der Kreisstadt unsere Arbeit analysiert und verbessert. Es kam uns darauf an, zunächst einmal die notwendigen Voraus* Setzungen ideologischer und auch materieller Art zu schaffsn ...
Mit herzlichen Ovationen für den rieugewählten Bundesvorstand und den wieder .zum Präsidenten gewählten Genossen Manfred Ewald endete am Sonnabendnach- Tnittag in der Berliner Kongreßhalle am Alexanderplatz der III. Deutsche Turn- und •Sporttag. , , ' ^ '. Nach den bedeutungsvollen und richtungweisenden Ausführungen des Mitgliedes ,des: Politbüros Erich Honecker und des DTSB-Präsidenten Manfred Ewald entwik- ;kelte sich eine rege Diskussion ...
von der ersten Minute an atmete die Tagung des höchsten Sportorgans unserer Republik, des Deutschen Turn- und Sporttages den Schwung, der für Junge und jung Gebliebene charakteristisch ist. So sangen Ehrengäste und Delegierte lautstark mit, als der Zentrale Pionierchor .Edgar Andre" Großberlin das Lied ...
Mit dem Appell an, alle Leitungen des DTSB, in enger Gemeinsamkeit mit den Gewerkschaftsleitungen, den FDJ-Grundorganisationen, den Organen der Volksbildung und allen anderen in der Nationalen Front des demokratischen Deutschland vereinten Organisationen und MrfeTen "die" Beschlüsse des III. Deutschen Tttrn* um} Spörtfäges schnell und gründlich in die Tat; umzusetzen, beendete am Sonnaberiämittag DTSB-Präsident Manfred Ewald die Diskussion der Delegierten und Gäste ...
■■ Ich habe auch an Betriebsleiter-Tagungen teilgenommen. Dort wurde ebenfalls die Frage des Sports aufgeworfen, und man glaubte, mit 100 Mark könnte man diese Frage klären. Ich sagte dort: So nicht, liebe Freunde! Es gab auch noch andere Meinungen. So wurde gesagt: Wir haben keine Zeit. Ich muß heute nachmittag zu- dieser Versammlung, und heute ...
ren Aufgabenstellung für den Kreisvorstand, die ..Kommissionep und unser Sekretariat beschäftigt. Dann haben wir das -Sekretariat beauftragt, eine Analyse über die gesamte sportliche Entwicklung im Kreis mit allen Schwächen, Fehlern und Mängeln, aber auch mit allen Stärken auszuarbeiten. Das ist inzwischen geschehen ...
Aus dem Bericht des DTSB-Bundesvorstandes an die Delegierten des III. Deutschen Turn- und Sporttages Ende 1965 betrug der Gesamtmitgliederstand 1 813 261 Von 1961 bis 1965 stieg di« ZaM der Sportgemeinschaften von 5749 auf 7164 In den Grundorganisationen des DTSI. treiben Sport: Kinder bis 6 Jahre 52 ...
Präsident: Manfred Ewald Vizepräsidenten: Dr. Edelfried Buggel, Alfred Heil, Günter Heinze, Bernhard Orzechowski, Erich Riedeberger, Franz Rydz, Roland Weißig. Mitglieder des Präsidiums: Helmut Behrendt, Elfriede Berger, Ursula Brehme, Heinz Busch, Helga Haase, Arno Mücke, Rudi Reichert, Erika Richter, Dr ...
21 Weltrekorde , 36 Europarekofde ' > 553 deutsche Rekorde DDR-Sportler errangen von 1961-1965 ' bei Weltmeisterschaften 99 Gold-, 79 Silber- und 69 Bronzemedaillen bei Europameisterschaften 27 Gold-, 46 Silber-, 62 Bronzemedaillen Von 1961-1*65 wurden «on den Sport" verbfinden der DDR 4 Weltmeisterschaften ...
Bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Boxen festigte in der sechsten Runde der SC Dynamo Berlin mit einem 14:6-Erfolg beim SC Leipzig seine Spitzenposition. Der ASK Vorwärts Berlin büßte dagegen wertvollen Boden ein. Mit stark ersatzgeschwächter Mannschaft mußten die Armeeboxer beim SC Cottbus über eine J ; 13-Niederlage quittieren ...
Das zweite Aufstiegsspiel der Fußballer von Lichtenberg 47 endete mit einem 5 :2-Sieg über Lok Prenzlau. Die beiden anderen Bewerber der Gruppe A um den Aufstieg in die Liga, Aktivist Welzow und Motor Stralsund, trennten sich in Welzow mit einem 'klaren 4 :0-Sieg der Gäste aus Stralsund. Die ersten beiden Mannschaften- dieser Gruppe steigen nach vier Spielrunden in die Liga auf ...
SC Dynamo Berlin SC Traktor Schwerin SC Cottbus ASK Vorwirts Berlin TSC Berlin SC Leipzig SC Turbine Erfurt SC Maedeburc
Vom „Manifest der Kommunistischen raftei" 1848 bis zu den „Grundsätzen und Zielen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands" 1946 führt die Reihe der revolutionären Programme der deutschen Arbeiterbewegung, ein Erbe, das der ganzen deutschen Arbeiterklasse kraft ihrer geschichtlichen Mission gehört ...
Partei und der Sozialdemokratischen Partei hergestellt werden. Gemeinsam muß der einheitliche Wiederaufbau der freien Gewerkschaften gefördert werden. Wir Kommunisten sind für die breiteste Volksfront! Gemeinsam mit der Sozialdemokratischen : Partei, mit der Zentrumspartei, den Demokraten und mit ■ allen Organisationen des werktätigen Volkes muß die Volksfront gegen "Hitler, gegen die faschistische Diktatur,, für deren Sturz geschaffen werden ...
Das Proletariat wird seine politische Herrschaft dazu benutzen, der Bourgeoisie nach und' nach alles Kapital zu entreißen, alle Produktionsinstrumente in den Händen des Staats, d. h. des als herrschende Klasse organisierten Proletariats, sku zentralisieren und die Masse der Produktivkräfte möglichst rasch zu vermehren ...
sind. • i ' : ■■■ .: - Programm - der Kommunistischen' Parteli ' ' Deutschlands (1918) , , . , ,!- - *; - -- . t •• ,, . Friedliches i und gutnachbarliches Zusammenleben; mit den anderen Völkern. Entschiedener Bruch mit der Politik der Aggres- :: §i0n und^ der Gewalt: gegenüber' änderen Völkern, ,der Politik der -Eroberung und desv; Raubes ...
tungsbrgarie' TdJ'hn^h die Arbeifer, die Kontrolle über die Produktion und. schließlich die tatsächliche Leitung all sich bringen. Programm der Kommunistischen. Partei Deutschlands (1918) , . »
Es scheint, als wollten Größe und Schönheit der Kunst mit der des Lebern In Wettstreit treten. Beim ersten Filmfestival aller Unionsrepubliken der UdSSR im Jahre 1964 war es Leningrad, die vom Atem der Geschichte durchwehte Stadt an der Newa, .die den festlichen Rahmen bot. Beim zweiten Festival der ...
In der regierungsämtlichen Biographie eines Herrn' Dr. Eiche über den derzeit amtierenden westdeutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke wird die braune Vergangenheit des ehemaligen KZ-Baumeisters mit ganzen sieben Zeilen „bewältigt". Diese enthüllend-dürftigen Angaben wurden zum Angelpunkt einer szenischen Bildschirm-Dokumentation von Karl-Eduard von Schnitzler und Dr ...
Fritz Reuter stieg beim Nachsinnen darüber vom Sockel. Er faßte seinen neuen Freund am Jackett, das sich bei dieser Berührung auf wunderbare Weise in einen Ballon verwandelte. Wieder kam sein „Paß up, min Jung!" Er schlug vor, die Ballonfahrt über Mecklenburg, die er einst für die Leser seines Romans „Herr von Hakensterz und seine Leibeigenen" erdacht hatte, heute über Chemnitz zu wiederholen, „Nicht über ganz Mecklenburg ...
Als Erhard im vorjährigen Bundestagswahlkampf westdeutsche Schriftsteller wie Hochhuth, Walser und Bali als „kläffende Pinscher" bezeichnete, gab es noch manche Stimmen, die diesen Unflat als „bajuwarische Entgleisung" oder als. ^peinlich, peinlich' abtaten. In den seither ver-, flossenen Monaten ist für viele westdeutsche Intellektuelle der Widerspruch zwischen Geist und Macht erkennbarer- geworden ...
Während der internationalen Hörspielwochen, die in der dritten Juni-Dekade beginnen, wird neben elf Hörspielen aus verschiedenen Ländern ein Beitrag aus der DDR stehen: „Der Sachverständige" von Henryk Keisch. Dieses Werk erlebte bereits Ende Mai seine Ursendung, wenige Tage nach-' dem das „House of ...
GLÜCKWUNSCH. Im Namen des Ministeriums für Kultur übersandte ' der 1. Stellvertreter des Ministers, Staatssekretär Horst Brasch, dem Schriftsteller Rudolf Petershagen zum 65. Geburtstag ein in herzlichen Worten gehaltenes Glückwunschschreiben.
B Seite 9 5. Juni 1966 / ND „Also wäre es ohne LPG besser gegangen?" „Hab1 ich nicht gesagt. Die Leute sind anders geworden. Aber es hätte Prestins Rechenart „Sie sind zufrieden mit' der Entwicklung Mestlins?" „Ja, es ist schön geworden. Langsam kommt ja auch die Produktion in Gang." „Die LPG hat doch weit höhere Erträge als früher das Gut Und mehr Vieh ...
Dieser Mann, für den eigenes Land jahrzehntelang eine unerfüllbare Sehnsucht' schien, trat im Januar 1953 , als einer; der ersten ' Neubauern xler' LPGi bei. „Der Mensch ist so eingerichtet, daß er seinen, Vorteil schnell merkt. Sehen Sie, wir. haben immer i auf großen Flächen gearbeitet hier in Mestlin ...
Als sich im Nordosten der Hauptstadt das Städtische Krankenhaus, das Hufeland-Krankenhaus, das Waldhaus für Orthopädie und Rehabilitation, das Ludwig-Hoffmann- und das Dr.-Heim- Krankenhaus vor dreieinhalb Jahren zürn Klinikum Berlin-Buch vereinigten, wurden auch die Wirtschaftseinrichtungen zentralisiert ...
Dieser klassische Abschiedsgruß des Ritterkreuzträgers mag begreiflich sein — waren doch seinesgleichen nach dem verlorenen ersten Weltkriege nirgends so sicher wie auf den großen Gütern. Ganz in der Nachbarschaft, in, Herzberg, auf dem Gut derer' von Treuenfels, hatte sich in den zwanziger Jahren die sogenannte „Arbeitsgemeinschaft Roßbach" ...
Aber die Kumpel der Maxhütte verstanden nicht nur, dem Eisen Gestalt und Form zu ;geben. Sie formten..auch Menschen, neue Menschen der sozialistischen Gesellschaft, die mehr als unsere metallurgische Basis der DDR aufbauten. Viele ehemalige Maxhüttenkumpel stehen jetzt in anderen modernen eisenschaffenden Werken der Republik, in führenden Positionen'der Industrie, ja in ...
1946 floß dann in der Maxhütte Unterwellenborn zum erstenmal Roheisen für den Frieden. Dieses Eisen wurde in den Nachkriegs Jahren zum Brot für die Bürger des ersten deutschen Arbeiter-und- Bauern-'Staates. Allerdings ist die. Maxhütte nicht der einzige oder -Wichtigste Betrieb unsere* ostthüringischen Bezirks, wenn hier auch über 7200 Kumpel arbeiten ...
„Jede Zeit hat ihren Trab", sagte Heinrich Prestin zum Abschied. Er hat den Gast hinausbegleitet und zeigte das alte Wirtschaftsgebäude gleich hinter dem Haus, in dem auch der „private Peter" steht. Auf dem vorderen Ende des Daches bauten zwei Störche ihr Nest. Am anderen Ende des langen Gebäudes beginnen die ...
Der erste volkseigene Betrieb unserer Metallurgie lieferte in 20 Jahren nicht nur Walzwerkserzeugnisse. Hier war auch eine der Kaderschmieden für unsere Republik» Der Max hat Menschen verän- ■■■ dert, die'Menscheh veränderten den Max:' j Verjüngt ist er aus den vergangenen Jahrzehnten hervorgegangen ...
Eigenartige1 Dinge geschahen in den ersten beiden Jahren nach der Befreiung. Für Willi Hahn unbegreiflich war, wie ein Dreschsatz nach dem anderen unbrauchbar wurde. Tiere verreckten, Kartoffeln faulten. All das änderte sich schlagartig, als die Genossen vom Kreise sich etwas näher in Mestlin umsahen ...
Kürzlich blätterte ich in der Chronik der Maxhütte Unterwellehborn. Dem soeben abgeschlossenen ersten Kapitel über die Geschichte dieses metallurgischen Kombinats entnahm ich folgende Ikleine Episode."1 Der Kumpel Wilhelm Stahl schildert seine erste/Begegnung mit einem Soldaten der Sowjetarmee, nachdem die amerikanischen Besatzungstruppen abgezogen waren ...
Eine repräsentative Untersuchung Ober die Ausstattung von Arbeiter- und Angestelltenhaushalten mit hochwertigen •Konsumgütern ergab, daß 1965 von 100 Haushalten dieser Art 60 ein Fernsehgerät, 33 einen Kühlschrank und 25 eine Waschmaschine besaßen. Allein im Jahre 1963 wurden zur Versorgung der Berliner Bevölkerung im Einzelhandel 44 914 Fernsehgeräte, 27 901 Kühlschränke und 25 066 Waschmaschinen bereitgestellt ...
„Sie sind zufrieden mit' der Entwicklung Mestlins?" „Ja, es ist schön geworden. Langsam kommt ja auch die Produktion in Gang." „Die LPG hat doch weit höhere Erträge als früher das Gut Und mehr Vieh." „Weniger Pferde. — Aber sonst stimmt es. Sie haben uns eingekriegt Aber wenn man es- anders rechnet, stimmt es auch nicht ...
Was haben die Maxhüttenkumpel in den letzten zwei Jahrzehnten nicht alles vollbracht Sie zwangen sogar das Wasser, bergan zu fließen. Denn Max war bald ein Riese geworden, fraß gierig Erze und Kohle und erwies sich als sehr durstig. Die Jugend stillte seinen Durst. Sie baute van der Saale her über den Berg hinweg eine Wasserleitung, in weniger als einem Jahr ...
Auch der erste Niederschachtofen der Welt für die Verhüttung eisenarmer Erze entstand auf dem Gelände in Unterwellenborn. Nach seinem Beispiel wurde das Niederschachtofenwerk in Calbe errichtet, das die metallurgische Basis der DDR stMfk'te und., erweiterte. Und selbst das Eisenhüttenkombinat Ost ist ...
In der Arbeitsstelle für Molekularelektronik Dresden wurden vor kurzem die ersten staubarmen Laborräume in Betrieb genommen.' In diesen Räumen werden staubempfindliche technologische Prozesse zur Entwicklung von Halbleiterblocksdialtu ngen durchgeführt. Mitarbeiter in Dederonbekleidung sind hier an Diffusionsanlagen ...
Ober 250 Delegationen mit fast 1500 Personen besuchten im Monat Mal die Staatsgrenze der DDR am Brandenburger Tor. Die Gäste kamen u. a. aus der UdSSR, CSSR, aus Polen, Frankreich, Italien, Dänemark und Chile. (ADN/ND)
Plötzlich und unerwartet verschied am 1. Juni 1966 im Alter von 53 Jahren unser Kollege Oberincenleur Johannes Eulitz ■ Leiter des Arbeitsbereiches Analysen. Wir verlieren in ihm einen Wissenschaftler und Spezialisten, der durch seine Mitarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Analysen wesentlich zum Durchsetzen des Leichtbaues in der Volkswirtschaft beigetragen hat ...
ruhe die Migräne-Bereitschaft auf einer periodisch auftretenden Funktionsstörung in den hypothalamischen Teilen des Zwischenhirns. Die Funktionsstörung bestehe nach den Untersuchungen Wolffis und seiner Mitarbeiter darin, daß die Art«rienstämme im Bereich der äußeren Halsschlagader abnorm erschlaffen ...
Mehr als 200 Gefäßoperationen sind in den vergangenen zwei Jahren in der Gefäßchirurgischen Abteilung der Chirurgischen Klinik an der Medizinischen Akademie .Carl Gustav Carus* in Dresden vorgenommen worden. Die Operationen führte ein Ärztekollektiv aus, dem Oberarzt Dr. Herbert Ermisch sowie die Ärzte Dr ...
Schließlich soll nicht übersehen werden, daß sich eine ganze Reihe von Ländern Afrikas und Lateinamerikas erst am Anfang des hier genannten zweiten Entwicklungsabschnittes befinden. Die Zuwachsraten können sich möglicherweise noch weiter erhöhen. In Kolumbien Ist z. B. die Zunahmerate von 15 pro Tausend ...
In der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts ging der Anteil Europas und anderer höher industrialisierter Gebiete an der Bevölkerung der Erde wieder deutlich zurück. Mit weiterem, nunmehr langsamem Sinken der Sterblichkeit ging in vielen Ländern, vor allem in Westeuropa, ein rasches Sinken der Geburtenziffern einher ...
Am Freitag berichtete „ND , daß das Trinkwasser in verschiedenen Städten der DDR mit Fluor angereichert werden soll, Ärzta empfehlen diese Maßnahme, nachdem man in Karl-Marx-Stodt mit fluoridiertem Trinkwasser..erfolgreich der Zahnkaries vorbeugen konnte, Unser Leser Karl Dammer, Berlin-Adlershof, AVassermannstraße 16, fragte, uns daraufhin, was Fluor sei ...
Menschliches oder tierisches Gewebe für längere Zeit in sterilem Paraffin zu konservieren, gelang sowjetischen. Wissenschaftlern unter Leitung von Professor A. P. Nadein vom Leningrader Institut für ärztliche Fortbildung. Das Paraffin wird bis zum Schmelzpunkt — nicht höher als 45 Grad Celsius — erhitzt und in ein Gefäß gegossen ...
solche Abschnitte, wobei deren Abgrenzung »ehr unscharf und ihre Kit« liehe Dauer jeweils lehr verschieden ist Überall auf der Erde gab es lange Zeiträume, In deren Ablauf die Zahl der Manschen kaum oder nur geringfügig wuchs. In hartem Daseinskampf bedurfte die Menschheit zu Ihrer einfachen Erhaltung einer Geburtenzahl an der Grenze der blologlschtn Möglichkeiten ...
Innerhalb kurzer Zelt haben sich dl» beiden guinesischen Frauen in der Staatsdruckerei der Republik Guinea in Conakry zu dusgezeichneten Druckerelfacharbeiterinnen herangebildet. Die Druckerei trägt den Namen des kongolesischen Patrioten .Patrice Lumumba". In nur 19 Monaten hatten 23 Spezialisten aus der DDR und 600 guinesische Arbeiter die Druckerei errichtet ...
Sicher scheint zu sein, daß H sich bei der Aufeinanderfolge der drei Entwicklungsabschnitte des Bevölkerungswachstums um einen einmaligen, nicht umkehrbaren Vorgang handelt Es ist nicht zu erwarten, daß die gegenwärtig in den industriell entwickelten Ländern und Gebieten zu verzeichnenden mittleren und geringen Zunahmeraten wieder wesentlich ansteigen ...
Die Probleme der In bezug auf die Einwohntruhl heute rasch wachsenden Länder werden nicht, zumindest nicht aliein, mit Methoden einer Geburtenelnschrankung und Familienplanung lösbar sein. Viel - wichtiger sind die genannten sozialökonomischen Faktoren, die Kur Stabilisierung der Bevölkerungszahlen beitragen ...
Knochen von Tieren, die bereits vor Jahrtausenden ausgestorben sind, fanden sowjetische Bauarbeiter bei Ausschachtungsarbeiten für das Kanew- Wasserkraftwerjc am Dnepr in der Ukraine. Zu den Funden gehören Knochen des Mammuts, eines stark behaarten <■ Nashorns, des Riesenrentieres, des Wisents und des Wildpferdes ...
Aus welchen Vorgängen ergibt «sich dieses offenbar doch immer rajchsjr vor sich gehende Wachstum der M»niehenzahl? Geburten- und St#rber*ten, also die Zahlen der in einem bestimmten Gebiet je 1000 Einwohner im Jahr Geborenen oder Gestorbenen, bringen einiges Licht in die sehr vielschichtigen und aus ...
Künstliche Herzen, die aus hochwertigen Kunststoffen bestehen, sind kürzlich bei Kälbern in den USA erfolgreich erprobt worden, Bei den Tierversuchen reagierten, die künstliehen Herzen auf stark veränderten Blutdruck. Amerikanische Wissenschaftler sind überzeugt, daß nicht später als in zehn Jahren bei schweren Herzerkrankungen der Menschen künstliche Geräte die Herzfunfction«n übernehmen werden ...
Der zu Hause „Sohni" und von seinen Freunden bezeichnenderweise ^Koller" genannte Lackiererlehrling sollte der Brandstifter sein?- „Das müssen Sie mir erst mal beweisen!" empört sich der 17jährige selbstsicher beim ersteh Verhör. Aber bei der sachlichen, bestimmten Vernehmungsmethode des Hauptmanns überwältigt ihn das schlechte Gewissen ...
„Feuer! Feuer! Die Stallscheune brennt!" Noch ehe die Sirene aufheult, hat dieser Schrei die Einwohner des Dörfchens Seehof bei Schwerin aus der sonntäglichen Nachmittagsruhe aufgeschreckt. Haustüren werden aufgerissen, Feuerwehrmänner hasten zum Spritzenhaus, andere Helfer und die Kinder edlen gleich zu der jenseits des Kulturhauses liegenden Scheune, über deren Dach sich drohend eine schwarze Rauchwolke ballt Schon sehen sie die Flammen, die hier und dort aus dem Gebälk zucken ...
; am nächsten Abend, am 1. April, wird das am Schweriner See gelegene Dorf erneut alarmiert. Diesmal schlagen Flammen aus der Scheune des Genossenschaftsbauern Becker. Die sofort einsatzbereite Feuerwehr bekommt zwar das Feuer schnell unter; Kontrolle, doch mitten in die Löscharbeiten hinein dringt der Schrei: „Bei Bischofs brennt's!" Nach wenigen Minuten ist auch diese Stallscheune gerettet, die erst kurz zuvor angesteckt worden war ...
In den nächsten Tagen gibt es nur /einen Gesprächsstoff im Dorf: Wie ist das Feuer entstanden? Brandstiftung? Die Ermittlungen der Untersuchungskommission lassen Fahrlässigkeit vermuten. Ordnimg und Sicherheit werden in der LPG klein geschrieben. Der für die Stallscheune verantwortliche Viehpfleger Bernhard L ...
Karl M. weiß, daß er strafrechtlich voll verantwortlich ist. Trotzdem ist ihm heute leichter zumute, als in jenen Tagen, da ihn die Augen seiner besorgten Mutter immer "wieder zu fragen schienen: „Junge, wo warst du, als es brannte?" Noch weiß Karl nicht, daß seine Mutter unter ..dem i. Eindruck der Verbrechen ihres einzigen Kindes einen schweren/ Nervenschock erlitt ...
Zur. Person befragt, erzählt der 17jährige freimütig, daß zu Hause meistens der „Westen" über den Bjfflschirm flimmert.- Auf Krimis ÜncT Wildweststofys ist er' geradezu verrückt. („Da kann man wenigstens was erleben.") Mit sogenannten Freunden tauschte er außerdem regelmäßig
Login