Der „Rheinische Merkur" versuchte kürzlich, die gewerkschaftlichen Forderungen nach Mitbestimmung und Demokratie in der Wirtschaft als etwas völlig Unmögliches hinzustellen. Beispielsweise sei der „Zeithorizont" des Unternehmers sehr weit gespannt, er müsse an langfristige Investitionen denken. Der Zeithorizont der Gewerkschaften dagegen sei eng, denn sie verträten die Wünsche von Leuten, denen ihre Tagesinteressen* nämlich die Löhne, das Wichtigste seien ...
Berlin (ND).. Mit der einstimmigen Annahme eines Beschlusses, der die neuen Aufgaben der Gewerkschaften nach dem 11. Plenum enthält, beendete der Bundesvorstand des FDGB am Sonnabend seine dreitägige Beratung. Dr. Rolf Berger, Stellvertreter des Vorsitzenden des Bundesvorstandes des FDGB, erklärte in seinem Schlußwort u ...
Gelaenfclrchen (ADN/ND). unter dumpfem Trommelwirbel, angeführt von 200 Bergarbeitern mit schwarzen Fahnen, begann am Sonnabendvormittag in Gelsenkirchen der Protestmarsch gegen die Zecbenstniegungen der „Bismarck"- Schachtanlagen. An der Spitze des drei Kilometer langen Zuges marschierten der Vorsitzende ...
Washington (ND). Das westdeutsch-amerikanische Tauschgeschäft — Vietnamlegion gegen Atomwaffen — hat bereits einen alarmierenden Stand erreicht. Offensichtlich hat die Bonner Regierung dem Pentagon schon feste Zusagen bezüglich der Entsendung westdeutscher Truppen auf den Schauplatz des schmutzigen Vietnamkrieges gegeben ...
Washington (ND). Außerordentlich befriedigt zeigte sich der westdeutsche Kriegsminister von Hassel über die Ergebnisse der jetzt'.in Washington zu Ende gegangenen NATO-Beratung zur Kernwaffenfrage. Vor Journalisten ließ er durchblicken, daß er „zuversichtlich über die weitere Entwicklung" sei und die amerikanische Seite den westdeutschen Wünschen weitgehend entgegengekommen war ...
Moskau (ADN/ND). Angesichte der verstärkten aggressiven Aktionen der USA und der Revanchepolitik der Bundesregierung könne die UdSSR die Anstrengungen zur Verteidigung jetzt nicht vermindern. Das erklärte der stellvertretende sowjetische Verteidigungsminister Marschall der Sowjetunion Andrej Gretschko in einem TASS-Interview zum bevorstehenden 48 ...
Berlin (ND). In einem Artikel in der Springer-Zeitung »Die Welt" bekräftigt der führende außenpolitische Experte der westdeutschen CSU, Guttenberg, die von McNamara angedeutete massive Beteiligung Westdeutschlands an der Vietnamaggression. „Meines Erachtens", schreibt Guttenberg, „muß eine solche (west-) deutsche Hilfe in einem Umfang und in einem Zeitraum gewährt werden, mit denen klargestellt wird, daß es sich hier nicht um halbherzige und ...
Mit d«m Offenen Brief des Zentralkomitees der SED an die Delegierten des Dortmunder Parteitages der SPD und an alle Mitglieder und Freunde der Sozialdemokratie in Westdeutschland beschäftigt sich das Sonntagsgespräch des Deutschlandsenders am 20. Februar um 13 Uhr, das auch vom Deutschen Fernsehfunk übertragen wird ...
Oslo; (ND). Mit einem sehnsüchtig erwarteten norwegischen Erfolg endete am Sonnabendnachmittag auf der Midstuen-Schanze die erste Sprunglaufweltmeisterschaft: Björn Wirkola siegte mit zwei prächtigen Sprüngen. Im Feld der 61 Springer hatte der Norweger am Ende nur einen großen Rivalen, den Deutschen Meister Dieter Neuendorf, der ihm nach einem großartigen Duell knapp unterlag und sich damit die Silbermedaille des Vizeweltmeisters'holte ...
Berlin (ND). Eine umfangreiche Ausstellung mit Gemälden und Grafiken des Nestors und Klassikers der sowjetischen Malerei Martiros Sergejewitsch Sarjan wurde am Sonnabend in der Neuen Berliner Galerie am Marx-Engels-Platz von Prof. Walter Womacka, dem stellvertretenden Präsidenten des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands ...
Industrieproduktion wächst in fünf Jahren um 47 bis 50 Prozent Nationaleinkommen steigt um 38 bis 41 Prozent 310 Milliarden Rubel werden investiert, 71 Milliarden davon in der Landwirtschaft Wachstum der Arbeitsproduktivität um 33 bis 35 Prozent und der Realeinkünfte je Einwohner um etwa 30 Prozent 1970 wird die Sowjetunion erzeugen: 124-129 Mill ...
Im Spitzenquartett der Fußball- Oberliga gab es nach dem 15. Spieltag keine Veränderungen. Das sind die Ergebnisse: 1. FC Lok-Chemie Leipzig 0 : 4 HFC Chemie-FC Zeiss Jena 1:3 FC Rot-Weiß Erf.-Dyn. Dresd. 0 : 0 Mot.Zwick.-FC Hansa Rostock 3 :0 1. FC Magdeb.-BFC Dynamo 0 : 2 FC Vorw. Berlin-Wismut Aue 2 : 0 FC K ...
Von unserem Redaktionsmftglied Dietmar Jammer Rostock. Schnelle und bewegliche Kampfschiffe, die über mehrere Abschußrampen für Seezielraketen verfügen, bilden die Hauptwaffe der Volksmarine. Die Schlagkraft der Seestreitkräfte ist ferner durch neue Landungsschiffe, UrJagd-Schiffe, Hubschrauberkräfte und leichte Torpedoschnellboote wesentlich vergrößert worden ...
Im Thälmann-Breitscheid- Haus in Bansin findet eine Einheitskonferenz des Kreises Usedom statt, über 300 Delegierte aus sämtlichen Ortsgruppen und Stützpunkten der SPD und KPD sowie parteilose Arbeiter und Bauern nehmen an ihr teil. Zum Thema: „Der Weg zur einheitlichen Arbeiterpartei" sprechen Genosse Wiesner (KPD) und Genosse Wittenborn (SPD) ...
Der " Vorsitzende Franz Frommholz und alle 298 Mitglieder der Genossenschaft sind recht zuversichtlich, daß sie dieses Ziel erreichen werden. Und dennoch — es gab da einen Punkt in der Produktionsrechnung, der ihnen seit Jahren Kopfschmerzen bereitete. Schuld daran war das Flüßchen Trebel. Auf seinem jenseitigen Ufer liegen 150 Hektar Grünland, das seit langem nicht mehr voll genutzt wurde, weil die Fähre über die Trebel altersschwach geworden war ...
Westberlin (ADN). Der Of- Eene Brief des ZK der SED an die SPD gehörte am Freitag zu den Hauptthemen der Disuission auf einer Funktionär- Konferenz der Westberliner 3PD. 500 SPD-Funktionäre and fast sämtliche Westberliner SPD-Senatoren nahmen in der .Konferenz teil. In der ■nehr als zweistündigen Aussprache wurde immer wieder - besonders von jüngeren Funktionären — der Offene 3rief zur Sprache gebracht ...
= Helmut Schmidt, stellver- = tretender Vorsitzender der = SPD-Bundestagsfraktion und = Wehrexperte seiner .Partei, § meint, er habe den „im deut- § sehen Interesse" liegenden i „Zugang zum Sicherheits- = hebel" gefunden. Nach = Schmidt liegt dieser Hebel im = „negativen Mitbestimmungs- = recht" der ...
„Nun herrscht Trubel an der sonst so ruhigen Trebel", sagten die Bauern, als wir am Mittwoch den Ort der Handlung besuchten. Schon alle 56 Pfähle der Brücke waren eingerammt. Bis zur Mitte des Flusses, der hier Immerhin 34 Meter breit Ist, lagen auch schon die teergepinselten Balken und Belege des Überbaus ...
Vor kurzem erfuhr das Kommando der Volksmarine von den Sorgen der LPG Deyelsdorf. Die Stabsoffiziere berieten mit einer Stralsunder Pioniereinheit der Volksmarine, auf deren Ausbildungsplan seit langem der Punkt „Errichten einer festen Brücke unter erschwerten Bedingungen" stand. Ein Vorhaben also, bei dem die jungen Matrosen und ihre Kommandeure praktische Fertigkeiten erwerben und den Grad ihrer Gefechtsbereitschaft unter Beweis stellen müssen ...
Berlin (ADN). Österreich, dessen Handel mit der DDR in diesem Jahr um 25 Prozent zunehmen wird, beteiligt sich an der bevorstehenden Leipziger Frühjahrsmesse auf einer erweiterten Fläche von fast 4800 Quadratmetern vor allem in den Branchen Metallurgie, Maschinenbau und Elektrotechnik. Erstmalig wird eine österreichische Firma Spritzgußautomaten für die Verarbeitung thermoplastischer Massen in Leipzig vorführen ...
Berlin (ND). Von erfolgreichen Besprechungen mit der KPdSU kehrten am Sonnabendabend der l.und der 2. Sekretär des Parteivorstandes der SED-Westberlin, Gerhard Danelius und Erich Ziegler, wieder nach Berlin zurück. Auf dem Bahnhof wurden sie von Sekretariatsmitgliedern des Parteivorstandes der SED- Westberlin herzlich willkommen geheißen ...
Frankfurt (Oder) (ND). über der Oder hängt ein grauer Dunstschleier. Hier im Raum zwischen Schwedt und Gartz gehen seit Tagen die Besatzungen von deutschen und polnischen Eisbrechern mit den stählernen Bugspitzen ihrer Schiffe den gefrorenen Barrieren zu Leibe. Pioniereinheiten der Nationalen Volksarmee, ...
Berlin (ND). Am Freitag wurde die Otto-Nagel-Ausstellung in der Westberliner Ladengalerie nach vierwöchiger Dauer geschlossen. Sie war eine der meistbesuchten Ausstellungen, die die Ladengalerie eingerichtet hat. Vor allem Arbeiter des Berliner Weädinigs, Schulklassen und junge Menschen waren von der Kunst Otto Nagels gefesselt ...
Die Deyelsdorfer, Bassendorf er und Fäsekower sind sich einig im Lob für „ihre14 Brückenbauer. Besonders groß ist natürlich die Freude beim Vorsitzenden. „Nun können wir unsere hohen Produktionsziele leichter erfüllen", sagt Franz Frommholz. »Auf den 150 Hektar Weideland jenseits des Kanals haben wir jährlich 17 750 Dezitonnen Grünfutter verloren ...
Die Wirtschafts- und Handelsmission der DDR in Ghana veranstaltete in Vorbereitung der Leipziger Frühjahrsmesse eine Pressekonferenz, die vom ghanesischen Rundfunk aufgenommen wurde. Handelsrat Otto Grunewald hob in einer Rede die Bedeutung der Messe für die Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Ländern hervor ...
Zum 48. Jahrestag der Gründüng der Sowjetarmee findet am 22. Februar, um 19 Uhr, im Metropol-Theater eine festliche Veranstaltung des Zentralkomitees der SED, des Ministerrates der DDR, des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland und des Zentralvorstandes der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft statt ...
Herzliche "Glückwünsche übermittelt das ZK dem Genossen Karl Meyer, Vorsitzender der Kreisparteikontrollkommission Arnstadt, zu seinem heutigen 60. Geburtstag. Bereits mit 16 Jahren Mitglied der KPD geworden, vertrat er später die Interessen der Arbeiterklasse als ihr gewählter Vertreter im Kreistag und in der Gemeindevertretung vor 1933 ...
Grimmen. Quer durch den Kreis Grimmen im Norden unserer Republik schlängelt sich ein ruhiges, etwa 75 Kilometer langes Flüßchen — die Trebel. An ihren Ufern hat die LPG „Neues Deutschland", zu der die Dörfer Deyelsdorf, Bassendorf und Fäsekow gehören, ihren 1600 ha großen Landbesitz. Sie ist eine der stattlichster! Genossenschaften im Küstenbezirk ...
nam. Besorgt stellte ein SPD- Funktionär fest: „Die Jugend versteht unsere Politik nicht mehr, und wir fragen uns, welche Konsequenzen sie daraus zieht." Zu Beginn der Funktionärkonferenz hatte der Kölner Professor Bruno Gleitze einen Vortrag über die DDR-Wirtschaft gehalten und dabei den Versuch gemacht, die DDR zu verleumden ...
Die zur Zeit in der DDR weilenden Abgeordneten des britischen Unterhauses Will Owen und Arnold' Gregory, die gleichzeitig Vorsitzender und Sekretär, des .Parlamentarischen Komitees Großbritannien-DDR" sind, wurden am Sonnabend vom stellvertretenden Außenminister Herbert Krolikowski zu einem Gespräch empfangen ...
Wolkig bis bedeckt, zeitweise Regen oder Sprühregen, im äußersten Nordosten noch mit Glatteisbildung. Höchsttemperaturen zwischen plus 2 Grad im Nordosten und plus 8 Grad Celsius im Südwesten, nachts frostfrei, mäßiger Wind aus Südost bis Süd. Für Berlin; Sonnenaufgang 7.13, Sonnenuntergang 17.27; Mondaufgang 7 ...
Westberlin (ADN). Der SPD-Vorstand hat auf seiner Sitzung in' Westberlin am Sonnabend die vorläufige rajesordnune des SPD-Parteitages festgelegt, der vom L. bis 5. Juni in Dortmund stattfindet. Die Tagesordnung toll in der kommenden Woche m „Vorwärts" veröffentlicht werden. Darüber hinaus beschloß der ...
Berlin (ADN). Den Namen des unvergessenen Nestors der deutschen Medizin, Theodor Brugsch* erhielt am Sonnabend die I. Medizinische Klinik der Berliner Charite. Die Namensgebung erfolgte anläßlich einer Feierstunde zum 20. Jahrestag der Wiedereröffnung der Medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität ...
Berlin (ADN). Die Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin verlieh am Sonnabend dem bekannten Biochemiker Nationalpreisträger Prof. Dr. Dr. med. h. c. Dr. agrar. h. c. Karl Lohmann die Ehrendoktorwürde. Prof. Lohmann ist u. a. Präsident der Gesellschaft für theoretische und experimentelle Medizin der DDR ...
...
Hudi Singer, „Chefredakteur; Hajo Herbell, Harri Czepuck, Walter Florath, Dr. Günter Rertzschef, stellv. Chefredakteure; Armin Greim, Redaktiortssekretär; Horst Bltschkowskij Dr. Rolf Gutermuth, Georg Hansen, Klaus Höpcke, Herbert Naumann, Werner Schindler, Lieselotte Thoms, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel ...
(48 49 46), keine Vorstellungen DISTEL (221155), 19.30 bis 21.30 Uhr: „In Sachen Pappenheimer"**) FRIEDRICHSTADT-PALAST (42 72 00), 15 und 19 Uhr: „So ein Malheur"***) ***) Karten erhältlich, •*) einige Karten erhältlich, *) Karten ausverkauft
(2017 90), 19.30 bis 22.30 Uhr: „Die Reise um die Erde in 80 Tagen"*) THEATER DER FREUND- SCHAFT (55 0711), 15 bis 17 Uhr: „Tom Sawyers großes Abenteuer" (Festival); 20 bis 22 Uhr: „Die Gaunerstreiche des Scapin" (Festival)
DEUTSCHE STAATSOPER (Kassenruf: 20 04 91), 11 Uhr: 5. Kammermusik der Staatskapelle***); 19.30 Uhr: wRigoletto"**) METROPOL-THEATER (20 23 98), 11 Uhr: Konzert-Matinee; 17 bis119.45 Uhr: „Pariser Leben"*«*)
(42 8134), 19 bis 22 Uhr: „Der Drache"*) KAMMERSPIELE (42 85 50); 19 bis 21.30 Uhr: „Zoo oder Der menschenfreundliche Mörder"**)
Vietnamesen • gesehen. Schlimm 1" ' •Heute noch keinea Bundeswehr- Soldaten gesehen. Viel schlimmer!" Zeichnuna: Kretzsöhmm in
Arbeit, frei von den Härten des weltweiten Klassenkampfes und frei von den Konflikten weltanschaulicher Auseinandersetzungen. In Wirklichkeit aber sind sie letztlich so unfrei wie der Lehrling, der eine Sache in Gang setzte, ohne ihre Konsequenzen völlig überschauen zu können. Echte Freiheit ist nämlich die auf richtigen Einsichten in die objektiven Gesetzmäßigkeiten beruhende Herrschaft vereinigter Menschen über die Natur und Gesellschaft ...
Sie heißt Anni Killian. „Du mußt noch manches lernen", hatte man im Kreis zu ihr gesagt, als sie im April 1963 Bürgermeisterin in Wohlau wurde. Vor allem größere Geduld im Umgang mit Menschen. „Das war meine schwache Seite",* gesteht sie selbst. „Nicht selten ging das Temperament mit mir durch, wenn kein Argument anschlagen wollte ...
Sie erzählt: „Eines Tages sagte der Kreis, macht einen neuen Dorf plan! Ichberiet mit der Sachbearbeiterin Margit Teuber, meinem 24jährigen Gegenüber am Schreibtisch, die auch den .Ortsausschuß der Nationalen Front leitet. Wir wurden uns darüber klar, daß man die Leute selbst fragen muß, also stiegen ...
Die anheimelnde Atmosphäre des gar nicht nüchtern-amtlichen Gemeindebüros läßt den Besucher spüren, daß hier eine Frau regiert „Wo sich die Menschen wohl fühlen, da kommen ihnen auch gute Gedanken", sagt „der" Bürgermeister, i,und ein staatlicher Leiter braucht die guten Gedanken der Bürger". Genossin Killian, von Beruf Stenotypistin, ist jetzt 43 Jahre alt ...
Damit man ein standhafter Kommunist ist, muß man vor allem eine feste kommunistische Weltanschauung besitzen. Die kommunistische Weltanschauung gibt uns die Möglichkeit, jede Frage geschickt anzupacken, an jede Erscheinung richtig heranzugehen. Die kommunistische Weltanschauung ist für die Kämpfer der proletarischen Revolution dasselbe wie, sagen wir, für den Astronomen das stärkste Teleskop oder für den Forscher im Laboratorium das Mikroskop ...
Bürgermeisterin — muß man noch viel Aufhebens darum machen, daß bei uns Frauen an der Spitze von Städten und .! Dörfern stehen? Es gibt schließlich über ! tausend Bürgermeisterinnen in unserer Republik; einige sind weithin bekannt: Thea Hauschild aus Dessau, Brunhilde Hanke aus Potsdam, die außerdem Mitglied des Staatsrates ist ...
Nationale und internationale Politik Seite 4 Z ND 7 20. Februar 1966 B j-Lun Außer Herrn Dr.u+ke kommt auch Herr lirree Bernbur* Strauß: Neuer Generalangriff auf Gewerkschaften Mohopolpresse wütet gegen Kompromiß bei Tarifverhandlungen Düsseldorf (ADN). Der von den westdeutschen Arbeitern in harten Auseinandersetzungen mit den Vertretern der westdeutschen Monopole errungene Erfolg bei den Lohn- und Tarifkämpfen hat bei der Bonner Regierung und bei den Konzernherren Wut ausgelöst ...
Berlin (ADN). Ein Protokoll über die weitere Vertiefung der wissenschaftlichtechnischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und Ungarn ist am Sonnabend in der Hauptstadt der DDR unterzeichnet worden. Von deutscher Seite unterschrieb das Protokoll der Stellvertreter des Ministers für Verarbeitungsimaschinen und Fahrzeugbau Hermann Grosse, von ungarischer Seite der Stellvertreter des Vorsitzenden des Landesplanamtes Istvan Hetenyi ...
Düsseldorf (ADN). Der von den westdeutschen Arbeitern in harten Auseinandersetzungen mit den Vertretern der westdeutschen Monopole errungene Erfolg bei den Lohn- und Tarifkämpfen hat bei der Bonner Regierung und bei den Konzernherren Wut ausgelöst. Unter der demagogischen Losung, die Bundesrepublik dürfe kein Gewerkschaftsstaat werden, verlangt der CSU-Vorsitzende Straufl am Sonnabend im „Industriekurier" einen noch stärkeren und direkteren Einfluß der Monopolvertreter auf die Regierungspolitik ...
Berlin (ADN/ND). In der Weltöffentlichkeit werden weiterhin mit Empörung die Naziverbrechen des Bonner Präsidenten 'Lübke kommentiert. Dabei wird die Gefahr hervorgehoben, die das mit Nazis durchsetzte Westdeutschland für die Völker der Welt heute wieder darstellt. Der chilenische Parlamentarier Luis Valente Rossi erklärte in einem Gespräch mit dem ADN-Korrespondenten in Santiago de Chile: „Die von Prof ...
Was die Ernährung »anbelangt *■ wenn man überhaupt von einer Ernährung sprechen kann und unsere dürftigen Rationen nicht schon durch die ganze Aufteilung und Endverteilung (durch die SS - die Red.) gestohlen wurden —, so hatte sie «keinen genügenden Nährwert angesichts der körperlichen Anstrengung, die uns abverlangt wurde ...
Berlin (ADN). Zu der bevorstehen-, dem Reise Lübkes in mehrere afrikanische Länder erklärte am Sonnabend vor Journalisten der Sprecher des Außenministeriums der DDR, Ernst- Otto Schwabe, der Bundespräsident sei nicht nur Repräsentant eines Staates, der engstens mit den früheren und Jetzigen Kolonialmächten ...
„Wenn nur ein Teil der von der Gewerkschaft seit 19*58 gemachten Vorschläge verwirklicht worden wäre", sagte Arendt, „dann stünden wir heute nicht vor den Trümmern einer total verkorksten Energiepolitik." i Seit 1958 seien 48 Schachtanlagen stillgelegt. 20 Großzechen ständen auf der Schließungsliste des ersten Rationalisierungsgesetzes, und mehr als 200 000 Bergleute hätten seither ihre Arbeitsplätze verloren ...
Die Texte der mitgeführten Losungen kennzeichneten die Probleme, vor denen die Gelsenkirchener Bergarbeiter stehen: „Wo sind neue Arbeitsplätze?" — „Wir wollen in unseren Wohnungen bleiben" — „Sozialpläne müssen her" — „Sorgt für1 unsere Frauen und Kinder". Aber die Kumpel demonstrierten nicht nur aus Furcht vor dem, was ihnen droht ...
Arendt verlangte einen Sozialplan zur Sicherstellung der betroffenen Bergleute sowie Garantien für das Wohnrecht der Kumpel. Wenn man dem Bergmann schon den Arbeitsplatz nehme, solle man ihn nicht auch noch aus der Wohnung jagen. Außerdem forderte der Sprecher eine Sicherung für die Lieferung von Deputatkohle, für 1966 einen vollen Jahresurlaub, Herabsetzung des Rentenalters auf 55 Jahre ...
Kiew (ADN/ND). Auf J08 Milliarden Tonnen belaufen sich die bisher erforschten Steinkohlevorräte im Donezbeeken. Neben seinem Kohlenreichtum — über ein Drittel der Gesamtförderung an festen Brennstoffen in der Sowjetunion entfallen auf das Donezbecken — birgt der Donbass zahlreiche andere wertvolle Bodenschätze, wie Erze und Steinsalze ...
Schon Stunden vor Beginn des Protestmarsches setzte eine wahre Völkerwanderung zur Bezirkssportanlage Erle ein, wo sich dieBelegschaften der drei „Bismarck". Schächte 1/4, 2/6/9 und 7/8 sowie zahlreiche Delegationen der benachbarten Zechen versammelten. Unter dumpfem Trommelwirbel setzte sich um 10.30 Uhr der machtvolle Zug in Bewegung ...
Moskau (ADN/ND). 26 Prozent der gesamten sowjetischen Industrieproduktion entfallen heute auf den Maschinenbau. Täglich verlassen in den Maschinenbaubetrieben der UdSSR 2500 AutoSj 1200 Traktoren, 600 spanabhebende Werkzeugmaschinen und 330 Getreidekombines das Fließband. 1961 waren 1850 Autos, 880 Traktoren, 530 Werkzeugmaschinen und 254 Getreidekombines die Tagesleistung der sowjetischen Maschinenbauer ...
Frankfurt (Main) (ADN). Der »Frankfurter.Bote" hat in seiner zweiten Februarausgabe die Frage gestellt, warum Bonn so beharrlich zu den Dokumenten schweigt, die die DDR der Weltöffentlichkeit vorlegte und in denen der westdeutsche Präsident Lübke als KZ-Baumeister entlarvt wird. Das Blatt erklärt: „Die übliche Bonner Schutzbehauptung, es handle sich bei den Vorwürfen lediglich um ...
Hamburg; (ND). Die beiden Werften H. C. Stülcken Sohn und Blohm & Voß haben sich zu einer neuen Großwerft zusammengeschlossen, nachdem vor wenigen Tagen der Vorstand von Blohm & Voss vorgeschlagen hatte, die Stülcken Werft und die Ottenser Eisenwerke GmbH zu übernehmen. Der Umsatz beider Werften zusammen wird auf etwa 400 Millionen DM geschätzt ...
Der ehemalige Häftling aus dem KZ Leau Marcel Rousseau aus Saint-Gillessur-Vie (Vendee), Frankreich, sagt aus: »Jeden Tag starben dort ungefähr zehn Menschen. Je nach den Sterbefällen kamen immer wieder neue hinzu, als Ersatz . . . Niemals hat die Sklaverei in ihrer empörendsten Form eine derartige Grausamkeit und Durchtriebenheit erreicht wie an diesem Ort, wo nach der Naziregel verfahren wurde, das Höchstmaß von Arbeit aus dem Menschen zu pressen ...
Arendt nannte das erste Rationalisierungsgesetz ein Beerdigungsinstitut für die westdeutschen Gruben, das zwar Prämien für die Unternehmer vorgesehen habe, aber mit keiner einzigen Zeile auf die sozialen Belange der betroffenen Menschen eingegangen sei. Das jetzt in Vorbereitung befindliche zweite Rationalisierungsgesetz unterscheide sich nur in einem Punkt vom reaktionären Inhalt des ersten Gesetzes ...
Bonn (ND). Die bekannte westdeutsche pazifistische Zeitung »Das andere Deutschland" berichtet ausführlich über die Anklagen gegen den Bonner Bundespräsidenten. Die Zeitung fordert: „Antworten Sie, Herr Bundespräsident! Ein wortkarges Dementi genügt nicht mehr, um die massiven Vorwürfe und ihre Resonanz draußen in der Welt zu zerstreuen ...
Paris (ADN/ND). Die Konzentration Jn der französischen Atomchemie geht weiter. Jetzt haben das Forschungsinstitut „Indatom" und der Schneider-Konzern die Verschmelzung ihrer Atom-Sektoren zu einem neuen Unternehmen, der „Societ6 pour l'Industrie Atornique" beschlossen. „Indatom" umfaßt mehr als zehn Gesellschaften ...
Mit lang anhaltendem Beifall unterstrichen die 30 000 Kumpel Arendts Versicherung, daß die Gewerkschaft zum Gefecht bereitstehe. In diesem Kampf sind die Gelsenkirchener Bergarbeiter nicht allein. Die ganze Stadt nimmt Anteil daran* weil ihr Schicksal aufs engste mit dem der Kumpel verbunden ist Die Geschäfte hatten schwarz, geflaggt ...
Frankfurt (Main) (ND). Die Vertreterversammlung der IG Bau/Steine/Erden — Verwaltungsstelle Frankfurt (Main) — hat einen Beschluß gefaßt, die Entsendung westdeutscher Bauarbeiter nach Sudvietnam abzulehnen. Der Einsatz westdeutscher Baufirmen in Südvjetnam, die zusammen mit Pioniereinheiten der Bundeswehr militärische Anlagen errichten sollen, sei „nur ein weiterer Schritt in der ständig sich steigernden Beteiligung der Bundesrepublik" an der amerikanischen Aggression ...
Wilhelmshaven (ADN). Die Aufhebung des KPD-Verbotes haben die Jungdemokaten des Kreisverbandes Wilhelmshaven befürwortet. Die Wiederzulassung der KPD wäre ein Anfang zu dem Ziel, die Vereinigung Deutschlands nicht zur Phrase werden zu lassen. Der Kreisverband setzte sich ferner für die Schaffung paritätisch zusammengesetzter Kommissionen aus Vertretern der DDR und der Bundesrepublik ein ...
Von unserem Ruhrgebietskorrespondenten Hako arbeit unter der Erde, zusammen mit ihren Frauen und Kindern zum Kundgebungsplatz. Für sie alle sieht die Zukunft so düster aus wie der trübe Ruhrgebietshimmel über ihnen.
ODer heutige Bonner Präsident Lübke baute das KZ Leau. ODer heutige Bonner Präsident Lübke befaßte sich mit der Organisation des Lagers.
Im Fünfjahrplan ist — so heißt es im Entwurf der Direktiven — auf dem Gebiet der Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den sozialistischen Ländern vorzusehen: „Die Vergrößerung des Warenaustausches zwischen der UdSSR und den anderen sozialistischen Ländern, die Verwirklichung vereinbarter ...
„Die Verwirklichung des Fünfjahrplans wird große internationale Bedeutung haben", heißt es im Direktiven-Entwurf. „Das Wachsen der Wirtschaftsmacht der Sowjetunion und der Effektivität der sozialistischen Produktion, der weitere Aufschwung des Wohlstands der Sowjetmenschen, die Entwicklung der sozialistischen ...
Die Direktiven sehen vor, im Laufe des Jahrfünfts die Industrieproduktion um 47 bis 50 Prozent zu steigern, und zwar in den Zweigen, die Produktionsmittel herstellen (Gruppe A), um 49 bis 52 Prozent, und in den Zweigen, die Konsumgüter herstellen (Gruppe B), um 43 bis 46 Prozent. Es soll dafür gesorgt ...
Im Jahre 1970 wird die Sowjetunion 124 bis 129 Millionen Tonnen Stahl produzieren (1965: 91 Millionen). Besondere Aufmerksamkeit gilt der Verbesserung der Qualität. Es ist geplant, etwa doppelt soviel Mineraldüngemittel und Chemiefasern zu produzieren wie gegenwärtig, die Produktion von Plasten und synthetischen Harssen auf das 2,7fache und die Erzeugung synthetischen Kautschuks auf das2,2fache zu erhöhen ...
Die beträchtliche Entwicklung des Eisenbahnwesens, der Hochsee- und Binnenschiffahrt, des Kraft- und Luftverkehrs sowie aller Arten des Fernmeldewesens soll der vollständigeren Befriedigung der Bedürfnisse der Wirtschaft und der ganzen Bevölkerung nach Beförderungsmöglichkeiten und Fernmeldedienstleistungen gerecht werden ...
Moskau (ADN). Das ZK der KPdSU hat auf einer Plenartagung am Sonnabend in Moskau den Entwurf der Direktiven des XXIII. Parteitages der KPdSU für den Fünfjahrplan der Entwicklung der Volkswirtschaft der UdSSR in den Jahren 1966 bis 1970 erörtert. Das Referat zu diesem Thema hielt Ministerpräsident Alexej Kossygin ...
Bela Kun, dessen Name für immer mit der Gründung der Kommunistischen Partei Ungarns und mit dem Kampf der ungarischen Arbeiterklasse verbunden ist, wäre am heutigen 20. Februar 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlaß werden in diesen Tagen in Ungarn auf zahlreichen Kundgebungen ,und Veranstaltungen sein Leben und seine historische Rolle gewürdigt ...
Im Entwurf der Direktiven wird das Fazit der Entwicklung der sowjetischen Volkswirtschaft in den Jahren 1959 bis 1965 gezogen. Die Industrieproduktion ist um 84 Prozent gestiegen, der Energieaufwand pro Arbeitskraft in der Industrie hat sich auf das l,6fache erhöht. Das Nationaleinkommen, das für Konsumtion und Akkumulation verwendet wurde, lag im Jahre 1965 um 53 Prozent über dem Stand von 1958 ...
Der Hauptweg zur Vergrößerung der • Produktion der Feldwirtschaft ist die Steigerung der Hektarerträge aller landwirtschaftlichen Kulturen. Im Jahre 1970 müssen die Mineraldüngerlieferungen an die Landwirtschaft auf 55 Millionen Tonnen (in Standarddüngemitteln) gesteigert werden. Das umfangreiche Programm ...
Washington (ND). Zu einer erregten Debatte über die amerikanische Aggression in Vietnam kam es am Wochenende im Außenpolitischen Ausschuß des USA-Senats. Ausschußvorsitzender Fulbrigbt wies Außenminister Rusk in einem scharfen Frage- und Antwortwechsel nach, daa Washington gar nicht an einem »ehrenhaften Frieden" In Vietnam interessiert sei und stattdessen auf den „totalen Sieg" hinsteuere ...
Saigon/Canberra (ADN). Zu einem etwa dreistündigen Feuergefecht zwischen südvietnamesischen BefreiungsKämpfern und Ky-Truppen kam es Sonnabend früh am westlichen Stadtrand von Saigon. Der Angriff der Befreiungskräfte richtete sich gegen eine Polizeistktion im Vorort Phu to Hoa. In diesem Gebiet liegen laut UPI umfangreiche Versorgungsdepots der amerikanischen Interventen ...
Botschafters in Saigon, Taylor, die Vertrauenskrise zum Ausdruck gekommen, die in den Beziehungen zwischen der Regierung und dem Parlament ausgebrochen ist. In der Debatte am Freitag hatte Rusk eingangs in einer ausführlichen Erklärung die bekannten Thesen der Regierung wiederholt, wonach Washington zu „Verhandlungen bereit" sei ...
Der australische Premierminister Harald Holt hat am Sonnabend in Canberra mitgeteilt, daß Australien die Verstärkung seines in Vietnam stationierten Truppenkontingents erwägt. Nach 6einen dreistündigen Verhandlungen mit dem amerikanischen Vizepräsidenten Hubert Humphrey erklärte er auf einer Pressekonferenz, seine Regierung habe schon seit einiger Zeit geprüft, „was Australien zusätzlich in Vietnam tun könne" ...
Im Entwurf der Direktiven wird vor-, gesehen, die Standortverteilung der Produktivkräfte weiter zu verbessern, die Wirtschaft der Unionsrepubliken und der Wirtschaftsbezirke komplex zu entwickeln und zu spezialisieren und die Territorialplanung mit dem Zweigprinzip der Leitung der Volkswirtschaft richtig zu kombinieren ...
Am Donnerstag war Senator Morse in einer öffentlichen Ausschußdebatte mit dem früheren USA-Botschafter Taylor zusammengestoßen. Senator Morse erklärte, das amerikanische Volk werde in Kürze den Vietnamkrieg noch entschiedener ablehnen. Taylor: „Das wird eine gute Nachricht für Hanoi sein." Morse: „Auf dieses Niveau, das für Militaristen typisch ist, will ich mich nicht begeben ...
Paris (ADN-Korr.). Das Politbüro der KP Frankreichs hat in einer Erklärung zur Reaktion auf den Brief Stellung genommen, den der Generalsekretär der KPF, Waldeck Röchet, am 11. Januar im Namen des ZK an demokratische Parteien, Organisationen und Gruppierungen gerichtet hatte. Darin hatte Waldeck Röchet vorgeschlagen, Verhandlungen mit dem Ziel der Ausarbeitung eines gemeinsamen Programms aufzunehmen ...
Praj (ADN-Korr.). Das Generalsekretariat der Internationalen Organisation der Journalisten (IOJ) hat in einem Telegramm an das norwegische Außenministerium scharf gegen das Einreiseverbot für die DDR-Sportjournalisten protestiert, die über die Ski-Weltmeisterschaften berichten sollten. „Diese Entscheidung ist gegen den Geist der Freundschaft und Zusammenarbeit der Völker und gegen die olympische Idee gerichtet", heißt es in dem am Sonnabend abgesandten Telegramm ...
Moskau (ADN). Mit Hilfe der sowjetischen interplanetaren Stationen Venus 2 und Venus 3 wird es aller Wahrscheinlichkeit nach gelingen, Hypothesen über die Zusammensetzung der Venusatmosphäre zu präzisieren. Das erklärte der sowjetische Wissenschaftler Prof. Wladimir Prokof jew in einem Interview mit der „Komsomolskaja Prawda" ...
Rom (ADN-Korr.). Die gemeinsame Plenartagung des Zentralkomitees und der Zentralen Kontrollkommission der KPI, die am Wochenende in Rom zu Ende gegangen ist, hat in einer Entschließung die USA-Aggression gegen das vietnamesische Volk verurteilt und die Notwendigkeit betont, die Solidaritätsbewegung mit dem vietnamesischen Volk in Italien noch zu verstärken ...
Warschau (ND-Korr.). Durch eine gigantische Sprengung wurde am Freitagmittag die Eisstauung am südlichen Mittellauf der Weichsel bei Deblln endgültig beseitigt. Kurze Zeit nachdem sich die Schollen in Bewegung gesetzt hatten, begann auch der Wasserspiegel merklich zu sinken. Bei Wyszogröd hat sich dagegen die Lage 'noch verschärft ...
New York (ADN-Korr.). Zwei Dokumente des Außenministeriums der DDR sind ' mit Hilfe der guten Dienste der Ukrainischen SSR vom Vorsitzenden des Unterausschusses der UNO-Menschenrechtskommisslon zur Verhütung von Diskriminierungen und zum Schutz von Minderheiten allen Mitgliedern zugeleitet worden. Sie betreffen Probleme, die Gegenstand einer mehrwöchigen Tagung des Unterausschusses im New-Yorker UNO-Hauptquartier waren ...
Washington (ADN). Die USA werden seit Anfang des Jahres von einer Grippe- Epidemie heimgesucht, die zu schweren Hirnhautentzündungen führt. Bis jetzt sind bereits 3713 Todesopfer zu beklagen. Von der Grippe sind besonders Kinder betroffen. Allein 250 000 Schüler müssen zur Zeit dem Unterricht fernbleiben ...
Moskau (ADN). In der Sowjetunion ist am Sonnabend ein weiterer Erdsatellit mit der Bezeichnung Kosmos 109 gestartet worden, meldet TASS. Der Satellit hat folgende Parameter: anfängliche Umlaufzeit 89,5 Minuten, Apogäum 309 Kilometer, Perigäum 209 Kilometer, Neigungswinkel 05 Grad. Der an Bord befindliche Sender arbeitet auf der Frequenz von 19,995 Megahertz ...
Der Friedensrichter von Saint-Severe wurde wegen Körperverletzung ver~ urteilt. Er hatte eine der streitenden Parteien verprügelt, weil sie nicht auf sein Sdüiclitungsangebot eingegangen war.
Um den Wert des Filmes vorwegzubestimmen: Es ist ein nützlicher Beitrag zur historisch wahren Darstellung der Geschichte der .Indianer, über die Auseinandersetzung zwischen den rothäuügen Ureinwohnern und Henrschern über die Prärie und den weißen, geld- und goldgierigen Eroberern. Wer allerdings alle Zusammenhänge richtig verstehen und begreifen will, der wird wohl noch einmal zu Liselotte Welskopf-Henrichs Buch „Die Söhne der Großen Bärin" greifen müssen, das diesen Film anregte ...
war ihnen sogar einen Vorgriff auf den Rosenmontagswein wert. Seitenlange Notizen füllen meinen Notizblock: über den kilometerlangen Festzug mit dem Schimmelvierergespann vor dem Prinzenwagen, dem eigenen Närrensender und -gefängnis, mit der Techentiner Kußbombe und der neuesten Rinderkreuzung zwischen Ziegenbock und Wiesenkuh mit dreifachem Euter und horrender Milchleistung ...
Als am Schluß des Fernsehspiels „Die Rebellion des Patrick Wright" von Rolf Schneider, mit dem am vergangenen Sonntag der Zerstörung Dresdens gedacht wurde, die klaren Stimmen der Kruzianer aus dem verderbenbringenden Inferno aufstiegen, war nicht allein jene grauenvolle Zeit vor 21 Jahren gegenwärtig, sondern vielmehr das bittere Bewußtsein, daß sich heute in Vietnam wieder Kinder angstvoll an ihre Mütter klammern, wenn die Todesvögel mit dem Hoheitszeichen der USA den Himmel verdunkeln ...
Dr. Gereke, 1920 jüngster Landrat in Preußen, schützt verfolgte Kommunisten ' vor den Kapp-Häschern. Als Vorsitzender des Hindenburgwahlausschusses 1932 will er die Machtergreifung Hitlers verhindern. Noch als Reichskommissar für Arbeitsbeschaffung im Kabinett Schleicher und in der ersten Hitlerregierung geht es ihm im Grunde immer um den „Ausgleich" von links und rechts ...
Von unserem nach Oberhausen entsandten Sonderkorrespondenten Horst Knietzsch Die * „Neue Ruhr Zeitung". Oberhausen gab einem großen Artikel in ihreri Ausgabe vom Donnerstag die Überschrift „.Kommando 52' liefert Pfeffer zum Festival". Der General- Anzeiger in Oberhausen widmete der gleichen Tatsache eine' Senderseite ...
mich -»w$nn auch nur zu Fuß — auf dem Bitterfelder Weg befinde, besann ich mich eines besseren und dachte: Die Thematik muß unmittelbar im Heutigen angesiedelt werden. Und ich erinnerte mich der „drei tollen Tage" von Techentin, fast unmittelbar vor der Schweriner Haustüre gelegen, die mir aus Pressemeldungen der vorigen Jahre bekannt waren ...
fcMasik ist Medizin", *eiuen großen bunten "Abend mit internationalen Künstlern, überträgt der Fernsehfunk am Montag aus dem Berliner Friedrichstadt- Palast
Von unserer Sonderberichterstattcr-Grupp* in Oslo Es begann schon für die DDR mit einer tollen Überraschung: Horst Queck streifte ausgerechnet bei der Weltmeisterschaft die Nervosität ab, die ihn bislang immer befallen hatte, wenn er am Tage der Entscheidung auf der Schanze stand. Mit 77,5 m schwang ...
Keine Brigadeversammlung ohne Politik, das ist so üblich in Weißensee. Auch diesmal tauchte eine Frage auf: „Den Wettbewerb zu Ehren der vereinten Arbeiterpartei — aber wurden nicht beide Parteien von der sowjetischen Besät-1 zungsmacht zur Einheit gezwungen?^ spukte es in den Köpfen einiger Melker; Klaus Borchardt redete gute 'Bücher? ...
Früher glaubte alle Welt, die Forke liegt dem Bauern besser in der Hand als das Buch. Auf dem Tisch des Parteisekretärs liegen stapelweise Bücher, für die Bauern bestimmt. Unten, neben dem Eingang zum Büro, ein kleines Schaufenster mit Büchern. Klaus Borchardt schiebt uns die letzte „Literaturabrechnung" der Parteiorganisation zu: Von Oktober bis Dezember für 1200-Mark Bücher verkauft! Alles „hochpolitische": die Reden vom 11 ...
Bei idealen Sprungverhältnissen — der gefährliche Auf- Wind der Trainingstage war überhaupt nicht zu spüren — lieferten sich die beiden hoherr Favoriten Björn Wirkola und Dieter Neuendorf einen erbitterten Zweikampf, den der Norweger knapper, als es im Ergebnis zum Ausdruck kam, für sich entschied. Neuendorf, der zweimal Wirkolas gelungene Meistersprünge (klare ...
Niemand hätte eine Wette darauf geboten, welches Land in dieser Prüfung den Sieger stellen würde. Interessant war höchstens die Frage nach dem „Wer". Alewtina Koltschina, Weltmeisterin von- 4958 und 1962, geboren am 11. November 1930, oder Klawdija Bojarskich, Ölympiasiegerin van 1964, geboren am 11 ...
In einem alten ehemaligen Großbauernhaus der Langen Straße 53 ist das Büro der Genossenschaft. Wir steigen die Wendeltreppe zum Zimmer des Parteisekretärs empor. Im letzten Jahr wurden 25 der besten Bäuerinnen und Bauern Kandidat der Partei. 25 von 350 - das ist viel für 12 Monate. 25 mal viele Stunden ...
Das Zimmer des Parteisekretärs gleicht einer Räucherkammer. Die Zigaretten gehen nicht aus. Gleichermaßen glüht das Gespräch weiter. Klaus Borchardt lacht gutmütig: „Ich kam also 1965 schon ins warme Nest." Martin Henke bestreitet: „Es mußte noch allerhand dran gebaut werden!" Doch beide sind sich einig: Gutes Wirtschaften allein macht noch keine Kandidaten ...
Das vergangene Jahr ging dem Ende zu. Die Melker der Genossenschaft brüteten über dem Wettbewerb. Im Plan stand: 3000 kg Milch je Kuh und Jahr. Das Kampfziel lautete: 100 kg mehr. Diesem Ruf der Partei hatten sich alle Ställe angeschlossen. Das Echolot jedoch verkündete Minus: 3046 kg und keinen Tropfen mehr würden die Kühe geben ...
Durch Tore von Hall in der 44. und Jacob-iri der 87. Minute errangen die Berliner Gäste nach -spielerisch überlegen geführter Partie einen verdienten Sieg. Die Magdeburger wirkten von Beginn an überhastet, steckten jedoch auch nach der 1:0- Führung der Volkspolizisten' nicht auf und'lieferten bis zum Schluß eine ansprechende kämpferische Partie ...
Ein Spiel auf technisch hoher Stufe, wie es die Zwickauer Zuschauer lange nicht sahen. Die Gastgeber stellten sich in guter . Verfassung vor, und wie das Eckenverhältnis von 11 :2 aussagt, hatten es die Rostocker recht oft Heinsch zu verdanken, daß die Niederlage nicht höher ausfiel. Die Tore schössen in der 10 ...
Es war ein kampfbetontes Spiel auf schwerem Schneeboden, bei dem es vor allem in der ersten Spielhälfte viele spannende Tonszenen gab. Doch den Platzbesitzern gelang es erst nach dem Wiederanpfiff, die siegbringenden Treffer zu erzie- ' len. Nach dem 1 :0 von Steinmann in der 50. Minute verhalf Lok-Torhüter Zeppmeisel den' Gastgebern zu einem billigen Treffer, als er einen Weitschuß von Vogel über die Torlinie fallen ließ ...
Wismut war an diesem Samstag weit schwächer als beim Pokalspiel am Mittwoch. Allerdings war die Vorwärts-Abwehr auch bedeutend besser eingestellt. Trotzdem war es kein Spiel, das zu Beifallsstürmen hinriß. Denn trotz der beiden Tore konnte auch Vorwärts keinesfalls überzeugen. Das 1:0 erzielte Begerad bereits in der 10 ...
Vor 5000 Zuschauern hatte der Tabellenletzte zwar deutliche Feldvorteile, konnte sie auf dem schweren "Schneeboden aber nicht nutzen Die Dresdener beschränkten sich: vor allem nach der Pause" offensichtlich darauf, das Unentschieden zu halten, und hatten in Torwart Noske, Stopper Pfeifer und dem rechten Verteidiger' May ihre stärksten Stützen ...
Das Ergebnis ist auch in dieser Höhe völlig verdient. Denn so schlecht spielte der Lok- StuVm noch nie. Lediglich Löwe vermochte in einigen Szenenv Format nachzuweisen. Die Chemie-Mannschaft diktierte bis auf zehn Minuten in der zweiten Spielhälfte immer das Geschehen. Die Torschützen waren: 0:1 Lisiewicz (25 ...
Obwohl die Hallenser die ganze Distanz über unermüdlich kämpften und auch über weite Strecken den Ton angaben, muß'man den" Sieg des Spitzenreiters aus Jena als verdient bezeichnen. Die Thüringer, spielten einfach taktisch klüger und werteten ihre Chancen besr ser aus. Halle erzielte den 1:1- Ausgleich, als Gkupniak vorübergehend verletzt ausgeschieden war ...
Eine starke Partie lieferte die Hallenhandball - Nationalmannschaft der Männer am Samstagabend in Magdeburg dem amtierenden Weltmeister Rumänien. Die DDR-Vertretung hatte bereits zur Halbzeit die Führung mit einem Tor Vorsprung (9:8) erzwungen und blieb zum Schluß 15 :14 über den gefürchteten und spielstarken Rivalen siegreich ...
Die Hauptaufgabe der WB Maschinelles Rechnen und ihrer Betriebe besteht in der maschinellen Datenverarbeitung für planmäßig und periodisch zu liefernde statistische Informationen. Die VVB ist dafür verantwortlich, daß der von der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik zu sichernde Volkswirt-^ schaftliche Informationsfluß planmäßig, aktuell, in guter Qualität und kontinuierlich die verschiedenen Leitungsebenen der Staatsorgane erreicht ...
Dle in Frankfurt (ftfcln) eritheinende Fachzeitschrift „Kunststoff-Berater" berichtet über interessante mechanische und chemische Eigenschaften der asbestverstSrkten Duroplaste, Di« FwhzeiUchritt schreibt: „Ihr« Hauptmerkmale Sind' hohe Abriebfestigkeit, gute Form- und Temperaturbeständigkeit, hohe Belastbarkeit, ...
Die erste „kluge" Maschine der Welt, die Schach spielt, baute 1769 der ungarische Mechaniker Forkas Kempelen. Beste Spieler errangen gegen sie keinen Sieg. Eines Tages wurde Kempelens Geheimnis entdeckt. Als plötzlich jemand „Feuer" schrie, öffnete sich eine Klappe im Geflecht der „scharfsinnigen" Mechanismen — und ein Liliputaner kam zum Vorschein ...
Die Blattfeder ist im Automobllbau noch immer ein weit verbreitetes Bauelement, Weil sie gleichzeitig zum Radführen beiträgt und dadurch einen einfachen Achsenaufbau ermöglicht. Solange sie sauber und gut geschmiert ist, federt sie durchaus einwandfrei. Dringt jedoch Schmutz bzw. Sand zwischen die einreinen Federblätter, dann fängt sie an zu quietschen ...
Am 27. Dezember 1965 wurde in Berlin aus dem bereits bestehenden VEB Maschinelles Rechnen und seinen Zweigstellen die VVB Maschinelles Rechnen gebildet. Sie wurde der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik unterstellt und ist zugleich deren redientechnische Basis. Die Entwicklung der bisherigen ...
Hier erwächst den Betrieben der WB Maschinelles Rechnen die Aufgabe, für zentrale und örtliche Staatsorgane sowie deren Nachfolgeeinrichtungen wie auch für zentral geleitete und kleinere volkseigene Betriebe ohne eigene Rechenstation rechentechnische Arbeiten auszuführen. Unsere Betriebe lasten ihre Hauptmaschinen generell in zwei Schichten aus ...
Vibrationen werden vom Fahrwerk ferngehalten, weil der Motorgetriebeblock vollständig in Gummi gelagert wurde. Auffallend sportlich wirkt auch der große Büffeltänk, der 11 Liter Kraftstoff aufnimmt. Sehr viele Fahrwerksteile Stammen vom „Star". Dennoch kann der „Sperber" mit einer ganzen Reihe von Besonderheiten und Verbesserungen aufwarteh ...
Die Optima-„Electric" ist ein neues elektromechanisches Messemodell in der Reihe von Korrespondenzschreibmaschinen des VEB Optima Büromaschinenwerk Erfurt. Die Tastatur besteht ausschließlich aus Drucktasten, die beim Anschlag eine Kraft von nur 40 bis 60 Pond erfordern und nur 4 bis 5 mm tief bewegt werden müssen ...
Eine vollautomatische, bürstenlose Flaschenreinigungsmaschine stellt zur Frühjahrsmesse der VEB Maschinen- und Dampfkesselbau Gera aus. Sie arbeitet nach dem vereinigten Weich- und Spritzverfahren und reinigt besonders große Flaschen, aber auch alle mittleren und kleineren Getränke- und Milchflaschen sowie Gläser für Konserven und Spezialflaschen für Medikamente ...
Das Zentralinstitut für Fertigungstechnik Karl-Marx-Stadt entwickelte das gratlose Schmieden im Gruppenwerkzeug. Es eignet sich besonders zur Herstellung kurzer rotationssymmetrischer Werkstücke, wie Naben, Ringe, Flansche. Bei diesem neuartigen Bearbeitungsverfahren fällt der sonst übliche Grat am Schmiedestück weg ...
In -steigendem1 Umfang wird' seit Jan-« ren in allen hochindustrialisierten Län- " dem die maschinelle Datenverarbeitung eingeführt und angewendet. Damit wird einem Erfordernis der technischen Revolution Rechnung getragen. Es ist kein Zufall, daß mit dem neuen ökonomischen System das schnelle Einführen und Anwenden der modernen Rechentechnik in der DDR hervorgehoben wird ...
Zu den Messeneuheiten der tschechoslowakischen Werkzeugmaschinenfabrik TOS Celäkovice gehört die Senkrecht- Wälzfräsmaschine OF 80. Sie hat einen automatischen ArbeitsabJauf, der von einer Elektrohydraulik geregelt wird. Diese hochproduktive Werkzeugmaschine eignet sich besonders zum Zahnfräsen in mittelgroßen und kleineren Serien ...
London: Vor allem für Elektrotechniker und Physiker ist der Rechenschieber geeignet, den eine Londoner Firma fertigt. Er besteht aus zwei ineinandergeschobenen und gegeneinander verdrehbaren Zylindern, in deren Oberfläche komplexe Logarithmen eingraviert sind. Mit ihm ist das Rechnen mit Vektoren möglich, d ...
Seine Neuentwicklung zeigt zur Messe der VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke *,Hans Beimler" in Hennigsdorf: die Abbrennstumpfschweißmaschine Typ SF 12,5. Sie dient zum Schweißen von PKW-Felgenringen aus Stahlflachband von 500 bis 1200 mm2 Querschnitt. Um eine vielseitige Einsatzmöglichkeit zu garantieren, wurde diese Neuheit nach dem Baukastenprinzip entwickelt ...
Warschau: Rund 500 neue Erzeugnisse will die chemische Industrie der Volksrepublik Polen bis 1070 auf den Markt bringen. Eines der interessantesten Produkte ist dabei flüssiger Asphalt, den die Erdölindustrie liefern wird. Dieser Asphalt wird in kaltem Zustand aus Zisternen auf die Straße gegossen und mit Schotter vermischt ...
Bukarest: Eine automatisch arbeitende Sortiermaschine für Ferritkerne hat «in Kollektiv der Elektrotechnischen Fakultät in Temesvär konstruiert. Die vor allem für Elektronenrechner benötigten Ferritkerne sind nicht größer als zwei Millimeter. Die Maschine sortiert in acht Stünden etwa 10 000 solcher Mikrobausteine, ohne fehlerhafte Ferritkerns passieren zu lassen ...
Kansas City: Ein kleiner Automat, der Geflügel in neun Sekunden rupft. Ihm die Füße abtrennt und es dann zum Ausnehmen befördert, wurde von einer Firma in Kansas City konstruiert. Fünf Paar Kautschukfinger des Automaten umschließen das Geflügel und bewegen sich schraubenförmig aufeinander. Die Haut bleibt dabei unbeschädigt ...
Mit drei neuen Varianten ihres B 1000 warten die Barkas-Werke zur Frühjahrsmesse auf. Neben dem Wagen mit einer 10 m langen Drehleiter werden auch das Wärmeisölierfahrzeug zum Transport leichtverderblicher Waren und der Isotherm-Barkas ' für Fleisch- und Fischtransporte zahlreiche Interessenten finden ...
Eine Londoner Autofahrschule bezieht jetzt den Film mit in den Unterricht ein. Die Fahrschüler werden bei Ausbildungsfahrten gefilmt. Bei der Vorführung des Films erklärt der Fahrlehrer das Verhalten des Schülers und macht auf Fehler aufmerksam. An dieser Auswertung nehmen alle Fahrschüler teil.
Mit Schaumstoff wurde die Unterseite einer Brückenfahrbahn in Rotterdam beschichtet. Das witterungsbeständige Material verzögert die Abkühlung der Brücke bei Frosteinbruch, damit sich auf der Brücke nicht schneller als auf der Straße Glatteis bilden kann.
Erstmalig stellt die Pneumant-Reifeninäustrie der DDR auf der Frühjahrsmesse den- PKW-Wiriterreifen P 5 M + S aus. Dieser Spezialreifen ist besonders griffig und spurhaltend und kann mit Spikes komplettiert werden.
kann.
Von der Geschichte nicht gerechtfertigt, sondern schwer belastet stehen die Spalter der Arbeiterbewegung da. Der sozialdemokratische Führer Kurt Schumacher hat die im Konzentrationslager erfahrenen Lehren vergessen und in blindwütigem Antikommunismus die Vereinigungsbewegung mit allen und unsauberen Mitteln bekämpft ...
Probleme der Jugtnderziehung behandelte Gerd Heidler in seinem Beitrag „Verantwortung der Eltern" („ND" vom 6. Februar 1966). Zahlreich* Liter schrieben un« dazu ihr» Meinung. Nachstehend Auszüge aus einigen Leserbriefen: Gerd Heidler beklagt sich darüber, daß nicht wenige Eltern die Einladungen für Elternversammlungen unbeachtet lassen ...
Otto Buchwitz, der alles Proletarierleid ertragen und sich durch das Studium der Klassiker des Marxismus und der Vorbilder August Bebel und Wilhelm Liebknecht zum angesehenen Funktionär der SPD und der Gewerkschaften entwickelt hatte, wurde von der Gestapo gehetzt. Vor seiner illegalen Ausreise aus Deutschland traf er im Juli 1933 in Diese Entschließung wurde nicht nur an die beiden Parteiführungen, sondern auch an die Emigranten in Schweden geschickt ...
Hamburg seinen Parteivorsitzenden Otto Wels, der ihm in der gemeinsamen Sitzung der sozialdemokratischen Reichstags- und Landtagsfraktion am Tag nach Hitlers Machtübernahme auf die Frage „Sollten wir in dieser Situation nicht doch mit den Kommunisten gehen?" eine schroff ablehnende Antwort gab. Hier ...
Vnser Feuilleton „Häuser mit Webfehlern" („ND" vpm 3. Februar 1966) hat starkes Echo gefunden. Der Präsident der Deutschen Bauakademie sowie die Arbeiterund-Bauern-Inspektion beim Ministerrat der DDR haben Untersuchungen eingeleitet, um den Qualitätsmängeln im Wohnungsbau zu Leibe zu rücken. Ober die Ergebnisse werden wir unsere Leser unterrichten ...
Zu den erfreulichsten Erscheinungen in der jetzigen Schulund Eniehungswelt gehört unstreitig die Wiedereinführung der Musik und der Gymnastik in di« Volksbildung und in das Volks« leben: und Jeder Vaterlandsfreund segnet gewiß mit mir Jene wackern Männer, die durch wort, Schrift und That bemüht sind, beyde allgemeine und nothwendig'e Bildungsmittel In Ihre alten Rechte einzusetzen und zum Gemeingute des Volks zu machen ...
Ich will davon sprechen, wie von sozialdemokratischer Seite die Vereinigung angestrebt und vorbereitet wurde. Die gegnerischen Geschichtsschreiber wollen es nicht wahrhaben, daß große Teile der Sozialdemokratie zur Einheit drängten. Gerade das ist aber die Wahrheit. Das bittere Leid unter der Hitlerherrschaft ...
Ungeachtet so eindringlicher und ergreifender Worte, ungeachtet des opfervollen Kampfes ungezählter sozialdemokratischer Mitglieder in brüderlicher Verbundenheit mit ihren kommunistischen Klassengenossen, ungeachtet der immer und immer wiederholten Einheitsangebote des ZK der KPD schlug die Mehrheit im Vorstand der SPD die Wege zum gemeinsamen Handeln aus ...
Die Calamitäten, in die der Prinz Georg Radziwill, bisher Premierleutnant im Regiment der Gardes du Corps, ältester Sohn des Generaladjutanten Fürsten Anton Radziwill, gerathen, scheinen von noch weit größerem Umfange zu sein, als man bisher angenommen hat. Das Ereignis bildet gegenwärtig sowohl in der Hofgesellschaft wie in der Geschäftswelt das Tagesgespräch ...
m «er Vergangenbett und Gegenwart schrecken viele Men- •eilen ybr einer Mitgliedschaft bei einer marxistischen Partei zurück, well sie ganz falsche Vorstellungen von deren Ziel und Aufgaben haben. Viele Menschen glauben, dal) wir Gegner Jeglichen Privateigentums seien. Wie töricht! Wir wollen die gewilUgan ...
Betr.: Jazdzewski-Zeichnunf, „ND" 37/1966 So charakterisierend diese Zeichnung auch ist, sie hat einen Mangel; Zwingt nicht die Haltung des „Fünfer- Schülers", sein trotzig-verbitterter Gesichtsausdruck, auch ihn an die Hand zu nehmen, damit nicht ein einziger zurückbleibt? Warum läßt ihn Professor Jazdzewski ...
Betr.: „Macht, Profite unä parasitärer Luxus", „ND" 44/ 1966 Bei meiner Reise durch Kuba sah ich u. a. die ehemalige Villa des amerikanischen Chemie-Gewaltigen Du Pont, der allein 63 solcher Prunkvillen besaß. Fehlte dort bei einer "„Party" einmal Hummer oder ähnliches, so wurde schnell ein Flugzeug in die USA geschickt, um das Fehlende zu holen ...
Betr.: „Schicksal Dresdens mahnt...", „ND" «4/1966 Vor 21 Jahren erlebte ich die Zerstörung meiner schönen Heimatstadt. Bis heute kann ich die Bilder des Grauens, die Tragödien in den Trümmern Dresdens nicht vergessen. Sogar noch auf flüchtende Frauen und Kinder wurde regelrechtes Zielschießen veranstaltet ...
Montag, 17. Februar, begrüßt die Leipziger Universität den ungarischen Gastprofessor Dr. Zoltän Magyary aus Budapest, der an diesem Tage um 19 Uhr c. t. im Hörsaal 11 der Universität über das Thema „Der Staat als Verwaltungsapparat" sprechen wird. Professor Magyary war lange Jahre als Staatssekretär im ungarischen Kultusministerium tätig, wo er sich auch mit der Frage der Rationalisierung des staatlichen Bürokratismus beschäftigte ...
Ich sagte: „Was für eine Eigenschaft?" „Der Füllfederhalter dient dazu, Wechsel zu unterschreiben", sagte Sam. „Oho", sagte ich, „sprechen wir näher darüber, doch darf ich dir nicht eine Tasse Kaffee anbieten, wo doch Weihnachten ist?" „Bitte", sagte Sam. Ich steckte den Primus an und setzte einen Kessel mit Wasser auf ...
Caro-Kann (Meisterschaft der SV „Burewestnik", 1965) 1. ei, et 2. Sc3, äS 3. Sf3 (Die moderne Zweispringer-Variante) 3. ... hei 4. h3, Lf3: (Zu scharfen, noch ungeklärten Verwicklungen führt 4. ...Lh5 5. ed5:, cd5: 6.* Lb5f, Sc6 7. g4 - sogar 7. Se5?!, Ldl: 8. Sc6: ist schon versucht worden - 7. ... Lg6 8 ...
.Taubenblau' und .Wildfang* sind die Namen für zwei neue, hübsche Steppenschwertlilien (Iris sibiriea). Sie entstanden im Erfurter Pflanzenzuchtbetrieb Chrestensen und Werden 80 bzw. 50 cm hoch. .Taubenblau' ist in der Farbe hellblau, ,Wildfang1 dunkelblau und innen gestreift. Gurken Ugter Folienzelteli brachten in T>olen (Wojewodschaft Olsztyn) Erträge, die um das 2,5fache höher lagen als bei der Freilandkultur ...
Waagerecht: 1. Junge Ruh, 3. Ani*ß; Grund, 6. südamerikanischer Tarn, 8. Fluß in Finnland, 10. Schraubenantllope, 12. aufrollbarer Vorhang, 14. sowjetischer Biologe; geb. 1894, 16. Zimmerpflanze« 19. südamerikanische Lamaart, 22, spanisch-kubanischer Tanz, 24. Ballonkorb, 26. Zweig der bildenden Kunst, 28 ...
Als Erik Neutschs „Spur der Steine" erschien, erhielt der Schriftsteller von allen Seiten Einladungen. Er hätte monatelang zu Autorenabenden reisen können, ohne eine einzige neue Zeile zu schreiben. Sooft es ihm aber die Zeit erlaubte, unterhielt er sich mit seinen Lesern über das neue Buch., Eines Tages fiel dem Dichter im" D-Zug nach Erfurt eine junge Frau auf, die andächtig einen dickleibigen Wälzer las ...
Die für den 1. März angekündigten vier Sondermarken zum 10. Jahrestag der Gründung der Nationalen Volksarmee lenken unsere Aufmerksamkeit auf Marken mit militärischen und geschichtlichen Motiven. Kuba. Fünf Mafken zum 7. Jahrestat des Sieges der kubanischen Revolution gewähren uns einen Einblick in die moderne msmwt Bewaffnung der jungen Armee dieses lateinamerikanischen Staates ...
Das Theater der Jugend in Nürnberg war in der DDR zu Gast. Man unterhielt sich mit seinem Intendanten Karl Pschlgode darüber, wie man Grausamkeiten, an denen es in unseren Märchen nicht mangelt, für Kinder erträglich darstellen könne. „Wissen Sie", sagte da Intendant Pschlgode, „Kinder nehmen schreckliche Geschehnisse' oft recht sachlich auf ...
Der amerikanische Schriftsteller Bret Harte (1836-1902) weilte zu einer Vorlesung In Richmond. Aber ihm War sterbenselend, da ihn die heftigsten Kopfschmerzen quälten. Linderung suchend« machte er deshalb mit einem einheimischen Freund einen Spaziergang. Sein Begleiter suchte ihn zu unterhalten und abzulenken, erzählte von ...
An Stelle der Zahlen sind Buchstaben zu setzen. Nach richtiger Lösung ergibt sich ein Wort von Marcus Tullius Cicero. a) 14 15 16 11 37 18 19 bedeutender deutscher Dramatiker und revolutionärer Dichter des 19. Jh., b) 4 2 3 12 1 9 deutsche Schriftstellerin („Der Teufelskreis"), C) 23 24 21 39 25 28 Beiitz ...
. 84 + 97 » 181 308 + 207 = 515 Kreuzworträtsel: Waagerecht: 1. Toskana, 5. Egk, 7. Opa,-«. Matador, 10. Ale, 11. Elm, 12, Ala, 14. Eta, 16. Gersterj 17. Gin, 18. Arg, 19. Rotwein. — Senkrecht: 1. Thema* 2. Sekte. 3. Anodej 4. Alarm, 6. Galilei, 8. Polster, 12. Aggerj 13. Arndt, 14. Etage, 19. Argon ...
Der Berliner Bildhauer Johann Gottfried Schadow wurde eines Tages von einem jungen Offizier besucht. Dieser erklärte, daß er aus Liebhaberei zeichne und deshalb noch etwas Unterricht nehmen wolle. Nachdem Bchadow einen Blick auf die mitgebrachten Zeichnungen geworfen hatte, meinte er: „Wissen Sie was, ...
„Schalte dies Geplärr ab", sagte der Mann. Da er Gast in meinem Hause und obendrein gerade erst hereingekommen war, schienen mir seine Worte ziemlich unverschämt, und ich dachte nicht daran, abzuschalten. „Ich bin Dichter", sagte da der Mann. „Kann sein", sagte ich, „du bist zumindest häßlich genug, ...
In kritischen Lagen ist Unentschlossenheit das größte Übel. Diese einfache Wahrheit vergißt der Anziehende sich in der folgenden Partie ins Gedächtnis zu rufen. - und er verliert in zweischneidiger Stellung beinahe ohne jede Gegenwehr.
Die om 23. Februar 1918 gegründete Sowjetarmee bewährte sich im Kampf gegen die Konterrevolution, gegen die Interventen der 2Oer Jahre und vor allem gegen die faschistischen Aggressoren; Sie steht auch heute unbeirrbar auf Friedenswacht.
Er ließ sich auf den Sitz fallen und seufzte, erfreut darüber, endlich ein Dach über dem Kopf zu haben. Im Radio wurden Weihnachfslleder gesungen. Mir klang der Gesang feierlich, obwohl Ich nicht sehr für Musik
3t • 14 «• 17» J t_ ,T 274 — 16 = 281
„Ja, ich muß arbeiten. Mein Mann, der als Schlosser tätig ist, verdient für seine große Familie zuwenig Geld, und obwohl der Vertrauensarzt mir dringend abgeraten hat zu arbeiten, tue ich es immer wieder. Ich tue es nicht für sogenannte Luxusgegenstände, oder ist es Luxus, für jedes Kirid ein eigenes Bett haben zu wollen? Mein Mann kommt von der Arbeit, und für mich ist es höchste Zeit, das Rad herauszuholen und abzufahren ...
Diese „Logik" hat ihre Gründe,. Aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden geht hervor: — Die westdeutschen Industriearbeiterinnen, werden gegenüber ihren männlichen Kollegen immer schlechter bezahlt. — Die Industriearbeiterin verdient in der Woche durchschnittlich 60 DM weniger als ihr männlicher Kollege ...
I'Von QbetmtdizinoUat Dr. Hellmuth Merkl (Köln) | D:e geringe Muttersterblichkeit in anderen 5 Landern beruht vornehmlich auf der Tatsache, f daß dort von 100 Schwangeren nicht weniger | als 88 Ihren Gesundheitszustand alle vier | Wochen und während der beiden letzten "* nate in Abständen von 14 Tagen durch e Ar7t oder eine Hebamme kontrollieren la Nach Feststellungen in der Bundesie] werden höchstens acht Prozent der wen Mütter ärztlich ausreichend betreut !CQ0tii7&Ok ...
Mailand. Aus Abfällen einer Molkerei, die für die Herstellung von Kunststoffen bestimmt waren, hatten einige Angestellte Käse fabriziert. Der Betrug wurde von der Polizei In einer Ortschaft bei Pavia entdeckt, in der ein Geschäftsmann den aus stellte der Richter fest, „statt heißer Tücher — offenes Feuer; und dann hohe Schadensummen ...
Sirenengeheul scheuchte die JSinwohrier der Gemeinde Hauen vom Mittagstisch hoch, Feuerwehrleute rannten über • den knirschenden Schnee zum Gerätehaus. Die Einwohner eilten auf die Straßen, um in nachbarlicher Hilfe dem roten Hahn, der auf dem Grundstück des Rentners Eduard F. stand, zu Leibe zu rücken ...
.Bis heute hat die Frau nur theoretisch die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie* der Mann, sich ihrer Persönlichkeit, ihrer Eignung - und ihren Fähigkeiten entsprechend zu entfalten," Das schrieb die „Welt der Arbeit". Köln. Frau Körner sucht Arbeit. Ihr Alter: 45 Jahre. Ihr Beruf: Bilanzbuchhalterin ...
Wahrhaft bedauernswert ist die 17jährige Oberschülerin June Clark aus Miami: Sie niest und niest und niest und niest... Alle 30 Sekunden ertönt ihr explosionsartiges „Hatschi I" - in der Schule, auf der Straße, beim Essen. Nur im Schlaf findet sie Ruhe. Das arme Mädchen hat Kopf- und Muskelschmerzen und ' eine feuerrote Nase ...
Wie arbeitet ein einzelner Zahn? Eine Forschungsgruppe der1 amerikanischen Universität in Michigan wollte auf diese Frage eine Antwort erhalten. Seitdem kommt jede Woche ein Freiwilliger in die Zahnklinik, um" sich zeitweilig einen Spezialzahn einsetzen zu, lassen. Dieser Zahn enthält sechs Miniatursender, die ständig Meßwerte an eine Datenverarbeitungsanlage ausstrahlen ...
New York. 12 000 Menschen sind im vorigen Jahr in den USA durch Brände umgekommen. Dem jetzt vom amerikanischen Verband für Feuerverhütung vorgelegten Jahresbericht zufolge belief sich der Sachschaden im selben Zeitraum auf 7,04 Milliarden Mark. Wie tiie Statistiker des Verbandes errechneten, bricht in den USA alle 24'Sekunden ein Feuer aus, und alle 44 Minuten kommt ein Mensch in den Flammen um ...
Der dreijährige Löwe Kaidik aus dem Zoo von Nowosibirsk — als Sohn afrikanischer Eltern in Sibirien geboren — weigert sich beharrlich, während der kalten Jahreszeit sein Freigehege zu verlassen und_ das ihm zugewiesene .. : Winterquartier zu beziehen. Als die Tierpfleger Kaidik an einem besonders kalten Wintertag mit Temperaturen von mehr als„ 40 Grad unter Null in seiner warmen Behausung einsperrten, zertrümmerte er mit seinen Pranken die Tür ...
Eine Rechtsfrage „besonders, delikater Art" entschied kürzlich der Zivilsenat Ia des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe: Er hatte in langwierigen Erörterungen zu prüfen, ob die von einer Münchner Hausfrau erfundene Pilzsuppe, „patentwürdig" ist Dies war zuvor von den Prüfern des Patentamtes, die sich die Suppe zubereiten ließen, verneint worden ...
Metz. Mit mittelalterlichen Methoden versuchte ein 28jähriger Franzose in Metz, seine Frau an der Arbeit in einem Hotel der Stadt zu hindern. Er legte sie an eine schwere Kette, die er mit einem Schloß an einem alten Motorkolben befestigte. Mit der schweren Last schleppte sich die Frau jedoch zu ihrer Arbeitsstelle, wo ihr Chef sie nach anstrengenden Bemühungen befreite und die Polizei benachrichtigte ...
Redaktion: 108 Berlin; llauerstraBe 3940. Tel. 22 0341 - Verlag: 1054 Berlin,- Schönhauser Allee 176. Tel. 12 00 14 - Abonnementspreli monatlich 1,50 Mark - Bankkonto: Berliner Stadtkontor. 1058 Berlin. Schönhauset Allee 144. Konto-Nr. 4/1898. Postscheckkonto: Postecheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09 - Alleinige Anzeigenannahme dewag Werbung BERLIN, 102 Berlin ...
Da der 24jährige Feuerwehrmann Michael' Rodger in Glasgow wochenlang keinen Einsatz erlebte, griff er zur Selbsthilfe und legte jeweils vor Dienstbeginn „einige Feuerchen". Mehrmals ging alles glatt, aber schließlich wurde der Brandstifter aus Langeweile dodi • erwischt. Er hatte in einem Zweigbetrieb der Rolls-Royce-Automobilwerke Feuer gelegt, worauf die ganze Fabrik niederbrannte ...
Der Junggeselle Jim Millar aus London erhielt dieser Tage die verblüffende Mitteilung, daß ihm ab sofort Schwatigerschaftsunterstützung gewährt werde. Millar, der in einem Wohnheim lebt, in dem Damenbesuch nicht gestattet ist, erklärte: „Meine Kameraden fangen schon an, mich Mutti zu nennen. Aber egal, was die Behörden sagen: Ich bin trotz- • dem nicht schwanger ...
„Sie können doch wohl nicht allen Ernstes verlangen, daß wir den Spuk der Gleichberechtigung in unseren Betrieben mitmachen!" Der Direktor eines süddeutschen
Login