Der Fernsehfilm „Dr. Schlüter" gibt nicht das Beispiel eines einzelnen Wissenschaftlers wieder, sondern gilt für das Leben vieler Wissenschaftler in der Deutschen Demokratischen Republik, auch für meines. Wenn die meisten von uns auch nicht von Westdeutschland in die DDR übergesiedelt sind und somit ihre Entscheidung geographisch nicht so, sichtbar gemacht haben, so mußten wir doch alle einmal ...
Berlin (ADN). Zur Teilnahme an den. Feierlichkeiten und Solidaritätsveransfaltungen anläßlich des 5. Jahrestages der Gründung der Nationalen Front: für die Befreiung Südvietnams traf am Dienstag auf Einladung des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland eine FNL-Delegation in Berlin ein ...
New X01* (ND). Einen entscheidenden Bestandteil .r seines Kriegsprogramms deckte^der ; Bonner Kanzler. Erhard in, einem' Interview mit der amerikanischen Zeitschrift; „U."'S. News & World Report" auf. In deim Gespräch, das in der jüngsten, Ausgabe des New Yorker-Blattes veröffentlicht: wurde, ■ äußerte- er, man solle auf jeden Fall ( ...
Von uns er em Bezirks k or r esp o n d e nt en Heinz Fellenbert Leipzig. Die Vorbereitungen auf die Leipziger Frühjahrsmesse 1966, die: vom 6. bis zum 15. März stattfindet, laufen auf Hochtouren. Wie zur Jubüäumsmesse erhält das Leipziger Messeamt auch in diesem Jahr", schon jetzt täglich Hunderte Briefe, Fernschreiben und Telegramme von Kaufleuten aus allen Kontinenten, darunter auch von großen europäischen Konzernen, die Messestandflächen bestellen ...
Schröder, Hassel und Trettner - ; unterstützen Rusks.Forderungen .' , Paris (ADN/ND). Auf der NATO-Ministerratstagung, die am Dienstag in "der französischen Hauptstadt begann, widmete USA-Außenminister Rusk seine Ausführungen fast ausschließlich der Aggression iri Vietnam. Er appellierte an die NATO-Partner, den USA ...
Berlin (ND). „Dr. Schlüter" hat die Jugend gepackt. Das große Filmgespräch am Dienstagabend im Zentralen Klub der Jugend und Sportler in der Karl-Marx- Allee bewies es. Mit Leidenschaft stritten Jugendliche über Vertrauen, Verantwortung, über die Entscheidung jedes einzelnen in der Gesellschaft. Einige bestätigten, daß der Film ihnen Jahre,unserer Republik erhellte, die sie nicht selbst miterlebt haben ...
Gerald Götting übermittelte Modibo Keita die Grüße Wolter Ulbricht« Bamako (ADN-Korr.). Der Präsident der Republik Mali, Modibo Keita, empfing am Montag die Volkskammerdelegation, die unter Leitung des stellvertretenden Staatsratsvorsitzenden Gerald Götting in Mali weilt. In einem sehr freundschaftlichen Gespräch überbrachte Gerald Götting dem Präsidenten die Grüße Walter Ulbrichts ...
Houston (ADN/ND), Bei Beginn der 149. Erdumkreisung, von- Gemini1 7 am. Dienstag um 16.06 Uhr MEZ wurde eine leichte Kursänderung festgestellt, meldet AP. Der erdnächste Punkt der Umlaufbahn liegt jetzt bei 295,5 Kilometer, der erdfernste bei 301,2 Kilometer. Bis dahin hatte sich-Gemini 7 in-298 Kilometer Höhe kreisförmig um die Erde bewegt ...
Berlin (ADN/ND). Nach Neuschneefällen bildete sich in der Nacht zum Dienstag in den mittleren und südlichen Bezirken der DDR eine Decke bis " zu fünf cm Stärke. Auf dem Fichtelberg liegen nunmehr 120 cm, auf dem Brocken 190 cm Schnee. In Schierke fielen 25 cm JKTeuschneee, wodurch die Decke auf 115 cm angewachsen ist ...
Moskau (ADN). Die Sowjetunion wird in der Zeit vom 16. Dezember 1965 bis 1. Juni 1966 eine Variante der Landung kosmischer Flugkörper- erproben, meldet TASS am Dienstag. Dabei werden einzelne Elemente von Trägerraketen in Gebieten des Stillen Ozeans auf treffen. TASS gibt hierfür folgende Koordinaten bekannt: 43 Grad 44 Minuten nördlicher Breite, 179 Grad 0,7 Minuten westlicher Länge: 44 ...
Westberlin (ADN/ND). Der neue westdeutsche Innenminister Lücke führte am Montag mit dem SPD-Vorsitzenden Brandt ein Gespräch über die Notstandsgesetzgebung. Wie Westberliner Zeitungen, am Dienstag berichten, hat Lücke versucht, wie es in der Regierungserklärung Erhards angekündigt worden war, die Verabschiedung der Notstandsverfassung vorzubereiten ...
New York (ADN). Eslanda Robeson, die Lebens- und Kampfgefährtin Paul Robesons, ist plötzlich im Alter von 68 Jahren in New York' gestorben. Eslanda Robeson stand aktiv in der Weltfriedensbewegung. Ihre Verdienste waren unter anderem bei ihrem Besuch in der DDR 1963 mit der Deutschen Friedensmedaille und der Clara-Zetkin-Medaille gewürdigt worden ...
Es sprechen: Max Sefrin, Vorsitzender des Vietnam-Ausschusses beim Afro-Asiatischen Solidaritätskomitee in der DDR, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Frou Nguyen thi Binh, Mitglied des Zentralkomitees der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams. Karten für die Veranstaltung sind bei den Kreisleitungen der SED und den Kreisausschüssen der Nationalen1 Front erhältlich ...
Berlin (ADN). In den 16 Passierscheinstellen der DDR in Westberlin wurden am Dienstag 200 029 Passierscheine an Westberliner für Weihnachts- und Neujährsbesuche bei ihren Verwandten' in der Hauptstadt der DDR ausgegeben. Insgesamt beträgt die Zahl der bisher ausgegebenen Passierscheine 365 210.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■•■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Nach meinem ersten Eindruck wurde diese Entscheidung nur durch das große schauspielerische Talent Martin Flörchingers als Minister motiviert. Seine äußerlich großzügige Entscheidung war so überzeugend dargestellt, daß ich einerseits hinter ihr die Weisheit dieses Ministers ahnte und andererseits der Technische Direktor in meinen Augen erst jetzt an Wert gewann ...
Unmittelbar vor seiner Reise in die USA hat Buhdeskanzler Erhard in einem Interview, gefordert, daß amerikanische Truppen in Westdeutschland bleiben... müßten': „Der Sinn ist", so sdgte e| jyvorjtlich^ „ämeWkpnische Geiseln dort zu haben, die die Vereinigten Staaten im Kriegsfalle verpflichten." Im Kriegsfälle? Merkwürdig! Watdle Regierung In Bonn auch- denkt und tut, der Angelpunkt ist immer der Kriegsfall ...
Berlin (ND/ADN), Die politische Sonderjustiz in Westdeutschland bereitet eine Serie neuer Gesinnungsprozesse vor. Die meisten der vorgesehenen Prozesse richten sich gegen Herausgeber und Mitarbeiter oppositioneller Presseorgane^ gegen Betriebsräte und Vertrauensleute der Gewerkschaften* Das DDR-Komitee zum Schütze der Menschenrechte hat deshalb die Bürger beider deutscher Staaten auf gerufen, verstärkt Solidarität für die von der Bonner Justiz verfolgten Patrioten zu üben ...
Die von Gerald Götting geleitete Volkskammerdelegation' hatte am' Montag außer der Zusammenkunft mit Malis Präsident Modibo Keita, an der auch der Leiter der Wirtschafts- und Handels' mission der* DDR, Legationsrat Ronald Weidemann, teilnahm, weitere herzliche Begegnungen und Gespräche mit Politikern des Gastlandes ...
15. Dezember 1945. Auf Einladung der sowjetischen Militärverwaltung findet in Berlin zwischen Vertretern der SMAD, dem Präsidenten der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung, Paul Wandel, und leitenden Funktionären der antifaschistisch-demokratischen Parteien eine Beratung über die Ausbildung von Neulehrern statt ...
Großdubrau. Am 28. Juli berichteten wir, wie die Gemeindevertretung von Großdubrau, im Norden des Kreises Bautzen, den beiden auf ihrem Territorium liegenden Betrieben helfen' will, Arbeitskräfte zu gewinnen. Noch vor dem Wahltag sollte ein Gebäude gefunden werden; das sich für den Umbau zu einer Kinderkrippe ...
Zu einem längeren Studienaufenthalt in der DDR ist eine Delegation der burmesischen Nachrichtenagentur am Montognachmittag in Berlin eingetroffen. Der Delegation, die einer Einladung der Generaldirektion des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes (ADN) folgte, gehören der stellvertretende Chefredakteur der burmesischen Agentur U Saw Harding, der Technische Leiter, U Hla Kyi, und der Leiter der Funkbild-Abteilung, U Sein-Rru, an ...
erstmalig Walzwerkerzeugnisse aus Buntmetall zeigt. Die ' Akademie der Wissenschaften wird mit einer Ausstellung „Der Mensch im Kosmos" reichhaltiges Material zu diesem Thema sowie das Raumschiff Wostok zeigen. Neben Ungarn wird auch die CSSR erstmalig zu einer vollständigen Branchengliederung übergehen ...
Nadit war's und alle Katzen grau. Da kamen vier Bundestagsabgeordnete auf eine Kateridee. ,. < Esmaunzte-det erste: „Tier "Bundesbürger soll endlich merken, wie bei uns der Hassel läuft.:Spielen wir mit ihm das alte deutsche Spiel:, Heile, heile Katzendreck, bald ist bei dir alles wegr Da miaute der zweite: „Was dem Hundebesitzer recht ist, kann dem Katzenfreund nur teuer sein ...
Schwerin (ND). Der 1. Strafsenat des Bezirksgerichts Schwerin verurteilte kürzlich den Kraftfahrer Horst Gorisch vom VEB Kraftverkehr Kyritz wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu zwei Jahren Gefängnis unter Anrechnung der Untersuchungshaft. Der Kraftfahrer hatte am 19. September auf der Fernverkehrsstraße 107 vor Glöwen im Kreis Perleberg mit seinem Bus und Hänger einen schweren Verkehrsunfall verschuldet ...
Dresden (ADN). Eine militarwissenschaftliche Konferenz der Nationalen Volksarmee zu Problemen der Entwicklung der Truppenführung fand am Montag und Dienstag in der Militärakademie „Friedrich Engels" in Dresden statt. Im Referat des Ministers für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Hoffmann, wurde unterstrichen, daß unter den Bedingungen der Revolution im Militärwesen eine neue Qualität der Truppenführung zu einer objektiven Notwendigkeit geworden ist ...
Berlin (ADN/ND). Die Wahlen der Konfliktkommissionen in den Betrieben und staatlichen Institutionen sind im wesentlichen abgeschlossen. Unter den fast 200 000 Bürgern, die für diese Funktion kandidierten, erhielten neben langjährig tätigen Mitgliedern der Kommissionen zahlreiche neue fachlich und politisch geschulte Werktätige das Vertrauen ihrer Kollegen ...
teidsocfcundungcn und _die tiefempfundene Anteilnahme am Tode meines. Mannes, des Genossen Dr.- Erich Apel. .. Vor allem gilt mein Dank den Genossen des Politbüros des Zentralkomitees, den Mitgliedern des Ministerrates, der Leitung der Staatlichen Plankommission towie allen, die mir und meinen Angehörigen in diesen schweren Stunden hilfsbereit zur Seite standen ...
Aus-Anlaß 4t AbUkcn« 4*s Kenndaten des Politbüros des Zentralkomitees 'der 'Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Q£s Stellvertreter* des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission, Genossen Dr. Erich Apel.* sind aus allen Schichten der Bevölkerung whJ* reiche Beileidsbezeigungen eingegangen,; die die tiefe Anteilnahme der Bevölkerung unseres Staates on seinem Tode beweisen ...
Berlin (ADN). Für den verstärkten Reiseverkehr zu Weihnachten und Neujahr setzt die Deutsche Reichsbahn in der Zeit vom 21. Dezember 1965 bis zum 4. Januar 1966 über 600 Entlastungszüge ein. Im Verkehr zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und Westdeutschland wird das Platzangebot durch den Einsatz von zusätzlich 89 Entlastungszügen erhöht ...
alt Staatsoberhaupt •,'■• . •: ."' Im Namen des Präsidiums und des Zentralvorstandes übermittelte der Präsident der Gesellschaft für Deutsch-So« wjetische Freundschaft, Prof. Dr. Johannes Dieckmann, dem Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets det UdSSR, Nikolai Pödgorny, anläßlich ssiner Wahl die herzlichsten Glückwünsche ...
Dresden (ND). Anfang der Woche brach im Wohngebäüde der Genossenschaft (Typ III) in Oberlichtenau, Kreis Kämenz, ein Brand aus. Dabei kamen Genossenschaftsbäuerin Linda Seh., ihr zweijähriger Sohn und die neunjährige Tochter ums Leben. Die Brandursache ist noch ungeklärt. ~~ Erst vor wenigen Tagen mußte die Feuerwehr im Bezirk Dresden zweimal Brände bekämpfen, die mit Streichhölzern spielende Kinder verursachten ...
Dresden (ADN). 62 ausländische Bürger aus 17 Ländern beendeten am Dienstag ihre dreimonatige Ausbildung in der deutschen Sprache an der Zentralschule für ausländische Bürger in Radebeul bei Dresden. Die Schüler nehmen jetzt eine zweijährige Ausbildung zum Facharbeiter in verschiedenen volkseigenen Betrieben der DDR auf, um danach mit gründlichen fachlichen Kenntnissen in ihre Heimat zurückzukehren ...
Hermann Axen, Chefredakteur; Eberhard Heinrich, Hajo Herbell, Dr. Günter Kertzscher, stellv. Chefredakteure; Armin Greim, Redaktionssekretär; Horst Bitschkowski, Harri Czepuck, Walter Plorath, Dr. Rolf Gutermuth, Georg Hansen, Klaus Höpcke, Werner Schindler, Lieselotte Thmtis. Dr. Harald Wessel
Margarete Hollnagel, 41, hatte im sozialistischen Frühling 1960 viele Vorbehalte und Vorurteile gegen den Eintritt in die LPG, aber auch gute Berater: die Genossen. Jetzt, fünf Jahre später, ist die unbekannte Einzelbäuerin aus Mirow eine Persönlichkeit der sozialistischen Landwirtschaft geworden: Meisterin der Schweinezucht, Fleischproduktion der LPG Mirow verdreifacht, für 1966 die phantastische Zuwachsrate von 50 Prozent geplant ...
Fritz Fritzsche, 72, kann sagen: ,„ND' gelesen — dabeigewesen", denn wenn das Zentralorgan der Partei gemeinsam mit ihr im kommenden Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen feiert, kann der Karl- Marx-Städter Arbeiterveteran sein 20jähriges Leserjubiläum begehen. Auf seinem eigenen Weg — Aktivist der ersten Stunde, Obermeister, Abteilungsleiter, Werkdirektor im VEB Wasserversorgung, heute Rentner,-aber noch mittendrin in der gesellschaftlichen Arbeit - hat ihn die Zeitung treu begleitet ...
Edith Holze, 57, nahm vor zwei Jahrzehnten am ersten Lehrgang für Neulehrer in Eisleben teil. Genossen der KPD hatten in der damaligen Buchhalterin Selbstver-r trauen und Verantwortungsbewußtsein geweckt. Ihren ersten Unterricht erteilte sie in einer Zeit, als es weder Lehrbücher noch Papier oder Kreide gab ...
■ Gertrud Hildebrandt, 53, feiert bald auch den 20. Jahrestag ihrer Betriebszugehörigkeit im Funkwerk Erfurt. Seit mehr als einem Jahrzehnt leitet sie, die als Arbeiterin im Betrieb begann und sich in Sonderlehrgängen qualifizierte, die Gewerkschaftsbibliothek des Funkwerkes. 1954 — 600 Leser, die vor ...
Hans Vogelsang, 73, erlebte den historischen Moment, als die beiden Arbeiterparteien die Hände unlösbar ineinanderfügten. Damals schon stand er 36 Jahre im Kampf um die Sache der Arbeiterklasse, zuerst in der SPD, dann in. der KPD. Den Genossen in Sachsen war er als ehemaliger Sekretär der „Roten Hilfe" gut bekannt, deshalb delegierten sie ihn zum Parteitag nach Berlin, wo er die Vereinigung von KPD und SPD mit beschloß ...
Genosse Walter Gabler, 66, gehörte zu den zahllosen Aktivisten . der ersten Stunde. Als Mitglied der Sächsischen Landesverwaltung und Abgeordneter des Sächsischen Landtages nahm er an der Vorbereitung. des Volksentscheids über die Enteignung von Nazi- und Kriegsverbrechern im Juni 1946 teil. In die Hand des Volkes wurden nun die großen Betriebe gegeben^ für das Volk wurden sie wieder aufgebaut, für das Volk arbeiten sie ...
Unter Führung der Partei machten wir 17 Millionen Bürger der DDR erstmalig bewußt unsere Geschichte selbst. Die größte revolutionäre Umwälzung auf deutschem Boden ist noch nicht abgeschlossen. Wir, die wir 20 Jahre dabei waren, sind heute dabei, den Sozialismus umfassend und vollständig aufzubauen. Dennoch wollen wir die Geschichte dieser zwei bewegenden ...
Theo Schweers, 31, Elektroschweißer im VEB Lokomotivbau „Karl Marx", Babelsberg, ist zur Zeit Lehrausbilder. Sein Steckenpferd ist die Arbeit mit den Menschen, besonders mit der Jugend. Zwei Brigaden des Karl-Marx- Werkes hat er bereits zum Staatstitel „Kollektiv der sozialistischen Arbeit" geführt. ...
besteht aus zwei namhaften Historikern (Prof. Dr. Walter Nimtz, Direktor des Museums für Deutsche Geschichte, und Prof. Dr. Walter Schmidt, Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK), zwei Volkskorrespondenten und drei Mitarbeitern des „ND". Sie ermittelt die besten Beiträge zur Preisverteilung, die unter Ausschluß des Rechtsweges erfolgt ...
Dr. rer. nat. Siegfried Schiller, 32, gehört seit neun Jahren zum Kollektiv des Forschungsinstituts Prof. Manfred von Ardenne in Dresden. Er .war dabei, als der Elektrcnenstrahlmehrkammerofen entwickelt wurde und könnte auch noch I von manch anderen Forschungen, Erfindungen, Entdeckungen berichten; von ...
Fritz Marter, 66, ehemals Bierkutscher und Umsiedler, war als Mitglied der Landesbodenkommission Mecklenburg dabei, als im Kreis Schwerin das Junkerland aufgeteilt und seinen rechtmäßigen Besitzern übergeben wurde:* Auch Fritz ~"~ Marter übernahm damals eine Neubauernstelle unweit von Barner Stück und gründete dort ein ganz ...
Wertvolle Preise winken für die besten Beiträge. Doch jeder, der teilnimmt, gewinnt neue Einsichten in die eigene Vergangenheit und unsere gemeinsame Zukunft. Er trägt dazu bei, daß die junge Generation und spätere Generationen nicht nur an den Kreuzer Aurora, an 1848 und 1918 denken, wenn sie das Wort Revolution hören, sondern auch an die unzähligen Helden der größten revolutionären Umwälzung auf deutschem Boden ...
zu berühmten Stätten revolutionärer Kämpfe im Ausland und in der DDR sowie 100 wertvolle Sachpreise (Bücher und Kunstdrucke) stehen für die besten Beiträge zum Preisausschreiben „Wir waren dabei — wir sind dabei" bereit.
leicht der wichtigste. Aber andere, Insgesamt nicht weniger wichtige Stränge verlaufen anderswo — das ist das nun einmal gewählte Prinzip dieses Buches. Die Wismut — wie stellt sie sich dar? Ich kann hier nur sagen, wie sie sich meiner Absicht und Konzeption zufolge darstellen s oll, denn eben: Noch ist der Schlußpunkt nicht gesetzt ...
Aber das Ist nur die eine Seite der Skepsis-Mode. Die Zahl der Profi- Skeptiker ist nicht groß, und ihr Schattenboxen wird nachgerade langweilig. Interessant bleiben die Amateür-Skeptiker. Für sie ist Platz.in unseren Reihen und gibt es viel Nützliches zu tun, wenn sie erst einmal ihr Woher und Wohin begriffen haben ...
i,Man" tragt jetzt Skepsis, so wie s,man" schmale, viereckige Hornbrillen trägt - sie beschränken offensichtlich das Sehfeld, aber was- soll man machen, wenn „man" sie nun einmal trägt?! Frajt sich nur, wer hier wen trägt und wohin! Unsere Skeptiker von heute sind große Philosophen, wenden wir uns also zunäefrst etrrmat dieser Wissenschaft zu ...
Aber wir wollten ja nachsehen, gegen wen und was dieses kleine ich seine Negation, seine Verneinung, seinen Zweifel richtet, und gegen wen und was nicht. Noch einmal: Nicht bezweifelt wird die eigene Existenz und ihr Recht, sich nach Gutdünken auszuleben. Nicht bezweifelt wird auch das Essen und Trinken, das Schlafen und das Lieben, der Anspruch auf Stipendium oder Honorar und auf das eigene Wohlergehen ...
Die Befürworter des absoluten Zweifels berufen sich gern auf die Antwort die Marx seinen Töchtern in einem Fragebogen auf die Frage ^Ihr Lieblingsmotto" gab und die lautete „De omnibus dubitandum", d. h., an allem ist zu zweifeln. Dieser ganze Fragebogen enthält eine Reihe leicht hingeworfener Antworten, die kaum ernst zu nehmen sind ...
Die Zutchtiften der. Wismutleute und des Arztes im »ND* vom 7. Dezember zum „Rummelplatz" W. Bräunigs, der -in der „N~euen Deutschen Literatur" erschien, verdienen lebhafte Zustimmung. Sie bezieht sich sowohl auf den Protest gegen die Darstellung unserer sowjetischen Freunde, als auch auf den Einspruch gegen den brutalen Naturalismus und die Charakterisierung der Kumpel in den an Pornographie grenzenden Details ...
Hegel hat, wie gesagt, in seiner j,Phänomenologie des Geistes1' bei der Darstellung der Entwicklungsgeschichte des Denkers immer auch den einzelnen Menschen im Auge gehabt, der, jeder für sich, ahnliche Etappen durchläuft. So werden wir uns nicht wundern dürfen, wenn uns immer wieder im Suchen denkende und im Denken suchende junge Menschen über den Weg laufen, die den Zweifel für der Güter höchstes halten und den Skeptikern ihr Ohr schenken ...
Da steht er vor uns, unser Skeptiker: Es gibt kein Hören — wozu also singen? Es gibt kein Verstehen — wozu also sprechen?: ich zweifle an, allem, Allem ALLEM! — und dann betrachtet er wohlgefällig Seine -Finger, die die Tasten der Schreibmaschine oder die Saiten seiner Harfe schlagen. ALLES wird bezweifelt, ...
siewicz zu Brecfits „Mutter Courage und ihre Kinder" .■■;■..:■'■*■.' *»-.:!"■".;i^'iiÄ. ■■■.■*.-~ ■'-' ■;. In der vorliegenden Brecht- Illustration des bedeutenden polnischen Grafikers Tadeusz Kulisiewicz (geb. 1899 in Kalisz, seit 1946 Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau) hat das Verhältnis Linie-Fläche ein neues Maß von Form- und Aussagekraft gewonnen ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Prof. Mstislaw Keldysch, trifft heute auf Einladung des Präsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaf- ..ten zu Berlin, Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Hartke, in der Hauptstadt der DDR ein. Der international anerkannte Gelehrte leitet eine Delegation des Präsidiums der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, der u ...
Berlin (ND). Am Montag fand an der Parteihochschule „Karl Marx" b*im ZK In Berlin ein Seminar „Die Rolle der marxistisch-leninistischen Partei in unserer Zeit" statt. *> Genossin Prof. Lene Berg, Mitglied des ZK, sprach über einige Probleme bei der Verwirklichung der Lehre von der marxistisch-leninistischen, Partei ...
Berlin (ND). Unter dem- Motto "ituem Frieden die Freiheit*1, sendet der Deutschlandsender am Freitag, dem 17. Dezember, und Mittwoch, dem 22. Dezember, jeweils 19.30 Uhr, Solidaritätskonzerte, deren materieller Erlös für die Verfolgten des Bonner Gesinnungszwangs gedacht ist. Alle Rundfunkhäuser in Berlin und den Bezirkshauptstädten nehmen telefonisch Musikwünsche entgegen ...
Berlin (ADN). Zur Vorbereitung des 20. Jahrestages __ der SED werden im Dramatischen Zirkel der Betriebsberufsschule des Zementwerkes Rüdersdorf Ausschnitte aus dem Schauspiel »Der Teufelskreis" von Hedda Zinner einstudiert.
a Athen (ADN-Korr.). ,Au« eänef festlichen Veranstaltung-' der Freundschaftsliga Griechenland—DDR wurde am Sonntag im zentralen Athener Filmtheater der DEFA-Film *,Die Abenteuer des Werner Holt" aufgeführt
Die DDR' hat auch in diesem Jahr ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu den jungen Nationalstaaten Afrikas und des Nahen Ostens erfolgreich ausgebaut. Von Repräsentanten dieser Staaten und der DDR wurden mehrere neue Handelsabkommen und Lieferverträge unterzeichnet, die zeigen, daß unsere Republik mit ihrer leistungsfähigen Exportindustrie und einem aufnahmefähigen Markt ein attraktiver Handelspartner ist ...
Die Skandale und Intrigen im Auswörtigen Amt Bonns reißen, nicht mehr ab. Was im vergangenen Monat mit dem sogenannten Fall Huyn begann, hat sich inzwischen zu einem Serienspektakel ausgeweitet. Am Wochenende wurde bekannt, daß Schröder nun einen weiteren hohen Beamten seines Ministeriums „in die Wüste schicken" will ...
Berlin (ND). Am Dienstag trafen sich in Bonn Erhard und Vertreter der Monopole mit einer Abordnung der westdeutschen Gewerkschaften, um — laut DPA — i,über die Preis- und Lohnsituation" zu sprechen. Zur Unternehmerseite gehörten neben dem Bundeskanzler unter anderen der Präsident der sogenannten Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände, Balke, der Präsident des Bundesverbandes der Industrie, Berg, und Wirtschaftsminister Schmücker ...
Lübeck (ADN/ND). Seine Kritik an der Wahlkampfführung der SPD hat der Westberliner SPD-Funktionär Harry Ristock in einer Rede wiederholt, die er vor der Jahreshauptversammlung der Lübecker Jungsozialisten hielt. Nachstehend einen Auszug aus dem Bericht der „Lübecker Nachrichten" f „Er verband das ernüchternde Fazit (der Wahl) mit einer scharf gezielten Kritik an dem stellvertretenden Parteivorsitzenden Wehner im besonderen und an der ...
Ausgehend davon, daß die genannten ,50 Gesellschaften ihre 7 Milliarden DM '"Profite bei einem Jahresumsatz, von zusammen 56,82 Milliarden DM erzielten — das sind 16,4 Prozent des gesamten' Industrieumsatzes —, kann angenommen werden, daß 1964 von der Westdeutschen Industrie insgesamt ein offiziell ausgewiesener Nettoprofit von mehr als 40 Milliarden DM kassiert worden ist ...
Frankfurt (Main) (ADN). Der zweite Auschwitzprozeß begann am Dienstagvormittag vor einem Schwurgericht des Landgerichts Frankfurt (Main). In den Eröffnungsbeschlüssen wird den Angeklagten, dem ehemaligen SS-Sturmbannführer Wilhelm Burger sowie den SS- Oberscharführern Josef Erber und Gerhard Neubert, Mord oder Beihilfe zum Mord in einer Vielzahl von Fällen vorgeworfen ...
Nürnberg (ADN). Mit allen Mitteln des Drucks und der Einschüchterung haben Inhaber und Geschäftsleitung der Firma Rehau-Plastiks in Feuchtwangen bisher versucht, die 1100 Arbeiter und Angestellten ihres Betriebes an der Wahl eines Betriebsrates zu hindern. Wie die Industriegewerkschaft Chemie / Papier ...
„Wir meinen, es ist gar nicht das Amt des Unternehmers, sich groß den Kopf zu zerbrechen und zu sagen, wir können nun nach zehn oder zwölf Monaten etwas (an Löhnen. D. Red.) anbieten ..." Das „Amt" der Konzernherren sei vielmehr, „Kosten in Schach Und Proportion zu halten", d. h. also auch die Löhne, damit die Profite um so höher steigen, denn sie seien ja „in jeder Höhe legitim" (3 ...
Das Jahr 1964 war für die westdeutschen Konzerne ein Rekordjahr der Profite. Die Profitexpansion hält auch gegenwärtig an, ungeachtet einer gewissen Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums. Davon sprechen die von den Konzernen für 1966 vorgesehenen riesigen Investitionen. Allein die IG-Farben-Gesellschaft Bayer wird 800 Millionen DM und die ebenfalls zu den IG-Farben gehörende BASF sogar 1,07 Milliarden DM investieren ...
Berlin (ADN). Anläßlich des kürzlich unterzeichneten langfristigen Handelsabkommens zwischen der DDR und der UdSSR gab der Handelsvertreter der UdSSR in der DDR, W. I. Klotschek, am Dienstag einen Cocktail. Der Einladung waren leitende Mitarbeiter der Staatlichen Plankommission, des Volkswirtschaftsrates, des Ministeriums für Außenhandel und Innerdeutschen Handel sowie der Außenhandelsunternehmen der DDR gefolgt ...
All dies macht deutlich: Nicht das bescheidene Wachstum der Löhne der Arbeiter und Angestellten, sondern die um das Mehrfache schneller gestiegenen Profite der Konzerne sind die Ursache für die ständigen Preissteigerungen in Westdeutschland. Zudem entlarvt die maßlose Profitexpansion die Lüge, daß jede Lohnerhöhung Preiserhöhungen nach sich ziehen müsse, weil „der Stoßdämpfer der Gewinne sehr dünn geworden" sei ...
Kopenhagen (ADN). Zwischen Danemark und der DDR • wurde am Dienstag in Kopenhagen die Handelsvereinbarung für 1966 abgeschlossen. Sie wurde vom Vizepräsidenten .der Kammer für Außenhandel der DDR Franz Filiinger und für den.dänischen Partner „FSD" von Direktor Kjell Ejlert unterzeichnet. Das Abkommen sieht gegenüber 1965 eine Steigerung des gegenseitigen Warenaustausches um sechs Prozent vor ...
Doch Selbst das Springer-Blatt „Die Welt" bezeichnet den zur Schau getragenen Pessimismus als eine „taktische Position für die kommenden Lohnverhandlungen" (2. Dezember 1965). Erhard fordert in seiner Regierungserklärung von den Arbeitern, sie sollten ihre Ansprüche zurückstecken oder „die tariflich vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit um eine Stunde ...
Oslo (ND). Etwa 275 000 Tonnen Rohaluminium wird Norwegen in diesem Jahr herstellen, gab die Norsk Aluminium Co. bekannt. 1966 soll die Produktionskapazität auf 345 000 Tonnen gebracht werden. Norwegen ist nach den USA und Kanada der drittgrößte Aluminium-Produzent der kapitalistischen Welt.
Ein mittelasiatischer Fluß wird bald Schlagzeilen in der sowjetischen Presse wachen: der Wachsch. Ende des Monats ist Ile Abriegelung des reißenden Bergflus- :es bei dem Gebirgsort Nurek, 700 m 1. M., unweit der tadshikischen Hauptstadt Dushanbe, vorgesehen. Eine SO4 Meer hohe Staumauer wird errichtet, damit üa etwa 80 km langer Und im Schnitt 5 km breiter Stausee von 2«0 Meter Tiefe entsteht, der mehr als zehn Milliarden Kubikmeter Schneewasser aus dem Pamir mffangen wird ...
Vier Tage lang war die Akademie der Wissenschaften in Budapest Konferenzort für ein Forum von Widerstandskämpfern, Antifaschisten und Partisanen des iweiten Weltkrieges >- den 5. Kongreß der Föderation der Internationalen Widerstandskämpfer (FIR). 175 Delegierte und 98 Gaste aus 23 Ländern hauen sich zusammengefunden; sie repräsentierten 68 Vereinigungen von Widerstandskämpfern und Opfern des Faschismus ...
Von ADN-Korrcsponclent Martin L i n d n e r Bonns heuchlerische Politik ^gegenüber den arabischen Staaten hat vorige Woche in der irakischen Hauptstadt eine-neuerliche Niederlage erlitten. Zwei westdeutsche Beauftragte, die in Bagdad Kontakte zu Regierungskreisen aufnehmen sollten, um das Klima für eine ...
Rangan. An der Zentralschule für Politische Wissenschaften in Mingaladon bei Rangun würde'jetet das erste zen» träle Parteisemthär der Burmesischen Sozialistischen Programhipärtei (BSPP) beendet. Von den fünftägigen Beratungen der 859 Teilnehmer des Seminars — Mitglieder des Zentralen Organisationskomitees ...
Berlin (ADN/ND). Guineas Präsident Sekou Toure appellierte in Telegrammen an Kaiser Haile Selassie von Äthiopien und VAR-Präsident Gamal'Abdel Nasser, alle Anstrengungen zur Verwirklichung der Resolution des OAU-Ministerrates zur Rhodesien-Frage zu unternehmen. Der in Addis Abeba gefaßte Beschluß sah vor, daß alle OAU-Mitgliedstaaten ihre Beziehungen zu Großbritannien abbrechen, falls die Regierung Wilson nicht bis zum 15 ...
Kürzlich besuchte bei Heluan VAR- Pr.äsident Nisser, Vorsitzender der Arabischen Sozialistischen Union (ASU), «in Jugendlager dieser umfassendsten Sgyp-- tischen Volksorgänisation. Es handelt sich um das erste Liager dieser- Arti^glel^isam Experiment und Modell, dem w!elte|e in den Provinzen folgen sollen ...
Auf eine Präge nach den außenpolitischen Beziehungen der VAR zu kapitalistischen und sozialistischen Ländern antwortete der Präsident U. a.: „Wir strecken unsere Hand freundschaftlich allen Ländern entgegen — ohne Verpflichtungen oder Bedingungen . . . Eines muß klar sein: Wir brauchen niemanden. Wir sind ein Land, das die Zusammenarbeit mit allen auf der Basis der Gleichheit sucht Niemand gibt uns Fabriken als Wohltätigkeit öder Hilfe ...
Warschau (ADN-Korr./ND). Der polnische Sejm billigte am Dienstag nach viertägiger Debatte den Volkswirtschaftsplan und das Budget für 1866. Der Voikswirtschaftspian sieht vor/ die Industrieproduktion um 6,5 Prozent zu steigern. Mit Zuwachsraten von 10 bzw. 0,2 Prozent stehen die Chemieindustrie und der Maschinenbau an der Spitze ...
Kairo (ADN). Die erste Solidaritätskonferenz der Völker Asiens, Afrikas und Lateinam'erikas in Havanna hat größte Bedeutung im Kampf gegen Kolonialismus, Neokolonialismus und Imperialismus, erklärte der stellvertretende Generalsekretär der Organisation für Afro- Asiatische Völkersolidarität Dr. Mursi Saad ei Din in einem ADN-Interview ...
Moskau (ADN/ND). Das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR und die Sowjetregierung gaben am Dienstag zu Ehren des' Vorsitzenden des algerischen Revolutionsrates, Ministerpräsident Houarl Boumedienne, ein Frühstück, in einer Aussprache versicherte der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets, ...
Das bedeutet, wir können keine politische Freiheit erlangen ohne soziale Freiheit Noch könnten wir politische Freiheit verwirklichen, so lange noch Ausbeutung und die Herrschaft des Kapitals und des Feudalismus existiert Wir hatten niemals sagen können, daß im Lande unter diesen Bedingungen Freiheit ...
Land geworden ist - und politische • Freiheit genießt, kann ja oder nein, sagen, weil er von niemandem beherrscht wird und von niemandem von seinem Land verjagt werden kann: Was ist politische Freiheit für "den Arbeiter, der unter dem Ausbeuterkäpital lebt? Dieser Arbeiter genießt nicht ■ im geringsten politls<4ie> Freiheit; denn" der Kapitalist kann ihn vollständig zugrunde richten ...
Präsident Nasser .ging dann „auf die Schwierigkeiten und die harten Mühen ein, die auf diesem Weg noch vor dem ägyptischen Volke liegen, Und auf den unvermeidlichen harten Katnpl mit-der inneren und äußeren Reaktion, den er am Beispiel der Verschwörung der Moslem-Bruderschaft darlegte. Er sagte: „Solange wir gegen Imperialismus und Reaktion Vorgehen, solange wird es Verschwörungen geben ...
Krasnodon (ADN). In der Ukrainischen Stadt Krasnodon begann am Dienstag ein Proae& gegen den Verräter Iwan Melntkow, der während des Großen Vaterländischen Krieges Mitglieder der legendären illegalen Widerstandsgruppe „Junge Garde"* bei den Hitlerfaschisten denunzierte. cMelnikow hatte sich in den zwanzig Jahren iiaeh Kriegsende-itt-; der Sowjetunion Verborgen gehalten ...
Karlovy Vary (ADN/ND). Eine Tagung des Exekutivkomitees des Internationalen Studentenbundes (ISB) ging am Dienstag in Karlovy Vary tut Ende. Tagesordnungspunkte waren u. a. die Rolle der Studenten und des ISB im Kampf gegen die Unterdrückung von Demokratie und Freiheit und für die Verteidigung studentischer Rechte und die Unterstützung des vietnamesischen Volkes in seinem Kampf gegen die USA-Aggression ...
Auf der Antillenituet Puerto Rico sperrte «in tropeftmedizinisches Institut su VmucJuzioecfcen fünf Männer in einen von Hunderten Affen umlagerten Käfig. Die Affen benahmen «ich wie Zoobesucher: Sie bestaunt«« die Männer, füttert«* *U und tcorfen Stein« und ander« Gegenstände in den Käfig.
Am Donnerstagabend (20 Uhr) treffen im Berliner Zentralen Klub der Jugend und Sportler die Boxstaffeln der DDR und Polens zum Rückkampf um den Europapokal aufeinander. Bei der ersten Begegnung in Gdansk hatten sich die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 10 :10-Unentschieden getrennt. Allerdings galt dieses Ergebnis nur unter Vorbehalt, da von den beiden Verbänden die Ausschreibung unterschiedlich ausgelegt worden war ...
Als Karl Heinz Munk am Abend verschwunden war, hatte er seine Freunde, mit denen er in Seefeld (Osterreich) trainiert hatte, und natürlich auch Frau und Kind verlassen. Der Spezialspringer aus Zella-Mehlis war im Wagen seines aus Westdeutschland nach Seefeld gekommenen Bruders davongefahren, hatte dabei vier Paar Skier, die ihm nicht gehörten, mitgehen lassen und obendrein vor allem westdeutschen Zeitungen die fetten Schlagzeilen einer ...
Der sowjetische Basketball-Meister ZSKA Moskau bezwang nach seinem Europapokalsieg über den ASK Vorwärts Leipzig in einem Freundschaftsspiel die Männer von SC Chemie Halle gleichfalls klar 90 : 54 (45 :28). Sowjetische Fallschirmspringer setzten ihre Weltrekbrdserie mit einer neuen Weltbestleistung der Frauen im Gruppenzielsprung aus 1500 m Höhe fort ...
Ein Diskussionspartner ist nicht einverstanden mit dem Schluß des vierten Teils des Films. „Hat man nicht leichtfertig Dr. Schlüter zu viel Vertrauen entgegengebracht, als er zum Institutsdirektor ernannt wurde?" Ein Streitpunkt, auf den sich die Diskussion zuspitzt. „Wo wären wir damals hingekommen, ...
Deutschlandsender: 11.00 Aus sozialistischer Wissenschaft; 13.20 Schlagercocktäil; 14.30 Hörspiel: „Das blaue Pferdchen"; 16.00 Auf den Spuren Robert Kochs; 19.30 Aus dem Konzertleben der DDR; 21.00 Günther Weisenborn liest aus „Der gespaltene Horizont"; 22.00 Tanzmusik. Berliner Rundfunk: 9.00 Blick in neue Bücher; 14 ...
Die vorletzte Runde im 1. Interschach in Leipzig brachte einige überraschende Ergebnisse. Zunächst schaffte Wolfgang Pietzsch gegen Sajtar ein Remis, das ihm die Erfüllung der Norm zum Großmeistertitel brachte. Aber Fuchs gab sich gegen Zinn überraschend schnell mit dem gleichen Ergebnis zufrieden, obwohl ihm nun noch ein voller Punkt für die Norm fehlt und er in der letzten Runde Pietzsch zum Gegner hat ...
DEUTSCHE STAATSOPER (Kassenruf: 20 04 91), 16.30 Uhr: „Das Störchlein" (geschlossene Vorstellung); 20 Uhr:. Weihnachtliches Konzert***) METROPOL-THEÄTER (20 23 98), 19-22 Uhr: „Im Weißen Rößl"**) ■ - DEUTSCHES THEATER (42 81 34), keine Vorstellung KAMMERSPIELE (42 85 50)* 19.30-21.45 Uhr: „Der Tartüff"**) BERLINER ENSEMBLE (42 31 60), 19-21 ...
Junge Genossen der Nationalen Volksarmee melden sich zu Wort. Ein Fliegeroffizier meint: „Mich hat am meisten beeindruckt, wie die Partei in immenser Kleinarbeit diesen Dr. Schlüter zu erziehen sucht. Dieses Ringen um jeden Menschen ist charakteristisch für unsere Entwicklung. An diesem Prozeß nehmen wir alle selbst teil ...
Eine abwechslungsreiche, die Radsportfreunde sicherlich begeisternde Winterbahnsaison in der Werner-Seelenbinder-Halle steht bevor. Einer der Höhepunkte wird das Fünfstundenrennen um den Großen Preis des „ND" am 12. März 1966 sein. Neu im Programm ist eine „Internationale Berliner Zweier-Mannschaftsmeisterschaft" über ,100 km ...
Dr. Karl-Georg Egel ist an diesem Abend natürlich der „gefragteste" Mann. Er erinnert an eine Episode in seinem Film. Dr. Schlüter begegnet in der DDR drei Professoren, und alle fragen ihn: Warum sind Sie zu uns gekommen? Schlüter antwortet: Jeder fragt mich, aber jeder hilft mir auch in einer Sache, die nicht die seine ist ...
Die Spieler der sowjetischen Nationalmannschaft hätten dem fachkundigen Publikum in Montevideo einen Fußball präsentiert, „wie man ihn seit Jahren nicht erlebt hatte,, weder von den Jugoslawen, den Tschechen, Italienern noch von den Deutschen", schreibt das Nürnberger „Sport-Magazin" in einer Betrachtung zum Länderspiel zwischen Uruguay und der UdSSR, das die sowjetische Vertretung mit 3 :1 gewann ...
-•- Wenn - irgend jemand geglaubt haben sollte, der Fernsehfilm „Dr. Schlüter" bewege nur Wissenschaftler und Intellektuelle, der hätte am gestrigen Dienstagabend im Berliner Klub der Jugend und Sportler miterleben müssen, wie Jugendliche über dieses Kunstwerk diskutierten. Wie viele einzelne Szenen, wie viele Dialoge sind in ihrem Gedächtnis haften geblieben ...
BÜCHERFREUNDE: Für die Lesefreudigkeit der Berliner sprechen die hohen Umsätze in den Buchhandlungen: Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl erwarb jeder Bewohner der Hauptstadt in diesem Jahr für 40 Mark Bücher. PIONIERNACHMITTAG. Lothar Appler, Axel Pe'schel sowie Radsporttrainer Roland Eiste werden am 17 ...
Die Bowlingkegler des SC Chemie Halle gingen in Wien aus zweitägigen Turnieren sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen in der Mannschafts- und Einzelwertung siegreich hervor. Der siebenfache Deutsche Männschaftsmeister der Männer zeigte sich mit 6157 Punkten seinen Konkurrenten klar überlegen und verwies WBCWien (5898) und ABC Wien (5808) auf die Plätze ...
Im Berliner Schnellverkehr werden in der Zeit vom 18. Dezember 1965 bis 2. Januar 1966 folgende Entlastungszüge eingesetzt: VZ 2215 Potsdam- Hauptbahnhof ab 9.19 Uhr — Berlin-Ostbahnhof an 10.28 Uhr am 18., 19., 25., 26., 31. Dezember 1965 und 1. und 2. Januar 1966; VZ 1240 Berlin-Karlshorst ab 21.10 Uhr — Potsdam- Hauptbahnhof an 22 ...
Wie vom Ministerium für Handel und Versorgung mitgeteilt wurde, haben sich auf Grund der schlechten Witterung in den letzten Tagen und Wochen Verzögerungen bei Importen von Apfelsinen ergeben. Schwere Stürme zwangen einige Schiffe, die sich mit Apfelsinen auf dem Wege nach Rostock befinden, Nothäfen anzulaufen ...
Wetterlage: Nachdem kalte Luft eingeflossen ist, verbleibt das Vorhersagegebiet' unter Hochdruckeinfluß. Das Frostwetter dauert zunächst noch an. Aussiebten für Mittwoch: Nach Auflösung von Frühnebelfeldern heiter, teils wolkig, niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen minus 3 und plus 1 Grad Celsius ...
Dienstag abend; 22.45 Uhr. Wir rufen Hotel ■Berolina", den Empfang. .Guten Abend. Hier »Neues Deutschland*. Mit wem sprechen wir?* „Hentzsche?." »Frau oder Fräulein?" ; «Noch Fräulein Hentzschell" .Was ist zur Zeit bei Ihnen los?'' .Sehr viel. Wir erwarten allein heute abend hundert Mitglieder des Zentralkomitees als Gäste ...
Login