Leipzig (ND-Korr.). Leidenschaftlich und verantwortungsbewußt begrüßten die mehr als tausend Teilnehmer der XX. Deutschen Arbeiterkonferenz aus Westdeutschland und Westberlin am Sonnabend in Leipzig die Vorschläfe Walter Ulbrichts zur Sicherune des Friedens, zur Verständigung zwischen beiden deutschen Staaten und über einen Verständigungsfrieden zwischen SED und SPD ...
Zum Tag der Opfer des Faschismus Von Prof. Dr. Heinrich S c h e e 1 j stellvertretender Direktor des Instituts für Geschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin Es war Ende 1942, als die Todesmühlen des faschistischen Reichskriegsgerichts im Prozeß gegen die Widerstandsgruppe Schulze-Boysen/ Harnack zu mahlen begannen ...
Sofia. Am Sonnabendmorgen,-1 dem zweiten Tag des Freundschaftsbesuches in der Volksrepublik Bulgarien, ehrte die Partei- und Begierungsdelegation der DDR die Helden, die für die Befreiung des bulgarischen Volkes kämpften und fielen. Die feierlichen Kranzniederlegungen am Georgi-Dimitroff-Mausoleüm und am sowjetischen Ehrenmal waren zugleich ein gemeinsames Gelöbnis, auf dem von den teuren Toten gewiesenen Weg weiter voranzuschreiten und ihr Vermächtnis zu erfüllen ...
Wettbewerb im VEB Germania geht weiter Karl-Marx-Stadt (ND). In allen Abteilungen der Karl-Marx-Städter Maschinenfabrik „Germania" begannen Gewerkschaftsversammlungen, in denen die Abteilungs- und Bereichsleiter Rechenschaft über die bisherigen Ergebnisse des Wettbewerbs zu Ehren des 15.'Jahrestages der Republik ablegen ...
Berlin (ADN). Der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Sonnabend italienische Parlamentarier, die auf Einladung der Interparlamentarischen Gruppe zur Zeit in der DDR weilen. Der Gruppe gehören an: Carlo B a 1 d i, Mitglied der Fraktionsleitung der Christlich-Demokratischen ...
Leipzig. Abschlüsse über Abschlüsse registrieren die Außenhändler und Kaufleute aus aller Welt. So wird "die DDR einer französischen Firma Kabel liefern, deren Länge mit 10 000 km fast einem Viertel des Äquatorumfanges entspricht. Nach jetzt auf der Messe erteilten Aufträgen für 12 Telexämter werden alle griechischen automatischen Telexämter durch die DDR geliefert und eingerichtet sein ...
Leipzig (ND). Am Freitagabend besuchten Minister Georg Ewald und die Kandidatin des Politbüros Margarete Müller, Vorsitzende der LPG „Pionier" in Kotelow, Kreis Neubrandenburg, die LPG „Deutsch-Koreanische Freundschaft" in Krippehna, Kreis Eilenburg. In zwei Schichten, von 6 bis 19 Uhr, laufen dort die drei Kartoffelkombines ohne Pause ...
Berlin (ADN). Mit Kranzniederlegungen ehrten Antifaschisten aus Westberlin, aus der DDR, aus Frankreich und der Sowjetunion die im Kampf gegen Faschismus und Krieg ermordeten Widerstandskämpfer am Sonnabend in der Westberliner Gedenkstätte Plötzensee. Vom frühen Vormittag bis zum Nachmittag besuchten Tausende Westberliner die Gedenkstätte, um der Opfer des Faschismus zu gedenken ...
Saison (ADN/ND). Die Lage in Südvaetnarn hat sich wiederum zugespitzt. Die amerikanische Agentur AP berichtet: „In Saigon war am Freitagabend in vielen Gerüchten von einem neuen Umsturz am Wochenende die Rede. Es lag allgemeine Spannung in der Luft. Ungewöhnlich starke Truppenverbände und Panzer hielten sich in der Stadt auf ...
Erfurt (ND). Sechs Motorrad-Geländesportler der DDR haben einen großartigen Sieg vollbracht. Bei der 39. Sechstagefahrt, die am Sonnabend in Erfurt zu Ende ging, blieben sie bis zum Ziel die beste Trophy-Mannschaft und verteidigten damit den im Vorjahr erstmalig in Spindleruv Mlyn (CSSR) errungenen, einer Weltmeisterschaft gleichkommenden ...
Berlin (ADN/ND). 29 italienische und vier griechische antifaschistische Widerstandskämpfer zeichnete am Sonnabend in Berlin der Minister der Finanzen, Willy Rumpf, im Auftrage des Ministerrates der DDR mit der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945" aus. Bei der feierlichen Ehrung erklärte Minister Rumpf, daß die Patrioten gegen den gleichen Gegner gekämpft hätten, der auch der Feind der deutschen Antifaschisten gewesen sei ...
Rostode (ADN). Mit minutenlangen Ovationen wurde der hervorragende Violinsolist Ruggiero Ricci (USA) noch nach seiner fünften Zugabe im größten Rostocker Konzertsaal gefeiert. Der durch seine schlechthin vollendete Technik begeisternde Künstler, der am Freitag die Konzertreihe „Stunde der Musik" 1964/65 in Rostock eröffnete, bot Sonaten von Pergolesi, Bach, Beethoven und Prokofjew sowie Bravour-Variationen von Paganini ...
Bukarest (ADN), Die drei jungen Musikinterpreten aus der DDR Peter Backhaus, Weimar (Klavier), Heinz Schunk, Weimar (Violine), und Renate Fude, Leipzig (Gesang), blieben im ersten Durchgang des „Dritten Internationalen Wettbewerbes und Festivals, George Enescu" in Bukarest erfolgreich. An dem Wettbewerb beteiligen sich 156 junge Künstler aus mehr als zwanzig Ländern ...
Berlin (ADN). Eine reiche Geburtstagstafel wurde dem Oberbürgermeister der Hauptstadt der DDR, dem Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees Friedrich Ebert, zu seinem 70. Geburtstag am Sonnabend gedeckt. In seinem Arbeitszimmer im Berliner Rathaus empfing der verdienstvolle Partei- und Staatsfunktionär die große Schar der Gratulanten aus dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben der Deutschen Demokratischen Republik ...
„Die XX, Deutsche Arbeiterkonferenz ist eine historische Konferenz, weil sie im Zeichen des 15jährigen Bestehens der Deutschen Demokratischen Republik steht. Die XX, Deutsche Arbeiterkonferenz ist auch deshalb von historischer Bedeutung, weil in dieser Zeit der 50. Jahrestag des ersten Weltkrieges und der 25 ...
Eine Zeit stabilen Friedens muß in unse rem Lande nun endlich Einzug halten Deswegen muß die Zukunft unseres Vol. kes bestimmt sein von den friedlicher Interessen der Arbeiter und aller schaffenden Menschen. Wer heute ehrlichen Herzens Frieden will muß dafür kämpfen. 0 daß beide deutsche Staaten auf ...
„Ich bin Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Darum wird es euch nicht wundern, daß mein erstes Wort auf dieser Tribüne dem Angebot eines Verständigungsfriedens gilt, das Walter Ulbricht namens der SED an meine Partei gerichtet hat. Ich war befremdet und erschreckt, als ich lesen mußte, der Genosse Barsig habe im Namen der SPD den SED-Vorschlag sofort nach seiner Veröffentlichung zurückgewiesen' ...
Kollegin Bahn sprach über die großen Erfolge, die die DDR 15 Jahre nach ihrer Gründung aufweisen kann. „Wir werden nicht zulassen", rief sie aus, „daß alles das, was wir durch unserer Hände Arbeit mühevoll geschaffen haben, erneut der abenteuerlichen Kriegspolitik der Rüstungskonzerne und Großbanken zum Opfer fällt ...
Essen (ADN). In großer Aufmachung veröffentlicht die Essener „Neue Ruhrzeitung" am Sonnabend ein Interview mit dem Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Alexander Abusch zu den Berliner Passierscheinverhandlungen. Das Blatt gibt auf der ersten Seite eine Kurzfassung des Interviews und druckt auf der zweiten Seite den vollen Wortlaut der Ausführungen Alexander Abuschs ...
Der sozialdemokratische Kollege Ludwig wies auf den engen Zusammenhang zwischen dem systematischen Abbau der politischen und sozialen Rechte der westdeutschen Arbeiterklasse und den Bonner Atomkriegsvorbereitungen hin. Er schlußfolgerte; „In diesem Bonner Staat kann es für uns keine Klassenharmonie und erst recht nicht eine Politik der Gemeinschaft geben ...
15 Jahre DDR — 15 Jahre Bundesrepublik, was bedeutet das? Bei uns droht die Diktatur der Monopole, die die Notstandsgesetze anstreben. In der DDR herrschen die Arbeiter und Bauern, die für Frieden, Verständigung und Sozialismus arbeiten. Deshalb sind sie unsere besten Verbündeten. Unsere Aufgabe ist es, den Kampf darum zu führen, daß die Arbeiter der Bundesrepublik ebenfalls Einfluß auf die Politik gewinnen ...
eine Delegation des Weltgewerkschaftsbundes unter Leitung des Sekretärs des WGB, Robert Hernio; eine Gewerkschaftsdelegation aus der Sowjetunion unter der Leitung von Michael Malutin, Vorsitzender des Gebietsrates von Nowgorod; eine Delegation der ROH auj der CSSR unter der Leitung des Vorsitzenden der ...
tonte die Bereitschaft der Regierung, die Beziehungen zu Italien allseitig zu normalisieren. Es ist an der Zeit, den Handelsverkehr zwischen beiden Ländern erheblich zu erweitern, Handelsmissionen in Berlin und Rom einzurichten und die kulturellen Beziehungen auf der Grundlage der gemeinsamen guten Traditionen zu ...
Am Nachmittag begrüßte Kollege Hernio die Konferenz im Namen des Weltgewerkschaftsbundes und gab bekannt, daß der WGB, um zu einer Zukunft des Friedens beizutragen, bereit ist, mit den Führern des DGB zusammenzutreffen, wann und wo sie es wünschen. Wieder wurde die Diskussion beherrscht, v von den Verständigungsinitia? tiven/der-DDR ...
Wie soll es in Deutschland weitergeher? über diese entscheidende Frage haben wir, die Teilnehmer der XX. Deutschen Arbeiterkonferenz aus beiden deutsche Staaten und aus Westberlin, einen freimütigen Meinungsaustausch geführt. Die XX. Deutsche Arbeiterkonferenz stelt dazu in Übereinstimmung mit den Inteessen des qanzen deutschen Volkes fes: Deutschland hat nur alt Land des Friedens ein« Zukunft ...
„Nach wie vor planen die Militaristen in Bonn militärische Aktionen gegen die DDR, um ihre Verbündeten in einen Krieg gegen die sozialistischen Staaten zu verstricken. Mit allem Ernst sagen wir der gesamten Arbeiterklasse und allen friedliebenden Bürgern in der Bundesrepublik: Wenn wir diesem Treiben der von den Monopolherren angeheizten Revanchisten kein Ende setzen, dann wird unsere Bevölkerung im Atombombenfeuer eines dritten Weltkrieges untergehen ...
Pazifisten und nationaldenkende Militärs — Widerstandskämpfer unterschiedlichster sozialer Herkunft, unterschiedlichster geistiger Ausgangsorte, aber stets, innig, verbunden durch die gemeinsame Einsicht, daß es Faschismus und Krfeg mit der Wurzel zu tilgen galt. TJfcd - diese Antihitlerkoalition irn Innern ...
Herbert Warnke, Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB, setzte sich mit der Meinung von Führern des DGB auseinander, man könne nicht mit dem FDGB sprechen, weil er keine gewerkschaftliche Interessenvertretung sei. Gewerkschaftliche Interessenvertretung, sagte Herbert Warnke, ist, alle gewerkschaftlichen Kräfte einzusetzen: "1 daß der Frieden gesichert wird ...
Die Pressestelle des Friedensrates der DDR berichtigt ihre Information über das Kolloquium vom 5. und 6. September 1964 in Berlin. Es muß richtig heißen: Über 30 Mitglieder von Friedensorganisationen der Bundesrepublik, Mitglieder verschiedener Jugendorganisationen, Geistliche, Angehörige der Intelligenz, Gewerkschafter__waren der Einladung zu einem offenen deutschen Gespräch gefolgt ...
Hermann Axen, Chefredakteur; Eberhard Heinrich. Hajo Herbell, Dr. Günter Kertzscher, stellv, Chefredakteure; Armin Greitn. RedaktJonssekretSr; Horst BKschkowski. Harri Czepuck. Walter Florath, Dr. Rolf Gutermuth. Georg Hansen. Klaue Höpcke. Karl-Ernst Reuter, Lieselotte Thoms. Dr. Harald Wessel
Leipzig (ND-Korr.). Die XX. Deutsche Arbeiterkonferenz wurde durch Referate der BGL-Vorsitzenden Im Premnitzer' Chemiefaserwerk „Friedrich Engels", Margot Bohn, und des sozialdemokratischen westdeutschen Gewerkschaftsfunktionärs Ludwig.... eingeleitet.
„Warna kennen wir", werden die vielen Tausende DDR-Tpuristen sagen, wenn sie erfahren, daß die Reise unserer Parteiund Regierungsdelegation am heutigen Sonntag in den schönen Schwarzmeerhafen führt. Aber kennt man Warna wirklich, wenn jnan einmal oder sogar öfter am Goldenen Sand in Urlaub war und vielleicht ...
Dem mutigen Kämpfer gegen Faschismus und Krieg und hervorragenden Führer der internationalen Arbeiterbewegung, Genossen Georgi Dimitroff." So heißt der Gruß auf der Schleife des Kranzes, den Walter Ulbricht am Mausoleum Georgi Dimitroffs in Sofia niedergelegt hat. Er gilt dem großen Sohn des bulgarischen Volkes, mit dessen Kampf und Wirken auch das Ringen der deutschen Arbeiterklasse und Walter Ulbrichts um die Befreiung des deutschen Volkes jahrzehntelang brüderlich verbunden war ...
Dann beginnt die Kundgebung, die Parteisekretär Iwan Tomow eröffnet. Er begrüßt den Genossen Walter Ulbricht und dia anderen Mitglieder der Delegation und ruft ihnen zu: „Unsere beiden brüderlich verbundenen Völker erfüllen das Vermächtnis unserer beiden großen Söhne, Ernst Thälmann und Georgi Dimitroff ...
In der Montagehalle für Drehmaschinen stellt Direktor Petrow die neuen Serien der Produktion vor. Genosse Fritz Keller, Stellvertreter des Vorsitzenden des Volkswirtschaftsrates, erkundigt sich, ob man diese Drehmaschinen durch Eusatzaggregate teilweise automatisieren kann. Die Frage wird bejaht. Die ...
Flache: Die Volksrepublik Bulgarien Ist 110 928 qkm groß. Die Ausdehnung von West nach Ost beträgt 420, die von Nord nach Süd 250 km. Einwohner: Die Bevölkerung Bulgariens beträgt rund 8 Millionen (1960: 7,83), die Dichte auf den qkm 70,6. 88 Prozent der Bewohner sind Bulgaren. (Sie sind nach einem Turkvolk benannt, das im 9 ...
Alle bulgarischen Zeitungen standen am Sonnabend im Zeichen des Besuches der Partei- und Regierungsdelegation der DDR. Sie illustrierten ihre Berichte mit zahlreichen Fotos, auf denen die große Begeisterung, mit der Walter Ulbricht, seine Gattin, Max Sefrin und alle anderen Gäste aus der DDR empfangen worden waren, zum Ausdruck kommt ...
„Ich selbst hatte 1924 das erste Mal die Möglichkeit, mit Georgi Dimitroff, dem bedeutenden Führer der bulgarischen und auch der internationalen Arbeiterklasse, zusammenzutreffen." Als der Beifall, der diesen Worten folgt, wieder abklingt, fährt er fort: „Damals war ich noch ein junger Parteifunktionär und habe mir nicht träumen lassen, daß ich einmal das sozialistische Bulgarien besuchen und seine Entwicklung zu einem Industrieland mit eigenen Augen sehen werde ...
Aus drei kleinen alten Betrieben 1948 zusammengeschlossen, ist das Werk heute ein moderner Großbetrieb mit 2725 Beschäftigten, in dem keine Maschine mehr als zehn Jahre alt ist. Heute ist ZMM der größte Betrieb für Werkzeugmaschinen in ganz Bulgarien und seine Produktion 40mal höher als 1948. Über die Hälfte der hier hergestellten Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Flachschleifmaschinen, Spezial- und Sondermaschinen werden exportiert ...
Gerade 20 Jahre. sind vergangen, seit Georgi Dimitroff dem bulgarischen Volk die Aufgabe stellte, „durch die Industrialisierung und die Elektrifizierung des Landes und durch die Mechanisierung des Ackerbaues in 15 bis 20 Jahren das zu erreichen, was andere Länder unter anderen Verhältnissen in einem ganzen Jahrhundert erreicht haben" ...
, Werkdirektor Stiljan Petrow führt die Besucher in das nagelneue neunstöckige Gebäude aus Glas und Beton," das in Kürze den Ingenieuren der Forschung und Entwicklung und der Verwaltung des Betriebes hochmoderne Arbeitsplätze bieten wird. In einem der bereits fertigen Empfangsräume setzt man sich zu einem kurzen Gespräch nieder ...
Als unsere Partei- und Regierungsdelegation am Samstagnachmittag diesem Sofioter Betrieb einen Besuch abstattet, strömt ihr schon am Werktor eine Welle 'von Herzlichkeit entgegen. Die Werktätigen empfangen ihre Gäste mit Blumen und dem Grußwort „Ewige Freundschaft!"
Berlin (ADN). Die erste von wöchentlich zunächst 2 Rundfunk-Sterefonie-Versuchssendungen des Deutschen Demokratischen Rundfunks wird am kommenden Dienstag, um 18.20 Uhr, über die »Berliner Welle" (UKW-Sender 99,7 MHz) ausgestrahlt. Über diesen Beitrag des Staatlichen Rundfunkkomitees und der Deutschen Post zum 15 ...
Prag (ND). Anläßlich des 100. Jahrestages der Gründung der I. Internationale veranstaltet die Redaktion der theoretischen und Informationszeitschrift der kommunistischen und Arbeiterparteien „Probleme des Friedens und des Sozialismus" zusammen mit dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands eine wissenschaftliche Tagung ...
Mit einem großen Bankett im Hotel Europa ging am Sonnabend der XV. Internationale Astronautenkongreß in Warschau zu Ende. „Der Kongreß", so erklärte der Sekretär der Polnischen Astronautischen Gesellschaft, Olgierd Wolczek, „vermittelte neue Erkenntnisse besonders auf den Gebieten der Bioastronautik und der Mondforschung und zeigte, wie sehr die Astronautik sich seit dem Start des ersten Sputniks im Jahre 1957 von der Utopie zur praktischen und ökonomisch nutzbaren Wissenschaft entwickelt hat ...
Einen nachhaltigen Eindruck hinterließen am Mittwoch die Referate von Prof. Dr. Karl L ö w i t h , Heidelberg, über „Sprache als Zeichen" und von Nationalpreisträger Prof. Dr. Werner Krajuss, Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, der die „Lehre vom Sprachkunstwerk" („Sprache und Literatur") behandelte ...
In ähnlicher Weise ließ sich Prof. DiS Wilhelm Girnus, wie Heise am Philosophischen Institut der Humboldt-TJniversität-Berlin tätig, von Hegel zu Überlegungen über die Aufgaben der Kunst von heute anregen. Er sprach :um Thema „Volksgeist und Kunst" und verwies dabei auf die verwandtschaftlichen Züge der Gedanken Hegels über den Volksgeist mit den Ideen Goethes ind Herders ...
In den letzten Tagen in Prenzlau: Beratungen (Kreisparteiaktivtagung, gemeinsame Sitzung des Kreistages, der Nationalen Front und des Landwirtschaftsrates im Beisein aller Bürgermeister), Konsultationen. Der Worte sind wahrlich genug gewechselt, wie sieht es aber mit den Taten aus? Prenzlau hatte am Donnerstag erst 8,9 Prozent Kartoffeln gerodet und ist damit das Schlußlicht im Bezirk ...
Dem schon am 6. September gehaltenen einleitenden Festvortrag des einflußreichen französischen Philosophen Jean Hyppolite (Paris) folgten^ tags darauf die ersten weltanschaulichen Diskussionen. Gegenstand der Debatte war zunächst die Philosophie der Musik. In allen Beiträgen — so dem des referierenden bürgerlichen Salzburger Wissenschaftlers Friedrich Neu mann und in der Diskussionsrede von Prof ...
Prof. Dr. Wolfgang Heise kam zu we- 'sentlichen Aussagen über die Kunst unserer Epoche des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus. Er sprach „Zum Problem des Komischen in Hegels Ästhetik". Anknüpfend an Hegels historische Bestimmung des Komischen und ihre Richtigkeit an Beispielen aus der Antike nachweisend, kam der Referent zu einer Kritik der Beschränktheit in Hegels Auffassung über das Komische ...
Ulan-Bator (ADN). Die Mitglieder einer botanisch-zoologischen Expedition der DDR, die seit Mai dieses Jahres in der Mongolischen Volksrepublik weilten, haben am Donnerstag _ von Ulan- Bator aus die Heimreise angetreten. Die DDR-Forscher unternahmen mit mongolischen Botanikern und Zoologen eine gemeinsame Expedition zur Erforschung der Fauna und der Flora der West- und Nordwestgebiete der MVR ...
Berlin (ND). Am 6. September kritisierte „Neues Deutschland" die Leitungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Templin in der Kartoffelernte. Wie Genosse Bergau, 1. Sekretär der Kreisleitung, jetzt der Redaktion mitteilt, haben das Sekretariat und die Parteiaktivtagung diese Kritik als richtig anerkannt und daraus die notwendigen Lehren gezogen ...
Der unterschiedliche Stand der Kartoffelernte in beiden Kreisen ist vor allem darauf zurückzuführen, daß Pasewalk einen guten Überblick besitzt und straffer leitet. Dort haben die Produktionsorganisatoren konkrete Aufträge in solchen LPG, die zu den Sorgenkindern des Kreises zählen. Sie müssen Rechenschaft über ihre Arbeit ablegen ...
Salzburg, am 12. September 1964. Österreichs berühmtes und trotz starken Auto- und Fremdenverkehrs in vielen Ijfcken idyllisches Festspielstädtchen Salzburg ist seit vergangenem Sonntag zum Wallfahrtsort der Philosophen vieler Länder geworden. Zur Tagung des 5. Internationalen Hegel-Kongresses, der den Problemen der Ästhetik gewidmet ist, haben sich 150 Wissenschaftler aus der Sowjetunion, Polen, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien, der CSSR und unserer Republik sowie aus Frankreich, Italien, England ...
Halle (ADN). Der Minister für Kultur der DDR, Hans Bentzien, führte am Freitag Erwin Andrae als neuen Rektor der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle-Burg Giebichenstein feierlich in sein Amt ein. Der neue Rektor löst damit Prof. Furikat ab, der 14 Jahre die bedeutende kulturelle Institution geleitet hatte ...
Zur Vorbereitung des Musik-Kongresses, der am 20. September in Berlin beginnt, finden jetzt in allen Teilen der DDR Gespräche zwischen Musikfreunden und Komponisten, Musikwissenschaftlern, Interpreten über die neuen Werke statt, die auf dem Kongreß zur Diskussion stehen werden. So leitete Prof. Dr. Ernst Hermann Meyer, der am Abend zuvor in Schwedt an einer sehr ergiebigen Aussprache über seine Konzertante Sonfonie für Klavier und Orchester teilgenommen hatte, das 3 ...
Berlin (ADN). Zur Teilnahme am 3. Preisausschreiben zur Förderun; der populärwissenschaftlichen Literatu: haben die Ministerien für Kultur und Volksbildung und die Gesellschaf: zur Verbreitung wissenschaftlicher fenritnisse aufgerufen. In der DDR besteht ein großes Bedürfnis nach populärwissenschaftlicher Literatur, die die naturwissensthaftlichen, gesellschaftswissenschaftlidien, mathematischen, ökonomischen unc musischen Kenntnisse erweitert ...
In scharfer, prinzipieller, sachlich geführter Diskussion mit dem westdeutschen Germanisten Benno v o n W i e s e, Bonn, der über das Problem der ästhetischen Versöhnung bei Schiller und Hegel gesprochen hatte, wurde durch Prof. Dr. Wolf gang Heise, Berlin, herausgearbeitet, daß es nicht angeht, Schiller ein theologisch abgeschlossenes Denken zu unterstellen ...
Prenzlau ist der einzige Kreis im Bezirk, der bei Schweinefleisch Planschulden hat. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, daß man im letzten Jahr ebenfalls bei der Kartoffelernte in Verzug kam, und dadurch größere Verluste in Kauf nehmen mußte. 1963 wurden im Kreis Prenzlau je Kombines nur 7,1 Hektar gerodet ...
Zum ersten Argument: In der Landwirtschaft gibt es im Herbst eine Fülle von Arbeiten zu bewältigen. Die Kunst der Leitung besteht darin, neben der Kartoffelernte auch die anderen Aufgaben mit zu lösen. Im Nachbarkreis Pasewalk geschieht das. Er hat schon 13,9 Prozent Kartoffeln gerodet. Mit den Kombines wurden nicht nur 38, sondern 265 Hektar geemtet ...
Berlin (ADN/ND). Das Mitglied des Ministerrates der DDR, der Minister der Finanzen, Willy Rumpf, zeichnete am Sonnabend im Auftrage der Regierung in Berlin 33 hervorragende italienische und griechische antifaschistische Widerstandskämpfer mit der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945" aus ...
„Wir Kommunisten", heißt es, „reichen jedem Hitlergegner die Hand — und schlagen in jede ehrlich uns gereichte Hand ein — zum gemeinsamen Kampf gegen den Volksfeind Hitler!" Zum Ziel dieses gemeinsamen Kampfes erklärte sie: „Die Widerstandsbewegung .Freies Deutschland', die... als starke Bewegung der nationalen Kampffront erwachsen soll, ist die Vorstufe einer umfassenden Bewegung der deutschen Einheitsfront, die der Träger des neuen Deutschlands ist ...
Es ist einer der Wesenszüge des antifaschistischen Kampfes in Deutschland, daß das ZK der KPD und auf der Grundlage seiner Direktiven die illegalen Leitungen der Partei im Lande während der ganzen Zeit der faschistischen Herrschaft und des Krieges den Widerstand der deutschen Antifaschisten und Patrioten organisierten und ihm Richtung und Ziel gaben ...
Darüber hinaus verfügten Anton Saefkow, Franz Jacob, Theodor Neubauer und Georg Schumann über Verbindungen zu kommunistischen und anderen Widerstandsgruppen in mehr als 29 Städten in fast allen Gebieten Deutschlands. So nach Hamburg, Bremen, Hannover, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal, in das ...
Anfang 1939 unterlag das republikanische Spanien der 5- bis öfachen militärischen faschistischen Übermacht Die letzte Kampfperiode war besonders schwer — auch für unsere Sendearbeit über 29,8. Seit dem Durchbruch der Faschisten von Lerida nach Tarragona nahmen die Bombardierungen Barcelonas durch Hitlerflugzeuge von den Inseln Mallorqa und Menorca aus gewaltig zu ...
Wenn in diesen Tagen die Bürger der DDR den 15. Geburtstag ihres Arbeiterund-Bauern-Staates vorbereiten, dann können sie voller Freude und Stolz auf den schweren und komplizierten Weg schauen, den sie in harten Auseinandersetzungen mit der imperialistisch-militaristischen Reaktion und in ehrenvoller Arbeit mit Erfolg zurücklegten ...
Im Januar des Jahres 1937 wurde auf Beschluß des ZK der KPD der deutsche Freiheitssender 29,8 gegründet — in Spanien, mit Hilfe der Volksfrontregierung, dort wo deutsche Kommunisten, Sozialdemokraten und andere Antifaschisten in den Reihen der internationalen Brigaden im nationalrevolutionären Befreiungskampf des spanischen Volkes und im Kampf gegen den Hitlerfaschismus ihr Leben für die Freiheit und den Frieden der deutschen Nation einsetzten ...
Den faschistischen Gewalthabern bereitete 29,8 große Aufregungen. Der Sender machte ihnen schwer zu schaffen. Ein Dokument der Gestapo, datiert am 4. Januar 1938, zeugt davon: In diesem „Tätigkeitsbericht der Staatspolizeileitstelle Berlin für das Jahr 1937 auf dem Gebiete der Bekämpfung des Kommunismus und Marxismus" heißt es: „Ein im Januar dieses Jahres" — das heißt 1937 — „neu aufgetauchtes aber wirksames Propagandamittel war der Freiheitssender auf kurzer Welle 29,8 ...
Kurz vor seiner Hinrichtung schrieb Anton Saefkow in seinem politischen Testament Worte, die auch das Vermächtnis aller ermordeten antifaschistischen Widerstandskämpfer sind: Rottet den Faschismus aus mit Stumpf und Stiel I Ein Regieren des Volkes ist nur dann gewährleistet, wenn die Arbeiterklasse ihre Machtorgane bewußt beauftragt, mitzuregieren ...
29,8, die Stimme der KPD, der deutschen Volksfront, des wahren Deutschlands, zu hören. „Wir sind" — schrieb Heinrich Mann — „mit Deutschland' verbunden durch unsere Müh und Arbeit, durch Welle 29,8." Wir wurden mit angehaltenem Atem gehört — in Deutschland und in ganz Europa, selbst im höchsten Norden Norwegens, ja in San Franzisko und Philadelphia ...
Das ZK der KPD erteilte den Funktionären und illegalen Leitungen der Partei über die Sender 29.8 und 904 sowie über den Sender „Freies Deutschland" die Di-
Noch sind die Messetore nicht geschlossen. Die Rechenautomaten ermitteln zur Zeit die Zahlen über Messeabschlüsse und -besucher für das Abschlußkommunique. Aber schon jetzt kann man feststellen: 25 Regierungs-, Handels, und Parlamentsdelegationen weilten in der Messestadt. Über 200 000 Besucher aus 86 ...
Im Geleitwort zur Festschrift des Leipziger Messeamtes anläßlich der Jubiläumsmesse schreibt der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Genosse Walter Ulbricht, u. a.: „Fest begründet auf ihrer 800jährigen Tradition ist die Leipziger Messe heute als Messe des ersten deutschen Friedensstaates ein überzeugender Ausdruck für die von unserer Republik verfolgte Politik des Friedens und der Verständigung sowie für die Leistungsfähigkeit unserer sozialistischen Wirtschaft ...
Viele Aussteller der Herbstmesse haben darum gebeten, ihre Stände für die Frühjahrsmesse nicht nur wiederbelegen, sondern sogar erweitern zu können, und damit dem Messeamt nicht geringe Sorgen bereitet; denn der Andrang von Ausstellern ist sehr groß. Es kann schon heule gesagt werden, daß die Jubiläumsmesse Aussteller aus 70 Ländern vereinigen wird ...
Wir sind zum erstenmal in Leipzig; nicht nur, um der Geschäfte willen, die wir ohnehin mit der DDR und anderen sozialistischen Staaten tätigen. Die zunehmende Bedeutung der, DDR, ihre Wirtschaftskraft veranlaßt uns geradezu, jetzt auch hier auszustellen, den Namen unserer Firma in Leipzig zu demonstrieren ...
Unsere Geschäfte mit der DDR entwikkeln sich gut. Das Leipziger „Gold" für unsere praktische Baby-Badewanne hat uns Erfolg gebracht. Für dieses Erzeugnis bekamen wir besonders aus sozialistischen Ländern interessante Aufträge. Ich glaube, daß die günstige Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen unserem Land und der DDR anhalten wird ...
Unsere Firma feiert jährlich zweimsl im Frühling und im Herbst Wiedersehen mit vielen Bekannten hier auf der Leipziger Messe. Wir haben zwar Verträge mit der DDR und anderen tozialistischea Ländern, aber in Leipzig trifft sich die ganze Welt. Man muß einfach dabeisein. Diese Messestadt hat für uns eine große Bedeutung ...
Eine günstig verlaufene Messe wird beendet. Wir sind sehr zufrieden. Bisher war unsere Firma 16mal in Leipzig dabei. Im Sudan sind wir der größte Exporteur und Importeur mit den sozialistischen Ländern. Von Jahr zu Jahr hat diese Messe an Bedeutung zugenommen, melden weitere Länder ihre Teilnahme, sind neue Geschäftsanbahnungen möglich ...
Dieses Gipfeltreffen erhält sein besonderes Gewicht auch dadurch, daß es aus aller Welt Spitzenleistungen der Technik in großem Umfange präsentiert. Bei vielen Firmen mit hohem internationalem Ruf sind bereits die Überlegungen abgeschlossen, was sie zur Messe zeigen wollen, und es wurden uns zahlreiche Spitzenerzeugnisse und neue technische Verfahren angekündigt ...
...
Jaakko Hallama; der bisherige Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Finnland, wurde am 24. März 1919 in der Stadt Kuopio geboren. Seit 1941 befindet er sich im Auswärtigen Dienst, "in' dem er verschie- \ dene diplomatischei Funktionen in Bern, Brüssel, Washington und Moskau bekleidete ...
Antwort: Das Forum wird nach seiner feierlichen Eröffnung am 16. September im Kongreßpalast des Moskauer Kreml zunächst in mehreren Plenartagungen über zwanzig Referate von verschiedenen Jugend- und Studentenorganisationen aus allen Kontinenten hören. Diese Referate werden sich mit den Hauptproblemen, die im Aufruf an die Jugend der Welt enthalten sind, beschäftigen ...
In wenigen Tagen beginnt in der sowjetischen Hauptstadt das Weltforum der Jugend und Studenten im Zeichen der Solidarität im Kampf um nationale Unabhängigkeit und Befreiung und im Kampf um den Frieden. Das ist ein Ereignis von überragender Bedeutung für die Jugend der ganzen Welt. Unser Moskauer Korrespon- - dent Dr ...
Die Anwendung von Gewalt durch die Imperialisten bei internationalen Streitfragen stehe im Widerspruch zu dem weltweiten Streben nach friedlicher Koexistenz und Minderung der Spannungen, wird in dem Kommunique betont. Die Teilnehmer fordern die Beseitigung der ausländischen Stützpunkte in Zypern und Aden, die die Sicherheit des arabischen Raumes bedrohen ...
Am heutigen Sonntag beginnt in Karlovy Vary die 13. Pugwash-Konferenz, zu der etwa 100 namhafte Wissenschaftler aus 23 Ländern sowie Vertreter bedeutender internationaler Organisationen, wie der UNO, ihre Teilnahme angekündigt haben. Die Pugwash-Bewegung habe sich zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag für den Frieden und die Sicherheit der Welt zu leisten und in diesem Sinne auch auf die Entscheidungen der Staatsmänner und Politiker einzuwirken ...
New York (ADN). Die Sitzung des UNO- Sicherheitsrates zur Zypernfrage ist am Wochenende auf unbestimmte Zeit vertagt worden. Die Debatte, die unter Vorsitz des sowjetischen Vertreters Morosow stattfand, hat die tiefen Widersprüche zwischen den NATO-Staaten erneut aufgezeigt. Erstmalig wurde ein direkter ...
Brno (ADN-Korr.). Die Kandidaten des Politbüros des ZK, Dr. Erich Apel, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission, und Dr. Günter Mittag, Sekretär des ZK und Vorsitzender der Deutschen Sektion des gemeinsamen deutsch-tschechoslowakischen Wirtschaftsausschusses, besuchten avn Sonnabend die Internationale Messe in Brno, wo sie vom Stellvertreter des Ministerpräsidenten der CSSR FrantiSek Krajcir herzlich begrüßt wurden ...
Budapest (ADN). Zwischen Ungarn und Jugoslawien sowie zwischen den Arbeiterparteien der beiden Länder seien gute Bedingungen für die Entwicklung der Beziehungen und der Zusammenarbeit vorhanden. Dies erklärte Ministerpräsident Jänos Kädär, Erster Sekretär des ZK der USAP, auf einem Essen zu Ehren des jugoslawischen Präsidenten Josip Broz-Tito in Budapest ...
Brüssel (ADN). Die Abschaffung des „Alliierten Reisebüros" in Westberlin wird in einem Appell an Außenminister Spaak gefordert, der auf Initiative der Freundschaftsgruppe Belgien—DDR im belgischen Parlament verfaßt wurde. „Die Unterzeichner dieses Appells bedauern, daß die Bürger der DDR gehindert werden, sich in unser Land zu begeben, wenn sie nicht über das ...
London (ADN/ND). Die KP Großbritanniens beginnt am Sonntag mit einer Kundgebung im Londoner Hyde-Park, auf der Generalsekretär Gollan und der schottische Dichter McCiarmid sprechen werden, den Wahlkampf zu den bevorstehenden Parlamentswahlen. Zuvor' erörterte das Exekutivkomitee der Partei das Wahlmanifest ...
Neu Delhi (ADN-Korr.). Als Ergebnis /on Verhandlungen zwischen Handelslelegationen der Regierungen der DDR md Indiens wurde am Sonnabend in Neu Delhi ein langfristiges Handels- und Zahlungsabkommen für die Jahre 1965 bis 1967 abgeschlossen. Seitens der DDR unterzeichnete der Stellvertreter des Minister» für Außenhandel und Innerdeutschen Handel Kurt Epperlein und von indischer Seite der Staatssekretär im indischen Handelsministerium D ...
Fans (ND). Im Arbeitsamt der französischen Hauptstadt findet gegenwärtig eine Ausstellung über den antifaschistischen Widerstandskampf statt, die. wie die Pariser Presse berichtet, eine scharfe Anklage gegen den deutschen Militarismus darstellt Veranstalter Ist die Verwaltungskommission des Arbeitsamtes, die sich aus Mitgliedern der CGT ...
Das Heft enthält Beiträge von J. Zeaenbal: „Die ökonomische Zusammenarbeit der sozialistischen Länder ist eine Lebensnotwendigkeit", O. Vargas: „Aktiv gegen die Gefahr der Spaltung kämpfen", L. Morris: „Die Kommunisten und die nationale Frage", A. Starewicz: „Aktuelle Probleme der Entwicklung Volkspolens" ...
Gera (ADN). Voll Anerkennung über die Mitarbeit der DDR in der Weltföderation der Partnerstädte hat sich der Generalsekretär dieser Organisation, Henri Jaquet (Schweiz), geäußert. Um den Diskriminierungen der DDR entgegenzuwirken, habe die Weltföderation, der etwa 700 Städte aus 45 Ländern angehören, beschlpssen ...
Helsinki (ADN-Korr.). Finnland, das neun Monate von Beamten regiert wurde, hat wieder eine parlamentarische Regierung. Am Sonnabend konnte — wie in einem Teil der Auflage berichtet — Johannes Virolainen, Vorsitzender der Agrarunion, Präsident Kekkonen die Liste des neuen Kabinetts unter seiner Leitung vorlegen ...
stadt von Peru, idot eine feierliche Trauungszeremonie im Gange. Der Priester fragte gerade die Braut Teresa Romero Gqrcia, ob sie Aleides Zelada Saldana zu ihrem rechtmäßig angetrauten Ehemann nehmen wolle, alt plötzlich vom Eingang der Kirche eine weibliche Stimme erschallte: „Das ist mein Mann!" Und schon erschien auch die Ruferin, Senora Saldana, begleitet von fünf Kindern, die alle „Papa, PapaF kreischten ...
Ulan-Bator (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der DDR in der Mongolischen Volksrepublik, Klaus Willerding, stattete am Sonnabend dem Ersten Sekretär des ZK der Mongolischen Revolutionären Volkspartei und Vorsitzenden des Ministerrates der MVR. Jumshagin Zedenbal. einen Antrittsbesuch ab ...
Bagdad (APN-Korr.). Der Generalkonsul der DDR in Irak, Norbert Jäschke, hat dem irakischen Innenminister Rashid Musleb sowie dem Wirtschaftsminister Abdul Aziz al Hafeth Besuche abgestattet. Beide Zusammenkünfte verliefen in einer herzlichen Atmosphäre.
Mit der feierlichen Siegerehrung ging am Samstagabend in der Erfurter Thüringenhalle die Internationale Sechstagefahrt zu Ende. Sie ergab einen überragenden Erfolg für die Motorsportler der DDR. Unsere Jungen verteidigten, mit ihren MZ- Maschinen die im Vorjahr in der CSSR zum ersten Male erkämpfte internationale Trophäe souverän vor der Mannschaft Großbritanniens ...
Am Sonnabendnachmittag erlebte der insgesamt 357 km lange Mittellandkanal auf seinen letzten 1000 Metern am Schiffshebewerk Rothensee den ersten Teil der Ausscheidungsrennen der Kanuten in sechs Bootsklassen. Bereits am Donnerstag hatte es im Kajakvierer auf der Grünauer Regattastrecke einen Lauf gegeben, den das westdeutsche Boot gewann ...
13 Wartburg, sieben Trabant, drei Wolga, fünf Skoda, ein Volkswagen, drei EMW und zwei große Ikarus-Busse fuhren am Sonnabendnachmittag in langer Schlange durch Köpenick, eskortiert von „Weißen Mäusen" auf Motorrädern, die Kreuzungen absperrten und alle Ampeln auf Grün schalten ließen. An den Lenkrädern ...
Deutschlandsender: 9.00 Das Schatzkästlein; 11.00 Eihe Welt stellt sich vor; 12.10 Leipziger Herbstmesse 1964; 13.00 Sonntagsgespräch; 15.05 Hörspiel: „Die Warschauer Ballade"; 17.05 Das Kulturmosaik; 17.50 Arnold Schönberg zum 90. Geburtstag; 19.40 15 Jahre DDR; 19.50 Zauber der Melodie; 21.00 Ahoi, Matrosen!; 22 ...
Mit dem Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung am 1. Juli dieses Jahres wurde durch den § 18 (4) erstmalig festgelegt, daß innerhalb geschlossener Ortschaften, in ausreichend beleuchteten Straßen, mit eingeschalteten Begrenzungsoder Standleuchten gefahren werden kann. Voraussetzung hierzu ist, daß Personen bzw ...
Im Fußball-Oberligapunktspiel des Sonnabends erlitt der bisherige Tabellenführer SC Empor Rostock seine erste Niederlage. Im heimischen Ostseestadion mußte er sich vor 10 000 Zuschauern dem SC Motor Jena 1 :2 (0 :2) beugen. Jena hatte in der ersten Halbzeit den starken Wind zum Partner, überstand den guten Start des Gastgebers torlos und ging dann schnell 2 :0 in Führung ...
Der nationale Sekretär der belgischen Friedensbewegung für den flandrischen Teil, Andre de Smet, besuchte am Sonnabend mit seiner Gattin die Grenzsoldaten am Brandenburger Tor. Nachdem die Gäste sich über die Schutzmaßnahmen an der Staatsgrenze der DDR informiert hatten, schrieb Andre de Smet in das ...
DEUTSCHE STAATSOPER, Sonntag, 16.30 Uhr: Kammermusik der Staatskapelle (Apollosaal)*); 19.30 Uhr: „Ein Maskenball"**); Montag, 20 Uhr: Wiederholung: Kammermusik der Staatskapelle (Apollosaal)***) KOMISCHE OPER, Sonntag, 20 Uhr: Wiederholung des 1. Sonderkonzerts***) METROPOL-THEATER, Sonntag, 19 Uhr: „Im Weißen Rößl"***); Montag, 20 Uhr: Konzert (BSO) DEUTSCHES THEATER, Sonntag und Montag keine Vorstellung KAMMERSPIELE, Sonntag, 19 ...
Trophy: 1. DDR 0/3912,735, 2. Großbritannien 0/3793,093, 3. UdSSR 309/3104,440, 4. Schweden 578/3240,247, 5. CSSR 804/3116,368,' 6. Polen 966/2742,0262, 7. Österreich 1472/2435,280. Silbervase: 1. DDR (Simson) 0/2597,985, 2. DDR (MZ) 0/2503,343, 3. CSSR A 0/2476,370, 4. CSSR B 0/2446,408, 5. Holland A 0/2444,301 ...
.Wetterlage: Unter dem Einfluß eines von der Nordsee nach Deutschland ziehenden Hochdruckgebietes setzt sich wieder Wetterbesserung durch. Aussichten für Sonntag: Teils heiter, teils wolkig, überwiegend niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 14 'und 18 Grad, im Bergland 8 bis 13 Grad. Tiefste Nachttemperaturen an der Küste um 10 Grad, sonst um 4 Grad und örtlich Bodenfrost ...
Das Präsidium der Volkspolizei in Berlin teilt im Zusammenhang mit der von der DDK-Regierung beschlossenen Möglichkeit der Besuchsreisen von Bürgern der DDR im Rentenalter zu Verwandten in der Bundesrepublik oder in Westberlin mit: „Im Rentenalter stehende Bürger der Hauptstadt der DDR, Berlin, die ihre Verwandten in der Bundesrepublik oder in Westberlin besuchen wollen, können ab ■21 ...
Liebe Frau Dr. Sainab Sadykowna Bachtijarowa I Die Pioniergruppe 8 der Gehörlosenschule Berlin grüßt Sie recht herzlich. Wir haben erfahren, daß Sie im vergangenen furchtbaren Krieg verwundeten deutschen Kriegsgefangenen das Leben retteten. Sie taten das, obwohl Sie Ihren Sohn durch Faschisten verloren hatten ...
Um das schönste Schaufenster wollen die Handwerker des Berliner Stadtbezirks Mitte bis zum 15. Jahrestag der Republik wetteifern. Der Schaufensterwettbewerb soll gleichzeitig eine Leistungsschau sein: Die Handwerker wollen zeigen, wie sich ihre Betriebe in den 15 Jahren seit Gründung der DDR weiter entwickelt haben ...
Redaktion: .Berlin W 8, Mauerstraße 39/40. Tel. 22 03« — Verlag: Berlin N S4. Schönhauser Allee 178. Tel 4S 00 U — Abonnementspreis monatlich S.50 UDN — Bankkonto: Berliner Stadtkontor. Berlin N 58. Schönhauser Allee 144. Konto-Nr. «1898 — Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN. Berlin C 2i Rosenthaler Straße 28—31 ...
Das Professorenkollegium tagt am 14. September wieder unter Leitung von Hans Jacobus um 20 Uhr im Berliner Rundfunk. Es werden teilnehmen: Prof. Dr. Georg Klaus, Prof. Dr. F. K. Kaul, Prof. Dr. Rita Schober, Prof. Eberhard Rebling, Prof. Dr. H. Dathe, Prof. Diedrich Wattenberg, Prof. Dr. Hermann Budzislawski ...
In einer eindrucksvollen Feierstunde anläßlich des Gedenktages für die Opfer des Faschismus ehrten am Sonnabend die Schülerinnen und Schüler der erweiterten Oberschule „Käthe Kollwitz" im Stadtbezirk Prenzlauer Berg das Andenken der ermordeten Antifaschisten. An der Feier nahmen ausländische und westdeutsche Widerstandskämpfer, unter ihnen aus Frankreich Rene Duchene und aus England Mike Honeyman, teil ...
Bezirksleitung, Ideologische Kommission — Bildungsstätte: Am 14. September 1964 findet im Museum für Deutsche Geschichte. Unter den Linden 2, Eingang Hauptportal, ein Forum anläßlich des 100. Jahrestages der I. Internationale mit dem Thema „Der Kampf von Marx und Engels um Einheit und Reinheit der internationalen Arbeiterbewegung" statt ...
Login