Rom/Simferopol (ND-Korr.Z ADN). Eine unübersehbare, schweigende Menschenmenge auf dem Flugplatz in Rom. Es ist 16 Uhr. Eine sowjetische Maschine bringt Palmiro Togliatti, den Generalsekretär der KPI, heim. Ein Wald erhobener Fäuste auf dem Weg in die Stadt ehrt Italiens größten Sohn, um den die ganze internationale Arbeiterklasse trauert ...
Einer seiner bittersten Eindrucks vom Leben in der Gegenwart seien die „traurigen, gelangweilten und müden Gesichter junger Menschen". Das erklärte Papst Paul VI. dieser Tage auf einem Treffen katholischer Pfadfinder in der italienischen Stadt Castel Gandolfo. Er sprach von „vielen Jugendlichen", die „ein Leben ohne Sinn genießen" ...
Berlin (ND). Ober 200 000 Arbeiter, Soldaten und Angestelite sowie andere Einwohner aus den Dörfern und Städten halfen am Sonnabend bei der Ernte. Allein im Bezirk Potsdam waren 32 000, im Bezirk Rostock 30 000 und im Bezirk Erfurt 18 000 Helfer in den Genossenschaften und Volksgütern. Darin widerspiegeln sich auch die außerordentlichen Maßnahmen, die nach der Mitteilung des Sekretariats des Zentralkomitees und nach der Aufforderung durch den Ministerrat eingeleitet wurden ...
Bukarest (ADN-Korr./ND). Am Samstag, dem Vorabend des 20. Jahrestages der Befreiung Rumäniens vom faschistischen Joch, fand in Bukarest eine Festveranstaltung der Großen Nationalversammlung statt. In dem 3600 Plätze fassenden Festsaal des Palastes der Rumänischen Volksrepublik hatten sich neben den 432 ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des 20. Jahrestages der Befreiung Rumäniens vom faschistischen Joch übermittelten der /Erste Sekretär des Zentralkomitees und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Walter Ulbricht, der Vorsitzende des Ministerrates, Otto Grotewohl, der Präsident der Volkskammer, Prof ...
Kopenhagen/Berlin (ND/ADN). Dänemark und Holland lehnen eine Unterstützung der USA-Intervention in Südvietnam ab..In einer offiziellen Erklärung über die Gespräche Sonderbotschafter Lodges mit Dänemarks Premier Krag und Außenminister Haekkerup am Freitag heißt es ausweichend, Dänemark sehe sich wegen seiner Verpflichtungen gegenüber Entwicklungsländern außerstande, Südvietnam zu helfen ...
Berlin (ND). Im Namen der Prinzessin Norodom Buppha Devi und aller Mitglieder des Königlichen Balletts Kambodscha sandte der Botschafter der Königlicher Botschaft von Kambodscha in Moskau, Exzellenz Huy Kanthoul, dem Minister für Kultur der DDR, Hans Bentzien, ein Dankschreiben. In ihm heißt es u. a ...
Berlin (ADN/ND). Der Vorsitzende des Volkswirtschaftsrates, Alfred Neumann, besuchte am Sonnabend die Chemieausstellung am Alexanderplatz in Berlin. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung äußerte der Minister über seine Eindrücke: „Diese Ausstellung, die sich an den .Normalverbraucher' chemischer Kenntnisse wendet, ist zweifellos als gelungen zu bezeichnen ...
Hildesheim (ADN/ND). Der Herausgeber der Halbmonatszeitschrift „heute", Carl-Heinrich Meyer, mußte am Freitagnachmittag freigelassen werden. Die niedersächsische Politische Polizei hatte ihn am 13. Juni dieses Jahres mit 24 weiteren Personen während einer Leserversammlung der Zeitschrift festgenommen ...
Berlin (ADN). Das Präsidium der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik berief entsprechend den Festlegungen des Staatsrates die Oberste Volksvertretung zu ihrer 7. Sitzung für den 1. September 1964 ein. Auf der Tagesordnung steht: 1. Erklärung des Vorsitzenden des Staatsrates, Walter Ulbricht, aus Anlaß des 25 ...
Berlin (ADN). Weitere 53 Übersiedler aus Westdeutschland und Westberlin sind in den letzten drei Tagen in den beiden Aufnahmeheimen der DDR Barby und Blankenfelde eingetroffen. Die Mehrzahl der in Barby aufgenommenen Männer, Frauen und Jugendlichen kommen aus den Industriezentren Nordrhein-Westfalens ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des 20. Jahrestages der Befreiung Rumäniens vom Faschismus legte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Rumänischen Volksrepublik in der DDR, Dr. Stefan Cleja, am Sonnabend am Ehrenmal in Treptow einen Kranz nieder. Anwesend waren der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR, P ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, hat dem neugewählten Staatspräsidenten der Republik Libanon, Charles Helou, ein Glückwunschtelegramm übermittelt. Darin heißt es: „Ich möchte der Gewißheit Ausdruck verleihen, daß sich, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Staaten auf der Grundlage der friedlichen Koexistenz, im Interesse des Friedens und zum gegenseitigen Nutzen weiterentwickeln und festigen werden ...
Springer-Zeitung propagiert Expansionsgelüste Weltweites militärisches Engagement gefordert Ultras wollen aus „europäischer Selbstbescheidung" heraus Stärke der Bundesrepublik soll zum „globalen Kampf" gegen freiheitsliebende Völker eingesetzt werden Pfeiler der imperialistischen Expansion soll für Bonn ...
Seit der Befreiung vom Faschismus errang das rumänische Volk unter der Führung der Rumänischen Arbeiterpartei und in enger Zusammenarbeit und brüderlicher Verbundenheit mit den sozialistischen Staaten wahrhaft historische Erfolge beim Aufbau eines neuen, starken sozialistischen Rumäniens, das sich auf Grund dieser Erfolge wachsender Autorität und Wertschätzung unter den friedliebenden Völkern der ganzen Welt erfreut ...
Berlin (ND). Die CDU-Zeitung „Ruhrnachrichten" gelangte dieser Tage in einem Bericht über die Lage auf dem Essener „freien" Wohnungsmarkt zu folgendem bemerkenswerten Eingeständnis: „Rund 45 000 Familien oder Einzelbewerber sind beim Wohnungsamt als .wohnungsuchende Parteien' registriert. Monat für Monat lassen sich 1100 neue Bewerber eintragen ...
Man durfte gespannt sein, wie die westdeutschen Heuchler und Schönredner, denen das Wort von den menschlichen Kontakten so aalglatt von der Zunge geht, auf die Enthüllungen reagieren würden, daß in jedem Monat 800 000 Postsendungen aus der DDR im Hannoverschen Reißwolf zerfetzt werden. Nun hat sich, nach Justizminister Nottbeck (Niedersachsen) ein Westberliner Rundfunksender aufgerafft und einen „Vertreter der Bundespost in Köln" darüber befragt ...
Berlin (ND). Die „Welt", führende Zeitung des Springer-Konzerns, hat mit drastischer Deutlichkeit die Pläne der westdeutschen Imperialisten propagiert:' • Bonn soll in der NATO den Weltgendarm spielen. • Bonn soll sich politisch, militärisch und materiell an allen Krisenpunkten der Welt engagieren. • Bonn soll seine ökonomische Stärke zum Kampf gegen alle freiheitsliebenden Völker einsetzen ...
dem Wesen dieser Überlegungen, so kann es nur eine Antwort geben: Hier macht ein Sozialdemokrat den eifrig planenden Kommis sowohl für die Bonner Nazigenerale als auch für die imperialistischen Rüstungsmonopole. Die einen sollen ihre Raketen möglichst effektiv ins Ziel bekommen, die anderen sollen diese Raketen in einem möglichst effektiven, d ...
Zum 15. Geburtstag der DDR erinnern wir uns voll Heiterkeit daran, wie oft dieser Staat trotz seiner Jugendlichkeit .schon für tot erklärt wurde. Wenn wir uns recht entsinnen, prophezeite eine bestimmte Sorte von Propaganda unseren Untergang insgesamt 5475 fnal, nämlich in 15 Jahren täglich. Eine Prognose, die sich 5475f ach als falsch erwies, hat nun wirklich Anspruch darauf, endlich begraben zu Werden ...
Berlin (ADN).' WestbeYJinef; und westdeutsche Zeitungen verbreiteten Meldungen, wonach zwischen dem Leiter der westdeutschen Treuhandstelle für innerdeutschen Handel, Dr. Kurt Leopold, und dem Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR, Heinz Behrendt, angeblich Verhandlungen über die Einführung von Postleitzahlen geführt und entsprechende Vereinbarungen getroffen worden seien ...
Berlin (ND). Das Zentralkomitee der KPD verbreitete am 22. August 1964 über den „Deutschen Freiheitssender 904" eine Erklärung, in der es heißt: In zahlreichen Orten der Bundesrepublik bereiten sich Gewerkschafter, Jugendorganisationen, sozialdemokratische, kommunistische und christliche Werktätige sowie bürgerliche Friedensanhänger vor, um den 1 ...
Mit ihrer Militärpolitik stehen die SPD- Führer in Widerspruch auch zu ihren westeuropäischen Bruderparteien. Von itnen hat sich keine zur Vorwärtsstrategie bekannt, keine zu atomaren Angriffsplänen, keine zur multilateralen Atommacht. Selbst die Versammlung der sozialistischen Parteien der europäischen ...
Bleibt also nur offen auszusprechen^ bis wohin es mit gewissen sozialdemokratischen Führern gekommen ist. Sie stimmen dem Wettrüsten, der Militärmaschine und den Aggressionsplänen der Imperialisten nicht nur zu, sondern versuchen sogar, sie — und nicht nur mittels des „Vorwärts" — weiter vorwärts zu bringen ...
Nehmen wir ein Beispiel, um zu erfassen, was gemeint ist. Möller geht von der Annahme aus, mit 500 modernen Raketen ließen sich bei einer bestimmten Treffwahrscheinlichkeit 97 von 100 Zielen zerstören. Und nun fragt er. „welches Zerstörungspotential die letzten 50, 100 oder 150 Raketen im Verhältnis zu ihren Kosten haben ...
Genosse Rudolf Herrmann 65 Jahre Berlin (ND). Das Mitglied der Bezirksparteikontrollkommission Erfurt, Genosse Rudolf Herrmann, begeht heute seinen 65.. Geburtstag. Das Zentralkomitee gratuliert dem Jubilar, der seit 45 Jahren Mitglied der Partei ist, auf äas herzlichste. Genosse Herrmann nahm als Funktionär der KPD während der Zeit des Faschismus aktiv am illegalen Kampf teil ...
hat die im Westberliner Tagesspiegel-Verlag herausgegebene „Illustrierte Berliner Zeitschrift". In ihrer letzten Ausgabe am Wochenende begründet die Redaktion den Bankrott der Zeitschrift mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Ein neues Sexualverbrechen an einem kleinen Mädchen ist am Freitag in Westberlin begangen worden ...
Der zweite der erwähnten Artikel im „Vorwärts" verdeutlicht noch das Wesen dieser Militärpolitik, die sich sozialdemokratisch nennt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Wienand äußert sich nämlich zu der Frage, welcher strategischen Konzeption man beim Einsatz der Streitkräfte den Vorzug zu geben habe ...
Hermann Axen. Chefredakteur; Eberhard Heinrich, Hajo Herbell, Dr. Günter Kertzscher, stellv. Chefredakteure; Armin Greim, Redaktionssekretär: Horst Bitschkowskl. Harri Czepuck. Walter Florath, Dr. Rolf Gutermuth. Georg Hansen, Klaus Höpcke. Karl-Ernst Reuter, -Lieselotte Thoms. Dr. Harald Wessel
sind vier Ruhrkumpel bei einem Grubenbrand auf der Zeche Herbede der Bergbau AG Lothringen. Sie hatten gemeinsam mit einem Steiger die Ausmaße des Feuers in einem Blindschacht feststellen wollen und wurden dabei durch das Einatmen von Kohlenmonoxyd Vergiftet,
ist in der chirurgischen Frauenabteilung des Vincenz-Hospitals in Dinslaken (Niederrhein) ausgebrochen. Acht Patienten sind erkrankt. Über weitere 35 Personen wurde eine mehrwöchige Quarantäne verhängt.
Es kommt darauf an, aus der realen Lage, wie sie sich nach dem Krieg ent-' wickelt hat, im Interesse der Bevölkerung beider deutscher Staaten die Schlußfolgerungen zu ziehen. Die Bürger beider deutscher Staaten stellen sich die Frage: Wie ist es möglich, aus dem kalten Krieg herauszukommen? Wie kann ...
, Gerhard Lotz: Ich bin Ihnen, Herr Vorsitzender des Staatsrates, dankbar für das, was Sie über die Aufgabe der Kirche und über die Möglichkeit gesagt haben, die die Kirche hat, um die christlichen Menschen zur aktiven Beteiligung an diesen großen Zielen, die uns alle am Herzen liegen, zu gewinnen. Wir ...
Ich mochte ein Beispiel in bezug auf staatliche Beziehungen geben: Gegenwärtig finden Verhandlungen zwischen dem Beauftragten der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik, Staatssekretär Wendt, und dem Beauftragten des Senats von Westberlin, Senatsrat Korber, statt. Niemand bestreitet, daß das offizielle Verhandlungen sind ...
Otto Gotsche: Dagegen steht der Ausschließlichkeitsanspruch der Bonner Regierung. Gerhard Lotz: Das ist die Sache, auf die man früher oder später immer stößt: die Hallstein - Doktrin. Ich habe Jura studiert. Schon nach den damaligen Lehren des Völkerrechts erscheint mir die Hallstein-Doktrin widersinnig ...
Walter Ulbricht: Ich habe von Ihrer Kanzelabkündigung gehört. Sie ist sehr interessant und dient der Sache des Friedens. Besonders hat uns Ihre Mahnung beeindruckt, mehr zu tun, damit Kriege verhindert werden. Das ist doch <3as Wichtigste: Menschen machen Kriege, also können Menschen auch Kriege verhindern ...
Walter Ulbricht: Ihre Darlegungen stimmen völlig mit unserer Auffassung Uberein, daß die Grundfrage die Erhaltung des Friedens ist. Herr Bischof, Sie haben hier Ihr Telegramm an die Tagung des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland Anfang August dieses Jahres erwähnt. In diesem Telegramm sagen Sie: Wenn in beiden Teilen Deutschlands humanistische Auffassungen vertreten würden, wäre eine Verständigung nicht schwer ...
D. Mitzenheim: Herr Vorsitzender des Staatsrates unserer Deutschen Demokratischen Republik! Darf ich Ihnen zunächst einmal für die Einladung zu diesem Empfang auf der Wartburg, für Ihre herzlichen Worte der Begrüßung und die guten Wünschen danken, die Sie ausgesprochen haben. Mein Mitarbeiter, Oberkirchenrat Gerbard Lotz, und ich sind dieser Einladung gern gefolgt ...
Walter Ulbricht: Lassen Sie mich, Herr Bischof, unser Gespräch abschließen. An dieser nationalen Gedenkstätte können wir sagen, daß wir in der gemeinsamen humanistischen Verantwortung ein gutes Stück vorwärtsgekommen sind. Die Aufgabe besteht darin, diesen Weg weiterzugehen. Je fester diese Einheit in ...
Als im Jahre 1960 die Ausstellung rumänischer Kunst in Berlin und Dresden gezeigt wurde, entstand der Wunsch, einmal tiefer in das Werk eines Künstlers eindringen zu können. Damals war Corneliu Baba, heute Professor am Institut für Bildende Künste „N. Grigorescu" Bukarest, nur mit drei Bildern vertreten ...
Bertolt Brecht ist nicht nur der meist gespielte moderne Dramatiker, er ist auch der meist illustrierte Dichter unserer Zeit. Bilder und Grafiken zu seinen Werken zeigt gegenwärtig die neue Münchner Galerie. „Eine Begründung für diese Ausstellung wurde, daß es dabei nur selten bei Illustrationen im herkömmlichen Sinne blieb ...
Wenn ein Drogist seinen ehemaligen Kriegskameraden und Lebensretter vor der Polizei verbirgt, obwohl dieser an einem Bankraub beteiligt ist, so ist das recht und billig. So einen Kameraden verrät man nicht. Diese Rolle hat Kurt, der Schauspieler, irgendwo in einer westdeutschen Stadt um-so überzeugender gespielt, als ihm selbst einmal ein Kriegskamerad das Leben rettete ...
Zwei, die aus der Geschichte der Filmkunst nicht mehr wegzudenken sind: die Berlinerin Marlene Dietrich und der Mann aus dem englischen Scarborough, der unvergleichliche Mime Charles Laughton. Beide haben sie ihren Teil dazu beigetragen, dem Tonfilm der frühen dreißiger Jahre künstlerischen Rang zu verleihen ...
Mehr als 100 Verlage der Deutschen Demokratischen Republik werden mit ihren Neuerscheinungen, Neuauflagen und lieferbaren Werken vertreten sein. Sie werden auch im Hinblick auf den bevorstehenden 15. Jahrestag der DDR eine umfassende literarische Orientierung über die Entwicklung des ersten deutschen Arbeiter-und-Bauern-Staates vermitteln ...
Leipzig (ND). Zum dritten Male wird vom 6. bis 13. September 1964 die Internationale Leipziger Buchmesse im Messehaus am Markt, Leipzigs modernstem Messehaus, veranstaltet. Einschließlich der Deutschen Demokratischen Republik und der deutschen Bundesrepublik beteiligen sich 17 Länder an der Buchmesse ...
Kairo (ADN-Korr.). Der Intendan! des Deutschen Fernsehfunks, Heins Adameck, war am Freitag Gast des stellvertretenden Ministerpräsidenteii der VAR, Dr. Hatem. Während der herz, liehen Begegnung wurde ein umfang, reiches Programm der weiteren Zusammenarbeit beider Staaten auf dem Ge. biet des Fernsehens erörtert ...
Neben den befreundeten sozialistischen Ländern treten immer stärker Interessenten aus den westlichen Ländern, vor allem aus den jungen Nationalstaaten, als Käufer in Erscheinung. Diese Form der internationalen Zusammenarbeit, die sich im Auflagenexport ausdrückt, wird der bevorstehenden Herbstmesse ihr besonderes Gepräge geben ...
Berlin (ND). Am 15. August 1964 trat eine Anweisung des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen in Kraft, wonach Studentinnen, die ihr Studium aus familiären oder gesundheitlichen Gründen zeitweilig unterbrechen müssen, bis zu zwei Jahren vom Studium beurlaubt werden können. Solche Studentinnen, so schreibt es die Anweisung vor, sind auf die Möglichkeiten des Fern-, Abend- und Teilstudiums, der Gasthörerschaft unc des externen Abschlusses hinzuweisen ...
Gera (ADN). Mit ihrer Inszenierung des Gegenwartsschauspiels „Katzengold" von Horst Salomon werden die Bühnen der Stadt Gera zum 15. Jahrestag der DDR am 7. Oktober zu den Berliner Festtagen in der Hauptstadt gastieren. Diese Vorstellung ist der Höhepunkt einer Gastspielreise, die das „Katzeiigold"-Ensemble Anfang Oktober nach Jena, Magdeburg, Leipzig und an de Hochschule der Gewerkschaften nach Bernau führen wird ...
Größter Auslandsaussteller der bevorstehenden Buchmesse wird wieder die UdSSR sein. Im ersten Stockwerk des Messehauses am Markt wird das nach Literaturgruppen geordnete Literaturangebot durch die Außenhandelsorganisationen Meshdunarodnaja Kniga unterbreitet Ein rund 3000 Neuerscheinungen und Neuauflagen ...
Das Interesse der Deutschen Buch- Export und -Import GmbH gilt allerdings nicht nur dem Export. Für unsere Wirtschaft wird alles benötigt, was es an interessanter hervorragender Literatur in aller Welt, vor allem auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik, gibt. Das Interesse für die damit verbundenen Importe wird durch die zunehmende Zahl westlicher Aussteller unterstrichen ...
Aus der Bundesrepublik und aus Westberlin hat sich die Zahl der Aussteller im Vergleich zur Herbstmesse 1963 fast verdoppelt Die bedeutendsten technisch - wissenschaftlichen Verlage nehmen an der Internationalen Leipziger Buchmesse teil. Insgesamt sind etwa 160 westdeutsche und Westberliner Verlage als Einzel- oder Gemeinschaf tsaussteller auf der Leipziger Buchmesse vertreten ...
Berlin (ND). Als erstes Berliner Sprechtheater eröffnet das Berliner Ensemble am 24. August die neue Spielzeit mit der „Dreigroschenoper". Bereis in der ersten Woche können fast a.le Stücke des Repertoires gesehen werden: am 25. August „Die Tage der Commum", am 26. August das nächtliche Gespräch über ein neues Theater „Der Messirgkauf", am 27 ...
Berlin (ADN). Anläßlich des 20. Jahrestages der Befreiung Rumäniens vom faschistischen Joch ehrte am Sonnabänd der Deutsche Schriftstellerverband den bedeutenden rumänischen Dramatiker Ion Luca Caragiale. An der Büste Caragiales vor der ebenfalls nach ihm benannten Bibliothek in Berlin-Pantow legten die Schriftsteller Maximilian Scheer und Heinz Kahlau einen Kianz nieder ...
Berlin (ADN* Für den Bildbaiid ^.Berlin — Sonnenseite" über dis Deutschlandtreffen der Jugend in d»r DDR-Hauptstadt Pfingsten 1964 lieg«n bereits über 26 000 Vorbestellungen vor. So sah sich der Herausgeber, der Verhg Neues Leben, gezwungen, die Auflage noch während des Druckes gleich zweimal zu erhöhen ...
Sofia (ADN-Korr.). Ein« Tagung des Ständigen Komitees der Internationalen Föderation der Geometer (FIG) wurde am Sonnabend vom Präsidenten der Organisation, de Biagi (Italien), in Sofia feierlich eröffnet. Gleichzeitig mit der Tagung, die bis zum 29. August dau«rt* findet ein internationales Symposium statt, auf dem insgesamt 40 Vorlesung^ darunter auch von Wissenschaftlern »us der DDR, über die Anwendung der Gsodäsie im Bau- und Transportwesen gehalten werden ...
Bayreuth (ADN). Die diesjährigen Bayreuther Festspiele sind am Freitag zu Ende gegangen. Die Aufführung der „Götterdämmerung" beschloß 30 festspieltage. Zum erstenmal stellten sich dem Bayreuther Festspielpublikum Generalmusikdirektor Otmar Suitner von der Deutschen Staatsoper Berlin sowie die Dirigenten Robert Heger und Bereslav Klobucar vor ...
Algier (ADN-Korr.). Alle Lichtspieltheater in Algerien sind nationalisiert worden. Dies teilte Staatspräsident Ben Bella auf einer Kundgebung in Oran mit. Mit der Maßnahme soll gleichzeitig auf die Spielplangestaltung eingewirkt werden, die bisher nur nach kommerziellen Gesichtspunkten erfolgt war und im Gegensatz zur Kulturpolitik der FLN stand ...
Berlin (ADN). 117 Deutschlehrer ius der Sowjetunion, Bulgarien, der CSSR, Polen, Jugoslawien und Ungarn weilen zu einem Studienaufenthalt in der DDR. In einem vierwöchigen Seminar in 'Weimar werden sie unter Anleitung von Dozenten der DDR ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache und Literatur vertiefen ...
Rom. Die Meldung vom Tode des Genossen Palmiro Togliatti hat alle Werktätigen; alle Intellektuellen, die Jugend erschüttert. Jeder, der in der Via delle botteghe oscure vor dem Sitz der Nationalen Leitung der KPI weilt, nimmt die Erschütterung und die Trauer wahr. Frauen, Arbeiter und Intellektuelle tragen sich in die Kondolenzlisten ein ...
An jene breiten Massen, die den Krieg nicht wollen, richten wir unseren Ruf: „Schließen wir unsere Kräfte zusammen! Kämpfen wir gemeinsam für den Frieden! Organisieren wir die Einheitsfront aller derjenigen, die den Frieden verteidigen und erhalten wollen!" Wir verteidigen den Frieden, nicht weil wir ...
Genossen! Unsere beiden Völker — das deutsche und das italienische Volk — hatten in den letzten Jahren ein in vieler Hinsicht ähnliches Schicksal. Jahr um Jahr haben wir schwer gelitten aus Mangel an Freiheit, Wohlstand und Frieden.' Zuletzt waren unsere beiden Länder in eine schreckliche Katastrophe gestürzt wegen der verbrecherischen Politik des reaktionärsten Teiles der führenden kapitalistischen Klassen ...
Abgesehen davon, daß Graml später ßelbst In Widerspruch zu dieser These gerät muß daran erinnert werden, daß schon 1959 eine der größten westdeutschen Zeitungen, die „Frankfurter Rundschau", in diesem Zusammenhang gewisse provokatorische Äußerungen des damaligen Bonner Kanzlers Adenauer zurechtrückte ...
Die Geschichte hat bewiesen, daß der Weg, den die deutschen Kommunisten damals dem deutschen Volke in Übereinstimmung mit der Friedenspolitik der Sowjetunion zeigten, der einzige war, der den nationalen Interessen unseres Volkes wahrhaft gerecht wurde. Wir wissen heute auch aus dem Verlaufe der Geschichte, daß der Vertrag vom 23 ...
Zwischen März und August 1939 verhandelten die Westmächte monatelang mit der Sowjetunion auf diplomatischer und später militärischer Ebene über ein gemeinsames Vorgehen gegen die aggressiven faschistischen Mächte in Europa. Jeder reale Vorschlag der Sowjetregierung über ein verbindliches Abkommen wurde ...
Die KPD, die Vorhut der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung, hat damals den deutsch-sowjetischen Vertrag in einer Erklärung des ZK vom 25. August 1939 treffend eingeschätzt: „Das deutsche Volk begrüßt den Nichtangriffspakt zwischen der Sowjetunion und Deutschland, weil es den Frieden will und in diesem Pakt eine erfolgreiche Friedenstat von Seiten der Sowjetunion sieht ...
Dem stehen freilich die Fakten quer im Wege. Lassen wir nur einige der wichtigsten davon Revue passieren. Bekanntlich hatte im Herbst 1938 mit dem. Münchener Abkommen, das die Tschechoslowakei an Hitler auslieferte, die Politik des „Appeasement" durch die Westmächte einen bis dahin unübertroffenen Höhepunkt erreicht ...
, Den deutschen Militaristen fällt wahrhaftig nichts Neues ein. Wenn es darum geht, ihre Schuld an zwei Weltkriegen festzustellen, benutzen sie stets die alte Ganovenmethode des „Haltet den Dieb!", um selber zu entwischen. Gegenwärtig wird in Westdeutschland anläßlich des Jahrestages von 1914 und 1939 heftig die „Alleinschuld" Deutschlands an diesen beiden umfassenden Kriegen bestritten ...
Berlin. Eine italienische Parlamentarierdelegation unter Leitung des Vizepräsidenten des Komitees Italien—DDR, Dr. Rocco Minasi, hat im Zusammenhang mit dem Ableben des Generalsekretärs der KP Italiens, Palmiro Togliatti, ihre Informationsreise durch die DDR vorzeitig beendet, um an den Trauerfeierlichkeiten in Rom teilzunehmen ...
Damit wurden sämtliche Spekulationen westlicher Politiker auf einen isolierten Zusammenstoß zwischen Deutschland und der Sowjetunion zunichte. Der Vertrag vereitelte aber auch die Absicht der faschistischen Achsenmächte, die Sowjetunion gleichzeitig von zwei Seiten anzugreifen, wie es vor allem der Traum der japanischen Imperialisten gewesen war ...
Rumänien begeht heute den 20. Jahrestag <les 23. August 1944, den Tag der Befreiung des Vaterlandes vom faschistischen Joch, den größten Nationalfeiertag Rumäniens. Dieses historische Ereignis erschloß in, der Entwicklung des Landes eine neue lichtvolle Ära. Es bedeutete einen entscheidenden Wendepunkt in den Geschicken unseres Volkes, in seinem Kampf für nationale und soziale Befreiung ...
An diesem denkwürdigen Tag des Jubiläums des freien Rumänien würdigen wir mit tiefer Hochachtung den Mut und die Standhaftigkeit - der rumänischen Kommunisten und aller Patrioten, die in den Jahren des grausamen Terrors in den Gefängnissen und Konzentrationslagern litten und in der Illegalität heldenhaft für den Sturz des faschistischen Regimes kämpften und das Volk auf den bewaffneten Aufstand vorbereiteten ...
Eine großejclolle bei den vom rumänischen Volk erzielten Erfolgen, der ständigen Entwicklung seiner Volkswirtschaft, spielte und spielt die enge wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der Sowjetunion und den anderen Mitgliedländern des RGW. Diese auf den Prinzipien des sozialistischen Internationalismus ...
In den Beziehungen zwischen unseren beiden Staaten erfolgten seit diesem Freundschaftsbesuch unserer Partei- und Regierungsdelegation in der Rumänischen Volksrepublik weitere Schritte zu ihrer Entwicklung und Festigung. Es wurden sowohl ein gemeinsamer Wirtschaftsausschuß gebildet, der seine Tätigkeit aufnahm, als auch Verhandlungen zur Koordinierung der Entwicklung der Volkswirtschaft bis 1970 durchgeführt ...
Uns allen ist bekannt, daß heute die Hauptgefahr für den Frieden in Europa von der Politik der westdeutschen Imperialisten und Revanchisten ausgeht, die in ihrem Streben nach Atomwaffen zur aggressivsten und abenteuerlichsten Kraft in Europa geworden sind. Die Beseitigung dieses Spannungsherdes erfordert gebieterisch, daß endlich, fast 20 Jahre nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, ein deutscher Friedensvertrag abgeschlossen wird ...
Bukarest (ADN-Korr.). Mit der Eröffnung einer Industrieausstellung im Ausstellungspavillon der Rumänischen Volksrepublk und auf dem angrenzenden Ausstellungsgelände begannen schon am Freitag in Bukarest die offiziellen Feierlichkeiten aus Anlaß des 20. Jahrestages der Befreiung Rumäniens vom faschistischen Joch ...
Die rumänische Armee kehrte ihre Waffen gegen die faschistischen Okkupanten und kämpfte an der Seite der ruhmreichen Sowjetarmee bis zur endgültigen Bezwingung Hitlerdeutschlands. Im Feuer dieses Befreiungskampfes entstand und festigte sich die rumänisch-sowjetische Waffenbrüderschaft und wurde die Freundschaft zwischen dem rumänischen und dem sowjetischen Volk untermauert ...
So wie in der Deutschen Demokratischen Republik und in anderen sozialistischen Landern konnten die Werktätigen Rumäniens die Erfolge erreichen, weil die sozialistische Gemeinschaft, insbesondere die Sowjetunion, den Frieden sicherte, sozialistische Hilfe und brüderliche Unterstützung gewährten. Die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik beglückwünscht das rumänische Volk von ganzem Herzen zu den großen Errungenschaften bei der Entwicklung der Rumänischen Volksrepublik ...
Die Deutsche Demokratische Republik ist ständig an der allseitigen Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Völkern interessiert. Uns liegt auch die Verstärkung der Beziehungen im gesamten System der internationalen sozialistischen Zusammenarbeit und die Einheit der sozialistischen Kräfte zutiefst am Herzen ...
Seit der Befreiung vom Faschismus durch die ruhmreiche Sowjetarmee und alle patriotischen Kräfte des rumänischen Volkes vollzogen sich in der Rumänischen Volksrepublik große Veränderungen auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens. In kurzer Zeit wurde die industrielle Rückständigkeit des alten Rumäniens überwunden und eine entwickelte sozialistische Industrie geschaffen ...
Gestützt auf wertvolle Rohstoffe des Landes, wie Erdöl, Erdgas, Erze aller Art, bedeutende energetische Ressourcen und einen großen Waldbestand, wurde die materiell-technische Grundlage der neuen Gesellschaftsordnung durch die sozialistische Industrialisierung des Landes geschaffen. Neue, unter dem alten ...
Die Tatsache, daß die Bonner Militaristen und Revanchisten nach wie vor offiziell Anspruch auf Territorien anderer Staaten erheben und ihre Anstrengungen zur Erlangung der Verfügungsgewalt über Atomwaffen besonders im Rahmen der sogenannten, multilateralen Atomstreitmacht der NATO verstärkt fortsetzen, ...
Wir sind gern der Einladung des Zentralkomitees der Rumänischen Arbeiterpartei, des Staatsrates und der Regierung der Rumänischen Volksrepublik zur Teilnahme an den Feierlichkeiten anläßlich des 20. Jahrestages der Befreiung Rumäniens vom faschistischen Joch gefolgt. Aus Anlaß dieses großen Feiertages ...
Bukarest (ADN-Korr.). Am Vortage des 20. Jahrestages der Befreiung Rumäniens vom faschistischen Joch legten führende Persönlichkeiten der rumänischen Arbeiterpartai; des Staatsrates und des Ministerrates der RVR sowie Chefs und Mitglieder diplomaticher Missionen, unter ihnen die der DDR, an den Gedenkstätten der Helden des antifaschistischen Krieges Blumen nieder ...
Die beste Zeit am zweiten Tag der Olympiaausscheidungen der Schwimmer in der Magdeburger Elbe-Schwimmhalle kam auf das Konto des baumlangen westdeutschen Rückenschwimmers Hans- Joachim Küppers, der über 200 m seinen Europarekord um 2,2 sec auf 2:12,6 min unterbot. Ansonsten aber bewiesen unsere Aktiven auch am Sonnabend ihre Überlegenheit ...
Von unserem Sonderberichterstatter Klaus Ullrich Zwei Kilometer vor dem Westberliner Olympiastadion stand Bruno Bartholome, glanzvoller Sieger der Marathonausscheidung vor vier Jahren, und erwartete den Sieger des diesjährigen Ausscheidungslaufes. Aus den Lautsprechern drangen aufregende Nachrichten: Der Westdeutsche Paetow lag an der Wendemarke mit über drei Minuten Vorsprung allein an der Spitze ...
Kopenhagen (ADX-Korr./ND).Für eine schrittweise Lfisung der Abrüstungsfrage sprach sich am Freitag auf der IPÜ-Tagung in Kopenhagen der Vorsitzende des Unionssowjets des Obersten Sowjets der UdSSR, Spiridonow, aus. Dieses Problem müsse mit Hilfe der friedliebenden Kräfte aller Nationen gelöst werden, erklärte der sowjetische Politiker, der in seiner vielbeachteten Rede auf die Milderung der internationalen Spannungen nach dem Moskauer Teststoppabkommen verwies ...
Auf einer Versammlung der kommunistischen und fortschrittlichen Jugend Colombos begrüßte das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Ceylons de Silva die Vorschläge zur Einberufung einer internationalen Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien. Die Geschichte habe bewiesen, daß die Beschlüsse der Moskauer Beratungen von 1957 und 1960 die revolutionären und antiimperialistischen Kräfte gestärkt haben ...
Am letzten Montag war nun der große Tag, an dem Obeid Karume den Grundstein für den ersten Block dieses Wohnviertels legte, das als Geschenk der Regierung der DDK für Sansibar errichtet wird. Ein Geschenk für Afrikaner, die vom Sultan, von britischen Kolonialisten und von der indischen und arabischen Bourgeoisie und Feudalkaste dazu verurteilt waren, in schmutzigen Slums zu vegetieren ...
Nikosia (ADN). Der zypriotische Staatspräsident Makarios hat den Plan des früheren amerikanischen Außenministers Acheson zur Lösung des Zypernproblems zurückgewiesen. Nach seinen Besprechungen mit dem griechischen Verteidigungsminister Garoufalias erklärte Makarios in der Nacht zum Sonnabend laut AP, „der Acheson-Plan entfernt das Zypernproblem von seinem richtigen Ausgangspunkt und kann keine Diskussionsgrundlage abgeben" ...
Deutschlandsender: 11.00 Eine Welt stellt sich vor - 20 Jahre befreites Rumänien; 13.00 Sonntagsgespräch des Deutschlandsenders; 13.30 Flughafenkonzert aus Erfurt; 15.05 Hörspielstunde: „Reise in die Vergangenheil"; 19.50 „Erklingen zum Tanze die Geigen"; 20.40 Das neue Gedicht; 20.50 Sternenstunden der Musik; 22 ...
Algier/Leopoldville (ND/ADN). Algerien und Mali wollen eine Sondersitzung des Ministerrates der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) beantragen, die sich mit der Lage in Kongo (Leopoldville) beschäftigen, soll. In dem Kommunique über den Besuch des malinesischen Staatspräsidenten Modibo Keita in Algier verurteilen Algeriens Staatspräsident Ben Bella und sein Gast am Freitag die imperialistischen Interventionen in Kongo, Zypern, Kuba, Südarabien und Südostasien ...
Daß in diesen Tagen die Hilfe der DDR wieder überall in Sansibar im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, hat vielfache Ursachen. Den größten Eindruck auf die Afrikaner aber macht, daß alle unsere entsandten Fachleute keine Mühe scheuen, die Verwirklichung der Hilfsprojekte im Wohnungsbau und im Gesundheitswesen mit der Ausbildung afrikanischer Spezialisten zu verbinden ...
Saigon (ADN). 5000 Studenten haben am Sonnabend in der südvietnamesischen Stadt Hue gegen das Khanh-Regime demonstriert. Das war laut UPI die bisher größte Protestaktion gegen den südvietnamesischen Diktator. Erst am Freitag hatten in Saigon und anderen Städten Südvietnams Tausende von Studenten den Rücktritt des Diktators Khanh gefordert ...
Man spürt es überall: Die afrikanische Bevölkerungsmehrheit der beiden Inseln tritt schon viel selbstbewußter auf als die noch unter ökonomischer und militärischer Macht der neokolonialistischen NATO-Staaten gebeugten Völker des Kontinents. Hier in Sansibar hat der Kampf gegen Elend, Unwissenheit und Krankheit wirklich begonnen ...
Die sichtbarste Stelle in diesem von internationaler Solidarität getragenen Kampf gegen die drei vom Kolonialregime hinterlassenen Übel nimmt aber das Kollektiv von Bauexperten aus unserer Republik ein, der Baustab Sansibar. Unter seiner Führung müssen Hunderte armselige Afrikanerhütten einer Mustersiedlung hochmoderner Wohnbauten Platz machen ...
Dann ergreift Präsident Karume das Wort. In seiner immer wieder von stürmischem Beifall unterbrochenen Rede dankt er für die uneigennützige Hilfe der DDR und betont: „Ich kann versichern, daß sich unsere Freundschaft mit dem demokratischen Deutschland ständig weiterentwickelt." __ Unter den Beifallsrufen ...
Wenn im Herbst nächsten Jahres die fertige Mustersiedlung als Geschenk der DDR an das Volk von Sansibar übergeben wird, bedeutet das nicht den Abschluß der DDR-Unterstützung im Wohnungsbau. Sie wird weiterwirken,, ganz besonders in der staatlichen Baugesellschaft und in der staatlichen Baustoffindustrie Sansibars, die unter Anleitung der DDR- Experten ins Leben gerufen werden ...
rjer Duft der Gewürznelken erfüllt noch '•*-' immer die belebten Gassen des Hafenviertels von Sansibar. Wie eh und je quellen die Stände am alten Fruchtmarkt der Stadt von Bananen, Apfelsinen, Ananas und anderen tropischen Früchten über, und unverändert schenken die arabischen Kaffeeverkäufer aus großen spiegelblanken Messingkannen ihren bitteraromatischen schwarzen Trank in kleine Mokkatäßchen ...
Was aber hier in Sansibar in Bewegung geraten ist, was langsam, doch zielstrebig verändert und überwunden wird, das ist die überaus schwere Hinterlassenschaft des im Januar 1964 vom Volke Sansibars hinweggefegten Regimes des britenhörigen Sultans. Und alle Bürger bei uns daheim können stolz darauf sein, ...
Berlin (ADN). Der Amtierende Außenminister der DDR, Staatssekretär Otto Winzer, stattete in Begleitung des Stellr Vertreters des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten Dr. Wolfgang Kiese? wetter und des Leiters der Afrika-Abteilung, Dr. Gottfried Lessing, dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Ghana, Kojo Botsio, im Regierungskrankenhaus in Berlin einen Besuch ab ...
Helsinki/Accra (ADN-Korr.). Auf einer Pressekonferenz anläßlich der bevorstehenden Leipziger Herbstmesse informierte am Freitag DDR-Handelsattach6 Werner Ledig in Helsinki über die günstigen Geschäftsmöglichkeiten, die sich den finnischen Kaufleuten in Leipzig bieten. 200 Repräsentanten des Wirtschaftslebens Ghanas, Handelräte und Handelsattaches in Accra akkreditierter diploma-J tischer Vertretungen waren Gäste der DDR-Handelsvertretung in Accra ...
Wetterlage: Das Vorhersagegebiet bleibt am Sonntag größtenteils unter Hochdruckeinfluß. Aussichten: Sonnig und trocken, nachmittags im Nordwesten und an der Küste Bewölkungszunahme, Höchsttemperaturen zwischen 17 und 23 Grad, tiefste Nachttemperaturen zwischen 10 Grad an der Küste und vier Grad im Süden ...
Sofia. (ADN-Korr.). Der Minister fih? Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR, Julius Balkow, der gegenwärtig in der Volksrepublik Bulgarien weilt, wurde am Freitag vom Mitglied des Politbüros des ZK der BKP und 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, Shiwko Shiwkow, zu einer freundschaftlichen Aussprache empfangen ...
Redaktton: Berlin W J. Mauersttafle S9?40, Tet 22 03 41 - Verlag: Berlin N M. Schönhauser Allee 176. Tel. 48 0014 - Abonnementspreis monatlich 3.50 MDN — Bankkonto: Berliner Stadtkontor. Berlin N «8. Schönhauser Allee 144, Konto-Nr. 4/1898 - Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN. Berlin C li Rosenthaler Straße S8-31 ...
Algier (ADN-Korr.). Das Revolutionsgericht in Algier hat am Freitagabend vier Konterrevolutionäre zum Tode verurteilt. Sie hatten am 31. Mai einen Bombenanschlag auf den Amtssitz des algerischen Staatspräsidenten verübt. Ein Angeklagter erhielt lebenslänglich Zuchthaus. Weitere zwei Attentäter wurden mit 20 Jahren Zuchthaus bestraft ...
Vientiane (ADN). Prinz Souphanouvong, der Führer der Pathet Lao, ist am Freitag nach Paris abgeflogen, wo er an der Konferenz der drei laotischen politischen Gruppierungen teilnehmen wird. Ministerpräsident Prinz Souvanna Phouma, Führer der neutralistischen Gruppierung, und der Minister für öffentliche Arbeiten in der Koalitionsregierung, Sananikone, Vertreter der Rechten, weilen bereits in Paris ...
Minsk (ADN). Eine SED-Delegation unter Fuhrung des stellvertretenden Leiters des Büros für Landwirtschaft beim Politbüro des ZK, Bruno Kießler, weilt gegenwärtig in Minsk, um fortschrittliche Methoden der Organisation der landwirtschaftlichen Produktion in der Sowjetunion zu studieren.
Santo Domingo (ADN). 40 000 Werktätige der Dominikanischen Republik haben sich bisher dem Streik angeschlossen, der Anfang dieser Woche von 6000 Transportarbeitern begonnen wurde. Die ■Kampfaktion richtet sich in erster Linie gegen die Beschneidung der gewerkschaftlichen Freiheiten.
Die Teilnehmerzahl für die internationale Sechstagefahrt im Motorrad-Geländesport vom 7. bis 12. September hat sich auf 230 erhöht. Holland und der ADMV meldeten je einen Fahrer nach. Der ADMV nominierte noch den bekannten Motocrossfahrer Heinz Krech.
Die 4. Landeskonferenz der Kommunistischen Partei Perus hat sich in ihren Entschließungen für die Einheit der kommunistischen Weltbewegung ausgesprochen und die Spaltertätigkeit der Führer der Kommunistischen Partei Chinas verurteilt. (ADN)
Berlin (ADN). Für eine Gruppe englischer Kommunalpolitiker^ die gegenwärtig in der DDR weilt; gab der 1. Vizepräsident des Deutschen Städteund Gemeindetages, Werner Mannebergj in Berlin ein Essen.
In den letzten Tagen haben sich weitere führende kommunistische Persönlichkeiten für eine baldige neue Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien ausgesprochen.
Login