Berlin (ND). In der Republik sind von den über zwei Millionen Hektar zu erntenden Getreides etwa 25 Prozent vom Halm. Drei Prozent der Ackerfläche wurden mit Zwischenfrüchten bestellt. Das hochsommerliche Wetter beschleunigt den Reifeprozeß des Getreides. Um Verluste zu vermeiden, raten viele Bauern, das Erntetempo zu erhöhen ...
Halle (ND). Mehrere hundert Bergleute waren Zeuge, als am Montagmittag im Tagebau Golpa-Nord der Kandidat des Politbüros und 1. Sekretär der Bezirksleitung Halle, Horst Sindermann, das rote Startband zerschnitt und der Jugendlok 4-642 mit dem ersten Kohlezug die Fahrt in Richtung Kraftwerk „Elbe" freigab ...
Bonn. Der zur Zeit in Westdeutschland weilende Chefredakteur der „Iswestija", Alexej Adshubej, traf am Montagnachmittag mit den in Bonn akkreditierten DDR-Korrespondenten zu einem freundschaftlichen Gespräch zusammen. Das Gespräch, das in einer sehr herzlichen Atmosphäre verlief, fand während einer Gartenparty im Wohnsitz des sowjetischen Botschafters, Smirnow, in der Villa Hentzen in Rolandswerth bei Bad Godesbera statt ...
Rostock (ADN). Der Erste Sekretär des ZK und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, empfing am Montagvormittag in einem * Landhaus an der Ostsee das Mitglied des ZK der,KPC~und Minister für Nationale Verteidigung der CSSR,. Armeegeneral Bohumir Lomsky, und die Mitglieder der von ihm geleiteten CSSR-Militärdelegation ...
München (ND/DS). 500 Münchner Studenten, elf Professoren und mehrere Lehrbeauftragte haben die Bonner Regierung in einem Schreiben aufgefordert, einen westdeutschen Beitrag zu der geplanten multilateralen Atomstreitmacht (MLF) abzulehnen und einen eigenen Plan für eine atomwaffenfreie Entspannungszone in Mitteleuropa vorzulegen ...
Havanna (ADN/ND). Scharf verurteilt hat der kubanische Ministerpräsident Dr. Fidel Castro die unter starkem amerikanischem Druck auf der OAS- Außenministerkonferenz getroffene Entscheidung, Sanktionen gegen das sozialistische Kuba zu verhängen. Auf einer Massenkundgebung in Santiago anläßlich des 11 ...
Lissabon/Paris (ADN). 103 Menschen kamen nach bisherigen Meldungen ums Leben; als am Sonntagabend ein aus zwei Waggons bestehender Triebwagenzug bei der portugiesischen Stadt Oporto entgleiste und sich überschlug. Die Zahl der Verletzten wird mit 200 angegeben. Jedoch befürchtet man. daß die Anzahl der Opfer in der, bisherigen größten Eisend bahnkatästrophe der Geschichte Portugals noch höher sein wird ...
Für uns ist dies wahrlich eine seltsame Frage. Natürlich muß man die Menschen ernähren, und zwar gut und immer besser ernähren. Das Ziel des umfassenden Aufbaus des Sozia-' lismus in der Landwirtschaft besteht gerade darin, wie es der VI. Parteitag beschlossen hat, „die Bevölkerung noch besser mit Nahrungsmitteln und die Industrie mit Rohstoffen aus der eigenen Produktion zu versorgen" ...
Rundöfen für die Refomninganlage der zweiten Ausbaustufe des Erdölverarbeitungswerkes Schwedt werden im Magdeburger Karl-Liebknecht-Werk produziert. Rohrschlosser und Schweißer wie Rolf Marchlewski montieren die schweren Aggregate im eigenen Werk fast fertig vor. Auf der Baustelle bedarf es dann im wesentlichen nur noch des Einsatzes schwerer Hebezeuge — und die Rundöfen stehen ...
Washington (ND). Die berüchtigte Rassistenorganisation Ku - Klux - Klan hat dem ultrareaktionären Präsidentschaftskandidaten Barry Goldwater ihre volle Unterstützung zugesagt. Der Ku-Klux-Kian-Führer des USA-Südstaates Georgia, Calvin Craig, betonte, daß er zwar Demokrat sei, bei den Präsidentschaftswahlen aber den republikanischen Kandidaten Goldwater wegen dessen Haltung zur Rassenfrage unterstützen werde ...
Cottbus (ND). In dem Glasmacherort Döbern im Kreis Forst (Lausitz) begannen die Bauarbeiten für ein modernes neues Glaswerk. Mit einem Aufwand von 30 Millionen DM wird ein Kompaktbau von rund 16 000 Quadratmeter überdachter Fläche errichtet. Das neue Werk ist so projektiert, daß es eine bunte Palette von Glaserzeugnissen — z ...
28. Juli 1964 / ND / Nr. 206, Seite !i Doppeldeckerabgestürz Halle (ADN). Ein Doppeldecker de Interflug, der zur Schädlingsbekämpfuni in der Landwirtschaft eingesetzt war, is am Sonntag über einem Forst im Krei Querfurt abgestürzt. Die beiden Insassei der Maschine kamen ums Leben. Was dem Bundesbürger nach der Sommerpause des Parlaments bevorsteht Die Galgenfrist Von unstram Bonntr Korrespondenten Werner Otto Bonn ...
Bonn. Im spektakulären Lärm, mit dem die raufenden Gruppierungen der Regierungspartei ihre Differenzen austragen, und im täglichen Handgemenge der Bundesbürger mit den Preissteigerungen ist ein Thema fast gänzlich untergegangen. Ein Thema, das der westdeutschen Bevölkerung jedoch spätestens im nächsten Quartal noch weitaus mehr Sorgen bringen wird als die gleichzeitig heranrollende neue Teuerungslawine: die Verabschiedung der Notstandsgesetze durch den Bundestag ...
ten Leistungen für die Gesellschaft hervorbringt. Er setzte das Prinzip „Was der Gesellschaft nutzt, muß auch dem einzelnen nutzen" in Kraft und verbindet so die Interessen der Menschen aufs engste mit denen der Gesellschaft. War es der Zufall, der es fügte, daß zur gleichen Zeit, in der die EWG- Kommission ...
Die Presse der Ultras kann und will sich einfach nicht beruhigen, daß eine Delegation des Zentralkomitees der SED an den Beisetzungsfeierlichkeiten für den gestorbenen großen Führer der französischen und internationalen Arbeiterklasse, Genossen Maurice Thorez, in Paris teileenommen hat. Die traurigen Ritter von der Hallstein- Doktrin verfahren nach dem Motto, daß nicht sein kann, was nicht sein darf ...
Berlin (ADN). Zu Ehren der Delegation der Tschechoslowakischen Volksarmee unter Leitung Armeegeneral Bohumir Lomskys gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der CSSR in der DDR, Gustav Soucek, am Montagabend im Gästehaus der Regierung der DDR einen festlichen Empfang. Daran nahmen teil das Mitglied des Politbüros des ZK Paul Verner, der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Dr ...
Hamburg (ADN/ND). Gegen die innexionistischen Forderungen der Jonner Revanchistenverbände wendet ich der Publizist Sebastian Haffner irneut in der jüngsten Ausgabe der lamburger Illustrierten „Stern". Diese Forderungen, die von der Bonner Regierung noch unterstützt werden, eien „nicht nur aussichtslos, nicht tur politisch unklug,, nicht nur moraisch bedenklich: Sie sind gegen die leutschen Lebensinteressen gerichtet ...
Berlin'(ND). Heute begeht der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Genosse Walter Weidauer; seinen 65. Geburtstag. Das Zentralkomitee gratuliert dem verdienten Genossen, der zu den Aktivisten der ersten Stunde gehört, auf das herzlichste. Genosse Walter Weidauer wurde bereits 1922 Mitglied der KPD ...
und Generalleutnant Kurt Wagner sowie der Chef der Volksmarine, Vizeadmiral Wilhelm Ehm. Die Gäste wurden vom Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der CSSR in der DDR, Gustav Soucek, begleitet. In der gemeinsamen Aussprache betonten Walter Ulbricht und Armeegeneral Bohumir Lomsky die brüderliche Verbundenheit zwischen der SED und der KFC, zwischen den beiden Staaten und Völkern sowie ihre enge Freundschaft mit der Sowjetunion und mit allen Warschauer Vertragsstaaten ...
Hamburg (ADN/ND). Die Hamburger llustrierte „Stern" berichtet in ihrer jüngsten Ausgabe, daß das Bonner Kabilett in aller Heimlichkeit beschlossen hat, Jen Nachrichtendienst des Generals a. D. Reinhard Gehlen (offizieller Geheimdienst ler Bundesrepublik), der bisher dem Bundeskanzler unterstand, dem Bonner Miniiter Heinrich Krone zu unterstellen ...
Berlin (ADN). ADN erfährt zu den irreführenden Berichten einiger westlicher Presseorgane über den Stand* der Verhandlungen zwischen der Regierung der DDR und dem Westberliner Senat über die Weiterführung des Passierschein-Abkommens vom 17. Dezember 1963 aus gewöhnlich gut informierten Kreisen: Bei diesen ...
Bonn (ADN). Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete aus Hessen und Bayern haben Berichten aus Bonn zufolge vom Fraktionsvorsitzenden Erler verlangt, in der für kommenden Mittwoch geplanten Sondersitzung des Bundestages durch eine Anfrage an die Regierung Aufklärung über die „Vorgänge in der Bundeswehr" zu fordern ...
Die Wut der „Sozialen Ordnung" steigert sich von Absatz zu Absatz. Dem Sohn des Regierenden Bürgermeisters Westberlins dürfe es einfach nicht erlaubt werden, ständig von der DDR zu reden, ohne sie in Anführungsstriche zu setzen. Dem Blatt verschlägt es vollends die Sprache, daß Peter Brandt schließlich ...
Die Monatszeitschrift der sogenannten Jakob-Kaiser-Stiftung „Soziale Ordnung" hält es in ihrer jüngsten Ausgabe für notwendig, sich mit einem Artikel des 16jährigen Sohnes des Westberliner Bürgermeisters und SPD-Vorsitzenden, Willy Brandt, in der Schülerzeitschrift der Westberliner Schadow-Schule auseinanderzusetzen ...
Die Kaiser-Stiftungszeitschrift schimpft, noch verwerflicher sei jedoch die Feststellung Peter Brandts, Westberlin sei seit 1948 „Frontstadt des kalten Krieges". Peter habe das außerdem noch- dahin kommentiert, die Rolle, die Westberlin spiele, sei „nicht nur nutzlos, sondern auch sinnlos", denn die Welt habe erkannt, „daß allein die friedliche Kpexjstenz auf allen Gebieten sie vor dem Untergang der Menschheit in einem Atomkrieg bewahren kann" ...
Das Thema des Artikels in der Schülerzeitung ist der von einigen DGB-Funktionären organisierte, aber inzwischen fehlgeschlagene S-Bahn-Boykott in Westberlin. Peter Brandt habe dazu geschrieben, »mit dem Boykott der S-Bahn heize man den kalten Krieg weiter an, und das schlimmste sei daran, ,daß viele Arbeiter, durch Gewerkschaftsbosse verblendet, glauben, sie täten eine Heldentat, wenn sie nicht mit der S-Bahn führen'" ...
Bonn (ADN). Das Kabinett Erhard hat am Montagabend auf seiner Sondersitzung erneut einstimmig seinen Beschluß bestätigt, die Fernsprech- und Fernschreibgebühren ab 1. August erheblich heraufzusetzen. Außerdem wurde die Sachverständigenkommission zur Untersuchung der kritischen Finanzlage bei der Bundespost endgültig berufen ...
Halle (ADN). Ein Doppeldecker de Interflug, der zur Schädlingsbekämpfuni in der Landwirtschaft eingesetzt war, is am Sonntag über einem Forst im Krei Querfurt abgestürzt. Die beiden Insassei der Maschine kamen ums Leben.
An 16 internationalen Messen auf vier Kontinenten beteiligt sich die DDR in diesem Jahr mit eindrucksvollen Kollektivausstellungen und Informationsständen. Während die diesjährigen DDR-Ausstellungsstände in Poznan, Paris. Mailand, Göteborg, Casablanca, Palermo und Budapest bereits wieder abgebaut sind, laufen gegenwärtig unter anderem die Vorbereitungen für die Messen in Damaskus, Zagreb, Wien, Plowdiw, Bogota und Brno ...
Drei Beispiele aus der jüngsten Praxis des Erfurter Textilgroßhandels: 1. Zwei Betriebe, die PGH „Maja" Bad Langensalza und die Firma Carla Eberhardt KG Erfurt, stellen Hosen aus Dederon-Mischgewebe für junge Damen her. Das Material ist das gleiche. Der Preis jedoch beträgt bei der PGH 47,70 DM, bei der Firma Eberhardt, 62 DM ...
Doch für das Jahr 1965 ist die eigenartige Situation entstanden, daß aus irgendwelchen Gründen, für die die VVB eine plausible Erklärung finden -möchte, der Betriebsprämienfonds von Fraureuth um einige zehntausend DM geringer sein soll, als 1964. Das Werk wird 1965 mehr leisten, aber weniger Prämienmittel ...
Magdeburg: (ADN). Genaue Vorstellungen haben die Genossenschaftsbauern der LPG in Rohrberg, Kreis Klötze, wie sie in den nächsten Jahren ihre Hauptproduktionsrichtungen Kartoffelbau und Rinderzucht entwickeln werden. Sie wollen die Technologie des Kartoffelanbaus und der Lagerwirtschaft verändern und Schritt für Schritt zur industriemäßigen Produktion übergehen ...
Der optimale Plan entsteht nicht auf einen Schlag. Die Quellen, um Hunderttausende Mark die Kosten zu senken, müssen in gründlicher Arbeit gefunden werden. Von Etappe zu Etappe, die jeweils durch die monatliche Berichterstattung auf den Vollversammlungen der Gewerkschaftsvertrauensleute gekennzeichnet sind, summieren sich die Vorschläge zum optimalen Plan ...
Womit und wodurch beteiligen Werkleitung, Parteiorganisation und Gewerkschaft die Belegschaft am Werden dieses optimalen Planes? Wir nannten die drei in einem i Atem, weil hier eine enge Zusammenarbeit besteht, die zu einheitlicher Zielsetzung geführt hat. In der Bildung des Produktionskomitees hat das jetzt seinen besonderen Ausdruck gefunden ...
Frankfurt (Oder) (ADN). Das Neuerer- Kollektiv der RTS Trebnitz baut bis zur Maisernte 100 Häcksler so um, daß sie von nur einer Arbeitskraft bedient werden können. Bisher wurden zwei Bedienungskräfte benötigt. Gleichzeitig erhalten die Häcksler eine Dosierungseinrichtung für die mechanische Harnstoffbeigabe während des Erntevorganges ...
Auf dem Gebiet der Wälzlager arbeitet der Betrieb sehr eng mit dem Institut füh: Wälzlagertechnik zusammen, um die Themen für Forschung und Technik rechtzeitig und, Wo immer möglich, vorfristig zu realisieren. Aber für die Erfüllung des zweiten Teils des Planes Neue Technik, die technisch-organisatorischen Maßnahmen, hat die Belegschaft selbst ein reiches Programm entwickelt ...
Schwerin (ND). Als eine der ersten Genossenschaften beschloß die LPG „Neues Deutschland" in Köcheistorf, Kreis Gadebusch, am Sonnabend den Perspektivplan bis 1970. Hauptproduktionszweig wird die Milchwirtschaft sein. Durch Gesundkalkung und kluge Pflege und Bearbeitung des Bodens wird die Futtergrundlage für 580 Kühe geschaffen, die bis 1970 eine Marktproduktion von 1800 000 kg Milch bringen werden ...
Die Orientierungsziffer der VVB für den Gewinn beruht auf einem durchschnittlichen Kostenpreis der Wälzlager. Einige Typen liegen in den Preisen darüber, andere unter dem Durchschnitt. Die Fraureuther müssen sich nach dem volkswirtschaftlichen Nutzen richten und nicht danach, ob durch die Produktion bestimmter, sehr gewinnbringender Typen das Betriebsergebnis besonders günstig gestaltet werden kann ...
Es sind weitere wichtige Faktoren zu nennen, zuerst die materielle Interessiertheit, mag sie sich in Form persönlicher Prämien für eine bestimmte Leistung äußern oder in der Verbesserung von sozialen und kulturellen Einrichtungen des Betriebes, die aus den Fonds des Werkes erfolgen. In diesem Jahre werden diese materiellen Hebel mit Erfolg angewandt ...
Wofür setzen sich die Fraureuther bei der Beratung des optimalen Planes ein? In der Werkleitung und im • Parteibüro liegt der Perspektivplan des Betriebes vor, ein Dokument, das einem kleinen Buch gleicht. Die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen sind darin festgehalten. Verschiedenste Faktoren, so ist zu lesen, sind bestimmend dafür, wie und wann das Weltniveau bei den Wälzlagern und in der Produktionstechnik zu, erreichen ist ...
Berlin (ADN). Die auf Beschluß des Ministerrates gebildete Regierungskommission zur Vorbereitung und Durchführung der 800-Jahr-Feier der Stadt Leipzig und der Leipziger Jubiläumsmesse im Frühjahr 1965 ist am Montag in Berlin zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Sie nahm Berichte des Ministers für Außenhandel und Innerdeutschen Handel, Julius Balkow, und des 1 ...
Erfurt (ADN). Als erste Genossenschaften im Produktionsbereich Erfurt haben die LPG „Johannes Dunger" in Kerpsleben und die LPG „Silberberg" in Udestedt ihre Verpflichtung zum 15. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik erfüllt und zusätzlich Getreide dem Staat abgeliefert. Die Genossenschaften des Produktionsbereiches wollen fast 1900 Tonnen Getreide über den Plan an den Staat verkaufen ...
Berlin (ADN/TJTD). Zwölf Freiwillige Feuerwehren des Oderbezirkes haben an den Hitzetagen in 18 Einsätzen Wiesen, Weiden und Feldfutterflächen beregnet. Der Einsatz erfolgte nur in der Nähe großer Seen, aus denen die Feuerwehren stündlich bis zu 40 Kubikmeter Wasser auf 500 Meter entfernte Futterflächen pumpten ...
Daß Fraureuth leistungsfähig ist, läßt die in mehrere Millionen gehende Produktionsziffer und die nicht geringe Steigerung um mehr als 9 Prozent bei Arbeitsproduktivität und Menge gegenüber dem laufenden Jahr vermuten, eine Steigerung, der die Belegschaft von sich aus als Beitrag zum optimalen Plan 100 000 Lager hinzugesetzt hat ...
Die Rationalisierung bricht sich in Fraureuth .auch in den Leitungsmethoden Eahn. Schon seit einiger Zeit besitzt der Betrieb einen Diplommathematiker, der mit mathematischen Methoden die Planung der Weich bearbeitung der Lager modelliert Mit Hilfe elektronischer Rechenautomaten der Leipziger Karl-Marx- Universität wird das Produktionsprogramm in wenigen Stunden genau ausgearbeitet ...
Die Orientierungsziffern der VVB für Arbeitsproduktivität und die Senkung der Selbstkosten weisen gegenüber dem Vorjahr bedeutende Zuschläge auf. Allein bei den Selbstkosten sind es etwa zwei Millionen Mark, um die sich das Betriebsergebnis bei erhöhter Produktion verbessern muß. Um die Erfüllung dieser Aufgabe ist jetzt in der Vorbereitung des Planes 1965 ein besonders heißer Kampf entbrannt ...
Die einheitliche Linie läßt auch die Gewerkschaftsorganisation stets am Mann sein, sei es im Wettbewerb oder bei der •Versorgung der Nachtschichtarbeiter, die ein besonderes Essen erhalten. Vor allem war der schnelle Fortschritt in der Automatisierung Anlaß, Maßnahmen zur Qualifizierung von rund einem Fünftel der Belegschaft einzuleiten ...
Wälzlager, also Kugel-, Kegelrollen-, Zylinderrollen- oder Nadellager werden überall in der Welt in wachsendem Maße gebraucht, weil fast alle sich drehenden Wellen- und Achsteile von Maschinen und Fahrzeugen auf solchen Lagern laufen. Ihre Qualität entscheidet mit über das Weltniveau der Maschinen, in denensie verwendet werden ...
In allen Ferienlagern von der Osteeküste bis ins Erzgebirge, vom Harz bis in den Oybin gibt es in diesen Tagen ein wichtiges Thema: V. Pioniertreffen in Karl-Marx-Stadt vom 9. bis 16. August. Fast ein Jahr lang haben sich die Pioniere darauf vorbereitet, jetzt legen sie letzte Hand an. Bunte Bänder entstehen, die als Gruß von allen Kindern in Karl- Marx-Stadt wehen sollen ...
Helga Isenberg, Mathematikfachlehrer an der Stendaler Hildebrandt-Schule, berichtet begeistert, was sie als Fachberater für Mathematik und Vorsitzende der Fachkommission mit ihren Kollegen getan hat. 280 Stunden hospitierte sie im letzten Schuljahr, um neue Methoden zu erkennen und zu verbreiten, um unter den Lehrern mathematische Talente zu entdecken und zu fördern ...
Die Redaktion stellte in diesem Interview echte, problemreiche Fragen. Die Antworten enthalten viele überzeugende Argumente. Allerdings vermisse Ich zur vorletzten Frage eine eindeutige Antwort. Di« Redaktion fragt: „Wie soll es künftig mit den erweiterten Oberschulen weitergehen?" Leider geht Genosse Lorenz darauf nicht konkret ein ...
Wir können keine Rezepte geben* meinen aber, daß man im Bezirk über die Wirksamkeit eingeleiteter Maßnahmen mehr nachdenken sollte. Es genügt nicht, Konferenzen abzuhalten und dabei den Schulräten und einigen Fachexperten Hinweise zu geben. Es reicht nicht aus, Broschüren herauszugeben, von denen man noch nicht einmal weiß, ob sie wirklich in alle Schulen gekommen sind ...
In seiner Schriftenreihe „Elternhaus und Schule", bringt der Verlag Volk und Wissen vierteljährlich zum Preis von 0,75 DM Hefte heraus, die pädagogische Fragen beantworten. Bisher sind 43 dieser Hefte erschienen. Sie sind wertvolle Ratgeber für Eltern, Erzieher und Lehrer. Sie können im Abonnement durch den Postzeitungsvertrieb oder an größeren Zeitungskiosken und In pädagogischen Buchhandlungen bezogen werden ...
Durch größeres eigenes Wissen, durch neue Unterrichtsmethoden, durch Abstimmung des Mathematikunterrichts mit anderen naturwissenschaftlichen Fächern ■und durch Übergang vom „reinen" Rechnen zu Anwendungsaufgaben ist es den Stendaler Lehrern gelungen, viele Schüler für die Mathematik zu begeistern. Nahm im Vorjahr nur die Hälfte aller Schulen und auch hier nur 48 Prozent der Schüler an der Mathematik-Olympiade teil, so waren es in diesem Jahr 64 Prozent aller Schüler des Kreises ...
In vergangenen Jahren war der Altmarkkreis Stendal bei Leistungsvergleichen in der Mathematik stets auf den unterer Plätzen zu finden. In diesem Jahr Hegt er bei allen Klassen, für die durch Kontrollarbeiten Vergleichswerte vorließ gen, über dem Bezirksdurchschnitt. Bei der Mathematik-Olympiade des Bezirkes wurden ein erster und vier zweite Plätze von den Stendalern belegt ...
Wenn Max Wettengel („ND" vom 2. Juli 1964) vorschlägt, bei der Verbindung von Facharbeiterausbildung und Abitur die Schüler nicht mit einem Stoffgebiet zu „belasten", das sie in ihrem Beruf nie brauchen, wfe z. B. die Biologie, so muß ich ihm widersprechen. Abgesehen davon, daß wir einem Zeitalter entgegengehen, ...
Unser Leser Genosse Kaschube aus Berlin fragt an, warum es im Handel keine Broschüren mit den „Grundsätzen für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems (Entwurf)" gibt. Wir wandten uns darauf an den Staatsverlag der DDR und erfuhren, daß vom Verlag aus gesichert ist, daß jetzt ...
i,So schnell kann man bei Mathematik keine Ergebnisse erwarten", versuchte Schulrat Helmut Müller zu beschwichtigen. „Ein bis zwei Jahre wird es schon dauern." Also liegt es am Stoff, an der Mathematik, daß die Ergebnisse auf sich warten lassen? Stendal bewies eigentlich das Gegenteil. Sollte dieses ...
Im „ND" vom 9. Juli 1964 veröffentlichten wir auf Seite 4 ein Interview mit dem 1. Stellvertreter des Ministers für Volksbildung, Genossen Staatssekretär Werner Lorenz, unter der Überschrift: „Warum neue Wege zur Hochschulreife?". Wir setzen heute die Ditkussion dazu fort und bitten alle an diesem Problem interessierten Leser um ihre Vorschläae und Meinunaen ...
AUF IHRE KÜNFTIGEN BERUFE bereiten sich die Pioniere in der Station Junger Techniker und Naturforscher in Lübben vor Sie arbeiten eng mit ihren Patenbetrieben* dem Telegrafenamt, dem VEB Bauj den LPG in Schlepzig und Dürrenhofe zusammen.
Sicherlich ist in Stendal noch nicht alles ideal. Das bilden sich die Stendaler auch gar nicht ein. Zu lernen wäre dort aber eine ganze Menge. Die Volksbildungsorgane des Bezirkes erkannten das
28. Juli 1964 / ND / Nr. 206, Seite 5 R, Was sonst noch passierte „Zu eilig" hatte es am Wochenende ein Flugzeug vom Typ „Zlin 226" auf dem österreichischen Flugplatz Graz- Thalerhof: Ehe noch der Pilot darin Platz nehmen konnte, rollte es bereits zum Start und erhob sich in die Lüfte... Da kein Bodenwart in der Nähe war, hatte der Pilot den Motor außerhalb der Maschine angelassen ...
Moskau (ADN/ND). Die sowjetische Regierung hat, wie bereits kurz berichtet, für August dieses Jahres eine neue internationale Konferenz zur Lösung des Laos-Problems vorgeschlagen; an ihr sollen sich alle 14 Teilnehmerstaaten der Genfer Indochina-Konferenz beteiligen. In dem Vorschlag, der allen Unterzeichnerstaaten ...
P. L Möglicherweise hatte sich Mr. Rusk den Ablauf der Affäre unklomplizierter und ihr Ergebnis ersprießlicher gedacht. Die Resolutionen, die am Sonntag im Gebäude der. Panamerikanischen Union in Washington von den Außenministern der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) unterzeichnet wurden, stellen jedenfalls nicht den von den USA erhofften Triumph der „Einheit der westlichen Hemisphäre" gegen das revolutionäre Kuba dar ...
3. Obgleich die Regierung das Feudalsystem in der Landwirtschaft im Interesse der Bauern einschränkt, kommen die wirtschaftlichen Vorteile der Entwicklung auf dem Lande nur einer eng begrenzten Zahl reicher Bauern zugute. Die Feudalherren bilden immer noch eine mächtige Kraft, die die von den Bodenreformgesetzen erstrebten Maßnahmen (unkündbare Pachtverträge, Senkung der Pachten und Durchsetzung der Beschränkung des Bodenbesitzes) sabotieren ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Bruno Leuschncr sandte an den Präsidenten der Republik Zypern, Erzbischof Makarios» ein Telegramm folgenden Wortlauts: „Exzellenz! Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik verfolgt mit Aufmerksamkeit und Sympathie die von der Regierung Ihrer Exzellenz eingeleiteten Schritte zur friedlichen Lösung des Zypernproblems ...
Havanna (ADN). Der kubanische Ministerpräsident Dr. Fidel Castro bat am Sonntag die unter starkem amerikanischem Druck erfolgte Entscheidung der OAS-Außenmlnisterkonferenz, Sanktionen gegen das sozialistische Kuba zu verhängen, scharf verurteilt. Auf einer Massenkundgebung in Santiago anläßlich des elften Jahrestages des Aufstandes vom 26 ...
Die Verteilung des Einkommens in der Indischen Gesellschaft ist gegenwärtig äußerst konzentriert. Nach einem Überblick der Reserve- Bank hatten 0,5 Prozent der Aktionäre 56,5 Prozent des Gesamtwertes der Aktien in ihren Händen. Diese Aktionäre beherrschen 70 Gesellschaften des privaten Sektors mit einem eingezahlten Kapital von 2,12 Milliarden Rupien ...
Das unabhängige wirtschaftliche Wachs turn Indiens wird ständig durch das aus ländische Kapital bedroht. Die Gesamt summe der ausländischen privaten Kapi talinvestitionen Ist von 2,56 Milliarder Rupien im Jahre 1948 auf 5,71 Mllliarder im Jahre 1958 angewachsen. Den größter Anteil daran hat das britische Kapital den zweitgrößten die USA und den dritt größten Westdeutschland ...
Washington (ND). Am Sonntag forderte der ehemalige USA-Vizepräsident Nixon (Republikaner) „die Ausweitung des Guerilla-Krieges auf Nordvietnam" und „den Mut zur vollen Anwendung der militärischen Machtmittel". 24 Stunden zuvor hatte die Agentur AP unter Berufung auf zuverlässige Kreise in Washington angekündigt, die USA wollten den Krieg in Südvietnam „demnächst intensivieren" ...
Skoplje (ADN). Der Präsident der Stadtversammlung von Skoplje, Blagoje Popov, hat am Sonntag auf einer Sitzung der Volksvertretung der mazedonischen Hauptstadt allen jugoslawischen Werktätigen und allen Staaten anläßlich des ersten Jahrestages der Erdbebenkatastrophe vom 26. Juli 1963 für ihre Hilfe gedankt und die zur Überwindung der Folgen der Tragödie geleistete Arbeit gewürdigt ...
6. Heute leben 30 Prozent des indischen Volkes von einem Einkommen von monatlich 15 Rupien; 20 Prozent haben nur 12 Rupien monatlich zur Verfügung. Wenn dieser kapitalistische Entwicklungsweg weiterhin ungehindert fortgesetzt wird, so dürfte es zumindest weitere 100 Jahre dauern, bevor der einfache Inder einen Lebensstandard und ein durchschnittliches Einkommen erreicht, wie ein DDR-Bürger ihn heute genießt ...
4. Während des 2. Fünfjahrplans stiegen die Verbraucherpreise erheblich. Die indische Plankommission erklärte, daß die Preisentwicklung außerhalb der offiziellen Kontrolle liege und daß „insbesondere seit April 1963 die Preise für einige wichtige Waren scharf angestiegen sind". Als Ergebnis der Preissteigerungen blieb der Lebensstandard des indischen Volkes seit dem Ende des 2 ...
Die westdeutschen und Westberliner Leser haben schon ihr Kreuz mit den Vitrazeitungen. Da die Schreiberlinge von Springer und Co. auf dem Kopf stehen, spielen sie natürlich immer dann verrückt, wenn etwas ganz Normales passiert. Jüngstes Beispiel: Diplomaten sozialistischer Länder, die nach Westberlin fahren, müssen jetzt der Westberliner Polizei ihren Paß vorzeigen ...
New York (ND/ADN). Zu neuen Zusammenstößen zwischen den für ihre Rechte kämpfenden Negern und Rassenfanatikern ist es am Sonntag in Rochester im USA- Staat New York gekommen. Auch diesmal ging die Polizei mit äußerster Brutalität gegen die Neger vor. Bei den seit Freitag abend anhaltenden Zusammenstößen wurden bisher vier Personen getötet und eine unübersehbare Anzahl verletzt ...
Der erste Beitrag unseres Indischen Autors erschien im „ND" vom 27. Mai. l)as sind die nackten Realitäten der in- ■*-' dischen Gegenwart: 1. Zugleich mit dem Wachstum von Industriebetrieben und einer gewissen Zunahme der Industrieproduktion (der Index stieg zwischen Mai 1962 und Juni 1963 um 11,1 Punkte ...
Moskau (ADN-Korr.). Einen Dokumenarfilm über den Freundschaftsbesuch Walter Ulbrichts in der UdSSR hat das iowjetische Studio für Wochenschauen .Kinochronika" nahezu fertiggestellt. Der Tarbfilm „Wir empfangen die deutschen Freunde" wird in den nächsten Tagen in VIoskau festlich uraufgeführt. Der Streifen soll auch in unserer Republik gezeigt werien ...
„Zu eilig" hatte es am Wochenende ein Flugzeug vom Typ „Zlin 226" auf dem österreichischen Flugplatz Graz- Thalerhof: Ehe noch der Pilot darin Platz nehmen konnte, rollte es bereits zum Start und erhob sich in die Lüfte... Da kein Bodenwart in der Nähe war, hatte der Pilot den Motor außerhalb der Maschine angelassen ...
Washington (ADN/ND). Der Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses des USA-Senats, der demokratische Senator William Fulbright, appelliert in einem jetzt veröffentlichten. Buch an seine amerikanischen Landsleute, zu einer weltoffenen Haltung zu gelangen, die den Frieden höher stellt als den Krieg ...
Moskau (ADN). Der britische Außenminister Richard Butler ist am Montag auf Einladung des sowjetischen Außenministers Gromyko zu einem offiziellen Besuch in Moskau eingetroffen. Auf dem Flugplatz Wnukowo wurde er von Gromyko und anderen Persönlichkeiten empfangen. Vor seiner Abreise hatte Butler im britischen ...
Sansibar (ADN-Korr.). „In Kairo arbeiteten wir in großer Einheit zusammen^ und wir haben viel erreicht." Das erklärte der Erste Vizepräsident der Union langanjika—Sansibar und Präsident Sansibars, Obeid Kamme, am Sonntag nach seiner Rückkehr von der Kairoer Gipfelkonferenz. Karume wurde auf dem Flugplatz Sansibars vom Industrieminister Kassim Hanga begrüßt ...
Budapest (ADN). Die ungarische Industrie hat ihre Produktion im ersten Halbjahr 1964 um 10 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 1963 erhöht, wobei der Halbjahrplan um zwei Prozent überboten wurde. Im Maschinenbau stieg die Produktion um zehn Prozent, in der Leichtindustrie um acht Prozent und in der Lebensmittelindustrie um zwölf Prozent ...
New York (ADN). Der 38jährige amerikanische Techniker Robert Peabody ist in einem Krankenhaus im USA-Staat Rhode Island an einer ÜberdosJs radioaktiver Strahlung gestorben. Bei einer Explosion, die sich am Sonnabend in dem amerikanischen Atomwerk in Charleston auf Rhode Island ereignet hatte, war er von den tödlichen Strahlen getroffen worden ...
Phoengjang (ADN). Der 1. Stellvertreter des Ministers für Außenhandel der Koreanischen Volksdemokratischen Republik, Ge Ung Tae, empfing am Wochenende den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DDR, Otto Becker. Es fand ein Meinungsaustausch über Fragen des Warenaustausches zwischen der DDR und der KVDR statt ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Bruno Leuschner sandte dem kongolesischen Patrioten und, Kampfgefährten Patrice Lumumbas Antoine Gizenga zu seiner Haftentlassung ein in herzlichen Worten gehaltenes Glückwunschtelegramm.
Paris (ADN). Eine rumänische Regierungsdelegation unter Leitung von Ministerpräsident Ion Gheorghe Maurer ist am Montag in Paris eingetroffen. Sie wurde auf dem Flugplatz von Sonderminister Louis Joxe begrüßt. Die rumänischen Gäste werden sich eine Woche lang in Frankreich aufhalten.
„Wenn das übrige New York die gleiche Bevölkerungsdichte hätte wie die schlimmsten Häuserblocks von Harlem, könnte die gesamte Bevölkerung der Vereinigten Staaten in drei New-Yorker Stadtbezirken Platz finden." Der Ausschuß für Bürgerrechte 1959 Bei meinen ersten^ Streifzügen durch Harlem war ich an jener Stelle der U-Bahn entstiegen, wo die Manhattan Avenue mit ihren riesigen, erst kürzlich gebauten ziegelroten Wohnhäusern in die St ...
Auf dem Flur hört man durch die Wohnungstür das Geräusch streitender Stimmen. Es verstummt schlagartig, als ich läute, und Augenblicke später stehe ich Marzani und' einem gutaussehenden Neger Mitte der Zwanzig gegenüber. Der Neger schweigt, bis Marzani ihm versichert, ich sei zuverlässig- poch seine abwägende Haltung ; bleibt uijvßrkennbar, sein Gesichtsausdruck undurchsichtig, wie er da sitzt, eine kleine schwarze Aktentasche zwischen den Füßen ...
Die Broschüre i,Der Fall Carl Marzani", die 1947 in den USA kursierte, zeigt auf der Titelseite das Bild eines Mannes in den Dreißigern mit durchdringendem Blick und dunklem Teint. Der Text enthält wenig mehr als was damals bei seiner Verteidigung eine Holle spielte: Erklärungen von Henry Wallace und ...
•or langer, langer Zeit schrieb r" der Autor dieser Reportage einmal eine Geschichte, die so anfing: „Ich stehe auf der Chaussee und,warte auf einen Wagen, der mich in die richtige Richtung mitnimmt." Eine Fahrt per Anhalter an der australischen Küste entlang hatte ihm die Anregung gegeben. Der Wunsch, von Melbourne nach Sydney zu gelängen, war so stark, daß er sich wegen seines akuten Geldmangels nicht allzuviel Gedanken machte ...
Diese Stunde ist äußerst aufschlußreich. Zuerst kommen-plötzlich wie von nirgendwoher zwei athletische Burschen in Lederjacken angerannt, und noch im Laufen winken sie einem sich nähernden Lastwagen mit Anhänger. Die Scheinwerfer leuchten auf: ein Signal; der Lastwagen verlangsamt seine Fahrt, so daß ...
Den ersten Teil der Reportage unseres Autors veröffentlichten wir am 19., den zweiten am 22. Juli.
Zum erstenmal in der Geschichte der 'Leichtathletik-Begegnungen zwischen der UdSSR und den USA gewann die amerikanische- Mannschaft den „Länderkampf der Giganten". Nach fünf Niederlagen war sie am Sonntag vor 65 000 Zuschauern in Los Angeles mit 187 :156 Punkten erfolgreich. Bei den Männern siegten die Gastgeber mit 139 :97, bei den Frauen die UdSSR mit 59 :48 ...
Deutschlandscnder: 11.00 Deutsches Abc (I), Wiederholung; 14.30 TarjzmuBik; 15.3§,Junge Künstler der Oper, stellen sich vor; 16.00 Wissenschaftliche Notizen; 19.50' Schlager- Cocktail; 21.00 Wissenschaftliche Weltanschauung:. Dr. Georg Grasnick: Die Kraft; die Deutschlands Zukunft gestaltet Berliner Rundfunk: 16 ...
Als der Streit seinem lautstarken Höhepunkt entgegensegelte, erhob sich der Schweizer Arzt Dr. Auer, der bei allen Regatten vor Warnemünde als Schiedsrichter selbst im Boot amtierte, und entbot den Herren ein freundliches .Auf Wiedersehen!* Ihm behage die Atmosphäre nicht. Streit und Atmosphäre im Schiedsrichterzimmer des Warnemünder Jachthafens gingen eindeutig auf westdeutsches Konto ...
Jan Smolik beherrscht das Geschehen der CSSR-Radrundfahrt. Er. gewann auch die dritte Etappe von Svit nach Zvolen. Beste DDR-Fahrer in de,r Gesamtwertung: JFrank (7.) und Tanneberger (8.). mit je 3:31 min Rückstand. Mit dem Sier von Pavlik und der DDR- Mannschaft begann in Skoplje die Jugoslawien-Radrundfahrt ...
Auf dem Zeltplatz am Seddinsee — auf der Südseite einer spitzen Landzunge, die westlich die Große Krampe begrenzt — treffen wir Zeltwart Karl Puder. 350 Zelte sind hier aufgeschlagen. In seinem transportablen schmucken Holzhäuschen verwaltet er 500 Bücher einer Bibliothek; Ausleihe ist kostenlos. Wie die Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturhaus Friedrichshain ist, wollen wir wissen ...
Jeden Morgen auf dem Wege zur Arbeil treibe ich ein erregendes Spiel - so eine Ari selbstgebasteltes Toto. Und die Spannung wird unerträglich, wenn ich die steile Treppe zum S-Bahnhof Adlershof erklimme: Ist ei geöffnet oder geschlossen? Hot er ein Schild ausgehängt? Was steht drauf? Von 10 bis 18 Uhr ...
Das Kreiskulturhaus „Erich Weinert" in Köpenick hat alles aufgeboten, den Campingfreunden auf Berlins größtem Zeltplatz an der Großen Krampe unterhaltsame Stunden zu bereiten. Eine Tanzfläche ist aufgestellt, und die Feuerwehr hat ein Aggregat für die Stromversorgung zur Verfügung gestellt. Aus dem umfangreichen Programm am Sonnabend: Sportund Kinderfest ab 15 Uhr ...
Unmittelbar am Ufer neben der Badestelle haben die Freunde des Lichtenberger Kreiskulturhauses eine große Tanzfläche aufgebaut. Der erste Abend mit Musik war am 18. Juli. Um 18 Uhr kamen drei Musiker, packten ihre Instrumente aus und legten los. Aber erst gegen 20 Uhr — sicher durch das Abendessen und Kinderzubettbringen verzögert — steigerte sich die Tanzlust der Zeltler ...
Viele bunte Tupfen schimmern über den Schilfspitzen durchs Erlengebüsch, wenn man sich von der Wasserseite den Ufern des Krossin- und Seddinsees nähert. Sie waren uns am Ende vergangener Woche wieder einmal Wegweiser zu den beiden Zeltstädten, die sich dort wie Straßendörfer zwischen märkischen Kiefern entlangschlängeln ...
Wetterlage: Ein flaches Tiefdruckgebie über Deutschland gestaltet das Wetter leich unbeständig. Aussichten für Dienstag: Im" Küstengebie zeitweise starke Bewölkung, aber kaun Niederschlag, Höchsttemperaturen um' 2 Grad. 'Sonst wechselnd wolkig und heite: vor allem in den östlichen und südöstliche] Bezirken nachmittags Gewitter ...
Vor einem vergnügten, herzlichen und lang anhaltenden Beifall spendenden Publikum erlebte die Aufführung des Lustspiels „Amphitryon" von J. B. Moliere durch das Ensemble des Berliner Parktheaters am Sonnabendabend auf der Freilichtbühne PISnterwald seine erfolgreiche Premiere. Den Berliner Schauspielern, die das Parktheater der Hauptstadt ins Leben riefen, galt der Dank der Zuschauer für eine ausgewogene Ensembleleistung ...
Durch eine imitierte Pipeline ist der Ausstellungspavillon am Alexanderplatz vom 10. August bis 10. September erreichbar. „Gigant Chemie ■— Chemiegiganten" ist der Titel der Ausstellung des Volkswirtschaftsrates, die hier anläßlich des 15. Jahrestages der Gründung der DDR vorbereitet wird. Zimmerleute, Grafiker, Maler und Dekorateure sind dabei, den Rundbau in ein modernes Märchenschloß zu verwandeln ...
Zahlenlotto: Kein Fünfer; Vierer mit ji 41 540 DM; Dreier mit je 196 DM; Zweier mi je 5,50 DM. Lotto-Toto 5 aus 45: Fünfer mit je 83 03 DM; Vierer mit Zusatzzahl mit je 13 650 DM Vierer mit je 546 DM; Dreier mit Zusatzzah mit je 137,50 DM; Dreier mit je 5,50 DM. Berliner Bärenlotterie: Kein Fünfer; keil Vierer mit Zusatzzahl; Vierer mit je 27 59 DM; Dreier mit je 130 DM; Zweier mit j 4 DM ...
Einem Bienenschwarm glich am Montagvormittag das Antiquariat in Weißensee, Klement-Gottwald-Allee 69, als diese fünfte Filiale des Zentralen Antiquariats Berlin ihre Eröffnung feierte. Bereits in der ersten Stunde hatten sich mehr als 50 Bücherfreunde eingefunden. Der verhältnismäßig kleine Verkaufsraum soll in absehbarer Zeit beträchtlich vergrößert Werden ...
Zwölf Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen verletzt wurden, ereigneten sich am Montagvormittag in Berlin. Das Präsidium der; Volkspolizei in der Hauptstadt hat alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Vorsicht im Straßenverkehr ermahnt. Wie die VP betont, habe die hohe Wärmebelastung bereits in den vergangenen Tagen zu einer Reihe schwerer Verkehrsunfälle geführt, die vor allem durch mangelnde Konzentration verursacht wurden ...
MAXIM GORKI THEATER, 19.30 Uhr: »Seine Kinder""*) FRIEDRICHSTADT- PALAST, 19 Uhr: -„Schlagerparade 1964"*»*) *•*) Karten erhältlich Während sich die Kleinen beim Kinderfest am Sonnabend auf dem Zeltplatz Große Krampe lustige Wettkämpfe lieferten (Bild unten), machten die Großen (Bild links) schnell den ...
Login