Der Abschluß des Freundschaftsvertrages zwischen DDR und UdSSR übt einen nicht zu übersehenden Einfluß auf das weltpolitische Geschehen aus. Die klügeren Köpfe unter den westlichen Politikern machen sich offenbar kein X für ein U vor über seine historische Tragweite und suchen nach Wegen, um sich den durch den Vertrag fixierten Gegebenheiten anzupassen ...
Schwedt (Oder) (SD). Donnerstag nachmittag im Erdölverarbeitungswerk Schwedt. 2000 Chemiewerker sowie Bau- und Montagearbeiter versammelten sich zu einem Meeting. „Heute können wir der Republik melden, daß die Chemieanlagen ihre erste Bewährungsprobe bestanden haben", erklärte der Werkdirektor Dr. Werner Hager, Kandidat des Zentralkomitees ...
Berlin (ND). Im Hause des Ministerrates empfing am Donnerstag das Mitglied des Politbüros des ZK und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, die Gratulanten zu seinem 50. Geburtstag. Die ersten Glückwünsche überbrächten die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros des ZK unter Leitung des Ersten Sekretärs und Vorsitzenden des Staatsrates, Walter Ulbricht ...
BLICK AUF DIE REAKTOREN - Herzstück der modernen Reformierungsanlage im EVW Schwedt, in der Rohbenzin zu hochwertigem Vergaserkraftstoff veredelt wird Foto: NDlScfiönfeld Rostock. Bedeutendstes Ereignis am fünften Tag der Ostseewoche war das Internationale Bauerntreffen im Kultursaal des VEB ___________ Fortschritt in Ro- ^ " * stock-Marienehe, an dem sich über 100 Landwirte und Agrarexperten aus allen Ostseeländern sowie Norwegen und Island beteiligten ...
Moskau (ADN/ND). Einen zweiten Preu und zwei dritte Preise errangen di< Schüler aus der DDR bei der 6. Internationalen Mathematik-Olympiade ir Moskau. Der Beste der acht DDR-Vertre^ ter war Wolfgang Klamt, der für 31 vor 42 möglichen Punkten mit einem zweiter Preis geehrt wurde. Die Gewinner dei dritten Preise sind Monika Titze mi 27 Punkten und Manfred Brandt mi 29 Punkten ...
London (ND/ADN). Auf Einladung de britischen Rates zur Förderung des Ost West-Handels weilt gegenwärtig eine De legation von Fachleuten des DDR-Werk zeugmaschinenbaus in London. Die voi Prof. Kurt Gläser und dem stellvertreten den Direktor der VVB Werkzeugmaschi nen Dipl.-Ing. Horst Püchmann geleitet Delegation wird sich etwa vierzehn Tagi in Großbritannien aufhalten ...
Dresden (ADN). ,;Man kann nicht für den Frieden eintreten, wenn man nicht mit der Gegenseite spricht." Dies erklärte der von der Allchristlichen Friedenskonferenz in Prag kommende hessische Kirchenpräsident Pastor D. Martin Niemöller am Mittwochabend in einem Pressegespräch in Dresden. Pastor Niemöller, einer der sechs Präsidenten des Weltkirchenrates, hob hervor, daß auch auf politischer Ebene Gespräche notwendig seien ...
Berlin (ND). Mit der Premiere der mongolischen Filmkomödie „Mädchenlist und Männerzwist" im Kino International in Berlin wurden am Donnerstagabend die Festtage des mongolischen Films, die bis zum 15. Juli in der DDR veranstaltet werden, eröffnet. „Diese Filmwoche ist ein großer Beitrag zur Freundschaft zwischen unseren Ländern", hob Luwsan Dawaaradnaa, Mitarbeiter im Ministerium für Kultur in Ulan-Bator, bei einem Pressegespräch am Donnerstagvormittag in Berlin hervor ...
Der Sport kennt nicht wenige Beispiele — besonders in jüngster /ergangenheit —, daß eine Mannschaft ich selbst einem Gegner überlegen ;eigte, der die besseren Einzelkönner n seinen Reihen hatte, weil sie die froße Kraft der Gemeinschaft für sich lutzte. Warum soll das auf anderen Gebieen anders sein, beispielsweise im wirtschaftlichen Wettbewerb? Auch hier öst jenes Kollektiv komplizierte Aufjaben am besten, in dem die Energie ind das Denken aller Mitglieder auf üb Ziel vereint sind ...
Berlin (ND). Das Präsidium der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik berief entsprechend den Festlegungen des Staatsrates die Oberste Volksvertretung zu ihrer 6. Sitzung für den 15. Juli 1964 ein. Auf der Tagesordnung stehen u. a.: Ein Bericht über den Besuch einer Delegation der Volkskammer ...
Berlin (ADN/ND). Auf dem Zentral flughafen Berlin-Sehönefeld traf an Donnerstag eine Gruppe französische; Senatoren ein, die/sich in mehreren Be zirken der DDR über die Entwickluni unserer Republik auf ökonomischem, so zialem und kulturellem Gebiet informie ren wollen. Die Delegation, die unter Lei tung ...
Groß ist die Schar der Gratulanten, die Willi Stoph an seinem 50. Geburtstag Glückwünsche. Blumen und Geschenke überbringt: Erst am frühen Nachmittag endet im Haus des Ministerrates die Kette der Gratulanten aus allen Kreisen unserer Bevölkerung, die am Morgen von Walter Ulbricht und Otto Grotewohl eröffnet wurde (siehe Seite 1) ...
teitag ausgearbeiteten neuen System unserer Wirtschaftsführung. Der Parteitag bezeichnete bekanntlich als zentrale Aufgabe, unsere nationale Wirtschaft auf der Basis des Höchststandes von Wissenschaft und Technik zu entwickeln. Daraus ergaben sich erhöhte Anforderungen an die Qualität der Wirtschaftsleitung ...
Berlin (ND). Die Pressestelle des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland teilt mit: •Die vom Nationalrat am 29. Juni 1964 der Öffentlichkeit übergebenen Dokumente über die verbrecherische Vergangenheit des Bundespräsidenten Lübke und des Ministers Lemmer haben ein weltweites Echo gefunden ...
Bochum. Auch Hitler und Eichmann könnten heute eine Rente beziehen, wenn sie noch lebten, versicherte kürzlich der niedersächsische Innenminister Otto Bennemann. Dem Bochumer Invaliden Karl Brozio aber wurde die Beschädigtenrente gestrichen. Er muß sogar noch eine hohe Summe zurückzahlen. Wie kam es dazu? Am 1 ...
Berlin (ADN). Vor einigen Tagen unternahmen Bonner politische Kreise einen erneuten Versuch, den Vorschlag des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, für einen Zeitungsaustausch zwischen der DDR und der westdeutschen Bundesrepublik zu hintertreiben. Sie schickten den Bundesverband westdeutscher Zeitungsverleger vor, mit der Deutschen Buch-Export-und-Import- GmbH in Leipzig Gespräche über einen Zeitungsaustausch zwischen beiden deutschen Staaten zu führen ...
Hamburg (ADN/ND). Mit der Begründung, daß der Antragsteller Kommunist sei, ist dem Hamburger Erich Mayer von den Behörden der Hansestadt die Ausstellung eines Reisegewerbescheines verweigert worden. Mayer benötigte diese Arbeitserlaubnis, um seine Frau bei der Ausübung eines Zeitschriften- und Buchhandels unterstützen zu können ...
Berlin (ADN). Die herzlichsten Glückwünsche zum 75. Geburtstag galten am Donnerstag der stellvertretenden Vorsitzenden des DFD-Bundesvorstandes, Frau Wilhelmine Schirmer-Pröscher, Mitglied des Präsidiums der Volkskammer der DDR und des Politischen Ausschusses des Zentralvorstandes der LDPD. An der Spitze der Gratulanten, die im Hause der Volkskammer der Jubilarin herzlich die Hände schüttelten,- waren Vertreter des Zentralkomitees, des Staatsrates und des Präsidiums der Volkskam- ...
„Ich begrüße von ganzem Herzen den Brief Walter Ulbrichts an Prof. Erhard und die Vorschläge, die in diesem Brief gemacht werden. Es ist meiner Ansicht nach klar — und in gewisser Hinsicht unumgänglich —i daß die Erklärungen Herrn Ulbrichts klug und vernünftig sein müssen; denn seine Weltanschauung basiert auf dem Sozialismus und dem Frieden und geht davon aus, was klug und vernünftig ist ...
Das Großindustriellenorgan „Handelsblatt" (Düsseldorf) warnt am Donnerstag den CSU-Vorsitzenden Strauß davor, auf dem CSU-Parteitag in seiner Kritik an Erhard den Bogen zu überspannen. Strauß hatte nach seinem Gespräch mit Adenauer am Mittwoch angedeutet, daß die Schärfmacher auch bei Kanzler Erhard ihren Willen durchsetzen wollen ...
Krefeld (ADN). Der Nazigeneral und frühere Generalinspekteur der Bundeswehr Heusinger hat die USA vor dem „unbedingten Wunsch nach Entspannung" gewarnt und gleichzeitig den Anspruch der westdeutschen Nazigeneralität nach Verfügungsgewalt über Atomwaffen unterstrichen. Vor der Industrie- und Handelskammer in Krefeld erklärte Heusinger am Mittwochabend: „Für uns (West-)Deutsche heißt es, hellwach zu bleiben, damit es nicht ungewollt zu einer Entspannung auf unsere Kosten kommen kann ...
Bonn (ADN/ND). Erhebliches Aufsehen in politischen Kreisen Bonns hat am Donnerstagabend ein vom westdeutschen Rundfunk ausgestrahltes Interview mit dem amerikanischen Außenminister Rusk ausgelöst. Nach den Attacken führender CSU-Politiker und Nazigeneraje gegen Entspannungstendenzen erklärte der amerikanische Außenminister Rusk, die Nachkriegszeit hätte bewiesen,; daß „Spannung nicht an die Wiedervereinigung ' Deutschlands heranführt* ...
Politische Beobachter wiesen am Donnerstag darauf hin, die Auseinandersetzung zwischen den Gruppen Strauß/Adenauer und Erhard/Schröder hätten sich deshalb jetzt zugespitzt, weil beide mit ihren revanchistischen /Konzeptionen in der Sackgasse gelandet seien; Der Freundschaftsvertrag zwischen der DDR und ...
Die Vorsitzenden der CDU und CSU, Adenauer und Strauß, haben in Gesprächen mit der „Bild'.'-Zeitung des Springer- Konzerns erklärt, die Achse Bonn—Paris werde sehr bald zustande kommen. Sie wären sich am Vortag in einer Aussprache in Bonn darüber einig geworden, den anderen westeuropäischen Läridern ...
- Prof. Dr. Wilhelm SchMperclaus 65 Jahre . ~ Berlin (ND). Seihen 65. Geburtstag begeht heute Prof. Dr. Wilhelm Schäperclaus, Direktor des Instituts für Binnenfischerei der Deutschen Akademie der Landwirtsdiaftswissenschafteri in Berlin- Friedrichshägen. Zu seinem 'Ehrentags übermittelt ihm das Zentralkomitee herzliche Glückwünsche sowie Dank und An^ erkennung für seine wissenschaftliche Arbeit ...
Frankfurt (Main) (ADN), Einen neuen Versuch, das Auftreten des Nebenklägers Professor Dr. Kaul im Frankfurter Auschwitzprozeß zu behindern, unternahm am Donnerstag der Verteidiger Steinacker. Er verlangte, daß dem Berliner Anwalt nur solche Fragen gestattet werden dürften, die sich auf die konkreten Taten der Angeklagten beziehen, gegen die Professor Kaul eine Nebenklage führt ...
ist in diesem Jahr in München in Betrieb genommen worden. 3000 t Müll wurden bereits verbrannt und in elektrische Energie verwandelt. Die erste Ausbaustufe kostete 75 Millionen D-Mark und reicht aus, um jährlich 750 000 m3 Müll — zwei Drittel des gesamten Anfalls In München —• zu verwerten. Die Lohntarife gekündigt hat der Hauptvorstand der westdeutschen IG Bergbau und Energie für den Steinkohlenbergbau der Reviere Ruhr, Aachen, Niedersachsen und Saar zum 31 ...
Adenauer und Strauß wollen mit ihrer Forderung nach der Union mit Frankreich auch die Amerikaner unter Druck setzen, um schneller zur Verfügung über Kernwaffen zu gelangen. Die französischen Imperialisten benötigen für die Wasserstoffbombe die ökonomischen und finanziellen Potenzen der westdeutschen, während diese die technischen Erfahrungen und die Testmöglichkeiten der französischen Militaristen ausnutzen wollen ...
Washington (ND). Das erste westdeutsche Kontingent für die Multilaterale Atomstreitmacht der NATO (MLF) Ist am Donnerstag im USA-Marinestützpunkt Norfolk eingetroffen, melden westliche Nachrichtenagenturen. Die westdeutschen Seeleute, die in den letzten. Monaten in Bremerhaven entsprechend gedrillt wurden, bilden mit Gruppen aus den anderen NATO-Staaten die Besatzung des amerikanischen Zerstörers „Biddle", der als Testschiff für die MLF dienen soll ...
Franz Josef Strauß, der ehemalige Kriegsminister, ließ deutlich durchblikken, daß es ihm vor allem darum geht, die westdeutschen Hitlergenerale und Revanchisten von den amerikanischen Atomwaffen unabhängig zu machen. Er betrachte die politische Union der westeuropäischen Länder oder zumindest die Achse mit Paris auf dem Gebiet der atomaren Rüstung nicht „als dritte Kraft, sondern als zweite Kraft des Westens ...
Generalsekretär der Arabischen Liga „Ich bejahe diesen Vorschlag und andere Bemühungen in der Welt für die Schaffung kernwaffenfreier Zonen, weil sie Beiträge zu einer Welt ohne Atomrüstung sind und damit helfen, die Menschheit von der Gefahr einer Vernichtung zu befreien. Sie stellen Schritte zur Erhaltung des Weltfriedens und zu einem glücklichen Leben der gesamten Menschheit dar ...
Hermann Axen, Chefredakteur; Eberhard Heinrich, Hajp Herbell, Dr. Günter Kertzscher, stellv. Chefredakteure; Armin Greim, Kedaktionssekretfir; Horst Bitsdikowski, Harri Czepuck, Wolter Florath, Dr. RoU Gutermuth, Georg Hansen, Klaus Höpcke, Karl-Ernst Reuter, Lieselotte Thoms, Dr. Harald Wessel
»Ich denke, das Ist eine vortreffliche Initiative, die es beiden Ländern gestatten würde, ihren Willen zur Herstellung eines echten Friedens zu bekunden. Die Ausdehnung der kernwaffenfreien Zone in der Welt Ist eine wirksame Aktion für den Frieden."
Bekannte Persönlichkeiten des internationalen öffentlichen Lebens haben den Brief Walter Ulbrichts an Erhard begrilB«, In dem unter anderem ein Kernwaffenverzicht beider deutscher Staaten vorgeschlagtn wird. .....,
wurde Im Westberliner Volkspark Mariendorf entdeckt. Ein achtjähriges Mädchen, das vermutlich einem Sexualverbrecher zum Opfer fielj wurde mit schweren Kopfverletzungen und Stich-, wunden tot aufgefunden.
{Fortsetzung von Seite 1) Die Erfahrungen in Schwedt hätten gezeigt, fuhr Genosse Mückenberger fort; daß der sozialistische Wettbewerb im Komplex geführt werden muß und daß dabei die sozialistische Gemeinschaftsarbeit zwisdien Bau- und Montagearbeitern, Projektanten, Anlagenfahrern und Wissenschaftlern zu entwickeln ist ...
Klingenthal. Im Institut für Musikinstrumentebau Zwota bei Klingenthal wurde ein in der Welt bisher einmaliges Gerät entwickelt, das das musikalische Gehör der Rednstiininer in der Akkordeonindustrie durch Elektronik ersetzt; Das halbautomatische Gerät, das mit einer Frequenzgenauigkeit von 0,2 pro mille arbeitet, bildet aus den in einem Luftstrom schwingenden Tonzungen über eine Fotozelle eine Regelgröße, di* ■die Automatik steuert ...
Gera. Fülügeres Aussehen und weicher Griff zeichnen Jetzt Trikotagen aus, die als Elsterberger Viskosekunstseide mit veränderter Technologie in der Textilindustrie der DDR erzeugt werden. Eine sozialistische Arbeitsgemeinschaft von Facharbeitern aus dem Elsterberger Kunstseidenwerk „Clara Zetkin", dem VEB „Sternwäsche" und VEB „trineli" aus Limbach-Oberfrohna entwickelte die verbesserte Technologie ...
Leipzig. Erstmalig können Jugendliche ab September die neu geschaffenen Berufe eines Rohrleitungsmonteurs, eines Industrieisolierers und eines Facharbeiters für Rohrleitungselemente erlernen. Bis jetzt haben sich über 200 Schulabgänger für eine Ausbildung auf diesen Gebieten entschieden. Zahlreiche Betriebe ...
Karl-Marx-Stadt. Die 100 Werktätigen der Firma Lindner & Co.* Initiatoren im Wettbewerb der halbstaatlichen und Privatbetriebe zum 15. Geburtstag der DDR* haben die erste Etappe erfolgreich abgeschlossen. Es gelang ihnen; bis zum 30. Juni die Rückstände von 40 000 Kraftarmaturen aufzuholen. Leitung und Kollegen der Firma Lindner unternehmen jetzt große Anstrengungen; um auch in der zweiten Etappe — Plangleichheit bei allen anderen Positionen — erfolgreich zu bestehen ...
Rathenow, von 128 auf 150 Meter bei einer Entfernung von 1000 Metern konnte das Gesichtsfeld am Modell eines Feldstechers durch eine sozialistische Arbeitsgemeinschaft im Herstellerbetrieb Ruhnke, Rathenow, erweitet werden. Auf der Herbstmesse in Leipzig wird dieses Gerät angeboten. Feste Geschäftsverbindungen hat dieser Betrieb zu Westdeutschland und Großbritannien ...
Beatle-Perückert in verschiedenen Preislagen, Beatle-Hemden, -Jacken, -Hosen und -Schuhe, Beatle-Puppen, Beatle-Kalender, Beatle-Eierbecher, -Flaschenkorken und — Beatle-Toilettenpapier entsprangen dem gesamten Mögllchkeitsbereich einer hemmungslosen kommerziellen Ausnutzung. Jeder Produzent einer jeden Branche — vom Eiskrem bis zu Toilettenartikelfabrikanten — versuchte, womit es auch immer sei, seinen Anteil an der Beatle- Manie in Sicherheit zu bringen ...
In der internationalen Gesellschaft des Moskauer Filmfestivals im vergangenen Jahr nahm sich diese mongolische Komödie nicht schlecht aus. Sie wurde stark beachtet, man schmunzelte über die Verwechslungsgeschichte und beklatschte — ebenso wie gestern abend in Berlin bei der festlichen deutschen Erstaufführung anläßlich^ der Tage des mongolischen Films — Vor allem die muntere Hauptdarstellerin S ...
Ein blaues Band spannt sich Über die schmale KrÖpeliner Straße: „Schriftsteller verkaufen ihre Bücher." Selbst eilige Passanten stocken, verweilen, greifen zögernd nach Büchern. Einige Sonnenstrahlen haben am zweiten Tag des Buchbasars die Schriftsteller vor die. Universitatsbuchhandlung gelockt. Dichte Menschentrauben umlagern mitunter die Stände der neun Schriftsteller, hören gespannt zu ...
Karlovy Vary (ND). Der DEFA-Film „Der geteilte Himmel" wurde am Donnerstagabend als offizieller Beitrag der DDR zu den Internationalen Filmfestspielen in Karlovy Vary uraufgeführt. Die Hauptdarsteller Renate Blume, Eberhard Esche, die Schriftstellerin Christa Wolf, nach deren gleichnamiger Erzählung der Film entstand, Regisseur Konrad Wolf und Kameramann Werner Bergmann bedankten sich für den Beifall des Publikums ...
In Venedig findet zur Zelt die 32. Biennale" statt, die von ihren Veranstaltern die „größte Weltparade-,der zeitgenössischen Kunst" genannt'"i&ird. n Was nun unter zeitgenössischer Kunst zu verstehen ist. geht aus dem Beschluß der Paradejury hervor, dem Amerikaner Robert Rauschenberg den „Internationalen Preis für Malerei" zu verleihen ...
Günter Grabbert, Städtische Theater Leipzig, zum Freundschaftsvertrag Mein Weg nach 1945 war immer € mit dem sowjetischen Volk verknüj In einem Laienensemble spielte ich den ersten Nachkriegsjahren den Pa\i In Gorkis „Mutter". Später kam ich v mit sowjetischen Gruppen zusamt» und als ich eine von ihnen nach Jaht in einer Autobahnraststätte wiederti wurde ich von den Genossen sof herzlich begrüßt ...
In der deutschen Literatur taucht mit diesen Versen zum erstenmal das Motiv des umgedrehten Gewehrs, Sinnbild für die proletarische Revolution, auf. Der Dichter, die progressiven Traditionen der politischen Lyrik des 19. Jahrhunderts aufgreifend, bekannte Sich damit früh zur Losung „Der Hauptfeind steht ...
Berlin (ND). Am zweiten Tag der wissenschaftlichen Konferenz des Instituts für Geschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin „Der deutsche Imperialismus und de^ erste Weltkrieg" ergriffen in der lebhaften Diskussion mehrere der ausländischen Gäste das Wort zu bedeutsamen Ausführungen ...
Unter diesem Aspekt betrachtet, verdienen die «Beatles" durchaus ein gewisses Interesse, wenn nicht gar Verständnis und Sympathie. Auch über ihre bewußt schrullenhaften Extravaganzen als Ausdruck eines übersteigerten jungerthaften Kraftmeiertums könnte man hinwegsehen, wären sie nicht zum Gegenstand eines von den Managern der kapitalistischen Unterhaltungsindustrie ausgelösten Propagandarummels gemacht worden ...
Babelsberg (ADN). Kubas Dran „Terra incognita" wird nach seiner « folgreichen Inszenierung im Voll theater Rostock jetzt von der DEI verfilmt. Hanns-Anselm Perten, Ger ralintendant des Volkstheaters Rostoi wird noch in diesem Monat mit d Dreharbeiten beginnen. Für die Hau] rollen sind unter anderen vorgeseh« Wilhelm Koch-Hooge als Dr ...
Weimar (ADN). Das 5. Internationa Musikseminar in Weimar, an dem za* reiche Persönlichkeiten des internati nalen Musiklebens aus der Sowje union, Polen, der CSSR, Italien, Fin land, Ungarn, Rumänien, der DDR, d "•Bundesrepublik und Westberlin sow über 300 aktive Teilnehmer und Hose tanten aus mehreren Staaten teilne men, wurde am Mittwochabend fes lieh eröffnet ...
Halle (ADN). Zu einem Studienau enthalt im Rahmen des Kulturabkor mens zwischen der Demokratischen Ri publik Vietnam und der DDR sind dl Direktor der Fachschule für lndustriel Formgestaltung Hanoi, -^Khang Or Nguyen, und sein Stellvertreter ChE Nguyen Viet als Gäste der Hochschu für industrielle Formgestaltung Bu: Giebichenstein in Halle eingetroffen ...
Paris (ADN). Der Weltkongreß fi Kernphysik, der anläßlich des 30. Jahre tages-der Entdeckung der künstlich! Radioaktivität durch Irene und Freder Joliot-Curie im Sitz der UNESCO Paris stattfand, ist am Mittwoch zu Em gegangen. Rund 900 Wissenschaftler a allen Teilen der Erde führten eine grol Aussprache über den Fortgang der Fc schungsarbeiten auf dem Gebiet d Kernphysik und über die Perspektive der Zusammenarbeit zwischen Wisse schaftlern verschiedener Länder ...
plante und raffiniert durchgeführte Publizitätskampagne, die von den Interessenvertretern der verschiedensten Wirtschaftszweige ausgelöst wurde. Abgesehen von der in Rekordzahlen vorliegenden Massenproduktion der Beatle-Titel auf Schallplatten, mit denen sich die Produzentenfirmen in kürzester Frist Millionen verdienten, wird heute der gesamte sogenannte „Teenagermarkt" in England und den USA mit allen Ingredienzien der „Beatle-Persönlichkeit" überschwemmt ...
Die Ernte der Winterölfrüchte und Wintergerste hat in diesem Jahr sehr frühzeitig begonnen. Da der Erfolg des Anbaus der meisten Stoppelfrüchte hauptsächlich davon abhängt, wieviel Vegetationstage im Juli genutzt werden können, sind die Voraussetzungen für einen lohnenden Stoppelfruchtanbau besonders günstig ...
Dr. Sachse: Weil in Kyritz eine Stärkefabrik steht, sollen die umliegenden Betriebe Stärkekartoffeln produzieren. Das bereitet uns Sorgen. Zahlreiche Genossenschaften arbeiten noch nicht wirtschaftlich. Sie ernten nur 110 bis 126 dt Kartoffeln pro Hektar, und auch die übrigen Hektarerträge sind nicht besonders gut ...
Gegenwärtig ist die Kartoffelernte nur mit Hilfe von Arbeitern, Studenten und Angehörigen der bewaffneten Organe zu bewältigen. Mit der industriemäßigen Produktion soll das anders werden. Eine große Rolle spielen dabei die Lagerhäuser, die nach Ansicht der Wissenschaftler gebaut werden Dr. Sachse: So ein Lagerhaus kostet etwa 650 000 DM ...
Für diesen Zustand trägt auch der neue Vorstand eine erhebliche Verantwortung. Obwohl die LPG in den letzten zwei Jahren eine Reihe ökonomischer Erfolge erzielt hat, ist die differenzierte Arbeit mit den Menschen doch erheblich zurückgeblieben. Insbesondere hätten der Vorstand und die fortgeschrittensten Mitglieder sich mehr um die Zurückbleibenden kümmern müssen ...
All das zeigt, naß in der LPG „Vereinte Kraft" die Arbeit mit den Menschen verbessert und die genossenschaftliche Demokratie breiter auseebaut werden muß. Aber auch der Staatsanwalt hat erhebliche Fehler begangen und die Schwierigkeiten des Vorstandes mit einigen undisziplinierten Bauern völlig Ungenügend beachtet ...
War es nun richtig, daß der Staatsanwalt das Ermittlungsverfahren eingestellt hat? Diese Frage muß man mit ja beantworten, denn das große Kollektiv der Genossenschaftsbauern in der LPG „Vereinte Kraft" hat doch in den letzten Jahren bewiesen, daß es zu einer starken Gemeinschaft geworden ist. Es wird deshalb auch stark genug sein, auf solche Mitglieder mit Erfolg einzuwirken, denen es heute noch schwerfällt, sich von alten kapitalistischen Denk- und Lebensgewohnheiten zu lösen ...
Der Übergang zu industriemäßigen Produktionsmethoden ist nicht nur eine technisch-organisatorische Angelegenheit. Er erfordert vor allem mehr Wissen von unseren Bauern, die künftig in einer Spezialistenbrigade arbeiten werden. Heinas Pernack: Wäre es nicht richtig, jetzt schon mit der Qualifizierung der Leiter für die Spezialbrigaden zu beginnen? Prof ...
Prof. Schick: Die Kartoffeln kann'man nur bis zu 20, höchstens 25 Prozent der Ackerfläche konzentrieren. Zu einer Produktionseinheit Speisekartoffeln, die wir mit 135 ha veranschlagen, Ist es erforderlich, daß die Betriebsgröße etwa 700 bis 800 ha Ackerland umfaßt. Eine Produktiohseinheit Futterkartoffeln mit 200 ha setzt voraus, daß der Betrieb 800 bis 1000 Hektar Ackerland besitzt ...
Solche Widersprüche und Konflikte gab es auch in der LPG „Vereinigte Kraft" in Schönerlinde im Kreis Bernau. Diese LPG hatte lange Zelt erhebliche Schwierigkeiten; doch leit 1962 festigte fleh auch diese Genossenschaft, und Im vergangenen Jahr gelang es. den Plan In den wichtigsten Produkten zu erfüllen und zum Teil überzuerfüllen ...
Offensichtlich haben einige Staatsanwälte und Gerichte zu diesem Problem eine formale Einstellung. Es ist daher an der Zeit zu begreifen, daß der Scha* denersatzanspruch der Genossenschaft — ganz gleich in welcher Sache — ein bedeutsames Mittel zum Schutz des genossenschaftlichen Eigentums vor Schaden ...
Dreimal traten die Bauern der LPG „XXII. Parteitag der KPdSU" in SprÖda, Kreis Delitzsch, zum Erntestart an. Vergeblich. Schlechtwetterwolken jagten sich am Sommerhimmel. Am vergangenen Freitag endlich begann die Ernte der Wintergerste. Jetzt sind von den 27 Hektar die Körner, das Stroh und die Spreu geborgen ...
Bei den Auseinandersetzungen in der „LPG Vereinte Kraft" haben auch Fragen des Schadenersatzes eine erhebliche Rolle gespielt. Diese Fragen haben meiner Meinung nach eine große Bedeutung. Bei dem Disput in Markkleeberg („ND" vom 12. Juni) hat Johannes Döhler hierzu einen richtigen Standpunkt vertreten und erklärt: „Wer vorsätzlich die LPG schädigt, bezahlt den direkten und indirekten Schaden ...
Neustrehtz (ADN/ND). Der Generaldirektor der WB Landmaschinen- und Traktorenbau. Günther Fischer, ist von den Schenkenberger Genossenschaftsbauern in einem Telegramm aufgefordert worden, so'fort dafür zu sorgen, daß sich Mitarbeiter des Neuererzentrums in Markkleeberg im Bezirk Neubrandenburg von bisher unbekannten Neuerervorschlägen informieren ...
Die 12. Landwirtschaftsausstellung in Leipzig-Markkleeberg war eine große Produktionsberatung zwischen Wissenschaftlern und Bauern. Die Wissenschaftler zeigten an Modellen, an; bildlichen und graphischen Darstellungen die Richtung, wie der Übergang zu industriemäßigen Produktionsmethoden in der Feldund Viehwirtschaft vollzogen werden soll ...
Tm Jahre 1949 berichteten die polnischen ■"- Zeitungen, daß in der Swierczewski- Hütte in der Wojewodschaft Opole ein Klub der Erfinder und Rationalisatoren gebildet worden sei. Ein westliches Blatt kommentierte diese Nachricht damals hämisch, ob man in Polen neuerdings auch von ungebildeten Arbeitern Erfindungen erwarte, was bis dato nur Wissenschaftlern und Technikern vorbehalten war ...
i,Tag der offenen Tür" im Überseehafen Rostode. An der Anlegestelle Kabutzenhof am Alten Hafen drängen sich Gäste der Ostseewoche aus Finnland, Dänemark, Island, Polen, aus Schweden, der Sowjetunion und anderen Ländern. Man vernimmt aber auch Berliner, Thüringer, sächsische und plattdeutsche Laute. Vorbei an der Neptunwerft geht die Fahrt mit der Weißen Flotte zum Becken B des Überseehafens ...
Am Donnerstag berieten 150 west- die Summierung der Hauptaufgabe der deutsche Arbeiter im Rostocker Haus der westdeutschen Arbeiterklasse: „Im DSF mit dem Ständigen Ausschuß der Kampf um eine Neuorientierung der Deutschen Arbeiterkonferenzen Kernfra- westdeutschen Politik die politische und gen der Lage ...
Berlin (ADN/ND). Die am Donnerstag in Berlin eingetroffene Gruppe französischer Senatoren hatte schon am Abend einen ersten freundschaftlichen Gedankenaustausch anläßlich der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Interparlamentarischen Grupge der DDR, Anton Plenikowski. Daran nähmen Franz Dahlem und Prof ...
„Habt ihr eine Norm, wann dieser Betrieb volkseigen seih muß?" Ole Christiansen, ein junger dänischer Delegierter zur Arbeiterkonferenz, stellte diese Frage, als er mit seinem Kollegen Henning Hansen, Maschinenbauer der Werft Burmeister und Wain, im Rostocker Osthafen den halbstaatlichen Betrieb Ferdinand Schultz Nachf ...
Moskau (ADN/ND), Im Zusammenhang mit westlichen Berichten über die mögliche Herstellung diplomatischer Beziehungen zwischen Portugal und der Volksrepublik China geht die „Prawda" auf die Haltung Pekings zu der in Südchina gelegenen portugiesischen Kolonie Macao ein. Eine Untersuchung der dortigen Lage werfe „einiges Licht auf die Ursachen der so eigenartigen Geduld Pekings gegenüber dem Salazar-Regime" ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). Der Bonner Kanzler Erhard ist am Mittwochnachmittag in Begleitung von Ministerpräsident Jens Otto Krag — aus Aarhus kommend - in Kopenhagen eingetroffen, .Die. Öffentlichkeit ,der, dänischen Hauptstadt nahm von dem zu einem offiziellen Besuch in Dänemark weilenden westdeutschen Regierungschef kaum Notiz ...
Am Donnerstag erfolgte auf der Mathias-Thesen-Werft in Wismar die Kiellegung des ersten Expeditionsschiffes für die Akademie der Wissenschaften der UdSSR in Moskau. Dieses Schiff mit einer Länge von 124,2 m, einer Breite von 17 m und einem Tiefgang von 5,94 m wird von zwei Dieselmotoren mit je 4000 PS angetrieben^ Es erreicht damit eine Geschwindigkeit von 18 Knoten ...
Damaskus (ADN/ND). Im Auftrage der syrischen Regierung gab der Minister für Justiz, Dr. Mashar Anbari, am Dienstag in Damaskus ein Essen zu Ehren der zur Zeit in Syrien weilenden Delegation von Mitgliedern der Volkskammer der DDR. An dem Essen nahmen der Staatssekretär des Außenministeriums und der Generalsekretär des Ministerrates teil ...
AI ff! er (ADN-Korr.). Die Konferenz tür einen kernwaffenfreien Mittelmeerraum hat am Donnerstag ihre Arbeit beendet. Die fast 100 Delegierten aus den Anüegerländern des Mittelmeeres faßten eine Reihe von bedeutsamen Beschlüssen Eur Durchsetzung der Ziele Ihrer Konferenz: Massenkundgebungen, Städtepartnerschaften, Seminare und umfangreiche propagandistische Tätigkeit ...
P. K. Romanow, Minister, Vorsitzender des Staatlichen Komitees des Ministerrates der UdSSR für Presse, Leiter der Delegation; W. 1. Kokuschkin, Sekretär des Leningrader Stadtkomitees der KPdSU; K. M. Beljus, Direktor eines ländwirt- , schaftlichen Forschungsinstitutes in Litauen; D. A, Dowgij, Direktor des Fischverarbeitungskombinates von Mqmonowo; ...
Tadeusz Galinski, Minister für Kultur und Kunst, Leiter der Delegation; Aleksander Szmyd, Vorsitzender des Wojewodschaftsnationalrates von Bydgoszcz; Mieczyslaw PodaUki, Generalsekretär des Verbandes landwirtschaftlicher Zirkel; Hieronius Reniak, Propagandasekretär des Komitees der PVAP von todz; Helena ...
Budapest (ADN). Die vierte Tagung der Leiter der Wasserwirtschaftsorgane der RGW-Länder tagte in Budapest. Es wurden Fragen einer verbesserten Methodik bei der Aufstellung der Wasserwirtschaftsbilanzen der RGW-Länder, der Koordinierung der Pläne für die wissenschaftlichen Forschungsarbeiten, der Stand ...
Paris. Die erste Kosmonautin der Welt, Valentina Nikölajewa-Tereschkowa, ist mit dem ,,Prix Galabert International d'Austronautique" für 1964 ausgezeichnet worden. Damaskus. Wegen versuchten Waffen-; schmuggeis von Westdeutschland nacji Syrien und Libanon sind neun Persewieti an der syrisch-türkischen Grenze fest^ genommen worden ...
Für die Anerkennung der DDR durch die nordeuropäischen Staaten sprach sich der Generalsekretär des Weltgewerkschaftsbundes, Louis Saillant, in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit der „Ostseezeitung" aus. „Jeder, der die Souveränität der DDR anerkennt", erklärte Saillant, „erbringt den Beweis seiner Aufrichtigkeit 'ür die Erhaltung des Friedens und der Sicherheit in Europa und in der ganzen Welt ...
Nikosia (ADN). Die zypriotische Zeitung „Haravghi" veröffentlichte am Mittwoch ein Interview, das der Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Herbert Krolikowski dem bei der Presseabteilung des Außenministeriums der DDR akkredierten Korrespondenten A. Malios gewährte. Minister ...
Athen (ADN). Die Volksrepublik Bulgarien und Griechenland haben am Donnerstag mit der Unterzeichnung mehrerer Abkommen die seit 1947 abgebrochenen Beziehungen zwischen den beiden Ländern in vollem Umfange wiederaufgenommen. Außenminister Iwan Baschew und sein griechischer Kollege Stavros Kostopoulos ...
Berlin (ADN). Eine Gruppe von Mitarbeitern der Botschaft der UdSSR jn der DDR unter Leitung von Botschaftsrat P. W. Grigorjew besuchte am Donnerstag die Berliner LPG „1. Mai" in Wartenberg. Die Diplomaten, die vom Leiter der 1. Europäischen Abteilung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der ...
Paris (ADN-Korr.). Frankreich wird auf der diesjährigen Leipziger Herbstmesse zu den größten westlichen Ausstellern gehören. Das teilte Jean Braun, Sprecher der Pariser Vertretung; des Leipziger Messeamtes, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz der Vertretung der Kammer für Außenhandel der DDR in der französischen Hauptstadt mit ...
Alfier (ADN-Korr.). Die Goldmedaille des Weltfriedensrates für vom Verwoerd- Regime verfolgte südafrikanische Patrioten wurde am Donnerstag in Algier den Vertretern der südafrikanischen Friedensbewegung übergeben. Die Verleihung erfolgte an Nelson Mandela, Walter Sisulu, Govan Mbeki, Ahmed Kathrada, Lionel Bernstein, Raymond Mhlaba, Denis Goldberg, Andrew Mlangeni und Elias Motsoälidi für „ihr mutiges Eintreten für Frieden, Demokratie und Gleichberechtigung der Menschen in Südafrika" ...
Berlin (ADN). Das Protokoll über die 8. Tagung der Ständigen Kommission für Wissenschaf tlich-Technischc* Zusammen-« arbeit zwischen der Deutschen Demokratischen Ttepublik und der Volksrepublik China ist am Donnerstag in Berlin unterzeichnet worden.. Von deutscher Seite unterzeichnete der Hauptabteilungsleiter im Volkswirtschaftsrat der DDR Lelansky und von chinesischer Seite der stellvertretende Vorsitzende des Komitees für Wissenschaft und Technik der Volksrepublik China ...
Moskau' (ADN-Korr.). Die zu einem Besuch in der Sowjetunion weilende Delegation des FDJ-Zentralrates unter Leitung von Horst Schumann, 1. Sekretär des Zentralrates, ist am Donnerstag In Zelinograd eingetroffen. Nach einer Aussprache im Regionskomitee der KPdSU besuchte die Delegation den Sowchos „Oktober", den Kolchos „18 Jahre Kasachstan" sowie ein Getreideforschungsinstitut ...
Berlin (ADN). Der Außerordentlich« Gesandte und Bevollmächtigte Minister der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien in der DDR, Djuro Jovic, gab am Donnerstag anläßlich der Rückkehr des Gesandtschaftsrates Devide in seine Heimat einen Cocktail. Daran nahmen hervorragende Persönlichkeiten des ...
Beliebtestes Objekt der Fotografen bei den Olympiaausscheidungen des Jahres 1960 war der Karl-Marx-Städter Torhüter Illig, der mit kühnen Paraden nicht selten für Verzweiflung in der westdeutschen Sturmreihe sorgte. Als die römische Hoffnung vorüber war, hütete er wieder das Tor seiner Karl-Marx-Städter Post- BSG ...
Wie kommen wir zu vorbildlicher Ordnung und Sauberkeit auf allen Baustellen? Diese Frage stand am Mittwoch im Mittelpunkt einer Beratung" beim Komitee der Arbeiter-und- Bauern-Inspektion (ABI). Funktionäre des Berliner Bauwesens berichteten, welche Verbesserungen nach der Massenkontrolle im April dieses Jahres eingeleitet wurden ...
Heute treten in beipzig die olympischen Komitees der beiden deutschen Staaten zu erneuten Verhandlungen zusammen. Neben anderen Problemen müssen sie sich 12 Wochen vor Tokio mit den noch immer ungeklärten Ausscheidungen im Rudern befassen. Beratungen der beiden Ruderverbände blieben am Mittwoch in Berlin ohne Ergebnis ...
Wenn man jung und voller Zukunftspläne ist, fällt es besonders schwer, ein Gerichtsurteil über zwei Jahre Freiheitsentzug hinzunehmen. So ging es den beiden 17jährigen Schülern und Hauptangeklagten Wolfgang L. und Wolfgang R. am letzten Tag des Prozesses gegen sechs Köpenicker Jugendliche wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Einbruchdiebstahls ...
Tag und Nacht pulsiert im Berliner Osthafen das Leben. Motorschiffe und Lastkähne löschen hier ihre Fracht oder nehmen neue an Bord. .Innerhalb von 24 Stunden treffen etwa 8000 Tonnen Güter, vorwiegend Kohle, Baustoffe und Lebensmittel, für die Hauptstadt ein. Nicht nur aus der DDR, auch aus der Volksrepublik Polen und der CSSR kommen die Schiffe und machen am 1,5 Kilometer langen Kai an der Spreeseite der Stralauer Allee fest ...
Noch vor eineinhalb Jahren wurden beispielsweise Ziegel mit der Hand verladen. Heute ist der Transport von der Produktion bis zur Verarbeitung mechanisiert.1 Mittels einer Ziegelzange werden die Steine im Hiev (etwa-300 Stück) aus dem Kahn gehoben und auf Lkw verla-- den. Das gleiche trifft zu für den Zuckertransport ...
Der weltbekannte, Mathematiker Prof. Dr. Karl Menger (USA), der zur Zelt als Gast des Instituts für Mathematische Logik der Humboldt-Universität in Berlin weilt, hielt am Mittwoch einen Kolloquiumsvortrag vor Wissenschaftlern der Universität. Als Thema hatte er „ein Gegenstück zu Occams -Rasiermesser" gewählt ...
Mit Erfolgen für Dehmel (TSC Berlin) bei den Finn-Dinghi, Ahrendt und Borowski (beide SC Empor Rostock) in der Drachen-Klasse und bei den 5,5-M-R- Yachten schnitten die DDR-Segler bei der am Donnerstag beendeten 14. internationalen Ostseeregatta überaus erfolgreich ab. .Von den ausländischen Teilnehmern aus neun Nationen setzten sich Shelkownikow (UdSSR) bei den Flying-Dutchmen und Tolnay (Ungarn) in der Starbootklasse durch ...
Deuts.chlandscnder: 19.50 Bären - Wölfe - harte Männer, eine Reise zur Angara; 20.50 Irmgard 4- Jochen 4- ihr Plattenhobby; 0.20 Opernkonzert zur Nacht. . Berliner Rundfunk: 16.35 Jugendstudio DT64; 19.50 Wiener Festwochen 1964; 21.10 Wissen und Erkennen, Welchen Nutzeffekt müssen Transformatoren haben? 23 ...
Seit 12 Jahren führt die sprichwörtliche Tierliebe der Berliner die 73jährige Rentnerin Emmi Putzke aus der Brückenstraße Tag für Tag zu ihren Lieblingen Nante, Jette, Jule und Rieke im Bärenzwinger am Köllnischen Park. Die Bären erkennen ihre Freundin schon von weitem. Sie haben sich an ihren Besuch so gewöhnt, daß sie der Frau aufs Wort gehorchen ...
Die Internationale Tennis-Föderation hat am Mittwoch auf ihrem Jahröskongreß in Wien den Deutschen Tennis-Verband der DDR als vollgültiges Mitglied" anerkannt. Damit ist die DDR Mitglied-in 45 internationalen Sport-Föderationen. Deutscher. Meister der Dauerfahrer %vurde. in ' Karl-Marx-Stadt Klieme\(TSC Berlin) hinter Schrittmacher Stöber ...
Die Volkspolizei fahndet nach drei Männern, die sich am Dienstag vergangener Woche gegen 18 Uhr in der Kämmereiheide in Köpenick einer Frau unsittlich genähert haben. Durch die entschlossene Gegenwehr der Frau konnten die Täter ihr gemeines Vorhaben nicht ausführen und ergriffen die Flucht. Der Haupttäter ist 13 bis 20 Jahre alt, etwa 1,80-Meter groß, schlank, hat kurzgeschnittenes, mittelbraunes Haar und ein gebräuntes Gesicht ...
Japans Volleyballfrauen, amtierender Weltmeister und hoher Favorit für die olympische Goldmedaille, bezwangen am Donnerstagabend in Schwerin die deutsche Nationalmannschaft im ersten von drei Spielen in der DDR 3:0 (15:4, 15:6, 15: 6). Über 4000 Zuschauer in der Sportund Kongreßhalle feierten die großartigen Japanerinnen und zollten auch unseren Mädchen Beifall für ihre tapfere Spielweise ...
Ihre neuen Lehrprogramme veröffentlichen die acht Berliner Volkshochschulen im Juli. Sie wollen allen Interessenten Gelegenheit geben,, «ich .rechtzeitig für einen der vielen Kurse und Lehrgänge, die im September beginnen, zu entscheiden. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren beginnen auch die, Fachschulvorbereitungslehrgänge wieder im September und enden im Juli 1965 ...
DEUTSCHE STAATSOPER, 19.30 Uhr: „Madame Butterfly""») KOMISCHE OPER. 19 Uhr: „Ritter Blaubart"*») DEUTSCHES THEATER, keine Vorstellung KAMMERSPIELE, 19.30 Uhr: „Prozeß Richard Waverly"*«) VOLKSBUHNE, 19.30 Uhr: „Der Ritter vom Mirakel"***) MAXIM GORKI THEATER. 19.30 Uhr: „Eine Rosine in der Sonne"***) THEATER DER FREUNDSCHAFT, 10 und 14 Uhr: „Dem Jungen in der zweiten Reihe" (geschlossene Vorstellung) DISTEL, 19 ...
Wetterlage: Zwischen einem Tief über Skandinavien und einem südwesteuror päischen Hochdruckgebiet gelangt allgemein etwas kühlere Luft nach Deutschland .und gestaltet den Wetterablauf leicht unbeständig........._ .. . Aussichten: Wechsel zwischen stärkerer Bewölkung und größeren. Auflockerungen. Vereinzelt Schauer ...
Redaktion: Berlin W 8, Mauerstraße S9M0, Tet 22 03 41 - Verlag; Berlin N 54. Schönhauser Allee 178, Tel. 42 0014 - Abonnementspreis monatlich 8,50 DM - Bankkonto: Berliner Stadtkontor. Berlin N 58, Sch8nhau$er Allee 144, Konto-Nr. 4/1898 — Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN. Berlin C 2i Rosenthaler Straße 28-31, und die DEWAG- Betriebe und Zweigstellen In den Bezirken der DDR ...
,Ein alter, verrosteter Panzerschrank, der bei Ausschachtungsarbeiten Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße freigelegt wurde, ist am Donnerstag von einem Kranauto der Feuerwehr angehievt und abtransportiert worden. (ADN) ■>
Login