TTin Löffel Teer in einem Faß voll WM-J Honig", schrieb W. I. Lenin Ende August 1922 über ein Manuskript, in dem er ein Buch des sowjetischen Wirtschaftswissenschaftlers O. A. Jermanski über wissenschaftliche Betriebsorganisation einschätzte. Leider ist dieses Manuskript nur unvollständig erhalten geblieben ...
»Vielleicht ist eine Pause in den Passierscheinverhandlungen ganz nützlich", orakelten Westberliner Senatsbeamte vor einigen Wochen, als gegen den Willen der DDR die Verhandlungen vertagt wurden. Wie von den Bonner Ultras die Pause genutzt wird, dafür erbrachte der CDU-Parteitag das deutlichste Beispiel ...
' Von unserem Sonderkorrespondenten Werner Otto - Frankfurt (Main). Zu einem Höhepunkt im bisherigen Verlauf des Frankfurter Auschwitzprozesses wurde am Donnerstagnachmittag das Auftreten Prof. Dr. Jürgen Kuczynskis, der auf Antrag des DDR-Nebenklägers Prof. Dr. Kaul als Sachverständiger zu Wort kam ...
Berlin (ND). Die Hauptaufgabe aller Gesellschaftswissenschaftler in der DDE bestehe jetzt darin, auf ihrem Gebiet und mit ihren Mitteln zum wissenschaftlichtechnischen Fortschritt, zur Durchführung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft sowie zur weiteren ökonomischen Stärkung der DDR beizutragen ...
Karl-Marx-Stadt (ND). Den jungen Ingenieuren mehr persönliche Verantwortung für den wissenschaftlich-technischen Fortschritt. Das ist eines der Hauptprobleme, das gegenwärtig in den Parteigruppen-Wahlversammlungen im VEB Elektronische Rechenmaschinen Karl- Marx-Stadt diskutiert wird. Der wissenschaftliche Industriebetrieb, in dem 95 Prozent aller Beschäftigten zum ingenieurtechnischen Personal gehören, hat bereits gute Erfahrungen damit gemacht ...
An der Beratung des Ministerrates nahmen außer den Vorsitzenden der Räte der Bezirke teil: der 1. Sekretär des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend und Mitglied des Staatsrates, Horst Schumann; der Leiter des Amtes für Jugendfragen beim Ministerrat, Horst Grenz; der Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirates für Jugendforschung beim Amt für Jugendfragen, Dr ...
zur Vorbereitung des Deutschlandtreffens. £s sprechen :- > Paul Verner, Mitglied des Politbüros und 1. Sekretär der Bezirksleitung, Horst Schumann, 1. Sekretär des Zentralrates und Mitglied des Staatsrates. Im anschließenden Kulturprogramm 'Wird ein Vorgeschmack auf das. Pfingst- :treffen geboten ...
New York (ADN/ND). Als erste westliche Weltagentur hat die amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press (AP) am Donnerstag mit einer zweiteiligen Meldung die Enthüllungen der DDR über die Kriegsverbrechen Heinz Trettners, des Generalinspekteurs der Bundeswehr, aufgegriffen. Damit hat AP das Bestreben Bonns, die Untaten des ehemaligen faschistischen Generals zu verschweigen, ignoriert ...
Düsseldorf (ADN). SS-Sturmbannführer Dr.-Ing. Heinrich Bütefisch, ehemals IG-Farben-Direktor von Leuna, der an der grausamen Ausbeutung der KZ- Häftlinge in Auschwitz maßgeblich beteiligt war und heute stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Ruhrchem,ie- AG ist, wurde vom Bonner Bundespräsidenten Lübke mit dem „Großen Bundesverdienstkreuz" dekoriert ...
...
Der Westberliner „Telegraf" berichtet in seiner Ausgabe vom Donnerstag folgendes: „Der ehemalige Staatssekretär Hans GlObke, der als Zeuge im Kieler Mordprozeß gegen den ehemaligen SS-Öbersturmführer Graaljs auftrat, brauchte nichts darüber auszusagen, inwieweit die Nürnberger Rassengesetze, die er selbst kommentiert hat, Einfluß hatten auf die Judenerschießungen im Osten ...
In diesem Zusammenhang setzte Sich Professor Hager gründlich mit den verschiedensten Thesen von Professor Havemann auseinander. Er erinnerte daran, daß es schon seit Jahren Diskussionen Über die kleinbürgerlich-spekulativen Auffassungen Havemanns gegeben hat Diese Diskussionen hätten fortgesetzt werden können, Jetzt aber, nachdem Havemann In der Westpresse die DDR verleumdet hat, sei ein Bruch mit Havemann notwendig und unerläßlich gewesen ...
(Fortsetzung von Seite 2) den Journalisten und Beobachtern aus aller Welt große Aufmerksamkeit. Alle Angaben belegte Prof. Dr. Kuczynski mit Dokumenten und Aussagen führender Konzernvertreter der IG-Farben und mit Häftlingsaussagen. Immer wieder tauchten dabei die Namen Dr. Ambros, Dr. Bütefisch, Dr ...
tion" als »Lehrbuch für alle Gewerkschaftsschulen und Mittelschulen" einzuführen. Aus diesem Verlangen liest man Lenins Absicht, alle Schüler, die später im Produktionsprozeß Leitungsfunktionen übernehmen, bereits während des Studiums mit den Grundsätzen der sozialistischen Wirtschaftsführung bekannt zu machen ...
Im abschließenden Teil seines Referates machte Professor Hager dann weitreichende Vorschläge zu einer neuen Organisation der gesellschaftswissenschaftlichen Forschung in der DDR-.Aufbauend auf bereits vorhandenen guten Erfahrungen soll eine perspektivisch geplante, wohl koordinierte Forschungsarbeit ermöglicht werden ...
Nachdem der Redner die Erfolge und Probleme der ökonomischen Entwicklung der DDR in den letzten Jahren im einzelnen behandelt hatte, legte er dar, welche neuen Probleme sich aus der technischen Umwälzung unserer Wirtschaft für die Gesellschaftswissenschaften ergeben. Dabei stellte er zusammenfassend ...
Im Völkswagenwerk Hannover-Stöcken traten vor einiger Zeit die Arbeiter einer Abteilung in den Streik, weil die Arbeitshetze überhand nahm. Die Direktion wurde gezwungen, mit den Arbeitern eine Versammlung zu machen. Sie drohte mit Repressalien, wenn die Arbeit nicht sofort wieder aufgenommen würde, und ordnete an: Alle Arbeitswilligen rechts 'raus! Etwa 50 Mann folgten ...
Düsseldorf (BPB/DS/ND). In allen Teilen der Bundesrepublik sind die Vorbereitungen für den Ostermarsch in vollem Gange. In vielen Städten haben sich schon beträchtlich mehr Atomwaffengegner zur Teilnahme eingetragen als im Vorjahr. Über 200 Gelsenkirchener haben den Ostermarschaufruf 1964 unterzeichnet ...
Anschließend befaßte sich Professor Hager mit der realen politischen Lage in Deutschland und einigen Schlußfolgerungen für die wissenschaftliche Forschung, Lehre und Propaganda auf dem Gebiet der Geschichte und Philosophie. Gegen revisionistische Versuche, eine ideologische Koexistenz zwischen Sozialismus ...
Berlin (ND). Der bekannte französische Rechtswissenschaftler und Publizist Prof. Dr. Bernard Lavergne hat in der letzten Nummer der Wochenzeitschrift »La Tribüne des Nations" erneut gegen die entspannungsfeindliche Bonner Politik Stellung genommen. In einem Artikel unter der Überschrift „Frankreich und der Kanzler Erhard" heißt es dazu: „Mit einem Wort, es ist die Bundesrepublik, die seit 1949 den westlichen Ländern jedes vernünftige Abkommen mit Moskau untersagt hat ...
Die planmäßige Leitung der ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklung bringt heute unmittelbar die Einheit Von Natur- und Gesellschaftswissenschaften zum Ausdruck. Es ist klar, daß dabei die Gesellschaftswissenschaft sowohl als Lehre von der Leitung und Lenkung der ( Gesellschaft wie auch als Instrument der Bewußtseinsbildung und Erziehung im Gesamtsystem der Wissenschaften eine entscheidende Stellung einnehmen muß ...
Professor Hager würdigte dann jene Erfolge, die zahlreiche Gesellschaftswissenschaftler in schöpferischer Arbeit seit dem VI. Parteitag errungen haben. Er nannte insbesondere die Wissenschaftler, die am neuen ökonomischen System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft, an den Beschlüssen des VIII ...
London (ADN-Korr.). Die Londoner „Times" befaßt sich am Donnerstag in einem Leitartikel mit dem CDU-Parteitag in Hannover und kommt zu dem Schluß, Bundeskanzler Erhard habe sich den Wünschen des Ultraflügels in der Partei gebeugt. Die Zeitung schreibt, aas Weihnachts-Passlerscheinabkommen sei als „ein Schritt vorwärts zu einer neuen Politik, die mehr Kontakte" mit der DDR einschließt, angesehen worden ...
Mainz (ADN/ND). Auf einer machtvollen Kundgebung haben die Gewerkschafter von Mainz gegen die Bonner Preisweüe protestiert „Die ständigen Preissteigerungen sind nichts anderes als Wucher und damit eine Ausbeutung der Verbraucher in schamloser Weise", erklärte der DGB-Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, ...
Berlin (ADN). Trotz geharnischter Proteste der, Westberliner Bevölkerung, und zahlreicher Appelle Verschiedener Organisationen und Versammlungen an den Senat und die Abgeordneten hat die Mehrheit des Westberliner Abgeordnetenhauses am Donnerstag die vom Senat beschlossene BVG-Tariferhöhung gebilligt ...
Sohl (ADN). Frauen und Mädchen der volkseigenen Industrie des Bezirkes Suhl berieten am Donnerstag in der Bezirksstadt mit Vertretern des Staatsapparates Und des FDGB-Bezirksvorstandes über !idie Möglichkeiten-/den brauen" das Arbeiten, Lernen und das tägliche Leben zu erleichtern. Die rund 100 Tagungsteilnehmerinnen schrieben eihen Brief an Genossin Lotte Ulbricht, Mitglied der Frauenkommission beim Politbüro des ZK der SED ...
POiieldorf (ADN/ND). Auf Betreiben von Wehner-AnhSnrern ist der sozial" demokratische Landrat des Kreises Dinslaken, Gustav Stapp ans Walsura, vom SPD-Bezirksvorstand Niederrhein wegen „partelschSdigendcn Verhaltens" aus der SPD ausgeschlossen worden. In der Begründune heißt es, Stapp habe gegen die vom Parteivorstand beschlossenen „Richtlinien über Ostkontakte" verstoßen ...
Berlin (ND). Heute begeht Genossin Käthe Dahlem ihren 65. Geburtstag. Das Zentralkomitee übermittelt der Jubilarin, die seit 1917 der Partei der (Arbeiterklasse angehört, herzliche Glückwünsche. Genossin Dahlem nahm in Frankreich und anderen Ländern am Kampf gegen den Hitlerfaschismus teil und unterstützte in den Reihen der Internationalen Brigaden den Freiheitskampf des spanischen Volkes ...
Hannover (ND/DS). In den Großbetrieben Hannovers wimmelt es von Polizeispitzeln, die im Auftrag der Konzerne nach „politisch unzuverlässigen" Arbeitern und Gewerkschaftsfunktionären fahnden! Noch hat sich die Unruhe über die Maßregelung von mindestens neun Gewerkschaftefunktionären aus dem Conti-Werk, die Opfer des Denuntianten^ apparats wurden, nicht gelegt (siehe „ND* vorn 7 ...
Als letztes Beispiel sei das Telefunken- Werk In Hannover genannt Dort kam ein Mann namens Büsing neu In den Betrieb. Über seine vorherige Tätigkeit im Verpackungswerk Schmalbach, ehemals Günther Wagner, ist durchgesickert, daß er dort Spit2eldienste für die Politische Polizei geleistet hat. Jetzt soll er bei Telefunken schnüffeln, weil unter den Arbeiterinnen die Unzufriedenheit über die schlechten Arbeitsbedingungen wächst ...
Bonn (ADN/ND). Die Telefonüberwachung einer bisher unbekannten Zahl westdeutscher Bürger durch den Bonner Verfassungsschutz erfolgte „teilweise ohne Rechtsgrundlage". Zu diesem Eingeständnis über die grundgesetzwidrigen Spitzelmethoden des Höcherlschen Verfassungsschutzes kam der Bonner Parlamentsausschuß zur Untersuchung des Telefonskandals am Mittwoch auf einer geheimen Sitzung in Bonn ...
Bonn (ADN/ND). Eine drastische Kürzung der Brotgetreidesubvention ist am Mittwoch vom Haushaltsausschuß des Bonner Bundestages gegen die Stimmen der SPD beschlossen worden. Die Kürzung soll bereits am 31. März in Kraft treten. Damit wird, wie ein Sprecher des Bundesernfihrungsministerlüms bestätigte, eine Erhöhung der Brotpreise in Westdeutschland ab 1 ...
Hermann Axen, Chefredakteur; Eberhard Heinrich. Hajo Herbell, Dr. Günter Kertzscfaer, stellv. Chefredakteurej.Armln Grelm, Redaktionssekretär; Hont Bitschkowski, Harri Czepudc, Walter Florath, Dr. Rolf Gutermuth, Georg Hansen, Klaus Höpcke, Karl-Ernst Reuter, Lieselotte Thoms, Dr. Harald Wessel
die schöpferische Bereicherung und die Verbreitung der marxistisch-leninistischen Weltanschauung und spielen eine große Rolle in unserem politisch-ideologischen Kampf gegen den westdeutschen Imperialismus und Militarismus."
20. März 1964 / ND / Nr. 80, Seite 3 B Zeichnung: Anton Mähdrescher aus Neustadt Weimar (ND/ADN). Der Volkswirtschaftsrat tagte am Donnerstag in Weimar. Im Namen der Werktätigen des Landmaschinen- und Traktorenbaus überreichte der Werkleiter des VEB Weimar- Werk, Rudolf Poporeutz, dem Vorsitzenden des Volkswirtschaftsrates, Minister Alfred Neumann, wertvolle Verpflichtungen ...
Verwirklichung des vom VI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschlossenen Programms des Sozialismus vollbringt. Mit großer Tatkraft setzt sie sich besonders für die Lösung der Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes ein, strebt sie nach hoher fachlicher und politischer Bildung. Es ...
. Alle Mitarbeiter der Produktionsleitungen sind verpflichtet, ab sofort ihren Arbeitsplatz in die Genossenschaften zu verlegen, denn dort wird über die Höhe der Produktion entschieden. Sie müssen an Ort und Stelle den Spezialistengruppen und allen Genossenschaftsbauern helfen, die neuen Erkenntnisse der Wissenschaft und die Erfahrungen der Bauern für eine frühzeitige Aussaat in bester Qualität anzuwenden; gemeinsam' mit den Bauern alle im Herbst bestellten Flächen sorgfältig zu überprüfen ...
Berlin (ND). 353 Jugendliche aus den südlichen Bezirken der Republik verpflichteten sich bisher zur Übersiedlung in wirtschaftsschwache LPG der Nordbezirke. Sie folgen damit dem Ruf Walter Ulbrichts auf dem VIII. Deutschen Bauernkongreß. 50 Mädchen und Jungen, u. a. aus den Bezirken Halle, Gera, Erfurt ...
Seelow. Im Oderbruch hat der Wettstreit um die am besten bestellten und gepflegten Felder begonnen. In unserer LPG „1. Mai" in Letschin — mit über 2000 ha die größte des Oderbruches — stützen wir uns auf die Ratschläge der Agrarwissenschaftler und Spezialisten. Die Genossen gehen bei der Vorbereitung ...
Berlin (SD). Die Pressestelle des Landwirisehaftsrates beim Ministerrat der DDR teilt mit: Die Produktionsleitung des Landwirtschaftsrates beim Ministerrat der DDR beriet in ihrer Sitzung am 18. März 1964 die nächsten Schritte bei der Anwendung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der Landwirtschaft An der Beratung nahmen zahlreiche Wissenschaftler und Praktiker der Landwirtschaft sowie Vertreter anderer zentraler Organe teil ...
Am 17. März waren wir erneut in Prenzlau und Gollmitz, um zu sehen, was vor allem nach dem VIII. Deutschen Bauernkongreß verändert wurde. Wir geben einen Teil der Gespräche wieder, die unser Redaktionsmitglied Karlheinz Kohler mit verschiedenen Funktionären and Bauern führte. Hans-Jürgen Pröfrock, Produktionsleiter des Kreislandwirtschaftsrates Prenzlau: In der Produktionsleitung haben wir über den Artikel diskutiert Er hilft uns, die Arbeit zu verbessern ...
Der Kontenrahmen wird durch die Zusammenfassung von Konten und Wegfall der Kostenkomplexe vereinfacht. In der Praxis muß der Grundsatz verwirklicht werden, daß die LPG voll über ihre Fonds verfügen. Der Einsatz der Grundfonds für Investitionen und die Aufnahme von Krediten sind in Verhandlungen zwischen der LPG und der Landwirtschaftsbank zu vereinbaren ...
Die Produktionsleitung beriet die Vorschläge der auf dem VIII. Deutschen Bauernkongreß auf Empfehlung des Vorsitzenden des Staatsrates, Genossen Walter Ulbricht, gebildeten Arbeitsgruppe zur Vereinfachung der Planung, Abrechnung und Berichterstattung und des Finanzierungssvstems in den Genossenschaften ...
Radisieben (ND/!ADN). Der Volkskammerausschuß für Arbeit und Sozialpolitik beendete am Donnerstag seine zweitägige Beratung im VEB Chema Rudisleben über die Verwirklichung der Direktive zur Durchsetzung des Grundsatzes Neue Technik — neue Normen und Anwendung ökonomisch zweckmäßiger Lohnformen in der volkseigenen Industrie 1964 ...
Nahezu unverändert ist die Lage in der LPG Gollmitz. Der Plan für die Frühjahrsfeldarbeiten ist allgemein und oberflächlich. Die sogenannten Spezialistenprogramme sind nach wie vor kein Werk der Bauern. Sie stehen nicht mit Herz und Hand dahinter- Nach wie vor gibt es keine Spezialistengruppen. Wie -sieht es jetzt mit der Hilfe für eure Parteiorganisation aus? Karl Böse, kommissarischer Parteisekretär und Leiter der Traktorenbrigade: Am Montag war die Parteileitung zusammen ...
So liegen die Dinge nach gut drei Wochen. Darum fragt »Neues Deutschland" den Genossen Johannes 'Chemnitzer, 1. Sekretär der Bezirksleitung Neubrandenburg : • Wie ist es möglich, daß die Parteiorganisation der LPG Gollmitz, für die bisher die Bezirksleitung verantwortlich war, seit dem Frühjahr 1963 ...
„Neues Deutschland" veröffentlichte am 23. Februar unter der Dberschrift: „Drei abgenutzte Pinsel und ein .Spekulant'" einen Beitrag zu Leitungsproblemen der Landwirtschaft im Kreis Prenzlau. In diesem Artikel wurde beispielsweise festgestellt, daß die größte Genossenschaft des Kreises, die LPG Gollmitz, ...
Weimar (ND/ADN). Der Volkswirtschaftsrat tagte am Donnerstag in Weimar. Im Namen der Werktätigen des Landmaschinen- und Traktorenbaus überreichte der Werkleiter des VEB Weimar- Werk, Rudolf Poporeutz, dem Vorsitzenden des Volkswirtschaftsrates, Minister Alfred Neumann, wertvolle Verpflichtungen. Unter anderem will der VEB Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig den Prototyp „Rodelader" und das Funktionsmuster des Köpf laders E 732 bis zum 5 ...
Hans-Jürgen Pröfrock: Um die LPG Gollmitz kümmert sich wie im Vorjahr unser Haupttechniker Genosse Richard Zuchanke. In Zukunft werde ich das selber machen. Genosse Fischer, der Parteibeauftragte der Bezirksleitung für die Parteiorganisation der LPG Gollmitz, hat während einer Partei Versammlung in 'der LPG den Artikel ausgewertet Mit welchem Ergebnis sich Genosse Zuchanke um die LPG Gollmitz bishei „kümmerte", hatten wir jn ...
Berät jede Parteigruppe ihre speziellen Programme? Zum Beispiel die Genossen des Feldbaus, wie die Erträge bei Getreide oder Kartoffeln schnell erhöht werden können? Karl Böse: Nein. Es soll allgemein über die Verbesserung der Arbeit gesprochen werden. Zwei weitere Stimmen beweisen; daß die Bauern auf echte Hilfe aus Prenzlau warten: Ernst Korff, LPG-Vorsitzender: Die Hilfe vom Kreis hatten wir uns auch anders vorgestellt ...
1 Nur die Vorsitzenden der Landwirt- * schaftsräte und Produktionsleiter sind berechtigt, Weisungen gegenüber den unterstellten Produktionsleitungen und gegenüber den sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben zu erteilen. Anderen Mitarbeitern der Produktionsleitungen oder anderen staatlichen Organen steht dieses Weisungsrecht nicht zu ...
Auf der anderen Seite war die wirtschaftliche Seite eifrig damit beschäftigt, der sicherheätspolizeilichen Seite zu helfen. Im Deutschen Zentralarchiv Potsdam findet sich eine Aktennotiz der Leuna- B 20. März 1964 / ND / Nr. 80, Seite 4 Werke vom 21. Dezember 1941 „Betr. Bauvolumen für Siedlung, Gut und KZ- Lager in Auschwitz" mit u ...
Zu der Gier nach mehr Häftlingen kommt der Wunsch, möglichst arbeitsfähige Häftlinge zu haben — und dafür selbst sorgen zu dürfen. Das heißt, die IG verlangt für sieb das Recht der Beteiligung an der sogenannten Selektion. Dabei handelt es sich faktisch am das Recht der IG, auch von sich aus Verbrennungstodesurteile fällen zu dürfen ...
IG Auschwitz war ein Betrieb von höchster Kriegswichtigkeit. Im IG-Farben-Prozeß wurde ein Schnellbrief des Beauftragten für den Vierjahresplan, Generalbevollmächtigten für Sonderfragender chemischen Erzeugung, vorgelegt, datiert vom 25. Februar 1941, In dem es heißt (NO. NI-11938): „Ihr Bauvorhaben gehört zur wichtigsten Versorgungsgrundlage der Kriegswirtschaft ...
Ich komme jetzt zu der spezifischen Frage der Verflechtung von sicherheitspolizeilichen und wirtschaftlichen Interessen bei der Einrichtung und im Betrieb des Konzentrationslagers Auschwitz und seiner Nebenlager. Zunächst muß ganz ausdrücklich bestritten werden, daß sich sicherbeitspolizeiliche und wirtschaftliche Interessen überhaupt fein säuberlich trennen lassen ...
Auch Dürrfeld, der mit Bütefisch zusammen die ersten Verhandlungen mit der SS führte, gab über diese eine Erklärung unter Eid (Document NO. NI-4184) ab: „Auf Veranlassung von Heinrich Bütefisch nahm ich im März oder April 1941 mit ihm und Oberingenieur Faust an einer Besprechung mit SS-Obergruppenführer Wolff In Berlin, Albrechtstraße, wegen des Einsatzes von KZ-Häftlingen bei IG Auschwitz teil ...
Hoher Gerichtshof! Meine Damen und Herren! Die Aufgabe, die mir gestellt ist, ist, ganz spezifisch zu überprüfen, ob und inwieweit die sicherheitspolizeilichen und wirtschaftlichen Interessen bei der Einrichtung und im Betrieb des Konzentrationslagers Auschwitz miteinander verflochten waren. Einleitend ...
Das heißt, IG-Vertreter und Reglerungsvertreter berieten gemeinsam die Politik des Raubes ganzer Industrien, und die Pläne gingen von der IG aus. So war es in Polen, und so war es in Frankreich. Es wäre jedoch falsch zu glauben, daß diese Verbindung nur etwa an der Spftze und in großen Fragen der Politik, wie der Beschlagnahme der Industrien eroberter Länder, bestand ...
Das Konzentrationslager von Auschwitz war in den Augen der IG-Führung im übrigen keineswegs ein verspäteter und zufälliger Fund. Seine Insassen waren vielmehr von vornherein als Arbeitskraftreservoir einkalkuliert und damit auch seine ständige und wachsende Auffüllung durch die SS. Wir besitzen eine ...
Das Konzentrationslager muß also mit allen Mitteln vergrößert und angefüllt werden im Interesse des Wirtschaftsbetriebes der IG. War doch überhaupt die Gestellung einer möglichst großen Zahl von möglichst arbeitsfähigen Konzentrationslager-Häftlingen eines der Hauptanliegen der IG in ihren Beziehungen zur SS ...
Berlin (ND). Die Deutsche Staatsoper Berlin wird in der jetzigen Spielzeit und in der Spielzeit 1964/65 eine Reihe interessanter Premieren herausbringen. Über die künstlerischen Vorhaben des Hauses informierte Intendant Prof. Dr. Hans Pischner am Donnerstag die Presse. Zum Welttag des Theaters, am 26 ...
Und nun, zum Abschluß dieser augemeinen, den Hintergrund abgebenden Ausführungen eine einzige kurze Aussage über die Beziehungen von IG-Farben und NS-Partei, ebenfalls von Gattineau: „Mit der Machtübernahme Hitlers versuchten die verschiedenen leitenden Mitglieder der IG, Anschluß an Nazikreise zu finden ...
Cambrigde/Massachusctts (ADN/ND). Der amerikanische Mathematiker Dr. phiL Norbert Wiener ist am Mittwoch im Alter von 69 Jahren in Stockholm gestorben. Prof. Wiener, der durch seine Leistungen als Mathematiker, als Erforscher der Hirnströme und als Bahnbrecher der modernen Informationswissenschaft berühmt wurde, befand sich auf einer Vortragsreise in Europa und wollte eine Gastprofessur an der Universität in Amsterdam übernehmen ...
Schwedt (Oder) (ADN). Ein Gesangsund Instrumentalstudio wurde im Kulturhaus der Großbaustelle des Erdölverarbeitungswerkes Schwedt gegründet. Viele junge Erbauer des neuen Chemiezentrums der Republik haben sich bereits für eine Gesangs- und Instrumentalausbildung gemeldet. Gegenwärtig wird ein neues Jugendlied zum Deutschlandtreffen geprobt ...
Berlin (ND). 45 000 Kilometer legten der stellvertretende Chefredakteur der „Aktuellen Kamera" des Deutschen Fernsehfunks, Klaus Hemmo, und Kameramann Adam Pöpperl in Afrika zurück, um neue Dokumentarfilme über die jungen afrikanischen Staaten Kenia, Nairobi, Ghana und Guinea zu drehen. Über Kenia entstand der Dokumentarfilm „Unser ist das Land", den der Deutsche Fernsehfunk am 12 ...
Karlovy Vary (ADN). Beim diesjährigen Internationalen Filmfestival in Kar« lovyv Vary dürfen nur Filme zum Wettbewerb eingereicht werden, die dort uraufgeführt werden, erklärte der Direktor des Festivals, Ladislav Kachtik. Der Jury mit ihren zehn Mitgliedern werden zwei Produzenten, darunter M. Chavan aus Frankreich, angehören ...
Berlin (ADN), Die Gründungsversammlung des Deutschen Bibliotheksverbandes beendete am Donnerstag mit der Wahl des Präsidiums, der Annahme des Arbeitsprogramms und des Statuts ihre Tätigkeit. In das Präsidium wurden 18 Vertreter von Bibliotheken aller Typen gewählt. Der Hauptdirektor der Deutschen Staatsbibliothek, Prof ...
Frankfurt (Main) (ADN). Im überfüllten „Club Voltaire" in Frankfurt (Main) las am Mittwoch Christa Wolf aus ihrer Erzählung „Der geteilte Himmel". Diese erste Lesung Christa Wolfs in Westdeutschland wurde von den Zuhörern, meist jungen Arbeitern und Studenten, lebhaft begrüßt. Die Autorin erntete reichen Beifall ...
Berlin (ND). Die Deutsche Akademie der Künste zu Berlin eröffnet am Freitag um 16 Uhr eine Ausstellung von Arbeiten der Mitglieder der Sektion Bildende Kunst Die Ausstellung umfaßt Werke der Malerei, Grafik und Plastik. Einführende Worte spricht der Sekretär der Sektion Bildende Kunst, Prof. Rudolf Bergander ...
Moskau (ADN). Der sowjetische Komponist Tichon Chrennikow schreibt für das Moskauer Bolschoi-Theater die Musik zu dem Ballett „Die Zwölf" nach dem gleichnamigen Poem von Alexander Block. Das 1918 entstandene Poem war das erste größere Kunstwerk, in dem ein Dichter die Oktoberrevolution besang.
T\i& Friedensstreitmacht, die die Regie- ■■-' rang Zyperns bei der Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Ordnung unterstützen soll, beginnt langsam zu entstehen. Die ersten 700 kanadischen Soldaten sind in Nikosia eingetroffen, weitere folgen in den nächsten Tagen. Bis Anfang Mai werden auch die Kontingente aus Irland, Schweden und Finnland vollzählig sein ...
A m Mittwoch erlebte Frankreich 24 Stunden ** lang den bisher größten Streik gegen die Auswirkungen der Politik des de-Gaulle- Regimes. Sechs Millionen französische Werktätige — noch weitaus mehr als erwartet — protestierten mit ihrer machtvollen Aktion gegen die Immer größer werdenden Rüstungslasten! die ihnen durch die Lohnstopppolitik de Gaulies aufgebürdet werden ...
In italienischen Archiven liegen die schriftlichen Dokumente dafür vor, mit welchem Mißtrauen die Bevölkerung von Florenz den Fallschirmjägereinheiten Trettners begegnete. In einem Memoran* dum forderten namhafte Florentiner Persönlichkeiten, unter ihnen der Kardinal Elia dalla Costa, den Oberst Fuchs auf, noch einmal den Status der Stadt zu bestätigen ...
i,Hier beginnt das Land der Träume"* hat der große Kenner italienischer Kunst* Jacob Burckhardt, einst von Florenz gesagt, „hier spielen die Novellen des Boccaccio. Und diesen romantischen Duft hat die Arnostadt noch keinesweg« eingebüßt; noch behält sie ihre, dem Ideal einer Stadt sich nähernde Schönheit und wird sie, so Gott will, noch lange behalten zum Entzücken des nordischen Wanderers und zum tiefsinnigen Behagen Ihrer Bewohner ...
„Drei Gegenstände sind es, an denen sich in Italien ein offener Sinn laben kann: die Größe und Herrlichkeit der Natur, die reiche Geschichte des Landes, das Zeuge war so vielfacher, in das Schicksal der Welt eingreifender Ereignisse, und die allenthalben auf ihm eingestreuten Denkmäler der Kunst." So hat Jacob Grimm vor 120 Jahren beschrieben, was große Deutsche immer wieder angelockt hat, die friedliche Italienfahrt anzutreten ...
Rom/Kopenhagen (ADN/Korr). „Die Bonner Regierung stellt sich hinter den Nazi Trettner", schreibt die „Unita" unter Bezugnahme auf die Verteidigung des Nazigenerals durch den Bonner Kriegsminister von Hassel. Die Zeitung hebt hervor, daß die westdeutsche Regierung damit einen Kriegsverbrecher decke, auf dessen Verantwortung für Massaker unter italienischen Patrioten sowohl von der DDR als auch In Italien hingewiesen worden sei ...
In Rom haben jetzt alle antifaschistischen Partelen und alle Organisationen der Widerstandsbewegung Italiens die Bevölkerung aufgerufen, an der offiziellen Veranstaltung zum 20. Jahrestag des Massakers von Fosse Ardeatine teilzunehmen. 338 römische Bürger wurden damals auf Anordnung des Nazifeldmarschalls Kesselring bei einer Vergeltungsaktion ermordet ...
Stockholm (ADN-Korr.). Der sowjetische Außenminister Andrej Gromyko besichtigte am Donnerstag die Agawerke in Lidingoe bei Stockholm. Während der Gespräche, die er am Mittwoch mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Tage Erlander geführt hatte, wurden auf dem Gebiet der Internationalen Politik besonders die Probleme der Abrüstung, die Deutschlandfrage sowie das Zypernproblem im Zusammenhang mit dem Beschluß der schwedischen Regierung berührt, sich an der UNO-Truppe für Zypern zu beteiligen ...
Pnom Penn (ADN). Mehrere südvietnamesische Kriegsflugzeuge haben am Donnerstag ein kambodschanisches Dorf an der Grenze zu Südvietnam barbarisch bombardiert und mit Maschinengewehren beschossen. Eine motorisierte Infanterie« i> einheit der Armee des Saigoner Regimes ist am gleichen Tage vier Kilometer weit in kambodschanisches Territorium eingedrungen, wurde in einem Kommunique der Regierung in Pnom Penh bekanntgegeben ...
Genf (ADN-Korr.). Die 17. Weltgesundheitsversammlung hat am Donnerstagnachmittag in einer Plenarsitzung mit großer Stimmenmehrheit die am Vortage von einer Kommission beschlossenen Sanktionen gegen Südafrika bestätigt. Gegen den verzweifelten Widerstand der NATO-Staaten wurde die Resolution mit 66 gegen 23 Stimmen bei sechs Enthaltungen angenommen ...
Oslo (ND/ADN). Das offizielle Oslo bewahrt über die Tätigkeit des Kriegsverbrechers Trettner, der sich gegenwärtig in Norwegen aufhält, völliges Schweigen. Offenbar fürchtet die norwegische Regierung nach den DDR-Enthüllungen über die faschistische Vergangenheit .des Bundeswehrgeneralinspekteurs, der Stimmung gegen Trettner neue Nahrung zu geben ...
Der Delegationsleiter der USA, Fistier* regte an, die Sowjetunion und die USA sollten sich auf die Liquidierung von Bomberflugzeugen vom Typ TU-16 beziehungsweise B-47 auf der Grundlage eins zu eins einigen. „Wir schlagen vor, daß monatlich auf jeder Seite 20 dieser Flugzeuge, die aus dem operativen Inventar zu entnehmen sind, zerstört werden ...
Genf (ND/ADN-Korr.). Der bulfariiche Delegationsleiter Lukanow hat sich auf der Genfer Abrüstungskonferenz nachdrücklich hinter den Vorschlag der DDR für einen umfassenden Kernwaffenverzicht beider deutscher Staaten gestellt. In der Plenarsitzung des 18-Staaten-Ausschusses am Donnerstag bezeichnete Lukanow den DDR-Plan als wirksames Mittel, die Weiterverbreitung von Kernwaffen zu verhindern ...
Bern (ND/ADN). Der Autobahn-Tunnel durch den Großen St. Bernhard — ein schweizerisch-italienisches Gemeinschaftsprojekt — ist am Donnerstag nach fünfjähriger Bauzeit dem Verkehr übergeben worden. Die 5855 Meter lange unterirdische Autostraße, die erste durch die Alpen, verbindet das obere Rhönetal in der Schweiz mit dem italienischen Aostatal ...
Der Dringlichkeit, das Problem der Nichtverbreitung von Kernwaffen zu lösen, widmete der Chefdelegierte Polens, Miesczyslaw Lobodycz, seinen Diskussionsbeitrag. Alle direkten wie indirekten Wege zu einer Weitergabe von Kernwaffen müßten verlegt werden. Der Redner wandte sich insbesondere gegen die Schaffung der multilateralen Atomstreitmacht der NATO, über die Bonn Kernwaffen zu erhalten sucht ...
So fi«f durchdrungen und so überzeugt Von Kunst Ist dies* Stadt, doB man xunädut Anschauend sieh vor ihrer Größe beugt Und mit dem Stein, der lebend ist, verwachst Das Kleinst* ist dem Großen eingefügt, Das GroS« ist im Kleinsten dargestellt. Hier sieh, was Zeit und Ewigkeit genügt: Die Kunst, die große - die geformt« Weit ...
Santiago de Chile (ADN). Rechtsextremistische Terrorgruppen haben wenige Tage nach dem großen Wahlsieg der Volksaktionsfront (FRAP) in der chilenischen Provinz Curico das Gebäude des ZK der KP Chiles überfallen und versucht, es in Brand zu stecken. Nachdem den Terroristen eine entscheidende Niederlage erteilt wurde, unternahmen sie wenige Stunden später einen Überfall auf die Leitung des FRAP ...
Nikosia (ADN). türkische Terroristen haben am Donnerstagmorgen auf Zypern neue Kampfhandlungen ausgelöst gab die zypriotische Regierung in einem Kommunique bekannt. Bei den Kämpfen wurden nach bisherigen Angaben vier Mitglieder der Sicherheitskräfte Zyperns verwundet. Um die Mittagszeit trat westlichen Agenturberichten zufolge eine befristete Feuereinstellung in Kraft ...
Rio de Janeiro (ADN). Ein Mann, der sich als Bruder des in Nürnberg zum Tode verurteilten Naziführers Martin Bormann ausgab, hat sich am Donnerstag in Säo Paulo der brasilianischen Polizei gestellt. Er nannte sich Richard Bormann und erklärte, sein Bruder Martin lebe im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso ...
Rostock (ADN). Die Delegation der Staatlichen Plankommission der CSSR unter Leitung des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission, Oldfich Cernik, weilte zwei Tage im Bezirk Rostock. Sie besuchte dabei den Rostocker Überseehafen sowie das Dieselmotorenwerk ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des Farmers Forum of India ist eine Landwirtschaftsdelegation der DDR nach Neu Delhi gereist. Sie nimmt am Kongreß dieses Bauernverbandes teil. Der Delegation gehören der Stellvertreter des Produktionsleiters des Landwirtschaftsrates beim Ministerrat der DDR Bruno Skodowski und der 1 ...
Budapest (ADN). Das Ministerium ffir Auswärtige Angelegenheiten der Ungarischen Volksrepublik hat laut MTI den Handelsattache der albanischen Botschaft, W. Tassellari, aus Ungarn ausgewiesen. In der Meldung heißt es, Tassellari habe sich gesetzwidrig,, in die inneren Angelegenheiten Ungarns eingemischt ...
Accra (ADN-Korr.).Der Leiter der Handelsvertretung der DDR in Ghana, Karl- Heinz Kern, übergab am Mittwoch der Parteihochschule der ghanesischen Convention Peoples Party (CPP) eine komplette Kinoanlage. Die Geräte sind ein Geschenk des ZK der SED an das ZK der CPP.
Cape Kennedy (ADN). Ein amerikanischer „Explorer"-Satellit ging am Donnerstag kurz nach dem Start in Cape Kennedy verloren. Wie ein Sprecher mitteilte, stürzte der Satellit wahrscheinlich in den Südatlantik.
18 Fahrer umfaßt der Kandidatenkreis des polnischen Radsportverbandes für die, diesjährige Friedensfahrt, aber neun, von ihnen dürften nur noch in der engeren Wahl stehen. Das sind Gazda, Zieliriski, Kudra, Chtiej, Beker, Gawliczek, Palka, Slowinski und Zapala. Sie hinterließen bei Vorbereitungsrennen in Bulgarien1 den stärksten Eindruck ...
Zwei Mitgliedstaaten der Europäischen Judo-Union fehlten, als am 5. März die Meldeliste für die Europameisterschaft in Berlin abgeschlossen wurde. Die Schweiz hatte aus finanziellen Gründen abgesagt. Zwar verblüffte die Begründung angesichts des dortzulande so oft gepriesenen Reichtums ein wenig. Aber es war eine klare Entscheidung ...
21 Mitghedverbände hat die Europäische Judo-Union. 19 von ihnen haben für die Europameisterschaft 1964 gemeldet, die vom 25. bis 26. April in Berlin stattfindet. Dieses großartige Ergebnis ist der beste Lohn für die Organisatoren, i Unser Judp-Verband mußte die Titelkämpfe bekanntlich sehr kurzfristig übernehmen ...
Dritte Frage: Wie wollen Volksvertretung, Staatsapparat und Bauschaffende den Terminverzug in kürzester Zeit aufholen, und wie werden dabei die Hinweise der Bevölkerung beachtet? Am Tag nach der Besichtigung in der Bahnhof Straße legte der Rat des Stadtbezirks zwar Maßnahmen fest, um bis Mitte April über das genaue Programm der weiteren Bauarbeiten zu verfügen und den Bezirksverordneten vorzulegen ...
Frauen, junge Mädchen, Männer, Kinder sitzen ohne oder nur mit einem Schuh in der Absatzbar von Pankow, Berliner Straße. In nur 10 Minuten wird hier ein Pumps mit einem nagelneuen Absatz versehen. Höchstens 20 Minuten warten die Kunden, wenn Absätze und Spitzen erneuert werden müssen. Ständig ist in dieser kleinen »Bar" Andrang ...
121000 Besucher zählte das „International", das schönste Filmtheater der Hauptstadt, seit seiner Eröffnung im Oktober des vergangenen Jahres. Das Kino mit den 610 Plätzen im neuen Teil der Karl-Marx- Allee zwischen Strausberger Platz und Alex ist nicht nur ein modernes Kulturzentrum — es besitzt zwei Bibliotheken sowie Klubräume —, sondern auch ein architektonisches Schmuckstück ...
74 schmucke Schiffe der Berliner Weißen Flotte mit über 13 000 Plätzen sind für den Start in die neue Saison gerüstet. Das teilte Direktor Liebefinke vom VEB Fahrgastschiffahrt am Donnerstag auf einer Tagung der Ständigen Kommission Verkehr der Berliner Stadtverordnetenversammlung mit. Auch auf das Deutschlandtreffen hat sich die Weiße Flotte bereits vorbereitet ...
Zwischen Friedrichshagener. Straße und- Seelenbinderstraße sind auch schon die Ergebnisse sichtbar geworden: Schmucke Hausfassaden, behaglichere Wohnstätten — das ist das neue Gesicht der Bahnhofstraße' Köpenicks. Im Hauptteil der Straße aber stehen seit Monaten verlassen die Gerüste an den Häusern. Ungeduldig warten die Bewohner, daß es auch bald bei ihnen so aussehen wird wie im fertigen Straßenteil ...
.Der1 Rat des Stadtbezirks hatte im vergangenen Jahr verlangt, daß sich aus Mitarbeitern des Stadtbezirksbauamtes,, der Stadtbezirksbauleitung und des Bauhofs eine sozialistische Arbeitsgemeinschaft bildet, die sich speziell um Instandsetzungsarbeiten in der Bahnhofstraße bemüht Diese Arbeitsgemeinschaft hat ihre Aufgaben nicht erfüllt ...
Eine Gruppe von 20 Studenten verschiedener Schweizer Universitäten, die in der Hauptstadt der DDR weilte, besuchte am Mittwoch die Humboldt-Universität. In einem mehrstündigen Gespräch mit Vertretern von der FDJ-Kreisleitung der Universität informierten sie sich über die Studienbedingungen in, der DDR ...
Drei Fragen stellte „ND" am 17. März an den Bezirksbürgermeister Herbert. Fechner zum Instandsetzungsprogramm in der Köpenicker Bahnhofstraße. Am gleichen Tage beriet sich -der Bezirks-. bürgermeister ■■ mit i verantwortlichen Funktionären art Ort und Stelle. * Ende des Jahres 1962 hatten Köpenicks Stadtväter ...
Im FDGB-Ferienheim „Georgi Dimitroff" in Kühlungsborn beginnt am 24. März die II. Olympiade des Internationalen Blindenschachbundes (IBSB), die unter der Schirmherrschaft des Ministers für Gesundheitswesen, Max Sefrin, steht. Um die Mannschaftsweltmeisterschaft bewerben sich bis zum 3. April Titelverteidiger Jugoslawien, '• die CSSR, Ungarn, Polen, England, Irland, Frankreich, Schweden, Dänemark und die DDR ...
Wetterlage* Unser Gebiet gelangt zunehmend in .den Einflußbereich eines atlantischen Tiefdruckgebietes, das morgen zunächst im Südwesten der Republik- Milderung bringt. Aussichten für Freitag: Von Südwest nach Nordost fortschreitende Bewölkungszunahme und nachfolgend zeitweise Niederschlag anfangs meist als Schnee, später in Regen übergehend ...
in den Wohngebieten der Städte und Dörfer, in den Betrieben. Verwaltungen und Institutionen durchgeführt. Wir rufen deshalb alle Bürger unserer Republik auf, das Deutschlandtreffen der Jugend durch ihre Geldspende zu unterstützen und damit zum Gelingen dieser bedeutenden Friedensmanifestation beizutragen ...
DEUTSCHE STAATSOPER, 19.30 Uhn Ballett „Gajaneh" (zum 100. Male)*«) KOMISCHE OPER, 19.30 Uhr: „Salome"***) METROPOL-THEATER, 19.30 Uhr: „Orpheus in der Unterwelt"***) DEUTSCHES THEATER, 19 Uhr: „Schau heimwärts, Engel"**) KAMMERSPIELE, 19.30 Uhr: „Der Tartüff"**) BERLINER ENSEMBLE, 19 Uhr: „Die Tage der Commune"**) ...
Ich bin Student in Greifswald Tind immer nur für kurze Zeit bei meinen Eltern in Berlin auf Besuch. Am 9. März wollte ich rasch einige Oberhemden von der Wäscherei und Plätterei „Hausfrauenhilfe" in der Naugarder Straße, Prenzlauer Berg, abholen. Leider waren die Stücke noch nicht fertig. Etwas ungehalten darüber, gab ich den Kolleginnen zu verstehen, daß ich nun ohne meine Hemden nach Greifswald zurückfahren müßte ...
Man sollte annehmen, daß es wenigstens bei der Beratung ani 17. März eine klare Konzeption gab, wie die im Vorjahr und in den Wintermonaten entstandenen Rückstände aufgeholt werden und wie für 1964 ein zügiges Baugeschehen entwickelt wird. Wenn es auch draußen kalt war und eine Reihe Arbeiten im Bau zurückgestellt werden mußten, so waren doch die Büros warm genug, um die erforderlichen Projektierungsunterlagen fertigzustellen ...
In der Bahnhofstraße sollte aus Altem Neues gemacht werden. Da war mit Überraschungen zu rechnen. Das war allen Beteiligten von vornherein klar. Und die ungenügenden Projektierungsunterlagen, die vielen zusätzlichen Arbeiten, die sich nach dem Beginn des Baues noch ergaben und die Kostenpläne durcheinander brachten, waren Signal genug, eng zusammenzuarbeiten ...
Bei den alpinen Skiwettbewerben um den Pokal von Lappland in Gaellivare (Nordschweden) belegte der Oberwiesenthaler Ernst Scherzer am Donnerstag im Spezialslalom einen guten vierten Rang. Sieger wurde der Franzose Jean-Claude Killy vor Gerhard Nenning (Österreich) und Bengt Erik Grahn (Schweden). Eberhard Riedel (DDR) kam auf den achten Platz ...
85 000 Stiefmütterchen werden, sobald die Herrschaft des Frostes gebrochen ist, in den Anlagen des Berliner Tierparks gepflanzt. Die vor kurzem gefällten 125jährigen Platanen in der Eingangshalle zum Hauptportal des Parks werden durch 26 junge Lindenbäume ersetzt. Parkbänke, Gartenstühle und Tische erhalten farbenfrohe „Sommerkleider" ...
Eine Modenschau für die Berliner Jugend veranstaltete am Mittwochabend die Handelsgesellschaft Konfektion im Jugendklubhaus „Friedrich Ebert" in der Berliner Kastanienallee. Sieben Lehrlinge des Betriebes führten 25 Modelle aus der Frühjahrskollektion vor. Veranstalter waren der Klub junger Neuerer von der Handelsgesellschaft Konfektion und die FDJ ...
Redaktion: Berlin WS. Mauerstraße 39/40. Tel. 22 03 41 - Verlae: Berlin N 64 Schönhauser Allee 176. Tel. 42 00 U - Abonnementspreis monatlich 3,50 DM - Bankkontor Berliner Stadtkontor. Berlin N 58. Schönhauser Allee 144; Konto-Nr. «'1893 - Alleinige Anzeigenannahme BEWAG WERBUNG BERLIN. Berlin C ft ROsenthaler Straße 28-31 ...
der Jugend in der Hauptstadt der DDR, Berlin. Überall in den Betrieben, LPG, in den Universitäten und Schulen bereiten sich die Jugendlichen auf dieses große Ereignis vor. Sie werden mit guten Produktions- und Lernergebriissen nach Berlin kommen und ihre Verbundenheit und Liebe zur Partei der Arbeiterklasse und unserem sozialistischen Staat zum Ausdruck bringen ...
Wie das Ministerium für Verkehrswesen mitteilt, verlegt die Hauptverwaltung der. zivilen Luftfahrt des Ministeriums für Verkehrswesen ab 23. März 1964 ihren Sitz von Berlin W 8, Französische Straße 53/56, nach Berlin-Schönefeld, Zentralflughafen, Block A. Sammelnummer: 67 85 41, Telex: Interflug Bin 1 011 366 ...
Login