.Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Fernsehen wird gewährleistet." So steht es im Artikel 5 der Bonner Verfassung. Wie gewährleistet Bonn die Freiheit der Berichterstattung? Zum Beispiel dadurch, daß Bonn mit einem Schlag sämtliche Korrespondenten, 'die für Publikationsorgane der DDR aus Westdeutschland berichtet haben, verhaftet hat - Bürger des westdeutschen Staates ebenso wie Bürger der DDR ...
Berlin (ADN). Vom 10. bis 13. Mai 1963 fand In Warschau die 6. Sitzung des Exekutivkomitees des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe statt. An der Beratung beteiligten sich die Vertreter der Mitgliedländer des Rates im Exekutivkomitee, die Stellvertreter der Vorsitzenden der Ministerräte: der Volksrepublik Bulgarien — S ...
Leipzig (ND). Die Belegschaften der Abteilungen Grauguß II und Kolbenfertigung des MetallguQwerkes Böhlitz-Ehrenberg kamen überein, in der neuen Wettbewerbsetappe bis zum 30. Juni die Staatsplanpositionen zu erfüllen. Wie auf einer Parteiaktivtagung bekanntgegeben wurde, gelang es den Abteilungen Stahlguß und Leichtmetall, alle Rückstände wettzumachen ...
Bonn/Berlin (ND/ADN). Die Bonner Politische Polizei hat in einer großangelegten Aktion in der Nacht zum Dienstag die Bonner Korrespondenten der Redaktion „Neues Deutschland", des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes und des Deutschlandsenders festgenommen. Von den DDR-Journalisten — unter ihnen unser Mitarbeiter Peter Lorf — fehlte bis zum Redaktionsschluß jede Nachricht ...
In unserer heutigen Ausgabe veröffentlichen wir den Beschluß des Zentralkomitees und des Ministerrates über die Bildung ' der Arbeiter-und- Bauern-Inspektion der DDR. Das ist ein bedeutungsvoller Schritt zur Verwirklichung der Beschlüsse des VI. Parteitages. Wir lassen uns von der Lehre Lenins leiten, daß nach der Annahme eines Beschlusses die Kontrolle der Durchführung zur entscheidenden Aufgabe wird ...
Leitung der Volkswirtschaft beizutragen und die Staatsdisziplin sowie die sozialistische Gesetzlichkeit zu festigen. Ihre wichtigste Tätigkeit besteht darin, den Leitern der Staats- und Wirtschaftsorgane bei der erfolgreichen Verwirklichung ihrer Aufgaben zu helfen, vorbeugend Fehler und Schäden zu verhindern bzw ...
Frage: Welche Bedeutung messen Sie dem Sieben- Punkte-Vorschlag bei, den Walter Ulbricht, auf dem VI. Parteitag der S.ED für die friedliche Koexistenz zwischen beiden deutschen Staaten machte? Antwort: ' Ich finde Tue Vorschläge der Vernunft und des guten Willens von Herrn Ulbricht sehr wirklichkeitsnah, weil sie auch dem französischen Volk zum Vorteil gereichen ...
Berlin (ADN). Das Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates teilt mit: Im Zusammenhang mit der Beendigung der Arbeit der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle wurde Hans Jendretzky von seiner bisherigen Funktion als Vorsitzender der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle, als Minister und Mitglied des Ministerrates entbunden ...
Dresden (ADN). Der Leiter der sowjetischen Freundschaftsdelegation, Jan Peiwe, besuchte am Dienstagnachmittag die Dresdner Gemäldegalerie. Beim Betreten der Galerie wurde der Gast vom Generaldirektor der Dresdner Kunstsammlungen, Prof. Max Seydewitz, herzlich willkommen geheißen. Am selben Tage besichtigte Jan Peiwe auch die 5 ...
Berlin (ADN). Auf Beschluß des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik wurde Ing. Heinz Matthes zum Vorsitzenden des Komitees der Arbeiter-und- Bauern-Inspektion der Deutschen Demokratischen Republik, zum Minister und Mitglied des Ministerrates berufen ...
Fotos: NDMurza Die Umfrage beweist: Auch wenn es ihr Vorsitzender behauptet, die Bauern wissen nicht, was sie für gute Leistungen erhalten. Das ist aber jetzt eine Hauptfrage!
Bedeutende Kurssteigerungen werden in den letzten Wochen von allen westdeutschen Börsenplätzen gemeldet. Allein seit Mitte April hat sich das durchschnittliche Kursniveau um 10 Prozent erhöht. Erhebliche Gewinne machten dabei die Chemieaktien, die Börsenwerte der elektrotechnischen Industrie, die teilweise Tagesgewinne von 8 bis 15 Punkten einheimsen konnten, und vor allem die Autoindustrie ...
Berlin (ND). Das Kesseltreiben der Bonner Ultras richtet sich gegen immer neue Journalisten. Das wird deutlich am „Fall Paczensky". Warum Paczensky, der sich selbst als „Mann des westlichen Lagers" bezeichnet, ab Oktober seinen Posten als Leiter der westdeutschen Fernsehsendung „Panorama" verliert, ist einem Artikel der „Süddeutschen Zeitung" vom 14 ...
In .der jüngsten Ausgabe der westdeutschen Gewerkschaftszeitung „Welt der Arbeit" findet man ein bemerkenswertes Streikresümee. Unter der Überschrift „Verblaßte Schlagworte" wird festgestellt, daß der Streik „einschneidende Wirkungen auf die gesellschaftspolitische Situation in der Bundesrepublik" gehabt habe ...
Esten (ND/ADN). Bei der Urabstimnnrng der rund 327 000 gewerkschaftlich organisierten und stimmberechtigten Metallarbeiter von Nordrhein-Westfalen haben 55,4 Prozent dem in Bonn beschlossenen Rompromiß zugestimmt. Die Tatsache, daß ein sehr großer Prozentsatz der Arbeiter den Kompromiß -bei -der Urabstimmung demonstrativ abgelehnt hat, ist in Bonner Regierangs- und Unternehmerkreisen mit Unbehagen aufgenommen worden ...
Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der DDR, P. A. Abrassimow, stattete am Dienstag den Werktätigen des KWO in Oberschöneweide zur Woche der deutsch-* sowjetischen Freundschaft einen Besuch ab. Der Botschafter informierte sich in der Werkleitung über die Entwicklung des Betriebes ...
Mannheim (ADN/ND). Der Elektrokonzern Brown, Boveri & Cie AG (BBC), Mannheim, der von den baden-württembergischen Metallarbeitern mit Erfolg bestreikt wurde, hat im vergangenen Jahr rund 1000 Arbeiter auf die Straße gesetzt, Produktion und Umsatz aber um rund 100 Millionen D-Mark gegenüber 1961 erhöhen können ...
Korrespondenz aus Niedersachsen Hannover. Die Spar- und Darlehenskasse Dahlenburg (Niedersachsen) hatte dieser Tage ihre Generalversammlung. Große Genugtuung herrschte bei den Aktionären, Der Grund? 1962 erzielte die Kasse einen Umsatz von 90 Millionen D-Mark. Und die Entwicklung für 1963? Freudig wurde berichtet, daß das erste Vierteljahr eine Zunahme des Umsatzes von 5,3 Millionen D-Mark gebracht habe, und man rechnet mit 110 Millionen D- Mark Umsatz in diesem Jahr ...
Eberhard Schmidt wurde zunächst bei der Politischen Polizei am Tempelhofei Damm vernommen. Anschließend wurde er zum Landeskriminalamt in der Gothaer Straße transportiert, wo er wie ein Schwerverbrecher behandelt wurde Ihm wurden Fingerabdrücke abgenommen, gleichzeitig wurde er von allen Seiten fotografiert ...
Bonn (ADN). Aufsehenerregende Einzelheiten über die Naziverbrechen des Wuppertaler Oberstaatsanwaltes Rudolf Reuter hat am Dienstag der Heidelberger Rechtsanwalt Dr. Ammann der Öffentlichkeit übergeben. Danach hat Reuter im November 1944 als Staatsanwalt beim Nazi-Sondergericht in Prag die Todesstrafe gegen zwei tschechoslowakische Antifaschisten durchgesetzt ...
Über die Polizeiaktion bei dem Münchner Journalisten Horst Schäfer, der u. a. für das Berliner Pressebüro und für die italienische Abendzeitung „Paese Sera" arbeitet, sind inzwischen folgende Einzelheiten bekannt geworden: , Vier Stunden lang durchsuchten iVier Beamte der Politischen Polizei unter Leitung des Staatsanwalts Dr ...
. -Der l Münchner BPB-Korrespondent Schäfer legte scharfen Protest ein und erklärte: „Ich glaube, daß es sich bei der Polizeiaktion gegen mich und meine Kollegen um einen weiteren Versuch handelt, die Pressefreiheit in der Bundesrepublik Stück für Stück abzubauen. Journalisten, deren Ansichten nicht mit der Regierungspolitik übereinstimmen, sollen offensichtlich eingeschüchtert und mundtot gemacht werden ...
Weiter wurden von den Polizeibeamten beschlagnahmt: Private Familienfotos, private Briefe und Aufzeichnungen, Fernschrei bf ahnen, Artikel und Entwürfe für Artikel des Journalisten, sämtliche Ausgaben des BPB-Informationsdienstes, ein „Fremdenführer durch Prag", Bücher und Broschüren wie „Globke und die Ausrottung der Juden", „Die Wahrheit über Oberländer", „Die Taten der SS-Führer in der westdeutschen Polizei", „Niemöllers Kassels« Rede" und alle Artikel über den XXII ...
Hambure (ADN). Die Redakteure der „Panorama''-Redaktion in Hamburg haben energisch gegen die von der CDU erzwungene Ablösung Paczenskys protestiert. In einem Brief an den Verwaltüngsrat der Rundfunkanstalt wird betont, daß dieser Vorgang im Zusammenhang mit der Kampagne steht, die seit Monaten gegen unbequeme Kritiker geführt wird ...
Auesbure (ADN/ND). Zu einer antimilitaristischen Demonstration, junger Augsburger kam es am Wochenende in Gersthofen bei Augsburg. Mit selbstgefertigten Plakaten und Transparenten protestierten sie vor einer Ausstellung der Bundeswehr gegen die Bonner Aufrüstungspolitik. Auf den Plakaten stand „Baut Wohnungen statt Kanonen" und „Fort mit der Verniedlichüng der Aufrüstung" ...
Die amerikanische Nachrichtenagentur AP charakterisierte das Vorgehen der Bonner Politischen Polizei gegen die Journalisten als eine „überraschende Justizaktion, die offenbar auf Weisung zentraler Justizbehörden in der Bundesrepublik erfolgte". Die Agentur berichtet: „In Bayern erstreckte sich die Aktion nach den bisher vorliegenden Informationen auf München und Garmisch ...
Mülheim (Ruhr) (ADN). Die 6000 Arbeiter der zum Essener Rheinstahl- Könzern gehörenden Eisenwerke Mülheim-Meiderich AG fürchten um ihre Arbeitsplätze. Die von der Konzernleitung am Wochenende angekündigte Stillegung der Hochofen-Anlage Mülheim dürfte nach Ansicht der Arbeiter den Betrieb zur Stillegung verurteilen ...
Berlin (ADN). Gegen sieben Korrespondenten des Staatlichen Rundfunkkomitees der DDR und des ADN in Westberlin führte die Politische Polizei am frühen Dienstaemorgen ebenfalls eine großangelegte Haussuchungsaktion durch. Die Rundfunkkorrespondenten, Peter Neuhof, Peter Burau und Wolfgang Müller sowie der ADN-Korrcspondent Eberhard Schmidt wurden festgenommen ...
Dortmund (ADN). Den westdeutschen Werktätigen ständen die entscheidenden Auseinandersetzungen mit den Unternehmern noch bevor, erklärte vor den Delegierten der ■Gewerkschaft ÖTV Dort-- munds das Mitglied des DGB-Landesbezirksvorstandes Nordrhein-Westfalen, Peter Michels. Er stellte fest, daß die Unternehmer generell versuchten, alle bestehenden Tarifverträge bis zu mindestens zwei Jahren zu verlängern ...
Prof. Dr.-Ing. Otto Jentsch 65 Jahre Berlin (ND). Heute begeht Genosse Prof. Dr.-Ing. Otto Jentsch, Direktor des Instituts für Grundlagen der Verkehrsmaschinentechnik der Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List". Dresden, seinen 65. Geburtstag. Das ZK beglückwünscht den Jubilar, der als erster Rektor ...
Berlin (ADN). Zwölf Mitglieder und Funktionäre^ der zypriotischen Bauernorganisation EKA. die zur Zeit auf Einladung der VdgB zu einem Studienaufenthalt in der DDR weilen, besuchten am Dienstag die Grenzsicherungsanlagen am Brandenburger Tor und in der Friedrichstraße. Der sichere Schutz der Staatsgrenze der DDR diene nicht nur dem Frieden in Berlin und Deutschland, sondern in der ganzen Welt, erklärten sie ...
Landwirtschaftsmeister Kaczenski auf der Bauernkundgebung in Uelzen: »Es regiert der Notstand auf unseren Höfen, und morgen vielleicht schon der Gerichtsvollzieher. Die Rüstung verschlingt Riesensummen. Die Bauern aber bleiben wie die Hasen auf der Strecke.'1 DER BEWEIS: Die Verschuldung der westdeutschen Bauern hat einen nie dagewesenen Stand erreicht ...
Madrid (ADN). Der Bonner Wirtschaftsminister und Kanzlernachfolger Ludwig Erhard befürwortet im Interesse einer Stärkung der Achse Bonn—Paris- Madrid einen EWG-Anschluß Franco- Spaniens. Das bestätigt der spanische Industrieminister Gregorio Lopez Bravo in einem von der Zeitung „Arriba" veröffentlichten Interview ...
Zur Durchsetzung ihrer berechtigten Lohn- und Gehaltsforderung hatten am 24. April 83,6 Prozent der organisierten Metallarbeiter für den Streik gestimmt Durch diese entschlossene Haltung gewann die IG Metall in Nordrhein-Westfalen nach Berichten der vier Bezirksleiter 30 000 bis 40 000 neue Mitglieder ...
\ Hambure (ADN). Die Gattin des in Hamburg vorläufig festgenommenen Journalisten Günther Lüdemann informierte unverzüglich nach der Haussuchung den Hamburger Journalistenverband über das Vorgehen der Polizei. Bezirksvorsitzender Siegfried Sänger teilte der Frau mit, daß nach seiner Übersicht bei allen Journalisten Haussuchungen vorgenommen wurden, die — wie er sagte — auf der Liste der Innenminister der Bundesländer stehen ...
Landwirlsdiaftsmeister Kaczenski aus Oldendorf im Kreis Harburg: „Ein in der deutschen Geschieht« beispielloses Bauerlegen hat bei uns (in Westdeutschland) begonnen." DER BEWEIS: Seit 1949, also seit Bestehen des Sohner Staates, sind selbst nach Angaben - des „Grünen Berichts" 412100 westdeutsche Klein» und Mittelbauern gelegt, also um die Grundlage ihrer Existlnz gebracht worden ...
„umfangreiches. Beweismatenal sichergestellt worden" sei. Diese haltlose Beschuldigung ist bezeichnend für die gesamte Polizeiaktion. Sie erinnert an die Methoden der Nazis, die nach ihrem Überfall auf das Liebknechthaus der KPD in Berlin ebenfalls behaupteten, sie hätten „zentnerweise Beweismaterial sichergestellt" ...
In vielen Kreisen Nord« und Westdeutschlands finden fn diesen Tagen erregte Protestversammlungen der Bauern gegen die Bonner Agrarpolitik statt, Welche Ursache hat die Bauernbewegung?
Bauer Heinz Gebhardt, Mitglied der Notgemeinschaft im K/eis Uelzen: „Soll es so weitergehen? Wir sagen Nein!" Die Kampflosung der westdeutschen Bauern erfaßt die Dörfer:
Die Deutsche Demokratische Republik ist in die Periode des umfassenden Aufbaus des Sozialismus eingetreten. Die Millionen Menschen, die durch ihre Arbeit die materiellen Werte schaffen, die mitplanen und mitregiereo, nehmen zugleich auch aktiven und unmittelbaren Anteil an der Kontrolle der Durchführung der" Beschlüsse und- Direktiven der Partei der Arbeiterklasse, der Gesetze der Volkskammer, der Erlasse des Staatsrates und der Beschlüsse des Ministerrates ...
Die ArbeUer-und-Bauern-IiHtpektion wird mit umfangreichen Rechten und Vollmachten ausgestattet. Sie läßt sich in ihrer Kontrolltitigkeit ausschließlich von den gesamtstaatlichen Interessen leiten — ihre Selbständigkeit bei den Kontrollen in den Betrieben, Institutionen, WB, Wirtschafts- und Landwirtschafteräten Ist zu sichern ...
In den Bezirken und Kreisen der DDR werden Bezirksinspektionen bzw. Kreisinspektionen gebildet. Ihnen gehören an: der Leiter und seine Stellvertreter, die Leiter der InsDektionscruDDen. Vertreter der Gewerkschaften, der Freien Deutschen Jugend, des Demokratischen Frauenbundes .Deutschlands und der Nationalen Front des demokratischen Deutschland, Vertreter der Bezirks- bzw ...
Als Mitarbeiter der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion sind solche Menschen auszuwählen, die sich selbstlos, beispielgebend und mit großer Initiative für die Durchführung der Politik der Arbeiterund-Bauern-Macht einsetzen, große Fachkenntnisse, praktische Erfahrungen und hohes Können auf ihrem Arbeitsgebiet besitzen und in ihren Charaktereigenschaften ihre Zugehörigkeit zur Arbeiterund-Bauern-Inspektion rechtfertigen ...
In den Betrieben, zentralgeleiteten VEG, PGH, Einrichtungen der Industrie, des Verkehrs, des Bauwesens, des Handels, des Außenhandels und in Institutionen werden ehrenamtliche Kommissionen der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion gebildet. Sie unterstehen dem übergeordneten Organ der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion ...
In den einzelnen Industrie- und anderen Wirtschaftszweigen werden entsprechend den Bereichen der WB ehrenamtliche Zweiginspektionen gebildet, die unter der Leitung der Inspektionen des Komitees arbeiten. Sie verwirklichen die Aufgaben der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion komplex im jeweiligen Wirtschaftsbereich einschließlich der wissenschaftlichen Institutionen, Einrichtungen, Versorgungs- und Absatzorgane, die den VVB unterstehen ...
Das Komitee der Arbeiter-und-Bauern- Inspektion leitet und koordiniert die Arbeit der Organe der Arbeiter-und- Bauern-Inspektion in der DDR. Dem Komitee gehören an: der Vorsitzende und seine Stellvertreter, die Leiter der Inspektionen des Komitees, Leiter von Zweig- und Bezirksinspektionen, der Leiter ...
Und wieder kam die traditionelle Frühlingswoche der deutsch-sowjetischen Freundschaft. Von Jahr zu Jahr bürgert sich diese Tradition immer mehr ein, gewinnt an sachlichem und zugleich festlichem Inhalt. Als Grundlage für Verbindungen zwischen unseren brüderlichen Gesellschaften dient bereits mehrere Jahre die kameradschaftliche Zusammenarbeit auf vielen Gebieten der Wissenschaft, Produktion, Kultur und Künste ...
Fünf Monate waren Hubert Kröning und Kameramann Fritz Hemmerling in Brasilien, fast ein halbes Jahr. Dies und unser natürliches Interesse für den sich abzeichnenden gesellschaftlichen Umschichtungsprozeß in Lateinamerika rechtfertigen die Verteilung des filmischen Erlebnisberichtes der beiden Fernsehlqute'auf sieben Abende ...
Die Wiederaufnahme der j.Walkure'' in den Spielplan der Deutschen Staatsoper Berlin kann deshalb als interessanter Beitrag zum Wagner-Jahr gewertet werden, weil einige Sänger kraft ihres Könnens, ihrer . gestalterischen.; Intelligenz Überzeugendes zur Lösung der „Ririg"-Interpretation beizutragen hatten ...
Heute beginnt in Berlin das III. Forum der sozialistischen Dramatik, Über 400 Theaterleute — Intendanten, Dramaturgen, Schauspieler und etwa 60 Autoren -* werden an der dreitägigen Konferenz teilnehmen, die vom Ministerium für Kultur einberufen wurde. Nach dem VI. Parteitag und nach der Beratung von Mitgliedern des Politbüros und des Ministerrates mit Schriftstellern und Künstlern soll die große Kunstdiskussion nun hier für den Bereich des Theaters fruchtbar gemacht und weitergeführt werden ...
Seit Jahren Ist das volkseigen« Geräte- und Reglerwerk Teltow fürsorglicher Pate der LPG „8. Mai" in Stücken im Kreis Potsdam-Land. Die Genossenschaftsbauern wissen vor allem die Hilfe der Arbeiter bei der Ersatzteilbeschaffung zu schätzen. Zum 10. Geburtstag der LPGj der am diesjährigen Tage der Befreiung begangen wurde, wollten die Paten ein besonders festliches Geschenk mitbringen ...
Frankfurt (Main) (ADN). Den Thorndikes ist es gelungen, „die Verwandlung des alten Rußlands in eine industrielle Großmacht und den zivilisatorischen Sprung in die Moderne, dieses politische Ereignis des Jahrhunderts, sichtbar zu machen und dabei einen faszinierenden Dokumentarfilm zu gewinnen", heißt es in einer Rezension zum DEFA-Film „Das Russische Wunder", die am Dienstag von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung" veröffentlicht wurde ...
Berlin (ND). Erste Informationen über das Programm der 7. Berliner Festtage, die vom 28. September bis 13. Oktober stattfinden, gab der Stellvertreter des Oberbürgermeisters Stadtrat Max Reutter am Montag auf einer Pressekonferenz in Berlin bekannt. Besondere Beachtung verdienen die Festtagsbeiträge der Berliner Theater ...
Dresden (ND/ADN). Der sowjetische Kunstwissenschaftler Prof. Juri Kolpinski und der Schriftsteller Alexander Gontschar, Mitglieder der sowjetischen Freundschaftsdelegation, besichtigten am Montag die V. Deutsche Kunstausstellung in Dresden. „Die Ausstellung bedeutet insgesamt gesehen einen großen Schritt vorwärts in der bildenden Kunst der DDR", urteilte Prof ...
Moskau (ND-Korr.). Zu einem glanzvollen Auftakt der sowjetischen Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag des großen deutschen Komponisten Richard Wagner wurde am Dienstag die Premiere des „Fliegenden Holländers" im Großen Theater in der Inszenierung des Leipziger Operadirektors Joachim Herz. Minutenlang ...
DEUTSCHE STAATSOPER, 19.30 Uhr: „Madame Butterfly"«*) DEUTSCHES THEATER, 19 Uhr: „Rote Rosen für mich"***) KAMMERSPIELE, " 19.30 Uhr: „Zwei Herren aus Verona"***) BERLINER ENSEMBLE, 19 Uhr: „Schweyk im zweiten Weltkrieg"***) MAXIM GORKI THEATER, 20 Uhr: „Und das am Heiligabend" (geschlossene Vorstellung) THEATER DER FREUNDSCHAFT, 16 Uhr: aFrau Holle"***) METROPOL-THEATER, 19 Uhr: „Orpheua in der Unterwelt"***) VOLKSBÜHNE, 19 ...
Berlin (ADN). Das Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates teilt mit: Das Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands hat bei den Werktätigen großen Widerhall gefunden. Das drückt sich im neuen Inhalt des sozialistischen Massenwettbewerbs aus, der immer mehr auf die termin- und qualitätsgerechte ...
Nun behauptet aber Willi Salyga, daß die ideologische Arbeit gehemmt würde, wenn das System der materiellen Interessiertheit streng auf der Grundlage qualitativer Kennziffern der Arbeit aufgebaut- wird. Walter Ulbricht hat die Antwort auf diese Frage eigentlich schon vorweggenommen, indem er auf dem VI ...
„Wir wissen ja", sagt Heinz Neubert, AGL-Vorsitzender der Dreherei, „daß unser Lebensstandard, aber auch die politische Stärke unseres Staates in erster Linie von unseren wirtschaftlichen Leistungen abhängen. Das ist leicht hingesagt, aber das erfordert doch in jedem Arbeitsbereich Konsequenzen! Früher haben auch wir es nicht so genau genommen und die Prämien möglichst breit verteilt ...
Aber wie ist es mit den anderen, die Franz Kmilkowski nicht benachteiligt wissen möchte, diejenigen Kollegen also, die sich in ehrenamtlichen Funktionen die Hacken ablaufen, in der Arbeit aber nicht an der Spitze stehen. Wir sind weit davon entfernt, ihre Einsatzbereitschaft auch nur in der geringsten Weise herabzusetzen ...
Er hat Bedenken, „weil manche Kollegen nur des Geldes wegen arbeiten". Er will hervorragende Arbeit nur dann würdigen und materiell anerkennen, wenn die betreffenden Kollegen in ihrem sonstigen Verhalten zu erkennen geben, daß es ihnen nicht nur auf das Geld ankommt; wenn sie also am gesellschaftlichen Leben «regen Anteil nehmen ...
Wilhelm-Pieck-Stadt Guben {ADN). Interessante Ausführungen über Fragen des Rechts in der DDR und in Westdeutschland machte Generalstaatsanwalt Josef Streit auf einem Einwohnerforum vor 250 Bürgern in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben. Er teilte mit. daß 2,5 Millionen Einwohner der DDR in über 80 000 Veranstaltungen und Foren an den Aussprachen über den Erlaß des Staatsrates und über die Arbeitsweise und Aufgaben der Organe der Rechtspflege teilnahmen ...
„Willi Salyga hat einen falschen Ausgangspunkt", meint Fritz Karguth, Parteisekretär des Werkes. Er sagt: „Es müssen doch alle was bekommen, die gute gesellschaftliche Arbeit leisten. Er geht von der Verteilung aus. Aber das heißt doch, das Pferd am Schwänze aufzuzäumen." Der richtige Ausgangspunkt, betont Fritz Karguth, Ist nicht die Verteilung, sondern sind die wirtschaftlichen Ziele, die der Betrieb zu erfüllen hat ...
Willi Salyga ließ durchblicken, daß ihm die Sache mit der materiellen Interessiertheit noch nicht ganz geheuer ist, und sagte: „Es gibt bei uns Kollegen, die arbeiten zwar gut, bringen hervorragende Qualität, knobeln und machen Verbesserungsvorschläge — aber sie machen das nur, um Geld zu verdienen. Um gesellschaftliche Arbeit dagegen kümmern sie sich nicht ...
\i/enn uns auch die Kälte Anfang des " Jahres in der 2. Verarbeitungsstufe einige Lücken riß, so gelang es uns aber, die Rückstände wettzumachen und bis Ende des I. Quartals wieder alle Plankennziffern zu überbieten. So konnten wir insgesamt einen außerplanmäßigen Gewinn von 276,5 TDM erreichen. Maßnahmen aus dem Plan Neue Technik, die später erfüllt werden, sollten, zogen wir vor ...
Dresden (ADN). Die verstärkte Mitarbeit aller Mitglieder der LDPD bei der Lösung cjer- ökonomischen Fragen der Republik steht im Mittelpunkt der 3. Tagung des LDPD-Zentralvorstandes, die am Dienstag im Kulturhaus „Otto Grotewohl" in Dresden eröffnet wurde. In seinen Ausführungen zu Beginn der Tagung ...
Neustrelitz (ND). Minister Hans Reichelt, stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftsrates der DDR, beteiligte sich am Sonntag an der Flurbegehung und Feldkontrolle in der LPG Burow im Kreis Altentreptow. In dieser Genossenschaft, die von 165 Hektar Kartoffeln noch 40 Hektar zu pflanzen und auch hoch 24 Hektar Zuckerrüben zu drillen hat, war am Sonntag nur ein Teil der Maschinen im Einsatz ...
Leipzig (ADN). Mit dem Vereinzeln der Zuckerrüben sind die Holzhausener Spezialisten in die dritte wichtige Etappe ihres Programms eingetreten. Bereits am 18. April waren sämtliche Rüben auf 76 ha nach modernen Verfahren gedrillt Im Zweischichteneinsatz hatten die Traktoristen Hermann Heinze und Günter Roderburg alle Flächen vor dem Auflaufen blindgestriegelt, mit Hedolit gegen Unkraut gespritzt und nach dem Auflaufen zweimal maschinell gehackt ...
Eigentlich waren wir nach Sömmerda gekommen, um — als Anregung für die Plandiskussion in anderen Betrieben — über die Methoden der materiellen Interessiertheit zu schreiben, mit deren Hilfe im Büromaschinenwerk der wissenschaftlich-technische Fortschritt beschleunigt wird. Doch wie so oft -- es kam anders, als man denkt ...
Neustrelitz (ND). Das Büro der Kreisleitung in Waren beauftragte hervorragende Organisatoren der landwirtschaftlichen Produktion, in zurückgebliebene Betriebe zu gehen, um das Tempo bei den Bestellungsarbeiten zu beschleunigen. Der Vorsitzende der LPG Wendorf, Genosse Horst Wolter, hilft in der LPG Möllenhagen, ...
(Aus dem Referat des Genossen Walter Ulbricht auf dem VI. Parteitag/der SED)
G. Aronstein; Anwalt, Vorsitzender der belgischen Liga für Menschenrechte F. Bauthier, Anwalt, Enrenprofessor am Institut für Finanzen und Handel, stellvertretender Vorsitzender der Vereinigung der Widerstandskämpfer für ein Vereinigtes Europa, Mitglied der Führung der europäischen Bewegung und des ZK der Liga für Menschenrechte Isabell« Blume, Mitglied des Weltfriedensrates, Lenin-Friedenspreisträgerin H ...
Man kann sich des Eindrucks nicht entziehen, als ziele die offizielle Politik in Westberlin auf eine kritische Zuspitzung hin. Seit einiger Zeit haben sich bei uns in Westberlin die übelsten OAS-Methoden breitgemacht Bombenexplosionen haben in der Bevölkerung Sorge und Beklemmung hervorgerufen. Amtlich ...
Wir schlagen vor, Schritt um Schritt Voraussetzungen für sachliche und normale Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten zu schaffen. Wir befürworten zu diesem Zweck ein Abkommen der Vernunft und des ruten Willens, das von der Existenz zweier deutscher Staaten mit unterschiedlicher Gesellschaftsordnung ...
Prof. Dr. Helmut Ridder, Professor der juristischen Fakultät Bonn, stellvertretender Dekan dieser Fakultät und Direktor des Instituts für öffentliches Recfit Dr. med. habil. Heb Bodo Manstein Dr. Werner Otto von Hentig, ehemaliger Botschafter der Bundesrepublik in Indonesien Prof. Dr. Gerd Burkhard!, Technische Hochschule Hannover V ...
wir sind der Meinung, daß die Arbeit des Kolloquiums sehr nützlich war. Diese Arbeit hat uns erlaubt, das deutsche Problem besser zu, begreifen. Es ermöglichte weiter, die verschiedenen Standpunkte anzunähern. Wir sind sicher, daß dieses Kolloquium einen Schritt vorwärts in der Lösung der deutschen Fragen darstellt ...
fy\ Respektierung der Existenz des ^-^ anderen deutschen Staates und seiner politischen und gesellschaftlichen Ordnung. Feierlicher Verzicht auf Gewaltanwendung in jeder Form. (J) Respektierung der Grenzen des v-^ anderen deutschen Staates. Feierlicher Verzicht auf alle Versuche und Bestrebungen, diese Grenzen anzutasten oder zu verändern ...
Dr. Claus Heinrich von W e n d o r f f; Bundesrepublik zum Besseren verändern. Ich glaube, es ist sehr weise, daß sich die Kommission einheitlich für eine Umwandlung Westberlins in eine Freie Stadt ausgesprochen hat. * Es ist unverständlich, daß ein Teil der öffentlichen Meinung — z: B. in Westdeutschland ...
Die Nichtanerkennung der Oder-Neiße- Grenze und die Agitation, die in Westdeutschland gegen diese Grenze wie auch gegen die Grenze der Tschechoslowakei getrieben wird, haben bei allen Menschen guten Willens in aller Welt große Beunruhigung hervorgerufen. Es gilt, das gefährliche Spiel der Bundesrepublik in dieser Frage zu durchkreuzen ...
Die Diskussionen waren teilweise hart. Doch es wurde erreicht, daß gewisse Begriffe geklärt wurden. Es ist bemerkenswert, daß es meist zu einem einheitlichen Standpunkt gekommen ist. Ich möchte hervorheben, daß verschiedene Realitäten von allen Seiten anerkannt worden sind, so die Realität der DDR, die Notwendigkeit der Anerkennung der Grenzen, darunter besonders der Oder-Neiße-Grenze, und die Dringlichkeit eines Friedensvertragsabschlusses ...
Octave Baieux, Senator Raymond Brun, Senator, Vorsitzender des Conseil general de la Gironde Roger Cevaer, Anwalt in Paris Pierre Cot, ehemaliger Minister Joe Nordmann, Anwalt in Paris, Generalsekretär der internationalen Vereinigung der demokratischen Juristen Jacques Denis, Journalist Ducreux, Anwalt Conzales de Gaspard, Anwalt Raymond Guyot, Senator, Mitglied des auswärtigen Ausschusses des Senats Prof ...
Nachstehend Äußerungen einiger Teilnehmer des Brüsseler Kolloquiums. Sie wurden innerhalb und außerhalb der Beratungen oder nach Abschluß des Kolloquiums gemacht. Sie stammen von Vertretern der verschiedensten Linder und der, unterschiedlichsten politischen Ansichten. Aber dies ist ihnen gemeinsam: das ehrliche, von der Vernunft und von gutem Willen getragene Bemühen, einen Beitrag zur Lösung einer der brennendsten Fragen der Gegenwart zu leisten ...
John Rankin, Labourabgeordneter Malcolm Macmillan, Labourabgeordneter Gilbert Longden, konservativer Unterhausabgeordneter Gordon Schaffer. Journalist Prof. Hauriou, Vorsitzender des Kolloquiums, Professor an der Rechtsfakultäj in Paris Prof. Laverg ne, Ehrenprofessor an der Rechtsfakultät in Paris Prof ...
Das Kolloquium muß sich auf einen realistischen Standpunkt stellen. Westberlin ist der Punkt, der seit 15 Jahren Schwierigkeiten verursacht. Wollten wir vorschlagen, ganz Berlin zu einer Freien Stadt zu machen, so wäre das unrealistich. Wir müssen berücksichtigen, daß Ostberlin zur DDR gehört, Westberlin aber einen besonderen Status hat ...
Lo Jacono, Anwalt und Journalist Franco Zappa, Abgeordneter Luigi Polan, Abgeordneter Guido Pollice, Mitglied des Zentralkomitees der sozialistischen Jugend Roffi, Senator S. Segre, Professor der politischen Wissenschaften, Vertreter des Studienzentrums »Thomas Mann" in Rom Rosa Spina, Sekretär des Zentrums ...
Das war ein gutes Kolloquium, weil es sehr viel guten Willen gab. Ein bedeutsames Moment scheint mir darin zu bestehen, daß es zu einer Übereinstimmung zwischen der sowjetischen Delegation und dem Vertreter der USA gekommen ist. Dies scheint mir um so wichtiger, als es sich bei, Prof. Neal nicht um eine ...
Soweit unsere Vorschläge. Wir sind selbstverständlich bereit, auch über westdeutsche Vorschläge, die den gleichen Zielen dienen, zu verhandeln. Wir sind der Meinung, daß es nach dem Abschluß des deutschen Friedensvertrages möglich sein wird, allmählich die Zusammenarbeit der beiden deutschen Staaten zu entwickeln ...
Univer- O. Dluski, Abgeordneter, Vorsitzender der polnischen Gruppe der Interparlamentarischen Union, Direktor des polnischen Instituts für auswärtige Angelegenheiten J. Izydorczyk, Abgeordneter, Mitglied des auswärtigen Ausschusses des Sejm Prof. Frantizek Ryszka, Leiter der -deutschen Abteilung des ...
Ich bin vollständig einverstanden mit der Erklärung des sowjetischen Sprechers. Ich bin hier nicht als Vertreter der USA-Regierung, aber ich hoffe, das Kolloquium wird uns Möglichkeiten geben, weiterzuarbeiten und zu Abkommen insbesondere in der Westberlinfrage zu kommen. Ich möchte betonen, wie froh ich bin, hier gewesen zu sein ...
Ich habe festgestellt, daß es auf der einen wie auf der anderen Seite der Teilnehmer den Wunsch nach Entspannung und nach Übereinkommen gegeben hat. Besonders beeindruckend war dieses Bemühen um eine gemeinsame Aussage seitens der sowjetischen Delegation und des USA-Vertreters.
Uns geht 'es um die Beseitigung der Spannungen. Wenn wir den Frieden verlieren, werden weder West- noch Ostdeutschland weiterbestehen. Weil wir zur Entspannung kommen wollen, muß ein Friedensvertrag mit beiden deutschen Staaten abgeschlossen werden.
Das Kolloquium war sehr nützlich, und ich glaube sagen zu dürfen, daß ich sehr viel gelernt habe. Ich war erfreut über den guten Willen, den ich bei den Vertretern der sozialistischen Länder angetroffen habe.
Fjodor Rijenko, Prof. der Geschichte der internationalen Beziehungen Poljanow, Leitartikler der „Iswestija" Professor Iwasdiin, Vizepräsident der Gesellschaft für Sowjetisch-Deutsche Freundschaft
Um «in« Vorstellung von der repräsentativen Breite des Brüsseler Kolloquiums zu vermitteln, veröffentlichen wir nachstehend eine uns vorliegende unvollständige Teilnehmerliste:
O. Livezeanu, Stellvertreter des Vorsitzenden des Instituts für kulturelle Beziehungen mit dem Ausland ■ Sanda Ranghetz, Sekretär des nationalen Friedenskomitees
Es ist möglich, einen Friedensvertrag mit beiden deutschen Staaten zu unterzeichnen. Sie existieren,» viele Länder haben mit beiden Beziehungen. Es ist auch
Stockholm (ADN-Korr.). Ein Höhepunkt auf der 46. Internationalen schwedischen Messe in Göteborg war am Dienstag der Tag der Deutschen Demokratischen Republik, aus dessen Anlaß der Leiter der DDR-Delegation, der stellvertretende Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel, Erich Wächter, einen Empfang gab, an dem 250 Persönlichkeiten des politischen und wirtschaftlichen Lebens Schwedens teilnahmen ...
Prag (ADN/ND). Das Zentralkomitee der KPC hat, wie CTK am Dienstag meldet, beschlossen. Karol Bacilek von seiner Funktion als Mitglied des Präsidiums des ZK der KPC und von der Funktion des Ersten Sekretärs des ZK der Kommunistischen Partei der Slowakei sowie Bruno Köhler von seiner Funktion als Sekretär des ZK der KPC abzulösen ...
- Die Stadt stehe nahezu unter Kriegsrecht, ständig befänden sich mehr als 1000 Polizeibeamte auf Kontrollgängen durch die Straßen, berichtet ein DPA- Korrespondent über die Lage in Birmingham. Die Polizei werde von der Neger-- bevölkerung beschuldigt, während der letzten Tage Grausamkeiten begangen zu haben ...
Interview mit Generalmajor Maodos nm Tag «Lee Befreiung Jugoslawiens Belgrad (ADN-Korr.). „Zur Beseitigung ter Kriegsgefahr und zur Sicherung des rriedens ist es vor allem notwendig, dafl ille Länder das Prinzip der friedlichen. Koexistenz, die 'gleichberechtigte interlationale Zusammenarbeit respektieren ind für die Lösung internationaler Pro» jleme durch Verhandlungen, eintreten ...
Paris (ADN). Die Standpunkte der Kommunistischen -Partei Frankreichs und der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, die entschlossen die Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung verficht, decken sich völlig. Das erklärte der Generalsekretär der KPF, Maurice Thorez, in seiner Rede auf dem jüngsten Plenum des ZK der KPF vom 8 ...
Die eklatante Niederlage, die die Konservative Partei bei den Kommunalwahlen In der vergangenen Woche In Großbritannien erlitten hat. Ist nur eine weitere Bestätigung der Tendenz, die sich seit langem bei einer Reihe von Nachwahlen zum Unterhaus und auch In den Ergebnissen von Meinungsumfragen gezeigt hat Kommunalwahlen haben zuletzt im Jahr« 1960 stattgefunden ...
Paris (ADN-Korr.). Der Generalsekretär des Weltgewerkschaftsbundes, Louis Saillant, begrüßte am Montagabend auf dem 34. CGT-Kongreß in Saint-Denis im Namen der 120 Millionen Mitglieder des WGB die Kongreßteilnehmer. „Der Französische Allgemeine Gewerkschaftsbund", stellte Louis Saillant fest, „hat stets eine große und' wichtige Rolle in der internationalen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung gespielt ...
Cape Canaveral (ADN). Wegen des Versagens einer wichtigen Radarstation auf den Bermudas mußte der Start der Rakete des amerikanischen Raumfahrers Cooper laut UPI „um mindestens 24 Stunden" verschoben werden. Die amerikanische Rakete hatte am Dienstag um 14.00 Uhr MEZ starten sollen. Außerdem waren noch zwei andere technische Störungen aufgetreten ...
Die Stimme des kubanischen Volkes wurde vernehmlicher. Man versuchte, sie zum Schweigen zu bringen. Sie wich nicht zurück. Mit ihrer Unbestechlichkeit erwarb sie sich das Vertrauen der Massen. Auch damit: Da hatte z. B. die große Zigarrenfabrik „Trinidad y Hermanos" nach einem großen Streik 200 Arbeiter auf die Straße gesetzt und wollte in „Hoy" für ihre Waren annoncieren ...
Sie hatte es in der Tat schwer, die „Hoy", lebte kümmerlich von einem Tag zum anderen von den Centavos, die sich die Werktätigen in Stadt und Land buchstäblich vom Munde abgehungert hatten, um die ersten 12 000 Exemplare, zu finanzieren. Langsam stieg die Auflage auf 15 000 und erreichte bis zur Revolution das Vierfache ...
Der Sache des Volkes ergeben, verteidigt toHoy" heute die kubanische Revolution und hat entscheidenden Anteil an den Erfolgen des sozialistischen Aufbaus. In ihren Spalten wirkt sie für die Beseitigung der unseligen Hinterlassenschaften der halbkolonialen Vergangenheit Sie erhebt das Banner des sozialistischen Wettbewerbs und der fachlichen und politischen Qualifikation der Werktätigen in Stadt und Land ...
Moskau (ADN). Eine stark besuchte Kundgebung fand am Dienstag in der Moskauer Straße statt, die kürzlich nach dem spanischen Freiheitskämpfer Julian Grimau benannt worden ist. Nach Ansprachen von Vertretern der Moskauer Öffentlichkeit ergriff Dolores Ibarruri, Vorsitzende der Kommunistischen Partei Spaniens, das Wort ...
Seit ihrem ersten Erscheinungstag vor 25 Jahren kämpft, „Hoy" für die Sache des Volkes, der Arbeiter und Bauern, für demokratische' Freiheiten,, für eine Bodenreform" ohne Entschädigung. Seit einem Vierteljahrhundert deckt sie das diabolische Zusammenspiel zwischen imperialistischer Unterdrückung und Latifundista-Herrschaft auf, die für das Elend der Cubanos verantwortlich waren ...
Pari« (ADN/ND). In Paris ist am Dienstagvormlttag der bekannte französische Schriftsteller und Journalist Pierre Courtade, Mitglied des Zentralkomitees der KPF, gestorben. Pierre Courtade war in den letzten Jahren als Korrespondent der „Humanite" in Moskau tätig. Er starb an Herzinsuffizienz nach einer Operation ...
Der ehemalige Boxweltmeister Floyd Patterson und der Baseballstar Jackie Robinson wurden am Montagabend von mehreren tausend Negern begeistert in einer Kirche Birminghams begrüßt, von der die Demonstrationen gegen die Rassentrennung in der Industriestadt ausgegangen sind. Die beiden Negersportler waren zur Unterstützung der Demonstranten für kurze Zeit nach Birmingham gekommen und wollen nach ihrer Rückkehr nach New York Geld für die Bewegung gegen die Rassentrennung sammeln ...
Swerdlowsk (ADN). Auf seiner Reise durch die Sowjetunion besichtigte der kubanische Ministerpräsident Fidel Castro am Dienstag in Swerdlowsk den größten Schwermaschinenbetrieb des Ural, „Uralmasch". Hier werden unter anderem die Ausrüstungen für das kubanische Hüttenwerk in Antillano de Acero angefertigt Fidel Castro ließ sich ausführlich über die Arbeit des Betriebes unterrichten und sprach später auf einer Kundgebung zur Belegschaft ...
Zu größeren Zusammenstößen zwischen Negern und Weißen ist es jetzt auch in Nashville, der Hauptstadt des USA- Staates Tennessee, gekommen, wo am Montag mehrere hundert Neger vor Restaurants demonstrierten, die nur Weißen vorbehalten sind. Die Demonstranten, in der Hauptsache Studenten, riefen „Freiheit ...
Neu Delhi (ADN). An drei verschiedenen Stellen der indisch-chinesischen Grenze werden in dieser Woche von den chinesischen Grenzwachen weitere 479 indische Soldaten und Offiziere repatriiert werden, die während der Kampfhandlungen im Oktober und November vergangenen Jahres gefangengenommen worden waren ...
Birmingham (ADN/ND). Im Südstaat Alabama setzen Weiße den offenen Terror gegen die farbige Bevölkerung fort. Wahllos schießen entmenschte Rassenhetzer auf friedliche Neger. Als am Montag in Birmingham rund 100 Neger mit dem Negerpfarrer Dr. Martin Luther King durch die Stadt demonstrierten und „Alle wollen die Freiheit" riefen, wurden sie erneut von der Polizei auseinandergetrieben ...
Moskau. Das sowjetische Staatsoberhaupt Leonid Breshnew hat dem amtierenden israelischen Präsidenten Kadish Luz zum 15. Gründungstag des Staates Israel seine Glückwünsche übermittelt. Tokio. In den kommunalen Vertretungen der japanischen Präfekturen, Städte und Dörfer gibt es gegenwärtig 1140 kommunistische Abgeordnete; 721 von ihnen wurden erst im April gewählt ...
New York (ND). Hinsichtlich des geplanten Raumflugs Coopers schreibt die „New York Times": „In diesem Zusammenhang ist es interessant, Spekulationen darüber anzustellen, ob die Nationen, die die Regierung mit dem Wettlauf in der Raumforschung zu beeindrucken versucht, mehr an Bildern interessiert sein werden, die durch Fernsehen aus der Kapsel von Astronaut Cooper übertragen werden, oder an Bildern von Polizeihunden, die sich auf demonstrierende Neger in Birmineham stürzen ...
Leningrad (ADN). Der namhafte sowjetische Astronom Alexander Michailow hat entschieden gegen das amerikanische Kupfernadelexperiment protestiert. Michailow, Direktor des Observatoriums Pulkowo bei Leningrad, erklärte, daß eine solche Verunreinigung des Weltraums sich außerordentlich ungünstig auf die Forschungen auf dem Gebiete der Radioastronomie auswirken und große Hindernisse für eine Reihe anderer wissenschaftlicher Beobachtungen schaffen wird ...
Moskau (ADN). Ministerpräsident Chruschtschow empfing am Dienstag den Generalbevollmächtigten der Firma Krupp, Berthold Beitz, zu einem Gespräch. Beitz wurde am gleichen Tag von' Außenhandelsminister Patolitschew empfangen. Der Generalbevollmächtigte hält sich gegenwärtig auf Einladung des Außenhandelsministeriums der UdSSR in der Sowjetunion auf ...
Moskau (ADN). Das Zentralkomitee der KPdSU hat beschlossen, das Ordentliche Plenum des ZK auf den 18. Juni dieses Jahres zu verlegen, meldet TASS. Das Plenum, auf dem über „Die Aufgaben der ideologischen Arbeit der Partei" beraten werden soll, war ursprünglich für den 28. Mai festgesetzt worden.
Der Angeklagte Ralf J. hat große, wasserblaue Augen. Sie blicken vorwurfsvoll in die Welt und gehören zu einem spitzen, blassen Gesicht. Auf der Oberlippe sprießt ein blondes Bärtchen. Wer ihn im Verhandlungssaal sieht, ist geneigt zu sagen: „Was hat das Bürschchen denn ausgefressen — der kann doch kein Wässerchen trüben ...
--Ein- Drittel-der-^Fahtt ist-vorüber. Es war ein hochinteressantes Drittel. Ständig wechselten die Trikots der Spitzenreiter. Belgien und * Italien haben im Gegensatz zu manchem vergangenen Jahr diesmal nicht nur gute Einzelfahrer, sondern auch Mannschaften zur Stelle, die ein ernstes Wort mitreden ...
Sommerlich warm gestaltete sich am Dienstag in Kosice der erste Ruhetag der XVI. Friedensfahrt, den sich die Fahrer nach den schweren fünf Etappen 'mit insgesamt 868 Kilometern redlich verdient hatten. Am Vormittag wurden die Mannschaften traditionsgemäß von den Arbeitern der ostslowakischen Stadt empfangen ...
Nur einer der neuen Mieter ist bei den Nachbarn schon bekannt, sein Name ist allen geläufig. Alfred Gehre, der Kraftfahrer im Zentralen Bühnennachweis, ist so etwas wie ein Herz der künftigen Hausgemeinschaft geworden. Als der 1. Mai heranrückte, sprach er mit diesem, jenem, und man wurde sich einig, daß vor der Haustür Ordnung geschaffen werden müsse ...
Glückliche Menschen trifft die Reporterin in allen Etagen des Hauses. Der Kraftfahrer bei der Volkspolizei, Hans Dubbe, im 2. Stock ist ebenso froh, endlich mit Frau und Kind unter einem Dach vereint zu sein wie der Unteroffizier der Nationalen Volksarmee Manfred HammermüUer im Erdgeschoß. Und der frühere ...
Der blaue Bagger hat in gleichmäßigem Abstand vor dem Neubaublock an der Falkenberger Straße einen breiten Graben gezogen. Nun steht er untätig da, die Bauarbeiter haben Feierabend. Die Reporterin klettert über festgetretene Sandhügel und landet direkt vor der zweiten Haustür des Wohnblocks. 155 b ist die Hausnummer ...
Auch wenn man* in einem Neubau wohnt, hat man so seine Sorgen. Anfangs hatten die Handwerker noch manches in den Wohnungen zu tun, obwohl der Bau schon abgenommen war; das Waschhaus wird erst in vier Wochen fertig sein, und der Einkaufsweg für die Hausfrauen bis zur Klement-Gottwald-Allee ist recht lang ...
Braut in einem anderen Stadtbezirk aufhielt. Ohne Skrupel ging er im Oktober des vergangenen Jahres zum Deutschen Turn- und Sportbund in Berlin-Mitte und bot sich hier zum Verkauf von Losen für das IV. Deutsche Turn- und Sportfest an. Dem Vorsitzenden war die unschuldsvolle Miene des Burschen genügend Garantie für dessen Ehrlichkeit ...
Wetterlage: Mit westlichen Winden fließt Meeresluft nach Deutschland. Dabei bleibt, der Wetterablauf wechselhaft. Aussichten für Mittwoch: Wechsel von starker Bewölkung und größeren Auflockerungen, zeitweise auch etwas Niederschlag. Temperaturanstieg auf Werte zwischen 15 und 19 Grad. Tiefste Temperaturen in der kommenden Nacht um 8 Grad ...
Stadtrat Kurt Heibig, Stellvertreter des Berliner Oberbürgermeisters, empfing am Montag den stellvertretenden Vorsitzenden der Staatlichen Jugendkommission der Republik Finnland, Antti Maekki- Reinikke, und dessen Begleitung zu einem freundschaftlichen Gespräch im Berliner Rathaus. Stadtrat Heibig informierte die finnischen Gäste über die umfassende Förderung der Berliner Jugend in Schule, Beruf und Freizeit durch die örtlichen Organe der Staatsmacht ...
Redaktion: Berlin w I. MauerstraBe S9/40. Tel. 22 03 41 - Verlag: Berlin N 54. Schönhauser Allee 17S, Tel. 42 59 51 - Abonnementspreis monatlich 3.50 DM - Bankkonto: Berliner Stadtkontor. Berlin N 5t. Schönhauser Allee 144. Konto-Nr. 4/1893 - Alleinige Anzeigenannahme DE WAO WERBUNG BERLIN. Berlin C fc Rosenthaler Straße S8-S1 ...
Login