Politik der KPF erwies sich als richtig Nächste Zeit erfordert noch größere Wachsamkeit OAS und Helfershelfer richten neues Blutbad an KPF kämpft weiter in der ersten Reihe Aufruf an alle: Echter Frieden durch Aktionseinheit Seit 32 Jahren steht Genosse Maurice Thorez als Generalsekretär an der Spitze der Kommunistischen Partei Frankreichs ...
Berlin (ND). Ich stimme Walter Ulbricht zu, wenn er auf dem 15. Plenum sagte, daß neue moderne Werkzeugmaschinen Waffen im friedlichen Wettkampf für die Überlegenheit unserer sozialistischen Gesellschaftsordnung sind. Auch wir stellen solche Waffen her: moderne Drehautomaten. Das 15. Plenum zeigt genau unsere Marschrichtung an: in schöpferischer Arbeit durch eigenes selbständiges Denken und bei größter Sparsamkeit höhere Leistungen zu vollbringen ...
Über die bisherigen Ergebnisse bei der Verwirklichung des Kommuniques „Die Frau — der Frieden und der Sozialismus" sprach die Leiterin der Arbeitsgruppe Frauen beim ZK der SED, Inge Lange. Sie berichtete, daß nach der Veröffentlichung des Kommuniques ein spürbarer Aufschwung der politischen Massenarbeit ...
Genf (ADN-Korr.). Zu einem freundschaftlichen Gespräch suchte der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Dr. Lothar Bolz, am Sonnabendnachmittag den Außenminister der Vereinigten Arabischen Republik, Dr. MahmoudFawzi, in dessen Genfer Residenz auf. In der halbstündigen Unterredung wurden Fragen im Zusammenhang mit der Abrüstungskonferenz sowie andere beide Staaten interessierende Probleme erörtert ...
Berlin {ND). Die Ausführungen, die der Erste Sekretär des ZK unserer Partei, Genosse Walter Ulbricht, auf dem 15. Plenum über „Einige Grundfragen der Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik" gemacht hat, finden auch im kapitalistischen Ausland ein großes Interesse. Bezeichnend dafür ist, daß die großen westlichen • -Nachrichtenagenturen am Sonnabend ausführliche Berichte über das Referat des Genossen Ulbricht sendeten ...
Hamburg (ND). Das Unternehmerblatt „Die Welt" nimmt am Sonnabend die Erhard-Rede zum Anlaß, den Arbeitern und Gewerkschaften unverhüllt zu drohen. Der Wirtschaftsminister habe völlig recht, wenn er die zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die ständigen Preiserhöhungen als „eine Folge der steigenden Löhne" bezeichnete ...
Genosse Olbrich schilderte der Konferenz, wie jetzt durch eine grundlegende Änderung des Arbeitsstils alle Staatsfunktionäre mithelfen werden, um den Tempoverlust aufzuholen. In der sehr kritischen Aussprache bewiesen zahlreiche Genossenschaftsbäuerinnen und -bauem, daß sie die Kritik des Genossen Gerhard Gruneberg besser verstanden haben als einige Funktionäre ...
Malchin (ND). Am Sonnabend fand in Malchin die 2. Kreisbauernkonferenz statt. Damit befolgten die Genossenschaftsbauern des Kreises Malchin die Empfehlung, die ihnen Genosse Gerhard Grüneberg, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK, gegeben hatte, als er die Auswertung des VII. Deutschen Bauernkongresses und die Vorbereitung der Frühjahrsbestellung in Malchin kritisierte ...
Den vom Zentralkomitee gebilligten Entwurf des nationalen Dokuments, das heute im Mittelpunkt der Beratung des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland steht, darf man mit Fug und Recht eine Charta der deutschen Nation nennen. Es ist ein grundlegendes politisches Dokument, ein Wegweiser für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des deutschen Volkes ...
Das 15. Plenum vom Marc 1962 erörterte die Grundfragen der Politik der SED und präzisierte, wie die Beschlüsse des V. Parteitages und des 14. Plenums auf allen Gebieten durchzuführen sind: Das nationale Dokument „Die geschichtliche Aufgabe der Deutschen Demokratischen Republik und die Zukunft Deutschlands" ist die theoretisch-ideologische Grundlage unserer Politik ...
An die Pflicht der Genossenschaftsbauern, die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten, erinnerte die Genossenschaftsbäuerin Erna Wagner. Sie wies darauf hin, daß jede LPG den Anbauplan strikt einzuhalten habe. Alle Flächen müßten so bestellt werden, wie es der Plan vorsieht. Die Kontrolle darüber dürfe aber nicht vernachlässigt werden ...
Bekanntlich ist der Volkskapitalismus der gesellschaftliche Idealzustand aller freiheitlich gesonnenen Abendländer. In England ist dieses Sozialparadies schon lange .Wirklichkeit. Dort ist die Kleinaktie seit Jahrzehnten ■ das verbreitetste Wertpapier, was allerdings die Konzerne keineswegs daran hindert, die Herren des Landes zu sein und dabei untereinander feste Kain und Abel zu spielen ...
Im Namen Erhards dankte das Bundeswirtschaftsministerium dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Ruhrstahlkonzerns Bochumer Verein und Wirtschaftsexperten der rechten SPD-Führung, Deist, für seinen „Mut zur Selbstüberwindung",, den er in seiner vom Bundesfernsehen übel verstümmelten Antwort auf die infamen Angriffe Erhards gegen die westdeutsche Gewerkschaftsbewegung bewiesen habe ...
Verwirklichung der Generallinie des V. Parteitages, den Sozialismus in der DDR zum Siege zu führen und im friedlichen Wettbewerb die Überlegenheit unserer sozialistischen Gesellschaftsordnung gegenüber der monopolkapitalistischen in Westdeutschland zu beweisen, sind wir ein gut* Stück vorangekommen. Wir hatten ursprünglich angenommen, daß dies bei offenen Grenzen möglich sei ...
Antwort: Das schlimmste ist, daß der Entwurf dieses Programms die Monopole, also die Verderber des deutschen Volkes und die Todfeinde der deutschen Arbeiterklasse, stärkt. Die Arbeitsfrklasse und die Gewerkschaften sollen in den Dienst der Kriegspolitik und der Rüstung gestellt werden. Das bedeutet aber, daß die Kriegsgefahr, die vom deutschen Militarismus ausgeht, verstärkt wird ...
Nachdem Brandt, Wehner und Deist für die Sozialdemokratie das Godesberger Programm durchsetzten und damit die SPD auf den Bonner Atomkriegskurs festgelegt haben, sollen nunmehr auch die Gewerkschaften ihres Charakters als Klassenkampforganisation der Arbeiterklasse beraubt und der NATO-Politik unterworfen werden ...
Berlin (ADN/ND). Verantwortliche westdeutsche Arbeiter und Gewerkschaftsfunktionäre haben am Sonnabend auf einer Beratung mit Funktionären des FDGB in Berlin Erhards Beschimpfung der Gewerkschaften als „Feinde des Volkes" mit aller Schärfe zurückgewiesen. Die westdeutschen Gewerkschaften müßten angesichts dieser Provokation Erhards verstärkte Aktionen gegen die Gleichschaltungsbestrebungen der Richter- Gruppe im DGB führen ...
Frage: Was können Sie, Kollege Warnke, den westdeutschen Gewerkschaftern empfehlen, um den Angriff der rechten DGB-Führer abzuwehren? Antwort: Wir sagen den westdeutschen Kollegen: Für die westdeutschen Gewerkschafter ist höchste Alarmstufe gegeben. Es ist höchste Zeit, im DGB eine konsequente Klassenpolitik der Gewerkschaften durch die Verwirklichung des Willens der Mitglieder, d ...
Worum handelt es sich jetzt aber bei dem Entwurf des neuen Wirtschaftsprogramms des DGB? Bei der Gründung des DGB im Jahre 1949 in München wurden immerhin noch folgende Forderungen B 25. März 1962 / ND / Nr. 84, Seite 2 im Grundsatzprogramm des DGB aufgenommen: „Überführung der Schlüsselindustrien in Gemeineigentum, insbesondere des Bergbaues, der Eisen- und Stahlindustrie, der Großchemie, der Energiewirtschaft, der wichtigen Verkehrseinrichtungen und Kreditinstitute ...
Das ist ein schlechtes, refihrliches Dokument, gegen das man im Interesse der deutschen Arbeiterklasse und ihrer Gewerkschaften einen wirklichen Alarm schlagen muß. Die deutsche Geschichte der letzten Jahrzehnte hat uns doch gezeigt, daß der Todfeind des deutschen Volkes und des Friedens in den Konzernund Bankherren, in den Imperiallsten und Militaristen zu suchen ist ...
Prof. Dr.-lng. Ernst Stumpp 65 Jahre Berlin (ND). Das Zentralkomitee beglückwünscht den Genossen Prof. Dr.-Ing. Ernst Stumpp, Direktor des Instituts für Elektrotechnik an der Technischen Hochschule „Otto von Guericke" In Magdeburg, herzlich zu seinem 65. Geburtstag. Nach der Zerschlagung des Faschismus war Genosse Prof ...
Berlin (ND/ADN). Über den Entwurf des Staatshaushaltsplanes 1962 berieten am Freitag und Sonnabend die Mitglieder des Haushalts- und Finanzausschusses der Volkskammer unter Leitung des Ausschußvorsitzenden, Prof. Max Seydewitz. Verantwortliche Vertreter des Ministeriums der Finanzen, der Staatlichen Plankommission und des Ministeriums für Volksbildung beantworteten Fragen der Abgeordneten ...
Oberhausen (ADN/ND). Die Delegierten der Jugendorganisation Falken, Oberhausen, beschlossen auf einer Konferenz ■ihre Teilnahme am Ostermarsch der westdeutschen Atomwaffengegner. „Der Widerstand gegen Atomwaffen in Ost und West soll eine nachhaltige Mahnung an die Regierungen der Großmächte und der Bundesregierung sein, mit dem Wettrüsten aufzuhören und alle Möglichkeiten zur weltweiten Verständigung auszuschöpfen", betonten sie In einer Erklärung ...
In seinem Schlußwort konnte Genosse Georg Ewald, 1. Sekretär der Bezirksleitung Neubrandenburg, einschätzen, daß die Kritik am Kreis Malchin richtig verstanden wurde. Das beweise die große Initiative, mit der in vielen Genossenschaften die neuen Aufgaben in Angriff genommen werden. Genosse Ewald informierte die Konferenzteilnehmer vom Verlauf und den Beschlüssen des 15 ...
VERTRIEBEN. Die Gemeinde Langenwinkel, Kreis Lahr, soll einem Düsenjägerflugplatz weichen. Damit würden 330 Einwohner von Haus und Hof vertrieben. ERSCHOSSEN. Mit einem Kleinkalibergewehr hat ein 12jähriger Schüler aus Grevenhausen, Kreis Bergzabern, seine sechsjährige Schwester erschossen. FESTGENOMMEN ...
Adolf Metzner leidet an offener Tbc. Die Gefängnisverwaltung in Kassel- VVehlheim hatte den widerrechtlich Eingekerkerten gezwungen, seine Zelle mit zwei an offener Tbc erkrankten Gefangenen zu teilen, von denen er infiziert wurde. Die Gefängnisärzte Dr. Heltmann und Dr. Kötterer verweigerten Lazarettbehandlung und Medikamente ...
Berlin (ND). Mehrere führende Bonner Politiker wollen am kommenden Montag erneut mit provokatorischen Absichten nach Westberlin fliegen. Vizekanzler Erhard, Bundestagspräsident Gerstenmaier und der, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Brentano wollen u. a. auf einer Kundgebung der. Adenauer-Partei im Sportpalast reden ...
Mannheim (ADN/ND). Für einen Streik im Eisen- und Stahlgroßhandel zur Durchsetzung ihrer Tarifforderungen haben sich die Arbeiter von fünf Mannheimer Betrieben dieser Branche ausgesprochen. Die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen will jetzt die neuen Verhandlungen abwarten, die ihr der Unternehmerverband für den 30 ...
war dem standhaften, unbeugsamen DDR-Bürger Adolf Metzner das gleiche Schicksal zugedacht wie dem 55jährigen westdeutschen Arbeiter Karl Jungmann? Diesen ließ die Bonner Justiz 1956 unter unsagbaren Schmerzen in einer Gefängniszelle eines qualvollen Todes sterben, oder wie dem 57jährigen Antifaschisten ...
Saarbrücken (ADN/ND). Die Profilwalzenstraße im Werk 3/4 der Eisen- und Stahlwerke GmbH in Völklingen an der Saar, dem Hauptbetrieb des Röchling- Konzerns, wird stillgelegt. Nach einer Mitteilung des Betriebsrats erfolgt die Produktionsdrosselung wegen einer stark verschlechterten Auftragssituation. In der nächsten Zeit müßten die Röchling-Arbeiter mit einer „Entlassungsaktiftn großen Stils" rechnen ...
Berlin (ADN). Am Vormittag des 23. März wurde das DDR-Frachtschiff MS „Halberstadt", das Kuba-Zucker für die DDR geladen hat, südöstlich von Kuba auf hoher See mehrmals von USA- Militärmaschinen Im Tiefflug angeflogen. Zur gleichen Zeit tauchten mehrere amerikanische Kriegsschiffe in unmittelbarer Nähe der MS „Halberstadt" auf ...
Kaiserslautern (ADN/ND). Die Delegierten der Landesjugendkonferenz der Naturfreunde Rheinland erklärten zu der Forderung des Bonner Kriegsministers Strauß, die Bundeswehr mit Atomwaffen auszurüsten: .Damit würde die Gefahr eines möglichen Krieges erhöht Wir bekräftigen nochmals die Beschlüsse unserer Organisation für internationale Entspannung und gegen die Kriegsgefahr ...
Duisburg (ADN/ND). Die Duisburger Rechtsanwältin Frau Dr. Kirchoff erklärte in einer Stellungnahme zur Genfer Konferenz: „Es ist erfreulich, daß der Rapacki- Plan über eine atomwaffenfreie Zone in Mitteleuropa auf der Genfer Abrüstungskonferenz wieder zur Sprache gekommen ist. Dieser Plan sollte ein echtes Anliegen für jeden Deutschen darstellen ...
Bonn (ADN/ND). Für den Verzicht beider deutscher Staaten auf Atomwaffen und für gegenseitige Zusicherung, keinerlei Gewalt gegeneinander anzuwenden, hat sieb die „Aktionsgemeinschaft gegen die atomare Aufrüstung der Bundesrepublik" in einem Schreiben an die Abrüstungskonferenz in Genf eingesetzt. Das ...
Remscheid (ADN/ND). Eine durch Preissteigerungen und verschärfte Ausbeutung notwendig gewordene Lohnerhöhung und eine Verbesserung der Akkordsätze haben die 900 Arbeiter und Angestellten des „Alexanderwerkes" für Haushaltmaschinen in Remscheid durch einen fast zweitägigen Streik durchgesetzt.
Hermann Axen, Chefredakteur; Georg Hansen, Dr. Günter Kertzsdier, stellv. Chefredakteure; Eberhard Heinrich, Redaktionssekretär; Horst Bitschkowskl, Walter Florath. Dr. Rolf Gutermuth, Willi Köhler, Karl-Ernst Reuter
unserer LPG", so sagte er, „ist die Losung, nach der wir unsere geernteten Produkte aufteilen, völlig klar;. .Erst der Staat, dann die Saat und danach die Verteilung der geernteten Produkte an die Mitglieder.4"
Der Lebensstandard der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahren weiter erhöht. Das war und ist die Politik unserer Partei und Regierung. Die Voraussetzung für diese Politik war und bleibt, daß die materielle Produktion in der Landwirtschaft und in der Industrie steigt, denn nur auf dieser Grundlage kann der Lebensstandard wachsen ...
Nicht weniger wichtig ist die volle Nutzung der gesellschaftlichen Arbeitszeit, die Vermeidung von Ausschuß und Nacharbeiten und die Ausnutzung der hochproduktiven Anlagen in zwei und drei Schichten. Man muß den Ursachen der Verluste auf die Spur kommen, dann ist noch immer etwas drin, und die Möglichkeiten zur Leistungssteigerung wachsen ...
Wir stehen also vor der Aufgabe, mit weniger Beschäftigten mehr zu produzieren und gleichzeitig mehr Menschen zu ernähren. Das kann nur durch höhere Arbeitsproduktivität erreicht werden. Es gibt nur einen Weg zur schnellen Steigerung der Arbeitsproduktivität den Weg, der bereits im Referat auf dem 14 ...
Hier auf dem 15. Plenum ist die zentrale Aufgabe gestellt: Alles für die Stärkung der ökonomischen Grundlagen der Deutschen Demokratischen Republik, damit sie ihre geschichtliche Aufgabe im Kampf um die Sicherung des Friedens, für den Sieg des Sozialismus in der DDR und für die Zukunft ganz Deutschlands erfüllen kann! Der Plan 1962 ist ein Plan der Konzentration aller Kräfte auf die Stärkung der ökonomischen Grundlagen der DDR ...
Der Plan stellt der örtlichen Industrie die Aufgabe, im Jahre 1962 eine Produktion zu erreichen, die um 1,1 Milliarden. DM (=t 4,5 Prozent) höher ist, als der erreichte Umfang im Jahre 1961. Die bezirks- und kreisgeleiteten Betriebe stellten ein Drittel der gesamten Bruttoproduktion, etwa die Hälfte der Konsumgüterproduktion und etwa drei Viertel des Gesamtumfanges der Produktion der Lebensmittelindustrie her ...
Die Aufgabe der Landwirtschaft besteht darin, In allen landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften die gute genossenschaftliche Arbeit zu organisieren, die Wirtschaftlichkeit aller LPG herzustellen und die Brutto- und Marktproduktion so zu steigern, daß der Volkswirtschaftsplan erfüllt und übererfüllt wird ...
Aber das Erreichte kann uns noch nicht befriedigen. Der Plan Neue Technik muß daher mit noch größerer Energie in die Wirklichkeit umgesetzt werden, die Kontrolle der Durchführung des Planes der Neuen Technik muß ein fester und regelmäßiger Bestandteil der Rechen- ' schaftslegungen sein. Im Jahre 1962 ...
Um die Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1962 zu sichern, sind Maßnahmen erforderlich, die zu einer weiteren Festigung der Ordnung und Disziplin in allen Industrie- und Wirtschaftszweigerf führen. Die größten Reserven liegen in der Verringerung bzw. Beseitigung der Verlustquellen im Produktions- und Zirkulationsprozeß ...
Der Volkswirtschaftsplan für das Jahr 1962 enthält eine große Anzahl wichtiger Aufgaben für die weitere Entwicklung von Wissenschaft und Technik. Zur Finanzierung dieser Aufgaben stehen 1210 Millionen DM zur Verfügung. Mit diesen. Mitteln müssen durch' unsere Werktätigen, die Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker in erster Linie neue Voraussetzungen zur weiteren Steigerung der Arbeitsproduktivität geschaffen werden ...
Der Plan 1962 stellt keine unerreichbaren ökonomischen Ziele. Seine Erfüllung erfordert vor allem ideologische Klarheit. Wir appellieren zunächst und vor allem an die Mitglieder der Partei, in unseren eigenen Reihen dafür zu sorgen, daß klargestellt wird, wie in jeder Verwaltung, in jedem Betrieb gearbeitet werden muß, damit unsere Republik schnell die Mittel erwirtschaftet, die sie für unseren weiteren Aufstieg benötigt ...
Eine weitere wichtige Reserve ist die kontinuierliche und vollständige Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes in allen seinen Teilen. Die formale Orientierung auf die Bruttoproduktion muß endlich überwunden werden. Von 262 ausgewählten Staatsplanpositionen des Volkswirtschaftsplanes 1961 wurden nur 106, das sind 40,5 Prozent, erfüllt ...
Die Erfolge, die im Produktionsaufgebot bereits erzielt worden sind, haben erwiesen, daß die Partei den richtigen Weg der Verbindung von politisch-ideologischer Erziehung mit der Lösung ökonomischer Aufgaben beschritten hat. Immer mehr Arbeiter, Angestellte, Techniker und Ingenieure verstehen ausgezeichnet, ...
In den Betrieben der sozialistischen Industrie muß ein energischer Kampf -darum geführt werden, den spezifischen Materialverbrauch über die Planaufgaben hinaus um mindestens 1 Prozent zu senken. Das erfordert eine zielgerichtete Gemeinschaftsarbeit der Arbeiter, Ingenieure und Wirtschaftsfunktionäre ...
Aus dem Bericht des Politbüros an das 15. Plenum B 25. M?xz 1962 / ND / Nr. 84, Seite 4 Aufs Verändern kommt es an Obwohl die Wahlen zu den Parteileitungen erst angelaufen sind und es noeh zu früh Ist, sie umfassend einzuschätzen, können doch einige gültige Schlußfolgerungen bereits gezogen werden. Die gründliche Vorbereitung der Parteiwahlen durch die Bezirks- und Kreisleitungen drückte sich In einem höheren Niveau der ersten Berichtswahlversammlungen aus ...
Unsere Parteiorganisationen an den Universitäten und Hochschulen verstehen es schon besser, die politisch-ideologische Erziehungsarbeit und die konkreten Aufgaben in Forschung, Lehre und Studium richtig zu verbinden und auf die Verbesserung der Arbeit in allen Bereichen ihrer Einrichtungen einzuwirken ...
Alles, was sich bereits jetzt, zu Beginn der Parteiwahlen, an Fortschritten und Mängeln zeigt, hängt direkt und unmittelbar mit der Arbeitsweise der leitenden Parteiorgane zusammen. Im Grunde genommen ist die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen auch eine Rechenschaftslegung darüber, wie die leitenden Parteiorgane es verstanden haben, die Beschlüsse des 14 ...
Im Zusammenhang mit diesen Fragen muß man vor einigen Überspitzungen warnen. Einige Kreisleitungen haben z. B. eine außerordentlich große Anzahl von ehrenamtlichen Instrukteuren ausgewählt. Dadurch besteht die Gefahr, daß die Auswahl der Kader oberflächlich erfolgt, die gründliche Anleitung durch die Kreisleitung nicht "gewährleistet ist und diese Arbeit zu einer formalen Angelegenheit wird ...
Unter dem Einfluß der Ereignisse, besonders nach dem 13. August, und der politisch-ideologischen Arbeit unserer Partei haben breite Kreise unserer Bevölkerung begonnen, tiefer über die Lebensfragen des deutschen Volkes und den von unserer Partei gewiesenen Weg zu ihrer Lösung nachzudenken. Ohne Zweifel ist das Interesse an den Fragen unseres nationalen Kampfes gewachsen ...
Die leitenden Parteiorgane müssen die Direktive des Zentralkomitees, das Interview des Genossen Ulbricht und jetzt, nach dem Plenum, das Dokument „Die geschichtliche Aufgabe der DDR und die Zukunft Deutschlands" noch stärker in den Mittelpunkt der politischen Massenarbeit rücken, in der Partei und vor den Parteilosen die Probleme erläutern und mit den Aufgaben verbinden, die Im Betrieb, im Dorf, in der Institution usw ...
Die in diesem Jahr durchzuführenden Rechenschaftslegungen und die Wahlen wurden von den leitenden Parteiorganen gründlicher vorbereitet als in den vergangenen Jahren. So beschäftigte sich z. B. die 13. Tagung der Bezirksleitung Dresden sehr gründlich mit der Wahldirektive de« Zentralkomitees vom 16. Januar-1962 und dem Interview des Genossen ...
In vielen Fällen wird die Klarung dieser Grundfragen schon besser mit der Lö»ung der ökonomischen Aufgaben verbunden, wie umgekehrt dargelegt wird, .daß die Erfüllung der Produktionsaufgaben der unmittelbarste Und direkteste Beitrag für unseren politischen Kampf iit Unter dem fortgeschrittenen Teil der ...
Obwohl die Wahlen zu den Parteileitungen erst angelaufen sind und es noeh zu früh Ist, sie umfassend einzuschätzen, können doch einige gültige Schlußfolgerungen bereits gezogen werden. Die gründliche Vorbereitung der Parteiwahlen durch die Bezirks- und Kreisleitungen drückte sich In einem höheren Niveau der ersten Berichtswahlversammlungen aus ...
Friedensvertrages und auf dessen Grundlage die Lösung der Westberlinfrage sowie für die stete Festigung unserer Arbeiter-und-Bauera-Macht. Diese Aufgaben werden um so besser gelöst, je konsequenter wir uns in unserer gesamten Praxis davon leiten lassen, daß Parteiarbeit in erster Linie und überhaupt Arbeit mit den Menschen ist, daß politisch führen heißt, die Menschen täglich von der Richtigkeit der Politik unserer Partei und Regierung zu überzeugen ...
Von sehr, wesentlicher Bedeutung für den Erfolg der Parteiwahlen und für die gesamte weitere Arbeit ist es, die Auswahl, Erprobung und Erziehung der Kader sorgfältig und gewissenhaft vorzunehmen. Es gibt einige Signale dafür, daß leitende Parteiorgane dem ungenügend Beachtung schenken, vor allem was ...
Nach dem 14. Plenum des Zentralkomitees hat es unter den Künstlern und Kulturschaffenden lebhafte Diskussionen über grundsätzliche Fragen unserer sozialistischen Kunstentwicklung gegeben. Das zeigt sich z. B. in der Diskussion über Fragen der sozialistischen Dramatik, unseres Filmschaffens, der Aufgaben unserer Literatur und besonders jetzt auch im Bereich der bildenden Kunst ...
Zur Verbesserung der Planung und Leitung der Volkswirtschaft und zur weiteren Festigung der wirtschaftlichen Rechnungsführung sowie zur Erhöhung der straffen staatlichen Ordnung und Disziplin faßte das Präsidium des Ministerrates am 21. Dezember 1961 den Beschluß „Über die Durchführung von Rechenschaftslegungen in der zentralgeleiteten volkseigenen Industrie" ...
Die Wohnparteiorganisation 198 in Dresden-Ost hat in Durchführung des 14. Plenums die Massenarbeit verbessert und über den Ausschuß der Nationalen Front ein reges, vielseitiges und interessantes kulturelles und politisches Leben organisiert. Die Wohnparteiorganisation, der 25 Mitglieder, darunter 12 Hausfrauen, angehören, stützt sich auf die aktive Mitarbeit der Genossen aus den Betriebsparteiorganisationen und auf angesehene parteilose Persönlichkeiten, wie z ...
Eine andere Schwäche auf diesem Gebiet besteht immer noch in der Auffassung, man könne die politischen und ökonomischen Aufgaben hauptsächlich in „Kampfberatungen" und mit Hilfe von „Kampfwochen" und „Kampfmonaten" lösen:» * Eine besondere Vorliebe dafür gab und gibt es offenbar im Bezirk Erfurt, aber auch anderswo ...
Unmittelbar nach der 14. Tagung des Zentralkomitees nahm das Politbüro zu den Problemen und zu unserer Arbeit mit den Frauen und Mädchen Stellung. Wir gingen davon aus, daß bei der Verwirklichung der großen Aufgaben die Teilnahme aller Kräfte unseres Volkes, vor allem auch der Frauen und Mädchen, erforderlich ist Nicht immer und nicht überall war und ist diese Erkenntnis vorhanden, weder bei vielen Parteileitungen noch bei einer großen Zahl der staatlichen Organe ...
In mehr als 17 000 LPG nahmen über 800 000 Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern auf der Grundlage des Beschlußentwurfes für den Kongreß zur bisherigen Arbeit Stellung. Die Orientierung des 14. Plenums des Zentralkomitees, daß unser Neuland die gute genossenschaftliche Arbeit in jeder LPG ist, stand im Mittelpunkt der Diskussion ...
Kreis Pasewalk, durch Mitarbeiter des Rates des Kreises erlebte. Er schreibt: „Uns fiel in Bismark eines Tages eine Gruppe von Personen auf, die im Büro der LPG saßen und sich gemütlich unterhielten. Es waren Mitarbeiter des Rates des Kreises Pasewalk, die auf ihren Leiter, den Oberagronomen Sawall, warteten ...
Wir sind der Meinung, daß die Festspiele bereits in diesem Jahr auf die drei Pfingsttage beschränkt und als künstlerisch hochstehende Leistungsschau besonders der kulturell-schöpferischen Kräfte der Arbeiterklasse und der anderen Werktätigen durchgeführt werden. Auf diesem großen Kulturforum sollen — ...
Im Rahmen unserer internationalen Beziehungen kam der diesjährigen Leipziger Frühjahrsmesse aus vielen Gründen eine besondere Bedeutung zu. Die Leipziger Messe wurde trotz aller Versuche unserer Feinde, die sich dabei einmal mehr als Feinde des freien Welthandels und der friedlichen Koexistenz entlarvten, zu einem großen ökonomischen und politischen Erfolg ...
' In der Berichtsperiode setzten wir unsere auf die Sicherung des Friedens und des Sozialismus gerichteten militärpolitischen und militärischen Maßnahmen entsprechend den gegenwärtigen Bedingungen in Deutschland konsequent fort. Die Aufgaben, die sich aus dem Verteidigungsgesetz vom 20. September 1961 ...
Seit Juli 1951 wird unser Genosse Oskar Neumann widerrechtlich von der Adenauer-Justiz in der Landesstrafanstalt Ludwigsburg in Baden-Württemberg gefangengehalten. Auch von dort aus nimmt er durch seine Briefe teil am Leben, am Kampf um Frieden und Sozialismus. An einen Jungen, der während seiner Freizeit ...
(Fortsetzung von Seite 5) Stellung der Frau in der Deutschen Demokratischen Republik. Es genügt auch nicht, das Gespräch über das Kommunique' vorwiegend nur mit Frauen zu führen. So vertraten z. B. einige Funktionäre im Maschinenbau des Bezirkes Karl-Marx-Stadt die Meinung, daß die Auswertung des Kommuniques für sie nicht nötig sei, da ja im Maschinenbau fast nur Männer arbeiten ...
Unsere Sozialistische Einheitspartei Deutschlands als die stärkste und konsequent revolutionäre Partei der Arbeiterklasse und unseres Volkes hat keine anderen Interessen, als die des Wohls und des Glücks der Menschen, als die der Sicherung des Friedens und der glücklichen Zukunft unseres Volkes. Je besser ...
Was aber noch viel wesentlicher ist, bei uns geht es um das Wohl und Wehe der Arbeiterklasse und der Nation, um Vaterland, Frieden und Sozialismus; bei der Adenauer-CDU hingegen um den Verrat an der Nation, um NATO, atomare Aufrüstung und Knebelung der Volksmassen; bei den rechten Führern der SPD darum, die Partei und ihre Anhängerschaft dem Imperialismus zu u nterwerfen ...
Sogar in der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion machten 26 SPD- Abgeordnete nicht mehr mit, als ihre Fraktionsführung befahl, dem Herrn Strauß und seinen Hitlergeneralen für die weitere Aufrüstung der westdeutschen NATO-Armee Unterstützung zu gewähren. Andere Organisationen der SPD sprachen den ...
Moskau (ADN-Korr.). Das im Forschungsprogramm der neuen sowjetischen Sputnikserie vorgesehene Studium der oberen Schichten der Atmosphäre und des Magnetfeldes der Erde ist von großer Bedeutung für die Erkenntnis der Bedingungen, unter denen das Leben auf der Erde entstanden ist und sich entwickelt hat ...
Halle (Saale) (ND/ADN). Eine zweitägige gemeinsame Konferenz des Mitteldeutschen Verlages und des Deutschen Schriftstellerverbandes begann am Sonnabend m halleschen „Volkspark". Rund 180 junge Autoren, Literaturwissenschaftler, Lektoren und Kulturfunktionäre untersuchen die bisherigen literarischen Ergebnisse seit der Bitterfelder Konferenz von 1959 und diskutierten die Aufgaben, die sich aus den Beschlüssen des XXII ...
Rostock (ADN). Mittags in den Fischereihäfen Rostock und Saßnitz angelandet, am Nachmittag mit Spezialwaggons der Deutschen Reichsbahn auf die Reise geschickt und am nächsten Morgen in den Spezialverkaufsstellen der Republik — das ist die Devise des Frischfisch-Schnelldienstes der Deutschen Reichsbahn, der seit über anderthalb Jahren von den beiden volkseigenen Fischkombinaten in fast alle Bezirke führt ...
Das wichtigste Ereignis in unseren außenpolitischen Beziehungen während der Berichtsperiode war das Treffen zwischen Genossen Walter Ulbricht und Genossen Chruschtschow in Moskau, in dessen Verlauf die wichtigsten Fragen der gegenwärtigen internationalen Lage und der weiteren Entwicklung der brüderlichen Beziehungen beraten wurden ...
Rostock (ADN/ND). Mit 376 000 Kilogramm Kabeljaufilet und 47 000 Kilogramm Rotbarschfilet an Bord ist das Fang- und Verarbeitungsschiff „Johannes R. Becher" auf der Rückfahrt von seiner ersten Fangreise. Das teilte in einem Seefunktelegramm Kapitän Schutt von der Südküste Grönlands mit. Am 1. April wird das Schiff voraussichtlich am Kai des Rostocker Fischkombinates festmachen ...
Berlin (ADN). 304 000 Kinder wurden in der DDR im vergangenen Jahr geboren. Diese Geburtenziffer äst die höchste seit neun Jahren. In zahlreichen Städten ist im letzten Jahrzehnt die Einwohnerzahl steil angestiegen. Den größten Bevölkerungszuwachs meldet Rostock, dessen Einwohnerzahl in diesem Zeitraum von 133109 auf 161754 anwuchs ...
Rostock. Im Hafen des Fischkombinates Rostock hat zur Zeit das Fang- und Verarbeitungsschiff „Friedrich Wolf festgemacht. Neben der „Bertolt Brecht" und der „Johannes R. Becher" ist dieses 3200-Tonnen-Sphiff das dritte seiner Klasse. Von diesen Fang- und Verarbeitungsschiffen sollen noch weitere fünf gebaut werden ...
Straßbur« (ADN). Das Theater der Stadt Baden-Baden zeigte seine Inszenierung von Bertolt Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder" zum erstenmal in dieser Woche bei einem Gastspiel in Straßburg. Die Aufführung in Baden- Baden selbst war von CDU-Oberbürgermeister Dr. Ernst Schlapper im JanuaT verboten worden ...
Halle. In der Werkbahnabteilung des Braunkohlenwerkes „Erich Weinert" in Deuben wird neuerdings erfolgreich das Langschienenschweißen angewandt. Stationäre, aber auch bewegliche Gleise werden zu Schienen von jeweils 80 bis 100 Metern zusammengeschweißt. Die Zahl der Schienenbrüche und Entgleisungen hat sich seitdem wesentlich verringert ...
London (ADN-Korr.). Die britische Rundfunkgesellschaft BBC will am 31. März mit einer vierteiligen Sendung der „Flüchtlingsgespräche" von Bertolt Brecht beginnen. Der aus dem Nachlaß des Dichters stammende Dialog zwischen zwei deutschen Emigranten ist'in Großbritannien zum erstenmal 1961 in Buchform in einer Übersetzung von Charlotte und A ...
Havanna (ADN-Korr.). Das nationale dramatische Ensemble Kubas spielt seit etwa einem Monat in jeder Woche mindestens einmal Brechts „Mutter" vor Arbeitern, Bauern oder Angestellten in Betrieben. Die Schauspieler halten sich jeweils einen ganzen Tag bei ihren Zuschauern auf, Sie sprechen mit den Werktätigen über die Produktion und erläutern Stück und Inszenierung ...
Wir lehrten dich, du junges, kühnes Leben, ein großer Mensch, ein Sozialist zu sein. Was dir gelingt und wir geeint erstreben, wird eine Welt von guten Taten sein. Günter Wagner
liegt, das einzige Dokument, das tatsächlich die Zielstellung des Ausschusses berücksichtigt, der einzige Vertragsentwurf, dessen Verwirklichung die allgemeine und vollständige Abrüstung garantiert, auch weiterhin im Mittelpunkt der Diskussion stehen wird. Dieses Dokument ist der von Außenminister Gromyko eingebrachte Vertragsentwurf ...
Peking (ADN). Chinas stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister Tschen Ji erklärte am Freitag auf einem Empfang in Peking: „Wir hoffen, daß auf der Genfer Abrüstungskonferenz durch die gemeinsamen Bemühungen der sozialistischen und der anderen friedliebenden Länder konkrete Ergebnisse erzielt werden ...
Ebenso sicher ist es, daß das Abkommen dem nationalen Interesse des französischen Volkes dient, indem es einen verheerenden Krieg beendet. Wenn sich der Frieden bestätigt und konsolidiert, wird Frankreich von einer schweren materiellen und moralischen Belastung erlöst sein. Auf der einen Seite — und ...
Frage: Welche Aufgabe* stehen Jetzt nach Evion vor dem französischen und dem algerischen Volk? Antwort: Die Übergangsperiode zwischen dem Abkommen von Evian und der algerischen Volksabstimmung über die Unabhängigkeit erfordert sowohl vom französischen als auch vom algerischen Volk größte Wachsamkeit ...
Seit Mai 1958 hat die gaullistische Macht für die Sache des Friedens wertvolle Jahre vergehen lassen. Das gaullistische Regime war unter der Losung eines „französischen Algeriens" an die Macht gekommen. Wenn es sich heute damit brüstet, den Weg der Entkolonialisierung gesucht und gewählt zu haben, so verbreitet es lediglich eine schmeichelhafte Legende ...
Prag (ADN). Der Erste Sekretär des 2K der KPC und Staatspräsident der CSSR, Antonin Novotn^, bezeichnete am Freitag in einer Rede in Prag den Abschluß eines deutschen Friedensvertrages, und die Umwandlung Westberlins in eine Freie Stadt als brennende Probleme der Gegenwart. Dabei müsse unbedingt von der Existenz zweier deutscher Staaten mit unterschiedlicher Gesellschaftsordnung ausgegangen werden ...
Algier/Paris (ADN/ND). Die blutige Bilanz des regelrechten Krieges, den die OAS-Mörder am Freitag in Algier gegen französische Sicherheitskräfte begonnen haben, beträgt mindestens 48 Todesopfer. 12 französische Soldaten sollen getötet und 74 verwundet worden sein. Algier gleicht einem Schlachtfeld. Das Stadtviertel Bab ei Oued, Hochbarg der OAS, das von französischen Düsenjägern mit Bordwaffen beschossen wurde, ist inzwischen völlig umstellt worden ...
Was ergibt demgegenüber eine ernsthafte Bilanz der ersten Tage in Genf? Die erste Runde der Konferenz wurde am Freitag abgeschlossen. Sie war beherrscht von den Grundsatzerklärungen der Leiter der 17 Delegationen, die den Standpunkt ihrer Länder darlegten und viele wertvolle Vorschläge eingebracht hatten ...
In diesem Kampf gegen den Faschismus und für die öffentliche Ordnung, gegen die Sabotage der Abkommen von Evian und für den Frieden, steht die Kommunistische Partei Frankreichs in der ersten Reihe. Sie setzt ihre Bemühungen um die Aktionseinheit der Arbeiterklasse und die Sammlung -aller demokratischen ...
Auch in Frankreich selbst vervielfachen sich die Verbrechen der OAS. Indessen verfügt die OAS hier über keine Massenbasis. Aber ihre Kraft rührt von der wohlwollenden Duldung eines Regimes her, dessen Ursprung auf den Putsch der Ultras vom Mai 1958 zurückgeht. Das Regime redet von Maßnahmen gegen die OAS, aber es handelt nur allzuoft gegen die werktätigen Gegner der' OAS ...
Prag (ADN). Die Untersuchung der Vergehen des amtsenthobenen tschechoslowakischen Innenministers Rudolf Barak hat begonnen. Sie begründet sich auf dem bestätigten Verdacht, daß Barak während seiner Amtszeit als Innenminister staatliche Mittel vergeudete, seine Amtsbefugnisse mißbrauchte, sich auf ungesetzliche Weise bereicherte und damit gröblich die sozialistische Gesetzlichkeit verletzte ...
Die französischen Werktätigen verstarken ihre Kampfeinheit und bilden antifaschistische Komitees in jeder Fabrik, jedem Stadtviertel und jedem Dorf. Sie erhöhen die Wachsamkeit gegenüber den Feinden des Friedens und der Demokratie. Ihre Kampflosungen müssen immer deutlicher und immer weiterverbreitet ...
Berlin (ADN/ND). Die Kommunistische Partei Brasiliens begeht am heutigen Sonntag den 40. Jahrestag ihrer Gründung. Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands hat der brasilianischen Bruderpartei aus diesem Anlaß in einem von seinem Ersten Sekretär, Walter Ulbricht, unterzeichneten Telegramm brüderliche Kampfesgrüße übermittelt ...
i,Am 23. März stattete der Außenminister der Volksrepublik Polen, Adam Rapacki, in Begleitung des stellvertretenden Außenministers Marian Naszkowski und Botschafters Professor Dr. Manfred Lachs Außenminister Dr. Lothar Bolz einen Gegenbesuch ab. Von deutscher Seite nahmen teil- der stellvertretende Außenminister Georg Stibi und der Leiter der Rechts- und Vertragsabteilung im Außenministerium, Dr ...
Antwort:- Das in Evian erreichte Abkommen bedeutet einen großen Sieg des algerischen und des französischen Volkes und ist eine Niederlage. für die kolonialistische Reaktion und die imperialistischen Kräfte in der Welt. Dieses Abkommen stellt offensichtlich — trotz der Lasten, die jedes Kompromiß mit sich bringt — einen gewaltigen Erfolg für die algerische Nation dar, deren Unabhängigkeit, territoriale Integrität und politische Einheit jetzt anerkannt sind ...
London (ADN). Die Londoner Polizei hat am Sonnabendnachmittag über 1000 Kernwaffengegner festgenommen. Einem Aufruf des Philosophen Lord Bertrand Russell, Vorsitzender des „Komitees der 100" folgend, waren über 2000 Einwohner der britischen Hauptstadt in der Nähe des Parlaments erschienen, um mit einer gewaltlosen Aktion gegen die angekündigten britischen Kernwaffenversuche in der Atmosphäre und gegen die Erhöhung des Rüstungsbudgets zu protestieren ...
„Der sowjetische Außenminister Gromyko stattete am 23. März dem Außenminister der DDR, Dr. Lothar Bolz, einen Gegenbesuch ab. Die am Vortage begonnene Konsultation wurde fortgesetzt. Außenminister Gromyko wurde begleitet von dem stellvertretenden Außenminister W. S. Semjonow und dem Experten M. I. Basmanow ...
Präsident de Gaulle ordnete am Freitag an, daß alle Mittel zur Liquidierung der OAS eingesetzt werden sollen. Staatsminister Terrenoire teilte nach einer Sitzung des französischen Ministerrates mit, daß in Algier und Oran Standgerichte eingesetzt werden. Besondere Instruktionen seien jedoch der Armee im Kampf gegen die OAS nicht erteilt worden, da derartige Anweisungen schon seit längerer Zeit beständen ...
Das Abkommen von Evian ist auch für die internationale Politik von großer Bedeutung. Das Ende der Kampfhandlurigen in Algerien kann sehr wohl im Sinne einer internationalen Entspannung' wirken. Indem es den Imperialisten einiger Länder eine Gelegenheit nimmt, im trüben zu fischen, trägt das Kriegsende in Algerien zur Gesundung der Lage in der Welt bei ...
Wien (ADN/ND). Über die besondere Verantwortung der beiden deutschen Staaten im Kampf für Frieden und allgemeine Abrüstung sprach am Freitag die Vorsitzende des DFD, Ilse Thiele, auf dem Weltfrauentreffen in Wien. Am Sonnabend vereinigten sich die Delegierten aus 60 Ländern mit österreichischen Frauen zu einer großen Friedensdemonstration durch die Straßen der österreichischen Hauptstadt ...
Genf (ADN/ND). Über die herzlichen und freundschaftlichen Gespräche, die Dr. Bolz am Freitag erneut mit Außenminister Gromyko und Außenminister Rapacki geführt hatte, wurden folgende Kommuniques veröffentlicht:
Frage: »Worin besteht allgemein * die Bedeutung des in Evian erzielten Abkommens über die Feuereinsteilung In Algerien?
P\ er Engländer J. Chalmers, der im »•' Jahre 1837 die ersten auflclebbaren Briefmarken erfand und für ihre allgemeine Einführung sorgte, verfolgte damit eine einzige Absicht. Er wollte das Postbeförderungssystem vereinfachen. In den 125 Jahren des Bestehens der Briefmarke hat sie mehrfache Bedeutung erhalten ...
Unser Leser Otto Bergmann aus Karl- Marx-Stadt fragte: .Wieviel Radsportler aus welchen Ländern nahmen bisher an de* Friedensfahrt teil?" Unser Archiv gibt Antwort: In den vierzehn Jahren seit Bestehen der Friedensfahrt gingen insgesamt 886 Fahrer aus 26 Ländern an den Start. Im einzelnen hat die Statistik ...
Sicher ist dieser Gedanke zu begrüßen, doch verriet ein genaues Studium der Startlisten, daß dafür die Zahl der Starter aus den eigentlichen Treffpunktjahrgängen zurückgegangen war. Möglicherweise ist die Ursache darin zu suchen, daß sich die Kleinen schnell begeistern und deshalb auch leichter zu werben sind ...
Nicht nur mit dem Großstaffellauf der Schulkinder und den jährlich mehrmals stattfindenden Kinder-Schwimmprüfungskämpfen liegen die Messestädter mit sehr hohen Teilnehmerzahlen vor allen anderen Städten in Führung, auch im Turnen steht mit rund 20 000 Teilnehmern die Leipziger Schuljugend in der Republik an der Spitze ...
Seit dem Gespräch zwischen dem 1. Sekretär der Westberliner Leitung der SED, Gerhard Danelius, und dem SPD- Landesvorstandsmitglied Kurt Neubauer Ende Januar haben zahlreiche weitere Begegnungen und Diskussionen zwischen Mitgliedern und Funktionären der SED und SPD in Westberlin stattgefunden. Dies berichtet die Westberliner Zeitung „Die Wahrheit" am Sonnabend ...
DEUTSCHE STAATSOPER, Sonntag, 18 Uhr: „Don Carlos"***); Montag: keine Vorstellung DEUTSCHES THEATER, Sonntag, 11 Uhr: Tucholsky-Matinee*); 19 Uhr: „Professor Mamlock***); Montag: keine Vorstellung KAMMERSPIELE, Sonntag, 19 Uhr: „Die dritte Schwester"***); Montag, 19 Uhr: „Die dritte Schwester" *•*) BERLINER ...
Zunächst fällt die alte Befestigungsmauer auf, die in weitem Bogen die Stadt umschlingt. Sie ist Vh km lang und zum Teil noch unversehrt erhalten. Wohl wurde sie für die sich ausbreitende Stadt bald zu eng, und es entstanden Häuser und Anlagen vor den Toren Bernaus, die Stadtmauer aber blieb bestehen und wurde als Zeugnis städtischer Vergangenheit bewahrt ...
In mehreren Berliner volkseigenen Betrieben fanden an diesem Wochenende FDJ-Betriebsdelegiertenkonferenzen statt, auf denen über den Anteil der jungen Arbeiter am Produktionsaufgebot beraten wurde. Im größten Energiemaschinenbaubetrieb der DDR, dem VEB Bergmann-Borsig, konnte FDJ-Sekretär Gerd Nawrot mitteilen, daß die Jugendbrigaden am Produktionsaufgebot teilnehmen und hervorragende Taten für die Stärkung der DDR vollbringen ...
Sieger der dritten Etappe der Tunesien- Rundfahrt über 129 km von La Marsa nach Beja wurde am Sonnabend der Belgier Wyncke in 3:23:42 st' vor Linders (Holland), Bingelli (Schweiz) und Pettersson (Schweden). Neuer Spitzenreiter wurde Günter Lörke, der mit seinem Manrischaftskameraden Martin Giese in einer elfköpfigen Spitzengruppe das Etappenziel passierte ...
Zu einem Erfahrungsaustausch mit Lübbenauer Großplattenbauern ist die Brigade Rettmann, die im Stadtzentrum die fünfgeschossigen Wohnbauten montiert, am Sonnabend nach der Großbaustelle in die Spreewaldstadt gefahren. „Wissenschaft und kommunistische Gesellschaft" heißt ein Vortrag von Nationalpreisträger Professor Dr ...
Ein Jugendklub entstand jetzt auch in der sogenannten Grünen Stadt im Stadtbezirk Prenzlauer Berg auf Initiative der Wohnparteiorganisation. Die WPO bildete aus ehemaligen FDJlern und jetzigen Parteimitgliedern eine Jugendkommission, die die Jugendlichen bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung unterstützt ...
Der ehemalige Dampfer „Spree" wird nach seinem Umbau zu einem modernen Touristenschiff nicht mehr wiederzuerkennen sein. Ende 1963 soll es von der Berliner Weißen Flotte in Dienst gestellt werden. Neben dem 67 m langen und über acht m. breiten Salonschiff werden sich die großen Spreekreuzer „Johannes R ...
Aktuelle Sonntagsvormittagsgespräche im „Haus Berlin" am Strausberger Platz will der Kulturbund Friedrichshain gemeinsam mit der Wochenzeitschrift „Sonntag" einmal im Monat für Künstler und Wissenschaftler veranstalten. Das erste Gespräch am 15. April steht unter dem Motto: „Am Sonntag über den .Sonntag' ...
Mehr als 130 Vorschläge zum Entwurf des Kulturplanes der Hauptstadt wurden seit Anfang März von Bürgern aus allen Stadtbezirken Berlins unterbreitet. In vielen Fällen- verbinden die Berliner ihre Vorschläge mit der Erklärung, daß sie selbst zur Übernahme einer Funktion bereit sind. So schlug der Direktor der Musikschule im Stadtbezirk Mitte Hans- Jürgen Röber vor, ein Jugend-Sinfonieorchester zu gründen ...
Eine Ausstellung mit Arbeiten des jungen Grafikers Ernest G. Reuter wird gegenwärtig im Klub der Werktätigen in der Bötzowstraße 7 im Stadtbezirk Prenzlauer Berg gezeigt. Besucher äußerten ihre besondere Freude darüber, daß der Künstler, der selbst in diesem Wohngebiet lebt, vor allem auch die Bürger des eigenen Wohngebietes mit seinen Arbeiten bekannt macht ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich der DDR eine solche Initiative wie in Magdeburg wünschen möchte. Die Rennstrecke, deren Start in der Lutherstraße lag und die etwa 1300 m maß, war von Hunderten begeisterten Zuschauern umlagert, die die erbitterte Auseinandersetzung vor allem in den Klassen der „Kleinen" mit viel Interesse verfolgten ...
Einen Lichtbildervortrag „Aus der Bildgeschichte der Fotografie" hält am Donnerstag, dem 29. März, Dr. Walter Hahn, Direktor des Museums für Fotografie Dresden. Dr. Hahn, auf dessen Anregung das Museum eingerichtet wurde, ist einer der besten Kenner der Geschichte der Lichtbildnerkunst und verfügt über derart interessantes Bildmaterial, daß der Abend zu einem Höhepunkt des Berliner Fotolebens zu werden verspricht ...
In der Stadt sind in verschiedenen Straßen noch schöne alte Häuser erhalten. Das älteste Wohnhaus von Bernau befindet sich in der Tuchmacherstraße. Es stammt aus dem Jahre 1583 und ,hat eine wunderbare teppichartig verknüpfte Fachwerkfassade. Sehenswert sind auch der Gasthof „Schwarzer Adler", ehemals Sitz der geistlichen Brüderschaft der Kalandsbrüder, mit seinen alten Kreuzgewölben sowie das St ...
Aussiebten für Sonntag, den 25. MIrz 1962: Schwach windig aus wechselnden Richtungen. Nach örtlichem Frühnebel heiter big wolkig und niederschlagsfrei. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 7 Grad, nachts nur noch leichter Frost Sonnenaufgang für Berlin 5.58 Uhr, Sonnenuntergang 18.27 Uhr: Mondaufgang 22.54 Uhr, Monduntergang 8 ...
Redaktion: Berlin W 8. Mauerstraße 39/40, Tel. 22 03« - Verlag: Berlin N 54, Schönhauser Allee 176. Tel 42 59 51 - Abonnementspreis monatlich 3,50 DM - Bankkonto: Berliner Stadtkontor. Berlin N 58, Schönhauser Allee 144. Konto-Nr. 4/1898 - Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN, Berlin C 2, Rosenthaler Straße 28-31, und alle DEWAG- Betriebe in den Bezirksstädten der DDR - Postscheckkonto Berlin 1458 ...
Die Firma Eternit in Westberlin hat in der letzten Zeit zahlreiche Techniker, Angestellte und Arbeiter in ihre westdeutschen Werke versetzt. Das Unternehmen, das eine marktbeherrschende Stellung in der Produktion von Asbestzement einnimmt und bis zum vergangenen Jahr seinen Erzeugungsschwerpunkt in Westberlin hatte, hat mit der Arbeitsaufnahme in neuen westdeutschen Werken eine weitgehende Produktionsverlagerung vorgenommen ...
Interessant an dieser Statistik ist die Tatsache, daß beispielsweise Frankreich bei nur 8 Starts mit 45 Fahrern wesentlich mehr Aktive aufweist als etwa die DDR bei 12 Starts mit 36 Fahrern. Dieser Unterschied, der sich auch an anderen Beispielen ablesen läßt, ergibt sich daraus, daß die Amateure solcher Länder wie Frankreich Jahr für Jahr ins Profilager abwandern und dadurch immer neue Namen auftauchen ...
Das Kreiskabinett für Kulturarbeit im Stadtbezirk Mitte richtete einen neuen „Zirkel schreibender Arbeiter" ein. Weiterhin wird noch im Monat März ein Zirkel für Batik im Veteranenklub Weydingerstraße seine Arbeit aufnehmen. Durch den DTSB wurden in der Gormannstraße 13, in der 13. Oberschule Weinmeisterstraße und in der Turnhalle Rheinsberger Straße Gymnastikzirkel gebildet ...
Bernau bietet auch viele gute Ausflugsziele. In seiner Nähe zieht sich eine lange Seenkette hin. Die beliebtesten und schönsten Seen sind der Liepnitzsee, der Wandlitzsee und der Obersee. Weniger bekannt wird sein, daß unsere Panke in unmittelbarer Nähe von Bernau entspringt. Das kleine märkische Städtchen nordöstlich unserer Stadt kann also mit vielerlei aufwarten ...
Der Weg geht nun um die Stadt, und zwar immer an der fast 8 Meter hohen Stadtmauer mit ihren kleinen Lugtürmen entlang und am Scharfrichterhaus vorbei. Vor der Mauer liegen schöne Parkanlagen und Gräben, an denen noch deutlich der Verlauf des Befestigungssystems mit seinen zwei bis drei hintereinander gelegenen Wällen und Gräben zu erkennen ist ...
26. März Pankow: 16.30 Uhr Sekretärseminar für den Bereich Industrie in der Kreisleitung, Zimmer 15. .i. - , «. MSre ._ Pankow; 17 Uhr SekretSrsemlnarefÜr die Bereiche Volksbildung. Handel, Landwirtschaft, Staatliche Organe, Verkehr, Gesundheitswesen, Kreisleitung, Zimmer 15. 19.30 Uhr Sekretärseminar für WPO, Kreisleitung, Zimmer 15 ...
Die Mitglieder des Berliner Städtischen Sinfonieorchesters werden künftig wieder im Klub der Nationalen Front, Schlieinannstraße 18, einführende Vorträge über Musik halten, um dadurch noch mehr Berliner zum Konzertbesuch anzuregen. Außerdem wird die Jugendkonzertreihe des Orchesters für die Spielzeit 1962/63 erheblich erweitert ...
Login