6. Jun.

Ausgabe vom 16.03.1962

Seite 1
  • Die erste Etappe

    Die UdSSR schlägt für, die erste Etappe vor: vollständige Vernichtung der Mittel zur Beförderung von Kernwaffen, darunter Kampfraketen mit beliebigem Aktionsradius, Militärflugzeuge, Überwasser-Kriegsschiffe und U-Boote, Artillerie und alle anderen Mittel, die als Träger von Kernwaffen verwendet werden können ...

  • Die Abrüstungsorganisation

    Zur Kontrolle wird eine internationale Abrüstungsorganisation gegründet, deren Organe eine Konferenz aller. Signatarstaaten des Vertrags und ein Kontrollrat sind. • . i '. • Die internationale Abrüstungsorganisatiori wird im Rahmen der UNO aus allen Signatarstaaten des Vertrags .gebildet und nimmt mit Beginn der Verwirklichung der Abrüstungsmaßnahmen ihre Arbeit auf ...

  • Außenminister Gromyko unterbreitet Vertrag für allgemeine und vollständige Abrüstung in drei Etappen Zerstörung aller Massenvernichtungswaffen und Auflösung der Streitkräfte / Verbot der Kernwaffenexperimente Einheit von Abrüstungsschritten und str

    Der Außenminister der UdSSR, Andrei Gromyko, hat am Donnerstag der 18-Staaten-Konferenz in Genf einen sowjetischen Plan für allgemeine und vollständige Abrüstung unterbreitet. Gromyko legte den sowjetischen Entwurf eines Vertrages über allgemeine und vollständige Abrüstung unter strenger internationaler Kontrolle sowie ein Memorandum der Regierung der UdSSR zu den Abrüstungsverhandlungen im Ausschuß vor ...

  • Weitere Maßnahmen

    Um den Frieden und die Sicherheit bei der Verwirklichung der allgemeinen und vollständigen Abrüstung zu gewährleisten, werden schon in der ersten Etappe Maßrahmen getroffen, die die Fähigkeit der UNO zur Aufrechterhaltung des internationalen Friedens und der Sicherheit stärken.' ■ Die Regierung der UdSSR schlägt vor, daß die Staaten mit dem Sicherheitsrat in Artikel 43 der UNO- Charta vorgesehene Abkommen schließen ...

  • Die dritte Etappe

    "Die Vertragcttaatcn verpflichten eich in der dritten Etappe, sämtliche Streitkräfte restlös aufzulösen und damit die Vernichtung der Kriegsmaschinerie - der Staaten zu vollenden., Die gesamten Personalbestände der Streitkräfte werden aufgelöst, sämtliche noch verbliebene Kampf - technik und die Kriegsvorräte ...

  • Die zweite Etappe

    • In der zweiten Abrüstungsetappe werden nukleare, chemische, biologische und radiologische Waffen vollständig verboten, ihre Produktion eingestellt und die Vorräte an diesen Waffen vernichtet. Damit wird die Menschheit nach Vollendung der zweiten Abrüstungsetappe für immer von der Gefahr des Einsatzes vpn Kernwaffen oder anderen Massenvernichtungswaffen durch irgendeinen Staat erlöst ...

Seite 2
  • Anti Abrüstungsplan

    französischen Zeitung „Le Monde" und mit der westdeutschen Nachrichtenagentur DPA. Erst wird einmal gegen die Abrüstungskonferenz Stimmung gemacht Adenauer unterstellt den* Teilnehmern Und auch dem Präsidenten Kennedy, daß sie „nicht einmal selbst einen Erfolg erhofften". Adenauer jedenfalls erhofft das Gegenteil eines Erfolge's, und er hält damit nicht hinter dem Berge ...

  • für 700 Korrespondenten kabelten historische sowjetische Friedensinitiative um den ganzen Erdball omy eine rüsten Welt ohne IC neg

    Genf (ADN/ND). Am Donnerstagvormittag trat die Genfer Abriistungs- geschehen wurden am Donnerstag auch die Besprechungen zwischen den Außenkonferenz, turnusgemäß vom kanadischen Außenminister Howard Green ministem fortgesetzt. Andrei Gromyko empfing die Außenminister Polens, geleitet, unter Ausschluß der Öffentlichkeit "Wi ihrer »weiten Sitzung «utammen; -Rupacki; Italien», Sogni; Uhd Fau^i, Vereinigte Arabische Republik ...

  • Maßnahmen zur Entspannung

    Die Vorschläge der. Sowjetunion über ;esenuicnen solche Maßnahmen sind in dem Memoder Streitkräfte -der ein-.,randum- der Sowjetregierung enthalten? wird die Wahrscheinlichr das arn 26. September 1961 der1 UN-Vollher Konflikte immer ge- Versammlung unterbreitet wurde. Man ringer werden." «leb. möchte darauf merksam machen", sagte Gromyko,* /fco» »da»-' Gromyko, daß die Ideen, die sich in die wir vorschlagep die Truppenstärke in der sen Vorschlägen verkörpern, immer ...

  • Unter der Kontrolle der Völker

    Die persönliche Verantwortung der Regierungs- und Staatschefs für den Erfolg dieser Verhandlungen und die Notwendigkeit, daß die Staatsmänner höchsten ' Ranges unmittelbar ah der Arbeit des 18-Mächte-Abrüstungsausschusses teilnehmen, ist heute allgemein anerkannt. Ebenso wichtig ist, daß die Tätigkeit des Ausschusses im Brennpunkt der öffentlichen'Meinung der Welt steht ...

  • Rüsk trug nur alte Pläne vor

    * TJSA-Außehmlnister Rusk verlas In ,der Donnerstägsitzung in Genf ein Schreiben Präsident Kennedys; In dem „die unmittelbare und praktische Bedeutung* der Verhandlungen über die allgemeine und vollständige Abrüstung anerkannt wird. Die von Rusk vorgeschlagenen konkreten Maßnahmen, beschränken sich jedoch auf Teilgebiete ...

  • Ein Schlag der USA

    Niemand dürfe, jedoch die Augen davor verschließen, daß den Abrüstungsverhandlungen - noch. vor. ihrem Beginn ein empfindlicher Schlag zugefügt worden sei, und zwar durch den "Beschluß der USA-Regierung, in der. zweiten Aprilhälfte eine . Serie, von Kernwaffenver-, suchen in der. Atmosphäre su beginnen ...

  • „Ein zutief st humanistisches Programm'*

    Rostock (ADN), «Das zutiefst: humanistische Programm der Sowjetunion für die allgemeine und vollständige Abrüstung ist eine reale Grundlage für die gegenwärtigen Verhandlungen und eröffnet der ganzen Menschheit «Ine-frledllche Zukunft. Für das- deutschev-Volk gewinnt die Lösung des Abrüstunfsproblems wegen der hastig betriebenen atomaren Ausrüstung der westdeutschen NATO-Armee ...

  • Fortschritt möglich

    rWie westliche Nachrichtenagenturen berichten, werden in der.,britischen Delegation 'die sowjetischen Vorschläge als „außerordentlich wichtig" bezeichnet und erklärt, „sie • Verdienen -i enuthtfteste -Überlegungen." Aufmerksamkeit, sei -der sowjetischen Haltung zur Frage der Inspektionen'und Kontrollen, beizumessen ...

  • . ;". < Abrüstung , vom Gewehr bis zur Rakete

    Zu dem von der Sowjetunion vorgelegten Entwurf für einen Vertrag über die. allgemeine und vollständige Abrüstung sagte Gromyko: Der Entwurf beruht auf den Prinzipien der allgemeinen und voll- - ständigen Abrüstung, wie sie zwischen der UdSSR uncl deh!USA>svereiribartl;jünd7 von.der 16. Tagung der UN-Vollversammlung gebilligt ...

  • DDR-Kambodscha

    KonsularischeBeziehungen B^erlfn (ADN)/Der »etenwlrtlr im kratts Könicrelcb Kambodscha weilende Gene- Kamb

    raikonsul der Deutschen Demokratischen Republik in def "Union* von Burma, Hans Voß, wurde am 13. März 1962 von Prinz Norodom Sihanouk, Staatschef von Kambodscha, zu einer.. Audienz empfangen. Generalkonsul Voß überreichte dem kambodschanischen Staatscfaef eine Botschaft des Vorsitzenden des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Walter Ulbricht ...

  • Hoffnung ftuf Vertrag

    Neu Delhi (ADN). „Das wichtigste Problem ist gegenwärtig zweifellos die Abrüstung." Die»e Feststellung traf der indische* Premierminister . Nehm am Donnerstag in einer Rede im indischen Parlament Der-indische Premierminister unterstrich die große Bedeutung der Genfer Abrüstungskonferenz. Jlch .-hoffe", so sagte Nehru, „daß die Genfer'Konferenz zum Abschluß eines Abrüitungsvertrages beiträgt^Er appellierte:än'*lleTÖIhehrher des 'Abrüstungsausschuß*«, dito Arbeit der Konferenz, nach Kr$ftea ...

  • Erstes Echo zum Vorschlag der UdSSR

    Leiters der indischen Konferenzdelegation, Verteidigungsminister Krishna Menon, zusammengetroffen..- ' Hauptgesprächsthema war die Haltung dieser Länder zu. dem von der Sowjetunion unterbreiteten. Abrüstungsplan und. zum Auftreten' der Westmacht*. Neben Menon nahmen die Außenminister Äthiopiens, Burmas, Brasiliens, Mexiko! und Nigeriaa sowie Vertreter der am Erscheinen verhinderten Außenminister ...

  • Beseitigung der Kernwaffen

    Die Maßnahmen der zweiten Abrüstungsetappe sehen die Beseitigung aller Vorräte an Kernwaffen und anderen Massenvernichtungsmitteln und die Einstellung der Produktion dieser Waffen vor, wodurch das Verbot dieser Waffen gewährleistet wird. Es werde nicht mehr -die Gefahr' eines Krieges mit Kernwaffen geben, ...

  • Zuverlässige i Kontrolle

    Die Sowjetunion möchte entsprechende „Garantien, dafür, haben, daß die vereinharten Abrüstungsverpflichtungen strikt jexfüllt; «yerden... Es. 4ürfe •„ keine. Hiitfertüren geben, um insgeheim Aggressiönswaffen,zu schmieden,.Während der Pro-,, zsß der allgemeinen, und. Vollständigen . Abrüstung bereits ...

  • Internationale Streitkräfte

    Der sowjetische Außenminister wies darauf. Jan, t daß der Vertragsentwurf gewisse Maßnahmen vorsieht, um den Frieden und die Sicherheit der Staaten sowohl im Verlauf der allgemeinen und. vollständigen Abrüstung als auch nach Abschluß dieses Prozesses zu sichern. Dazu" "gehört auch die Aufstellung internationaler Streitkräfte ...

  • Neuer H-Test der USA

    Washington (ADN). Einen neuen unterirdischen Kernwaffenversuch haben die USA am Donnerstag — dem zweiten Taf der Genfer Abrüstungskonferenz — auf dem Versuchsgelände von Nevada vorgenommen. Der von der amerikanischen Atomenergiekommission bekanntgegebene Versuch ist der 23. einer ganzen Serie.

  • NEUESDEÜtSCHLAND DAS EDAK KOLLEG

    Hermann Axen, Chefredakteur; Georg Hansen, Dr. Günter K^rtzscher/ stellv. Chefredakteure; Eberhard -jielnricji; •' Redaktionssekretär; Horst •iBrts<äikövi?skl< Walter Florath, Dr. Rolf Gütermuth7Wiili Köhler. Karl-Ernst Reuter

  • „Äußerst bedeutsam"

    Ein Sprecher der'amerikanischen Delegation erklärte IVor-der Ifresse, die USA betrachten den sowjetischen Vertragsentwurf als „äußerst bedeutsames Dokument",, das5 iorgfältlger, .Oberprüfung bedürfe.

  • Erörterung des Plans

    Vertreter der ' an der • Genfer ■' Abrüstungskonferenz 'teilnehmenden echt nichtpaktgebundene^ Staaten sind am Donnerstag in Genf auf Einladung des

Seite 3
  • Die dritte Etappe

    In der dritten Etappe sieht der Vertragsentwurf vor, alle verbliebenen Streitkräfte aufzulösen und die herkömmlichen Rüstungen abzuschaffen, die Rüstungsproduktion vollständig einzustellen und keine Mittel mehr für militärische Zwecke bereitzustellen. In dieser Etappe werden auch die Kriegsministerien, ...

  • UNO muß den Frieden sichern helfen

    Wenn irgendein Staat oder eine Staatengruppe im Verlauf der allgemeinen und vollständigen Abrüstung aggressive Aktionen unternehmen sollte, werden die von der UN-Charta festgelegten Vollmachten des Sicherheitsrats für die Unterbindung dieser Aktionen völlig ausreichend sein. Diese Vollmachten des Sicherheitsrats ...

  • n.

    • die völlige Beseitigung der ausländischen Militärstützpunkte auf. fremden Gebieten,, einschließlich Raketen-, Luft-, Marine- und aller anderen ausländischen Militärstützpunkte; #der Abzug aller ausländischen Truppen aus fremden Gebieten, unabhängig davon, ob sie Besatzungstruppen sind oder sich auf Grund irgendwelcher zwei- oder mehrseitigen Abkommen dort befinden ...

  • . Weitere Maßnahmen

    Dem nachdrücklichen Wunsch der Westmächte .Rechnung-'tragend,'' zusätzliche Maßnahmen .zur Gewährleistung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit während der Verwirklichung der allgemeinen und vollständigen Abrüstung zu treffen, hat sich die Sowjetregierung dazu entschlossen, in den Entwurf des Vertrages über allgemeine und vollständige Abrüstung eine Reihe solcher Maßnahmen aufzunehmen ...

  • Das internationale Abrüstungsorgan

    In dem Vertragsentwurf ist vorgesehen« daß zur Ausübung der Kontrolle über die Erfüllung der von den Staaten vertragsmäßig- übernommenen Verpflichtungen eine internationale Abrfistungsorganisation ins Leben gerufen wird, der alle Partnerstaaten des Vertrages angehören. Diese Organisation wird ihre Arbeit dann aufnehmen, wenn mit der Verwirklichung der AbrüstungsmaSnahmen begonnen wird ...

  • Memorandum der Regierung der UdSSR zu den Abrüstungsverhandlungen im 18-Staaten-Ausschuß

    i.

    Entsprechend dem Auftrat der Vollversammlung d«r Organisation der Vereinten Nationen nimmt der 18-Staaten- Amschuß Verhandlungen auf mit dem Zjel, ein Abkommen .über allgemeine und vollständige Abrüstung herbeizuführen. I?ie. Sowjetregierung betrachtet die beginnenden Verhandlungen nicht einfach als eifle ...

  • Neuer Abschnitt

    Die Sowjetregierung, die Verhandlungen im 18-Staaten-Ausschuß als neue, besonders verantwortungsvolle und zweifellos schwierige Etappe im Kampf für allgemeine und vollständige Abrüstung .betrachtet, hat vorgeschlagen, die Arbeit des Ausschusses auf höchster Ebene, unter Beteiligung der Regierungs- (Staats-) Chefs der in diesem Ausschuß vertretenen Länder zu beginnen ...

  • IV.

    In dem Entwurf des Vertrages für allgemeine und vollständige Abrüstung, der von der Sowjetunion ausgearbeitet wurde, sind außer den Kontrollmaßnahmen auch andere Maßnahmen zur Gewährleistung des Weltfriedens und der Sicherheit der Staaten unter .den Bedingungen der Verwirklichung, der allgemeinen und voll- Ständigen Abrüstung vorgesehen ...

  • Kann das Abrüstungsproblem gelost werden?

    DI« Sowjetrecienmg beantwortet diese

    Rag« ahn« Zögern positiv. < Ja, daa Abrfistungsproblem kann gelost w#rd«*, ab«r selbstverständlich nur dann, wen* alle Staaten, and besonders jene, die di« nichtigsten Streitkräfte and BflaMncw besitzen, darum bemüht sind. Darüber hinaus ist durch die Anstrengungen der friedliebenden Linder bereits eine bestimmte Vorarbeit zur Lösung des Abrüstungsproblems geleistet worden ...

  • Zuverlässig .

    Wie zuverlässig die von der Sowjetregierung vorgeschlagenen konkreten Kontrollmaßnahmen sind, ist schon daraus ersichtlich, wie im Vertragsentwurf die Ausübung der Kontrolle über die Abschaffung der Kernwaffenträger in der ersten Etappe gedacht ist In den betreffenden Artikeln.des Vertragsentwurfs ist vorgesehen, daß die internationale Abrüstungsorganisation die erforderlichen Mittel und ...

  • Die zweite Etappe

    In der zweiten Abrüstungsetappe werden nach dem Vertragsentwurf, den die Sowjetregierung dem Ausschuß zur Erörterung unterbreitet, die Kernwaffen, die chemischen, biologischen und anderen Massenvernichtungsmittel völlig verboten, ihre Produktion wird eingestellt, und die Vorräte an diesen Waffen werden vernichtet ...

  • Für alle annehmbar

    Die Sowjetregierung hofft, daß ihre Vorschläge zur strengen internationalen Kontrolle über die. allgemeine und vollständige Abrüstung im Grunde für alle annehmbar sein werden, die aufrichtig das Abrüstungsproblem lösen wollen. Es versteht sich von selbst, wenn Während der Verhandlungen andere Maßnahmen und Formen-der 'Kontrolle über diese- oder jene Abrüstungsmaßnahmen vorgeschlagen werden, dann -wird sie die Sowjetregierung mit aller Aufmerksamkeit studieren ...

  • in.

    In dem von der Sowjetregierung unterbreiteten Entwurf eines Vertrages über allgemeine und vollständige Abrüstung wird, wie auch in allen bis dato von der Sowjetunion eingebrachten ; Abrüstungsvorschlägen, den Fragen der Kontrolle große Bedeutung beigemessen. Die Sowjetregierung geht davon aus, daß die ...

  • Die erste Etappe

    !■ ' U f \ •

    Indem die Sowjetregierung der Notwendigkeit einer möglichst schnellen Beseitigung der Gefahr eines über< der Menschheit schwebenden thermonuklearen Krieges die größte Bedeutung beimißt, hat-sie bereits in der ersten Etappe der Abrüstung umfassende, wirksame Maß- ■ahmen in dieser Richtung vorgesehen ...

  • Kontrolle muß etappenweise erfolgen

    Bei der Ausarbeitung konkreter Kontrollmaßnahmen über die Abrüstung hat die Sowjetregierung sorgfältig alle Aspekte erwogen und sich konsequent an das Prinzip gebalten, daß in jeder Etappe der Umfang der Kontrolle streng dem Umfang und dem Charakter der Ab-

Seite 4
  • Memorandum der Regierung vder UdSSR

    (Fortsetzung von Seite 3) ''

    dem mehr die Versuchung entstehen, Kernwaffenversuche durchzuführen, weil es keinen Anreiz für solche. Versuche mehr geben wird. Es ist auch klar, daß sich die Frage der Kontrolle der. Einstellung der Kernwaffenversuche bei... der Verwirklichung der allgemeinen und vollständigen Abrüstung von selbst löst ...

  • Teil!

    Allgemeine Bestimmungen ARTIKEL 1 Verpflichtungen über Abrüstung

    Dit an dem vorliegenden Vertrag teilnehmenden Staaten verpflichten sich feierlich: 1. Im Laufe von vier Jahren die allgemeine> und vollständige Abrüstung zu verwirklichen", die einschließt: Auflösung aller Streitkräfte und Verbot Ihrer Wiederaufstellung, in welcher Form es auch immer sein möge; das ...

  • b. Die ausländischen Militärstützpunkte und die Truppen auf fremden Territorien

    1. Gleichzeitig mit der Beseitigung der Trägermittel vcw Kernwaffen liquidieren die Mitgliedstaaten des Vertrag«,- die Militär-, Luft- und Flottenstützpunkte auf fremden.Terri-. torien besitzen, gemäß den. Bestimmungen der Artikel 5—8- dieses Vertrages, alle diese Stützpunkte, »owohl die Hauptais auch die Hilfsstützpunkte sowie alle Stützpunktdepots,; ...

  • ARTJKEE 10. Abzug der ausländischen Truppen von fremden Territorien

    1. Gleichzeitig mit der Beseitigung ideriTrägermittW-für Kernwaffen gemäß den Bestimmungen der- Artikel 5 bis fr dieses Vertrages ziehen die Mitgliedstaaten des Vertrages, rdi« Truppen oder militärisches Personal zu irgendeinem Zweck. auf fremden Territorien haben, alle diese Truppen1 und, da* Personal von diesen Territorien ab ...

  • ",..; Hauptaufgabe . \ ist totale Abrüstung

    Die Sowjetregierung appelliert noch einmal an alle Atommächtc, die Verantwortung zu erkennen, die diejenigen übernehmen, welche auch künftig eine Lösung der Frage des Verbots der 'Kern- ■waffenversuche verzögern. Die Sowjetrejierunf Ist naäi wie vor bereit, unver* züglich über diese Frage zu verhandeln ...

  • Artikel; 2

    Kontrollverpflichtungen

    1. Die am Vertrag teilnehmenden Staaten verpflichten sich feierlich* aUe Abrüstungsroaßnahmen von Anfang bis zum Schluß unter strenger internationaler Kontrolle zu verwirklichen wnd die Durchführung aller Kontrollmaßnahmen* die weiter unten in den Teilen 2, 3 und 4 des vorliegenden Vertrages dargelegt sind, auf ihren Territorien zu gewährleisten ...

  • a. Transportmittel

    ARTIKEL 5 Liquidierung der Trägerraketen für Kernwaffen

    1. Aus den Streitkräften werden sämtliche ala Kernwaffenträger geeignete Raketen aller Kaliber und Aktionsradien sowohl strategischer als auch operativ-taktUcher und taktischer. Bestimmung; (ausgenommen eine streng begrenzte Anzahl von Raketen« die zum Einsatz für friedliche Zwecke übergeben werden) sowie Raketenflugzeuge aller Arten entfernt und vernichtet ...

  • ARTIKEL 6 Liquidierung der als Atomwaffenträger geeigneten Kriegsflugzeuge - b

    1. Aus den Streitkräften werden alle Kriegsflugzeuge, die als Atomwaffenträger dienen können, entfernt und vernichtet. Die Militärflugplätze, auf denen solche Flugzeuge stationiert waren, die Reparatur- und technischen Betriebe sowie die Lagergebäude dieser Flugplätze werden entweder unbrauchbar gemacht oder für friedliche Zwecke genutzt ...

  • ARTIKEL Reduzierung der Streitkräfte und der . herkömmlichen Rüstungen,

    • 1. Eine Reduzierung der zahlenmäßigen Stärke der Streitkräfte der' Teilnehmerstaaten des Vertrages im Laufe der ersten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung auf folgenden Stand wird vorgenommen: • . ..■* -„. Vereinigte Staaten von Amerika — 1700 000 Soldaten, Offiziere und Hilfskräfte, ...

  • Vertrag über allgemeine und vollständige Abrüstung unter strenger internationaler Kontrolle

    Präambel

    Die Staaten der weit, ! HANDELND in Übereinstimmung mit den Erwartungen und dem Willen der Völker, ÜBERZEUGT davon, daß der Krieg nicht all Mittel zur Lösung internationaler Streitigkeiten, insbesondere unter den gegenwärtigen Bedingungen einer raschen Entwicklung der Massenvernichtungsmittel, von Kernwaffen ...

  • ARTIKEL 8 Liquidierung aller Artilleriewaffen, die als Trägermittel für Kernwaffen dienen können

    1. Aus den Streitkräften werden alle Artilleriewaffen, die als Trägermittel für Kernwaffen dienen können, entfernt und vernichtet Alle Hilfsapparaturen und technischen Einrichtungen, die der Benutzung dieser Artilleriewaffen dienen, werden gleichfalls vernichtet Die Gebäude zur Aufbewahrung und die Mittel zum Transport solcher Waffen werden entweder vernichtet oder auf die Benutzung für friedliche Zwecke umgestellt ...

  • ARTIKEL 3 Verpflichtungen zur Erhaltung des Weltfriedens und der Sicherheit

    1. Die Mitgliedstaaten des Vertrages bekräftigen feierlich ihre Entschlossenheit, im Verlauf und nach der Verwirklichung der allgemeinen und vollständigen Abrüstung: a) die gegenseitigen Beziehungen zueinander auf der Grundlage der Prinzipien der friedlichen* freundschaftlichen «Koexistenz und Zusammenarbeit zu gestalten; b) bei der Lösung möglicherweise auftretender internationaler Streitfragen nicht zur ...

  • Die Völker warten

    i Die' Sowjetregierung möchte nicht Vergangenes aufrühren und daran erinnern, wie und durch wessen - Schuld bis jetzt künstliche Hindernisse auf dem Wege zu einem Abrüstunesabkommen errichtet wurden. Wenn jetzt alle Teilnehmer der Verhandlungen, darunter auch die Westmächte, wirklich bereit sind, über ...

  • Abschnitt!

    Liquidierung der Transportmittel für - Kernwaffen und der ausländischen Militärstützpunkte auf fremden Territorien sowie Abzug der ausländischen Truppen von diesen Territorien* Kontrolle über diese Maßnahmen

Seite 5
  • Abschnitt V

    Liquidierung der atomaren, chemischen, biologischen und radiologischen Waffen. Kontrolle über diese Maßnahmen Liquidierung der Kernwaffen

    1. a) Die Kernwaffen aller Arten, Typen und Kapazitäten werden den Streitkräften entzogen und vernichtet. Das spaltbare Material aus diesen Waffen, das sich sowohl unmittelbar bei den Truppen als auch In allen mögliehen Lagern befindet, wird durch entsprechende Bearbeitung für die unmittelbare Wiederverwendung für Waffen unbrauchbar gemacht und einem speziellen Fonds zur friedlichen Verwendung dieses Materials zugeleitet, der den Staaten gehört, die über Kernwaffen verfügen ...

  • ARTIKEL1 13 Reduzierung der Militärausgaben

    1. Die Mitgliedstaaten des vorliegenden Vertraget reduzieren ihre Militärhaushalte und Ausgaben für militärische Zwecke entsprechend der Vernichtung und der Einstellung der Produktion der Beförderungsmittel von Kernwaffen, der Liquidierung ausländischer Militärstützpunkte und des Abzugs ausländischer ...

  • ARTIKEL 26 Weitere Reduzierung der Rüstungsausgaben

    1. Di« Mitgliedstaaten des Vertrages nehmen eine weitere Reduzierung ihrer Rüstungsbudge/ts und der Ausgaben für militärische Zwecke entsprechend der Vernichtung und der Einstellung der Produktion von atomaren, chemischen, biologischen und radiologischen Waffen sowiq entsprechend der weiteren Reduzierung der Streitkräfte und der konventionellen Waffen und der Verringerung der Produktion solcher Rüstungen vor, die in den Artikeln 22 bis 23 dieses Vertrages vorgesehen sind ...

  • ARTIKEL 37 Die Überlassung von PoIizei-(Miliz-)Einheiten an den Sicherheitsrat

    1. Die Mitgliedstaaten des Vertrages verpflichten sich, dem Sicherheitsrat auf seine1 Forderung hin Formationen aus den ihnen verbliebenen Kontingenten der Polizei (Miliz) zur Verfügung.»! stellen .sowie- Hilfe und;entspredtende:VersorÄühgsmittel, einschließlich1 des Rechtes mif Durchmarsch zu gewähren ...

  • AbschnittX

    Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Staaten und der Erhaltung des Weltfriedens Polizei-(Miliz-)Kontingente

    1. Um die innere Ordnung einschließlich des Grenzschutzes und der persönlichen Sicherheit der Bürger aufrechtzuerhalten und um die Erfüllung ihrer Verpflichtungen zur Erhaltung des - Weltfriedens < und der Internationalen Sicherheit entsprechend der Charta der Organisation der' Vereinten Nationen- ...

  • ARTIKEL 32 Vollständige Einstellung der, militärischen Produktion

    1. Die militärische Produktion in den Werken und Betrieben wird eingestellt, ausgenommen die Produktion der vereinbarten' Typen und, der ; vereinbarten Menge leichter Schußwaffen für die unten in Punkt 2 des Artikels 36 des vorliegenden Vertrages genannten Zwecke. Die zu liquidierenden Werke und Betriebe ...

  • ARTIKEL 18 : Maßnahmen, die die UNO besser befähigen, Weltfrieden und Sicherheit zu erhalten

    1. Um zu gewährleisten, daß die Organisation der Vereinten Nationen fähig ist, die Staaten gegen eine Bedrohung des Friedens oder seirte Verletzung wirksam-zu schützen, schließen alle Mitgliedstaaten des Vertrages in der Zeit von der Unterzeichnung dieses Vertrages bis zu seinem Inkrafttreten die in ...

  • ARTIKEL Liquidierung der chemischen, biologischen und radiologischen Waffen

    1. Alle Arten chemischer, biologischer und radiologischer Waffen, die sich sowohl bei den Truppen als auch in Lagern befinden, werden den Rüstungen der Staaten entzogen und vernichtet (neutralisiert). Gleichzeitig werden alle Waffen und alle Mittel zur kriegsmäßigen Verwendung dieser Waffen, spezialisierte Transportmittel für diese Waffen und alle Spezialanlagen und -Vorrichtungen für die Aufbewahrung und Lagerung dieser Waffenarten vernichtet 2 ...

  • ARTIKEL 33 Liquidierung der militärischen Institutionen

    " 1. Die Kriegsministerien, die Generalstäbe und sämtliche anderen militärischen und halbmilitärischen. Organisationen und Institutionen, die für die Organisierung des Militärwesens der Teilnehmerstaaten des Vertrages bestimmt sind; werden aufgelöst. Die Teilnehmerstaaten des Vertrages a) lösen den gesamten ...

  • ARTIKEL 35 Verbot der Bewilligung von Mitteln für militärische Zwecke

    i: Die Bewilligung von Mitteln für militärische Zwecke in Jede" Form sowohl im Rahmen der staatlichen'Organe als auch durch Privatpersonen und gesellichaftliche Organisationen wird eingestellt. ; '[ Die durch die allgemeine und vollständige Abrüstung frei werdenden Mittel werden für friedliche Zwecke verwendet, u ...

  • ARTIKEL 24 Weitere Reduzierung der Streitkräfte und der , konventionellen Rüstungen

    1. Es wird eine weitere Reduzierung der zahlenmäßigen Stärke der Streitkräfte der Mitgliedstaaten des Vertrages auf folgenden Stand im Laufe der zweiten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung vorgenommen: Vereinigte Staaten von Amerika 1 Million Soldaten, Offiziere und Hilfskräfte Union der ...

  • ARTIKEL 12 Reduzierung der Produktion herkömmlicher Waffen

    1. Entsprechend der Reduzierung der zahlenmäßigen Starke der Streitkräfte, die weiter oben in Artikel 11 dei vorliegenden Vertrages angegeben Ist, wird die Produktion herkömmlicher Waffen und Munition reduziert, die nicht unter die- Bestimmungen der Artikel .5 bis 8 'des vorliegenden Vertrages fallen ...

  • ARTIKEL 25 - Weitere Reduzierung der Produktion konventioneller Rüstungen

    1, Entsprechend d«r Reduzierung der zahlenmäßigen Stärke der Streitkräfte, auf die oben in Artikel 24 dieses Vertrages verwiesen wurde, wird die Produktion herkömmlicher Waffen und Munition verringert. Diese Reduzierung erfolgt Wie auch in der ersten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung vorwiegend durch die Liquidierung der Betriebe, die ausschließlich solche Waffen und Munition produzieren ...

  • ARTIKEL Abschaffung der Wehrpflicht, und der militärischen Ausbildung

    Entsprechend den Verfahrensregeln ihrer Verfassung verabschieden die Mitgliedstaaten des Vertrages Gesetze, die jede militärische Ausbildung verbieten, die Wehrpflicht und alle anderen Formen der Vervollständigung der Streitkräfte abschaffen und die Einberufung von Reservisten beenden. Gleichzeitig, erfolgt die Auflösung sämtlicher Institutionen und Organisationen, die sich mit militärischer ^Ausbildung befassen, entsprechend ...

  • " ■' '■ t ARTIKEL 16 Verhütung einer umfassenderen Verbreitung von Kernwaffen

    Die Teilnehmerstaaten des Vertrages, die über Kernwaffen verfügen, übernehmen die Verpflichtung, sich der Übergabe der Kontrolle über die'Kernwaffen und der Mitteilung der für die Herstellung dieser Waffen notwendigen Angaben an Staaten zu enthalten, die nicht über solche Waffen verfügen. Die Teilnehmerstaaten ...

  • ARTIKEL Kontrolle über die Nichtzulassung .. der Wiederaufstellung von Streitkräften;

    1. Die Kontingente der'Polizei (Miliz), die den "Mitglied- Staaten des Vertrages nach Abschluß der allgemeinen und vollständigen Abrüstung' verbleiben, unterstehen der Kontrolle der internationalen Abrüstungskommission, die die Richtigkeit der Erklärungen der Staaten über die Gebiete der Stationierung dieser Kontingente, „ über-'ihre ' ...

  • .,.., . ARTIKEL 15 Kontrolle über den Start von Raketen für friedliche Zwecke

    1. Der Start von Raketen und kosmischen Apparaten erfolgt ausschließlich zu friedlichen Zwecken. 2. Die Kontrolle über die Erfüllung der Bestimmungen des Punktes 1 dieses Artikels nimmt die internationale Abrüstungsorganisation durch die Bildung von Kontrollgruppen auf den Startplätzen von Raketen für friedliche Zwecke vor, die beim Start anwesend sein und jede Rakete oder jeden Sputnik vor ihrem Start gründlich besichtigen werden ...

  • ARTIKEL 29 Verfahren für den Übergang von der zweiten zur dritten Etappe

    Im Laufe der letzten drei Monate der zweiten Etappe faßt die internationale Abrüstungsorgahisatlon die Ergebnisse der Verwirklichung dieser Etappe zusammen. Die Maßnahmen für den Übergang von ■ der zweiten zur dritten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung sind analog zu den Maßnahmen der ersten Etappe, die in den Bestimmungen des Artikels 20 des vorliegenden Vertrages vorgesehen sind ...

  • Teil 3

    Zweite Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung Die Aufgaben der zweiten Etappe

    Dlo Mitgliedstaaten des Vertrages verpflichten sich, im Lnufe der zweiten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung die völlige Vernichtung der Kern- und anderen Massenvernichtungswaffen durchzuführen sowie eine weitere Reduzierung der zahlenmäßigen Stärke ihrer Streitkräfte, der konventionellen Waffen, ihrer Produktion und der Rüstungsausgaben vorzunehmen ...

  • ARTIKEL 20 " Der Ablauf des Übergangs von der ersten zur zweiten Etappe

    Im Verlauf der letzten drei Monate der ersten Etappe zieht die internationale Abrüstungsorganisation das Fazit aus der Verwirklichung der Maßnahmen der ersten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung, um darüber den Mitgliedstaaten des Vertrages sowie dem Sicherheitsrat und der UNO-Vollversammlung zu berichten ...

  • Abschnitt VII

    Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Staaten ARTIKEL Weitere Maßnahmen, die die UNO besser befähigen, den Weltfrieden .und die inter- - nationale Sicherheit zu erhalten

    Die Teilnehmerstaaten des Vertrages setzen die Verwirklichung der oben in Artikel 18 dieses Vertrages dargelegten Maßnahmen zur Bereitstellung von Streitkräften unter die Verfügungsgewalt des Sicherheitsrates fort, die entsprechend Artikel 42 der UN-Charta eingesetzt werden sollen. 27

  • Teil 4

    Dritte Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung ARTIKEL 30 Aufgaben der dritten Etappe

    Die Teilnehmerstaaten des Vertrages verpflichten sich, im Laufe der dritten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung alle ihre. Streitkräfte aufzulösen und damit die Liquidierung des Militärapparates der Staaten zu vollenden.

  • ARTIKEL 17 Verbot der Kernwaffenversuche

    Die Durchführung jeder'Art vor* Kernwaffenversuchen ist verboten. Falls ein solches Verbot zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des vorliegenden Vertrages auf Grund von anderen internationalen Abkommen nicht schon verwirklicht ist.

  • Abschnitt IX

    Abschluß der Liquidierung des Militärapparates der Staaten. Kontrolle über diese Maßnahmen 'ARTIKEL 31 Abschluß der Liquidierung der Streitkräfte und der konventionellen Rüstungen

  • Abschnitt IV

    Frist zur Verwirklichung der Maßnahmen der ersten Etappe. Übergang von «der ersten zur zweiten Etappe ARTIKELN 19 Frist der Verwirklichung der Maßnahmen der ersten Etappe

  • Abschnitt YHI

    Frist für die Verwirklichung der Maßnahmen der zweiten Etappe. Übergang .von _der zweiten zur dritten Etappe Frist für die Verwirklichung der Maßnahmen der zweiten Etappe

    Die Dauer der zweiten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung wird auf 15 Monate festgesetzt

Seite 6
  • ARTIKEL 42 Der Kontrollrat

    1. Der Rat besteht aus: a) den fünf ständigen Mitgliedstaaten des UN-Sicherheitsrates; * b) ... (Anzahl) anderen Mitgliedstaaten des Vertrages, die von der Konferenz für die. Dauer von zwei Jahren gewählt werden. Die Zusammensetzung des Rates soll eine entsprechende Vertretung der drei Hauptgruppen von Staaten, die in der Welt bestehen, gewährleisten ...

  • Viele gute Taten werden vollbracht

    In der Mehrzahl der Wahlversammlungen wurden die Probleme unserer nationalen Politik gründlich beraten und aus der richtigen Erkenntnis, daß die Stärkung unserer Republik der wichtigste Beitrag zur Sicherung des Friedens und zur. Lösung der nationalen Frage ist, viele hervorragende Taten vollbracht bzw ...

  • Abschnitt XI

    Termin zur Verwirklichung der Maßnahmen der dritten Etappe ARTIKEL 39

    Die dritte EUppe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung wird im Laufe eines Jahres abgeschlossen. Im Verlauf der letzten drei Monate dieser Etappe zieht die internationale Abrüstungsorganisation das Fazit aus der Verwirklichung der Maßnahmen der dritten Etappe der allgemeinen und vollständigen Abrüstung, um den Mitgliedstaaten des Vertrages sowie dem Sicherheitsrat und der UNO-Vollversammlung darüber einen Bericht zu unterbreiten ...

  • Parteilose erteilten uns eine Lektion

    Eine solche Kraft ist z. B. der junge Genosse Eckert, Parteigruppenorganisator im Stahl- und Walzwerk „Wilhelm Florin" Hennigsdorf. In hervorragender Form berichtete er, wie die Genossen in ihrem Bereich die politische Massenarbeit entwickelt haben. Das gleiche gilt für die Genossin Klimossek aus dem Walzwerk ...

  • Richtige Kenntnis ermöglicht bessere Führung

    Erste Erfahrungen aus den Wahlversammlungen 1 Von Heinz Kube; 1. Sekretär der Kreisleitung Oranienburg

    Im j.NIr'-Interview „Wir sind die »Urksto der Parteien" sagt Walter Ulbricht: „Es ist wichtig, daß die Kreisleitungen die Arbeit jeder Grundorganisation kennen." Und „. . . daß sich das Büro der Kreisleitung in bestimmten Zeitabständen mit der Arbeit der einzelnen Grundorganisationen und der Lage in ihrem Tätigkeitsbereich beschäftigt, um konkrete Schlußfolgerungen für die Lösung der Aufgaben zu ziehen ...

  • Wir können Lage real einschätzen

    Diese wenigen Beispiele zeigen, wie die bisherigen Wahlversammlungen sowohl in den Parteigruppen wie auch in den Grundorganisationen die Kreisleitung in die Lage versetzt haben, die Lage im Kreis realer einzuschätzen und darauf aufbauend, die Führungsarbeit zu verbessern, i Einige erste Schlußfolgerungen, die wir aus den Parteiwahlen zogen, nannte ich bereits ...

  • Mehr Stahl mit neuer Technik für die Stärkung der DDR

    Gröditz und Freital fiberboten den Plan bisher um 4900 Tonnen.

    Dresden (SD). Seit L Janaar schmolzen die Arbeiter der Stahlwerke Gröditz und Freital 4900 Tonnen Blockstahl mehr, als der Plan vorsah. Für den Transport dieser Menge wurden etwa 250 Waggons der Reichsbahn benötirt. In der ersten Märzdekade lieferten die beiden Stahlwerke mehr als 370 Tonnen Rohstahl zusätzlich ...

  • Ideologische Konferenz wird vorbereitet

    Als erste Schlußfolgerung beschlossen wir, noch in diesem Monat eine ideologische Konferenz zu den Problemen der nationalen Frage als Auftakt für eine breite' Massenpropaganda durchzuführen. Ferner legten wir die Schulungen aller Parteigruppenorganisatoren und Leitungsmitglieder der Grundorganisationen unmittelbar nach den Parteiwahlen fest ...

  • Teil 5

    Die Struktur und die Funktionen der internationalen Abrüstungsorganisation ARTIKEL 40 Die Funktionen und die Hauptorgane

    Die entsprechend Punkt 3 Artikel 2 dieses Vertrages konstituierte internationale Abrüstungsorganisation, die im weiteren »Organisation" genannt wird, besteht aus der Konferenz aller Mitgliedstaaten des Vertrages, die im weiteren »Konferenz" genannt wird, und dem Kontrollrat, der im weiteren als „Rat" bezeichnet wird ...

  • 12 ehrenamtliche Kommissionen

    Zur straffen Führung der Parteiwahlen wurden auf Beschluß der Kreisleitung unter Leitung von Büromitgliedern 12 Arbeitsgruppen gebildet, denen Kreisleitungsmitglieder, Mitarbeiter der Kreisleitung und Parteiaktivisten angehören. Ihre erste Aufgabe war es, eine gründliche Einschätzung der Lage in den Grundorganisationen vorzunehmen, die ihren Niederschlag im Wahlführungsplan der Kreisleitung fand ...

  • Vertrag über allgemeine und vollständige Abrüstung unter strenger internationaler Kontrolle

    (Fortsetzung von Seite 5) 2. Um zu kontrollieren, daß die Wiederaufstellung von Streitkräften und die Wiederherstellung der Rüstungen verhindert werden, die durch die allgemeine und vollständige Abrüstung liquidiert wurden, wird die internationale Abrüstungsorganisation das Recht haben, jederzeit jeden Punkt auf dem Territorium eines jeden Mitgliedstaates des Vertrages zu betreten ...

  • ARTIKEL 44 Finanzen

    1. Die Finanzierung aller Ausgaben der Organisation erfolgt durch die von den Teilnehmerstaaten des Vertrages bereitgestellten Mittel. Der Haushalt der Organisation wird vom Rat ausgearbeitet und von der Konferenz entsprechend Punkt 4 des Artikels 41 und Punkt 2 des Artikels 42 dieses Vertrages bestätigt ...

  • ARTIKEL 48 Authentische Texte

    Der vorliegende Vertrag, der In gleichermaßen authentischen Ausfertigungen in russischer, englischer, französischer, chinesischer und spanischer Sprache abgefaßt ist, wird beim Sekretariat der UNO hinterlegt das sämtlichen Unterzelehnerstaaten des Vertrages beglaubigte Abschriften übersenden wird. Zur Bestätigung dessen haben die nachstehend Unterzetebnenden* die in gebührender Weis« bevollmächtigt sind, den vorliegenden Vertrag unterzeichnet ...

  • ARTIKEL 47 Abänderungen

    Jeder Antrag auf Abänderung des Textes des vorliegenden Vertrages tritt In Kraft,-nachdem er auf der Konferenz sämtlicher Teilnehmerstaaten des Vertrages mit Zweidrittelmehrheit angenommen und entsprechend den in der Verfassung der Staaten vorgeschriebenen Verfahren, von denen in Artikel 46 dieses Vertrages die Rede ist, ratifiziert wurde ...

  • ARTIKEL 43 Privilegien und Immunitäten

    Die Organisation, ihr Personal und die Vertreter der Teilnehmerstaaten des Vertrages genießen auf dem Territorium jedes Teilnehmerstaates des Vertrages solche Privilegien und Immunitäten, die für eine unabhängige und ungehinderte Ausübung der Kontrolle Über die Erfüllung des vorliegenden Vertrages notwendig sind ...

  • ARTIKEL 45 Vorbereitende Kommission

    Sofort nach der Unterzeichnung des vorliegenden Vertrages bilden die Teilnehmerstaaten des Achtzehn-Staaten-Abrüstungsausschusses eine vorbereitende Kommission,' deren Aufgabe in der Verwirklichung praktischer Maßnahmen zur Schaffung einer internationalen Abrüstungsorganisation besteht

  • ARTIKEL 41 Die Konferenz

    L Die Konferenz besteht aus allen Mitgliedstaaten des Vertrage«. Sie führt regelmäßige Tagungen nicht weniger als einmal im Jahr sowie spezielle Tagungen durch, die vom Rat B 16. März 1962 7 ND / Nr. 75, Seite 6

Seite 7
  • Kürzfilmtage Oberhausen waren ein Fiasko Wir fragen die Veranstalter: Muß das auch im kommenden Jahr so sein?

    Berlin (ND). Der. bekannte dänische Filmkritiker Björn Rasmussen schreibt im sozialdemokratischen Regierungsorgan t,Aktuelt", daß die diesjährigen westdeutschen Kurzfilmtage in Oberhausen ein Fiasko waren. Die -Diskriminierung der DDR, die in ihrer Folge zur Absage der sozialistischen Länder geführt ...

  • Italiens neues Kabinett und Genf

    In seiner Schlußansprache vor der Verrauensabstimmung in der Abgeordneten- ;ammer hatte Ministerpräsident Fanfoni irkiärt, daß seine Regierung sowohl die JSA-Raketenstützpunkte in Italien aufrechtsrhalten «rolle, als auch der atomaren Bewaffnung der NATO — und..damit Bonns - jositiv gegenüberstehe. ■' Die Kommunistische Partei und auch die ^lenni-Soziaüsten erhoben sofort lebhaften 'rötest ...

  • Freiheit für Jupp Angenfort!

    Berlin (ND). Der Zentralrat der Freien Deutschen Jugend hat in einer Stellungnahme gegen die erneute Verhaftung von Jupp Angenfort protestiert. „Wir erklären, daß die Mitglieder der FDJ und alle Jugendlichen in der DDR fest an der Seite von Jupp Angenfort stehen", heißt es. , „Unsere Gedanken und unsere Herzen sind in diesen Tagen auch bei Mia Angenfort und ihren Kindern, die erneut auf den Lebenskameraden und Vater warten ...

  • USA trachten nach neuer Aggression

    Scharfe kubanische Anklage im UNO-Sicherheitsrat

    New York (ADN). Zu einer scharfen Anklage gegen die aggressiven Pläne der USA benutzte am Mittwochabend der kubanische Delegierte Mario Garcia Inchausteguy die Tribüne des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. Der Rat war auf kubanischen Antrag zusammen- , getreten.' Kuba hatte beantragt, vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein Gutachten über die Gültigkeit der Beschlüsse anzufordern, die auf der OAS- DURCH DiE STRASSEN LONDONS zogen die streitenden britischen Maschinenbau ...

  • Gute Abschlüsse . für Polen und CSSR

    Warschau/Prag. (ADN), Bedeutende Geschäftsabschlüsse konnten die Außenhandelsunternehmen der Volksrepublik Polen und der CSSR auf der-Leipziger Frühjahrsmesse 1962 tätigen. So berichtet die polnische Nachrichtenagentur PAP, daß die polnischen Außenhandelsunternehmen in Leipzig einen Umsatz von über 55 Millionen Dollar erzielt haben ...

  • Anklage brach völlig zusammen

    München (ADN/ND). Die 5. Große Politische. Strafkammer des Landgerichts München sah sich am Mittwoch, dem t :tten Verhandlungstag gegen sechs Münchner Atomrüstungsgegner außerstande, die Anklage gegen alle Beschuldigten aufrechtzuerhalten. Das Verfahren gegen Magdalena Quintenz, Friedrich Maier und Franz Kormann wurde auf Beschluß des Gerichtes „wegen Geringfügigkeit" auf Kosten der Staatskasse eingestellt ...

  • Das ist reine Erpressung

    Dortmund (ND). *Ich möchte von dem ■was ich gesagt habe, kein Wort zurücknehmen", erklärte der Bundestagsvizepräsident Dr. Dehler in einem Pressegespräch, das die Dortmunder „Westfälische Rundschau" auf ihrer ersten SeitA veröffentlicht. Anton Jugow wiedei* Ministerpräsident Sofia (ADN-Korr.), Einstimmig wählte die vierte Volksversammlung der Volksrepublik Bulgarien am -Donnerstag "auf ihrer konstituierenden Sitzung in Sofia Anton Jugow wieder zum Ministerpräsidenten ...

  • USA mischen sich ein -

    Der • sowjetische Politiker, wies darauf hin, daß sein Land die Prinzipien der Koexistenz verteidigt und zugleich konsequent die Politik der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder und Völker verficht. In den USA Jedoch lasäe man die Koexistenz nur insoweit gelten, „als das Volk des einen oderfendeten Landes die kapitalistische Lebensweise nicht antastet" ...

  • KURZ BERICHTET

    SCHULDENLAST. Auf 132 Millionen D- Mark Ist die Verschuldung der westdeutschen ' Fisch dampferflotte angewachsen. '„Mehr Schulden als Fische im Netz" schreibt dazu die „Frankfurter Rundschau". WUCHERMIETEN. Für jede Schlafstelle in fiberbelegten Elendsquartieren müssen im Ruhrgebiet griechische und spanische Arbeiter monatlich 44 bis 50 D-Mark zahlen ...

  • Baseler „Nationälzeitung: Dehler sprach aus, was viele denken

    Ultras verschärfen Pogromhetze / Dehler: „Ich nehme kein Wort zurück"

    Berlin (ND). Unmittelbar nach den schweren Antritten des, Bundestagsvizepräsidenten Dr. Dehler muß die verständigungsfeindliche Gruppe der Bonner Machthaber jetzt einen zweiten empfindlichen. Schlag hinnehmen: Dehler findet im In- und Ausland die wachsende Zustimmung der Öffentlichkeit. Die Baseler »Nationalzeitunt" schreibt am Mittwoch, daß Dehler „nur einer in der Bundesrepublik weit verbreiteten Stimmung Ausdruck gab ...

  • Mikö j aniKöexistenz, Abrüstung und Nichteinmischung

    Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR auf Wahlversammlung

    Jerewan (Aon). Zu Fragen der Abrüstung und der friedlichen Koexistenz tat der Erste Stellvertreter des Vorsitzenten des Ministerrates der UdSSR, Anastas Hikojan, am Mittwoch in Jerewan, der lauptstadt der Armenischen SSR, auf slner Wahlversammlung Stellung genomnen. Mikojan betonte, daß im Kampf für lie Abrüstung noch große Schwierigkeit en zu überwinden sind ...

  • Ruf zur Wachsamkeit

    OAS plant Pogrome / KP Algeriens: Unterstützt die Regierung

    Algier/Paris (ADN/ND). Die Provisorische Algerische Regierung (GPRA) hat die algerische Bevölkerung zu größter Wachsamkeit gegenüber den Mordplänender OAS für den Tag des Waffenstillstandes aufgerufen. In dem von der algerischen Presseagentur APS verbreiteten Aufruf werden die europäischen Faschisten und die reaktionären Kräfte innerhalb der französischen Armee in Algerien ahgeklagt, für, diesen Tag Massenverbrechen an der Zivilbevölkerung vorzubereiten ...

  • Arbeitertheater der DSF inszeniert Aristophanes

    Berlin (ND). „Friedenswein Jahrgang 425 v. d. Z.", diese Komödie des Aristophanes inszeniert gegenwärtig das Arbeitertheater der Deutsch-sowjetischen Freundschaft, eines der drei Arbeitertheater der Hauptstadt Die Premiere des von Hella Len, Leiterin des Nachwuchsstudios beim Deutschen Fernsehfunk, einstudierten Stückes, erfolgt am 23 ...

  • Dehler gab Ulbricht recht

    Bonn (ND). Im selben Maße wie Dehler die Zustimmung der Öffentlichkeit findet, forcieren die Westzonenscharfmacher ihre Treibjagd gegen den Bundestagsvizepräsidenten. „Der Kanzler", so schreibt die „Neue Rhein-Zeitung", „scheint fest entschlossen, den Vizepräsidenten Von der parlamentarischen Bühne verschwinden zu lassen ...

  • Kiesinger half Feinden der Nation

    Die amerikanische Nachrichtenagentur UPI berichtet aus Bonn, daß Bundestagsvizepräsident Dehler zum Gegenangriö übergegangen sei. Er sandte an CDU« Kiesinger das folgende geharnischte Protesttelegramm: „Ich weise Ihre ungerechten und unritterlichen Vorwürfe zurück. Ich habe ein Leben lang unserem Volfc ...

  • Barcelona in Bewegung

    ' Brüssel (ADN-TCotr.)1. THe seit Tagen an der Universität Barcelona andauernden Stüdentendemonstrationen wurden auch am Mittwoch und* Donnerstagmorgen fortgesetzt, wird in. Brüssel bekannt. Am Mittwochnachmittag.- ließ das Koordinationskomitee der. „Bewegung vom Februar 1962", dem alle franco-feindlichen Studenten angehören, ein Flugblatt verteilen, auf dem Freiheit, Demokratie und das Recht auf Benutzung der katalanischen Sprache gefordert werden ...

  • Kein Fortschritt in Evian

    Prag/Evian (ADN). Der achte Tag der algerisch-französischen Waflenstillstandsverhandlungen in Evian hat keinen nennenswerten Fortschritt gebracht. CTK nennt am Donnerstagabend folgende offene Fragen, in denen die französische Seite Forderungen stellt, die sich gegen die Lebensinteressen des algerischen Volkes richten: 1 ...

  • Kürt Peiser gestorben

    Brüssel (ADN-Korr.). Der belgische Maler Kurt Peisetr ist am Dienstag im iAlter von 75 Jahren gestorben. Er hinterläßt ein reiches Werk: Zeichnungen^ Aquarelle und Ölgemälde. Seit 1933 unterstützte der belgische Maler die antifaschistische Widerstandsbewegung,- er half deutschen Emigranten und spanischen Kindern und gehörte 'Während der faschistischen Okkupation zur Unabhängigkeitsfront als Widerstandskämpfer gegen die Nazis ...

  • Mit Ausbeutern ausgeheckt

    Die Monopole wissen nicht nur, daß Richter nicht wieder kandidiert, Sie kennen auch das neue Programm und die neue Satzung, die auf dem Bundeskongreß Im Herbst durchgepeitscht werden sollen. Sie kennen diese Schandwerke zur völligen Gleichschaltung der Gewerkschaften, weil sie Ihre Anregungen dazu gegeben haben ...

  • Klassenkampf im Weltmaßstab

    Mikojan sagte: „Der Kampf für die friedliche' Koexistenz und für die allgemeine Abrüstung, ist Klassenkampf m Weltmaßstab. Er fördert die Möglichkeit des Aufbaus des Soziallsmus und Kommunismus in den einen Ländern und schafft günstige Möglichkeiten für dea Kampf der Werktätigen um ihre Rechte In den anderen Ländern ...

  • Monopole bestimmen Gewerkschaftspolitik

    ,. Eine Prcstemitteilung des Riesenkonzerns Augu»t-Thysien-AG In Dulsburg-Hamborn entlarvt ungewollt die rechten Führer des westdeutschen Gewerkschaftsbundes als Knechte der Monopole. - Was keinem westdeutschen Gewerkschafter bisher von seiner Führung gesagt wurde, was den Mitgliedern gegenüber als großes ...

  • Mitglieder wissen nichts

    Die August-Thyssen-AG gab am Mittwoch bekannt, daß im Aufsichtsrat des Konzerns eine Veränderung eintiefen werde. Für den »ausscheidenden und in den Ruhestand tretenden Herrn Richter" sei der stellvertretende Gewerkschaftsvorsitzende Rosenberg' zur Neuwahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagen. Die Monopolisten sind gut informiert ...

  • Brasilianische Journalisten bei Georg Stibi

    Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Georg Stibi empfing-am 14.: März eine Gruppe '. brasilianischer Journalisten, die anläßlich der Leipziger Messe in der DDR Wellten. In der Unterredung, die in einer herzlichen Atmosphäre stattfand, beantwortete Minister Stibi Fragen der Journalisten über die ökonomischen ^Bezreüungen'-de* f-DDR zu Lateänamerika, zur Lage in Deutschland und über die Haltung der DDR,zur Genfer Abrüstungskonferenz ...

  • Frankreich angeklagt

    Tunis (ADN). Das tunesische Verteidigungsministerium hat am Donnerstag Frankreich der Aggression beschuldigt. Nach tunesischen Angaben eröffneten am Dienstag französische Panzer mit 75-Millimeter-Kanonen das Feuer auf tunesische Grenzposten. Am Dienstag und Mittwoch drangen mehrere.französische Flugzeuge im Gebiet ,von Sakiet Sidi ...

  • Kiesewetter versichert Solidarität'

    Kairo (ADN-Korr.). Der stellvertretende Generalsekretär des algerischen Außenministeriums Aziz Zerdani, und der Leiter der Abteilung Osteuropa und sozialistische Länder, Benhabiles, empfingen am Mittwoch den Beauftragten der Regierung der DDR für die VAR, Botschafter Kiesewetter. Botschafter Kiesewetter versicherte seine Gesprächspartner erneut der Sympathie und Solidarität der Regierung und der Bevölkerung der DDR mit dem Ringen des algerischen Volkes um vollständige Unabhängigkeit ...

  • I AUS DEM KULTURLEBEN j,Verkaufte Braut" auf Schallplatte

    Dresden (ND). In Dresden begannen die Vorarbeiten für die Schallplattenproduktion von Smetanas Oper yVerkaufte Braut". Für die Koproduktion des VEB Deutsche Schallplatte und der westdeutschen Grammophongesellschaft wurden die Dresdner Staatskapelle und der Dresdner Staatsopernchor verpflichtet. An den Aufnahmen, deren musikalische Leitung Generalmusikdirektor Otmar Suitner übernimmt, werden Solisten der Dresdner Staatsoper und ausländischer Musikbühnen, mitwirken ...

  • Uraufführung in Leipzig

    London (ADN-Korr.). Die ^Byron- Syrnphony", ein neues Werk des englischen Komponisten Alan Bush, wird am 20. März in der Leipziger Kongreßhalle uraufgeführt. Das Rundfunk-Sinionle- Orchester Leipzig unter Herbert Kegelj der Rundfunkchor Leipzig und Robert Lauhöfer (Deutsche Staatsoper Berlin) 'gestalten das Konzert, das'von'mehreren ausländischen Rundfunkstationen übertragen wird ...

  • Ekuador wird frei sein

    Guayaquil (ADN). Das Volk Ekuadors werde auf jeden Fall seine nationale Befreiung erreichen, erklärte Elias Munoz, Mitglied des Exekutivkomitees des ZK der KP Ekuadors auf dem Parteitag in Guayaquil zum Entwurf des neuen Programms. Das Volk werde auch fernerhin alle Kampfmittel anwenden, um die Ziele der nationalen Befreiungsrevolution auf friedlichem Wege zu erreichen, aber man müsse sich sehr ernsth ...

  • Diktatur gegen Mitglieder

    ' Das ist das- Charakteristische an der Politik der rechten Gewerkschaftsführer: Alles wird mit den Monopolen ausgeheckt. Die Mitglieder aber bekommen fertige Tatsachen vorgesetzt und sollen dazu schweigen. Wer diese Gaunerei nicht mitmacht, wird ausgeschlossen. Aber die Arbeiterverräter faseln täglich von Demokratie und Freiheit ...

  • Wir danken Dr. Dehler Den " Kreisvorstand 'Frankfurt (Main)

    der FDP-Jugendorganisation „Jungdemokraten" sprach dem. FDP-Vorstandsmitglied Dehler am Mittwoch in einem Telegramm den Dank für seine mutigen Äußerungen aus. Es sei höchste Zeit gewesen, daß in der Bundesrepublik wieder einmal jemand „offen und ehr-

  • Das war ein „nationales Unglück"

    Der berüchtigte Scharfmacher der Adenauer-Partei, der baden-wüttembergische Ministerpräsident Kiesinger, bezeichnete Dehler« Anklagen als ein „nationales Unglück" für Bonn. Dr. Dehler führt Geaenanarlft:

Seite 8
  • Jackson Titelträger der Herren

    Meisterhafte Kür brachte dem Kanadier den Sieg

    Neuer Weltmeister im Eiskunstlaufen der Männer wurde am Donnerstagabend in Prag mit einer phantastischen Kür der Kanadier Donald Jackson, der nach dem Pflichtlaufen hinter Karol Divin (CSSR) noch den zweiten Platz eingenommen hatte. Jackson erhielt für den Gesamteindruck seiner Darbietungen Noten um 5,9 und für den sportlichen Wert von nicht weniger als- sechs der neun ■Wertungsrichter die Idealnote „Sechs" ...

  • Zuchthaus für ausländischen Schieber

    Vor der Strafkammer 215 des Stadtbezirksgerichtes Berlin-Mitte wurde am Donnerstag ein mehrtägiger Prozeß gegen den griechischen Staatsbürger- Aristidis Walwis aus Berlin-Buckow II und neun Bürger aus dem demokratischen Berlin beendet. Walwis hat die Großzügigkeit unserer Regierung mißbraucht, die den ausländischen Besuchern ein ungehindertes Betreten der Hauptstadt der DDR ermöglicht ...

  • Hilfe in letzter Minute

    Die entschlossene Tat des Genossen Werner

    Zwei Kindern rettete am Montag der Hauptwachtmeister der Feuerwehr Hans- Joachim Werner in der Strausberger Straße das Leben, meldete der Polizeibericht. Wir sprachen mit dem jungen Genossen über seine entschlossene Tat. Er wollte sich gerade nach 24 Stunden Dienst gehörig ausruhen, da ist es ihm, als ob er Hilferufe höre ...

  • Brief des IOC

    Der Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees der DDR. Helmut Behrendt, setzte die Öffentlichkeit am Donnerstag Von einem Brief in Kenntnis, den der Kanzler des Internationalen Olympischen Comitees, Otto Mayer (Schweiz), dieser Tage aii das NOK der DDR richtete. In dem Brief heißt es: Wir beziehen uns auf die in Athen zwischen den beiden deutschen Nationalen Olympischen Komitees ...

  • Besser schmieren!

    Man Ist in engsten Kreisen um Frontstadtchef Brandt, unzufrieden mit dem Westberliner Parlament, Das hat die Ulistein- .BZ" erfahren. Im großen und ganzeTt, schön, da braucht man sich nicht zu beklagen. Nehmen wir einmal die Bonner Gesetze, die illegal von Westdeutschland nach Westberlin übernommen wurden, ...

  • Wassersportausstellung in Sicht

    Ein Wald von Masten in der Halle / Merkwürdiger Beschluß der GST

    Die traditionelle Wassersportausstellung wird in diesem Jahr vom 14. April bis 1. Mai wie immer im Zentralen Klub der Jugend und Sportler in der Karl-Marx- Allee' veranstaltet und steht" unter dem Motto: - „Für Gesundheit und, Lebensfreude, für Frieden und Sozialismus". Dies wurde in einer Pressebesprechung der Berlin-Werbung Berolina am Donnerstag bekanntgegeben ...

  • Sportschießen soll Massensport werden

    Viele Rekorde liegen schon in Weltrekordhöhe

    Marion Kindermann hebt zum letztenmal die Luftbüchse, atmet noch einmal durch und-geht- dann "in Anschlag. Automatisch verstärkt der Zeigefinger den Druck auf den Abzug... Da ist der Schuß! Marion setzt das Gewehr ab. Sie hat einen neuen deutschen Rekord* mit dem Luftgewehr aufgestellt. Dabei ist Marion Kindermann aus Salzwedel noch blutjung ...

  • Jugend deckt Reserven auf

    90 Prozent der Berliner Jugendbrigaden im Produktionsaufgebot

    „Fast 90 Prozent aller Jugendbrigaden der Hauptstadt ringen gegenwärtig im Produktionsaufgebot um die Steigerung der Arbeitsproduktivität und decken dabei neue Reserven in der Produktion auf." Das erklärte der 1. Sekretär der Berliner FDJ-Bezirksieitung, Siegfried Lorenz, in einem Presse-Gespräch zu den gegenwärtigen Verbandswahlen ...

  • Was wird mit den anderen Graurocks?

    „Was wird mit den anderen SS-Führern?" Diese Frage erhebt die Westberliner Zeitung „Die Wahrheit" am Donnerstag im Zusammenhang mit der Verhaftung des Mörders Wilhelm Graurock, der bis vergangene Woche trotz der von ihm begangenen Kriegsverbrechen in Dänemark als Pölizeirat in der Frontstadtpolizei tätig war ...

  • , Musterungsbeginn

    In der Hauptstadt und der ganzen Republik begann am Donnerstag in Durchführung des Gesetzes über die allgemeine Wehrpflicht die Musteruni der im Januar, erfaßten Wehrpflichtigen der Jahrgänge. 1940 bis 1943. Nach einer gründlichen ärztlichen Untersuchung und der anschließenden Aussprache vor der Musterungskommission erfuhren die Jugendlichen ihren TaugT lichkeitsgrad und die Waffengattung, für die sie vorgesehen sind ...

  • Nutzen: X,4 Millionen DM .

    Ehrenamtliche Konstruktionsbüros, für. die Bearbeitung von "Verbesserungsvor-' schlagen und anderen Neuerungen arbeiten mit großem- Erfolg in. den Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerken. Unter der Leitung des Ingenieurs Konrad ;Jäfcke entwickelte ein solches1 Kollektiv im Produktionsbereich der Verbundlagerfertigüng z ...

  • Dänisches Anklagematerial gegen Grauroek

    Umfangreiches neues Belastungsmate^ rial gegen den SS-Mörder und Westberliner Polizeirat Wilhelm Graurock hat die dänische Militärmission in Westberlin am Mittwoch Innensenator Albertz (SPD) übergeben. Albertz sah sich gezwungen, das Material der Staatsanwaltschaft zuzusenden, die inzwischen die Ermittlungen gegen Graurock einleiten mußte ...

  • Blick auf den Spielplan

    DEUTSCHE STAATSOPER, 19.30 Uhr: „Tosca"»»». DEUTSCHES THEATER, 19 Uhr: „Der Kirschgarten"*»*. KAMMERSPiELE", 18.9« Uhr. „Ehie Geschichte aus Irkutsk"***. BERLINER ENSEMBLE, 19 Uhr: „Frau Flinz"*, MAXIM GORKI THEATER, 18 Uhr: „Vasantasena"***. THEATER DER FREUNDSCHAFT, 15 Uhr: „Das tapfere Schneiderlein"** ...

  • Wie wird das! Wetter?

    Wetteraussichten für Freitag, den 16. Min 1962: Schwachwindig, teil» stark bewölkt, teils aufgelockert oder heiter. Kaum Niederschlag. Höchsttemperaturen 1 bis 4 Grad über 0 Grad, nachts leichter Frost, bei längerem Aufklaren unter minu» 5 Grad. SA 6.19 Uhr, SU 18'11 Uhr! MA 13.13 Uhr, MU ani 17. März 4 ...

  • MOSAIK DES TAGES

    Ein Lichtbildervortrag über das Geschehen im Berliner Tierpark 1961 und eine Vorschau für dieses Jahr findet am Dienstag, 18 Uhr, in der Aula der 5; Oberschule Friedrichshain, Rüdersdorfer Straße 20/27, statt. Es spricht: Prof. Dr. Dathe. Eintritt frei. Ihre Diensträume verlegt am Montag die Bezirksgruppe Berlin des Bundes Deutscher Architekten Von Berlin C 2, Breite Straße 36, nach Berlin N 4, Oranienburger Straße 28; Telefon: 42 79 55 ...

  • Grenzverletzung durch Westberliner Zöllner

    Am Donnerstag, dem 15. März, gegen 10.30 Uhr, wurde der Westberliner Zollassistent Hans Schamow yom Hauptzollamt Hansahaus im Raum Hennigsdorf— Stolpe-Süd von den Grenzsicherungsorganen auf dem Gebiet der DDR gestellt und festgenommen. Am Ort der Festnahme waren die Grenzsicherungsanlagen zerstört, so daß der Verdacht nahelag, daß der Grenzverletzer auch die Zerstörungen vorgenommen hat, um verbrecherischen Elementen Vorschub zu leisten ...

  • NEUES DEUTSCHLAND

    Redaktion: Benin W t. Mauerstraße 39 40, Tel. 22 03« - Verlag: Berlin N «4, Schönhauser AUee '176. tel. «59 51 - Abonnementspr^is monatlich,3,50DM - Bankkonto; Berliner Stadt- Kontor. Berlin N St. Schönhauser' Allee! 144/ Konto-Nr. 4V1898 - Alleinige, Anzeigenannahme OEWAG WERBUNG BERLIN, Berlin C 3 ...

  • Mehr Zeit zur Qualifizierung

    Die volkseigenen Berliner Secura-Werke haben Verträge mit mehreren Berliner Dienstleistungsbetrieben abgeschlossen, die die Arbeit der werktätigen Frauen wesentlich erleichtern helfen. Diese Erleichterungen ermöglichen es zahlreichen Frauen, sich zu Qualifizieren. In diesem Jahr sollen ü. a. zwei Frauen zu Abteilungsleitern, zwei zu Kontrollbereichsleitern und eir\e Frau zum Operativtechnologeh qualifiziert'werden ...

Seite
Die erste Etappe Die Abrüstungsorganisation Außenminister Gromyko unterbreitet Vertrag für allgemeine und vollständige Abrüstung in drei Etappen Zerstörung aller Massenvernichtungswaffen und Auflösung der Streitkräfte / Verbot der Kernwaffenexperimente Einheit von Abrüstungsschritten und str Weitere Maßnahmen Die dritte Etappe Die zweite Etappe
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen