Der DDR-Bürger Siegfried Kollosche ist zu Besuch im westdeutschen Pfungstadt. Er besucht seine Verwandten. Er spricht dieselbe Sprache wie die Pfungstädter. Arbeiter des Ortes fragen ihn über die DDR. Er antwortet ... und wird verhaftet. In der Nacht darauf hat die Schröder-Polizei Alarm. 22 Pfungstädter Bürger werden wahllos verhaftet, weil ...
Berlin (ND). Die Adenauer-Regierung hat den gesamten Polizei- und Justizapparat der Bundesrepublik angewiesen, „mit aller Härte" gegen jegliche „Kontaktversuche" zwischen Bürgern aus beiden deutschen Staaten vorzugehen. Diese Anweisung soll den Verständigungsangeboten der DDR, besonders dem auch in Westdeutschland begrüßten Vorschlag auf Vereinbarung eines zehnjährigen Friedens entgegenwirken ...
Berlin (ADN). Der weltbekannte Geophysiker Prof. Dr. Hans Ertel wurde am Montagnachmittag in Westberlin unter fadenscheinigen Gründen verhaftet. Prof. Ertel ist seit 1951 Vizepräsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Seiner erfolgreichen Tätigkeit in ganz Deutschland und in zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Gremien sind bedeutend« wissenschaftliche Erfolge zu danken; es sei nur an seinen Beitrag zum Internationalen Geophysikalischen Jahr erinnert ...
Berlin (ADN/ND). „Wenn, man In der Bundesrepublik nicht lernt, auch andere Auffassungen in Ruhe anzuhören als diejenigen, die man sich selber gebildet hat und die einem eingeimpft worden sind, dann können Wir nicht zu positiven und guten Ergebnissen kommen", erklärte Volkskamimerpräsident Dr. Dieckmann in einem Interview für die Hamburger 'Studentenzeitung ■ „konkret" ...
Hennigsdorf. Mit guten Leistungen warteten auch die Werktätigen des Stahlund Walzwerkes „Wilhelm Florin" in Hennigsdorf im vergangenen Monat auf. Besonders vorbildlich arbeiteten die Brigaden am SM-Ofen 2, die insgesamt 800 Tonnen Blockstahl über den Plan schmolzen. Das war möglich, weil die Schmelzer ihr Hauptaugenmerk auf eine gute Pflege des Ofens legteTi ...
Borna (ADN). Drei neue Tagebaue mit einer Jahresleistung von rund 17 Millionen Tonnen Rohkohle werden während des Siebenjahrplanes im Bereich der VVB Braunkohle Leipzig die Kohleförderung aufnehmen. Es handelt sich dabei um die Neuaufschlüsse Borna-Ost und Phönix-Nord sowie um einen durch eine Drehpunktverlegung in Witznitz neu entstehenden Tagebau ...
%/orgestern veröffentlichte die Bon- * ner Regierung ihren sogenannten „Grünen Bericht 1961". Am Freitag soll er im Bundestag behandelt werden. Obwohl dieser 241 Seiten lange Bericht stark frisiert ist, kann er doch nicht verheimlichen, daß sich die westdeutsche bäuerliche Landwirtschaft seit Jahren in einer Krise befindet ...
Brandenburg- (ND). „Die Bonner Militaristen sollten endlich begreifen, daß wir Arbeiter auch ohne Kapitalisten in der Lage sind, mehr und noch besseren Stahl für unseren sozialistischen Aufbau zu produzieren. Strauß' Rechnung wird nie und nimmer aufgehen. Dafür sorgen wir." Dies erklärten die Schmelzer Paul Winter und Karl-Heinz Just aus dem Stahl-'und Walzwerk Brandenburg ...
Köln (ADN-Korr.). Unter Vorsitz des aus politischen Prozessen berüchtigten Landgerichtsdirektors Metze verurteilte die Politische Strafkammer des Landgerichts Köln am Montag den Herausgeber der Kölner Zeitung „Rheinische Stimme", Peter Meter, wegen „Geheimbündelei in staatsgefährdender Absicht" widerrechtlich zu 18 Monaten Gefängnis, fünf Jahren Verlust des Wahlrechts und zur Polizeiaufsicht ...
Berlin (ADN). Der Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der Deutschen Demokratischen Republik, Heinrich Rau, empfing am Montag, dem 6. Februar 1961, den englischen Unterhausabgeordneten, Mitglied der Konservativen Partei. Drayson. Im Verlaufe des freundschaftlichen Gespräches wurden vor allem Fragen der Handelsbeziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und Großbritannien im Zusammenhang mit den Verhandlungen über das Handelsabkommen für das Jahr 1961 besprochen ...
Paris (ADN). Zwischen einer Delegation der DDR-Außenhandelsorgane und einer Anzahl bedeutender französischer Industrieunternehmen wurde im Ergebnis gemeinsamer Verhandlungen am 6. Februar in Paris ein Vertrag über die Lieferung von Ausrüstungen für die metallurgische Industrie der DDR abgeschlossen. ...
zu fördern. Wir stellen uns an die Seite der Stahlwerker, die wir zu ihrem großen Sieg herzlich beglückwünschen und von deren Methoden im sozialistischen Wettbewerb wir ständig lernen. Mit ihnen gemeinsam werden wir die Störtätigkeit der westdeutschen Militaristenclique zunichte machen." Abschließend ...
'Schicht „Fortschritt'1 unier Leitung von Ludwig Florczylt siegte im Januar-Wettbewerb Die von dem vierfachen Aktivisten und Vokskorrespondeten des „ND" Ludwig Florczyk in sozialistischer Hilfe übernommene Schicht „Fortschritt" im Grubenbetrieb des BKW Borna konnte im Januar einen großen Erfolg verbuchen ...
Berlin (ND). 3176 Tonnen Rohstahl in Blöcken haben die Stahlwerker unserer Republik im Monat Januar über den Plan geschmolzen. Damit erzielten sie ein noch besseres Ergebnis im sozialistischen Wettbewerb als im Dezember 1960. Sieger in der Wettbewerbsgruppe Rohstahl wurden die Stahlwerker aus Gröditz mit 105,5 Prozent Monatserfüllung ...
In einem Telegramm an den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Genossen Walter Ulbricht, teilen sie mit: „Wir haben die anläßlich der Programmatischen Staatsratserklärung eingegangene Verpflichtung in Ehren erfüllt. Im Jahre I960 stellen wir der Republik 40000 Tonnen Kohle überplanmäßig zur Verfügung ...
Berlin (ADN). Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Mongolischen Revolutionären Volkspartei und Vorsitzende des Ministerrates der Mongolischen Volksrepublik, J. Zedenbal, sandte dem Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl, folgendes Danktelegramm: „Im ...
Thale (ADN). Die Belegschaft der Eisenund Hüttenwerke Thale überbot ihre Planaufgaben für den Monat Januar um 4,8 Prozent. Dabei wurden mit einer Ausnahme alle Blechsortimente termingemäß hergestellt.
Als gestern abend die lange Reihe chromblitzender Limousinen vor der Westberliner Kongreßhalle im Tiergarten auffuhr, weil deren Insassen dort den 15. Jahrestag der Gründung des Rias zu feiern gedachten, konnte dem aufmerksamen Beobachter nicht entgehen, daß der Kreis der Gäste ebenso unvollständig war wie die Liste der Redner ...
|\ie westdeutschen Monopole sind *-' stolz darauf, daß in der Industrie eine Periode der Hochkonjunktur herrscht, die ihnen Höchstprofite einbringt. Aber diese Konjunktur geht unter anderem auf Kosten der Bauern. Vor allem durch die EWG haben die westdeutschen Monopole ihre aggressive Außenpolitik verschärft und sich günstige Bedingungen für den Ex»rt ihret Industrieerzeugnisse nach Tien -westeuropäischen Märkten verschafft ...
Jeder deutsche Staatsangehörige, der eine „Protektoratsangehörige" heiraten will, hat zuvor dem Standesamt Fotos einzureichen, „die die Antragstellerin entweder im Badeanzug oder in unbekleidetem Zustand zeigen". Solches befiehlt im Jahre 1944 Dr. Hans Globke in einem vertraulichen Rundschreiben des faschistischen Reichsinnenministeriums allen deutschen Standesämtern ...
Volksrepublik und des ganzen mongolischen Volkes möchte ich dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, der Regierung und allen Werktätigen der DDR den aufrichtigsten Dank für die Tiefdruckabteilung übermitteln, die dem mongolischen Volk von den Werktätigen der DDR als Geschenk übergeben wurde ...
Bonn (ADN/ND). 323 523 selbständige Landwirte wurden seit 1949 durch die Bonner Politik des Bauernlegens um ihre Existenz gebracht. Diese ungeheuerliche Tatsache ergibt sich aus dem „Grünen Bericht", den die Bonner Regierung am Montag veröffentlichte. Am Freitag wird Landwirtscheiftsminister Schwarz #dem Bundestag den „Grünen Bericht" vortragen ...
Bonn (ADN). Adenauers Staatssekretär Globke hat bezeichnenderweise darauf verzichtet, auf gerichtlichem Wege eine Gegendarstellung in den in der Wiesbadener Illustrierten „Weltbild" veröffentlichten Dokumenten des Ausschusses für Deutsche Einheit über Globkes verbrecherische Vergangenheit zu erzwingen ...
Hamburg (ND). über weitere skandalöse Fälle des Antisemitismus in der YVestzone berichtet die Hamburger Zeitung „Blinkfüer" in ihrer neuesten Ausgabe. Darin heißt es, daß dem 22jäbriecn israelischen Bürger Kobi Jaeger, der eine Delegation junger Israelis leitete, vom Hamburger Studentenwerk ein Zimmer mit der Begründung verweigert wurde: „Bcdaure, wir können Ihnen das gewünschte Zimmer nicht geben ...
Ein anderer empörender Fall der Bonner Gesinnungsjustiz ist die Verurteilung der 57jährigen Leipziger Arbeiterin Martha Hanns. Wie wir bereits berichteten, war Martha Hanns in Dortmund am 2. Februar zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden. Sie war, wie sie vor Gericht erklärte, nach Westdeutschland gekommen, um ihre in Bielefeld lebende Schwägerin zu besuchen ...
Frankfurt (Main) (ADN). Pfarrer Grisshammer aus Hitzkirchen in Oberhessen hat wenige Tage vor Beginn der Synode der Evangelischen Kirche in Westberlin die Aufhebung des Militärseelsorgevertrages verlangt. Zugleich stellt sich der westdeutsche Theologe hinter die Entscheidung der DDR, den Kirchentag und die Synode im Demokratischen Berlin nicht zu dulden ...
Hamburg (ADN/ND). Mit seinem Plan zur Bildung eines Organs der Militärdiktatur unter dem Namen „Nationaler Leitungsstab" will sich der Bonner Kriegsminister Strauß „bei jederlei Notstand die unbeschränkte Fülle der Staatsallmacht sichern". Das bestätigt das Hamburger Nachrichtenmagazin „Der Spiegel" in seiner jüngsten Ausgabe ...
, Bad Dürkheim (ADN/ND). Der Westberliner Bürgermeister Brandt hat am Montag vor der SPD-Bundestagsfraktion in Bad Dürkheim die prinzipielle Zustimmung der rechten SPD-Führer zur atomaren Aufrüstung unterstrichen. Er sei bereit, „innerhalb der NATO über alle Aspekte der gemeinsamen Sicherheit zu beraten", erklärte Brandt ...
Dusseldorf (ADN). „Es scheint genau wie zur Hitler-Zeit zu sein, wer am lautesten brüllen kann, der glaubt, er sei der beste Deutsche. Das waren ja die wilden Haufen der SS und der SA." Mit dieser Mahnung wendet sich Kaplan Johannes Kohlen aus Wachtendonk, Kreis Geldern (Rheinland), gegen den in Marburg zutage getretenen Ungeist ...
Stuttgart (ADN/ND). Die Naturfreunde- Jugend des Bezirks Stuttgart nimmt am Ostermarsch der Atomwaffengegner gegen die Errichtung von Raketenabschußbasen in Baden-Württemberg teil. Das beschloß einmütig eine Delegiertenkonferenz der Naturfreundejugend in Stuttgart. In einer weiteren Entschließung protestierten die 60 Delegierten dagegen, daß die Albhöhlen von der Bundeswehr als Munitionslager verwendet werden ...
Bonn (ADN). Eine weitgehendere Ausrüstung der Bonner Luftwaffe mit Atomund anderen Raketen hat der Bonner Kriegsminister Strauß am Montag in einem Interview mit dei& amerikanischen Zeitschrift „US News and World Report" als unumgänglich angekündigt. Ein Sprecher des Bonner Kriegsministeriums erklärte ...
Zu den von den Politischen Sondergerichten in letzter Zeit verurteilten DDR-Bürgern gehören auch Rudolf Schwörig aus Deutzen, Kr. Borna (8 Monate Gefängnis); Fritz Kirchhoff aus Ponitz, Kr. Schmölln (3 Monate Gefängnis); Kurt Keith aus Nöbdenitz (8 Monate Gefängnis); Hans Kunzmann aus Zwickau (3 Monate Gefängnis); > Fritz Junghans aus Krölpa (3 Monate Gefängnis); Hans-Joachim Knauth aus Laußnitz (6 Monate Gefängnis) und Gerd Kuner aus dem Kreis Kamenz (6 Monate Gefängnis) ...
große Empörung hervorgerufen. Westdeutsche Gewerkschafter erklärten, das Auftreten des DDR-Bürgers habe nicht im entferntesten etwas mit einer strafbaren Handlung zu tun. Trotzdem wurde Siegfried Kollosche nach Darmstadt verschleppt und den Verwandten jegliche Sprecherlaubnis verweigert
Hermann Axen, Chefredakteur; Georg Hansen, Dr. Günter Kertzscher stellv. Chefredakteure; Eberhard Heinrich, Redaktionssekretär; Horst Bitschkowskl, Walter Florath. Dr. Rolf Gutermuth, Willi Köhler, Karl-Ernst Reuter
die gleichberechtigte Mitarbeit der Jugend an unserem Aufbau Selbstverständlichkeit geworden ist. Greifbare Perspektive . Greifbar nahe liegt für jeden Jugendlichen die sozialistische Perspektive. In der Nähe von Lübbenau zeichnet sie sich deutlicher ab als irgendwo anders: Die erste Förderbrücke wird gegenwärtig montiert, im nächsten Jahr folgt eine zweite ...
Die Entwicklung des Bewußtseins und •der verantwortlichen Einstellung zur Arbeit, zu den anderen Menschen, zur Gesellschaft, zum Staat, ist auch die Grundlage der Umwälzung unserer Rechtspflege zu einer sozialistischen Rechtspflege. Wer diesen Weg geht, sich bewußt in die Gemeinschaft der für den gesellschaftlichen Fortschritt Kämpfenden einreiht, findet in der tätigen Mitwirkung in der Gesellschaft seine feste Lebensgrundlage ...
Die große Mehrzahl der Gesetzesverletzungen bei uns hat ihre Grundlage nicht in einer Feindseligkeit gegen unsere sozialistische Gesellschaftsordnung, denn die gewaltige Mehrzahl unserer Bürger bejaht — aus der Erfahrung der 15 Jahre unserer Aufbauarbeit — die Arbeiter-und-Bauern-Macht als die feste Basis für ein gesichertes Leben, für die Bewahrung des Friedens und für die friedliche und schöpferische Arbeit ...
In dem Beschluß des Staatsrates wird besonders auf die gesellschaftlichen Kräfte hingewiesen, die imstande sind, die Erziehung des Täters zu übernehmen. Es handelt sich also darum, z. B. durch Gewährung einer Bewährungsfrist dem Täter zu helfen, sich zu einem Menschen zu entwickeln, der künftig die Gesetze freiwillig einhält ...
Die Durchführung des Gnadenerweises gab bemerkenswerte Aufschlüsse über die Entwicklung der Rechtsprechung durch die Gerichte der Deutschen Demokratischen Republik. Bei ihrer Analyse müssen wir davon ausgehen, daß wir uns in der Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus befinden. In dieser Zeit sind die Menschen noch mehr oder weniger mit Gewohnheiten und Einflüssen aus der kapitalistischen Vergangenheit behaftet ...
Das Jahr 1961 soll auch in unserer LPG Erfurt - Bischleben zum Jahr der guten genossenschaftlichen Arbeit werden. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Einbeziehung aller Mitglieder in die Lenkung und Leitung der Genossenschaft. Das muß schon bei der Aufstellung des Planes beginnen. Bei uns gab es 1960 vor allem Schwierigkeiten in der Entwicklung der Viehbestände und in der Milchleistung ...
Bei allen Maßnahmen, die wir in der sozialistischen Wirtschaft einleiten, streben wir nach höchster Arbeitsproduktivität bei weitgehender Einschränkung des Aufwandes an menschlicher Muskelkraft. Das gilt nicht nur für die Produktion unmittelbar, sondern auch für den Bereich des Waren- und Güterumschlages ...
Der Beschluß des Staatsrates vom 30. Januar 1961 über die weitere Entwicklung der Rechtspflege zieht die Lehren aus der Durchführung des Gnadenerweises vom 1. Oktober 1960. In der Programmatischen Erklärung vor der Volkskammer vom 4. Oktober 1960 wurde der Gnadenerweis begründet. Dort heißt es, daß sich die sozialistische Gesellschaftsordnung in der DDR weiter gefestigt hat ...
In einen solchen Konflikt war z. B. der Arbeiter Oswald L. geraten. Er hatte einen Diebstahl im Betrieb begangen und war zu vier Monaten Gefängnis bedingt verurteilt worden. Die Bewährungszeit war auf drei Jahre festgesetzt worden. Während der Durchführung des Gnadenerlasses wurde mit ihm ein Gespräch geführt, und dabei wies Oswald L ...
Eisleben (ADN/ND). Über die verstärkte Ausnutzung sowjetischer Arbeitserfahrungen und -methoden berieten am Montag in Eisleben Mitarbeiter der Zirkel zum Studium der Presse der Sowjetunion aus dem Elektrogerätewerk Gornsdorf und dem Mansfeld-Kombinat „Wilhelm Pieck". An der Aussprache nahmen neben dem Vorsitzenden des Sekretariats des Zentralvorstandes der Gesellschaft für DSF, Fritz Beyling, u ...
Vor einiger Zeit ging durch die Presse und über den Rundfunk die Nachricht, daß aus dem neuen Tagebau Schlabendorf der erste Kohlezug zum Kraftwerkriesen Lübbenau fuhr. Schiabendorf gehört zum Braunkohlenwerk „Jugend", eines der jüngsten im Senftenberger Revier. Es soll die Großkraftwerke Lübfcenau und Vetschau mit Braunkohle versorgen ...
masse des neuen sowjetischen Erdsatelliten gegenüber den Raumschiffen des vergangenen Jahres erweitert darum bedeutend die Möglichkeiten für die Sowjetwissenschaft, breitere Forschungsprogramme in Angriff zu nehmen. Was man mit 4600 kg Nutzmasse vermochte Als Beispiel für die Vielfältigkeit solcher Aufgaben mag an das sowjetische Weltraumschiff II erinnert sein; das im August vorigen Jahres startete und eine Nutzmasse von 4600 kg besaß ...
Es wurde weiter oben absichtlich vom Schub des Startantriebssy3tems gesprochen und nicht vom Schub des Starttriebwerks. Unter einem Raketenantriebswerk versteht man noch immer eine Einheit, die im wesentlichen Brennkammer mit Ausströmdüse sowie Förderpumpen, Pumpenantrieb und Ventile umfaßt. Die Forderung nach größerem Schub für ein einzelnes derartiges Triebwerk kann auf verschiedenem Wege erfüllt werden ...
Die eben angedeuteten Probleme bei der Entwicklung von Antriebssystemen der Schubklassen von 500 Mp und mehr lassen es durchaus begreiflich erscheinen, warum von einer neuen Phase in der Antriebstechnik gesprochen wurde. Besonderen Nachdruck erhielten diese Äußerungen der internationalen Fachwelt zweifellos durch die Vergleichsmöglichkeit mit Stand und Entwicklungsperspektiven der amerikanischen Raketenantriebstechnik ...
Mehr als grobe Abschätzungen können derartige Betrachtungen jedoch nicht sein^ weil das notwendigerweise zugrunde zu legende Stufenprinzip für das Antriebssystem einen beträchtlichen Spielraum für die Nutzmassekapazität bei ganz bestimmtein vorgegebenem Startschub zuläßt So könnte beispielsweise mit ...
New York (ADN). „Ein sieben Tonnen schwerer Satellit ist weit größer als das Minimum, das erforderlich wäre, um einen oder sogar mehrere Menschen für eine Raketenreise um diesen Planeten sicher unterzubringen", schreibt die „New York Times". „Ein solches gigantisches Raumschiff könnte tatsächlich verhältnismäßig komfortable Bedingungen für den bemannten Raumflug bieten ...
Im Dietz Verlag erschien soeben der Band 22 der Werke W. I. Lenins, der Arbeiten aus der Zeit vom Dezember 1915 bis Juli 1916 enthält. Unter ihnen befindet sich die berühmte Schrift „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus". Die erste Arbeit in diesem Band trägt den Titel „Neue Daten über die Entwicklungsgesetze des Kapitalismus in der Landwirtschaft ...
Berlin (ND). Das langjährige Mitglied er Komischen Oper, Kammersänger lans Retnmar, verstarb unerwartet am . Februar im Alter von 62 Jahren. Die Entwicklung Reinmars zu einem Bariton ■on Weltgeltung war eng mit dem Operneben Berlins verbunden. Hier erwarb er ich in den Zwanzigerjahren — an der lamaligen Städtischen Oper — als Don Jiovanni unter Wilhelm Furtwängler Jnen Ruf, der bald über die Grenzen 3eutschlands hinausdrang ...
Moskau (ADN). Die Aufnahmebedingungen für die Moskauer Universität der Völkerfreundschaft für 1961 sind am Montag bestätigt worden. Gegenwärtig studieren Jugendliche aus 63 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas an den sechs Fakultäten der am 17. November vorigen Jahres eröffneten Universität. An ...
Diese Zusammenhänge zeigen, wie enorm in Wirklichkeit die Schwierigkeiten sind, denen sich die Raketen- unc" Raumflugtechniker bei der Einführung leistungsstärkerer Antriebssysteme in die Versuchspraxis gegenübersehen. Wenr mart1 von abenteuerlichen Wagnissen absehen würde, wäre im Hinblick auf einer ...
Halberstaat (ADN). 30 afrikanische Studenten der Karl-Marx-Universität Leipzig waren am Wochenende bei der Belegschaft des Reichsbahnausbesserungswerkes Halberstadt zu Gast. Mit kleinen Präsenten bekundeten die Eisenbahner ihre Solidarität mit den um ihre nationale Unabhängigkeit ringeriden Völkefn Afrikas ...
Damaskus (ADN). Eine VoJksbildungsausstellung der DDR ist am Montag vom Minister für Unterricht und Erziehung der syrischen Region der VAR. Dr. Trabulsi, in Damaskus in Anwesenheit von rund 200 prominenten Persönlichkeiten Syriens, Mitgliedern des Konsularkorps und Journalisten eröffnet worden. Minister Trabulsi, der großes Interesse für die Ausstellung zeigte, ließ sich von Prof ...
Berlin (ADN). „Ein Sputnik von 6482 Kilogramm ist kein Experiment mehr mit dem im Kosmos tastende Versuche ausgeführt werden*, erklärte Prof. Diedrieh Wattenberg, Direktor der Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow. „Vielmehr wird darin ein bisher unerreichte! Meisterstück der Astronautik sichtbar In ...
London (ADN). Die Britische Königliche Geographische Gesellschaft hat am Sonntag dem sowjetischen Polarforscher Dr. Michail Somow eine Medaille Königin Elisabeths verliehen. Held der Sowjetunion Dr. Somow, gegenwärtig stellvertretender Direktor des Polarforschungsinstituts in Leningrad, war Leiter der ersten sowjetischen Antarktisexpedition im Jahre 1956 und hatte zuvor durch seine 376tägige Drift auf einer Eisscholle rund um den Nordpol in den Jahren 1950/51 Berühmtheit erlangt ...
In den Kommentaren international bekannter Fachleute zum Start des sowjetischen, 6,5-t-Satelliten (es Ist zugleich der achte sowjetische Raumflugkörper auf einer Satellitenbahn) am 4. Februar 1961 wird unter anderem Immer wieder auf die damit ersichtlich gewordene neue Phase in der Kaketenantriebstechnik hingewiesen ...
pien des Raketenantriebes hätten in Anspruch nehmen müssen, um die Nutzmassensteigerung von etwa 4,5 t (Klasse der Raumschiffsatelliten) auf 6,5 t zu erreichen. Selbst wenn man antriebstechnisch auf dem Boden der konventionellen Flüssigkeitstriebwerke bleibt, so läßt sich die erlebte Steigerung einerseits technisch durchaus plausibel machen* andererseits läßt sich aber auch besonders deutlich der Umfang der Steigerung auf denn Triebwerksektor abschätzen ...
Berlin (ND). Am 11. Februar um 9.30 Uhr veranstaltet die Zeitschrift „Wirtschaftswissenschaft" in der Hochschule für Ökonomie, Berlin, eine Autorenkonferenz. Zur Beratung stehen die Aufgaben der Wirtschaftswissenschaftler im Siebenjahrplan und die sich daraus ergebende Rolle der Zeitschrift als kollektiver Organisator der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre und Forschung ...
In der vergangenen Woche, nach dem Be- ■*■ such des Nazigenerals Heusinger, hat die Bewegung des britischen Volkes gegen die geplante Stationierung westdeutscher NATO-Truppen auf Stützpunkten in Großbritannien eine neue Qualität erreicht. Die Protestbewegung erfaßte breite Schichten der Bevölkerung — Organisationen der Arbeiterbewegung, Abgeordnete des Unterhauses, Persönlichkeiten der Friedensbewegung und viele einfache Männer und Frauen ...
New York/Kairo (ADN/ND). Am Dienstag nahm der UNO-Sicherheitsrat seine über das Wochenende unterbrochene Kongodebatte wieder auf. Die Vertreter Libyens, Guineas und Jugoslawiens forderten die unverzügliche Freilassung Lumumbas, die Entwaffnung der SSldner Mobutus, die Einberufung des rechtmäßig gewählten kongolesischen Parlaments und den Abzug der Belgier aus Kongo ...
I m Straßenbild Sofias tauchten in den letz- • ten Jahren immer mehr junge Menschen aus den Ländern Asiens und Afrikas auf. Kein Wunder, denn fast 300 Jungen und Mädchen aus der VAR, aus Jordanien, Libyen, Irak, Indonesien, Guinea, Sudan, Kamerun, Tunesien, Algerien und Marokko studieren an den Universitäten und Hochschulen ...
Berlin (ND). Große Bestürzung löste in herrschenden Kreisen Bonns eine scharfe Kritik des indischen Unterstaatssekretärs im Außenministerium, Tyabji, aus, die er an der Außenpolitik Westdeutschlands übte. In einem Vorwort zu einem Jahrbuch der Indischen Botschaft in Bonn prangert Tyabji, der längere Zeit Botschafter Indiens in der Bundesrepublik war, die antihumane, egoistische Politik der * herrschenden westdeutschen Kreise an ...
Eine die Delegation besonders ergreifende Bestätigung dafür, welche Sorge unser Staat der Entwicklung des Kindes zukommen läßt, war das Geschenks das die Volkskammer der Delegation für die Kinder Chiles übergab, die in den von dem schrecklichen Erdbeben im Mai 19G0 betroffenen Gebieten wohnen: die Einrichtung für einen Kindergarten ...
licher Schilderung vieler Einzelheiten wird festgestellt, daß dieser Bau „nach seiner Vollendung eines der größten Weltwunder sein wird". Auch mit der sozialistischen Entwicklung der Landwirtschaft hat sich die Delegation eingehend beschäftigt, und in dem Bericht wird hervorgehoben, daß die genossenschaftliche Entwicklung der Landwirtschaft es der DDR gestattet hat, hohe Erträge in der landwirtschaftlichen Produktion zu erreichen ...
Washington (ADN/ND). Am Dienstag hat der amerikanische Arbeitsminister Goldberg vor der Presse auf „den Ernst der wirtschaftlichen Lage" hingewiesen und betont, die wöchentliche Arbeitszeit in der amerikanischen Industrie habe den niedrigsten Stand seit der Weltwirtschaftskrise in den dreißiger Jahren erreicht ...
Cap Canaveral (ADN). Eine „Polarls" der USA-Marine ist beim Start auf dem Raketenversuchsgelände Cap Canaveral auseinandergebrochen. Die untere Raketenstufe blieb auf der Abschußrampe und brannte aus, während die obere Stufe noch auf dem Versuchsgelände aufschlug und explodierte. Die portugiesische Regierung hat am Dienstagabend eine Kompanie Fallschirmjäger nach der Kolonie Angola in Marsch gesetzt ...
Neu Delhi (ADN/ND). N. S. Chruichtschow hat der 14. Jahrestagung der Veitgesundheitsorganisation (WHO), die im Dienstag in Anwesenheit von rund Hindert Delegationen in Neu Delhi be- ;ann, ein Grußschreiben übersandt. Der indische Premierminister Nehm ließ in der Eröffnungssitzung die Delejierten willkommen und hob hervor, daß ier Kampf für die Gesundheit der Menschheit den Geist der Zusammenarbeit 'SrderL Ein sowjetischer Antrag zur Erörterung ler Aufnahme Chinas wurde nicht anäenommen ...
Luanda/Lissabon (ADN/ND). „Panzerfahrzeuge beherrschen das Straßenbild von Luanda, der Hauptstadt der portugiesischen Kolonie Angola; von allen Seiten hört man Maschinengewehrfeuer. Die Stadt lebt in einem Zustand der Panik. 27 Menschen haben bisher in Luanda den Tod gefunden." Diese Einzelheiten über ...
Moskau (ADN). Der Warenumsatz Im Handel der Sowjetunion mit den afrikanischen Ländern hat im Jahre I960 mehr als das Neunfache des Standes von 1958 erreicht, teilte der sowjetische Außenhandelsminister Patolitschew mit. Dies sei jedoch erst ein Anfang. Den sowjetisch-afrikanischen Beziehungen stehe eine Ära stürmischer Entwicklung bevor ...
London (ADN/ND). Die sudanesische Regierung hat ein Ersuchen der Sowjetregierung abgelehnt, einen Rotkreuztransport durch sudanesisches Territorium nach Kongo zu gestatten, da — so teilte ihre Botschaft in London mit — Hilfe für Kongo nur „durch die Kanäle der UNO" erfolgen sollte. ,. Es handelt sich ...
Bioskau (ADN). Ein Denkmal für Karl Marx wird im Zentrum Moskaus auf dem Swerdlowplatz vor dem Bolschoi- Theater errichtet. Lenin hatte bereits vor 43 Jahren diese Stelle als Standort des Denkmals für den Begründer des wissenschaftlichen Kommunismus vorgeschlagen. Der Entwurf für die acht Meter hohe Skulptur stammt von dem sowjetischen Bildhauer Lew Kerbel ...
Berlin (ADN). Eine Delegation unter Leitung des Stellvertreters des Ministers ür Außenhandel und Innerdeutschen Jandel, Gerhard Weiß, ist am Dienstag 'on Berlin-Schönefeld nach Indonesien ibgereist Nachdem bereits seit dem Jahre 956 ein Regierungsabkommen über den legenseitigen Warenaustausch besteht, ...
tf„rK zeigt die DDR in einer Ausstellung in Kairo. In Begleitung H^l ix von Generalkonsul Bierbach (2.v.r.) besuchte der Minister für Kultur der ägyptischen Region der VAR, Sarwat Okasha (4.v.r.), die Ausstellung. Sie wird später auch In Alexandria und Damaskus gezeigt werden Fotos- Zentralbau
Am Montag trat der Westberliner parlamentarische Untersuchungsausschuß zur letzten öffentlichen Zeugenvernehmung zusammen. Bis dahin hatte ein kleiner Kreis Westberliner Bürger die Möglichkeit, die Anklagen und Enthüllungen der Staatsanwälte, die Ausreden und unfreiwilligen Zugeständnisse der beschuldigten Senatsbeamten zu hören ...
Von unserem nach Zakopane entsandten Sonderberichterstatter Hans Alltnert ' Beim Biathlonwettbewerb kommen die gestellten Anforderungen den militärischen Bedingungen sehr nahe. Deshalb war es verständlich, daß sich alle neun an der I. Winlerspartakiade beteiligten Nationen mit starken Mannschaften an diesem Wettbewerb beteiligten ...
Genosse Kiefert wies die Vorsitzenden der Frauenausschüsse auf einige Fragen hin, beispielsweise: Wie wurden durch die Initiative der Frauenausschüsse noch mehr Frauen für mittlere und leitende Funktionen ausgebildet? Wie wurde das Verhältnis der Arbeiterinnen zur Intelligenz weiter verbessert? Eine ausgezeichnete Antwort sind die Erfahrungen aus dem VEB Werk für Fernsehelektronik in Oberschöneweide ...
Vor einigen Tagen erschien in der Presse eine nicht unbedeutende Meldung: Der Fußball-Mitropa-Cup wird in diesem Jahr in erweiterter Form wieder zu neuem Leben erweckt. Dieser seit 1927 vornehmlich mit österreichischer, tschechoslowakischer, jugoslawischer und italienischer Beteiligung ausgetragene populäre Wettbewerb stagnierte in den letzten Jahren ...
Ein Sorgenkind der Berliner berufstätigen Frauen sind nach wie vor die Dienstleistungseinrichtungen. „Wir hatten mit dem Dienstleistungsbetrieb Lichtenberg vereinbart, daß in unserem Werk eine Annahmestelle für Wäsche, Oberhemden usw. eröffnet wird. Damit haben wir aber nur doppelten und dreifachen Ärger gehabt ...
Als Schlag ins Wasser erwies sich der Moabiter Feldzug gegen die »Wahrheit*. Im «Schnellverfahren" konnte die fortschrittliche Westberliner Zeitung nicht mundtot gemacht werden. Letztlich auch deshalb, weil Tausende Westberliner hinter dieser Zeitung stehen und die Verbreitung der Wahrheit auch in Westberlin verteidigen ...
Die „Völkerfreundschaft" ist auf der Fahrt nach Casablanca (Marokko). Die „Frieden" löscht in Madras (Indien) Düngemittel aus der DDR. „Freundschaft" löscht in Montevideo (Uruguay) Kohlen aus Bremen, „Dresden" ladet in Schanghai (China) Stückgüter für die DDR. „Berlin" löscht in Avonmouth .(England) Ölkuchen aus Port Sudan ...
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag im Stadtbezirk Friedrichshain. An der Kreuzung Palisaden-Koppenstraße streifte ein PKW Typ „Sachsenring" das Hinterrad eines Lieferwagens. Der Lieferwagen geriet ins Schleudern und erfaßte eine Gruppe Bjähriger Kinder, die mit ihrer Kindergärtnerin auf dem Bürgersteig warteten, um die Straße zu überqueren; dann überschlug sich der Lieferwagen ...
Natürlich sparten die Vertreterinnen der Frauenausschüsse nicht mit Kritik, zumal Genosse Kiefert ihnen ans Herz gelegt hat, ganz offen auszusprechen, was sie in der Arbeit noch hemmt. So stellten die Genossinnen den Fleiß, die Ausdauer der Arbeiterinnen beim Lernen und der Aufgeschlossenheit für die Fragen unserer Zeit das Unverständnis vieler Partei- und Wirtschaftsfunktionäre für die Probleme der werktätigen Frauen gegenüber ...
Die Köpenicker Feuerwache alarmierte vorsorglich am vergangenen Sonnabend ein Angehöriger des Betriebsschutzes der Yachtwerft Friedrichshagen, nachdem er sich vergeblich bemüht hatte, 10 Kinder vom gefährlichen Spiel mit treibenden Eisschollen am Rande des Müggelsees abzuhalten. Beim Eintreffen der Feuerwehr brach eine der Eisschollen, auf der sich mehrere Kinder befanden ...
Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Februar 1961: Anfangs wolkig bis heiter. In der zweiten Tageshälfte von Westen her Bewölkungsverdichtung und nachfolgend Regen. Höchsttemperaturen um 5 Grad, nachts frostfrei.i Mäßige Winde um West, später Süd. Sonnenaufgang 7.30 Uhr, Sonnenuntergang 17.06 Uhr; Mondaufgang 0 ...
Der Sitzungsraum des Büros der Bezirksleitung in dem wuchtigen Gebäude am Werderschen Markt bot am Montagabend etwa 30 Vorsitzenden von Frauenausschüssen volkseigener Betriebe Platz. Genosse Hans Kiefert, 2. Sekretär der Bezirksleitung, hatte sie zu einem Gespräch eingeladen. Es ging darum: Am 6. März wird anläßlich des Internationalen Frauentages die schon traditionelle Berliner Arbeiterinnenkonferenz stattfinden ...
Das Eishockeyturnier der I. Winterspartakiade, das in Bydgoszcz und Torun ausgetragen wird, brachte für die DDR- Mannschaft (ASK Vorwärts Crimmitschau) bereits die erste Niederlage. Sie unterlag der CSSR (Dukla Jihlava) glatt mit 1:7. Nationaltorwart Kolbe verhinderte eine höhere Niederlage. Das einzige Tor schoß Fischer ...
Die zwölfte und letzte Etappe der achten Xgypten-Radrundfahrt, die nach 165 km von Damanhour nach Kairo der Pole Wilczcwski Im Spurt vor dem sowjetischen Fahrer Kulibin und unserem Klaus Kellermann für sich entschied, brachte sowohl in der Einzel- als auch in der Gesamtwertung an der Spitze keine Veränderung mehr ...
Man könnte meinen, daß der fehlende Einzelsieg ein Rückschritt sei, nachdem Löffler und Müller in den letzten beiden Jahren für den Doppelerfolg der DDR gesorgt hatten. Doch im -Gegenteil. Unsere fünf jungen Fahrer behaupteten sich auch in der Einzelwertung großartig. Alle kamen unter die ersten Zehn! Kellermann gewann die fünfte, Appler die sechste, Barleben die achte und elfte Etappe ...
Am Freitag vergangener Woche ereignete sich in Berlin-Lichtenberg, Straße Alt-Friedrichsfelde, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer und ein Beifahrer verletzt wurden. Das Fahrzeug streifte ein entgegenkommendes Pferdefuhrwerk, geriet von der Fahrbahn und stieß gegen einen Brückenpfeiler. Unmittelbar Vor dem Verkehrsunfall überholte der Motorradfahrer einen Lastkraftwagen ...
1954 van Meenen (Belgien) Belgien 1955 Andresen (Dänemark) Bulgarien 1956 Christow (Bulgarien) Bulgarien 1957 Malitz (DDR) Bulgarien 1958 Olisarenko (UdSSR) UdSSR 1959 Löffler (DDR) DDR 1960 Müller (DDR) DDR 1961 Piechaczek (Polen) DDR Führte die DDR bisher mit drei Einzelsiegen schon klar die Rangfolge an, so wurde sie noch von Bulgarien in der Mannschaftswertung übertroffen ...
Schwere Verletzungen erlitt am Sonntag der 50jährige Otto M., als er mit einem Personenkraftwagen an der Straßmann- Ecke Hausburgstraße im Stadtbezirk Friedrichshain gegen eine Zugmaschine stieß. Der Unfall wurde durch den Fahrer des Personenautos verursacht, der die Vorfahrt nicht beachtet hatte. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden ...
Ein „Kaulhaus der 1000 Kleinigkeiten" wird Ende Februar an der Ecke Elsen-, Plesser- und Kiefholzstraße in Treptow eröffnet. Mit seiner 150 Quadratmeter großen Verkaufsfläche wird der Laden, der für die Selbstbedienung eingerichtet ist, fünf Abteilungen aufweisen. (ADN) Schiffspositionen
8. Februar Pankow: 16 Uhr Vortrag „Der Zusammenhang zwischen der Sicherung des Friedens und der Lösung der ökonomischen Aufgaben in der DDR" im Kulturhaus des VEB Bergmann-Borsig, Berlin - Wilhelmsruh. Es spricht: Genosse Prof..Reinhold, Abteilungsleiter des ZK.
Login