BEKLIN. Höhepunkt der Veranstaltungen in Berlin war ein Fest der Jugend im Plänterwald. „Am frühen Morgen" hieß eine bunte Veranstaltung mit den Städtpfeifern, Sängern und Tänzern. Ein lebensvolles Bild bot zur gleichen Zeit die Spree, auf der Kanuten, Faltbootsportler und Ruderer Hunderten von Zuschauern ihr Können zeigten ...
Düsseldorf (ND). „Die Aufgabe der kommenden außenpolitischen Debatte im Bundestag müßte darin bestehen, Schlußfolgerungen aus den Ereignissen von Paris zu ziehen und den Weg zu zeigen, wie die Bundesrepublik aus der Sackgasse herauskommen kann, in die sie die Politik der Adenauer-Regierung geführt hat ...
Berlln (ND/ADN). 50 Gewerkschaftsveteranen, die zu den Teilnehmern der Gründungskonferenz des FDGB vor 15 Jahren gehörten, haben sich in einer gemeinsamen Erklärung an die Werktätigen Westdeutschlands gewandt. Sie appellieren, im Interesse des Friedens entsprechend den Vorschlägen des Deutschlandplanes des Volkes die Aktionseinheit der Arbeiterklasse herzustellen ...
Gdansk (ADN.-Korr.). Höhepunkt der Feierlichkeiten anläßlich der polnischen „Tare des Meeres" war am Sonntat die rroße Parade der Land-, Luft- und Seestreitkräfte, vor deren Beginn der polnische Ministerpräsident Cyrankiewicz eine vielbeachtete Rede hielt. „In früheren Zeiten war die Ostsee ein Meer des Blutes, des Krieges", sagte er unter anderem ...
Mit 'den "ÄüsscTieldüngskShipfen" 1m Klassischen Ringkampf im Bantam-, Leicht-, Mittel- und Schwergewicht wurden am Wochenende in Suhl die letzten Fahrkarten für die deutschen Ringer nach Rom vergeben. Nachdem sich bereits in Saarbrücken die Westdeutschen Neww (Fliegengewicht), Neumaier (Feder) und Maritschnik ...
Berlin (ADN). Anläßlich des 65. Geburtstages des Vorsitzenden des Präsidiums des Großen Volkshurals der Mongolischen Volksrepublik, Shamsarangyn Sambu, übersandte der Präsident der DDR, Wilhelm Pieck, dem mongolischen Staatsoberhaupt ein Glückwunschtelegramm, in dem es heißt: „Teurer Genosse Sambu! Anläßlich Ihres 65 ...
Die geplanten Freundschaftsspiele zwischen der brasilianischen Fußballmannschaft Flamengo Rio de Janeiro in der Sowjetunion sind unerwartet im letzten Moment gescheitert da den bereits In der Sowjetunion weilenden brasilianischen Fußballern von ihrem Direktorium verboten wurde, gegen die sowjetischen Mannschaften anzutreten ...
Stalinstadt (ADN). Mit einem festlichen Konzert der Dresdner Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber" wurde am Sonntag im Stalinstädter Haus der Gewerkschaften das 4. Fest junger sozialistischer Künstler und Studenten im Kreis Stalinstadt beendet Das Publikum aus der jüngsten Stadt Deutschlands, darunter ...
Jetzt werden die letzten Schultage schon gezählt. Die Schüler erwarten voller Spannung ihre Zeugnisse* und neben der ernsten Arbeit schmieden sie bereits eifrig Ferienpläne. Auch die Lehrer sehen nicht seltener zum Kalender; denn der Abschluß eines Schuljahres verlangt von ihnen viel Arbeit. Nicht zuletzt sollen die Erfahrungen und Ergebnisse des Jahres zusammengefaßt und ausgewertet werden ...
Berlin. Etwa 40 000 Kinder und Jugendliche aus ganz Berlin feierten am Sonntag im Berliner Pionierpark „Ernst Thälmann" in der Wuhlheide beim 2. Pionierfest den 10. Geburtstag dieses Kinderparadieses. Der gesamte Pionierpark glich am Sonntag einem einzigen Festplatz. Überall maßen fröhliche Kinder bei Spiel und Sport ihre Kräfte ...
fahrzeugen der Nationalen Volksarmee auf dem Badesee in der Wuhlheide stattfindet. 40 000 Pioniere und Kinder feierten am Sonntqg beim 2. Berliner Pionierfest den 10. Geburtstag des Pionierparks »Ernst THalmann" in der Wuhlheide Foto:
Das sensationellste Ergebnis des 12. Spieltages der DDR-Oberliga gab es in Berlin, wo der maßlos enttauschende Spitzenreiter ASK Vorwärts gegen die konsequent deckende Elf vom SC Motor Jena mit 0 :3 unterlag.
Lelpslf (ND-Korr.). Vor 300 österreichischen Berg- und Metallarbeitern beantworteten am Sonnabendnachmittag Mitglieder der Regierung der DDR und andere führenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unserer Republik auf einem Forum in Leipzig zahlreiche Fragen. Die österreichische Delegation, die ...
Von Bans-Joachim Winkler, Mitglied der Volkskammer (FDGB) Die sparsamste Verwendung von Rohstoffen in unserer Volkswirtschaft ist ein ständiges Prinzip beim Aufbau des Sozialismus. Je sparsamer und rationeller wir mit Material und Rohstoffen umgehen, um so größer wird unser Beitrag sein, im weltweiten Wettbewerb mit dem Kapitalismus einen maximalen Zeitgewinn zu erreichen ...
richten und ihren natürlichen Tätigkeitsdrang dorthin lenken kann. Wenn Makarenko vom Zukunftsträumen sprach — die Ferien sind besser denn sonst etwas geeignet, vorauszuträumen und gleichzeitig mit Hand anzulegen, um dies,.. Träume verwirklichen zu helfen. Tl/ie nachhaltig und stark das ** Ferienerlebnis sein wird, hängt weitgehend von der Sorge um die Kinder in diesen Wochen ab ...
Wie zu erwarten, reagierte Bonn auf diese und ähnliche Veröffentlichungen - die die berechtigte Besorgnis der NATO- Verbündeten Bonns zum Ausdruck bringen, endgültig an die Wand gespielt zu Werden — mit Dementis, mit Beschwichtigungen, leeren Versicherungen und offenen Lügen. So erklärte Kriegsminister Strauß am 13 ...
Berlin (ND). Hans Marchwitza, der Bergmann der Literatur, dankte zu seinem 10. Geburtstag mit folgenden Worten für die Ehrungen: Meine Genossen — Freundel Es Ist ein wahrhaft schöner Tag, ein Tag, den ich in meiner Kindheit wohl nie hätte erträumen dürfen. 70 Jahre für einen Menschen aus unserem Elend, 70 Jahre alt zu werden, das wäre auch ein Wunder gewesen ...
Wie sehr Strauß bei seiner USA-Reise der Kamm geschwollen ist, beweist sein Auftreten auf einer Pressekonferenz am 22. Juni in Bonn. Als Journalisten ihn nach der westdeutschen Haltung zu der ernsten sowjetischen Warnung befragten, daß die Sowjetunion erneute Verletzungen ihrer Souveränität und ihres ...
Diese hinterhältigen Pläne Bonns gehen aus anderen westdeutschen Pressemeldungen eindeutig hervor. So berichtet die Hamburger Zeitung „Die Welt" vom 9. Juni d. J.: Strauß „setzte sich am Mittwoch bei der Besichtigung dieser Marinewerft in Batb (Maine) wiederum für eine Heraufsetzung der Tonnagebegrenzung für Kriegsschiffe der Bundesmarine ein" ...
Hildesheim (ND/ADN). In zahlreichen Versammlungen und Betriebsratssitzungen haben am vergangenen Wochenende die Gewerkschafter Hildesheims beraten, wie sie den für den 8. bis 10. Juli angekündigten Bundesparteitag der faschistischen Deutschen Reichspartei (DRP) verhindern können, wenn das niedersächsische Innenministerium, den Parteitag nicht, verhieten sollte ...
(Fortsetzung von Seite l) Groß-Berlln, Lothar P e n z e 1, dankte Im Namen der Berliner Pioniere der Regierung und den Arbeitern für die einzigartige Einrichtung, In der ungezählte Kinder seit Jahren Stunden der Erholung und des Lernens erlebten. Der Magistrat von Groß-Berlin unterstützt den Pionierpark jährlich mit ...
Als eifrigster Verfechter, des atomaren Wettrüstens und des kalten Krieges bereiste der Bonner Kriegsminister Strauß vom 8. bis 20. Juni die USA. Seine Reise diente dem Ziel, den USA im Auftrage der deutschen Militaristen offizielles Lob für ihre aggressive Außenpolitik, die zum Scheitern der Pariser Gipfelkonferenz führte, zu überbringen und gleichzeitig die Militäralliance USA/Westdeutschland fester zu schmieden ...
Strategische Atomwaffen In der Hand der deutschen Militaristen würden die akute Gefahr für den Frieden bedeutend erhöhen. Sie wären zugleich eine weitere ernsthafte Bedrohung der westeuropäischen NATO-Partner, die die Bonner Leute mit Unterstützung der USA unter die Stiefel der deutschen Militaristen zwingen wollen ...
Berlin (ADN)- Im Namen der Künstler und Wissenschaftler der DDR protestiert der Präsidialrat des Deutschen Kulturbundes in einem Schreiben an den Präsidenten des französischen Gerichtshofes in Algier gegen die Verurteilung Henri Allege, des ehemaligen Direktors der demokratischen Zeitung „Algler Republlcain" und Autors des weltbekannten Buches „Die Folter" ...
Washington (ADN). Ohne Pomp und großen Bahnhof ist USA-Präsident Eisenhower am Sonntag um 9 Uhr Ortszeit auf dem Luftstützpunkt Andrews in der N6he Washingtons eingetroffen. Während bei der Rückkehr Eisenhowers von früheren Auslandsreisen Fackelzüge und ein großes Menschenaufgebot arrangiert worden waren, ...
Dortmund (ND/ADN). Die Delegierten von rund 355 000 gewerkschaftlich organisierten Chemiearbeitern Westdeutschlands begannen am Sonntag auf dem 5. Bundeskongreß der IG Chemie, Papier, Keramik in Dortmund ihre Beratungen. Der Kongreß dauert bis zum 1. Juli. Die DGB-Führung hat beim Hauptvorstand der Industriegewerkschaft einen Beschluß durchgesetzt, wonach Berichterstatter der DDR-Presse zum Kongreß nicht zugelassen werden sollen ...
Berlin (ND). Das Zentralkomitee det Kommunistische Partei Deutschlands hat in einem Schreiben an den Bundesvorstand des FDGB sein tiefempfundenes Beileid zum Ableben des Genossen Hermann Duncker ausgedrückt. Im Schreiben, das vom Ersten Sekretär des ZK der KPD, Genossen Max Reimann, unterzeichnet ist, ...
Warschau (ND/ADN). Eine Liste mit über 900 Namen von SS-Leuten verschiedener Dienstgrade, die im KZ Auschwitz schwere Verbrechen begangen haben und heute zum größten Teil in Westdeutschland unter dem Schutz des Adenauer- Regimes leben, hat das internationale Auschwitz-Komitee, das zur Zeit in Warschau tagt, der Öffentlichkeit übergeben ...
Lobenstein (ADN). Hunderte Bürger des benachbarten Bayern gehörten am Wochenende zu den Besuchern des II, Grenzpressefestes der Geraer „Volkswacht" in Lobenstein. Auf einem gesamtdeutschen Forum am Sonntagvormittag erklärte der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats der DDR Paul Scholz, es ...
Berlin (ADN). 300 Werktätige, unter ihnen eine Gruppe der bekanntesten Neuerer aus der Produktion, kehrten- am Sonntag mit dem 6 Sonderzug des FDGB und^der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft aus Moskau nach Berlin zurück. Sie hatten die Ausstellung „Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR" besichtigt und während ihres einwöchigen Aufenthaltes in der sowjetischen Metropole mit sowjetischen Werktätigen Produktionserfahrungen ausgetauscht ...
New York (ADN). Neue Einzelheiten über daw Vorhaben des USA-Kriegsministeriums, 300 Raketen des Typa „Polarls" in Westeuropa zu stationieren, hat die „New York Times" veröffentlicht. Ziel des Pentagon sei es, 150 der Raketen nach Frankreich zu schichen. Wie bereits früher bekannt wurde, soll auch eine beträchtliche Anzahl dieser Massenvernichtungswaffen in Westdeutschland stationiert werden ...
Wiesbaden (ND/ADN). Adenauer-Polizei löste, wie erst jetzt bekannt wird, in der vergangenen Woche auf Weisung Bonner Regierungsstellen eine Veranstaltung des Demokratischen Kulturbundes Deutschlands in Wiesbaden gewaltsam auf. Auf dieser Veranstaltung sollten auf Einladung des Kulturbund-Landesverbandes ...
Kassel (ADN/ND). Mit 26 gegen 19 Stimmen hat die Jugenddelegiertenkonferenz der Gewerkschaft Holz im DGB am Sonntag in Kassel einen Jugendaustausch zwischen den Gewerkschaften der Bundesrepublik und der DDR gefordert. Trotz der „eindringlichen Warnung" des Vorsitzenden der Gewerkschaft, Georg Vater, vor „offiziellen Gesprächen" mit Gewerkschaftern aus der DDR verlangen die jungen Holzarbeiter vom DGB- Bundesvorstand, seine ablehnende Haltung in dieser Frage zu revidieren ...
Berlin (ADN). Auf Einladung der Interparlamentarischen Gruppe der DDR sind am Sonntag griechische Parlamentarier in Berlin eingetroffen. Der Delegation gehören Ilias Tsirimokos, Vorsitzender der Demokratischen Union Griechenlands, Michail Kyrkos und Georg Valourdos an. Die griechischen Gaste werden während ihres mehrtägigen Aufenthalts in der DDR Betriebe und Einrichtungen besichtigen und zu Gesprächen mit führenden Politikern zusammenkommen ...
Moskau (ADN). Unter dem Titel „Schriftsteller, Arbeiter, Kämpfer" veröffentlichte die „Literaturnaja Gaseta" in ihrer letzten Ausgabe einen Artikel, der dem 70. Geburtstag des Schriftstellers Hans Marchwitza gewidmet ist. Der Verfasser hebt hervor, daß Hans Marchwitza einer der deutschen Schriftsteller der älteren Generation ist, die die Ereignisse im ersten deutschen sozialistischen Staat künstlerisch gestalten ...
Berlin (ND). Präsident Wilhelm P i e c k sandte dem Direktor des Berliner Verlages. Genossen Hermann Leupold, Träger des Vaterländischen Verdienstorden« in Silber, zum 60. Geburtstag herzliche Glückwünsche. Genosse Leupold ist ein treuer Sohn der Arbeiterklasse, der schon vor 1933 im fortschrittlichen Verlagswesen arbeitete und nach 1945 große Verdienste beim Aufbau eines neuen Verlagswesens hat ...
DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM: Hermann Axen. Chefredakteur: Georg Hansen. Dr. Günter Kertzscheri stellv. Chefredakteure: Eberhard Heinrfch. Redaktionssfkre'är: Walter Florath. Dr Rolf Gutermuth. Willi Köhler. Karl - Ernst Reuter. Arnolf Krlener
Diese Frage stellte Herr Dr. Fleyh, nachdem er mein Fernsehspiel »Der Schatten von gestern" gesehen hatte, und er beantwortete sie selbst mit einem eindeutigen „Nein!". Ich stimme mit ihm überein: Natürlich durfte der Junge nicht schießen. Es hätte für ihn — nicht erst in jenem Augenblick, sondern schon wesentlich früher — etliche andere, bessere und richtige Möglichkeiten der Entscheidung gegeben ...
zu sein. Sie bezahlen die sündhaften Preise, die mit den Tickets auf den Parkplätzen beginnen und mit den Orangesäfteh enden, die man vor den Hecken noch für die Hälfte des Preises erstehen kann. Kumpel in Aue und Wales Doch lassen wir sie nach Wimbledon reisen, sich auf den Tribünen räkeln und dieses teure Turnier bezahlen ...
Nach dem Kalender währt eine Woche Von Montag bis zum Sonntag. Danach beurteilt, ging in der letzten Nacht eine Woche zu Ende. Sie trug nicht nur die Daten, die der Kalender zuteilte, sondern ward in der Deutschen Demokratischen Republik Woche der Jugend und der Sportler genannt. Sportfeste riefen von ...
Mit der Ermittlung der Sieger im Bantam-, Leicht-, Mittel- und Schwergewicht im klassischen Stil wurden am Sonnabend und Sonntag in Suhl die Olympiaausscheidungskämpfe der Ringer beendet Die Wettkämpfe, die im herrlichen Kulturhaus »7. Oktober* unter einwandfreien Bedingungen ausgetragen wurden — eine ...
Der vorletzte Wettbewerb im modernen Fünfkampf stand am Sonntag in Warendorf bei Münster (Westfalen) auf dem Tagesprogramm der Olympia-Ausscheidungskämpfe beider deutscher Verbände. Im 50-m-Becken der Warendorfer Schwimmanstalt gingen insgesamt zwölf Aktive in zwei Läufen über 300 m Freistil an den Start ...
Am 25. April veröffentlichten wir einen Leserbrief von Dr. Walter Fleyh zum Fernsehspiel „Der Schatten von gestern". Dr. Fleyh hielt die Lösung des Konflikts in diesem der westdeutschen Gegenwart gewidmeten Stück für falsch. Zu seinem Brief und dem Fernsehspiel erhielten wir weitere Zuschriften unserer Leser, die wir dem Autor Jens Gerloch zustellten mit der Bitte, sie öffentlich zu beantworten ...
In den Olympiaausscheidungen der beiden deutschen Fechtverbände gab es am Sonnabend und Sonntag in Bad Dürkheim für die Gäste aus der DDR gegen die international erfahrenen westdeutschen Mannschaften z. T, hohe Niederlagen. Auch der aweite Tag, an dem das Sonnabendprogramm noch einmal absolviert wurde, brachte kaum Veränderungen ...
Bisher in utopischen Romanen und Erzählungen das Symbol für eine höchstentwickelte Technik, bei der der Mensch zur Ingangsetzung gewaltiger Maschinen oder unwirklicher technischer Vorgänge nur noch auf den berühmten Knopf drückt. In dieser Sendereihe "wird das Thema nicht utopisch behandelt, sondern die reale Anwendung der Betriebsmeß-, Steuerungs- und Regelungstechnik in den verschiedensten Industriezweigen der DDR gezeigt (Dienstag, 28 ...
heißt die Fernsehsendung mit 100 Minuten Sommerluft aus der Großgaststätte Zen-. ner In Berlin-Treptow am Sonnabend, dem 2. Juli, um 20 Uhr. Alte und neue Berliner Typen geben sich ein Stelldichein.
Ein Seufzer, der In der kapitalistischen Welt bis heute Gültigkeit hat -^ aber in der DDR Legende ist
4 Der 12. Spieltag der Fußball-Oberliga brachte überraschende Ergebnisse. In der bisher schwächsten Partie der Saison mußte der Spitzenreiter. ASK Vorwärts Berlin auf eigenem Platz gegen die Elf des SC Motor Jena eine derbe 0:3- Niederlage hinnehmen. Da jedoch zur gleichen Zeit auch Motor Zwidcau durch ein 1:1 • Unentschieden gegen die abwehrstarke Leipziger Lok-Elf einen Punkt einbüßte, bleibt die Berliner Armee-Mannschaft weiterhin allein an der Tabellenspitze ...
Am ersten Tag des internationalen Leichtathletik-Sportfestes in Budapest mit Teilnehmern aus der UdSSR, der CSR, Rumänien, der DDR, Finnland und Ungarn gab es vor 6000 Zuschauern im Nep- Stadion zwei DDR-Erfolge. Gisela Birkemeyer gewann die 100 m In 11,8 vor den beiden Ungarinnen Munkacsi (12,0) und Heldt (12,1) und Bärbel Mayer (DDR) in 12,3 ...
Die DDR gewann am Sonntagnachmittag auf der Unterwarnow in Rostock mit 127 Punkten einen Kanu-Dreiländerkampf vor der CSR mit 105 und Polen mit 88 Punkten. Im Einer-Kajak über 500 m besiegte Krause (DDR) in 2:03,1 min den polnischen Weltmeister Kaplaniak (2:04,8). Obwohl den deutschen Fahrern im Zweier-Kanadier und im Einer-Kajak über 10 000 m das Glück nicht zur Seite stand, konnte der bereits am Sonnabend erzielte 16-Punkte-Vorsprung noch ausgebaut werden ...
Weiterhin erfolgreich war in der II. DDR-Liga (Staffel 2) Chemie Grünau.^ Schmöckwitz. Auf eigenem Platz wurde im letzten Spiel der ersten Halbserie der Spitzenreiter Aktivist Laubusch mit 2 :1 (1:0) bezwungen. Vor ' 500 Zuschauern brachten die Gäste eme recht harte Note in das Spiel, so daß Schiedsrichter Sydow (Eberswalde) in der letzten Viertelstunde beide Verteidiger der Aktivist-Elf wegen Foulspiels vom Platz stellen mußte ...
Hoppegarten hatte am Sonntag seinen großen Tag: Vor dicht besetzten Tribünen wurde zum dreizehnten Male das Derby der DDR — die wichtigste Prüfung für die dreijährigen Stuten und Hengste — gelaufen. Sieben Pferde unserer volkseigenen Rennställe bewarben sich in diesem Jahr um den Sieg in dieser mit 80 000 DM ausgestatteten Prüfung ...
Zwei Mannschaften mit Abstand an der Tabellenspitze, zwei hart von Abstiegssorgen geplagt — das ist das Bild, das sich nach zehn Spieltagen in der Berliner Handball-Stadtliga zeigt. Dazwischen liegen mit SC Rotation, Empor Hohenschönhausen und Ajax Neptun Köpenick drei Mannschaften, die weder Hoffnungen auf den Meistertitel haben noch um den Klassenerhalt bangen müssen ...
Im Spitzenspiel der I. DDR-Liga zwischen den beiden Oberliga-Absteigern Lok Stendal und SC Turbine Erfurt behielt am Sonntag auf eigenem Platz die Elf der Eisenbahner knapp mit 1 :0 die Oberhand und bleibt damit weiter Tabellenführer. Weiter spielten in der I. DDR-Liga Einheit Greifswald—Rotation Babelsberg 2 :1, Lok Weimar—Dynamo Dresden 2 : 6, Motor Bautzen—SC Motor Karl-Marx-Stadt 1 :3, Fortschritt Meerane—Dynamo Hohenschönhausen 1: 6, Chemie Wolf en—Wismut Gera 0:1 ...
An der Köpenicker Landstraße standen sich anläßlich des Treptower Turn- und Sportfestes die westdeutsche Elf von Jahn Delmenhorst und die SG Adlershof gegenüber. Es gab bei verteilten Leistungen ein 2 : 2-Unentschieden. Hautz und Lieh für die Gäste sowie Bunge und Walk für die Adlershofer waren die Torschützen ...
Bei der großen internationalen 43. Duisburger Ruderregatta auf dem Bertasee gab es am Sonnabend eine Reihe überraschender Ergebnisse. Im Zweier ohne Steuermann belegten die Europameister Kliefoth/Kruse (Ratzeburger RC) nur den zweiten Platz hinter K. Schepke/F. Schepke (Ditmarsia Kiel). Auch im Vierer mit Steuermann blieb dem Europameisterboot von Germania Düsseldorf nur der dritte Platz hinter der Renngemeinschaft Ratzeburg/Bremen/Kiel und dem 1 ...
Auf der Sommerbahn In Berlin-Weißensee gab es am Sonnabendnachmittag ausgezeichnete Leistungen der Spitzenklasse der DDR-Bahnfahrer. In den Wettkämpfen des Olympia- und Weltmeisterschaftekaders der Sprinter und der Vierermann* schalt überragte das neu zusammengestellte Tandem Viktor Simon/Konrad Irmschler (SC Einheit/SC Dynamo Berlin), die gegen Peter/Stäber (SC Einheit/SC Dynamo) zwei von drei Läufen gewannen und mit 10,6 bzw ...
Die Leichtathleten der drei stärksten Bezirke der DDR, Halle, Leipzig und Berlin, trafen am Wochenende im Hallenser Kurt-Wabbel-Stadion zur Bezirksgruppenmeisterschaft zusammen. Leider nutzten nicht alle Athleten diese Gelegenheit. Außerdem fehlten so bekannte Spitzenkräfte wie Siegfried Valentin, Klaus Schüler ...
Zuschauer: 6000; Schiedsrichter: Bergmann (Hildburghausen). ASK Vorwärts: Jaschke (ab 46. Spickehagel); Kalinke, Kiupel, Krampe; Herrmann, Reichelt; Nachtigall, Meyer, Vogt (ab 46. Riese), Nöldner, Wirth. SC Motor Jena: Brünner; Otto, Marx, Mmert; Graupe, Woitzat; Ducke I (ab 70. Müller), Ducke II, Kirsch, Gablick, Eglmeyer ...
Zuschauer: 15 000; Schiedsrichter: Klöckner (Leipzig). SC Einheit Dresden: Großstück (ab 70. Wendt); Zange, Pfeifer, Jochmann; Knappe, Hansen: Kropp (ab 60. Weinreich), Matthes, Vogel, Losert, Walter. SC Wismut Karl-Marx-Siwit: Neupert; Neff, B. Müller, Wagner; A. Müller, Kaiser; Zink, Erler, Tröger, S ...
1. ASK VOM». Berlln-SC Motor Jena 0 :3 2. Motor Zwlckau-SC Lok Leipzig 1:1 3. SC Chemie Halle-SC Oyn. Berlin 0 :0 4. Kot. Leipzig-Akt. Brieske-Senftbg. t: 0 5. Fortschr. Weißenfels-Emp. Rostock 0 :7 C. Einh. Dresden-Wismut K.-M.-Stadt 0 :3 7. Cbemle Zeltz—Aufbau Magdeburg 5:1 t. Lok Slendal- SC Turbine Erfurt 1 :0 9 ...
Schiedsrichter: Warz (Erfurt); Zuschauer: 6000. SC. Chemie Halle: Weise; K. Hoff mann. Landmann, Heyer; G. Hoffmann, Richter; Larisch (ab 60. Strahl), Basel. Urbanczik. Lehrmann. Busch. SC Dynamo Berlin: Klemm; Dorner, Heine, Skaba; Maschke, Thiemann: Hofmann, Schröter. Velebil. Bley. Ouest. SC Rotation—Aktivist ...
Die Prämien zu je 25 DM entfielen auf die Wertmarkenendnummer 432 und zu je 10 DM auf die Wertmarkenendnummer 071. (Zahlenangaben ohne Gewähr)
Login