Der Ministerpräsident hob die vorbildlichen Leistungen der Komplexbrigaden Schliebe, Kühne und Knaus des Kupferbergwerkes Niederröblingen hervor, die im „Querschlag, Ost" 9,43, cbm je Mann und Schicht erreichten. „Damit wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt und bewiesen, daß die Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik nicht nur das Weltniveau erreichen können, sondern selbst bestimmen ...
VVarschau (ND-Korr.). Auf der am Sonnabend im Warschauer Kulturpalast eröffneten Konferenz „Für die Sicherheit und Entspannung in Europa", an der etwa 130 Vertreter des öffentlichen Lebens aus 22 europäischen Ländern teilnehmen, unterbreitete als Sprecher aus der DDR Professor Dr. Steiniger vier Vorschläge, deren Verwirklichung dem Willen der übergroßen Mehrheit der Bevölkerung aller Länder entspricht; 1 ...
Berlin (ND). Kriege würden im Zeitelter der Atomwaffen zur Zerstörung der Welt und zum Ende der Zivilisation führen, und deshalb ergebe sich die Verpflichtung, alle strittigen internationalen Fragen durch Verhandlungen' und durch internationale Verträge zu lösen, erklärte gestern abend der 'bekannte amerikanische Naturforscher, Professor Dr ...
„Ich bekenne mich als ein deutscher Professor zu dem Staate der Arbeiter und Bauern." Diese Worte sprach der bürgerliche Professor der Rechtswissenschaft Dr. Arthur Wegner von der Universität. Münster. Er sprach sie in der Hauptstadt der DDR vor dem Forum des Nationalrats der Nationalen Front — vor Augen den Terror gegen Prof ...
Man sagt, es sei das trockenste ersta Halbjahr seit 40 Jahren. Das betrifft vor allem, die nördlichen Gebiete ier DDR. Diese Trockenheit hat natürlich bestimmte Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion; sie hat unseren Bauern in verschiedenen Gebieten bereits einen Teil wertvollen Futters gestohlen ...
Ein hpcnnriprpr Grnß und- filück-nrnnsdr* gilt den Werktätigen des Bergbaus, die in Anerkennung ihrer Verdienste im Kampf um die Erfüllung und Übererfüllung der Volkswirtschaftspläne mit dem Ehrentitel ,, Verdienter Bergmann der Deutschen Demokratischen Republik" ausgezeichnet wurden. Mit. diesen Auszeichnungen danken die Partei der Arbeiterklasse und die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik allen Werktätigen des Bergbaus, die bei der Verwirklichung der Beschlüsse des V ...
Mühlhausen (ADN/ND). Die DDR-Delegation in Genf werde sich nach Wiederaufnahme der Verhandlungen am 13. Juli auch weiterhin beharrlich für den Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland und für die Schaffung einer entmilitarisierten Freien Stadt Westberlin einsetzen. Das erklärte der Präsident der Volkskammer Dr ...
Seit Beginn der westdeutschen Kohlenkrise haben die Ruhrkumpel insgesamt 5,35 Millionen Feierschichten ,verfahre» müssen. Ihr. Verdienstausfall betrugt dadurch rund 115,3 Millionen D-Mark. J5as sind etwa 11,5 Feierschichten pro Berg-; arbeiter. Es gibt aber zahlreiche Berg-- leute '-ani-der Ruhr, die weit mehr Tage zwangsfeiern mußten, wie beispielsweise die Kumpel von » ...
Essen (ND/ADN). Der Unternehmensverband Ruhrbergbau gab am Freitag in Essen bekannt, daß-sich die Zahl der Arbeiter im westdeutschen Steinkohlenbergbau seit dem Beginn der Kohlenkrise im Februar des vergangenen Jahres um 42 000 verringert hat. Der Rückgang wurde durch Entlassungen und Einstellungssperren herbeigeführt ...
, --Der, Hauptgeschäftsführer der Wirt Schaftsvereinigung Bergbau, Oberbergra Keyser, 'lieferte kürzlich1, Zahlen für di< gestiegene Ausbeutung: .Die. ,täglich« Schichtleistung der Ruhrkumpel ist sei' 1949 im Durchschnitt um 25 .Kilogramnr ' in- jedem Jahr gestiegen, ab 1958 aber un 50 Kilogramm. Von Ende April 1958 bi: Ende April 1959 ist die Schichtleistung soga um 150 Kilogramm gestiegen; Bis Juni is sie ...
Die Frontstadtpolitiker besaßen gestern nachmittag, als Prof. Pauling seinen Vortrag auf. Einladung des ASTA der. „Freien Universität" in Dahlem hielt, die, Unverfrorenheit, den Vortragssaal zu sperren, obgleich er noch nicht voll besetzt war. Bei den tumultartigen Szenen, die dadurch entstanden, wurde ein Westberliner Student festgenommen ...
Mehr als 18 Millionen -Tonnen,unver-' käuflicher Kohle und Koks liegen bei den. Zechen an. der Ruhr, Saar und im Aachener Revier auf Halde. Das ist mehr als doppelt soviel wie während der großen Weltwirtschaftskrise Anfang der dreißiger Jahre. Zum Abbau der Halden planen die Zechenherren, zunächst 10 ...
Unter dem Druck dieser Ereignisse entstand der SPD-Deutschlandplan und vollzieht sich die Diskussion über ihn in vielen SPD-Organisationen. Da trat aus dem Hintergrund ein neuer Adenauer- Mann in der SPD hervor — der Fraktionsgeschäftsführer Mommer. Am 9. April 1959 bekämpfte er vor der SPD-Bundestagsfraktion ...
Berlin (ADN/ND). Der Bonner Kriegsminister Strauß bestätigte am Donnerstag in einem Interview mit dem Westberliner" Sender SFB, daß ein Traditloriserlaß zur Pflege des faschistischen Geistes in der Bonner NATO-Armee vorbereitet ist. Er sagte, „wir haben manche Elemente der Tradition der Vergangenheit übernommen", und ergänzte, daß sich dies auf die „Entwicklung des deutschen Militärs in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg bis 1945" bezieht ...
Audi die Haltung anderer SPD-Führer hilft den Militaristen bei diesem Unternehmen. Schon zu Beginn der Genfer Konferenz hatte Brandt es auf der Westberliner SPD-Funktionärkonferenz als „beschämend" beklagt, daß die SPD nicht gemeinsam mit der CDU auftritt Wie dieses gemeinsame Auftreten aussehen sollte, sagte am gleichen Ort sein Innensenator Lipschitz: Man müsse „dem Osten mit Härte begegnen" ...
Dabei haben sich wahrhaft neue Beziehungen der Bergarbeiter und der Angehörigen der Intelligenz herausgebildet, die dem kollektiven Denken und Handeln im sozialistischen Wettbewerb, bei der Bildung von Brigaden der sozialistischen Arbeit und von sozialistischen Forschungs- und Arbeitsgemeinschaften Ausdruck■ ...
Saarbrücken (ND-Korr. / ADN). Laut einem am Sonnabendvormittag hier veröffentlichten Kommunique der Regierungen Adenauers und de Gaulies wird die wirtschaftliche Unterwerfung des Saargebietes unter die Ausbeutung des westdeutschen Monopolkapitals am Montag, dem 6. Juli, 0 Uhr, in Kraft treten. Zu diesem Zeitpunkt wird die Zollgrenze zwischen dem Bonner Staat und Frankreich an die bisherige französlsch-saarländische Grenze verlegt ...
Es nutzte alles nichts. Alle Versuche, die SPD auf den Kurs der Klerikal-Militarieten zu führen, scheiterten. Das hatte mehrere Ursachen. Erstens sehen die sozialdemokratischen Arbeiter immer deutlicher in Adenauers Politik die Politik einer Klasse, die den Interessen der Arbeiterklasse entgegengesetzt ist ...
Fürth (ADN). Die Fürther Kriminalpolizei hat in Zusammenarbeit mit dem Bonner Verfassungsschutz zwölf Gegner der Adenauer-Politik verhaftet, weil sie sich angeblich gegen das Gesetz über das Verbot der Kommunistischen Partei vergangen haben. Das geht aus einer Mitteilung der Oberstaatsanwaltschaft beim Landgericht Nürnberg-Fürth hervor ...
Berlin (ND). Am 3. Juli starb nach jahrelanger, schwerer Krankheit im 69. Lebensjahr Genosse Arthur Ewert. Genosse Ewert war einer unserer standhaftesten Kämpfer, der sein ganzes Leben dem Kampf der deutschen Arbeiterklasse um deren Befreiung widmete. Während des ersten Weltkrieges weilte er in Kanada und wurde dort wegen seiner anti-* imperialistischen Haltung für Jahre ins Gefängnis geworfen ...
Hamburg (ADN). „Wir sind geeen die Politik der Stärke und begrüßen deshalb den Deutschlandplan der SPD", erklärte in Hamburg während eines Forums der „Jungen Aktion gegen Atomtod, für. ein kernwaffenfreies Deutschland" das Vorstandsmitglied der jungen Aktion, Horst Bethge (SPD). Es sei besonders zu begrüßen, daß in dem Plan der Verzicht auf die atomare Bewaffnung der Teilnehmerstaaten einer europäischen Entspannungszone gefordert wird ...
wenn der Westberliner Bürgermeister Willy Brandt am Freitag sogenannte Forderungen Berlins für Genf vorgetragen hat, so muß man leider sagen, daß sie den Interessen der Berliner in beiden Teilen der Stadt ins Gesicht schlagen und mit ihren wirklichen Forderungen und Wünschen nichts zu tun haben. Brandt entwickelte eine ganze Serie von Punkten, wie Verhandlungen überhaupt oder doch Ergebnisse von Verhandlungen verhindert werden können ...
Die Lösung des Westberliner Problems ist nicht nur eine Berliner Angelegenheit. Sie ist eine nationale und internationale Frage, denn der Brandherd Westberlin gefährdet den Frieden Europas. Aber dennoch werden wir Berliner im Osten wie im Westen der Stadt von der giftigen Atmosphäre, die dieses Hetz- und Wühlzentrum des kalten Krieges ausströmt, besonders geschädigt ...
lii der - SPD-Mitgliedschaft findet Mommer keinen Anhang. Besonders die jungen aktiven Mitglieder der SPD, die mit der überlebten antikommunistischen' Politik abrechnen, stehen gegen Mommer. Das zeigte sich u. a. in Erklärungen der- Jungsozialisten in Bremen, Hamburg und" Köln. In Herne, Essen, Frankfurt (Main) und München wurde Mommer in sozialdemokratischen Diskussionen und Entschließungen als Parteigfinger Adenauers charakterisiert ...
Am 1. Oktober 1958 benutzte der Bundestag Westberlin schon einmal als Ort einer Provokation. Lemmer hetzte, vom SPD-Abgeordneten Wehner sekundiert, gegen die Macht der Arbeiter und Bauern. Die SPD-Fraktion stimmte für eine entsprechende Entschließung. Nur wenige Tage später, am 14. Oktober, faßte ein ...
IV a r s c1 h » u / fe e r 1 i h'"' (ÄDN>. Delegation des polnischen Sejm, die der DDR auf Einladung der Volkskammer einen zehntägigen Besuch abgestattet hat, ist am Sonnabend wieder in Warschau eingetroffen. Zur Verabschiedung auf dem Flugplatz Schönefeld hatten sich die Stellvertreter' des Präsidenten der Volkskammer Ernst Goldenbaum und Wilhelmine Schirmer-Pröscher, der Sekretär des ZK Gerhard Grüneberg und weitere Persönlichkeiten eingefunden ...
Karlsruhe (ADN). Annähernd 200 Bürger stimmten auf einer Öffentlichen Versammlung des Bundes der Deutschen in Karlsruhe bei nur wenigen StimmenthalT tungen fünf Forderungen des BdD zuv Sie verlangen Verhandlungen mit der Re« gierung der DDR über die Bildung einer Konföderation und eines paritätisch zusammengesetzten gesamtdeutschen Ausschusses, Beendigung des kalten Krieges sowie der atomaren Ausrüstung der Bundeswehr und Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland ...
Zu Minden an dem Weserstrand wacht einer scharf fürs Abendland. Herr Buchhorn heißt der Wicht. Als Landser ihm erkrankten, mit Halsentzündung wankten, geriet er gleich in Rage, schrie: „Rote Sabotage! Das ist kein Husten nicht!" Oh ausgeprägte Denkerstirn, tiefsinniges Soldatenhirn, Du hast den Finger draufl Schon viele Bundesknaben Strauß eins gehustet haben; man sah in Kompanien Zur DDR sie fliehen ...
Seit Jahren will die Adenauer-Partei im Interesse der Aufrüstung die SPD in ihr Kielwasser lotsen. Bei einigen sozialdemokratischen Führern ist ihr das gelungen; sie versuchten, in der einzig legalen Arbeiterpartei Westdeutschlands die Politik der militaristischen Großbourgeoisie durchzusetzen.
DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM? Hermann Axen, Chefredakteur; .Georg Hansen, ür, Günter Kertzscher, stellv, Chefredakteure; Eberhard Heinridt, Redaktionssekretär; Walter Florath, Dr. Rolf Gutermuth. Willi Köhler, Karl-Ernst Reuter. Ingo Seipt
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB Herbert Warnte beglückwünschte ebenfalls alle Bergarbeiter der DDR zu ihrem Ehrentag und wünschte ihnen neue Erfolge im Kampf für den Sieg des Sozialismus in der DDR.
So sind auch die Verhandlungen der Außenminister in Genf ein Erfolg für uns. Daß sie stattfanden und fortgesetzt werden, ist das Verdienst der Völker, der verständigungsbereiten Kräfte aller Länder. Sie fanden statt und werden fortgesetzt trotz Adenauers dauernder politischer Attentate zur Sprengung der Konferenz ...
Im Steinkohlenbergbau wurden die Planaufgaben im vergangenen Jahr mit einer Erfüllung des Jahresplanes von 100,1 Prozent ehrenvoll erfüllt. Dabei haben besonders die Werke Plötz, „Karl Marx" und „Deutschland" eine gute Erfüllung erreicht. Die Steinkohlenförderung wird im Jahre 1960 2 960 000 Tonnen erreichen ...
Unter den bestehenden Bedingungen ist der neue Vorschlag der Sowjetunion und der Deutschen Demokratischen Republik, durch eine paritätisch aus Vertretern beider deutscher Staaten zusammengesetzte Kommission die Vorbereitungen für einen Friedensvertrag und die Wiedervereinigung Deutschlands innerhalb einer bestimmten Frist zu treffen, der vernünftigste, beste und auch schnellste Weg ...
Es gehört schon zur Tradition des „Tages des deutschen Bergmanns", daß er zum Anlaß genommen wird, rück-, schauend die großen Leistungen der Bergleute zu würdigen und ihre Tätigkeit kritisch einzuschätzen. Ich will das auch heute tun und möchte dabei mit dem Kalibergbau beginnen. Wir. führen den Festakt der Regierung in diesem Jahr inmitten eines Kalibergbaureviers durch ...
Liebe Bergleute! Liebe Freunde und Genossen] Es ist mir eine große Freude, euch als erstes die herzlichsten Grüße und Glückwünsche unseres hochverehrten Staatspräsidenten, unseres Genossen Wilhelm Pieck, überbringen zu können, der euch durch mich ein freundschaftliches „Glück auf!" zuruft. Weiter möchte ...
Die Sicherung der proportionalen Entwicklung unserer gesamten Volkswirtschaft hängt weitgehend von der Erfüllung der im Volkswirtschaftsplan festgelegten Aufgaben der Braunkohlenindustrie ab. Der Braunkohlenbergbau beeinflußt das Tempo der weiteren Entwicklung unserer energetischen Basis, der chemischen und metallurgischen Industrie in bedeutendem Maße ...
In vorbildlicher Weise erfüllen auch fahrungen bei den Vortriebs- und Bohrdie Angehörigen des Wismutberg- arbeiten. Die danach erzielten Leistungen b a u s ihre verantwortungsvollen Auf- von über 200 Metern im Streckenvortrieb gaben. Auf der Grundlage der auf- wurden vorher im Kalibergbau noch nie geschlüsselten ...
Im Verlauf 'der Genfer Konferenz wurde vor der gesamten Weltöffentlichkeit deutlich sichtbar, daß die Deutsche Demokratische Republik im Gegensatz zu Westdeutschland ein friedliebender, demokratischer Staat ist, der nichts unversucht läßt, um alle der friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands entgegenstehenden Hindernisse zu beseitigen und aktiv auf, die Entspannung der internationalen Lage einzuwirken ...
An der Erfüllung unserer großen Aufgaben sind auch die Bergleute des Buntmetall-Erzbergbaues hervorragend beteiligt. Sie liefern der verarbeitenden Industrie so wichtige Grundstoffe wie Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Wolfram, Schwefelkies, Schwerspat und Flußspat. Die große volkswirtschaftliche Bedeutung ...
Die Kalikumpel erreichten bereits im I. Quartal dieses Jahres 15 333 Tonnen Reinkali über den Plan. Bis zum 10. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik haben sie die Verpflichtung übernommen, rund 27 000 Tonnen Reinkali über den Plan zu produzieren. An diesen guten Ergebnissen sind besonders die Bergleute beteiligt, die sich zu Brigaden der sozialistischen Arbeit und in sozialistischen Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen haben ...
dabei ihre Leistungen von 5,47 Kubikmeter auf 9,43 Kubikmeter je Mann und Schicht steigerten. Damit wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt und bewiesen, daß die Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik nicht nur das Weltniveau erreichen können, sondern selbst bestimmen. Diese •einmalige Leistung ist ein Weltrekord des Friedens, ein neuer Beweis unserer Überlegenheit im friedlichen ökonomischen Wettstreit mit dem kapitalistischen System ...
Brigadeleiter einer Komplexbrigade im Steinkohlenwerk „Deutschland" in Oelsnitz Karl Noack Hauer im Braunkohlenwerk Sedlitz Fritz Peter Baggerführer im Braunkohlenwerk .John Schehr" in Laubusch Gerhard Böhm Werkleiter im Braunkohlenwerk Senftenberg Paul Hader Obersteiger im Braunkohlenwerk Profen
Heinz Koch Hauer im VEB Kaliwerk „Glückauf" in Sondershausen Ernst Gleis % Brigadeleiter im Kaliwerk „Karl Liebknecht" in Bleicherode Kurt Messing Brigadeleiter einer Jugendbrigadeim VEB Kalikombinat „Werra" Merkers (Rhön)
Das Puppenspiel, so alt wie die Träume der Kinder, erfreut sich im neuen Rumänien besonders liebevoller Pflege. Zwanzig ständige Puppenspielbühnen werden vom Staat unterhalten und gefördert. In nützlicher Verbindung der volkstümlichen Traditionen- mit den Anregungen des modernen sowjetischen Meisters ...
Die neue BGL wird sich auch die Frage vorlegen: Womit beschäftigt sieh.der Arbeiter nach Feierabend? Einige junge. Maurer, befragt, wie sie ihre Freizeit verbringen, anworteten: i,Einmal in der Woche schwirren wir ab in den „Schuppen" (ein zweifelhaftes Tanzlokal in Bitterfeld), gelegentlich gehen wir in den Kulturpalast „Wilhelm Pieck" zum Film, im übrigen machen wir nichts ...
Berlin (ND). Eine amerikanische Film* flrma hatte vor einigen Monaten in Österreich einen Film über die Ereignisse in Ungarn 1956 gedreht, der ein übles antisowjetisches Machwerk geworden ist. In diesem Film spielt der wegen seiner Glatze (!) bekannt gewordene amerika-' nische Schauspieler Yul Brynner einen sowjetischen Offizier ...
Eine entscheidende Aufgabe im Kampf um die Einführung der neuen Technik ist die breite Heranziehung der Arbeiter, die Weckung ihrer schöpferischen Initiative* die gründliche Auswertung Ihrer Erfahrungen und die Realisierung ihrer Verbesserungsvorschläge. Dies trifft In gleichem Maße sowohl für die Verbesserung der Technologie und Einführung der neuen Technik In den bestehenden Anlagen als auch für die Projektierung neuer Anlagen zu ...
Genossen aus Nachterstedt, die trotz Schwierigkeiten bei der Erfüllung des Abraumsolls der Braunkohlengrube den Halleschen Bauarbeitern zu Hilfe geeilt sind, schlugen vor, durch Sichtagitation und Produktionspropaganda so zu wirken, daß jeder weiß, an was für einem bedeutenden Vorhaben er mitarbeitet und welchen Anteil er durch seine persönliche Leistung am Gelingen hat ...
Die Bergarbeiter nehmen in unserer Republik eine von der ganzen Bevölkerung geachtete Stellung ein; Der Wohlstand der Bergarbeiter wächst ständig. Allein in den letzten vier Jahren erhöhten sich die Löhne der Bergarbeiter um 191 Millionen DM. Außerdem erhalten jedes Jahr 250 000 Beschäftigte der Bergbauindustrie am „Tag des deutschen Bergmanns" zusätzliche Belohnungen in Höhe von 85 Millionen DM ...
(Fortsetzung von Seite 3) Das im Sieben jahrplan festgelegte enorme Wachstumstempo der Braun« kohlenindustrie kann nur erreicht werden, wenn alle Möglichkeiten der neuen Technik maximal ausgenutzt werden, wenn kühn neue Wege beschriften und. althergebrachte überholte Methoden schnell überwunden werden ...
Feiner weißlich-gelber Dunst lagert über der Baustelle Nord des Elektrochemischen Kombinats Bitterfeld (EKB). 350 Arbeiter aus allen Gegenden unserer Republik bauen dort eins der wichtigsten Objekte im Rahmen des Chemieprogramms, das der V. Parteitag unserer Partei beschloß. Dem Neuankömmling, der die Schwefelausdünstung der nahegelegenen Farbenwerke Wolfen und des EKB noch nicht gewöhnt ist, brennen nach wenigen Stunden Augen und Schleimhäute ...
Die zweite Aufgabe, mit der sich die Parteiorganisation beschäftigt, ist die Schaffung eines sozialistischen Leitungskollektivs. In der Bauleitung des Bauund Montagekombinats (BMK) Chemie arbeiten viele junge Ingenieure, die in der Praxis noch Erfährungen sammeln müssen. Sie bedürfen der kameradschaftlichen Hilfe und Führung durch die Partei der Arbeiterklasse ...
Man muß sich diese großen Zusammenhänge kurz ins Gedächtnis rufen, um über die vielen kleinen Schwierigkeiten, die auf einer neueingerichteten Baustelle auftreten, nicht das große Ziel aus dem Auge zu verlieren. Und Schwierigkeiten gibt es genug, aber die Arbeiter überwinden ' sie. Wer vor zehn Jahren eine Baustelle besuchte, hörte als erste und lauteste Klage: Wir haben keine Maschinen! 1959 finden wir auf der Pe-Ce-Baustelle die modernsten Maschinen in ausreichender Menge ...
Weimar (ADN). Der erste internationale Hochschulferienkursus für ausländische Germanisten wurde am Freitag in Weimar vom Stellvertreter des Direktors der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur, Dr. Hossinger, eröffnet. An dem Kursus nehmen 80 Germanisten aus der Sowjetunion, der CSR, Polen, Ungarn und Bulgarien teil ...
Forst (ADN). Eine internationale Ausstellung von Kinderzeichnungen aus sieben Ländern findet zur diesjährigen Forster Rosengartenfestwoche im „Pavillon des ostdeutschen Rosengartens" unmittelbar an der deutsch-polnischen Friedensgrenze statt. Es werden 230 Arbeiten von Schülern aus der DDR, der Sowjetunion^ der CSR, der Schweiz, Frankreich, Westdeutschland und den USA gezeigt ...
Die Regierung der Deutschen Demcuratischen Republik widmet der Förderung der Bergarbeiter Jugend große Aufmerksamkeit. So wurden für die Ausbildung des fachlichen Nachwuchses allein in der Steinkohlenindustrie in den Jahren 1956 bis 1958 22 983 000 DM ausgegeben. Im Kupferbergbau wurden Im Jahre 1958 11491700 DM und in der Kaliindustrie 6 684 000 DM bereitgestellt ...
Karl-Marx-Stadt (ND). In dem zugunsten der VII. Weltfestspiele von der FDJ-Leitung der Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt veranstalteten großen Estradenprogramm „Treffpunkt Wien1' wurde ein Reingewinn von 1561 DM erzielt. Eine Sammlung, die innerhalb der Veranstaltung von Teilnehmern einer Rätselrunde durchgeführt wurde, ergab außerdem noch 114,72 DM, so daß eine Gesamtsumme von 1675,72 DM auf das Konto der Weltfestspiele überwiesen werden konnte ...
Mühlhausen (ADN). Der Kopenhagener Dirigent und Musikpädagoge Dr. Cai Wendelbö-Jensen, der am 36. Deutschen Bachfest in Mühlhausen teilnimmt, sprach sich für eine freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem dänischen und dem deutschen Volk aus. Er sagte: „Mich hat besonders beeindruckt, daß die Konzertveranstaltungen ein hohes künstlerisches Niveau haben und sich eines so regen Zuspruch« erfreuen ...
Berlin (ADN). Wie das Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen mitteilt, erhalten in diesem Jahr die Studienbewerber für die Universitäten und Hochschulen die Entscheidungen der Auswahlkommissionen über ihre Bewerbungen zum Studium zwischen dem 6. und 20. Juli 1959. Studienbewerber für Human- und Zahnmedizin werden zwischen dem 6 ...
leider nicht die Hoffnungen auf ein Ausnahmejahr, sondern vielmehr die Voraussagen der chinesischen Meteorologen, die schon sehr zeitig die Bevölkerung auf schwierige Witterungsverhältnisse vorbereiteten und zur Wachsamkeit mahnten. Unzählige Helden kämpften Eine besonders kritische Lage entstand im ...
Wenn jemand jetzt einen internationalen artistischen Wettbewerb ausschreiben würde, bei dem es um die kompliziertesten Sprünge und um die exzentrischsten Salti ginge, dann könnten sich die Bosse gewisser westlicher Presseorgane ganz bestimmt ernsthafte Chancen auf einen der vordersten Plätze ausrechnen ...
San Fr anzisko/Washin tton (ADX). Auf einer zehntägigen Rundreise durch die USA ist der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats der UdSSR Frol Koslow am Freitag in der rund 800 000 Einwohner zählenden Hafenstadt San Franzisko an der Westküste der USA eingetroffen. Der Oberbürgermeister 'von San Franzisko, Christopher, erklärte in seiner Begrüßungsansprache im Rathaus: „Wir leben jetzt fast nebeneinander wie Nachbarn um die nächste Ecke ...
Man muß schließlich noch auf die Einschätzung eingehen, die Maurice Thorez zur Politik der Regierung in der Deutschlandfrage gab. Der Generalsekretär der Partei hob hervor, daß „alle Bemühungen unserer Regierung darauf gerichtet -sind, die Achse Paris—Bonn zu stärken und die deutsche Kriegsmaschine zu entwickeln ...
• Die zweite Erkenntnis ist, daß diese Einheit der Partei auf der Zustimmung zu einer politischen, taktischen und strategischen Linie beruht, die sich als richtig erwiesen hat, die den Prüfungen, die den Tatsachen standhielt. Im Verlauf der dramatischen Ereignisse, die Frankreich seit einem Jahr miterlebt ...
Moskau (ND). Der Direktor Janos Magyoros, der Parteisekretär Imre Göry, der BGL-Vorsitzende Joszef Reszetar und andere Funktionäre des ungarischen Staatsgutes Mezehcgyes teilen in einem von der „Prawda" veröffentlichten Brief mit, daß sie sich dem Wettbewerb anschließen, in dem seit einiger Zeit der sowjetische Kolchos „Proletarischer Wille" und die deutsche LPG „Friedrich Engels" stehen ...
Berlin (ADN). Eine Welle des Protestes und der Empörung aus allen Kontinenten, aus europäischen Hauptstädten und afrikanischen Dörfern, aus den entferntesten Orten des Erdballs, dringt nach Athen, das am 9. Juli Schauplatz eines Verbrechens werden soll: der Verurteilung des Nationalhelden Griechenlands, Manolis Glezos ...
Vom 24. bis 28. Juni tagte in der Pariser Arbeitervorstadt Ivry der XV. Parteitag der y Kommunistischen Partei Frankreichs. Der Parteitag billigte in voller Einmütigkeit den von Maurice Thorez abgegebenen Bericht des Zentralkomitees: „Einheit der Arbeiter und der republikanischen Kräfte für die Wiedererrichtung und Erneuerung der Demokratie ...
T"\ie sowjetischen Chemiker stehen noch ■■-' besonders stark unter dem Eindruck des jüngsten Besuches der Partei- und Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik, der auch Chemiker wie Prof. Dr. Johannes Nelles und der Brigadier Bernhard Büchner aus dem EKB Bitterfeld angehörten. Unvergessen bleiben z ...
• Viertens: Während des XV. Parteitags wurde die ideologische Geschlossenheit der Partei offenkundig. Der Parteitag bezeichnete den Revisionismus als die Hauptgefahr, er wies auf die Gefahr des Sektierertums hin und trug so in starkem Maße zur Aufklärung der Partei und der Massen über die Unsinnigkeit und Schädlichkeit der Theorien vom „modernen Kapitalismus", vom Reformismus und von der Klassenharmonie bei ...
Moskau CAJDN-Korr.). 800 Jungarbeiter und Bauern, Studenten, junge Künstler und Wissenschaftler aus allen Teilen der Sowjetunion werden am 22. Juli die Reise nach Wien, der Stadt der Weltjugendfestspiele, antreten. Das Moskauer Jugend- Sinfonieorchester, das Jugendballett vom Kirowtheater in Leningrad, der russische Volkschor aus Woronesh und der Volkschor der Jugend aus Swerdlovsk werden auf zwölf Konzerten ihr Nationalprogramm zeigen und an 38 internationalen Konzerten teilnehmen ...
Der bedeutende Wissenschaftler hob bei dieser Gelegenheit die praktischen Ergebnisse hervor, die sich aus den Kontakten für die beschleunigte Entwicklung der chemischen Industrie sowie für die vorfristige Planerfüllung der Siebenjahrpläne unserer Länder ergeben. „Natürlich profitieren wir gegenseitig daraus", sagte er; s,Bei zwei Besuchen in der DDR habe ich mich persönlich davon überzeugen können, wie weit die Chemie der DDR z ...
„Der Besuch der Partei- und Regierungsdelegation der DDR, der von unseren Menschen mit Begeisterung aufgenommen wurde, war ein großes historisches Ereignis im Leben des lettischen Volkes, das wir niemals vergessen werden", sagte der lettische Volksdichter Jan Sudrabkaln zum kürzlichen Freundschaftsbesuch ...
Kairo (ADN-Korr.). „Der Bau des Hochdammes sechs Kilometer südlich von Assuan ist unumstößliche Wirklichkeit geworden. Der Damm, der zu den gegenwärtig größten Bauvorhaben der Welt gehört, wird mit Hilfe der Sowjetunion und entsprechend den sowjetischen Abänderungsvorschlägen errichtet." Das erklärte der Minister für öffentliche Arbeiten der ägyptischen Region der VAR, Mussa A r a f a, auf einer internationalen Pressekonferenz in Kairo ...
Berlin (ADN). Nach erfolgreichen, Verhandlungen wurde am 3, Juli eine Zusatz^, Vereinbarung zum Protokoll über gegenseitige Warenlieferungen zwischen der DDR und der CSR im Jahre 1959 abgeschlossen. Dadurch wird der Warenaustausch im Jahre 1959 im Vergleich zum Jahre 1958 um 24 Prozent gesteigert. Die ...
Athen (ADN). Gemeinsam mit Manolis Glezos sollen am 9. Juli weitere 19 griechische Patrioten vor die Schranken des Ständigen Militärgerichtes von Athen gezerrt werden. Die Anklageschrift, die am Freitag in Athen veröffentlicht worden Ist, nennt Insgesamt 20 Angeklagte, denen von der griechischen Reaktion „Spionage" zugunsten der Kommunistischen Partei Griechenlands und der Länder des sozialistischen Lagerg vorgeworfen wird ...
Tunis (ADN). Die provisorische algerische Regierung hat vier deutsche Fremdenlegionäre freigelassen, die bei Kämpfen gegen die französischen Kolonialtruppen gefangengenommen worden waren. Es handelt sich um Herbert Heerdegen aus Vreden in Westfalen, Friedel Jeschka aus Gaulnhofen bei Nürnberg, Wilhelm Lindner aus Augsburg und Erich Krieger aus Duisburg ...
Accra (ADN). Die Regierung von Ghana hat am Freitag offiziell gegen die geplanten französischen Kernwaffenversuche in der Sahara protestiert. In einer dem französischen Geschäftsträger in Accra überreichten Note fordert die Regierung Präsident de Gaulle auf, die Kernwaffenexperimente zu unterlassen.
Die Leipziger Sportstudentin Johanna Lüttge (OHfK) verbesserte am Sonnabend beim. Snamenski-Sportfcst im Moskauer Lenin-Stadion, den deutschen Kugelstoßrekörd der Frauen zum vierten Male in diesem Jahr. Sie steigerte sich im Zweikampf mit der sowjetischen Elite auf international hervorragende 16,12 m und belegte damit hinter der Weltrekordlerin Tamara Press, die mit 16,80 gewann, den zweiten Platz ...
Auf derTrainertagung Anfang dieses Jahres. in Kienbaum wurde unter anderem erklärt,' daß alle National- und Auswahlspieler individuelle Trainingspläne erhalten und diese mit den verantwortlichen Trainern durchgesprochen ■ werden.- Ist das '■ vom Deutschen FuBbofl-Verbäncf aus-gesche-' hen? Wie, wurde das ...
Die schäumende See zwang die Teil- "»hmer an den internationalen Segelregatten aus der UdSSR, Polen, Finnland, Rumänien, Bulaarien, Unqarn, Schweden und der DDR vorübergehend tut Untätigkeit. Sie nutzten die Zeit zu Hunderten von Gesprächen — Mangel an Partnern gab es nie - oder schlenderten durch die Straßen ...
6. Jnli * Fernunterricht der Parteihochschule: III. Lehrgang, "Übung zum Thema 8 und 9, 8 bis 12 Uhr, für die Gruppen 1 unpl 2. SED-Bczirksleitunr, Abt. Wirtschaft: Kurzlehrgang für das Bauwesen: Die Teilnehmer treffen sich von 8 bis. 8.30 Uhr an der KPS ■„August .Bebel", Köpenick, Anemoneristraße.- FahrVerbindimg: S-Bahn Köpenick^ Straßenbahn 95 bis Endhaltestelle Krankenhaus, Ömnibuslinie: von S-Bahnhof Köpenick bis Krankenhaus Richtung Müggelheinl ...
Das Deutsche Theater teilt mit: Die Aufführung von „König Lear" am Montag, dem 6. Juli, findet nicht, wie ursprünglich vorgesehen, um 18.30 Uhr, .- sondern erst um 19 Uhr statt In def Nacht vom 9. zum 10. Juli wird wegen Bauarbeiten an den Gleisanlagen auf dem Bahnhof Friedrichsträße der durchgehende S-Bahnzugbetrieb zwischen Lehrter Bahnhof und Friedrichstraße von 20 ...
Inzwischen* hatten prominente Westberliner SPD-Führer bereits zugesagt, in den Westsektoren einen „vordersten Stützpunkt" des Vereins aufzuziehen. Schon, bei der Gründung in Köln hatte man fest damit gerechnet, daß der Westberliner „Regierende" Bürgermeister Brandt mitmachen würde. Der Ausschluß der drei Journalisten löste'in der Gruppe um Brandt ein emsiges Fädenziehen aus ...
In Kreisen der Berliner SPD hat die Bildung der neuen Hetzorganisation ins-' besondere auch deshalb heftigen Unwillen hervorgerufen, weil der SPD-Parteivorstand in Westdeutschland auf widerwärtigste Weise hintergangen wurde und offen der Straußschen Atomkriegspolitik Vorschub geleistet wird. In der Tat ...
Für über 91000 Berliner Jungen und Mädchen der Grund-; Mittel- und Oberschulen ist am Sonnabend das <Schuljahr 1958/59 zu Ende gegangeri. Für acht Wochen stehen jetzt die Schulräume-leer: Bei frohem Spiel, bei Wanderfahrten, in Zeltlagern der -Betriebe, in- Pionierlagern und auf den örtlichen Ferienplätzen sowie auf Ferienreisen mit ihren Eltern werden die Berliner Kinder frohe Ferientage verleben, um am 1 ...
Der vom Magistrat von Groß-Berlin am Freitag vorgelegte Entwurf zum Siebenjahrplan der Hauptstadt enthält Vorschläge für die weitere Entwicklung auf allen Gebieten unseres Lebens. Je genauer und eingehender man ihn liest, um so bewußter und klarer wird einem die herrliche zukunftsfrohe Perspektive unseres Berlins, die Größe, aber auch die Schönheit dieser Aufgabe ...
| Welche großen Erfolge für alle Werk- 5 | tätigen die Arbeiterklasse durch die Be- E § Schlüsse des V. Parteitages auf allen = | Gebieten des gesellschaftlichen Lebens | E zu erreichen vermochte, das zeigt eine s | Veranstaltung der Kreisleitung der SED = 1 in Treptow om 26. Juli 1959 (m Trep- | g tower Park ...
■> Anv Sonnabendnachmittag gab Zirkus Busch wieder seine erste Vorstellung in Berlin. Er hat seinen runden Aluminiumbau, der 3000 Personen Platz bietet, am Alexanderplatz errichtet. Die 180 Wagen des Zirkus trafen, aus Arnstadt kommend, mit zwei Sonderzügen am Freitag in der Hauptstadt ein. Obwohl es stark ...
Wer steckt hinter diesem Ringverein? Im Februar dieses Jahres war in Köln eine" antikommunistische ■ Vereinigung unter der Bezeichnung „Rettet die Freiheit" gebildet worden. Den Anstoß Zu diesem Verein hatte das Bonner Kriegsmiriasterium gegeben, um die „psychologische Kriegführung" gegen die DDR zu verstärken ...
■ Unerhörter Anschlag gegen Genf! Unter den Äugender Öffentlichkeit ist in Westberlin vor wenigen Tagen eine neue gegen die DDR gerichtete Hetz- und Störzentrale gegründet worden. Die Organisation trägt — wie bereits gemeldet — den Tärnnamen „Arbeitskreis 1959". Unter anderen gehören ihr an: der derzeitige Vorsitzende des DGB in Westberlin, Ernst Scharnowski, der Leiter des Instituts für Rationalisierungsfragen des DGB, Sperling, und der CDU-Abgeordnete Dr ...
Der Haustarifvertrag der Eternit AG, Rudow, ist durch die IG Chemie im Westberliner DGB zum 31. Juli gekündigt worden. Die Arbeiter des Betriebes fordern angesichts der ständig steigenden Preise eine Lohnerhöhung um 8 Prozent. Die Eternit AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ihren Umsatz um 33 Prozent erhöhen können, sie zahlte an ihre Aktionäre 8 Prozent Dividende aus ...
'Weiteraussiebten fflr Sonnte* 5. Juli 1959: Bei meist schwacher Lüftbewegung heiter oder nur locker bewölkt und trocken. .Tageshöchsttemperaturen- um- ,25 Grad, an der Küste bei 20 Grad, tiefste Nachttemperaturen 12 bis 14 Grad. Sonnenaufgang 3.50 Uhr, Sonnenuntergang 20.30 Uhr; Mondaufgang 3.42 Uhr, Monduntergang 19 ...
Zu den Aufgaben auf landwirtschaftlichem Gebiet muß betont werden, daß wir auch in Zukunft für die Erhöhung der Getreideerzeugung sorgen müssen. Das Getreideprohjem haben wir im wesentlichen gelöst, allerdings nur relativ, weil die Bevölkerung der Städte ständig zunimmt und der Getreidebedarf steigt ...
Unsere Parteiarbeit wird erfolgreich sein, wenn sie fest mit dem Leben verbunden, konkret und zielstrebig ist. Unsere Parteiarbeit beruht auf der revolutionären Theorie des Marxismus-Leninismus, die den Weg nach vorn weist. Man muß aber klar erkennen, Genossen, daß jetzt, da die Staatsmacht in den Händen ...
Jetzt, Genossen, gestatten Sie mir, einige Gedanken über die Verbesserung der A r b e i t mi t den K ader nv zu äußern. Die bei uns vorhandenen Kader müssen richtig eingesetzt werden. Wir sind jetzt sehr reich an Kadern. Allerdings gibt es auch bei der Ausbildung von Kadern noch wesentliche Mängel. Es ...
Genossen! Gestatten Sie mir, jetzt zu Fragen überzugehen, die auf diesem Plenum diskutiert werden. Der XXI. Parteitag stellte die grandiosen Aufgaben der Entwicklung der Wirtschaft, der Hebung des Wohlstandes und der Kultur des Volkes. Die Beschlüsse des Parteitages riefen einen gewaltigen politischen Aufschwung und Arbeitsenthusiasmus hervor ...
Genossen! Die Vollmechanisierung und Automatisierung der Produktion — das ist die zentrale Frage, und sie ist auch auf unserem Plenum der Kernpunkt. Aber diese Frage kann bei richtiger Arbeitsorganisation in jedem Betrieb und auf jeder Baustelle gut gelöst werben. Die Mechanisierung und Automatisierung der Produktion verlangen eine hohe Arbeitsorganisation ...
Login