Der V. Parteitag stellte bedeutende Aufgaben für die weitere Entwicklung des Erziehungs- und Bildungswesens in unserer Republik. Bereits in den ersten Wochen des neuen Schuljahres zeigt sich, daß wir In unserem Schulwesen einen großen Schritt nach vorn getan haben. Auf neue Weise wird der neue Mensch erzogen ...
Berlin (ND/ADN). Heinz Renner, früherer Bundestagsabgeordneter der KPD, wurde am Dienstagabend in Westberlin verhaftet und am Mittwochmorgen von Kriminalbeamten auf dem Luftweg nach Düsseldorf verschleppt, wo er in das Untersuchungsgefängnis eingeliefert wurde. Mit Heinz Kenner und Karl Schabrod, der ebenfalls am Dienstag verhaftet worden war, befinden sich acht unabhängige Kandidaten und ein Wahlhelfer für die Landtagswahlen- in Nordrhein-Westfalen in Haft ...
Berlin (ND). Im Mittelpunkt der 36. Sitzung der Volkskammer am Mittwoch stand eine Erklärung der Regierung durch den Ministerpräsidenten Otto Grotewohl und die Annahme des Gesetzes über die Wahlen zur Volkskammer. Ministerpräsident Otto Grotewohl rief alle friedliebenden Menschen in ganz Deutschland auf, ihre Kraft für die Erhaltung des Friedens in Europa, im Nahen und Mittleren Osten sowie im Fernen Osten einzusetzen, damit die Menschen in Ruhe, in Sicherheit und in Frieden leben können ...
Dortmund (ND/ADN). Die Kohlenhalden in Westdeutschland haben die für die Arbeiterschaft alarmierende Höhe von 10 043 481 Tonnen erreicht! Neben diesen nicht absetzbaren Mengen liegen in den Zechen weitere 887 099 Tonnen Kohle und Koks, die zwar verkauft sind, aber nicht abgeholt werden. Weitere 12 Millionen ...
Erklärung des Amtierenden Außenministers Sebes Budapest (ADN-Korr.). öer Amtierende ungarische Außenminister Istvaa Sebes hat in einer Erklärung, die am Mittwoch dem Budapester ADN-Korrespondenten übergeben wurde, den Standpunkt der Kegierung der Deutschen Demokratischen Republik zur Vorbereitung eines Friedensvertrages mit Deutschland unterstützt ...
Berlin (ADN). Die Länderkammer der DDR billigte in ihrer 21. Sitzung am Mittwoch, kurz nach der 36. Volkskammersitzung, einstimmig das „Gesetz über die Wahlen zur Volkskammer der DDR". Die Länderkammer-Abgeordneten gaben auch den übrigen von der 38. Volkskammertagung beschlossenen Gesetzen ihre einmütige Zustimmung ...
Die Adenauer-CDU weiß, sie hat es im Streik der schleswig-holsteinischen Metallarbeiter deutlich zu spüren bekommen; wie die Erfolge der Deutschen Demokratischen Republik den Kampf der westdeutschen Arbeiter und ihrer Gewerkschaften um die Erreichung ihrer Ziele und Forderungen stärken. Deshalb richtete der CDU-Parteitag vor allem Angriffe gegen die ■westdeutsche Gewerkschaftsbewegung, eröffnete er Angriffe gegen die Verständigung der deutschen Arbeiter und Gewerkschafter ...
Karlsruhe (ND/ADN). Mit einer Reihe bedeutsamer Anträge der Verteidigung hat am Mittwoch der Gewerkschaftsprozeß gegen drei DDR-Bürger und einen westdeutschen Gewerkschafter vor dem 3, Senat des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe seinen politischen Höhepunkt erreicht. Die Verteidigung will den unumstößlichen Beweis für drei Hauptpunkte führen: X ...
Die für die unbefriedigende Lage im innerdeutschen Handel verantwortlichen Behörden Westdeutschlands sehen sich gezwungen, zur Irreführung der westdeutschen Wirtschaft Serien von Pressemeldungen zu veröffentlichen. Dabei fällt besonders auf, daß diese Veröffentlichungen in solchen Zeitungen erscheinen, die in England in starkem Maße gelesen werden ...
Nürnberg (ADN). Eine neue Serie von Revisionsverfahren zur Rechtfertigung von Kriegsverbrechen ehemaliger Offiziere der Waffen-SS und Naziwehrmacht ist am Wochenbeginn in Westdeutschland eingeleitet worden. So wurde vor dem Nürnberger Schwurgericht das Verfahren gegen den ehemaligen SS-Hauptsturmführer ...
Die Dame Dulles kreuzt wieder einmal in Westberlin auf. Sie eilt spornstreichs über den Atlantik, um für die Bundestagsdebatte in der Frontstadt die nötigen amerikanischen Ratschläge zu erteilen? Die altjüngferliche Dame hat nun einmal den Ehrgeiz, endlich „ein großes Ding" gegen die DDR loszulassen ...
H e r n e (ND). Vorstandsmitglieder des DGB-Ortsausschusses Herne haben sich auf der jüngsten Vorstandssitzung bereit erklärt, für offizielle Kontakte zwischen den Gewerkschaftsorganisationen beider deutscher Staaten einzutreten. Sie forderten vom DGB-Bundesvorstand, endlich die verständigungsfeindliche Haltung gegenüber dem FDGB aufzugeben, auf jede Hetze gegen die DDR zu verzichten und den Austausch von Gewerkschaftsdelegationen zu fördern ...
Bonn (ND). Um die Truppenteile der westdeutschen NATO-Arrnee zu willenlosen Instrumenten der Unterdrückung aller westdeutschen Atomkriegsgegner zu machen und die Soldaten auf die systematische Durchführung von Provokationen gegen die DDR zu drillen, hat der Leiter des Referats für psychologische Kriegführung ...
Urft in der Eife! (ND); Ein schweres Eisenbahnunglück ereignete sich am Mittwoch auf der Strecke Köln—Trier bei Urft in der Eifel. Das Unglück forderte sieben Tote und zwei Schwerverletzte; Eine Lokomotive war mit einem Personenzug zusammengerast. Die Toten und Verletzten mußten von Rettungsmannschaften mit Schweißbrennern aus den Trümmern geborgen werden ...
Frankfurt (Oder) (ADN). Die Verhaftung des aufrechten Kämpfers für Frieden und Fortschritt, des früheren Bundestagsabgeordneten der KPD Heinz Renner* wecke Erinnerungen an die finstersten Zeiten der deutschen Geschichte, erklärte in einem Pressegespräch der Mitkämpfer August Bebeis, Träger des Vaterländischen Verdienstordens Oskar Kotzur in Frankfurt (Oder) ...
Erziehung zur kommunistischen Moral und der körperlichen Ausbildung der Kinder besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Eine weitere wichtige Aufgabe dieser Schule ist die Entwicklung eines guten künstlerischen Geschmacks, ü Als zweite Stufe ist dann ein vielseitiges System weiterführender Schulen vorgesehen ...
Berlin (ND). Das Zentralkomitee übermittelte dem Genossen Prof. Dr. med. Walter Friedeberger, Direktor des Deutschen Hygienemuseums Dresden, anläßlich seines 60. Geburtstages am 25. September in einem vom Ersten Sekretär des Zentralkomitees, Walter Ulbricht, unterzeichneten Schreiben die herzlichsten Glückwünsche ...
Berlin (ND). Presseorgane des Adenauer-Staates veröffentlichten in den letzten Tagen wiederum gegen die DDR gerichtete lügenhafte Meldungen. Diese Provokationen, die ihre Herkunft aus der Bonner Zentrale für psychologische Kriegführung nicht verleugnen können, verfolgen den Zweck, erneut Spannungen zwischen beiden deutschen Staaten zu erzeugen ...
DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM: Hermann Axen, Chefredakteur; Georg Hansenä Dr. Günter Kertzscher, stellv. Chefredakteure; Eberhard Heinrich, Redaktionssekretär; Walter Florath* Dr. Rolf Gutermuthj Willi Kohlen Karl-Ernst Reuters Ingo Seiot
In Wirklichkeit wird jedoch die Kluft in Deutschland allein dadurch vertieft, daß die Bonner Regierung ihre verhängnisvolle Politik zur Vorbereitung eines Atomkrieges betreibt. Wenn Adenauer in seiner Parteitagsrede davon sprach, daß die atomare Aufrüstung der Bundesrepublik unter allen Umständen fortgesetzt wird und die Bindung Westdeutschlands an die NATO bestehen bleiben müsse, dann ist damit ausgesprochen, welche Politik tatsächlich zur Verewigung der Spaltung Deutschlands führt ...
In welchem Maße die Politik der in Westdeutschland herrschenden Kreise von solchen Zielen geleitet ist, das zeigt auch die bisherige Ablehnung des Vorschlages, eine Konföderation beider deutscher Staaten zu bilden. Dieser Vorschlag berücksichtigt die unterschiedliche Lage in beiden deutschen Staaten ...
Auch in Westdeutschland greift die Erkenntnis immer stärker um sich, daß es auf dem von Bonn verfochtenen Kurs niemals zu einem einheitlichen, friedlichen und demokratischen Staat kommen wird. Immer mehr gewinnt die Auffassung an Boden, daß die Politik der Atomkriegsvorbereitungen in Westdeutschland ...
Wir sind bei diesem Vorschlag davon ausgegangen, daß ein Friedensvertrag mit Deutschland nicht nur den Wünschen des deutschen Volkes entspricht, sondern daß damit zugleich die internationale Lage entspannt werden könnte und die Peutschlandfrage endlich einer friedlichen Lösung nähergebracht würde. Ein ...
Die Sowjetregierung hat unmißverständlich erklärt, daß sie einen Angriff auf ihren chinesischen Bundesgenossen auch als einen Angriff gegen sich betrachtet und keinen Moment zögern wird, der Volksrepublik China zu Hilfe zu eilen. Aus den Erklärungen anderer sozialistischer Länder geht hervor, daß sie ebenfalls entschlossen sind, der Volksrepublik China jede nur mögliche Hilfe zu leisten ...
Die Nationale Front des demokratischen Deutschland hat vorgeschlagen, die im Herbst dieses Jahres fälligen Wahlen für die Volkskammer und die Bezirkstage am 16. November durchzuführen. Die Regierung unterbreitet Ihnen heute im Punkt 2 der Tagesordnung einen Gesetzentwurf zur Vorbereitung und Durchführung dieser Wahlen ...
Die Neuwahl der Volkskammer und der Bezirkstage am 16. November 1958 ist in der gegenwärtigen Etappe unserer Entwicklung von hoher politischer Bedeutung. Sie findet in einer Zeit statt, in der sich unter den Werktätigen ein beispielhafter Elan großer Arbeitsleistungen für den Sieg des Sozialismus entwickelt ...
vor dem Plenum, daß der Rechtsausschuß das Wahlgesetz zur Volkskammer eingehend beraten hat und dem Hohen Haus die Annahme des vorliegenden Gesetzentwurfes empfiehlt. „In der Sitzung des Rechtsausschusses wurde besonders der tiefe demokratische Charakter dieses Wahlgesetzes unseres Arbeiter-und- Bauern-Staates unterstrichen", fährt Abgeordneter Dallmann fort ...
§9 Aufstellung der Wählerliste (1) Die Räte der Städte, Stadtbezirke und Gemeinden legen Verzeichnisse (Wählerliste) aller in ihrem Zuständigkeitsbereich polizeilich gemeldeten, wahlberechtigten Bürger an. (2) Die Wählerliste ist nach Wahlbezirken aufzustellen. Die Aufstellung ist so rechtzeitig abzuschließen, daß die Liste spätestens am 17 ...
Die Volkskammer ist das höchste Organ der Staatsmacht. In ihr sind alle Schichten des Volkes durch die in der Nationalen Front des demokratischen Deutschland zusammenarbeitenden demokratischen Parteien und Massenorganisationen vertreten. Die Wahl zur Volkskammer ist für die gesamte Bevölkerung und für ...
Zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer werden gebildet: a) der Wahlausschuß der Republik; b) ein Wahlausschuß in jedem Bezirkj jedem Kreis, jeder Stadt, jedem Stadtbezirk und jeder Gemeinde (Bezirks-, Kreis-, Stadt-, Stadtbezirks- und Gemeindewahlausschuß); c) ein Wahlkreisausschuß in jedem Wahlkreis ...
(1) Jeder Wahlberechtigte, der die Wählerliste für unrichtig oder unvollständig hält oder davon Kenntnis erhält, daß die Voraussetzungen der Wahlberechtigung bei einem in der Wählerliste eingetragenen Bürger nicht oder nicht mehr vorliegen, hat das dem Vorsitzenden des Rates der Stadt, des Stadtbezirkes bzw ...
(1) Jedem Wahlberechtigten ist vom Rat der Stadt, des Stadtbezirkes bzw. der Gemeinde eine schriftliche Benachrichtigung zuzustellen, daß sein Name in der Wählerliste eingetragen ist. (2) Auf der Benachrichtigung sind der Wahltag, die Wahlzeit und das Wahllokal anzugeben sowie die Nummer zu vermerken, unter der der Wahlberechtigte in der Wählerliste eingetragen'ist ...
(1) In jedem Wahlbezirk ist durch den Rat der Stadt, des Stadtbezirkes bzw. der Gemeinde ein Wahllokal einzurichten. Das Wahllokal wird spätestens mit der Bildung des Wahlvorstandes bestimmt. (2) Als Wahllokal sind nach Möglichkeit öffentliche Gebäude zu bestimmen. (3) Der Wahlleiter der Republik kann die Einrichtung von Sonderwahllokalen anordnen, in denen nur Inhaber von Wahlscheinen wählen können ...
(1) Einen Wahlschein erhält ein Wahlberechtigter, der in einer Wählerliste eingetragen ist, wenn er am Wahltag verhindert ist, in seinem Wahlbezirk zu wählen. (2) Inhaber von Wahlscheinen für die Wahl zur Volkskammer können in jedem Wahllokal und Sonderwahllokal in der Deutschen Demokratischen Republik wählen ...
(1) Während der Stimmabgabe werden die Stimmzettel in der Wahlurne gesammelt und verwahrt. (2) Die Wahlurne muß so beschaffen sein, daß sie den Erfordernissen ent-
Am nächsten Sonntag findet in Frankreich die Volksabstimmung statt. Die Wähler haben zu dem reaktionären Verfassungsentwurf de Gaulies ja oder nein zu sagen; Die offizielle Propaganda wendet gewaltige Mittel auf. Die Wähler stehen unter einem ungeheuren Druck seitens des Staatsapparates, des Kapitals und der Kirche ...
D. R. Noch einmal gelang es den USA, mit Hilfe ihrer Marionetten eine UNO-Mehiv heit für ihre chinafeindliche Politik zu erpressen und die Einsetzung Volkschinas in seine legitimen Rechte hinauszuschieben. Doch haben die USA keinerlei Grund, sich über diesen Pyrrhussieg zu freuen. Denn das Abstimmungsergebnis ...
Würden die bis zu 80 Meter langen Stahlstangen, die durch das Feineisenwalzwerk verformt werden, nach Altväterweise gewalzt, gäbe der Walzwerker, den schon Adolph Menzel in seinem Gemälde „Eisenwalzwerk" so plastisch darstellte, mit seiner individuellen Virtuosität dem Ganzen das Gepräge einer niedrigen Arbeitsproduktivität ...
Der britische Premierminister Macmillan trifft aus Schottland, wo er seinen Urlaub verbrachte, heute früh zur Teilnahme an einer Kabinettsitzung wieder in London ein. Diese Sitzung wird als die möglicherweise wichtigste seit dem Beginn der Fernostkrise bezeichnet. Es bestehen Anzeichen dafür, daß Großbritannien die USA drängt, in der Frage der Küsteninseln Quemoy und Matsu s,leise zu treten" ...
New York (ADN). Der tschechoslowakische Außenminister Vaclav David appellierte am Mittwoch in der Vollversammlung an die Vereinten Nationen, unverzüglich wirksame Schritte zur Einstellung der amerikanischen Aggressionspolitik im Fernen Osten zu unternehmen. Er brandmarkte das provokatorische Vorgehen ...
Stellen Sie sich, lieber Leser, folgendes voi" In etwa 40 m Höhe auf der Gichtbühne des vierten Hochofens im „Kriwoi Rog-Stahl"-Hüttenkombinat steht Ihr Berichterstatter mit einem starken Fernglas; In seinem Blickfeld erscheinen am anderen Ende Kriwoi Rogs (die Stadt hat eine Längsausdehnung von über ...
Paris (ADN-Korr.). Zu schweren Auseinandersetzungen zwischen provozierenden Faschisten und Arbeitern kam es vor den Simca-Automobilwerken in Nanterre bei Paris. Eine Gruppe Arbeiter aus anderen Betrieben der Stadt verteilte vor dem Werktor Flugblätter, auf denen zum i,Nein" zu de Gaulle und seiner Verfassung aufgerufen wurde; Faschisten überfielen die Arbeiter, bezogen jedoch von ihnen Prügel und mußten flüchten; Aus der Ferne beschossen sie die Flugblattverteiler und verletzten fünf Arbeiter ...
Moskais (ADN). Eine erfolgreiche Operation, bei der der Kopf eines Hündchens auf den Hals eines erwachsenen Hundes transplantiert wurde, hat der Physiologe Wladimir Demichow, Leiter des Laboratoriums für die Verpflanzung von Organen beim ersten Moskauer Medizinischen Institut, vorgenommen. Demichow demonstrierte ...
man sich das Ziel, das große Hüttenkombinat Magnitogorsk im Ural einzuholen. Mit einer Produktion von sieben bis acht Millionen Tonnen Roheisen, die im Laufe der nächsten Jahre erreicht werden soll, würde Kriwoi Rog zum ernsthaften Anwärter auf die Spitzenposition unter den größten sowjetischen Hüttengiganten ...
„Kura vor der Volksabstimmung enthüllen die Faschisten ihr wahres Gesichte stellt das Politbüro der Kommunistischen Partei Frankreichs in einer Erklärung fest. i,In Lorient, Agen, Frejus und in anderen Städten mehren sich die Attentate, werden die Verlagsgebäude der Zeitungen demokratischer Organisationen ...
Wie gesagt, das Feineisenwalzwerk, auf dem die 600 kg schweren Stahlknüppel von zwölf Meter Länge mit einem quadratischen Querschnitt von 80 mm zu 10 bis 80 Meter langen Rund-, Flach- oder Winkelstahlstangen gewalzt werden, bildet das letzte, allerdings nicht das geringste Glied in der Kette des metallurgischen Ablaufs ...
Kriwoi Rog besitzt das modernste vollautomatische Walzwerk, und es geht darin fast wie mit Geisterhand zu. Man sieht kaum einen Menschen in den gewaltigen Hallen, von denen selbst die kleinste, die Tiefofenhalle, wenigstens 270 Meter in der Länge mißt. Ein mächtiger Zangenkran zieht den Acht-Tonnen-Stahlblock ...
So erfreulich die Tatsache ist, daß die von der DDR gelieferte Feineisenstraße mit einer Jahresproduktion von 450 000 Tonnen die projektierte Leistung übertroffen und damit nicht zuletzt auch unseren politischen Kredit bei den sowjetischen Werktätigen weiter gehoben hat, so peinlich und nachteilig wirken allerdings Störungen an den Anlagen, die manchmal auf Konto des Herstellers zu buchen sind ...
Die Zunahme dieser Gewalttaten zeigt Sie Realität der faschistischen Gefahr. Sie zeigt aber auch, daß die Verfechter der Diktatur über keine Massenbasis in unserem Volk verfügen, daß sie zu solchen Abenteurertaten gezwungen sind, die alle ehrlichen Menschen empören. Diese Entfesselung der Gewalt widerlegt jene Leute, die das Täuschungsmanöver unterstützen und behaupten, de Gaulle würde den Bürgerkrieg vermeiden ...
London/New York (ADN/ND). Die Drosselung der amerikanischen Blei- und Zinkimporte um 20 Prozent, die am Wochenanfang von USA-Präsident Eisenhower verfügt wurde, hat in den davon betroffenen Ländern erbitterte Kommentare ausgelöst, besonders in den Staaten des britischen Commonwealths und in Lateinamerika ...
Prag (ADN-Korr.). Rund 150 Metallarbeiter aus Dänemark, Italien, Belgien^ Luxemburg, Schweden und Österreich haben in den vergangenen sechs Monaten ihre Kollegen in der DDR besucht. Das teilte der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Metall der DDR, Dönitz, auf der 3. Internationalen Berufskonferenz der Metallarbeitergewerkschaften in Prag mit ...
Kap Canaveral (ADN). Ein neues Fiasko in der Serie mißglückter amerikanischer Raketenversuche auf dem Versuchsgelände von Kap Canaveral hat am Mittwoch die Bewohner der benachbarten Küstensiedlungen einer ungeheuren Gefahr ausgesetzt. Kurz nach dem Start einer Rakete vom Typ „Polaris" wurde über Lautsprecher auf dem Versuchsgelände dazu aufgefordert, in volle Deckung zu gehen ...
Beirut (ADN). In Libanon ist am Mittwoch eine neue Regierung gebildet worden. Ministerpräsident ist der 37jährige Politiker Raschid Karami, einer der führenden Köpfe des Volksaufstandes gegen das Chamoun-Regime. Er war vom neuen Staatspräsidenten Fuad Schehab, der am Dienstag sein Amt antrat, mit der Bildung des Kabinetts beauftragt worden ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, empfing den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Volksrepublik Bulgarien in der DDR, Dr. Kiril Dramaliew. zu dessen Abschiedsbesuch. Dr. Dramaliew stattete ferner dem Ministerpräsidenten der DDR, Otto Grotewohl, sowie dessen Stellvertretern Walter Ulbricht und Heinrich Rau Abschiedsbesuche ab ...
Detroit (ADN). Rüstungsaufträge in Höhe von mehr als 3,7 Millionen Dollar hat der drittgrößte amerikanische Automobilkonzern, Chrysler, vom USA- Kriegsministerium erhalten. Ein Sprecher des Konzers teilte am Dienstag mit, daß Chrysler Abschußrampen für Raketen vom Typ „Jupiter" errichten werde. Er verweigerte die Antwort darauf, wo der Bau der Abschußrampen erfolgen solle ...
Manila (ADN). Der Oberkommandierende der britischen Landstreitkräfte im Fernen Osten, Generalleutnant Richard Hüll, sagte am Mittwoch vor Pressevertretern in Manila, daß Großbritannien seine Streitkräfte im Fernen Osten modernisiere und auch mit Atomraketen ausrüste. Vor den Journalisten sprach sich Hüll für eine militärische Stärkung des Südostasienpaktes aus ...
Die Mitarbeit der künftigen Mieter im volkseigenen Wohnungsbau nach dem Beispiel der Hausgemeinschaft Fehrbelüner Straße im Stadtbezirk Mitte hat auch in anderen Stadtbezirken Schule gemacht. Viele Mieteraktivs tragen durch ihre Kontrolle des Bauablaufs und freiwillige Aufbauarbeit, wie zum Beispiel Grob- und Feinsäuberung der Neubauwohnungen, dazu bei, das Wohnungsbauprogramm planmäßig zu erfüllen, Kosten und Arbeitskräfte einzusparen ...
Heute beginnt in Berlin die Einkellerung der Winterkartoffeln für den Haushaltbedarf. Wie in den vergangenen Jahren übernimmt der Konsum die Belieferung auch der Haushalte, die ihren Kartoffelbedarf bei der HO bestellt haben. Die privaten Einzelhändler liefern ebenfalls frei Haus bzw. geben die Einkellerungskartoffeln im Ladenverkauf ab ...
Nach langer Zeit stellte sich der SC Dynamo Berlin wieder dem heimischen Publikum vor und bezwang den SC Chemie Halle klar mit 5 :1. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste, wenn auch mit Glück, das Spiel ausgeglichen gestalten, mußten aber nach der Pause die Überlegenheit der Hauptstädter anerkennen. Schröter (2), Bley (2) und Heine waren die Torschützen für den SC Dynamo, während Busch den Ehrentreffer für Halle markieren konnte ...
Zur modernen militärischen Ausbildung gehört das Schwimmen in Uniform, Schuhen und mit dem Gewehr. Es erzieht in hervorragendem Maße zur Härte und Ausdauer und schult die Willenskraft -*■ Eigenschaften, die gerade bei der Spartakiade geprüft werden. Deshalb war auch das Kleiderschwimmen in das Wettkampfprogramm in Form einer 10X50-m-Staffel aufgenommen worden ...
Ende 1955 wird Lotto-Müller endgültig entlassen — allerdings sichert man ihm eine lebenslängliche Pension von 1500 D- Mark zu, nachdem ein Rechtsgutachten der „Freien Universität" bestätigt, daß kein Grund vorläge, dem Betrüger eine „geringere Pension" auszuzahlen. Daß man ihn leer ausgehen läßt, davon ist nicht die Rede ...
Mehreren hundext Einwohnern Charlottenburgs erläuterte ;>. gestern abend in Boenkes Festsälen der Kandidat unserer Partei im Wahlkreis 3, Genosse Horst Konas, das Programm der SED für die Wahlen zum Westberliner Abgeordnetenhaus. CDU und SPD, erklärte er, stellen sich noch nicht den Wählern, weil sich ihre Wahlversprechen von 1954 als Betrug erwiesen haben ...
92 Boxer hatten sich am Montagvormittag an der Waage eingefunden. 48 Stunden später — inzwischen waren in Leipzig, Döbeln und Dessau 39 zum großen Teil spannungsreiche und technisch hochstehende Kämpfe abgewickelt worden —■ waren 40 schon im „Sieb" des Achtelfinals hängengeblieben, in sieben Klassen ...
Justizsenator Kielinger (CDU) hat am Dienstag eine neue Erklärung zum Tode des Untersuchungshäftlings Ehlers abgegeben. Er sah sich dazu durch die noch immer anhaltende Empörung in der Öffentlichkeit über die Vertuschung der unmenschlichen Zustände im Moabiter Untersuchungsgefängnis gezwungen. In dieser ...
in der Sowjetunion war Gustav Koosa von 1923 bis 1925. Als Spezialist half er in Minsk eine Werkzeugfabrik zu errichten. „Ich denke noch oft an den Enthusiasmus, mit dem die Werktätigen der Sowjetunion darangingen, unter der Führung Lenins einen modernen Industriestaat zu errichten. Damals sprachen die Kapitalisten von Wahnsinnsplänen, von Propagandarummel ...
von unseren nach Leipzig entsandten Berichterstattern Zehntausende Leipziger bewiesen am Mittwochnachmittag ihre Verbundenheit mit den Armeedelegationen der 12 befreundeten Länder durch ihre Teilnahme an einer von der Nationalen Front einberufenen Großkundgebung. Die Messehalle II, die wegen der ungünstigen Witterung kurzfristig als Veranstaltungsort gewählt wurde, erwies sich als viel zu klein ...
DDR zurückgefallen Überraschend hatte die Fünfkampf- Mannschaft der deutschen Armeesportler nach der ersten Disziplin, dem Geländeritt, den dritten Platz behauptet, während die favorisierte Sowjetunion auf Grund zweier Disqualifikationen Letzter war. Am Dienstag und Mittwoch — hier standen Fechten und Pistolenschießen auf dem Programm — veränderte sich das Bild jedoch recht deutlich ...
wollte Elvira Sprung den vietnamesischen Sportschützen ein selbstgesticktes Freundschaftstuch, Warum gerade den Soldaten aus Vietnam? wollten wir wissen. Ohne zu überlegen, berichtete sie: „Ich war zum Pioniertreffen in Halle. Dort traf ich Pioniere aus diesem fernen Land. Sie erzählten, wie ihre Eltern Jahre im Dschungel kämpfen mußten, um sich von der Ausbeutung zu befreien ...
Von den VE AB wird ab 1. Oktober 1958 für Schweine der Schlachtwertklasse C und Sauen der Schlachtwertklasse G1, beide mit einem Lebendgewicht von 110 bis 120 kg, außer dem Erfassungs- bzw. Aufkaufpreis je Tier eine Prämie von 20 DM gezahlt. Gleichzeitig entfallen in der Erfassung alle bisher üblichen Qualitätszuschläge für Schweine von mehr als 110 kg ...
Die jährliche Schirmbilduntersuchung wird gegenwärtig in Pankow durchgeführt. Das Gesundheitsamt beim Rat des Stadtbezirks bittet die Bevölkerung, die eingerichteten Schirmbildstellen aufzusuchen. Näheres in öffentlichen Aushängen. Im Großen Bärentip wurden folgende Treffer gezogen: 17 — 36 — 46 — 64 — 66 ...
Unglaublicher Leichtsinn kostete den 24jährigen Hermann Schadow aus Falkensee das Leben. Er hielt am Mittwoch früh bei Schleifarbeiten an Straßenbahnschienen in der Straße An der Wuhlheide einen Schneidbrenner über eine amerikanische Stabbrandbombe mit Sprengsatz aus dem zweiten Weltkrieg. Die Bombe, die der 24jährige nach bisherigen Ermittlungen am Tage zuvor im Wald gefunden hatte, explodierte und verletzte ihn tödlich ...
Durch einen klaren Sieg über Albanien (69 :51) sicherte sich die deutsche Armeeauswahl am Dienstagabend einen Platz in der am Donnerstag beginnenden Endrunde. In dem fairen Spiel war die DDR in jeder Hinsicht überlegen. Die das erste Mal voll ausspielende sowjetische Auswahl ließ den diesmal etwas enttäuschenden Chinesen keine Chance (108 :65) und dürfte in der Endrunde ungefährdet sein ...
Wieder Gold für UdSSR Auch nach dem Wettbewerb mit der KK-Matchpistole erklang zweimal die Hymne der UdSSR; Den Mannschaftskampf gewannen die sowjetischen Schützen allerdings nur knapp (2726 Ringe) gegen die CSR (2723 Ringe). Major Umarow siegte in der Einzelwertung mit 580 von 600 möglichen Ringen. Die DDR-Mannschaft kam auf Platz sieben ...
Redaktion: Berlin W 8, Mauerstr. 3B/40, Tel. 22 03« — Verlag: Berlin N 54, Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 51 — Abpnnementspreis monatlich 3,50 DM — Alleinige Anzeigenannahme: Alle Filialen der DEWAG-Werbung, z. Z. gültig Anzeigenpreisliste Nr. 10 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Berlin N SS. Schönhauser Allee 144, Konto-Nr ...
„Tage des Weins veranstaltet das Staatliche Getränkekontor vom 28. September bis 12. Oktober. Den Auftakt zu diesen genüßlichen Tagen, die die Berliner mit den Importweinen aus den befreundeten Volksdemokratien näher bekannt machen sollen, bildet eine große Veranstaltung am Sonnabend um 19 Uhr in der Deutschen Sporthalle in der Stalinallee ...
25. September Lichtenberg: 20 Uhr, 29. Schule Karlshorst, Genossen-Elternversammlung. 26. September Weißensee: 20 Uhr, Mittelschule I, Genossen-Elternversammlung. 30. September Friedrichshain: 20 Uhr, 11.712. Schule, Genossen-Elternversammlung.
Login