In einem umfangreichen und ^gründlichen Meinungsaustausch wurde völlige Übereinstimmung der Auffassungen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und- der Regierung der Sowjetunion in der Einschätzung der gegenwärtigen internationalen Lage und einzelner internationaler Ereignisse festgestellt ...
Der von vielen sozialdemokratischen Genossen in Westberlin am Wochenende mit Interesse erwartete Landesparteitag der SPD wurde nach anderthalbtägiger Dauer vertagt Nach dem Referat von Franz Neumann über die Aufgaben der SPD im Jahre 1957 und der Diskussion darüber' war es' am Sonntagabend klar: Der ...
Zum 5. Jahrestag der Bildung der Frauenausschüsse in der Deutschen Demokratischen Republik entbietet das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands allen Frauen und Mädchen in Industrie und Landwirtschaft die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. , Vor fünf Jahren wurden auf Vorschlag der Partei der Arbeiterklasse In den volkseigenen Betrieben der Industrie und Landwirtschaft Frauenausschüsse gebildet ...
Beide Seiten erörterten Fragen Im Zusammen« hang mit dem auf bestehenden internationalen Verträgen und Abkommen beruhenden vorübergehenden Aufenthalt sowjetischer Truppen auf dem Gebiet der. DDR. Es wurde darüber Einigung erzielt, daß in nächster Zeit in Übereinstimmung mit* dem Vertrag zwischen der DDR und der UdSSR vom 20 ...
Bremen (ADN/ND). Die ehemaligen KPD-Abgeordneten des Bremer Landtages und der Stadtbürgerschaft, Willy Meyer-Buer, Heinrich Dietrich, Hermann Gautier und Maria Krüger, verHeren auf Grund einer Entscheidung des Bremer Staatsgerichtshofes ihre Landtagsmandate. Dem Gerichtsbeschluß zufolge dürfen die Abgeordneten als Mitglieder in der Bremer Stadtbürgerschaft bleiben ...
Berlin (ND). An der Vorbereitung der Gesetzentwürfe, die zu einer weiteren Verbesserung in der Tätigkeit der Volksvertretungen und der örtlichen Organe des Staates führen sollen, haben sich bis zum Beginn dieses Jahres 4 458 370 Bürger beteiligt Das gab das Mitglied der Volkskammer Max Seydewitz auf der 5 ...
Berlin (ND). Die Bonner Regierung hat, wie der Bundespressechef von Eckardt am Montag mitteilte, die Eisenhower-Doktrin (die bekanntlich auf eine wirtschaftliche und militärische Einmischung der USA im Nahen Osten gerichtet ist) „nach einem ersten Studium" offiziell begrüßt Nach der Meinung von Eckardts, der als besonders naher Vertrauter Adenauers gilt, wären die Vorschläge Eisenhowers „eine moderne Form, wie man die Probleme im Nahen Osten anpacken könne" ...
Bonn (ADN). Auf zwölf Gefreite und Soldaten der Bonner NATO- Armee kommen zehn Vorgesetzte. Dies berichtet die „BonnerKorrespondenz" am Freitag unter der Überschrift „Kader für eine Riesenarmee". Damit wird bestätigt,- daß die Pläne für die vom Bonner Kriegsminister Strauß.angekündigte westdeutsdje-MJlliqhenarrhee ...
Kiel (ADN/ND). Am Montag fand in Schleswig-Holstein die Urabstimmung der streikenden Metallarbeiter über den Schiedsspruch statt, den eine Schlichtungskommission in den letzten Tagen des vergangenen Jahres gegen die Stimmen der Gewerkschaftsvertreter beschlossen hatte. Aus allen Streikorten wird übereinstimmend berichtet, daß schon in den ersten Stunden nach Eröffnimg der Streiklokale die große Mehrzahl der Metallarbeiter von ihrem Stimmrecht Gebrauch machte ...
Nürnberg (ADN), Nicht nur wegen Körperverletzung, sondern wegen Mordes müsse der KZ-Arzt Clauberg angeklagt werden, der das Leben und die Gesundheit Tausender Frauen auf dem Gewissem hat Dies fordert der Chefredakteur der Nürnberger „Fränkischen Tagespost", Wilhelm Riepekohl, am Sonnabend in einem Artikel zu dem bevorstehenden Prozeß gegen Clauberg ...
Reinhold Maier soll Dehler ablosen Stuttgart (ND). Auf dem Landestreffen der FDP Baden-Württembergs, an dem außer dem erkrankten FDP-Vorsitzenden Dr. Dehler auch der FDP-Bundesvorstand teilnahm, wurde der ehemalige badenwürttembergische Ministerpräsident Reinhold Maier zum einzigen Kandidaten für die ...
Essen (ND). Dem Ortsausschuß des Kuratoriums „Unteilbares Deutschland" in Essen, ist jetzt Alfried Krupp von Bohlen und Halbach beigetreten und hat, wie es heißt, „einen namhaften Mitgliedsbeitrag gezeichnet" In Kreisen des Kuratoriums erwartet man, daß auch andere Unternehmer beitreten, namentlich solche, deren Betriebe in der DDR enteignet worden sind ...
Cottbus (ADN). Die sorbische Bevölkerung In den zweisprachigen Gemeinden der Ober- und Niederlausitz bereitet gegenwärtig in den Orts- und Kreisgruppen den 4. Bundeskongreß der Domowina, der Organisation der Lausitzer Sorben, vor. An diesem Kongreß, der vom 24. bis 26. Februar in Cottbus stattfinden wird, nehmen über 800 Delegierte und Gastdelegierte aus den Bezirken Dresden und Cottbus teil ...
Bremen (ADN). „Man maf zur DDR stehen wie man will, die Rentenerhöhung dort ist wirklich eine soziale Sache." Dies sagte der sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Hermann Hansing auf einer Rentnerversammlung am Donnerstag in Bremen. Die Reihe sei nunmehr an der Bundesrepublik, führte er weiter aus, eine wirklich soziale Rentenpolitik zu betreiben; Die beabsichtigte Rentenerhöhung bringe die Rentner Westdeutschlands keineswegs auf die Sonnenseite ...
München (ADN). Sechs Uran- Schürfkonzessionen hat der bayrische Ministerrat auf seiner Sitzung am Donnerstag vergangener Woche vergeben, fünf davon an Privatunternehmen und eine an die bayrische Braunkohlenindustrie AG, deren Aktienkapital sich im Besitz des bayrischen Staates und des Bundes befindet ...
Aschaffenburg (ADN). Mit einem Festakt im Stadttheater von Aschaffenburg und einem Hochamt in der Stiftskirche wurde am Sonntag das Festjahr anläßlich des tausendjährigen Bestehens der Stadt Aschaffenburg eröffnet Die Festansprache hielt Oberbürgermeister Dr. Vänzenz Schwind.
Berlin (ADN). Aus der Präsidialkanzlei wird mitgeteilt, daß Präsident Wilhelm Pieck im Dezember 1956 für 199 Kinder die Ehrenpatenschaft übernommen hat
Genosse Vorsitzender des Ministerrats, Genossen und verehrte Anwesende! Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik begrüßt es, daß sie die Möglichkeit hatte, durch ihre Regierungsdelegation mit der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken einen gründlichen Meinungsaustausch hier In Moskau vorzunehmen ...
„Genosse Ministerpräsident! Genossen Mitglieder der Regierungsdelegation! Ich bin glücklich'; Sie heute hier nach der erfolgreichen Beendigung unserer Verhandlungen begrüßen zu können. Bei: der Prüfung der vor uns stehenden Fragen wurden von beiden .- Seiten Aufrichtigkeit und freundschaftliches Verständnis an den Tag gelegt, die für die Beziehungen zwischen unseren sozialistischen Staaten kennzeichnend" sind ...
Moskau (ND/ADN). Nach der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung der Regierungen der DDR und der,UdSSR, gab Ministerpräsident Bulganin am Montagabend im-Kreml einen großen Empfang, der. den festlichen -Abschluß der - viertägigen deutsch-sowjetischen Verhandlungen bildete, Unter den strahlenden Leuchtern des Georgiewski-Säales, deren Schein wenige Stunden vorher r ...
und sah, wie auf dem Platz der Republik die Verteidiger der Unabhängigkeit Ägyptens ausgebildet wurden. Kam ich im Laufe des Vormittags wieder vorbei, sah ich lange Schlangen junger Männer vor dem Tor stehen, die ihre 7-Tage-Ausbildung ableisten wollten. Ich sah auch einen Film über die Befreiungsarmee ...
Als am 16. August der Generalstreik der arabischen Länder gegen den Beginn der Londoner Separatkonferenz durchgeführt wurde, sah man kaum einen Menschen In den Straßen. Die Solidarität der arabischen Völker manifestierte sich hier in eindrucksvoller Weise. Seit Mitte September wurde dann die Besorgnis über die politische Lage unter uns Europäern immer größer ...
per Leiter der ägyptischen Stelle, mit der wir zu tun hatten, erzählte uns, daß durch einen Angriff das Dach seines Hauses abgedeckt worden sei. Er zeigte sich nicht sonderlich beeindruckt davon, obwohl er im obersten Stockwerk wohnte. Er äußerte sein Vertrauen in die Freunde Ägyptens und sagte: „Wir ...
B 8. Januar 1957 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 7, Seite 4 Fünf Jahre Frauenausschüsse - Fünf Jahre erfolgreicher Kampf für die Interessen der Frauen 23 Frauen baten um Aufnahme Glauchau (ND). Wie wir bereits kurz berichteten, wurde am Sonntagabend die zweitägige Konferenz der Frauenausschüsse aus Industrie ...
Die Konferenz der Frauenausschüsse aus der Industrie in Buna im vergangenen Jahr orientiert« die Frauenausschüsse aus der Industrie für ihre künftige Tätigkeit auf drei Hauptfragen: 1* die Erziehung der Arbeiterinnen zum sozialistischen Bewußtsein; 2. die Frage der Erziehung der Kinder als Ausdruck der besonderen Verantwortung der Arbeiterklasse für die heranwachsende Generation: 3 ...
Einen breiten Raum nahm in der gesamten Diskussion die Forderung der werktätigen Frauen ein, der Betreuung ihrer Kinder, besonders der im Alter von 12 bis 14 Jahren, eine viel größere Aufmerksamkeit zu schenken. Mit dieser Forderung richteten sie sich an die Gewerkschaften und das Ministerium für Volksbildung ...
Neben den Fragen der Erleichterung der Hausarbeit sind es gegenwärtig Erziehungsfragen, die die Frauenausschüsse beschäftigen. Der zweite Fünfjahrplan sieht eine umfassende Entwicklung der Zehnklassenschule vor« Aber die Arbeiterinnen können schon heute ihren Kindern in den höheren Klassen nur ungenügend bei den Schularbeiten helfen ...
Zu einem Zeitpunkt, da die Partei der Arbeiterklasse in der Deutschen Demokratischen Republik vor neuen großen Aufgaben steht, da die Feinde des Friedens alles unternehmen, um die Einheit der Arbeiterklasse zu zersetzen, ihre Partei zu verleumden und Mißtrauen und Unglauben zu verbreiten, richten wir, 900 Delegierte der Frauenausschüsse aus Industrie und Landwirtschaft, unsere herzlichsten Grüße an das Zentralkomitee der SED ...
Im Zusammenhang damit, daß die Erleichterung der Hausarbeit eine entscheidende Voraussetzung für die weitere Qualifizierung der Frauen und ihre' stärkere Einbeziehimg in das gesellschaftliche und kulturelle Leben ist, wurde über die Einrichtung von Dienstleistungsbetrieben für die werktätigen Frauen gesprochen ...
Viele Frauen berichteten, wie sie und ihre Frauenausschüsse die Rechte der Frauen im Betrieb durchsetzen und ihre Interessen vertreten. Über die Arbeit des Frauenausschusses des Fischkombinats Rostock, berichtete die Kollegin Köppinger; „In unserem Betrieb sind zur Zeit tausend Frauen beschäftigt Da der Fischfang in den Sommermonaten weit* aus größer ist als im Winter« sind wir gezwungen, in der Saison zusätzlich Arbeitskräfte zu beschäftigen ...
Glauchau (ND). Wie wir bereits kurz berichteten, wurde am Sonntagabend die zweitägige Konferenz der Frauenausschüsse aus Industrie und Landwirtschaft in Glauchau beendet In ihrem Schlußwort betonte das Mitglied des ZK der SED Genossin Edith B a u m a n n, daß es auf dieser Konferenz darauf ankam, auf der Grundlage der Bei Schlüsse von Buna und Neubrandenburg, die den Frauenausschüssen in ihrer Arbeit die Perspektive für lange Zeit gaben, einen breiten Erfahrungsaustausch zu entwickeln ...
Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Industriearbeiterinnen auch die Beiträge der Bäuerinnen. Bemerkenswert waren die Ausführungen der Kollegin Erna Laue von der LPG Falkenberg: „Der Frauenausschuß in unserer LPG ist noch sehr jung. Trotzdem ist es uns schon gelungen — da wir tatsächlich die Interessen der Frauen vertreten — gute Erfolge in unserer Arbeit zu erzielen ...
Vielen vorbildlichen Frauen begegneten wir auf der Konferenz der Frauenausschüsse in Glauchau, so auch der Aktivistin Hilde Porath, Darmfacharbeiterin im VEB Großberliner Vieh- und Schlachthöfe, der fünffachen Aktivistin Ktmigunde Burchardt, Brauereiarbeiterin in Greifswald, der Verdienten Aktivistin ...
Aus dem Schwellenwerk „Max Reimann" in Königs Wusterhausen berichtete die Kollegin Gerda H u t h : „Unser Werk war früher ein ausgesprochener Männerbetrieb, bedingt durch die schwere Arbeit Als nach 1945 die ersten Frauen dort auftauchten, sagten die Männer: Bleibt ihr zu Hause an eurem Kochtopf, ihr ...
Als am Sonntagabend auf der Zentralen Konferenz der Frauenausschüsse die Diskussion beendet wurde, hatten 34 Arbeiterinnen aus Industrie und Landwirtschaft und Vertreterinnen der Massenorganisationen das Wort ergriffen. Sie berichteten von der Arbeit der Frauenausschüsse, sprachen leidenschaftlich von ...
So bekamen die Konstrukteure viele Anregungen und Gedanken mit auf den Weg. Das praktische Ergebnis sahen wir auf der Leipziger Herbstmesse 1956. Unsere volkseigene Industrie zeigte neben der „Combi", die inzwischen von 883 DM auf 713 DM im Preis gesenkt worden war, und dem „Unions"-Schnellkochtopf die ...
Moskau (ADN/ND). An der Spitze einer chinesischen Regierungsdelegation traf Ministerpräsident Tschou En-Ial am Montagnachmittag zu den angekündigten Besprechungen mit der sowjetischen Regierung in Moskau ein. Zu seinem Empfang hatten sich auf dem mit chinesischen und sowjetischen Fahnen geschmückten Flugplatz Wnukowo, wo die chinesische Regierungsdelegation mit einem sowjetischen Düsenpassagierflugzeug vom Typ TU—104 ankam, der sowjetische Ministerpräsident N ...
Neu Delhi (ND/ADN). Der indische Ministerpräsident Nehru erklärte am Sonntag auf der Jahrestagung der Kongreßpartei in Indore — wie in einem Teil der Auflage bereits gemeldet — jeder Versuch euer ausländischen Macht, irgendein machtpolitisches Vakuum im Nahen Osten auszufüllen, sei für den Frieden der Welt äußerst gefahrvoll ...
• Im ersten Abschnitt der Erklärung heißt es: „Die Konterrevolutionäre und Imperialisten versuchten nach der Niederschlagung des bewaffneten Aufstandes, den ungarischen Arbeiter-und-Bauern- Staat sowie seine zentralen und örtlichen Organe durch demagogische Losungen, politische Angriffe und Provokationen zu vernichten oder zumindest zu schwächen ...
• Im Abschnitt II, der sich mit den gegenwärtig notwendigen wirtschaftlichen Maßnahmen befaßt, wird erklärt, daß durch die konterrevolutionären Ereignisse Schäden an Warenvorräten in Höhe -Von 1,5 Milliarden Forint und Gebäudeschäden in Höhe von einer Milliarde Forint entstanden sind. Noch größere Schäden habe jedoch der von der Konterrevolution durch demagogische Losungen und später durch bewaffnete Provokationen geschürte Streik gebracht ...
Warschau (ADN-Korr.). Als „eine Mischung von diplomatischer Plumpheit und politischer Arroganz" wertet Radio Warschau die jüngsten Äußerungen des westdeutschen Außenministers von Brentano in seinem Interview mit der westdeutschen Wochenzeitung „Echo der Zeit". In-einem Kommentar weist der Sender die Versuche Brentanos, sich in innenpolitische Angelegenheiten einzumischen, auf das schärfste zurück ...
Budapest (ADN-Korr. J. Di« ungarischen Zeitungen und Radio Budapest veröffentlichten am Sonntag die vom ungarischen Volk mit größtem Interesse erwartete Erklärung der Ungarischen Revolutionären Arbeiter - und - Bauern- Regierung über die künftigen Autgaben. In der Präambel der Erklärung wird festgestellt, daß mit der Bildung der Ungarischen Revolutionären Arbeiter-und-Bauern-Regierung am 4 ...
• Im letzten Abschnitt der Erklärung, der den Zusammenschluß der fortschrittlichen Kräfte Ungarns behandelt, wird festgestellt, daß die Regierung mit dieser Erklärung ihren prinzipiellen Standpunkt zu den wichtigsten Fragen dargelegt hat. Die Erklärung sei kein detailliertes Regierungsprogramm; sie bilde die Grundlage für die Ausarbeitung eines solchen Programms ...
• Ein weiterer Abschnitt enthält die Aufgaben für die ungarische Landwirtschaft. Einleitend dazu wird in der Erklärung die Bedeutung des Bündnisses zwischen Arbeitern und Bauern unterstrichen. In den Tagen der Konterrevolution habe die werktätige Bauernschaft gesehen, daß die Großgrundbesitzer Mindszenty, Esterhazy, Takacs-Tolvaj und andere das Land zerreißen wollten ...
Paris/Algier (ND). In einer für die nächsten Tage angekündigten „Grundsatzerklärung" der französischen Regierung zur Algerienfrage werde die bisherige französische Gewaltpolitik in Algerien erneut bekräftigt werden, berichten westliche Nachrichtenagenturen. Entgegen der Forderung des algerischen Volkes nach Unabhängigkeit, werde die Regierung Mollet auf einer „militärischen Befreiung" beharren, bevor über Wahlen sowie über den künftigen Status Algeriens Verhandlungen aufgenommen werden könnten ...
Bonn (ADN). Britische Flugzeuge und Panzer haben am Montag mit massiven Angriffen auf jemenitische Städte begonnen. Dies wird in einem Kommunlaue mitgeteilt, das die Gesandtschaft des Jemen in Bonn am Montag der Presse übergab. Darin heißt es: „Nach wie vor greifen britische Flugzeuge mit schweren Waffen und Sprengbomben jemenitische Städte an ...
• Die Regierung stütze sich in ihrer Außenpolitik auf die internationale Solidarität der Werktätigen, auf das Bündnis mit der Sowjetunion und den anderen Ländern des sozialistischen Lagers, heißt es im vorletzten Punkt der Erklärung, in dem außenpolitische Fragen behandelt werden. Feindliche und böswillige Kreise hätten versucht die Beziehungen Ungarns zur Sowjetunion zu trüben ...
• Die Regierung gewähre der dem Fortschritt dienenden Wissenschaft und dem künstlerischen Schaffen völlige Freiheit und respektiere die wissenschaftlichen und künstlerischen Anschauungen. Jedem Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler gebe die Regierung ohne Rücksicht auf seine politische Einstellung Freiheit und Unterstützung; ausgenommen davon seien jedoch die Feinde des Sozialismus und der Freiheit ...
London (ADN). Die Botschaft der UdSSR in London hat in einer dem britischen Außenministerium überreichten Note verlangt, daß die britischen Behörden Maßnahmen treffen, um sowjetische Schiffe und ihre Mannschaften während des Aufent-, halts in britischen Häfen vor feindseligen Handlungen von Agenten der Emigrantenorganisation NTS zu schützen ...
Prag (ADN). Die zwischen der CSR und der DDR getroffenen Abkommen über Renten-, Unfall- und Krankenversicherung sowie über Grenzbevollmächtigte wurden vom tschechoslowakischen Ministerrat ratifiziert. In dem Abkommen über Renten-* Unfall- und Krankenversicherung ist festgelegt, daß jeder der beiden Vertragspartner ...
• Zu den Aufgaben auf dem Gebiete der Industrie teilt die Regierung mit, daß an Stelle des früher aufgestellten zweiten Fünfjahrplanes ein Sofortplan für die nächsten Monate und ein Plan für das Jahr 1957 ausgearbeitet werden soll. Später soll eventuell ein Dreijahrplan aufgestellt werden. Hauptaufgäbe dieses Planes solle die Erhöhung "des 'Lebensstandards 'der Werktätigen sein ...
10 000 Rupien werden die Oaellechaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes der UdSSR der von einer Dürrekatastrophe heimgesuchten Bevölkerung Ceylons zur Verfügun« stell«!. Ihr Vertrauen sprach die Bevölkerung Okinawas auf zahlreichen Vereammhmgen dem neuen Bürgermei-1 eter der Hauptstadt Nafaa aus, der sich gec« die USA-Besatzer gewandt hatte ...
Kairo (ND). Westliche Nachrichtenagenturen berichten, daß von politischen Kreisen in den arabischen Ländern Befürchtungen über einen bevorstehenden neuen Ausbruch offener Feindseligkeiten im Nahen Osten ausgesprochen worden seien. Es wird vermutet, daß Großbritannien und Frankreich jetzt ihre Taktik ändern und versuchen werden, Ägypten und Syrien mittelbar durch Israel und den Irak anzugreifen ...
• Im Zusammenhang mit Fragen des Handels wird betont, daß die Regierung der Mitgliedschaft Ungarns im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe größte Bedeutung beimesse. Die Handelsbeziehungen mit den im Rat vertretenen Ländern sollten- weiterentwickelt werden. Ungarn wünsche darüber •hinaus Handelsbeziehungen ...
Wien (ADN). Der verstorbene österreichische Bundespräsident, Dr. Theodor Körner, wird am Donnerstag in einem feierlichen Staatsbegräbnis auf dem Wiener Zentralfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. Bis zur Beisetzung Dr. Körners herrscht in Österreich Staatstrauer. In politischen Kreisen Wiens wird damit ...
Damaskus (ADN). Der syrische Ministerpräsident Sabrl el Assali kündigte am Sonntag die baldige Aufnahme von Verhandlungen mit der ägyptischen Regierung über die Bildung eines syrisch-ägyptischen Staatenbundes an. Assali fügte hinzu, daß Jordanien bereits den Wunsch geäußert habe, nach der Kündigung des britisch-jordanischen Paktes dem geplanten Staatenbund beizutreten ...
Berlin (ADN). Im Rahmen der zwischen der Volksrepublik Polen und der DDR getroffenen Vereinbarungen über die Familienzusammenführung traf am Sonnabend in der DDR ein weiterer Transport von 258 Personen aus Volkspolen ein, die zu ihren engsten Familienangehörigen in Deutschland übersiedeln. 14 von ihnen werden zu ihren Verwandten nach Westberlin Weiterreisen ...
Tokio (ADN). Die japanische Regierung hat beschlossen, sich um die Herstellung normaler diplomatischer Beziehungen zur Volksrepublik Polen und zur CSR zu bemühen. Es wurden bereits Regierungsbeauftragte ernannt, die noch in diesem Monat Verhandlungen mit Vertretern der beiden Staaten aufnehmen sollen ...
Damaskus (ADN). Der syrische Staatspräsident Schukri el Kuwatli ist am Sonnabend zu offiziellen Besuchen nach Indien und Pakistan abgereist Er wird von Außenminister Salah Bitar und yon Generalstabschef Tewfik Nizamuddin begleitet.
Khartum (ADN). In einigen Gebieten des Sudan sind Uranvorkom-* men entdeckt worden, wurde am Sonnabend in Khartum amtlich bekanntgegeben. Außerdem wurden große öl- und Eisenerzvorkommen festgestellt.
• Ausführlich befaßt sich die Erklärung mit den Methoden der Wirtschaftsführung. Es wird festgestellt, daß zur Vermeidung einer Anarchie in der wirtschaftlichen
Die Neuauflage des Oberjatskandals, die seit einigen Tagen Berlin wieder beschäftigt, zieht weitere Kreise. Wie die „BZ am Abend" gestern meldet; ist auch ein zweiter Komplize des Margarineschiebers Oberjat, sein ehemaliger Kompagnon Höfer, aus Westberlin verschwunden. Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, daß ein anderer der Hauptverurteilten, der Wirtschaftsverbrecher Pfundstein, schon seit etwa zwei Monaten ins Ausland geflüchtet war ...
Zwischen großen Koffern, prallen Rucksäcken mit aufgeschnürten Filzstiefeln warteten gestern in Treptow 12 Männer auf die Abfahrt eines Sonderomnibusses. Schon am Gepäck sah man es: Es ging auf eine weite Reise. Ihr Ziel aber war beileibe nicht ein vergnüglicher Urlaubsaufenthalt in Qberwiesenthal oder Schierke ...
In den letzten Wochen berichteten wir bereits mehrfach über die katastrophale Lage im westdeutschen Jugendsport und die finanziellen Schwierigkeiten in den Vereinen. Bekanntlich erhalten die westdeutschen Sportler von der Adenauer-Regierung, die Milliarden für die Wiederaufrüstung hinauswirft, so gut wie keine Unterstützung ...
In unserer Ausgäbe vom 18. Oktober 1956 beantwortete der Vorsitzende des Staatlichen Komitees für Körperkultur und Sport, Manfred Ewald, Anfragen unserer Leser, die sich mit dem schleppenden Versand der Sportleistungsabzeichen befaßten und versprach in diesem Zusammenhang, daß durch eine Änderung des Arbeitsstils erreicht werden soll, daß bis zum 15 ...
Am Sonntag traf sich Im westberliner Sportpalast die Elite der westdeutschen Turnerinnen. Die Veranstaltung fand unter einem ungünstigen Stern statt. Offenbarte sie doch recht deutlich die widersinnige Ansicht der reaktionären Führung im westdeutschen Frauenturnen, die zur Auffassung des Publikums in ...
Der Eishockey-Oberliganeuling SC Dynamo Berlin beendete am Sonntag vor 2000 Zuschauern in Düsseldorf seine Westdeutschlandreise mit einem 5:3 (2:2, 1:1. 2 :0)-Sieg gegen den westdeutschen Oberligisten Düsseldorfer EG. Am Vortage hatte die Dynamo- Mannschaft Eintracht Dortmund mit 6:3 Toren bezwungen ...
Für 70 Prozent der Kapazität der volkseigenen Akkumulatorenfabrik in Berlin-Oberschöneweide liegen schon kurz nach Jahresbeginn Aufträge vor. Die Exportlieferungen werden in diesem Jahr mehr als verdoppelt. Starterbatterien werden u.a. nach der Volksrepublik Albanien sowie Ägypten und Norwegen geliefert* Das Werk leistet für seine Akkumulatoren, die dem Weltstandard entsprechen, 18 Monate Garantie ...
Die 45-Stunden-Woche haben sich die Arbeiter der westberliner Metallindustrie mit Beginn des neuen Jahres erkämpft. Die Einführung der 45-Stunden-Woche beantwortete die Betriebsleitung der Deutschen Waggon- und Maschinenfabriken GmbH im westberliner Bezirk Reinickendorf mit der Forderung nach erhöhter Arbeitsleistung ...
In erhöhtem Maße häufen sich die Fälle, in denen westdeutsche Besucher über Westberlin in den demokratischen Sektor einreisen, und die Verwandten nachträglich eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Es wird deshalb darauf hingewiesen, daß Bürger oder Institutionen, die ihren ständigen Wehnsitz im demokratischen ...
Frau Ingrid Bönecke (Bild Mitte) hatte Sorge mit ihrem Detlef, Sie hätte ihre Arbeit im Berliner Glühlampenwerk aufgeben müssen, wenn ihr Sohn nicht im .Kinderwochenheim des Betriebes untergebracht wer" den konnte. Margarete Hüle (im Bild rechts) vom Frauenausschuß half, wie der Frauenausschuß des BGW in den letzten fünf Jahren sooft helfen konnte ...
Seit wenigen Wochen besteht eine Beratungsstelle für Abiturienten am Georgenkirchplatz. Sie wurde auf Beschluß der 11. Tagung der Volksvertretung Groß-Berlin eingerichtet, die sich bekanntlich auf dieser Sitzung mit Jugendfragen beschäftigte. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle arbeiten in diesen Tagen mit Hochdruck, um möglichst noch während der Schulferien den Abiturienten, die nach der Reifeprüfung in einem praktischen Beruf eine Ausbildung suchen, den gewünschten Lehrbetrieb nachzuweisen ...
Lieder aller Länder erklingen heute abend um 19.00 Uhr im Musiksalon des Hauses der Deutsch-sowjetischen Freundschaft. Als Gast ' wirkt mit Tania Dofarewa, Alt, aus Bulgarien. Mit einer Stichflamme verbrannte am Sonntag im einer Wohnung in der Bundesallee ein trockener Weihnachtsbaum. Eine. 40jährige Frau erlitt Brandwunden im Gesicht und mehrere Fensterscheiben wurden zerstört ...
Wetterlage: Das kräftige Tauwetter während des Wochenendes hat selbst in den höheren Lagen der Mittelgebirge die Schneedecke zum völligen Abtauen gebracht. Selbst auf dem Brocken und Insel'berg sind nur noch Schneeflocken vorhanden, und nur auf dem Fichtelberg sind Sportmöglichkeiten vorhanden. Über dem südlichen Mitteleuropa liegt ein kräftiges Hoch, während gleichzeitig über dem Nordatlantik Tiefdruckgebiete ostwftrts ziehen ...
Der Vorsitzende des westberliner ..Sparvereins Südost", Gerhard Hirschfeld, und weitere 16 Mitglieder dieses berüchtigten Ringvereins werden sich ab Dienstag in einem mehrtägigen Prozeß vor der 2. Großen Strafkammer in Moabit zu verantworten haben. Die Anklageschrift der Staatsanwaltschaft umfaßt mehr als 200 Seiten, 115 Zeugen sind geladen worden ...
Redaktion: Berlin WJ, Mauerstr. 39/40, Tel. 22 03 41 — Verlag: Berlin.N 51, Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatlich 3,50 DM — Alleinige Anzeigenannahme: Alle Filialen der DEWAG-Werbung• z. Z. gültig Anzeigenpreisliste Nr. 9 — Bankkonto: Berliner Stadtkontpr, Berlin N 58, Schönhauser Allee 144, Konto-Nr ...
Schnee- _ . . Ort Temp. höhe Schneeverhaltnisse Brocken . . , . . —2° Schneeflecken, kein Sport möglich Inselberg . , , , —1° 10 cm durchbrochene Schneedecke, kein SM möglich Fichtelberg , . , --3" 45 cm vereister Schnee. Ski möglich Das kräftige Tauwetter am Wochen- Fichtelberg sind bei vereistem Schnee ende führte in de ...
Das Gerücht, der Berliner Weihnachtsmarkt 1956 würde wegen der Witterung als Frühlingsfest 1957 in wenigen Tagen weitergeführt, wird von den zuständigen Stellen nicht bestätigt. Bestimmt warteten die BAB (Berliner Ausstellvmgs- und Werbebetriebe) nur auf diese Mitteilung. Jetzt können sie endlich ihre umfangreichen Marktrequisiten vom Marx-Engels-Platz abräumen ...
statt.
Login