Frage : Die Beschlüsse des XX. Parteitages der Kommunistischen Partei der Sowjetunion zeigen deutlich^ daß die Volksmassen stark genug sind, einen Krieg zu verhindern und ihre glückliche Zukunft unter Bedingungen der friedlichen Entwicklung zu sichern. Dadurch, daß die Aggression gegen Ägypten und die Versuche, ein reaktionäres faschistisches Regime in Ungarn zu errichten, zum Scheitern gebracht wurden^ hat die Menschheit im letzten Jahr unbestreitbare Erfolge auf diesem Gebiet errungen ...
Die Arbeiterklasse und die Werktätigen der Sowjetunion und aller sozialistischer Länder waren siegreich, weil die kommunistischen und Arbeiterparteien in diesen Ländern unerschütterlich der Lehre des Marxismus-Leninismus, der einzig richtigen Lehre des Proletariats, folgten. Unter dem Banner des Marxismus-Leninismus wird von den Kommunistischen Parteien Frankreichs, Italiens und anderer Länder ein unerbittlicher Kampf für die Sache der Arbeiterklasse und aller Werktätigen geführt ...
Dresden (ADN). Über die im vergangenen Jahr in der Deutschen Demokratischen Republik unternommenen Schritte zur Anwendung der Atomenergie und über die weitere Entwicklung auf diesem Gebiet äußerte* sich der Leiter des Zentralinstituts für Kernphysik in Dresden, Prof. Dr. Bar wich, in einem ADN-Interview ...
An der Jahreswende blicken wir alle^ wenn auch jeder auf seine Art, zurück, was das alte Jahr gebracht hat, und voraus, was das neue Jahr bringen wird. Das Jahr 1956 begann verheißungsvoll. Die Sache des Friedens machte sichtbare Fortschritte. Zu den sozialistischen Staaten, deren Wesen eine Politik des Friedens entspricht, gesellten sich, immer mehr große und kleine Völker und bildeten zusammen eine mächtige Zone des Friedens ...
Wismar (ADN). Die Bauarbeiter des VEB Bau Wismar, die bereits im Oktober ihr Jahresprogramm von 186 Wohnungen erfüllen konnten, haben bis Ende Dezember weitere 69 Wohnungen im Rohbau fertiggestellt. Mit einer Zuwendung von 150 000 DM aus dem außerplanmäßigen Gewinn der örtlichen Industrie wurden die Baukosten für diese zusätzlichen Wohnungen gedeckt ...
Wenn es für die Weltöffentlichkeit noch eines Beweises bedurft hätte, daß allein die Sowjetunion die imperialistische Aggression am Suez stoppte, während die USA sie trotz antikolonialer Maske unterstützten, so hat ihn die Eisenhower-Regierung ausgerechnet am Jahresende geliefert: der Beschluß über Sondervollmachten für den USA-Präsidenten zum wirtschaftlichen und militärischen Eingreifen in Nahost ...
Frage: Im Jahre 1957 werden die Werktätigen aller Länder den 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution feiern. Dieser Tag mahnt alle kommunistischen und Arbeiterparteien, sich noch enger unter dem Banner des Marxismus-Leninismus zusammenzuschließen, noch größere Anstrengungen zu machen, um die feste internationale Einheit der Arbeiterklasse zu schaffen ...
Washington (ND). Wie „Neues Deutschland" in den letzten Tagen bereite warnend ankündigte, hat die USA-Regierung nunmehr — unter besonders aktiver Teilnahme des USA-Außenministers Dulles — ein „Eisenhower-Doktrin" genanntes „Aktionsprogramm für den Nahen Osten" beschlossen. Dabei handelt es sich um die Vollmacht für den USA-Präsidenten, jederzeit ohne Genehmigung des Kongresses im Nahen Osten militärisch eingreifen zu können ...
...
ihrem Bedarf an die Stelle der ausfallenden Investitionsaufträge treten könnten, also vor allem diejenigen „unterentwickelten Länder", die durch den Aufbau eigener nationaler Industrien noch auf Jahre hinaus einen großen Investitionsgüterbedarf haben. An der Spitze solcher Länder rangieren Volkschina und Indien, die mit 600 und über 300 Millionen Konsumenten einen von allen Industriestaaten stark begehrten Markt verkörpern ...
Frage: Die Ereignisse der letzten Monate haben erneut den unwandelbaren und festen Charakter der tschechoslowakisch-sowjetischen Freundschaft erwiesen. Würden Sie einige Worte über die Bedeutung dieser Freundschaft für die Völker beider Länder und für die Internationale Entwicklung sagen? Antwort: Das Sowjetvolk schätzt die aufrichtige brüderliche Freundschaft und Kameradschaft, die unsere Völker seit langem eint, sehr hoch ...
Weißenbure (ND). Ein Angehöriger der Bonner NATO-Truppe in Zivil, der während der Weihnachtsfeiertage vor dem Bahnhof Weißenburg wegen einiger Schneeballwürfe mit Jugendlichen aus Treuchtlingen in Streit geraten war, zog dabei plötzlich eine Gaspistole und schoß einem der Jungen ins Gesicht. Er mußte mit einer ernsten Augenverletzung in ärztliche Behandlung gebracht werden ...
Stuttgart (ADN/ND). Ein offizielles Meinungsforschungsinstitut in Westdeutschland stellte 2000 Menschen die Frage: „Sehen Sie dem Jahre 1957 mit Hoffnungen oder Befürchtungen entgegen?" Bezeichnenderweise antworteten 53 Prozent der Befragten negativ, während noch im Vorjahr nur elf Prozent Befürchtungen hegten ...
schüren und die Einheit unserer Länder zu schwächen. Die weitere Festigung der Zusammenarbeit zwischen den sozialistischen Ländern erfordert ein unerschütterliches Festhalten an den Leninschen Prinzipien der Achtung der nationalen Interessen allerVölker, eine gegenseitige brüderliche Hilfe und eine umfassende Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen, so daß die Menschen all unserer Staaten den praktischen Wert dieser Zusammenarbeit sehen ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ausschusses für deutsche Einheit und Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats der DDR, Dr. Hans Loch, gab folgende Erklärung ab: „Die .kalte Annexion des Saargebietes durch das Adenauer- Regime und dessen Eingliederung indas aggressive NATO-Palft-System widerspricht den nationalen Interessen des deutschen Volkes und den Interessen des europäischen Friedens ...
Paris (ADN). Herzliche Wünsche zum neuen Jahr hat der Erste Sekretär des ZK der KPdSU, N. S. Chruschtschow, allen Werktätigen Frankreichs und dem gesamten französischen Volk in einer Botschaft übermittelt, die am Montag in der „Humanite" veröffentlicht wurde.- Chruschtschow verweist einleitend auf traditionelle freundschaftliche Bande zwischen den Völkern Frankreichs und der Sor wjetunion, die im gemeinsamen Kampf gegen den gemeinsamen Feind entstanden und besiegelt worden seien ...
Seit 1950 ist er im Amt Blank tätig und gehört neben Heusinger zu den eifrigsten Vorbereitern der bundesdeutschen Aufrüstung. Seit 1951 ist er Mitglied -der Bonner Delegation, die in Paris die Wiederaufrüstung Westdeutschlands im internationalen Maßstab vorbereiten sollte. Er wurde auch der erste Bonner Verbindungsoffizier zur NATO ...
1 Durch die Angliederung des • industriell reichen Saargebietes an das Potential des deutschen Monopolkapitals ist die rüstungswirtschaftliche und damit auch militärische Position Westdeutschlands gestärkt worden und hat nun das eindeutige Übergewicht gegenüber Frankreich und allen übrigen Montanunipnspartnern ...
Bonn (ND). Eine Reihe von Pressemeldungen des In- und Auslandes wurden jetzt bestätigt: Der Bonner Generalleutnant Hans Speidel, wie alle höheren westdeutschen Offiziere ein ehemaliger Naziteneral, soll im Frühjahr 1957 Oberbefehlshaber der NATO-Landstreitkräfte im europäischen Mittelabschnitt werden ...
In. britischen und franzosischen Kreisen ist man besonders über die Vergangenheit Speidels beunruhigt. Er gilt als alter „Frankreichspezialist", da er bereits von 1933 bis 1935 als Gehilfe des deutschen Militärattaches an der Nazibot- Bchaft in Paris tätig war. 1937 weilte er als Leiter der Abteilung „Fremde Heere West" im -OKW längere Zeit zu „Verhandlungen" in Paris ...
Düsseldorf (ND). Um acht Prozent überstieg die Zahl der Arbeitsunfälle und Berufserkrankungen im ersten Halbjahr 1956 die des ersten Halbjahres 1955. Ihre Gesamtzahl wurde von der Unfallversicherung in der Bundesrepublik für die ersten sechs Monate des vergangenen Jahres mit 1,213 Millionen angegeben ...
Kiel (ND). Die seit dem 24. Oktober streikenden Metallarbeiter Schleswig-Holsteins werden am 2. Januar so geschlossen wie am ersten Tage des Ausstandes ihren Streik fortsetzen. Die Unternehmer, die sich anfangs weigerten, mit den Vertretern der Streikenden über die Forderungen nach Wegfall der Karenztage ...
Düsseldorf (ADN). 4200 Todesopfer forderte der Verkehr im Jahre 1956 im Land Nordrhein- Westfalen. Die Zahl liegt um mehr als acht Prozent höher als die entsprechenden Zahlen des Vorjahres. . Insgesamt haben — wie das Statistische Landesamt mitteilt — die Verkehrsunfälle in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent zugenommen ...
Hamburg (ND). In der Nacht zum Sonnabend setzte plötzlich in verschiedenen Teilen Westdeutschlands Tauwetter ein. Schnee- und Regenfälle und ein erneutes Absinken der Temperaturen führten zu Glatteisbildung. Dadurch ereigneten sich allein auf den Straßen in Ostwestfalen über das Wochenende 30 Verkehrsunfälle ...
Beim „Vater der Berge" Mir der Straßenbahn 63 in das Jahr 1957 jährt der S&iaffner Hans Walter durch die Straßen von Berlin. Seine Nachtschicht reicht vom 31. Dezember 1956 um 21.24 Uhr bis zum I.Januar 1957 um 5.10 ühr. Toto: QuanOt Wie im nördlichsten Teil unseres Staates, so ist man auch dort, wo sich die Grenze am weitesten nach Westen biegt, in dieser Nacht fleißig am Werk ...
Zwölf dunkle Glockenschläge trägt der Wind, der schneidend die Waldgasse auf der Höhe bei H. durchpfeift, herüber zu dem einsamen Mann in der Wattejacke. j,Jetzt werden sie zu Hause auf das neue Jahr anstoßen", denkt Heinz Weiß. „Ob die Kinder schon schlafen, oder ob sie heute bis Mitternacht aufbleiben dürfen? Dann sprechen sie jetzt vielleicht von mir ...
Die Nacht, in der die meisten Menschen besonders lustig sind, pflegt für die Patienten in den Krankenhäusern besonders traurig zu sein. Da wird zur gewohnten Stunde das Licht gelöscht, die Nachtschwester macht hin und wieder die Runde, und derjenige ist glücklich dran, der ins neue Jahr hinüberschläft Aber viele liegen schlaflos, gepeinigt von Fieber oder Schmerzen, traurig im Gedanken an die Trennung von den Angehörigen, und alles Wünschen und Hoffen richtet sich auf baldige Genesung ...
Es ist eir. großer Sprung vom äußersten Süden bis zum nördlicheten Punkt der Republik. Auch um Kap Arkona heult der Winterwind über die schwarzbrodelnde Ostsee, und auch hier wachen die Menschen heute Nacht. Die einen sitzen in warmen Stuben beim dampfenden Grog, zu den anderen gehören Irene und Günter, ein junges Ehepaar ...
Wenn es draußen knallt und zischt, wenn Wunderkerzen, Raketen und bunte Funkenkaskaden die Neujahrsnacht erhellen, wenn alles zu lustigen Streichen aufgelegt und die Vorsicht im Silvesterpunsch untergegangen ist, dann hat die Erste Bereitschaft der Feuerschutzwache in Dresden-Strießen das Ohr ganz dicht am Signalmelder ...
Recht verschieden ist die Art und Weise, wie die einzelnen ins neue Jahr hinüberwechseln. Der eine zu Fuß, mit seinem Schäferhund Seppel, der andere sogar mit der Eisenbahn. Lokführer Herbert Bokkisch beginnt seine Fahrt mit dem Eilzug 274 imJahrel956auf dem Berliner Ostbahnhof und beendet sie 1957 inZwickau ...
Auch Karl Krause sitzt um diese Zeit vor Meßuhren und -waagen, Kaloriemetern und Telefonen in der kleinen Gaszentrale des großen VEB Leunawerke „Walter Ulbricht". Von diesem mit Neonröhren hell erleuchteten Raum werden die in der Gasfabrik erzeugten Synthese-, Antriebs- und Heizgase an die einzelnen Betriebe des Chemiegiganten verteilt ...
Einen Fernsehapparat wünscht man sich auch im Kraftwerk Bleicherode, damit die Schichtarbeiter während der Arbeitspausen an den kulturellen und politischen Ereignissen teilhaben können. Schließlich hätten sie auch in dieser Silvesternacht gern einmal einen Blick auf den Bildschirm geworfen, um wenigstens zu sehen, wie man auf das neue Jahr anstößt ...
Wie im nördlichsten Teil unseres Staates, so ist man auch dort, wo sich die Grenze am weitesten nach Westen biegt, in dieser Nacht fleißig am Werk. Sie zählen mit zu den „höchsten" Männern der DDR, die vier Funktechniker im Fernsehturm auf dem Brocken, denn er, der „Vater der Berge", ragt immerhin 1142 Meter in den Nachthimmel ...
Noch einer macht seine Runde in dieser Silvesternacht, leicht gebeugt geht er über den dunklen Gutshof, begleitet von seinem Schäferhund Seppel. Es ist Franz Hauswald vom Volkseigenen Gut Ballin in Mecklenburg. Seit zehn Jahren gehört er nun schon zum Betriebsschutz des Gutes, jede Ecke des Hofes kennt er, jedes ungewohnte Geräusch merkt er sofort ...
Hobere Gehälter werden für Krankenschwestern, das andere mittlere medizinische Personal und das medizinische Hilfspersonal mit Facharbeiterprüfung festgesetzt. Krankenschwestern und Stationsschwestern erhalten nach der Gehaltserhöhung monatlich 30 bis 70 DM mehr. Die Schwestern und andere medizinischen Kräfte in Landgemeinden bis zu 5000 Einwohnern erhalten außerdem zehn Prozent ihres Grundgehaltes als Landzuschlag ...
Unser Musikleben war gekennzeichnet von der Mozart- und Schumann-Ehrung. In einer Festwoche Ende Januar wurde Mozarts Leben und Werk in Berlin und durch zahlreiche festliche Konzerte, Vorträge und Feierstunden in der ganzen Republik gewürdigt. Vom 8. bis 22. Juli fand in der Deutschen Staatsoper zu Berlin ...
Es würde über den Umfang dieser Betrachtung weit hinausgehen, wollte man die wichtigsten Arbeitsergebnisse auf dem Gebiete der Volkskunst auch nur skizzenhaft darlegen. So wollen wir nur an den Deutschen Chorkongreß in Eisenach, an das II. Fest des deutschen Volkstanzes in Rudolstadt, an das IV. Wartburgtreffen deutscher Sänger in Eisenach erinnern und darauf hinweisen, daß zwei Chöre der Deutschen Demokratischen Republik an der I ...
Aul dem IV. Deutschen Schnttstellerkongreß, wie er im Januar des vergangenen Jahres stattgefunden hatte, war die Rede von einer Vielstimmigkeit in der Übereinstimmung. Diese Vielstimmigkeit in der Übereinstimmung charakterisiert unser gesamtes Kulturschaffen. Es ist vielartiger und reichhaltiger geworden als je zuvor, und gerade deswegen, möchten wir betonen, weil es in den grundsätzlichen Fragen ebenfalls mehr als zuvor zu einer Übereinstimmung gelangte ...
Es ist in dieser Übersicht nicht die Rede gewesen von all dem, was am Werke ist, nämlich von den Werken, die im Begriffe sind: Werke zu werden. Schriftsteller und Künstler, Architekten und Musiker — wie viele hätten es verdien^ daß ihre Werke aufgezählt und ihre Namen ehrend genannt werden. Aber auch 60lch ein Versuch wäre gescheitert und höchst unvollkommen geblieben und hätte nur mit Recht manche Mißstimmung hervorgerufen ...
Wenn wir von einem „Weltniveau" sprechen, das wir erreichen müssen, um unsere Deutsche Demokratische Republik zu einem vorbildlichen Staat zu entwickeln, so müssen wir alle unsere Kräfte anspannen, um gerade mit den Ländern kulturpolitische und künstlerische Verbindungen einzugehen, von denen wir lernen und mit denen wir unsere Kräfte messen können ...
Was unsere Leistungen anbelangt, möchte ich, wieder auf den Anfang meiner Betrachtungen zurückkommend, nochmals von der sprechen, die uns mit einem besonderen Stolz erfüllt und die allen Kulturschaffenden der Deutschen Demokratischen Republik zu einer hohen Ehre gereicht. Diese Leistung, wenn man sie ...
gung westdeutscher Künstler hat sich in diesem Jahr bedeutend erhöht. In der Deutschen Akademie der Künste fand eine Kollektivausstellung des Münchner Professors Willi Geiger statt, die Staatlichen Museen zu Berlin veranstalteten eine Ausstellung über das grafische Werk Oskar Kokoschkas, außerdem wäre noch eine Ausstellung der Deutschen Akademie der Künste „Graphischer Zyklus" zu erwähnen (von Max Klinger bis zur Gegenwart) ...
1. Januar Neue Erfassungs- und Aufkaufpreise für Getreide, Schlachtvieh, Ölfrüchte, Hackfrüchte, Geflügel usw. treten in Kraft. Bei Braugerste zum Beispiel betrug der Erfassungspreis je Tonne vor der Neuregelung 260 DM, jetzt dagegen 290 DM. Bei Rindfleisch erhöht sich der Preis je 100 kg Lebendgewicht von 107 DM auf 143 DM ...
> Das vergangene Jahr war das Jahr der Heimkehr der von der Regierung der Sowjetunion zurückgegebenen Gemälde der Dresdner Galerie. Die Bevölkerung hat nicht nur in dieser Tatsache einen echten Freundschaftsbeweis des großen Sowjetvolkes erblickt, sondern auch darin, daß die besten sowjetischen Gelehrten sich in liebevoller und mühevoller Arbeit der Gemälde seinerzeit angenommen hatten, um sie vor dem Verfall zu bewahren ...
Viele und schone Erfolge hatten wjr im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Wenn wir derer gedenken und denen danken, die daran teilhaben, so wollen wir keinen Augenblick vergessen, welches die Grundlage all dieser vielen und schönen Erfolge darstellt. Diese Grundlage ist unser Staatswesen, unsere Arbeiter-und-Bauern-Macht Der Deutschen Demokratischen Republik haben wir es vor allem zu verdanken, daß uns solche Erfolge beschieden worden sind ...
Im Verlauf des Jahres 1956 ergaben sich für unser Verlagswesen eine Reihe von Veränderungen, die für die künftige Entwicklung der Arbeit unserer Verlage von entscheidender Bedeutung sein werden. Durch Beschluß des Ministerrats wurde das ehemalige Amt für Literatur und Verlagswesen aufgelöst und vereinigt mit der für die volkseigenen Verlage zuständigen Verwaltung in eine dem Ministerium für Kultur eingegliederte Hauptverwaltung ...
Es ist nicht von den außerordentlichen materiellen Aufwendungen gesprochen worden, welche die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik den Kulturschaffenden zur Verfügung stellte. Es entspricht nur unserer Auffassung, wenn wir im kommenden Jahr uns genauestens überlegen, ob und welche Art von Kulturbauten zu errichten sind und ob und inwieweit solche Projekte zu verantworten sind im Hinblick auf die Notwendigkeit von Wohnbauten ...
das neben einigen interessanten Experimenten uns auch mit solchen Filmen beschenkt hat wie „Du und mancher Kamerad", „Der Teufelskreis", „Genesung", „Traumschiff", um nur einige zu nennen. Zwölf DEFA-Filme wurden in der „Images du Cinema Allemand 1896—1956" in Paris vorgeführt. Polnische und tschechoslowakische Regisseure, Szenaristen und Komponisten nahmen gegen Ende des Jahres an einer vom Berliner Club der Filmschaffenden organisierten Konferenz über Fragen der Fümkomödie teil ...
Auch auf dem Gebiete der Bildenden Kunst hat die Deutsche Demokratische Republik ihr „Gesicht" der Weltöffentlichkeit zugewandt Die Graphikausstellung in München anläßlich des Deutschen Kulturtages hatte einen gesamtdeutschen Charakter, ebenso wie die Jahresausstellung der Deutschen Akademie der Künste ...
In der Dieterich'sehen Verlagsbuchhandlung Leipzig erschien jetzt als Band 181 der Sammlung Dieterich „Derbdrollige Geschichten" (Das sind die Contes Drolatiques) von Honorä de Balzac. Die Neuauflage ist eine vollständige Ausgabe. 5^u der Zeit, als König Karl der ^ Achte darauf verfiel, das Schloß Amboise ...
wenig den heutigen Anforderungen entsprechend abändern könnte. Doch nicht nur die Figur, auch das Gesicht durfte die Usbekin früher nicht zeigen. Mit der Parandsha, diesem abscheulichen aus Roßhaar gefer- - tigten schwarzen Schleier verband sich das ganze Unglück der Usbekin. Ihr Fluch begann mit der Geburt Die Mutter weinte, als sei ihr eine große ' Schande widerfahren ...
Der Tag war anstrengend gewesen, und während ich einschlief, verfolgte mich der Vortrag eines Plakat-Fachmannes: „Die Früchte unserer Kulturarbeit erdrücken — Deformation — Abstraktion — sozialistisches Leben unterwühlen — der Mensch tritt in den Hintergrund — Dekoration überwiegt —• unsere Plakatkunst gewappnet diesen Angriffen" - ...
Die Usbekin trägt sich sehr gerade, und ihr leichter, graziöser Schritt rührt sicher von der Gewohnheit, schon als Kind leichte Lasten auf dem Kopf zu tragen. Auch die Tjubeteika will getragen sein. Sie sitzt bei der Usbekin wie festgenagelt, und erst allmählich kam ich dahinter, daß auch hier die Kopfhaltung eine Rolle spielt ...
In unserem Staat ist die Überwindung des Kitsches keine private, sondern eine öffentliche Angelegenheit. Sehr eingehend befaßte sich daher der Ministerratsbeschluß vom 21. Januar 1953 mit diesem Problem. Ausgehend von der in der Industrie unvermeidlichen Trennung von Entwurf und Ausführung übertrug er ...
Der Wem ist mein Vergnügen! Ich wollt, das ganze Meer War Wein und ich ein Walfisch • Der schwömme drüber her. Die Berge, Felsen, Inseln, Die säuselten sich voll Des-kühlen Tranks und würden All miteinander toll, Und fingen an zu tanzen In ihrer großen Kraft: Der Nordpol und der Südpol, . Die tränken Bruderschaft ...
1. Januar: Bulganin bekräftigt in seiner Neujahrsbotschaft, daß die Außenpolitik der UdSSR auf den fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz - der gegenseitigen Aohtung, der territorialen Integrität und Souveränität, dem Nichtangriff, der Nichteinmischung, der Gleichberechtigung - beruht. 2. Januars In den Wahlen zur Französischen Nationalversammlung erhält die Kommunistische Partei 151 Abgeordnete und bleibt damit die stärkste Partei Frankreichs ...
19. Juli: USA und Großbritannien ziehen ihr Angebot zur Finanzierung des Assuan-Staudammes zurück., \. . 26. Juti:,Staatspräsident Nasser erklärt am 4. Jahrestag der ägyptischen Republik die Suezkanalgesellschaft für verstaatlicht. 27. bis 29. Juli: 28. Tagung des ZK der SED in Berlin. 2. August: Der Bundespersonal-Ausschuß in Bonn stellt die Dienstgrade der Waffen-SS mit denen der Bundeswehr bei Aufnahme in die NATO-Armee gleich ...
Streitkräfte reduzieren 1. Innerhalb von zwei Jahren die Streitkräfte der Sowjetunion, der Vereinigten Staaten von Amerika und Chinas auf je 1 bis 1,5 Millionen Mann, die Streitkräfte Großbritanniens und Frankreichs auf je 650 000 Mann und die Streitkräfte jedes der übrigen Staaten auf 150 000 bis 200 000 Mann zu reduzieren ...
In Übereinstimmung mit den Interessen des deutschen Volkes und diesen Vorschlägen der Sowjetregierung steht die Erklärung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik, in der von Ministerpräsident Otto Grotewohl am 2. November vor der Volkskammer dargelegt wurde, welche Maßnahmen zur Annäherung ...
Die.Sowjetregierung hält es für zweckmäßig, eine Konferenz der Regierungschefs der UdSSR, der USA, Großbritanniens, Frankreichs und Indiens einzuberufen, wie dies vom Präsidenten der Schweizer Eidgenossenschaft vorgeschlagen worden ist. Eine solche Konferenz könnte erleichtern, ein Abkommen über Fragen des Abrüstungsproblems zu erzielen ...
Getreu ihrer Politik der Sicherung des Friedens und mit dem Wunsch, bei den Völkern die Überzeugung zu wecken, daß Waffen niemals zur Lösung von Streitigkeiten zwischen den Staaten angewandt werden, schlägt die Sowjetregierung erneut vor, zwischen den Ländern, die dem Nordatlantikpakt angehören, und ...
Das rumänische Volk, das jetzt die Bilanz aus dem vergangenen Jahr zieht, blickt dem Jahr 1957 berechtigt zuversichtlich entgegen. Das Jahr 1956 brachte dem rumänischen Volk einen weiteren Aufschwung des sozialistischen Aufbauwerks, neue Erfolge bei der Festigung der volksdemokratischen Ordnung, die unter der Führung der Rumänischen Arbeiterpartei auf dem vom II ...
Das Jahresende 1956 findet die ungarischen Kommunisten, die ungarische Arbeiterklasse, in einer schweren Lage. Infolge des blutigen Angriffs der Konterrevolution war die Arbeiter-und-Bauern-Macht in Gefahr. Ende Oktober und in den ersten Tagen des November zeigte sich die bis zu diesem Zeitpunkt mit sozialistischen und demokratischen Forderungen verhüllte Konterrevolution nunmehr brutal und offen ...
A m Jahreswechsel versichert un- ■**• sere Partei im Namen der'Arbeiterklasse und der übergroßen Mehrheit des werktätigen französischen Volkes die Arbeiterklasse und die Bevölkerung Deutschlands sowie ihrem Führer, der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, und den leitenden Genossen der SED, Walter Ulbricht und Otto Grotewohl, der innigsten Solidarität im Kampf für Frieden, Demokratie und Sozialismus ...
Hr um Beginn des neuen Jahres im ^ zweiten Fünfjahrplan entbietet die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei und das gesamte tschechoslowakische Volk den Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik brüderliche CJrüße und wünscht ihnen aufrichtig, daß es ihnen gelingen möge, weitere Erfolge beim Aufbau des Sozialismus und bei der Vereinigung Deutschlands auf friedlicher und demokratischer Grundlage zu erzielen ...
Tch benutze das Ersuchen der Re- ■*■ daktion „Neues Deutschland", um einige Bemerkungen über die gegenwärtige Lage in Polen zu machen und bei dieser Gelegenheit allen Lesern und Freunden des „Neuen Deutschland", des Organs des ZK der SED, ein erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Wie bekannt, gehen im Leben unseres Landes Änderungen vor sich, die oftmals falsch oder in einer Weise interpretiert werden, die diesen Vorgängen nicht gerecht wird ...
Die letzte Nacht des alten Jahres ist vorüBer, die Jahreszahl erhält eine neue Endziffer, und man neigt heute dazu, den Ereignissen des ersten Tages im neuen Jahr ein wenig symbolhafte Bedeutung zuzuschreiben. Ein verheißungsvoller Start wird als gutes Omen ausgelegt, eine unerwartete Niederlage meist mit Worten wie, ■das geht schön los", kommentiert ...
Die örtliche Berliner Industrie mit ihren zahlreichen mittleren und kleinen Betrieben spielt eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen Leben unserer Stadt. Jahr für Jahr beim Aufbau Berlins sahen wir diese Betriebe wachsen, und in jedem Jahr freuten wir uns darüber, daß immer mehr und bessere Produkte ihre Tore verließen ...
In diesem Jahr erhalt der Berliner Wohnungsbau eine noch größere Bedeutung; denn wir beginnen damit, die für Berlin bis 1960 vorgesehenen zusätzlichen Wohnungen zu errichten. Überblickt man das Wohnungsbauprogramm für 1957, dann steht wiederum der am meisten zerstörte Arbeiterwohnbezirk Friedrichshain an erster Stelle ...
Neu Delhi (ADN/ND). Chinas Ministerpräsident Tschou En-lai ist am Sonntat zum zweiten Male auf seiner gegenwärtigen Asienreise in Neu Delhi eingetroffen. Er wurde auf dem Flugplatz von Ministerpräsident Nchru begrüßt, mit dem er wiederum über die weltpolitische Lage konferieren wird. Die beiden Staatsmänner trafen schon am Sonntagnachmittag zu einer ersten etwa einstfindigen,Unterredung zusammen ...
Budapest (ADN). Die Sowjetunion hat der Ungarischen Volksrepublik auf Bitte der Revolutionären Arbeiter-und-Bauern-Regierung einen Kredit gewährt, teilt die Zeitung „Nepszabadsag" mit. Einen Tei1 des Kredites, und zwar 50 Millionen Dollar, erhält Ungarn in frei konvertierbarer Währung. Verhandlungen über weitere Kredite sind mit mehreren volksdemokratischen Ländern sowie mit westlichen Staaten im Gange ...
Die westberliner Prominenz trug gestern wieder einmal ein Jahr der Skandale zu Grabe. Manche der Leichenbitter waren heilfroh, daß der Kelch auch diesmal noch an ihnen vorüberging. Sie hatten daher weder Kosten noch Mühen gescheut, das Begängnis so spaßig wie möglich zu gestalten. Unter anderem war es ihnen gelungen, die „Welt am Sonntag" für einen originellen Nachruf zu gewinnen ...
Kairo (ND/ADN). Im mittleren Irak sind an verschiedenen Stellen blutige Kämpfe zwischen der Bevölkerung und den Truppen der Regierung Nuri es Said im Gange, meldet Radio Kairo. Die Erdölleitung der Iraq Petroleum Company wurde an drei Stellen gesprengt. Auf das britische Konsulat in Kirkuk wurde ein Attentat verübt, wodurch das Gebäude schwer beschädigt wurde ...
Rekorde brachte das vergangene Jahr in vieler Hinsicht. Den letzten brachen aber die Berliner. Sie sorgten dafür, daß fast 100 000 „Wasserschweine" völlig blau oder zumindest in einer anständigen Bier-- soße serviert und verspachtelt vmr* den. 120 Tonnen lebende Karpf&i- -» etwa 25 Tonnen mehr als ...
Sofia (ADN/ND). Die Volksversammlung der Volksrepublik Bulgarien beschloß zur Verbesserung des Lebensstandards der Werktätigen im Jahre 1957, die im Plan vorgesehene Irivesfitionssumme um 750 Millionen Lewa zu senken. Für den Außenhandelsumsatz ist gegenüber 1956 eine, Steigerung um 22 Prozent vorgesehen ...
Bukarest (ADN/ND). Auf einer Tagung des. ZK der Rumänischen Arbeiterpartei vom 27. bis 29. Dezember wurden unter anderem der Entwurf des Volkswirtschaftsplanes für 1957, Fragen der Verbesserung des Lohnsystems sowie der Landwirtschaft behandelt. Das Plenum beschloß, daß bei weiterer Entwicklung der Schwerindustrie die Bemühungen auf die Entwicklung der Landwirtschaft und der Produktion von Gebrauchsgütern konzentriert werden sollen ...
Das sowjetische Fahrgastschiff „Grusia" hat mit der sowjetischen Olympiamannschaft sowie Olympiateilnehmern aus der CSR, Bulgarien und Albanien an Bord am Montag den Hafen von Wladiwos'tock erreicht. Dutzende im Hafen liegende Schiffe begrüßten die „Grusia" bei ihrem Einlaufen durch Sirenensignale, und auf dem festlich geschmückten Platz vor dem ...
Vientiane (ADN). Über die Bildung einer Koalitionsregierung für das indochinesische Königreich Laos haben sich der Ministerpräsident der königlichen Regierung, Prinz Souvanna Phouma, und der Führer der Kampfeinheiten von Pathet Lao, Prinz Souvanna Vong, geeinigt. Als Ausdruck der nationalen Einheit des laotischen Volkes soll den Vertretern der Kampfeinheiten eine angemessene Beteiligung an der Regierung eingeräumt werden ...
Im Wettbewerb der sechs Kopenicker Elektrobetriebe errang das volkseigene Werk für Fernmeldewesen (WF) in Oberschöneweide im November wiederum den-1. Platz. An zweiter Stelle steht das volkseigene Kabelwerk Oberspree (KWO) und auf den weiteren Plätzen folgen das Kabelwerk Köpenick (KWK), die Akkumulatorenfabrik Oberschöneweide (AFO) und das Transformatorenwerk „Karl Liebknecht" in Oberschöneweide (TRO) ...
Ulan-Bator (ADN). Ein Handelsund Zahlungsabkommen für das Jahr 1957 wurde in der Mongolischen Hauptstadt Ulan-Bator zwischen Regierungsdelegationen der Deutschen Demokratischen Republik und der Mongolischen Volksrepublik unterzeichnet. Ferner wurde vereinbart, daß die DDR der Mongolischen Volksrepublik ...
Peking (ADN). Die Industrie der Volksrepublik China hat ihren Plan für 1956 mit vier Prozent übererfüllt. Der Gesamtwert der industriellen Produktion 1956 beträgt 55,8 Milliarden Jüan. Bei einer Reihe von wichtigen Erzeugnissen wurden 1956 bereits die Planziffern des Jahres 1957 - des letzten Jahres des ersten Fünfjahrplans — erreicht ...
Rekorde in der BriefLeförderung stellten die Beschäftigten des Berliner Hauptpostamtes N4 zwischen Weihnachten und Neujahr auf. An einem Tage waren es 3 Millionen Briefe und Karten, die befördert wurden. In den Morgenstunden des Silvestertages lagen bereits 800 000 Briefsendungen vor. Zwischen Weihnächten und Neujahr wurden 160 000 Päckchen und 100 000 Pakete - das sind 30 Prozent mehr als im Vorjahr — täglich im Paketpostamt 017 abgefertigt ...
143 frischgebackene Ehepaare verbanden am 31. Dezember in allen Stadtbezirken des demokratischen Berlins ihre Silvesterfeiern mit dem Abschied vom Junggesellenleben. Auf den Standesämtern war am letzten Tag des alten Jahres noch einmal Hochbetrieb. Der Stadtbezirk Prenzlauer Berg erwies sich auch diemal wieder als der heiratslustigste; 30 Paare gaben sich dort das Jawort ...
Berlin (ADN). Anläßlich des Nationalfeiertages der Republik Sudan am 1. Januar 1957 übermittelte der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik, Dr. Lothar Bolz, dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Sudan, Mohamed Ahmed Mahgoub, ein Glückwunschteleeramm ...
Washington (ND). Ein Transportflugzeug der amerikanischen Luftstreitkräfte mit 41 Passagieren an Bord ist am Sonntagabend kurz nach dem Start vom amerikanischen Flugstützpunkt Dhahran in Saudi-Arabien abgestürzt. 18 Insassen sind ums Leben gekommen.
Belfast (ADN). Mitglieder der Irischen Republikanischen Armee griffen am Sonntag in Derrylin die britische Polizeistation an. Bei einem Feuergefecht wurde ein Polizist
Login