Die Beschlüsse, die das Zentralkomitee der KPdSU gefaßt hat, strahlen eine große Kraft aus: unbeirrbar und erfolgreich schreitet die Sowjetunion voran zum Kommunismus. Das Zentralkomitee ging aus von den Beschlüssen des XX. Parteitages, befaßte sich mit den ökonomischen Erfahrungen seit diesem Parteitag, analysierte eine Reihe von Fragen, die inzwischen herangereift waren ...
Berlin (ND). Während der Weihnachtsfeiertage haben Tausende Bergarbeiter in den Braunkohlenrevieren freiwillig zusätzlich gearbeitet. Im allgemeinen war für die meisten Werke eine Betriebsruhe vom 24. Dezember 18 Uhr bis 26. Dezember 6 Uhr vorgesehen. In einem großen Teil der Werke jedoch entschlossen sich die Kumpel, bereits am 25 ...
Kairo (ADN/ND). In einem Interview mit einer Gruppe sowjetischer Journalisten betonte der ägyptische Staatspräsident nachdrücklich, daß nach der gescheiterten imperialistischen Aggression die Einmischung der Kolonialmächte in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten ein für allemal aufhören müsse ...
In den Braunkohlenwerken nngen jetzt die Bergarbeiter bei Schnee und Kälte um mehr Kohle. Wir alle können und müssen sie dabei unterstützen. Indem wir nämlich überall Kohle sparen. „Bei jedem Zug mindestens eine Schippe Kohle weniger" ist der Leitspruch der Lokheizer des Bahnbetriebswerkes Görlitz. Auf unserer 2 ...
Berlin (ADN). „Die politische Situation verlangt von uns Wissenschaftlern und Erziehern aktiveres Eintreten für alles, was dem Frieden dient, gegen alles, was dem Krieg dienen könnte", heißt es in einer Erklärung, mit der sich die Leitung der Hochschulgruppe Berlin des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands an alle Professoren und Dozenten der Berliner Hochschulen wendet ...
Berlin (ADN). In einem Glückwunschtelegramm übermittelte Ministerpräsident Otto Grotewohl dem Ministerpräsidenten des Staatsrates der Volksrepublik China, Tschou En-lai, und dem chinesischen Volk anläßlich des 1. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik China die besten Wünsche ...
Die französische Zeitung „Liberation" schreibt: „Die Befriedigung, die das Zentralkomitee der KPdSU empfindet, wenn es die erwiesenen gewaltigen Vorzüge des sozialistischen Systems über das kapitalistische hervorhebt, ist durchaus verständlich. Die Erfolge des ersteren zeigen, daß in der Produktion pro Kopf der Bevölkerung, die bisher noch niedriger ist als in den meisten entwickelten kapitalistischen Ländern, ein gewaltiger Fortschritt erzielt wurde, der die Garantie für die Zukunft bildet ...
München (ADN). Das Bonner Auswärtige Amt hat laut einer DPA-Meldung dem westdeutschen Skiverband am Donnerstagabend mitgeteilt, daß den sowjetischen Springen für die Sprungveranstaltung der Vier-Schanzen-Tournee in Oberstdorf und Garmisch keine Einreisegenehmigung erteilt wurde. „Wegen der Feiertage" konnte auch keine Durchreisegenehmigung für eine Teilnahme an den Veranstaltungen in Innsbruck und Bischofshofen ausgestellt werden, heißt es in der DPA-Meldung ...
Der TokioterRundfunk erklärte, diese Beschlüsse verdienten besondere Aufmerksamkeit, weil die sowjetischen Führer in kühner V/eise die Beseitigung der Mängel in der Leitung der sowjetischen Wirtschaft behandelt haben. Der Kommentator wies darauf hin, daß die Hauptaufgabe, die vor der sowjetischen Wirtschaft ...
Der Prager Rundfunk weist auf die großen Erfolge der Sowjetunion in der wirtschaftlichen Entwicklung hin, die sich durch die Steigerung der Industrieproduktion 1956 gegenüber 1955 um annähernd elf Prozent dokumentiert. Die Sowjetunion, erklärt Radio Prag, steigert die Produktivkräfte und vergrößert den gesellschaftlichen Reichtum im Interesse der Erhöhung der Wirtschaft, der Festigung der Wehrkraft des Landes und der weiteren Hebung des Wohlstandes des Volkes ...
Auch in der amerikanischen Presse finden die Beschlüsse des Plenums des ZK starke Beachtung. „New York Times" und „New York Herald Tribüne" können nicht umhin, besonders hervorzuheben, daß in der UdSSR der Plan für 1956 übererfüllt wurde.
Berlin (ADN/ND). Die Beschlüsse des Dezember-Plenums des ZK der KPdSU über den Abschluß der Arbeiten zur Aufstellung des sechsten Fünfjahrplans und die Verbesserung der Leitung der Volkswirtschaft finden große internationale Eeachtung.
Seit über einem Jahr sind in den MTS-Bereichen die Sekretäre der Kreisleitungen und ihre Instrukteure tätig. Der Beschluß des Politbüros des ZK vom 6. Dezömber 1955 legte sehr klar fest, worauf sich die Sekretäre und Instrukteure in ihrer politischen Tätigkeit konzentrieren sollen. Es geht darum, durch die bessere Anleitung der Grundorganisationen unserer Partei in den MTS, LPG und VEG, die sozialistische Entwicklung auf dem Lande zu festigen ...
Bonn (ND). Aus Bonner Regierungskreisen wird bekannt, daß sich die Bundesregierung kurz vor den Weihnachtsferien mit dem Plan befaßt hat, stärker als bisher in Nordafrika Fuß zu fassen und den anglo-französischen Einfluß, der besonders durch den Suezüberfall ins Wanken geraten ist, zu eigenem Gunsten weiter zurückzudrängen ...
Bonn (ADN). Neue Machtzusanv menballungen waren im Laufe «les Jahres 1956 kennzeichnend für die Politik des Bank- und Industriekapitals in Westdeutschland. Während der Prozeß der Rekonzentration bei der Mehrheit der Indus Iriekonzerne wie Klöckner, Hoesch, Thyssen, Mannesmann und anderer schon 1955 beendet war, gewannen die drei Monopolbanken — Deutsche Bank, Dresdner Bank und Crmmerzbank — 1956 auf diesem Wege erhebliches Terrain ...
Die den Pfarrern kostenlos zugestellten Broschüren — auch Lehrer und andere einflußreiche Menschen erhielten in letzter Zeit ähnliche Hetzschriften — tragen den harmlos erscheinenden Druckvermerk „Drei - Mühlen - Ver- 1 a g". Ein Verlag aber müßte doch Leute beschäftigen. Er braucht doch Einnahmen aus verkauften Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, um existieren zu können ...
Bonn (ADN). Im Jahre 1956 sind die Preise wesentlich stärker gestiegen als im vergangenen Jahre, geht aus den neuesten Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Von den Preiserhöhungen, die bei Lebensmitteln am häufigsten waren, wurden am härtesten die Familien mit einem Monatseinkommen bis zu 450 D-Mark monatlich, die 80 Prozent der Bevölkerung der Bundesrepublik ausmachen, betroffen ...
Gerade in diesen Tagen, da westdeutsche Scharfmacher alle Register ziehen, um junge, unerfahrene Menschen erneut auf den verhängnisvollen Weg des deutschen Imperialismus zu drängen, sind die ernsten Worte des Zentralkomitees der Partei der Arbeiterklasse eine bedeutende Hilfe für unsere akademische Jugend ...
Rastatt (ADN/ND). In der Lützower Straße in Rastatt hausen 1250 Personen, die die Deutsche Demokratische Republik verlassen haben, in einer alten Kaserne. Mehrere Hundert sind in „Bastion zwölf", einer alten Kasematte, untergebracht. Sie ist ein großer, halbkreisförmig gebauter Steinkomplex, teilweise schon zerfallen, der von einer Mauer mit Stacheldrahtzaun umgeben ist ...
Was Stadtpfarrer Seidl in dem Vortrag zum besten gab, ist nicht seinem Geist entsprungen, stammt weder aus der Bibel noch aus eigenem Erleben. Er hat nur nachgeplappert, was ihm schwarz auf weiß von eigens dafür geschaffenen Instituten der Hetze und Lüge vorgelegt wurde. So bekamen nämlich der Herr Stadtpfarrer ...
Tn Regensburg sprach vor einigen ■*• Tagen der Stadtpfarrer S e i d 1 zu Mitgliedern des katholischen Männerwerks. Im Osten sei Gott abgeschafft, erzählte er, und es sei auch „dahin gekommen, daß dem einzelnen Menschen nichts mehr gehört". In der DDR würde für die alten Leute, die nicht mehr arbeitsfähig sind, nichts getan usw ...
Wer aber ist es, der solche Broschüren in Massen verbreiten läßt und wo kommen die Mittel dafür her? Vor einigen Tagen wurde im Bonner Bundestag der Rüstungsetat für das Rechnungsjahr 1957 behandelt. Die Summen, die für militärische Zwecke ausgegeben werden, beherrschen alles. Zu ihnen muß man auch jene Geheimfonds rechnen, die zur Fortsetzung des kalten Krieges geschaffen wurden ...
Düsseldorf (ND/ADN). In den nächsten Tagen sollen in den sechs Wehrbereichs-Kommandos der Bundeswehr die Kommissionen für die Musterung der ersten 100 000 Jugendlichen des Jahrganges 1937 gebildet werden. Das Bonner Kriegsministerium hat mitgeteilt, daß die Musterung Mitte Januar und die Rekrutierung laut Terminplan am 1 ...
So hat Dr. Lenz im Auftrage seines Herrn für alle Gebiete Tarnorganisationen geschaffen. Es sind immer dieselben wenigen Leute, die, wie man in Bonn sagt, als Adenauers Gehirntrust Stimmung für die schlechte Sache des Kanzlers zu machen haben. Die Gelder dafür kommen aus dem geheimen Reptilienfonds des Bundeskanzleramtes, das sich diese Fonds wiederum aus den Steuergroschen der zu beeinflussenden Bundesbürger zusammenscharrt ...
München (ND). Die „Süddeutsche Zeitung" veröffentlicht in ihrer Ausgabe vom 22. / 23. Dezember einen Brief ihres Lesers Hallmut Marx aus München, in dem er sich mit dem Gesinnungsterror in Westdeutschland auseinandersetzt. Er schreibt, daß man in Westdeutschland, „in die Fußtapfen der braunen Bücherverbrenner tretend, einen Dichter (Brecht, d ...
Bonn (ADN). Nahezu die Hälfte der westdeutschen Bevölkerung glaubt, daß die wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik in den kommenden zwölf Monaten schlechter sein wird als 1956, was einen Höchststand an Pessimismus in den letzten vier Jahren bedeutet. So heißt es in der jüngsten Ausgabe des Bonner „Exclusiv-Dienstes", der diese Feststellungen auf Grund einer Umfrage des westdeutschen Gallup-Instituts (Emnid) trifft ...
Bonn (ADN). Bei einer Zwischenlandung in Düsseldorf hatte sich der indische Ministerpräsident Nehru, aus den USA kommend, gestern mit Bundeskanzler Adenauer getroffen. Nach einer einstündigen Unterredung hat Nehru die Bundesrepublik mit dem Flugzeug wieder verlassen. Wie DPA aus „unterrichteten Kreisen" meldet, sei der Versuch Adenauers, den indischen Ministerpräsidenten zur Unterstützung der Behandlung der Deutschlandfrage vor der UNO zu bewegen, gescheitert ...
Heidelberg (ADN). 700 amerikanische Instrukteure sind in der Bonner NATO-Armee tätig, geht aus einem Jahresrückblick des USA-Militärhauptquartiers in Heidelberg hervor. In 28 Gruppen seien die Instrukteure in den westdeutschen Kasernen „von der dänischen Grenze im Norden bis zu der österreichischen im Süden" maßgebend an der Ausbildung der Bonner Truppenkader beteiligt 1957 sollen noch weitere 120 Instrukteure eingesetzt werden ...
Detmold (ADN). Ein Ausgehverbot von 22 bis sechs Uhr für alle in Detmold stationierten englischen Besatzungssoldaten forderte der Detmolder Bürgermeister Bruno Kirchhoff am Donnerstag in einem Schreiben an den britischen Stadtkommandanten. Damit protestiert Kirchhoff energisch gegen die zahlreichen Übergriffe ...
Kiel (ADN). Am 2. Weihnachtsfeiertag gingen die 32 400 streikenden Metallarbeiter Schleswig-Holsteins in die zehnte Kampfwoche. Donnerstag früh sind die Streikposten vor den 33 Betrieben, in denen nach wie vor die Arbeit ruht, wieder aufgezogen. Die IG Metall hat inzwischen bekanntgegeben, daß sie das Ergebnis der vorgesehenen Schlichtungsverhandlungen den Metallarbeitern in einer Urabstimmung, zur Entscheidung vorlegen wird ...
Oberhausen (ADN). Die Gutehoffnungshütte AG, Sterkrade/ Oberhausen, hat an der Wesermündung gegenüber Bremerhaven Teile des ehemaligen Naziflugplatzes und der Außendeichanlage Blexen vom Bonner Staat gekauft. Der zum Haniel-Konzern gehörende Betrieb will hier seine zweite Werftanlage errichten. Die Gutehoffnungshütte besitzt bereits über die Hälfte des Aktienkapitals der Deutschen Werft AG in Hamburg ...
In wenigen Tagen geht das erste Jahr unseres zweiten Fünfjahrplanes zu Ende. Das Vertrauen unserer arbeitenden Menschen zu ihrer Arbeiterund-Bauern-Regierung und das Bewußtsein ihrer eigenen Kraft haben sich weiter gefestigt. Gerade die letzten Monate und Wochen nach der 3. Parteikonferenz und dem 28 ...
Die Entwicklung der sozialistischen Demokratie ist mit der Arbeiterklasse, mit der Erweiterung ihrer Rechte, mit der noch stärkeren Herausarbeitung ihrer führenden Rolle verbunden. Das kann schon deswegen gar nicht anders sein, weil die Arbeiterklasse die führende Kraft im Kampf um den Sozialismus ist ...
Sechzehn Kilometer im Quadrat. Über diese Fläche erstrecken sich die Ländereien der LPG Friedland im Kreis Neubrandenburg, die vorwiegend von örtlichen Landwirtschaftsbetrieben übernommen wurden. Mit 2250 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche zählt sie zu den größten Genossenschaften unserer Republik. Was die 142 Mitglieder dieser LPG leisteten, allen voran der Vorsitzende Reinhold Christen, findet nicht so leicht seinesgleichen ...
Zwei Tage und zwei Nächte waren wir auf unserer Reise von Budapest in die Deutsche Demokratische Republik unterwegs. Normalerweise sollte man annehmen, die Fahrt sei ermüdend und anstrengenö gewesen. Aber die 191 Kinder aus der Volksrepublik Ungarn erlebten schon im Zuge so viel Gastfreundschaft der DDR und liebevolle Fürsorge des Hilfskomitees, daß die Reise für alle Teilnehmer bequem und angenehm war ...
der Arbeit des Instituts gewidmet. Die Qualität des Pelzes ist für den Markt auch keine nebensächliche Frage. Jedes Institut hat sein Archiv. In Samarkand besteht es aus Karakulfellen, die wahrscheinlich nicht nur mir das Herz höher schlagen ließen. Zwanzig verschiedene Felle, zwanzig verschiedene Maseruingen: die Laune der Natur ...
Man kann nicht übersehen, daß eine solche Fragestellung unrichtig ist. Wirft denn heute irgend jemand die Frage auf, daß die sozialistischen Länder nur untereinander zusammenarbeiten sollen? Ist etwa nicht bekannt, daß die sozialistischen Länder, die eng miteinander zusammenarbeiten, gleichzeitig alle ...
Je größere Erfolge die Werktätigen der einzelnen Länder im Kampf für den Sozialismus erringen, um so größer werden die Möglichkeiten und um so dringender wird die Notwendigkeit einer weiteren Verstärkung ihrer internationalen Solidarität und Einheit. Es ist bekannt, daß unter den gegenwärtigen Bedingungen ...
Im revolutionären Kampf der Werktätigen der verschiedenen Länder werden 'ie Ideen des Patriotismus und des Internationalismus organisch miteinander verknüpft. § „Der Volkspatriotismus", 5 schrieb Genosse Maurice Tho- | rez, „manifestiert sich gegeni über der Sowjetunion, der = Volksrepublik China und den i Ländern der Volksdemokratie, § als der Zitadelle, die das inter- = nationale Proletariat gegen alle = Anschläge schützen muß ...
Der Verfasser spricht über die Notwendigkeit der richtigen Beziehungen zwischen den Bruderparteien und betont dabei das Prinzip ihrer „Koexistenz". Eine solche Fragestellung kann bei einem Kommunisten nur ein Gefühl des Protestes hervorrufen. Sie wäre verständlich, wenn es sich um die Koexistenz von Staaten mit verschiedener sozialer und politischer Ordnung handeln würde ...
In dem erwähnten Artikel der „Nowa Kultura" ist nicht einmal ein Hinweis auf den Kampf gegen die Ideologie des bürgerlichen Nationalismus und Reformismus enthalten. Es ist die Weisung des VIII. Plenums des ZK der PVAP über die Notwendigkeit, entschieden gegen die Versuche der Entfachung nationalistischer Stimmungen zu kämpfen, nicht berücksichtigt ...
Die Versuche der Imperialisten, einen Keil zwischen die sozialistischen Länder zu treiben, werden scheitern. Die Länder des sozialistischen Lagers halten das Banner des proletarischen Internationalismus hoch und demonstrieren durch ihre Freundschaft und Zusammenarbeit die große Lebenskraft der internationalistischen Prinzipien des Sozialismus ...
In der in diesen Tagen veröffentlichten Gemeinsamen Erklärung des ZK der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und des ZK der KP de/ Tschechoslowakei werden die Aktionen der Sowjetunion in Ungarn gebilligt, und es wird betont, daß der Sieg über die Konterrevolution den ungarischen Werktätigen die Möglichkeit gibt, unter der Führung der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei den Aufbau des Sozialismus in einem freien, unabhängigen und demokratischen Staat fortzusetzen ...
In Vorgebirgshalbwüsten, wo Wermut nicht von allein wächst, wurde versucht, ihn in gepflügten Boden zu säen. Das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen. Der Kostenaufwand ist zu ertragen, da Wermut eine mehrjährige Pflanze ist. Alle diese Versuche — die aufgeführten sind nicht die einzigen — sollen ...
Wenn der Marxist vom proletarischen Internationalismus spricht, so denkt er in erster Linie an die revolutionäre Kampflosung, die vor über hundert Jahren von Marx und Engels aufgestellt wurde: „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!" Diese Kampflosung brachte und bringt die Grundinteressen der Arbeiterklasse ...
Nummer 12 des Bulletins „Aus der internationalen Arbeiterbewegung" veröffentlicht einen Bericht über den VIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Italiens. Ferner enthält die Ausgabe die auf dem letzten Plenum des ZK der KPC angenommene „Resolution des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei zur internationalen politischen Lage" und den „Beschluß des Provisorischen Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei ...
Der Publizist M. Bibrowski richtete in einem in der Warschauer Zeitung „Nowa Kultura" veröffentlichten Artikel an die „Prawda" die Aufforderung, das wirklich wichtige Problem der Prinzipien des proletarischen Internationalismus zu behandeln. Dabei hielt es der Verfasser des Artikels für zweckmäßig, seine eigene Definition des Internationalismus zu geben, die wir hier'anführen ...
Unter der Überschrift „Über den proletarischen Internationalismus" veröffentlichte die „Prawda" am letzten Sonntag folgenden Artikel von Asisjan: Die Prinzipien des proletarischen Internationalismus gewinnen gegenwärtig immer größere Aktualität. Sie liegen den gegenseitigen Beziehungen der kommunistischen Parteien und der sozialistischen Staaten zugrunde ...
Unsere heutige Zusammenkunft fällt in eine Zeit, da In der ganzen Welt die Kämpfer für den Frieden und den sozialen Fortschritt entschlossener und einmütiger denn je zusammenrücken und Ihre Reihen schließen; wo alle Menschen guten Willens sich um die Partei und Regierung scharen, um jedem Aggressor und Störenfried beherzt entgegentreten zu können ...
uoji uapjaM Jimjjo aip 'uaqBSjnv pun ayojS iqas puis sbo •naJnaSao nii 'aqßSjny 3UP3I JSI SBd -U3SWJS ViO USpjBHHIV Vl£ PnIU ran pjiM uoijsjnpojdounjg aipujsnpui ajasun -uaui -ubjoa sianjs saaijqanj uia jim uapjaM 1S6I »PnV •uautios] uaipis gungnpaA wz uagunuqoM uapuaqaisaq si.pjaq Jap SunixBqjg atp jnj jqaui uppignz ujspuos 'ujagia^s qDij^qDBjjaq -ojdnBqnaN SBp jnu ;qpra uapjaM jim jaqv noipojdsjaA J ...
Wir wollen uns heuta Klarheit verschaffen, welche Probleme es in unserer Wirtschaft gibt und wie wir weiter vorwärtsschreiten. Wir haben keinen Grund, aus Selbstgefälligkeit uns an bereits erreichten Erfoleen zu berauschen. Aber noch viel weniger haben wir Grund, die großen Leistungen, die vollbracht wurden, irgendwie zu übersehen oder totzuschweigen, denn die Werktätigen unserer Republik haben Großes geschaffen ...
•puis jgejja jqef uajupBU un suairaqpssg sap jnsiQV uap jnj uaAJasay ans upou gBp 'lupisuv Jap Jim puts qany -Jjnui u^ap ?uauinj]oa sapuassBjum up tuapuos 'sauBU sap jnu jupm jauiuiB5js5(iOA S!P pun uaiuuo^ uapjaM jaipq -jBagup uBtd uq tQ6T Jnj uaqegjnv uauptnjBupsiJiM uajgapg;saj ane juptu upou naM ...
■usjauadoojj uornntaiMog jap pun uajiaqjBuauiuiBsnz jagBq uaupsusr[Eizos map jt'ju gua jlm uuaM 'uagiiissaq upnqBUinB jnu uauoiijodojd -sta usgoaS aip jim uauug^ 'uassBt uauiuio^ gunixag jnz jnu ijBqpsiJiMUBicj uaupsrisnBizos J3P aSnzjoA aip jim uauuo^ osjE uiaiBa "giSuB.qqB tapuBqusgnv ujoa HJBis jqas ...
•uassagjaA ;tpiu agraMZ upne pun ^!.Ilsnpu^I^^}ra^su^q^^ Japo -itpraT aip 'nsq -uautupsBpj uap 'jqa^jaA uap 'ajBupsiiJ!A\puBT aip Sunipi -J3A Jap taq upiiJnaBU uapnp jiav 'uaqaS Subjjo^ nap U3nou!!S3AUi lap 8unn31.«aA J3P I^I nBqsSunuqoM vuap pun auisnpnijjoisnBa J3p 'aituaMO ^ap 'ajSjaua pun aiqoM uaSia ...
laiasun ui ^upiMao uias nBquaufupsBuuaMqDg aap itB.qsq joa aiM udbu uuap 'ubjbp jipm upnB jim ua^uap suaguqQ -uansq uauiap) auia^ uaSjoui ipop ubui uut;^ 'iBq jai usjoqqs.ipjustuaz aip jnj assnupspssa^ uago.ig aip uauiupsBUiaSaiqipoja U3.taA\tps jnB ainaq ueuj oa\ 'sa "UpBjuTa os jupiu }qsg ssp 'upi ...
J^q jaaasun SimuB^j -iap unns^s S1SP uagaS ajjuguy eiasun uaiqau q[Eipaa "P^T^ usqiajq pun xb/a assip jnj ^sssnjupg Jsp ijBupsiJimsjiioA Ja^asun gigBtuuBid &vp fjBp "qpnB ubui gisM JJoa qoiaojD upipfJiM sun taq sbä 'giaA\ jng Jqas uajapue uii upne obui gBp 'juBssaaaiur ist sa
Wenn man zur Wahrheit vordringen will, darf man nicht vergeßlich sein! Unsere Wirtschaft war 1945 tief zerrissen. Kein Industriezweig paßte mit dem anderen zusammen oder stimmte mit dem anderen überein. Wir hatten einen Maschinenbau ohne metallurgische Basis. Uns fehlten die Rohstoffe für die Leichtindustrie ...
Die gegenwärtige Situation wird bei uns hauptsächlich durch die Lage in Kohle und Stahl bestimmt. Unser Bedarf ist sehr groß. Aber auch der Verbrauch der anderen sozialistischen Länder wächst sehr schnell. Deshalb können wir auch zunächst nicht jede Menge an Walzstah) und Kohle erhalten, die wir brauchen ...
Gipsi}Bj:5[Ouiap pun eqairpauj suia 'uapjaA\ uajjBqDsag sssiu^Bqja/v aupios ui ;iuiBp 'uaj(jE}s nz uaspnn uap sup ' uagag jduiEji uiajqi ui pusiqpsinapisaA\. ui us^jbjji uaqosijEJiiouiap pun uapuaqaiipauj usp uaisaq uib jiav uajpq qajnpEa "uaguBgag gaAV uajapus usma sun iaq jia\ puis uinjBa -^zjisaq ...
Wir vergessen jedoch keinesweg, daß wir auch Sorgen haben. Es bleibt eine Tatsache, daß es kein anderes so hoch industrialisiertes Land auf der Welt wie unsere Republik gibt, das derartig vom Außen-
nie Hongkong und die portugiesische Niederlassung Macao, beides imperialistische „Brückenköpfe" gegen die Volksrepublik. Beide spielen hier dieselbe Rolle, wie bei uns Westberlin. Sie sind Sitz und Sammelbecken der von den USA dirigierten Zentralen, die von dort aus ihre Fäden nach Kanton zu spinnen ihre Leute mit abenteuerlichen Aufträgen in die Volksrepublik einzuschleusen versuchen ...
Budapest, 25. Dezember. Offen wurde dem ungarischen Volk heute durch die Zeitung „Nepszabadsag" mitgeteilt, welche großen wirtschaftlichen Schäden das konterrevolutionäre Abenteuer und vor allem die langen Arbeitsniederlegungen dem Lande gebracht haben. Durch die lange Arbeitsruhe hatte das Nationaleinkommen einen Ausfall von zehn Milliarden Forint ...
Tfs sah schon fast so aus, als ob -*-J Mr. Eden und seine konservativen Kabinettsmitglieder einem geruhsamen Weihnachtsfest entgegensehen könnten. Zwar sind die Folgen des gescheiterten Suezabenteuers überall offensichtlich — die Ölkrise steuert ihrem Höhepunkt entgegen, und die Preise sind vor Weihnachten beträchtlich gestiegen — aber das stört die Herren in der Downing Street 10 nicht allzusehr ...
Moskau (ADN). Für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Baumwollanbaus ist die Tadshikische SSR vom Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR mit dem Lenin-Orden ausgezeichnet worden. Die Kollektivwirtschaften und Staatsgüter Tadshikistans haben in diesem Jahr eine ausgezeichnete Baumwollernte eingebracht und 415 000 Tonnen Rohbaumwolle abgeliefert, das sind 42 000 Tonnen mehr als im vergangenen Jahr ...
Paris (ADN). Die Aggression gegen Ägypten und der Krieg gegen Algerien seien dem französischen Volk teuer zu stehen gekommen, heißt es in einer Erklärung, die da« Politbüro der KPF zur Politik der französischen Regierung und zum Friedenskampf veröffentlichte. Die Debatten in der Nationalversammlung hätten gezeigt, daß die Regierungsmehrheit beabsichtige, jene Außenpolitik weiter zu führen, die verhängnisvolle Folgen für die Zukunft Frankreichs in sich berge ...
Kairo (ADN/ND). Vier Tage nach dem Abzug der letzten britischfranzösischen Aggressoren aus Ägypten ist am Mittwoch mit der Räumung des Suezkanals von Schiffswracks und Minen begonnen worden. Kurz zuvor hatten der UNO-Beauftragte für diese Aktion, General Wheeler, und die ägyptische Regierung eine endgültige Einigung über die Wiederschiffbarmachung des Kanals erzielt ...
Unter der Überschrift „Die ungarischen Kommunisten schließen ihre Reihen" veröffentlicht die „Prawda" einen Bericht ihrer Korrespondenten aus Budapest. Daraus geht hervor, daß die Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei schon etwa 100 000 Mitglieder zählt. Es wird berichtet, daß in den Grundorganisationen der Partei angespannt gearbeitet wird und daß in ganz Ungarn Diskussionen der Parteiaktivs über die Beschlüsse des provisorischen Zentralkomitees der USAP stattfinden ...
Hier, in der südlichsten Großstadt Chinas, südlich vom Wendekreis, ist immer Sommer. Zwischen Palmen, Bananenstauden und Chrysantemen wogt im Kultur- und Erholungspark ein Strom fröhlicher Menschen. Er reißt mit — und auf einmal steht man in einer riesigen Ausstellungshalle. Das Lachen ist plötzlich verstummt, es ist sehr still geworden, nur die Stimmen junger Mädchen sind zu hören, die, mit Bambus=töcken auf die Ausstellungsstücke weisend, sie eindringlich erläutern ...
Djakarta (ADN/ND). Die Organisatoren der Ereignisse in Nord- und Mittelsumatra, wo eine Gruppe ehemaliger Offiziere die Macht an sich gerissen hatte, wollten der Republik Indonesien in den Rücken fallen und die Interessen der amerikanischen und holländischen Imperialisten unterstützen. Diese Feststellung trifft das Politbüro des ZK der Kommunistischen Partei Indonesiens in einer Erklärung, die von der Zeitung „Harian Rakjat" veröffentlicht wird ...
Moskau (ADN/ND). Die Studenten des Moskauer Energetischen Instituts haben in einem offenen Brief an den Leiter des USA- Geheimdienstes, Allan Dulles, mit Entrüstung seine verleumderische Behauptung von angeblichen Unruhen unter den sowjetischen Studenten zurückgewiesen. Mit diesen Informationen habe er von seinen Agenten eine Weihnachtsente aufgetischt bekommen, heißt es darin ...
Lahore (ADN). Der chinesische Ministerpräsident Tschou En-lai ist auf seiner Reise durch Pakistan in Lahore eingetroffen. Zuvor hatte er Peschawar einen zweitägigen Besuch abgestattet. Während seines Aufenthaltes in der Hauptstadt Karatschi hatte der chinesische Staatsmann auf einer Pressekonferenz unter anderem Fragen beantwortet, die die chinesisch-amerikanischen Beziehungen betreffen ...
Warschau (ADN-Korr./ND). Der Primas von Polen, Kardinal Stefan Wyszynski, sagte in seiner Predigt auf der traditionellen Christmesse in der gotischen Sankt-Johannes- Kathedrale in Warschau, die Ziele, die das polnische Volk sich im kommenden Jahr stellen sollte, seien die weitere Festigung der Einheit des Volkes und die friedliche Arbeit für die Heimat ...
Ab Neujahr können in der CSR alle werdenden Mütter, ob sie versichert sind oder nicht, ihre Kinder in Entbindungsheimen kostenlos zur Welt bringen. Einen Konsultativrat für Fragen der Industrie hat die ägyptische Regierung zur Förderung d-er Industrialisierung des Landes gebildet. Eine Sendung Kipplader in tropenfester Sonderausführung lieferte das bekannte Minsker Automobilwerk nach Vietnam ...
Gewerkschaften stehen hinter der Regierung Der starke fortschrittliche Indonesische Gewerkschaftsverband „Sobsi" hat die Werktätigen Indonesiens aufgerufen, allen Versuchen entgegenzutreten, der Republik in den Rücken zu fallen und die Zentralregierung zu stürzen.
Bei prächtigem Winterwetter fand gestern mittag mit einem internationalen Sprunglauf die diesjährige Wintersportsaison einen glanzvollen Auftakt. Die besten Springer aus der UdSSR, Österreich, der Bundesrepublik und der DDR hatten sich auf der Sachsenschanze am Fichtelberg versammelt und riefen durch ihre Leistung immer wieder die Begeisterung der etwa 20 000 Zuschauer — unter ihnen der Minister für Nationale Verteidigung, Willi Stoph — hervor ...
Die der Berliner Bauindustrie von unserer Partei gestellte Aufgabe, im zweiten Fünfjahrplan zusätzlich 10 000 Wohnungen zu bauen, hat unter den Berliner Bauschaffenden trotz mancher Zweifel echte Zustimmung und gesunden Optimismus hervorgerufen. Auch über den Weg zu diesem Ziel sind sich, ob Bauarbeiter oder Bauingenieur, alle einig ...
Der Vorstand der westberliner SPD hat jetzt die Tagesordnung für den am 5. und 6. Januar in Britz stattfindenden Landesparteitag veröffentlicht Entgegen der ursprünglichen Absicht, lediglich über die kommunalen Betriebe zu sprechen und im übrigen routinemäßig einige Nebenfragen zu behandeln, wird der Landesvorsitzende Franz Neumann über die Aufgaben der Sozialdemokraten im Jahre 1957 referieren ...
Der nächste Lehrgang beginnt am Montag, dem 7. Januar 1957. Die Genossen werdon gebeten, sich zwischen 9 und 10 Uhr in der Schule Berlin- Köpenick, Anemonen- Ecke Birkenstraße, zu melden. Fahrverbimdung: Ab S-Bahnhof Köpenick mit Autobus Linie 27 bis Achenbach-Krankenhaus oder mit Straßenbahn Linie 95 bis Endstation ...
Hoch überlegen zeigte sich an den Weihnachtsfeiertagen die CSR - Eishockeymannschaft von Ruda Hvezda Brno bei den Spielen um den Eishockev-Industriepokal in Mannheim. Die Gäste aus der CSR bezwangen den MRC Mannheim mit 16 : 1 (8:0, 2:0, 6-1) und die schwedische Mannschaft Gisnorrahammar mit 15 : 2 (6 : 0, 3:1, 6:1) und erhielten damit den Pokal ...
Viele Berliner genossen in den letzten Tagen die ersten Freuden des Winters, die ihnen die seltene „weiße Weihnacht" überraschend beschert hatte. Vor allem in den Müggelbergen, dem Wintersportparadies zwischen . Spree und Dahme, tummelten sich auf den verschneiten Hängen alt und jung zu Fuß, auf Skiern und auf Schlitten ...
Stolz können die Sportler der demokratischen Sportbewegung auf ihre errungenen Erfolge In diesem Jahr zurückblicken und ohne Sorge um die Zukunft an die neuen großen Aufgaben des kommenden Jahres herangehen. Anders sieht es dagegen für viele westdeutsche Sportler aus. Vornehmlich die kleineren Vereine sind durch finanzielle Sorgen belastet, da ihnen die Adenauer-Regierung keinerlei Unterstützung gewährt ...
Die vollständige offizielle Gewinnliste der Berliner Weihnachtsmarkttombola hängt ab 29. Dezember an den Anschlagsäulen und bei allen Filialen des Berliner Stadtkontors aus. Jeder Berliner, der Losscheine in der Tasche hat, kann daraus ersehen, ob der Weihnachtsmann ihm noch nachträglich etwas bringt ...
Schwerbeschädigte können ihre Ausweise ab Januar 1957 noch montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr, Berufstätige außerdem auch freitags von 16 bis 18 Uhr umtauschen. Die Umsatzmarkenhefte für das Jahr 1956 unbedingt zwischen dem 2. und 21. Januar in den Lebensmittelverkaufsstellen abzugeben, bittet die Berliner Konsumgenossenschaft ihre Mitglieder ...
258 Verkehrsunfälle und insgesamt 88 Verletzte — das ist die Bilanz der „weißen Weihnachten" in Westberlin. Der plötzliche starke Schneefall und der Kälteeinbruch machten die Straßen zu gefährlichen Rutschbahnen. 57 Personen erlitten bei Verkehrsunfällen Verletzungen. 31 Fußgänger verletzten sich bei Stürzen so schwer, daß sie in Krankenhäuser transportiert werden mußten ...
Die Berliner Künstler haben in dem nun abschließenden Jahr das Nationale Aufbauwerk in Berlin tatkräftig unterstützt. So führten zum Beispiel Künstler der Deutschen Staatsoper, das Berliner Städtische Sinfonieorchester, das Kabarett „Die Distel", das Metropol-Theater und die Komische Oper kostenlose Veranstaltungen für Aufbauhelfer durch oder spendeten Geldbeträge für das Nationale Aufbauwerk ...
Redaktion: Berlin Wf. Mauerstr. 39/40, Tel. 22 03 41 — Verlag: Berlin N 54 Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 51 — Abonnementspteis monatlich 3.50 DM — Alleinige Anzeigenannahme4 Alle Filialen der DEWAG-Werbung; z. z. gültig Anzeigenpreisliste Nr. 9 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Berlin N 5R. Schönhauser Aliee 144 Konto-Nr ...
...
Login