■pjie Umbildung der Adenauer-Re- •*-' gierung und die Ablösung von Blank durch Strauß wird in Bonn als ein „neuer Start der Wehrpolitik" der Bundesrepublik ausgegeben. Es wird erklärt, daß die Bundesregierung die der NATO gegebenen Zusagen für die Aufstellung der Bundeswehr nicht einhalten könne. Das deutsche Volk hat ebenso wie seine Nachbarvölker alle Ursache, die wirklichen Absichten und Ziele zu ergründen, die hinter diesem Manöver der Militaristen in der Bundesrepublik stecken ...
In diesen Tagen beginnt in den Gießereien der Leipziger Eisenund Stahlwerke ein neuer Wettbewerb. Ein Anstoß dazu kam aus Karl-Marx-Stadt vom Former Lischka aus den Rudolf-Harlaß- Gießereien, der zum Wettbewerb gegen den Gußausschuß aufrief. Die Leipziger überlegten, wie sie wohl am besten in ihrem Betrieb verfahren, und kamen dabei zu einer Methode, die weiterzuempfehlen ist ...
Paris/Kairo (ADN). Wie aus einem Kommunique über die englisch-französischen Besprechungen hervorgeht, die in der Nacht zum Mittwoch in Paris stattfanden, beharren Großbritannien und Frankreich entgegen der Entscheidung des UNO-Sicherheitsrates weiter auf einer Intcrnationalisierung des Suezkanals. Die ...
Bonn (ND). Der Bonner Innenminister und ehemalige SA-Mann Schröder lehnte am Mittwoch über den bayrischen Rundfunk jede Amnestie für die in der Bundesrepublik eingekerkerten politischen Gefangenen ab. Er begründete diese Ablehnung, die die erste Maßnahme der erst 21 Stunden vorher umgebildeten Bundesregierung darstellt, mit der Behauptung, eine Amnestie würde ein Verzicht auf die „Staatsautorität" bedeuten ...
Greifswald (ND). Auf einem Festakt in der Aula der Universität überbrachte Ministerpräsident Otto Grotewohl am Mittwochvormittag die Grußbotschaft des Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, und zeichnete im Namen des Staatspräsidenten vier namhafte Wissenschaftler mit hohen Ehrungen aus. Nationalpreisträger Verdienter Arzt des Volkes Prof ...
Berlin (ND). „Wir würden es begrüßen, wenn sich aus den Gesprächen über die Wiederherstellung des Brandenburger Tores und der Quadriga Gespräche entwickelten, die der allgemeinen Verständigung dienen." Dies erklärte gestern abend auf einer Versammlung der SED im westberliner Bezirk Tiergarten der Sekretär der Bezirksleitung Groß-Berlin, Bruno Baum ...
Berlin (ND). Bis zum 14. Oktober waren auf den Feldern unserer Republik 86,1 Prozent der Kartoffeln und 9,9 Prozent der Zuckerrüben gerodet. Dies gab der Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft Fritz Weißhaupt gestern vor Pressevertretern bekannt. Das Ministerium für Land- ...
Berlin (ND). Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik hat dem Auswärtigen Amt der Deutschen Bundesrepublik am 17. Oktober 1956 eine Note zu der willkürlichen Verhaftung und gerichtlichen Verfolgung von Bürgern der Deutschen Demokratischen Republik durch Organe der Deutschen Bundesrepublik überreicht ...
Moskau (ADN-Korr.). Der Oberbürgermeister von Groß-Berlin, Friedrich Ebert, traf mit einer Delegation des demokratischen Magistrats und der Volksvertretung am Mittwochabend in Moskau ein. Auf Einladung des Moskauer Stadtsowjets werden sich die deutschen Gäste bis zum 27. Oktober in der sowjetischen Hauptstadt aufhalten, um die Arbeitsweise der kommunalen Organe zu studieren ...
Stuttgart (ND). Die Gefahren eines weiteren Preisauftriebes in Westdeutschland sind noch längst nicht gebannt, schreibt die „Süddeutsche Zeitung" in einer ihrer jüngsten Ausgaben. Es sei „gerade während der letzten Tage recht deutlich geworden", daß die westdeutsche Wirtschaft „vor der unmittelbaren Gefahr einer diesmal nicht unwesentlichen Verteuerung der beiden wichtigsten Schlüsselrohstoffe steht, nämlich einer spürbaren Preiserhöhung für Kohle und Stahl" ...
Die Bonner Kabinettsreform, von der manch einer die Illusion hegte, sie werde einiges ändern in der Bonner Politik, ist nun durchgeführt. Herausgekommen ist dabei eine Konzentration der reaktionärsten Kräfte in der Regierung. Adenauer selbst begründet den Ministerwechsel damit, daß es bisher nicht gelungen sei, „die sich international und innerpolitisch verstärkenden Widerstände gegen die Bundeswehr zu überwinden" ...
Von unserem Bonner Korrespondenten Dr. Gerhard Dengler noch recht groß ist, die nach wie vor der Ansicht sind, zehn Monate vor den Bundestagswahlen wäre es besser gewesen, sich auf eine Verkleinerung des Kabinetts zu beschränken." Die „Neue Rhein-Zeitung" wertet die Kabinettsumbildung als Krisenzeichen der Adenauer-Politik und schreibt: „Man hat oft von einer Krise gesprochen ...
Der mehr als einjährige Weg von Hinterzarten bis Köln hat zum Erfolg geführt. Die Nationalen Olympischen Komitees der DDR und der Bundesrepublik haben sich über die Entsendung einer gesamtdeutschen Mannschaft zu den Olympischen Sommerspielen in Melbourne geeinigt. Dieser Tatsache kommt zweifellos eine hohe politische Bedeutung zu ...
In den Dörfern unserer Republik wurden den Gemeindevertretungen und den Gemeinderäten in der letzten Zeit neue, verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Eine davon ist die richtige Hilfe für Bauern, die in den vergangenen Jahren aus verschiedenen Gründen ihre Verpflichtungen gegenüber dem Staat nicht erfüllen konnten ...
Bochum (ND). Über 500 junge Ruhrkumpel demonstrierten am Sonntag auf einer Kundgebung der IG Bergbau in Bochum, daß sie zur Durchsetzung des Beschlusses des 4. DGB-Kongresses gegen Wiederaufrüstung und Wehrpflicht bereit sind. Sie protestierten gegen die am Montag begonnene Erfassung der Wehrpflichtigen des Jahrganges 1937, deren Musterung und Rekrutierung für Anfang nächsten Jahres bestimmt worden ist ...
Berlin (ND). Sehr beifällig äußerte sich kürzlich die westdeutsche „Frankfurter Allgemeine Zeitung" in einem Eigenbericht über das Aufsehen, das ein Schiff aus der DDR in Cuxhaven erregte. Es handelt sich dabei um das etwa 1100 BRT große Fischereischutzboot „Robert Koch", das im Juli dieses Jahres vom Stapel gelaufen ist und zum Fischkombinat Rostock gehört ...
Karlsruhe (ADN/ND). Mit der Verlesung des „Programms der Nationalen Front zu den Wahlen im Oktober 1950" und anderer Dokumente aus dem Jahre 1951, mit denen das Gericht versucht, die Anklageschrift auf angebliche staatsgefährdende Betätigung der Angeklagten zu stützen, wurden am Dienstag die Verhandlungen im Karlsruher Prozeß fortgesetzt ...
Bereits das erste Echo aus Westeuropa auf die sogenannte Kabinettsreform Adenauers zeigt große Beunruhigung dieser Länder über den Rechtsruck des neuen Kabinetts, das mit Hilfe des Atomkurses die Vorherrschaft in Westeuropa an sich reißen will. Nach dem Hinweis der Rechtszeitung „l'Aurore", daß sich ...
(ND). Der Sinn der Bonner Kabinettsumbildung sei die zunehmende Konzentration der Macht auf den engsten reaktionärsten Kern der Adenauer-Gruppe, erklärte das Sekretariat der KPD. „Nach der Einführung der Wehrpflicht, dem KPD-Verbot und der Wiedereinstellung der SS-Offiziere macht diese Regierungsumbildung die große Gefahr sichtbar, die unter dem Adenauer-Regime für die Arbeiterklasse und das Volk heraufgezogen ist", heißt es weiter ...
Bremen (ADN). Die Arbeiter der Metallbetriebe müssen dazu Stellung nehmen, was zu tun ist, um die Verwirklichung der allgemeinen Wehrpflicht in Westdeutschland zu verhindern. Dies empfahl der Vorsitzende der IG Metall in Bremen, Düßmann, auf einer Delegiertenversammlung seiner Gewerkschaft in der Hansestadt ...
Berlin (ADN/ND). Zur Geburt von Vierlingen ließ Präsident Wilhelm Pieck der jungen Mutter Edeltraut Griebner aus Lauchhammer- Süd telegrafisch herzliche Glückwünsche übermitteln. Der Präsident erklärte gleichzeitig, daß er die Ehrenpatenschaft für die kleinen Erdenbürger übernimmt.
Es sieht wüst aus auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei „Auguste", die nun schon seit dem Jahre 1938 im Schatten des Braunkohlenwerkes „Freiheit" im Kreis Bitterfeld ihren „Dornröschenschlaf" hält. Trümmer, Schutt und Geröll bestimmen das Gesicht des Platzes, auf dem im Augenblick nur einige Stapel geputzter Mauersteine davon zeugen, daß hier etwas im Gange ist ...
Was nützen aber die schönsten Perspektiven, wenn die staatlichen Organe den Betrieben nicht die Hilfe gewähren, die aie zur Durchführung und Verwirklichung ihrer Perspektivpläne brauchen. Dazu sind besonders drei Aufgaben zu lösen: Die Behebung des Arbeitskräftemangels, die Beseitigung der Fluktuation der Arbeitskräfte und eine Verbesserung des Standes der technischen Entwicklung in den Betrieben ...
tätigen Typen für neue, schöne, bequeme und sparsame Wohnungen zu schaffen. Das wollen die Mitarbeiter der Entwurfsbetriebe auch tun. Aber ein beträchtlicher Prozentsatz ihrer Arbeiten wandert ohne ihr Verschulden in Papierkörbe oder Aktenschränke. Nicht wenige dieser Projektierungsbetriebe sind Mammutbetriebe, in denen eine hektische Produktion fast jede schöpferische Arbeits^ atmosphäre unterbindet ...
Aus dem ersten Wohnungsbauprogramm der DDR vor fünf Jahren entfielen auf die Stadt Rathenow 100 Wohnungseinheiten, für die von der Regierung pro Wohnung Baukosten in Höhe von 10 000 DM zur Verfügung gestellt wurden. Von dieser knapp bemessenen Baukostensumme wurden noch 1000 DM gestrichen mit der Anweisung, ...
Es scheint an der Zeit zu sein, die inzwischen vorliegenden praktischen Erfahrungen über die Großblockbauweise auszuwerten und entsprechend zu würdigen. Ich selbst kann meine Meinung naturgemäß nur auf lückenhafte Angaben aus anderen Betrieben und Erfahrungen aus unserem Betrieb stützen. Eine Analyse der preisbildenden Faktoren dieser Bauweise zeigt, daß es gar nicht so ohne weiteres möglich sein wird, die Kosten entscheidend zu senken ...
Mit der Antwort des Ministeriums für Aufbau auf die Zuschrift des Lesers Paul Kober aus Niemegk im „ND" vom 30. September (A-Ausgabe) können wir uns nicht einverstanden erklären. Die Maßnahmen unserer Regierung zur Förderung des Wohnungsbaues, darunter auch die Hilfe für die Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaft, werden von unserer Bevölkerung anerkannt ...
Dazu schlagt die Parteiorgani-* sation Dresden-Stadt in ihrem Perspektivplan dem Rat der Stadt Dresden vor, 50 Prozent des überplanmäßigen Gewinns der volkseigenen örtlichen Wirtschaft und der Lottomittel für den Ausbau der Baustoffindustrie „zur Verfügung zu stellen. In dem Perspektivplan wurde weiter festgelegt* daß die Ziegelproduktion den gegenwärtigen Produktionsstand von 27,5 Millionen bis zum Jahre 1960 auf 50 Millionen Stück im Jahre erhöht ...
Bisher war es so, daß viele Genossen glaubten, mit der Industrialisierung des Bauwesens sei alles getan, um aus der schwierigen Lage des Wohnungsbaus herauszukommen. Deshalb konzentrierten sie ihre ganze Kraft auf die Lösang dieser Teilaufgabej Eines steht aber auf alle Falle fest, wie sich die Entwicklung ...
Als das Stück am 4. Februar 1956 vom Düsseldorfer Schauspielhaus zum erstenmal herausgebracht wurde, waren einundvierzig Jahre seit seiner Vollendung, waren vierzehn Jahre seit seiner Veröffentlichung vergangen. Ein Gerücht wollte wissen, der Autor habe es seiner — wie es hieß — antireligiösen Tendenz wegen solange verschwiegen ...
Bedeutung den Berufen im Schiffbau, in der Bauindustrie, der Landwirtschaft zugemessen werdsn muß und was ein Lehrling an Praxis und Theorie zu erlernen hat, um als Facharbeiter zu bestehen. Viele Unterrichtsstunden könnten mit dem Leben verbunden, Vorurteile bei Lehrern, Eltern und Schülern zerstreut werden, würden die Lehrer diese Unterrichtsmittel kennen und mit dem Wissen um Wirtschaftspläne, Arbeitskräftebedarf und Berufsausbildung in ihre Klassen gehen ...
In fast zwei Jahren haben die Mitarbeiter des Instituts für Geschichte der Technik an der Technischen Hochschule Dresden gemeinsam mit Riesaer Stahlwerkern und dem Heimatmuseum Riesa Dokomente und Materialien gesammelt, um die Geschichte des Stahlund Walzwerkes Riesa vom „Hammerwerk bey Riesa" des Jahres 1843 bis zum größten Stahlwerk unserer Republik und volkseigenen Betrieb darzustellen ...
Die Mitteilung des Bonner Kriegsministeriums, man werde möglichst viele Rüstungsaufträge an die deutsche Industrie vergeben, legt jedem Deutschen nahe, sich mit den Hauptverdienern an diesem Geschäft etwas näher bekannt zu machen. Reiche Gelegenheit dazu bietet das im Kongreß- Verlag erschienene Buch von G ...
Nicht minder bedeutsam ist, die Verbindung zu den Berufsausbildungsstätten herzustellen. Wer Zweifel am Wert dieser Zusammenarbeit hegt, möge die Schulinspektoren Genossen Baumann und Schott von der Abteilung Volksbildung Rostock befragen, wieviel Neues sie allein aus wenigen Unterrichtsstunden und Aussprachen mit Lehrmeistern und Berufsschullehrern gewonnen haben ...
Es macht große Freude, bei der Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung mitzuhelfen. Ich benutze meine Freizeit, um in Gesprächen mit alten Genossen in Bohnsdorf Materialien zu sammeln. Der Genosse Waldemar Domsch ist 83 Jahre alt. Schon als Maurerlehrling lernte er die Gewerkschaftsbewegung kennen ...
Vizepräsident der Deutschen Akademie der Naturforscher, „Leopoldina", Halle, I. Vorsitzender der Medizinisch- Wissenschaftlichen Gesellschaft für Zahn- und Kieferheilkunde im Land Sachsen-Anhalt, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für Zahnmedizin, Professor mit Lehrstuhl für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Kieferchirurgie an der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg, Direktor der Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten, Halle ...
Im Leitartikel, betitelt „Die Suezfrage im Sicherheitsrat", heißt es, daß der im Sicherheitsrat eingebrachte englisch-französische Resolutionsentwurf den Zweck hat, die ausländische Verwaltung des Suezkanals wiederherzustellen; aber Ägypten und die demokratische Öffentlichkeit aller Länder haben diese Pläne entschieden zurückgewiesen ...
Leipzig (ND). Damit sich Interessenten über den neuesten Stand der technisch-wissenschaftlichen Forschung informieren und entsprechende Literaturhinweise erhalten, hat die Deutsche Bücherei in Leipzig eine wissenschaftlichtechnische Beratungsstelle eingerichtet. Gestützt auf den Sachkatalog der Deutschen Bücherei und auf ausführliche Sachkataloge ...
Um die Voraussetzungen enger Zusammenarbeit zwischen allgemeinbildender Schule und Berufsausbildung zu ermitteln, besuchten wir das Methodische Kabinett des Ministeriums für Arbeit und Berufsausbildung in Rostock. — Schon ein flüchtiger Gang durch das Kabinett zeigt eine Fülle treffender Anschauungsmittel: Modelle, Bildtafeln, Diagramme für die verschiedensten Berufe entsprechend der Wirtschaftsstruktur des Ostseebezirks ...
Tjie Wirtschaft der Vereinigten ■"-' Staaten bietet gegenwärtig ein Bild voller Gegensätze und Widersprüche.) Nach offiziellen Angaben sollen die Investitionen in der Industrie in diesem Jahr einen Rekordstand von fast 35 Milliarden Dollar erreichen (im Vorjahr waren es 28,7 Milliarden Dollar); die Erzeugung ...
Französisches Organ der „Gesellschaft Jesu" zum Deutschlandproblem Von unserem Pariser Korrespondenten Pierre Dur and Die Weimarer Besprechungen zwischen der FDP und der LDPD haben in Frankreich ein bedeutendes Echo gefunden. Alle Pariser Zeitungen berichteten darüber; in ihren Kommentaren nannten die Blätter dieses Ereignis „einen wichtigen Markstein auf dem Wege der Wiedervereinigung Deutschlands" ...
Peking (ADN). Eine Fabrik zur Herstellung von Elektronenröhren hat in Peking die Produktion aufgenommen. Es ist die erste chinesische Fabrik dieser Art. Sie ist mit Maschinen und technischen Anlagen aus der Sowjetunion ausgerüstet Mohammed Davud Khan in Moskau Moskau (ADN). Eine von Ministerpräsident Mohammed Davud Khan geleitete afghanische Regierungsdelegation ist am Mittwoch in Moskau eingetroffen ...
spiel hinter den Kulissen fortsetzen und danach streben, den Premierminister zu stürzen. Überhaupt sieht es so aus, als ob Veränderungen in der Regierung bevorstehen. Es wird erwartet, daß Walter Mockton, der alternde und kranke Verteidigungsminister, noch in diesem Monat abgelöst wird. Kriegsminister ...
Peking (ADN/ND). Wie das chinesische Außenministerium in einer Erklärung bekanntgibt, hat Botschafter Wang Ping-nan während der chinesisch-amerikanischen Besprechungen in Genf dem USA- Botschafter Alexis Johnson am 22. September den Entwurf eines Dokuments unterbreitet, wonach euch die Volksrepublik China und die USA bereit erklären sollen, Maßnahmen zu ergreifen, die Aufnahme von Kontakten und den Kulturaustausch zwischen den Völkern Chinas und der Vereinigten Staaten zu fördern ...
Belgrad (ADN). Heftige Kritik an der amerikanischen Auslandshilfepolitik gegenüber Jugoslawien und an entsprechenden Äußerungen des USA-Präsidenten Eisenhower übt das jugoslawische Außenministerium in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung. Das Außenministeriumbetont, Jugoslawien sähe zwar eine ...
Moskau (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrats der UdSSR, N. A; Bulganin, und der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats A. I. Mikojan hatten am Mittwoch eine Unterredung mit dem in Moskau weilenden japanischen Ministerpräsidenten Hatoyama und dem Minister für Land- und Forstwirtschaft Japans, Kono ...
Nikosia (ADN). Die zyprische Unabhängigkeitsbewegung EOKA hat an die Regierung und die Parteien Griechenlands sowie an die Bevölkerung Zyperns ein Manifest gerichtet, das als Flugblatt verteilt wurde. Darin heißt es, daß die Unabhängigkeitsbewegung die Waffen erst niederlegen wird, wenn Zypern das Selbstbestimmungsrecht erhalten hat ...
Gesandtschaften wird die ungarische Regierung in Griechenland und Uruguay einrichten. Eine gemeinsame Erklärung zur Erweiterung des Handels unterzeichneten in Peking Vertreter Chinas und Japans. Strenge Bestrafung1 der Anstifter der Hongkonger Unruhen forderten auf einer Kundgebung in Kanton über tausend Einwohner der Provinz Kwangtung ...
New York 7 Amman (ND/ ADN). Der UNO-Sicherheitsrat tritt am Freitag zusammen, um die Beschwerde Jordaniens gegen die militärischen Provokationen Israels zu prüfen. Da Jordanien dem Sicherheitsrat nicht selbst angehört, wird es einen anderen Staat, wahrscheinlich Iran als Vertreter der nahöstlichen Staaten, um die Einbringung einer entsprechenden Resolution bitten ...
Was das Turnen angeht, so hat also der Kreisfachausschuß mit organisatorischen Verbesserungen einen nachahmenswerten Weg beschritten. Für die Rundenkämpfe werden die Mannschaften (6 Turner oder 5 Turnerinnen) in Leistungsklassen eingeteilt, um den schwachen Sektionen nicht von vornherein die Lust zu nehmen, wenn sie beispielsweise gegen die weit erfahreneren Turner von Chemie Torgau antreten müssen ...
Böse Zungen oder Kritikaster auf mancher Variete- oder Kabarettbühne behaupten noch immer, des Publikumserfolgs sicher, unter Kundendienst beim Handel verstehe man all das, was bei HO oder Konsum nicht zu finden ist. Zugegeben, noch lange ist nicht alles so, wie man es als Kunde gern hätte, aber andererseits ist in letzter Zeit doch einiges auf diesem Gebiet getan worden ...
Wir sind da unversehens in einen schier unentwirrbaren Kreislauf hineingeraten. Und dabei fing es doch so harmlos an- Nämlich damit, daß wir uns für die Namen jener Volksvertreter interessierten, die der letzten, der XI. Tagung der Volksvertretung von Groß-Berlin unentschuldigt ferngeblieben waren. Schließlich interessiert ihre Tätigkeit die Öffentlichkeit ...
Nur spärlich erwärmt jetzt die Mittagssonne die Reichssportfeldstraße, die gleich einem breiten Schanzentisch vom Olympiastadion zur Heerstraße abfällt. In der Hochsaison des Sports sieht sie zuweilen große Menschenströme. Sonst ist es hier still und ruhig. Nur Kinderstimmen ertönen hin und wieder auf beiden Straßenseiten, links im echten Berlinerisch, rechts im gebrochenen Deutsch und in Englisch ...
Zu den talentiertesten Könnern im deutschen Amateurradsport zählt schon seit Jahren unser Meister des Sports Werner Malitz. Die große Radsportgemeinde hat den populären Berliner schlichtweg ihren „Hugo" getauft, was in diesem Fall als eine besondere Auszeichnung zu gelten hat. Das Leistungsvermögen des nun im dreißigsten Lebensjahr stehenden Bahn- und Straßenfahrers ist in der Tat fast außergewöhnlich zu nennen ...
Sechs Jugendliche wurden am Dienstag von einem westberliner Gericht zu Gefängnisstrafen bis zu zwei Jähren verurteilt, weil sie an Zwischenfällen auf einem Spandauer Rummelplatz beteiligt waren. „Harte Strafen sind die beste Methode", heißt es in der Urteilsbegründung der Richter. „Harte Strafen sind ...
Nachrichten: 4.00, 5.00, 5.30. 6.00, 6.30, 7.00, 8.00, 10.00, 12.00, 13.00, 17.00, 19.00, 21.00, 23.00, 24.00, 2.00 Uhr. 8.10: Klingende Kurzweil — 9.00: Kurz und bündig — 9.30: Volksmusik — 10.10: Interessantes für die Frau — 11.00: Musikalisches Allerlei — 12.20: Mittagskonzert — 13.20: Musik nach Tisch — 14 ...
Nachrichtsn: 4.33, 5.30, 6.30, 7.30, 8.30, 10.30. 13.30, 17.30. 19.30. 21.30, 23.30, 0.30 Uhr. 8.20: Es gratuliert der Bär — 10.10: Musik zur Unterhaltung — 10.40: Alexanderplatz — 12.00: Musik zur Mittagspause — 13.00: Der Berliner Stadtreporter — 13.40: Das Ensemble Alfred Prellwitz spielt — 14.00: Für den Freund zeitgenössischer Volksmusik — 15 ...
Nachrichten: 5.00. 6.00, 7.00, 8.00, 10.00, 12.00, 14.00, 16.00. 20.00, 22.00, 24.00 Uhr. 8.25: Mueetteklänge — 9.00: Sechzig bunte Minuten für die Frau — 12.20: Musik zur Mittagspause — 14.10: Das Rundfunk-Blasorchester Leipzig spielt — 15.00: Kinderfunk — 15.30: Aus Opern von Giacomo Puccini — 16.05: Unser Literaturtagebuch — 18 ...
Zahlreiche Jugendliche aus Ostund Westberlin, unter ihnen Mitglieder der Falken, trafen sich gestern im Zentralen Klubhaus der Jugend, um mit Professor Gerhart Eisler, Hans Modrow und Karl- Heinz Kniestedt von der FDJ-Bezirksleitung über das Problem „Halbstarke — ja oder nein" zu diskutieren. Ein junger ...
Im Warteraum des Fundbüros am S-Bahnhof Alexanderplatz stehen zur Zeit noch über 100 herrenlose Fahrräder, die in zahlreichen Fällen unangeschlossen vor Lokalen vergessen worden waren. AuCer Fahrrädern warten noch ein altes Motorrad und zwei Mopeds NSU/Quickly auf ihre Besitzer. Die Motor- und Rahmennummern der Mopeds sind: 175 818 und 164 200 sowie 38 878 und 37 246 ...
Wetteraussichten: Bei mäßigen im Küstengebiet zeitweise frischen Winden um Südwest, zeitweise stark bewölkt und vereinzelt etwas Regen. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 15 Grad, nachts frostfrei. Sonnenaufgang am 18. Oktober 6.36 Uhr, Sonnenuntergang 17.05 Uhr; Mondaufgang 16.13 Uhr, Monduntergang am 19 ...
Senatsrat Kraft wird heute vormittag an der Aussprache mit dem Vertreter des Oberbürgermeisters, Waldemar Schmidt, im Rathaus von Berlin, über die Neuschaffung der Quadriga teilnehmen. Das erklärte am Mittwochabend ein Sprecher des westberliner Senats. Der Vertreter des Oberbürgermeisters hatte am Montag an den regierenden Bürgermeister Dr ...
Donnerstag, den 18. Oktober 19o6 DEUTSCHE STAATSOPER. Gcsdil ossen DEUTSCHES THEATER, 19.00: Vor Sonnenuntergang KAMMERSPIELE, 20.00: Bernarda Albas Haus BERLINER ENSEMBLE. 19.30: Pauken und Trompeten MAXIM GORKI-THEATER, 19.00: Der Weg nach Füssen THEATER DER FREUNDSCHAFT, 14.00: Die verzauberten Brüder METROPOL-THEATER, 1930: Feuerwerk VOLKSBÜHNE, 19 ...
Redaktion: Berlin W8, Mauerstr. 39«0, Tel. 22 03*1 — Verlag: Berlin N54, Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatlich 3,50 DM — Alleinige Anzeigenannahme: Alle Filialen der DEWAG-Werbung; z. Z. gültig Anzelgenpreisliste Nr. 9 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Berlin N58, Schönhauser Allee 144 Konto-Nr, 4/1898 —> Postscheckkonto: ...
Ab 1. November wird der Fünfminutenverkehr auf der U-Bahnstrecke Pankow—Reichskanzlerplatz bzw. Breitenbachplatz eingefühlt. Zwischen Pankow und Potsdamer Platz verkehren dann von 6.39 Uhr bis 7.41 Uhr die Züge in Zweieinhalbminutenfolge. Außerdem werden in der Zeit zwischen 6.54 Uhr bis 7.50 Uhr Leerzüge auf dem Alexanderplatz zur Entlastung in Richtung Potsdamer Platz eingesetzt ...
Die Dreigroschenoper zeigt das Wiederaufführungstheater „Aladdn" in der Friedrichstraße ab 19. Oktober 1956. Im Großen Bärentip wurden folgende Treffer gezogen: 20 — 28 — 56 — 69 — 71. Quoten: Gruppe I: kein Gewinner; Gruppe II: 2 je 21605,80DM; Gruppe III: 243 je 88,90 DM; Gruppe IV: 6990 je 3 DM. (Zahlenangaben ohne Gewähr ...
16.00—17.00: Augenzeuge 41/56 — Es geht um Wasser — Pioniermonatsschau 6'56 — Den Rennsteig entlang — 19.00: Jugendfernsehen: Abends im Klub — 19.30: Die Woche im Bildschirm — Wetterdienst — 20.00: Zeitgezeichpet von Leo Haas (Berlin) — 20.15: „Rauschgiftakte Gaby Mara". Ein Kriminal-Fernsehspiel von Gerd Otte ...
Drei Särge mit den Gebeinen von etwa zehn sowjetischen Soldaten wurden gestern von britischen Offizieren im westberliner Tiergarten Beauftragten der sowjetischen Streitkräfte übergeben. Die Skelettreste der Soldaten, die bei der Befreiung Berlins gefallen waren, sind bei Bauarbeiten im Hansaviertel gefunden ...
Berlin (ADN). In der Woche vom 15. bis 20. Oktober sind folgende Spitzenzeiten zu beachten: von 7.00 bis 8.30 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr.
Login