yur Eröffnung der Woche der *-* deutsch - tschechoslowakischen Freundschaft übermittle ich im Namen der Regierung und der gesamten Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik der Regierung und den Völkern der Tschechoslowakischen Republik die herzlichsten und brüderlichsten Grüße. Wenige Wochen sind vergangen, seit eine Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik auf Einladung der tschechoslowakischen Regierung die sozialistische Tschechoslowakische Republik besuchte ...
Berlin (Eig. Ber.). Kritiken und Vorschläge der Volkskammerabgeordneten, die bei der ersten Lesung der Gesetze zur weiteren Demokratisierung vorgebracht wurden, haben das Ministerium der Finanzen der Deutschen Demokratischen Republik veranlaßt, weitreichende Schritte zur Veränderung seiner Arbeitsweise zu tun ...
Bonn (Eig. Ber.). „Schon lange vor den Umrüstungsplänen des Westens" sei beabsichtigt gewesen, die Bonner NATO-Armee „modern, d. h. atomar, zu gliedern", erklärte der Bonner Kriegsminister Blank am Wochenende in einem Rundfunkinterview. Man werde sich jetzt verstärkt darum bemühen, die westdeutsche Armee mit taktischen Atomwaffen auszustatten ...
Hugon Hanke, der ehemalige Ministerpräsident der sogenannten polnischen Exilregierung in London, kehrte im Herbst 1955 in die Volksrepublik Polen zurück und ist heute als Vizepräsident der Gesellschaft für die Verbindung mit den Auslandspobn tätig. Er hatte 16 Jahre im Exil gelebt und verschiedene leitende Posten in Emigrantenvereinigungen innegehabt ...
Peking (ADN-Korr.). Auf Einladung des Präsidiums des VIII. Parteitages der Kommunistischen Partei Chinas fand am 23. September 1956 in Peking eine Aussprache mit der auf dem Parteitag weilenden Delegation der SED statt. Von chinesischer Seite nahmen teil die Genossen Mao Tse-tung, Liu Schao-tschi und Wang Tschia-hsiang ...
Moskau (ADN-Korr.). In der sowjetischen Atomstadt Dubna am Wolga-Moskwa-Kanal wurde am Sonntag das Statut des Vereinigten Instituts für Kernforschung unterzeichnet. Mitglieder dieser internationalen Forschungsorganisation sind zwölf Staaten: Albanien, Bulgarien, China, die DDR, die Koreanische Volksdemokratische ...
Berlin (Eig. Ber.). Die westberliner Zeitung „Der Kurier" beschäftigt sich in ihrer Ausgabe vom 21. September 1956 mit Fragen des innerdeutschen Handels. Dabei will dieses Adenauer-Organ „in der nüchternen Sprache des Wirtschaftlers Zahlen und Fakten zu Wort kommen" lassen, die zur Klärung der Salden dienen sollen ...
Berlin (ADN). Präsident Wilhelm Pieck erhielt am Montagvormittag in seinem Amtssitz Schloß Niederschönhausen aus der Hand des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der Tschechoslowakischen Republik in der DDR, Otto Klicka, den Orden des Weißen Löwen I. Klasse, Diese hohe Auszeichnung war Präsident Pieck vom Präsidenten der Tschechoslowakischen ...
Hongkong (ADN/Eig. Ber.). Das westdeutsche Frachtschiff „Monika" ist am Wochenende etwa eine halbe Stunde lang von einer auf der Insel Quemoi (gegenüber der chinesischen Küste) stationierten Artillerieeinheit der Tschiangkaischek-Clique beschossen worden. Dabei wurde der ■24,jährige dritte Ingenieur des Schiffes, Harald Martens, aus Wandsbek getötet ...
Neu Delhi (ADN). Eine Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik unter Leitung des Stellvertreters des Ministers für Außenhandel und Innerdeutschen Handel Gerhard Weiß* ist am Sonnabend in Neu Delhi eingetroffen. Sie wird Verhandlungen über die Verlängerung des Handelsabkommens zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Republik Indien führen ...
Sofia (ADN). Die 30. Tagung des Exekutivbüros des Weltgewerkschaftsbundes fand am Sonnabend in Sofia unter dem Vorsitz von Guiseppe de Vittorio statt. Es wurden Fragen der Vorbereitung zur 12-. Tagung des Exekutivkomitees und der 8. Tagung des Generalrats des WGB erörtert. Das Exekutivbüro schlug vier ...
Schmilka (ADN). Das Zentrale Orchester der Tschechoslowakischen Volksarmee wurde am Sonntag in Schmilka von Vertretern des Ministeriums für Nationale Verteidigung empfangen. Während der Woche der deutsch - tschechoslowakischen Freundschaft wird das Orchester eine Reise durch die DDR unter-1 nehmen und in Standorten der Nationalen Volksarmee und vor der Bevölkerung Konzerte geben ...
Berlin (ADN). Labourabgeordnete des britischen Unterhauses legten am Montagvormittag am sowjetischen Ehrenmal in Berlin-1 Treptow einen Kranz nieder. Die britischen Parlamentarier befinden sich nach einer Reise durch die DDR zur Zeit im demokratischen Teil von Berlin. (Siehe auch S. 5.)
London (Eig. Ber.). Einen uni gewöhnlichen Erfolg errang die Dresdner Staatskapelle unter Leitung von Lovro von Matacic bei ihrem Konzert am Sonntag in der Royal Festival Hall in London^ (Siehe auch den Bericht unseres Sonderkorrespondenten auf Seite 4.)
dig arbeitet, um wieder seine alte Stelle zu bekommen. Anständig arbeiten, das heißt: Arbeiten und Maul halten. Schwarze Listen und rotes P Niemand hat ihm gesagt, daß er seine Meinung nicht sagen dürfe; Er hätte weiterhin die „Freiheit", seine Meinung zu äußern. Man ist ja Demokrat. Niemand wird etwas sehen, wie die Meinungsfreiheit geknebelt wird ...
(Fortsetzung von Seite 1) Darüber hinaus werden Vorschläge ausgearbeitet, um die Planungsmethoden für die Haushalte der Gemeinden bis zu 2000 Einwohnern zu vereinfachen und den Gemeindevertretungen die Möglichkeit zu geben, schon bei Beginn des Planjahres in eigener Verantwortung über den Haushalt zu verfügen ...
Schwedt (Oder). Wo man auch mmer mit Menschen dieser Stadt* 3ie die Perle der Uckermark gelannt wurde, spricht und die Relabilitierung der SS-Führer und hre Wiederverwendung in der 3onner Armee erwähnt, schlägt ;inem eine Welle der Empörung entgegen. Überall in ganz Deutschand herrscht darüber Entrüstung, eveil man weiß, was die SS auf ihrem Gewissen hat ...
Dusseldorf (ADN). Die Ankündigung der Teilnahme Adenauers am 1. DGB-Bundeskongreß in Hamburg hat unter den Gewerkschaftern an Rhein und Ruhr scharfe Kritik ausgelöst. Eine Reihe Wuppertaler Gewerkschafter wandte sich nachdrücklich gegen den Versuch, durch die Anwesenheit Adenauers die Delegierten des 4 ...
Am letzten Sonntag hat der Bonner Kriegminister in aller Öffentlichkeit zugegeben, was an dieser Stelle wiederholt gesagt worden ist: Die Bundeswehr wird mit Atomwaffen ausgerüstet! „In dieser Deutlichkeit hat der Minister bisher noch nicht öffentlich versichert, daß im Gegensatz zu den Heeren der Bundesgenossen ...
Erf.urt (Eig. Ber.). Die zweite Tagung der Konstrukteure des Fachverbandes Maschinenbau der Kammer der Technik wurde am Montag von Professor Dipl.-Ing. Hansen von der Fachschule für Elektrotechnik Ilmenau eröffnet. An der Beratung nehmen namhafte Wissenschaftler und Konstrukteure aus der Sowjetunion, der Volksrepublik Polen, Bulgarien, Ungarn, der Tschechoslowakei und der DDR teil ...
Berlin (ADN). Am Sonntag, dem 23. September 1956, ist die ständige deutsche Delegation unter Leitung des Ministers für Land- und Forstwirtschaft der DDR, Reichelt, zur Tagung der ständigen Kommission für wirtschaftliche und technischwissenschaftliche Zusammenarbeit des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe auf dem Gebiet der Landwirtschaft nach Sofia abgeflogen ...
Kreise der Konzernherren, Monopolisten, Junker und Militärs, die den zweiten Weltkrieg vom Zaun brachen. Diejenigen, die einst gierig ihre Hände nach den Skoda- Werken ausstreckten, schmieden dort erneut räuberische Pläne. Diejenigen, die einst die Truppen der faschistischen Okkupanten in Prag befehligten, stehen in Westdeutschland wieder an der Spitze einer aggressiven Armee und hegen die gleichen feindseligen Gedanken gegen die Deutsche Demokratische Republik ...
Duisburg (ADN). Das Landesverwaltungsgericht Nordrhein- Westfalen hat in einem Urteil entschieden, daß die nach dem Verbat der KPD erfolgte Aberkennung der KPD-Mandate des Staditparlaments von Duisburg sowie der der KPD angehörenden Fachausschußmitglieder ungesetzlich ist. In seinem Urteil erklärt das Gericht, die Mandate könnten deshalb nicht erlöschen, weil das Bundesverfassungsgericht in seinem Verbotsurteil keine Bestimmung über die Mandate der KPD in den Parlamenten getroffen habe ...
Berlin (ADN). Nur noch als „vertraulich zu behandelnde Mitteilungen im dreimal versiegelten Urnschlag" werden die Berichte der westdeutschen Institute für Meinungsbefragung weitergegeben, da die Ergebnisse der Umfragen ein ungünstiges Bild für die Bonner Regierung ergeben. Das berichtet der westberliner ...
Frankfurt/Main (ADN). Zwei Explosionen, die zu ausgedehnten Bränden führten, ereigneten sich Sonnabend früh in den Farbwerken Höchst in Frankfurt/Main* Der Sachschaden soll erheblich sein, wie die „Welt am Sonntag" meldet* Einzelheiten wurden von der Direktion bisher streng geheimgehalten*
Sonnenblumen gefüttert — dieses Jahr will er nach dem Raps auch Mais anbauen. Das Kraftfutter hat er sich damit für den Winter aufgespart. Dann bekommen die Kühe unter anderem Rapsschrot, Sojaschrot und Kleie. — Erwin Riemer hat die guten Milcherträge hauptsächlich durch Wiesenumbruch erzielt. Er erntete viel und eiweißhaltiges Heu ...
Stahl ist allerorts gefragt. Im Maschinenbau besonders die Gütesorten St 51, St 60 und St 70, die eine wichtige Voraussetzung für den Bau neuer moderner Maschinen und Automaten sind, im Bauwesen 300 000 Tonnen Baustahl über das bisherige Produktionsprogramm hinaus, um damit die geforderten 100 000 zusätzlichen Wohnungen in der Zeit des zweiten Fünfjahrplanes zu bauen ...
Ich habe in Ihrer Zeitung die Diskussion zu den wichtigen Problemen in den Braunkohlenwerken — wie man eine straffe Leitung im Fahrbetrieb erreichen kann und die Arbeit auf den Kippen zu verbessern ist — gelesen. Ich bin z. Z. in der Grube „Lezaky" in Most bei der Instandsetzung von Gleisanlagen beschäftigt und habe dabei Erfahrungen gesammelt, die vielleicht für die deutschen Freunde von Interesse sein können ...
Eines der schwierigsten örtlichen Probleme der Stadt Rostock ist der Wohnraummangel. Zwar wird in der Stadt nicht wenig gebaut, aber der Wohnraumbedarf kann längst nicht gedeckt werden. Hinzu kommt, daß der Plan des Wohnungsbaues im ersten Halbjahr bei weitem nicht erfüllt wurde. Auf einer Parteiaktivtagung der SED wurde deshalb beraten, wie mit Hilfe der Bevölkerung schnell und unbürokratisch zusätzlicher Wohnraum gewonnen und die Bautätigkeit beschleunigt werden kann ...
Auf die int unserer Zeitung vom 25. August 1956 im Artikel „5 Häusergeschosse in 15 Tagen" an dem VEB Kies- und Betonwerk Gerwisch geübte Kritik antwortet uns das Werk u. a. folgendes: Seit Mai dieses Jahres werden auf einer neu eingerichteten Fertigungsstraße ausschließlich Deckenteile für die Großblockbaustelle Magdeburg, Morgenstraße, gefertigt, und die Auslieferung erfolgte bis zum 2 ...
Einen der Artikel, die solchen Meinungsstreit zwischen den Bauern enthalten, veröffentlichte das „Traktoren-Echo", MTS- Bereich Salow, Kreis Neubrandenburg, in seiner Ausgabe Nr. 2 unter der Überschrift „Klughein hat nicht recht". „Der Bauer Heinz Krüger aus Roggenhagen, der auch ,Klughein' genannt wird", schrieb die Zeitung, „meinte, daß die Kühe bei uns gar nicht genug Milch geben könnten, weil sie kein Futter hätten ...
CSR-Eisenbahner helfen Halle. Gegenwärtig unterstützt ein Kollektiv der tschechoslowakischen Staatsbahn den Umbau der Strecke Jüterbog—Weißenfels. Es stellte für die Dauer der Umbauarbeiten an dieser Strecke, von deren Betriebsfähigkeit der reibungslose Herbstverkehr im mitteldeutschen Raum abhängt, ...
Hoyerswerda. Einen Planvorsprung von 18 Tagen haben die Kumpel des Abraumbetriebes Laubusch im Braunkohlenwerk „John Schehr" in Wettbewerben durch gute Kollektivleistungen und durch Verkürzung der Reparaturzeiten erreicht. Allein die Beschleunigung einer Großreparatur an der Förderbrücke um 2,5 Tage brachte dem Betrieb eine Mehrleistung von 93 970 Kubikmeter Abraum ...
Sollen die Vorbereitungen zum Parteilehrjahr eine enge Verbindung von Theorie und Praxis während der Schulungen gewährleisten, so müssen die Parteileitungen in den Betrieben vor Lehrjahrbeginn Vorstellungen über die Einordnung ihrer betrieblichen Probleme in den Lehrplan haben. Diese Überlegung wird heute schon von einer Anzahl Parteileitungen zum Ausgangspunkt von Beschlüssen gemacht, aber noch nicht überall wichtig genommen ...
Im Jugendklubhaus „Philipp Müller" in Brandenburg kamen über 250 Mitglieder der Elternbeiräte, Lehrer und Pionierleiter der Schulen sowie Vertreter der Regierung, unter ihnen Staatssekretär Laa'bs, Vertreter des Zentralkomitees der SED, des Bundesvorstandes des FDGB und der FDJ zu einer Konferenz zusammen, die der Auftakt für die Wahlen der Elternbeiräte in allen allgemeinbildenden Schulen war ...
da erreichen französische Worte unser Ohr, die von der Verkäuferin erwidert werden: „S'il vous plait, Madame!" Es ist nicht nur dieses eine Geschäft, in dem die Sprachen durcheinanderschwirren. Ganz Dubrovnik ist darauf eingestellt, und fast jeder seiner Bürger kann sich in der einen oder anderen Sprache verständigen ...
Vor nunmehr 30 Jahren begann die Laufbahn des jungen sowjetischen Komponisten Dmitrij Schostakowitsch mit der vielbeachteten Aufführung seiner 1. Sinfonie durch die Leningrader Philharmonie. Heute blickt Schostakowitsch bereits auf eine Reihe von zehn Sinfonien zurück, und die gesamte musikalische Welt steht noch immer unter dem Eindruck seiner bewunderungswürdigen, aufrüttelnden Zehnten, die 1953 ihre Uraufführung erlebte ...
Man ist in unseren Tagen geneigt, die Kunst der Pantomime für eine schlechthin französische Kunst zu halten. Tatsächlich ist sie, wenn auch nicht dort geboren, seit gut dreihundert Jahren in Frankreich zu Hause. Allein: Der hochberühmte Deburau, „der Mann, der alles sagte, ohne ein Wort zu sprechen", kam aus Böhmen, und der Wiederentdecker der Pantomime im 20 ...
In der englischen Musikmetropole London, wo die berühmtesten Dirigenten sich einander den Stab in die Hand, reichen und die besten Orchester der Welt regelmäßig einkehren, hat am Sonntag die Dresdner Staatskapelle einen denkwürdigen Triumph erstritten. Man muß es erlebt haben, wie das hundertköpfige Dresdner Kollektiv unter Leitung von Lövro von Mata&ic bei seinem Konzert zu Beginn der Herbstsaison in der Royal Festival Hall mit seinen 2000 Plätzen gefeiert wurde ...
Bertolt Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder" ist am Sonnabend im Deutschen Theater Göttingen unter dem stürmischen Beifall des Publikums als weitere Premiere der neuen Spielzeit aufgeführt worden. Von den Schauspielern wurden besonders Grete Wurm als Mutter Courage, Aldona Ehret als Kathrin und Intendant Heinz Hilpert als Koch begeistert gefeiert ...
Eine Filmkomödie, in der man lachen kann Eigentlich ist Jerrak an der ganzen Geschichte schuld. Weil er den Minister ein bißchen anschwindelt, um sich als BGL-Vorsitzender ins rechte Licht zu setzen, bekommt die gar nicht existierende Kapelle der Mars-Möbelwerke in einem kleinen tschechoslowakischen Städtchen dreißig neue Instrumente ...
Im Haus des Berliner Ensembles am Schiffbauerdamm traten vor kurzem Künstler der Kammerspiele bei den Städtischen Theatern Leipzig mit Charles Fenns Vietnam-Stück „Kampffische" (Fire- Eaters) auf. Fenn, 1907 in London geboren, aufgewachsen und ^rzogen in England, schrieb das Stück nach dem zweiten Weltkrieg, den er als Fernost-Kriegsberichter erlebte, in Hongkong und arbeitete es vor der Erstaufführung in Ipswich (Ostengland) neueren Erksnntnissen entsprechend noch einmal um ...
Ceit der Befreiung der Tschecho- *-' Slowakei sind elf Jahre vergangen. In dieser Zeit hat das tschechoslowakische Volk die durch den Krieg zerstörten Objekte neu aufgebaut, viele neue moderne Werke, große Talsperren und Wasserkraftwerke, Zehntausende von Wohnungen usw. geschaffen. Allein von 1949 bis ...
New York/London (ADN/ Eig. Ber.). Die Anrufung des UNO- Sicherheitsrates durch Großbritannien und Frankreich bedeutet kein Abgehen von der bisherigen westlichen Suezpolitik, die mit der Souveränität Ägyptens unvereinbar ist, geht aus Meldungen der Nachrichtenagenturen AFP und AP hervor. Schon der Einberufungsantrag ...
Auf einer Pressekonferenz im Berliner Hotel „Newa" schilderten die sieben britischen Labourabgeordneten, die gegenwärtig in der DDR weilen, ihre Eindrücke, die sie auf einer Reise in den Norden und Süden der Republik gewonnen haben. Die Labourabgeordneten kamen, wie sie selbst sagten, mit recht unklaren Vorstellungen in die DDR ...
In der 21. Rue du 26. Juillet m Kairo parkt vor dem Hotel „Carlton" ein „Wartburg 311". Die Ägypter bleiben stehen, betrachten den formschönen Wagen und wundern sich über das eigenartige, ihnen unbekannte Kennzeichen LF 07—55. Wer von ihnen konnte auch wissen, daß dieser Wagen das Zeichen des Bezirks ...
Pula (ADN). Präsident Tito und der Erste Sekretär des ZK der KPdSU, N. S. Chruschtschow, der sich zu einem Privaturlaub in Jugoslawien aufhält, besuchten am Sonntag die „Uljanik"-Schiffswerft in Pula. Von den Arbeitern des Werkes und Einwohnern der Stadt herzlich begrüßt, wohnten die beiden Gäste dem Stapellauf eines Schiffes bei ...
den Händen des Arbeiters fast nicht in Berührung. Weitere solche Zementfabriken wurden auch in Prachovice in der Pardubxer Gegend und in Bystre an der Teplä in der Slowakei erbaut. Die erste ist heute schon zum Teil in Betrieb, aus der Zementfabrik in Byströ werden bereits seit Anfang August des Vorjahres täglich Dutzende von Waggons Zement verfrachtet, die für Baustellen in allen Teilen der Republik bestimmt sind ...
Peking (ADN/Eig. Ber.). Der Vorsitzende des Allchinesischen Gewerkschaftsbundes, Lai Sho-ju, erklärte am Sonntag auf dem VIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas in Peking, es müsse Schluß damit gemacht werden, daß manche Betriebsleitungen noch immer lediglich die Produktion und nicht die Interessen der Massen im Auge haben ...
Peking (ADN). Die Regierungen der Volksrepublik China und des Königreichs Nepal haben über die gegenseitigen Beziehungen sowie den Handel und den Verkehr zwischen Tibet und Nepal im Geiste der Freundschaft und Aufrichtigkeit Verhandlungen geführt. Am 20. September wurde ein Abkommen abgeschlossen, über das am Montag in Peking ein Kommunique veröffentlicht wurde ...
Warschau (ADN). Nur noch 154 von den 323 ursprünglich bei den Unruhen in Poznan verhafteten Personen befinden sich jetzt in Haft, gab der Generalstaatsanwalt der Volksrepublik Polen, Marian Rybnicki, in einem Gespräch mit einem Vertreter der polnischen Nachrichtenagentur PAP bekannt. Hierbei handele es sich entgegen den hartnäckig von einigen westlichen Rundfunksendern verbreiteten Gerüchten nicht um Teilnehmer der Streiks und Demonstrationen, die am 28 ...
Algier (ADN). Schwere Verluste erlitt eine französische Truppeneinheit am Sonntag in den Ksour- Bergen in Westalgerien. Im Gefecht mit einer Abteilung der Befreiungsfront wurden 6 französische Soldaten getötet und 13 verwundet. Die Algerier hatten die französische Einheit, die in einer Lastwagenkolonne fuhr, völlig eingeschlossen ...
Moskau (ADN). Die Sowjetunion hat der Volksrepublik Polen einen Kredit in Höhe von 100 Millionen Rubel gewährt. Das am 18. September in Moskau zwischen den beiden Regierungen unterzeichnete diesbezügliche Protokoll sieht vor, daß die Sowjetunion im Jahre 1956 für 100 Millionen Rubel Güter liefern wird, die der Entwicklung der polnischen Volkswirtschaft dienen ...
Bulgarische Parlamentarier sind zu einem Besuch Jugoslawiens in Belgrad eingetroffen. Ein Abkommen über die Erweiterung des Warenaustausches ist zwischen Indien und der Demokratischen Republik Vietnam abgeschlossen worden, Ägypten und Libyen unterzedebneten in Kairo für die Dauer eines Jahres ein Handels- und Zahlungsabkommen ...
Login