ir haben in der DDR begonnen, die sozialistische Demokratie zu entwickeln. Darunter verstehen wir, daß alle Bürger unserer Republik das gesetzlich verbriefte Recht und die tatsächliche Möglichkeit haben, in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ihren bestimmenden Einfluß geltend zu machen. Das Zentralkomitee unserer Partei hat entsprechende Gesetzentwürfe vorgeschlagen, einige hunderttausend Bürger haben diese Vorschläge diskutiert, und die Volkskammer hat sie in erster Lesung beraten ...
Leipzig (Eig; Ber.). Die Außenhandelsorgane der DDR schlössen bis zum 4. Messetag Export- und Lieferverträge in Höhe von 265 Millionen Rubel gegenüber 184 Millionen Rubel im gleichen Zeitraum der vorjährigen Herbstmesse ab. Im Handel mit den kapitalistischen Ländern hatten die Außenhandelsorgane der DDR Abschlüsse im Werte von 51,3 Millionen Rubel und im Handel mit den sozialistischen Staaten in Höhe von 152,6 Millionen Rubel getätigt ...
Scharfer Protest wird Im der Entschließung gegen die Terroraktionen der Adenauer-Regierung erhoben, die sie zur Durchsetzung ihrer volksfeindlichen Ziele gegen die demokratischen Kräfte in Westdeutschland begonnen hat. „Unter Bruch des Bonner Grundgesetzes wurde die KPD verboten, wurden demokratische Organisationen aufgelöst und die für gewerkschaftliche -Forderungen eintretende Presse verboten", wird in der Entschließung wörtlich erklärt ...
Berlin (ADN). Auf Einladung der Regierung der Tschechoslowakischen Republik reist heute eine Regierungsdelegation der Deut* sehen Demokratischen Republik unter Leitung des Ministerpräsidenten Otto Grotewohl vom Berliner Ostbahnhof zu einem mehrtägigen Freundschaftsbesuch nach Prae ab. Der Delegation ...
Wir wissen auch, was euch so bös' macht: euch dauert der Frieden zu lang. Für euch heißt es: Krieg oder Pleite. Ihr habt euch den Fri-den verzecht. Euch reitet die Krise zur Seite. Ihr ahnt eure Pleite mit Recht. Ihr haltet das Volk no* im Wahne der ewigen Prosperität. Doch eilt erst das Volk zu der Fahne, dann ist's für euch Burschen zu spät ...
Die Beschlüsse der Konferenz waren das Ergebnis einer gründlichen Aussprache der Arbeitervertreter, die sich dem Referat des Sekretärs des FDGB-Bundesvorstandes Rudi Kirchner anschloß; Rudi Kirchner hatte erneut die Bereitschaft des FDGB-Bundesvorstandes zum Ausdruck gebracht, mit dem DGB-Vorstand zu verhandeln und gemeinsame Schritte gegen Militarismus und Faschismus in der Bundesrepublik und zur Verbesserung der Lebenslage aller Werktätigen Deutschlands zu beraten ...
Leipzig (Eig. Ber.). Ein Bekenntnis zur Aktionseinheit der Arbeiterklasse gegen Militarismus und Faschismus in der Bundesrepublik legten die über 1500 Betriebsund Gewerkschaftsfunktionäre aus allen Teilen Deutschlands ab, die am Mittwoch in Leipzig zu der traditionellen Gesamtdeutschen Konferenz während der Messe zusammengekommen waren ...
Suhl (ADN). Wie ein Lauffeuer verbreitete sich bei den Kalikumpeln des Werratales die Nachricht von der Ermordung Waldemar Esteis. In zahlreichen Erklärungen fordern die Arbeiter die strengste Bestrafung der Provokateure. „Wir erkennen, daß dieser Mord sich letzten Endes gegen die friedliche Entwicklung in unserer DDR richtet", erklärten die Arbeiter der KC-1-Trocknung ...
Halle (Eig. Ber.). Am Dienstag wurde in Halle durch den Minister für Arbeit und Berufsausbildung, Fritz Macher, die erste Fach-« schule für Arbeitsökonomik der DDR eröffnet. Während eines Festaktes im Vorlesungssaal der neuen Schule, in dem eich Vertreter der Regierung, der Sozialistischen Eil» heitspartei ...
Ein Funktionär der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr des DGB-Landesverbandes Bayern berichtete, wie sozialdemokratische Arbeiter KPD-Mitgliedern, die nadi dem Verbot ihrer Partei aus Betrieben entlassen wurden, geholfen haben. Vom Widerstand der Betriebsräte Kasseler Metallbetriebe gegen den Plan des Bonner KriegsministeriumSj Kassel zu einer Garnisonstadt zu machen, sprach ein Funktionär der IG Metall aus Hessen ...
Magdeburg (ADN). Tief erschüttert hat die Mutter des am Montag bei Buttlar in Thüringen ermordeten Grenzpolizisten Waldemar Estel die Nachricht vom Tode ihres Zweitältesten Sohnes aufgenommen; Noch ganz verzweifelt über die unfaßbare Mordtat sagte die vom Schicksal schwer geprüfte Bauersfrau, deren erster ...
Leipzig (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel, Heinrich Rau, hatte am Donmerstagvormittag in Leipzig eine Zusammenkunft mit dem Stellvertreter des Vorsit-. zenden des Ministerrates der UdSSR, A. N; Kossygin, und wei-» teren Mitgliedern der zur Herbst* messe weilenden Regierungsdelegation der UdSSR, darunter dem Minister für Leichtindustrie, Ryshow ...
Berlin (ADN). Der stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterund-Bauern-Gewerkschaft Ceylons* S. D. Bandaranaike, der auch Mitglied des Parlaments seines Landes ist, besuchte am Mittwoch den Bundesvorstand des FDGB, um sich über die Arbeit der Gewerkschaften in der DDR zu informieren und freundschaftliche Beziehungen anzuknüpfen; In der Aussprache wurde festgelegt, in Zukunft einen regen Erfahrungsaustausch zu pflegen ...
Es ist erfreulich, daß sich der Münchner Parteitag der SPD ausgiebig mit den Fragen der Automatisierung und Anwendung der Atomenergie beschäftigt hat. In den Referaten von Prof. Leo Brandt und Prof. Carlo Schmid sowie in den Diskussionen wurde darauf hingewiesen, daß mit der industriellen Umwälzung unter den sozialen Verhältnissen Westdeutschlands eine große Gefahr für die Werktätigen heraufzieht ...
In den Aussprachen, die gegenwärtig mit parteilosen Arbeitern in den Grundorganisationen unserer Partei geführt werden, äußerten einige Kollegen, daß sie gern Mitglied der Partei werden würden, davon aber Abstand nehmen, solange es in der Partei noch Genossen gibt, die in der Produktion oder in ihrem persönlichen Leben nicht Vorbild sind ...
Warschau. Die in der Volksrepublik Polen.weilende Delegation der Volkskammer der DDR nahm am Mittwoch zusammen mit einer finnischen Parlamentsdelegation an der Eröffnungssitzung der IX. Tagung des polnischen Parlaments, des Sejm, teil. Beide Delegationen wurden von dem Vizemarschall des Sejm, Mazur, den Abgeordneten und den zahlreich erschienen Warschauer Einwohnern mit lang anhaltendem Beifall begrüßt ...
Die storyjagenden Reporter der westberliner Pressemeute wälzten sich am Dienstag wie die Katzen im Baldrian. Mit Feuereifer stürzten sie sich auf den neuen Jädicke mit der laufenden Nummer X. Diesmal wurde er nicht in finsteren Kellerlöchern mit Salzsäure übergössen und gefoltert, wie weiland der Vater aller westberliner Jädickes, er entstieg auch nicht nach abenteuerlicher Flucht von einem nichtexistenten DDR-Frachter namens Vatersnamen Ebert ...
Würde politische Wortakrobatik ausgezeichnet, so hätte Bonn zweifellos Anspruch auf einen Preis. Gestern erschien in der bürgerlich-reaktionären Hamburger „Zeit" ein Beitrag, in dem geschrieben steht, daß „eine gewaltsame Internationalisierung des Suezkanals zur Verschlechterung der westlichen Gesamtposition führen" würde; man sollte deshalb davon Abstand nehmen ...
Unabhängig von Parteizugehörigkeit, ob Sozialisten, Kommunisten, Christen, Demokraten oder Parteilose, wir alle haben in uns den leidenschaftlichen Kampf um die Sicherung und Erhaltung des Friedens. Wie wollen wir uns einig werden? Wie wollen wir den Kampf um die Sicherheit und die Notwendigkeit der ...
Das Verbot der KPD hat mich und viele meiner Genossen sehr empört. Wir fragen uns: War das richtig? Denn für uns SPD-Genossen ist es ein ernstes Signal. Man wird mit uns eines Tages das gleiche machen, wenn wir nicht dagegen uns mit aller Macht wehren. Es führt doch klar da hinaus, daß man uns Arbeiter unterdrücken will, damit dem Militarismus freie Bahn geschaffen wird ...
Mit der produktionstechnischen Anwendung der Atomenergie und der Automatisierung des Produktionsprozesses beginnt für die Menschheit eine der gewaltigsten Umwälzungen ihrer materiellen Lebensbedingungen. Kolossale Produktivkräfte werden geschaffen, wie in keiner Etappe der gesellschaftlichen Entwicklung zuvor ...
Die Teilnehmer der Konferenz stellen sich hinter die Auffassung westdeutscher Diskussionsredner auf dieser Konferenz zu den sogenannten Jugendkrawallen in verschiedenen Städten der Bundesrepublik. In beleidigender Weise werden jetzt in der bürgerlichen Presse und im Rundfunk der Bundesrepublik die Jugendlichen als Halbstarke bezeichnet ...
Die Entwicklung in Westdeutschland erfüllt uns mit Sorge. Das ständige Absinken des Lebensstandards und die Steigerung der Preise sollten unsere Wachsamkeit erwecken. Was tut die westdeutsche Regierung gegen das ständige Absinken des Lebensstandards? Mit billigen Argumenten versucht sie, die Verantwortung auf die Schultern unserer Hausfrauen abzuwälzen ...
Wir wissen aus der Geschichte, daß das Verbot der Kommunistischen Partei dem Verbot der Sozialdemokratischen Partei, der Gewerkschaft vorausgeht. Wir sehen also, daß dieses Verbot eine ernsthafte Gefahr für die Demokratie überhaupt bedeutet. Es wäre notwendig, daß die sozialdemokratische Bundestagsfraktion schon jetzt, bei dem nächsten Zusammentritt des Bundestages, den Antrag auf Aufhebung des Verbots der Kommunistischen Partei stellt ...
Nach den Bonner Wehrgesetzen, von denen jeder Deutsche des Jahrganges 1937 bedroht ist, soll jeder, der ins Ausland fährt, der Meldepflicht unterliegen. In Bonn unterscheidet man zwischen befreundetem und feindlichem Ausland, und die DDR wird zum feindlichen Ausland gezählt. Ich möchte hier der Regierung der DDR danken, daß sie die Jugend in Westdeutschland eingeladen hat und daß dadurch die Möglichkeit besteht, daß sie sich der Wehrpflicht entziehen kann ...
Frankfurt/Main (ADN). Der westdeutsche Zentralbankrat beschloß, den Diskontsatz der Bank Deutscher Länder von 5V2 auf 5 Prozent zu senken. Er fügte sich damit dem Willen der Rüstungsindustrie und des Bonner Kanzlers Adenauer, die einen A'btoau der Kreditzinsen verlangen, um möglichst 'billige Gelder für die Aufrüstung zu erhalten ...
Nürnberg (Eig. Ber.). Ohne jede Begründung verbot die Polizei in Nürnberg am Wochenende eine Veranstaltung der Deutschen Friedensgesellschaft, die anläßlich des Jahrestages des Beginns des zweiten Weltkrieges stattfinden sollte. Bekanntlich handelt es sich bei der Deutschen Friedensgesellschaft um eine bürgerliche Vereinigung von Friedenskämpfern, die 1892 von Berta von Suttner gegründet wurde ...
Köln (ADN). Der Vorsitzende der IG Metall, Otto Brenner, sprach sich im DGB-Organ „Welt der Arbeit" für die „unbeirrte Weiterverfolgung des gewerkschaftlichen Aktionsprogramms" gegen alle Widerstände der Unternehmer aus. Angesichts des bevorstehenden DGB-Bundeskongresses in Hamburg forderte er die Wahl eines „handlungsfreudigen und verantwortungsbewußten geschäftsführenden DGB-Vorstandes" ...
Wir müssen dafür eintreten, daß die SPD als Arbeiterpartei gegen das Verbot der KPD kämpft, denn sie sind doch beide 'Arbeiterparteien, die für die Interessen aller eintreten. Darüber hinaus müssen wir Frauen und Mütter aus dem Westen uns zusammentun und eine große, feste Einheit bilden, die bereit ist, mit ihrem Herzblut die Wehrpflicht zu verhindern ...
München (Eig. Ber.). Gegen den ehemaligen Nazi-Generalfeldmarschall Schörner soll in Kürze vor einem Münchner Schwurgericht ein Prozeß wegen seiner Verbrechen während der Nazizeit eröffnet werden. Die Münchner Generalstaatsanwaltschaft sah sich unter dem Druck der Proteste aus der Bevölkerung und auf ...
Ich bin eine Bergmannswitwe. Die Berufskrankheit meines Mannes wurde nicht anerkannt, so daß ich eine geringe Rente bekomme. Mein Selbsterhaltungstrieb zwingt mich zu arbeiten. Ich bin als Zeitungsverkäuferin tätig und bin gezwungen, mein Kind während der Arbeit mit herumzutragen.
Wissen aber auch, daß er nichts auf seine Ehre, die Ehre eines einfachen jungen Arbeiters, kommen läßt. „Halte die Augen offen, und laß dir nichts entgehen", sagte sich Walter, als er herkam. Und das war sehr richtig. „Schneller, besser und billiger produzieren" — unter dieser Losung arbeitete von jetzt an auch er ...
Die Hauptaufgabe bei der weiteten Festigung des sozialistischen Sektors in der Landwirtschaft besteht in der systematischen Heranführung der Massen der Bauern an die landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften. Es zeigt sich, daß in der vergangenen Zeit eine Reihe von Mittelbauern für die LPG geworben wurden ...
rjiese Anleihe bei den Meister- •'-' singern von Nürnberg, die bskanntlich forderten: „Verachtet mir die Meister nicht", sei uns gestattet, wenn wir unser Gespräch mit Gerhard Thermer aus dem VEB Buchungsmaschinenwerk Karl- Marx-Stadt hier wiedergeben. Obiger Appell ist notwendig, weil es viele Thermers bei uns gibt, die sich für den Fortschritt der Technologie einsetzen und dabei Püffe erhalten, die unserer Sache nicht dienen, ihr vielmehr schaden ...
Im Leipziger Buchgewerbehaus zeigen u. a. weltbekannte Firmen wie Rheinmetall, Optima, Continental, Mercedes und Secura Schreib- und Buchungsmaschinen verschiedener Arten, die von der in- und ausländischen Fachwelt als Spitzenerzeugnisse von Weltruf stark beachtet werden. Hauptanziehungspunkt sind die ...
Einige Arbeitsgemeinschaften machten auch den Vorschlag, daß es zweckmäßig ist, sich ganz konkrete Produktionsziele für das laufende Jahr zu stellen, die gleichzeitig die Grundlage für den Wettbewerb von Gemeinschaft zu Gemeinschaft bilden. Solche gemeinsamen Produktionsziele tragen wesentlich dazu bei, ...
„Darauf haben wir schon lange gewartet", ist die Meinung von Ingrid Kenzer, Berlin. Herr Schmidt aus Cottbus: „Endlich ein Schritt vorwärts"; und drei kesse Berlinerinnen: ,,'Ne Wolke". Gegenstimmen 1 : 50 — und ein dutzendmal „Hoffentlich begreift der Handel endlich, daß wir so etwas wünschen". Auch die Geräte von den EAW Stalin und vom Sachsenwerk Niedersedlitz weisen neuartige Gehäuseformen im Einklang mit der neuen Formgebung unserer Möbel auf ...
Eine rege Geschäftstätigkeit herrschte ebenfalls an den Ständen der volkseigenen Glas- und Porzellanwarenbetriebe, die ihre Erzeugnisse in der Mädlerpassage und im Messehof ausstellen. Mehrere Betriebe haben größere Abschlüsse getätigt. Bei dem VEB Kahla, der durch sein reichhaltiges Sortiment an Haushaltsgeschirr ...
Eine umfangreiche internationale Geschäftstätigkeit herrscht auch im Hansa-Haus, das sich zur Leipziger Herbstmesse 1956 mit einer zuvor nicht erreichten Beteiligung ausländischer und westdeutscher Verlage präsentiert. Mehr als 25 Länder, darunter die USA, die Sowjetunion, China, Großbritannien, Frankreich, Italien, Österreich, die Niederlande, Belgien, die Länder der Volksdemokratie und die Schweiz beteiligen sich am Buchangebot, das auch von etwa 350 westdeutschen Verlagen beschickt ist ...
Ein über Erwarten starker Käuferandrang setzte bereits an den ersten beiden Messetagen im Kollektivstand der volkseigenen Baumwollindustrie im Ringmessehaus ein. Mit Holland, Dänemark, Frankreich, England, Schweden, Griechenland, den USA und Thailand konnten erste, zum Teil größere Abschlüsse getätigt werden ...
Herr Alfred Rolle, technischer Berater der Deutschen Export- und Importgesellschaft Fototechnik/ Optik, der mit einer „Praktica" und „Praktina" durch China und Vietnam reiste, schilderte uns recht aufschlußreiche Dinge: „Mit beiden habe ich je 1000 Aufnahmen „geschossen" und die Kameras wahrlich nicht geschont ...
220 000 „Prakticas", Standardgeräte des VEB Kamerawerke Niedersedlitz, haben bisher den Betrieb verlassen und in 47 Ländern begeisterte Anhänger gefunden. Jede dieser Kleinbildspiegelreflexkameras zeugt vom Fleiß der Konstrukteure und Techniker, der Frauen und Mädchen des Werkes. Zahlreiche Briefe erweisen, daß sich diese Kameras internationale Achtung erworben haben und jedem Vergleich mit ausländischen Spitzenerzeugnissen standhalten ...
Der Berliner VEB Sternradio zeigt: Die Rundfunkgeräte „Berolina". Das Werkkollektiv hat einen neuen Weg eingeschlagen, indem sie die technische Vervollkommnung der Geräte den Ingenieuren zur Aufgabe stellte, an der Formgebung und Farbtönung der Gehäuse dagegen die Hochschule für angewandte Kunst mitwirken ließ ...
Auch in Skandinavien ist die „Praktica" bewährt und beliebt, wie uns Herr Arne Firing aus Oslo, Vertreter für Fotoerzeugnisse, im Verhandlungsraum der Kamerawerke Niedersedlitz auf der Technischen Messe mit den Worten bestätigte: „Oh, die Norweger kaufen gerne diese Kameras und, sie werden sich ganz besonders auf das neue Modell von Niedersedlitz freuen ...
Seitdem sind Jahre vergangen <— und Walter sei der gleiche geblieben, könnte man meinen. Oder sollten die Jahre einen Menschen so sehr verändern? Ja, sie haben Walter verändert. Er ist gesetzter, reifer, vor allem politisch reifer geworden. Die Kollegen kennen ihn, den jetzt 22jährigen, als anständigen, fleißigen Arbeiter ...
Für das Seminar über „das Wesen der industriellen Umwäfcung und der Kampf um den technischen Fortschritt zur Erreichung d°s Weltniveaus in der Industrie" beispielsweise hatte der Bezirksleitung den Lehrern nur einige sehr allgemeine und nichtssagende Schwerpunkte angegeben. Zudem hatte sie versäumt, ihnen das nötige Wissen über die Hauptlinien der ökonomischen Entwicklung im Bezirk zu vermitteln ...
Inmitten fränkischer Landschaft liegt Coburg. Main könnte sich kaum einen anziehenderen Ort für ein gesamtdeutsches Musikfest denken. Zeigte sich doch wieder einmal, daß Musikfeste jenseits betriebsamer " Kunstmetropolen manche Vorzüge haben. Auch sonst war die völlig attraktionslose 900jährige Stadt von den veranstaltenden Verbänden („Verband deutscher Komponisten und Musikwissenschaftler" und „Vereinigung der Landesverbände deutscher Tonkünstler und Musiklehrer") gut gewählt ...
sourcen Sibiriens gewaltige' Wasserkraftwerke, Bergbau- und Hüttenkombinate, denen sich Maschinenbau und auch schon Leicht- und holzverarbeitende Industrien anschließen. Neue Höhen der Arbeitsproduktivität werden in Industrie und Landwirtschaft sichtbar. Auch Gärten werden entstehen Die Städte erhalten ebenfalls ein neues Gesicht; moderne Wohnund Kulturzentren werden gebaut, neue, breite Straßen angelegt ...
Nicht nur die Bezirksleitungen, sondern auch die Kreisleitungen und die Leitungen der Grundorganisationen 6ollten in der noch verbleibenden Zeit bis zum Beginn des Parteilehr jahres die ideologische Vorbereitung der Propagandisten verstärken, ohne jedoch die organisatorische Vorbereitung des Parteilehrjahres zu vernachlässigen ...
Probleme. Das Hauptproblem ist vielmehr, daß die modernen Werkbänke von einem Maschinenpark hergestellt werden müssen, der bereits bei der Gründung des Werkes zum Teil veraltet war. Mit wieviel Opfern mag der Betrieb während des Krieges aufgebaut worden sein, der die Menschen zwang, entgegen der ursprünglichen Projektierung, auf alte Aggegrate zurückzugreifen ...
Zwei namhafte Künstler stehen in diesen Tagen zehn Jahre an der Spitze zweier führender Ensembles unserer Republik: Wolfgang Langhoff vom Deutschen Theater und Fritz Wisten, der mit seinem Ensemble vom Theater am Schiffbauerdamm jetzt in der Volksbühne wirkt. Beide Künstler können in dem Bewußtsein auf ...
Rund 3900 Studierende an acht Fakultäten wird die Universität Rostock im Studienjahr 1956/57 zählen, wenn sich ihre Tore nach den Semesterferien am 10. September wieder öffnen. Neu immatrikuliert wurden rund 950, davon entfallen 150 auf die Arbeiter-und- Bauern-Fakultät und 70 auf die Schiffbautechnische Fakultät ...
Nur noch wenige Wochen trennen uns vom Beginn des Parteilehrjahres 1956/1957. Deshalb sollten alle Leitungen der Partei die Zwischenbilanz ihrer Vorbereitungen zum Parteilehrjahr ziehen und in den nächsten Wochen noch möglichst viele Propagandisten auf ihre schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe vorbereiten helfen ...
des deutschen Volkes. Diese harmlos aussehenden Herren im Frack und der senile Greis in Uniform wollten gemeinsam mit ihrem Kaiser das deutsche Volk herrlichen Zeiten entgegenführen. Wie haben sie es betrogen! Hmdenburg sprach für sie, als er sagte, ihm sei der Weltkrieg wie eine Badekur bekommen. Zur gleichen Zeit verbluteten in den Schützengräben Europas Millionen irregeführter deutscher Soldaten ...
Der Intendant des Gottinger Theaters, Hilpert, sandte kürzlich ein Protestschreiben gegen die Einführung der Wehrpflicht an Bundestagspräsident Gerstenmaier. In dem Schreiben, das die Meinung des Ensembles des Göttinger Theaters zum Ausdruck bringt, bezog sich Intendant Hilpert auf den Appell Bertolt Brechts an die Abgeordneten des Bundestages ...
In einem Betriebspraktikum werden Lehrer des Bezirkes Rostock während der Herbstferien Werften, andere Großbetriebe und Maschinen - Traktoren - Stationen näher kennenlernen. Die Lehrer sollen mit dem neuesten Stand der Technik, mit modernen Maschinen und der Struktur der volkseigenen Großbetriebe, mit der Organisation der Brigadearbeit und mit der Berechnung von Arbeitseinheiten in landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften vertraut gemacht werden ...
Mehr als 9000 schöngeistige, Fachund wissenschaftliche Bücher deutscher und ausländischer Autoren stehen den annähernd 1400 Lesern der Kreisbibliothek Hagenow im Bezirk Schwerin zur Verfügung. Weitere 2000 Bände hält die Kinder- und Jugendbücherei, des Kreises bereit. Für Neuanschaffungen und Ergänzungen stehen jährlich 12 000 DM zur Verfügung ...
Bei der Besichtigung einiger Betriebsabteilungen, die einen sauberen und gut organisierten Eindruck machen, verstehe ich die Sorgen der Werkleitung. Nicht nur das jährliche Wachstum des Betriebes um 30 Prozent und der damit zusammenhängende, immer wieder neuentsteheride Wohnraumbedarf in der 12 000 Menschen ...
Mit einer Ausstellung von 350 Büchern, vor allem belletristischen Werken und Fachbüchern, sowie mit Reproduktionen berühmter Gemälde und mit Schallplatten wird sich die Deutsche Buchexport- und -import-Gesellschaft an der Kollektivausstellung beteiligen, die die DDR auf der 51. Internationalen Messe in Zagreb in Jugoslawien zeigen wird ...
In München begann die 21. Internationale Physikertagung des Verbandes Deutscher Physikalischer Gesellschaften. Unter den 2000 Teilnehmern befinden sich 300 Physiker aus der DDR. Zur gleichen Zeit kamen 5000 Ärzte aus aller Welt nach Karlsruhe zur achten Therapiewoche. Es werden über 300 Fachvorträge gehalten ...
Für das Fest der jungen Volkskünstler, das in den Bezirken und Kreisen der DDR im Zusammenhang mit dem Kulturwettbewerb zur Vorbereitung auf die VI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten stattfinden wird, rüstet sich das Lehrlingsensemble aus dem Schwermaschinenbau .„Ernst Thälmann" in Magdeburg. ' ...
T\ as kapitalistische Jugoslawien ■*-' der Vorkriegszeit war in industrieller Hinsicht schwach entwickelt. Für seine Wirtschaft im Ganzen waren vorwiegend die agrarische Produktion und die Erzeugung mineralischer Rohstoffe charakteristisch. Einige Zweige der Gebrauchsgüterindustrie waren in den fortgeschrittenen Gebieten, wie Slowenien und Kroatien, heimisch ...
Der Zentralrat der sowjetischen Gewerkschaften hat zum Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands folgende Erklärung veröffentlicht: „Der Beschluß der westdeutschen Behörden über das Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands hat bei Millionen Mitgliedern der sowjetischen Gewerkschaften tiefste Empörung hervorgerufen ...
Unter obiger Überschrift veröffentlichte am 6. September die große westdeutsche Zeitung „Die Welt" einen Stimmungsbericht aus Panama, in dem es heißt: „In den Schaufenstern, wo man noch vor wenigen Wochen, während des interamerikanischen Präsidententreffens, das fahnengeschmückte Bild Ike Eisenhowers sehen konnte, steht jetzt ein anderes Konterfei: Nasser, der Ägypter! Früher hing sein Foto nur in den arabischen und syrischen Basaren der Kanalzone ...
Die Tumulte , weißer Lynchbanden gegen \die Aufhebung der Rassentrennung in den öffentlichen Schulen sind zu einem solchen internationalen Skandal geworden, daß sich sogar Präsident Eisenhower am Mittwoch zur Stellungnahme gezwungen sah. Mit Rücksicht auf die Wählerstimmen in den Südstaaten war er bisher einer solchen Erklärung geflissentlich aus dem Wege gegangen ...
London (ADN-Korr.). Den Bestrebungen der britischen Regierung, unter dem Vorwand der schwierigen wirtschaftlichen Lage Großbritanniens einen Lohnstopp einzuführen, wurde am Mittwoch auf dem Jahreskongreß der britischen Gewerkschaften eine scharfe Abfuhr erteilt. Die über tausend Delegierten von mehr ...
Kairo/London (ADN/Elg. Ber.). Die Kairoer Suezbesprechungen zwischen dem ägyptischen Staatspräsidenten Nasser und dem Fünferausscliuß der Westmächte sollen nach westlichen Mitteilungen voraussichtlich gegen Ende dieser Woche abgeschlossen werden. Nach der dritten Sitzung am Mittwochabend sind die Besprechungen ohne Fest- Iegung eines neuen Termins aufgeschoben worden; jedoch hatte die Agentur AFP für Donnerstagabend eine weitere Sitzung angekündigt ...
„Lübeck hat neulich sogenannte Nordische Kulturtage vom Stapel gelassen", schreibt die größte Zeitung Schwedens, „Dagens Nyheter", am 5. September. „Eines muß sofort und mit Nachdruck festgestellt werden. In einer Diskussion über nordische Literatur erwähnte ein Buchverleger drei Namen, die vom deutschen Standpunkt aus scheinbar als bedeutender betrachtet werden als andere, Es waren dies Knut Hamsun, Sven Hedin und Bengt Berg ...
London/Nikosia (ADN). Der britische Zypern-Gouverneur Harding wird auf Flugblättern der EOKA, die am Mittwoch in größeren Mengen in Manchester verteilt wurden, als Mörder und Provokateur bezeichnet. Das amtierende Oberhaupt des Ethnarchischen Rates der griechisch-orthodoxen Kirche auf Zyrern, Bischof ...
Paris (ADN/Eig. Ber.). Die militärischen Maßnahmen Größbritanniens urtd Frankreichs in der Suezkanalfrage haben im NATO- Rat nicht die von diesen Mächten erwartete Unterstützung gefunden. Dies geht aus Berichten westlicher Nachrichtenagenturen über die Mittwochsitzung des Rates hervor. Der britische Außenminister Lloyd und sein französischer Kollege Pineau hatten versucht, im Falle einer Ablehnung des Dulles-Planes durch Staatspräsident Nasser bei ...
Der Unwille der Öffentlichkeit der westlichen Länder über die militärischen Vorbereitungen gegen Ägypten, die die britische Regierung bereits zur Einberufung des Parlaments gezwungen hat, hält weiter an. Die Labourabgeordnete Edith Summerskill richtete auf einer Kundgebung in ehester scharfe Angriffe ...
New York (ADN). In einer Wahlrede in Los Angeles sprach sich der Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei, Adlai Stevenson, für die Aufhebung der allgemeinen Wehrpflicht in den USA und für die Einstellung der Kernwaffenversuche aus. Er bedauerte, daß Eisenhower die Einstellung der Atomwaffenversuche abgelehnt hat ...
Plowdiw (ADN-Korr.). Die Ausstellungsstände der Deutschen Demokratischen Republik auf der 17. Internationalen Mustermesse in Plowdiw sind ständig von Besuchern umlagert. Die Ausstellungshalle mußte schon mehrere Male wegen Überfüllung geschlossen werden. Zu den Gästen, die die Ausstellungshalle der DDR besuchten, gehören auch der Vorsitzende des Ministerrats der Volksrepublik Bulgarien ...
Tunis/Algier (ADN/Eig. Ber.). Die Regierung Tunesiens protestierte in einer Note an die französische Botschart gegen einen Terrorakt französischer Militäreinheiten, die • auf dem Territorium Tunesiens sechs Algerier gefangengenommen und sofort an Ort und Stelle erschossen hatten. Zu heftigen Gefechten zwischen Freiheitskämpfern und französischen Truppen kam es am Dienstag in verschiedenen Teilen Algeriens ...
Warschau (ADN-Korr.). Die polnische Regierung hat in einer Erklärung erneut gegen die Ballonaktionen protestiert, die vom Territorium Westdeutschlands aus gegen Volkspolen gestartet werden. Wie in der Erklärung mitgeteilt wird, ist ein polnisches Düsenflugzeug am 3. August auf einem Ubungsflug in der Nähe von Sochaczew beim Zusammenprall mit einem solchen Ballon abgestürzt, wobei beide Piloten den Tod fanden ...
Ein neues Sanatorium für die werktätigen Mütter des nordostchinesischen Hüttenzentrums Anschan wurde kürzlich eröffnet. Zwölf indische Pädagogen werden für drei Wochen zum Studium sowjetischer Erziehungsmethoden in die Sowjetunion reisen. Ein Brand brach im französischen Atomforschungsinstitut am Fort Chatillon aus ...
Taschkent (ADN). Auf seiner Reise durch die Sowjetunion hat sich der indonesische Staatspräsident Sukarno am Donnerstag auf dem Luftwege von Taschkent in die Hauptstadt der Aserbaidshanischen SSR, Baku, begeben. Am Tage zuvor sprach Sukarno auf einer Massenkundgebung im Stadion „Pachtakor" in Taschkent ...
Wismar (ADN). „Wir Seeleute empfinden echte Sympathie und tiefes Verständnis für das ägyptische Volk", erklärte der Erste Offizier des Frachters „Wismar", Willi Leidig. Die „Wismar" hat in dieser Woche mit Exportgutern an Bord zum viertenmal Kurs auf den ägyptischen Hafen Alexandria genommen.
Peking (ADN). In den letzten Tagen haben sich 29 chinesische Lotsen in Schanghai, dem von chinesischen Zeitungen veröffentlichten ägyptischen Werberuf folgend, zum Dienst im Suezkanal gemeldet.
Login