Am 30. Juni 1956 jährt sich zum zehnten Male der Tag, an dem die volkseigenen Betriebe in der Deutschen Demokratischen Republik geschaffen wurden. Unmittelbar mit der Beseitigung der Trümmer, die der zusammengebrochene fluchwürdige faschistische Staat hinterlassen hatte, gingen die Werktätigen daran, die größtenteils von ihren Besitzern verlassenen Betriebe der Kriegsverbrecher und Monopolisten in Gang zu bringen ...
Tja die Verwirklichung des zwei- -*-"' ten Fünfjahrplanes von der Partei die Anspannung aller Kräfte, eine ernsthafte organisatorische Arbeit unter den Massen erfordert, brauchen ■wir eine noch stärkere Geschlossenheit der Reihen der Partei, hohes Verantwortungsbewußtsein und maximale Initiative aller Parteimitglieder ...
Bonn (ADN). Die ägyptische Botschaft in Bonn hat am Montag in ihrem Bulletin eine Erklärung zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen Ägyptens mit der Volksrepublik China veröffentlicht, in der Äußerungen verschiedener Zeitungen gegen diesen Schritt zurückgewiesen wurden. Die Botschaft stellt fest, daß Ägypten die politische Beeinflussung seiner Politik durch andere Länder ablehnt ...
Die Komplexbrigade Barth übernahm gleichzeitig die Verpflichtung, ihren Plan im zweiten Quartal bereits am 18. Juni zu erfüllen. Den Komplexbrigaden Knoll und Käthe aus dem Werk 2 gelang es, bei der Produktion von vorgefertigten Betonteilen 120,6 Prozent und 108,3 Prozent der Tagesnorm zu erreichen. ...
Bonn (Eig. Ber.). Wie die „Frankfurter Rundschau" vom Dienstag mitteilt, sollen nach der beabsichtigten Durchpeitschung der Wehrpflicht im Bonner Bundestag sofort alle Maßnahmen eingeleitet werden, damit vom 1. Januar 1957 an die Gestellungsbefehle verschickt werden können. Es sei in dieser Frage zu einer „nicht länger duldbaren Verzögerung" gekommen ...
Berlin (ADN). In der Poliklinik Phoengjang werden in der nächsten Zeit einige Ärzte aus der DDR tätig sein. Das ist eine von vielen Hilfsmaßnahmen, mit denen das koreanische Volk beim Wiederaufbau seines Landes von der DDR unterstützt wird. Für den Ausbau des koreanischen Gesundheitswesens hat beispielsweise ...
| Berliner! Heraus zum Empfang der Regierungsdele- = | gation der Koreanischen Volksdemokratischen Republik, | | die unter der Leitung des Vorsitzenden des Minister- I | kabinetts, Kim Ir Sen, am Donnerstag, dem 7. Juni, um I | 14 Uhr auf dem Flugplatz der Deutschen Lufthansa 1 | Schönefeld-Diepensee eintrifft ...
Bonn (ADN). Verhandlungen mit der DDR über Fragen der Wiedervereinigung hat die Bundestagsfraktion des BHE vorgeschlagen. In ihren Presseinformationen „Die Sicht" befürwortet die Fraktion am Dienstag die Bildung eines gesamtdeutschen Gremiums, in dem diese Fragen diskutiert werden sollen; Nach dem Vorschlag ...
Rücksicht nimmt". Juin schlägt vor, unter französischem Kommando einen neuen NATO-Abschnitt in Nordafrika einzurichten. Bekanntlich sehen die NATO-Vertragsklauseln vor, daß auch die westdeutschen Einheiten an jedem „bedrohten NATO-Abschnitt" eingesetzt werden können. In diesem Fall würde es bedeuten, ...
Berlin (ADN). Der Geschäftsträger a. i. der Botschaft der Demokratischen Republik Vietnam in der DDR, Nguyen Song Tung, hatte am Montag zur Vorführung des Films „Vietnam auf dem Wege zum Sieg'1 eingeladen. Der Film, der den nationalen Befreiungskampf des vietnamesischen Volkes gegen die französische ...
Berlin (ADN). In Peking wurden zwischen Bevollmächtigten der Außenhandelsministerien der DDR und der Volksrepublik China zusätzliche Liefervereinbarungen zum HeAlelsabkommen für das Jahr 1956: unterzeichnet. Die Zusatzwarenliste für den Import aus China umfaßt u. a. Erzeugnisse der Landwirtschaft und Nahrungsmittel ...
Peking (ADN). Der chinesische Ministerpräsident Tschou En-lai empfing am Dienstag die deutschen Schriftsteller Dr. Ernst Schumacher aus München und Hans Cibulka aus Berlin. Beide Schriftsteller waren zur Ehrung der größten Dichter und Schriftsteller der Welt nach China gekommen. Sie hatten unter anderem an einer Festveranstaltung in Peking teilgenommen, die dem Leben und Werk Heinrich Heines gewidmet war ...
Berlin (ADN). Der Ministerpräsident der Republik Sudan, Ismail El Azhari, hat in einem Telegramm an die Regierungsdelegation, die unter Leitung von Heinrich Rau während ihrer Nahostreise auch im Sudan weilte, der DDR Erfolge beim weiteren wirtschaftlichen Aufbau gewünscht.
T~)er anständige Bürger in West- ■*-' deutschland ahnt nichts davon: Da schieben sich schmierige Finger in erbrochene Briefe, spitze Ohren schalten sich in Telefonate ein und in Postsendungen schnüffeln Geheimdienstrüssel. Das, was der bundesdeutsche Bürger vertrauensvoll seinem Freund schreibt, haben, bevor der Brief den Empfänger erreicht, bereits Adenauers Postspitzel gelesen ...
Berlin (Eig. Ber.). Frauen der verschiedensten Berufe, aus den verschiedensten Organisationen und Bewegungen, aller Glaubensbekenntnisse und Weltanschauungen aus beiden Teilen Deutschlands nahmen an der 7. Tagung des Deutschen Frauenrates teil, die am 26. und 27. Mai stattfand. Zum Thema „Die Verständigung der deutschen Frauen untereinander" sprach je ein Präsidiumsmitglied des Frauenrates der DDR und der Bundesrepublik ...
Der Bonner Kanzler kommt sich anscheinend wie ein ganz großer Schlaumeier vor, wenn er alle zwei bis drei Wochen seinen Wählern dieselbe kleine Komödie vorführt. Immer wieder ist es dasselbe Spielchen. Kommt einer der vielen nach Moskau reisenden ausländischen Politiker von dort zurücky. dann wird Adenauer aktiv ...
Berlin (Eig, Ber.). Nachdem die Westpresse den ersten Schock über die große Preissenkung in der DDR überwunden hat, mußte sie am Dienstag in ihren Kommentaren zugeben, daß es sich bei der Preissenkung um eine „nicht zu unterschätzende Maßnahme" der DDR- Regierung handele, die angesichts der stetigen Preissteigerungen in der Bundesrepublik „nicht ohne Neid" betrachtet werde ...
In der Redaktion unserer Zeitung häufen sich die Anfragen und Beschwerden von Lesern darüber, daß Kirchenstellen, die sich mit der Einnahme der Beiträge von ihren Anhängern beschäftigen, gegenüber säumigen Zahlern nach wie vor mit staatlichen Zwangsmaßnahmen drohen. Die Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung wegen Beiträgen von Parteien, Massenorganisationen und Religionsgemeinschaften ist durch die Rundverfügung Nr ...
In den letzten Tagen gab eine Reihe von Bundestagsabgeordneten zu verstehen, daß sie nicht länger gewillt sind, den NATO-Kurs der Adenauer-Regierung, der gegen die Sowjetunion und die Länder der Volksdemokratie gerichtet ist, mitzumachen. Zu jenen, die für normale Beziehungen zu diesen Ländern eintreten, gehört auch der Vorsitzende der FDP und Bundestagsabgeordnete Dehler ...
Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik hat am 5. Mai dieses Jahres in Briefen an Adenauer und an den französischen Außenminister Pineau darauf hingewiesen, daß einseitige Regelungen zwischen der Bundesrepublik und Frankreich als unvereinbar mit dem Bestehen zweier deutscher Staaten und daher als unwirksam anzusehen sind und von der Regierung der DDR nicht anerkannt werden ...
Die unverbesserlichen Chauvinisten in Bonn und Umgebung mußten dieser Tage eine glatte Fehlrechnung registrieren. Es gelang ihnen nicht, den Chefredakteur und geschäftsführenden Intendanten des bayrischen Rundfunks, von Cube, aus seiner Funktion zu verdrängen. Gerade das aber hätten sie lieber heute als morgen getan, weil Walter von Cube Anfang Mai dem SPD-Bundestagsabgeordneten Greve Gelegenheit gegeben hatte, über den bayrischen Rundfunk gegen jede Revanchepolitik zu sprechen ...
(Fortsetzung von Seite 1) Lösung bestimmter wirtschaftlicher Aufgaben an Parteimitglieder vergeben würden. Mancherorts wird den Parteimitgliedern durch die unregelmäßige Einberufung der Mitgliederversammlungen die Möglichkeit genommen, an der Erörterung der Parteiprobleme teilzunehmen^ Die wichtige Weisung Lenins, häufiger Parteiversammlungen einzuberufen, damit die Mitglieder aktiver werden und selbständig handeln lernen, wird von manchen Leitungen nicht beachtet ...
Suhl (ADN). Mehrere hundert Teilnehmer an der europäischen Gedenkfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald aus Westdeutschland, Frankreich, Holland und Belgien besuchten am Montag im Bezirk Suhl das Kaligebiet im Werratal, mehrere Betriebe der Industrie und Landwirtschaft und Erholungsstätten ...
Über diese Fragen schien am Dienstag nach fünfstündigem Kuhhandel um 21 Uhr abends Übereinstimmung zu bestehen. Nach Adenauers Weggang kam es jedoch erneut zu schweren Konflikten, da die deutschen Sachverständigen, die zusammen mit französischen weitere Einzelheiten besprachen, die Vereinbarung wieder revidieren wollten ...
Bonn (ADN). Die Terrorurteile westdeutscher Gerichte in politischen Prozessen, besonders des 6. Senats des Bundesgerichtshofes, der am Montag im SDA- Prozeß insgesamt elf Jahre und elf Monate Gefängnis verhängte, hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Wittrock angeprangert. Er erklärte gegenüber einem Mitarbeiter der „Bonner Korrespondenz": „Wir haben als Fraktion nie ein Hehl daraus gemacht, daß die Urteile des 6 ...
In der zwischen Adenauer und Mollet ausgehandelten Direktive wurde u. a. festgelegt: ■* 1. Frankreich erhält insgesamt 90 Millionen Tonnen Kohle, wovon es im Warndtgebiet 66 Millionen Tonnen selbst fördert. Die übrigen 24 Millionen Tonnen werden von der Saar und Westdeutschland geliefert; 2. für den Bau des Moselkanals, dessen Kosten auf 550 Millionen D-Mark veranschlagt werden, haben Frankreich 250 Millionen und die Bundesrepublik 300 Millionen D-Mark aufzubringen; 3 ...
Für seine Zustimmung zu der französischen Forderung bezüglich der Warndtkohle ließ sich Adenauer von Mollet eine Erklärung einhandeln, die Frankreich zu nichts verpflichtet, von der Bonner Regierung aber benutzt wird, um aufs neue die Spannungen zu verschärfen und ihren kalten Krieg zu schüren. Wenn man Adenauer ein Wort glauben dürfte, hätte Mollet gesagt, daß die Abrüstung nicht an erster Stelle rangiere ...
Herne (Eig. Ber.). Am Dienstag wandten sich in Herne in einer überfüllten Versammlung über 400 Kumpel und ihre Frauen einstimmig gegen die von der Schachtanlage „Friedrich der Große" geforderte Mieterhöhung, die bis 80 Prozent betragen soll. Die Versammelten wählten einstimmig eine sechsköpfige Kommission und beauftragten sie, in ihrem Sinne den Kampf zu organisieren ...
Bonn (ADN). Der FDP-Vorsitzende Dr. Dehler hat seinen Bonner Rechtsanwalt mit der Prüfung der Möglichkeit beauftragt, Adenauer auf Herausgabe der Tonbänder zu verklagen, die bei den Koalitionsverhandlungen im Dezember vorigen Jahres auf Weisung Globkes aufgenommen worden waren. Adenauer und Globke hatten die Herausgabe dieser Tonbänder und der entsprechenden Protokolle bisher verweigert, weil die außenpolitischen Ausführungen Adenauers nicht zur Bekanntgabe an die Öffentlichkeit geeignet seien ...
Dortmund (ADN). Eine Gefängnisstrafe von 3V2 Jahren beantragte am Montag vor der Sonderkammer des Dortmunder Landgerichts der Staatsanwalt für den früheren Chefredakteur des Organs der FDJ in der Bundesrepublik „Junges Deutschland", Gerd Deumlich. Der junge Patriot ist bereits seit IV2 Jahren in Untersuchungshaft eingekerkert ...
...
den erhofften Erfolg gehabt. Die Kreditverteuerung wurde von den Unternehmern auf die Preise ihrer Erzeugnisse abgewälzt, so daß sich das Mißverhältnis zwischen Produktion und Geldvolumen mit seinen inflationistischen Auswirkungen immer mehr vergrößerte*
Drutende Hitze lastet heute über *■* dem weiten Gelände des Tagebaues Scado. Nicht einmal der leichte Wind bringt etwas Linderung, er wirbelt nur den feinen Staub der Abraummasse auf und läßt ihn in alle Poren dringen. Müde und matt macht die Hitze. Müde und matt scheinen auch die Züge durch dien Tagebau zu kriechen, scheinen eich die Bagger zu drehen ...
Exportreserven gibt es in allen Wirtschaftszweigen, besonders aber in der örtlichen Industrie. Den Beweis dafür erbrachten die Genossen des Bezirkes Halle. Zu Beginn dieses Jahres berieten sie über die vorhandenen Möglichkeiten der Exportsteigerung. Dabei stellten sie fest, daß nur etwa 1 Prozent der1 Gesamtproduktion der örtlichen Industrie ihres Bezirkes exportiert wird ...
Das wichtigste Mittel für die Auslastung der maschinellen Kapazität, für eine exakte Arbeitsorganisation, für die Senkung der Selbstkosten und der Ernteverluste ist bei der Ernte das Fließsystem. Die Fließmethode — sie ist in der Halmfruchternte nicht nur mit dem Mähdrescher, sondern auch mit dem Mähbinder möglich — gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der Schönebecker Methode ...
hier besonders im Jahre 1956, war der Plananlauf verhältnismäßig schwierig. Die leitenden Betriebsfunktionäre, die durchaus fähig und erfahren sind, glaubten, diese komplizierten Probleme ohne das Werkkollektiv lösen zu können, ohne die Menschen, die die Werkzeugmaschinen konstruieren und bauen. So gelang es ihnen nicht, eine in vollem Umfang exakte Planung zu erreichen, den Fertigungsablauf auf den gewachsenen Umfang der Aufgaben einzustellen und anderes mehr ...
Operativ anzuleiten, dias heißt an Ort und Stelle untersuchen, welches die Ursachen des Zurückbleibens in der Werkzeugmaschinenfabrik sind, und zu ändern. Das beabsichtigte auch die Kreisleitung der SED Magdeburg-Nord) in Zusammenarbeit mit der Bezirksleitung Magdeburg unserer Partei, die eine Brigade in den Betrieb entsandten ...
Die bisherige Übersicht darüber, Im vergangenen Jahr wurde die wie die Erntepläne ausgearbeitet Fließmethode oftmals unterbround in den MTS-Bereichen und chen, weil das Stroh nicht von den Gemeinden mit allen in Frage kommenden Stellen, ausgehend von der Arbeitskapazität der MTS, abgestimmt werden, weist vielerorts noch große Mängel auf ...
Die Fließarbeit beschränkt sich nicht nur auf den Mähdreschereinsatz, sondern ist ebenso mit dem Mähbinder möglich. Dabei ist für sie dann gleichfalls ein exakter Plan erforderlich. Seine wichtigsten Gesichtspunkte sind: Unmittelbar nach der müssen die Felder — besonders in den Nachtstunden — geschält und in den frühen Morgenstunden mit Zwischenfrüchten bestellt werden ...
Während der Frühjahrsbestellung und auch bei der Ernte im Vorjahr gab es hohe Ausfälle an Maschinen und Geräten. Eine der Ursachen dafür waren mangelhafte Maschinenpflege und Reparaturarbeiten. Deshalb wird es nützlich sein, die Erntebereitschaft gründ- Getreide getrocknet werden soll. Der Mähdrescher soll solange wie möglich auf dem Felde eingesetzt werden, aber für Schönwetter kann nie von vornherein garantiert werden ...
Nicht erst wenn die Mahd beginnt, sondern jetzt ist es an der Zeit, sich darum zu bemühen, daß alle Arbeitskräftereserven des Dorfes wie Hausfrauen, Jugendliche und auch Rentner für die Arbeit in den LPG, VEG und ständigen Arbeitsgemeinschaften geworben werden, und sei es auch nur halbtags- oder stundenweise ...
Auch die Ortsvereinigungen der VdgB (BHG) müssen sich voll für die Pflege- und Erntearbeiten verantwortlich fühlen. Ihnen obliegt es, ihre Mitglieder dazu anzuhalten, daß es keine verunkrauteten Felder mehr gibt und daß die Getreideernte durch die ständigen Arbeitsgemeinschaften und die gegenseitige Hilfe der werktätigen Bauernschaft zügig vonstatten geht ...
Ernste Sorgen bereitete im Vorjahr der Hockendrusch bei Raps und Rübsen mit dem Mähdrescher. Dadurch kam es teilweise zu hohen Ausfällen. Was sollte deshalb beim Hockendrusch beachtet werden? 1. Mit dem Mähdrescher erfolgt der Hockendrusch bei den Ölfrüchten und Feinsämereien, die vom Direktor bestimmt sind ...
B®M Damit die Fließband- WBM methode reibungslos angewandt werden kann, ist zsa, ist erforderlich, daß die Räte e auch der Kreise gemeinsam mit sowje- der MTS und dem VEAB ntmlbild dafür sorgen, daß das Getreide sofort — ohne lange Wartezeiten — von den Erfassungsstellen abgenommen wird. Das setzt voraus, daß sich auch die VEAB auf die Schichtarbeit einstellen ...
in einigen wocnen Deginnt in allen Kreisen unserer Republik die Halmfruchternte. Die Landbevölkerung trägt dabei eine große Verantwortung, denn es gilt, des Volkes Brot zu sichern. Wird die Ernte gut vorbereitet und in kürzester Frist durchgeführt; so trägt das entscheidend dazu bei, die Ernteverluste auf ein Minimum herabzusetzen ...
In einem abgelegenen irischen Dorf taucht ein verstörter junger Mann auf. Man erfährt von ihm, er habe seinen Vater, der ihm das Leben zur Hölle machte, im Streit erschlagen. Die Bluttat, deren Opfer keiner im Dorf gekannt und die keiner mit eigenen Augen gesehen hat, erschreckt auch keinen. Gegenüber der lebendigen Anwesenheit des netten jungen Mannes bleibt sie abstrakt, unreal, allen üblichen moralischen Maßstäben entrückt ...
Es singt und klingt in diesen Tagen im 750jährigen Dresden. Wie konnte es anders sein, als daß die weltberühmte Oper und Kapelle, die Philharmonie, der Kreuzchor und die Musikhochschule miteinstimmen in den Chorus zu Ehren der Kunststadt von europäischer Geltung? Immer enger schließt sich der alte, liebgewordene Kreis der zentralen Dresdner Kunststätten: dem Großen Haus und Zwinger folgt nun der erste Teil des wiedererstandenen Galeriegebäudes ...
Ein gewagter Film? Ja. Ein Film um lüsterner Sensation willen? Nein. Ein französischer Film. Eines jener starken gesellschaftskritischen Kunstwerke, die seit einigen Jahren aus Frankreich und aus Italien, zu uns zu kommen pflegen. Filme, die sich mit einer der Pestbeulen der todgeweihten kapitalistischen Gesellschaft beschäftigen, mit der Prostitution, gibt es seit der Erfindung des Flimmerkastens ...
Ordnung anerkennen. Da ihr das nicht möglich ist, kann sie auch keine echte Freiheit in den Gesellschaftswissenschaften dulden, denn diese Freiheit müßte vor allem die Freiheit für eine wahre wissenschaftliche Gesellschaftstheorie beinhalten. Sowenig aber wie die Bourgeoisie daran interessiert ist, die gesellschaftlichen Entwicklungsgesetze anzuerkennen oder gar auszunutzen, sowenig gibt es im imperialistischen Lager Freiheit für die gesellschaftliche Wahrheit in der Soziologie ...
gerät man in bedenkliche Nähe eines vulgarisierenden Naturalismus (von dem übrigens auch eine Anzahl Textveränderungen zeugen). Diese Art der Wortbehandlung ist längst nicht mehr eine berechtigte, notwendige Reaktion gegen die Manieriertheit oder das hohle Pathos der alten Bühnensprache, sie ist, mit umgekehrtem Vorzeichen, eine neue Manier ...
Im Namen des Ministers für Kultur der Deutschen Demokratischen Republik, Dr. h. c. Johannes R. Becher, gab der Stellvertreter des Ministers, Alexander Abusch, am Montagabend für die Leningrader Philharmonie im Hotel „Astoria" in Dresden einen Empfang. Gomeinsam mit den namhaftesten Dirigenten und weiteren Persönlichkeiten des Kulturlebens der Deutschen Demokratischen Republik verbrachten die sowjetischen Gäste einige Stunden in angeregten freundschaftlichen Gesprächen ...
Der bekannte Afrikaforscher Prof. Dr. phil. h. c. d. lit. Dietrich Westermann ist am Donnerstag in seinem Geburtsort Baden bei Bremen kurz vor Vollendning seines 81. Lebensjahres gestorben. Mit Dietrich Westermann verliert die deutsche Wissenschaft einen ihrer bekanntesten Forscher auf dem Gebiete der afrikanischen Sprachwissenschaft und einen der besten Kenner der Völker Afrikas ...
Die Londoner „Times" begrüßte am Montag in einem längeren Artikel das be/orstehende Gastspiel des Berliner Ensembles, das vom 25. August bis zum 20. September mit Bertolt Brechts „Mutter Courage", „Der Kaukasische Kreidekreis" sowie mit der Bearbeitung von Farquhars „Pauken und Trompeten" im Londoner „Palace Theatre" auftreten wird ...
An der Veränderung des Kräfteverhältnisses in der Welt hat die Volksrepublik China hervorragenden Anteil. Mit dem Sieg der chinesischen Arbeiter-und-Bauern-Armee und der Ausrufung der Volksrepublik am 1. Oktober 1949 beschritt das ehemals halbfeudale und halbkoloniale 600-Millionen-Reich den Weg der Freiheit ...
Der Bonner „Vorwärts", der die Funktion eines Zentralorgans der westdeutschen SPD hat, veröffentlicht in seiner neuesten Nummer einen ausführlichen Bericht über die Ehrung, die dem belgischen Sozialistenführer Camille Huysmans anläßlich seines 85. Geburtstages zuteil geworden ist. In dem Bericht heißt es: „Den 27 ...
Wenn man den in letzter Zeit immer häufiger werdenden Klageliedern westlicher Zeitungen und Rundfunkstationen Glauben schenkt, dann ist die Demokratie gegenwärtig am kaum einem Punkt der Erde so in Gefahr wie auf den beiden Inseln Zypern und Singapur — die eine im Nahen, die andere im Fernen Osten. Doch ...
Am Dienstagnachmittag besuchte der jugoslawische Staatspräsident Tito mit seiner Begleitung das Moskauer Autowerk, wo er von den über 10 000 Automobilarbeitern mit herzlichem Beifall begrüßt wurde. Auf dem größten Platz des riesigen Werkgeländes war eine Tribüne errichtet worden, vor der sich viele Tausende Autowerker versammelten und mit begeisterten Ovationen für die Gäste ihre aufrichtige Freundschaft gegenüber den Völkern Jugoslawiens zum Ausdruck brachten ...
Moskau (ADN/Eig. Bcr.). Die sowjetisch-jugoslawischen Regierungsbesprechungen wurden am Dienstagvormittag kurz nach 10 Uhr im Regierungspalais des Kreml eröffnet. Die jugoslawische Delegation mit Präsident Tito an der Spitze wurde bei ihrem Eintreffen im Sitzungssaal von den sowjetischen Verhandlungspartnern herzlich begrüßt ...
Paris/Algier (ADN/Eig. Ber.). Am Vorabend der Vertrauensabstimmung in der Französischen Nationalversammlung, deren Ergebnis bei Redaktionsschluß noch nicht vorlag, kündigte Finanzminister Ramadier neue Steuern zur Dekkung der Kosten des Kolonialkrieges in Algerien an. Mit Hilfe dieser Steuern sollen etwa 100 Milliarden Francs aufgebracht werden ...
Von der Öffentlichkeit in den friedliebenden Ländern ist die Meldung über die grobe Verletzung des Waffenstillstandsabkommens in Korea durch die Vereinigten Staaten mit Empörung aufgenommen worden. In einem Artikel der „P r a w d a" vom Dienstag mit der Überschrift „Ein Rückfall in den kalten Krieg" ...
Tirana (ADN). Auf Vorschlag der Regierung hat das Präsidium der Volksversammlung der Volksrepublik Albanien Hysni Kapo von seiner Funktion als Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats entbunden. Kapo übernimmt eine wichtige Funktion in der Partei der Arbeit Albaniens. Gogo Nushi, Manush Muftiu und Spiro Koleka wurden zu Ersten Stellvertretern des Vorsitzenden des Ministerrats ernannt ...
Tokio (ADN/Eig. Ber.). Der japanische 5000-Tonnen-Frachter „Mizuho Maru" ist am Montag in stark radioaktivem Zustand von seiner Pazifikreise aus Neu-Kaledon'en nach Japan zurückgekehrt, verlautet offiziell aus Tokio. Diese Tatsache habe die Mitteilung des zentralen meteorologischen Instituts in Tokio bekräftigt, daß vor etwa acht Tagen ein erneuter amerikanischer Wasserstoffborn£enversudi im Gebiet des Bikini-Atolls stattgefunden habe ...
Fünf norwegische Kriegsschiffe werden Leningrad vom 9. bis 13. August einen Flottenbesuch abstatten. Eine Fahrt durch Europa haben 400 sowjetische Touristen begonnen. Sie werden Bulgarien, Griechenland, Italien, Frankreich, Amsterdam und Stockholm besuchen. Touristen aus dem sowjetischen Fernen Osten werden in diesem Sommer In die DDR reisen ...
Genua (Eig. Ber.). Ein Waffenschmuggel nach Israel ist am Montag in Genua aufgedeckt worden. Beim Beladen eines nach Haifa bestimmten Frachters löste sich im Hafen von Genua eine Kiste aus dem Ladenetz und zerbrach. Statt der Strohhüte, die laut Aufschrift darin sein sollten, rollten einige amerikanische Stahlhelme heraus ...
Nikosia (ADN). Zyprische Patrioten griffen in der Nacht zum Montag bei Dekhelia eine britische Patrouille an. Bei einem kurzen Feuergefecht wurde ein Engländer getötet. Zu sieben Jahren Gefängnis wurde ein 15jähriger zyprischer Jugendlicher am Montag von einem britischen Kolonialgericht verurteilt.
Hanoi (ADN). Frankreich hat beschlossen, sich wieder aktiv an der Arbeit der gemischten Waffenstillstandskommission in Vietnam zu beteiligen. Es hatte seine Delegierten im Zusammenhang mit dem Abzug der französischen Unionsstreitkräfte aus Südvietnam Ende April aus der Kommission abberufen.
Warschau (ADN). Die umfassende Amnestie in der Volksrepublik Polen wurde jetzt abgeschlossen. Sie fand auf 36 000 Personen Anwendung. Zu den Amnestierten gehören sowohl die aus Strafanstalten entlassenen Personen — fast 28 000 — als auch die Verurteilten, deren Strafe verkürzt wurde.
Prag (ADN). Fahrbare Kraftwerke mit einer Leistung von 2,5 Megawatt werden gegenwärtig in der CSR für die Volksrepublik China gebaut. Sie sind schienengebunden und werden vor allem auf Baustellen in noch nicht elektrifizierten Gebieten eingesetzt.
Warschau (ADN). Ein Militärgericht in Warschau hat dieser Tage drei Agenten des amerikanischen Geheimdienstes verurteilt. Ewald Fiech und Jan Korpikiewicz erhielten je acht Jahre, Helmut Stryczek vier Jahre Gefängnis.
NEUES DEUTSCHLAND 6. Juni 1956 / Nr. 134 / Seite 6 ' ' DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM Redaktion: Berlin W 8. Mauerstr. 39,40, Tel. 22 03« — Verlag: Berlin N 54 Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatlich 3.50 DM — Alleinige Anzeigenannahme: Alle Filialen der DEWAG-Werbung; z. Z. gültig Anzeigenpreisliste Nr ...
Ein halbes Hundert Baustellen und noch einige darüber hat der VEB Industriebau in Berlin: Charite-Geschwulstklinik, Bildröhrenwerk in Oberschöneweide, Autohof Weißensee, DIA Mohrenstraße und viele andere; im ganzen ein kleines Reich für sich, in dessen Zentrale am Thälmannplatz sich alle Sorgen und Schwierigkeiten der Peripherie wie in einem Kompressor verdichten ...
Bei mehreren Starts unserer Leichtathleten in Westdeutschland konnte der DDR-Meister im Diskuswurf, Werner Kupper (SC DHfK Leipzig), seine ansteigende Form unter Beweis stellen. In Greven (Münsterland) erreichte der Leipziger mit 51,88 m deutsche Nachkriegsbestleistung und am vergangenen Donnerstag in München gewann er trotz aufgeweichten Bodens mit 49,08 m den Wettbewerb ...
Kalenderblätter sind Eintagsfliegen. Man reißt sie ab, noch bevor sich die Erde einmal um ihre Achse gedreht hat, und zerknüllt hauchen sie ihr Leben im Papierkorb aus. So kurzlebig sie sind, so intim sind ihre Beziehungen zu uns. Sie erinnern an das abendliche Rendezvous mit Rosalinde, sie mahnen oft peinlich an die fällige Mietzahlung, sie künden den Tag des Gehalts im Monat an, kurz, sie stehen mit uns gewissermaßen auf du und du ...
Die unverständliche Absage des ersten gemeinsamen Vorbereitunnslehrganges der Fußballer aus beiden Teilen Deutschlands zur Aufstellung einer gesamtdeutschen Olympiamannschaft durch den (west)Deutschen Fußballbund ist jetzt auch in der Bundesrepublik auf Ablehnung gestoßen. In der westdeutschen Fachzeitschrift „Der Fußballsport" schreibt Chefredakteur Dr ...
Zu einer interessanten Begegnung dürfte heute, 18 Uhr, im Walter- Ulbricht - Stadion das Oberliga- Fußballspiel SC Dynamo Berlin gegen SC Lok Leipzig werden. Die Leipziger steigerten sich in den letzten Wochen von Spiel zu Spiel, und nehmen zur Zeit mit 15 :7 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Aber ...
Eine neue Bande macht in Berlin w von sich reden. „Europa erwache!" -• verkündet sie knallig als ihr Programm. Bekannte Töne wird man sagen, Goebbelssches Archiv: Groß- Deutschland — Groß-Europa! Es kommt noch besser: „Die Frontgeneration, beseelt vom Heldenmut der gefallenen Kameraden unserer Geschichte", ...
Nach langein Schweigen sah sich der westberliner Innensenator Lipschitz endlich gezwungen, zum Antrag der Wählervertreter der SED auf ein Volksbegehren gegen die Mietpreiserhöhung in Westberlin Stellung zu nehmen. Seine Antwort erfolgte unmittelbar nach Bekanntwerden der Anträge sozialdemokratischer Genossen an den 13 ...
Der Kartoffelpreis stieg von Mai 1955 bis Mai 1956 um 62,3 Prozent Gemüse, Obst und Südfrüchte wurden allein von April bis Mai 1956 um 3,8 Prozent teurer und liegen demnach 11,8 Prozent höher als im Vorjahr. Die Eierpreise stiegen in dieser Zeit um 10 Prozent, während Fleisch und Fleisch waren 8,4 Prozent und Fische und Fisch waren 6,3 Prozent teurer wurden ...
Nachrichten: 4.00, 5.0O, 5.30, 6.00. 6.30, 7.00, 8.00, 10.00, 12.00. 13.00, 17.00. 19.00, 21.00, 23.00, 24.00, 2.00 Uhr. 8.30: Klingende Kurzweil — 9.30: Wo man Hora tanzt — 10.10: Interessantes für die Frau — 11.00: Musikalisches Allerlei — 12.10: Landfunk — 12.20: Mittagskonzert — 13.10: Gesamtdeutsche Presseschau — 14 ...
Nachrichten: 4.33, 5.30, 6.30, 7.30, 8.30, 10.30, 13.30, 17.30, 19.30, 21.30, 23.30, 0.3O Uhr. 8.20: Es gratuliert det Bär — 10.10: Solistenmusik — 10.40: 10.40 Uhr — Alexanderplatz — 11.50: Aus westdeutschen Zeitungen — 12.00: Musik zur Mittagspause — 13.00: Der Berliner Stadtreporter — 13.15: Kammermusik — 13 ...
Nachrichten: 5.00, 6.00, 7.00, 8.00, 10.00, 12.00, 14.00, 16.00 20.00, 22.00, 24.00 Uhr. 8.25: Beschwingte Weisen am laufenden Band — 8.55: Streiflichter aus Westdeutschland — 9.00: Sechzig bunte Minuten für die Frau — 12.10: Landfunk — 12.20: Musik zur Mittagspause (I. Teil) — 13.00: Aus der internationalen Presse — 13 ...
Der amerikanische Heine-Forscher Prof. Dr. Walter Wadepuhl hält heute 19.30' Uhr, in der Deutschen Akademie der Künste, Robert-Koch-Platz 7, einen Vortrag über den gegenwärtigen Stand der Heine-Forschung. Das Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin spielt am 8. Juni, 18.30 Uhr, vor dem Schloß Friedrichsfelde ...
■Zu einer öffentlichen Mieterversammlung lädt die Kommission der Wählervertreter Kreis Wedding der SED am 8. Juni, 19.30 Uhr, die Weddinger Bürger in das Swinemünder Gesellschaftshaus ein. Der Sekretär der Bezirksleitung der SED, Bruno Baum, wird zu dem Thema: „Des Volkes Wille muß oberstes Gesetz werden —'deshalb fordern wir ein Volksbegehren gegen die Mietpreiserhöhungen" sprechen ...
Treptow. Donnerstag, 7. Juni, 15 Uhr, Erfahrungsaustausch mit den Betriebszeitungs- und Funkredakteuren; 17 Uhr, Erfahrungsaustausch mit den verantwortlichen Leitungsmitgliedern für Agitation im Hause der Kreisleitung. Friedrichshain. Mittwoch, 6. Juni, 16 Uhr, LektionüMm Berliner Glühlampenwerk, Warschauer Straße ...
Mit überwiegender Mehrheit bekannte 6ich am Wochenende der Landesausschuß der westberliner FDP zur Geschlossenheit der FDP in der Bundesrepublik. Verstärkt wurde in der letzten Zeit von westberliner FDP-Mitgliedern die Forderung erhoben, den Berliner Landesvorsitzenden und früheren Gestapo-Agenten Schwennicke durch den FDP-Bundestagsabgeordneten Dr ...
Mittwoch, den 6. Juni 1956 DEUTSCHE STAATSOPER, 19.30: Tosca DEUTSCHES THEATER, 19.00: Nora KAMMERSPIELE, 19.00: Shakespeare dringend gesucht BERLINER ENSEMBLE, 19.30: Der Held der westlichen Welt MAXIM GORKI-THEATER, 19.30: Das Schiff auf der Donau THEATER DER FREUNDSCHAFT, 14.00: Die verzauberten Brüder 18 ...
Berlin (ADN). Eine komplette Ausflugsflotte, acht Motorschiffe der Lahewerft und -reederei in Saatwinkel, wird am 12. Juli in Westberlin versteigert. Die Motorschiffe wurden auf Antrag der Gläubiger bereits an die Kette väelegt und mit Pfandsiegeln versehen. Das Unternehmen, das 70 Arbeitskräfte beschäftigte, hat über eine halbe Million D-Mark Schulden ...
Obwohl die USA-Müitärbehorden in Westberlin im vorigen Jahr schriftlich erklärten, im Grunewald keinen Dauerwald mehr für militärische Zwecke zu beschlagnahmen, wollen sie jetzt hinter ihrem Kasernengelände in Dahlem ein weiteres größeres Stück Dauerwald als Manövergelände beanspruchen. Wie die „Welt" berichtet, soll diese neue Forderung der Amerikaner „viel Staub aufgewirbelt haben" ...
...
13.30—15.10: Gruppe A 1 BD dringend gesucht — Die rote Krimrose — Unbekannte Sahara — Dresdner (Philharmoniker — 17.00—18.00: Augenzeuge 23/56 — Unser Rügen — Vom Hansl und anderen Spielsachen — 20.00 bis gegen 22.00: Die aktuelle Kamera — Wetterdienst — „Das Traumschiff", ein DEFA-Film.
Login