Pioniere! Denkt immer daran und beherrscht in höchster Vollkommenheit das Wesen dieser Errungenschaften, denn sie sind die Fundamente eures Lebens. Wir haben das Neue unter großen Schwierigkeiten entwickelt, unter den furchtbaren Folgen und Lasten des verbrecherischen Hitlerkrieees. Viele von euch haben das Feuer und den Bombenhagel, die furchtbare Vernichtung, die der Faschismus über Deutschland gebracht hat, mit kindlichen Augen gesehen ...
Über 200 Ingenieure, Techniker, Meister und Neuerer des volkseigenen Betriebes Bergmann-Borsig in Berlin trafen sich in ihrem Kulturhaus, um mit den Funktionären des Betriebes, mit Wissenschaftlern und Vertretern der Hauptverwaltung Energie und Kraftmaschinenbau über den technischen Fortschritt im VEB Bergmann-Borsig zu beraten ...
Eure Arbeit ist gekennzeichnet von der hohen Verantwortung, die ihr mit übernommen habt für die Erfüllung der Erziehungs- und Bildungsaufgaben unserer demokratischen Schule. Ausgezeichnete Gesetze liegen eurem täglichen Tun zugrunde. Ihr tretet ein für die Achtung aller werktätigen Menschen, im besonderen eurer Eltern ...
Berlin (Eig. Ber.). Einen außerordentlich scharfen Angriff richtet die „Frankfurter Rundschau" gegen Adenauer, der in einer Situation, da alle Welt unter dem Eindruck des jüngsten sowjetischen Demobilisierungsschritts von der Notwendigkeit ein^-r allgemeinen Abrüstung spricht, immer noch an seiner gefährlichen Politik der Militarisierung festhält ...
Liebe Junge Pioniere! Zum zweiten Male vereinen sich aus der Deutschen Demokratischen Republik die besten Pioniere zu dieser schönen und eindrucksvollen Kundgebung. Sie bildet den Abschluß von sieben Tagen herrlichen Erleb?ns. Ein großes Kollektiv Junger Pioniere gab hier Einblick in sein großes Können, in seine sportlichen und kulturellen Leistungen ...
Liebe Thälmann-Pioniere! In diesen Tagen erlöschen Eure Lagerfeuer, baut Ihr Eure Zelte ab. Ein herrlicher freudvoller Feriensommer geht zu Ende. Bei Sport und Spiel, Erfahrungsaustausch und gemeinsamem Erleben in den Ferienlagern und beim großen Pioniertreffen in Dresden habt Ihr Eure tiefe Verbundenheit und Liebe zu unserer Arbeiter-und-Bauern- Macht erneut bewiesen ...
Wir befinden uns an der Schwelle einer neuen entscheidenden Etappe unseres Ringens um Deutschlands Zukunft. Die Feinde des deutschen Volkes, die deutschen Monopolisten und Junker haben den Weg der Wiederaufrichtung des deutschen Militarismus beschriften. Sie werden auf das arbeitende Volk in Westdeutschland unerhörte Lasten wälzen und die politische Unterdrückung verschärfen ...
Berlin (Eig. Ber.). Das Initiativkomitee zur Vorbereitung und Durchführung des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft konstituierte sich gestern im Zentralhaus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft in Berlin. Das Initiativkomitee, dem Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, namhafte Wissenschaftler und Künstler sowie verdiente Neuerer aus den Betrieben angehören, wählte den Ministerpräsidentender Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl, zum Vorsitzenden ...
Dresden (Eig.Ber.). Die Tage des „II. Treffens der Jungen Pioniere Dresden 1955" fanden am Donnerstag in einer eindrucksvollen Kundgebung Höhepunkt und Abschluß. Nachdem am Vormittag des Donnerstag die Jungen und Mädchen in würdigen Feierstunden ihres großen Vorbildes Ernst Thälmann gedachten und am Nachmittag der Alaunplatz in „Platz der Thälmann-Pioniere" umbenannt wurde, versammelten sich am Abend die 50 000 mit ihren Gästen aus der Bundesrepublik und dem Ausland auf dem Theaterplatz ...
Berlin (ADN). Präsident Wilhelm Pieck hat über die am 27. Mai dieses Jahres geborenen Drillinge der Familie des Steinsetzers Boenigk in Berlin N 58, Hiddenseer Straße 11, die Ehrenpatenschaft übernommen. Die Grüße und Patenschaftsgeschenke des Präsidenten überbrachten am Donnerstagnachmittag den glücklichen Eltern von Arno, Renate und Burghardt die Vorsitzende des Stadtbezirks Prenzlauer Berg, Anne Saefkow, und Mitarbeiter der Präsidialkanzlei ...
Berlin (Eig. Ber.). Die westberliner Putzer setzten am Donnerstag kampfentschlossen ihren Streik fort. Auf allen Großbaustellen hatten sie die Arbeit niedergelegt. An den Baubuden hingen weiße Plakate mit flammenden roten Buchstaben: „Hier wird gestreikt." 1100 bis 1200 der streikenden Putzer ließen sich am Donnerstag gegenüber 600 am Mittwoch im Zentralen Streiklokal registrieren ...
Unser Gruß gilt am heutigen Tage den Eltern und den Lehrern unserer Kinder. Die Schule und die Pionierorganisation schmälert nicht die Verantwortung der Eltern für die Erziehung und das Wohlergehen der Kinder. Unsere Kinder werden erzogen in der Verpflichtung, ihre Eltern zu achten und sich vorbildlich in der Familie zu benehmen ...
Hamburg (ADN). Der Marburger Prof. Dr. Wolfgang Abendroth weist in einem Artikel in Nr. 15 der „Anderen Zeitung" auf die Parallelen zwischen dem Prozeß gegen die KPD und den Unterdrückungsmaßnahmen unter Bismarck und Hitler hin. Eingehend setzt sich Prof. Abendroth mit dem Schlußplädoyer des Regierungsvertreters, Staatssekretär Ritter von Lex, im KPD- Prozeß auseinander und schreibt hierzu: „Am 5 ...
Es war einmal ein Mann, der spazierte mit einem dicken 'Winterpelz durch den heißen Sommertag. Die Leute machten ihn auf das Unzeitgemäße seiner Kleidung aufmerksam, er aber knurrte böse: „Was zeitgemäß ist, bestimme ich." Da lachten ihn die Leute aus und ließen ihn laufen. Er war lächerlich, aber nicht gemeingefährlich ...
Kampf entschlossen beginnen die westberliner Putzer am Donnerstag ihren zweiten Streiktag. Unmittelbar nach der Eröffnung des Streiklokals Leuschner in der Ebersstraße am S-Bahnhof Schöneberg um 9 Uhr ist das Lokal mit Streikenden überfüllt. In kurzer Zeit haben sich über 200 Putzer eingefunden, um ihre grüne Streikkarte stempeln zu lassen ...
Weimar (Eig. Ber.). Am Vormittag fand auf dem Gelände des ehemaligen KZ Buchenwald eine Feierstunde statt. An ihr nahmen die Witwe des ermordeten Arbeiterführers, Rosa Thälmann, Vertreter von Parteien und Massenorganisationen sowie eine Delegation höherer sowjetischer Offiziere teil. In einem langen Zug defilierten Delegationen aus Dörfern und Städten unserer Republik am Krematorium vorüber, wo Ernst Thälmann von den faschistischen Henkern gemeuchelt wurde ...
Kaiserslautern (ADN). Einer Einladung aus Moskau folgend, sind Anfang dieser Woche die Kaiserslauterner SPD-Stadträte Ludwig Dietrich und Hartwig Völker sowie Heinrich Kraus (KPD) und Emil Kieffer (Demokratische Vereinigung) in die UdSSR abgereist. Der' Delegauun genoren ierner aer aeineos- = Bonn (ADN/Eig Ber) ...
Berlin (Eig. Ben). Im Parteikabinett der Bezirksleitung Groß-Berlin der SED hielt am Donnerstagabend das Mitglied des Politbüros der SED, Fred Oelßner^ vor mehr als 1000 Propagandisten eine Lektion über die Bedeutung der Genfer Konferenz der Regierungschefs der UdSSR, der USA, Großbritanniens und Frankreichs ...
großen Lebens, das an allen revolutionären Kämpfen und Umwälzungen in Deutschland aktiv und führend teilnahm. Die Arbeiterklasse hat durch ihre besten Aktivisten zum „Wilhelm- Pieck-Aufgebot" aufgerufen. Sie bekundet damit ihre Achtung und Liebe, aber zugleich die Entschlossenheit, unsere Republik in allem zu festigen ...
Berlin (Eig. Ber.). Der westberliner Vorsitzende des sogenannten Ringes freier und politischer Studentenverbände, Runge, ist spurlos verschwunden. Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß er die Frontstadt verlassen hat und in Westdeutschland untergetaucht ist. Wie dazu bekannt wird, hat Runge 12 000 D-Mark unterschlagen ...
Kassel (ADN/Eig. Ben). Der Lohnbewegung in Westdeutschland haben sich jetzt auch die Kumpel des hessischen Braunkohlenbergbaus angeschlossen. Der .Tarifaus-« schuß der IG Bergbau Hessen küni digte den Lohntarif zum 30, September. Dortmund (ADN). Die Betriebs-« rate aller Metallbetriebe in Gevelsberg (Ruhrgebiet) forderten auf einer Vollversammlung einmütig die Erhöhung des Stundenlohnes um 20 Pfennig und eine Gehaltserhöhung von 40 D-Mark monatlich ...
Düsseldorf (ADN). 92 345 westdeutsche Bürger haben am 6. August anläßlich des 10. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima den Wiener Appell gegen die Vorbereitung eines Atomkrieges unterzeichnet. In allen Teilen Westdeutschlands sammelten Friedensfreunde auf Kundgebungen, Versammlungen, Veranstaltungen und in Wohnhäusern die Unterschriften zum Verbot der Atom- und Massen- Vernichtungswaffen ...
Bielefeld (ADN). Eine evangelische Kirchendelegation, die auf Einladung des Patriarchen von Moskau und ganz Rußland, Alexij, mehrere Wochen in der Sowjetunion weilen wird, tritt am Sonnabend ihre Reise an, meldet DPA, Der Delegation gehören an: Präses D. Held, Präses D. Wilm, Propst Grüber, die Professoren D ...
Kiel (ADN). Über gemeinsam zu treffende Maßnahmen gegen die Militaristentreffen in Schleswig- Holstein hat die KPD-Landesleitung Schleswig-Holstein den SPD-Bezirksvorstand in Kiel zu einer Aussprache eingeladen. In dem Einladungsschreiben heißt es: „Wir sind überzeugt davon, daß Ihr, ebenso wie wir, dafür eintretet, daß in der gegenwärtig sich vollziehenden Entspannung der internationalen Lage alles getan werden muß, um Störmanöver der kriegslüsternen Militaristen zu verhindern ...
Nantes (ADN/Eig.Ber.). Am Donnerstag eröffneten französische Gendarmerie-Einheiten und Mobilgarden das Feuer auf eine Demonstration von Metallarbeitern, die seit mehreren Tagen im Lohnstreik stehen. 52 Personen mußten verletzt in die Krankenhäuser der Stadt eingeliefert werden. Die Streikenden haben an verschiedenen Stellen Barrikaden errichtet ...
Die Harzer Werke Blankenburg gehören zu den wenigen Gießereien, in denen ein Betriebsteil, und zwar die Radiatoren-Gießerei, mechanisiert wurde. Weshalb haben wir mechanisiert? In erster Linie, um unseren Kollegen ihre körperlich schwere Arbeit zu erleichtern und um auf gleicher Formfläche mindestens die doppelte Anzahl Radiatoren fertigen zu können ...
Am Ehrentag des koreanischen Volkes, dem 10. Jahrestag der Befreiung vom japanischen Joch, wurde auf dem Berliner Ostbahnhof ein Zug mit Geschenken im Werte von rund einer Million DM auf die Reise nach Korea geschickt. Damit haben, seit der Gründung des Solidaritätsausschusses für Korea und Vietnam beim Nationairat vor fünf Jahren, insgesamt 523 Waggons mit Sachspenden der Werktätigen unserer Republik die Fahrt in das Land der Morgenfrische angetreten ...
unter Teilnahme von sahireichen Vorsitzenden handwerklicher Produktionsgenossenschaften und Vertretern der Handwerkskammer beschloß der Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik gestern — wie das Presseamt beim Ministerpräsidenten in einem Kommunique^ mitteilt — die „Verordnung über Produktionsgenossenschaften des Handwerks" und das ^Musterstatut für Produktionsgenossenschaften des Handwerks" (Stufe I und II) ...
Arbeit mit Parteiaufträgen Die Beschlüsse des Parteiaktivs erhalten die Gruppenorganisatoren auf der Tagung des Parteiaktivs in feierlicher Form in Gestalt eines schriftlichen Parteiauftrages übermittelt. Das hebt die Bedeutung des Parteiauftrages. Auf den Aktivtagungen berichten auch die Gruppenorganisatoren darüber, wie sie ihre Aufträge verwirklichten, welche Schwierigkeiten sie mit welchen Methoden überwanden; sie tauschen also ihre Erfahrungen aus ...
Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, Willi Stoph, unterstrich, daß die Bildung von Produktionsgenossenschaften des Handwerks nicht nur große wirtschaftliche, sondern auch politische Bedeutung hat. Er wies besonders darauf hin, daß der genossenschaftliche Zusammenschluß nur auf freiwilliger Grundlage erfolgen kann ...
Berlin; Neue Arbeitsmittel-! karten hat die Kammer der Tech-' nik geschaffen, um die Organisa-, tion der Industriebetriebe verbes^j sern zu helfen. Diese Karten sollen den Weg aller Maschinen und maschineller Anlagen festhalten* so daß man sich jederzeit über Art, Leistung und Zustand des Arbeitsmittels informieren kann ...
Das gesamte Parteiaktiv der Stadtleitung wurde eingesetzt. Jeder Parteiaktivist erhielt einen genauen Plan, für welchen Betrieb er verantwortlich ist und welche Aufgaben er dort bis zu welchem Zeitpunkt zu erfüllen hat. In Seminaren erhalten die Genossen Anleitung; dort berichten sie auch über ihre Erfahrungen ...
Brandenburg. Einen Jahresnutzen von mehr als 200 000 DM bringen die rund 400 Verbesserungsvorschläge, die in diesem Jahr von der Belegschaft des Traktorenwerkes Brandenburg eingereicht und verwirklicht wurden. Damit sparte sie in sieben Monaten fast ebensoviel wie im gesamten Vorjahr. Beispielsweise hatte Härter Helmut Khomm vorgeschlagen, Kettengliedbolzen, bevor sie gehärtet werden, durch eine Flamme vorzuwärmen ...
Plauen. Inventuren bei geöffneter Verkaufsstelle führt seit längerer Zeit Verkaufsstellenleiterin Seidel von der HO Lebensmittel Plauen durch. Dadurch gelang es ihr, auch an den Inventurtagen, an denen sonst kein Pfennig eingenommen wurde, einen Tageserlös von durchschnittlich 1700 DM zu erreichen. 19000 DM Einsparung C a 1 b e ...
Zum Schluß der Sitzung des Ministerrates berichtete der Staatssekretär und 1. Stellvertreter des Ministers für Außenhandel und Innerdeutschen Handel, Gregor, über die Vorbereitungen zur Leipziger Herbstmesse. Schon jetzt könne gesagt werden, so erklärte er, daß die Leipziger Herbstmesse auf Grund des ihr in Ost und West entgegengebrachten großen Interesses ein voller Erfolg zu werden verspricht ...
Im weiteren Verlauf der Sitzung nahm der Ministerrat einen Bericht des Ministers für Gesundheitswesen, Steidle, über die weitere Entwicklung des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung in der Deutschen Demokratischen Republik zur Kenntnis. Minister Steidle zeigte an Hand umfangreichen statistischen Materials, wie die im vergangenen Jahr auf dem Gebiet des Gesundheitswesens getroffenen Maßnahmen der Gesunderhaltung der Werktätigen dienten ...
R i e s a. Die Arbeiter der Abteilung Stahlbau des VEB Stahl- und Walzwerk Riesa hatten sich ver-, pflichtet, um den Bau der Ferngas-; leitung Lauchhammer — Schwarzheide zu beschleunigen, ohne zusätzliche Arbeitskräfte die dazu notwendige Leitung acht Tage vorfristig fertigzustellen. Sie konnten diese Verpflichtung sogar um einen \ Tag unterbieten, teilt uns der LeserJ W ...
(162; Fortsetzung) Ich hoffe, du verstehst* was ich mit einer guten Gattin meine* nämlich . eine elegante, gebildete Frau, die repräsentieren kann und Gesellschaften zu geben versteht, kurz, die um ihren Mann eine interessante Atmosphäre zu schaffen weiß. Begreifst du, wie sehr eine gute Gattin einem Mann wie mir helfen kann? Ich muß es annehmen; denn bisher hast du es unübertrefflich verstanden ...
Da ist diese neuerbaute Zehnklassenschule in Rambin. Sie liegt •dicht am Rubitzer Bodden, -eingebettet zwischen saftige Wiesen und wogende Kornfelder. Vor drei Jahren hatte Rambin noch zwei einklassige Schulen: die Klosterund. die Küsterschule, Aus der Küsterschule ist inzwischen ein •Kindergarten geworden, und im Gebäude der 130 Jahre alten Klosterschule wohnt der Schuldirektor ...
Es war im Oktober 1945, als der neue Kreisechulrat der Insel Rügen, Hermann Cornehls, die weitverstreuten Dörfer der Insel auf suchtej um für die angeblich vorhandenen 91 Schulen, das Schulwesen neu zu organisienMi. Sämtliche Akten waren vernichtet, die meisten Lehrer nicht mehr aufzufinden, und die Schulräume hatten sich in Unterkünfte für die zahlreichen Umsiedler verwandelt ...
Der amerikanische Film „Salz der Erde" wurde am Mittwochabend im Anwesenheit der mexikanischen Hauptdarsteller^ Rosaura Revueltas im VEB Großdrehmaschinenbau „7. Oktober" in Berlin- Weißensee aufgeführt. Die Werktätigen waren von dem Filmwerk tief beeindruckt und begrüßten die berühmte Filmschauspielerin herzlich ...
In Neapel häufen sich um die letzte Jahrhundertwende Kriminaif alle, bei denen die Täter nicht entdeckt werden, daß Verbrechen mit einer „Anklage gegen Unbekannt" ungesühnt bleibt. Einem sehr klugen und energischen Beamten, dem Untersuchungsrichter Spicacci, wird die Bearbeitung des Doppelmordes Ruotolo ...
Zu einer erfolgreichen Leistungsschau der Arbeitsgemeinschaften Junger Techniker während des II. Pioniertreffens gestaltete sich der „Tag der Jungen Techniker" mit technischen Großveranstaltungen, Wettkämpfen der Schiffsmodellbauer, der Spartakiade der Jungen Flugzeugmodellbauer und einem Autorennen mit zum Teil von den Arbeitsgemeinschaften selbstgebauten Motorfahrzeugen ...
Die Stimmung der unvergeßlichen Tage der V. Weltfestspiele in Warschau klang in dem Festprogramm der deutschen Jugend aus, das die besten Solisten, Volkskunstgruppen und Ensembles der DDR nach ihrer Rückkehr aus der polnischen Hauptstadt am Mittwochabend in der Berliner Volksbühne zeigten. Jubelnder Beifall dankte den jungen Solisten, die bei den internationalen Solistenwettbewerben als Sieger hervorgegangen sind ...
19. August 1955 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 193, Seite 5 B PARIS BRIEF Verbrechen, tZanhrotte, Skandale Von unserem Pariser Korrespondenten Pierre Dur and Eine Reihe Skandale, über die die kapitalistische Presse mit Stillschweigen hinwegzugehen sucht, zeigt der französischen Öffentlichkeit gerade in den ...
Wir hatten uns Südmähren ausgesucht, um Leben und die Arbeit in den MTS kennenzulernen. Kaum waren die letzten Häuser Prags hinter uns zurückgeblieben, sehen wir auf den Feldern, daß es heuer eine gute Ernte gibt. Raps war gemäht. Frauen buddeln Frühkartoffeln, und Gerste, Roggen und Weizen waren zum Schnitt reit Die Fahrt durch die schöne Sonv merlandschaft mit den Bergen des Böhmisch-Mährischen Höhenzuges geht über Brno nach Mikulov, einer Kreisstadt unweit der österreichischen Grenze ...
Kindesraub Irgendwo in Südfrankreich wird von einem Unbekannten ein kleines Mädchen entführt. Fahndungen bleiben ergebnislos. Eines Tages erhalten die Eltern einen Brief mit folgendem Inhalt: Ihr Kind wird Ihnen gegen ein Lösegeld wiedergegeben, das an der und der Stelle einer Straße niederzulegen ist ...
Rasch verbreiten sich die richten von den märchenhaften Reichtümern des Morgenlandes, sie reizen die Phantasie und die Habgier der europäischen Handelsherren. Glücksritter melden sich an den Höfen zu Entdeckungs- und Eroberungsfahrten. Bald soll Indien die erste Kostprobe von der christlichen europäischen Zivilisation bekommen ...
Genf (Eig. Ber. / ADN). Zu den positivsten Ergebnissen der Internationalen Konferenz für die friedliche Verwendung der Atomenergie in Genf gehört auch die Atmosphäre des Vertrauens, der gegenseitigen Hilfe und der Offenheit, die in allen Fragen von den Wissenschaftlern gepflegt wird. Auf der Sitzung der Physiker wurden erstmalig die Forschungsergebnisse auf dem ^Gebiet der Neutronenströme ausgetauscht ...
Sensationelle Schilderungen reisender Abenteurer über den märchenhaften Reichtum Goas, der goldenen Stadt, haben den Appetit europäischer Kaufleute, Abenteurer und Piraten schon lange gereizt. 1510 macht Albuquerque das güldene Goa zu seiner Residenz, seither wird sie Sitz des portugiesischen Vizekönigs in Indien, eines portugiesischen Erzbischofs, höchster Militärs, reichster Kaufleute mitsamt ihrem prunkvollen Gefolge ...
Djakarta (ADN/Eig. Ber.). Nach sechstägiger Dauer ist am Dienstag der Allindonesische Volkskongreß in Djakarta mit der Annahme bedeutsamer Entschließungen zu politischen und wirtschaftlichen Fragen beendet worden. Eine der vom Kongreß verabschiedeten Resolutionen enthält ein Programm für die Befreiung des unter niederländischer Herrschaft stehenden West-Neuguinea ...
Während man in Spanien noch des Glaubens ist, Kolumbus habe auf seinen Reisen (1492—1498) Indien gefunden, gelangt der portugiesische Seefahrer V a s c o da G a m a 1498 nach erfolgreicher Umsegelung Afrikas auf dem Seewege tatsächlich nach Indien. Die Schätze des Orients locken den spanischen und portugiesischen Hof ...
Frankfurt/Main (ADN). Für die Zusammenarbeit zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten setzten sich mehrere Redner auf der gegenwärtig in Frankfurt/Main tagenden internationalen Konferenz „Religiöser Sozialisten" ein, wie DPA meldet. Der französische Pfarrer Maurice Voge und der Schweizer Soziologe Dr ...
In diesem Jahr, führte Ankudinow aus, werden mehrere tausend Besucher aus der Deutschen Demokratischen Republik und der Deutschen Bundesrepublik, USA, Frankreich, England sowie aus anderen Ländern in die Sowjetunion reisen. Der wachsende Besucherstrom mache es notwendig, den Bau neuer Hotels, besonders in Stalingrad, Gori, Sotschi unÄ Kiew, zu beschleunigen ...
San Franzisko (ADN). Die sowjetische Landwirtschaftsdelegation in den USA hat ihre Besichtigungsfahrt durch die Nordstaaten beendet und ist am Dienstag nach San Franzisko weitergeflogen. Vor ihrer Abreise sagte ein Farmer aus Michigan auf einer Landmaschinenausstellung zu den sowjetischen Delegierten: „Überbringt dem Sowjetvolk unsere besten Grüße ...
Wien (ADN/Eig. Ber.): Die Wiener Zeitung „Der Abend" deckte neue Geheimbesprechungen über die Verschacherung österreichischen Erdöls an ausländische Konzerne auf. Beamte des österreichischen Finanzministeriums und des Ministeriums für Verstaatlichte Betriebe sollen einem Vertreter des amerikanischen Erdölkonzerns „Socony Vacuum Oil Company" bereits Zusagen gemacht haben ...
Buenos Aires (ADN/Eig. Ber.). In Buenos Aires kam es zu neuen Zusammenstößen, als argentinische Katholiken auf einer Kundgebung peronfeindliche Losungen verbreiteten.- Polizei und Feuerwehr gingen mit Tränengas und Wasserwerfern gegen die Demonstranten vor, 40 Personen wurden verhaftet. Auf einer Pressekonferenz ...
Ein Warenaustausch im Werte von 60 Millionen Rubel ist kürzlich in Peking zwischen China und Finnland unterzeichnet worden. Burma und China haben ein Abkommen über den zivilen Luttverkehr abgeschlossen. 16 020 cbm Beton verarbeiteten innerhalb von 24 Stunden die Betonierbrigaden auf der Baustelle des Wasserkraftwerkes von Kuibyschew ...
Rabat (ADN/Eig. Ber.). Am Mittwochabend und im der Nacht zum Donnerstag kam es in Marokko erneut zu Zusammenstößen zwischen französischen Truppen und marokkanischen Patrioten. Dabei gab es mehrere Tote und Verletzte. Die heftigsten Zwischenfälle ereigneten sich im Araberviertel von Casablanca, das von dem französischen Militär hermetisch abgeriegelt worden war ...
Den Haag (ADN). Zwischen dem Personal der sowjetischen und der amerikanischen Botschaft in der niederländischen Hauptstadt kommt es heute zu einem Freundschafts- Volleyballvergleich. Beiden Mannschaften gehören je zwei diplomatische Vertreter an. Das Spiel, zu dem von sowjetischer Seite die Einladung ausging, findet auf neutralem Boden statt ...
Stockholm (ADN). Zwei sowjetische ' Reisegesellschaften werden Anfang September Schweden besuchen. Auf dem Besuchsprogramm der Rundreisen stehen kulturhistorische Stätten, soziale Einrichtungen und Sportanlagen. Eine Gruppe sowjetischer Ärzte wurde von der schwedischen Regierung zu einem dreiwöchigen Besuch eingeladen ...
Moskau (ADN). Ein Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Finnland, das den Austausch von technischen Erfahrungen und Errungenschaften auf dem Gebiet der Industrie, der Landwirtschaft und der wissenschaftlichen Forschung beinhaltet, ist in Helsinki unterzeichnet worden ...
Den Haag (ADN). Die Rotterdamer Schiffahrtsgesellschaft „Seid" hat auf Grund eines angekündigten Generalstreiks der holländischen Hafenarbeiter ihren Beschluß über die Entlassung mehrerer tausend im Lohnstreik stehender Hafenarbeiter aufgehoben. Die Streikenden wollen ihre Arbeit wieder aufnehmen.
Irkutsk (ADN). Um rund dreißig Meter wird der bei Irkutsk entstehende Staudamm die dem Baikalsee entspringende Angara heben und bewirken, daß dieser tiefste Binnensee der Welt um einen Meter steigen wird. Schon Ende kommenden Jahres werden die beiden ersten Turbinen im Wasserkraftwerk laufen.
Seoul (ADN). Im Rahmen der amerikanischen Militärhilfe für Südkorea sind der Li Syng Man- Regierung am Mittwoch sieben USA-Düsenflugzeuge übergeben worden. In diesem Jahr soll Südkorea insgesamt 100 amerikanische Düsenflugzeuge erhalten.
Seit dem 16. August sind die westberliner Putzer im Streik. Worum geht es? Im Frühjahr wurden unter dem Druck der Putzer von den Unternehmern rund 12 Pfennig zum Stundenlohn zugelegt. Nunmehr fordern die Putzer, daß sich das gleiche auch auf den Akkordlohn niederschlägt; das wäre eine Lohnerhöhung um rund 6 Prozent ...
Von unseren Korrespondenten Heinz Stern und Werner Fischer Emsiges Treiben herrschte am Donnerstagnachmittag auf dem Flugplatz von Moskau-Wnukowo. Hunderte sowjetische Fußballbegeisterte, Filmreporter, Journalisten aus Ost- und Westdeutschland und der Sowjetunion hatten sich eingefunden, um die Ankunft der westdeutschen Weltmeister-Elf in Moskau mitzuerleben ...
Hochbetrieb herrscht in diesen Tagen in der „Spatzenjuchhe" des VEB Goldpunkt-Schuhfabrik. Das Modelleurkollektiv arbeitet hier im vierten Stock des Fabrikgebäudes an den Schuhen für die Kollektion zur Leipziger Herbstmesse. „60 bis 70 Modelle, vor allem für die Frauen, werden wir im Septemper mit nach Leipzig nehmen", erzählte uns Modelleur Krönicke, der seit fast einem halben Jahrhundert in der Schuhbranche tätig ist ...
Es geht um die Fabrikmarke. So schrieben wir vor einigen Tagen in einem Artikel, in dem wir unsere Leser baten, uns durch Hinweise auf mangelhafte Qualitätsproduktion zu unterstützen. Inzwischen hat uns mancher Brief erreicht. Die Konfektion eines Berliner Bekleidungswerkes wird ebenso bemängelt wie zum Beispiel eine Musiktruhe von Stern-Radio Staßfurth ...
Immer mehr deutsche Schlachtenbummler bevölkern die Straßen der sowjetischen Hauptstadt. Letzte Sprachkenntnisse werden bei Einheimischen und Gästen hervorgeholt, um sich zu verständigen. Freundschaften werden geschlossen und Mißverständnisse beseitigt. Auch die sowjetische Presse widmet der Ankunft deutscher Schlachtenbummler große Bedeutung ...
906 000 DM an Reparaturkosten hat die Volkseigene Wohnungsverwaltung Treptow im ersten Halbjahr 1955 für die von ihr verwalteten Häuser ausgegeben. Der 31. tödliche Verkehrsunfall Im August in Westberlin ereignete sich am Mittwochabend in Tempelhof. Die Lebensmittelkarten für September werden am 30. August an die Straßenvertrauensleute ausgegeben ...
500 Jungen und Mädchen aus dem westberliner Bezirk Neukölln konnten mit Unterstützung des Magistrats von Groß-Berlin ihre diesjährigen Ferien in den schönsten Gegenden der Deutschen Demokratischen Republik verbringen. Dieser Tage kehrten sie braungebrannt und gut erholt nach Westberlin zurück, wo sie von ihren Eltern freudig empfangen wurden ...
vom 19. bis 25. August 1955 MITTE: Stern-Tageskino, Bahnhof Friedrichstraße, 19. bis 22. August: „Kinder von Hiroshima", 23. bis 25. August: „Shambhu". — Filmtheater Berlin, Brunnenstraße 154, 19. bis 22. August: „Prozeß in Neapel", 23. bis 25. August: „Alarm im Zirkus" . * KÖPENICK: Forum, Köpenick am Bahnhof: „Ein Polterabend" FRIEDRICHSHAIN: Filmtheater am Friedrichshain: „Hallo! Dienstmann", täglich zur 20-Uhr-Vorstellung Trickfilmprogramm; Zuschlag 0,50 DM ...
Nachrichten: 4.00, 5.00, 5.30, 6.00, 6.30, 7.00, 8.00, 10.00, 13.00, 16.00, 18.00, 20.00, 22.00, 23.00, 24.00, 2.00 Uhr. 8.30: Klingende Kurzweil — 9.30: Beliebte Ensembles aus der Sowjetunion und den Ländern der Volksdemokratie — 10.10: Das interessiert die Frau — 11.00: Musikalisches Allerlei — 12 ...
Die westberliner „BZ" mußte am Dienstag weitere Briefe westberliner Eltern, in denen die katastrophalen Zustände in westdeutschen Kinderferienheimen angeprangert werden veröffentlichen. Unter der Überschrift „Hungrig für 320 D-Mark" schreibt die Mutter Else S. aus Steglitz: „Hierdurch teile ich Ihnen mit, daß ich mein Kind Karin vollkommen erschöpft und ausgehungert am Dienstag, dem 9 ...
Nur um einen Zentimeter verfehlte Günther Lein mit 1,94 m im Hochsprung seinen DDR-Rekord, als er gemeinsam mit einigen anderen Leichtathleten der DDR am Mittwoch in Helsinki an den Start ging. Reinnagel gewann den 800-m-Lauf in 1:52,6 Min. vor dem bekannten Finnen Kakko in 1:53,0 Min. Der talentierte Nachwuchssportler H ...
Das Programm des Fernsehzentrums Berlin ist über die Sender Berlin-Stadtmitte, Bild 59,25 MHz, Ton 65,75 MHz; Berlin-Grünau, Bild 41,75 MHz, Ton 48,25 MHz; Leipzig, Bild 59,25 MHz, Ton 65,75 MHz; Dresden, Bild 145,25 MHz, Ton 151,75 MHz; Karl-Marx-Stadt, Bild z. Z. 203,25 MHz, Ton 208,75 MHz; Brocken, Bild 169,25 MHz, Ton 175,75 MHz, zu empfangen ...
Nachrichten: 4.30, 5.00, 5.30, 6.00, 7.00, 8.00, 10.00, 12.00, 13.00. 16.30, 18.30, 21.00, 23.00 Uhr. 8.10: Leipziger Allerlei «-* 10.10: Das interessiert die Frau —< 11.03: Konzert am Vormittag — 12.10: Musik zur Mittagspause — 14.00: Kinderfunk — 14.30: Das Orchester der Volkspolizei Berlin spielt — 15 ...
Nachrichten: 4.30, 5.00, 5.30, 6.00, 7.00, 8.00, 12.00, 13.00, 16.45, 19.45, 21.45, 24.00 Uhr. 8.20: Kunterbunt am Vormittag — 12.10: Musik zur Mittagspause — 14.50: Kammermusik — 15.30: Kinderfunk — 16.00: Das Große Tanz- und Unterhaltungsorchester Berlin — 16.50: Estradenorchester spielen — 17.30: Aus Wien erklingt Musik — 18 ...
Die Bewegung des „Wilhelm- Pieck-Aufgebotes" greift in den Berliner Betrieben immer weiter um sich. Im VEB Zementwerk haben die Brigaden ihre übernommenen Verpflichtungen bereits mit 108 Prozent erfüllt. Im Monat Juli wurde dadurch eine Mehrproduktion von 316 Tonnen Klinker erzielt. Ende Juli haben sich die ersten Obus- und Straßenbahnfahrer der BVG vom Straßenbahnhof Lichtenberg im Rahmen des „Wilhelm- Pieck - Aufgebotes" verpflichtet, 25 000 km ohne selbstverschuldeten Unfall zu fahren ...
Westdeutsche und ausländische Künstler waren am Mittwoch bei der Veranstaltung „Da lacht der Bär" in der Sporthalle zu Gast und wurden von den Berlinern stürmisch gefeiert. Eddie Pauly aus Paris, der mit viel Charme Chansons aus seiner Heimat sang, mußte mehrere Zugaben bringen. Herzlichen Beifall erhielten auch Mizzi Debray aus Belgien und der Tenor Carlo Zattoni als Gast aus Italien ...
Eine neue Straßenverkehrsordnung soll in Kürze in Berlin und in der Deutschen Demokratischen Republik eingeführt werden. Nach dem Entwurf der neuen Straßenverkehrsordnung beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen für Personenkraftwagen und Krafträder 90 km/st, für Kraftomnibusse 80 km/st, für Lastkraftwagen und alle übrigen Fahrzeuge 60 km/st ...
Am 16. August 1955 verstarb unsere Genossin Marie Eschenbach, Berlin O 34, Ebelingstraße 6, im Alter von 71 Jahren. Seit 1910 Mitglied unserer Partei, nahm sie trotz langer Krankheit regen Anteil am politischen Geschehen und am Leben der WPO. Wir werden ihr Andenken in Ehren halten. Die Trauerfeier findet am Sonnabend, dem 20 ...
Der 36jährige Heinz Werner aus dem Stadtbezirk Prenzlauer Berg lief am Mittwochabend in der Schliemann- Ecke Dimitroffstraße in angetrunkenem Zustand gegen eine fahrende Straßenbahn der Linie 13. Er verstarb im Krankenhaus. Der 67jährige Wilhelm Poch aus der Charlottenburger Straße in Weißensee geriet am Donnerstag früh in der Berliner Straße in Heinersdorf unter eine Straßenbahn der Linie 71 und wurde getötet ...
Am ersten und zweiten Ziehungstag der 2. Klasse der 234. (20.). Sächsischen Landeslotterie wurden folgende größere Gewinne gezogen: 40 000 DM auf die Nr. 593; 20 000 DM auf die Nr. 14 602; 10 000 DM auf die Nrn. 23 234, 58 749; 5000 DM auf die Nrn. 27 049, 100 022, 105 426, 114 849, 131 544, 145 170 ...
Redaktion: Berlin Wl, Mauerstr. 39740, Tel. 22 03 41 — Verlag und Anzeigenabteilung: Berlin N54. Schönhauser Allee 176, Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatl. 3,50 DM (für Anzeigen gilt z. Z. Preisliste Nr. 9) — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, •Berlin C 111, Kurstraße, Konto-Nr. 1/1898 — Postscheckkonto: „Neues Deutschland", Berlin Nr ...
...
Bei einer Abendveranstaltung des SC Wissenschaft DHfK Leipzig bewies die bekannte Rekordlerin Wilfriede Tews aufs neue ihre beständige cute Form. Sie stellte mit dem Diskus einen neuen DDR- Rekord von 46,40 Meter auf und verbesserte damit die alte Rekordleistung von Ruth Uckel (jetzt Empor Rostock) um 2,12 Meter ...
Am Montag, dem 22. August 1955, 17.30 Uhr, findet im Großen Saal des Ministeriums der Finanzen, Berlin-Mitte, die Tagung des Großberliner Parteiaktivs
Login