Ttj*s Ist etwa fünf Monate her, seit •^ die volkseigenen Betriebe Werkgeogmaschinenfabrik Treptow und Schwermaschinenbau „Heinrich Ran" in Wildau dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands versprachen, in diesem Jahr ohne Verlust zu arbeiten und sogar einen Gewinn zu erzielen ...
Berlin (ADN/Eig. Ben). In den Maschinen-Traktoren-Stationen der DDR bemühen sich die Werktätigen darum, daß kein Halm der Ernährung des Volkes verloren geht. Die Mähdrescherführer und Traktoristen der MTS Hinsdorf im Kreis Köthen führten mehrere Neuerungen in der Arbeitsorganisation ein. So werden die Maschinen nicht mehr vereinzelt in den Orten, sondern nur noch schwerpunktmäßig dort eingesetzt, wo der Schnitt des Getreides unverzüglich erfolgen muß ...
Kiel (ADN). Die KPD-Landesleitung Schleswig-Holstein hat das Präsidium und die Fraktionen des schleswig-holsteinischen Landtages schriftlich ersucht, die Bonner Regierung zur umgehenden Beratung mit der Regierung der DDR aufzufordern. „Wir sind der Meinung, daß eine baldige Kontaktaufnahme zwischen Vertretern der Bundesrepublik und der DDR zwecks Teilnahme an einer gesamtdeutschen Delegation zur Außenministerkonferenz dringend erforderlich ist", heißt es in dem Schreiben ...
Berlin (Eig. Ber.). Aus Anlaß der fünften Wiederkehr des Tages, an dem die Provisorische Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik das Gesetz zur Förderung des Handwerks erließ, feiern die Handwerker in allen Orten und Kreisen unserer Republik die „Festtage des deutschen Handwerks". Höhepunkte ...
In der Botschaft Eisenhowers heißt es, die Genfer Tagung gebe reiche Gelegenheit, die alten Grundsätze freien wissenschaftlichen Austausche wiederherzustellen, die solange unterbrochen waren. Präsident Eisenhower richtet an alle Nationen den Appell, Wege zur friedlichen Anwendung der Atomenergie zu erschließen, und weist darauf hin, daß die Atomwissenschaft ein vielversprechendes Instrument zur Hebung des Lebensstandards und für die Ausmerzung vieler menschlicher Übel geworden ist ...
Der- westberliner Senat hat gestern über ein sogenanntes Globalgesetz beraten, durch das künftig die von der Adenauer- Mehrheit im Bonner Bundestag beschlossenen Gesetze sofort und automatisch auch für Westberlin in Kraft treten sollen. „Eine offizielle Übernahme der Bundesgesetze durch das Parlament ...
Berlin (ADN). Der Traditionsverband der faschistischen ehemaligen „Bärendivision" beabsichtigt, am morgigen (Mittwoch um 20 Uhr im Lokal „Reichskanzler" in der Yorckstraße 90 im Bezirk Kreuzberg (USA-Sektor) ein neues Treffen durchzuführen. Nachdem die Berliner Arbeiter bereits zwei Treffen der Faschisten durch ihre Kampfentschlossenheit vereitelt haben, hat der Vorstand dieses sogenannten Vereins der „Bärenfreunde" diesmal die geplante Provokation in aller Stille vorbereitet ...
Warschau (Eig; Ber.). Festival- Delegierte aus den Ostseeländern, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, UdSSR, Polen und Deutschland, berieten am Montag auf einem Treffen im Theater der Polnischen Armee über die Möglichkeiten, durch die Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen ihren Völkern die Ostsee zu einem Meer des Friedens zu machen ...
Moskau (ADN). Ein tragisches Flugzeugunglück, bei dem 25 Menschen ums Leben kamen, hat sich ■am Sonntag bei Woronesch ereignet. Wie die „Prawda" berichtet, ist ein Passagierflugzeug der „Aeroflot", das sich auf dem Flug von Stalingrad nach Moskau befand, in der Nähe von Woronesch in Brand •geraten und beim Abstura explodiert ...
Tokio (ADN). Der japanische Ministerpräsident Hatojama teilte laut Reuter am Montag in Tokio mit, daß er die Annahme einer chinesischen Einladung zu einem Besuch in Peking erwäge. Hatojama empfing die sozialistischen Abgeordneten Tanaka und Matsumoto. die auf dem Rückweg vom Weltfriedenstreffen in Helsinki ...
Moskau (ADN/Eig. Ber.). Der Leiter der sowjetischen 'Wissenschaftlerdelegation. Akademiker D. W. Skobelzyn, teilte in einer Erklärung in der „Prawda" zur Genfer Konferenz mit: Die Sowjetunion wird in den Jahren 1955/56 China, Polen, der CSR, der DDR, Rumänien, Bulgarien und Ungarn Versuchsreaktoren für physikalische und technische Forschungen sowie Zyklotrone mit allen Unterlagen liefern und bei der Montage und bei der Ausbildung von Spezialisten jede erdenkliche Hilfe leisten ...
Genf (ADN). Nach Abschluß der Mdntagvormittagsitzung der chinesisch-amerikanischen Botschafterbesprechung in Genf wurde ein beiderseitiges Kommunique veröffentlicht, in dem die beiden Botschafter übereinkamen, im Interesse ernsthafter Bemühungen um die Lösung der Fragen, zu deren Erörterung sie ermächtigt sind, sich jeglicher öffentlicher Erklärung "über den Verlauf der Besprechungen zu enthalten ...
Wien (ADN). Auf der Internationalen Textilfachmesse in der österreichischen Stadt Dornbirn konnten die ausstellenden Betriebe der Deutschen Demokratischen Republik größere Abschlüsse erzielen. Die Fachausstellung aus der DDR erregte unter den Ständen der 1100 Aussteller aus 20 Ländern Europas und Übersee mit ihren Qualitätserzeugnissen besonderes Interesse ...
Warschau (ADN). Festivalteilnehmer aus Frankreich, Marokko, Norwegen, der Tschechoslowakei, Polen und Deutschland sandten von einem Dampferausflug auf der Weichsel an den 6. Senat des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe ein Schreiben, in dem sie die sofortige Freilassung der beiden tapferen Patrioten Jupp Angenfort und Wolfgang Seiffert fordern ...
Haushaltsgeräte für 20000 DM will Kunsttöpfermeister Arnold aus Kohren-Sahlis in diesem Jahr als Massenbedarfsartikel herstellen* Als anerkannter Kunstschaffender produziert er in seiner Töpferei auch Kunstgegenstände und Reiseandenken Foto: Zentralbild
In der Verlautbarung über die Verhandlungen, die mit den sowjetischen Delegationsführern, Bulganin und Chrustschow, aus Anlaß ihres Berliner Besuchs geführt wurden, wurde auch zum Ausdruck gebracht, daß die Regierung der Deutschen Demokratischen Repu- , blik die Frage der Rückführung der noch in der Sowjetunion, befindlichen, Kriegsverurteilten mit der Sowjetregierung, weiterführen wird ...
Die Hamburger Zeitung „Welt am Sonntag" spricht in ihrer letzten Nummer von einem „beklemmenden Unbehagen" und schreibt: „Der kluge, hellsichtige amerikanische Publizist Walter Lippmann bemerkte in diesen Tagen sehr kühl, die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion seien, von einer wachsenden Macht der öffentlichen Meinung getrieben, zu der Schlußfolgerung gelangt, daß sämtliche Streitfragen — darunter an erster Stelle die deutsche Frage ■— ...
= Baden-Baden. In der Prachtstraße | des westdeutschen Kurortes Baden- | Baden, in der Lichtentaler Allee, = reiht sich Luxuswagen an Luxus- = wagen. lis herrscht Hochbetrieb, die | Kursaison ist im Gange. In der | Spielbank, durch die Baden-Baden | weltbekannt wurde, sitzen elegant = gekleidete Menschen an den grünen = Tischen und spielen Roulette und | Baccarat ...
„Es geht wieder los: Deutschland beginnt aufzurüsten." Mit diesem Freudenruf eröffnet Roscoe Drummond, Mitarbeiter der „New York Herald Tribüne", seinen Bericht aus Bonn. Zum Schluß geht er darauf ein, was Ollenhauer zu dem freudigen Ereignis zu sagen hat: „Herr Ollenhauer, der in Opposition zu den Pariser ...
In einer weiteren mit Mehrheit angenommenen Entschließung verpflichten die Delegiertem den Hauptvorstand, sofort beim Bundesvorstand des DGB darauf hinzuwirken, daß alle Vertreter der westdeutschen Gewerkschaften aus der Hohen Behörde des internationalen Rüstungskonzerns Montanunion zurückgezogen werden ...
Kassel (Eig. Ber.). Die Delegierten des 3. Gewerkschaftsjugendtages der IG Bergbau nahmen einen Antrag an, der sich gegen die Wiederaufrüstung Westdeutschlands richtet In diesem Antrag heißt es: „Die Geschäftsstellenausschüsse werden beauftragt, in ihrem Bereich ab sofort Versammlungen, Kundgebungen und Korsos durchzuführen, um der Öffentlichkeit und dem Bundestag kundzutun, daß die Bergarbeiterjugend die Wehrgesetzgebung ablehnt ...
Die Kette der Bonner Provokationen und Hetztiraden gegen die in Genf eingeleitete Politik der Entspannung reißt nicht ab. Am Wochenende war die ganze Garde der kalten Krieger unterwegs, um chauvinistische Reden gegen die Völker des Ostens zu halten. Auf sogenannten Heimatkundgebungen riefen die Bonner ...
T\ er Fehlschlag der von der Bon- ■L* ner Regierung verfolgten „Politik der Stärke" findet auch in der regierungstreuen westdeutschen Presse immer stärkeren Widerhall; Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung" gibt in ihrer Ausgabe vom letzten Sonnabend die allgemeine Stimmung wider, wenn sie schreibt: „Politische Hinterbänkler lancieren ein neues Modewort, und Stammtische geben es weiter: Wir haben eine falsche Politik betrieben ...
Hamburg (ADN). Die Arbeiter zahlreicher nordwestdeutscher Betriebe haben sich am Wochenende der Lohnbewegung der westdeutschen Werktätigen angeschlossen; In Kiel forderten die Vertrauensmänner der Howaldt-Werft die IG Metall auf, sofort eine Versammlung der Vertrauensmänner der Metallindustrie Kiels über Lohnfragen einzuberufen ...
Gelsenkirchen (Eig. Ber.). Der Sachbearbeiter für Grubensicherheit bei der IG. Bergbau, Fritz Schürmann, erklärte erneut, daß die Rettungsarbeiten für die 24 Kumpel der Schachtanlage „Dahlbusch" zu früh eingestellt wurden. Diese Tatsache erkläre auch den Protest der IG Bergbau und die Empörung der Bergarbeiter ...
Passau (Eig. Ber.). Den Anschluß Österreichs an Westdeutschland forderte am Sonntag auf einem sogenannten Landsmannschaftstreffen der Bonner Spionageminister Jakob Kaiser. Er begrüßte einige österreichische Faschisten, die zu dem Treffen gekommen waren, und sagte provokatorisch, daß „die Donau augenblicklich etwas leiser von unserer Verbundenheit murmelt ...
Hamburg (ADN). Eine sogenannte „Abendländische Akademie", der führende Mitglieder der Adenauer- Regierung und des Bonner Bundestages angehören, hat die verbrecherische Absicht, die Grundrechte der westdeutschen Bevölkerung zu liquidieren, dem Volk das Wahlrecht zu rauben und die Monarchie wieder einzuführen ...
Berlin (ADN). Westberliner Agentenzentralen haben, wie der Zentralrat der FDJ und das Organisationsbüro für das II. Pioniertreffen in Dresden mitteilen, in den letzten Tagen eine Reihe von gefälschten Schreiben an staatliche Verwaltungsorgane, Betriebe und Einselpersonen gerichtet, in denen aufgefordert wird, Notunterkünfte für westdeutsche Kinder bereitzustellen, Stroh nach Dresden zu liefern bzw ...
Gclsenkirchen (ADN). Eine zweite große Explosion im Kraftwerk Gelsenberg Benzin AG in Gelsenkirchen ereignete sich am Sonnabend gegen 22 Uhr, nachdem bereits in den späten Nachmittagstunden im gleichen Kraftwerk durch eine auseinanderfliegende Hochdruckleitung mehrere Arbeiter zum Teil schwer verletzt wurden ...
...
Im Vorzimmer darf ein Beschluß nicht liegenbleiben, wird jeder sagen, denn ein Beschluß wird ja gewöhnlich gefaßt, damit man ihn verwirklicht, etwas Bestimmtes erreicht. Und doch blieb so ein Beschluß mehrere Wochen unbeachtet im Vorzimmer des 1. Sekretärs der Kreisleitung Buna liegen. Am 11. Mai 1955 war der Beschluß gefaßt worden - vom Sekretariat des ZK, zu dem Zwecke, Hie Reihen der Partei mit jungen Arbeitern und werktätigen Bauern zu verstärken ...
Boote, man winkt uns, und bald sind wir auf die „Tilikum" geheißt. Sachte trägt der Wind die schmiegsamen Klänge eines Tangos von der nahen Kaiterrasse zu uns herüber, als wir die Gläser anstoßen. Das Gespräch geht lebhaft hin und her. „Hat Ihnen nicht dennoch das Herz ein bißchen gepuppert, als Sie in unsere ...
Eine der weitreichenden Maßnahmen des Gesetzes zur Förderung des Handwerks war die Einführung der Handwerkersteuer, die die Handwerker von der komplizierten Buchführungspflicht befreit. Während in kapitalistischen Staaten, so zum Beispiel in Westdeutschland, bei steigendem Umsatz die Steuerleistung ebenfalls steigt, wurde durch das Gesetz zur Förderung des Handwerks ein für jeden Beruf endgültiger Steuersatz festgelegt ...
Schmiedemeister Schweigel aus Bageritz im Saalkreis im Bezirk Halle entwickelte sich zu einem Spezialisten für Traktorenreparaturen. Außerdem konstruierte und baut er neue landwirtschaftliche Geräte Foto: Hoffmann nommen. Von 1952 bis 1953 wuchs der Betrag auf 179 Prozent. Diese langfristigen Kredite sind für das Handwerk sehr günstig, da der Zinsfuß fünf Prozent nicht überschreiten darf, während z ...
Seit der Vorbereitung der Volkswahlen im vergangenen Jahr arbeitet Genosse Erich Groß aus dem Kabelwerk Köpenick im Wirkungsbereich 26 der Nationalen Front in Köpenick. 98,7 Prozent der Einwohner dieses Wirkungsbereiches entschieden sich damals für die Kandidaten der Nationalen Front. Genosse Groß betrachtete diesen Erfolg als einen Ansporn, der Bevölkerung die Politik von Partei und Regierung noch überzeugender zu erklären ...
Gleich nach der Herbstmesse 1955 wird auf dem Karl-Marx-Platz im Herzen Leipzigs mit den Vorarbeiten zum Bau des neuen Opernhauses begonnen. Es soll Ende 1959 fertig sein. Auch der Wiederaufbau des gegenüberliegenden Bildermuseums und des Augusteums wird vorbereitet. Der Umbau des Schauspielhauses am Martin- Luther-Ring zu einem modernen Theater ist im vollen Gange ...
Als Erich Schaal 1921 in Berlin das Bootsmacherhandwerk erlernte, wagte er von einer eigenen kleinen Werft, in der er Sportboote anfertigen und ein gesichertes Auskommen haben würde,-nur zu träumen. Damale arbeiteten Bootsbauer, vor allem Gesellen, nur im Sommer. Im Winter mußte andere Arbeit gefunden werden; das ist Erich Schaal jedoch, besonders in den Krisenzeiten, nicht immer geglückt ...
Von der Nürnberger Straße bis zum Gelände der Technischen Messe entsteht, nachdem die Trümmerberge beseitigt sind, ein neues Universitätsviertel. Neben vielen Instituten, von denen einige schon fertig sind, ist hier auch ein großes Studentenwohnheim im Bau. Die weltbekannte Deutsche Bücherei; die sich in diesem Viertel befindet, und deren wertvolle Bücher im Kriege von der Vernichtung verschont blieben, erhält neue Lesesäle und Magazinräume ...
auf der Messe Leipzig. Etwa 190 Handwerksgenossenschaften und zahlreiche Einzelaussteller werden auf der Leipziger Herbstmesse Erzeugnisse ausstellen. Ihr Angebot umfaßt Textilien, Spielwaren, Hausrat und Metallwaren, Möbel, Musikwaren und Glas. Das Kunsthandwerk wird im Grassi-Museum mehr als 80 Prozent der Messestandfläche belesen ...
Damit das Handwerk der DDR seine wichtigen Aufgaben, die zahlreichen und vielseitigen Bedürfnisse der Bevölkerung nach guten und preiswerten Erzeugnissen 7\i befriedigen und durch sachgemäße Reparaturen die Werte unserer Volkswirtschaft zu erhalten, erfolgreich lösen kann, bedarf es besonderer Förderung ...
Zu einem Zentrum des Lernens ist die berühmte Kunststadt Dresden in den letzten zehn Jahren geworden. Während in Dresden vor dem Krieg nur rund 2000 Studenten lernten, studieren heute über 15 000 junge Menschen an der bedeutend vergrößerten Technischen Hochschule, an Instituten und Akademien, die zum ...
S u h 1. 264 Handwerksmeister gründeten in der ersten Hälfte d-eses Jahres im Bezirk Suhl neue Betriebe. Von den auf der Leipziger Frühjahrsmesse abgeschlossenen Messeaufträgen in Höhe von 14,1 Millionen DM hat das Suhler Handwerk bereits 70 Prozent erfüllt. An den Exportgeschäften sind neben df;n beiden Exportkontoren für Spielwaren und Glas auch 22 Handwerksgenossenschaften und 100 Einzelbetriebe beteiligt ...
Die internationale Kunstausstellung im Museum Zacheta, an der sich Künstler aus 41 Ländern beteiligen, ist das Spiegelbild der Summe an Erfahrungen, die die Völker im Kampf um ihre Rechte gemacht haben. Die Gemälde, Plagtiken und Grafiken geben ein anschauliches Bild über das Leben der Völker, ihre Freuden und Leiden, die Siege über ihre Peiniger, den Aufbau eines glücklichen Lebens ...
30 000 Gäste eine Woche lang zu bewirten und zu unterhalten —das bringt eine Menge Arbeit mit sich. Die Gastgeber für 30 000 Kinder aus ganz Deutschland und aus dem Auslande, die Dresdner Jungen Pioniere, haben in der Tat alle Hände voll zu tun, um am 12. August, dem Eröffnungstag des II. Pioniertreffens, empfangsbereit zu sein ...
Mit den Zehntausenden Festivaldelegierten scheint die Bevölkerung ganz Warschaus auf den Beinen zu sein. Alles strömt zum Skaryszewski-Park. Von fern her leuchten die Girlanden bunter Lämpchen, und man verfolgt die Scheinwerferstrahlen, die munter über die Anlagen hinweghuschen. Am Eingang zum Park drängt sich alt und jung, jeder will den Karneval miterleben, den die jungen Menschen vieler Länder fröhlich und ausgelassen feiern ...
Der alte Lazienki-Park in Warschau hat Gäste: das Studentenensemblo der Deutschen Demokratischen Republik. Ein freundlicher Gastgeber ist dieser Park im Herzen der Festspielstadt an der Weichsel. Er umfängt uns mit seinen sattgrünen Armen, der See lächelt schimmernd, und zwischen den uralten Platanen grüßen klassizistische Bauten von seltener Schönheit ...
Man tanzt in Warschau viel und zu jeder Stunde. Schnell lernt man sich kennen. So ging es auch einem Mädchen aus Israel und einem Freund aus Westdeutschland. Man unterhielt sich englisch, und das israelitische Mädchen wußte nicht, welches Land sie zum Tanze führte. Die beiden hatten ihre Gedanken über ihr Leben und ihren Wunsch nach Frieden ausgetauscht und verstanden sich bereits sehr gut ...
Die ersten Entscheidungen in den Wettbewerben der Solisten sind gefallen, und zwar auf dem Gebiete der Volksinstrumente. Von den vier Teilnehmern aus der Deutschen Demokratischen Republik haben drei Preise erhalten. Für ihre hervorragenden Leistungen wurden Irmgard Krieg-Sloto, Akkordeon, und Roland Zimmer, Gitarre, beide aus Weimar, mit je einem ersten Preis in Form einer Goldmedaille ausgezeichnet ...
Im Remtergang des Domes zu Magdeburg begann in diesen Tagen Weltfriedenspreisträger und Nationalpreisträger Martin Hellberg mit den Dreharbeiten zu dem neuen DEFA-Film über das Leben und den Kampf des großen deutschen Bauernführers Thomas Münzer. Das Drehbuch für diesen Film aus der deutschen Geschichte und ihren revolutionären Traditionen entstand nach einem Szenarium von Nationalpreisträger Prof ...
Zum Studium des Gewerkschaftsund Bildüngswesens in der Sowjetunion ist eine Delegation der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung nach der UdSSR abgereist Zehn dänische Lehrer und Erzieher verbrachten als Gast der Ge-
üuinnunninniiiimmiiiiiriniiiiiiiiiiimiimn zur Internationalen Atomkonferenz imimriimirmmiiniiinmimiimniiiimrmiiili Die „Prawda" veröffentlichte eine Erklärung des Akademiemitglieds D. W. Skobelzyn, zur internatio- Leiters der sowjetischen Wissenschaftlerdelegation, des nalen Atomkonferenz in Genf, in der es u ...
In einem herrlichen Park hatten sich zur Begrüßung der Gäste eingefunden: N. A. Bulganin, N. S. Chrustechow, L. M. Kaganowitsch, G. M. Malenkow, A. I. Mikojan, W. M. Molotow, M. G. Perwuchin, M. A. Suslow sowie die Sekretäre des ZK der KPdSU Aristow, Beliajew, Pospelow und Schepilow. Unter den Gästen befanden eich die Botschafter Mong On (Burma), A ...
Berlin. Die „Frankfurter Rundschau" veröffentlicht einen Bericht ihres Korrespondenten in Washington über die Bildung einer besonderen Abteilung im State Department, „die sich mit nichts anderem als dem Kulturaustausch mit der Sowjetunion, China und den übrigen kommunistischen Ländern beschäftigen wird" ...
New York (ADN). Die amerikanische Presse äußert sich weiter optimistisch über den Bericht N. A* Bulganins vor dem Obersten Sowjet über die Genfer Konferenz sowie über die Erklärungen Eisenhowers zur Abrüstungsfrage. Der Korrespondent der Agentur United Press schreibt aus Washington, daß — wie Vertreter der amerikanischen Regierung erklärten —■ Präsident Eisenhower und der sowjetische Ministerpräsident Bulganin „einen Weg zu Erfolgen auf dem Gebiet der Abrüstung gebahnt haben" ...
Lebhaftes Interesse erweckt die Ausstellungsfläche der UdSSR, deren Hauptanziehungspunkt ein naturgetreues Modell des Atomkraftwerkes bildet, das vor einem Jahr als erstes der Welt in Betrieb genommen wurde. An der Längsseite der Halle sind die Bilder Lenins und Bulganins sowie in großer Schrift, die ...
Karatschi (ADN/Eig. Ber.). Der pakistanische Ministerpräsident Mohammed Ali ist am Sonntag zurückgetreten, nachdem kurz zuvor die Regierungspartei Pakistans, die Moslem-Liga, Chaudhry Mohammed Ali zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt hatte. Der neue Parteivorsitzende ist ermächtigt worden, mit den Oppositionsparteien über die Bildung einer regierungsfähigen Mehrheit in der verfassungsgebenden Versammlung zu verhandeln ...
Washington (Eig. Ber.). Wie die Agentur „France Presse" meldet, wird in diplomatischen Kreisen Washingtons betont, daß die USA-Regierung entgegen den provokatorischen Äußerungen der südkoreanischen Regierung entschlossen sei, die Respektierung des koreanischen Waffenstillstandes zu sichern. Die amerikanische Agentur AP berichtet, daß in Seoul und Pusan amerikanische Panzerwagen und Truppen gegen Li Syng Mans Provokateure eingesetzt wurden, um die Neutrale Waffenstillstandskommission zu schützen ...
New York (ADN / Eig. Ber.). Das Interesse der amerikanischen Öffentlichkeit an der sowjetischen Landwirtschaftsdelegation, die die USA bereist, hält ungeschwächt an. Täglich erhält die Delegation zahlreiche Briefe und Telegramme von Farmern und anderen Persönlichkeiten mit Einladungen. Ausführlich berichten die örtlichen Zeitungen «ber dit Heise ...
Geologen und Berebauingenieure aus Ländern Asiens und des Fernen Ostens sind zum Studium der sowjetischen Errungenschaften bei geologischen Forschungen in Moskau eingetroffen. Führende Baptisten der USA sind in Moskau eingetroffen, um sich mit dem religiösen Leben des Landes bekannt zu machen. Kurz vor ihrer Fertigstellung steht die erste Fischkonservenfabrik Albaniens in der Hafenstadt Vlora ...
Genf (ADN). Die 20. Tagung des UN-Wirtschafts- und Sozialrates fand am Wochenende in Genf ihren Abschluß. Die Delegierten nahmen eine Reihe von Entschließungen an* so über die Erweiterung des internationalen Handels, über die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Wirtschaftsorganisationen, über einen Sonderfonds der UN für wirtschaftliche Entwicklung und über die politischen, wirtschaftlichen tmd sozialen Rechte der Frauen ...
Moskau (ADN). Einen Ausflug in die malerische Umgebung Moskaus unternahm am Sonntag die in der Sowjetunion weilende jugoslawische Parlamentsdelegation auf dem Moskwa-Kanal. Die Gäste wurden auf dem Motorschiff „Maxim Gorki" von leitenden Mitarbeitern des sowjetischen Schiffahrtswesens herzlich begrüßt ...
Washington (Eig. Ber.). Wie die „New York Herald Tribüne" mitteilt, hat das Bezirksgericht von Kalifornien entschieden, daß Harry Bridges, der Gewerkschaftsführer der Hafenarbeiter der Westküste der USA, nicht deportiert wird. Es sei kein schlüssiger Beweis er* bracht worden, daß Bridges zur Zeit der Einbürgerung- Kommunist war ...
Paris (ADN). Auf der größten französischen Werftanlage — der Penhoet-Werft in der Loire-Stadt Saint Nazaire — legten die Arbeiter am Sonnabend die Arbeit 24 Stunden lang nieder. Am selben Tage fanden in Paris im Arbeitsministerium zwischen einer Arbeiterdelegation aus Saint Nazaire und Vertretern der Unternehmer Lohnverhandlungen statt; die Arbeiter verlangten die Angleichung ihrer Tarife an die in Paris für Metallberufe gültigen Sätze ...
Neu Delhi (ADN). Die portugie^ sische Gesandtschaft in Neu Delhi ist am (Montag geschlossen worden. Die portugiesischen Belange werden künftig von Brasilien wahrgenommen. Die Schließung der Gesandtschaft entspricht einer indischen Forderung, die Ministerpräsident Nehru damit begründete, daß sich Portugal ständig weigert, über die gerechten Ansprüche Indiens auf Rückgabe der portugiesischen Kolonie zu verhandeln ...
Amsterdam (ADN). Polizeikommandos -gingen am iMontag in Amsterdam mit Gummiknüppeln und gezogenen Schußwaffen gegen streikende Hafenarbeiter vor. Bei dem Zusammenstoß fuhren die Polizisten mit Motorrädern rücksichtslos in die protestierende Menge. Dem Lohnstreik, der 24 Stunden dauern soll, haben sich bisher 4000 der 6000 Amsterdamer Hafenarbeiter angeschlossen ...
Auf der kanadischen Ausstellungsfläche beherrscht ein Apparat, der zur Bestrahlung von Patienten mit Kobalt 60 dient, den Raum. Hier wird auch eine Übersicht über die Uranvorkommen Kanadas vermittelt. Ferner wird die Anwendung von Isotopen in der Industrie und Landwirtschaft und die geplante Umstellung der Energiewirtschaft auf Atombasis dargestellt ...
Neu Delhi (ADN/Eig. Ber.). Als eine große Gefahr für den Weltfrieden bezeichnete der indische Ministerpräsident Nehru am Sonnabend die weitere Beherrschung afrikanischer Völker durch fremde Mächte. Anläßlich der Eröffnung einer afrikanischen Abteilung der Universität Neu Delhi sagte der Ministerpräsident: „Afrika hat sich in Bewegung gesetzt, und wenn Ausbeutung und Unterdrückung fortgesetzt werden, wird es zu einem Rassenkrieg im großen Maßstab kommen ...
Prag (ADN). Jugoslawische Handelsfachleute sind in der Tschechoslowakischen Republik eingetroffen, wo sie sich besonders für den Ankauf elektrotechnischer Erzeugnisse interessieren. Erst vor einiger Zeit haben Handelvertreter der CSR und Jugoslawiens einen Vertrag über große Lieferungen von Maschinen und Ausrüstungen für die jugoslawische Gummiindustrie unterzeichnet Außerdem bestellte Jugoslawien Erdölrohre im Werte von mehreren Millionen Kronen ...
Singapur (ADN). Die Arbeiter eines Aluminiumwerkes in Singapur stehen seit zwölf Tagen im Lohnstreik. Das Werk ist durch den Ausstand völlig stillgelegt. Am Freitag hat die Polizei von Singapur 144 Streikende verhaftet. Seit drei Wochen streiken in Singapur auch die Arbeiter der „Firestone and Rubber Company", die ebenfalls um höhere Löhne und für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen kämpfen ...
Genf (ADN-Korr.). Ausstellungen über die friedliche Anwendung der Atomenergie sind am Sonntag in Genf eröffnet worden. Eine wissenschaftliche Ausstellung, die von verschiedenen Ländern beschickt ist, wurde in Anwesenheit des UN-Generalsekretärs Hammar- Kkjoeld mit einer Ansprache des Generalsekretärs der Atomkonferenz, Professor Whitman (USA), für die Öffentlichkeit freigegeben ...
Budapest (ADN). Vertreter der ungarischen Handelskammer "sind nach Stockholm abgereist, um die Teilnahme an der internationalen St.-Eriks-Messe vorzubereiten. Die Ungarische Volksrepublik wird unter anderem Werkzeugmaschinen, medizinische Instrumente, Volkskunst- und handwerkliche Erzeugnisse sowie Konfektionsartikel zeigen ...
Karl-Marx-Stadt-Peking 2 :1 Am Sonntagnachmittag gelang dem SC Wismut, der die Farben Karl-Marx-Stadts vertritt, in Lodz ein knapper 2:1-Sieg gegen die Mannschaft von Peking, die im ersten Spiel der Warschauer Elf nur knapp mit 2 :3 unterlag. Nach etwa 30 Minuten konnte Günther seine Mannschaft mit 1 :0 in Führung bringen ...
12 Jahre ist Peter Leitenroth erst alt, und doch ist er schon ein kleiner Weltreisender. Lernte er in den letzten Jahren die Gegend um Rheinsberg und den Harz kennen, so geht es dieses Mal mit dem Kinderferienlager des VEB Berliner Nahrungsmittelwerk „Aktivist", wo Peters Vater als TAN-Bearbeiter tätig ist, in das Gebiet, wo die Spree entspringt ...
Parteikabinett der Bezirksleitung: Die Lektion des Genossen Fred O e 1 ß n e r über die Genfer Konfer renz, die am 9. August stattfinden sollte, wird verlegt. Neuer Termin wird bekanntgegeben. Lichtenberg. Mittwoch, 10. August, 17 Uhr, Sekretärseminare in den bekannten Stützpunkten. Besonders eingeladen werden aus den Wohnparteiorganisationen die Parteileitungen, die Genossen der DFD-Leitungen und der Konsum ■• Verkaufsstellenausschüsse ...
Von unserem Sonderkorrespondenten Dieter Wales Nebeneinander kauerten beim Start zum 100-m-Rückenfinale der Frauen die Ungarin Eva Pajor auf Bahn fi und die Deutsche Anneliese Schneider auf Bahn 5 im Bassin. Neben ihnen warteten die zweite Ungarin Szasz, Rita Fiedler, die beiden polnischen Schwimmerinnen Clejnik und Milnikiel, die sowjetische Vertreterin Moskwina und Sperlova aus der CSR ...
Mit den Endläufen wurden am Sonntag auf dem Snagovsee bei Bukarest die Ruder-EuropamcjSterschaften der Frauen abgeschlossen. Wie im vergangenen Jahr in Amsterdam gewann auch diesmal die Sowjetunion alle fünf zu vergebenden Titel. Nächst den sowjetischen Ruderinnen erwiesen sich die Vertreterinnen des gastgebenden Landes als die stärksten, belegten sie doch in vier Wettbewerben jeweils den zweiten Platz ...
Stellen wir den Brief eines Lesers voran: „Kürzlich kaufte ich im HO- Backwarengeschäft Berlin-Köpenick, Bahnhofstraße 20, eine kleine Schachtel Fondants" , schrieb uns Herr Teichert. „Die Schachtel war mit einem bunten Streifband versehen: Vadossi-Erfrischungen. Als ich das Streifband aber entfernte, kam eine Packung für Sulfosil Schwefelpuder von der Chemischen Fabrik Weißig-Bühlau bei Dresden zum Vorschein ...
Eine große Leistung vollbrachte am Montag in der 9. Runde der DDR-Schachmeisterschaft Altmeister Koch (Berlin). Nachdem er am Vormittag zwei Hängepartien gegen Krause (Bohlen) und Franz (KVP) gewann, holte er sich den dritten Gewinnpunkt an diesem Tage kurz vor Schluß der 9. Runde durch einen weiteren Sieg über Hunte (Hennigsdorf) ...
Die erste Woche der II. Internationalen Freundschaftssportspiele ging am vergangenen Sonntag zu Ende. Noch in den letzten Tagen errangen die deutschen Sportler im internationalen Klassefeld der Weltelite einige beachtliche Erfolge. Zu den bisher gewonnenen Goldmedaillen durch unseren Schwimmer Horst Fritsche im 100-m- Brustschwimmen, Ulla Donath im 400-m-Lauf der Frauen und der 4Xl00-m-Staffel der Frauen, kamen zwei weitere durch die deutschen Ruderer ...
14 000 Rpsiicher. Nachdem sie die Ausstellung besichtigt hatten, faßten die beiden Jugendlichen Manfred Krüger aus Berlin-Müggelheim, Weg T, Haus 3* und Werner Krenz, Berlin-Müggelheim, Meisenheimer Straße 25, den Entschluß, ab sofort in den Reihen der Kasernierten Volkspolizei unsere Heimat gegen alle Angriffe der Feinde verteidigen zu helfen^ Sie wandten sich noch in der Ausstellung an einen Offizier des Staatssicherheitsdienstes und baten um Auskunft, wo sie sich melden können ...
Icji möchte einige Bemerkungen zu Ihrem Artikel „Tanzen — aber nicht so" vom 29. Juli machen. Wir sind drei Ehepaare, die des Sonn-, tags gern in das Gesellschaftshaus Grünau zum Tanzen gehen. Die Kapelle Bruno Pflaum macht dort eine nette Unterhaltungs- und Tanzmusik. Fallen nun einige Paare aus der ...
Nachrichten: 4.00, 5.00, 5.30, 6.00, 7.00, 8.00, 10.00, 13.00, 16.00, 18.00, 20.00, 22.00, 23.00, 24.00, 2.00 Uhr. 8.30: Klingende Kurzweil f— 9.30: Volksinstrumentenensembles spielen — 10.10: Das interessiert die Frau — 11.00: Piepmätze singen lind spielen — 12.10: Mittagskonzert — 14.00: Klingendes Mosaik — 15 ...
Im ersten Fliegengewichtstreffen siegte Kawadzew (UdSSR) über Milek (Deutschland). Milek als Rechtsausleger war dem sowjetischen Sportler zwar ein schwerer Gegner, hatte aber am Schluß leichte Nachteile und verlor verdient. Im Halbmittelgewicht kam es zu dem mit Spannung erwarteten Kampf zwischen DDR-Meister Motzkus und dem Europameister- ■ schäfts - Teilnehmer Murauskas (UdSSR), der bei den Titelkämpfen im westberliner Sportpalast Ulli Nitzschke unterlag ...
Nachrichten: 4.30, 5.00, 5.30, 6 00, 7.00. G 00, 12.00, 13.00, 16.45, 19.45, 2U5, 2J.C0 Uhr. 8.20: Kunterbunt am Vormittag — 9.30: „Unser Lied die Ländergrenzen überfliegt" — 12.10: Musik zur Mittagspause •— 14.20: Melodien aus der Operette »Die Försterchristel" — 15.30: Frohe Ferien für alle Kinder — 16 ...
Zum „Tanz in die Sommernacht" spielt am heutigen Dienstag von 17 bis 23 Uhr im Blumengarten-Restaurant des Cafe „Warschau" die Kapelle Webers. Eintritt: 1,10 DM. Ein Jugendball findet heute ab 18.30 Uhr im Terrassen-Cafe „Freundschaft" am Alex statt. Eine Konsum-Spezialverkaufsstelle für Fahrräder, -ersatzteile und Nähmaschinen wird morgen in der Dimitroffstraße 6 eröffnet ...
Beim Rennen der Vierer, das von sechs Mannschaften, Deutschland, Volkspolen, Sowjetunion, Rumänien, CSR und Ägypten, bestritten wurde, erkämpfte sich der deutsche Vierer überraschend die Goldmedaille. Vom Start weg führte die Sowjetunion. Bei 1000 m hatte sich jedoch das deutsche Boot bis dicht an das sowjetische herangeschoben ...
Von einem Motorrad wurde am Sonnabend der 60jährige Otto H* aus dem Stadtbezirk Friedrichs-* hain angefahren. Er und der Motor-* radfahrer wurden mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Gegen eine fahrende Straßenbahn lief am gleichen Tage der 25jährige blinde Student Wolfgang K. aus Babelsberg in der Invaliden- Ecke Bergstraße ...
Auch am vergangenen Sonntag fuhren freiwillige Helfer des VEB Berliner Bekleidungswerk Weißensee zu ihrer Paten-LPG „Rote Fahne" nach Alt-Trebbin, um den Genossenschaftsbauern bei den Erntearbeiten zu helfen. Auf zwanzig Morgen Ackerland stellten die Kollegen das gemähte Getreide zu Hocken zusammen. Am 14 ...
Am Sonnabend, dem 13. August 1955, bringt das Fernsehzentrum Berlin die erste Folge einer neuen interessanten Rätselsendung unter dem Titel „3x3". 10.30: Technische Versuchssendung ^- 13.30: „Der geheimnisvolle Dolch", ein sowjetischer Film —■ 17.00—18.00: Filmprogramm für Handel und Käufer — 20.00: Die musikalische Palette — Wetterdienst — „Rauschende Melodien" (Film) ...
Am 30. Juli gegen 10 Uhr wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Charlottenstraße der 71jährige Rentner Otto Schmidt von einem Personenkraftwagen angefahren und schwer verletzt. Schmidt ist an den Folgen seiner Verletzungen verstorben. Zeugen werden ge* beten, bei der Verkehrspolizei, Abschnitt Mitte, Berlin C2, Keibelstraße 36, Fernsprecher 5103 51,- App ...
Redaktion: Berlin W 8, Mauerstr. 39/40, Tel. 22 03 41 <— Verlag und Anzeigenabteilung: Berlin N 54, Schönhauser Allee 176. Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatlich 3.53 DM. für Anzeigen gilt z. Z. Preisliste Nr. 8 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor. Berlin C 111, Kurstr.. Konto-Nr. 171898 —Postscheckkonto: „Neues Deutschland" ...
Die Belegschaft des VEB Transportgeräte in Pankow hat sich verpflichtet, im Nationalen Aufbauwerk 1955 an Investitionsmitteln 30 000 DM einzusparen. Unter anderem will sie auf dem Werkgelände eine neue Halle errichten. Im Werte von 12 000 DM wurden bereits Ausschachtungsarbeiten geleistet. Den Speisesaal und die Betriebsküche renovierten Arbeiter und Angestellte selbst ...
Berlin (ADN). In den Betrieben und Haushaltungen der DDR und Berlins sind in der Woche vom 8. bis 13. August 1955 folgende Spitzenbelastungszeiten zu beachten: 7.00 bis 8.30 Uhr, 10.00 bis 12.30 Uhr und 19.30 bis 21.00 Uhr. Während der angegebenen Zeiten muß der Stromverbrauch, wie gesetzlich vorgeschrieben, eingeschränkt werden ...
...
Verpflichtung ist, recht viele Be- buch zeigt, daß mehrere auslänsucher für diese Ausstellung zu dische Gäste — aus Australien, werben." Polen, Dänemark — ebenfalls die Ein weiterer Blick in das Gäste- Ausstellung besuchten. Br.
Auf Einladung des Rates des Stadtbezirks Prenzlauer Berg besucht am heutigen Dienstag eine Gruppe westdeutscher Kinder, die gegenwärtig mit ihren Eltern in der deutschen Hauptstadt weilen, den zentralen Ferienspielplatz Rauchfangswerder.
Die nächste öffentliche Sprechstunde der Kommission der Wählern Vertreter der SED findet am morgigen Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der Kreisleitung Neukölln, Allerstraße 36, statt.
Login