Im Zusammenhang mit dem Kommunique des Politbüros vom 9. Juni und. den Ereignissen vom 17, Juni ist bei einigen Menschen, darunter auch einigen Genossen, der Eindruck entstanden, unsere Partei habe „nur" Fehler gemacht. Für diese Menschen ist jeder Schritt unserer Partei in den letzten zehn Monaten — und mag er noch so richtig gewesen sein — ein „Fehler", nicht zu reden davon, daß sie die Zeit vor 1952 völlig übersehen ...
Nachdem die unter amerikanischer Leitung durchgeführten Provokationen in Berlin zusammengebrochen sind, hat die amerikanische Regierung der Sowjetregierung in einer Note vom 10. Juli 1953 angeboten, Lebensmittel im Wert von rund 15 Millionen Dollar an die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik zu liefern ...
Moskau (ADN). Wie TASS berichtet, suchte am 10. Juli der Geschäftsträger der USA in der UdSSR, O'Shaughessy, den Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, A. J. Wyschinski, auf und überreichte ein Schreiben an den Minister für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, W. M. Molotow, in dem es heißt, daß die USA-Regierung zur Gewährung einer angeblichen „Lebensmittelhilfe" für Ostdeutschland 15 Millionen Dollar bewilligt hat ...
Düsseldorf (ADN). Der Parteivörstand der Kommunistischen Partei Deutschlands trat am 9. Juli in Düsseldorf zu seiner 9. Tagung zusammen. Das von dem Vorsitzenden der KPD, Max Reimann, unterzeichnete Kommunique des Parteivorstandes über diese Tagung hat folgenden Wortlaut: „Am 9. Juli trat unter dem Vorsitz Max Reimanns der Parteivorstand der Kommunistischen Partei Deutschlands unter Teilnahme der KPD-Bundestagsfraktion und Funktionären aus Großbetrieben und Wahlkreisen zu seiner 9 ...
Frankfurt/Oder (ADN). Mit einer, Großkundgebung wurde am Sonnabendmittag die Festwoche anläßlich des 700jährigen Bestehens der Stadt Frankfurt/Oder feierlich eröffnet. Auf der. Ehrentribüne vor dem gotischen Südgiebel des Rathauses hatten neben Volkskammerpräsident Dr. Johannes Dieckmann zahlreiche Ehrengäste aus allen Teilen des Bezirks Platz genommen ...
Berlin (ADN). Innerhalb von 12 Stunden wurden im Kreis Mühlhausen den Bauern ihre neuen Ablieferungsbescheide ausgehändigt. Für den Bauern Erwin Cott aus Menteroda ergibt sich beispielsweise für seine 18,35 Hektar große Wirtschaft eine Sollermäßigung von 824 Kilogramm Milch, 326 Kilogramm Fleisch und 310 Eiern ...
New York (ADN). Mit einer Reihe von bemerkenswerten Eingeständnissen enthüllt der Bonner Sonderkorrespondent der „New York Times", M. S. Handler, den provokatorischen Charakter der von der USA-Regierung geplanten Lebensmittellieferungen für die DDR. Handler gibt offen zu, daß die Lieferungen „zum Zweck der psychologischen Kriegführung" erfolgen sollen ...
Berlin (ADN). Zur Vorbereitung einer sowjetischen Künstausstellung traf am Freitag eine sowje-* tische Kunstwissenschaftler-Delegation in Berlin ein. Frau Walentina Pawlowa Schalimowa, Wissen-« schaftliche Mitarbeiterin und Oberassistentin der Staatlichen Tretjakow-Galerie, Moskau, wird Leite-i rin der Ausstellung tein ...
Dresden (ADN). Der Umsatz in den Fischgeschäften nach Bekanntwerden der Neuregelung der Fischpreise fhat sich außerordentlich gesteigert. Besonders gefragt sind Salzheringe, von denen allein in der HO - Fischverkaufsstelle in Dresden-N., Alaunstraße, in sechs Stunden vier Fässer zu je 100 Kilogramm verkauft wurden ...
Berlin (Eig. Ber.). Anlaßlich des 32. Jahrestages der mongolischen Volksrevolution wurde am Sonnabendvormittag im Berolina-Hochhaus eine von der Gesellschaft für kulturelle Verbindung mit dem Ausland vorbereitete Ausstellung über die Mongolische Volksrepublik eröffnet. An der Eröffnungsfeier nahmen der ...
11. Juli 1953 Berlin Der am 17. Juni 1953 im sowjetischen Sektor der Stadt Berlin erklärte Ausnahmezustand wird mit dem 11. Juli 1953, 24 Uhr, aufgehoben. Der Militärkommandant des sowjetischen Sektors der Stadt Berlin Generalmajor D i b r o w a
Es verdient die Tatsache Beachtung, daß die faschistische Provo-rkätion im demokratischen Sektor von Berlin am 17. Juni ein spekulatives Ansteigen der Aktienkurse der Großkapitalisten Westdeutschlands, die bis. 1945 Betriebe auf dem ■Gebiet der ■ Deutschen Demokratischen Republik besaßen, hervorgerufen hat ...
Adenauer-Regierung und die Parteien der Bonner. Regierungskoalition zu schlagen, um eine Veränderung des politischen Kräfteverhältnisses im neuen Bundestag zu erreichen. Die Einigung aller national gesinnten demokratischen Kräfte unseres Volkes ist das erste Erfordernis einer verantwortungsbewußten deutschen Politik, die den nationalen und sozialen Interessen unseres Volkes entspricht ...
Washington (ADN/Eig. Ber.). Die mächteverhandlungen zum Aus- Die Konferenz in Washington zu einer „Rebellion im westlichen Konferenz der Außenminister der druck kommt. dürfe nicht Selbstzweck sein, son- Lager" führen, drei Westmächte ist am Freitag in „Wer vernünftig ist, wird weiter- dern soll „eine ...
Hamburg (ADN). Mit fünf Fragen hat die Bevölkerung auf einer Veranstaltung des Friedenskomitees der Hamburger Eibgemeinden in Blankenese die Vertreter westdeutscher Parteien gezwungen, über ihre Haltung zu den entscheidenden Grundproblemen der deutschen Nation Rechenschaft abzulegen. Die an die Sprecher der Gesamtdeutschen Volkspartei, des Bundes der Deutschen, der KPD und der FDP gerichteten Fragen, lauten: 1 ...
Panmunjon (ADN/Eig. Ber.). Die Waffenstillstandsdelegationen beider Seiten sind am Sonnabend erneut zu zwei nichtöffentlichen Vollsitzungen zusammengetreten, berichten westliche Agenturen. Die nächste Sitzung findet am Sonntag statt. Kaesong (ADN). Wie aus der Antwort Marschall Kim Ir Sens und General ...
Berlin (Eig. Ber.). In weiteren Briefen und Telegrammen versichern Belegschaften sowjetischer ttnd polnischer Betriebe den Werktätigen Berlins und der DDR ihre volle Solidarität im Kampf gegen faschistische Provokateure und um die Schaffung eines einheitlichen, friedlichen Deutschland. „Wir Arbeiter ...
Das Presseamt beim Ministerpräsidenten teilt mit: Am 11. Juli 1953 fand beim Amt für Jugendfragen eine Aussprache zwischen Vertretern der evangelischen Kirche und der Freien Deutschen Jugend statt. An der Besprechung nahmen teil: Als Vertreter der evangelischen Kirche Propst Dr. Grüber, Oberkonsistorialrat Andler, Pfarrer Kurt öhlmann, Pfarrer Gustav Scharnweber, Cand ...
New York (ADN/Eig. Ber.). Wie aus einer Mitteilung des USA-Arbeitsministeriums hervorgeht, hat die Streikbewegung in den USA beträchtlich an Umfang zugenommen. Am 3. Juli begann der Ausstand von New- Yorker Eisenbahnangestellten, der zur Einstellung des Verkehrs auf der wichtigen Vorortstrecke Long Island —New York führte, auf der täglich 300 000 Personen befördert wurden ...
Braunschweig (ADN/Eig. Ber.). Mit der Schlagzeile „Siegreich wollen wir Frankreich schlagen" erschien die Ausgabe der Zeitschrift „Der Stahlhelm", die in diesen Tagen auf der Gründungsversammlung des „Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten" in Salzgitter-Heerte verteilt wurde. Das meldet der westdeutsche Pressedienst DMT ...
Moskau (ADN). Im Swerdlow- Saal des Kreml nahm der japanische Parlamentsäbgeordnete und hervorragende Friedenskämpfer Professor Ikuo Ojama aus den Händen des Vorsitzenden des Komitees für die Verleihung des Internationalen Stalin-Friedenspreises, Akademiemitglied Skobelzyn, die hohe Auszeichnung entgegen ...
Washington (Eig. Ber./ADN). Zahlreiche Proteste der amerikanischen Öffentlichkeit haben den Leiter des berüchtigten McCarthy-Ausschusses zur Untersuchung „unamerikanischer Tätigkeit", Matthews, zum Rücktritt gezwungen. Matthews hatte die protestantische Kirche der „Unterstützung des Kommunismus" bezichtigt und dies unter anderem mit der Unterzeichnung des Appells des Weltfriedensrates durch protestantische Geistliche begründet ...
Zweibrücken (ADN). In Korea ist der 23jährige Adolf Heisler aus Zweibrücken (Pfalz) gefallen, nachdem erst vor wenigen Tagen bekannt wurde, daß der 22jährige Erwin Bauer aus Köfering in Korea sein Leben lassen mußte. Adolf Heisler war vor zwei Jahren in die USA ausgewandert. Obwohl er noch nicht im' Besitz der amerikanischen Staatsbürgerschaft war, wurde er dort rekrutiert und ge« zwungen, in Korea zu kämpfen ...
Paris (ADN) Das Pariser Militärgericht verurteilte im Berufungsverfahren die beiden Nazihenker des ehemaligen KZ Schirmeck im Elsaß, Bück und Nuliberger, zu lebenslänglicher beziehungsweise 20jähriger Zuchthausstrafe.
Helsinki (ADN). Der finnische Staatspräsident Paasikivi billigte die Zusammensetzung der neuen bürgerlichen Koalitionsregjerung unter Leitung des bisherigen Ministerpräsidenten Kekkonen.
12. Juli 1953 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 161, Seite 3 1:' Gewinnt Tausende freiwillige Erntehelfer! An alle Ausschüsse und Haus- und Hofgemeinschaften der Nationalen Front Berlin (Eig. Ber.). In einem Aufruf des Präsidiums des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland an die Haus- und Hofgemeinschaften heißt es: „Um die Ernte rechtzeitig einzubringen, werden viele tausend freiwillige Helfer aus den Städten und Betrieben gebraucht ...
Viele Handwerker klagen über Materialmangel, obwohl es im Kreis Zittau genügend Material gibt, was aus örtlichen Reserven gewonnen werden kann. In der volkseigenen Jutespinnerei und -Weberei in Olbersdorf fallen jährlich , große Mengen Jutefasern beim Verarbeitungsprozeß an. Bisher hat man sie fortgeworfen ...
So könnte noch an vielen Beispielen die große Initiative gezeigt werden, die der neue Kurs der Regierung in den Betrieben und bei den Handwerkern ausgelöst hat. Aber diese Initiative von unten bedarf der Unterstützung durch die staatlichen Organe im Bezirk, in den Kreisen, in den Gemeinden. Ist das der Fall, dann wird der neue Kurs von Partei und Regierung sehr schnell zu Erfolgen führen ...
Von VK Georg Nifschkowski, MTS Brüsewitz Bei der Lösung ihrer wirtschaftlichen Aufgaben errang die Genossenschaft Brüsewitz gute Erfolge. Durch Anwendung von Neuerermethoden wurde die Frühjahrsbestellung vorfristig beendet. Beim Pflanzen von Kohl und Kohlrüben, das bisher mit der Hand vorgenommen wurde, stand der Genossenschaft eine sowjetische Pflanzmaschine zur Verfügung ...
Fünf der maßgeblich an den terroristischen Ausschreitungen am 17. Juni in Milzau, Kreis Merseburg, Beteiligten wurden vom Bezirksgericht Halle zur Verantwortung gezogen. Auf der Anklagebank saßen die Großbauern A. Günther und W Hülse, die schon früher im Stahlhelm und in der SA ihre Feindschaft gegen das werktätige Volk bekundeten; der ehemalige SA-Oberscharführer' A ...
Wie alle Bezirke in der Deutschen Demokratischen Republik erhält auch der Bezirk Dresden ein großes Zusatzprogramm zur Verbesserung der Lebenslage der Bevölkerung. Allein die Handwerker werden für über 60 Millionen DM mehr produzieren, als ursprünglich vorgesehen war. Gemeinsam mit den Vertretern des Handwerks hat der Rat des Bezirks Dresden beraten, welche Waren zusätzlich produziert werden sollen, Die Handwerker machten dabei ihre Vorschläge, um das Warenangebot zu verbessern ...
Neben diesen Mitteln und Materialien, die die Regierung zur ~Vetfügung stellt, gibt es aber noch große Möglichkeiten, die örtlichen Reserven in weit höherem Maße als bisher für die Versorgung der Bevölkerung nutzbar zu machen. Erst dadurch wird es gelingen, das Zusatzprogramm so umfassend und schnell- wie vorgesehen zu verwirklichen ...
Berlin (Eig. Ber.). In einem Aufruf des Präsidiums des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland an die Haus- und Hofgemeinschaften heißt es: „Um die Ernte rechtzeitig einzubringen, werden viele tausend freiwillige Helfer aus den Städten und Betrieben gebraucht. Um sie zu.gewinnen, is,t eine intensive Aufklärungsarbeit notig ...
Nach eingehenden Vorberatungen hat das Plenum der Deutschen Akademie der Künste in einer außerordentlichen Sitzung am 30. Juni 1953 eine Reihe von Vorschlägen ausgearbeitet und der Regierung am 2. Juli 1953 übergeben. Die Akademie stellt mit Befriedigung fest, daß der Präsidialrat des Kulturbundes sich bei seinen Vorschlägen an die Regierung auch auf die von der Akademie ausgearbeiteten Vorschläge stützt ...
Auch weiterhin wird in zahlreichen Leserzuschriften zu der Frage Stellung genommen, ob die nach Auflösung der Volksbühne getroffene Regelung des Theaterbesuchs als zufriedenstellend angesehen werden kann. Viele Leser sind der Ansicht, wie z. B. Günter Heinrich, Berlin C 2, „daß die Neuregelung nicht dem seit dem 9 ...
Es war am 21. März 1953. An einem papierbeladenen Schreibtisch in der Pappelallee füllten zwei Angestellte der Versicherungsanstalt Berlin, Böhm und Bubolz, einen Vordruck aus. Wie schnell das ging! Es waren ja nur ein paar Zahlen auszufüllen und eine Adresse draufzuschreiben, nämlich die Adresse der kranken Arbeiterfrau Erna Bandt, Mandelstraße 12 ...
Das Kulturensemble der Koreanischen Volksarmee trifft am Sonnabend, dem 18. Juli, in Berlin ein. Das Ensemble, das aus 170 Mitgliedern besteht, wird am Sonntag, dem 19, Juli, um 16 Uhr im Pionierpark „Ernst Thälmann" in der Wuhlheide auftreten. Danach wird es in einigen Orten der Deutschen Demokratischen Republik ein Bild von der Kultur des koreanischen Volkes vermitteln ...
Deutsche Autoren Stephan Hermlin, Die Sache des Friedens (Verlag Volk und Welt, Berlin, 400 S., 7,40 DM). Erwin Lademann, Öffnet die Tore (Verlag Neues Leben, Berlin, 272 S , 4,30 DM). Günther Pössiger, Doppelter Frühling (Thüringer Volksverlag, Weimar, 136 S., 3,50 DM). Stefan Heym, Die Kannibalen und andere Erzählungen (Paul- List-Verlag, Leipzig, 175 S ...
Berlin (Eig. Ber.). Am Sonnabend- Vormittag wurde in Berlin der Deutsche Ärztekongreß mit weiteren Fachreferaten fortgesetzt. Unter herzlichem Beifall der Teilnehmer überbrachte als Gast aus Frankreich Professor Dr. Descomps, Paris, Mitglied des internationalen Sekretariats des Weltkongresses der Ärzte in Wien, freundschaftliche Grüße der französischen Kollegen ...
Mit vielen anderen Tanzgruppen ist auch die der ABF Weimar zum Endausscheid der deutschen Kulturgruppen in Vorbereitung der IV. Weltfestspiele nach Berlin gekommen. Am Sonnabend zeigten sie in der Komischen Opel ihr Programm, zu dem der Mecklenburgische Snidertanz, der Berliner Rixdorler, der Schwedisch-Schottische, der Rühler Springer, iür den J ...
„Im Schwerpunkt steht doch der Mensch — und um den Menschen sollte man sich kümmern", so schloß der bekannte Schriftsteller Stefan Heym seinen vor kurzem im „ND" veröffentlichten Artikel über „Die kleinen Angestellten", in dem er die Sorgen und Nöte ier Kollegen einer Berliner Sparkassen- Filiale schilderte ...
Über hundert Agitatoren, Genossen und Parteilose, fanden sich am Freitag im Kultursaal des VEB Bergmann-Borsig ein. Die Parteileitung bezweifelte vorher, daß man so viele zusammenbringen könne. Aber sie kamen; denn sie hatten ihrer Parteileitung einiges zu sagen. Der Zweck der Beratung * Ist schnell gesagt: Die Parteiorganisation muß überall und sofort in die Offensive gehen, und dabei tragen die Agitatoren eine große Verantwortung ...
Von der Abteilung Propaganda des ZK der SED wird uns geschrieben: Die unbesiegbare Kraft einer marxistisch-leninistischen Partei besteht darin, daß sie sich in ihrer gesamten Tätigkeit leiten läßt von den Lehren von Marx, Engels, Lenin und Stalin. Hunderttausende von Mitgliedern und Kandidaten der Partei sind deshalb bemüht, durch die Aneignung des Marxismus-Leninismus ihr ideologischpolitisches Niveau ständig zu erhöhen, um die Aufgaben der Partei erfolgreich zu lösen ...
Paris (Eig. Ber.). In Pariser politischen Kreisen wird es als neues Störungsmanöver der amerikanischen Kriegsbrandstifter gegen eine Entspannung der internationalen Lage betrachtet, daß das kürzlich in den USA erschienene neue Buch von James Burnham „Beschwichtigung oder Befreiung" gerade jetzt in französischer Sprache herausgegeben wurde ...
Berlin (ADN). Blanks Geheimmission in Washington dient der Aufgabe, eine revanchelüsterne westdeutsche Armee zu schaffen, deren Existenz die Lage in Europa verschärfen würde. Diese Feststellung traf am Donnerstag die „Prawda" in einem Artikel unter der Überschrift „Bonner Militärmission in Washington" ...
Die Staatliche Kommission für Handel und Versorgung hat immer noch nicht die von allen Zentralen Handelsorganen benötigten Richtlinien für. die Einschaltung der privaten Großhändler herausgegeben. Das führte dazu, daß zum Beispiel das Ministerium für Lebensmittelindustrie noch am 2. Juli der ^Deutschen Handelszentrale Lebensmittelindustrie" mitteilte, private Vertragshändler sollten nur bei den Warenarten Kaffee-Ersatz, Suppenwürze und Knäckebrot eingeschaltet werden ...
Entsprechend dem Ministerratsbeschluß vom 11. Juni hat die Genossenschaft des Berliner Tischlerhandwerks zusätzliche Aufträge zur Herstellung von Möbeln im Werte von 500 000 DM erhalten. Diese Aufträge werden zur Zeit den einzelnen Handwerksmeistern übertragen. Das Berliner Tischlerhandwerk arbeitet außerdem noch an Aufträgen der DHZ-Möbel, die bereits in den Monaten vor dem 11 ...
Wie wir bereits in unserer Ausgabe vom 2. Juli berichteten, folgte eine Leichtathletik-Delegation der UdSSR einer Einladung des schwedischen Leichtathletikverbandes zu mehreren Freundschaftskämpien anläßlich der 700-Jahrfeier der schwedischen Hauptstadt nach Stockholm. In der in Westdeutschland erscheinenden britischen Zeitung „Die Welt" war zu diesem großen spor(- lichen Ereignis am 9 ...
Kapitän der Mannschaft ZdSA I und Sieger der sowjetischen Radlernfahrt Die vor kurzem beendete mehrtägige sowjetische Straßenfernfahrt war einer der schwierigsten und interessantesten Wettkämpfe der Radsportler. Das Bemerkenswerte bestand nicht nur in der Länge der Wegstrecke, obgleich wir fast alle erstmals über eine derartige Distanz starteten ...
Zu offener Empörung und heftigen Protesten gegen die Massenentlassungen und gegen die Schikanen bei der Lohnauszahlung durch die K'onzernleitung kam es am Freitag bei der Fritz-Werner- AG in Marienfelde (USA-Sektor). Die Konzernleitung alarmierte daraufhin die Polizei. Als kurze Zeit später zwei Lastwagen ...
Wegen seines mutigen Kampfes gegen das die demokratischen Rechte der Arbeiter weitgehend beschränkende „Personalvertretungsgesetz" wurde der Betriebsrat des U-Bahnhofes Mehringdamm, der auch für die Bahnhöfe Flughafen, Paradestraße, Tempelhof, Gneisenaustraße und Südstern zuständig ist, von den Belegschaften dieser im USA-Sektor gelegenen Bahnhöfe am Mittwoch wiedergewählt ...
„Heute is et nich warm und- ooch nich kalt", fuhr es böse aus Vater Kubilke heraus, als er kaum seine Wohhung betreten hatte, „und doch war wieder nischt im Kulturhaus der Bauarbeiter in der Stalinallee." Mutter Kubilke wußte sogleich, woher der Wind wehte. Olt hatte Orje zu ihr gesagt: „Wenn mal 'ne Veranstaltung im Kulturhaus is, jeh ick ooch hin ...
Montag, 13. Juli 1953 Bezirksleitunp. Am Montag finden in allen Kreisen die Zwischenprüfungen der Kreisabendschule statt: Kreis Pankow um 17.00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rates des Stadtbezirkes; Kreis Friedrichshain um 17.00 Uhr im Kulturhaus der Bauarbeiter, Stalinallee; Kreis Lichtenberg um 17 ...
Die Friedensstafetten der Jugend aus den nordischen und westeuropäischen Ländern für die IV. Weltfestspiele in Bukarest treffen heute in den Mittagsstunden in Berlin ein. Um der Berliner Bevölkerung und den Sportlern die Möglichkeift zu geben; die Stafetten in Berlin herzlich zu begrüßen, geben wir folgenden Zeitplan bekannt: Ankunft am 12 ...
„Der Rundfunk und seine Hörer" Zu diesem Thema wird Karl Eduard von Schnitzler am Sonntag, 12. Juli, auf Programm Berlin I um 12.00, Berlin II um 13.00 und Berlin III um 12.30 Uhr sprechen. Sonntag, 12. Juli bale und Liebe" von Ludwig Thoma — 17.30: Das Lied der Völker. Berlin II Nachrichten: 4.33, 5 ...
Im Teil I des Verordnungsblattes Nr. 36 des Magistrats von Groß- Berlin ist die Verordnung über Erleichterungen in der Pflichtablieferung und zur weiteren Entwicklung der bäuerlichen Wirtschaften veröffentlicht. Ferner werden eine Reihe von Arbeitsschutzbestimmungen, die vom Ministerium für Arbeit erlassen wurden, auch für das Gebiet von Groß-Berlin für gültig erklärt ...
Der westberliner Eisenbahner Erich Harbach, der am 23» März auf haltlose Verdächtigungen von der Stumm-Polizei verhaftet worden war, mußte am Freitag nach kurzer Verhandlung vor dem Moabiter Gericht auf freien Fuß gesetzt werden. Gegen Harbach war eine Anklage wegen „schwerer Freiheitsberaubung" konstruiert worden ...
Das wichtigste ist jetzt die schnelle, energische, unbürokratische Durchführung der seit dem 11. Juni erlassenen Regierungsbeschlüsse. Aus diesem Grunde habe ich die Zentrale Kommission für Staatliche Kontrolle aufgesucht, um Sie darüber zu informieren, welche bürokratischen Hemmnisse gegenwärtig auftauchen und wie ihnen die-Regierung zu Leibe geht ...
Nachrichten: 5.00, 6.00, 7.00, 8.00, 11.00, 13.00, 19.00, 21.00, 24.00, 1.00 Uhr. 10.40: Bei unseren Friedensfahrern — 12.15: „Das Thälmann-Lied" von Eberhard Schmidt — 13.10: Frankfurt an der Oder — Stadt an der Friedensgrenze — 15.00: Lustige Geschichten von Nossow — 17.00: „Ka-
DEUTSCHE STAATSOPER, 19.00: Ballettpremiere. DEUTSCHES THEATER 18.30- Othello. KAMMERSPIELE, 18.00: Shakespeare dringend gesucht. MAXIM - GORKI - THEATER, 19.00: Der Weg ins Leben. THEATER DER FREUNDSCHAFT, keine Vorstellung.
Vorübergehende Wetterberuhigung. Vielfach freundlich und im allgemeinen niederschlagsfrei. Etwas wärmer als bisher, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 24 Grad.
Ab sofort kann jeder Verbraucher auf Sonderabschnitt „zwei" der Berliner Lebensmittelkarte Juli 1953 ein weiteres Kilo Frühkartoffeln beziehen.
Login