Die Ereignisse in der Deutschen Demokratischen Republik hängen unmittelbar mit der Entwicklung der internationalen und nationalen Lage zusammen. Das entscheidende Merkmal der internationalen Lage besteht in dem gewaltigen Anwachsen der Kräfte des Weltfriedenslagers in den letzten Monaten. In Korea steht der Waffenstillstand bevor ...
Das Zentralkomitee wird sich durch keinerlei noch so niederträchtigen Störungsversuche der ausländischen und deutschen Kriegstreiber von der Verwirklichung des neuen Kurses abdrängen lassen. Es sieht in diesen Versuchen nur eine zusätzliche Bestätigung für seine Richtigkeit. Es setzt den neuen Kurs planmäßig fort ...
Dazu ist vor allem erforderlich, daß diejenigen Teile der Arbeiterklasse, die sich vom Gegner täuschen ließen, aus der Verwirrung herausgerissen werden, daß sie, die es ohne zu sehen und zu wollen, unter den Einfluß ihrer geschworenen Feinde, der Monopolkapitalisten und Faschisten geraten sind, sich von diesem Einfluß freimachen, daß das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeiterklasse, Partei und Regierung wiederhergestellt wird ...
Am 21. Juni 1953 trat das Zentralkomitee der SED unter dem Vorsitz des Genossen Grotewohl zu seiner 14. Tagung in Berlin zusammen. Genosse Grotewohl erstattete dem Zentralkomitee einen Bericht über die Lage und die unmittelbaren Aufgaben der Partei. Genosse Grotewohl erläuterte den Inhalt der Beschlüsse des Politbüros vom 9 ...
in der Republik herrscht Ruhe. Es wird normal gearbeitet. Eine große Anzahl von Provokateuren ist verhaftet. Der verbliebene Teil wagt gegenwärtig nicht hervorzutreten. Aber die Ruhe ist noch keineswegs endgültig gesichert.. Der Feind setzt seine Wühlarbeit fort. Ausländische Flugzeuge setzen, wie bereits in den vergangenen Tagen, über Thüringen, Sachsen-Anhalt usw ...
Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands hat in seiner Tagung vom 21. Juni 1953 die Lage in der Deutschen Demokratischen Republik geprüft und den folgenden Beschluß gefaßt:
Login