Die Deutsche Demokratische Republik ist heute ein einziger riesiger Bauplatz. Auf allen Gebieten des Lebens siegt täglich das Neue über das Alte. Überall wachsen neue Fabriken, Werften, Städte und Wohnstätten, Maschinen-Ausleihstationen, und Klubhäuser, Sanatorien und Erholungsheime, Schulen und wissenschaftliche Institute empor ...
Berlin (ADN/Eig. Ber.). Am Freitag fand die konstituierende Sitzung des Komitees für die Durchführung des Monats der deutsch-sowjetischen Freundschaft 1952 statt, an der, neben dem Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, der Präsident der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische ...
Moskau (ADN/ Eig. Ber.). Mit der mit stürmischem Beifall aufgenommenen Wahl der Genossen Josef Wissarionowitsch Stalin, W M. Molotow, G. M. Malenkow, L. P Berija, K. J. Woroschilow, A. I. Mikojan, N. A. Bulganin, L. M. Kaganowitsch, A. A. Andrejew, N. S. Chrustschow, A. N. Kossygin und N. M. Schwernik als Delegierte zum XIX ...
Berlin (Eig. Ber.). Am Sonnabend feierten 80 000 Berliner mit den Bauarbeitern das bisher größte Richtfest der Stalinallee, der ersten sozialistischen Straße Berlins, Mit großer Begeisterung wurde der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, begrüßt. Auf der Ehrentribüne versammelten ...
Dusseldorf (Eig. Ber.). Der Parteivorstand der KPD hat an die Delegierten des Parteitages der SPD in einem Brief den eindringlichen Appell gerichtet: „Entscheidet Euch für die deutsche Verständigung; für den Abschluß eines Friedensvertrages und die Durchführung freier Wahlen!" Die KPD betont, daß nur eine Verständigung der Deutschen über die Lebensfragen der Nation unser Volk vor der durch Adenauer heraufbeschworenen Katastrophe bewahren kann ...
Dusseldorf (ADN). „Die Westmächte wollen keine Verständigung Deutschlands, sondern Divisionen". Das erklärte der ehemalige Bonner Innenminister Dr. Heinemann auf einer gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Helene Wessel in Iserlohn durchgeführten Kund- , gebung. Dr. Heinemann, der über die Antwortnote der Westmächte auf die sowjetischen Friedensvorschläge sprach, betonte, daß die Verwirklichung des Generalkriegsvertrages Westdeutschland bis zum Jahre 2002 abhängig machen würde ...
Frankfurt/Main (ADN). Nach dem Bundestagsabgeordneten der FDP Dr. Karl Pfleiderer hat nun auch der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Richard Hammer in einem Presseinterview seinen wachsenden Bedenken gegen den Kurs Adenauers öffentlich Ausdruck gegeben. Er erklärte: „Ich stehe mit der Mehrzahl meiner Fraktionskollegen auf der Seite meines Freundes Pfleiderer und unterstütze seine politischen Ansichten ...
Frankfurt/Main (ADN/Eig. Ber.). Kirchenpräsident D. Martin Niemöller erklärte am Freitag in einem Presseinterview, der Besuch der Volkskammerdelegation in Bonn ist „das Hoffnungsvollste, was in diesem Jahr passiert ist". Er betonte weiter: „Ich freue mich herzlich über diese Gespräche zwischen Ost- und Westdeutschen ...
Leipzig (Eig. Ber.). Vor über 200 000 Leipziger Werktätigen berichtete am Freitag der Leiter der Volkskammerdelegation, Hermann Matern, über den Empfang bei Bundestagspräsident Dr. Ehlers. Die Leipziger Bevölkerung sprach sich für die Fortführung der gesamtdeutschen Gespräche aus. Weitere Großkundgebungen mit Mitgliedern der Volkskammerdelegation fanden in Halle, Erfurt und Suhl statt ...
Wir beglückwünschen Euch zu der vorfristigen Fertigstellung der Rohbauten an der Stalinallee von der Bersarinstraße bis zum Strausberger Platz. Wir sind davon überzeugt, daß Ihr diesem großen Sieg weitere Erfolge im Aufbau der Hauptstadt Deutschlands hinzufügen werdet. Zentralkomitee der Sozialistischen ...
Kürzlich gab der indische Botschafter in den USA, B. R. Sen, folgende Erklärung ab: „Indien wird sich ohne die Teilnahme der Volksrepublik China an keiner Pazifikkonferenz beteiligen. Der Anschluß an irgendeinen Mächteblock läuft unserer Politik zuwider sich gegenwärtig an keine Mächtegruppe zu binden ...
Werte Genossen! Eure Beschlüsse werden im Ringen Unseres Volkes um seine nationale Einheit und. Freiheit schwer in die Waagschale fallen. Die Stunde ist herangereift, in der sich jeder Deutsche und jeder Sozialist entscheiden muß, ob er mit dem Volk den Weg des Friedens oder mit Adenauer und gegen das Volk den Weg des Krieges gehen will ...
Görlitz (Eig. Ber.). Die Belegschaft des EKM Görlitzer Maschinenbau rief am 27. September alle Energie- Maschinenbaubetriebe und deren Zubringerbetriebe zum ersten sozialistischen Wettbewerb, im Energiemaschinenbau auf. In dem Aufruf heißt es: „Die erfolgreiche Reise unserer Volkskammerdelegation zum Präsidenten des Bundestages, Dr ...
Essen (Eig. Ber.). Auf Beschluß des Dortmunder Sondergerichts fand am Donnerstag in strömendem Regen in Essen eine Ortsbesichtigung der Stätte des blutigen Überfalls auf die Jugendkarawane statt. Die elf vom politischen Sondergericht unter Anklage gestellten Patrioten waren In einem geschlossenen Gefangenentransportwagen, eskortiert von zahlreichen schwerbewaffneten Polizisten, zum Lokaltermin gebracht worden ...
Berlin (Eig. Ber.). Auf einer Konferenz des FDGB-Bundesvorstandes im Kulturhaus von Siemens-Plania in Berlin berieten über 400 werktätige Frauen Maßnahmen zur Verbesserung der Gewerkschaftsarbeit unter den Frauen. An der Konferenz nahmen u. a. der 1. Vorsitzende des FDGB, Herbert Warnke, der Minister für Post und Fernmeldewesen, Burmeister, und eine Delegation chinesischer, koreanischer und japanischer Textilarbeiter teil ...
Tokio. (ADN). Einen neuen Feuerüberfall auf die koreanisch-chinesischen Kriegsgefangenen der Insel Tschedschu, die für ihre Rückkehr in die Heimat demonstrierten, verübte die USA-Soldateska am Sonnabend. Vier Patrioten wurden verletzt. Am Dienstag waren bereits in diesem Lager 49 Gefangene und am Freitag 9 von den vertierten Wachmannschaften verletzt worden ...
Dortmund (Eig. Ber.). Der Parteitag der SPD wurde am Freitag mit der Diskussion über das von der rechten Parteiführung vorgelegte „Aktionsprogramm" fortgesetzt. In zahlreichen Abänderungsanträgen, die dem Parteitag vorliegen, wird gefordert, Aktionen zur deutschen Verständigung und zum Sturze Adenauers in den Mittelpunkt dieses Programms zu stellen ...
Berlin (ADN). Präsident Wilhelm Pieck verlieh am Sonnabend dem bisherigen Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel, Georg Handke, den diplomatischen Rang eines Außerordentlichen Gesandten und Bevollmächtigten Ministers bei der Regierung der Volksrepublik Rumänien. Präsident Wilhelm Pieck händigte Georg Handke das Beglaubigungsschreiben für den Vorsitzenden des Präsidiums der Großen Nationalversammlung der Volksrepublik Rumä-> nien, Dr ...
. Saigon (ADN). Zum 7. Jahrestag des'"Beginns "des nationalen* Befreiungskampfes richtete der Präsident der Demokratischen Republik Vietnam, Ho Tschi Minh, einen Aufruf an das vietnamesische Volk. Ho Tschi Minh würdigt besonders die tapfere Haltung der Bevölkerung Südvietnams, die als erste den Kampf gegen die französischen Okkupanten aufnahm und dadurch die Siege an der Hauptkampffront in Nordvietnam ermöglichte ...
Berlin (ADN). Vom amerikanischen Lügensender Rias und von USA- Agenten wird systematisch versucht, unter der Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik Unruhe gu stiften. Die Lügenzentralen wollen die Bevölkerung glauben machen, daß es Lebensmittelschwierigkeiten gebe. Es ist die Absicht dieser Feinde Deutschlands, panikartige Hamsterkäufe zu organisieren ...
Frankfurt/Oder (ADN). Aus der Sowjetunion sind in Frankfurt/Oder entsprechend der Bitte, die das Zentralkomitee der SED an das Zentralkomitee der KPdSU (B) gerichtet hatte, weitere Großmaschinen für den Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik eingetroffen. Darunter befinden sich zwei Löffelbagger, die mit einem Löffelinhalt von je drei Kubikmeter die ersten Geräte dieser Art sind, die In Deutschland eingesetzt werden ...
Berlin (ADN). Eine sowjetische Delegation, der der Komponist, zweifacher Stalinpreisträger Anatoli Nowikow, besonders bekanntgeworden durch sein Weltjugendlied, und der Musikwissenschaftler Stalinpreisträger Professor A. Schtogarenko angehören, ist am Freitagabend auf dem Flugplatz Berlin-Schönefeld eingetroffen, um an den „Festtagen zeitgenössischer Musik 1952" in Berlin teilzunehmen ...
Oelsnitz/Erzg. (A. W.-Volkskorr.). Das Steinkohlenwerk „Deutschland" in Oelsnitz hat im sozialistischen Wettbewerb der Steinkohle großartige Erfolge errungen. Bereits im Monat August erfüllte die gesamte 12. Abteilung ihre Planauflage mit 100,6 Prozent. Im September hat sich diese Abteilung bis zum 19 ...
Berlin (Eig. Ber.). Ausschnitte aus der Rede des Präsidenten Wilhelm Pieck, die er auf der Konferenz zur Durchführung des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft gehalten hat, bringt der Rundfunk heute im Programm Berlin I von 16.30 bis 17.00 Uhr, im Programm Berlin II von 17.30 bis 18.00 Uhr und im Programm Berlin III von 19 ...
..... .BetHniEig. Ber.). Am Freitag fand im Deutschen Theater Berlin die feierliche Übergabe der Rektoratsgeschäfte der Humboldt-Universität durch den Rektor der Universität, Nationalpreisträger Professor Dr". Friedrich, an den vom Senat der Universität neugewählten Rektor Professor Dr. Walter Neye statt ...
Washington (ADN). Der neue so-1 wjetische Botschafter in den USA, Sarubin, überreichte am Donnerstag Präsident Truman sein Beglaubigungsschreiben. Anschließend hatte Sarubin mit Truman eine Unterredung.
W. B., Landsweiler: „Den Mitgliedern der Abordnung der Deutschen Volkskammer sagen wir Dank im Namen unserer Kollegen, daß sie uns die Möglichkeit für eine Aussprache gegeben haben. Wir überbringen euch die herzlichsten Grüße der Saarbevölkerung. Sie ist unbedingt für ein geeintes deutsches Vaterland und für einen Friedensvertrag ...
Auf dem Gründungskongreß der westdeutschen Gewerkschaften im Jahre 1949 in München wurden die „Wirtschaftspolitischen Grundsätze des DGB" in vier Hauptforderungen folgendermaßen formuliert und festgelegt: „I. Eine Wirtschaftspolitik, die unter Wahrung der Würde freier Menschen die volle Beschäftigung aller Arbeitswilligen, den zweckmäßigsten Einsatz aller volkswirtschaftlichen Produktivkräfte und die Deckung des volkswirtschaftlich wichtigen Bedarfs sichert ...
Der bekannte Architekt Anton Gerber aus Berlin-Zehlendorf, Albertinenstraße 7 (USA-Sektor), seit vielen Jahren Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, protestiert in gleichlautenden Schreiben an die Fraktion der SPD im Bonner Bundeshaus und an den Parteivorsitzenden der SPD in Westberlin, ...
Wie aber steht es um die II. Grundsatzforderung, die der DGB erhoben hat, um die „Mitbestimmung der organisierten Arbeiter'^? Das zentrale Organ der DGB-Führung, die „Welt der Arbeit", verkündete bereits am 13. April 1951: „Die erste Etappe auf dem Wege zur Mitbestimmung der deutschen Arbeitnehmer ist erkämpft ...
Nicht viel besser sieht es schließlich mit der Erfüllung der IV Grundsatzforderung des Münchener DGB- Kongresses aus, mit der Forderung nach „sozialer Gerechtigkeit durch angemessene Beteiligung aller Werktätigen am volkswirtschaftlichen Gesamtertrag". Die westdeutschen Gewerkschafter in den Betrieben brauchen sich nur ihre immer dünner werdende Lohntüte zu betrachten und mit dem Einkommen ihrer „Brotgeber" zu vergleichen, dann wissen sie, wie es um diese „soziale Gerechtigkeit" bestellt ist ...
Bundestagsabgeordneter Dr. Etzel hat am Freitag vor der Landesleitung, der Bundestags- und Landtagsfraktion der Bayern-Partei und mehreren Zentrumsabgeordneten, mit Frau Helene Wessel an der Spitze, begründet, warum er Verhandlungen mit Abgeordneten der Volkskammer mit dem Ziel der Wiedervereinigung Deutschlands eingeleitet hat ...
In Gießen/Wieseck, Eichelröder Weg z6, wohnte der Sozialdemokrat Pfeiffer mit seiner Familie, bis die amerikanischen Interventen ihn eines Tages aus seinem Haus vertrieben. Es wurde im Rahmen der Kriegsvorbereitungen mit Duldung der westdeutschen Behörden beschlagnahmt. Im Dezember vorigen Jahres wurde das Haus von den ungebetenen Mietern in einem völlig verwahr* losten Zustand zurückgelassen, jedoch nicht dem alten Besitzer zurückgegeben/ es blieb weiter in den Händen der USA=Besatzungsmacht ...
Auf einer SPD-Gruppenversammlung in Charlottenburg (brit. Sektor) stimmten von 56 Sozialdemokraten 48 für die Weiterführung der zwischen der Volkskammer und dem Präsidium des Bundestages aufgenommenen Verhandlungen. Ähnliche Abstimmungsergebnisse liegen auch von anderen SPD-Versammlungen in Westberlin vor ...
Die „Festtage zeitgenössischer Musik" in Berlin werden von den Großformen des Oratoriums und der Sinfonie bis zum Massenlied, und der Musik für Volksinstrumente eine reichhaltige Übersicht bieten über das Schaffen der fortschrittlichen Komponisten in der Deutschen Demokratischen Republik. Der im Mittelpunkt dieser Festtage stehende I ...
darin, die zahlreichen internationalen Kontakte und Verbindungen, die bisher nur bei gelegentlichen Anlässen aktiv wurden, zu festigen, zusammenzufassen und zu einer ständig wirkenden operativen Kraft zu gestalten, die die einzelnen nationalen Aktionen miteinander koordinieren und im gemeinsamen Kampfe um den Frieden und die nationale Unabhängigkeit einsetzen soll ...
„Eine schnelle Steigerung der Erzeugung von Gütern des Massenbedarfs 9-Monate-Plan bereits erfüllte. Die ist sicherzustellen. Die Produktion der Leicht- und der Nahrungsmittel- Arbeiter verpflichteten sich, zur Erindustrie ist um mindestens siebzig Prozent zu erweitern. Öffnung des XIX. Parteitages für ...
Mit der Entscheidung, ob die Bonner und Pariser Kriegsverträge ratifiziert und durchgeführt werden können oder nicht, fällt gleichzeitig die Entscheidung, ob der Frieden bewahrt werden kann oder ob die Entwickrang rasch zu einem neuen Weltkrieg treibt. Der Weltfriedensrat hat in seiner Berliner Tagung ...
Nachrichten: 4.45; 5.45; 7.45; 10.45; 12.45; 16.45; 17.45; 18.45; 21.45. 6.45: Leitartikel d. Organs des ZK d. SED „Neues Deutschland" — 11.15: Hinweise u. Anleitung f. d. Schüler u. Lehrer für d. Durchführung der Feierstunde am Tag d. Republik — 12.00: Besuch im mechanisierten Plattenschacht. -Wir stellen Kumpel vor, die am 13 ...
Nachrichten: 4.33; 5.30; 6.30; %30i 9.30; 11.30; 15.30; 18.30; 21.30; 0.30. 7.00: Leitartikel d. Organs d. ZK der SED „Neues Deutschland" — 12.30: Wir sprechen für Westdeutschland — 13.30: Landflucht in Westdeutschland — 14.00: Im Technischen Kabinett d, Stahl- u. Walzwerkes Riesa — 14.30: Ein Gang durch d ...
Berlin I Nachrichten: 5.00; 6.00; 7.00; 8.00; 12.00; 13.00; 17.00; 18.00; 20.00; 22,00; 24.00; 1.00. 12.10: Das neue Dorf — 12.20: Herbstbestellung in der DDR — 13.15- Generalkriegsvertrag in Aktion — 13.30: Zwei Suiten sowjetischer Komponisten — 14.15: Das Fest von Coqueville von E. Zola — 15.00: Kinderfunk — 15 ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Während das Tief über Südskandinavien unter Auffüllung langsam ostwärts zieht, wandert ein kräftiges^, Tiefdruckgebiet geringeren Umfangs' von Mittelfrankreich ostwärts und bringt der Südhälfte der DDR starke Bewölkung und Regen. Wetteraussichten: In der Nordhälfte der DDR bei schwachen bis mäßigen westlichen Winden wechselnd bewölkt, im Küstengebiet zeitweise aufheiternd, noch einzelne Schauer ...
„Mehr als sieben Jahre sind seit dem Zeitpunkt vergangen, da die wiedergewonnenen Westgebiete zu Polen zurückkehrten. Als Volkspolen diese Gebiete nach jahrhundertelanger Unterdrückung wieder übernahm, waren sie von den auf dem Rückzug befindlichen Naziarmeen verwüstet. Die polnische Bevölkerung — die ...
Die Kreisleitungen der Partei haben in den letzten Wochen in Beratungen mit den besten Genossen Lehrern, Mitarbeitern der Volksbildungsorgane und den Elternbeiräten die Maßnahmen festgelegt, die sich für ihren Kreis aus dem Beschluß des Politbüros vom 29. Juli 1952 zur Erhöhung des wissenschaftlichen Niveaus im Unterricht und zur Verbesserung der Parteiarbeit an den allgemeinbildenden Schulen ergeben ...
Schwerer Dunst liegt über der Walzenstraße in Kirchmöser. Hin und wieder zuckt ein heller, feuriger Schein vom Ofen oder der Umkehrwalze auf und teilt — wie der Blitz die Gewitterwolken — die dunkle, gedämpfte Glut. Durch die eiserne Mangel — die Walze — werden die glühenden Brammen unaufhörlich hin- und hergeschoben, bis sie, zu feinen oder groben Blechen verwalzt, auf dem hinteren Rollgang zur Schere oder zum Stapel laufen ...
Wenige Stunden nach dem historischen Beschluß der II. Parteikonferenz riefen die Schiffbauer in der Halle 1 der Volkswerft Stralsund zum sozialistischen Wettbewerb auf. Sie forderten die Schweißer in Halle 1 auf, mit ihnen um die Erfüllung der Termine zu kämpfen. Die Schweißer nahmen dieses Wettbewerbsangebot an, obwohl ihnen noch Arbeitskräfte fehlen ...
Cottbus (ADN). Der Rat des Bezirkes Cottbus hat auf einer außerordentlichen Sitzung einen Plan zur Unterstützung der Produktionsgenossenschaften beschlossen, der neben dem Einsatz von Agronomen und Wirtschaftsberatern zur Anleitung der Genossenschaften bei der Aufstellung der Produktionspläne und der Entwicklung der Herdbuchzucht finanzielle und materielle Hilfsmaßnahmen vorsieht ...
Neustrelitz (ADN). Mit eines» Planvorsprung von 14 Tagen haben, sich die Werktätigen des RAW Malchin am 20. Wettbewerbstag an die Spitze des sozialistischen Wettbewerbs der Güterwagen-Reparaturbetriebe der Republik gesetzt Brigadiere und Leitung des Betriebes verpflichteten sich in einer Arbeitsbesprechung, die Jahresplanauflage bis zum 21 ...
Unsere Zeichnung zeigt, wie durch das jahrelange Pflügen mit Pferde' una Kuhgespannen in gleichbleibender ungenügender Tiefe sich eine harte Pflug' sohle gebildet hat, die zum ernstesten Hindernis für weitere Ertragssteigerungen geworden ist. Jeder Traktorist, jeder Funktionär auf dem Lande muß darum ...
Zwlckau (ADN). Zu Ehren des XIX. Parteitages der KPdSU (B) verpflichtete sich die Brigade des Verdienten Bergmannes Franz Franik vom Karl-Marx-Werk In Zwickau, ihren bereits erzielten Planvorsprung von 130 Tagen auf 140 Tage zu erhöhen. In einem Telegramm an das vorbereitende Komitee für den XIX. Parteitag der KPdSU (B) haben die Mitglieder der Brigade ihre Verpflichtungen bekanntgegeben ...
Als Mitarbeiterin einer MAS interessierte ich mich besonders für die Zusammenarbeit der MTS mit den Kollektivwirtschaften. Auf der MTS Lebedinsk konnte ich mich über die Aufgaben der MTS unterrichten. Die MTS sind staatliche Einrichtungen, welche zur Unterstützung der Kollektivwirtschaften geschaffen wurden ...
teitag der KPdSU (B) vorbereiten, der am 5. Oktober stattfindet Man kann sagen, daß in allen Gesprächen, die wir geführt haben, sei es mit Kolchosbauern, sei es mit Traktoristen, mit Wissenschaftlern oder mit den Ministern, die große Liebe zur Partei der Bolsehewiki zum Ausdruck kam. Mit großer Begeisterung sprachen die Kolchosbauern und Traktoristen und Wissenschaftler, wie jeder auf seinem Platz den XIX ...
Als Meisterbauer hatte ich mich schon vorher viel befaßt mit sowjetischer Agrarwissensehaft und versucht, aus dem Boden herauszuholen, was ging. Nach dieser Reise muß ich bekennen, daß ich mir beim Studium der Bodenverbesserung und Ertragssteigerung vorkam wie ein Neuling. Auf meine Frage, wieviel guten oder schlechten Boden die Kolchosen haben, wurde mir gesagt: Wir haben keinen guten und schlechten Boden, wir verbessern ständig alle Böden ...
Auf unserer Reise interessierte mich besonders die Viehzucht und die Methode, solche Leistungssteigerungen zu erzielen, wie wir sie am Tage vorher auf der Ausstellung Achzirka gesehen hatten, und ich war deshalb sehr froh, auf dem Kolchos „Lenin" in Lebedinsk mit der Melkerin und dreifachen Trägerin des Leninordens, Maria Sawtschenko, zusammenzukommen ...
Bei meinem Studium in der Sowjetunion legte ich besonderes Augenmerk auf die Arbeitsorganisation, um mit den Erfahrungen, die ich auf diesem Gebiet sammelte, den Lügen und der Hetze der Feinde der fortschrittlichen Entwicklung unserer Landwirtschaft entschieden entgegenzutreten. Ich habe mir folgende Aufzeichnungen gemacht: Die gesamte, in einer Kolchose zu bewältigende Arbeit wird von den Brigaden durchgeführt ...
Wir sahen Kolchosen und Sowchosen, sahen Großmaschinen, die den Menschen das Leben unsagbar erleichtern, sahen Bauten, in denen sich der Geist der Sowjetmenschen widerspiegelt."Wir sahen das Land des Sozialismus. Bei allen diesen großen Leistungen spielt die sowjetische Frau eine große Rolle. Mich hat es direkt bewegt, als ich sah, wie sie sich am Aufbau ihrer Heimat beteiligten ...
Schon auf der ersten Schweinefarm fand ich die Erklärung für die Erfolge in der sowjetischen Schweinezucht. Dort werden großrahmige Sauen mit starken Ferkelwürfen gehalten. Würfe von 14 bis 17 Ferkeln sind keine Seltenheit. Auf meine Frage, wie oft die Sau während der Rausche dem Eber zugeführt wird, bekam ich von der Leiterin zur Antwort, daß dies in bestimmten Abständen zwei- bis dreimal am zweiten und dritten Tag der Rausche geschieht ...
Als Mutter von vier Kindern schenkte ich dem Leben der Kinder auf den Kolchosen einige Tage mein besonderes Augenmerk. Ich war erstaunt, daß die Kinder in der Kolchose Chrutschow im Rayon Poltawa mit der Bodenkunde von Wiljams vertraut waren, und stellte fest, daß eine zehnjährige Schulpflicht, mit fünfstündigem Unterricht am Tag, besteht, was bei uns noch nicht der Fall ist ...
Ich möchte meine besonderen Eindrücke von den Großmaschinen der MTS schildern, weil das mein Arbeitsgebiet ist. Wir sahen den großen Rübenroder arbeiten, der so konstruiert ist, daß er hundert Arbeitskräfte einspart. Ich habe selber diese Maschine dort gefahren und stellte dabei fest, daß sie auf das modernste gebaut ist ...
.Alle Teilnehmer der Delegation sind erfüllt von dem Stolz, der Freude und der Ehre, Gast der großen Sowjetunion gewesen und "vom Sowjetvolk mit so aufrichtiger Freundschaft aufgenommen worden zu sein. Wir werden uns ihrer würdig erweisen, werden jeder ein Agitator der Festigung dieser wertvollsten aller Freundschaften sein, die je mit unserem Volk geschlossen wurde, indem wir die Wahrheit verbreiten, die volle Wahrheit und nichts anderes als die Wahrheit ...
Berlin (ADN). Das Amt für Infor- Mitarbeit unserer Werktätigen, die Rates des Bezirkes führte darubermation der Deutschen 'Demokrati- Pläne zu erfüllen. Besonders hervor- hinaus zu Erscheinungen des Zurücksehen Republik teilt mit: zuheben sind hierbei die Kreise weichens vor ablieferungsfeindlichen Der Stellvertreter des Vorsitzen- Ückermünde, Anklam und Neubran- Großbauern ...
Die Abteilung Aufbau des Magistrats von Groß-Berlin hat einen Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für die Errichtung einer Kindertagesstätte und einer Kinderkrippe im Rahmen des Nationalen Aufbauprogramms in dem Gebiet nördlich der Stalinallee ausgeschrieben. Der Bedeutung der Stalinallee gemäß gilt ...
Während der Woche zur verstärkten Werbung für die Volkspolizei vom 22. bis 28. September haben die FDJler Berlins nach dem Stand vom 25 September bereits beachtliche Erfolge errungen. Die FDJ-Grundeinheit der Stalinallee hatte zu dieser Werbewoche aufgerufen, um für den Bezirk Berlin, der an letzter Stelle im „Wilhelm-Pieck-Aufgebot" steht, die Spitze zu erkämpfen ...
Inzwischen ist der erste Fahrer, der Dortmunder Horst Schmidtke auf die Strecke gegangen. Gerhard Baumbach, Heinz Höhne, Horst Franke und der Volkspolizist Dieter Müller sind die nächsten, die der Starter aufruft. Nachdem die ersten elf unterwegs sind, schiebt Detlef Zabel, der junge Nachwuchsfahrer der SV Rotation, sein Rad an den Start ...
Die siebente Etappe der DDR-Rundfahrt, die über 67 km von Chemnitz nach Dresden führte, wurde im Zeitfahren ausgetragen. Die Fahrer starteten in Chemnitz mit zwei Minuten Abstand und mußten die hügelreiche Strecke allein im Kampf gegen die Stöppuhr bestehen. Hunderte erwartungsvoller Zuschauer hatten sich in Chemnitz versammelt, um jeden einzelnen der Friedensfahrer kennenzulernen und wenigstens auf den ersten hundert Metern noch zu beobachten ...
„Mein Mann war bei der HO- Landesleitung Lebensmittel in der Köpenicker Straße tätig und wurde von dort mit seinem Einverständnis zur Volkspolizei delegiert. Er bat jedoch darum, für unser Kleinkind einen Platz in der Kinderkrippe zu beschaffen, da ich wieder berufstätig sein wollte Der HO-Landesleitung ...
Inzwischen war Bernhard Wille an uns vorübergefahren. Wo bleibt Zabel? fragten wir uns. Unsere Befürchtung,- daß er seine Kräfte bei dem viel zu schnellen Anfangstempo und der häufigen Schalterei zu schnell verausgaben würde, bewahrheitete sich. Auch der Dortmunder Willi Goebel, dessen Pechsträhne auf den bisherigen sechs Etappen, nicht ätfreißen wolltet" führ "'in ijch'nellem ^empp an, ...
Der Geschäftsführer des Verbandes der westberliner Brot- und Backwarenindustrie teilte mit, daß die westberliner Brotindustrie, die im August 1951 noch 2800 Beschäftigte hatte, im März dieses Jahres nur noch 1800 Arbeiter und Angestellte zählte. Während vom September 1949 bis August 1951 im Monat durchschnittlich 4900 Tonnen Mehl verbacken wurden, waren es im März 1952 nur noch rund 2300 Tonnen ...
Berlin (Eig. Ber.). Die Gewerkschaft für öffentliche Dienste, Transport und Verkehr in Westberlin hat den Lohntarif für die Arbeiter und Arbeiterinnen der BVG gekündigt. Auf Grund der ständigen Verteuerung der Lebenslage und der besonderen Belastung der BVG-Angestellten wird eine Neuordnung der Löhne gefordert ...
Neue moderne Sattelschlepper- Doppelstockomnibusse, von denen einer auf der diesjährigen Leipziger Messe zu sehen war, werden im nächsten Jahr im Berliner Verkehr eingesetzt. Der neue Omnibus bietet 100 Fahrgästen Platz und ist in beiden Etagen geräumig und bequem gebaut. Die Arbeit des Schaffners wird wesentlich erleichtert, da das Fahrgeld von einem festen Platz aus kassiert wird ...
Außerordentlich erfolgreich verliefen im Bukarester Stadion der Republik die zum fünften Male ausgetragenen Internationalen Leichtathletik-Meisterschaften der Volksrepublik Rumänien. Der 800-m-Lauf der Frauen gestaltete sich zu einem Höhepunkt der zweitägigen Kämpfe. Ursula Jurewitz befand sich in bester Verfassung und unterbot in 2:14,8 Minuten ihren deutschen und DDR-Rekord von 2:16,7 Minuten ganz beträchtlich ...
Berlin (Eig.«j3er.). Die Laboratorien des Siemenskonzerns in Berlin- Siemensstadt (britischer Sektor) sollen in Kürze nach Westdeutschland verlagert werden. Fachleute des Konzerns studieren bereits die Einrichtungen, um die Laboratorien in gleicher Form in Westdeutschland wiederaufzubauen. Aus dem Osrambetrieb in der Helmholtzstraße (britischer Sektor) wird gemeldet, daß für den nächsten Monat im Zuge der Betriebsverlagerungen umfangreiche Entlassungen im Werk S geplant sind ...
Am Freitag raubten Reuters Büttel auch den zweiten Gedenkstein, den wesf» berliner Eisenbahner für den ermordeten Patrioten Ernst Kamieth auf dem Gelände des Bahnbetriebswagenwerkes Potsdamer Güterbahnhof (U5A=Sektor) errichtet hatten (Bild links). Auf dem leeren Sockel brachten die Eisenbahner
Login