Bonn (ADN/Eig. Ber.). Die Delegation der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik veranstaltete am Sonnabend in Remagen bei Bonn eine Pressekonferenz, an der inund ausländische Journalisten teilnahmen. Im Namen der Delegation gab der Vizepräsident der Volkskammer, Hermann Matern, eine Erklärung ab ...
Sehr geehrter Herr Präsident! Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik hat uns beauftragt, dem Präsidium des Deutschen Bundestages und Ihnen persönlich, Herr Präsident, ein Schreiben an die Abgeordneten des Bundestages zu überreichen. In diesem Schreiben schlägt die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik vor, eine Verständigung zwischen beiden Parlamenten über folgende Fragen herbeizuführen: 1 ...
Der Delegation der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik wurde bei ihrem Eintreffen in Bonn von der Bevölkerung und den vielen Delegationen, die nach Bonn gekommen waren, um dem Bundestag die Forderung von Millionen Deutschen nach gesamtdeutscher Verständigung zu überbringen, ein herzlicher Empfang bereitet ...
Bonn (ADN). Die Delegation der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik traf um 17 Uhr in Bonn vor dem Gebäude des Bundestages ein. Sie wurde sofort vom Präsidenten des Bundestages, Dr. Ehlers, empfangen. Namens der Delegation der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik gab der Vizepräsident der Volkskammer, Hermann Matern, eine Erklärung ab ...
Bonn (ADN). Mitglieder der Volkskammerdelegation besuchten Freitagabend den Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann Etzel auf seinen Wunsch im Hotel „Goldener Stern" in Bonn. Nach einer sehr herzlichen gegenseitigen Begrüßung erklärte Dr. Etzel folgendes: „Ihre Ankunft, meine Herren, geht auch auf Anregungen zurück, die mehrere Abgeordnete des Bundestages in tiefer Sorge um die Zukunft des gemeinsamen deutschen Schicksals im Juni dieses Jahres an Mitglieder der Volkskammer ergehen ließen ...
Über den Inhalt der Aussprache mit der Delegation der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik gab der Präsident des Bundestages, Dr. Ehlers, unmittelbar nach dem Empfang der Volkskammerdelegation einen Bericht auf einer Pressekonferenz in Bonn. Ehlers teilte mit, daß ihm der Leiter der Delegation, Hermann Matern, einen- Brief des Präsidenten der Volkskammer überreicht hat ...
An da» 19. September 1952 Deutschen Bundestag z.Hd. des Herrn Bundestagspräsidenten Dr. Hermann Ehlers,
Die Sowjetregierung hat ferner vorgeschlagen, Vertreter der Deutschen" Demokratischen Republik und der Bundesrepublik zur Teilnahme an der Erörterung der entsprechenden Fragen auf der Viermächtekonferenz einzuladen. Es ist bekannt, daß es Kräfte gibt, die die Durchführung einer solchen Konferenz zu verhindern suchen ...
Rom (ADN). Von Korrespondenten einiger europäischer Agenturen, die aus Japan nach Europa zurückgekehrt sind, werden Mitteilungen gemacht, die auf die wahren Ziele des Aufenthaltes von Generalmajor Marquat in Japan Mitte dieses Jahres ein Licht werfen. General Marquat, der der Chef der wissenschaftlich-ökonomischen ...
Peking (ADN/Eig. Ber.). Während der Untersuchung des amerikanischen Bakterienkrieges durch die internationale Wissenschaftler-Kommission trafen deren Mitglieder in Nordkorea mit vier kriegsgefangenen amerikanischen Fliegern zusammen. Darüber berichtet der Korrespondent der Pariser Zeitung „Ce Soir", W ...
Wien (ADN). Der Weltgewerkschaftsbund hat aus Anlaß seines 7. Gründungstages am 3. Oktober einen Aufruf an die Werktätigen der ganzen Welt erlassen, in dem es heißt: „Werktätige Männer und Frauen! Gemäß dem Willen der Werktätigen der, ganzen Welt wurde vor sieben Jahren, am 3. Oktober 1945, der Weltgewerkschaftsbund gegründet ...
Dortmund (ADN). Zu einer eindrucksvollen Demonstration der widerrechtlich angeklagten elf jungen Essener Patrioten kam es am Freitagnachmittag vor dem Dortmunder Sondergericht, als der Gerichtsvörsitzende Dr. Rheinländer bei den Zeugenvernehmungen den Namen Philipp Müller erwähnte. Alle jungen Patrioten standen spontan auf ...
Teurer Genosse Marcel Cachini Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt Dir zu Deinem 83. Geburtstage seine brüderlichen Grüße und wärmsten Glückwünsche. Dein langes Leben war ausgefüllt mit zähem, ununterbrochenem Kampf für die Rechte der Werktätigen und die Verteidigung ihrer Interessen ...
Moskau (ADN). Neben zahlreichen anderen Sowjetmenschen äußerte sich auch der bekannte sowjetische Komponist Dimitri Schostakowitsch begeistert über den bevorstehenden XIX. Parteitag der KPdSU (B) „Immer näher", sagte er, „rückt der XIX. Parteitag. Mit gewaltiger Begeisterung und mit patriotischem Elan schreitet das große, viele Nationen vereinende Sowjetvolk diesem historischen Ereignis entgegen ...
Zwiesel (Eig. Ber..) Über den Streik der bayerischen Glasarbeiter, die am Donnerstag in den Ausstand getreten sind, werden jetzt weitere Einzelheiten bekannt. Ermutigt durch die verräterische Haltung der Gewerkschaftsführung hatten die bayerischen Glasindustriellen sechs Betriebsratsvorsitzende entlassen ...
Berlin (ADN). Der amtierende Ministerpräsident Heinrich Rau hat dem Präsidenten der Jüdischen Gemeinde der Deutschen Demokratischen Republik und Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Berlin, Julius Meyer, ein Schreiben zum jüdischen Neujahrsfest übermittelt, in dem es unter anderem heißt: „Im Namen der ...
406 Todesopfer von 6244 erkrankten Kindern und Erwachsenen forderte seit Beginn dieses Jahres in Westdeutschland die spinale Kinderlähmung. Beschlagnahmt wurden in Freiburg von den französischen Besatzungsbehörden 86 Kleingärten, um \veitere Besatzungsbauten zu errichten. Bis zu 100 Bomben sollen bei einer Übung auf die Insel Knechtsand, die von Adenauer als Bombenziel an die westlichen Besatzungsmächte verschachert wurde, abgeworfen werden ...
Wien (ADN/Eig. Ber.). Die gegenwärtig in Wien stattfindende Tagung des Internationalen Verbandes ,der Widerstandskämpfer und Opfer des Faschismus (FIR) steht ganz im Zeichen des Kampfes um den Weltfrieden und gegen die Wiederaufrüstung Westdeutschlands. Der Vorsitzende, Colönel Mannes (Frankreich) erklärte, ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, hat vom Vorsitzenden des Präsidiums der Volksversammlung der Volksrepublik Bulgarien, Georgi Damjanoff, für seine Glückwünsche, anläßlich des achten Jahrestages der Befreiung Bulgariens vom Faschismus folgendes Danktelegramm ...
Warschau (ADN). Der Vorsitzende der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, Präsident Boleslaw Bierüt, ist am Donnerstag auf allen Wahlversammlungen in der Volksrepublik Polen als erster Kandidat für die kommenden Wahlen nominiert worden. Gemäß dem Wahlgesetz, das dem Volk ermöglicht, seinen Willen frei ...
Tokio (ADN/Eig. Ber.). Die USA- hörige Joschida-Begierung bediente sich am Freitag gedungener faschistischer Rowdys, um gegen 30 Friedens-! kämpfer vorzugehen, die vom japanischen Volk als Delegierte für die Friedenskonferenz gewählt wurden. Die Delegierten hatten im Aüßenministerium gegen die Verweigerung ihrer Pässe protestiert ...
Heute wird unser Genosse Eugen Ernst, Berlin, 88 Jahre alt. Der sehn-t lichste Wunsch dieses Veteranen der deutschen Arbeiterbewegung, der sich mit 22 Jahren der Partei August Bebeis und Wilhelm Liebknechts an-< schloß und seit 1946 wieder in der geeinten Arbeiterpartei steht, ist, wie er noch unlängst erklärte, die Hei> Stellung der Einheit Deutschlands auf friedlichem Wege ...
Warschau (ADN). Das Außenministerium der Volksrepublik Polen hat der britischen Botschaft in Warschau eine Note übermittelt, in der gegen die rechtswidrige Zurückhaltung der von den Nazi-Okkupanten verschleppten polnischen Kinder durch die britischen Behörden in Westdeutschland protestiert wird. Die britischen Behörden werden aufgefordert, Maßnahmen zu treffen, durch die die Rückkehr der polnischen Kinder in ihre Heimat gewährleistet wird ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrats der Volksrepublik Bulgarien, Wylko Tscherwenkoff, richtete an den amtierenden Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Heinrich Rau, ein Telegramm, in dem es heißt: Empfangen Sie, Genosse stellvertretender Ministerpräsident, herzlichen Dank für die anläßlich des Nationalfestes der Volksrepublik Bulgarien entsandten brüderlichen Grüße ...
Ich werde hier nicht auf alle Bestimmungen und Folgen des Generalvertrages eingehen. Nur über eins möchte ich noch sprechen, weil es uns alle am meisten bewegt: Die Ratifizierung des Generalver- ■ träges würde uns an den Rand des Krieges bringen, und zwar des fürchterlichsten und sinnlosesten Krieges der deutschen Geschichte ...
Wir sind drittens der Auffassung, daß endlich die Voraussetzungen zur Durchführung gesamtdeutscher Wahlen für eine Nationalversammlung mit dem Ziel der Schaffung einer gesamtdeutschen Regierung in einem einheitlichen, friedliebenden und demokratischen Deutschland geschaffen werden müssen. Schon am 15 ...
In den Tagen vor unserer Ankunft hat die uns nicht wohlgesinnte Presse mehrfach geschrieben: Achtung, sie kommen, um dem Generalvertrag entgegenzuwirken. Wir erwidern: Womit anders kann ein Deutscher, der vor sich und der Nation bestehen will, heute nach Bonn kommen? Jawohl, wir sind gekommen, um der Ratifizierung des Generalvertrages entgegenzuwirken und die Verständigung der Deutschen aus Ost und West über den Weg zu Frieden und Einheit anzubahnen ...
Zweitens ist nach unserer Auffassung notwendig, daß die einheitliche deutsche Stimme sich an die vier Großmächte mit dem Ersuchen wendet, sofort zu einer Beratung über sämtliche wichtigen deutschen Fragen — den Abschluß eines Friedensvertrages, die Bildung einer gesamtdeutschen Regierung, die Durchführung freier, gesamtdeutscher Wahlen und den Abzug der Besatzungstruppen — zusammenzutreten ...
Das deutsche Volk steht in diesem seinem Kampf für Einheit, Friedensvertrag und Abzug der Besatzungstruppen nicht allein. Viele andere friedliebende Völker, mit der großen Sowjetunion an der Spitze, unterstützen diese unsere Forderung, denn sie sehen, daß die Aufrechterhaltung der Spaltung nicht nur eine Bedrohung des deutschen Volkes, sondern eine Bedrohung des Friedens in ganz Europa darstellt ...
Der Betriebsrat der Hasper Hütte in Hagen/Westfalen richtete am 18. September ein Schreiben an den Bundestagspräsidenten Dr. Ehlers, in dem es heißt: „Sehr geehrter Herr Präsident! Das deutsche Volk verlangt die Einheit Deutschlands. Der Betriebsrat des Hüttenwerkes Haspe begrüßt den Empfang der Delegation der Volkskammer und erwartet von Ihnen, daß nicht nur ein Empfang stattfindet, sondern auch über die Frage der Einheit Deutschlands verhandelt wird ...
Wir wenden uns sowohl an die regierenden Körperschaften Westdeutschlands wie an die westdeutsche Bevölkerung. Wir wollen die Bundesregierung und den Bundestag nicht ignorieren, denn das könnte eine Verzögerung des Friedensschlusses zur Folge haben. Wir müssen uns aber gleichzeitig an die westdeutsche ...
Einige Stimmen in den Vereinigten Staaten und England, die in der Vergangenheit gegen die Bildung einer gesamtdeutschen Regierung mit der Begründung auftraten, erst müßten die Großmächte einen Friedensvertrag mit Deutschland vorbereiten, erklären nunmehr umgekehrt: Man könne noch nicht über den Friedensvertrag mit Deutschland beraten, weil noch keine gesamtdeutsche Regierung bestehe ...
Im Bonner Bundestagsprasidium sprachen am Freitag, wenige Stunden vor Empfang der Volkskammervertretung, eine Delegation von Werktätigen der Nürnberger Großbetriebe VWM, Zipp - Reißverschlußwerke, Faun und Leistritz, Vertreter der 13 000 organisierten Erwerbslosen der Stadt sowie Partei- und Massenorganisationen vor ...
Auf einer Bürgerversammlung in Bochum forderten die Versammelten in einem Schreiben den Bundestagspräsidenten Dr Ehlers auf, diese Gelegenheit zu gesamtdeutschen Gesprächen wahrzunehmen. „Das Volk will Frieden auf jeden Fall und begrüßt jede Bemühung- nach dieser Seite hin und somit auch die Bemühungen der Volkskammer und ihrer Abgeordneten ...
Chemnitz (ADN). In der zweiten Zwischenwertung des sozialistischen Wettbewerbs der volkseigenen Baumwollspinnereien ist am Mittwoch die Baumwollspinnerei Löbau als Sieger ermittelt worden. Sie errang damit die Sturmfahne, die sich bis jetzt im Besitz der Belegschaft der volkseigenen Baumwollspinnerei Hohenfichte im Kreis Flöha befand ...
Nehmen wir selbst an, daß wir in einigen Punkten nicht zur Übereinstimmung gelangen, so wird es doch viele Punkte geben — und ich wage zu sagen: die entscheidenden —, in denen wir einig sind. Diese Punkte müssen wir im Namen des ganzen deutschen Volkes aussprechen. Da sie aus der freien Vereinbarung beider Teile Deutschlands hervorgegangen sind, werden wir das Recht dazu haben ...
Zwickau (H.S.-Volkskorr.). Die Brigade Pytel vom Karl-Marx-Werk II in Zwickau hat sich dem Aufruf der 17 Franik-Brigaden des Zwickau- Oelsnitzer Steinkohlenreviers angeschlossen. Die Brigade hat sich selbst einen Plan erarbeitet, in dem sie sich eine Reihe Aufgaben stellt, unter denen die Steigerung ...
Berlin (Eig. Ber.). In einem Telegramm an den Generalsekretär des ZK der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Walter Ulbricht, vom 15. September, heißt es: Heute mittag, 12 Uhr, haben die Werktätigen der Schiffswerft Neptun den zweiten Frachter planmäßig vom Stapel gelassen. Damit wurde die Verpflichtung anläßlich der II ...
Bei Lauchhammer im Revier Senftenberg begann auf einem von Amibomben schwer zertrümmerten Gelände Mitte Oktober 1951 der Aufbau einer Großkokerei, die den Hüttenwerken der Deutschen Demokratischen Republik wertvollen metallurgischen Koks aus Braunkohle liefern wird. Die Parteiorganisation dieser Großbaustelle des Sozialismus hat sich die Aufgabe gestellt, dafür zu kämpfen, daß das gigantische Werk mit allen 24 Ofeneinheiten bis zum 21 ...
„Eine der wichtigsten Aufgaben bei der propagandistischen Arbeit ist es, das Leben selbst zur Veranschaulichung der zu behandelnden Fragen heranziehen." Mit diesen Worten wandte sich der Jugendfreund Harry Rosenfeld aus Berlin-Lichtenberg in seinem Diskussionsbeitrag auf der Tagung der Propagandisten der FDJ Groß-Berlin gegen solche Propagandisten im Schuljahr der FDJ, die von sich behaupten, den Stoff zu beherrschen, ihn aber nicht wiedergeben können ...
l4i\ 38 det ZeitUnq .Für dauerhaften Frieden, für Volksdemokratier F'ür die Vorbereitung des Parteilehrjahfes 1952/53 ist der Leitartikel def vorliegenden Nummer „Die marxistisch-leninistische Theorie ünefniüdlicn meistern!" wichtig. Es heißt in deni Artikel: „Der Kampf um den Triumph des Sozialismus ist ohne Kampf um die Reinheit def marxistisch-leninistischen Ideologie undenkbar ...
Paris (ADN). Die „Hümanite" Veröffentlichte am Mittwoch ein Kommunique des Sekretariats der Kommunistischen Partei Frankreichs, in dem es heißt, daß „das Zentralkomitee auf seiner Plenartagung am 3. Und 4. September nach Entgegennahme Und Erörterung eines Berichts des Politbüros einstimmig beschlössen hat, Andre Marty aus dem Sekretariat des Zentralkomitees ...
Im Entwurf der Richtlinien des XIX. Parteitages für den fünften Fünfjahrplan der Entwicklung der UdSSR 1951 bis 1955 heißt es: „Die Gesamtkapazität der Kraftwerke ist im Planjahrfünft annähernd auf das Doppelte zu erhöhen, dabei die der Wasserkraftwerke zu verdreifachen". Und nach der Aufzählung von einigen der bis 1955 in Betrieb zu nehmenden Wasserkraftwerken wird gesagt: „Die Arbeiten am Bau der Wasserkräftwerke von Stalingrad und Kachowka sind zu intensivieren ...
Die n. Parteikonferenz stellt der Arbeiterklasse und allen Werktätigen die Aufgabe des Aufbaues des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik! Die Durchführung dieses historischen Beschlusses bedeutet für die Gewerkschaften als größte Massenorganisation der Arbeiterklasse, die werktätigen Massen zu aktiven Erbauern des Sozialismus zu erziehen ...
Der Obermeister und Aktivist Willi fohle, Leiter der mechanischen Werkstatt im VEB Gummiwerk Riesa, erfuhr erstmalig durch Berichte aus der Tschechoslowakischen Republik, daß die Standzeit von Werkzeugen durch Phosphatieren erhöht werden könne. Mit Unterstützung der Betriebssektion der Kammer der Technik beschaffte er sich daraufhin ein handelsübliches Phosphatheißbad ...
Das Sekretariat der Kreisleitung Anklam im Bezirk Neubrandenburg faßte am 2. September 1952 einen Beschluß zur vorfristigen Ablieferung des Getreides. Ohne viel Worte wurde in diesem Beschluß allen Gehossen des Kreises der Weg gezeigt, wie es möglich ist, durch Mobilisierung der gesamten Bevölkerung das Ablieferungssoll an Getreide vorfristig zu erfüllen ...
Zur schnellen Durchführung der großen Streckenbauten bei der Deutschen Reichsbahn ist es unter anderem notwendig, daß die Arbeit soweit wie möglich mechanisiert wird. Der Transport von Erdmassen bei Strekkeribauten erfolgte bisher auf sogenannten X-Wagen, die von Baggern beladen Und an der Baustelle von Hand entladen wurden ...
Im Synthesewerk Schwarzheide ist die Höhe der Produktion von Benzin und Nebenprodukten abhängig von der Menge des Gases, das im Gaserzeugungsbetrieb des Werkes hergestellt wird; Deshalb wurden die Großreparaturen der Anlagen des Gasbetriebes mit sehr viel Sorgfalt ausgeführt. Datjei müssen viele Tonnen feuerfestes Material ausgepackt, beseitigt und Wieder eingepackt werden ...
Kund 12 000 Gewerkschaftsbiblio* theken bestehen gegenwärtig in den Werken, Fabriken und Behörden der Sowjetunion. Weitere 500 Büchereien werden in diesem Jahr eingerichtet* Bis zu 100 Doppelzentnern Feigeh pro Hektar ernten die Kolchose Lrri Fergana-Tal in der Usbekischen SSHj dem Hauptanbaugebiet dieser feub-s tropischen Pflanze in der Sowjet» union ...
Als im Berliner Metropol-Theater die Operette „Treffpunkt Herz" zur Aufführung kam, konnten wir feststellen, daß Intendant Hans Pitra den rechten Weg beschriften hat, um zu einer neuen Form der Operette zu gelangen. Die weitere Entwicklung ging nicht mühelos vor sich. Es gab Rückschläge, zum Beispiel durch die Revue „An beiden Ufern der Spree" ...
In Anwesenheit des Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, und des Präsidenten der Deutschen Akademie der Künste, Arnold Zweig, sprach in der Diskussion auf der am Donnerstag beendeten Filmkönferenz als erster der Chefdramaturg der DEFA, Hans Robert Bortfeldt. Er wies darauf hin, daß man viel gründlicher die sowjetischen Erfahrungen und die Methode des sozialistischen Realismus analysieren müsse ...
Am Schluß der Vorlesung umringen die Hörer den Dozenten Swerew. Jeder hat etwas anderes auf dem Herzen. Die Arbeiterin Roshkowa interessiert sich für „Spartakus", einen neuen Roman von Howard Fast. Der Lokomotivführer Bratschin bittet um ein Literaturverzeichnis über Belinskis Ästhetik. An welchem Werk ...
Der Demokratische Frauenbund Deutschlands wird zu einer immer stärkeren Stütze der Schulbehörde und der neuen demokratischen Schule. Im Winterhalbjahr 1951/52 fanden in der Deutschen Demokratischen Republik und im demokratischen Sektor von Berlin 2169 Elternseminare mit rund 64 800 Hörern statt. In Dresden nahmen zu 49,1 Prozent Eltern an den Seminaren teil, die keiner Partei oder Organisation angehören ...
Montag, 22. September 1952 Berlin I (Wird über die Frequenzen und Wellen: 782 kHz = 383,6 m, 728 kHz = 412,1 m, 800 kHz = 375 m, 6115 kHz = 49,06 m, 7150 kHz = 41,96 m und über Ultrakurzwelle 94.5 MHz gesendet.) 11.00: Die Frau in unseren Tagen — 12.10: Euch zur Freude — 12.20: Sendung für die Bauern — 13 ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: In der nach Mitteleuropa einströmenden kalten Meeresluft tritt bei anhaltendem Luftdruckanstieg vorübergehend beständigeres Wetter ein, doch wird es recht kühl bleiben. Wetteraussichfen: Am Sonntag wechselnd bewölkt, vielfach heiter und im übrigen niederschlagsfrei ...
In diesen Wochen der Entscheidung über das Schicksal unserer Nation vollbringen die Werktätigen in der Deutschen Demokratischen Republik ungewöhnlich hohe Leistungen zur Steigerung der Produktion. Die werktätigen Bauern wollen den Stahlwerkern und Arbeitern in den Brikettfabriken nicht nachstehen und organisieren den Drusch des Getreides und die Ernte der Kartoffeln, um sie vorfristig an den Staat abzuliefern ...
Pioniere verteilen Blumensträuße, Zuschauer wünschen vor allem den westdeutschen Freunden immer wieder „Hals- und Beinbruch". Pünktlich um 9.15 Uhr senkt sich die Startflagge. Im strahlenden Sonnenschein rollt die bunte Schlange über den Marx-Engels-Platz hinaus nach Pankow, wo die Neutralisation aufgehoben wird und die 1539 km lange Jagd ihren Anfang nimmt ...
amt dem Bau festist wird.* „Fern von Moskasr gab weil volle Anregungen Der zweite und letzte Tag der Beratung der Bauarbeiter ■wurde am Freitag mit der Diskussion fortgesetzt. Besonders interessante Ausführungen machte der Verdiente Aktivist Fritz Weber von der Bau- Union Leipzig. Er erklärte u. a.: „Wir haben gestern den Film ,Fem von Moskau* gesehen ...
Auf den vom Groscurth-Ausschuß am Donnerstag veröffentlichten Appell, für den gemaßregelten westberliner Erwerbslosen Günter Schröter das für ihn lebensnotwendige Insulin zu spenden, haben sich innerhalb weniger Stunden nach dem Aufruf zahlreiche öffentliche Institutionen und Privatpersonen beim Groscurth-Ausschuß gemeldet, um Günter Schröter zu helfen ...
Der Sieg Walter Nickels deckte" unmißverständlich die Fehldispositionen des Trainers Gallinge von der SV Einheit auf. Die letzten Rennen des sympathischen Berliners zeigten seine gute Form. Hätte Trainer Gallinge ihn in die erste Mannschaft genommen, wäre der SV Einheit für die kommenden Etappen ein guter Platz in der Mannschaftswertung sicher gewesen ...
Die Hammerschläge der Zimmerer verstummen plötzlich, die Maurer legen die Kelle zur Seite, und gemeinsam klettern sie durch die Ruine der Staatsoper zur Straße hinunter. Ihre weißen Jacken heben sich deutlich ab von den dunklen Blusen und Mänteln der Hunderte, die hier an der Baustelle der neuen Staatsoper auf den Start zur 1 ...
1. Walter Nickel (SV Einh. II) 6:31:07 2. Erich Schulz (SV Post) 6:32:07 3. Rudi Kirchoff (SV Motor I) 6:32:46 4. Paul Dinter (SV Motor I) 6:37:16 5. Heinz Busse (SV Empor) 6:37:17 6. Werner Gallinge (SV Einh. I) 6:37:17 7. Dieter Köhler (SV Stahl) gl. Zeit 8. Bernhard Wille (SV Stahl) gl. Zeit 9. Heinz Gleinig (SV Einheit I) gl ...
Die Hauptbelastungszeiten (Spitzenzeiten) im Stromverbrauch liegen in der Zeit von 7.30 bis 8.30 Uhr, von 10.30 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 21.00 Uhr.
Login