Berlin (Eig. Ber.). Am Tag der Befreiung des deutschen Volkes vom faschistischen Joch durch die ruhmreiche Sowjetarmee veranstaltete die Regierung der- Deutschen Demokratischen Republik in der Berliner Staatsoper einen Festakt, der sich zu einem Ausdruck tiefer Dankbarkeit gegenüber dem friedliebendem, mächtigen Sowjetvolk und seinem genialen Führer, J ...
Jahren, und die Transparente, die die Demonstranten mit sich führten, zeigten, daß die Bevölkerung der deutschen Hauptstadt angesichts der ernsten Situation entschlossen ist, die Freundschaft zur Sowjetunion weiter zu festigen und alle Anschläge auf unsere demokratische Ordnung abzuwehren. Paul Verner, ...
Berlin (ADN). Tausende Westberliner legten am Tag der Befreiung am sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten (britischer Sektor) zum Gedenken an die gefallenen Helden der Sowjetarmee Kränze nieder. Die westberliner Polizei hatte um das Ehrenmal dichte Sperrketten gezogen. Sie ließ nur kleine Gruppen der Kranzdelegationen passieren ...
Der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, N. Schwernik, richtete an den Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, folgendes Telegramm: „Nehmen Sie, Genosse Präsident, meinen herzlichen Dank für Ihre Begrüßung anläßlich des 7. Jahrestages der Befreiung des ...
Leipzig (Eig. Ber.). In allen Städten und Dörfern der Deutschen Demokratischen Republik fanden Großkundgebungen und Demonstrationen und am Abend Volksfeste aus Anlaß des Tages der Befreiung statt. Auf einer Großkundgebung auf dem Karl-Marx-Platz in Leipzig, an der 80 000 teilnahmen, wurden zugleich von der Leipziger Bevölkerung die Friedensfahrer verabschiedet ...
Berlin (Eig. Ber.). In einem unübersehbaren dreistündigen Demonstrationszug ehrten am Tage der Befreiung zehntausende Berliner Einwohner am Ehrenmal Berlin-Treptow die gefallenen Helden der ruhmreichen Sowjetarmee durch das Gelöbnis, unsere demokratischen Errungenschaften mutig zu verteidigen. Weit über tausend Delegationen der demokratischen Parteien und Massenorganisationen, der Betriebe, Verwaltungen und Schulen legten Kränze nieder ...
„Zum 7. Jahrestag der Befreiung Deutschlands durch den geschichtlichen Sieg der Sowjetarmee über den Nazismus übersende ich Ihnen im Namen der Regierung der Republik Polen und in meinem eigenen Namen herzliche Grüße. Ich wünsche dem deutschen Volk und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik den Sieg in ihrem gerechten Kampf um die Wiederherstellung des einigen, unabhängigen, friedlichen und demokratischen Deutschland ...
Berlin (ADN). Tausende Werktätige der Deutschen Demokratischen Republik gingen zu Ehren des 8. Mai Verpflichtungen zur Steigerung der Produktion ein, um mitzuhelfen, die demokratischen Errungenschaften weiter auszubauen und sie vor allen Anschlägen der Kriegsbrandstifter zu schützen. Die Belegschaft des Abus-Förderanlagenbaues Köthen hat sich zum Tag der Befreiung verpflichtet, sieben große Portalkräne vorfristig bis zum 30 ...
Der Vorsitzende des Ministerrats der UdSSR, J. W. Stalin, richtete an den Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl, folgendes Telegramm: „Ich bitte die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und Sie persönlich, Genosse Ministerpräsident, meinen Dank für die freundschaftliche Grußbotschaft anläßlich des 7 ...
Nach dem überwältigenden Empfang, den die Leipziger am Mittwoch den Friedensfahrern bei der Ankunft in der Messestadt bereitet hatten, verabschiedeten sie am „Tag der Befreiung" die Teilnehmer an der V Internationalen Radfernfahrt für den Frieden Warschau—Berlin—Prag mit einer eindrucksvollen Kundgebung auf dem Karl-Marx-Platz ...
Berlin (Eig. Ber.). Weit über 1000 Berliner feierten am Donnerstag auf der Weberwiese den Tag der Befreiung in einem stimmungsvollen Volksfest. Sogar die Gewitterschauer konnten die feiernden Berliner nicht verjagen. I.'ach jedem Schauer kamen sie alle wieder von irgendwo hervor. Die Riesenmenschcnschlange, die sich langsam in das Hochhaushineinwand, war wieder da ...
Vor dem Eintreffen der Friedensfahrer am Ziel der 8. Etappe in Chemnitz trugen im Ernst-Thälmann-Stadion die Fußball-Auswahlmannschaften von Warschau und Sachsen einen Vergleichskampf aus, den die polnischen Freunde mit 4 . 2 (1 :2) gegen die aus Spielern von Motor Zwickau, Wismut Aue und Fortschritt Meerane gebildete Elf gewannen ...
1. Van Hoven (Belgien) 5:53:12 2. Svoboda (CSR) 5:54:13 3. Greenfield (England) 5:54.15 4. Steel (England) 5:54:16 5. Jowett (England) 5:54:18 6. Trefflich (DDR) 5:54:28 7. Verschueren (Belgien) 5:59:05 8. Vesely (CSR) 6:04:03 9. de Groot (Holland) 6:04:04 10. Stablewski (Frankreich- Polen) 6:04:05 11 ...
„Im Namen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und in meinem eigenen Namen übermittele ich Ihnen anläßlich des 7. Jahrestages der Befreiung der Tschechoslowakischen Republik vom Hitler-Faschismus durch die ruhmreiche Sowjetarmee und die mutigen Patrioten des tschechoslowakischen Volkes die aufrichtigsten Glückwünsche ...
„Verehrter Genosse Präsident! Im Namen der Deutschen Demokratischen Republik und aller friedliebenden Menschen in ganz Deutschland sende ich Ihnen und dem tschechoslowakischen Volk herzliche Grüße und Glückwünsche zum siebenten Jahrestag der Befreiung des tschechoslowakischen Volkes durch die heldenhafte Sowjetarmee ...
New York (ADN/Eig. Ber.). Die Vcre.nigung amerikanischer Wissenschaftler nimmt entschieden gegen die bakteriologische Kriegsführung Stellung und verlangt von der USA- Regierung „als Mindestes die Abgabe einer Versicherung, daß sie bereit ist, mit anderen Regierungen ein Abkommen zu schließen, in dem die Anwendung biologischer Kampfmittel formell verworfen wird und das Vorkehrungen zur Gewährleistung der Einhaltung des Verbots enthält ...
Nur 117 km sind es, die von den Friedensfahrern bei der 9. Etappe von der Textilstadt Chemnitz zur deutsch-tschechoslowakischen Grenze nach Bad Schandau zurückgelegt werden müssen. Zwar eibt es auch noch einige Steigungen, doch ist dies nicht mit der Etappe des Vortages zu vergleichen. Von Chemnitz aus führt die Strecke vorbei an den Spinnereien von Flöha, Falkenau und Oederan, der Bergstadt Freiberg mit ihrer Bergakademie zum stark zerstörten Dresden, dem Mahnmal zum Frieden ...
Phoengjang (ADN). Die amerikanischen Luftstreitkräfte in Korea unternahmen im Laufe des Mittwoch neue Terrorangriffe auf Phoengjang und Umgebung. Amerikanische Düsenflugzeuge griffen selbst auf den Feldern arbeitende Bauern und Fuhrwerke mit Bomben und Bordwaffen an. Die Terrorangriffe verursachten Zerstörungen und forderten Opfer unter der Zivilbevölkerung ...
Login