Ein einziger Schrei flammenden Protestes und tiefsten Abscheus hallt durch die Welt. Das ist die Antwort der Menschheit auf die abscheulichste Untat, die je von Unmenschen ausgebrütet und ausgeführt wurde — auf die Anwendung des Bakterienkrieges durch die amerikanischen Imperialisten in Korea und China ...
Werte Genossen! Zum dreißigsten Jahrestage der Gründung der Kommunistischen Partei Brasiliens senden wir Euch im Namen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands die heißesten Kampfesgrüße. Dieser Tag ist nicht nur für Eure Partei, sondern auch für Millionen Werktätige in Eurem Lande und darüber hinaus für alle in der großen anti-imperialistischen Front vereinten Völker ein historischer Gedenktag ...
3000 Einwohner von Nürnberg feierten am Sonntag Max Reimann auf einer Wahlkundgebung. „Ohne Unterschied von Parteiauffassungen muß sich das deutsche Volk in der Forderung vereinigen: Sofortige Aufnahme von Verhandlungen über einen gerechten Friedensvertrag", rief Max Reimann aus. An den Bonner Bundestag wurde der Appell gerichtet, sofort Beratungen mit Vertretern der DDR über die Vorbereitung gesamtdeutscher Wahlen aufzunehmen ...
Bonn (ADN./Eig. Ber.). Nach den jüngst erfolgten ungeheuerlichen Enthüllungen einer Gruppe westdeutscher Staats- und Völkerrechtler über das vierte Zusatzabkommen zum Generalvertrag häufen sich bei der Bonner Regierung die Proteste breitester Kreise der westdeutschen Bevölkerung gegen die versklavenden Bedingungen dieses Vertragswerkes ...
Berlin (Eig. Ber.). Unter der Überschrift „Unbehagen in Bonn" veröffentlicht die „Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung" einen aufschlußreichen Bericht über Adenauers Pläne. Daraus geht einerseits hervor, daß Adenauer krampfhaft bemüht ist, den Generalkriegsvertrag unter Dach und Fach zu bringen, andererseits aber unter dem Druck der Bevölkerung im Bundestag und selbst im Bundeskabinett immer mehr Bedenken gegen seine diktatorische Politik geäußert werden ...
Berlin (Eig. Ber.). Prof. Hermann Scherchen (Schweiz) leitete am Montag in der Deutschen Staatsoper Berlin die Aufführung der „Missa solemnis" von Ludwig van Beethoven. Präsident Wilhelm Pieck, der Politische Berater der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter W ...
Am Mittwoch, 11.00 Uhr, übertragen sämtliche Sender der DDR den öffentlichen Staatsakt in der Deutschen Staatsoper anläßlich des 125. Todestages Ludwig van Beethovens. Es spricht Präsident Wilhelm Pieck. Am Dienstag, 9.00 Uhr, übertragen alle Sender der DDR eine Beethoven- Ringsendung für die Schulen ...
Berlin (ADN). Die HO-Lebensmittel, Berlin, hat für 20 Gebäcksorten die Preise gesenkt. Die neuen Preise gelten ab sofort. neuer alter neuer aUcr Artikel: Preis Preis Artikel: Preis Preis in DM in DM ln DM in DM Zuckerschnecken ----- 0,18 0,20 Margaretenschnitten . 0,40 0,45 Streuselschnecken .. 0,20 0,25 Rosinenschnecken ...
Berlin (Eig. Ber.). Neben zahlreichen westdeutschen Gästen, unter ihnen Prof. Dr. Anschütz (Hamburg), sind weitere ausländische Teilnehmer zur Deutschen Beethoven-Ehrung in Berlin eingetroffen. Aus der Republik Polen die Dozentin für Musikgeschichte an der Universität Krakau, Frau Dr. Stefania Lobaczewska, und Frau Prof ...
Berlin (Eig. Ber.). Der Ehrenprotektor der Deutschen Beethoven-Ehrung 1952, Präsident Wilhelm Pieck, stattete am Montag der Ausstellung „Beethoven und seine Zeit" einen Besuch ab. Der Präsident verfolgte mit großem Interesse die in der Ausstellung wiedergegebene gesellschaftliche und künstlerische Entwicklung Ludwig van Beethovens und wohnte der Wiedergabe von Bandaufnahmen einiger Werke Beethovens und seiner Zeitgenossen bei ...
Anschließend: Uraufführung des neuesten Dokumentarfilms aus Korea Einlaß 17.00 Uhr, Beginn 17.30 Uhr Korea - Hdf&ausschuß des Nationalrates und Korea - Hilfsaussdiuß Berlin
am Mittwoch, dem 26. März 1952, im Friedrichstadt-Palast, Berlin Es sprechen: Prof. Dr. Karl Linser und Prof. Gerhart Eisler über das Thema:
B 25. März 1952 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 72, Seite 2 Die Kriegspropagandisten suchen nach „Argumenten" zur sowjetischen Note Moskau (ADN). Die „Prawda" veröffentlicht am Montag einen Überblick über Stimmen der bürgerlichen Presse zur Note der Sowjetregierung an die Regierungen der USA, Großbritanniens und Frankreichs über einen Friedensvertrag mit Deutschland ...
Moskau (ADN). Die „Prawda" veröffentlicht am Montag einen Überblick über Stimmen der bürgerlichen Presse zur Note der Sowjetregierung an die Regierungen der USA, Großbritanniens und Frankreichs über einen Friedensvertrag mit Deutschland. In dem Überblick heißt es: Die Note der Regierung der UdSSR an ...
Das gesamte deutsche Volk wartet immer noch auf Antwort, ob Bonn sich der Forderung der Volkskammer nach beschleunigtem Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland anschließt und die Aufforderung annimmt, sich zu Gesamtdeutschen Beratungen über Wahlen zu einer deutschen Nationalversammlung mit den Vertretern der Deutschen Demokratischen Republik zusammensetzen ...
Leipzig (ADN). Um das Zehnfache hatte sich am Montag im größten Kaufhaus Leipzigs der Umsatz von Margarine erhöht. Vorräte waren zur Genüge vorhanden. Allgemeine Anerkennung fand die gute Qualität der Margarine, Besonders ihr hoher Fettgehalt wird von den Käufern gelobt, sagte der Leiter der Lebensmittelabteilung des größten Leipziger HO- Warenhauses in der Petersstraße ...
Budapest (ADN). Die Bischöfe der katholischen und der reformierten Kirche Ungarns forderten in Telegrammen an den griechischen König die sofortige Freilassung von Belojannis und seinen Gefährten und eine Generalamnestie für alle griechischen Friedenskämpfer. Prag (ADN). Die Angehörigen der Prager orthodoxen Kirche richteten in einem Telegramm die Aufforderung an die griechische Regierung, unverzüglich die Freilassung von Belojannis und den anderen zum Tode verurteilten Patrioten zu veranlassen ...
München (ADN). Nachdem bereits in 80 Gemeinden Listen der Aktionseinheit für die Kommunalwahlen in Bayern aufgestellt wurden, haben sich auch in Mietraching b. Degendorf und in Wilhermsdorf, Krs. Neustadt/Oberbayern die KPD, SPD und Parteilosen zusammengeschlossen und eine gemeinsame Kandidatenliste aufgestellt ...
Wir haben noch keinen Film ge- ren", schreiben die Kriegshetzer von habt, der ein so großes, leidenschaft- der „Neuen Zeitung" recht kläglich, liches Echo fand wie der neue DEFA- Denn auch in ihrem Redaktionssitz Film „Das verurteilte Dorf", der den München hat sich die Kunde von siegreichen Kampf der ...
Berlin (ADN). Kürzung der Renten, Abbau der Leistungen und Erhöhung der Beiträge wären die unvermeidlichen Folgen der Zerschlagung der West-VAB, erklärte deren Leiter, Prof. Schellenberg, am Wochenende auf einer Versammlung in Spandau. Der VAB würde ein Ausfall von über einer Million D-Mark monatlich entstehen, wenn die Angestellten mit Gehältern über 600 DM aus der Einheitsversicherung herausgenommen würden ...
Berlin (Eig. Ber.). Die westberliner Bauarbeiter wollen heute in der Messehalle am Funkturm eine Großkundgebung durchführen, auf der sie über gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen zur Durchsetzung ihrer Lohnforderungen beschließen wollen. Sie fordern eine Erhöhung des Stundenlohnes für Facharbeiter von 1,67 auf 1,97 D-Mark ...
Saarbrücken (ADN). Auf Anweisung der saarländischen Regierung wurde die KPD-Zeitung „Neue Zeit" wiederum für einen Monat verboten. Anlaß war der Artikel: „Unsere Saar-Heimat ist ein untrennbarer Bestandteil Deutschlands". In dem Artikel wurden Schritte zum beschleunigten Abschluß eines Friedensvertrages mit ganz Deutschland gefordert ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, hat dem Verdienten Lehrer des Volkes Ernst Kirste in Altenburg / Thüringen, Karl-Marx- Schule, anläßlich seines achtzigsten Geburtstages folgendes Glückwunschtelegramm übermitteln lassen: „Der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, gratuliert Ihnen herzlichst zum achtzigsten Geburtstage und wünscht Ihnen Kraft und gute Gesundheit zur Ausübung ihrer schönen Aufgabe, Lehrer des Volkes zu sein ...
(Pulex irntans t r u m a n) Gehört zur Ordnung der fliegenartigen Insekten. Der Körper dieses Schmarotzers ist seitlich zusammengedrückt, vielfach mit Stachelkämmen versehen, flügellos, die Mundwerkzeuge sind zu einem Saug- und Stechapparat umgebildet. Er überträgt Pestbazillen auf Menschen.
(Pediculus vestimenti a c h e s o n) Bekannter Blutsauger. Der Bau zeigt die stärksten Anpassungen an ihre besondere Lebensweise. Der Körper ist abgeflacht und von blasser Farbe, die Mundwerkzeuge stechend und saugend. Sie ist bekannt als Überträger von Fleckfieber.
(Cordylobia antropophaga b r a d 1 e y) Sie ist eine Abart der Schmeißfliege und ein besonders gefährlicher Schmarotzer. In den Giftküchen der USA-Kriegslaboratorien erprobte man ihre Eigenschaft als Überträger von Cholerabazillen auf Menschen.
Dipl.-Ing. Benno Sperle, Leiter der Abteilung „Forschung und Entwicklung" im LEW „Hans Beimler": „Nachdem die Sowjetunion, als erste und bisher einzige der vier Großmächte, auf das Verlangen unserer Regierung nach einem Friedensvertrag mit Deutschland positiv und jegliche Unterstützung versprechend geantwortet hat, hat sie darüber hinaus die USA, England und Frankreich in einer Note aufgefordert, dem berechtigten Wunsche des deutschen Volkes nach Frieden unverzüglich nachzukommen ...
Im Jahre 1921 wurde ich in Stuttgart geboren. Die Ereignisse des Jahres 1933 warfen die ersten Schatten auf meine bis dahin schöne und unbeschwerte Kinderzeit. Eine ganze Reihe unserer Freunde und Bekannten verschwand aus meinem Gesichtskreis. Was wußte ich, ein 12jähriges Kind, von Gefängnissen und ...
In Münchehofe haben unsere Genossen zur Vorbereitung der II. Parteikonferenz bis heute noch nichts getan. Sie meinen, das hätte noch Zeit, da die Leitungssitzung „erst" am 29. März und die Mitgliederversammlung am 8. April stattfindet. Das Dorf Münchehofe liegt im Kreis Fürstenwalde und hat 500 Einwohner; davon sind 54 Neubauern ...
Am 25. März 1922 traten Delegierte der revolutionären Arbeiter Brasiliens zusammen, um die Gründung der Kommunistischen Partei vorzunehmen. Kaum vier Monate nach ihrer Gründung wurde die Partei verboten. Sie mußte lernen, ihre Tätigkeit trotz Verbots inmitten dauernder Verfolgungen zu entfalten. Unter Lebensgefahr, um den Preis ungezählter Opfer verbreitete sie ihre in Geheimdruckereien hergestellte Presse und Flugblätter ...
Die Massen nicht nur lehren, sondern auch von ihnen* lernen, ihre Meinungen und Kritiken sorgfältig beachten — darauf kommt es besonders jetzt bei der Vorbereitung der Neuwahl der leitenden Parteiorgane an. Von welch ernstem Willen, unserer Partei — dem Vortrupp des deutschen Volkes im Kampf um Einheit ...
Unter der vierspaltigen Überschrift „Bonn muß sich dem Volkswillen beugen" und der Unterzeile „Es geht um die Einheit und Freiheit Deutschlands — Friedensvertrag oder weiterhin Kolonie — Der sowjetische Vorschlag muß Beachtung finden" nimmt der „Südwest-Beobachter" am 20. März zur sowjetischen Deutschlandsnote ...
„Die Formulierung der (Antwort-) Note darf auf keinen Fall die Tür für weitere Verhandlungen zuschlagen, denn der Gegensatz Westen- Osten kann nicht als unabänderliche Tatsache hingenommen werden, sondern nur als ein gegenwärtiger Zustand, dessen Überwindung heute die vornehmste Aufgabe der Politik ist ...
„Im großen und ganzen war sich sowohl die deutsche wie auch der überwiegende Teil der Weltpresse einig, daß es sich der Westen nicht leisten könne, den sowjetischen Vorschlag abzulehnen." „Trotz der scheinbaren Einigkeit des Westens... ließen sich am Anfang unschwer zwei Lager feststellen: In London und Paris hat die russische Note sofort und unverkennbar eine ziemlich positive Resonanz gefunden ...
Zu den Vorschlägen der Sowjetregierung für einen Friedensvertrag mit Deutschland schreibt die „Rhein - Neckar - Zeitung" in einem Leitartikel, es sollte nichts unterlassen werden, um das Gespräch mit der UdSSR in Fluß zu bringen und „mit der Wiedervereinigung der Hälften Deutschlands die Voraussetzung zu schaffen, auf der ein Friede überhaupt abgeschlossen werden kann: die gesamtdeutsche Regierung" ...
„Dem Bundeskanzler kam und kommt die russische Initiative — wie aus den Erklärungen Hallsteins und von Eckarts hervorgeht — zweifellös zu früh. Zu früh, weil der Generalvertrag und die Europa- Armee noch längst nicht unter Dach und Fach sind." Die Zeitung bemerkt, daß „Hallstein wohl seinen amerikanischen Gastgebern einen Gefallen tun wollte, als er der neuen russischen Offerte jede politische Bedeutung abstritt" ...
Prof. Walter Vetter: .In diesen Tagen ist nichts notwendiger, als eine offene, freie /Aussprache in Berlin* „Die Aufgabe einer musikwissenschaftlichen Tagung, 125 Jahre nach Beethovens Tode, ist eine zweifache. Erstens gilt die Tagung der Erprobung der von der Beethoven- Forschung geleisteten Arbeit, zweitens den von ihr in der Zukunft zu lösenden Aufgaben ...
Während der festlichen Woche der „Deutschen Beethoven-Ehrung 1952" werden wir die besten Orchester der Deutschen Demokratischen Republik im Zyklus der neun Sinfonien zu hören bekommen. Das Sinfonie- Orchester des Mitteldeutschen Rundfunks, Leipzig, unter der Leitung von Nationalpreisträger Prof. Hermann Abendroth, eröffnete die außerordentlich reichhaltige Folge der musikalischen Veranstaltungen mit dem ersten Sinfonie-Konzert in der Deutschen Staatsoper ...
In edler gemessener Haltung sitzt er auf seinem Pferd, das aber nur Podest zu sein scheint, noch nichts von der Lebendigkeit, der Beseeltheit des Mannes zeigt: der Bamberger Reiter. Er blieb — glückliche Zufall —, als amerikanische Bomben deutsche Kultur zerschlugen. Stolz, frei trägt er den Kopf. Der Blick unter der offenen Stirn geht über den Beschauer hinweg, träumerisch und doch aufmerksam ...
11.00: Kammerkonzert mit Prof. Hugo Steurer, Leipzig, im Theatersaal des Hauses der Presse. 15.30: Kammerkonzert im Theater am Schiffbauerdamm. Es spielt ein Trio aus der CSR. 16.45: Kammerkonzert im Kulturhaus Oberschöneweide mit der Bläserkammermusikvereinigung des Berliner Rundfunks. Mittwoch, 26 ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Auf der Südseite eines von Irland ostwärts ziehenden Tiefdruckgebietes dringt milde Meeresluft über Frankreich nach Mitteleuropa vor, während gleichzeitig die Festlandskaltluft langsam ostwärts zurückweicht. Wetteraussichten: Im Süden der DDR wolkig, gebietsweise auflockernd ...
Aus Anlaß des 125. Todestages Ludwig van Beethovens fand am Sonnabend in der moldauischen Staatlichen Philharmonie in K i - s c h i n j o w ein Sinfoniekonzert unter der Stabführung des verdienten Künstlers der Ukrainischen SSR Simeonow statt. Zur Aufführung gelangten die 7. Sinfonie, die Ouvertüre zu „Egment" und das Konzert Nr ...
Sendungen zur Deutschen Beethoven- Ehrung 1952: 9.00—10.00: Beethoven- Ringsendung für die Schulen in der DDR — 15.00—16.00: Wiederholung der Beethoven-Ringsendung für die Schulen in der DDR. Sendungen des Tages: 16.35: Literatur der neuen Welt — 18.00: Eine Reise durch die Länder der Volksdemokatie — 21 ...
Sendungen zur Deutschen Beethoven- Ehrung 1952: 9.00—10.00: Beethoven- Ringsendung für die Schulen in der DDR — 15.00—16.00: Wiederholung der Beethoven-Ringsendung für die Schulen in der DDR. Sendungen des Tages: 16.05: Eisenhüttenkombinat Ost (Kantate) — 17.50: Hier spricht die KPD — 19.15: Abend der Jugend — 21 ...
12.35: Landfunk — 14.00: Beringte Vögel — 15.00: Beim Bücherhansel — 15.20: Schöne Stimmen — 16.05: Tanzmusik — 17.00: Wissenswert und wichtig — 17.10: Volksmusik — 17.30: Das Zeitgeschehen vom Funk gesehen — 18.00: Aktuelle Sendung — 18.30: Die Jugend hat das Wort — 19.00: Wir sprechen für Westdeutschland — 20 ...
Eines der ersten Gesetze, an dessen Ausarbeitung die im Oktober 1949 gebildete Regierung der Deutschen Demokratischen Republik ging, war das Gesetz der Arbeit. Mit der Annahme des Gesetzes durch die Volkskammer erhielt unsere antifaschistisch-demokratische Ordnung eine ihrer entscheidendsten Grundlagen ...
In der Entschließung der 7. Tagung des ZK der SED heißt es: „Das Zentralkomitee macht die Genossen in allen Massenorganisationen auf die unzulässige Unterschätzung der ideologischen Arbeit aufmerksam, die in ihren Organisationen immer noch zu verzeichnen ist, und stellt ihnen folgende konkrete Aufgaben ...
Stuttgart (ADN/Eig. Ber.). Die bevorstehende Internationale Wirtschaftskonferenz in Moskau findet auch in der westdeutschen Presse ein immer stärkeres Echo. Eine ganze Reihe westdeutscher und besonders Wirtschaftszeitungen heben die großen Vorteile hervor, die eine Normalisierung des Handels mit Osteuropa gerade für Westdeutschland bringen würde ...
Die Arbeiter und Angestellten in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben haben einen hervorragenden Anteil an der Erfüllung und Übererfüllung der Produktionspläne, die dem Aufbau unserer Friedenswirtschaft und damit der Verbesserung der Lebenslage der Bevölkerung dienen. Zum Zwecke ihrer ...
Von Kunden der HO kommen zahlreiche Beschwerden über fehlende oder mangelhafte Verpackung der Ware in den HO=Geschäften. Die Zentrale Leitung der HO-Lebensmittel hat unserer Redaktion eine Stellungnahme übersandt, in der es u. a. heißt: „Die Zentrale Leitung der HO Lebensmittel unternimmt alles, um das Problem der Verpackung zu lösen ...
Der Fonds zur Verbesserung der Lebenslage der Arbeiter und Angestellten (Fonds I) dient zu 45 Prozent der Gewährung von Einzel- und Kollektivprämien an solche Betriebsangehörige, die hervorragende Einzel- und Kollektivleistungen vollbringen, die die Arbeitsproduktivität erhöhen, die Betriebsarbeit verbessern ...
Am 24. Januar 1952 veröffentlichten wir „300 000 DM Prämien gingen durch Bürokratismus verloren". Zu diesem Artikel erhielten wir von den Forstarbeitern des Kreises Senftenberg eine Zuschrift, die uns zeigt, daß die von uns bemängelte Form der Prämienverteilung noch nicht geändert worden ist. Die Forstarbeiter ...
Wildau (ADN). Bis zum 1. Mai, dem Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse, wollen die Arbeiter der Bau-Union Berlin und der Bau- Union Magdeburg den Hauptabschnitt bei den Bau- und Montagearbeiten an der zweitgrößten Schmiede der Republik im volkseigenen Schwermaschinenbau ABUS Wildau fertigstellen ...
Um eine bessere Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaft, Ministerium für Maschinenbau und den TAN- Sachbearbeitern in der Frage der technisch begründeten Norm zu erreichen, fand auf Anregung des Zentralvorstandes der IG Metall eine Arbeitstagung statt. Alle anwesenden Kollegen waren darüber empört, daß der Zentralvorstand der IG Metali — obwohl die Tagung in seinem Hause stattfand — als Einberufer zunächst keinen Vertreter zu dieser Arbeitstagung entsandt hatte ...
Erfurt (Eig. Ber.), „Wir Frauen wollen durch noch verantwortungsvollere Arbeiten in leitenden Funktionen des Betriebes zur Verwirklichung der Note der Sowjetregierung über einen Friedensvertrag mit Deutschland beitragen'1, erklärten die Arbeiterinnen Lehmann und Suchy im RFT-Fernmeldewerk Arnstadt. „Deshalb verpflichtet sich das Frauenaktiv, bis zum 1, August d ...
Im Januar, einige Tage nach dem Beginn des Nationalen Aufbauprogramms,' fragte ein alter Arbeiter die BVGer auf ihrer Enttrümmerungsstelle in der Eckertstraße, Ecke Weidenweg, ob er ihnen bei der Arbeit helfen könne. Seit diesem Tag kam der 79jährige Rentner und ehemalige Maurer Paul Nickel täglich und hat bis jetzt 127mal drei Stunden mit Freude und Begeisterung für den friedlichen Aufbau der Hauptstadt Deutschlands geschafft ...
Eine Frau und Mutter, die täglich den riesigen Bauplatz Berlins an der Stalinallee vor Augen hat, schrieb uns den folgenden Brief: „Seit fast einem Jahr wohne ich mit meinen zwei Söhnen in unserer schönen hellen Zweizimmerwohnung im Block 2 an der Weberwiese, mitten drin in all den Baustellen für das Nationale Aufbauprogramm ...
Am 19. und 20. März fand im Kultursaal des volkseigenen Leipziger Großbetriebes Galvanotechnik die 1. Sportwissenschaftliche Konferenz der demokratischen Sportbewegung statt. Durch den Leiter des Deutschen Sportausschusses, Fred Müller, wurden folgende Sportfreunde in den Wissenschaftlichen Rat für Körperkultur ...
Erheblich schneller als in den vergangenen Jahren bei den gesamtberliner Meisterschaften der Amateurboxer wurden diesmal die Ausscheidungskämpfe durchgeführt. Bereits am heutigen Dienstag werden im Sportheim Weißensee (Berliner Allee Nr. 205—210) die Schlußrunden ausgetragen. Während im Federgewicht Becker (Empor Nord) und Konopke die Gegner sind, hat im Leichtgewicht Quitschau (HSC Humboldt-Universität) Langpohl (Empor Nord) zum Gegner ...
„Wenn die Einheit da ist, knalle ich vor Freude meinen Tschako gegen die Wand", äußerte ein Stumm-Polizist, dessen Namen wir selbstverständlich nicht nennen können, am Bahnhof Gesundbrunnen während einer Diskussion mit Angehörigen unserer Bahnpolizei. „Diese Note ist ein Stalingrad für die Kriegshetzer", stellte bei der gleichen Diskussion ein anderer Westberliner fest, dessen Ansicht von vielen Reisenden unterstützt wurde ...
Die in Berlin mit Spannung erwartete Auseinandersetzung zwischen dem Tabellenführer der Fußball- Landesklasse Berlin, Adlershofer BC und der Elf der Volkspolizei Berlin hätte eine wichtige Vorentscheidung um die Vergebung des Meistertitels bringen können. Das im Zeichen zweier starker Hintermannschaften stehende Spiel endete jedoch torlos, so daß es beim alten Ein-Punkt-Vorsprung für den Adlershofer BC bleibt ...
Eine der modernsten und architektonisch schönsten Sportanlagen des jungen Volkschina wurde in Nanking als „Stadion der Jugend" der sportbegeisterten Jugend übergeben. Mit dem Bau dieses Stadions, das 50 000 Zuschauern Platz bietet, ging ein schon lange geäußerter Wunsch der Sportöffentlichkeit der Stadt Nanking in Erfüllung ...
Den Eissportfreunden stehen in den nächsten Wochen noch einmal große Tage bevor. Die Kunsteisbahn in der Werner-Seelenbinder-Haüe wird nach gründlicher Erneuerung wieder der Schauplatz spannender Eishockeyspiele und gekonnter Darbietungen im Kunstlaufen sein. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 9. April, ein Eissporttag für das Nationale Aufbauprogramm Berlin mit einem Freundschaftsspiel der Berliner Mannschaften Volkspolizei und Einheit Berliner Bär ...
Dienstag, 25. März Bezirk Prenzlauer Berg: 20 Uhr Justizausspracheabend des Stadtbezirks 62 im Aufklärungslokal Pappelallee 84. Kreiskonferenz der Nationalen Front, 10 Uhr, Gasag, Dimitroffstraße, Referent: Koll. Franz Eistel. Bezirk Mitte: 18 Uhr, Kreisausschußsitzung mit den Parteien und Massenorganisationen und der Handwerkskammer zur Bildung eines Maleraktivs für die Verbesserung der Sichtwerbung im gesamten Stadtgebiet ...
Seit Beginn des Nationalen Aufbauprogramms vom 2. Januar bis zum 23. März wurden von den Aufbauhelfern insgesamt 380 139 Halbschichten geleistet. Die Berliner Frauen beteiligten sich mit 99 807 Halbschichten. Dabei wurden 12,1 Millionen ganze Ziegel geborgen und mehr als 510 t Nutzstahl, 1828 t Schrott und 155 961 cbm Schutt abtransportiert ...
Die 1600 Beschäftigten der HO- Lebensmittel, Hauptgeschäftsleitung Mitte, leisteten aus Anlaß der Sowjetnöte, die sie freudig begrüßten, am Sonntag eine freiwillige Sonderschicht für das Nationale Aufbauprogramm. Die Kollegen des volkseigenen Betriebes Mechanik-Gaselan im Bezirk Friedrichshain fordern ...
In einer Versammlung in Khems Festsälen am Montag wählten die westberliner Zeitungsfahrer ein Streikkomitee. Dasselbe hat die Aufgabe, den bereits am 20. Dezember von 98 Prozent der Zeitungsfahrer beschlossenen Streik zu organisieren. Durch den starken Rückgang der westberliner Zeitungsauflagen haben sich die' Verdienste der Zeitungsfahrer derartig verschlechtert, daß die Durchsetzung ihrer von den Unternehmern abgelehnten Forderungen zur zwingenden Notwendigkeit geworden ist ...
Durch eine sogenannte „Kleine Mietspreisreform" sollen demnächst die westberliner Mieten um drei bis acht Prozent erhöht werden. Alle Mehrkosten, die dem westberliner Hausbesitz auf Grund der Erhöhung der öffentlichen Abgaben erwachsen, werden auf die Mieter abgewälzt, wovon besonders die Bewohner kleinerer Wohnungen getroffen werden ...
Die BSG Traktor Demmin (Mecklenburg) hatte eine, kombinierte westberliner Boxstaffel des BC Heros und Box-Club Süd Berlin zur Austragung eines Freundschaftsvergleichskampfes eingeladen. Den westberliner Sportfreunden gelang es nicht, sich gegen die kampfstarke mecklenburgische Staffel erfolgreich durchzusetzen ...
Die Manner und Frauen der Berliner Volkspolizei haben ihre Trümmerstelle in der Weberstraße bis auf einen geringen Rest abgeräumt. In wenigen Tagen wollen sie einen neuen Abschnitt in Angriff nehmen. Die meisten Volkspolizistinnen und Volkspolizisten haben bereits 50 Halbschichten geleistet. An der Spitze steht der VP-Wachtmeister Harry Sonntag, der schon am 18 ...
Anschließend1 Film: .^Zugverkehr unregelmäßig". Einladungskarten sind über die Kreise und Ministerien ausgegeben worden. SED Landesleitung Groß-Berlin Friedrichshain: Die für den morgigen Mittwoch vorgesehene Propagandistenkonferenz findet nicht statt. Neuer Termin wird bekanntgegeben. Die nächste Besprechung der Betriebszeitungs-Redakteure findet am Freitag, dem 28 ...
Die Freundschaftsreise der ersatzgeschwächten Berliner Ringerstaffel von Empor Friedrichstadt zu den westdeutschen Sportfreunden brachte als sportliche Bilanz nur zwei Teilerfolge. Die Gäste erzielten gegen die Bonner Stadtmannschaft und den KSV Brühl je ein 4 • 4-Unentschieden, unterlagen jedoch gegen den KSV Mülheim 92 mit 2 : 6 und Siegfried Koblenz sogar mit 0 : 7 Punkten ...
Bezirk Lichtenberg: 17 Uhr, Kreiskonferenz der Nationalen Front im Finanzamt Lichtenberg, Schottstraße, Kulturraum. Referent: Koll. Philipp vom Nationalen Aufbaukomitee. Bezirk Treptow: 17 Uhr, Kreiskonferenz der Nationalen Front in Adlershof, Restaurant Lehmgruber. Referent: Koll. P. Gräfe vom Nationalen Aufbaukomitee ...
Am heutigen Dienstag findet um 18 Uhr im großen Lektionssaal des Parteikabinetts die öffentliche Lektion über das Thema „Die Forderung unserer Regierung nach einem Friedensvertrag — Die Note der Sowjetunion an die Westmächte" statt. Es spricht Hermann A x e n , Mitglied des ZK der SED. Alle Berliner Agitatoren und Propagandisten nehmen an dieser Lektion teil ...
Osterferien in den Berufs-, Betriebsberufs- und Berufsvollschulen des demokratischen Sektors werden gemäß der Anweisung über die organisatorische Durchführung des Schuljahres 1951/1952 nicht erteilt. Am Ostersonnabend, dem 12. April, ist unterrichtsfrei. Der Berliner Verlag liegt nach der ersten Zwischenwertung im Aufbau- Wettbewerb der fünf Berliner Großbetriebe Siemens-Plania, EAW Treptow, KWO, Berliner Glühlampenwerk und Berliner Verlag an der Spitze ...
Am heutigen Dienstag findet um 18 Uhr im 1. Lehrgang der Arbeiter- und Bauernfakultät eine Prüfung für die Teilnehmer statt, die den Termin der ersten Prüfung versäumt haben. — Die für den 1. Lehrgang eingesetzte Prüfungskommission wird gebeten, diese nachträgliche Prüfung ebenfalls abzunehmen. Bei Verhinderung ist telefonisch Bescheid zu geben ...
Heute von 10.30 bis 12 Uhr wird auf dem Potsdamer Platz eine im britischen Sektor aufgefundene etwa 10-Zentner-Bombe entschärft. Das Gebiet um den Potsdamer Platz wird während dieser Zeit aus Sicherheitsgründen abgesperrt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich in der genannten Zeit nicht in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platzes aufzuhalten ...
Alle Spenden von Kleingeräten und Werkzeugen von Privatpersonen, Betrieben, Organisationen werden im Gebiet der DDR bei den Kreisausschüssen der Nationalen Front abgegeben bzw von diesen eingesammelt. Spenden dieser Art aus dem Gebiete von Groß-Berlin bittet das Nationale Komitee direkt durch den Spender der Abteilung Maschinen und Geräte beim Sonderbaustab der Hauptstadt Berlin zuzuleiten ...
Am 11. März erfuhr die Öffentlichkeit von der Note der Sowjetregierung an die drei Westmächte über den beschleunigten Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland. Seitdem reißt die Flut der Zustimmungen und Verpflichtungen aus Westberlin und dem demokratischen Sektor nicht mehr ab. Alle Kreise der Bevölkerung sind daran beteiligt, Arbeiter, Künstler, Intellektuelle und Angestellte ...
Am morgigen Mittwoch findet um 18 Uhr im großen Lektionssaal des Parteikabinetts der Landesleitung die öffentliche Lektion über das Thema „Die Rolle der rechten SPD- und Gewerkschaftsführer in der Weimarer Republik und, heute" statt. Es spricht Hermann Matern, Mitglied des Politbüros des ZK der SED.
Login