Die Rohrwerker vom Stahl- und WaUwerk Riesa haben beschlossen, den Monat März als „Monat der erhöhten Produktionsleistungen" zu begehen. Das ist ihr Beitrag zur Erhaltung des Friedens. Die Belegschaft der Stahlgießerei des Edelstahlwerkes Dohlen hat sich verpflichtet, die Produktion um 30 Prozent über den Plan zu steigern und die Selbstkosten um 5,6 Prozent unter den Plan zu senken ...
Einige hatten die Äußerung Hallsteins zunächst nicht ernst genommen, oder sie nicht als den offiziellen Standpunkt Washingtons und Bonns angesehen. Sie wurden jedoch bald durch die begeisterte Zustimmung des Adenauerschen Pressedienstes zu Hallsteins Kriegsprovokation und durch die offene Zustimmung der amerikanischen „Washington Post" eines Besseren belehrt ...
Essen (ADN/Eig. Ber.). Aus dem gewaltigen Echo, das der von der Sowjetregierung vorgelegte Entwurf über die Grundlagen eines Friedensvertrages in Westdeutschland fand, klingt besonders laut die Stimme der Werktätigen des Ruhrgebietes. Die Aufforderung, jetzt sofort in Verhandlungen für den beschleunigten ...
Moskau (ADN). Die Sowjetpresse setzte am Freitag die Veröffentlichung der Liste der Stalinpreisträger fort. Auf dem Gebiet der Kunst und Literatur wurden mehr als 100 Stalinpreise in Höhe von 20 000 bis 100 000 Rubel verliehen. Etwa 300 Schriftsteller, Komponisten, Maler, Schauspieler, Filmschaffende und Architekten wurden ausgezeichnet ...
Berlin (Eig. Ber.). Täglich treffen aus den Betrieben, Dörfern und Verwaltungen zu Ehren der II. Parteikonferenz der SED Selbstverpflichtungen ein. So erklärten z. B„ die parteilosen Schmelzer Helmut Hoerhold, Adolf Neubauer, Robert Zultro und der Genosse Weidermann vom Ofen I aus der Schicht „Eisen" in der Max-Hütte Unterwellenborn: „"Wir begrüßen die innerparteilichen Wahlen der SED ...
München (ADN/Eig. Ber.). Über 1000 Werktätige der zum Flick-Konzern gehörenden Maximilian-Hütte und des Erzbergwerks Sulzbach- Rosenberg forderten auf einer Großkundgebung am Sonntag eine eindeutige Stellungnahme Bonns zu dem Vorschlag der Regierung der DDR, Verhandlungen zur Durchführung gesamtdeutscher Wahlen aufzunehmen, um eine einheitliche demokratische Regierung zu bilden ...
Berlin (ADN/Eig. Ber.). Am Montag, dem 17. März, konnte der Präsident der Gesellschaft für Deutschsowjetische Freundschaft, Friedrich Ebert, den Schlüssel für das neue Haus des Zentralvorstandes der Gesellschaft am Thälmannplatz in der großfenstrigen würdigen Empfangshalle des Hauses entgegennehmen. ...
Thale (WA-Volkskorr.). Mit einer bisher ungekannten Zahl von Sonderleistungen begrüßt und unterstützt die Belegschaft des Eisenhüttenwerkes Thale die Note und die Vorschläge der Sowjetregierung zum beschleunigten Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland. In einer Sonderschicht erzielte die Brigade ...
Berlin (ADN/Eig. Ber.). Am Montag wurde Präsident Wilhelm Pieck vom Chef der Diplomatischen Mission der Volksrepublik China, Botschafter Tschi Peng-fei, ein persönliches Schreiben und ein Freundschaftsgeschenk des Vorsitzenden der Zentralen Volksregierung der Volksrepublik China, Mao Tse-tung, überreicht ...
Furstenberg (ADN). Die bisher höchste Tagesproduktion an Roheisen im Eisenhüttenkombinat Ost erzielten die Besatzungen der Hochöfen I und II am Sonntag, dem zweiten Tag ihres Sonderwettbewerbs, den sie als Dank für die Bemühungen der Regierung der Sowjetunion um den Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland vereinbart haben ...
Bonn (ADN). Das in der 19. Vollsitzung der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik beschlossene Schreiben an den Bonner Bundestag ist dem Präsidenten des Bundestages am Montagvormittag durch den Kurier des Volkskammerpräsidenten Dieckmann persönlich ausgehändigt worden.
Berlin (ADN). Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik tritt am Mittwoch, 19. März, 11.00 Uhr, zu ihrer 20. Vollsitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht der Bericht der Staatlichen Plankommission über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1951.
Während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71, der von preußischer Seite als Verteidigungskrieg gegen die Angriffe Napoleons III. begonnen, dann aber von Bismarck als Eroberungskrieg gegen Frankreich fortgesetzt worden ist, verfolgten Marx und Engels die Haltung der deutschen und französischen Arbeiterschaft mit größter Aufmerksamkeit ...
In seinem Montagsblättchen tritt der„ehemalige Gestapoabwehrbeauftragte und jetzige Vorsitzende der westberliner FPD, Schwennicke, für die Erhaltung der großen Remilitarisierungskoalition ein, denn — so schreibt er — „für (West-)Berlin steht doch weiß Gott mehr auf dem Spiel", wenn diese Koalition unter dem Druck der koalitionsfeindlichen werktätigen Bevölkerung zerbrechen würde ...
tung damit, daß der Krieg zwar auf deutscher Seite zur Verteidigung der Einheit des Reiches geführt wird, daß aber der französische Kaiser und auch der preußische König durdi den Krieg ihre Hausmacht verstärken wollen. Nach der. Gefangennahme Napoleons III. im September 1871 setzte Preußen den Krieg mit der Absicht der Annexion Elsaß - Lothringens fort ...
Stockholm (ADN). „Der Vorschlag der Sowjetunion für den Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland wird von denen, die den Wunsch haben, daß endlich gesamtdeutsche Wahlen stattfinden, und die Einheit Deutschlands wiederhergestellt wird, mit Befriedigung begrüßt werden", schreibt die schwedische Zeitung „Arbetartidningen" in einem Artikel über die sowjetische Deutschland- Note und die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Grotewohl vom 14 ...
Hannover (ADN). Die Teilnehmer der westdeutschen Landarbeiterkonferenz, die am Sonntag in der Nähe von Hannover stattfand, billigten einmütig eine Entschließung, in der es heißt: „Wir erblicken in dem Vorschlag der Sowjetunion zum Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland den Ausweg aus nationaler Würdelosigkeit und Kriegsgefahr ...
Berlin (Eig. Ber.). Dr. Komatcz, Vorsitzender der Budapester Anwaltskammer und Mitglied des Sekretariats der Internationalen Vereinigung Demokratischer Juristen, gab am Montag im Haus der Presse der Weltöffentlichkeit bisher unveröffentlichte Einzelheiten über den Terrorprozeß gegen den griechischen Patrioten Belojannis und seine Kameraden bekannt ...
Phoengjang (ADN). Mitglieder der Anfang März in Korea eingetroffenen Kommission der Internationalen Vereinigung demokratischer Juristen zur Untersuchung der amerikanischen Greueltaten berichteten auf einer Pressekonferenz in Phoengjang. Die Mitglieder der Kommission haben Material gesammelt, das eindeutig beweist, daß die Amerikaner die Bakterienwaffe anwenden ...
Essen (ADN). Die Belegschaft des Bahnhofs Essen-Nord beschloß auf einer Versammlung, die am 3. und 4. April stattfindenden Betriebsratswahlen für die westdeutsche Eisenbahn auf der Grundlage der Aktionseinheit durchzuführen. Es wurde eine Einheitsliste aufgestellt, deren Kandidaten Mitglieder der. SPD, KPD und Parteilose sind ...
Karatschi (ADN). Der ständige Finanzausschuß Pakistans unter Vorsitz des Finanzministers hat beschlossen, Handelsvertrefer nach der Volksrepublik China und der Sowjetunion zu entsenden, berichtet die Presse. Buenos Aires (ADN). Die argentinische Delegation für die Internationale Wirtschaftskonferenz wird bereits am 24 ...
München (ADN). Rund 85 Prozent aller leitenden Beamten des Bonner Außenministeriums, dem Adenauer und Hallstein vorstehen, sind ehemalige Nazis. Dieser Prozentsatz ist höher als im Auswärtigen Amt unter dem Naziregime. Das geht aus Enthüllungen hervor, die der bayerische Rundfunk am Montagabend machte ...
Nürnberg (ADN). Gegen einen der gefährlichsten Verbrecher der Nazizeit, den früheren Legationsrat Rademacher, fällte das Nürnberger Sdrwurgeridit am Montag ein empörend mildes Urteil. Rademadier, dem u. a. die Verantwortung für den Totschlag von 1500 serbischen Juden nachgewiesen wurde, erhielt nur 3<A> Jahre Gefängnis ...
Frankfurt/Main (ADN). Eine Bandaufnahme hat bestätigt, daß Adenauers Staatssekretär HaUstein in Washington den amerikanischen „Zusammenschluß Europas bis zum Ural als Ziel der Bonner Politik" bezeichnet hat. Die offiziellen Dementis, die in Bonn zu dieser Erklärung herausgegeben worden sind, haben sich dadurch als unwahr erwiesen ...
Bern (ADN). Gegen die Blockierung der Dollar-Guthaben der Züricher Bank Baer & Co. in den USA auf Grund der amerikanischen Handelsdiskriminierungsmaßnahmen legten die Schweizer Behörden bei den zuständigen Stellen in Washington schärfsten Protest ein. In Schweizer Wirtschaftskreisen hat das Vorgehen der USA Empörung ausgelöst ...
Athen (Eig. Ber.). Unter der erpresserischen Drohung, die USA würden ihre „Hilfe" an die Athener 'Regierung einstellen, forderte USA- Botschafter Peurifoy die Anwendung des Mehrheitssystems für die nächsten griechischen Wahlen. Diese unverschämte Einmisdiung hat im griechischen Volk große Empörung ausgelöst ...
Paris (ADN). Der Protest des französischen Volkes gegen die Beschlagnahme von Ackerland durch die USA-Okkupanten zum Bau von Militärstützpunkten wird immer größer. Die Bauern mehrerer Gemeinden des Departements Ariege bildeten Bauernschutzkornitees zum Kampf gegen die amerikanische Okkupation.
London (ADN). Gegen das Hungerprogramm der Churchill-Regierung, das der Finanzierung der Kriegsvorbereitung dient, demonstrierten am Sonntag die Bergarbeiter des Grubengebietes von Rhondda In Wales. In einer Entschließung fordern die Arbeiter die Zurücknahme des Hungerprogramms.
Frankfurt (ADN). Der berüchtigte Bankier Dr. Robert Pferdmenges, der bereits Hitler und jetzt Adenauer finanziert, ist dabei, zusammen mit dem gleich ihm im Bonner Bundestag sitzenden CDU-Abgeordneten Bucerius, die westdeutsche Zeitung „Die Welt" aufzukaufen.
Eine Reihe dieser Ausgezeichneten wurde planmäßig gefördert. Sie schreiben, daß man sie zunächst auf Schulen schickt, ihnen höhere Funktionen gibt und daß sie sehr oft im eigenen Betrieb öder innerhalb der VVB als Instrukteur eingesetzt werden, um ihre neuen Arbeitsmethoden auf einen größeren Kreis von Kollegen zu übertragen und ihnen die neue Arbeitsweise zu übermitteln ...
„Man hat mich darum gebeten, ich möchte meine Meinung zu dem Entwurf des Friedensvertrages äußern, den die Sowjetregierung den Botschaftern von Großbritannien, den USA und Frankreich zur Weitergabe an deren Regierungen übermittelt hat. Ich habe diesen Entwurf gründlich durchdacht und kann nichts darin finden, was unserem deutschen Volk zum Schaden gereichen würde oder die Freiheit und die Menschenrechte beeinträchtigen könnte ...
Nachstehend einiges darüber, wie man mit Verdienten Lehrern des Volkes umzugehen beliebt: Der Lehrer L a u k s , Olbernhau in Sachsen, schreibt uns, daß von einer Unterstützung durch irgendeine Stelle nicht gesprochen werden kann. „Ich muß vielmehr anführen, daß Verdiente Lehrer des Volkes in unserem Kreis und Ort noch gar nicht gewürdigt und anerkannt werden ...
Die Auszeichnungen der Helden der Arbeit, und Verdienten Aktivisten begründen sich zumeist auf Durchbrechung der bis dahin geltenden Normen unter Anwendung besserer Arbeitsmethoden und in starkem Maße auch auf eingebrachte Verbesserungsvorschläge, durch die Zeit, Geld und Material einge-part werden. ...
In einer Sitzung am 4. März 1952 beschloß das Sekretariat des Bundesvorstandes des FDGB Richtlinien für die Auszeichnung der Aktivisten des Fünfjahrplanes, die am 1. Mai geehrt werden sollen. Der Bundesvorstand des FDGB fordert, daß im Zusammenhang mit den Vorschlägen zur Auszeichnung der Aktivisten in allen Betrieben eine breite Diskussion über die Bedeutung der Wettbewerbsbewegung für die Steigerung der Arbeitsproduktivität durchgeführt wird ...
Das Sachsenwerk Radeberg schweigt immer noch. Es sollte Bericht erstatten über den Helden der Arbeit Ilse Richter und die Verdienten Aktivisten Piduch, Stösser Von der Sowjetunion lernen l Mit der Lieferung von Baumwolle, die, wie unser Bild zeigt, in der BaumwolU Spinnerei Leipzig verarbeitet wird, hilft uns die Sowjetunion beim Aufbau eines besseren Lebens ...
Ich halte es deshalb für besonders notwendig, kritisch Fehler und Schwächen herauszustellen, die sich bei der Betreuung unserer Aktivisten ergeben. Diese Betrachtungen sollten Anlaß sein, daß die gesellschaftlichen Organisationen in den Betrieben und die Betriebsleitungen ihre Arbeit auf dem Gebiete der Förderung der Aktivistenbewegung überprüfen und unbedingt verbessern, denn die guten Beispiele sind leider in der Minderzahl ...
„Entscheidend für alle Deutschen am Vorschlag der Sowjetunion für einen Friedensvertrag ist meiner Meinung nach, daß die Sowjetunion darin ausdrücklich die an die vier Großmächte gerichtete Bitte der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik unterstützt und klar ausspricht, daß der Friedensvertrag unter unmittelbarer Beteiligung Deutschlands ausgearbeitet werden muß ...
„Angesichts der Bereitschaft der Sowjetregierung, trotz des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion mit dem deutschen Volke im Frieden zu leben und unserem Volk zur Wiedererlangung seiner Souveränität zu verhelfen, mußte es für die Bundesregierung selbstverständlich sein, ihrerseits alle notwendigen Maßnahmen für das Zustandekommen einer gesamtdeutschen Regierung zu ergreifen ...
„Niemand kann tiefer als wir kräfte zum Schütze seiner fried- Westberliner das beglückende und liehen Neutralität zwischen West und erlösende Gefühl empfinden, das Ost zubilligt, empfinden wir als durch die Note der Sowjetunion an außerordentlich entgegenkommend, die Westmächte und ihren Entwurf Von ...
Das volkseigene Gut Ferdinandshof und die zuständige WG Schwerin sorgten dafür, daß ihr Kollege, der Held der Arbeit Heinrich Mankw i t z , der sich nach der Auszeichnung selbst stark um seine fachliche und gesellschaftspolitische Qualifizierung bemüht hat, gefördert wurde. Der frühere Traktorist wurde zunächst als Wirtschaftsleiter eingesetzt ...
„Die Note der Sowjetregierung an die Regierung der Westmächte ist wiederum ein Beweis für die konsequente Friedenspolitik unter der Führung Stalins. Diese Note bedeutet einen außerordentlich wichtigen Schritt zur Erreichung des Zieles im Kampf um den Weltfrieden. Die in der Note enthaltenen Leitsätze ...
„Welche unendliche Erleichterung würden wir alle empfinden, wenn die Zonen- und Sektorengrenzen fielen und wir von Kriegsdrohungen befreit wären. Der Entwurf des Friedensvertrages zeigt uns allen, daß die Sowjetunion nicht eine Politik der Kolonisation und die Verewigung der Besetzung anstrebt. Jeder Deutsche muß nun erkennen ...
Eine sehr positive Tendenz tritt in den uns vorliegenden Unterlagen zutage: Das Bedürfnis der Ausgezeichneten nach fachlicher und gesellschaftspolitischer Qualifizierung. Viele Betriebe schreiben, daß die Kollegen nach ihrer Auszeichnung eine besondere Aktivität in der gesellschaftlichen Arbeit bzw. das starke Bedürfnis, daran teilzunehmen, gezeigt haben ...
Um so unverständlicher ist es dann, daß dem Helden der Arbeit Willi Freyhoff dem ersten bewußten Normenbrecher der Chemischen Werke Buna und mehrmaligen Aktivisten, trotz seiner Bitten weder durch die Betriebsparteiorganisation, noch durch die BGL, noch durch die Betriebsleitung ein Schulbesuch ermöglicht wurde ...
Der Verband und sein Vorstand müssen ohne Tempoverlust zur ständig wirkenden Kraft einer fortschrittlichen Kunstentwicklung in ganz Deutschland gemacht werden! In diesem Zusammenhang haben die kommenden Wahlen der Vorstände des VBK große Bedeutung. Der VBK — welcher durch die Herauslösung aus dem Kulturbund seine vollständige Selbständigkeit und Eiienverantwortlichkeit erhalten ward — sollte unverzüglich folgende Schritte einleiten: 1 ...
Dem Dokumentarfilm wird in der Sowjetunion dieselbe Aufmerksamkeit geschenkt wie dem Spielfilm. Im Gegensat/, zu allen anderen Ländern ist hier die Dokumentarfilmproduktion genau so stark entwickelt wie die von Spielfilmen. Für den sowjetischen Menschen ist beides interessant. Warum? Lernen, neues Wissen schöpfen ist für ihn genau so spannend, wie einer bewegten Handlung zu folgen ...
Der Minister für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik, Paul Wandel, richtet an die Jugend einen Aufruf, in dem er die Schüler und Schülerinnen auf die Bedeutung der in wenigen Monaten bevorstehenden Abschlußprüfungen hinweist und die Jugend auffordert, noch fleißiger und gewissenhafter zu lernen, um das Schuljahr mit einem guten Ergebnis abzuschließen ...
Die nunmehr beendete gesamtdeutsche Kunstausstellung in Berlin, „Künstler schaffen für den Frieden", ermöglicht bis zu einem gewissen Grad die Beantwortung der Frage, inwieweit der Verband es verstand, die gestellten Ziele zu erreichen. Diese Ausstellung spiegelte folgende Tatsache wider' die Bedeutung ...
Selbstkritisch müssen vom Vorstand des Verbandes der bildenden Künstler — besonders vom Genossen Prof. Otto Nagel, aber auch von Prof. Arno Mohr, Ruthild Hahne, Werner N e r 1 i c h , Prof. Max Schwimmer, Klaus Wittkugel, Prof. Fritz D ä h n, und Hermann Hansel — viele Fehler, Mängel und Schwächen erkannt werden ...
(84. Fortsetzung) „Danke schön!" sagt Ackermann. „Ich glaube, ich bin hier auf dem falschen Dampfer." Im Konsum-Kaufhaus findet er endlich, was er sucht — die große, eingerahmte Farbfotografie Wilhelm Piecks. „Bitte, packen Sie mir drei Stück ein!" sagte Ede. Budde hat für Hanna einen Kostümstöff gekauft ...
Dienstag 18. März 1952 Deutschlandsender Sendungen des Tages: 17.00: Unser musikalisches Erbe — 17.35: Die DDR im friedlichen Aufbau — 18.00: Eine Reise durch die SU — 19.00: Wir sprechen für Westdeutschland — 21.50: Die Wissenschaft hilft dir — 22.15: Wir bauen Deutschlands Hauptstadt. 12.00: Landfunk — 12 ...
Die 125. Wiederkehr des Todestages von Ludwig van Beethoven wird in Berlin und der Deutschen Demokratischen Republik in der Zeit vom 22. bis 30. März feierlich begangen. Die vom Deutschen Beethoven-Ausschuß in Berlin durchgeführte Festwoche wird durch die Teilnahme zahlreicher Künstler und Musikwissenschaftler aus Westdeutschland, Westberlin, den Volksdemokratien und der Sowjetunion zu einem bedeutsamen kulturellen Ereignis ...
Zweiter Tag der Arbeitstagung über Fragen der Innenarchitektur Die Tagung der Innenarchitekten den ästhetischen Bedürfnissen der im Haus der Kultur der Sowjetunion Bevölkerung Rechnung tragen." in Berlin wurde am vergangenen Der durch die Kunst des Hand- Sonnabend mit einer Arbeitsbespre- werks entwickelte Formenschatz, der chung über die Aufgaben auf dem zum Kulturgut unseres Volkes ge- Gebiet der Innenarchitektur und des hört, soll die Grundlage der Möbel- Möbelbaus beendet ...
Als der „Verband bildender Künstler (VBK) im Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands" am 17. und 18. Juni 1950 in Berlin gegründet wurde, setzte sich die Künstlerschaft in der damaligen Entschließung folgende Ziele: Erstens: Wiedererweckung der großen deutschen nationalen Kunst im Zeichen der demokratischen Erneuerung Deutschlands — die Deutsche Demokratische Republik bewußt als Fundament, als Basis und Zentrum des Kampfes um den Frieden und um die Einheit Deutschlands erkennend ...
Schauplatz der erregenden, mit großer menschlicher Wärme erzählten Geschichte des Architekten Lauterbach, der aus aufrechtem, ehrlichem Herzen heraus in zwei entscheidenden Situationen seines Lebens als Patriot seines Landes handelt, ist das kleine westdeutsche Städtchen Siebenberg. Die Geschichte eines einfachen, stillen Lebens, erfüllt von Liebe zu einer Frau, zum Beruf und zu der anmutigen Heimatstadt links und rechts des Flusses ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Großräumiges Druckgebiet löst die über Frankreich ostwärts dringende Störungslinie weitgehend auf, so daß das ruhige beständige Wetter erhalten bleibt. Wetteraussichten: Am Dienstag nach örtlichem Frühnebel heiter oder locker bewölkt und trocken. Am Tage mild, mit Höchsttemperaturen bei oder über 10 Grad ...
Die wichtigste Aufgabe der Grundorganisationen der SED besteht gegenwärtig darin, an Hand der Note der Sowjetregierung an die drei Westmächte die gesamte Bevölkerung in beharrlicher und systematischer "Überzeugungsarbeit darüber aufzuklären, daß es jetzt darauf ankommt, den deutschen Partner für den Abschluß eines Friedensvertrages: die gesamtdeutsche Regierung zu schaffen ...
Am 23. Februar veröffentlichten wir die Diskussionsbeiträge des Zimmerers Max Lehmpuhl und des Verdienten Aktivisten Johann Blender zu dem Ar= tikcl „Vom Klassenkampf auf der IVcbcrwicsc" Diese beiden Berliner Bauarbeiter nahmen gegen das bctrü= gcrisc'is Verhalten einiger ihrer Kolle* gen Slcllung, die sich durch falsche Normen hohe Löhne und hohe Kran= kcngclder erschlichen hatten ...
Berlin (Eig. Ber.). Auf einer zentralen Arbeitstagung von Aktivisten und Neuerern der volkseigenen Landwirtschaft und der staatlichen Forstbetriebe sowie Gewerkschaftsfunktionären und Vertretern der Regierung legten Minister Scholz und der 2. Vorsitzende der Gewerkschaft Land und Forst, Schumann, Rechenschaft ab über die Verwirklichung des Rahmenkollektivvertrages 1951 ...
Die Artikelreihe „Vom Klassenkampf auf der Weberwiese" haben auch wir von der Sozialversicherung in Plauen mit Interesse verfolgt. In unserem Mitarbeiterkreis wurde der Diskussionsbeitrag des Zimmerers Max Lehmpuhl besonders eingehend besprochen. Die Tatsache, „daß einige dieser Kollegen täglich Krankengelder bis zu 70 DM beziehen", ist hier unverständlich, zumal uns der Leistungsumfang der VAB aus der uns vorliegenden Satzung bekannt ist ...
„Wir richten von dieser Stelle aus den Appell an die Jugend im Osten und Westen unserer Heimat, den Kampf um den Abschluß eines Friedensvertrages zu ihrer ureigensten Angelegenheit zu macht— Die junge Generation, die diese historischen Jahre des schicksalsschweren Kampfes miterlebt, hat die große und verantwortungsvolle Aufgabe, über das Leben und die Zukunft unserer Nation mitzuentscheiden ...
„Schon in den ersten Stunden nach der Veröffentlichung der Note kamen eine solche Menge Zustimmungserklärungen von Frauen, wie wir sie bei vorangegangenen Schritten der Sowjetunion zur Herbeiführung der Einheit Deutschlands nicht erlebt haben. Unzählige Frauen und Mütter aus Westberlin kamen zum Demokratisch'en ...
Wohnungen Als Metallarbeiter möchte ich, auch im Namen meiner Kollegen, zu dem Diskussionsbeitrag des Kollegen Blender Stellung nehmen. Erschüttert war nicht nur Kollege Blender, sondern die gesamte ehrliche werktätige Bevölkerung. Diese sogenannte „Normenschaukelei" auf der Baustelle Weberwiese ist unserer Meinung nach bereits ein Betrug an unserer volkseigenen Wirtschaft ...
„Im Namen aller diesem Hause zugehörigen Kämpfer gegen den Faschismus möchte ich zunächs.t die gleichen tief empfundenen Gefühle des Dankes gegenüber dem sowjetischen Volk und seiner Regierung zum Ausdruck bringen, welche die antifaschistischen Widerstandskämpfer schon einmal bewegt haben. Das war damals, ...
„Die Vorschläge der UdSSR garantieren auch die wirtschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten. Damit entfallen — um auf westberliner Verhältnisse einzugehen — auch die großen Sorgen der arbeitenden Bevölkerung um ihr tägliches Brot. Ich möchte dafür nur ein Beispiel von vielen anführen. Am Mittwoch, den 12 ...
Es ist kaum vorstellbar, daß Arbeiter so wenig Klassenbewußtsein haben, wie es in den beiden Artikeln von Max Lehmpuhl und Johann Blender geschildert wird. Ein derartiges Verhalten kann nicht scharf genug verurteilt werden. Wundern muß man sich nur, daß 70 DM Krankengeld täglich für eine Person ausgezahlt wurde ...
Zwickau (ADN). Zu einem Sonderwettbewerb zu Ehren des 1. Mai haben 51 Kumpel des Oelsnitzer Steinkohlenschachtes „Rudolf Breitscheid" alle Steinkohlenbergarbeiter und darüber hinaus alle Betriebe der volkseigenen Industrie aufgerufen. Ziel des Wettbewerbs ist die vorfristige Erfüllung des April- Planes ...
Die in allen Ländern der DDR durchgeführten Landeskonferenzen der Nationalen Front zur Unterstützung des Nationalen Aufbauprogramms standen ganz unter dem Eindruck der erneuten Friedensinitiative der Sowjetunion. Begeistert begrüßten die Konferenzteilnehmer in Schwerin in einer Entschließung den sowjetischen Vorschlag für einen Friedensvertrag mit Deutschland ...
Mehr als tausend BVG-Angehörige aus allen Dienststellen des demokratischen Sektors protestierten am Montag auf einer Kundgebung an der Sektorengrenze in der Puschkinallee in Treptow gegen die Ausplünderung der fahrbaren BVG-Bücherei durch die westberliner Polizei. Im Anschluß an die Kundgebung wurde der mit einer neuen Bücherei versehene Wagen wieder in Betrieb genommen ...
Berlins Leichtathleten führten am Sonntag erneut ihre Waldlaufmeisterschaften gemeinsam durch. Für die Veranstaltung zeichnete der LSA Groß-Berlin verantwortlich, der eine ideale Laufstrecke in Friedrichshagen wählte und organisatorisch wieder eine gute Leistung vollbrachte. Der Hauptlauf über 7,5 km entwickelte sich zu einem Zweikampf der beiden besten Berliner Langstreckler Steller und Deutschländer ...
Der erste Eindruck, den man vom Trainingslager in Bollmannsruh hat, ist der denkbar beste. Das ist nicht nur unsere Ansicht, sondern auch die Meinung aller Lehrgangsteilnehmer, die Bollmannsruh als das bisher beste Trainingslager bezeichnen. Der Berliner Spitzenfahrer Rudi Kirchhoff meinte: „Mir geht es sehr gut", und damit hat er auch die Ansicht seiner übrigen zehn Trainingsgefährten zum Ausdruck gebracht ...
Die fünffache deutsche Rekordschwimmerin Jutta Großmann (Empor Erfurt), die auch bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften drei Titel errang, erklärte: „Der Entwurf der Sowjetregierung für einen Friedensvertrag mit Deutschland beweist ganz klar, daß die Sowjetunion der große Freund des deutschen Volkes ist ...
öffentliche Lektionen Am heutigen Dienstag findet um 18 Uhr Im großen Lektionssaal des Parteikabinetts der Landesleitung die Lektion über das Thema „Der aggressive, raubgierige amerikanische Imperialismus (2. Teil)" statt. Es spricht: Prof. Gerhart Eisler, Leiter des Amtes für Information. Anschließend Film: „Das verurteilte Dorf" Einladungskarten sind über die Kreise, Ministerien unü beim Pförtner des Parteikaoinetts erhältlich ...
Die fünf Oberbauleitungen des Nationalen Aufbauprogramms arbeiten gegenwärtig genaue Zeitpläne für den Ablauf des Baugeschehens aus, nachdem die Projektierung für die Neubauten in der Stalinallee -abgeschlossen ist. Im Block A-Süd haben am Wochenende die Ausschachtungsarbeiten begonnen. Die Baugrube für den Block B-Nord ist zur Hälfte ausgehoben, während am Block B-Süd die letzten Ausschachtungsarbeiten vorgenommen werden ...
Neue Lebonsmittelverkaufsstellen hat die HO im Bezirk Weißensee in der Gustav-Adolf-Straße 169 und in der Bitburger Straße 24 eröffnet. Am 21. März wird eine Backwarenverkaufsstelle in der Gustav-Adolf- Straße 23a mit dem Verkauf beginnen. Sprechstunden unseres juristischen Beraters Dr. Bürger werden ab sofort jeden Donnerstag in unserem Verlagsgebäude, Schönhauser Allee 176, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, durchgeführt ...
Täglich treffen zahlreiche Briefe und Anfragen zum Nationalen Aufbaupro= gramm bei uns ein, die ein deutlicher Beweis der regen Anteilnahme der Be= völkerung an diesem friedlichen Auf= bauwerk sind. Wegen verschiedener Anfragen setzten wir uns mit dem Nationalen Aufbaukomitee in Verbin= düng und veröffentlichen nachstehend die Antworten, die gleichzeitig für viele hier nicht veröffentlichte Anfragen gleichen und ähnlichen Inhalts gelten ...
Login