In diesen Tagen findet in Berlin der 1L Genossenschaftstag des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften (VDK) statt. In gründlichen Beratungen wird dieses höchste Organ der Deutschen Konsumgenossenschaften zu den Fehlern und Mängeln in der bisherigen Arbeit Stellung nehmen, die Wege zur Überwindung der Schwächen aufzeigen und die Hauptaufgaben der Konsumgenossenschaften für die nächsten Jahre festlegen ...
Liebe Delegierte! Der II. Genossenschaftstag tritt in einer Situation zusammen, in der die friedliebende Bevölkerung ganz Deutschlands die größten Anstrengungen macht, um den Frieden zu erhalten und die demokratische Einheit Deutschlands herzustellen. Das Ersuchen der Regierung der Deutschen Demokratischen ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, wünscht in einem Schreiben an den II. Genossenschaftstag des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften in Berlin allen Delegierten und Gästen eine erfolgreiche Arbeit. Die ausländischen Delegationen, vor allem die Vertreter der sowjetischen Genossenschaften begrüßend, erklärt er u ...
Berlin (Eig. Ber.). Der Friedensschritt der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik beherrschte auch am Freitag die erste Seite der westdeutschen Zeitungen. Viele bürgerliche Blätter, wie die „Frankfurter Neue Presse", „Westdeutsche Zeitung", „Frankfurter Allgemeine Zeitung", „Westdeutsche Neue Presse" ...
Berlin (ADN). Der Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl, sandte an den Vizepräsidenten und die Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina) in Halle aus Anlaß der 300-Jahr-Feier der Akademie ein Glückwunschschreiben, in dem es u. a. heißt: „Im Namen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik begrüße und beglückwünsche ich die Deutsche Akademie der Naturforscher zu ihrer 300-Jahr-Feier ...
Peking (ADN/Eig. Ber.). Aus Anlaß des 2. Jahrestages der Unterzeichnung des chinesisch-sowjetischen Freundschafts-, Beistands- und Bündnispaktes fand am Donnerstag in Peking eine Festveranstaltung statt. An ihr nahmen dieMitglieder der Volksregierung und des ZK der KP Chinas teil. Der Vorsitzende der ...
Dusseldorf (ADN). „Das Ersuchen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik an die vier Besatzungsmächte, mit Deutschland beschleunigt einen Friedensvertrag abzuschließen, entspricht den Forderungen und dem Willen des ganzen deutschen Volkes." Das erklärte in Düsseldorf die ehemalige Abgeordnete der Deutschen Volkspartei im Reichstag, Frau Katharina von Kardorff-Oheimb ...
Berlin (Eig. Ber.). Der II. Genossenschaftstag des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften (VDK), der vom 15. bis 18. Februar in Berlin stattfindet, wurde gestern abend im Berliner Ftiedrichstadtpalast im Beisein des Präsidenten unserer Republik, Wilhelm Pieck, des Stellvertreters des Ministerpräsidenten Heinrich Rau und anderen Mitgliedern der Regierung feierlich eröffnet ...
Berlin (Eig. Ber.). In ganz Westberlin verteilten gestern Tausende von Patrioten Flugblätter mit dem Text des Briefes der Regierung der DDR an die vier Großmächte. Überall wurde über die Friedensinitiative unserer Regierung diskutiert. Im Bezirk Tiergarten, in der Rostocker Straße 49, übernahm es ein Bewohner des Hauses, auch an seine Mitbewohner Flugblätter zu verteilen ...
Bremen (ADN). Die Mitglieder des Angestelltenausschusses beim DGB in Aurich-Wittmund traten gegen das Ja Fettes und vom Hoffs in einen Proteststreik. Sie beschlossen, die Arbeit so lange niederzulegen, bis die kriegslüsternen DGB-Vorstandsmitglieder ihre Zustimmung zur Zwangsrekrutierung zurückgenommen haben ...
Berlin (Eig. Ber.). Die Initiative der Regierung der DDR findet auch in der Presse des Auslandes einen breiten Widerhall. Die „Prawda", die „Iswestija" und andere sowjetische Zeitungen berichten ausführlich über den Verlauf der am Donnerstag durchgeführten Pressekonferenz. Die polnische und tschechoslowakische Presse veröffentlichte das Schreiben der Regierung der DDR an die vier Großmächte sowie ausführliche Berichte über die Pressekonferenz ...
Hannover (Eig. Ber.). Auf der Hauptversammlung des Kreisbauernverbandes in Preetz (Niedersachsen) sprachen sich die anwesenden Bauern für die Herstellung der Einheit Deutschlands und gegen die Aufstellung des sogenannten „Grünen Planes" aus, der die Unterordnung der westdeutschen Landwirtschaft unter die Interessen der amerikanischen Getreidemakler und Konservenmagnaten vorsieht Münster (Eig ...
Frankfurt/Main (ADN). Entschiedenen Protest gegen die geplante Rekrutierung der westdeutschen Jugend erhoben zahlreiche Frauen auf einer Versammlung des Aktionskreises evangelischer und katholischer Frauen in Gellenhausen. Eine Sprecherin geißelte die für dieRemilitarisierung eintretenden westdeutschen Zeitungen und Rundfunkstationen und forderte zum Boykott dieser Propaganda-Organe Adenauers auf ...
Der Bundesvorstand des FDGB und der Zentralrat der FDJ wenden sich tn Aufrufen an alle Gewerkschaftsmitglieder und Jugendfreunde, das Ersuchen zum Abschluß eines Friedensvertrages zu unterstützen.
tag des VDK legten am Freitagnachmittag zum Gedenken an die gefallenen Helden der siegreichen Sowjetarmee am sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow Kränze nieder.
Dresden, am 13. Februar 1952. Im großen Haus des Staatstheaters haben sich viele hundert Menschen aus dem Osten und Westen unseres Vaterlandes versammelt. Spannung liegt auf den Gesichtern, als Anna S e g h e r s , die Trägerin des Stalin- Friedenspreises, an das Rednerpult tritt: „Ich will Ihnen keinen Vortrag halten ...
Die Forderung nach einem Friedensvertrag ist die Forderung eines ' jeden Deutschen. Wir lassen den westberliner Arbeiter Kirchner für alle anderen sprechen: „Es geht hier um unser Hab und Gut, um unser Leben, und nicht um Weltanschauungen." Die tiefe Wirkung der Friedensinitiative unserer Regierung kann auch an der Größe der Bestürzung in Bonn und auf dem Petersberg abgelesen werden ...
Paris (ADN/Eig. Ber.). „Die Debatte in der Nationalversammlung beweist, daß sich der Widerstand des französischen Volkes gegen die deutsche Wiederbewaffnung immer stärker bemerkbar macht, und wenn dieser Druck weiter wächst, kann er stärker werden als der deutschamerikanische Druck auf Frankreich", schreibt die „Humanite" ...
Die französische Zeitung „Le Monde" schreibt am 13. Februar 1952: „Die Wiederherstellung einer deutschen Wehrmacht würde nicht nur in internationaler Hinsicht gefährlich sein. Unendlich schwerwiegender ist die Tatsache, daß mit der Wiederbowaffnunp der westdeutschen Jugend die einzige und letzte Chance X'crlorcnging ...
Düsseldorf (ADN). Der erste Vorsitzende der KPD, Max Reimann, wendet sich in einem Schreiben an den Weltgewerkschaftsbund mit dem Ersuchen, die Aufmerksamkeit aller Arbeiter der Welt auf die sich in Westdeutschland anbahnende Gefahr eines neuen Krieges zu lenken und Maßnahmen zur Verhinderung einer neuen Kriegskatastrophe zu beschließen ...
Wien (ADN). Nach viertägiger Dauer wurde am Freitag die Europäische Metallarbeiterkonferenz in Wien beendet. Einmütig stimmten die Delegierten der Hauptentschließung zu, in der alle Arbeiter und Arbeiterinnen der Metall- und Maschinenbauindustrie Europas zum Kampf gegen den Schuman-Kriegsplan aufgerufen werden ...
Paris (ADN). Vertreter der tunesischen, algerischen und marokkanischen Parteien, die für die Unabhängigkeit ihrer Länder kämpfen, kamen in Paris zu einer gemeinsamen Beratung zusammen. Um den französischen Kolonialherren in Nordafrika einen wirksamen Widerstand leisten zu können, beschlossen die Vertreter dieser Parteien, ihre Tätigkeit zu koordinieren und eine „Nordafrikanische Einheits- und Aktionsfront" zu bilden ...
Phoengjang (ADN). Amerikanische Nachtbomber warfen allein in den letzten beiden Wochen mehr als 2000 Sprengbomben über Nampho und Umgebung ab. In der Provinz Süd-Phoengjang wurden in der letzten Zeit wiederholt weit vom Frontgebiet entfernte Hospitäler des Roten Kreuzes bombardiert. Über Phoengjang wurden im Februar etwa 2000 Bomben abgeworfen ...
Madras (ADN). Der Wahlkandidat des Linksblocks Subbarao wurde in das Parlament des indischen Staates Madras gewählt. Das bedeutet eine neue Niederlage für die Kongreßpartei, der sein Gegner, der stellvertretende Präsident des Staatsparlaments, Ramamurthy, angehört. Im Bezirk von Kistna gewannen die Kandidaten des Linksblocks zehn von insgesamt zwölf Sitzen für das Parlament von Madras und schalteten damit den Gegenkandidaten, den Radscha von Challapa'li, aus ...
Berlin (ADN). Ein aus 12 Guterwaggons bestehender Zug mit Materialspenden, der. Bevölkerung des Erzgebirgskreises Annaberg für das Nationale Aufbauprogramm traf am Freitag auf dem Berliner Ostbahnhof ein. Die Ladung bestand u. a. aus 17 000 Ziegelsteinen, 1020 Zentnern Kalk, 310 Zentnern Zement, aus Glas, Bauholz, Schaufeln und Steinmeißeln ...
Berlin (ADN). Außer der sowjetischen Delegation trafen zur 300-Jahr- Feier der Leopoldina in Halle eine polnische Delegation, bestehend aus den polnischen Wissenschaftlern Prof. Stanislaw Kulczynski von der Universität Wroclaw und Prof. Wlodzimiercz Michajlow von der Haupthochschule für Landwirtschaft zu Warschau, sowie eine rumänische Delegation, der u ...
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik, Georg Dertinger, und der Chef der Diplomatischen Mission der Volksrepublik China, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter Tschi Peng-fei, vollzogen am Donnerstag, 14. Februar 1952, in Berlin den Austausch der Bestätigungsurkunden zum Abkommen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik China über die kulturpllp Zusammenarbeit ...
Dortmund (ADN). Durch herabfallendes Gestein wurde im Untertagebetrieb der Schachtanlage „Zollern I" in Dortmund ein Kumpel getötet. Auch auf der Schachtanlage „Adolf von Hansemann" wurde ein junger Lehrhäuer tödlich verletzt. Damit sind innerhalb von sechs Tagen auf sieben Zechen an Rhein und Ruhr acht deutsche Bergleute dem Kumpelmordsystem zum Opfer gefallen ...
New York (ADN). Vor demfranc»- spanischen Konsulat in New York protestierte am Mittwoch erneut eine große Menschenmenge gegen die am Dienstag von einem Militärgericht in Barcelona verkündeten Todesurteile gegen neun spanische Gewerkschaftsführer. Die Demonstranten führten Losungen mit sich, die an das Aggressionsbündnis Francos mit Hitler erinnerten ...
Berlin (ADN). Am Mittwoch und Donnerstag, dem 42. und 43. Tag des Nationalen Aufbauprogramms, halfen insgesamt 6212 Berliner im Bauschwerpunkt I bei der Enttrümmerung. Dabei wurden 158 010 ganze Ziegel, 5525 kg Nutzstahl und 945 kg Schrott geborgen. Abtransportiert wurden 208 400 ganze Ziegel, 4 t Nutzstahl, 138 530 kg Schrott und 5224 cbm Schutt ...
Wie auf allen Gebieten der Wissenschaft, der Kultur und der Technik leistet auch die im Vergleich zu den kapitalistischen Ländern noch junge sowjetische Automobilindustrie Hervorragendes. Ob es sich um Lastkraftwagen oder Per= sonenioagen handelt, die neuen Erzeugnisse der sowjetischen Automobilindustrie übertreffen sowohl in der Leistungsfähigkeit, als auch in der Ausstattung, in der Vorm und der Zweckmäßigkeit, bei weitem die Erzeugnisse der imperia* listischen Länder ...
In der letzten Zeit, insbesondere seit der 11. Tagung des Zentralrates der FDJ, mehren sich unter der Jugend die Stimmen, viel stärker als bisher das frohe. unbeschwerte Jugendleben in der FDJ zur Entfaltung zu bringen. Die Jugendlichen, die tagtäglich hohe Leistungen bei der Arbeit und beim Lernen vollbringen, wollen auch lachen und tanzen, wollen jung und fröhlich sein ...
„SIM" heißt „Sawod imeni Molotowa", („Molotow - Werke".) Diese Automobilwerke, die größten Europas, wurden vor 21 Jahren in der unglaublich kurzen Zeit von nur 17 Monaten am Stadtrand von Gorki, dem früheren Nishnij-Nowgorod, erbaut. Bei ihrer Fertigstellung, am 1. Januar 1932. richtete J. W Stalin an ...
den. Das — unser neues, freies Leben, die großen vor uns stehenden Perspektiven — muß nunmehr in unserem Verband seinen vollen Ausdruck finden. 1. Das Sekretariat des Zentralrates fordert all© Leitungen der FDJ auf, der Entfaltung eines frohen Jugendlebens größte Beachtung zu schenken und der vorhandenen Initiative der Jugend breiten Raum zu geben ...
Der Leser F M. aus Emmerich stellt fest: „Ich bin im Krieg 1915 geboren und im nächsten Krieg .fertiggemacht' worden. Und das noch einmal? Wofür? Sollen meine drei Söhne auch Krüppel werden wie ich, amputiert bis zum Oberschenkel? Nein! Wir müssen mit unseren zerschundenen Körpern ständig die Völker mahnen ...
Körbeweise gehen seit der Kriegsdebatte im Bonner Bundestag Briefe aus allen Schichten der westdeutschen Bevölkerung bei den Fraktionsbüros des Bundestages und vor allem bei den Redaktionen westdeutscher Zeitungen ein. In diesen Briefen steht die wahre Volksmeinung, die die Sprecher der Remilitarisierungsparteien in der Bundestagssitzung ignorieren wollten ...
Auch die nachfolgende Stimme, die wir der in Frankfurt erscheinenden „Abendpost" vom 8. Februar entnehmen, ist eine einzige Anklage gegen die Remilitarisierungspolitik Adenauers. Die Zeitung veröffentlichte folgenden Auszug eines Briefes von Frau B. aus Stuttgart: „Ich bin Kriegerwitwe und habe drei Kinder im Alter von 15, 11 und 9 Jahren ...
In den letzten Jahren verließen vier neue Autotypen die Fließbänder der Molotow-Werke: zwei Lastautos „GÄS-51" und „GAS-63" sowie zwei Personenwagen, „Popjeda" und „SIM". Die beiden Personenwagen sind als Begriffe für technisch erstklassige Autos auch in Deutschland bekannt geworden. „Pobjeda" — das ...
Die Arbeiter des Werkes sind besonders stolz, auf die von ihnen hervorgebrachten und erzogenen Menschen. Im Laufe dieser 20 Jahre haben Hunderte von Arbeitern Abendinstitute und technische Lehranstalten absolviert. In den Abteilungen und Hallen des Werkes arbeiten 41 Stalinpreisträger und sechs Kandidaten der technischen Wissenschaften ...
Die gleiche Zeitung veröffentlichte auch folgenden Leserbrief von D. K. aus Neumark/Oberpfalz: „Wenn man Leute wie Blank und Dehler am Rundfunk anhört, drängt sich da nicht unwillkürlich die Frage auf, sind das die Schönsten von der Familie in Bonn? Wir Deutsche haben scheinbar das ewige Mißgeschick, nicht gerade von der weisesten Elite regiert zu werden ...
Die „Nürnberger Nachrichten" veröffentlichten vor einiger Zeit einen Artikel unter der Überschrift „Nur keine Lethargie", in dem sie alle Bürger Westdeutschlands zum Widerstand gegen die Kriegspolitik Adenauers aufriefen. Der Artikel dieser bürgerlichen Zeitung hat ein großes Echo gefunden. Das beweist der Brief des Lesers der Zeitung P ...
Der Leser H. W. aus Coburg erinnert an ähnliche Situationen in der deutschen Geschichte und schreibt: „Kurz vor 1914 wurde von der damaligen kaiserlichen Regierung ein Sonderwehrbeitrag erhoben, um den gefährdeten Frieden zu sichern. Wenige Monate später hatten wir den ersten Weltkrieg. Hitler ließ den Westwall zur Festigung des Friedens bauen; er war damit noch nicht ganz fertig, und schon war der zweite Weltkrieg da ...
In den „Aachener Nachrichten schreibt der Pastor Dr. Hermann Korth aus Aachen: „Das Ganze dauerte 20 Stunden. Es ging um .Lebensfragen des deutschen Volkes'. Mit derart schwindsüchtigen Regierungserklärungen und Diskussionsbeiträgen sind nationale Lebensfragen in der Geschichte noch nicht behandelt worden ...
Das koreanische Volk, das am 16. Februar den 4. Jahrestag der Gründung der Volksdemokratischen Republik Korea begeht, ist für die ganze friedliebende Menschheit ein Beispiel von Tapferkeit, Standhaftigkeit und Heldentum. Ist doch sein Kampf gegen die unmenschlichen USA-Interventen und ihre Helfershelfer zugleich ein Kampf für die Sache des Friedens und der Demokratie, für die Sache der Freiheit und Unabhängigkeit, für eine helle Zukunft der unter dem Joch der Imperialisten stöhnenden Völker ...
„Mann und Frau sind gleichberechtigt. Alle Gesetze und Bestimmungen, die der Gleichberechtigung der Frau entgegenstehen, s.ind aufgehoben", so heißt es im Artikel 7 unserer Verfassung. Es gibt bei uns in der Deutschen Demokratischen Republik fast keinen Beruf, der nicht auch den Frauen zugänglich wäre ...
Der Stellvertreter des Ministerpräsidenten, Walter Ulbricht, hat erklärt, „daß die gewaltigen Aufgaben des Fünfjahrplans ohne grundlegende Verbesserung der Arbeit der staatlichen Organe kaum zu lösen sind". Im Bezirksamt Pankow bemühten sich neben der bereits genannten Brigade auch andere Kollegen darum, diese Forderung des Stellvertreters des Ministerpräsidenten zu erfüllen ...
1. Manche der durch die Brigaden festgestellten Mängel (und hier sind ja nur einige davon behandelt worden) hätten längst beseitigt sein müssen, wenn die Entschließung des Magistrats vom 18. April 1951 und die Ergebnisse der Verwaltungskonferenz vom 17. Dezember 1951 durch die Bezirksverwaltungen genügend beachtet worden wären ...
am B. März 1052 Berlin (ADN). Zur Vorbereitung des 8. März 1952, des internationalen Kampf- und Feiertages der Frauen, wandte sich die Generalsekretärin der IDFF. Marie-Claude Vaillant-Couturier, mit einem Aufruf an alle Frauen der Welt. Darin heißt es: „In diesem Jahre bereiten sich nicht nur die 135 Millionen Mitglieder der IDFF aus 62 Ländern auf den Kampf- und Feiertag am 8 ...
Die Bürgermeister führen regelmäßige Sprechstunden für die Bevölkerung durch, in denen persönliche Wünsche, aber auch die Kritik der Einwohner und deren Vorschläge zur Beseitigung von Mißständen, behandelt werden. Ein gutes Verhältnis hat die Verwaltung zu den Bewohnern besonders in den Gebieten des Bezirks, die landwirtschaftlichen Charakter haben ...
Die in der Bezirksverwaltung Pankow arbeitende Brigade stellte eine unverständliche Verwendung der Mittel, die zur Prämiierung guter Verwaltungsarbeit vorhanden sind, fest. Von diesen Mitteln sind 19.51 nur rund 20 Prozent ausgegeben worden. Dabei erhielten einige leitende Funktionäre ohne Zögern Prämien von 250 bis 500 DM, während die von der Belegschaft vorgeschlagenen Prämien für eine Brigade, die erfolgreich die Losinskij- Opitz-Methode einführt, um 50 Prozent gekürzt wurden ...
Nach den Feststellungen der Brigade hat sich also die Verwaltungsleitung in Pankow, insbesondere aber der Bezirksrat für Verwaltung und Personalpolitik, wenig Gedanken darüber gemacht, wie die „grundlegenden Veränderungen der Arbeitsmethoden" erfolgen sollen. Deshalb hat die Brigade in Pankow veranlaßt: 1 ...
Bei der Erziehung der Angestellten zum demokratischen Staatsbewußtsein und bei ihrer Bereitschaft, mit neuen Methoden die Verwaltungsarbeit zu meistern, spielt die kulturelle Arbeit eine große Rolle. Daß der Magistrat der kulturellen Betreuung der Belegschaften eine große Bedeutung beimißt, geht daraus hervor, daß auch für die Bezirksverwaltung Pankow erhebliche Mittel für diesen Zweck zur Verfügung gestellt wurden ...
Die Bearbeitung der Beschwerden in der Bezirksverwaltung Pankow ist schlecht organisiert und wird durch den Bürgermeister und die leitenden Verwaltungsfunktionäre nicht kontrolliert. Die Brigade stellte fest, daß im Aktenschrank des Bezirksrats Freier am 15. Dezember 1951 Berichte und Beschwerden aus der Berichterstattungsversammlung der Bezirksverwaltung vom 30 ...
Das Sekretariat des ZK der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands hat festgestellt, daß die Vorschläge der Bevölkerung für den Aufbau und zur Verbesserung des Lebens, ihre Kritiken und Beschwerden von den örtlichen Staatsorganen und den Leitungen der Massenorganisationen oftmals nicht beachtet werden ...
Der verantwortliche Bezirksrat der Bezirksabteilung Verwaltung und Personalpolitik wurde angewiesen, 1. die bei ihm vorgefundenen Beschwerden sofort auswerten und bearbeiten zu lassen, 2. in seinem Arbeitsbereich eine Stelle zu schaffen, die alle eingehenden Beschwerden registriert und den verantwortlichen Verwaltungsfunktionären der Fachabteilung zuleitet sowie die Beantwortung derselben kontrolliert; 3 ...
Wir grüßen die Frauen der Sowjetunion, die heldenhaften Kämpferinnen für den Frieden, die Miterbauerinnen des Kommunismus! Heiße Grüße den koreanischen Frauen, den mutigen Kämpferinnen gegen die amerikanischen Aggressorenl Mit dem Demokratischen Frauenbund Deutschlands vorwärts im Kampf für Frieden und Einheit unseres Vaterlandes! Frauen und Mütter, helft beim Wiederaufbau unserer deutschen Hauptstadt ...
Die Bezirksbürgermeister wurden beauftragt, dafür zu sorgen, daß die Bezirksamtssitzungen gut vorbereitet und in regelmäßig durchzuführenden Dienst- und Arbeitsbesprechungen in den Abteilungen ausgewertet werden. In den Bezirksabteilungen sind im Anschluß an die Bezirksamtssitzungen durch die Bezirksräte regelmäßig Dienstbesprechungen und am darauffolgenden Tag in allen Dienststellen Arbeitsbesprechungen durchzuführen ...
In einer großen Anzahl von Briefen unserer Leser wird an der bürokratischen Arbeitsweise mancher Angestellten der Verwaltung eine harte und berechtigte Kritik geübt. Besonders weit verbreitet ist der Bürokratismus in einer Reihe von Wohnungsämtern der Städte und Gemeinden. Natürlich kann man die ungeheuren Schwierigkeiten, vor denen die meisten Wohnungsämter bei der Beschaffung von Wohnraum stehen, nicht mit einer Handbewegung beiseite schieben und die Schuld allein den Wohnungsämtern geben ...
Drei Monate sind es her, seitdem die Arbeiter Minkowski, Utschin und die Schweißerbrigade Lachmuth im Transformatorenwerk „Karl Liebknecht" in Berlin die ersten Persönlichen Konten einführten und dabei überraschend hche Einsparungen erzielten. Angeregt durch dieses Beispiel gingen in fast allen Werkstätten Belegschaftsmitglieder und Brigaden dazu über, ihre Materialeinsparungen ebenfalls auf ein Persönliches Konto zu verbuchen ...
Unter diesen Gesichtspunkten begann die „Leipziger Volkszeitung" ihre Diskussion ... und die Bevölkerung diskutierte eifrig. Es sprach der stellvertretende amtierende Oberbürgermeister Leopold. Ihm folgten der Leiter des Wohnungsamtes Fallenstein und der Dezernent Bürgermeister Hodes. In 1078 Briefen bekundeten die Leser ihre Zustimmung ...
Der Volkskorrespondent Walter Lange, Halle, Wilhelm-Külz- Straße 5, schreibt uns: „Herr Dr. Siegfried Meyer, wohnhaft in Wernigerode, hat für seine Praxis und Wohnung für fünf Personen (einschließlich Hausgehilfin) insgesamt zwei Zimmer und eine Küche zur Verfügung. Nach dem Gesetzblatt der DDR Nr. 51 vom 4 ...
Wiederum wurde ein Schritt weiter gegangen. Die ganze Wohnraumlenkung wird eine halbe Sache bleiben, wenn nicht der Wiederaufbau und die Instandsetzung beschädigter oder verwahrloster Grundstücke begonnen wird. Um der Bevölkerung auch auf diese Weise zu helfen, wurden Versammlungen veranstaltet, auf denen sich Mitarbeiter der Bauaufsicht und Hausbesitzer aussprachen ...
Die systematische Bearbeitung aller Leserbriefe gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Redakteure der „Leipziger Volkszeitung". Bei der täglichen Durchsicht der Briefe wurde Mitte 1951 den Genossen der Redaktion immer klarer, daß die Arbeitsweise des Wohnungsamtes der Messestadt dringend geändert werden mußte ...
Leipzig- (Eig. Ber.). Wolfgang Bader, Buchhalter in den Leipziger Eisen- und Stahlwerken, begrüßte das Gesetz zum Volkswirtschaftsplan 1952 und erklärte: „Aus diesem Gesetz ist zu sehen, daß gerade der Aufbau unserer Schwerindustrie wichtig ist. Ich will durch breite Anwendung der Losinski-Methode eine noch schnellere Abrechnung in unserem Betrieb erreichen, um damit eine wichtige Voraussetzung für die Einführung des Prinzips der Wirtschaftlichen Rechnungsführung zu schaffen ...
Den Beschwerden der Bevölkerung wird in vielen Wohnungsämtern noch nicht die genügende Bedeutung beigemessen. Das geht auch aus dem Brief unseres Lesers Max Richter hervor, der uns schreibt: „Feststellungen haben ergeben, daß die eingegangenen Gesuche und Beschwerden beim Kreiswohnungsamt in Rostock sich zu mehreren hundert angesammelt haben ...
Bonn (Eig. Ber.). Die westdeutsche Wirtschaft ist bereits in großem Umfang in das USA-Kriegsprogramm der Atlantikpaktstaaten einbezogen. Das wurde in Bonn von einem Sprecher aus dem Stabe McCloys offiziell bestätigt. Der Rüstungsbeitrag der westdeutschen Industrie sei „bereits sehr wesentlich", erklärte der Sprecher ...
Wie wenig selbstkritisch sich manche Verwaltungsangestellte zu den Mängeln ihrer eigenen Arbeit verhalten, ja sogar die Kritiker verfolgen, ist aus einem Brief des Volkskorrespondenten Werner Schmidt, Theißen b. Zeitz, Schulstraße 17, ersichtlich: „Vor einiger Zeit erhielt eine Kollegin der Brikettfabrik Deuben vom Wohnungsamt in T e u - ehern die Aufforderung, ihre Wohnung binnen drei Tagen zu räumen, da sie angeblich ihren Wohnraum nicht ausnützt ...
Dortmund (ADN). Mit der Gründung zweier Kohlen-Einheitsgesellschaften des Hoesch-Konzerns am. Montag wird die Wiedererrichtung der westdeutschen vertikal gegliederten Rüstungskonzerne beschleunigt fortgesetzt. Zu den beiden Gesellschaften, der Hoesch-Bergwerks A.G. in Dortmund und der Altenessener Bergwerks-A ...
Auf einer Delegiertenkonferenz des RAW Berlin Warschauer Straße legten Betriebsleitung und BGL Rechenschaft über die Erfüllung des Be-
58. Fortsetzung „Was willst du damit sagen? Willis Augen werden schmal. „Nun fangt bloß nicht schon wieder neuen Ärger an", warnt Ackermann. „Immer hast du irgendeinen auf der Gabel. Sei doch mal endlich friedlich, Willi!" „Ach, das ist ja bloß, weil er krank ist", will Meta ihren Mann in Schutz nehmen ...
Der Vergleich mit der Sowjetliteratur und ihren engen Wechselbeziehungen mit dem Leben lehrt uns die Bedeutung einer wirklichen Literaturkritik. Sie darf allerdings nicht eine Fachangelegenheit von qualifizierten Literaturkritikern bleiben, sondern muß, wie die schöne Literatur, zu einer schöpferischen Sache des Volkes selbst gemacht werden ...
Wir brauchen die öffentliche Diskussion, um durch die Anteilnahme unserer Öffentlichkeit an der Literatur für diese eine schöpferische Atmosphäre zu schaffen. Hätten wir früher die Zeitschrift zum Vorabdruck literarischer Werke gehabt, die wir jetzt schaffen, so hätte beispielsweise der Roman „Menschen an unserer Seite" von Eduard Claudius vor seiner Veröffentlichung als Buch zu einer öffentlichen Diskussion gestellt werden können ...
„Wien will mir noch nicht recht in den Kopf, s'ist freylich ein wenig groß, dafür aber ist es leer an Herzlichkeit, Offenheit, an wirklichen Gedanken, an vernünftigen Worten und besonders an geistreichen Thaten. Man weiß nicht recht, ist man gescheidt oder dumm, so viel wird hier durcheinander geplaudert, und zu einer innigen Fröhlichkeit gelangt man selten oder nie", schrieb Franz Schubert am 27 ...
Am 23. Januar trat unter dem Vorsitz des sowjetischen Schriftstellers N. Tichonow das Unionskomitee zur Durchführung der Festlichkeiten anläßlich des 100. Todestages von N. W. Gogol zu einer Sitzung zusammen. Der Vorsitzende des ukrainischen Gogol-Komitees, P. Tytschina, der Vorsitzende des Kunstkomitees beim Ministerrat der UdSSR, N ...
Was wir vor einem Jahre schrieben, ist heute noch augenfälliger gültig: Auch der Literaturkritiker muß das Neue im Leben unserer Republik wirklich kennen, wenn er zu einer Beurteilung unserer neuen Literatur in ihren positiven Ergebnissen fähig sein soll und wenn er eine wahrhaft nationale, demokratische deutsche Literatur fördern will ...
Außer dem Beethoven-Zyklus führt der Berliner Rundfunk in dieser Spielzeit eine Reihe von acht Sinfonie-Konzerten unter der Leitung von Nationalpreisträger Prof. Franz Konwitschny durch. In diesen Konzerten sollten, außer klassischen Werken, solche von zeitgenössischen Komponisten aus ganz Deutschland und von fortschrittlichen ausländischen Komponisten aufgeführt werden ...
im Gesamtschaffen dieses Schriftstellers, und ist es auch ein Schritt vorwärts im allgemeinen Streben unserer Literatur zu einem höheren künstlerischen Niveau? Die Beantwortung dieser Grundfragen gehört zu einer Literaturkritik im Sinne der Aufgabenstellung Walter Ulbrichts. Es ist also ganz falsch, wenn Hans- Werner Gyhsling in Nr ...
Aus der Volksrepublik Ungarn ist Prof. Dr. Goemoery, Budapest, zu einer mehrwöchigen Studienreise durch die Deutsche Demokratische Republik in Berlin eingetroffen. Prof. Goemoery ist in Budapest Direktor der medizinischen Kliniken. Zugleich ist er als Berater für Fragen der inneren Medizin am Ungarischen Gesundheitsministerium tätig ...
Sendungen des Tages: 16.05: Der Hörer fragt — wir antworten — 18.40: Wir bauen Deutschlands Hauptstadt — 19.15: Wunschkonzert für das Hüttenkombinat Ost — 20.00: Quergefunktes — 21.00: Wir sprechen für Westdeutschland — 21.30: Berichte von den Wintersportmeisterschaften der Jungen Pioniere in Oberhof ...
Sendungen des Tages: 15.20: Lieder der Jungen Pioniere — 15.30: Ein Sechstel der Erde — 17.35: Die DDR im friedlichen Aufbau — 19.00: Wir sprechen für Westdeutschland — 19.37: Außenpolitische Wochenübersicht — 19.45: Doppelt oder nichts — 21.00: Berichte von den Wintersportmeisterschaften der Jungen Pioniere in Oberhof — 22 ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Deutschland liegt an der Südseite einer langgestreckten Hochdruckbrücke, so daß bei schwachen Ostwinden das Frostwetter weiter anhält. Am Sonnabend bei schwachen bis mäßigen östlichen Winden teilweise stark bewölkt und im Südosten der DDR etwas Schnee, im Westen der DDR heiter bis wolkig ...
Zur Verwirklichung der kulturellen Beschlüsse des Weltfriedensrates auf seiner Wiener Tagung wurden beim Präsidium des Polnischen Friedenskomitees Kommissionen gebildet, die die Gestaltung der kulturellen Gedenktage für Victor Hugo, Gogol und andere übernehmen werden. Die Kommissionen bestehen aus Vertretern der Regierung, des Zentralkomitees der Vereinigten Polnischen Arbeiterpartei, hervorragenden Schriftstellern, Kulturschaffenden und Vertretern der Massenorganisationen ...
„Der abenteuerliche Simphcissimus" (1669) von Grimmeishausen ist als weiteres Werk der älteren deutschen Literatur in tschechischer Übertragung im Prager Verlag „Vysehrad" erschienen. Die Ausgabe ist mit Illustrationen von Jaques Callot (1592 bis 1635) ausgestattet, der die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges in einer Folge von erschütternden Kupferstichen dargestellt hat ...
11.45: Landfunk — 13.15: Chormusik — 14.30: Liedlernen — 15.00: Pionierfunk — 16.30: Schreibt für uns, lacht mit uns — 17.30: Zeitgeschehen vom Funk gesehen — 18.30: Wir bauen Deutschands Hauptstadt — 19.00: Wir sprechen für Westdeutschland — 20.00: Große Grußund Wunschsendung — 22.00: Wochenkommentar der SED — 0 ...
Die sowjetischen Filmfestspiele in Budapest wurden am Mittwochabend, dem siebenten Jahrestag der Befreiung der ungarischen Hauptstadt, im Stadttheater mit einer Festveranstaltung, an die sich die Aufführung des sowjetischen Films „Der Ritter des goldenen Sterns" anschloß, eröffnet.
Mit welcher Sorgfalt über die einwandfreie Herstellung der neuen Bauten an der Stalinallee gewacht wird, zeigte die am Donnerstag von der Sonderbauleitung 5 der Wohnungsbaubetreuung Berlin durchgeführte Produktionsberatung auf der Weberwiese. Vertreter aller an den Bauten beteiligten Bau- und Lieferfirmen sowie die verantwortlichen Vertreter des Magistrats, der Deutschen Bauakademie, der IG Bau—Holz und andere nahmen an dieser wichtigen Besprechung teil ...
Das Vorbereitende Aufbaukomitee des westberliner Bezirks Spandau hat ein Aufbauprogramm ausgearbeitet, das jetzt der Spandauer Bevölkerung zur Diskussion vorgelegt wurde. Danach sollen in der Schönefelder Straße vom Hafenplatz bis zur Kleinen Mittelstraße und auf dem Gelände zwischen Bismarckund Moltkestraße mehrere neue Wohnhäuser gebaut und alle leichtbeschädigten Häuser im Bezirk Spandau wiederhergerichtet werden ...
Oberhof, den 15. Februar 1952. Nachdem der erste Wettkampftag der II. Wintersportmeisterschaften der Jungen Pioniere nur ein kleines sportliches Programm aufwies, stand der Freitag im Zeichen mehrerer packender Entscheidungskämpfe. Wiederum waren mehr als 300 Junge Pioniere aus den Ländern der DDR in den einzelnen Disziplinen am Start vertreten ...
Vor ein paar Tagen enttrümmerte Vater Kubilke mit den Kollegen des VEB Industriebau in der Palisaden* Straße. Das heißt — er wollte. Aber es ging leider nicht, denn inmitten der Mauern von säuberlich gestapelten Ziegelsteinen und zusammengeschaufelt ten Schuttgebirgen, zwischen den Schrotthaufen und Ziegelbrocken konnte man sich überhaupt nicht mehr be* wegen ...
Die voll besetzte Werner-Seelenbinder-Halle stand am Donnerstag im Zeichen des Box-Großvergleichskampfes zwischen dem VFV Braunschweig und der DDR-Meisterstaffel BSG Empor Nord. Starker Beifall ertönte, als beide Mannschaftsvertreter zur Begrüßung erklärten, daß sie keine Zonengrenzen und keine Gegensätze kennen, sondern sich für die Einheit und Freiheit im deutschen Sport einsetzen werden ...
Das nazistische Racheurteil des Moabiter Schwurgerichts gegen den 28jährigen Karl Wolff, der zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt wurde, weil er als „Fahnenflüchtiger" der Hitler-Wehrmacht im Februar 1945 in Notwehr einen Gestapobeamten tötete, hat großes Aufsehen und heftige Empörung ausgelöst. ...
In dem 120 km von Oslo entfernten Norefjell wurde als erster Wettbewerb der VI. Olympischen Winterspiele der Riesentorlauf der Frauen entschieden. Nach einer Eröffnungszeremönie, in deren Verlauf die Olympiaflagge gehißt wurde, gingen 45 Läuferinnen aus 15 Nationen über die stark vereiste Piste. Die auf 1000 m verkürzte Strecke, die bei einem Höhenunterschied von 400 Meter 59 Tore aufwies, stellte an alle Teilnehmerinnen höchste Anforderungen ...
Seminarlehrer-Konfcrenz Am Heutigen Sonnabend findet um 14.30 Uhr im großen Lektionssaal des Parteikabinetts der Landesleitung eine Seminarlehrer-Konferenz statt. Tagesordnung: 1. Wie überwinden \.ir die Mangel in der Durchführung der Landes- Beminare. Es spricht: Kurt Goßweiler, Leiter des Parteikabinetts ...
In den Berliner Großbetrieben fanden am gestrigen Freitag Versammlungen statt, in denen namhafte Persönlichkeiten, unter ihnen Hans Jendretzky, der Erste Sekretär der Landesleitung Groß-Berlin der SED, Hermann Axen. Mitglied des Politbüros der SED. Staatssekretär Otto Winzer und das Mitglied der Landesleitung, Bruno Baum, das Schreiben unserer Regierung an die vier Großmächte zum Abschluß eines baldigen Friedensvertrages erläuterten ...
Zirkellehrer und Teilnehmer der innerbetrieblichen Schulung in den Verwaltungen I Studiert eingehend die Presse der letzten Tage, besonders das Gesetz über den Voikswirtscbaftsplan 1952, die Begründung und Diskussionsbeiträge In der Sitzung der Volkskammer, sowie die Artikel einschl. der Zuschriften aus dem Leserkreis über den Volkswirtschaftsplan 1952 ...
Das neue Eisstadion in Oberhof steht im Zeichen der diesjährigen Pioniermeisterschaften im Eishockey. Für die Endrunde haben sich die Mannschaften von Weißwasser, Einheit Berliner Bär, SG Frankenhausen und Granschütz qualifiziert. Großer Favorit für die Meisterschaft sind die Jungen Pioniere aus Weißwasser, die in den bisherigen Spielen den stärksten Eindruck hinterließen ...
Die Friedenskämpfer Galon und Schwanke wurden am gestrigen Freitag in Moabit zu sechs bzw. vier Wochen Gefängnis verurteilt, weil sie in Westberlin Flugblätter gegen die Remilitarisierung verteilten. Den 75jährigen Rentner Eckert verurteilte das Moabiter Terrorgericht aus dem gleichen Grunde zu einer Geldstrafe von 50 D-Mark, obwohl Eckert für sich und seine Frau nur 116 D-Mark Rente im Monat bekommt ...
16. Februar: Abt. 20 (1. Hälfte) Kammerspiele; Abt. 27 Staatsoper; Abt. 34 (2. Hälfte) Deutsches Theater; Abt. 62 Metropol-Theater; Abt. 104 (2. Hälfte) Theater der Freundschaft; Abt. 173 (ausnahmsweise Sonnabend) Komische Oper.
Login