In stürmischem Tempo wird die Friedenswirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik aufgebaut. In fünf Jahren haben wir trotz der riesigen Zerstörungen des zweiten Weltkrieges und trotz der Spaltung Deutschlands durch die Westmächte den Vorkriegsproduktionsstand wieder erreicht, wozu bekanntlich die deutsche Industrie nach dem ersten Weltkriege bei einem intaktgebliebenen Produktionsapparat neun Jahre benötigte ...
Das Amt für Information teilt mit: In einer außerordentlichen Sitzung des Ministerrats am 13. Februar 1952 wies Ministerpräsident Grotewohl auf die große Gefahr hin, die für den Frieden und die Existenz Deutschlands aus der Remilitarisierung Westdeutschlands erwächst. Der Ministerpräsident schlug vor, ...
Dresden (ADN/Eig. Ber.). Auf einer gewaltigen Kundgebung auf dem Dresdener Theaterplatz, an der mehr als 200 000 Männer, Frauen und Jugendliche teilnahmen und die den Höhepunkt der Feierlichkeiten aus Anlaß des siebenten Jahrestages der Zerstörung Dresdens bildete, erklärte der Stellvertreter des Ministerpräsidenten, ...
Bonn (Eig. Ber.). Als Antwort auf die Behauptung Fettes, daß es sich bei der Ablehnung der Remilitarisierung durch den Landesbezirk Bayern des DGB um „nur einen von acht Landesbezirken" handelte, erheben jetzt die Gewerkschafter in allen Teilen Westdeutschlands die Forderung nach Einberufung von Landeskonferenzen in allen westdeutschen Ländern, um dadurch dem Bundesvorstand und der Adenauer-Clique zu beweisen, daß alle Gewerkschafter Westdeutschlands zur Remilitarisierung Nein sagen ...
Berlin (ADN). 60 Spitzen- und Betriebsfunktionäre der Industriegewerkschaft Metall im westberliner DGB haben am Dienstag auf einer internen Konferenz im Leuschnerhaus in Dahlem (USA-Sektor) beschlossen, die Belegschaften aller westberliner Metallbetriebe über ihre Stellungnahmen zum Wehrgesetz zu befragen ...
Auf einer Aussprache zwischen Oberbürgermeistern und Vertretern zahlreicher kriegszerstörter Städte ganz Deutschlands erklärte Walter Ulbricht unter dem Beifall der Anwesenden, die Bewegung für Einheit und Frieden in Westdeutschland werde derart wachsen, daß es sich die Amerikaner sehr reiflich überlegen ...
Oberhof (Eig. Ber.). Auf dem festlich geschmückten Friedensplatz in Oberhof wurden gestern abend die II. Wintersportmeisterschaften der Jungen Pioniere von dem Mitglied des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend, Margot Feist, feierlich eröffnet. Unter den 650 jungen Teilnehmern und ihren Freunden ...
Einheit und Frieden sandten die Einwohner von Dresden an die Bürger von Warschau eine Grußbotschaft, in der sie ihrer Bewunderung für den heroischen Neuaufbau Warschaus Ausdruck geben. „Die Vertiefung der Freundschaft zwischen dem polnischen und deutschen Volk ist eine der entscheidenden Voraussetzungen für die Erhaltung des Friedens", heißt es darin ...
Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik hat heute an die Regierungen der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken, der Vereinigten Staaten von Amerika, des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nord-Irland sowie der Republik Frankreich das in der Anlage beigefügte Schreiben mit der Bitte um beschleunigten Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland überreicht ...
dritten Weltkrieges gemeinsam dafür zu kämpfen, daß unsere deutschen Städte nicht restlos vernichtet werden. „Wir können dieser unheilvollen Entwicklung, die von amerikanischen Machthabern und ihren deutschen Verbündeten, der Adenauer-Regierung, heraufbeschworen wurde, Einhalt gebieten, wenn wir gemeinsam ...
In den Beschlüssen der 7. Tagung des Bundesvorstandes des FDGB haben wir besonders die Erfahrungen auf allen Gebieten der gewerkschaftlichen Arbeit kritisch untersucht, die wir gerade im vergangenen Jahr, dem ersten Jahr des Fünfjahrplanes und des erstmaligen Abschlusses der betrieblichen Kollektivverträge, sammeln konnten ...
übereinstimmend berichten sämtliche Nachrichtenagenturen über die Debatte In der französischen Nationalversammlung, daß die Bildung einer westeuropäischen Söldnerarmee der USA unter Beteiligung der Bonner Remilitaristen auf eisige Ablehnung, auf Vorbehalte und Bedenken von Seiten aller Parteien stößt ...
Nach dem westdeutschen DGB- Vorsitzenden Fette hat sich — wie die gesamte westberliner Presse berichtet — auch der Vorsitzende des DGB in Westberlin, Scharnowski, für einen deutschen „Wehrbeitrag" ausgesprochen. Entsprechend dem amerikanischen Konzept Fettes äußerte Scharnowski zunächst gleichfalls, es sei „nicht Aufgabe der Gewerkschaften, den politischen Parteien in der Frage des Verteidigungs-Beitrages die Verantwortung leichter oder schwerer zu machen" ...
Paris (ADN/Eig. Ber.). „Wir sagen Nein zur westdeutschen Wiederaufrüstung und zu dem Projekt der Europa-Armee, unter deren Aushängeschild diese Wiederaufrüstung durchgeführt werden soll. Die Zusammenarbeit und der Frieden mit dem deutschen Volk, mit einem geeinten Deutschland, dessen westlicher Teil von seinen gegenwärtigen Machthabers befreit ist ...
Helsinki (ADN/Eig. Ber.). „Die überwältigende Mehrheit des finnischen Volkes wünscht die Erhaltung des Friedens, glaubt an den Frieden und arbeitet zürn Wohle des Friedens." Dies erklärte der finnische Ministerpräsident Xekkonen in einer kürzlich von der Zeitung „Maakansa" veröffentlichten Erklärung ...
New York (Eig. Ber.). Der berüchtigte Kriegsbrandstifter John Foster Dulles forderte in einer Fernsehsendung, die USA müßten der Welt klar zu verstehen geben, daß sie nicht gewillt seien, der Regierung Mao Tse-tung weiterhin „die Kontrolle über das chinesische Festland zu lassen." Rangun (ADN). Gegenwärtig befinden sich In Burma an der Grenze der Volksrepublik China sechs mit amerikanischen Waffen ausgerüstete Kuomintang-Divisionen, berichten burmesische Zeitungen ...
Helsinki (ADN). Delegierte der finnischen Werktätigen und der demokratischen Organisationen des Landes haben auf einer Konferenz in Tampere die Gründung eines Nationalkomitees zum Kampf gegen die Remilitarisierung Westdeutschlands beschlossen. Die Konferenzteilnehmer richteten eine Grußbotschaft an die westdeutschen Werktätigen, in der sie sich mit dem entschlossenen Widerstand gegen die verbrecherische Politik der Adenauer-Regierung solidarisch erklären ...
Berlin (Eig. Ber.). Am gestrigen tionen erschienen, um Frida Rubiner Mittwoch fand an der Gedenkstätte die letzte Ehre zu erweisen. der Sozialisten in Berlin-Friedrichs- Vor> einem Ehrenspalier der Volksfelde die feierliche Beisetzung der Polizei flankiert und unter den Urne mit der Asche unserer ver- Trauerklängen des Orchesters der storbenen Genossin Dr ...
Frankfurt/Main (Eig. Ber.). Wie die westdeutsche Presseagentur DPA meldet, hat die Evangelische Kirchensynode für Hessen mit 83 gegen 22 Stimmen den Antrag abgelehnt, von Kirchenpräsident Niemöller die Einhaltung des Synodenbeschlusses vom November 1950 zu verlangen. Dieser Beschluß forderte von allen Amtsträgern der Kirche, bei politischen Äußerungen möglichst zurückhaltend zu sein ...
Berlin (ADN). An der 300-Jahr-Feier der Akademie der Naturforscher (Leopoldina), in Halle am 16. und 17. Februar werden namhafte sowjetische Wissenschaftler teilnehmen. Die' Delegation der sowjetischen Wissenschaftler, die am 15. Februar in Berlin eintreffen soll, wird von dem Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und Direktor der Zoologischen Instituts, Pawlowski, geleitet ...
Berlin (Eig. Ber.). Seitdem die große Terroraktion gegen die KPD am 31. Januar ergebnislos verlaufen ist, sucht man in Bonn angestrengt nach neuen „Gründen" für eine Verbotsklage. Jetzt wollte Jakob Kaiser seinem Freunde Lehr mit einer verkleinerten Auflage von Görings Reichstagsbrand zur Hilfe eilen ...
Gegen die Unterminierung einer Hauptstraße von Waldshut protestierte der Stadtrat ii. einer Entschließung. Bei britischen Sprengübungen in der Lüneburger Heide entstanden in mehreren Ortschaften schwere Schäden. Für vier Truppenübungsplätze fordern die USA-Militärbehörden umfangreiches Gelände in Mainz-Mombach, Mainz-Bretzenheim und Hechtsheim ...
Berlin (ADN). Eine Delegation des sowjetischen Genossenschaftsverbandes „Zentrosojus" traf am Dienstagnachmittag auf dem Flugplatz Schönefeld zur Teilnahme an dem 2. Genossenschaftstag des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften in Berlin ein. Der Delegation gehören der stellvertretende Vorsitzende des Zentrosojus, A ...
Wien (ADN). Auf der europäischen Metallarbeiterkonferenz in Wien gab der Metallarbeiter Eckardt aus einem Leipziger Metallbetrieb das Versprechen ab, daß die deutschen Metallarbeiter noch aktiver gegen die Remilitarisierung und für die Einheit Deutschlands kämpfen werden. Der Sekretär der französischen Metallarbeitergewerkschaft Mascarello sprach über den Schuman-Plan und seine Folgen ...
Am 16. und 17. Februar 1952 feiert die „Deutsche Akademie der Naturforscher", die älteste naturwissenschaftliche Akademie der Gegenwart, die sogenannte „Leopoldina", ihr 300jähriges Bestehen. Diese hochbedeutsame wissenschaftliche Institution spiegelt in ihrer Entwicklung Glanz und Misere der deutschen ...
Inzwischen haben die amerikanischen und englischen Rüstungsmillionäre mit Hilfe ihrer Gouverneure in Westdeutschland die alten Wehrwirtschaftsführer und Generale Hitlers wieder in ihre Machtpositionen gesetzt. Sie wollen westdeutsche Jugendliche rekrutieren als Stoßtrupp in einem Krieg gegen die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik, gegen die Sowjetunion und gegen Volkspolen ...
Gründer und l. Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher. Nach einem bisher unveröffentlichten zeitgenössischen Stich Volkes, fortschrittliche Menschen mit demokratischer Gesinnung. Sie alle waren deutsche Patrioten, die die Zerrissenheit des Reiches beklagten und für die Einheit der deutschen Nation und ihrer Kultur mit Leib und Seele eintraten ...
Die im Januar 1952 in Ottendorf durchgeführte Konferenz der Kaderfunktionäre unserer Partei hat in ernster und kritischer Beratung Vorschläge zur sorgfältigeren Förderung und Entwicklung unserer Kader ausgearbeitet. Die Genossen aus den Kaderabteilungen der Partei und den Massenorganisationen, vor allem die Genossen aus den Betrieben, schilderten die Erfolge, die sie in der Entwicklung neuer Kader zu verzeichnen hatten ...
56. Fortsetzung Charlotte erklärt ihm, was sie vorhin bei der BGL bereits vorgetragen hat. Für Sydow gibt es keine langen Überlegungen. „Warum nur Wettbewerb auf dem Schrottplatz?" fragt er. „Ihr könnt doch einen Wettbewerb der gesamten drei Schichten des Stahlwerks durchführen?" Dann sei es ja noch schlechter, meint Charlotte ...
Am Bau der jetzt an der Wolga, am Don, am Dnjepr und am Amu- Darja entstehenden Wasserkraftwerke und Bewässerungszentralen nehmen gemeinsam mit dem ganzen Sowjetvolk auch die Wissenschaftler aktiv teil. Der Ausschuß der Akademie der Wissenschaften der UdSSR für die Mitwirkung an den Bauten des Kommunismus, ...
In einer Rede vor dem Plenum des Deutschen Friedenskomitees am 12. Februar bezeichnete der Stellvertreter des Ministerpräsidenten, Dr. Lothar Bolz, folgende sechs Aufgaben als entscheidend für den Erfolg des Kampfes der deutschen Friedensbewegung. Die wichtigste Aufgabe besteht darin, die breitesten Schichten des deutschen Volkes mit dem Bewußtsein ihrer eigenen Kraft zu erfüllen und sie zu überzeugen, daß es möglich ist, den Krieg zu verhindern ...
Berliner Rundfunk Sendungen des Tages: 17.05: Gesehen — gehört — geschildert — 17.50: Aus der Arbeiterbewegung — 18.40: Wir bauen Deutschlands Hauptstadt — 19.15: „Cavalleria rusticana" von Mascagni — 21.00: Wir sprechen für Westdeutschland — 21.30: Wintersportmeisterschaften der Jungen Pioniere in Oberhof — 22 ...
Im Berliner „Haus der Presse" verabschiedeten sich die bulgarischen Volkskünstler und Dimitroff-Preisträger Professor Pantscho Wladigeroff und Michail Popoff, die im Rahmen des deutsch-bulgarischen Kulturabkommens in mehreren Städten der Deutschen Demokratischen Republik und in Berlin auftraten. Professor Wladigeroff, den wir bereits als Dirigenten und Komponisten von Orchesterwerken kennen, machte uns jetzt mit Teilen seines Klavierschaffens bekannt ...
Vor der Akademie der Wissenschaften der UdSSR stehen ehrenvolle Aufgaben — die Verallgemeinerung der reichen Erfahrungen, die Einführung neuer wissenschaftlichtechnischer Arbeitsmethoden auf sämtlichen Baustellen und die Erweiterung der wissenschaftlichen Forschungen zur Unterstützung der Großbauten ...
Jetzt ist es schon möglich, die erste Bilanz der Arbeit der Wissenschaftler-Brigaden zu ziehen und weitere Perspektiven zu entwerfen für das Zustandekommen einer wirksameren schöpferischen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis bei der Errichtung der Großbauten des Kommunismus. Die Reisen der Wissenschaftler-Brigaden zu den Bauten haben sich als eine neue, operative Form des schöpferischen Zusammenwirkens vollauf bewährt ...
In diesen Tagen hatte die Auslandsabteilung der DEFA Arbeiter des EAW Treptow und der Fortschritt-Werke eingeladen, um über die Möglichkeit einer Übernahme des ungarischen Films „Frau Dery" zu beraten. In diesem Film wird ein Großteil der Handlung durch Gesang getragen, der. nicht zu synchronisieren ist, und die DEFA befürchtete, daß die Handlung nicht in ihrem ganzen Umfang verstanden wird ...
Die Akademie hat ihren Plan der wissenschaftlichen Forschungsarbeiten überprüft und ihn durch rund fünfzig neue Themen ergänzt, die unmittelbar mit den Großbauten des Kommunismus verknüpft sind. Die schöpferische Zusammenarbeit der Akademie der Wissenschaften und der Erbauer der größten Wasserkraftwerke ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Auf der Ostseite eines ostatlanüschen Hochdruckgebietes zieht eine schwache Störung aus dem Nordmeer südwärts nach Mitteleuropa. Wetteraussichten: Am Donnerstag bei schwachen bis mäßigen Winden aus Südwest bis West Bewölkungszunahme und gebietsweise etwas Schneefall ...
Im Kultursaal der Siemens- Plania-Werke in Lichtenberg fand am Dienstag durch das Ensemble des Deutschen Theaters Berlin die 100. Aufführung des tschechoslowakischen Stückes „Brigade Karhan" statt. Der Autor, Vasek Kana, sowie Botschaftsrat Louis Fürnberg nahmen an der Veranstaltung teil. Das Stück und seine Darsteller wurden von den Werktätigen mit überaus herzlichem Beifall aufgenommen ...
Im Bericht über die wissenschaftliche Tagung der Hochschule für Planökonomie zur Vorbereitung der Konferenz der Wirtschaftswissenschaftler („ND" vom 22. Januar 1B52) hejßt es: „Die Planung ist eine objektive ökonomische Gesetzmäßigkeit unserer Wirtschaft... Dieses ökonomische Gesetz wird jedoch nur durch die planende Tätigkeit unseres Staates wirksam ...
Ich habe mir Schon oft Gedanken darüber gemacht, welches meine Aufgaben als Meister und Leiter einer Produktionsabteilung sind. Vor einem Jahr konnte mir das niemand im Betrieb richtig erklären, heute ist das anders. Heute weiß ich auch, welche Rolle der Meister in den Betrieben der Sowjetunion spielt, Und "erade ihn habe Ich mir zum Vorbild gemacht ...
Die DHZ versucht einen Teil der hohen Lagerbestände im Jahre 1951 damit zu erklären, daß sie sehr viele Ersatzteiltypen durch schlechte Sortimentsplanung der MAS als „Ladenhüter" mitschleppen müsse. Das bisherige Ergebnis der MAS-Besichtigungen in den Niederlassungen zeigt aber, wie falsch diese Beurteilung ist, denn die Bestände an den angeblichen „Ladenhütern" sind bereits erheblich zusammengeschmolzen ...
„Die Werktätigen verlangen von ihren Staatsfunktionären eine ernsthafte Behandlung ihrer Kritik" sagten wir am 22. Januar zum Thema: „Dürfen den Letzten die Hunde beißen?" Seit dem 16. Januar, als diese Frage vom „Neuen Deutschland" gestellt wurde, häufen sich in der Redaktion die Zuschriften von den Maschinenausleihstationen, gibt eine Delegation der anderen bei uns die Klinke in die Hand ...
„In den letzten Tagen hat sich erneut gezeigt, welche gefährlichen Auswirkungen Gerüchte, Erklärungen und Manipulationen auf dem Währungsgebiet haben", lamentiert am Mittwoch, dem 13. Februar 1952, das westberliner Blatt „Berliner Anzeiger". Natürlich! Wer dem „Telegraf" oder anderen westberliner Gazetten glaubt, ist verraten und verkauft ...
Der Kollege Willi Rust aus dem Betrieb VEB Lacke und Farben, Spindlersfeld, machte sich ernsthafte Gedanken über die Verbesserung seiner Arbeit. Er schlug vor, an den hohen Abfüllbottichen für Farbe einen einfachen Autospiegel anzubringen, in dem man sofort feststellen kann, wann der Bottich voll ist ...
Dresden (S.N. - Volkskorr.). Der Wettbewerb ist das entscheidende Mittel zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und der Planerfüllung. Die Kollegen der VVB Nagema sind ernsthaft bemüht, den formalen Charakter des Wettbewerbes zu beseitigen und besondere Zielsetzungen für den Wettbewerb festzulegen. Dabei ist erforderlich, im Massenwettbewerb die Einführung von neuen Arbeitsmethoden sowie die Ermittlung von technisch begründeten Arbeitsnormen in erster Linie zu berücksichtigen ...
Bonn (ADN). Im Kreis Freiburg (Breisgaq) erhöhte sich die Zahl der kurzarbeitenden Textilbetriebe von 27 auf 46. Davon wurden 4267 Arbeiter betroffen, gegenüber 117 Ende Dezember. Material- und Absatzschwierigkeiten infolge der Remilitarisierungspolitik Adenauers sind die Ursachen dieses Notstandes. Bonn (ADN) ...
Am Dienstag, dem 41. Tag des Nationalen Aufbauprogramms, halfen 2936 Berliner bei den Enttrümmerungsarbeiten irn-'Schwerpunkt I an der Stalinallee. Es wurden 62130 ganze Ziegel, 4 cbm halbe und dreiviertel Ziegel, 8,9 t Nutzstahl und 1,9 t Schrott geborgen. Abtransportiert wurden 117 840 ganze Ziegel, 5 cbm Ziegelbrocken, 25,1 t Schrott und 2458 cbm Schutt ...
Das Schwurgericht Moabit verurteilte am Montag unter Vorsitz des berüchtigten Landgerichtsdirektors Korsch den 28 jährigen Karl Wolff aus Aachen zu lebenslänglichem Zuchthaus, weil er im Februar 1945 als Fahnenflüchtiger der Hitler- Wehrmacht in Notwehr einen Gestapobeamten erschössen hat. Die Zuhörer nahmen dieses nazistische Racheurteil' mit großer Empörung auf ...
„liebe Junge Pioniere! Allen Gästen und Teilnehmern der II. Wintersportmeisterschaften der Jungen Pioniere entbiete ich die herzlichsten Grüße. Ich wünsche Euch allen erlebnisreiche Tage und besonders den Teilnehmern an den Wettkämpfen schöne sportliche Erfolge. Sport und Spiel gehören zur Erziehung einer gesunden, lebensfrohen und schaffensfreudigen Jugend ...
Öffentliche Lektionen Am heutigen Donnerstag findet nm Uff Uhr im kleinen Lektionssaal des Parteikabinetts die - öffentliche Lektion über das Thema „Unsere. Presse — die schärfste Waffe der Partei" statt. Es spricht: Heinz Brandt, Mitglied des Sekretariats der Landesleitung Groß- Berlin Die Agitatoren und Referenten der Mitgliederversammlungen werden besonders gebeten, an dieser Lektion teilzunehmen Einladungskarten wurden nicht ausgegeben ...
Der Elternausschuß der Schule 14 im Bezirk Mitte teilt uns mit: Am 4. Februar 1952 wurde ein Fortbildungslehrgang im Hauptamt für Berufsausbildung. für die stellvertretenden Schulleiter des 9. Schuljahres einberufen, ohne vorher die Schulleiter über die Schulsituation zu befragen und ihre Stellungnahme zu fordern ...
Gerade in diesen Tagen beweisen die Amteurboxsportler in außergewöhnlichem Maße ihre Bereitschaft und den festen Willen zum einheitlichen Sportverkehr. Bereits am Freitag stellt sich eine weitere westdeutsche Boxstaffel mit Heros Wuppertal in der Hauptstadt vor und wird im 'Anschluß daran zwei weitere Kämpfe in der DDR erfüllen ...
In dem Bericht über den Fund einer alten Kassette im Grundstein eines zerstörten Hauses in der Stalinallee, der unter dem Titel „Zwei Fleischermeister in Berlin" in unserer Ausgabe vom 27. Januar erschien, war auch der Lebenslauf des Erbauers, des Zimmermeisters Friedrich Carl Ernst Schlundt, erwähnt ...
In feinem Aufruf der IG Bau-Holz frn FDGB Groß-Berlin an die westberliner Bauarbeiter zu der am 16. Februar 195? stattfindenden Jahreshauptversammlung der IG Bau, Steine, Erden, im DGB, Verwaltungsstelle Berlin, heißt es u. a.: „Im Namen von 40 000 Berliner Bauarbeitern hat der Vorstand der IG Bau-Holz im FDGB Groß-Berlin Vorschläge gemacht, gemeinsam über die Verbesserung Eurer Lebenslage zu beraten ...
„Liebe Junge Pioniere! Ich grüße Euch anläßlich der II. Wintersportmeisterschaften der Jungen Pioniere und wünsche Euch zur Durchführung Eures schönen Wintersportfestes viel Schnee, gutes Wetter und vollen Erfolg. Eure Meisterschaften, an denen auch viele westdeutsche Kinder teilnehmen werden, haben eine große Bedeutung für unseren Kampf um die Erhaltung des Friedens, die Einheit unseres Vaterlandes ...
Vollabonnement monatlich 3,50 DM frei Haui Sonntagsabonnement monatlich 0,60 DM „ n Bestellungen nimmt jeder Brief- und Zeitungszusteller entgegen oder sind beim zuständigen Postamt abzugeben. Name: Ort: Straße: „Neues Deutschland" im Betriebsabonnement wird als Wochentagslieferung (Montag bis Sonnabend) an den Arbeitsplatz geliefert ...
Login