Gute Bücher, wirklichkeitsgetreue Filme, zeitnahe Bilder und Plastiken, realistische Theateraufführungen, wie wir sie unlängst in Berlin mit Goethes „Egmont" und Maxim Gorkis Drama „Jegor Bulytschow und die Anderen" erlebt haben, üben einen tiefen Einfluß auf die Entwicklung des fortschrittlichen Denkens und Handelns der Massen aus ...
Berlin (Eig. Ber.). Die amerikanischen Agenturen AP und DPA veröffentlichen unter dem Druck der Massenstimmung in Westdeutschland ausführliche Berichte über den für die Kriegstreiber niederschmetternden Verlauf der außerordentlichen Landeskonferenz des DGB in Bayern am vergangenen Sonntag. Bekanntlich ...
Berlin (Eig. Ber.). Wie schwer der Schlag ist, den die Arbeiterschaft Bayerns am vergangenen Sonntag dem Lager der deutschen und amerikanischen Kriegstreiber versetzt hat, geht bereits aus der Montagspresse hervor. Während am Sonntag auf der außerordentlichen Landeskonferenz in München die demokratische ...
Göttingen (Eig. Ber.). Auf dem Frauen-Friedenstag von Niedersachsen in Göttingen versprachen die Delegierten, die Zwangsrekrutierung ihrer Söhne und Männer zu verhindern. In einem Brief an die Göttinger Stadtverwaltung und die niedersächsische Regierung protestierten sie schärfstens gegen die Unterdrückung aller Friedenskräfte ...
Berlin (ADN / Eig. Ber.). Aus Protest gegen die geplante Wiedereinführung der Wehrpflicht traten die Arbeiter und Angestellten der Schleifmaschinenfabrik E. Schulz in Reinickendorf (franz. Sektor) am Montag in einen einstündigen Warnstreik. Sie forderten ihre Kollegen in den anderen Reinickendorfer Metallbetrieben auf, ebenfalls Proteststreiks durchzuführen ...
Döberitz (Eig. Ber.). Freudige Zustimmung und Begeisterung hat die Annahme des Gesetzes über den Volkswirtschaftsplan 1952 durch die Volkskammer der DDR bei den Arbeitern, Angestellten und den Angehörigen der technischen Intelligenz in der Schwefelsäurefabrik Döberitz hervorgerufen. Die Belegschaft der Schwefelsäurefabrik verpflichtete sich, in diesem Jahr 100 Tonnen Schwefelsäure mehr zu erzeugen, als im Plan vorgesehen ist ...
Berlin (ADN). Am Sonntag, dem 39. Tag des Nationalen Aufbauprogramms halfen 3357 Berliner bei den Enttrümmerungsarbeiten im Schwerpunkt I. 92 640 ganze Ziegel, 9 cbm halbe und Dreiviertelzieg'el, 5,6 Tonnen Nutzstahl und 671 kg Schrott wurden geborgen. Abtransportiert wurden 64 350 ganze Ziegel, 5 cbm halbe und Dreiviertelziegel und 2374 cbm Schutt ...
Halle (ADN). Zur 300-Jahr-Feier der Akademie der Naturforscher (Leopoldina) in Halle, die am 16 und 17 Februar stattfinden wird, haben bereits zahlreiche ausländische und westdeutsche Gelehrte ihr Kommen zugesagt. So haben Professoren aus der Tschechoslowakischen Republik, der Volksrepublik Ungarn, aus England, Italien, Öiterreich und der chweiz sowie zahlreiche Wissenschaftler aus Westdeutschland ihre Teilnahme angekündigt ...
Berlin (ADN). Das Amt für Information teilt mit: Der Allgemeine Deutsche Nachrichtendienst (ADN) hat einen von Staatssekretär Rumpf gehaltenen Vortrag über die wachsende Stabilität der Währung in der Deutschen Demokratischen Republik entstellt wiedergegeben. Der Aufbau unserer Friedenswirtschaft vollzieht sich nach dem Fünflahrplan ohne Schulden, ohne Erhöhung des Geldumlaufs ...
Berlin (ADN). Die Neubauten, die im Nationalen Aufbauprogramm zwischen dem Strausberger Platz und der Bersarinstraße entstehen, werden durch eine zentrale Heizanlage, die am Küstriner Platz in der Nähe des Ostbahnhofes errichtet werden soll, beheizt. Das Heizwerk wird bis zum Herbst dieses Jahres fertiggestellt sein und kann schon beim Austrocknen der Neubauten verwendet werden ...
Fürstenberg'Oder (ADN). Einen Kampfplan zum beschleunigten Aufbau des Eisenhüttenkombinates Ost haben die Aktivisten, Poliere, Bauleiter und Angehörigen der technischen Intelligenz der Großbaustelle in einer Produktionsberatung beschlossen. Sie setzen sich das Ziel, den Hochofen III termingerecht fertigzustellen ...
Im Motorenwerk Halle laufen die Maschinen auf vollen Touren zur Erfüllung des Winterreparaturprogramms der Maschinenausleihstationen. Unser Bild zeigt die Motorenschlosser Graue und Kraus bei der Überprüfung des Motors eines lfa=Pioniers. Die Kollegen des Hallenser Werkes verpflichteten sich, für das Nationale Aufbauprogramm Berlin zusätzlich einen ausrangierten MAN' Schlepper voll einsatzfähig zu machen und fordern die MAS=Werkstatt Sachsen* Anhalt auf, die gleiche Verpflichtung zu übernehmen ...
Bei einem langen Gespräch während einer Fahrt von Frankfurt/Main nach Düsseldorf urteilte mein Gesprächspartner über die Stimmung in Westdeutschland: „Sie ist wie das Donnergrollen eines schweren Gewitters, das heraufzieht." Das war vor zwei Wochen. Jetzt steht die Gewitterwand dunkeldrohend über Bonn ...
Die in- und ausländische Presse bestätigt einmütig: Adenauer hat durch sein Auftreten bei der Bonner Kriegsdebatte eine Niederlage erlitten. Sein Versuch, den Widerstand der westdeutschen Bevölkerung gegen das Wehrgesetz mit Verleumdungen über „aggressive Absichten" der Sowjetunion niederzuschreien, ist mißglückt ...
„Seit die Menschen der Neuzeit begonnen haben, sich die Kräfte der Natur dienstbar zu machen, und der Geist ihrer Forscher die Betätigung der Muskelkraft weitgehend durch die in der Natur ruhenden Energien ablösen ließ, spielt in ihrem Leben der Knopf eine immer beherrschendere Rolle. Man drückt auf einen Knopf, und eine Maschine setzt sich in Bewegung, sei sie nun winzig wie eine Stoppuhr oder gigantisch wie ein Ozeandampfer ...
Unter der Überschrift „Geld und Blut" beschäftigen sich die „Aachener Nachrichten" vom 9. Februar mit der Rede Adenauers: „Merkwürdig — dieser amphibische Mann aus Rhöndorf, der nie Krieg, Uniform, seelische und körperliche Strapazen kennengelernt hat, der nicht weiß, wie eine Kaserne von innen aussieht, ...
Berlui (Eig. Ber.).. Zu den Gedenkfeiern anläßlich des Jahrestages der Zerstörung Dresdens am 13V-Februar haben sich bisher auch größere Delegationen aus Würzburg, Nürnberg, Frankfurt/Main, Köln. Darmstadt, Hamburg und anderen westdeutschen Städten angemeldet. Das Programm findet seinen Höhepunkt mit einer Massenkundgebung, auf der die Bevölkerung Dresdens im Namen ganz Deutschlands gegen die Kriegspläne Trumans und Adenauers protestleren wird ...
Paris (ADN/Eig. Ber.). Mit der Rede Außenminister Schumans, die von der französischen Nationalversammlung mit eisigem Schweigen aufgenommen wurde, begann am. Montag die Debatte über die sogenannte Europa-Armee. Schuman, der die Kriegsvorbereitungen der Westmächte einschließlich Bonns mit den üblichen Phrasen zu rechtfertigen suchte, gab nach der Rede Adenauers im Bundestag ein weiteres Beispiel amerikanischer Regie ...
Phoengjang (ADN). Die Einwohner Phoengjangs. der schwergeprüften Hauptstadt der Volksrepublik Korea, sandten aus Anlaß des 4. Jahrestages der Gründung der koreanischen Volksarmee an Mao Tse-tung eine Grußbotschaft. „Die brüderliche Hilfe, die dem koreanischen Volk durch das chinesische Volk zuteil wird", heißt es in der Botschaft, „ist ein entscheidender Faktor bei der Vernichtung des amerikanischen Imperialismus, des gemeinsamen Feindes des chinesischen und koreanischen Volkes ...
„Die führenden Männer sind sich bewußt, daß die Bundesrepublik sich wegen des Widerstandes, dem die Jntregrierung' Deutschlands in den Westblock in der öffentlichen Meinung begegnet, einer schweren, ja gefährlichen Krise zu nähern droht. An diese Perspektive zu denken und überhaupt die ganze Problematik des Ja und Nein in ihrer Tiefe zu begreifen, scheint durchaus nicht allen Abgeordneten zu gelingen ...
Bonn (Eig. Ber.). Adenauer hatte waren einer Meinung, daß nunmehr nach dem Bundestagsbeschluß vom die Aufstellung der westdeutschen vergangenen Freitag, den er als Er- Söldnerarmee schnellstens „zum mächtigungsgesetz für die Fort- Zuge" kommen müßte und die Bunführung seiner Kriegspolitik ansieht, desregierung alle Widerstände dasofort Verbindung mit den Hohen gegen „unter Einsatz jeder Mittel" Kommissaren aufgenommen und am zu beseitigen habe ...
Das USA - Außenministerium mußte nunmehr nach zweimaligem Dementi offiziell das Bestehen eines Militärabkommens mit Franco- Spanien bestätigen. Mit 5000 Stimmen Mehrheit wurde bei den Parlamentswahlen in Indien das Mitglied des ZK der KP Indiens, Basu, an Stelle des Bildungsministers von Westbengalen, Tschoudhuri, zum Parlamentsabgeordneten gewählt ...
Auch die „Frankfurter Allgemeine" vom 9. Februar muß zugeben, daß durch die zweitägige Debatte „zwischen Volksmeinung und Volksvertretung ein Riß klafft, der oft bis in jede einzelne Familie geht". Das Blatt beleuchtet ebenfalls die Rolle der SPD-Führung in dieser „Staatskrise" Das Blatt schreibt: „Beide ausschlaggebenden Gruppen (nämlich Regierungskoalition und Opposition, d ...
New York (ADN). Über Elizabeth (New Jersey'USA) stürzte in der Nacht zum Montag ein viermotoriges Flugzeug mit 62 Personen an Bord kurz nach dem Start ab. Die Maschine zerschellte auf einem Wohnhaus, das sofort in Flammen stand. Bisher wurden 29 Todesopfer des Flugzeugunglücks geborgen; vier davon sind Bewohner des zerstörten- Wohnhauses ...
Den Unterschied zwischen Regierung und SPD-Politik schätzt die „Kölner Rundschau", ein Blatt der Adenauer-Partei, folgendermaßen ein: „Sie (die Opposition, d. Red.) scheint unüberbrückbar, obwohl auch deutlich geworden ist, daß das ,Nein' der SPD gar kein echtes, sondern nur ein taktisches ,Nein' ist ...
Paris (ADN). Trotz Polizeiverbots fanden am Sonntag in Paris wie in ganz Frankreich Friedensdemonstrationen anläßlich des 18. Jahrestags des Generalstreiks im Februar 1934 statt, durch den ein faschistischer Staatsstreich vereitelt worden war. Allein in Paris wurden 500 Demonstranten von der Polizei festgenommen ...
Berlin (Eig. Ber.). Durch die Kriegsdebatte im Bonner Bundestag ist die Adenauer-Regierung samt ihrer „Opposition" in eine schwere Krise geraten. Das geht nicht nur aus den Protesten und Widerstandsaktionen der Bevölkerung hervor, sondern das muß auch die westdeutsche Presse fast ausnahmslos eingestehen ...
12. Februar 1952 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 36, Seite 3 B Unsere Volkspolizei ist der Bevölkerung ein Freund und Helfer Durch Verkehrs* belehrungen hilft sie, Unglücke zu verhüten und Menschenleben zu bewahren. Foto: ZentrntbiL.l Bürgerliche Abgeordnete des Bundestages verurteilen Adenauers Kriegspolitik Während der Kriegsdebatte am 7 ...
Nur wenige Teila des Staatsapparates unserer Deutschen Demokratischen Republik werden von den westlichen Imperialisten und ihren deutschen Handlangern, den Adenauer und Kaiser, so mit Lügen und Verleumdungen überschüttet wie die Deutsche Volkspolizei. Diese tägliche Hetze hat ihren guten Grund: Zu oft ...
„Alle noch so spitzfindigen und tiefgründigen Debatten lassen nicht darüber hinwegtäuschen, daß wir in einem Lande leben, in dem die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden! In einem Lande, in dem die Skala der unerhörten sozialen .Spannungen von der Königsallee in Düsseldorf bis zu den Elendslagern der Heimatlosen im Bayerischen Wald reicht ...
gesamtdeutsche Regierung bedeutet keine Neutralisierung, denn Deutschland wird auch unter einer gesamtdeutschen Regierung bis zu einem Friedensvertrag ein besetztes Land bleiben. Alle Fragen der Sicherung Deutschlands und seiner Nachbarn werden erst dann akut werden, wenn eine Entspannung unter den Alliierten den Abschluß eines gemeinsamen Friedensvertrages mit Deutschland und eine gemeinsame Räumung seiner Gebiete erlaubt ...
Neben einer ganzen Reihe von bürgerlichen Abgeordneten, die die deutsche Wiederaufrüstung rundweg ablehnten, warnten andere, die mit der Möglichkeit der Errichtung einer neuen deutschen Wehrmacht liebäugelten, vor einem Angriffskrieg gegen die Sowjet* union, weil sie die Schlagkraft der Sowjetunion noch in lebendiger Erinne= rung haben ...
„Die Theorie, von der hier mancher der Vorredner auszugehen schien, daß es zwischen der westlichen und östlichen Welt notwendigerweise zu einem Kriege kommen müßte, ist sicherlich unzutreffend. Manche meiner Vorredner waren Heldensängern ähnlich, unserem Homer entsprechend, der zwar schön gesungen hat, dessen Inhalt aber wenig zutreffend war ...
„Es erweist sich, daß die Prämisse der Politik des Kanzlers eine Illusion ist. Seine ganze Konzeption ist im Begriff, zusammenzubrechen. Man will uns zwar stark nach dem Osten machen, uns gleichzeitig aber — das ist die westalliierte Politik — schwach, geschäftsbeschränkt, bevormundet nach dem Westen halten ...
Während der Kriegsdebatte am 7. und 8. Februar m Bonn, bei der sich Adenauer das Recht erschwindeln tvollte, weiter im geheimen die neue deutsche Angriffsarmee aufzubauen, traten neben den kommunistischen Abgeordneten auch zahlreidte bürgerliche Politiker auf, die sich ebenfalls eindeutig gegen die deutsche Wiederaufrüstung aussprachen ...
Liebe Genossen! Der Brief der dortigen Betriebsgruppe vermeidet in geradezu „vorbildlicher" Weise sowohl Kritik wie Selbstkritik. Es trifft zu, daß die Hochschule sich bei folgenden Anlässen mit Sanssouci ins Benehmen gesetzt hat: Reparatur und Notdach Communs I, Umbau des üffehs in der Villa Liegnitz, Errichtung einer Mauer an der Villa Lieghitz: Bei anderen wichtigen Entscheidungen ist das nicht geschehen ...
54. Fortsetzung Sicherlich werden Sie ein Interesse daran haben, und damit komme ich zum untergeordneten Zweck meines Schreibens, zu hören, daß ich in der Lage bin, Sie mit Ventilanlagen für Siemens-Martin-Öfen zu beliefern. Ich stelle komplette Anlagen aus bestem Material mit garantierter Abdichtung her und würde Ihnen zwei meiner besten Monteure zur fachgemäßen Aufstellung mit hinüberschicken ...
Werte Genossen! Im Leitartikel des „Neuen Deutschland" Nr 7 vom 5. Januar 1952 wird unter der Überschrift „Pflegt und achtet uiuere nationalen Kulturdenkmäler" eine Mahnung an die Pädagogische Hochschule Potsdam gerichtet, nicht ,;ohne Zustimmung des verantwortlichen wissenschaftlichen Leiters von Sanssouci in den dort von ihr benutzten historischen Gebunden Umhauten vornclvivicn zu lnsssn" oder „über begründete BedenUsn hinweg wehere wichtige archltektonis'iie Denkmäler mit Beschlag r ...
A/lit Januar veröffentlichte „Neues Deutschland" einen Leitartikel, der die Öffentlichkeit auf die Notwendigkeit lenkte, der Pflege unserer nationalen Kulturdenkmäler mehr Aufmerksamkeit zu widmen. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Mahnung an die Pädagogische Hochschule in Potsdam, die in Sanssouci untergebracht ist, gerichtet, das nationale Erbe von Sanssouci nicht zu mißachten ...
Das Schloß Sanssouci wurde in den Jahren 174; bis IJ47 von dem berühmten Architekten Wenzeslaus V. Knobelsdorff erbaut. Es ist eine Perle deutscher Rökoköküttst. museum unterzubringen, so ist nicht einzusehen, warum ein solches, von zahlreichem Publikum besuchtes Museum dem Charakter dieses Gebäudes besser entsprechen soll als ein historisches Seminar ...
Der Polnische Rundfunk bringt für die deutschen Hörer Kurzwellensendungen in deutscher Sprache zu folgenden Zeiten (mitteleuropäischer Zeit): 1. Sendung: von 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr auf Wellenlänge 48,25 m gleich 6220 kHz, 41,64 m gleich 7205 kHz, 31,495 m gleich 9525 kHz. 2. Sendung: von 17.30 Uhr bis 18 ...
Sendungen des Tages: 16.35: „Peekskill" von Howard Fast — 18.00: Eine Heise durch die Länder der Volksdemokratie — 19.45: „Licht bafckbord voraus" (Hörspiel) — 21.50: Die Wissenschaft hilft dir. 12.00: Landfunk — 12.40: Mittagskonzert — 13.30: Aus dem Wirtschaftsleben — 13.40 Orchestermusik — 15.20: Deutsche Meister — 16 ...
Amtlicher Wetterbericht Wetterlage: Auf der Westseite des über die Ostsee abziehenden dänischen Tiefdruckgebietes dringen wieder etwas kältere Luftmassen nach Mitteleuropa ein, so daß das wechselhafte Wetter andauert. Wetteraüssichten: Am Dienstag bei mäßigen, zeitweise auffrischenden nordwestlichen Winden xvechselnd bewölkt, mit einzelnen Schneeschauern ...
Sendungen des Tages: 17.50: Hier spricht die KPD — 19.15: Ausschnitte aus dem V. öffentlichen Sinfoniekonzert — 20.30: Lebendiges Wort — 21.0(UJ)ie Wahrheit über Amerika. ^ 12.00: Landfunk — 12.50: Kultur >— heute und morgen — 13.10: Berliner Stunde — 14.00: Perlen aus vergessenen Opern (3. Folge) — 15 ...
14.00: Unser MHschurin-Schu'garten — für Schüler der 3. Klasse — 14.30: Zeitgenössische Kammermusik — 15.00: Walter HUsemann, Unser Vorbild — 15.20: Schöne Stimmen — 15.45: Ludwig Börne zum 115. Geburtstag — 17.00: Wissenswert und wichtig — 17.10: Orchestermusik — 17.30 bis 19.00: Das Zeitgeschehen — dazwischen: 18 ...
Das Gewerkschaftskollektiv der Gas= zentrale in der Max=Hütte Unterwelten* born hat im Betriebskollektivvertrag die Verpflichtung übernommen, die persön* liehe Pflege der Maschinen einzuführen und mit Nina Nasarowa, der Initiatorin dieser Neuerer=Methode, in ErfahrungS' austausch zu treten. Die Hüttenwerker schrieben deshalb einen Brief an Nina Nasarowa ...
Im Gebäudekomplex der Landesparteischule „Rosa Luxemburg" in Erfurt befindet sich auch das Parteikabinett der Landesleitung Thüringen der SED. Ein mittelgroßer Lektionsrauia und drei Seminarräume stehen für Lektionen, Seminare und Konsultationen zur Verfügung. Eine Bibliothek ist im Aufbau, wird ständig erweitert ...
„Neben der prinzipiellen schlechten ideologischen Arbeit liegen die Ursachen der mangelhaften Arbeit meines Erachtens noch in folgendem. 1. völlig ungenügende Anleitung durch die Leitung, 2. keine Koordinierung der Arbeit, 3. zu vieles Reden, wenn es nicht notwendig ist, 4. keine Herausarbeitung von Schwerpunkten in den Abteilungen ...
Aufgabe unserer Genossen im Ministerium für Handel und Versorgung muß es sein, die Schulungsarbeit systematisch zu kontrollieren, die Schulen und ihre Lehrkräfte besser anzuleiten und das Lehrmaterial mit größerer Sorgfalt als bisher auszuarbeiten. Es ist auch bekannt, daß die Verteilerpläne im Ministerium für Handel und Versorgung schematisch aufgeschlüsselt werden und daß keine schwerpunktmäßige Verteilung — nach Schwerpunktbetrieben der Industrie und ländlichen Gebieten — erfolgt, d ...
Berlin (ADN). Zur Durchführung des Bodenreform-Bauprogramms im Jahre 1952 hat das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft gemeinsam mit der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) und dem FDGB einen Aufruf erlassen, in dem es u. a. heißt: In den wenigen Jahren seit dem Beginn des Bodenreform-Bauprogramms 1946 wurden in den Dörfern unserer Deutschen Demokratischen Republik Bauleistungen vollbracht, wie sie früher in Jahrzehnten nicht erreicht wurden ...
In einer der letzten Parteileitungssitzungen brachten dieParteigruppenorganisatoren zum Ausdruck: „— ja, wenn man kritisiert, dann bekommt man Nackenschläge." Genosse Baender stellte in seinem Referat fest, daß es seit seiner Tätigkeit im Ministerium für Handel und Versorgung so etwas bestimmt nicht gibt ...
Über die Unterschätzung der ideologischen Arbeit der Genossen im Ministerium für Handel und Versorgung sprach in der Diskussion Genosse Kelch. Er führte aus: „Die ideologische Arbeit im Ministerium für Handel und Versorgung kann nicht gut sein, weil die Genossen die Bedeutung des Parteischuljahres noch nicht erkannt haben ...
Am 28. Januar 1952 wurde im Ministerium für Handel und Versorgung eine außerordentliche Mitgliederversammlung unserer Partei mit dem Thema: „Kritik und Selbstkritik an der Arbeit des Ministeriums für Handel und Versorgung" durchgeführt. Genosse Baender referierte und versuchte an Beispielen die Ursachen der mangelhaften Arbeit des Ministeriums aufzuzeigen ...
Dresden (ADN). Im Stahl- und Walzwerk Gröditz gelang es drei Brigaden am 8. Februar bereits über die Hälfte des Quartalssolls zu erreichen. An der Spitze steht die Brigade Böhme aus der Schmiede mit 50,8 Prozent, dicht darauf folgen die Brigaden an den Siemens-Martinöfen 3 und 4. Die Brigade des Ofens 4 erzielte mit einer Tagesplanerfüllung von 121,3 Prozent das bisher höchste Ergebnis im Februar ...
Dienstfertig versehen die Arbeits- der ihnen zynisch lächelnd versprach: der Hitler-Jugend angehört habe, in ämter der Reuter - Verwaltung ihre „Na, aus euch werden wir schon an- welchem Truppenteil er gedient habe, Aufgabe der Zutreiber für die ständige Kerle machen." Richtig mili- wo er in Gefangenschaft gewesen sei, amerikanischen, britischen und fran- tärisch erziehen werde man sie, sagte an welchen Kämpfen er teilgenomzösischen Söldner-Formationen ...
Das Vorbereitungsseminar mit den Leitern und Lektoren der Kreisabendschulen mit dem Thema „Die Stalinsche Verfassung — Die Rede Stalins .Über den Entwurf der Verfassung der UdSSR'" wird von Mittwoch auf Freitag, den 13. Februar, 18 Uhr, verlegt. SED Landesleitung Groß-Berlin Wahrend am Ostflügel der ...
„Könnte ich bei Ihnen die Adresse des Patentamtes erfahren?", so fragt ein Besucher im Informationsbüro des Magistrats von Groß-Berlin, das vor kurzem eröffnet wurde. „Natürlich!" Die Kollegin der Auskunftsstelle blättert bereits in ihrem Adressenmaterial, sieht im Stichwortkatalog nach, führt ein Telefongespräch und reicht nach zwei Minuten ein Notizblatt herüber: „Der Name ist: ,Amt für Erfindung und Patentwesen' ...
Der Polizeipräsident in Westberlin, Stumm, dem im Zusammenhang mit zahlreichen Korruptionsskandalen in der Reuter-Polizei ebenfalls schwere Verfehlungen zur Last gelegt werden, „will" am heutigen Dienstag seinen „Jahresurlaub" antreten. Er befolgt damit stillschweigend die Anordnung von Dr. Schreiber ( ...
Am heutigen Dienstag beginnt in Oslo die Vollversammlung des Exekutivausschusses des Internationalen Olympischen Comitees (IOC), die u. a. den Antrag des NOK der DDR auf Aufnahme in das IOC behandeln wird. Die Vertreter des NOK der DDR, Kurt Edel, Roland Weißig und Manfred Ewald, sind nach dem Scheitern der Kopenhagener Tagung, das durch die Vertreter des westdeutschen NOK und des IOC verursacht wurde, nach Oslo weitergereist und bereits in der norwegischen Hauptstadt eingetroffen ...
Die zweitägige Jahres-Plenartagung der Sektion Gymnastik und Turnen in der DDR in Leipzig faßte entscheidende Beschlüsse, die eine weitere Entwicklung und Leistungssteigerung auf diesem wichtigen Gebiete der Körperkultur einleiten werden. An der Tagung nahmen rund 200 Funktionäre, Trainer, Spitzenturner und -turnerinnen aus allen Ländern der Republik teil ...
Die Zentrale Trainingsstätte der Sektion Schwimmen des Deutschen Sportausschusses in Dresden, stand am Wochenende im Zeichen neuer Rekordleistungen unserer Schwimmsportler. Die größte Überraschung war hierbei die großartige Zeit des Studenten-Weltmeisters Klaus Bodinger über 200 m Brust (orthodox). In 2:41,5 Min ...
Wie aut einer Pressekonferenz des Groß-Berliner Friedenskomitees mitgeteilt wurde, wird am 16. Februar 1952 im Gebäude der VAB Rungestraße in Berlin die große Ausstellung des Weltfriedensrates wieder eröffnet. Diese Schau, die in kleineren Ausmaßen bereits während der Weltfestspiele zu sehen war und ...
Einen überraschenden Doppelpunktverlust leistete sich der Adlershofer BC in Fürstenwalde. Gegen die Chemie-Elf wurde mit 2 .5 Toren verloren und damit gleichzeitig die Tabellenführung in der Fußball- Landesklasse eingebüßt, die nun Berolina-Stralau nach dem 2:0- Erfolg über Buchholz übernommen hat. Die mit 27 :11 Punkten relativ am günstigsten liegende Mannschaft der Volkspolizei Berlin bezwang mit 4 :1 Toren Concordia Wilhelmsruh ...
Nach den kulturellen Veranstaltungen für die freiwilligen Helfer am Nationalen Aufbauprogramm Berlin hat für Mittwochabend der LSA Groß-Berlin in Verbindung mit der SV Motor sämtliche Eintrittskarten für die Radrennen in der Werner- Seelenbinder-Halle kostenlos zur Verfügung gestellt. Vor den Augen der 4000 Aufbauhelfer wird ab 18 ...
In der „Stellungnahme des Sekretariats der Landesleitung Groß- Berlin der SED zu dem Artikel ,Vom Klassenkampf auf der Weberwiese' im Zentralorgan der Parlei vom 26. Januar 1952" („ND"-Sonntag-Ausgabe vom 10. Februar 1952) muß es im Abschnitt IV, 4. Absatz, richtig heißen: „Die Ansätze für die ideologische Arbeit auf diesem Gebiet und die Klärung dieser Lebensfragen für die Bauarbeiter und die gesamte Bevölkerung durch die Aufführung des Films ...
Am heutigen Dienstag, 18 Uhr, Im großen Lektionssaal des Parteikabinetts der Landesleitung. Thema „Der aggressive; raubgierige amerikanische Imperialismus ." Es spricht: Prof. Gerhart Eisler, Leiter des Amtes für Information. Anschließend Film: „Korea — Gefahren über Deutschland"' Einlaßkarten über die Kreise, Ministerien und beim Pförtner des Parteikabinetts erhältlich ...
Am heutigen Dienstag feiert unser Genosse August J ä c k s seinen 75. Geburtstag. Genosse Jäcks ist seit 1923 in der Arbeiterbewegung und nimmt trotz seines hohen Alters noch aktiv am Parteileben teil. Wir wünschen ihm einen gebunden Lebensabend. Kreis Treptow
Am morgigen Mittwoch, um 10.55 Uhr, findet auf dem Zentralfriedhof in Berlin-Friedrichsfelde, Gedenkstätte der Sozialisten, die feierliche Beisetzung der Urne unserer verstorbenen Genossin Frida Rubiner statt.
Mitte: 17.30 Uhr, Zusammenkunft der Funktionäre der Wand- und Betriebszeitungen und der Betriebsfunkredakteure in der Kreisleitung, Zimmer 402.
Login