Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik hat von Beginn ihrer Existenz an die Vereinigung Deutschlands in einem demokratischen, friedliebenden und unabhängigen Staat und die Sicherung des Friedens als ihre Häuptaufgabe betrachtet So erklärte Ministerpräsident Otto Grotewohl bereits in seiner ersten Regierungserklärung vom 12 ...
In einem ersten Kommentar schreiben die bürgerlichen „Stuttgarter Nachrichten" am Mittwoch: „Die Sowjetzonen-Delegierten können zumindest einen Publikumserfolg mit nach Hause nehmen Ihr Erscheinen erregte so viel Neugier, daß es am Rande des Sitzungssaals sogar diplomatische Stehgäste gab. Nach Ansicht der internationalen Beobachter enthielt die Rede von Bolz ...
Infolge der Politik der westlichen Besatzungsmächte und der von ihnen abhängigen Adenauer-Regierung ist das deutsche Volk in eine sehr schwere Lage versetzt. Seit der Kapitulation Hitler-Deutschlands und der Beendigung des Krieges in Europa sind über sechseinhalb Jahre vergangen. Die alliierten Mächte ...
Nicht anders urteilen viele bürgerliche Zeitungen des westlichen Auslandes. Zu dem überheblichen, unsachlichen Auftreten der Bonner Vertreter nimmt der Schweizer „Bund", Bern, in seiner Ausgabe am 10. Dezember Stellung. Danach „enttäuschte hier die Einstellung der Bundesregierung Brentano sprach von den freien Vertretern der westdeutschen Bundesrepublik, die Ostzonenregierung nannte er wörtlich niemals ...
Ein großes Volk im Zentrum Europas kann man nicht in der Lage lassen, daß es sechseinhalb Jahre nach Beendigung des Krieges noch immer keinen Friedensvertrag hat, wie dies die regierenden Kreise in den USA, Großbritannien und Frankreich wollen. Es ist an der Zeit, dem deutschen Volke den ihm versprochenen Friedensvertrag zu geben, wie es an der Zeit ist, die Besatzungstruppen aus Deutschland abzuziehen ...
Herr Präsident! Meine Herren Delegierten! Ich habe die Ehre, im Auftrage der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik, im Namen des friedliebenden deutschen Volkes eine Erklärung zu dem Punkt der Tagesordnung über die Einsetzung einer Kommission der Vereinten Nationen zur Überprüfung der Möglichkeiten <für die Durchführung freier Wahlen in ganz Deutschland abzugeben ...
Die Erklärungen der Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik vor den UN haben überall einen tiefen Eindruck hinterlassen. Das ist nicht verwunderlich. Die Vertreter der DDR legten das nationale Programm der Deutschen vor. Dasjenige Programm, das den Weg zur friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands über gesamtdeutsche Wahlen zeigt — und damit den Ausweg aus der Bedrohung des deutschen Volkes wie aller anderen Völker durch die amerikanische Remilitarisierung Westdeutschlands ...
Dolores Ibarrüri, diese große und edle spanische Freiheitskämpferin, verkörpert das wahre Spanien, das unbesiegbare Spanien des Volkes. Für ihre Kampfparole „Lieber aufrecht sterben, als auf den Knien leben", die sie 1936 am Tag der großen Gefahr vor Madrid in die Welt hinaus rief, kämpfen heute wie ...
Das Sekretariat des Zentralkomitees beschäftigte sich in seiner Sitzung am 10. Dezember 1951 mit der Schädlingsarbeit von Mitgliedern des Kreissekretariats und des Oberbürgermeisters in Zwickau gegenüber Angehörigen der Intelligenz. Der Oberbürgermeister von Zwickau, Aßmann, hatte in Vereinbarung mit Genossen des Sekretariats der Kreisleitung Zwickau die Entlassung eines Angehörigen der Intelligenz veranlaßt ...
In Anerkennung ihrer Leistungen für die deutsche Filmkunst erhielten auf Beschluß der Regierung folgende Filmschaffenden den Heinrich-Greif- Preis I. Klasse: Der Produktionsleiter Günter A11 h a u s , der Kameramann Harry Bremer, die Schnittmeisterin Ella E n s i n k, der Regisseur Max J a ä p, der Chefredakteur ...
Bonn (ADN / Eig. Ber.). Drei sozialdemokratische Betriebsratsvorsitzende, die insgesamt 570Ö Textilarbeiter aus drei Betrieben in Hof vertreten,-sprachen sich für gesamtdeutsche Wahlen zu einer deutschen Nationalversammlung aus. Sie richteten an den Bonner Bundestag die Aufforderung, sich sofort mit Regierungsvertretern der Deutschen Demokratischen Republik zu gesamtdeutschen Beratungen zusammenzusetzen und ein einheitliches Wahlgesetz auszuarbeiten ...
Hamburg (ADN/Elg. Ber.). In allen Teilen Deutschlands, besonders auch in Westdeutschland, wird die große Weihnachtspreissenkung in der DD11 lebhaft begrüßt. Immer w;eder bringen westdeutsche Bürger zum Ausdruck, daß der Lebensstandard nur dort gehoben werden kann, wo wirklich für den Frieden gearbeitet wird ...
Paris (Eig. Ber.). In zehntägiger Arbeit erzielte der Viermächte-Abrüstungsausschuß der UN-Tagung eine gewisse Übereinstimmung über verschiedene Punkte des Acheson- Plans und der sowjetischen Friedensvorschläge. In verschiedenen wichtigen Fragen sind die Meinungsverschiedenheiten dagegen noch nicht beseitigt ...
Düsseldorf (ADN/Eig. Ber.). Die Landtagsfraktionen der KPD und SPD forderten gemeinsam den Landtag von Nordrhein-Westfalen auf, einen Dringlichkeitsantrag der KPD zu dem geplanten Verbot der Partei vor dem Plenum zu behandeln. In dem Antrag wird das Parlament ersucht, die Landesregierung zu beauftragen, bei der Bonner Regierung gegen das geplante Verbot der KPD Einspruch zu erheben ...
Das Landesarbeitsgericht Hamburg hat erneut Entlassungen wegen Beteiligung an der Volksbefragung für ungesetzlich erklärt. In einer Protesterklärung der VVN Nürnbergs an das Bonner Justiz- und Innenministerium heißt es: „Wir erblicken in dem Versuch, die KPD zu verbieten, einen Anschlag auf die Demokratie ...
Straßburg (Eig, Ber.). Der belgische Rechtssözialist Spaak, einer der eifrigsten Verfechter der von den Washingtoner Kriegsbrandstiftern geforderten „Eüföpa-Union", trat am Dienstag von seinem Posten als „Präsident der Beratenden Versammlung des ,Europa-Rates'" zurück. In seinem Rücktrittsgesuch erklärte Spaak: „Es wäre besser, wir lösen diese Organisation auf, die eine Enttäuschung nach der anderen bringt ...
Peking (ADN). Die neutrale Zone in Korea ist am Dienstag erneut von den amerikanischen Luftstreitkräften verletzt worden. Die Nachrichtenagentur „Neues China" berichtet hierzu, daß ein USA-Flugzeug zwei Bomben abwarf und das Gebiet von Yonurgui bei Kaesong beschoß. Offiziere der koreanisch-chinesischen Seite erhoben bei der Delegation der Interventen schärfsten Protest gegen diese erneute Verletzung der neutralen Zone ...
Kairo (ADN/Eig. Ber.). Die ägyptische Regierung beschloß am Dienstag, ihren Botschafter in London( Amr Pascha, abzuberufen und die Belange der Botschaft von einem Geschäftsträger Wahrnehmen zu lassen. Paris (ADN). Gegen die Niederwalzung ägyptischer Bauernhäuser durch britische Truppen bei Suez hat Ägypten am Dienstag bei den UN Protest eingelegt ...
Teheran (ADN/Eig. Ber.). Die Regierung Mossadeq habe das Blutvergießen am 6. Dezember in Teheran salbst organisiert, erklärte der Abgeordnete der Linken, Zadeh, in der Parlamentsdebatte. An diesem Tage waren durch einen Polizeiüberfall auf eine Protestdemonstration fünf Teilnehmer getötet und 200 zum Teil schwer verletzt worden ...
New York (ADN). Die Anwerbungskampagne für das Frauen-Hilfskörpö der USA-Streitkräfte zum Einsatz in Korea hat ein Fiasko erlitten. Die Leiterin des Hilfskorps erklärte, daß sich nur eine „unbedeutende Zahl von Freiwilligen" gemeldet hat.
In der Aussprache über die Durchführung gesamtdeutscher Wahlen rücken die Gegner solcher Wahlen die Frage der unterschiedlichen Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland in den Vordergrund. Sie versuchen zu beweisen, daß durch diese Unterschiedlichkeit die Durchführung der Wahlen in ganz Deutschland unmöglich sei ...
Unsere Vorschläge zur Durchführung freier gesamtdeutscher Wahlen und zum beschleunigten Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland auf dem Wege über die Einberufung einer gesamtdeutschen Beratung haben die Unterstützung des ganzen friedliebenden deutschen Volkes sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland gefunden ...
In seiner Regierungserklärung vom 27 September 1951 vor dem Bundestag legte Adenauer L4 Punkte für eine deutsche Wahlordnung vor, die vom Bundestag der Bundesrepublik gebilligt wurden. Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik nahm in ihrer Sitzung vom 10. Oktober 1951 auch zu diesen 14 Punkten Stellung und erklärte in ihrem hierzu gefaßten Beschluß ...
Bezeichnend findet man es in Pariser UN-Kreisen, daß die Politik der amerikanischen Imperialisten am Dienstag nicht nur in Paris, sondern auch in Straßburg eine schwere Schlappe erlitten hat. Bekanntlich ist in dem dortigen „Europa- Rat" dessen bisheriger Vorsitzender Spaak demonstrativ mit der Begründung zurückgetreten, „es wäre besser, wir lösten diese Organisation auf, die eine Enttäuschung nach der anderen bringt" ...
Nach dem Auftreten der Delegation der Deutschen Demokratischen Republik äußerten die Delegierten, die der Sitzung des Zweiten Pölitiscnen Ausschusses beiwohnten, ihre Zufriedenheit über die Mäßigung im'Ton der Erklärung der Delegation der DDR. Delegierte, die den sogenannten neutralen Ländern angehören, ...
Als Folge der Politik, die in Westdeutschland getrieben wird, ha* der Faschismus begonnen, dort wieder sein Haupt zu erheben. Wenn heute schon ein solcher Exponent der Adenauer- Politik wie Minister Seebohm in öffentlicher Versammlung den Hitlerkrieg und die faschistischen Massenmorde preist, dann ist das ein sprechender Beweis dafür ...
Paris (ND-Sonderbericht). In der Mittwochsitzung des 2. Politischen Auschusses der UN fand die von einigen Delegierten beantragte Befragung der deutschen Delegation nicht statt. In der Diskussion sprach am Mittwoch der Vertreter der Tschechoslowakischen Republik. Während der Mittwochsitzung traf auf Drängen der USA auch die übereilt nach Straßburg abgereiste Bonner Delegation wieder in Paris ein ...
In Paris hat man es weiter besonders interessant gefunden, daß die Bonner Delegation ausgerechnet Reuter in Paris zurückgelassen hat, der jetzt vor den UN als SPD-Funktiönär die Aufgabe hat, die politische Konzeption des CDU-Kanzlers und Außenministers Adenauer weiter zu vertreten. Man wertet dies als ...
Ich habe die Ehre, im Auftrage des demokratischen Magistrats von Berlin und im Namen der mit dem friedlichen Aufbau der Hauptstadt Deutschlands beschäftigten Bevölkerung in diesem hohen Ausschuß unsere Auffassung zu dem Vorschlag darzulegen eine Kommission zur Untersuchung der Möglichkeiten für fr°ie gesamtdeutsche Wahlen einzusetzen ...
Vom 7. bis zum 10. Dezember fand in Berlin die Tagung des Exekutivkomitees der Internationalen Demokratischen Frauenföderation statt. Die Mitglieder des Exekutivkomitees aus 28 Ländern in allen Kontinenten der Welt trafen sich im Saal der Deutschen Akademie der Wissenschaften, um über die Tätigkeit der IDFF und ihrer nationalen Organisationen für die Sache des Schutzes des Friedens und des Schutzes der Kinder gegen die Gefahr eines neuen Krieges zu beraten ...
Berlin (ADN). Der Korea-Hilfsausschuß beim Nationalrat der Nationalen Front des demokratischen Deutschland hat einen Aufruf erlassen, in dem es heißt: „Der Korea-Hilfsausschuß dankt allen patriotischen Kräften in West und Ost unserer Heimat, allen Kollegen und Freunden in den Betrieben und Verwaltungen und allen Ausschüssen für die Mitarbeit und für ihre großzügigen Spenden ...
Heute feiern die Organisationen der Jungen Pioniere ihr dreijähriges Bestehen. Sie haben sich in den vergangenen drei Jahren zu einer bedeutenden gesellschaftlichen Kraft entwickelt. Gab es 1948 1800 Junge Pioniere, so gibt es heute 1 500 000 Kinder, die ein neuer Geist beseelt. Wie sieht er aus, der Junge Pionier? Er sieht aus, wie die Pioniergesetze ihn formten ...
Etwa 500 Meter unterhalb des Schlosses in einer Villa, die tief im Park liegt, ist die „Station der Jungen Techniker". Vier Arbeitsgemeinschaftsräume, ein Schulungsraum und zwei Aufenthaltsräume bieten Hunderten von Jungen Pionieren die Möglichkeit, sich mit allen technischen Problemen zu beschäftigen Und was gibt es für Probleme? In einem Zimmer ist eine riesige Spielzeugeisenbahn aufgebaut mit sieben elektrisghen Zügen vom Schwerlastzug bis zum Triebwagen ...
Im Sommer dieses Jahres wurde vom Zentralrat des Tschechoslowakischen Jugendverbandes eine Delegation Junger Pioniere in die Tschechoslowakische Volksrepublik eingeladen. Es waren für unsere Jungen und Mädel unvergeßliche Tage. Der Junge Pionier Manfred Krüger aus Tutow schreibt: „Wir fuhren mit dem wunderbaren Triebwagenzug Berlin—Prag ...
Der Deutsche Architektenkongreß wurde am Dienstag abgeschlossen. In einem Grußtelegramm wandten sich die Teilnehmer an Präsident Wilhelm Pieck und versicherten ihm, daß sie sich mit aller Kraft für die Erfüllung des Nationalen Aufbauprogramms einsetzen und auch die Architekten Gesamtdeutschlands für diese patriotische Tat gewinnen werden ...
Auch ich habe meine Heimat, Berlin, durch den verbrecherischen Hitlerkrieg verloren. Meine ehemalige Wohnung in Berlin C 2, Blumenstraße 8 ist durch Brandkanister zerstört. Wenn es mir auch bisher nicht vergönnt war, beim Wiederaufbau Berlins mitzuwirken, so gab ich meine ganze Kraft für den Wiederaufbau unserer aller Heimat ...
Im Nachfolgenden veröffentlichen wir weitere Namen der Absender derjenigen Briefe und Telegramme zum Neuaufbau Berlins, die wir aus Raumgründen im vollen "Wortlaut nicht veröffentlichen können: Willi Wendt, Dozent an den Vereinigten Ingenieurschulen, Berlin. Dr. Ziegelroth, Arzt und Krankenhausleiter, Berlin ...
Heute, am 13. Dezember, begehen die Organisationen der Jungen Pioniere den 3. Jahrestag ihrer Gründung. Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik verfolgt die Arbeit der Jungen Pioniere mit größter Aufmerksamkeit, und durch die Bereitstellung bedeutender finanzieller Mittel unterstützt sie aktiv diese Arbeit ...
Mit großer Begeisterung las ich im „Neuen Deutschland" vom 25. November 1951 den Vorschlag des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands für den Aufbau Berlins. Ich sehe in diesem Vorschlag die Möglichkeit, die Hauptstadt Deutschlands noch schneller und schöner aufzubauen, als je zuvor ...
Im Erdgeschoß des Palastes wird in den nächsten Tagen ein methodisches Kabinett eingerichtet, dessen Aufgabe es sein wird, die Pionierarbeit im ganzen Land systematisch anzuleiten. In der nächsten Woche wird der Nationalpreisträger Kuba mit den Jungen und Mädeln diskutieren, und auch der berühmte Dichter und Nationalpreisträger Martin Andersen Nexö, der jetzt in Dresden-Radebeul lebt, hat seine Zusage gegeben, dem Palast demnächst einen Besuch abzustatten ...
Auf Schritt und Tritt begegnen uns im Pionierpalast „Walter Ulbricht" in Dresden zwei verschiedene Welten. Da ist die kunstvolle Marmortreppe mit dem kunstvoll verzierten Geländer, Zeuge einer vergangenen Epoche der Fürsten und Könige, aber auch Zeuge der hohen Kunst deutschen Handwerks. Über dies Treppe stürmt eine jubelnde Schar Junger Pioniere, fröhlicher Kinder, die ernsthaft in ihrer Arbeitsgemeinschaft das Jugendbuch „Timur und sein Trapp" studieren ...
Der Junge Pionier Werner Jung, dreizehn Jahre, Mügeln, Kreis Oschatz, verpflichtete sich, bis zu den Weltfestspielen 500 Kilogramm Buntmetall zu sammeln. Diese Verpflichtung wurde von ihm erfüllt. Ferner verpflichtete er sich, bis zum Geburtstag Stalins seine Sammelleistung auf 1000 Kilogramm zu erweitern ...
Im „Blauen Salon" treffen wir Helga Großmann, ein hochgewachsenes Mädchen mit langen, schwarzglänzenden Zöpfen. Sie schleppt sich mit einem großen Akkordeon und erklärt uns schüchtern lächelnd: „Ich bin nur eine Anfängerin, heute haben wir unsere zweite Stunde." Seit 1950 ist die Zwölfjährige, die die 7 ...
Manfred Heibig aus der Arbeitsgemeinschaft Literatur weiß viel davon zu erzählen. „Zusammen mit den Jungen Pionieren aus der Arbeltsgemeinschaft Literatur, die jeden Montag hier zusammenkommen, waren wir unten im .Türkischen Bad' zu einem Märchennachmittag. Vorher hatte uns Annemarie, unsere Arbeitsgemeinschaftsleiterin, etwas über die Entstehung von Märchen erzählt ...
5. Fortsetzung „Hast wohl klebrige Finger?" sagt Budde und geht, mit geschlossenen Lippen lächelnd, an ihr vorüber in die Küche. Prinz legt schnell einen Arm um ihre Schulter und faßt nach ihrem Kinn. Hanna weicht hastig aus und spürt seinen kalten, nassen Mund auf ihrer Wange. Während Prinz schon am Küchentisch sitzt und sich eine Zigarette anzündet, steht Hanna noch im Flur, die Hand am Gesicht, als habe sie einen Schlag erhalten ...
Fragst du die Ludwigsmooser nach ihrem Maler, dem bekannten Bauernmaler Kraus, dann führen sie dich stolz zu dem kleinen, gepflegten Häuschen, in dem der Alte mit dem langen weißen Haar und den gütigen, klugen Augen lebt. Dem dörflichen Leben gehören seine Bilder, den Bauern seiner Heimat gehört seine ganze Liebe ...
Paul Hörnig hat in der Gemeinde Hämelerwald im Kreis Peine bei Hannover ein paar Morgen Land, eine Gastwirtschaft und ist stellvertretender Bürgermeister. Ihn hat seine Gemeinde, wie er uns lachend erzählt, hinter den „Eisernen Vorhang" geschickt, um endlich zu erfahren, wie es im Osten Deutschlands tatsächlich aussieht ...
„Die haben's- fertiggebracht und bis jetzt verhindert, daß ihr Dorf geräumt wurde", sagt erregt ein kleiner zierlicher Mann mit lebhaftem Gesicht, als die Delegation der Hammelburger Bauern dem III. Deutschen Bauerntag eine mächtige Erntekrone überreicht. Schwarzer Trauerflor hängt in den Ähren. Noch ist Hammelburg nicht endgültig gerettet, noch versucht die Bonner Regierung, die Bauern von ihrem Land zu vertreiben und aus den fruchtbaren Äckern amerikanische Schießplätze zu machen ...
„Himmelherrgottsakrament! Ist denn das möglich! 58 Milliarden für die Wiederaufrüstung!" Der Bauer Albert Fehr aus dem badischen Dörfchen Nordschwaben bei Schopfheim krampft die Hände ineinander. Er hat 30 Jahre lang dafür geschuftet und gespart, daß er sich fünf Hektar Land und ein kleines Häuschen kaufen konnte ...
Sendungen des Tages: 17.00: Aus der Arbeiterbewegung — 19.15: „Der Bajazzo" — 21.30: Tänze der Nationen — 22.20: Für die Arbeiterbewegung in Westdeutschland. 10.05: Musik der Jahrhunderte — 11.05: Kleine Melodie — 11.30: Virtuose Solisten — 12.00: Landfunk — 12.10: Musik zur Werkpause — 12.50: Kultur, heute und morgen — 13 ...
„Wir wollen keinen Krieg mehr", sagt die Bäuerin Anna R-, die im Kreis Heilbronn einen 18 Hektar großen Hof besitzt, „wir wolle, daß die Grenze falle und wieder ein einiges Deutschland ist. Schließlich spricht doch ein Jedes deutsch. Warum solle Deutsche gege Deutsche gehe?" Darum ist die Bäuerin Anna R ...
Sendungen des Tages: 16.00: Paul Robeson singt — 16.35: Kreuz und quer durch die Sowjetunion — 17.35: Die Deutsche Demokratische Republik im friedlichen Aufbau — 18.50: Hochschulfunk — 19.45: Wir lieben das Leben — 21.50: Hier spricht die Kommunistische Partei Deutschlands — 23.35: Bastien und Bastienne von W ...
Wetterlage: Während sich das mitteleuropäische Hochdruckgebiet langsam weiter ostwärts verlagert, dringen über die britischen Inseln mildere Meeresluftmassen vor. Dabei tritt mit dem augenblicklichen Absinken der Nachttemperaturen unter 0 Grad noch keine größere Frostperiode ein. Denn die Tagestemperaturen steigen allgemein wieder über den Gefrierpunkt an ...
Aus Baden und Schleswig-Holstein, aus Württemberg und Nordrhein- Westfalen, aus Bayern und der Pfalz sind mehr als tausend westdeutsche Bauern nach Leipzig gekommen, um am III. Deutschen Bauerntag teilzunehmen. Getrieben von der Sorge um ihre Existenz, bedroht von den Kriegsvorbereitunsen der amerikanischen Interventen und der Bonner Regierung, haben viele von ihnen zum erstenmal den Schritt über die Zonengrenze getan ...
„Vor allen Dingen der Aufbau! Wir haben das nie für möglich gehalten. Bei uns in Westdeutschland sind die Trümmer notdürftig zusammengefegt, aber hier — das ist ein einziger großer Bauplatz. Und alle Menschen sprechen davon, so, als wäre jeder einzelne der Baumeister." Zustimmung von allen Seiten, von allen Tischen, folgen den Worten der jungen blonden Frau aus Hannover, die bis ins Innerste aufgewühlt, mit leuchtenden Augen, ihre Eindrücke von Berlin schildert ...
Um alle inneren Widerstände gegen die Faschisierung der westberliner Polizei unter der Führung des von den USA-Behörden eingesetzten Kommandeurs Duensing auszuschalten, werden die Angehörigen der Stumm-Polizei systematisch bespitzelt. Die sogenannte „Kampfgruppe gegen die Unmenschlichkeit" unter Führung des berüchtigten Dr ...
Wer Sonntag für Sonntag als objektiver Beobachter die Fußballplätze besucht, kann wiederholt die Feststellung machen, daß ein Teil der Zuschauer aus Unkenntnis der Spielregeln die Entscheidungen des Schiedsrichters anzweifelt. Derartige unsachliche Kritiken wirken im Ablauf des Spiels störend und unterstützen diejenigen unsportlichen Elemente, denen ein Skandal auf unseren Sportplätzen lieber ist als der sportliche, faire Kampf ...
Nach mehr als 18stündiger Verhandlung fällte die 2. Große Strafkammer beim Landgericht Berlin am Mittwoch um 1 Uhr morgens das Urteil gegen die der Verbrechen und Vergehen im Altersheim Greifs- Walder Straße angeklagten ehemaligen Angestellten des Altersheims und des Bezirksamts Prenzlauer Berg. Wegen ...
In der Werner-Seelenbinder-Halle wird am Sonnabend und Sonntag mit den Nationalen Eissportveranstaltungen der BSG Einheit Berliner Bär vielversprechender Sport geboten. Aus Westdeutschland kommt die Eishockeymannschaft der Bayrischen Eislauf-Gemeinschaft, die an beiden Tagen gegen die spielstarken Berliner Bären ein Freundschaftstreffen austrägt ...
Am Sonnabend, dem 15. Dezember, 15 bis 19 Uhr, im Parteikabinett: 1. Lehrgang, 3. Semester: Seminar über das Thema „Die Stalinsche Lehre von der allgemeinen Krise des Kapitalismus". 2. Lehrgang, .1. Semester' Konsultation über das Thema „Gegenstand und Methode der Politischen Ökonomie". Nachruf Am Sonnabend, dem 8 ...
Zwei Partien, die von maßgeblicher Bedeutung für den Ausgang der 19. Schachmeisterschaft der Sowjetunion sind, mußten in Moskau abgebrochen und vertagt werden. Meister Geller steht dabei gegen Bronstein nach Verlust von drei Figuren im sichtlichen Nachteil. Mit gleichen Gewinnaussichten werden dagegen Großmeister Keres und der Moskauer Meister Petrosian ihr Spiel fortsetzen, da beiderseits gleichmäßig große Bauernopfer gebracht wurden ...
Zu zwei bedeutenden Amateurbox- Veranstaltungen laden die Neuköllner Sportfreunde und Tennis- Borussia am Freitag ein. In der Sporthalle Tietzenweg (Bahnhof Botanischer Garten) trifft um 20 Uhr die bekannte Boxstaffel aus Sachsen- Anhalt, BSG Stahl Halle, erstmalig mit dem zweiten Mannschaftsmeister des westdeutschen Boxverbandes, Neuköllner Sportfreunde, zusammen ...
Nachdem der Kyffhäuserbund und sogar die ehemalige „SS-Leibstandarte Adolf Hitler" unter stillschweigender Duldung der Reuter- Verwaltung ihre Anhänger gesammelt und auch schon ihre Gründungsversammlung in Westberlin durchgeführt haben, sieht sich der westberliner Remilitarisierungssenat auf Grund der großen Empörung der Bevölkerung gezwungen, wenigstens zum Schein doch noch seine Stimme gegen das Wiedererstehen der Soldatenverbände zu erheben ...
Kurt Hering betreibt seit 20 Jahren Judosport und ist in seiner Altersklasse Kreis- und Landesmeister von 1951. Als Kreissektionsleiter und Judotrainer bei Lokomotive Mitte Leipzig vermittelt er heute sein Können und seine Erfahrungen dem Judo-Nachwuchs. Kurt Hering, der Obermeister bei der SAG „AMO" vorm ...
Mitteilung der Abteilung Propaganda des ZK Da der Stoff sich als besonders umfangreich erwiesen hat, werden auf Wunsch vieler Genossen die Politischen Grundschulen am 17. Dezember 1951 die Behandlung des ersten Teils des Themas „Die Entwicklung Deutschlands und der deutschen Arbeiterbewegung von 1900 bis 1914" — an Hand des veröffentlichten Materials -r- fortsetzen ...
der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Landesleitung Groß- Berlin, am heutigen Donnerstag, 18 Uhr, im Friedrichstadt-Palast. Es spricht: Genosse Hans Jend r e t z k y , Erster Sekretär der Landesleitung Groß-Berlin, zu dem Thema Nationales Aufbauprogramm Berlin 1952. Die Einladungskarten gelten nur in Verbindung mit dem Parteibuch ...
Vorlesung am heutigen Donnerstag: 1. Lehrgang: Geschichte der KPdSU (B) — Die Partei der Bolschewik! im Kampf für die sozialistische Industrialisierung des Landes 1926/29. 2. Lehrgang: Geschichte Deutschlands und der deutschen Arbeiterbewegung. 2. Teil: Der Zusammenbruch im 1. Weltkrieg, die Novemberrevolution 1918, Deutschland in den Jahren 1918—1923 ...
Versteifung des Hüftgelenks und des Kniegelenks werden durch das Grimmsche Haken- und Schnürverfahren wieder befähigt, sich selbst die Strümpfe anzuziehen und die Schuhe zu schnüren. An jedem Freitag von 12.30 bis 14 Uhr wird dieses Verfahren in der Orthopädischen Poliklinik, Luisenstraße 3, kostenlos vorgeführt ...
Login