wahrend die westdeutsche „Bundesregierung" in Weite'rführung ihrer jämmerlichen Komödie um die Verschacherung der Saar jetzt von „Sachverständigen" die „völkerrechtliche und juristische Seite prüfen läßt", erinnerte der französische Außenminister Schuman ,' Pressevertreter daran, daß auch die anderen imperialistischen Haifische den Raub der Saar durchaus gebilligt hätten ...
Berlin (T-Eig. Ber.). Zur 40. Wiederkehr des Internationalen Frauentages sandte der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm \Pieck, an den Demokratischen Frauenbund Deutschlands ein Glückwunschschreiben, in dem er dem Frauenbund weitere grofie Erfolge in der Gewinnung der deutschen Frauen und Mädchen für die Sache der Demokratie und des Friedens wünscht ...
Das Blatt weist darauf hin, daß der französische Außenminister Schuman durch die Annexion des Saargebietes das Potsdamer Abkommen erneut verletzt und die auf Vergeltung sinnenden militärischen Nationalisten in Westdeutschland nur ermutige. Diese auf Anweisung der USA durchgeführte Politik bedrohe deshalb die Sicherheit der' französischen Werktätigen ...
„Am 40. Internationalen Frauentag gedenken wir besonders der großen Sozialistin Klara Zetkin, die jahrzehntelang den Kampf der deutschen Frauen gegen Entrechtung und kapitalistische Ausbeutung führte. Im Westen Berlins geht man den alten kapitalistischen Weg weiter. Wieder ist ein großes Arbeitslosenheer vorhanden, wieder versucht man als erste die verheirateten Frauen aus den Betrieben zu entlassen ...
„Wir haben gesehen", äußerten die beiden ungarischen Vertreter, „daß die Nationale Front des demokratischen Deutschland alles tut, um den Weg zur Einheit, der den grundsätzlichen Interessen des deutschen Volkes entspricht, zu sichern." Auf der Leipziger Messe zeige sich besonders deutlich, daß sich die Industrie Westdeutschlands und der Deutschen Demokratischen ...
erklärte Ministerpräsident Otto Grotewohl anläßlich der Leipziger Messe auf der gesamtdeutschen Kundgebung der Nationalen Front des demokratischen Deutschland und fuhr fort: „Es ist in den letzten Tagen an manchen Stellen, unter anderem auch vom amerikanischen Hohen Kommissar McCloy, gesagt worden, Deutschland müsse in einer Volksabstimmung seine Stellungnahme über Einheit und gerechten Frieden herbeiführen ...
Paris (Eig. Ber). Frankreichs Ministerpräsident, Bidault, mußte die Vertrauensfrage stellen und die Forderung nach der Todesstrafe für Friedenskämpfer zurückziehen, um seine Terrorvorlagen im Parlament durchzubringen. Der Abgeordnete Yves Peron (KPF) nannte Bidaults Rückzug einen Sieg der Arbeiterklasse ...
Leipzig (D-Eig. Ber.). Die Bedeutung der diesjährigen Leipziger Frühjahrsmesse wurde am Dienstagabend durch eine großartige gesamtdeutsche Gewerkschaftskundgebung in den volkseigenen „Leipziger Wollkämmereien" unterstrichen. An ihr nahmen 650 Gewerkschafter teil, von denen 450 aus Westdeutschland kamen ...
Watenstedt-Salzgitter(Eig.Ber. DPA). Die aktive Gegenwehr der Reichswerke-Arbeiter am Montag veranlaßte gestern vormittag die Briten, mit feldmarschmäßig ausgerüsteten Truppeneinheiten und Panzern das Werk zu besetzen. DPA. erklärt, das Gelände gleiche einem Heerlager. Unter dem Waffenschutz britischer Infanterie wurden die am Montag verhinderten Sprengungen in der Kokerei II durchgeführt ...
1. Vorsitzende des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands Anläßlich des 8. März 1950, des 40. Internationalen Frauentages, unterbreitet der Demokratische Frauenbund Deutschlands der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik, z. Hd. des Herrn Ministerpräsidenten Otto Grotewobl, Vorschlage zur Förderung der Frauen ...
Unser Gruß gilt am 8. März allen Frauen, die aktiv im Demokratischer* Frauenbund Deutschlands mitarbeiten. Unser Dank gilt allen, die sich unermüdlich in täglicher Kleinarbeit für die Aufgaben und Ziele unseres Bundes einsetzen. Unser Gruß und Dank gilt allen deutschen Frauen und Mädchen, die überall, ...
Als der Transportzug mit etwa 700 Deutschen aus Polen am Abend des 1. März in der Deutschen Demokratischen Republik eintraf, freuten sich die Ankömmlinge über den herzlichen Empfang und über die Tatsache, daß sie nun endlich zu ihren Familien fahren konnten, von denen sie so lange getrennt waren. Nach ...
Magdeburg (ADN). „Als seinen Beitrag für die Nationale Front des demokratischen Deutschland" hat Maschinenbaumeister Alfred Fricke aus Magdeburg auf die Urheberrechte seiner Erfindung eines kolbenringlosen Dampfmotors verzichtet und sie der volkseigenen Industrie zur Verfügung gestellt. Der neuartige Dampfmotor ist auf der Leipziger, Frühjahrsmesse in Halle I in Betrieb zu sehen* ...
Hamburg (Eig. Ber.). „Die Leipziger Messe ist mehr als nur eine Tradition. Sie ist eine Chance, eine jährlich wiederkehrende. Die Chance, daß Tausende von Kaufleuten aus ganz Deutschland ein oder zweimal im Jahre, zur Frühjahrs-- und zur Herbstmesse, in Leipzig zusammenkamen, um über Geschäfte zu verhandeln, die Auf Eis gelegt London (ADN/Eig ...
Paris (ADN). Der Propagandavorschlag McCloys, „freie Wahlen" in ganz Deutschland durchführen zu lassen, sei ein Versuch, die machtvolle Bewegung für die Einheit Deutschlands einzudämmen, schreibt die „Humanite". Um wirklich freie Wahlen durchführen zu können, müßten die imperialistischen Mächte zuerst den Druck lösen, den sie auf Westdeutschland ausüben ...
Hannover (ADN/DPA). Sobald in der gestrigen Sitzung des Demontagestopp-Prozesses die Verteidiger oder die Angeklagten Fragen an die Zeugen der britischen Anklagevertretung richteten, durch die die bereits schwer erschütterte Anklage weiter ins Wanken kam, ließ das Gericht diese Fragen nicht zu. Der britische ...
Warschau (ADN/Eig. Ber.). Die Verstaatlichung des Großgrundbesitzes der Kirche mit Ausnahme derjenigen Grundstücke, auf denen sich Klöster sowie die Amts- und Wohnsitze von Erzbischöfen, Bischöfen und Priestern befinden, sieht ein Gesetzentwurf vor, den Ministerpräsident Cyrankiewicz dem polnischen Parlament unterbreitet hat ...
Was für ein Feiertag! Er vereint in Deutschland die Weberin in Pößneck, die Studentin in Rostock, die Schneiderin in Köln, die Trümmerfrau in Berlin und die Lehrerin in Leipzig. Die Frauen und Mädchen aller Länder der Erde verbindet am 8. März der gleiche Wunsch nach Frieden und der Wille zur Gleichberechtigung ...
Die Deutsche Staatsoper in Berlin zeigt heute zum erstenmal ihre Neuinszenierung der Oper „Pelleas und Melisande" von Claude Debussy (Text von Maurice Maeterlinck). Mit diesem Werk, dessen Liebesmystik stofflich mit „Tristan und Isolde" verwandt ist, wollte Debussy den Bannkreis Richard Wagners durchbrechen ...
Im alten zaristischen Rußland war die Mehrheit der Frauen notgedrungen sehr gehemmt in ihrer Entwicklung. Doppelt und dreifach waren sie in Gesellschaft, Staat und Familie versklavt. Aber ein kämpferischer Geist lebte von je in der russischen Frau* ein Geist der Auflehnung gegen die Unterdrückung. Napoleon ...
Wie wenig aufgeschlossen und fortschrittlich noch ein Teil der Lehrer an den Schulen ist, zeigt eine Versammlung, die in der 3. Schule Prenzlauer Berg, Driesener Straße 22, stattfand. Zu dieser Versammlung des Elternbeirats und der „Freunde der neuen Schule" waren etwa 20 Lehrer und etwa 50 Eltern erschienen ...
Todmüde saß sie damals nächtelang über medizinischen Büchern. Damals, das war in der Weimarer Republik, > da sie sich als Werkstudentin das Geld zum Studium durch den Verkauf von Apfelsaft verdiente. „Und heute", so sagt Helga Wittbrodt, „herrschen in Westberlin und in Westdeutschland wieder dieselben Zustände ...
Moskau. Die ganze Belegschaft des Karl Liebknecht-Werkes in Dnjepropetrowsk horchte auf, als die unter der Leitung von Iwan Wassiljenko und Iwan Mirnij stehenden Brigaden der Röhrenwalz-Abteilung in ihrer Schicht am 17. Februar je 80 zehnzöllige Rohre herstellten. Eine derartige Leistung hatte man im Werk noch nie erreicht ...
Der Berliner Maler und Bühnenbildner Prof. Paul Strecker .ist am Montag im Alter von 50 Jahren an den Folgen einer Blutvergiftung gestorben. Streckers Gemälde atmen die Atmosphäre einer bürgerlichen Gepflegtheit, von der die Krisen, der Faschismus und der Krieg nur noch verschwindende Reste übriggelassen haben ...
Aus einem Protestschreiben der Studentengruppe der IG Eisenbahn, Berlin, an den Reuter-Magistrat geht hervor, daß am 28. Februar 1950 eine Mitgliederversammlung der FDGB- Hochschulgruppe der Technischen Universität, Berlin-Charlottenburg, die in den Räumen des FDGB in der Uhlandstraße tagte, von der Stummpolizei aufgelöst wurde ...
Frauen! Hat man sich mit euch beraten? Wuchs ein neu Geschlecht heran fürs Grab? Oder zählen nicht mehr eure Toten? Legtet ihr vielleicht die Trauer ab? Oder denken die dort gar, es wäre unbeträchtlich, eine Nichtigkeit, wenn sich wieder legt die zentnerschwere Leidenslast auf euch tür alle Zeit? Oder Ist endgültig schon verraten alles, was uns gültig und vertraut? Mischt euch ein, du Mutter des Soldaten, des Soldaten Tochter ...
Acht bekannten Darstellern und Regisseuren, darunter Ljubow Orlowa, Marina Ladynina und Tamara Makarowa, Michail Gelowani und Boris Tschirkow, ist, wie ADN aus Moskau meldet, auf Grund einer Verfügung des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR anläßlich des 30. Jahrestages der sowjetischen Filmkunst der Titel „Volkskünstler der Sowjetunion" verliehen worden ...
Leningrad. Mehr als 400 Wissenschaftler — Professoren, Doktoren und Kandidaten der landwirtschaftlichen Institute Leningrads — sind in die Dörfer des Leningrader Landkreises gefahren, um die Kollektivbauern bei der Vorbereitung der Frühjahrsaussaat zu unterstützen In gemeinsamer Arbeit stellen sie die genauen ...
Die Direktion des „Hauses der Kultur der Sowjetunion" zu Berlin teilt mit: „Für die vielen herzlichen Glückwünsche, die uns anläßlich des dreijährigen Bestehens des ,Hauses der Kultur der Sowjetunion' dargebracht wurden, danken wir allen unseren Freunden. Unsere große gemeinsame Aufgabe, die Freundschaft ...
Deutsche Staatsoper: Pelleas und Melisande (Premiere; 18.30 Uhr) — Deutsches Theater: Tai. Yang erwacht (19 Uhr) — Kammerspiele: Golden ^oy (20 Uhr) — Komische Oper: Der Vogelhändler (19 Uhr) — Theater am Schiffbauerdamm: Donna Diana (19.30 Uhr) — Märchentheater der Stadt Berlin: Die zwölf Monate (15 Uhr) — Metropol- Theater: Eine Nacht in Venedig (19 Uhr) ...
Gustav Gründgens hat, wie DPA meldet, mit der Stadt Düsseldorf einen Vertrag abgeschlossen, der ihn verpflichtet, zwei weitere Jahre, also bis zum Ende der Spielzeit 1951/1952, Generalintendant der Düsseldorfer Bühnen zu bleiben. Zu seiner Absage an den Westberliner Reuter-Magistrat erklärte er, er sei an dem Rummel, den man mit ihm veranstaltet habe, nicht schuldig ...
Der Beschluß der 2. Internationalen sozialistischen FraUenkönferenz in Kopenhagen im Jahre 191Ö, in jedem Jahre am 8. März die Frauen aller Länder für den gemeinsamen Kampf um den Frieden, für die Gleichberechtigung, für Arbeiterinnen- und Mütterschutz zu mobilisieren, erwuchs aus der unmittelbaren Gefahr ...
Charlotte Strache, Bandleiterin im Fortschrittwerk I, leitet ihr Band mustergültig und schafft stets 123 Prozent Übersoll. Margarete Zucker, Direktor des Bekleidungswerkes Fortschritt, leistet ausgezeichnete fachliche und organisatorische Arbeit. Emmy H 61 b i n g Von Siernehs- Plania, Berlin-Lichtenberg, erreicht in Hennecke-Schichten bei guter Qualität bis 470 Prozent ihrer Norm und vermittelt ihre fortschrittlicher! Arbeitsmethoden ihren Kollegen ...
Arbeiterinnen Immer wieder, und besonders zum Internationalen Frauentag, wird die Forderung laut: Mehr Frauen in die Betriebe! Es geht dabei nicht nur darum, Arbeitsplätze Iür Flauen zu schallen, sondern es gilt vor allem, Ihnen den Eintritt in Berufe zu ermöglichen, die bisher den Männern vorbehalten blieben ...
Auf der ungarischen Ausstellung in Leipzig erregen wohl außer den appetitanregenden Bergen ausgesuchter Lebensmittel, die gediegenen Möbel und geschmackvollen Einrichtungsgegenstände großes Interesse bei den zahlreichen Messebesuchern, die die Kollektivschau Ungarns umlagern. Wie können sich die ungarischen ...
(83. Fortsetzung) Nein, so konnte er sich nicht verhalten. Wenn er im Wagen saß und die Räder durch die Nacht brummten, wenn er vor dem Strafvollzug dem Missetäter das Urteil der Eisernen Garde vorlas, dann schwollen ihm Herz und Seele vor Erregung, und ein Gefühl der Rechtlichkeit ihrer Absichten, ihrer großen Sendung erfüllte ihn ganz ...
Leipzig (Eig. Ber.). „Haben Sie sich schon einmal von 80 Grad Kälte verbrennen lassen?" wurde ich gefragtt als ich in der Halle VI an die Trockeneisanlage 4er Nagema (Nahrungs- und Genußmittel-Maschinen) Würzen herantrat. Mit dieser kolossalen Anlage wird tatsächlich Kohlensäureschnee eingefrören und gepreßt, so daß Eisblöcke entstehen, die eine Kälte von minus 80 Grad aufweisen ...
Leipzig (ADN). Mit dem Gütezeichen „000 17" unserer Republik ist eine neuartige Webmaschine des VEB Textima, Webstuhlbau, ausgezeichnet worden, die in Leipzig, Halle VI, starke Beachtung findet. Die durch größte Leistungsfähigkeit ausgezeichnete Maschine bereitet in kurzer Zeit auch schwere Garne zum Weben vor ...
Vor dem Stand der Vereinigung volkseigener Betriebe des Maschinenbaus für Nahrungs- und Genußmittel-, Kälte- und chemische Industrie (NAGEMA) in der Messehalle VI verweilen die zahlreichen Besucher einen längeren Augenblick als üblich vor dem Modell einer großen Maschine. Es ist eine automatische Feinseifenanlage im Maßstab 1 :10 ...
Mittwoch, 8. März 1950 Berliner Rundfunk Sendungen des Tages: 14.00: Übertragung des 5. Konzerts aus Moskau — 19.10: Sinfonisches Konzert: Beethoven, Mozart und Glinka — 20.30: Wiederholung des Konzerts aus Moskau — 22.20: Volksmusik, dazwischen Funkberichte vom Internationalen Frauentag in aller Welt ...
(Eigener Bericht) Übersicht: Das mit seinem Schwerpunkt über Mitteldeutschland liegende Hochdruckgebiet zeigt wenig. Ortsveränderung und bleibt daher für uns noch wetterbestimmend, i Voraussage: Anfangs bedeckt und dunstig, tagsüber wolkig bis heiter, meist trocken. Höchsttemperaturen um 10 Grad, nachts Im allgemeinen noch frostfrei, mäßiger Westwind ...
Sendung des Tages: 21.00: Wir sprechen für Westdeutschland. 11.10: Konzert — 12.00: Aktuelles — 12.50: Funkecho der Wirtschaft — 13.15: Musik zu Tisch — 14.25: Aus Opern von Rimsky-Korssakow — 15.20: Volksmusik — 16.00: Deutsche Presseschau — 16.10: Teekonzert — 17.00: Deutsches Zeitgeschehen — 18.00: Klavier-Trio von Mozart — 18 ...
war das eine Aufregung in Pankow fels gestern die Geflügelverteilung auch in diesem Stadtteil 'begann. In den Schlächtereien stapelten sich Kisten über Kisten mit dem Stempel „Hungaria". Überall! Aber in der Ossietzkystraße, vor der Fleischerei von Krüger, gab es einen Menschenauflauf. „Sehen Sie sich ...
„Eine Gemeinheit" — mehr vermochte die 32jährige Arbeiterin Hilde Stahnke im ersten Moment nicht zu sagen, als wir sie gestern abend beim Verlassen des Fabriktores der Osram- Werke im französischen Sektor trafen. „Kurz und bündig hat man uns mitgeteilt, daß alle Frauenlöhne im Werk ab sofort um 10 Prozent gekürzt sind ...
Das Handballspiel ist von Natur aus ein schnelles und flüssiges Kampfspiel. Es hat aber in den letzten Jahren durch die falsche Ausnutzung der starren Abseitslinie eine geradezu unnatürliche Hemmung des Spielablaufes erfahren. Die immer stärker gewordenen Hintermannschaften sind dazu übergegangen, alle Abwehrkräfte an der Abseitslinie zu massieren ...
In den drei Westsektoren der deutschen Hauptstadt gilt es unter dem Regime der westlichen Besatzungsmächte als ein unverzeihliches Verbrechen, wenn sich fortschrittliche Menschen für die Einheit unseres Vaterlandes und für den Frieden einsetzen. Selbst bei Frauen zögert man nicht, die berüchtigten kolonialen Justizmethoden anzuwenden ...
Uns wird geschrieben: „Ihr Bericht .Politischer Mord an einem Kinde in Westberlin' hat mich tief erschüttert und daran erinnert, wie es mir erging, als am 19. August 1949 mein damals drei Monate alter jSahn Rudi plötzlich schwer erkrankte. Der sofort herbeigerufene Arzt hatte Lebensgefahr festgestellt und die sofortige Überführung in ein Krankenhaus gefordert ...
.U-Bahn-Fahrgäste der Linie E werden auf Bahnhot Alexanderplatz ständig an den Bombenterror erinnert. Im Zwischendeck am Ausgang Neue Königstraße prangt in gelben Buchstaben:. Lultschutzraum für 150 Personen." So meldete unlängst eine Berliner 'Abendzeitung, und zwar an der Stelle des Blattes, die sonst eigentlich für die wichtigste Tagesnachricht vorbehalten ist ...
Unterkunft für 20 000 Pioniere. Eine ».Republik für die Jungen Pioniere" entsteht zur Zeit in der Wuhlheide im Bezirk Lichtenberg. Es werden dort •während des Deutschlandtreffens der Jugend zu Pfingsten 20 000 Junge Pioniere untergebracht werden. Stadion Lichtenberg kommt wieder. Das Stadion Lichtenberg wurde zur Trockenlegung der Spielfelder durch die Ausschüttung von rund 50 000 cbm Trümmerschutt höhergelegt ...
Die in den Berliner Westsektoren herrschenden katastrophalen wirtschaftlichen Verhältnisse, fordern täg- Hch neue Opfer. So sprang der 31jährige Erich S. auf dem U-Bahnhof Kottbusser Tor vor einen einfahrenden Zug. Er war sofort tot. Am 4. März schoß der Artist Andreas L. auf seine Tochter. Die Kugel verfehlte glücklicherweise ihr Ziel ...
Berlin (Eig. Ber.). Aus harmlosen Begebenheiten , machte gestern der „Sozialdemokrat" eine „Bürgerkriegsaktion der FDJ". Einige FDJler, die zum Wochenende aus Berlin in die Deutsche Demokratische Republik fuhren, fielen den durch die Hetzmeldung beängstigten Stumm-Polizisten auf die Nerven und wurden nach Einsatz von mehreren Funkwagen angehalten ...
Nach den letzten" Meldungen steht im „Wettbewerb der Gastfreundschaft" der SED-Wohngruppen des Bezirks Friedrichshain zur Quartierbeschaffung zum Deutschlandtreffen die Wohngruppe 515/16 (Friedenstraße) mit 408 Meldungen an der Spitze. Ihr folgen die Wohngruppen 556 (Fruchtstraße) und 563 a/65 a (am Ostbahnhof) mit 230 bzw ...
Unser Genosse» Walter Döring Ist nach längerem Kuraufenthalt verschieden. Wir verlieren in ihm einen treuen Sohn der Arbeiterklasse und unermüdlichen, aufrechten Kampfgenossen. Wir werden die Lücke, die durch seinen Tod in unseren Reihen entstand, durch verstärkte Anstrengungen aller wieder schließen und so sein Andenken in besten Ehren halten ...
Berlin (Eig. Ber.). Im Zusammenwirken mit der Polizei seines Parteifreundes Stumm hat der SPD-Bürgermeister von Tiergarten die für gestern angesetzte Kundgebung zu Ehren des 100. Geburtstages Georg Ledebours in letzter Minute verboten. Damit haben die rechten SPD-Führer die erbärmliche Schande auf sich geladen, der Moabiter Arbeiterschaft zu verbieten, den Mann zu ehren, der sie in den Zeiten harten Kampfes gegen die Reaktion als sozialdemokratischer Abgeordneter im Reichstag vertrat ...
Berlin (Eig. Ber.). Die Arbeiter vom Berliner Stahlbau Lichtenberg haben In den vergangenen Wochen fieberhaft an der Fertigstellung der Liebknecht-i Brücke gearbeitet. Auf der letzten Prodüktionsbesprechung wurde der Mangel an Werkzeugen, besonders fehlende gute Preßlufthämmer, kritisiert. Sie sandten am vergangenen Freitag einen Hilferuf an die Kollegen des VEB Niles ...
Aus Anlaß des Internationalen Frauentages werden am 8. März an Schulkinder, an Insassen der Altershelme und Anstalten der städtischen Jugendfürsorge sowie Patienten der Krankenanstalten kostenlose Sonderzuteilungen von Schokolade, Kakao und Kaffee verabfolgt. Jeder Schullehrerih werden entsprechend einem Vorschlag des DFB ein Paar Lederschuhe auf Abschnitt 1 der Punktkafte ZIF unter Abtrennung von 15 Punkten abgegeben ...
Bei der gestrigen 22-Uhr-Wertung des Berliner Sechstagerennens ergab sich folgender Stand: Spitze Strom- Arnold; 1 Runde zurück: Buysse- Adriaennssens; 2' Rd. zur.: Kilian- Roth; 3 Rd. zur.: Keller-Kamber, Naeye-Hörmann, Mirke-Preiskeit, La* keman-Bakker; 5 Rd. zur.: Oubronle Nizerby; 6 Rd. zur.: Hoffmann- S'chorn; 7 Rd ...
Login