Eins interessiert die arbeitenden Menschen Berlins und der Länder der Deutschen Demokratischen Republik seit Tagen ohne Unterschied ihres Berufs, ihres Alters oder ihrer Weltanschauung in erster Linie — das ist der Beschluß des Polit-Büros der SED. Er interessiert sie deshalb, weil er eine große Erhöhung ...
3% Millionen Kinder und Jugendliche, ein Teil der Zukunft unseres Volkes, werden in unseren neuen demokratischen Schulen gebildet und darauf vorbereitet, das Werk des demokratischen Aufbaus unserer jungen Deutschen Demokratischen Republik zu vollenden, indem sie zu Vorkämpfern für den Frieden, für die Einheit Und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes und für ein glücklicheres, besseres Leben erzogen werden ...
Berlin (Eig. Ber.). „Wir haben den Willen von Millionen Werktätigen erfüllt und die Internationale Vereinigung der Gewerkschaften des Post- und Fernmeldewesens als Berufsabteilung des Weltgewerkschaftsbundes gegründet", heißt es in dem einstimmig angenommenen Manifest der gestern abgeschlossenen internationalen Postlerkonferenz in Berlin ...
Berlin (Eig. Ber.). Minutenlanger Beifall brauste auf, als gestern der Sprecher der ehemaligen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion, Klaus Willerding, Schwerin, in der Staatsoper das Gelöbnis ablegte: „Wir werden nie wieder gegen die Sowjetunion oder ein anderes demokratisches Land zu Felde ziehen." Die Konferenz erreichte ihren Höhepunkt, als der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik zu seiner Begrüßungsrede das Wort ergriff ...
Berlin (Eigr. Ber.). , Der Staatssekretär im Finanzministerium, Willi Rumpf, und der Hauptgeschäftsführer der HO, Paul Baender, gaben gestern Auskunft über die Aufhebung der Subventionen und die Herabsetzung der Preise bei der HO. Die HO wird noch vor ihrem einjährigen Bestehen ab 31. Oktober 1949 ihre Lebensmittelpreise zum dritten Male senken ...
Berlin (Eig. Ber.). „Die Demokratische Armee Griechenlands hat einen dreijährigen erbitterten und heroischen Kampf geführt und auf Grammos und Vitsi einige der schönsten Seiten der Geschichte des Freiheitskampfes des griechischen Volkes geschrieben", heißt es in einem Tagesbefehl des Oberkommandos der Demokratischen Armee Griechenlands an die Soldaten, Offiziere und politischen Kommissare anläßlich des dritten Jahrestages der Gründung der regulären Demokratischen Freiheitsarmee ...
Es verlautet, daß der mehrfach angekündigte Besuch des westdeutschen „Bundespräsidenten" Heuß in der Hauptstadt Deutschlands am morgigen 31. Oktober erfolgen soll. Das „Neue Deutschland" gestattet sich, dem Gast im Namen der deutschen Bevölkerung die folgenden FrGgen vorzulegen: 1. Sind Sie für den baldigen Abschluß eines Friedensvertrages mit ganz Deutschland und den anschließenden Abzug aller Besatzungstruppen ? 2 ...
Halle (VK-Kollektiv). Am 28. und 29. Oktober wurde in Sachsen-Anhalt der „Tag der offenen Schultüren" durchgeführt, um den Eltern und Freunden der neuen demokratischen Schule den Leistungsstand der Schüler zu zeigen. „Ein solcher Tag müßte jeden Monat einmal stattfinden", äußerten sich die Besucher der Freiimfelder Schule in Halle ...
Hongkong (ADN). Ohne nennenswerten Widerstand .konnten die Truppen der Demokratischen Volksarmee ihren Vormarsch im Süden der Provinz Kwantung bis 40 Kilometer hordöstlich der ehemaligen französischen Niederlassung Fort Bayard, 300 Kilometer von der vietnamesischen Grenze entfernt, fortsetzen. Der drohenden Umklammerung durch die von Norden vorstoßenden demokratischen Verbände versuchen die Kuomintang- Truppen durch die Flucht auf die Insel Hainan zu entgehen ...
„Le Monde": träume von der europäischen Einheit zusammengebrochen fristigen Wirtschaftsprogramme in einem umfassenden europäischen Vierjahrplan gesprochen. Heute stünde es schon nicht mehr zur Debatte. Übriggeblieben von dem ganzen Marshall-Plan-Gerede ist also nur der Versuch des amerikanischen Monopol- Kapitals, mit ein paar hundert Millionen \Dollar die westeuropäischen Länder aufzukaufen ...
Es ist eigentümlich, daß ausgerechnet die Leute bei uns über die Sowjetunion herziehen, weil sie die Deutsche Demokratische Republik.- anerkannt hat, die seit drei Jahren alles über Bord geworfen haben: Sicherheit, Wiedergutmachung und wirksame Ruhrkontrolle. Die Sowjetunion hat nichts aufgesehen: weder Kaliningrad noch die Oder-Neiße-Grenze, die Ministerpräsident Grotewohl als Friedensgrenze anerkannt hat, noch die Reparationen, noch die kollektive Verantwortung des deutschen Volkes ...
Es ist schon immer so gewesen, die niederträchtigsten Gauner tragen die schnittigsten Bügelfalten, die gemeinsten Halsabschneider haben,- die geschniegelsten Manieren, die rabiatesten Kriegshetzer reden dauernd vom Frieden, die zügellosesten Chauvinisten spielen die verbindlichsten Kosmopoliten. Zu dieser Sorte menschlicher Verkommenheit gehört auch ein gewisser Mitarbeiter der berliner Zeitung — Verzeihung, des berliner Kloakenblatts — „Der Sozialdemokrat" ...
Hier, „in the land of the free and the home of the braves" („im Lande der Freien und der Heimat der Tapferen") müssen wir jetzt durchmachen, was Ihr hinter Euch habt. Zur Zeit herrschen Methoden des Faschismus. Unter Leitung des Generalsta'atsanwalts hat hier eine „Roten"-Hetze eingesetzt, an der Hitler seine Freude gehabt hätte ...
Hamburg (Eig. Ber.). Eine sensationelle Meldung kabelt die französische Nachrichtenagentur AFP aus London. Danach soll die Bonner Separatregierung sich verpflichten, an den Arbeiten der Ruhrkontrollbehörde teilzunehmen und so die Annexion der Ruhr durch die Westmächte billigen. Sie müßte ferner mit dem alliierten Sicherheitsamt zusammenarbeiten und sich verpflichten, das gegrenwärtir geltende Industrieniveau von 11,5 Millionen Tonnen Stahl jährlich nicht zu überschreiten ...
Zu den Erklärungen des 1. Vorsitzendes des westdeutschen Gewerkschaftsbundes, Böckler, auf dem Münchener Gewerkschaftskongreß sagte Herbert Warnke, die Forderungen der westdeutschen Gewerkschaften auf Verwirklichung des Mitbestimmungsrech'ts, auf Vollbeschäftigung aller Werktätigen, auf eine geplante Wirtschaft und die Vergesellschaftung bestimmter Wirtschaftszweige stelle eine annehmbare Diskussionsgrundlage dar ...
Hamburg (ADN). Die durch die wachsenden Demontagen von Friedensbetrieben ausgelöste wirtschaftliche Entwicklung in Westdeutschland sei der des berüchtigten Krisenjahres 1928 gleichzusetzen, erklärte Arno Welchert, Mitglied des Betriebsrates der Deutschen Werft in Hamburg, auf einer Belegschaftsversammlung am Sonnabend ...
Rom (ADN). Der Ständige Ausschuß des Weltfriedenskongresses setzte am Sonnabend seine Arbeiten mit der Debatte über den Bericht des Generalsekretärs Laffitte fort. „Als Vertreter des Deutschen Komitees der Friedensanhänger, und zugleich als Abgeordneter der Provisorischen Volkskammer der Deutschen Demokratischen ...
Berlin (ADN). In der Vollsitzung des dritten Tages der Gründungskonferenz der Internationalen Vereinigung der Gewerkschaften der Post-, Telegrafen-, Telefon- und Radioarbeiter unterbreitete der Vizepräsident des WGB. Le Leap (Frankreich» dem Plenum den Vorschlag des Sekretariats des Weltgewerkschaftsbundes, Berlin zum ständigen Sitz der Internationalen Vereinigung der Postarbeiter zu bestimmen ...
Dresden (Eig. Ber.). „Unsere jungen Menschen studieren nicht, um später einer kleinen Gruppe von Monopolherren zu dienen, sondern im Interesse des ganzen Volkes zur Erreichung eines höheren Lebensniveaus", erklärte der Stellvertretende Ministerpräsident Walter Ulbricht vor den Studenten der Arbeiter- und Bauernfakultät in Dresden ...
In unseren Auseinandersetzungen mit politischen Gegnern wird ständig auf die Fäulniserscheinungen des sterbenden Kapitalismus hingewiesen. Wir Westberliner haben täglich die Möglichkeit, diese in unserer Umgebung zu studieren. Boogie-Woogie bis zur Bewußtlosigkeit, Damenringkämpfe, Fußball - Toto und pornographische Zeitschriften in Fülle ...
Mit Befremden haben dip Bewohner der Randbezirke Groß-Berlins die Notiz vom 18. Oktober „wieder Lichtfülle in den Schaufenstern" gelesen, die über einen Wettbewerb der Schaufenster in den Bezirken Pankow und Prenzlauer Berg berichtet. Solange die Randgebiete und mit ihnen die ganze Zone in den Abendstunden ...
Hannover (ADN). „Durch das Telegramm Stalins ist die deutsche Entwicklung in einem zunächst kaum geahntem Maße vorwärts getrieben worden. Stalin hat vor aller Welt das deutsche Volk, mit dem die Sowjetarmee eben noch einen Kampf auf Leben und Tod geführt hat, mit dem sowjetischen Volk in einem Atemzug genannt ...
Schreibhefte und Rechenhefte sind das A und. O in der Schule. Was dem Bäcker das Mehl, das bedeuten der Schule die Hefte. Vor einem Jahr war die Heftversorgung noch ein Problem. Jetzt ist auch dieses Problem gelöst, wie so manches andere, aber leider nur in mengenmäßiger Hinsicht. Qualitätsmäßig sind viele Hefte mehr als „mäßig" ...
Stuttgart (ADN). Für die Wiederaufnahme enger Beziehungen zwischen Ost- und Westdeutschland setzt sich die °'uttgarter Zeitschrift ,.Wochenpost" ein. In dem ..Bonns falsche Taktik" überschriebenen Artikel heißt es, die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik habe einen Außenminister, die Bonner dürfe keinen haben ...
■Verbotswütige Saarbrücker Quislinge Saarbrücken (Eig. Ber.). Weil sie sich aus Anlaß des Fußballspiels zwischen den FC Kaiserslautern und FC Saarbrücken gegen die im Sportverkehr durchgeführte Abschnürung des Saarlandes von Deutschland ausgesprochen hatte, wurde die „Neue Zeit", das Organ der KP Saar, auf Befehl der Saarbrücker „Regierung" verboten ...
Berlin (Eig. Ber.). Der Papst distanziere sich gegenwärtig aus taktischen Gründen von den Vereinigten Staaten, schreibt die in Bern erscheinende Tageszeitung „Der Bund". Er habe Kardinal Spellman gebeten, dem Weißen Haus die Ansicht des Vatikans mitzuteilen, daß die Spannung zwischen West und Ost nicht weiter verschärft werden dürfe ...
Mainz (ADN). Zu der Behauptung Dr. Adenauers in seiner Regierungserklärung, daß die Bonner Separatregierung legitimiert sei, für das ganze deutsche Volk zu sprechen, wird in einem Kommentar der Mainzer „Allgemeinen Zeitung" erklärt, die Adenauer-Regierung nehme lediglich einen Platz zwischen zwei Stühlen ein ...
L'»ta par avance et definitivement decourage les re- ■»ancnaid». D'aillcurs l'application stricte des aecords de Potsdam leur ä\ait enleve toute base politique et ecanomique. Ils n'etaient plus nen et on navait pas besoin d eux. Dans ce« conditions, ils n'avaient plus qu'ä se soumettre. Ils l'ont fait tres lüsternem ...
New York '(ADN). In den USA werden jetzt in großem Stil die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse ausgebeutet, die von den' amerikanischen Besatzungstruppen bei ihrem Einmarsch in Deutschland beschlagnahmt wurden, teilte der Präsident des chemischen Forschungsinstitutes des USA- Heeres, Oberst Kuhn, am Sonnabend mit ...
Hannover (ADN). Eine britische Panzerbesatzung überrollte und zermalmte bei den Manövern in Niedersachsen einen Bauern, der sich schützend vor seinen Acker stellte. Ein anderer Bauer, der versehentlich in das Manövergebiet geriet, wurde durch ein Geschoß getötet.
Fulda (DPA). Ein Gesetz gegen Kriegshetze forderte von Bonn der Bund der Kriegs- und Zivilbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen Hessens auf einer Friedenskundgebung in Fulda.
Frankfurt/Oder (ADN). In der Nacht zum Sonnabend traf in Frankfurt (Oder) ein neuer Transport mit 1696 ehemaligen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion ein.
MARTIN ANDERSEN NEXÖ weilt bekanntlich zur Kur in Bad Elster. Um ihn zu ehren, wird die Volksbühne Leipzig mit seinem Schauspiel „Die Leute auf Dangaard" am 3. November im Kulturhaus des sächsischen Heilbades gastieren. FÜR CHOPIN, den großen polnischen Komponisten, fand am hundertjährigen Gedenktag seiner Beerdigung in der Pariser Madelainekirche eine Totenmesse statt, an der die Bevölkerung starken Anteil nahm ...
„Wir bekommen grcße Schränke. Schulbänke fehlen auch noch. Tinte ist immer knapp. Die Wände müssen gemalt werden; die Farbe ist schlecht und färbt ab." Wie ein Platzregen prasseln die Antworten auf uns nieder, als wir die Mädchen der achten Klasse der 24. Berliner Grundschule fragen, was sie sich unter dem „Tag der Schulbegehung" vorstellen ...
Die 8. Klasse der 5. Schule in Kör, penick hatte Gegenwartskunde. Was lag näher, als die Bedeutung des 30. Oktober zu behandeln? Durch das Studium der Tagespresse hatten die Kinder sich bereits eine klare Vorstellung gemacht vom „Tag der Schulbegehung" Der Lehrer stellte den Schülerinnen die Aufgabe, der Arbeitsgemeinschaft „Freunde der neuen Schule" bei der Überprüfung der Schulverhältnisse Vorschläge zu machen ...
Märchentheater ist nicht irgendeine belanglose Belustigung. Wer als Künstler unseren Kindern und Jugendlichen etwas geben will, muß sein Bestes geben, denn das Beste ist für sie gerade gut genug. Ich habe selbst erlebt, mit welch tiefer Leidenschaftlichkeit und Wärme der sowjetische Kinderfreund und Dichter S ...
Es hat immer etwas Verdächtiges, wenn das Programm ein dramatisches Werk schlechthin als „Stück" oder „Drei Akte", statt konkret als Trauerspiel, Schauspiel, Lustspiel oder Komödie ankündigt. Es ist dann gewöhnlich alles zusammen, das heißt: eine künstlerische Mißgeburt. Und so verhält es sich auch mit dem „Stück in drei Akten" von Jacques Deval, mit dem jetzt das Hebbel-Theater die Lücke im Spielplan zu stopfen versucht, die durch die letzten Versager entstanden ist ...
Dem Nobelpreisträger T. S. Eliot, dessen kirchenhistorisches Schauerstück „Mord im Dom" seit kurzem auch in Berlin gespielt wird und der in der nächsten Woche in der Berliner Technischen Universität einen Vortrag halten wird, geht der Ruf eines „Priesters der reinen Kunst" voraus. Er selbst hat einmal ...
Nico Rost und sein KZ - Buch „Goethe in Dachau" waren kärtlich Gegenstand von Kontroversen in der Berliner demokratischen Presse. Dies veranlaßte den Minister für Volksbildung, Paul Wandel, an den bekannten holländischen Schriftsteller und Widerstandskämpfer, der sich z. Zt. in Berlin aulhält, den folgenden Brief zu richten ...
Moskau. Das Netz der Lichtspieltheater imd der Kinoanlagen in der Sowjetunion, so berichtete der stellvertretende Minister für das Filmwesen der UdSSR Wassilij Rjasanow auf einer Gewerkschaftstagung, wild von Jahr zu Jahr erweitert Der Film kommt in die entlegensten Dörfer des Landes. Die Bauern Kirgisiens, ...
„Nein, hier werden Sie nicht finden, was Sie brauchen. Ich weiß, Sie brauchen Leidenschaften, dramatische Entwicklungen und Konflikte. Aber in unserer Tätigkeit gibt es dergleichen nicht. Bei uns gibt es nur langwierige, hartnäckige Arbeit, die sich über Jahre hinzieht und uns im Endergebnis nur einen kleinen Schritt vorwärtsbringt ...
CHEF DER LEIBWACHE befiehlt der Wache: Den Schnee wegräumen! Die Soldaten greifen zu den Besen und Schaufeln. Alle sehen ihnen aufmerksam bei der Arbeit zu. Dann macht der Frost seine Rechte geltend. Alle beginnen sich zusammenzukauern, treten von einem Bein auf das andere, schlagen sich die Kragen hoch, verbergen die Gesichter in die Peize, reiben sich die Nasen und Wangen ...
Moskau. Der wissenschaftliche Mitarbeiter des Observatoriums in Pulkowo bei Leningrad, Newerow, hat einen Katalog zusammengestellt, der die genaue Lage der auf der Breite von Pulkowo sichtbaren Sterne angibt. Die Beobachtung dieser Sterne wurde seit 1936 durchgeführt und nur durch den Krieg unterbrochen ...
Das forderte die VK Scharfenort, die in Berlin bei Siemens-Plania tätig ist. Dazu gehört auch, daß wir die politische Arbeit der Anhänger anderer Parteien im Betrieb kritischer beobachten. Hierbei wird oft versucht, das Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Arbeitern oder Angestellten für politische Zwecke auszunutzen ...
Mit erfrischender Offenheit nahm die Arbeiterin Sigrid Effenberg aus dem VEB Zeisj in Jena zu einigen Fragen ihres Betriebes Stellung. „Bei der Herausstellung von Aktivisten werden sehr oft Fehler gemacht", erklärte sie. „So ist es z- B. vorgekommen, daß ein Arbeiter von Zeiss als Aktivist öffentlich gefeiert wurde, der zwar ein einziges Mal die gestellte Norm überboten hat, sonst aber kein vorbildlicher Facharbeiter ist; denn er versaut uns jeden dritten Diamanten ...
Espenhain ist eines der größten Kombinate. Die anwachsende Zahl der Betriebsangehörigen verändert ständig die Struktur der Belegschaft. Das hat auch seine Schattenseiten. Der Gegner ist hier nicht tatenlos und nutzt manche kleine Unzufriedenheit aus. Z.B. gibt es Diskussionen darüber, daß die Sonntagsprozente nicht mehr bezahlt werden und die früheren Deputate jetzt wegfallen ...
Im Kombinat Espenhain trafen sich, zwei Tage nach der 1. zentralen Volkskorrespondententagung des Zentralorgans, über 45 Volkskorrespondenten, um die Verbesserung ihrer Arbeitsmethoden gemeinsam zu beraten. Dabei berichtete das sowjetische Direktionsmitglied N. A. Fedosenko über die Entwicklung des 'Zentralorgans der KPdSU und die Zusammenarbeit mit den Arbeiter- und Bauernkorrespondenten ...
„Die Frage der Qualitätsverbesserung in den Betrieben ist nicht immer so einfach, wie sich das die Zeitungen vorstellen" — erklärte der VK Erhard Zwoch aus dem Stahlwerk Riesa. „Es ist eine Frage der Kleinarbeit an jedem Belegschaftsmitglied in jeder einzelnen Abteilung. Daran mitzuarbeiten, ist eine Frage besonders der Funktionäre der Gewerkschaften, aber ebenso eine Frage fortschrittlicher Facharbeiter, der Meister und Ingenieure ...
Das war der Tenor vieler Diskussionsredher auf dieser bedeutsamen ersten zentralen Tagung der VK des „Neuen Deutschland". Vertrauen der Redaktion zu den VK, Kampf gegen die rückständigen Stimmungen mancher Redakteure, die sich gegen die Mitarbeit der VK sträuben. Vertrauen- der VK zur Redaktion. Offenheit, Zuverlässigkeit und Sachlichkeit in der Berichterstattung ...
hatte. Aber das setzt voraus, daß VK und Redaktion gut zusammenarbeiten und um die Abstellung einer einmal aufgedeckten Sache kämpfen. „Nur für Beamte" „Wir haben einen Fall erlebt, wo die Sozialversicherungskasse unberechtigt einen in Not geratenen Neubauern pfänden wollte, weil er seine Beiträge nicht pünktlich leisten konnte ...
Auszüge aus der Improvisierten Rede des Genossen Walter Ulbricht vor den Volkskorrespondenten des „Neuen Deutschland" am 28. Oktober 1949. „Ich komme kürzlich in einen Bergbaubetrieb, und die Arbeiter sagen, es sei unmöglich, die erhaltene Arbeitskleidung anzuziehen; denn sie falle auseinander. Der Gewerkschaftsvertreter beschwert sich ...
Daneben wurde eine Reihe konkreter Beschlüsse gefaßt. So werden jetzt überall Länderkonferenzen der VK des „Neuen Deutschland" durchgeführt. Beschlossen wurde auch die laufende Durchführung von zentralen kurzfristigen Schulungslehrgängen, um den VK iort politisches und zeitungstechnisches Wissen zu vermitteln ...
Sie hört auf zu weinen und richtet sich in ihrem Bett auf. Es bedrückt sie der Gedanke, daß Bolcia jetzt vielleicht keine gemeinsame Sache .mehr mit ihr machen werde. Und gerade diese Genossenschaft erschien ihr plötzlich als letzte Rettung, wiewohl sie bis dahin überhaupt nicht daran gedacht hat. Hat ...
Richtige Normen sind das A und O unserer Wirtschaft. Sie garantieren die rechtzeitige, ja vorfristige Planerfüllung und sind die Voraussetzung einer gesunden Produktion und Rentabilität, ripr Retriebe in unserer Zone. Der Kalkbergbau ist die Grundlage der Kalk- und Zementproduktion; er hat damit u. a ...
Berlin (ADN). Eine neue Dockanlage wurde dieser Tage auf der volkseigenen Schiffswerft Malz bei Oranienburg fertiggestellt und in Betrieb genommen. Sie besteht aus drei Trockendocks in Zementausführung, welche die Reparaturen und den Neubau von Binnenschiffen bis zu 700 Tonnen Tragfähigkeit gestatten ...
Die faschistische Mißwirtschaft machte die Einführung von Subventionen für eine Reihe von Waren notwendig. Im Jahre 1945 war es erforderlich, diese Subventionen zunächst zur Preisstützung weiterzuzahlen, wollte man eine Inflation verhindern. Inzwischen haben wir einen Schritt nach dem anderen zur Normalisierung des Wirtschaftslebens getan ...
Sendungen des Tages: 17.45: Funkbericht von der Heimkehrerkonferenz 19.15 Originalübertragung aus dem Großen Sendesaal des Berliner Rundfunks: 2. Sinfonie-Konzert unter Leitung von Karl Rucht — 22.40: Welt im Funk. 10.15: Musik und Dichtung — 11.30: Bachkantate — 12.00: Kommentar zum Sonntag — 12.20: Mittagskonzert 13 ...
Sendungen des Tages: 17.00: Eine Stunde deutsches Zeitgeschehen mit Musikeinlagen — 22.20: Musikalische Volkshochschule. 12,00: Aktuelles: Mikrofon einblenden — 12.05: Volksmusik zur Mittagspause — 13.15: Musik zu Tisch — 14.00: Kleines Instrumentalkonzert — 15.20: Nachrichten für Arbeitslose, Rentner und Flüchtlinge in Westdeutschland — 16 ...
der SowlQtunlon: Bln. C2. AmFesfungsgiabani Veranstaltungen vom 30. Okt. bis 6. Nov. 1949 Musik- und Literaturabende: 30.10. Marmorsaal; „Die Entl?w Wicklung der Oper in der Sowjetunion" Theater: Festveranstaltung «ur Eröffnung des Monats der deutsch - sowjetischen Freundschaft" 1.. 3.. 4. Laienspielgruppen- Wettbewerb (jeweils im Anschluß an die Abendveranstaltungen im Theater) 5/1500 Theater- Abschlußkonzert der Laienspielgruppen Vorträge (anschl ...
Drops (Rolle) . . . Fondants, ungefüllt . Srhnknlarlp. Vollmilnh Marmplarie Kunsthonig . . Kirschkonserven Schweinefleisch Huhn . . . Dorsch ohne I Bücklinge Bratheringe . Margarine Butter . . . Malzkaffee . Bohnenkaffee Pudding . . Schnecken Streuselkuchen Karamellen, ungefüllt gefüllt . Hackepeter ...
BEZIRKSAMT LICHTENBERG Bewerbungen an Abt. Pers.-Verw. Lichtenberg, Möllendorffstr'aße S Am 29. 10. 1949 starb plötzlich und unerwartet die Gastwirtin Asnes Teeehtz geb. Schulze im AHpr von 7(1 .Tahrpn Im Namen der Hinterbliebenen ' Margarethe Borkenhagen Heb Tegelitz Otto Borkenhagen Bln.-Mah.sdorf ...
Übersicht: Der Schwerpunkt des für ganz Deutschland wetterbestimmenden Hochdruckgebietes liegt über Westrußland. Zunächst Fortdauer des ruhigen Herbstwetters. Voraussage: Nach Auf.ösung verbreiteter Frühnebelfelder vielfach heiter und trokken. Tageshöchsttemperaturen im Flachland 9 bis 12 Grad, in höheren Lagen um 6 Grad, nachts nochmals'Bodentrost, Südostwind ...
eine Boden-Beutel-Maschine eine rlach-Beutel-Maschin« (vom Blatt oder von der Rolle arbeitend), neu, gebraucht oder reparaturbedürftig. Angebote unter F. G. 8019 an Kuhle-Reklame, Berlin SW 68, Jerusalemer Str. 65—66 Unser Lager ist wieder komplett, auch 4,30X17 und alle 19er Größen eingetroffen ZISKOVEN ...
Biete 2-Zimm.-Neubau-Wohng, m. Bad u. Balkon, Bez. Treptow, Ostsektor. Suche gleichwertige, evtl. größere. Westsektor. Kopftausch 2 Pers. Angeb. unt. MB 2395 an Verlas „ND", Berlin N 51, Schönhauser Allee 176 Einstellung erfolgt über das örtlich I zuständig« Bezlfktarbailsaml I Das Stadt. Krankenhaus ...
Schweinekotelett . . . Gulasch Suppenfleisch .... Schmorfleisch .... Butter Margarine Schweineschmalz . . . Milch Dorsch ohne Kopf . . Heringe Zander Hecht I Karpfen I Kohle Berlin .... Zone Alle anderen nicht aufgeführten rationierten Lebensmittel
am B a n u u u <■ r i i' u i in $ l r a ße Ab 1. November Die neue Karlaj-Srhau mll dem Todiisprunf aui d. Oikus-Kuppt! in den LJwenkiflgl und vIel0R anderen Well<AUralctlonen Beginn 1461 15 u. i9 Uhr
Berufskleidung wird vom Hause zur Verfügung gestellt. Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnisabschriften erbeten an don Rat der Stadt Cottbus — Stadt. Krankenhaus —
SVi-t-NAG mit Generatoranlage kompl. gegen Diesel-Motor 100—120 PS, evtl. Verkauf. Angeb. u. Ml 2393 an Verlag „ND\ Berlin N 34, Schönhauser Allee 178
Berlin N 65, Oudenarder Slraße 14,15 (Nihe U-Bahnhof Seesir.) Tel. 46 28 25 Berlin N 4. Chausieeslraße 117 (U Bahnhof Sletliner Bahnhof) Tel. 42 17 21
bei wöchentlich sechsmaligem ErscJieinen zum Monatsbezugspreis von 3 50 DM (einschließlich Zus'ellgebühr)
B 30. Oktober 1949 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 255, Seite • Deine PARTEI ruft dich! Sonntag,.30. Oktober 1949 LV Arbeit und Sozial-Fürsorge: Beginn des Schulungskurses, Einführung in den Marxismus 9 Uhr im Kreissekretariat, Mitte-, Elsässer Straße 1, Eingang Brunnenstraße (im August-Bebel-Saal). Referent: Genosse Seiffert; Vorleserin: Genossin Schwabe ...
Äußerlich unterscheidet' es sich kaum" von den übrigen Häusern der Wohnsiedlung in der Schönstraße abgesehen" davon, daß 'im Treppenflur das Licht noch nicht brennt. Wohlbemerkt — noch nicht brennt, denn hierbei ist zu berücksichtigen, daß vor einigen Monaten dieses Haus noch fast völlig ausgebombt dalag ...
Arbeiterstudentenhelm eingeweiht. Das Arbeiterstudentenheim der Humboldt - Universität, „Franz Mehring", in Hohenneuendorf wurde gestern in Anwesenheit von Vertretern der Humboldt - Universität, des Kulturbundes und des Bürgermeisters der Gemeinde eingeweiht. Über 42 000 im Leistungswettbewerb. Nach vorläufigen Berichtseingängen befinden sich über 42 000 Berliner Arbeiter im zweiten Leistungswettbewerb des FDGB ...
Es ist nach Lage der Dinge natürlich, daß die Spiele der Kreisliga im Schatten der Stadtklasse stehen. Und dennpoch beansprucht gerade die Kreisliga großes Interesse, denn die 24 Mannschaften der beiden Staffeln dieser Liga sollen ja die „Blutspender" für die Meisterklasse sein.. Von 24 ManrT- schaften haben nach den augenblicklichen Bestimmungen nur zwei Vereine bzw ...
Zu Ehren der Delegierten der Gründungskonferenz der Gewerkschaftsinternationale Post und Fernmeldewesen im Weltgewerkschaftsbund gab der Magistrat von Groß-Berlin gestern einen Empfang, an dem namhafte Vertreter der Deutschen Demokratischen RegierurTg, unter anderem Außenminister Dertinger und Vertreter der Parteien und Organisationen teilnahmen ...
Aul den Maschinen und Instrumenten der galvanischen Anstalt Willi Schröder KG., Berlin SW 68, Fürsten- Straße 5, liegt eine dicke Staubschicht. Es ist schon lange her, daß die Scheuerfrauen frühmorgens vor Arbeitsbeginn hier Besen und Tücher schwenkten. Handelt es sich doch um einen der vielen hundert Betriebe,, die nach Einführung der separaten Währungsreform in Westberlin ihre Tore schließen und die Arbeiter entlassen mußten ...
Kurt W. war ein Häuptling vom Stamme der Kleptomanen. Er stahl wie ein Rabe, soff wie ein Loch, war ein beliebter Stammkunde aller leichten Mädchen in Weißensee und machte sich prinzipiell über jeden lustig, der von seiner Hände Arbeit lebte. Wein, Weib und geckenhafte Eleganz hießen die Nomen, die seine Schicksalsfäden knüpften ...
Das erste ist der Titel eines neuen sowjetischen Boxsport-Filmes, der am Freitagabend im Babylon anlief. Und das Pariser Wintervelodrom der Schauplatz, auf dem der Film seinen Höhepunkt erreicht. Die Filmkritiker von Rang und Namen werden über Photographie, schauspielerische Leistung und Regieführung ihr Urteil abgeben ...
die erste Voraussetzung beachtet wird: „Schutz gegen die schädigenden Einflüsse aus dem Wirtschaftsraum der Ostzone" und darüber hinaus Einbeziehung Berlins' in den Interzonenhandel, der „im Interesse aller Beteiligten über Berlin abzuwickeln sei". Man kann es dem Leser eines solchen SPD - Wirtschaftsprogramms nicht verübeln, besonders, da er jm Ostsektor billi-g ...
Die wenigen Leser sozialdemokratischer Parteiorgane haben gestern morgen eiligst ihre Zeitung gekauft, einen schnellen Blick auf die Schlagzeile „planmäßige Bekämpfung der Krise" geworfen und sich die Hände gerieben — denn gestern früh war es bereits winterlich kalt und neblig. Und in der S-Bahn hat man dann weitergelesen und sich wirklich gefreut, denn Kurt Mattick, der zweite Vorsitzende der Berliner SPD ...
Sonntag,.30. Oktober 1949 LV Arbeit und Sozial-Fürsorge: Beginn des Schulungskurses, Einführung in den Marxismus 9 Uhr im Kreissekretariat, Mitte-, Elsässer Straße 1, Eingang Brunnenstraße (im August-Bebel-Saal). Referent: Genosse Seiffert; Vorleserin: Genossin Schwabe. Zahlreiche Beteiligung wird erwartet ...
^Nach der Demontage der Borsig- Werke beabsichtigt die französische Militärregierung, 'eine Reihe weiterer Betriebe in ihrem Sektor zu demontieren. Auf der Liste stehen acht größere Industriebetrfebe, darunter die Vereinigten Werkstätten Wittenau sowie Alkett und Margett: In diesen Betrieben werden gegenwärtig noch 4000 Arbeiter beschäftigt ...
Login