Es ist Immerhin in den letzten Togen etwas geschehen. Die gesamtpolitische Situation hat durch zwei Meldungen eine Aufhellung erfahren: Durch die Nachricht vom 31. Januar Ober das Interview mit Stalin und durch jene nebenstehende Meldung, die uns unterrichtet von ernsten Verhandlungen über den Ort einer Zusammenkunft zwischen Generalissimus S t a ■ 1 i n und Präsident T r u m a n ...
Frankfurt (Main), 2. Febr. (ADN). Der Parteivorstand der KPD erklärt in einem Aufruf an das deutsche Volk u.a.: „Was Max Reimann sagte, ist die Wahrheit. Er hat angesichts einer Entscheidung, die die ganze Zukunft unseres Volkes betrifft, die deutschen Politiker an ihre Verantwortung erinnert, er hat an die Ehre aller anständigen Deutschen appelliert, er hat im Namen Deutschlands gesprochen ...
Moskau, 2. Febr. (ADN). Die Moskauer Blätter bringen am Mittwoch eine Reuter- Meldung aus London, nach der die offensichtlichen Bemühungen Stalins um eine Regelung der Beziehungen zu den Westmächten — wie sie in seinen Antworten an den europäischen Generaldirektor der INS zütagegetreten sind —, in diplomatischen Kreisen der britischen Hauptstadt „Aufregung" hervorgerufen haben ...
Moskau, 2. Febr. (Moskauer Rundfunk). Am 1. Februar sandte der europäische Generaldirektor der amerikanischen Agentur International News Service, Kingsbury Smith, aus Paris folgendes Telegramm an J. Stalin: An Generalissimus J. Stalin, Kreml, Moskau. Eure Exzellenz. Der offizielle Vertreter des Weißen Hauses, Charles Ross, erklärte heute, daß Präsident Trum an erfreut wäre, die Möglichkeit zu haben, sich mit Ihnen in Washington zu beraten ...
Saigon, 2. Febr. (ADN). Das vietnamesische Volk habe mehr denn je die Gewißheit des Sieges über die französischen Kolonialherren, erklärte der Präsident der vietnamesischen Republik, Ho Chi Minh, in einer Pressekonferenz. Das vietnamesische Volk verkenne nicht die vor ihm liegenden Schwierigkeiten, sei jedoch bereit, den Kampf bis zum Endsiege zu führen, wobei ihm der Sieg des chinesischen Volkes neuen Auftrieb gegeben habe ...
New York, 2. Febr. (ADN) Zu der Frage einer eventuellen Abberufung General C 1 a y s nimmt der ehemalige USA-Außenminister Sumner W e 11 e s in der „New York Herald Tribüne" Stellung. Sumner Welles unterzieht die Politik General Clays einer scharfen Kritik und schreibt wörtlich: „Es ist unwahrscheinlich, daß General Clay und sein Partner in Washington, General D r a p e r, auch in Zukunft unsere Deutschlandpolitik bestimmen werden ...
Bonn, 2. Febr.. (ADN). Die kommunistische Fraktion des „Parlamentarischen Rates" hat folgenden Antrag eingebracht: „Das Mitglied des „Parlamentarischen Rates", Max Reimann, wurde von einem britischen Militärgericht verurteilt und verhaftet und damit der Möglichkeit seiner Mandatsausübung beraubt. Dieser in der parlamentarischen Geschichte Deutschlands einzig dastehende Vorgang stellt eine schwere Verletzung der Rechte der Abgeordneten dieses Hauses dar ...
Ottawa, 2. Febr. (ADN). Die kanadische Regierung sei bereit, die Kontrolle der militärischen Anlagen Kanadas USA-Offizieren „anzuvertrauen", wenn dies „im Interesse der beiden Länder wünschenswert" erscheine, erklärte Verteidigungsminister C 1 a x t o n am Dienstag im kanadischen Unterhaus. In kanadischen militärischen Kreisen hat diese stark beachtete Erklärung Beunruhigung ausgelöst ...
Tel Aviv, 2. Febr. (ADN). Die militärische Statthalterschaft von Jerusalem ist beendet und durch eine Zivilverwaltung ersetzt worden, gab die israelische Regierung bekannt. Damit ist Jerusalem als ein Teil des Staates Israel und nicht mehr als „israelisch besetztes Gebiet" zu betrachten. Die Regierung Columbiens hat den Staat Israel anerkannt, wurde in Bogota amtlich bekannt gegeben ...
Berlin, 2. Febr. (ADN). Am Mittwochvormittag fand im Haus des Kulturbundes in der Jägerstraße die konstituierende Sitzung des Sportausschusses Groß-Berlin statt. Im Auftrage der Trägerorganisationen FDGB und FDJ beriefen Roman Chwalek und Peter Frey die Mitglieder des 28köpfigen Ausschusses. Zum Leiter des Sekretariats wurde Helmut Behrendt gewählt ...
New York, 2.Febr. (ADN). Der Treuhänder- Schaftsrat der UN lehnte mit sechs gegen vier Stimmen einen Antrag des sowjetischen Delegierten ab, in welchem gefordert wurde, Vertreter der Bevölkerung der unter Treuhänderschaft stehenden Gebiete ohne Stimmrecht an den Debatten des Rates teilnehmen zu lassen ...
Im Namen des Parteivorstandes der SED übermitteln wir Dir unsere herzlichsten Grüße. Wir fühlen uns auf das engste verbunden mit Deinem konsequenten Kampf für die nationalen Interessen unseres Volkes, gegen die Losreißung des Ruhrgebiets und gegen die nationalen Verräter. Wir fordern gemeinsam mit dem ...
Paris, 2. Febr. (ADN). In den Gefängnissen Frankreichs werden — Pressemeldungen zufolge — Freiwillige für die französische Kolonialarmee angeworben. Zahlreiche Nazi- Kollaborateure und Kriegsverbrecher, die sich zur Teilnahme am Kampf gegen die vietnamesische Freiheitsbewegung bereit erklärt haben, sind amnestiert worden ...
London, 2. Febr. (ADN). Über die Einnahme der bedeutenden chinesischen Hafenstadt Tientsin durch die demokratische Volksarmee gibt der Reuter-Korrespondent in Tientsin einen Augenzeugenbericht, in dem besonders die musterhafte Disziplin der Volksarmee hervorgehoben wird. Die demokratischen Truppen haben — so schreibt der Korrespondent — die Stadt mit einer systematischen Ruhe und Präzision besetzt, die von Ausländern und Chinesen in gleicher Weise bewundert wurde ...
Tokio, 2. Febr. (ADN). Die monatlich erscheinende japanische konservative Wirtschaftszeitschrift „Diamond" sagt für das Jahr 1949 ein Ansteigen der Arbeitslosigkeit in Japan auf drei Millionen voraus. Im Jahre 1947 waren nur 670 000 Personen arbeitslos. Das von den USA-Behörden geleitete Exportprogramm für Japan werde nicht einen «Arbeitslosen -zusätzlich beschäftigen, stellt 4te Zeitschrift fest, da ej sich um ein „Hunger"- Exportprosramm handele ...
Washington, 2. Febr. (ADN). Die Entwicklung eines umfassenden nationalen Wirtschaftsprogramms, bevor es zu einer neuen „Katastrophe" komme, forderte Präeident Truman in einer Ansprache vor der „nationalen Planungsvereinigung", der führende Persönlichkeiten aus der amerikanischen Geschäftswelt und den Gewerkt Schäften angehören ...
Pelping, 2. Febr. (ADN). Mit der Einnahme Peipings ist der Krieg in Nordchina im wesentlichen beendet. Nur noch wenige Orte stehen unter der Kontrolle der Kuomintang. Beobachter sind der Ansicht, daß es für die Kuomintang-Behörden in diesen Städten ratsam wäre, dem Beispiel Peipings zu folgen, wenn sie nicht ebenso wie die Garnison von Tientsin der Vernichtung entgegengehen wollen ...
New York, 2. Febr. (ADN). Der Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen. Trygve L i e , erklärte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz, er würde eine baldige Zusammenkunft zwischen Präsident Truman und Generalissimus Stalin sowie anderen führenden Staatsmännern zur Beseitigung der Differenzen zwischen den Großmächten im Interesse des Friedens begrüßen ...
Berlin, 2. Febr. (ADN). Anläßlich des 3. Jahrestages der Ausrufung der Ungarischen Republik hatten der Chef der ungarischen Vertretung in Berlin, Herr Imre Horvath, und seine Gemahlin zu einem Empfang geladen, an dem Vertreter der SMA und der volksdemokratischen Länder sowie der deutschen demokratischen Öffentlichkeit teilnahmen ...
Paris, 2. Febr. (ADN). Das Personal der staatlichen Krankenhäuser von Paris ist aus Protest gegen ungerechte Gehaltseinstufungen in den Streik getreten. Die Versorgung der Patienten wird durch die Arbeitsniederlegung nicht beeinträchtigt. An dem Streik beteiligen sich etwa 34 000 Arbeiter und Angestellte ...
Rio de Janeiro, 2. Febr. (ADN). Der Streik der brasilianischen Eisenbahnarbeiter, die dringend notwendige Lohnerhöhungen fordern, ist von schwer bewaffneten Polizeikräften und Militär unterdrückt worden. Zahlreiche Gewerkschaftsführer wurden verhaftet.
Rangun, 2. Febr. (ADN). Die burmesische Polizei hat den Sekretär der Nationalunion der Karen, Saw Tha Hto, am Dienstag verhaftet. Er wird von der Regierung beschuldigt, mit den aufständischen Karen- Stämmen in Verbindung gestanden zu haben.
London, 2. Febr. (ADN). Die Reinemachefrauen der Londoner Regierungsgebäude demonstrierten am Dienstag, Besen und Eimer mit sich führend, in den Hauptstraßen der Stadt für die Erhöhung ihrer Löhne, die sie seit langem fordern.
Hannover, 2. Febr. (ND). Als einziger Politiker Westdeutschlands äußerte sich das Vorstandsmitglied der SPD und bekannter Agent des englischen Geheimdienstes, Fritz Heine< JseifämgjumJDüsseldorfer.SchandurteiL
Fürstenwalde, -2. Febr. (ADN). Am 10. Februar trifft im Heimkehrerlager Fürstenwalde ein weiterer Transport mit 700 ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen aus Polen ein.
Noch steht die Öffentlichkeit unter dem Eindruck der ersten Parteikonferenz der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Presse und Rundfunk berichten über die große historische Bedeutung dieser Tagung, die in ihrem Verlauf den Rahmen einer Parteikonferenz gesprengt hat und nicht nur den Werktätigen und allen Schichten des Volkes der sowjetischen Besatzungszone und Berlins, sondern ganz Deutschlands den Weg in eine bessere Zukunft wies ...
Selten haben so wenige Worte ein so großes Icho gefunden, wie die des Stalin-Interviews. )iese Sprache ist in der ganzen Welt vertanden worden, weil es die einfache Sprache es Friedens ist. Vergeben« bemühen sich die iternationalen Kriegshetzer, an dem klaren ;inn der Antworten Stalin» herumzudeuteln der deren Aufrichtigkeit in Zweifel zu ziehen; s gelingt ihnen nicht, die Friedenshoffnung u zerstören, von der Millionen Herzen erüllt sind ...
Dertinger hatte seine sachlichen und überzeugenden Ausführungen unter das Goethewort gestellt: „Keine Macht der Welt zerstückelt geprägte Form, die lebend sich entwickelt." „Jedes Volk", betonte Dertinger, „gewinnt seine geprägte Form durch große nationale .Revolutionen. Im letzten Abschnitt der Geschichte hat die Große Sozialistische Oktoberrevolution uns und der Welt ein lebendiges Beispiel für diese Wahrheit gegeben ...
Berlin, 2. Febr. (ADN). Als schwersten wirtschaftlichen Schlag gegen die Westsektoren Berlins seit der zwangsweisen Einführung der separaten Währungsreform bezeichnen Berliner politische Persönlichkeiten ein Einsparungsprogramm, das von den westlichen Besatzungsmächten der Westberliner Verwaltung übermittelt worden ist ...
Berlin, 2. Febr. (ND). Das Düsseldorfer Schandurteil gegen Max Reimann hat in den Berliner Betrieben einen Sturm der Empörung ausgelöst. Teilweise vor Arbeitsbeginn, in den Frühstücks- und Mittagspausen und während1 der Arbeitszeit nahmen die Belegschaften zu diesem schändlichen Urteil Stellung und sandten ...
Berlin, 2, Febr. (ND). Die neugewählte Vorsitzende des Vorstandes der Versicherungsanstalt Berlin, Marta Arendsee, wandte sich am Mittwoch auf einer Pressekonferenz gegen die von reaktionären Kräften verbreiteten Falschmeldungen. Frau Arendsee, die ausführlich über die Lage der VAB sprach, gab bekannt,, daß jetzt durch die Bildung eines Selbstverwaltungskörpers endlich die Versicherten selbst ihre Vertretung in die Hand bekommen haben ...
Frankfurt (Main), 2. Febr. (ADN). Die deutschen Behörden könnten die für eine Preisangleichung erforderlichen Mittel leicht beschaffen, wenn sie „ihren Pflichten bei der Steuererfassung" besser nachkämen, erklärte der amerikanische Militärgouverneur Clay gegenüber Gewerkschaftsvertretern der USA- Zone, ...
Tn der S-Bahn nach Bernau erlebte ich am Freitagabend folgendes: Der Zug war, wie Immer in der Zeit des Berufsverkehrs, sehr voll. In der gruppenweisen Unterhaltung kam eine Frau auch auf die Einheit Deutschlands zu sprechen. Wie auf Kommando verbündete sich alles gegen sie. Es fielen Worte wie: „Sie sind wohl auch eine von der SED" oder „Von der Diktatur haben wir genug ...
Das ist der Kopf der Zeitung „Der Tag", Ausgabe vom 2. Februar 1949. Unter dem BflcR) rechts ist zu lesen: ,Able Mahle" — „ein besonders tüchtiges Frauenzimmer": Die neueste Maschine der USA-Marine tut Flugzeugträger. 3 Torpedos, 12 Raketengeschosse und 4 Kanonen." In diesen Tagen und Stunden, da die ...
EINEN INNERBETRIEBLICHEN WETTBEWERB führen die Abteilungen Walzwerk, Stahlwerk, Hochofen, Gaszentrale, Maschlnenzentrale und Kesselhaus der Max-Hütte in Unterweltenborn im Monat Februar durch mit dem Ziele der Erhöhung der Produktion durch Hebung der Arbeitsmoral und Förderung des Betriebsvor'schlagswesens bei gleichzeitiger Senkung der Betriebsunkosten ...
Genf (ADN). „Gewisse Symptome des Marshauplans haben in der Schweiz Bedenken ausgelöst", erklärte Dr. No t z vom Schweizer Handelsministerium. Er zählte die Schwierigkeiten auf, auf die die Schweiz in ihrem Handel mit Kanada, Portugal und Schweden und bei den Verhandlungen über Handelsabkommen mit Großbritannien und Frankreich stoße ...
Im großen Vortragsraum des Kulturbundhauses sprach Prof. Dr. Friedrich Möglich in seiner klaren, außerordentlich fesselnden Art über Probleme der modernen Naturerkenntnis. Gibt es für die moderne Naturwissenschaft einen Weg aus dem „Ignorabimus" (wir wissen nichts)? Gibt es Ansatzpunkte zu einer Lösung der von Du Bois-Reymond für unlösbar gehaltenen Fragen nach dem Wesen von Materie, Kraft und Bewußtsein? Prof ...
FDGB-Vorstellungen sind eine gute Einrichtung, wenn nur nicht immer diese aufregende Kartenverlosung mit ihnen verbunden wäre. Dem — wie mir schien — höhnischen Lächeln des Kassenfräuleins zum Trotz zog ich mit der gleichgültigsten Miene der Welt auf den ersten Rang, zweite Reihe, Platz 19. Selbst auf die Gefahr hin, von der Intendanz des Deutschen Theaters auf Schadenersatz verklagt zu werden, warne ich hiermit alle „Mutter Courage"-Besucher vor diesem Platz ...
Aus Anlaß der Hennecke-Konferenz des FDGB am 4. und 5. Februar in Berlin findet eine interessante Begegnung von Betriebs-Aktivisten und bekannten Kulturschaffenden der sowjetischen Besatzungszone statt. Dabei soil ein Erfahrungsaustausch über die bisherigen Ergebnisse der Kulturarbeit in den Betrieben vorgenommen werden ...
(ND). Der 1. Januar war bisher für die Bauern der Ostzone ein wichtiger Termin. Die Pflichtablieferung für tierische Produkte (Fleisch, Milch, Eier) wurde nämlich festgesetzt nach dem Viehbestand, der an diesem Tage auf den einzelnen bäuerlichen Wirtschaften festgestellt wurde. Pflichtablieferung nach ...
Berlin (ADN). Das Sekretariat der Deutschen Wirtschafts-Kommission hat eine Anordnung über die Einräumung kurzfristiger Kredite durch die Kreditinstitute erlassen. Danach sind kurzfristige Kredite mit dem Herstellungsverfahren und den einzelnen Stufen des Handelsumsatzes auf das engste zu verknüpfen ...
Donnerstag, 3. Februar 5.00, 6.00, 7.M, 11.00, 13.00, 16.00. 20.0(1. 22.00, 24.00t Wetter und Nachrichten / 5.13, 6.20, 7.15, 11.10, 15.20, 17.00: Musik / 5.55: Der gestrige Tag / 6.10: Für den Arbeitsweg / 6.30: Junge Welt / 7.10. 13.00, 16,0V, 22.00:' Programmhinweise / 8.00: Kurznachrichten und Zeitungsschau / 8 ...
CoDyrltht by Verlas Neues Leben, Berlin gut gelernt, aber Sharki, der weiß auch nicht viel mehr als idi. Wahrscheinlich hat ihm bloß sein Orden beigestanden. Kurz und gut, ich blieb draußen. Man hat mich mit der Verwaltung der Dampferanlegestelle betraut. Ich vertrete dort den Leiter des Frachthafens ...
Das Graphische Kabinett des Kulturbundes, Jägerstraße 2/3, eröffnete eine Ausstellung mexikanischer Holzschnitte zu dem Thema „Revolutionäres Mexiko". Aus diesen Blättern spricht eine Lebendig« keit, wie wir sie in unserer gegenwärtigen Kunst nur allzu selten finden. Man spürt ganz unmittelbar, wie das Schaffen dieser Künstler mit dem Leben ihres Volkes verbunden ist, aus ihm herauswächst und von ihm getragen wird ...
Die neue Verordnung findet bei den Kleinbauern der Zone lebhafte Zustimmung. Bekanntlich haben die kleinen Bauernwirtschaften einen relativ höheren Viehbestand als die großen. Bei der Ablieferung nach der Kopfzahl des vorhandenen Viehs ergab sich, daß der kleine Betrieb pro Hektar Nutzfläche durchschnittlich über die Hälfte mehr an tierischen Produkten ablieferte als, der großbäuerliche ...
Es ist klar, daß diese neue Regelung der Ablieferungsbestimmungen die Bauern zu einer größeren Viehhaltung veranlassen wird. Es ist daher zu begrüßen, daß die Anordnung der DWK auf die Durchführung des Viehvermehrungsplanes hinweist. Danach soll durch Vermittlung der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Jahre 1949 bei Bauern der Aufkauf von 80 000 weiblichen Kälbern, 50 000 weiblichen Jungschafen und 8000 Fohlen durchgeführt werden ...
Im Renaissance-Theater beglückte die Sopranistin Tiana Lemnitz ein zahlreiches Publikum, das immer wieder Zugaben forderte, mit ihrer reifen Vortragskunst. Ihre blühende, ansatzweiche, voll ausschwingende Stimme vereint sich mit einem vorbildlichen Deklamationsstil und bezwingend geistiger Gestaltung des vorgetragenen Stoffes ...
Für die nächste Zeit ist in Berlin und anderen deutschen Städten eine Ausstellung polnischer Volkskunst vorgesehen. Diese Ausstellung, die gegenwärtig in Paris im Museum der Modernen Kunst zu sehen Ist, erfreut sich regen Zuspruchs. Sie ist von einem Komitee zusammengestellt worden, das im Januar 1947 in Krakow (Krakau) mit der Sammlung der interessantesten Volkskunst aus allen Gebieten begonnen hat ...
Der bekannte Schriftsteller und Publizist Louis Fürnberg (Prag) spricht auf Einladung des west- und südslawischen Arbeitskreises der Landesleitung Berlin des Kulturbundes heute, 18 Uhr, im Kulturbundhaus, Jägerstraße 2—3, über das Thema „Tschechische Dichter der Gegenwart" Lotte Löbinger und Friedrich Richter lesen aus Werken tschechischer Dichter ...
In Paris tagte die ständige Organisation für den Frieden, das Internationale Büro der Kulturschaffenden. Die 25 Mitglieder dieses Büros waren auf dem Friedenskongreß der Kulturschaffenden in Wroclaw (Breslau) gewählt worden. Aufgabe des Büros ist es, die Maßnahmen zur Verteidigung des Friedens und der Kultur zu koordinieren ...
Die Bilanz ist sowohl für Stumm als auch für seine Herren wenig tröstlich. Die Kurve der Kriminalität in den Berliner Westsektoren steigt ständig. Im Dezember 1948 wurden 62 Personen in den Westsektoren der Stadt ermordet oder schwer verletzt. Außerdem verzeichnen die Statistiken der Friesenstraße alltäglich ...
„Schauprozeß im Polizeipräsidium" — so und ähnlich hatte die Westberliner Presse Anfang der Woche die Nachricht kommentiert, daß im großen Lehrsaal des Polizeipräsidiums in der Neuen Königstraße eine Gerichtsverhandlung gegen den 29jährigen Wachtmeister Rudolf H e m b d stattfinden würde, der geständig war, Bestechungsgelder für eine Umgehung der Sektorenkontrolle angenommen zu haben ...
Oberbürgermelster Ebert hat in einem Aufruf an die Bevölkerung Berlins auf die Notwendigkeit hingewiesen, die -bisherigen Hilfsmaßnahmen für die Jugend zu steigern. Es ist wohl nur zu verständlich, wenn sich dieser Aufruf an alle Berliner wendet, sich aber insbesondere an die Kreise richtet, die bisher auf dem Gebiete der Kinderhilfe praktisch tätig ■waren und in dieser Arbeit ihre vornehmste Aufgabe erblicken ...
Generalmajor Kotikow, der sowjetische Stadtkommandant von Berlin, besichtigte am Mittwoch in Begleitung seines Stabes sowie des Berliner Oberbürgermeisters Friedrich Ebert und des Vorsitzenden des Landesverbandes Berlin der SED, Hans Jendretzky, die neu1 errichtete Textil-Verkaufsstelle der HO (Handelsorganisation) in der Prenzlauer Allee 181 ...
„Vielleicht besuchen Sie mich mal — Sie werden bestimmt staunen!" Nun — das war nicht nur eine freundliche Einladung, sondern gleichzeitig ein Versprechen. Als wir am Dienstag zu Frau Schüler kamen, wurde das Versprechen auch prompt eingelöst. Es gab so viel Unerwartetes zu sehen, daß — doch berichten wir der Reihe nach: Die 62jährige Rentnerin Gertrud Schüler wohnt im Hause Kollwitzstraße 72 ...
Seit vielen Wochen schon werden Termine für neu zu eröffnende freie Läden, genannt. Es werden optimistische Ausblicke 'über den Todeskampf des schwarzen Marktes gegeben. Gewiß ist beim besten Willen ein großer Erfolg der „HO" nicht wegzuleugnen, das beweisen die unermüdlichen „Schlangen". Es •wäre aber ...
Ein treuer Kamerad und aufrechter Kampfgenosse hat aufgehört zu leben. Hermann Stickelmann Ist am 24. Januar im Alter von 55 Jahren gestorben. 19 Jahre Haft hat dieser Kämpfer für ein besseres1 Leben erdulden müssen. Well er die Anfänge des faschistischen Terrors im Keime ersticken wollte, wurde er für ...
(Arbeiterkorrespondenz) Zusammengedrängtes, verärgertes Publikum — Übermüdete Angestellte,.war das Fazit der Februar- Kartenausgatae im Bezirk Prenzlauer Berg. Was sonst in acht bis neun Tagen bei voller Inanspruchnahme aller Kräfte bewältigt werden konnte, wurde diesmal aus unbekannten Gründen auf vier Tage zusammengedrängt ...
Köpenick: Haushalte ohne Gas und Kochstrom auf Abschnitt 6 der Kohlenkarte 1 Zentner Kohlengrus. Kreuzberg: 12,5 kg Steinkohle auf Abschnitt 6 der Zusatzkohlenkarte an Haushalte ohne Gas und Kochstrom. Tempelhof: Auf die Abschnitte m 3 und 4 der Februar-Kartoffelkarte je 62,5 g Trockengemüse. Wilmersdorf: Je 62,5 g Trockengemüse auf die Abschnitte 5 der Februar-Katrtoffelkarte E der Diabetiker-Ausgleichskarte und 5 der Blutependerzusatzkarte Februar ...
Verlag und Redaktion: „Neues Deutschland", Berlin N 54, Schönhauser Allee 17S — Sprechstunden der Redaktion: nur von 13 bis 14 Uhr. — Telefon: 42 50 21 (Tag- und Nachtdienst) — Honorarzahlungen. Dienstag und Freitag von 8 bis 15 Uhr — Vertriebs- und Anzeigenabteilung: Berlin SW 68, Zimmerstr. 87-91 — Telefon: 42 68 0«, 42 83 93, 42 93 36 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor Nr ...
Am 1. Februar wurde in .einer Badewanne der städtischen Badeanstalt Hohenschönhausen, Degenerstraße 7, der 76jährige Alexander Reiner aus Hohenschönhausen, Berliner Straße 48, tot aufgefunden. R. war einem Herzschlag erlegen. Eine Funktionärkonferenz der Gewerkschaftsfunktionäre in den, Betrieben und Abteilungen des Verbandes' B ...
4. Februar 1949 Referenten-Vorbesprechungen Spandau: 19 Uhr, Kreissekretariat. Wilmersdorf: 18.30 Uhr, Kreissekretariat. Köpenick: 18.30 Uhr, Kreissekretariat. Schöneberg: 19.30 Uhr, Sitzung aller Kassierer aus Stadtbezirk-, Wohn- und Betriebsgruppen Im Sekretariat, Badensche Straße 52. Tempelhof: 15 Uhr, Frauen-Funktionärinnen des Kreises im Parteiheim Tempelhof, Manteuffeistraße 12 ...
Gruppenführer einen Ingenieur mit Erfahrungen In neuzeitlicher Akkordbearbeitung und mit der Fähigkeit, im umfangreichen Planungs- u. Berichtswesen (Statistik) selbständig zu arbeiten. — Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf. Zeugnisabschriften, Lichtbild und Gehaltsansprüchen erbeten an Abt. SowJ ...
Die erweiterte Landesvorstandssitzung mit allen Kreissekretariaten, den Betriebsgruppensekretären von Groß-Ber'.in und allen Delegierten zur Parteikonferenz findet am Freitag, dem 4. Februar, 9 Uhr, im Saal des Berliner Glühlampenwerkes. Berlin O 17, Warschauer Platz 5, statt. Tagesordnung: 1. Die Parteikonferenz und die Aufgaben für Berlin ...
EHEMALIGE STAATSTHEATER DEUTSCHE STAATSOPER. 3. 2. 18 Uhr- Der Rosenkavalier" DEUTSCHES THEATER. 3. 2., 18.30 •Uhr- „Tartuff e« _ KAMMER- BPIELE. 18.30 Uhr: „Der Feigling" BehrensIraBa 55 K.u.n.m-uf 4289 78 Geschlossene ■HEITER «M SCHIFFUtOEROaMM 118.30: Eine Dummheit macht I auch der Gescheiteste" I ...
Eine Sammelaktion für Altpapier zur Be^ Schaffung von Schulheften führt der Verband der „Jungen Pioniere" zur Zeit durch. Die Berliner Schuljugend wirti aufgefordert, sich an dieser Sammlung aktiv zu beteiligen. Auskünfte über die Durchführung der Sammelaktion sind von den, Schulleitungen und beim Verband der „Jungen Pioniere", Berlin, einzuholen ...
40 bis 200 Watt Radioskalen-Lampen Fahrrafllampen-Birnen Taschenlampen-Birnen Taschenlampen-Batterien gesucht. Angebote mit Preis und Lieferzeit. „GELOSAN", BERLIN W30 L*ndshut«r Mit. 27 Telefon U 79 12 Einstellung erlolgt über das ortlich zuständige Bezirksarbeitsamt
Am 2. Februar gegen 1.15 Uhr sprang der Mjähriga Rentner Franz Fritzsche aus Oberschöneweide, Griechische Allee 44, vom Balkon des 1. Stockwerkes des Krankenhauses, Achenbachstraße, Köpenick, auf die Straße. F., der an einer unheilbaren Krankheit litt, war sofort tot.
„DIE KINOKÖNIGIN« täel. 18.S0, sbds. u. stgs. auch 15.00 VOLKSBUHNE BERLIN (44 25 43) 19.00 Uhr: „Der Biberpelz" (Abt. 46) k am Bf. Friedrichstr. Tgl. 18.30, sbds. u. Stgs. 14.30 u. 18.30 Vorverkauf 11—14 U. 15—17 (42 72 00) Reute keine Vorstellung!
Am Flügel: WEKNER STOLZE Leitung: WERNER SCHÜCK. Eintritlakatten tarn Freit« von 1— bia 9.- DM (Oit) b«i den bikannttn Theaterkanen n. beim Veraraultnngldienit d. Berl. Rundfunk», Mamrenallee. Telefon 92 02 01
Ein Reiseomnibus brachte am Dienstag die ersten dreißig Pankower Kinder in das neue Erholungsheim der Sozialhilfe nach Bestensee bei Königswusterhaus-en. Dort bleiben sie vier bis sechs Wochen zur Erholung.
auch defekte, sucht dringend Ing. Suchold, Charlottenburg Lohmeyerstraße 27 — Tel. 32 45 20 Sprltzlackler-Anlage, kompl. Kabine, fahrbarer Kompressor und Exhaustor. neuwertig, verk. 44 15 32
Login